Never changes this running into each other, and we see Eastern European drivers involved. Tiredness and pressure to deliver playing a major part. Cold video for you VN 24 ! well done.
Ich habe mal eine Frage,an alle Kollegen bin gestern Abend Kreuz Leonberg Richtung Heilbronn gefahren von Karlsruhe aus. Seit wann ist den dort in dem Tunnel ein Thermo Scanner verbaut,mit mehreren Ampeln und Hinweise Schildern,wenn Rot dann ist man zu heiß und muss auf der Autobahn auf die Polizei warten. Letzt Woche war das noch nicht. Hat schon jemand Erfahrung oder Probleme damit Sammeln können? Vielen Dank.
Seit im Engelbertunnel gebaut wird. Wenn man aus Richtung München kommt darf man mit Gefahrgut nicht Richtung Heilbronn fahren, sondern muß bis Leonberg-West und dort wenden. Geld reicht wohl nicht für zwei Scanner. Ist aber für Gefahrgut Richtung Heilbronn etwas zweifelhaft ausgeschildert. Bin einmal durch. Gab aber keine Probleme.
Ich sehe da kein Gefahrgut. Ich habe die Kennzeichnung wohl übersehen ? Und immer noch nehmen die Fachleute die Brille. Wozu gibt es die neuen Befestigungen, die freundlicher zu handhaben sind ? Sind die zu einfach ? ? (Oder will man nichts dazulernen ?)
@@heinerdallemann953 Hallo Heiner, mit der Brille gebe ich dir Recht, fahre ich auch nicht gerne mit, vorallem ist es Materialquälerei. Aber die neuen Befestigungssysteme ( wie VDZ o.ä. )sind auch nicht die Eierlegendewollmilchsau. Amliebsten nehme ich Gabeln an die Vorderachse und dann mit Ketten gesichert. Gerade nach einem Unfall finde ich das immer noch am besten, gerade wegen schleifender Teile am Reifen oder auch falls Teile der Lenkung beschädigt sind. Aber jeder wie er mag.
Bedenken Sie, dass ein LKW mit langem Radstand und beladener Ladefläche ungleich schwerer sein kann, als eine reine Sattelzugmaschine. Ein Heben an den vorderen Schraubhaken könnte meines Wissens zu Rahmenschäden führen.
Plötzlicher Wintereinbruch????? Gehts noch, dass Wetter hat damit mal garnichts zu tun, dass liegt ganz allein daran, dass die Lenkradhalter nicht in der Lage sind, sich der Wetter und Verkehrslage anzupassen.
@@VN24media der Wintereinbruch war nicht plötzlich, dass Wetter war angesagt. Das Wetter hat nie Schuld, immer der Fahrer, der zu wenig Abstand hält und zu schnell fährt
Zum Unfallzeitpunkt war das Wetter prima und die Straßen trocken. Wie kann man jetzt den bei der Bergung einsetzenden Graupel und Schneeschauer mit der Unfallursache zusammen bringen?