Тёмный

Ökonom Fuest über Inflation, Schulden und Wachstum 2024 | Reaktion auf Weihnachtsvorlesung 

Geld für die Welt — Maurice Höfgen
Подписаться 60 тыс.
Просмотров 33 тыс.
50% 1

Früher hat Hans-Werner Sinn die berühmte Weihnachtsvorlesung gehalten, jetzt ist sein Nachfolger Clemens Fuest dran. Fuest sprach über die Inflation, die Schuldenbremse, das Karlsruhe-Urteil und über die Aussichten für 2024. Dabei kamen nicht nur seine neoliberalen Positionen zum Vorschein, sondern auch unlogische Argumente und schwarze Rhetorik. Seht selbst!
Lindners Zins-Lüge:
www.geldfuerdiewelt.de/p/lind...
Ifo-Studie:
www.ifo.de/pressemitteilung/2...
Schnitt & Postproduktion: Florian Dick
Soundstripe: 2J1FRJEM36IPVE60
Bild: IMAGO / Christian Ohde / Frank Hoermann / SVEN SIMON
Originalvideo: • Die deutsche Industrie...
Inhalt:
00:00:00 Intro
00:02:49 Reaktion
00:50:57 Outro
NEWSLETTER
✍️ Geld für die Welt gibt es mit exklusiven Texten auch im Newsletter. Jetzt anmelden: www.geldfuerdiewelt.de/
MEINE BÜCHER
📘 TEUER: Die Wahrheit über Inflation, ihre Profiteure und das Versagen der Politik
amzn.to/3IJIkUK
📘 Der neue Wirtschaftskrieg
mauricehoefgen.com/Wirtschaft...
📘 Mythos Geldknappheit
amzn.to/41ICWdh
MEIN ONLINE KURS
🎥 Videokurs »MMT für Einsteiger« www.udemy.com/course/modern-m...
SPENDEN
RU-vid-Videos zu produzieren ist viel Aufwand. Wenn Du den Kanal finanziell unterstützen möchtest, dann kannst Du das hier machen:
🤝 steadyhq.com/de/geldfuerdiewe...
💳 www.paypal.com/paypalme/hoefg...
SOCIAL MEDIA
🐤 Twitter: / mauricehoefgen
📸 Instagram: / mauricehoefgen
✍️ Newsletter: mauricehoefgen.substack.com/w...
📱 TikTok: / mauricehoefgen
🔗 Facebook: / maurice.hofgen.5
🌏 Webseite: mauricehoefgen.com/
ÜBER MICH
Ich bin Maurice Höfgen, Ökonom, Buchautor und Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Auch bekannt aus dem »Wirtschaftsbriefing« bei Jung & Naiv.
ÜBER GELD FÜR DIE WELT
Bei »Geld für die Welt« geht es um Wirtschaft, Geld und Politik. Neben Vorschlägen für eine progressive Politik, gibt es immer wieder spannende Gäste und Reaktionen auf Talkshows.
🎆 Jacobin-Abo 10% günstiger: shop.jacobin.de/deal/geldfuer...
#haushalt #Schulden #Inflation

Опубликовано:

 

5 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 335   
@puschelhornchen9484
@puschelhornchen9484 4 месяца назад
Ich fand es ja so schade letzte woche als das Ifo Institut forderte das Rentenalter an die Lebenserwartung zu koppeln, fragte niemand in der Presse ob wir dann bald da Rentenalter senken werden, denn nach den neusten Statistikzahlen vom Oktober ist die Lebenserwartung in Deutschland im dritten Jahr in Folge gesunken.
@SpiritofBaraka
@SpiritofBaraka 4 месяца назад
Der war gut :)
@danchris7179
@danchris7179 4 месяца назад
Vor allem stellt sich die Frage an welches Lebensalter. Das Ifo nimmt einfach so den Mittelwert und gut ist. Dabei ist die Lebenserwartung zwischen verschiedenen Einkommensleveln sehr unterschiedlich. Diejenigen die ein hohes Einkommen haben, kriegen auch noch länger Rente. D.h. die Forderung ist mehrfach absurd. Diejenigen die hart körperlich arbeiten, dabei eine geringere Lebenserwartung und geringere Rente haben, sollen länger arbeiten was sie nicht können und kriegen dann noch kürzer Rente. Es wäre absurd anzunehmen, dass das Ifo das nicht wüsste. Es ist sehr unsozial und ich denke das ist Absicht.
@anoysoumn1769
@anoysoumn1769 4 месяца назад
@@danchris7179 - brauchen nur Vollkontischichtler zu nehmen, die haben statistisch gesehen eine 15 Jahre niedrigere Lebenserwartung als einer auf Tagschicht im Büro... bis 70 heisst, Schicht mit den Füssen voran zu beenden, der feuchte Traum der neoliberalen Kirche... (passiert jetzt schon zu häufig...)
@ThomasVWorm
@ThomasVWorm 4 месяца назад
​​​@@danchris7179wer früh stirbt, der hatte bei der Rente schon immer Pech. Praktisch geht es hier um die grundsätzliche Frage, wie man mit der steigenden Alterserwartung umgeht. Auch bisher gab es schon die Frühverrentung, d.h. das Eingehen auf die individuelle Belastungsfähigkeit. Genauso könnte man auch das länger arbeiten dann auch ungleich verteilen. Tut man das, dann müssen andere noch länger länger arbeiten. Problematisch ist eher, dass denen nicht mehr einfällt. Man könnte auch die Produktivitätszuwächse nutzen. Nur erfordert das mehr staatliche Planung. So müssten dann z.B. die Lohnzuwächse durch höhere Rentenbeiträge abgegriffen werden, weil das Geld und die damit verbundene Nachfrage zu den Rentnern umgeleitet werden. Auch müsste stärker darauf eingewirkt werden, welche Berufe der Nachwuchs ergreift, weil Alte andere Bedürfnisse haben. Es braucht z.B. mehr Ärzte und mehr Pflegepersonal. Gerade der Arztberuf erfordert eine lange Ausbildung. Die müssen daher schon in Richtung Abitur und Studium gelenkt werden, bevor es überhaupt einen metkbaren Mangel gibt. Das tolle an der Demografie ist ja, dass sie das Planen sehr gut ermöglicht. Wenn heute ein Kind geboren wird, dann wissen wir schon heute, das es in 6 Jahren bei der Grundschule und in 10 Jahren an einer weiterführenden Schule anklopfen wird und ggf. in 18 Jahren einen Studienplatz braucht. Auch bei Lehrern wissen wir, dass sie ca. 40 Jahre nach ihrer Anstellung ersetzt werden müssen. Lehrermangel ist daher ein klares Zeichen von Dummheit. Das Problem dabei: Planung ist für die marktradikalen Spinner ein Unwort. Daher fahren wir mit deren Ratschlägen auch immer gegen die Wand. Der Markt ersetzt die Planung nicht, sondern er erlaubt eine Arbeitsteilung bei der Planung, d.h. dass zentrale Planer sich nicht um jedes Detail kümmern müssen. Der Staat muss z.B. nur die Finanzierung und die Streckenführung von Straßen planen, aber nicht, wie der Sand zur Baustelle kommt und wie man Straßen baut. Das kann besser der Markt übernehmen.
@danchris7179
@danchris7179 4 месяца назад
@@ThomasVWorm Das mit der Dummheit teile ich. Denn auch ohne jegliche demographische Planung reichen die Studienplätze in der Medizin nicht aus, die Ärzte zu ersetzen die in Rente gehen. Das setzt nicht einmal voraus, dass man in die Zukunft schaut, sondern man zählt im Jetzt. "Genauso könnte man auch das länger arbeiten dann auch ungleich verteilen. Tut man das, dann müssen andere noch länger länger arbeiten." Das wird niemals passieren. Der Grund ist einfach. Diejenigen die dann länger arbeiten müssten, haben eine Stimme. Das hat man ja beim Elterngeld gesehen. Und auf solche Ideen würde auch niemand kommen, weil man dann eingestehen müsste, dass unser Land nicht nur bezüglich Vermögen und Einkommen sehr ungleich ist, sondern auch, dass die Lebenszeit und der Lebensstandard sehr ungleich ist. Wer will denn als Politiker zugeben, dass Armut tötet und statistisch wahrscheinlich gefährlicher ist als es Covid je war.
@GreyFox474
@GreyFox474 4 месяца назад
Pispers fehlt mir auch. Kaum hatte ich ihn für mich entdeckt ging er auch schon in den Ruhestand. :(
@michaelkroker5648
@michaelkroker5648 4 месяца назад
besteht da ein Zusammenhang ?
@GreyFox474
@GreyFox474 4 месяца назад
@@michaelkroker5648 Oh Scheiße, ich hoffe nicht! :D
@michaelkroker5648
@michaelkroker5648 4 месяца назад
@@GreyFox474 oho, jetzt noch Anleihen bei Strack Zimmermann genommen und bin ich jetzt die Fliege ? 🤣🤣
@katrink.4179
@katrink.4179 4 месяца назад
Vielleicht mal eine Anmerkung zum Stil in diesem Video: Das penetrante Publikums-Bashing („alte weiße Männer“ wenn witzigerweise zur selben Zeit 2 jüngere Damen zu sehen sind) mag angemessen sein, wenn man sich nicht nahezu täglich schützend vor Ricarda Lang wirft. Wenn man die Absicht hat, seriöse Sachthemen behandeln zu wollen, sollte man solche plumpen Manöver irgendwann mal einstellen.
@Rayhangman
@Rayhangman 3 месяца назад
man lese die Vita des Herrn Höfgen
@pilo11
@pilo11 4 месяца назад
Ich hatte mich schon gefreut, dass es nicht Hans-Werner Unsinn war, der den Vortrag gehalten hat... Die Freude hielt nicht lange...
@anoysoumn1769
@anoysoumn1769 4 месяца назад
wobei, beim Prof. Unsinn war der Name Programm, da wusste man was man bekam...
@matfax
@matfax 4 месяца назад
Da hat man den passenden Nachfolger gefunden.
@darthmaul8912
@darthmaul8912 4 месяца назад
​@pilo11 Also ich werde den freundlichen Armisch nicht vermissen. Er hat ja immer kräftig für die Finanzwelt und gegen den Umweltschutz lobbiert. Wie vom IFO zu erwarten waren seine Schlussfolgerungen auf blanke Zahlen und Ereignisse oft an den Haaren herbeigezogen. Seine "Statistiken" über den Demografischen Wandel waren ein Witz und stammten teilweise von 1880 (sic!). Da zog es den echten Experten für Bevölkerungsentwicklung und erneuerbare Energien, wie Gerd Bosbach und Volker Quaschning, regelmäßig die Schuhe aus.😂
@timundstruppi4181
@timundstruppi4181 4 месяца назад
Sehr gut aufbereitet wieder👍 Was man bei Fuest nicht ausser acht lassen darf, und ich würde behaupten, bei allen anderen „klassischen“ ÖkonomInnen ebenfalls: Sie sind mindestens Klimakrisenverharmloser. Von planetaren Grenzen, innerhalb denen Erhitzung einen Teil von insg. 9 ausmacht, die auch noch gegenseitig wechselwirken, haben wir da noch gar nicht gesprochen. Eine derart isolierte ökonomische Betrachtung eines Fuest ist nicht nur maximal Unterkomplex, sondern schlichtweg falsch. Diese Einschläge, die zumehmend in Form von Extremwetter, Wassermangel, Bodenunfruchtbarkeit, Artensterben, Fluchtbewegungen, Lieferkettenprobleme usw. dazu kommen, werden einfach ignoriert. Bezeichnend für den Mangel an systemischem und komplexem Denken eines Clemens Fuest ist ein Gespräch bei Carsten Linnemann! zusammen mit Ulrike Herrmann. Herrmann, die zwar in Energie-Mobilitäts- und mitunter in Klimathemen nicht auf der Höhe der Zeit argumentiert, aber insg. in der richtigen Richtung unterwegs ist, hat Fuest so dermassen an die Wand argumentiert, dass er keinerlei sachliche Argumente mehr zur Verfügung hatte. Ein Armutszeugnis. Leider werden diese Leute weiterhin unkritisch als „Experten“ gehört.
@bornie3098
@bornie3098 4 месяца назад
Sehr gut Formuliert!
@killaknight12
@killaknight12 4 месяца назад
Man fragt sich manchmal wirklich ob Leute wie Herr Fuest irgendwann einfach aufgehört haben sich weiterzubilden und sämtliche neuen Erkenntnisse und Argumente gegen den eigenen Wissensstand ignorieren.
@thoaxm6687
@thoaxm6687 4 месяца назад
Die Frau heißt Ulrike
@timundstruppi4181
@timundstruppi4181 4 месяца назад
@@thoaxm6687 Danke. 👍Ich hatte mich verschrieben und es nicht gemerkt….
@wortwischer7945
@wortwischer7945 4 месяца назад
Ich hab meine Bachelorarbeit über Cost of carbon geschrieben. Was den ökonomischen Teil von solchen Modellen betrifft, muss man einfach sagen, dass das reine Kaffeesatzleserei ist. Im Grunde wird da unfassbar viel statistisches klein-klein gemacht, aber am Ende entscheidet (unter anderem) vor allem der erwartete (!!!) Zins, wie hoch ein CO2-Preis sein müsste. Und der erwartete Zins ist, nun ja, halt eher eine Meinung als irgendeine seriöse Prognose, wenn man sich 30, 50 oder 100 Jahre Zukunft anguckt. Trotzdem halten die meisten Ökonomen stupide dran fest. Weil... es ist ja ein Modell. Und besser ein mieses, als gar kein Modell. Ökonomen sind eben oft sehr festgefahren...
@maxrichter5207
@maxrichter5207 4 месяца назад
Deine pauschale Aussage, dass neue Schulden mehr einbringen als sie kosten, stimmt nicht, denn es kommt darauf an, wofür man sie ausgibt.
@babayaga4833
@babayaga4833 4 месяца назад
Dankeschön 👍🏻 ja, sehr schade, dass V. Pispers schon länger nicht mehr auftritt! Trotz ernster Themen musste man einfach schmunzeln 😉
@counter-intelligence7902
@counter-intelligence7902 4 месяца назад
Knapp 4% Teuerung im Dezember 2023 sind also keine Inflation?
@hendrikwirtz8418
@hendrikwirtz8418 4 месяца назад
Das Publikum der Vorlesung glaubt bestimmt noch an Trickle Down
@seismi729
@seismi729 4 месяца назад
die sahen alle irgendwie gelangweilt aus finde ich . Wirklich spannend war das für die Leute scheinbar nicht wirklich
@NachttiSchlampE65
@NachttiSchlampE65 4 месяца назад
@@seismi729 Sind einige vom Institut im Publikum, deshalb vielleicht haha.
@hendrikwirtz8418
@hendrikwirtz8418 4 месяца назад
Sinn heißt jetzt Fuest aber sonst ändert sich nichts. Anderer Name derselbe Quatsch.
@m.h.f3350
@m.h.f3350 4 месяца назад
Falls Herr Fust von dem überzeugt ist, was er sagt, tja, dann gute Nacht Marie.
@Ganglius
@Ganglius 4 месяца назад
Hatte die Weihnachtsvorlesung schon selber gesehen und kaum ertragen. Freue mich jetzt schon darauf noch mehr Gegenargumente von dir serviert zu kriegen!
@killaknight12
@killaknight12 4 месяца назад
Was würde ich dafür geben wenn so jemand wie Herr Fuest mal mit Maurice ein wenig schnackt und erörtert wie er zu seinen Thesen kommt im Vergleich zu Maurices Erklärungen.
@teckyify
@teckyify 4 месяца назад
Was wird da wohl rauskommen. Der wird ein Autoritätsargument nach dem anderen bringen und das was Maurice erzählt, sei dann ja überhaupt nicht anerkannt und Teil des Curriculums an den Universitäten und keine anerkannten Methoden. Der wird eine Blendgranate nach der anderen werfen und die Diskussion rasch komplett unübersichtlich werden. Ähnliches ist ja auch mit Ulrike Hermann passiert, sogar sie hört überhaupt nicht richtig zu, geschweige denn dieser Typ.
@jamoin4310
@jamoin4310 4 месяца назад
Gibt n Interview mit Thilo jung der ist genauso schräg und unerfahren wie der hier.
@christianmueller9425
@christianmueller9425 4 месяца назад
Das wäre, also würde die Handballmannschaft von Schlumpfhausen mit dem FC Bayern Fußballspielen wollen…
@microdeluxe
@microdeluxe 4 месяца назад
Maurice traut sich ja leider nicht mit den Ökonomen zu disktutieren und watschelt sie einfach ab:" Lohnt nicht, die sind so in ihren neoliberalen Modellen gefangen".
@runge340
@runge340 4 месяца назад
Ohne die Ketchup Flasche halte ich das ganze für sehr unseriös. Ich will wieder Sinn und Ketchup!
@voelkela
@voelkela 4 месяца назад
Das ifo-Institut weiß sehr genau, warum sie keine Kommentare unter ihren RU-vid-Videos erlauben ...
@mikalutesko8248
@mikalutesko8248 4 месяца назад
Ich habe eine Frage zu den Sozialtransfers. Wie hoch ist denn das Delta zw. Sozialtransfers und Einkommen über Mindestlohn ich kenne hier zahlen zw. 200€ und 300€ . Darf man hier nicht annehmen dass da so mache Entscheidung fürdas Sofa ausfällt und gegen eine 40h Woche? Im übring kenne ich keine Ausssage von Politikern das die Sozialleistungen grösser sind als Arbeit sondern nur das das Delta zu gering ist, so dass die Gefahr besteht das deshalb keine Arbeit aufgenommen wird. Es fallen ja auch noch zusätzlich Kosten an, denn die Leute müssen ja auch irgendie zur Arbeit kommen was das Delta weiter verringert.
@wolfvonversweber1109
@wolfvonversweber1109 3 месяца назад
Pssst! Wie soll er alle anderen Positionen denn als doof framen, wenn er auf die tatsächlichen Argumente eingeht?
@christianschafer9883
@christianschafer9883 4 месяца назад
12:24 Maurice meint sicher Megawattstunde statt -tonne.
@cohimbradelacoronia3486
@cohimbradelacoronia3486 4 месяца назад
Dem schuldenfinanzierten Konsumwachstum der Amis muss man jetzt aber auch nicht unbedingt nacheifern…
@andread.7383
@andread.7383 4 месяца назад
Es schon wichtig wofür Schulden gemacht werden. Einfach den Konsum anzukurbeln wäre tatsächlich nicht wünschenswert. Aber echte Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Klimawandel würden sich am Ende auszahlen.
@corneliageiler2935
@corneliageiler2935 4 месяца назад
Ich weiß ja nicht, ob das hier jemanden interessiert: Das ifo Geschäftsklima wird nicht per Telefon erhoben und es werden auch nicht Experten befragt, sondern 10 000 Unternehmen in Deutschland. Die sollten über ihre eigene Situation schon Auskunft geben können.
@GTA68345
@GTA68345 4 месяца назад
Mir hat man das neulich mittels einer Ketchupflasche erklärt seit dem macht alles Sinn
@FranzJStrauss
@FranzJStrauss 4 месяца назад
😂😂😂
@bornie3098
@bornie3098 4 месяца назад
Sind Sie völlig von Sinnen? 😉
@ThomasVWorm
@ThomasVWorm 4 месяца назад
Der Mann heißt "Fuhst". Das "e" ist ein Dehnungs-e. Die Stadt Soest spricht sich ja auch nicht "Söst" aus.
@konrad9822
@konrad9822 4 месяца назад
Also dieses Argument Inflation = Ausgelastete Wirtschaft ist wild....
@andremeyer4087
@andremeyer4087 4 месяца назад
Unserer Export-Industrie ist die deutsche Inflation und der Binnenmarkt doch komplett egal. Die verkaufen ihre Waren in Ausland. Am besten übern Teich. Da braucht man hier halt niedrige Löhne für maximalen Gewinn. Unser Einzelhandel sieht das mit der fehlenden Kaufkraft sicher anders...
@ThomasVWorm
@ThomasVWorm 4 месяца назад
Auch Löhne sind Preise.
@sloops4398
@sloops4398 4 месяца назад
Die niedrigen Löhne braucht man nur, weil man nicht die Eier in der Hose hat die Regierung anzugehen damit die Nebenkosten geringer werden.
@MrGecros
@MrGecros 4 месяца назад
Realzins Japan -2,5%, Inflation bei 2,4% im Dezember 2023, 0.2% höher als im Vormonat 😂😂😂 Maurice könnte glatt bei ifo arbeiten - immer schön die Daten rausgeben, die einem passen...😊
@m.h.f3350
@m.h.f3350 4 месяца назад
❤ Für das Video
@user-tp9ms6wn1r
@user-tp9ms6wn1r 2 месяца назад
Hanns Werner Sinn ist eine Legende. Niemand bringt ökonomische Wechselwirkungen sachlicher und klarer auf den Punkt. Genau solche Berater fehlen in der Regierung
@LovisAnderson
@LovisAnderson 2 месяца назад
Alter Satiriker ;)
@naitsabeskop3236
@naitsabeskop3236 4 месяца назад
Lars Feld hat auch eine Weihnachtsvorlesung zum Thema Staatsverschuldung gegeben. Ist auch hier online!
@maxpeuntinger5576
@maxpeuntinger5576 4 месяца назад
Märchenstunde mit Clemens. Klingt unterhaltsam
@christianmueller9425
@christianmueller9425 4 месяца назад
Wenn Laien Experten nicht verstehen…
@user-tp9ms6wn1r
@user-tp9ms6wn1r 2 месяца назад
Bzgl. Lohnerhöhungen spricht Fuest von 'lohnen' und nicht von einem Absolutbetrag, der bei Inanspruchnahme der staatlichen Leistungen höher ist als der Arbeitslohn. Der Vergleich oder die Überleitung zu der Ifo Aussage mit 'Arbeitnehmer verdienen immer mehr' hinkt daher extrem
@Geheim301
@Geheim301 4 месяца назад
Ich verstehe ja das die Erzeugerpreise sinken,aber was bedeutet das für die Mieten? Die sinken ja nie und das sind ja für Privathaushalte der größte Kostenblock😢
@mweskamppp
@mweskamppp 25 дней назад
Das sollten doch Fachleute für Wirtschaft sein. Oder ist das eine andere Schule, die die Daten anders interpretiert. Aber wenn man immer erklären muss, warum es nicht so kam, sollte man da nicht überlegen, ob die eigene Schule nicht auf dem Holzweg ist?
@maxrichter5207
@maxrichter5207 4 месяца назад
Natürlich ist die Inflation noch hoch, sie steigt nur weniger schnell, was sich aber in 2024 wieder ändern wird.
@vincivamos2118
@vincivamos2118 4 месяца назад
Worauf basiert eigentlich Japan ihren Kurs? Das wäre glaube ich interessant mal genauer zu analysieren, woher die Idee kommt das so zu machen. Gibt es namhafte Japanische Ökonomen, die hier eine Art japansiche Schule begründet haben? Würde mich sehr über ein Video dazu freuen ;)
@NachttiSchlampE65
@NachttiSchlampE65 4 месяца назад
Schau mal bei den bereits vorhandenen Videos hier nach. Einfach auf dem Kanal in der Suchleiste nach Japan suchen, da solltest du fündig werden.
@Gunni1972
@Gunni1972 4 месяца назад
Wenn service-Betriebe extreme Lohnsteigerungen erwarten, sinken kurz darauf die Angestellten-zahlen. Denn wenn der Service ohne Mehrwert einfach mehr kostet, dann nimmt den halt nicht mehr jeder einfach so in anspruch. Dann sinkt die nachfrage, und Arbeitsplätze gehen drauf. Aber ja. "Voraussagen und hoffen" kann ich sogar schon ganz alleine.
@beckerlaisa
@beckerlaisa 3 месяца назад
16:20 "Der Staat verschuldet sich zwar, aber er erwirbt auch einen Vermögensgegenstand, nämlich diese (...) zusätzliche Beteiligung an der Bahn." Mit den 4 Mrd. EUR Investitionen erwirbt der Bund keine zusätzliche Beteiligung. Der Bund ist bereits zu 100% an der DB AG beteiligt. Gemeint ist hier sicher eine Investition in Form einer Kapitalerhöhung.
@knallhardt
@knallhardt 4 месяца назад
Ich musste lachen und weinen. Danke Marice. Du bistn Guter. Kannst du mal zeigen, wie du bei deinen Analysen, Arbeiten vorgehst? Du kannst ja ziemlich schnell Prozesse, Debatten demaskieren. Bestimmt durch deine Berufserfahrungen. Aber du hast ja auch viel mit Zahlen zu tun. Ich würde auch gerne hinter die Fassade blicken können, in Form eines Tutorial oder sogar einen Workshop. Aber keine Sorge, ich will nicht deinen Job wegnehmen :)
@Niklas-ru2lj
@Niklas-ru2lj 23 дня назад
Braucht es 4 Mrd. für die Chip Industrie? Ja, denn ohne Mikrochips keine Technologie und ich persönlich würde mir ja überlegen ob ich diesbezüglich abhängig von China sein möchte. Ganz ehrlich, ich mache aktuell einen technischen Betriebswirt und ich glaube ich weiß jetzt warum meine Lehrerin gerne bei uns unterrichtet, viele von den reinen Wirtschafttheoretikern haben gefühlt keine Ahnung wie ein Wertschöpfungsprozess wirklich in der Realität funktioniert und können dementsprechend auch nicht die Zusammenhänge erkennen. Nicht alle, aber in meiner Wahrnehmung viele.
@ChaosEIC
@ChaosEIC 4 месяца назад
Hi, ich mag dich, aber bitte sag nicht Megawatttonne, sondern Megawattstunde.
@Maurice_Hoefgen
@Maurice_Hoefgen 4 месяца назад
Ups
@ella5454
@ella5454 4 месяца назад
Spricht unser Herr Fuest, dann wird's schnell wüst.
@beckerlaisa
@beckerlaisa 3 месяца назад
Danke für die Reflexion.
@oleotoleo3414
@oleotoleo3414 4 месяца назад
Ich glaube the economist hat Herrn Sinn zitiert und somit die IFO und somit ist die Erwähnund des Economist melding als Argument von Herrn Füst von der IFO für die Richtigkeit der IFO Instituts absolut absurd. Wer finanziert das IFO Institut?
@SpiritofBaraka
@SpiritofBaraka 4 месяца назад
Ich liebe Märchen, gerade wenn es vom Deutschen Ökonomen kommt, das regt so die Phantasie an. Tischlein deck dich, ohne Schulden versteht sich.
@reinholdloecker
@reinholdloecker 4 месяца назад
Jetzt hat man ganz fest die Bremse getreten und auch die Handbremse angezogen, warum bloß kommt die deutsche Wirtschaft nicht vom Fleck?
@flob7053
@flob7053 4 месяца назад
Wir liegen auf einem normalen Niveau, sind nur vom Gas gegangen. Im Vergleich zum Haushalt 2019 und davor sind wir noch deutlich höher
@jenskuhne5696
@jenskuhne5696 4 месяца назад
…weil man einerseits weniger neue Schulden machen darf, aber trotzdem noch Ausgaben für schräge Sachen wie Radwege in Peru und Feminisierungsprojekte rund um die Welt im deutschen Staatshaushalt gelassen hat
@un1kum42
@un1kum42 2 месяца назад
Mensch bin ich bräsig heute. Hab dreimal den Titel gelesen bis ich darauf kam, dass Fürst ein Name und kein Tippfehler ist. Ich dachte die ganze Zeit da steht "Ökonomen Frust"
@Doom1981
@Doom1981 4 месяца назад
Kann es sein, das dem Regisseur klar war was für einen Unsinn der teilweise erzählt, dass die die ganze Zeit die junge Frau im Bild hatten. Sie ist zweifellos ein schönerer Anblick als Herr Fuest, aber es hilft nicht wirklich dabei dem Vortrag zu folgen.
@beckerlaisa
@beckerlaisa 3 месяца назад
12:17 "30 Euro die Megawatttonne", gemeint ist sicher die Megawattstunde für LNG, entspricht 0,03 EUR / KWh. Auch wichtig beim Thema Preisunterschiede weltweit vor dem Hintergrund, dass Deutschland aktuell einen Großteil der Importe durch das 3fach teurere LNG ersetzen muss. Für Natural Gas (Erdgas) lag der Preis im Dezember 2023 bei nur ca. 10 EUR / MWh, entspricht 0,01 EUR / KWh.
@maxrichter5207
@maxrichter5207 4 месяца назад
IFO-Studie: Wichtig ist der Abstand zw. Einkommen und Bürgergeld.
@Doom1981
@Doom1981 4 месяца назад
Der Binnenmarkt interessiert Füst nicht, wie die meisten großen Ökonomen. Man redet sich die Welt so, das es dem Export hilft. Auch ist das Beheizen von Gebäuden der größte Einzelposten was unseren Energiebedarf angeht. Hier einige Prozent einzusparen durch Sanierungen würden einen gewaltigen Unterschied machen bei der CO2 Bilanz
@bornie3098
@bornie3098 4 месяца назад
Dein Beitrag für die Aufklärung ist so wichtig!
@christianmueller9425
@christianmueller9425 4 месяца назад
Und so falsch…-
@bornie3098
@bornie3098 4 месяца назад
@@christianmueller9425 aha, dann erklären sie dich bitte was konkret falsch ist und woher sie es besser wissen und woher sie diese Kompetenz nehmen.
@microdeluxe
@microdeluxe 4 месяца назад
@@bornie3098 "konkret was falsch ist". Du bist ein mündiger Bürger. Setzt dich einfach wissenschaftlich mit dem Thema MMT auseinander. Lies die Texte. Statt einem Bauernfänger auf dem Leim zu gehen.
@bornie3098
@bornie3098 4 месяца назад
@@microdeluxe ich habe schon einiges zur MMT gelesen und verschiedene Podcast von verschiedenen Wissenschaftlern gehört. Das macht mich ganz sicher nicht zu einem Experten, ich würde aber trotzdem gerne ihren Wissensstand über die Probleme erfahren. Sie scheinen da ja einiges zu wissen.
@andread.7383
@andread.7383 4 месяца назад
@@christianmueller9425Ich habe leider von Ökonomie keine Ahnung, weiß aber wie wichtig das ist, auch um politische Entscheidungen beurteilen zu können. Ich finde den Beitrag hier sehr überzeugend, deshalb würde es mich ernsthaft interessieren, warum sie dem nicht zustimmen.
@campsail4741
@campsail4741 4 месяца назад
Warum zeigt die Regie eigentlich immer wieder verschiedene Damen in Nahaufnahme?
@XXxDarkGotenxXX
@XXxDarkGotenxXX 4 месяца назад
Leider müssen sich diese Personen niemals deinen kritischen Nachfragen und Standpunkten stellen
@maybeide8078
@maybeide8078 4 месяца назад
Tip, der Yen Zyklus kündigt sich an. Sprich, Yen Aufwertung, US Dollar Abwertung. Tolle Chancen.
@jean-baptistecolbert5103
@jean-baptistecolbert5103 4 месяца назад
Danke, dass du Volker Pispers mit eingebracht hast. Ich musste auch sofort an den Ausschnitt denken!
@rosaecrux
@rosaecrux 4 месяца назад
24:48 Hat er nicht auch Mangel von Nachfrage an Arbeitslosigkeit festmachen wollen? Er stellte beides in Zusammenhang, dass man nur auf die Eckdaten achten müsste und es einfach hätte. 20:59 zum Beispiel.
@derFleetadmiral
@derFleetadmiral 4 месяца назад
Brauchen wir Chip-Fab's? Ja.......
@inlinerollerskate
@inlinerollerskate 4 месяца назад
Was ist eine "Mega-Watt-Tonne"?
@Egooist.
@Egooist. 4 месяца назад
IFO -Weihnachtsvorlesung- _Weihnachtsmärchen_
@lukasbe4349
@lukasbe4349 4 месяца назад
Wie unangenehm sind bitte diese ewig langen Publikum-Shots?
@tobiwan001
@tobiwan001 4 месяца назад
Die Inflation war hauptsächlich transitorisch, aber die steigenden Reallöhne 2023 und die niedrige Arbeitslosigkeit sprechen nicht für eine schwache Nachfrage. Bei der Bauwirtschaft fehlt die Nachfrage, aber dort wurde auch wenig gekürzt. So falsch finde ich die Analyse von Fuest nicht.
@alteropi0815
@alteropi0815 4 месяца назад
Auf einzelne Branchen zu schauen, ist nicht hilfreich. Die Frage ist, ob durch Lohnsteigerungen die höheren (Energie-) Kosten kompensiert werden können. Dies gilt natürlich nicht für alle. Selbst wenn, hätte man lange noch kein Kaufkraftplus. Die Regierung etabliert sich nun aber selbst als Preistreiber. Davon profitiert ausschließlich die AFD. Ich gehe davon aus, dass es in den Ministerien schlaue Menschen gibt, die so etwas prognostizieren. Umso bemerkenswerter der Politikstil (im Interesse der Finanzindustrie?!)
@littleNoroelle
@littleNoroelle 4 месяца назад
Also Ich finde deine Content ja wirklich super, aber eine sache die mich immer irritiert, egal wo, ist diese logik das sich Arbeiten lohnt weil man ja noch transferleistungen bekommt die einem zustehen und damit dann mehr hat als Bürgergeld empfänger. Da finde Ich harkt die Logik das sich Arbeit lohnt, meiner meinung nach müssten die Löhne so hoch sein das man auch ohne Sozialhilfe und Wohngeld deutlich besser da steht. Bürgergeld ist trotzdem nicht zu hoch :D
@thomasheu8601
@thomasheu8601 4 месяца назад
Das mit den hohen Löhnen funktioniert aber oft nicht. Unser Tante-Emma-Laden im Dorf hätte gerne ihren Mitarbeiterinnen mehr gezahlt, aber das ging nicht. Der Laden funktionierte am Ende nur noch mit geringfügig Beschäftigten. Auch das hat am Ende dann nicht mehr geklappt, nachdem in der Nähe ein Netto eröffnet hatte, und der Laden musste schliessen. Die Bürger des Dorfes, die den Laden erhalten wollten, haben selber vermehrt im Netto eingekauft und damit das bestärkt, was sie eigentlich bekämpfen wollten.
@edsc8840
@edsc8840 4 месяца назад
​@@thomasheu8601wenn ein normaler Lohn nicht funktioniert, dann ist es eine dumme Geschäftsidee. Netto zahlt normale Löhne für normale Angestellte und es funktioniert.
@thomasheu8601
@thomasheu8601 4 месяца назад
@@edsc8840 Die Geschäftsidee hat aber über 30 Jahre funktioniert. Sie war damals nicht dumm. Es hat sich über die Zeit viel verändert. Kleinbauern zu helfen ist demnach auch dumm, sie sind einfach nicht effizient. Viele Menschen wünschen sich jedoch, dass diese kleinen Strukturen erhalten bleiben, aber dann muss man dafür auch zu zahlen bereit sein. Mit Geiz ist Geil landet man bei Amazon, die dann aber nicht nur effizienter sind, sondern sich auch steuerlich komplett aus den Ländern zurückziehen, in denen sie ihr Geschäft machen. Genau das macht dann am Ende alles kaputt. Wenn wir einfach mehr Lohn haben wollen muss der Konsument das eben auch bezahlen wollen. Wenn man es darauf anlegt werden eben viele geliebte Dönerbuden schliessen. Es ist eben die Frage was wir wollen.
@gast9374
@gast9374 4 месяца назад
Trotzdem müsstest auch du, wenn du für eine solche Studie verantwortlich wärst, es genauso erstellen und bekanntgeben, denn ansonsten hättest du etwas weggelassen, also wissentlich ein falsches Bild abgegeben. Der Ist-Zustand ist unbedingt unverfälscht wiederzugeben. Der Anlass der Diskussion scheint dir auch entgangen zu sein, denn mit den falschen Behauptungen, dass der sogenannte "Lohnabstand" nicht mehr gegeben sei, wollte man das Bürgergeld wieder reduzieren.
@hackfletcher6253
@hackfletcher6253 4 месяца назад
Es mag ja stimmen dass man mit Arbeit+Sozialleistungen mehr hat als nur Sozialleistungen. Aber wie viel? Und wie viel ist das dann als Stundenlohn? Wenn das nur 1€ / h bringt, bleibt bestimmt mancher liegen oder arbeitet lieber 2h/Tag schwarz. Der Abstand muss deutlich gesteigert werden.
@Dr.RiccoMastermind
@Dr.RiccoMastermind 4 месяца назад
Ja, Hans-Werner Sinn klang zumindest dynamischer und in Teilen durchaus überzeugender 😂 Sorry Herr Fuest, das war sehr schwach, selbst innerhalb seines Framings. Zahlen und Argumente nur dahin geredet, Erklärungen schwach oder nicht vorhanden. Die machen ihren Job echt sehr oberflächlich. Noch etwas dicker aufgetragen und er ginge als Schwätzer durch. Schön, dass man damit so viel Geld verdienen kann 🙈
@theodorspinner2722
@theodorspinner2722 Месяц назад
Also ich denke, dass Herr Prof. Fuest mehr Ahnung von der Thematik hat als auch der beste wissenschaftliche Mitarbeiter (Post sortieren, Termine ausmachen, Kaffee kochen).
@netori7011
@netori7011 4 месяца назад
Ich finds erschreckend faszinierend, dass da Leute tatsächlich mit Zettel und Stift sitzen... 32:31
@Sa-zi3kf
@Sa-zi3kf 4 месяца назад
Was ist denn eine Megawatttonne?
@ivitschalexanderrichter5517
@ivitschalexanderrichter5517 Месяц назад
Danke!
@Maurice_Hoefgen
@Maurice_Hoefgen Месяц назад
Danke dir! 🙏
@commander8642
@commander8642 4 месяца назад
Habs noch nicht angeschaut, aber bestimmt wie immer gutes Video^^
@thomasszymczak4983
@thomasszymczak4983 4 месяца назад
Please Volker Pißpers, get out from Your hole. Du bist wichtig!!! Wir, die Gerechten, brauchen Dich!
@skrylos
@skrylos 4 месяца назад
37:01 Ich denke die Rente mit 63 war so ein Verteilungsgeschenk
@serdarfan1
@serdarfan1 4 месяца назад
Warum filmt das IFO die Zuschauer so intensiv? Ich erkenne viel Enttäuschung, dass Sinn nicht auf der Bühne steht.
@hakomori
@hakomori 4 месяца назад
ab 50:15 Maurice findet es bemerkenswert, wie die Logik von Fuest zur Schuldenbremse "1 zu 1 in's Playbook der FDP passt". Wie passt M's Statement mit dem Auftritt von Lindner bei Maischberger neulich zusammen, wo Lindner Fuest unterstellt hatte, "(der habe)... sich auf die Seite derer gestellt, die inzwischen uferlos Schulden machen wollen"? Antwort: Passt, sitzt und hat Luft 😁
@jackstabil8504
@jackstabil8504 4 месяца назад
Starkes Video!
@rainerallacher4907
@rainerallacher4907 3 месяца назад
bei 3.30 - beide liegen falsch: nur Japan hat das niedrige Zinsniveau behalten - die anderen im Schlepptau der FED die Zinsen angehoben -wenn man schon a Reaktion macht, dann zumindest richtig!
@rainerallacher4907
@rainerallacher4907 3 месяца назад
bei 6.20 - glaub nicht dass der so erhoben wird - bin jetzt zu faul zum nachlesen - aber nicht ganz nachvollziehbar! Btw bin raus: junger Mann bitte besser informieren!
@ssch6592
@ssch6592 4 месяца назад
Wenn du keine "Wahlgeschenke" gesehen hast solltest du die Brille wechseln. Beispiele CDU: Abwrackprämie, Rente mit 63, Beispiele Ampel: starke ALG2 Erhöhung, Mietpreisbremse, einamlige Energieabschlagszahlung, enorme Summen an unzählige "Vereine".
@gargoyl7006
@gargoyl7006 4 месяца назад
Bei der Diskussion über die Schuldenbremse erwähnt Fuest, dass es Studien gäbe, wonach Länder ohne Schuldenregeln höhere Finanzierungskosten hätten. Ich würde gerne mal wissen, wie diese Studie auf dieses Ergebnis kommt und was er unter "Finanzierungskosten" versteht (höherer Zins? wird der nicht über den Leitzins festgelegt?)? Welche Länder wurden denn da bitte verglichen. Ich würde mal behaupten, dass ein europäischer Vergleich nicht zielführend ist. Und international? Andere Währung, andere Zentralbank und und und. Wie isoliert man denn da bitte Kriterien der Finanzierungskosten auf eine Schuldenregel? Das riecht mir verdächtig nach Paulanergarten.
@alteropi0815
@alteropi0815 4 месяца назад
Das sind genau die richtigen Fragen, die ihm öffentlich niemand stellt. Nur deshalb kann er seinen neoliberalen Fakespeach unkritisiert rumposaunen.
@bjornhaase5244
@bjornhaase5244 4 месяца назад
Woher die Studie kommt weiß ich nicht. Die Zentralbank hat aber (eigentlich) nur äußerst begrenzten Einfluss auf die Refinanzierungskosten von Staaten. Die hängen von Angebot und Nachfrage ab. Das Angebot hängt von den Staatsschulden ab und die Nachfrage von dem, was Vermögensverwalter erwarten, wie die Inflation im Laufe der nächsten Jahre sein wird (und bei Fremdwährungen, wie wahrscheinlich ein Bankrott des Staates ist) und wie groß der Zins als Kompensation für Inflation und Ausfallwahrscheinlichkeit ist. Da man annehmen kann, dass Staaten mit großen Schuldenständen inhärent mehr dazu neigen Inflation zu befeuern, möchte man in dem Fall der Halter von Staatsanleihen mehr Zinsausgleich für die erwartete Inflation. Ansonsten treibt der Staat die Nachfrage nach Staatsanleihen noch durch Gesetze an, da beispielsweise viele Rentenversicherungen vor allem Staatsanleihen kaufen müssen - ob lohnenswert oder nicht. Die Zentralbank kann auf all das aber (direkt) nur Einfluss nehmen, indem sie Staatsanleihen (ob auf dem Primär- oder Sekundärmarkt ist fast egal) kauft oder Staatsanleihen gegenüber anderen Vermögenswerten stärker als Sicherheit akzeptiert als es eigentlich auf dem freien Markt wäre und damit die Risiken von Staatsanleihen zu günstig in das eigene Risiko überführt. Für ein solches durchaus nicht ganz korrekte Handeln kann es durchaus gute makröokonomische Gründe geben, aber es ist zumindest ein Verhalten, das Fragen aufwirft - wie zB bei EZB unter Draghi. Macht die Zentralbank aber solche Sachen nicht, entwickelt sich der Zins für Staatsanleihen unabhängig vom Einlagenzins der Zentralbank.
@alteropi0815
@alteropi0815 4 месяца назад
@@bjornhaase5244 Hm, der Sekundärmarkt ist aber für die direkte Staatsfinanzierung unerheblich. Zudem ist die Annahme, dass hohe Staatsverschuldung immer gleich höhere Inflation bedeutet, makroökonomischer Schwachsinn und neoliberale Ideologie.
@wolfvonversweber1109
@wolfvonversweber1109 3 месяца назад
Von "Paulanergarten" reden, während man den Unterschied zwischen Leitzins und Staatsanleihen nicht kennt... genau mein Humor. Ist das das Niveau der Anhänger von Maurice, die alle viel klüger als Wirtschaftswissenschaftler sind?
@palinlennon3382
@palinlennon3382 4 месяца назад
Ich Persönlich finde den Fokus auf Finanzen falsch. Was wichtig ist, ist eine Funktionierende Wirtschaft. Die Leistungen bereit stellt. Da sollte der Fokus drauf liegen.
@KA-cl8zp
@KA-cl8zp 4 месяца назад
Die Presie gehen runter ?? Wo den ?
@rubenschoenfeld6126
@rubenschoenfeld6126 4 месяца назад
Wer noch nicht mal in der Lage ist den Namen des Präsidenten des ifo Instituts auszusprechen...
@jensspindler1078
@jensspindler1078 4 месяца назад
Füßt, wer kennt ihn nicht. 😂
@Kalle1987
@Kalle1987 4 месяца назад
Ha.... keine Nachfrageschwäche... wo lebt der denn.... Elfenbeinturmgequatsche.... Danke für die Analyse!
@bornie3098
@bornie3098 4 месяца назад
Das Toleranz-Paradoxon wird wirksam, wenn eine tolerante Macht aufgrund ihrer Toleranz intoleranten Kräften erlaubt oder ermöglicht, die eigene Toleranz einzuschränken oder abzuschaffen.
@matthias8470
@matthias8470 3 месяца назад
Was ist eine Megawatttonne?
@user-tp9ms6wn1r
@user-tp9ms6wn1r 2 месяца назад
Ja sehr geil, das hab ich mir auch gedacht. Da hat wohl jemand beim metrischen System nicht so ganz aufgepasst😂. Kilo sagt man glaube für 1000. Vielleicht meint er aber auch das Elektronengewicht 1 Tonne
@bobderbaumeister3031
@bobderbaumeister3031 4 месяца назад
😊 Ach ja, der Volker
@fussballwissen123
@fussballwissen123 4 месяца назад
49 Euroticket eine super Sache. Ich gebe viel mehr für Freizeit aus.
@Alex9_336
@Alex9_336 4 месяца назад
Ich glaube ich habe den Hans werner sinn in einer der hintersen reihen gesehen. :O
@walterkoppe9437
@walterkoppe9437 4 месяца назад
Wie stehst Du zum Wechsel von Michael Lüders zur BSW?
@rli8594
@rli8594 4 месяца назад
Oh ist er an Bord? Gut fürs Bündnis würd ich meinen
@propelle6575
@propelle6575 4 месяца назад
Ganz schön viel Kompetenz hier versammelt. Makroökonomie ist immer Phänomene hinter her zu erklären. Außer Japan und Argentinien.
@alleswirdgut1213
@alleswirdgut1213 3 месяца назад
Ja es muss sein dass Diesel günstiger ist als Benzin. Weil Diesel einen höheren Wirkungsgrad hat, man aber nur ein Diesel kauft, wenn man die 4000€ extra kosten wieder raus bekommt. Der typ ist nicht so helle.
@Mightydoggo
@Mightydoggo 4 месяца назад
Ist ja schön wenn der Preis schock wieder vergeht, billiger ist hier trotzdem nix geworden. Hat alles angezogen, selbst das Busticket.
@rli8594
@rli8594 4 месяца назад
Ist noch nicht bei den Verbraucherpreisen angelangt, sondern bei den Erzeugern. Frage ist - Wird dies überhaupt weitergegeben? Wahrscheinlicher ist, dass über die Jahre aufgeholt werden muss (etwa kleine und mittlere Lohnerhöhungen), was durch Preisschocks neuer Standard geworden ist. Deshalb ist Stabilität so wichtig.
@wolfvonversweber1109
@wolfvonversweber1109 3 месяца назад
@@rli8594Was soll da weitergegeben werden? Eine geringere Inflation bedeutet, dass die Preise langsamer steigen, nicht dass sie sinken. Erzeugerpreise schwanken stärker, die Inflation gab es dort früher und höher, als bei den Verbraucherpreisen, daher führt eine kurzeitige Deflation der Erzeugerpreise nicht zu sinkenden Preisen. Insgesamt betrachtet. In einzelnen Bereichen gibt es durchaus Preissenkungen, die weitergegeben werden. Strom ist z.B. wieder deutlich im Preis gefallen. Am Hochpunkt lagen neue Verträge ohne Subvention bei bis zu 60 cent, Ende letzten Jahres habe ich zu 32 cent gewechselt, nun gibt es welche um die 29 cent.
@rli8594
@rli8594 3 месяца назад
@@wolfvonversweber1109 da hast du Recht. Deflation ist hier nur kurzfristig. Dennoch nicht ausgeschlossen, dass einzelne Marktteilnehmer Preise senken, etwa um Marktanteile zu erhöhen und so Druck ausüben auf Konkurrenten. Je nach Branche auch. Soll nicht heißen, dass ein Preisniveau erreicht wird wie vor dem Krieg, aber vielleicht darf man hoffen, dass die angebotsseitigen sprünge weniger drastisch ausfallen in kommenden Jahren bzw. auf Lohnerhöhungen weniger stark reagiert wird. Realistischerweise zahlt aber am Ende der Verbraucher - wie immer.
@impossiblephysix2633
@impossiblephysix2633 4 месяца назад
ok das verstehe ich nicht aber hat man nicht mehr spielraum bei einer nettoinvestitionsregel wenn man sagt dass man netto 0,35% des BIP investieren kann. abschreibungen auszugleichen gibt ja noch spielraum on top oder nicht? ich kenne die definition aber nicjt
@flob7053
@flob7053 4 месяца назад
Nein, der Bund darf nach Schuldenregel nur 0,35 % Schulden machen. Hinzu kommen Schulden der Länder und Kommunen. Der Gedanke nettoinvestitionem aufzunehmen ist eine der Reformideen. Das Problem ist, was sind echte Investitionen?
@impossiblephysix2633
@impossiblephysix2633 4 месяца назад
@@flob7053 ne ich rede davon was wäre wenn
@maxrichter5207
@maxrichter5207 4 месяца назад
Die Beispiele, die du bei der Schuldenbremse gesucht hast kann es ja nicht geben, denn die Schuldenbremse steht ja.
@benobi3541
@benobi3541 4 месяца назад
Bin gespannt wann der Duden aufgeschlagen wird und bei "Wellen" nachgelesen wird, was das wirklich ist 😂 herrlich... Immer wieder ein Brüller hier
@dianatraut8412
@dianatraut8412 4 месяца назад
Erst machts kein Sinn, dann wird es F(W)uest! 2024 startet ja gut🙈😘
@Shamino-do4oy
@Shamino-do4oy 4 месяца назад
Super das du die Studie vom Ifo Institut zeigst. Aber ich denke es wird immer noch so in Zukunft argumentiert ( lieber Kündigen und Bürgergeld bekommen ). Ich frage mich woher kommt das ? Also das so viele dieses falsche Argument bringen ? Werden die irgendwo geschult das alle das sagen ??? ich verstehe es nicht.
@legendaddy87
@legendaddy87 4 месяца назад
Nun, wenn man einen Narrativ oft genug wiederholt, wird er als wahr empfunden. Willkommen im postfaktischen Zeitalter.
@Amducias6666
@Amducias6666 4 месяца назад
Zur Untermauerung der immer wieder erzählten Lüge bzw. des Narrativs (sh. Legendaddy87) werden in Funk, Fernsehen und Presse einzelne zutreffende Beispiele gezeigt. A. Dübel hat es immerhin so geschafft, in die Wikipedia aufgenommen zu werden.
@Amducias6666
@Amducias6666 4 месяца назад
Ach ja, warum das gemacht wird: Unternehmen wollen Arbeiter haben, die zu möglichst geringen Löhnen arbeiten. Auf die potentiellen Arbeitskräfte kann besser Druck aufgebaut werden, wenn es geringe Sozialleistungen gibt. Ein angenehmer Nebeneffekt dabei sind geringere Sozialabgaben für die Unternehmen.
@klewqa
@klewqa 4 месяца назад
Im Grunde ist es ein tradiertes negatives Menschenbild, das auch Ökonomen verinnerlicht haben; und in ihrer Lehre als Erklärung für gewisse Phänomene verwenden. Es sind oftmals dieselben Ökonomen, die Bürokratieabbau fordern, aber scheinbar nicht wissen, dass eine Unternehmensleitung, die ihren Mitarbeitern misstraut, durch Kontrollmaßnahmen automatisch Bürokratie aufbaut.
@hackfletcher6253
@hackfletcher6253 4 месяца назад
​@@Amducias6666 Ja, nennt man Standortfaktoren. Je besser diese sind, desto größer die Wahrscheinlichkeit dass sich Unternehmen ansiedeln. Man kann diese wie in Deutschland auch systematisch verschlechtern aber dann gibt's halt keine Arbeit mehr. Und damit kein Geld für Ideologien
@sebastianrieger
@sebastianrieger 4 месяца назад
48:23 😴
@netori7011
@netori7011 4 месяца назад
Ich würde mir noch einen Ansager vorher wünschen...,,Weihnachtsmärchen mit dem Ifo-Institut"
@johnschweitzhofer8714
@johnschweitzhofer8714 4 месяца назад
Götter wie Pispers darf man nicht zitieren klarer Regelverstoß :D !
@darthmaul8912
@darthmaul8912 4 месяца назад
"Alles leicht gesagt, hier in so einer Vorlesung voller alter weißer Männer und Klugscheißer."🤣🤣🤣 Nicht die Geduld verlieren Maurice. Aber es ist gut zu sehen, dass Dir diese Leute aif den Keks gehen.😅
@giladpellaeon6101
@giladpellaeon6101 4 месяца назад
Hans-Werner Sinn war definitiv unterhaltsamer :D
@RadikalAnderWurzel
@RadikalAnderWurzel 4 месяца назад
Subvent fullgrains biological back to the roots
@fuh1312
@fuh1312 4 месяца назад
Ist das eine öffentliche Veranstaltung? Kann man am Ende Fragen stellen? Wenn ja, wäre ich dafür, dass Maurice das nächste Mal vorbeischaut und Herrn Fuest die ein oder andere Frage stellt...
@edsc8840
@edsc8840 4 месяца назад
Ja, es war sogar als Diskussionsforum aufgebaut.das Original ist ja online.
@christianwasweissdennich8056
@christianwasweissdennich8056 4 месяца назад
endlich wieder Märchenstunde mit Maurice
Далее
How to bring sweets anywhere 😋🍰🍫
00:32
Просмотров 7 млн
Ist die Rente nicht sicher? | Reaktion auf MAITHINK X
53:17
MMT-Bashing von FUNK? Dahinter steckt die FAZ!
1:03:17
Просмотров 48 тыс.
Die Anstalt: Schuldenbremse DEBUNKED!
1:23:39
Просмотров 179 тыс.