Тёмный
Dimi Vesos
Dimi Vesos
Dimi Vesos
Подписаться
Auf der Suche nach dem ehrlichen Klang, muss man vorerst einen ehrlichen Verkäufer finden, der einen individuell berät und zur persönlichen HiFi Traum Anlage begleitet.
Hier komme ich ins Spiel. Nach über 10 Jahren Berufserfahrung in der HiFi Branche, habe ich beschlossen mein Wissen selbstständig noch weiter zu vertiefen. Wer will, kann mit in meine HiFi Welt eintauchen!

Kontaktiert mich gern via Mail unter frag@dimivesos.com

#hifiaudio #highendaudio #hifi #lautsprecher

Firma:
Dimi Vesos High Fidelity (Einzelunternehmen)
Inh. Dimitrios Hatzisvetsos
Straße: Elbchaussee 288
PLZ/Ort: 22605 Hamburg
Berufsbezeichnung: Fachberater im Bereich der Unterhaltungselektronik & Video Creator

E-Mail: frag@dimivesos.com
Web: dimivesos.com

Steuernummer:
42/088/05393
USt-IdNr: DE
DE342449878


AUFTAKT HIGH END 2024
2:37
Месяц назад
Velodyne Subwoofer für Heimkino (Teil 1)
15:20
2 месяца назад
Auffälliges Design & Lautsprecher Konzept
24:26
2 месяца назад
Die legendären DAC Geräte von Daniel Weiss
14:42
2 месяца назад
Warum Manger Lautsprecher? (Kunden Bericht)
19:37
2 месяца назад
MADE IN GERMANY - ELAC TEIL 2
19:06
2 месяца назад
Wie gut ist der Linn Sondek LP12 ?
32:44
2 месяца назад
WAS IST LOS??? Snake Oil Audio
2:32
3 месяца назад
ATC SCM 40 A (Aktiv) mit Lector Elektronik
26:48
3 месяца назад
ELBPHILHARMONIE BESUCH
29:06
3 месяца назад
Комментарии
@gaetanog.105
@gaetanog.105 13 часов назад
Ist das Laboga Cable den für jeden Typ LS und co. Ich habe kaum Internet und kann leider nicht anständig schauen. Deswegen verzeih…..
@dimivesos
@dimivesos 7 часов назад
Nein nicht für jeden hörtyp. Falls du eine Beratung wünscht, gern eine email an frag@dimivesos.com
@berndsahlke9364
@berndsahlke9364 22 часа назад
Ist die Soundbar als Ständer für LG TVs geeignet ? Der Stönder zum LG Olef65 G3 kostet ja schon 260 €.
@wolfwood1669
@wolfwood1669 3 дня назад
Was man für Geld nicht alles bekommt 🙂
@am2876
@am2876 3 дня назад
Apropos horrende Preise von Herstellern im Intro….. Vor horrenden Preisen schrecken Sie ja auch nicht zurück! Habe gehört das Sie für einen Test bis zu 5stellig verlangen….
@dimivesos
@dimivesos 3 дня назад
Gewisse Videos erfordern einen Aufwand von 5 bis 9 Werktagen. Und dann kommt ja noch der imaginäre Wert der Werbung dazu. Das Video ist ja nicht nur 1x da zum Ansehen, sondern für immer. Der Wert der Werbung steigt mit der Zeit. Grōsere Kanäle verlangen ganz transparent ab 15.000 Euro aufwärts. Da bin ich weit weg von entfernt und habe den selben Aufwand. Wenn die Hersteller Agenturen beauftragen ein Image Video zu erstellen, dann verlangen die Agenturen dafür 20k und mehr. Und die Arbeit erledigen mehrere Menschen. Wenn ich mal so viel Geld verlange für ein Video dann sind das schon erste klasse Produktionen von mir, siehe das Strauss Video in Bern. LG Dimi
@user-hx1vm8uv6z
@user-hx1vm8uv6z 4 дня назад
Die sehen aus wie alle ,von der Stange! Schade ! Er müßte es wissen !
@user-hx1vm8uv6z
@user-hx1vm8uv6z 4 дня назад
Eigentlich müßte klar sein, das die Geheuse viel zu schmal sind. Weil ja viel gemessen wird oder ? Es gibt den Ausdruck: Schallwand ! Bei so schlanken Boxen geht der Mittelton flöten! Die könnten bestimmt nochmal besser tönen ,wenn die Geheuse breiter wären! Da gibt es bestimmt eine Formel oder ? Grüße aus Oldenburg
@dominikschoner7168
@dominikschoner7168 6 дней назад
Hi Dimi, habe mir heute ein paar Videos aus deinem Kanal angeschaut (u.a. auch noch das Klangloft/IDC/Loftsound Interview) - echt coole Sachen und Meinungen dabei! Freut mich wieder einen neuen Kanal gefunden zu haben, der mir gefällt. Wenn man sich so umschaut ist alles viel zu kurzlebig und oberflächlich. Die meisten hören per Handystream auf BT Kopfhörern, skippen die Songs und machen dabei noch drei andere Sachen...hat mit Genuss und Entspannung nix zu tun! Weiterer Punkt zwecks: wie kann man das Thema Hifi ankurbeln - ich glaube viele habene eine Art Hemmschwelle um überhaupt einen Hifi-Laden zu betreten. Mag an den Läden teilweise selbst liegen, aber auch an den Personen, die denken sie haben vielleicht keine Ahnung (technisch und musikalisch) und werden da drin dann verwundert angeschaut oder abgewiesen. Sie denken sie würden da drin quasi überfragt oder ahnungslos sein weil sie die Geräte nich kennen oder sich mit dem Markt wenig auskennen - aber dabei geht's doch um den Spaß an der Musik! Naja meine kurze Meinung noch ergänzend dazu...und ja...teuer ist das schon alles geworden - aber es gibt wirklich einige tolle Sachen die auch top klingen und relativ erschwinglich sind. Die richtige Kombination macht es aus - das wird, finde ich, auch total unterschätzt. Ich denke viele kaufen sich Zeitschriften, blättern Bestenlisten und kaufen dann eine Anlage zusammen und sind dann wohl enttäuscht! Cheers und sonnige Grüße aus München
@markusm9151
@markusm9151 6 дней назад
Martion = Best Sound of the Show! Nochmal viel besser war das neue Coax-Horn im Stockwerk/Raum über der Bullfrog.
@stefanmuller7774
@stefanmuller7774 6 дней назад
Servus Ihr beiden, Und wieder ein sehr interessanter Beitrag,..🙂, die alten Kef - Reference sind mal ein schönes Pärchen Lautsprecher,.. der Cayin Röhrenverstärker ist optisch schon ein Schmankerl, würde ich gerne mal mit Musik hören wollen. Dein Gastgeber ist ein sehr freundlicher Hifi- Mensch. "Dimi, eine Frage, mich interessieren sehr die schwedischen Kabel / Netzsteckdosen von Supra, hast Dazu eine Adresse, wo man sich die zum Hörtest für zu Hause ausleihen könnte",..??? Grüße. Stefan
@Team-A-C
@Team-A-C 6 дней назад
Klipsch Palladium 🥰
@stefanmuller7774
@stefanmuller7774 6 дней назад
Servus Dimi, Wieder mal ein schöner Beitrag, immer sooo schön, die Retro Infinity Lautsprecher sehen zu können, ein guter Bekannter von mir ( weiter weg in Herborn ) hat glaube immer noch die Kappa 8, leider konnte ich noch nie in einen Hörgenuss kommen, würde die Kappas gerne mal anhören, wie sie klingen. Oftmals erfreut man sich doch immer wieder an schönen Retro Hifi - Anlagen, weil sie doch irgendwie das gewisse etwas haben und auch ausstrahlen, auch der Musikklang damals hatte auch mehr Wärme, als heute Anlagen, so habe ich es zumindest erlebt. Grüße. Stefan
@Tr0ysWorld
@Tr0ysWorld 8 дней назад
Hegel H390 vs. Atoll IN300, was ist deine Präferenz?
@dimivesos
@dimivesos 7 дней назад
Beide auf ihre Art und Weise klanglich sehr gut. Aber aufgrund der hohen Reparatur Quote bei Hegel würde ich auf jeden Fall Atoll nehmen. An was für Lautsprecher denn? Kannst mir auch gern per Email schreiben an frag@dimivesos.com LG Dimi
@jamapaza
@jamapaza 8 дней назад
Bin raus! Hifi hat mich über 25 Jahre begeistert aber jetzt wo ich mir vieles leisten kann und es auch gekauft habe, habe ich das Gefühl verarscht worden zu sein. Sounds clever?! Also, die Flaschensammler Ecke! Wird ja so präsentiert. Will doch keiner haben. Hifi warten immer Emotionen. Souns clever weckt keine Emotionen. Es gibt keinen einzigen High End Anbieter, bei dem das Preis Leistung Verhältnis stimmt.
@dimivesos
@dimivesos 7 дней назад
Schade dass du dieses Gefühl hast. Ich wünschte du hättest einen Händler bei dem du gut aufgehoben bist und der nicht nur das Geld sieht. Ich kann mir vorstellen dass dies kein gutes Gefühl ist. Bei Musik und HiFi darf finde ich so etwas nicht vorkommen. Da muss man als Händler dran bleiben bis es passt.
@jamapaza
@jamapaza 7 дней назад
​@@dimivesos Nein, nein, das lag ja nicht am Händler. Am Anfang macht das Aufrüsten Spass. Man merkt Unterschiede in der Haptik und auch in der Audioqualität aber aber einem von ca. 2000€ klingen die Geräte anders aber nicht mehr besser oder schlechter. Ich habe aktuell ein Devialet Expert Pro 220 und bin davon begeistert aber würde ich mir nun ein anderen Verstärker in der 10.000€ Klasse holen, würde er nicht besser spielen, nur anders. Man kommt sehr schell in einer Bereich, der sehr gut klingt und dann fragt man sich, wieso soll ich nun 20.000€ oder mehr ausgeben, wenn ich nichts davon habe?! Es macht einfach keinen Spass mehr.
@dimivesos
@dimivesos 7 дней назад
@jamapaza irgendwo ist dann aber auch gut. Ich finde man muss auch nicht immer höher weiter schneller… Wie ich das lese, bist du gut bedient. Bleib dabei und genieße Musik. Darum geht’s. LG Dimi
@TheMinijobber
@TheMinijobber 8 дней назад
Warum nur die "Jungen" ;-) die "Alten" (ab 65...) wollen auch sehr gerne Musik hören aber sie kommen oftmals nicht mit der Bedienung klar. Ich bin seit 10 Jahren am kämpfen damit meine Mutter und meinen Schwiegereltern Fernsehen und Musik hören können (BT-Kopfhörer wg. Schwerhörigkeit). Und da geht meiner Meinung nach ein riesen Markt verloren da eine Bedienung mit dem Handy, Tablet aufgrund von Begleiterscheinungen im Alter (sehr trockene Haut, Sehfähigkeit, techn. Verständnis) nicht gegeben ist und weit und breit keine brauchbare Fernbedienung / Bedienungskonzept existiert. Sie haben das nötige Kleingeld, sie haben den Willen, sie WOLLEN Musik hören...aber es wird ihnen keine / kaum eine Chance gegeben weil ALLE Bedienkonzepte an diesem Markt vorbeigehen (Apple, Android, Musik-Apps etc.).
@TheMinijobber
@TheMinijobber 8 дней назад
Warum löscht man solche veralteten Videos nicht 🤷‍♂️
@user-on2yu9cn9z
@user-on2yu9cn9z 8 дней назад
Ja aber wiim ist auch kein high end ist dort gewesen wiim mini smsl su1 ist heute eine so hype combi und keine accuphase naim oder so Kram nach was suchen die Leute. 5000 ist bleibt für so hobby unrealistisch sein wir Ehrlich was holen Leute 2 doc in Stereo Modus oder JBL boom box was kann Hifi bieten außer kleinen Klotz und Bluetooth mist sorry dann Kauf ich boom box. Es ist ja so ein wiim ist bezahlbar 370euro Handy hat wie gesagt jeder das geht heute auch mit 100euro Handy app zu bedienen. Aber dann geht doch Drama los Kabel Lautsprecher usw katastrophal es gibt Budget 100-250 Euro nicht gebraucht kaum Option irgendwo dort hin zu kommen keine Option schön disgin oder Qualität um einzusteigen um zu sagen es macht spaß und evtl hole mir in 1-2 Jahren noch was besseres oder hole mir guten dac der keine 1000euro kostet sondern 200euro usw aber der Einstieg um zu verstehen wie geil Hifi ist kostet sinnlos viel Geld wenn Budget gehst auch viel lehr Geld. Oder wie wiim mini smsl su1 maximal amp wiim und acrylic dann hört es auf das ist was heute mit guten Hifi was toll ist Einstieg finde aber keine Lautsprecher seinen wir Ehrlich fängt nicht mit accustic Energy an einer der hobby hat bissel Geld hat sagen wir 12-14 euro stunde verdient dann kauft der lieber magnat Quantum 603 für 80 bei Kleinanzeige und fühlt sich wie king für schnapper
@frankieboy5859
@frankieboy5859 9 дней назад
Endlich mal ein vernünftiger Plattenspieler. Alle 5 Jahre Öl- und Riemenwechsel, gelegentlich abstauben. Thats it. #TD125MKIIforever
@icerider3937
@icerider3937 9 дней назад
Interessant. Im Prinzip hat es alles schon gegeben. Ich erinnere an die Kompaktanlagen oder neuer die All-In-One Anlagen. Was entscheidend bleiben wird, ist die verbaute Technik. Was letztendlich auch zum Design führt. Wichtig bleibt aber auch der Preis und die Zugänglichkeit
@TheMinijobber
@TheMinijobber 9 дней назад
Ja, Ja, Ja. Trotzdem sind Kurzvideos für andere bestimmt Interessant und hilft Neueinsteigern mit den Begrifflichkeiten der "Szene".
@ronniejamesdio2322
@ronniejamesdio2322 10 дней назад
Hi Dimi, Lautsprecher und ihre Aufstellung im Raum und Raumakustik sind wichtiger als Kabel. Habe alle Kabel der Fa. Oehlbach ( 3 Sterne Kategorie) reicht mir persönlich. L G Bernd
@torte9946
@torte9946 10 дней назад
Heyho 😊 mein erstes video von dir , prost 😊 mit freundlicher Empfehlung von snake oil , schönen Gruß. Er spricht dauernd von Atoll und von dir, also perfekt . Tolles video, vielen dank und Linkin Park live ist mega ❤👍 mal schauen wo ich einen hören kann, bin mit meinem audiolab 6000 nicht ganz glücklich, vielleicht passt ein Franzose besser zu meinen französischen Lunnas 😁
@dimivesos
@dimivesos 10 дней назад
Ui. Könnte sein. 😀 schön dass du auch auf meinem Kanal gelandet bist. Herzlich willkommen. LG Dimi
@egi75
@egi75 11 дней назад
Das Problem sind m.E. nicht die Preise, sondern dass das ein einsames Hobby ist. Wer keine Lust hat sich zum Musik hören hinzuhocken und nicht nebenbei Whatsapp zu dödeln, den bekommst Du doch nicht auf eine High-End. Die Leidenschaft für Musik muss an erster Stelle stehen und das hat nichts mit einem Messekonzept zu tun.
@dudemastermaster8944
@dudemastermaster8944 10 дней назад
… ja der Begriff “Leidenschaft für Musik” bedürfte noch der Ausführung, aber ich stimme dir grundsätzlich zu. Leidenschaft kann auch allein im Hinblick auf die Top 10 der Charts bestehen, da ist man aber im Zweifel sogar mit einer Lowfi/Midfi besser bedient. Ich würde demnach sogar eher sagen, es bedarf einer (mehr oder weniger ausgeprägte) Faszination fur Musik und Klang. BG
@hermanngerhold7572
@hermanngerhold7572 11 дней назад
rischdisch ;) ! alles zu teuer ! soll die highend doch highend präsentieren ! ich habe mein highend gefunden und bin mit dem ergebnis zufrieden !! danke an deine präsentation. vorallem altes highend ist manchmal immernoch gut ! ja und kabel vodoo brauch ich nit !
@frankgeile5810
@frankgeile5810 12 дней назад
Einfach mal Geduld haben und auf Sonderangebote von renommierten Händlern achten. Rosinen rauspicken, und man kann dann mit 6-7 K auch was richtig geiles zusammenstellen. Meine Anlage: Plattenspieler: Cambridge Audio Alva ST, für jetzt 500,- € statt damals 1.000,- €, Endstufe: Rotel RB 1080 gebraucht (Bucht) gekauft, 750,- € statt NP 1500,- €, Denon CDP 1600, aus Angebot ca. 895,- € statt normal 1.299,- €, Vorstufe: AVM V30, regulär bezahlt für 1.500,- € mit Bluetooth zum hören über Handy und mit Phonoeingang. Boxen: T&A TAL Criterion X 1.1, nicht zu verwechseln mit der Version TAL X nur 1 ! Der Punkt macht den Unterschied! NP damals (2011), je nach Ausführung 3.500 - 3.800 €. Im Ausverkauf für 1.800,- € abgeschossen. Echte „Männerboxen" Macht zusammen: ca. 5.500,- €. Anstelle von anfangs verlangten 8.800,- €. Bin voll zufrieden, was noch fehlt ist evtl. ein Streamer oder so etwas neumodisches, kenne mich damit nicht aus. Platten und CD-Sammlung reicht mir völlig aus um genussvoll Musik zu hören!
@Stereofluss
@Stereofluss 12 дней назад
2 total wichtige Themen: A) Die Musikauswahl auf Messen und bei Händlern (!) B) Junge Leute & Hifi: gute Einstiegsangebote, von Händlern mit gutem Grund zusammengestellt 🙂(Sounds Clever ist übrigens ein Label, das nur für High End Society Mitglieder nutzbar ist. Natürlich gibt's auch tolle Einstiege für <1000 Euro zB als Alternative zu einer JBL PartyBox oder Vergleichbarem.) Danke Dimi!
@larshinkel7542
@larshinkel7542 12 дней назад
Gibt es irgendwo dieses one Person Cinema zu sehen? Danke für das Video. Unglaublicher Bau….
@MarioFriedrich-kl1yt
@MarioFriedrich-kl1yt 12 дней назад
Hallo Dimi, interessantes Video mit den beiden Jungen Hi-Fi Nerds ;-) Nun ich denke die haben auch viele gute Aspekte angebracht, aus meiner Sicht ist es ja ein generelles Thema, warum gibt es nur die Sounds Clever Idee auf der High End, warum schaffen es die Hersteller / Händler nicht sich genauso dauerhaft so zu präsentieren ? Man kommt in einen Laden oder zeigt es in den Gazetten das man eine Anlage aufbauen kann die insgesamt einen gewissen Preis hat, klar gibt es den ein oder anderen der das mal macht. Habe aber auch schon viele Läden besucht wo dies eben nicht der Fall war und man nur die teuren Geräte hatte die liefen und die Einsteiger Sachen musste man im Voraus ankündigen. Man kennt ja als älterer ja noch die Zeiten wo man in die Läden kam wo im Prinzip alles vorhanden war. Zur Musik Auswahl naja da ist schon viel zu geschrieben worden. Grüße aus Hessen
@maritagraefer6027
@maritagraefer6027 12 дней назад
Meine Kombi! Echt super Geräte.
@ilikesmalldicks
@ilikesmalldicks 12 дней назад
sehen meine trüben augen etwa eine agnes obel platte im regal stehen
@user-oj6mx6rk3w
@user-oj6mx6rk3w 13 дней назад
Vielleicht solltest Du mal nach Heilbronn kommen, da gibt es auch Lautsprecher die in Dein Ranking passen würden ;-), guter Content!
@dimivesos
@dimivesos 13 дней назад
Danke für die Einladung
@user-oj6mx6rk3w
@user-oj6mx6rk3w 13 дней назад
@@dimivesos …immer wieder gerne!
@autonomous-hm5yf
@autonomous-hm5yf 13 дней назад
I am of the opinion that ATC are top of the uk speaker brand. The magic starts at the scm 50 and beyond. However their models below all offer similar studio clarity. The sound just gets bigger and More powerful as the speaker size increases.
@ElmerFUD.
@ElmerFUD. 14 дней назад
Schade, dass Sie Martion erst so spät entdeckt haben. Es gibt noch so viel mehr davon
@lightandsound01
@lightandsound01 14 дней назад
480p?
@andreasneller8420
@andreasneller8420 14 дней назад
dimi ich hatte das Glück vom Herren Spalinger eine der raren Platten zu bekommen Hammer ! Außerdem wie ich mit Ihm telefoniert habe ein sehr netter Mensch ,und auf meiner Anlage die ich mir mit Deiner Hilfe zusammen gestellt habe ein Hochgenuss diese Platte zu hören ....... beim ersten mal habe ich die Aufnahme gleich 2 mal hintereinander gehört weil sie so gut ist 🙃😉🤪 Dimi deine videos .....ich freue mich jedes mal wenn ein neuer Beitrag von Dir erscheint bitte weiter so CHAPEAU !!!
@Lehmannaudioamplifiers
@Lehmannaudioamplifiers 14 дней назад
Eine spezielle "Billighalle" für Setups bis 5.000,- EUR? Puh. Ich kann mir keinen Hersteller vorstellen, der sich ausgerechnet auf der High End ernsthaft ausschließlich darin wiederfinden möchte. Dann doch lieber eine strukturierte Führung im Katalog oder in der High End App - oder eine separate "Sounds Clever" Messe. Ansonsten die Aufregung über Preise: Das ist zum Teil auch selbsterfüllende Prophezeihung. Es werden zunächs auf der Messe Sensationsanlagen gesucht, die sich vor allem über den Preis definieren - und dann wird sich darüber beschwert, wie teuer das doch alles ist. Und natürlich muss auch jeder Content Creator ausgerechnet solche Setups präsentieren. Finde den Fehler. Sinnhafter wäre doch, die Hersteller zu suchen und darüber zu berichten, die eben keine abgehobenen Preise würfeln, oder? Ich hätte da schon Vorschläge ;-) Bezüglich der Zielgruppe für die High End habe ich selber schon vorgeschlagen: - Schüler und Studenten kommen grundsätzlich kostenlos rein. - Komplette Familien zahlen den Preis von maximal anderthalb Karten.
@dimivesos
@dimivesos 14 дней назад
Danke für die Anteilnahme hier über die Kommentare. Ich finde die Idee mit den Schülern und Familien super. Wenn die jetzt noch alle davon mitbekommen und Lust haben die Messe zu besuchen wäre das ein Erfolg. Dafür ist aber die Kommunikation und Werbung der High End noch viel zu sehr an die älteren Herren gerichtet und dadurch uninteressant für junge Menschen. (Natürlich gibt es ein paar Ausnahmen) Zu deiner Aussage „Billighalle“ für Setups bis 5k: Ich finde 1k bis 5k ist eigentlich alles andere als billig. Die wenigsten haben so viel für ihr Hobby einfach mal so übrig. Darüber hinaus findet man im Netz 1 paar aktiv Lautsprecher mit Streaming usw. Für 400 Euro all inkl. (angeblich laut Testberichte ziemlich gut) Da ist dann 1k bis 5k schon High End. Und wie du sagst, gibt es genügend Hersteller auf der High End die sich in der Preisklasse bewegen, denen ich ebenfalls auf meinem Kanal eine Plattform biete und bereits vorgestellt habe. Ein gesonderter Bereich würde meines Erachtens nicht schaden solange man es nicht Billighalle nennt. Der Name der High End „Sounds Clever“ ist schon gut gewählt. Der Ansatz ist ja schon super. Daran anknüpfen, noch besser machen und dann profitieren sowohl die Besucher davon, als auch die Aussteller durch vermutlich mehr Verkäufe. Am Ende muss ich hier aber auch betonen dass ich froh bin nicht zu den Veranstaltern zu gehören. Das ist schon eine heftige Aufgabe hier alle glücklich zu machen und zudem noch neue Zielgruppen zu erreichen. Ich für meinen Teil finde die High End super. Nach 12x gehe ich da immer noch gern hin und wünsche mir dass es sie in 10 Jahren immer noch gibt. Genau deshalb spreche ich diese Punkte an. LG
@andreasnapierski1162
@andreasnapierski1162 15 дней назад
Das war ein sehr gutes Interview👍 sehr gut und trocken gefragt. Und die Lautsprecher? Sie sind einfach zum Niederknien schön...❤
@MartinBischof
@MartinBischof 15 дней назад
Interessantes Video, was auch mich zum Nachdenken angeregt hat. Auf den deutschen Hifitagen war eine B&W Präsentation. Diana Krall und das übliche. Später durfte Audioquest das Setup für einen Workshop nutzen....mit richtig geiler Musik "Haevn" und damals noch die unbekannte Frau Askvik. Das blieb nachhaltend in Erinnerung! Ich denke die Auswahl der Musik auf Messen sollte überdacht werden.
@frankhofmann5094
@frankhofmann5094 15 дней назад
zu dem streamer muß ich zu 100 %zustimmen Preis Leistung unschlagbar .❤einfach nur klasse .
@ludwigreiser4053
@ludwigreiser4053 16 дней назад
Danke für den Bericht! 👍
@dimivesos
@dimivesos 16 дней назад
Sehr gern
@banxxx333
@banxxx333 16 дней назад
Diese sympathischen jungen Musikliebhaber lassen mich hoffen, dass das Hobby Hifi und später eventuell High-End doch noch Zukunft hat. Schließlich sind wir alle irgendwann mal "klein" angefangen. Da war ein Vollverstärker von Technics, Luxman, Harman-Kardon, Kenwood, Akai oder Onkyo schon schnell der Grund für schlaflose Nächte. Aber man kann auch für relativ schmales Geld schon richtig gut Musik hören. Und später dann kann eine liebevoll und perfekt aufeinander abgestimmte Kette für 10K oder 15K so manche High-End-Kette für ein vielfaches an Euros in den Schatten stellen. Alles schon erlebt und gehört. Und last but not least ist es immer noch die Musik selbst, die Emotionen erweckt und im besten Fall für Gänsehaut sorgt,
@WernerS.-js4fx
@WernerS.-js4fx 16 дней назад
Man kann sich in den Bereich High End oder HiFi auch langsam reinfinden. Ich persönlich habe immer mal mehr, mal weniger investiert und war mit meinen Entscheidungen (nach sorgsamer Abwägung) meistens zufrieden. Was ich immer gerne mit auf den Weg gebe, ist das man bei der Wahl der Boxen am genauesten hinschaut und auch, je nach Budget, das meiste Geld investieren sollte. Das macht sich m. E. in jedem Fall bezahlt! So höre ich seit über 10 Jahren nur noch mit Aktivboxen. Danke für das Video, danke, dass du die Jugend mit ins Boot nimmst 😊 VG Werner
@dimivesos
@dimivesos 16 дней назад
Danke für deine Erfahrung!
@steffenlangusch272
@steffenlangusch272 16 дней назад
wenn das Hifi LAN Kabel eine Markierung für die Laufrichtung hat :D
@theodormeisen2557
@theodormeisen2557 16 дней назад
Alle Jahre wieder, der echte High Ender ist abgebrüht, Neidisch und Launisch. Er versucht zu kaufen, Gebraucht, um viel Geld. Genannt wird natürlich immer der Neupreis der Anlage. Ich denke das der Gebrauchtmarkt sehr vieles bietet das auch Leistbar ist. Es gibt einen großen Markt dafür. Neu bekomme ich nicht Annähernd die Güte des Gebrauchten, zumindest bei Lautsprechern und Verstärkern. Die Musik auf der Messe nervt mich schon lange, die Idee mit der CD fand ich gut, überall dieselbe Musik, zuhause Gegenhören. Es ist schwierig eine Anlage einzuschätzen auf der Musik löuft die ich nie höre, da haben die beiden Sypmathischen Jungen Männer schon recht.
@andreasneller8420
@andreasneller8420 16 дней назад
Dimi das ist toll das du direkt an die betreffenden jungen Menschen die Fragen stellst ,das sollten auch mal auch die betreffenden Leute machen die wie so oft in ihren marketing offices rum sitzen und manchesmal das Gespür zur Realität verlieren ………… passiert bei mir in der Branche leider auch immer wieder ………… bis jemand mal rüttelt und Fragen aufwirft wie du CHAPEAU 👌
@dimivesos
@dimivesos 16 дней назад
Danke Andreas!
@_ALEX_089
@_ALEX_089 16 дней назад
Diesen Hype um Aries Cerat muss mir bitte jemand erklären…
@carocaro2611
@carocaro2611 16 дней назад
Recht so .Es ist nicht mehr Normal was das Zeugs in den Letzten Jahren Kostet. Es ist einfach nur Abzocke. Die Profit Gier wird immer schlimmer Billige Bauteile verbaut und für unsummen Verkauft. Bei Vielen Boxen zum Beispiel die auch sehr Teuer sind werden die Frequenzweichen billige Bauteile verbaut zum diesen Preisen einfach nur Abzocke Verstärker etc für zig Tausende Euros mit Billigen Gleichrichter und Billigen Widerständen Elkos usw verbaut. von nicht induktiven widerständen Low esr Elkos Schottky Dioden usw Keine spur .Alles wird von der Fachpresse Hochgelobt .Niemand mehr Traut sich mal einen echten Test zu machen und zu sagen ja das ist nichtds Billige Bauteile usw .Es werden unsummen zum Beispiel Für Lautsprecher Kabel ausgegeben. und in der Frequenzweiche ist nur mist verbaut für Boxen die Unsummen gekostet haben .
@jurgernst9426
@jurgernst9426 16 дней назад
Hallo Dimi Vor einem Jahr gab es an der HighEnd einen eigenen Raum namens Sounds Clever. Da gab es Vorführungen von Anlagen zwischen 2 und 5 tausend. Das Interesse war aber sehr gering. Darum wurde das Konzept dieses Jahr anders umgesetzt und nicht mehr so prominent beworben. Wer an die High End geht will Superlative sehen und hören. Und auch ablästern können über teure und schlechte Vorführungen. 😂 Ich finde die High End soll High End vorführen. Und für das bezahlbare HiFi geht man lieber zum lokalen HiFi Händler.
@lotharhofmann7902
@lotharhofmann7902 16 дней назад
Sound-Clever-Anlage: Mein ganz persönliches Qualitäts-Urteil: Meist recht stark verbesserungswürdig, noch nicht das gelbe vom Ei, deutlich kompromissgehaftet. Trotz eines Preises von Euro 4.000 oder gar Euro 5.000 ist das genau genommen keine wirklich hochwertige Anlage, sondern oftmals, rein klanglich gesehen, tatsächlich Billigschrott. Lieber etwas wirklich Vernünftiges vom Gebrauchtmarkt oder China-Hifi kaufen. Da ist man meines Erachtens meist sehr deutlich besser bedient. Mein Tipp: Unbedingt alles sehr sorgfältig abwägen. Die beste Hifi-Anlage zum fairen Preis bekommt man, wenn man sich auf legendäre (!) Geräte aus der Vergangenheit konzentiert.
@handyfreakshandy4107
@handyfreakshandy4107 10 дней назад
Jeden sollte klar sein das ein hifi gerät ein gebrauchsgegenstand ist der altert und die original quallität der klangfarben, dynamik unw auch verloren geht wenn das gerät nur rumsteht. Bauteile wie kondensatoren oder elkos, halbleiter usw verändern ihre chemie in laufe der zeit und die klangwiedergabe verändert sich. Ein elko zb verändert sich bereits ab 1000h. Ein gebrauchtes gerät sollte immer auch restauriert werden. Natürlich ist es sinnvoll alte elkos gegen neue zu ersetzen aber man wird nie wieder den klang bekommen den das gerät zu seiner blütezeit hatte. Es bringt auch überhaupt nicht extrem teure neue bauteile zu verwenden, der klang ist ein für alle mal verloren den das gerät mal hatte. Klang tiuning zb. Verbessert nicht den klang sondern erschafft ein völlig neuen klangkarackter der mit den eigentlichen original gerät nichts zu tun hat. Also gebraucht geräte ist ok aber niemant soll glauben das er den klang von damals zu hause stehen hat auch wenn das gerät im top zustand ist und von außen aussieht wie neu.
@lotharhofmann7902
@lotharhofmann7902 10 дней назад
@@handyfreakshandy4107 Sie haben nur bedingt recht. Eigentlich muß ich ihnen sogar fast in Gänze widersprechen. Unstrittig müssen Geräte "eingespielt" sein, damit sie ihre volle Klangqualität entfalten können. Ist denn nun ein Gerät nach 100 Stunden eingespielt oder vielleicht erst nach 500 Stunden. Keiner weiß das. Oder klingt es vielleicht nach Jahrzehnten Einspielzeit vielleicht gar noch besser als je zuvor? Letzteres hat sich bei mir in der Praxis gezeigt. Ich muß dazu sagen, ich habe 1983 eines der führenden High-End-Studios in Deutschland gegründet. Und natürlich war ich auch schon vorher Hifi-Fan. Ich habe damals sozusagen mein Hobby zum Beruf gemacht. Ich habe auch Geräte gesammelt, die aus den 1970ern und 1980ern stammen. Defekte sind bis zum heutigen Tag kaum aufgetreten. Aber grundsätzlich muß man ältere Geräte natürlich gut im Inneren in Augenschein nehmen, ob eventuell z.B. Elkos defekt sind. Als Beispiel nehme ich hier mal Quad 405. Bei diesem Typ kommt es oft vor, dass die großen Siebelkos Blasen haben oder gar auslaufen. Das ist aber keine große Sache und kein echtes Problem. Und es lohnt sich. Die Quad 405 gehört zu den bestklingensten Verstärkern der Welt, ob das nun jemand glauben mag oder auch nicht. Und das, obwohl der Preis dieser Endstufe auf dem Gebrauchtmarkt äußerst erschwinglich ist. Sehr viele Top-Geräte aus alten Zeiten haben überhaupt keine Defekte und man muß auch nicht gleich Defekte fürchten. Tatsache ist, es scheint tatsächlich gar so, dass Jahrzehnte alte Geräte mittlerweile bestens eingespielt sind und sogar besser klingen, als zu Zeiten als sie noch relativ neu waren. Das scheint eine Tatsache zu sein. Ich rate Besitzern von Vintage-Geräten auf jeden Fall unbedingt ab, Geräte einfach nur so aus reinem "Verdacht" im Innern "erneuern" zu lassen. Das könnte dann tatsächich auch zu schlechterem Klang führen, weil es früher auch Bauteile gab, die besser geklungen haben als heutige Bauteile. Ich erinnere hier z.B. an die guten alten Ölpapierkondensatoren, die heute kaum mehr zu bekommen sind, aber klanglich super gut waren. Ich persönlich habe nur beste Erfahrungen mit Vintage-Geräten gemacht. Und es gibt noch einen weiteren guten Grund zu Vintage-Geräten zu greifen. Früher gab es echte Gurus (=Entwicklerlegenden) in den Entwicklungsabteilungen der Hersteller, die aber mittlerweile scheinbar alle verstorben (RIP) sind. Ob Audio Note Japan (=Kondo) immer noch so gut ist wie früher, muß man sich schon fragen. Der große Guru, Mister Kondo, ist auch schon seit Jahren verstorben. Gleiches gilt auch für andere sehr bekannte Marken, die Liste ist lang.
@dertechniker8867
@dertechniker8867 16 дней назад
Auch 5000€ ist für einen Jugendlichen absurd. 2000€ in anständige Lautsprecher und einen guten Streamingverstärker investiert und fertig ist der Lack.
@lotharhofmann7902
@lotharhofmann7902 16 дней назад
Dynamische Musik auf irgendwelchen Kleinboxen? hahahahahaha