Тёмный

2.000 Euro Vollverstärker mit zu vielen Features? (Sonoro Maestro Quantum) 

Dimi Vesos
Подписаться 11 тыс.
Просмотров 7 тыс.
50% 1

Ich habe den Sonoro Maestro Quantum Vollverstärker an diverse Lautsprecher getestet und dabei ist ein überraschendes Ergebnis herausgekommen.
Neben den eigenen Sonoro Lautsprechern, funktionieren auch ein paar Modelle anderer Hersteller besonders gut, aber ein paar auch leider gar nicht gut.
In meinem Test erfahrt ihr welche Lautsprecher zum Sonoro Maestro Quantum passen und welche nicht.
Mehr über den Sonoro Maestro Quantum hier:
sonoro.com/produkt/maestro-qu...
( Scrolle nach unten um zu erfahren wie Du mich unterstützen kannst - Vielen Dank!)
________________________________________________________________________________________
Möchtest Du mich unterstützen?
Wer bin ich, was mach ich?
Ich bin Dimi und ich bin nicht der klassische HiFi Fachhändler. Der Fokus wurde auf die Bereitstellung von Video Content im Bereich der Unterhaltungselektronik gelegt. Alles was das HiFi Herz begehrt.
Der Fokus liegt also bei mir nicht auf den Verkauf von Produkten sondern ausschließlich auf Beratung und Unterhaltung über meinen RU-vid Kanal.
Wie kannst Du mich unterstützen?
1. So ein Video kostet mich viel Zeit und Geld. Wenn ich Dir bei der Entscheidung über ein Video geholfen habe oder Du ein Video einfach nur unterhaltsam fandest und mich gern einmalig dafür unterstützen willst, dann freue ich mich über jeden beliebigen Betrag via PayPal Me.
Mein PayPal Me Link: www.paypal.com/paypalme/Hatzi...
Parallel freue ich mich über eine E-Mail von Dir. Vielleicht mit einem Feedback oder ein Videowunsch. Ich kann Dir das Video nicht versprechen aber ich geb mein Bestes. Möglicherweise brauchst Du ein Tipp zu deinem Setup? Auch hier gebe ich mein Bestes Dir so schnell wie möglich und mit reinem Gewissen zu antworten.
Du kannst mich außerdem auch über LinkedIn kontaktieren und mir dort folgen:
/ dimihatzisvetsos
Folge mir und interagiere mit mir auf Instagram:
/ dimivesos
2. Interessierst Du dich ernsthaft für ein Produkt? Schreib mich an, unter frag@dimivesos.com
In erster Linie berate ich Dich gewissenhaft und kann Dir den zu Dir passenden Händler empfehlen. Manche wenige Marken kannst Du aber auch direkt bei mir kaufen, musst Du aber nicht.
3. Amazon Bestellung im Allgemeinen:
Wenn du vor hast etwas bei Amazon zu bestellen, dann klicke zuerst auf folgenden Link: amzn.to/36BNgbw
Du gelangst anschließend auf die Amazon Startseite. Über die Suchzeile kannst Du dann Dein gewünschtes Produkt suchen und es bei Amazon bestellen.
Wenn Du diesen Weg gehst, zahlst Du weder mehr, noch weniger. Dafür unterstützt Du meinen Kanal, denn dadurch erhalte ich eine kleine Provision.
4. Amazon Prime Mitgliedschaft
Hast Du vor, bei Amazon Prime Mitglied zu werden?
Dann mach es bitte über den folgenden Link: www.amazon.de/amazonprime?tag...
Auch hier, entsteht für Dich weder ein Vorteil noch ein Nachteil. Aber über diesen Weg (also über diesen Link) unterstützt Du meinen Kanal.
Vielen Dank.
Was mach ich mit diesem Geld? Alles was ich über Amazon an Geld verdiene, reinvestiere ich in passendes Equipmet um die Qualität meines Kanals zu verbessern.

Развлечения

Опубликовано:

 

1 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 114   
@dimivesos
@dimivesos 27 дней назад
Ich mach heute mal den Anfang in den Kommentaren. Schreibt mir doch bitte folgendes Feedback. 1. Braucht ihr Kurzvideos bzw. Erklärvideos zu genannten Begriffen? 2. Wie ist das Preis/Leistungsverhältnis des Maestro Quantum nach Eurem Empfinden? Wäre das was für euch? 3. Wollt ihr dass ich euch Anlagen zusammenstelle und hier auf meinem Kanal vorstelle? 2 Anlagen hab ich jetzt schon geplant, diese Videos kommen sicher. Wenn ihr sowas mögt und es hier kommentiert, dann weiß ich Bescheid und stecke da noch mehr Zeit in dieses Thema. LG Dimi
@Bomberbob73
@Bomberbob73 27 дней назад
Danke für das tolle Video, deine Mühen 🎉
@elisabeth7820
@elisabeth7820 27 дней назад
Beispiele wie Sounds Clever finde ich sehr interessant. Hier besteht ja dann die Möglichkeit den Komplettpreis einer "Hifikette" für den "Normalbürger" in unterschiedlichen Gruppen aufzuteilen. Gestaffelt von 2000 bis z.B: 10 000 Euro. Es sollte berücksichtigt werden das nicht jeder ein akustisch optimiertes Wohnzimmer besitzt und hier frage ich mich wie Verstärker inkl. einer Raumeinmessung wie Dirac oder Room Perfect im Klang zu anderen Geräten ähnlicher Preisklasse abschneiden. Hier wäre auch zu berücksichtigen das nicht jeder einen Lautsprecher optimal aufstellen kann was den Wandabstand betrifft. Welcher lautsprecher wäre dann geeignet? Wie wirkt sich ein Lautsprecher mit Bassreflexgehäuse oder mit geschlossenem Gehäuse aus.
@dieterschumacher
@dieterschumacher 27 дней назад
Ich habe einen Kommentar geschrieben, aber er wird wieder einmal nur unter °neuste zuerst° angezeigt. Schade, LG Dieter Schumacher
@dimivesos
@dimivesos 27 дней назад
Ich verstehe nicht was du damit sagen willst. Wo soll dein Kommentar denn sonst erscheinen? Außerdem kannst du selber einstellen welche Kommentare du sehen willst, ob die neuesten zuerst oder die beliebtesten. Das kannst nur du für dich einstellen. Wir haben alle keinen Einfluss darauf. Hoffe das hilft dir weiter. LG
@dimivesos
@dimivesos 27 дней назад
Ich danke dir fürs zuschauen.
@uwekonig6964
@uwekonig6964 27 дней назад
Ich konnte mit den Begrifflichkeiten was anfangen.Was für mich persönlich interessant wäre ist ein Video zu Roon für absolute Anfänger. Solche Erklär-Videos zu verschiedenen Themen finde ich immer besonders gut. Preislich erscheint mir der Sonoro für das Gebotene OK,wobei das aus der Ferne nicht wirklich zu beurteilen ist. Danke für das Video!👍
@dimivesos
@dimivesos 27 дней назад
Danke für dein Feedback. Ja Roon an sich sollte tatsächlich besser erklärt werden. Schreib ich mir auf. LG
@michaelmester4790
@michaelmester4790 26 дней назад
Du sprichst mir aus der Seele. Ich denke, daß die meisten Begrifflichkeiten für manche Leute einer Erklärung bedürfen.
@guido_p
@guido_p День назад
Hallo Dimi, ich fände es tatsächlich einmal interessant diese gängigen Features, welche so Verstärker mitbringen, erklärt zu bekommen. Ich persönlich bin eher Einsteiger im Hifi Bereich. Vielen Dank und weiter so! Grüße aus Mettmann Guido
@rastheike4329
@rastheike4329 26 дней назад
Dimi! 👌 Hauptmerkmale der Feature - Begriffe herauszustellen u. diese im wesentlichen zu erklären, das halte ich generell für vernünftig. Im Laufe eines HiFi - Lebens aktuell informiert zu sein. Die Vorstellung hinterläßt wieder einmal einen anspruchsvollen Eindruck "deiner" Meister - Klasse/Videos. Ein eingegrenztes HiFi - Gebiet im Vergleich zu überschreiten finde ich definitiv gelungen. Die Trennlinie der Grenzen ist in der Kombination "total" gut getestet. Richtig cool befeuert! 😁 👍 ❤️Heike
@dimivesos
@dimivesos 26 дней назад
Danke Heike für dein Feedback zu den Begriffen. LG Dimi
@mrniceseidel4921
@mrniceseidel4921 26 дней назад
Super Test. Spannend gewesen. 👍😬
@allerhailiegen
@allerhailiegen 27 дней назад
Hi Dimi, wieder ein sehr schönes Video von dir. Obwohl ich aus deiner Sicht jetzt entversorgt sein werde, macht es Spaß deine Sichtweise und deine Vergleiche zu erleben. Ich glaube,das viele sich auf Grund deiner Empfehlungen den Weg zur musikalischen Zufriedenheit abkürzen können. Es ist verdammt wichtig zuwissen welcher Amp mit welchen Lautsprechern zusammen passt. Gutes Hifi ist tatsächlich auch für den relativ schmalen Taler für viele Leute wichtig. LG an die Elbchaussee
@dimivesos
@dimivesos 27 дней назад
Danke Olaf für dein Feedback. Ja ich kenne deine Anlage und ja, du bist endversorgt. 😀 100%
@reckerly
@reckerly 24 дня назад
Tolles Video . Gerne mehr davon . Gerade die Tests ob man bei mehr Equipment auch mehr Klang erzielt, finde ich besonders interessant.
@frankknoll664
@frankknoll664 26 дней назад
Ich nutze seit drei Jahren einen Arcam SA30. Für mich war die Entscheidung für eine "All in One" Lösung darin begründet, dass ich eben nicht mehr vier, fünf oder mehr Geräte stehen haben wollte. Ich bin inzwischen fast 61 Jahre und habe mein Leben lang Türme zu stehen gehabt. Mit der Umstellung auf Streaming ( 2019 ) schaffte ich mir ein Powernode an. Damit war ich im Grunde zufrieden. Allerdings baue ich mir meine Lautsprecher selbst. Und so hielt ich dann doch recht schnell Ausschau nach mehr Leistung. So löste dann der SA30 das Powernode ab. Leider ist die Bedienung des SA30 um einiges hakeliger als die des Powernode. ( ich sage nur Software aktualisieren, ein Krampf beim Arcam ) Dafür entschädigt er immerwieder mit einem Klang den ich mir gewünscht habe, und mit dem ich persönlich überaus zufrieden bin. Roon wäre etwas, was mich noch interessieren würde. Aber eben so erklärt, dass auch ich es verstehe ohne erst ein IT Studium belegen zu müssen 😜
@dimivesos
@dimivesos 26 дней назад
Super danke für dein Feedback auch zu Roon
@harmboss2745
@harmboss2745 27 дней назад
Dimi Tolles Video schönen Sonntag noch 👍😃
@dimivesos
@dimivesos 27 дней назад
Wünsche ich dir auch! ✌🏼
@MarioFriedrich-kl1yt
@MarioFriedrich-kl1yt 26 дней назад
Hallo Dimi, Tolles Video und was ich besonders spannend finde das du auch eine Alternative von Lautsprechern getestet hast und eine Empfehlung somit lieferst. Nun ja kleine Videos zu den einzelnen Begriffen hilft den Einsteiger bestimmt vor allem wenn man es richtig erklärt und nicht nur einen Text abließt , also praktische Anwendungen mit einfließen lässt. Roon sollte man separat betrachten, da es hier doch einiges gibt wie mannitol Roon arbeiten sollte um das beste am Klang raus zu holen . Grüße aus Hessen
@dimivesos
@dimivesos 25 дней назад
Roon haben recht viele hier rein geschrieben. Danke für dein Feedback Mario.
@Taunus_Sound
@Taunus_Sound 27 дней назад
Gutes Video. Das Teil sieht auf jeden Fall schick aus. Interessant fände ich wie der Amp Deiner Meinung nach zu einem anderen Vollverstärker in der 2000-Euro-Klasse klingt, z.B. Atoll oder eine andere Marke. Also unabhängig von den anderen Features, sondern nur die Frage, ob das auch "2000 Euro Klang" ist oder eher 1000-1500 Euro klang plus andere Features.
@dimivesos
@dimivesos 27 дней назад
Gute Frage. Das kann ich dir so schreiben. Ein 2.000 Euro Amp der sonst nichts anderes kann wird besser klingen. Natürlich nicht pauschal jeder Amp, aber du kannst davon ausgehen dass jeder Amp egal in welcher Preisklasse, der so viele Features hat, nehmen wir mal als Beispiel den AVM All in One der ungefähr 15k kostet, wird nicht nach 15k klingen. Ein großer Teil wird in Klang investiert aber ein großer Teil auch eben in den ganzen Rest. Deine Rechnung geht meines Erachtens ungefähr auf. LG Dimi
@cbts0029
@cbts0029 26 дней назад
Was bezahlbares für die Masse ist doch immer gut, gerade bei den Gehältern heutzutage. Hat der auch Aux out um den Amp von der Vorstufe zu trennen, dann wären auch Upgrades möglich ohne auf die sonstigen Features zu verzichten.
@dimivesos
@dimivesos 26 дней назад
Ein Pre Out und ein line out
@pipilangstrumpf7076
@pipilangstrumpf7076 26 дней назад
Du hast Recht, meine Rogers ls3/5a 15Ohm höre ich an einem Accuphase E-650, die Kombi matcht so brutal.
@NRGx
@NRGx 27 дней назад
Hallo Dimi. Ich benutze momentan einn NAD C368 an Dynaudio Standlautsprecher und als Quelle Streame ich mit dem Wiim Pro Plus. LS Kabel sind selbstbau (eine art Flechtsystem). Bin ziemlich zufrieden aber würde im nächsten Jahr evtl. gerne den Verstärker Upgraden. Daher ein interessantes Video von der Preisklasse her. Allerdings denke ich das Sonoro vielleicht ähnlich klingen würde wie mein NAD wegen der HypexModule. So schätze ich mal. Also werde ich weiterhin die Augen im round about 2000€ Sektor auf halten. Ansonsten gutes, von der länge her auch gut und ausreichend informatives Video für einen ersten Eindruck. 👍🏻 Danke und Grüße nach Hamburg.
@dimivesos
@dimivesos 27 дней назад
Danke für dein Feedback. Viel Spaß bei der Suche. 🔍 Wenn ich helfen kann, gern per Mail an mich wenden. LG
@dietmarscheibe3546
@dietmarscheibe3546 27 дней назад
Ich glaube ich habe jetzt die richtige Zusammenstellung meiner Anlage gefunden . Magnat MR 750 mit den KEF Q 350 verbunden mit dem Tellurium Ultra Blue LS . Da könnte auch der Sonoro rein passen. Alles Gute. Dietmar
@dimivesos
@dimivesos 27 дней назад
Schönes Setup Dietmar!
@Klaus-DieterSchroder
@Klaus-DieterSchroder 26 дней назад
Feines Video, mich würde interessieren, welchen Verstärker zur Rogers LS3/5 passt. LG
@dimivesos
@dimivesos 26 дней назад
Hast du die Lautsprecher? Gerne Mail an mich dann helfe ich dir darüber. frag@dimivesos.com
@Klaus-DieterSchroder
@Klaus-DieterSchroder 26 дней назад
Nein, leider noch nicht. Ich bin​ aber interessiert, da ich in ein Seniorenheim gezogen bin und die Wochnung sehr klein ist. Die Rogers könnten somit gut passen. Ich weiß aber aus alter HIFI - Erfahrung, daß die Boxen sehr "Verstärkerkritisch" sind. Aktuell besitze ich den Atoll IN300 als Verstärker. Würde der ausreichen? Beste Grüße aus Stellingen @@dimivesos
@dimivesos
@dimivesos 26 дней назад
Hallo Klaus, jap dann melde dich bei mir per Mail. Da kann ich dir helfen. Du kannst auch anrufen unter 017661204039. LG Dimi
@frankgeile5810
@frankgeile5810 22 дня назад
Rogers, oder sämtliche LS3/5 Klone, sind ja Liebhaberlautsprecher, nur richtig teuer und klanglich nicht auf dem neuesten Stand. Wurde vor gefühlt 40 Jahren mal für die BBC entwickelt. Der Verstärker dazu sollte dann optisch passen. Da gibt es, glaube ich, einen Verstärker von LEAK. Mal googeln ;-) Der passt optisch wunderbar.
@dieterw1599
@dieterw1599 27 дней назад
JA hallo Dimi ich finde auch diese Videos immer wieder gut . Es muss nicht immer das Super teure sein. Die Mischung machts. So zeigst du dem Verbraucher das du noch mit beiden Beinen auf dem Boden stehst. Und deinen glaubwürdigen Ruf verlierst du auf keinen Fall . Unglaublich was manche hier schreiben . Völlig abgehoben.
@hardysky6062
@hardysky6062 27 дней назад
Hallo Dimi, mein Equipment sieht wie folgt aus: Canton Smart Reference 5 K, Auraric Altair G2.1, Streamingdienst Qobuz, verbunden per XLR Kabel. Meine etwa 200 CD´s sind auf der internen SSD Festplatte gespeichert. Achso, ich werde in zwei Monaten 67 Jahre.
@dimivesos
@dimivesos 27 дней назад
Einfach ein geiles Setup. Mehr kann ich dazu nicht sagen. LG
@brian1973mp
@brian1973mp 23 дня назад
Mit den Begriffen kann ich im großen und ganzen etwas anfangen. Wie manche der Funktionen im Detail aussehen - nein. Aber z.B. die Erwähnung des Phono Eingang ist super - ich benötige diesen (und vermisse ihn bei so vielen Geräten bzw. auch einer Aktivbox wenn ich mich mal für eine entscheiden sollte).
@docsnider8926
@docsnider8926 26 дней назад
Für mich passt das Level gut!
@frankgeile5810
@frankgeile5810 22 дня назад
Welche Speaker können denn schon gegen einen Fink-Team-Lautsprecher anstinken ;-) ? In gleicher Größenklasse unschlagbar. Evtl. noch eine MoFi Sourcepoint 10. Wäre interessant gewesen. Natürlich kann man sich nicht alles hinstellen.
@michaelmester4790
@michaelmester4790 26 дней назад
Wie schon geschrieben wurde: Erklärungen für Begrifflichkeiten sind für manche Deiner Zuschauer sicher hilfreich. Für das vorgestellte Gerät wäre ich aktuell kein Kunde. Das liegt daran, daß ich mit dem All-in-one-Gerät T+A K8 schon gut versorgt bin. Zudem bin ich auch nicht sicher, ob der Sonoro mit dem perversen Impedanzverlauf meiner Lautsprecher Typ T+A T160 umgehen kann.
@diggerX2000
@diggerX2000 27 дней назад
Hallo Dimi, mal wieder ein schönes Video. Da ich (noch) keinen Bezug zu digitalem Audio habe, sagen mir die Begriffe leider nix. Mir ist noch nicht einmal klar, was die Unterschiede zwischen DUC und DAC sind. Das hört sich für mich an wie Trick Tick und Track ;-) Grüße Klaus
@dimivesos
@dimivesos 27 дней назад
Danke Klaus für den Hinweis. Das merk ich mir für die Zukunft. LG
@blende5.693
@blende5.693 27 дней назад
schönes Video, das Gerät sieht aus, wie der kleine Bruder des AVM cs 2.3. Ich mag solche all-in one Geräte. Ob diese Geräte sein Geld wert ist, weiß ich nicht, der AVM ist es auf jeden Fall. Für den schmalen Geldbeutel könnte der Sonoro aber interessant sein.
@dimivesos
@dimivesos 27 дней назад
Ich finde auch, zu dem Preis wird viel geboten.
@alexs.4337
@alexs.4337 25 дней назад
Hallo Dimi, würde der Quantum Maestro auch mit den Standlautsprechern Heco Celan Revolution 9 zurecht kommen. Die Hecos habe ja einen super Wirkungsgrad von 93 db - Höre zwar gerne auch laut. Mein Wohnzimmer ist ca 45 qm groß und etwas verwinkelt, da würde auch das Durac Einmesssystem evtl. Sinn ergeben. Würde ich hier einen grossen Unterschied zu meinen YamahaA-S2200 Verstärker hören. So ein All in One hat halt auch mit HDMI seinen Reiz. Vielen lieben Dank für deine Antwort und grosses Kompliment für deine Videos. LG Alex
@dimivesos
@dimivesos 25 дней назад
Hey Alex, vielen Dank für dein Kompliment. Um ehrlich zu sein glaube ich, rein von der Erinnerung her, ist dein Yamaha an den Hecos besser als der Sonoro. Ich hatte allerdings nicht beide Geräte da um einen direkten Vergleich zu machen und schon gar nicht die Kombination mit Heco bei mir. Das macht es mir schwer hier eine fundierte Aussage zu treffen. Aber, du hast es selber geschrieben, der Sonoro hat alles was man braucht in einem Gehäuse, was ein echter Vorteil ist. Zudem die Dirac Raumeinmessung, die wiederum das Niveau klanglich so anheben könnte dass der Sonoro am Ende sogar besser klingt als der Yamaha. An deiner Stelle, wenn dich der Sonoro wirklich interessiert, würde ich einfach mal bei Sonoro online bestellen und falls es nicht passt innerhalb von 14 Tagen zurücksenden. (Kein Risiko) Falls du das machst, informiere mich bitte per Mail nach dem Test wie es klingt und ob du den Sonoro behalten hast oder nicht. LG Dimi
@alexs.4337
@alexs.4337 11 дней назад
@@dimivesos Hallo Dimi, so ich habe mir mal bei Sonoro den Maestro Qunatum bestellt und im Vergleich zu meiner Kombi Yamaha-AS2200/Cambridge CXN100 übers WE gehört und verglichen und war überrascht wie gut der Sonoro klingt auch ohne Einmessung. Ich habe extra Musik der Blues Company oder Fluch der Karibik etc. reingezogen und in allen Genres reingehört und ich muss zu meiner eigenen Verwunderung sagen, der Sonoro klang in machen Genres oder Lieder sogar besser und sehe keinen großen Vorteil des AS-2200. Natürlich konnte ich den Yamaha nur bis zur Hälfte aufdrehen und die Lautstärke im Vergleich musste ich den Sonoro schon auf 90-95% Lautstärke stellen, damit ich sie vergleichen konnte. Aber auch bei leisen Tönen fiel der Sonoro in keinster Weise ab. Natürlich ist der Yamaha mit seiner Hardware und Verarbeitung überlegen (hat ja fast 23 kg Gewicht) was man spürt, aber ich nicht raushören konnte. Gestreamt habe ich hauptsächlich mit Tidal MQA. Bin wirklich am überlegen mir den Maestro Quantum zu holen oder hast du für mich eine gute Alternative zu meinen Heco Celan Revolution 9. Ich suche schon ein All in One Gerät mit HDMI mit super Klang. Den Evo 150 hatte ich vor dem Yamaha. Was hältst du eigentlich vom Rose RS520 ? Wie schätzt eigentlich du den Sonoro im Vergleich zu den von dir getesteten anderen Verstärkern ein. Ist glaube ich echt musikalisch ein Geheimtipp und der Sonoro schneidet auch in der Stereo Zeitschrift vom Juli super ab. Vielen lieben Dank für deine Einschätzung und deinen Rat :) LG Alex
@dimivesos
@dimivesos 11 дней назад
Wow, Mega dass du diesen Test mit uns teilst. Melde dich doch bitte kurz per Mail bei mir an frag@dimivesos.com Hinterlege per Mail auch gern deine Handynummer und ich ruf dich an sobald ich kann. Dann kann ich dir ein paar Alternativen nennen. Bis 2k sehe ich bei den All in One Geräten aber keine große Konkurrenz. LG Dimi
@michaelstadtlander7234
@michaelstadtlander7234 26 дней назад
Hi Dimi, wieder ein tolles Video - aber ich war irritiert vom Begriff "VOLLVERSTÄRKER", denn es ist doch eigentlich ein Hi-Res Audio Internet-Receiver mit integriertem CD Player. Weil .... einen VOLLVERSTÄRKER brauche ich nicht .... davon habe ich 4 Stück ..... aber diese KOMBI finde ich erstmal interessant. LG Michael p.s: zur FRAGE von Dir, ob Du mehr erklären solltest .... ICH fände es schön .... z.B. würde mich bei diesem Gerät hier interessieren ... wie man den verbauten "DAC einordnen kann" .... (laut "Iam MAD" sind diese neuen DAC's ja klanglich nicht soooo gut, wie man es glauben soll 😳)
@dimivesos
@dimivesos 26 дней назад
Danke für dein Feedback. Bezüglich Dac hab ich mir notiert. Mit dem Titel wollte ich etwas triggern. Vielleicht ändere ich den noch. Mal sehen. LG
@mariusrobin55
@mariusrobin55 27 дней назад
Wieder mal tolles Video. Ich denke 98 Prozent deiner Abonnenten wissen welche Features und Daten gemeint sind. Wobei ich dieses roon ready nicht wirklich verstehe. Bzw was es ist. Multiroom Steuerung? Nebenbei find ich den Preis (gerade heute) absolut in Ordnung. Cd, streaming, verstärker, TV Anschluss. Display... was will man mehr? Denke die rogers klangen schlecht dran wegen der 16 ohm
@dimivesos
@dimivesos 27 дней назад
Okay das mit Roon ist ein guter Hinweis. Ist notiert.
@brigittamir7617
@brigittamir7617 27 дней назад
All in one - Geräte mit Möglichkeit für Acourate FIR-Raumfilter unter 5T€ und schönem Design würden mich interessieren (Roon und Phono sind uninteressant)
@saharabaer
@saharabaer 27 дней назад
Moin ich bin ü 50 🙂 Du kannst gerne mal die verschiedenen Streamingdienste erklären. Vielleicht solltet Du auch hier im Test erwähnen das dieses Gerät DAB+ hat. Davon bin ich ein großer Freund. Internet Radio hat doch jeder :-)) . Vielleicht kannst Du ja mal ein Test mit verschiedenen DAB Antennen machen die es im Zubehör gibt. Das wird leider auf vielen bis keinen Videos hier allgemein nicht gemacht. Ich wünsche einen schönen Sonntag und weiter so, ein schöner Kanal
@dimivesos
@dimivesos 27 дней назад
Danke fürs Feedback!
@JanPippel
@JanPippel 26 дней назад
Ich mag so AllInOne Dinger sehr sehr gern…im Arbeitszimmer steht ein BC Accoustique EX-714 CD Receiver (mit BT und Phono In - hängt ein C.E.C. Dreher aus den 70ern dran) und das alles spielt mit Accoustic Energy AE100 Mk.ll. Zusammen immernoch günstiger als der Sonoro. Den normalen Maestro hab ich auch schon gehört, an den kleinen Sonoro Regal LS…das passt wirklich gut zusammen. Musikalisch finde ich meine Kombo schöner. Für mich ist so eine Aio in guter Qualität ein guter Einstieg in ernsthaftes qualitativ gutes Musikhören. Sehr schön in auch schlichte Wohnumgebungen zu integrieren oder auch Problemlöser bei wenig Platz. Und ganz klar ist Sonos da seit Jahren ein Vorreiter…
@dimivesos
@dimivesos 26 дней назад
Danke für die tollen Alternativen Tipps. LG
@frankkunze8414
@frankkunze8414 27 дней назад
Ich habe für eine gute Bekannte den Maestro mit ausgesucht. Dazu kleine Elac s .. Er spielt sehr gut und ihr gefällt das schlichte Design..
@dimivesos
@dimivesos 27 дней назад
Danke für die Erfahrung.
@frankkunze8414
@frankkunze8414 27 дней назад
ELAC BS 312
@NoName-rp6ww
@NoName-rp6ww 26 дней назад
Moin Dimi, zu dem Preis finde ich das Display einfach lächerlich klein. Die zig Knöpfe an der Vorderseite finde ich optisch auch nicht ansprechend. Ich nutze einen Audiolab Omnia mit Elac 247.3 und Sub 2030. Interessant wäre ein Vergleichstest von All-in-one Geräten ählicher Preisklasse: Audiolab, Sonoro, Block Audio, Quad, BC Acoustique.
@dimivesos
@dimivesos 26 дней назад
Ja das wäre echt mal was. Guter Tipp.
@handyfreakshandy4107
@handyfreakshandy4107 26 дней назад
Seit ich von stereo auf surround umgestiegen bin höre ich überhaupt kein stereo mehr. Surround hat einfach mehr raumklang und eine besseren bühnenaufbau. Stereo ist für mich tot.
@Bomberbob73
@Bomberbob73 27 дней назад
Guten Morgen. Kombinieren von Lautsprechern und Verstärkern... Ich fing Anfang des Jahres mit meiner Reise in die Hifiwelt an. Erste Kombination tote Equar Lautsprecher plus einen alten Denon P800 plus WiM Pro Plus. Dann kam ein gebrauchter Maranz der mir zeigte, dass der Fehler im Sound von den Boxen kam. Ein Upgrade fand ich in den Heco La Diva. Die deckten den Fehler im Maranz auf. Also ein Atoll IN200. Dazu dann ein Nuprime AMG DAC. Soundhimmel ❤ Aber es gibt ja noch Röhren... Habe jetzt bis vorletzte Woche die Heco über einen EL34 oder einen KT88 betreiben. Röhrenliebe ❤ Da es jetzt aber mir mit den Röhren zu warm wurde habe ich den Atoll wieder angeschlossen... 😑 Er klingt toll aber nicht nach Röhre 😢 #ichsuchedieeierlegendewollmilchsau 😂
@dimivesos
@dimivesos 27 дней назад
Hahahaha. Kommentar des Monats! LG
@Bomberbob73
@Bomberbob73 26 дней назад
@@dimivesos Nachtrag zu meinem Post: Gerade zuhause und im Gepäck die Roiene DX200 vom Auditorium 23... Hallo mein Name ist Frank und ich habe ein Hifi Problem 😑 🤣🤣🤣
@dimivesos
@dimivesos 26 дней назад
@Bomberbob73 Hallo Frank, da bist du bei mir an der falschen Stelle. Ich bin dann eher die Kategorie: schlechter Umgang. Ich kann dein Problem noch größer machen. Zu Risiken und Nebenwirkungen… LG Dimi
@Bomberbob73
@Bomberbob73 26 дней назад
@@dimivesos Ich weiß... 😑 🤣🤣🤣 💝
@guidosplittorf1447
@guidosplittorf1447 27 дней назад
Obwohl ich meine Traumkette zusammengestellt habe bin ich immer daran interessiert zu erfahren was Fachleute so kombinieren. Also Frisch ans Werk! 😁
@dimivesos
@dimivesos 27 дней назад
Top. Viel Spaß mit deiner individuellen Traum Anlage!
@guidosplittorf1447
@guidosplittorf1447 27 дней назад
Zur Info , meine Anlage besteht aus Monitor #Eins ( Granitgehäuse) Fm 300a Nachbau als deutlich verbesserte Version, ( The Rock kennen einige von Torstens Jüngern ;-)) ) Ideon Audio Dac und Vorverstärkern aus der Röhrenmanufaktur von KLANGROHR) Das klingt für meine Ohren hervorragend! 😉
@burkeknox5992
@burkeknox5992 25 дней назад
ich könnte mir gut die Kombination mit der Dali Epicon 2 vorstellen....
@TheMinijobber
@TheMinijobber 12 дней назад
Ja, Ja, Ja. Trotzdem sind Kurzvideos für andere bestimmt Interessant und hilft Neueinsteigern mit den Begrifflichkeiten der "Szene".
@Musikimkarusselldeslebens
@Musikimkarusselldeslebens 27 дней назад
Ich finde es gut das es derartige Geräte gibt. Ist zwar nicht mehr mein Niveau.Aber gut das es für Hifi Einsteiger, was gibt. Leider ist es doch so, dass es mittlerweile in jedem Bereich,dahin rausläuft. Entweder sehr günstiges ( Schrott) oder sehr exklusives ( Hochpreisinger nicht böse sein für dann für viele eben Edelschrott). Logisch sieht das jeder jeh nach Geldbeutel anders. Aber die Vielfalt in jedem Preissegment sollte doch erhalten bleiben. Daher Dimi zeige gerne verschiedene Hifi Anlagen in verschiedenen Preisregionen.Danke
@dimivesos
@dimivesos 27 дней назад
Danke für dein Feedback. Ich mach mich da ran.
@spikemuc1
@spikemuc1 26 дней назад
Der Maestro ist fein, jedoch für mich nichts. Spiele CDs nicht mehr manuell ab.. rippe sie auf meinen Server und dann kommt Roon ins Spiel. Daher steht bei mir für Stereo ein Cambridge Evo150…
@dimivesos
@dimivesos 26 дней назад
Auch schön!
@Christoph-ot3zt
@Christoph-ot3zt 26 дней назад
Alles klar: Roon; Dirac, ESS Sabre kennt man doch
@reckerly
@reckerly 24 дня назад
Ich kenne 60 Prozent der Fachbegriffe
@jaylang4468
@jaylang4468 27 дней назад
Ich kenne 70% der technischen Begriffe nicht!
@dimivesos
@dimivesos 27 дней назад
Danke für das Feedback
@blauerkugelschreiber6324
@blauerkugelschreiber6324 27 дней назад
Diese Art von Geräten mit ' allem an Bord ' sind schlicht und ergreifend viel zu vollgestopft und mit Elektronik verbastelt was fast immer zu Klangeinbußen und limitierter Matchfähigkeit zu Lautsprechern führen muss. Ein vernünftiger Verstärker sollte sich auf seine Kernkompetenz beschränken. Alles andere sollte extern zugespielt werden . All in one ein absolutes No Go . Meine Meinung .
@dimivesos
@dimivesos 27 дней назад
Die Sichtweise kann ich verstehen und unterstreiche auch die Tatsache dass einzel Komponenten zu einem besseren Ergebnis führen. Ich persönlich habe aber auch kein Problem damit viele einzelne Geräte zu stellen und mag auch dass ich so nach Belieben vieles anpassen/ ändern kann. Aber für sehr viele in unserer weiten Welt kommt eine Ansammlung an mehrere Einzelkomponenten einfach nicht in Frage und da kommt All in One genau richtig. Und wenn ich bedenke, Amp mit Raumeinmessung, CD Player, Steeamer, phono Pre als Einzelkomponenten für insgesamt 2.000 Euro? Das wird eng!
@blauerkugelschreiber6324
@blauerkugelschreiber6324 26 дней назад
Das Klangergebnis sollte am Ende immer die einzige Relevanz sein. Clever und alternativ eingekauft bekommt man für 2 Scheine das alles auch in Einzelkomponenten . Vielleicht ohne CD Player dann . Aber ein High End Laufwerk kann da ja auch kaum drin sein. Insofern jeder wie er mag .
@jurgengrove2488
@jurgengrove2488 26 дней назад
Ich brauche diese Digitalen Begriffe nicht wirklich,---lege lieber 'ne Platte auf.... Ahoi Jürgen
@dimivesos
@dimivesos 26 дней назад
So geht’s natürlich auch
@matzilein8449
@matzilein8449 27 дней назад
Wieso immer dieses nervige hin und her gezoome?
@lotharhofmann7902
@lotharhofmann7902 27 дней назад
Dimi, mit Tests solcher m.E. "besseren Kofferradios" machst Du dir deinen Namen kaputt. Das ist meine ganz persönliche Meinung. Solche Geräte sind m.E. einem Aufschwung bei Hifi keinesfalls zuträglich.
@lotharhofmann7902
@lotharhofmann7902 27 дней назад
Hinweis auf Werbung? Ja, er ist vorhanden, aber nicht immer, nur teilweise. Aber kleiner geht nimmer. Ich frage mich, wieviele Zuschauer diesen Hinweis, dieser Minigrößte, überhaupt lesen können. Dimi, hast du es nötig, den Werbehinweis derart zu verstecken? Dieser "Minihinweis" auf Werbung ist sicher nicht im Sinne des Erfinders!
@dimivesos
@dimivesos 27 дней назад
Hey Lothar, ich glaube das sehen alle. Für dich mach ich den Hinweis in Zukunft etwas größer. LG
@dimivesos
@dimivesos 27 дней назад
Hey Lothar, ich finde es schade dass du so denkst, akzeptiere aber deine Meinung. Ich für meinen Teil stehe dazu. Als absoluter High Ender ist es mir wichtig mich auch damit zu befassen. Ich finde es eher schade dass es andere nicht tun. Das halte ich für abgehoben und so bin ich nicht. Sonoro wird in der nischigen HiFi Scene weit unterschätzt ist aber längst bei den Menschen angekommen die Musik mögen aber noch nicht in der HiFi Welt angekommen sind. Meiner Meinung nach machen sie es genau richtig. Sie verbinden 2 Welten und Generationen miteinander. HiFi muss nicht abgehoben sein. Dafür zeige ich genug High End auf der anderen Seite. Auch wenn ich teilweise Geräte in den Händen halte die man vermutlich nie kaufen kann, weil sie so teuer sind wie Eigentumswohnungen, möchte ich den Zugang zur Realität nicht verlieren. Und der Spaß steht an erster Stelle. Wenn mich das einen Ruf kosten soll, dann weiß ich auch nicht. Weiter geht’s! Danke dir jedenfalls dass du noch dabei bist obwohl dir nicht alle meine Videos gefallen. Ich bin mir sicher, es wird auch mal wieder was für dich dabei sein. LG Dimi
@docsnider8926
@docsnider8926 26 дней назад
Sehe ich komplett anders. Kofferradio für 2000 Euro? HiFi Nerds, die Anlagenkomponenten erst ab 5stellig gut finden, gibts doch genug auf YT. Am besten noch Scherzinger Wellenunterdrücker dazu.
Далее
Задержали в аэропорту
00:56
Просмотров 450 тыс.
Dein vielleicht letzter Lautsprecher? Strauss SE MF4
38:05
Hitzefrei durch Heizstrahler, (M)eins & Musik?
18:05
50K AUF 60K ? WARUM? CANTON ALPHA 1 WELTPREMIERE
12:19
Audio Prozessor - HiFi´s Schweizer Taschenmesser
5:22
Все мы немного НИКА!
0:17
Просмотров 1,6 млн
Что произошло в ресторане!
0:16