Тёмный

2 Wochen Meditation mit App - Hilft mir das, Stress zu reduzieren? 

PULS Reportage
Подписаться 898 тыс.
Просмотров 317 тыс.
50% 1

Meditation mit App ist voll im Trend, das zeigt die rasant wachsende Zahl von Angeboten und Downloads spezieller Meditations-Apps. Und: Meditieren mit Smartphone soll sich positiv auf Körper und Geist auswirken. Sebastian Meinberg möchte in diesem PULS Reportage Selbstversuch herausfinden, ob ihm als Meditations-Anfänger zwei Wochen tägliches Meditieren unter App-Anleitung hilft, seinen mentalen Stress zu reduzieren.
Meditieren fand Meini bisher ein bisschen esoterisch und er weiß wenig über das Thema. Allerdings hat er einen sehr stressigen Joballtag und kommt gefühlt kaum runter. Deshalb wünscht sich Sebastian Meinberg Wege, sein Stresslevel zu senken. Sein Selbstversuch wird von der Expertin Dr. Britta Hölzel begleitet. Sie meditiert seit 20 Jahren, hat eine Meditations-App mit entwickelt und forscht als Neurowissenschaftlerin zu den Auswirkungen von Meditation. Ob Meini als Meditations-Skeptiker nach zwei Wochen mit Meditations-App seinen Stress reduzieren und Gefallen am Meditieren finden kann?
----------
Die wichtigsten Quellen findet ihr hier:
➡ “Checkliste: Warnsignale für Stress” in “Stressbewältigung”, Gert Kaluza, 2011, Springer Verlag, www.uni-hamburg.de/campuscent...
➡ “Meditation und Achtsamkeitspraxis als Demenzprävention-Konzepte und Befunde”, Prof. Dr. Stefan Schmidt, in: Harald Walach & Martin Loef (Hrsg.), Demenz - Prävention und Therapie, 2019, KVC Verlag
➡ Statistik “Meditation Apps Worldwide,” Statista Digital Market Outlook, Stand Mai 2021, www.statista.com/outlook/dmo/...
➡ “Mindfulness practice leads to increases in regional brain gray matter density”, Britta K. Hölzel, James Carmody, Mark Vangel, Christina Congleton, Sita M.Yerramsetti, Tim Gard, and Sara W. Lazar in: Psychiatry Research, 2011
#PULSReportage #Meditation #Meditationsapp #meditieren
----------
Redaktion: Franziska Gruber, Maria Christoph, Alex Reinsberg, Heike Schuffenhauer
Kamera: Darko Luksic, Gregor Simbruner, Volker Schmidt
Schnitt: Gloria Zettel, Sebastian Giertz
Grafik: Felix Holderer, Lukas Brenninger
Channel Management: Melina Seiler
----------
Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage. Wir machen echte Selbstversuche, um die wichtigsten, spannendsten und verrücktesten Themen unserer Generation wirklich zu verstehen. Wir sind mutig. Wir sind neugierig. Wir gehen an Grenzen. Und am wichtigsten: Wir reden nicht nur drüber, wir probieren es aus. Für euch!
✚ Folgt uns auf Instagram für tägliche Infos, Stories und Memes: / pulsreportage
♫ Abonniert die PULS Reportage Playlist für alle Songs aus unseren Videos - jede Woche neu!
Spotify: open.spotify.com/playlist/74OF...
Apple Music: / die-ari-meini-playlist
► In der Kommentarspalte gelten unsere Community-Regeln: br.de/s/3hdcM5g
----------
PULS Reportage gehört zu PULS, dem jungen Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks.
Hier findet ihr einen Überblick über alle Formate und Events von PULS: / dein_puls

Опубликовано:

 

10 авг 2021

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 487   
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Habt ihr schon mal meditiert und vielleicht sogar Erfahrungen mit Meditations-Apps gesammelt? Schreibt es uns gerne in die Kommentare!
@warsheep2000
@warsheep2000 2 года назад
In dem Link zum Selbsttest fehlt ein H im Städte Namen
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
@@warsheep2000 Danke für deinen Hinweis! :) Ist geändert.
@A-Wa
@A-Wa 2 года назад
eurr link hat ein rechtschreibfehler. statt hamburg steht da amburg
@corinnaa20
@corinnaa20 2 года назад
Ich meditiere täglich, seit meinem Nervenzusammenbruch im Jänner ich war komplett überarbeitet und dann noch Lockdownmaßnahmen etc. das wurde mir zuviel und ich hatte danach lange damit zu kämpfen mein stresslevel aktiv zu senken mit Meditation, Yoga, und viel spazieren in der Natur habe ich es jetzt halbwegs im Griff. Ich nutze hier die Higher Self App und RU-vid.
@landia6179
@landia6179 2 года назад
Ich habe mich 2019 hypnotisieren lassen und mache seither die Selbsthypnose (immer wenn ich merke "Oh, stress ganz schlimm", sollte man aber sich wert sein die 20 MInuten die Woche), ich würde sagen die Hypnose ist imprinzip wie die Meditation aus dem Yogakurs.
@ryuzaki609
@ryuzaki609 2 года назад
"Ich bin kein 🌲 und möchte auch kein 🌲 sein". Hab so gelacht 😂😂
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Haha, ja, wir auch! :D
@spencer_is_bored
@spencer_is_bored 2 года назад
Ich hab mir nur gedacht warum denn😂
@JayLinx3
@JayLinx3 2 года назад
Beste Szene 😂❤
@r.p.4435
@r.p.4435 2 года назад
Meini steckt in einer Identitätskrise😄
@EllixbelliX
@EllixbelliX 2 года назад
Ich verstehs total. Hab ich früher bei sowas auch immer gedacht :D
@stinkekaese98
@stinkekaese98 2 года назад
Wenn seinen eigenen Körper spüren einen stresst, dann zeigt das wie wichtig es ist dies mal öfter zu tun.
@firz2000
@firz2000 2 года назад
Aber du bist nicht der Körper den du seh'n kannst sondern den du fühlst, tief im Inneren, ohne Zeit ohne tod, das braucht sehr lange Zeit, und das dauert lange bis dies klappt..
@air.1078
@air.1078 2 года назад
Die Einordnung und die Tipps von Dr. Hölzel, der Expertin, bereichern die Reportage enorm. Sie macht einen super Job, Meini natürlich auch ;)
@vanessadenisesutholt
@vanessadenisesutholt 2 года назад
„Auf dem Lavendelfeld, Nein das macht mich jetzt nur aggressiv“ 😂😂 Ich habe noch nie so viel gelacht:D Made my day Meini, sehr gute Reportage!!
@_Lord_of_Misrule_
@_Lord_of_Misrule_ 2 года назад
Ich musste auch laut loslachen 🤣 Das war aber auch gut: „Sebastian Meinberger - glaubt, seine innere Mitte versteckt sich vor ihm“ lol
@vanessadenisesutholt
@vanessadenisesutholt 2 года назад
@@_Lord_of_Misrule_ haha ja das mit seiner inneren Mitte war genial 😂😂 Also es gab wirklich viele Stellen an denen ich laut auflachen musste 😂🙏🏼
@oatmilk1508
@oatmilk1508 2 года назад
Menschen erhoffen sich vom Meditieren immer SOFORT Effekte, dabei ist es die langsam gesteigerte Übung, die zum Erfolg und zur Entspannung führt. Wichtig ist, nicht zu streng mit sich zu sein. Ziel einer Meditation ist es nicht, gar nichts mehr zu denken, sondern sich seiner Gedanken bewusst zu werden. Meini hätte mit 2-3 Minuten anfangen sollen und sich am besten eine kleine ruhige Ecke eingerichtet, wo er aufrecht sitzend praktizieren kann. Sich dem Druck auszusetzen, nach 14 Tage Effekte zu sehen, finde ich eher ungeschickt.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Danke für dein Feedback :)
@marlensc3696
@marlensc3696 2 года назад
Ja!!!
@ryuzaki609
@ryuzaki609 2 года назад
Absolut richtig. Ich hab knapp 2 Jahre mit regelmäßiger Meditation gebraucht um herauszufinden was das wirklich bedeutet.
@elirinamk2051
@elirinamk2051 2 года назад
Ich bin dem Thema Meditation gegenüber durchaus aufgeschlossen eingestellt und habe auch schon verschiedene Meditation in verschiedenen Phasen praktiziert/ ausprobiert. Dabei habe ich immer wieder festgestellt, dass ich langes aufrechtes Sitzen im Zimmer unfassbar anstrengend und nicht zielführend finde. Wo ich mich aber durchaus gut sammeln kann ist bei moderater Bewegung. Yoga zum Beispiel oder, noch viel effektiver, schöner, einfacher (und wenn ich mich entscheiden muss wegen der Frischluft auch gesünder): In der Natur spazieren gehen. Allein. Aufmerksam. So einfach, so effektiv und definitiv für mich meditativ, wenn ich mich auf die Natur konzentriere.
@oatmilk1508
@oatmilk1508 2 года назад
@@elirinamk2051 total gut, Elirina! Das ist praktizierende Achtsamkeit und so toll, dass du so in deinen Alltag integrieren kannst!
@LoL97689
@LoL97689 2 года назад
Vielleicht Mal ein Tipp für einige, die Probleme haben den Kopf frei zu bekommen. Einfach wenn man einen Gedanken bekommt es sich vorstellen wie eine Wolke am Himmel, die an einem vorbeizieht. Es ist vollkommen okay den Gedanken zu haben aber halte nicht an ihm fest sondern sag einfach zu dir okay und lass ihn vorbeiziehen. Mir hat dieses visualisieren richtig gut geholfen meditieren zu lernen :)
@brokkoliinhalator2483
@brokkoliinhalator2483 2 года назад
Oder einfach nen dicken joint rauchen...
@Julilovesapple
@Julilovesapple 2 года назад
Wird anfangs in Headspace genau so gesagt 😅
@drunkenfingers
@drunkenfingers 2 года назад
Oder Keulen rauchen
@bee_happy9969
@bee_happy9969 8 месяцев назад
​@@brokkoliinhalator2483Schwöre viel effektiver
@gerritlange2236
@gerritlange2236 2 года назад
Glaube, Meini wollte es zu sehr. Deswegen hat es ihm gefühlt Stress gemacht. Denke, dass man mit einer Meditation alleine starten sollte und es muss im Kopf klick gemacht haben. So, dass man es auch fühlt.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Ja, er hat sich auf jeden Fall auf gewisse Weise gewünscht, dass das Meditieren klappt. Aber was meinst du mit alleine? Ganz ohne Kameras geht’s beim Dreh natürlich nicht. Aber: Wir haben das Kamera-Setting bewusst so klein und unaufwendig wie möglich gehalten, meistens mit kleinen Go Pros, mit denen sich Meini selbst gefilmt hat, also ohne Kamerateam. Die sind unauffällig und einfach zu bedienen, sodass Meini die Kamera bei der Meditation größtenteils komplett vergessen konnte. Außerdem ist er ja Profi und das Drehen gewöhnt. :)
@aermsche
@aermsche 2 года назад
Man muss es ja auch nicht zwingend "Meditation" nennen., weil in diesem Wort steckt schon wieder eine gewisse Erwartung. Es kann so viele Fasetten haben. Das kann ein kleines Nickerchen sein oder eben nur ein Spaziergang. Hauptsache man kann hinterher sagen: Boah, das hat mir jetzt so richtig gut getan.
@gerritlange2236
@gerritlange2236 2 года назад
@@pulsreportage ach so, ich dachte, dass er immer ein ganzes Team dabei um sich hat.
@hagaman2
@hagaman2 2 года назад
Ich schätze es sehr, wie authentisch der Meini jedes Mal ist. Wie schön dieses Mal auch wieder seine niedliche Verklemmtheit herausgekommen ist. Und umso schöner, dass es damit so offen und reflektiert umgeht!
@VintageFlowers
@VintageFlowers 2 года назад
Letztendlich geht es im Grunde einfach darum, den ewigen Gedankenstrom mal für ein paar Minuten zu unterbrechen und damit auf lange Sicht gelassener und bewusster durch's Leben zu gehen. Dafür braucht man natürlich keine App und man muss es auch nicht unnötig verkomplizieren, wie Meini das durch die Apps im Video gemacht hat. Einfach aufrecht sitzen und auf den Atem konzentrieren, die Gedanken vorbei ziehen lassen und nicht weiter auf sie eingehen. Mehr ist es eigentlich nicht. Aber schön zu sehen, dass Meini es dann doch noch geschafft hat, sich auf das Ganze einzulassen.
@Laralinda
@Laralinda 2 года назад
Da hast du recht, aber manche Menschen sind so sehr mit ihrem Denken beschäftigt, dass ihnen das Abschalten schwerfällt oder sie sogar ein "schlechtes Gewissen" haben, wenn sie sich mal eine Pause gönnen. Aber manche meditieren schon, ohne dass es "Meditieren" genannt wird: beim Musikhören oder beim Sport zum Beispiel. Aber das ist sehr individuell.
@seegenezareth2286
@seegenezareth2286 2 года назад
Ja genau oder einfach auf die Geräusche um einen herum wahr nehmen :)
@Tschudenizer
@Tschudenizer 2 года назад
Da fällt mir ein zu dem Thema passender Witz ein: Kommt ein Mann in einen Spielwarenladen und sagt: "Guten Tag, ich brauche ein Geduldsspiel, aber ZACK ZACK!"
@inibini9204
@inibini9204 2 года назад
Ich finde Meini könnte mal eine Reportage zur Pflanzenpflege machen. In jeder Doku bewundere ich seine Monstera....wie zur Hölle bekommt man die so schöööön?
@EssentialBlue
@EssentialBlue 2 года назад
ich hab auch so eine, die noch relativ klein aber fast genauso schön ist. 1. keine Vollsonne, besser ein Stück entfernt zum Fenster hinstellen, wenn man oft direkte Sonneneinstrahlung hat - dass sie zu viel Sonne hat, merkt man wenn die Blätter am Rand braun werden (ich hab ein bisschen zu wenig Sonne, da haben die Blätter dann teilweise weniger Schlitze) Topf mit passender Größe und Standard-Zimmerpflanzenerde 2. einmal die Woche ein bisschen gießen 3. Düngen mit Grün/Zimmerpflanzendünger und zwar genauso oft und viel, wie hinten auf der Packung steht außer im Winter, da weniger oft 4. Ansprühen mit Sprühflasche und destilliertem Wasser ist sinnlos. 5. kaputte Blätter kann man entfernen. Wenn man dazu irgendein Werkzeug nimmt, besser vorher desinfizieren
@marykay8817
@marykay8817 2 года назад
So viele sagen "Meditation ist nix für mich, hab ich probiert, klappt bei mir nicht" Und das ist so ein Quark. 1. Jeder kann meditieren lernen 2 . Du lernst ja auch nicht Fahrrad fahren in dem du dich einmal drauf setzt und nen Berg runter heizt 3. Wir nehmen so viel Mühe auf uns unseren Körper fit zu halten, aber unser Geist muss immer funktionieren 4. Last but not least, danke für den Beitrag, super wie immer, Meini ich wünsch mir für dich, dass du das beibehalten kannst, du bist so unter Strom, das es für dich ein Problem ist dich auf deinen Körper zu konzentrieren zeigt eigentlich das du da ganz wenig Bezug zu dir selbst hast wie so viele in der Welt. 😊 Meditation kann einem helfen ein viel gesünderes Leben zu führen, wenn man es nicht als Eso Spinnerei abtut 😂❤
@Anna_Staley
@Anna_Staley 2 года назад
Wow ich finde deinen Prozess Meini wirklich toll mitzuverfolgen wie du am Anfang noch am ausrasten warst und gegen Ende selbst gesagt hast, dass du fühlst was in dir ist und nicht was sein soll 🥰 das hat mich sehr bewegt. Meditiere jeden Tag am morgen 20 Minuten und konzentriere mich auf meinen Atmen und mein Sein und es beruhigt alles in mir und ich werde klar und bewusst. Könnte nie wieder auf Meditation verzichten
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Das hast du schön geschrieben, vielen Dank :)
@rheinlandpaule4730
@rheinlandpaule4730 2 года назад
Meini ist mein absoluter Puls-Lieblingsreporter. Er alleine würde mir völlig ausreichen. In allem lustig, sympathisch und angenehm: Mimik, Gestik, Stimme.👍🏻
@goldmund2902
@goldmund2902 2 года назад
Wenn man Meditation mit Esoterik gleichsetzt hat man sich meines Erachten nach schlichtweg nicht mit dem Thema auseinander gesetzt. Selbst den Punkt Erleuchtung kann man sehr gut, ohne zu schwurbeln erklären. Ich versuche es mal ganz nüchtern zu erklären: Es wird mir jeder Mensch zustimmen wenn ich sage, dass man durch Krafttraining stärkere Muskeln bekommen kann. Ebenso wird mir wohl jeder zustimmen wenn ich sage, dass man auch durch Kognitives Training "stärkere" Geistige Fähigkeiten entwickeln kann. Meditation ist platt gesagt nichts anderes, als das Training der Konzentrationsfähigkeit mit einem Fokus auf den eigenen Geist (sprich Gedanken, Gefühle, Körperliche empfinden usw.). Dies hat den Sinn, dass man sich dem alltäglichen unbewussten Gedanken, die einem nahe zu konstant durch den Kopf gehen bewusst wird. Wenn man nun seine Gedanken beobachtet wird den meisten schnell auffallen, dass extrem häufig (für viele sogar den Großteil der Zeit) in negativen Gedankenschleifen hängt, welche aus z.b. Zukunftsängsten und Peinlichkeiten aus der Vergangenheit bestehen. Diese Gedanken sorgen meist für ein latentes Unwohl sein. Besitzt man nun einen "trainierten Geist" (durch die meditative Praxis) werden einem diese Gedankenschleifen bewusst und man kann sich bewusst wieder auf das hier und jetzt (oder einfach etwas anderes positives) konzentrieren. Ich sehe daran absolut keine einzige esoterische Behauptung. Mit "Erleuchtung" beschreibt man im Buddhistentum den Zustand den man erreichen kann, wenn man einen so trainierten Geist besitzt, dass man gar nicht mehr in solche unbewusste Gedankenschleifen gerät und dadurch nicht unentwegt sein latentes unwohlempfinden speist. Ich habe die Reportage noch nicht gesehen und kann daher noch nicht viel dazu sagen, jedoch bezweifle ich die Aussagekraft. Meditation braucht häufig Jahre bis man es wirklich lernt. Man stelle sich mal vor es geht ein anderen "Skill" der gelernt werden soll um nach 2 Wochen ein Fazit zu ziehen, z.b. Seiltanz. Natürlich kann man in 2 Wochen auch bei dem Training Spaß haben und gefallen daran finden seinen Gleichgewichtssinn und Koordination zu Schulen, aber nach 2 Wochen wird man womöglich immer noch nicht über ein "echtes" Seil laufen können ohne abzustürzen. Ich bin nun seit über einem Jahr jeden Tag sowohl morgens und abends am meditieren. Ich bin davon Überzeugt, dass es einem ein glücklicheres Leben ermöglicht, aber wirklich gemerkt habe ich es frühestens nach einem halben Jahr. Wobei ich einen Mönch (ich weiß leider nicht mehr welcher) auf die Frage wann man merkt ob die Meditation bei einem "wirkt", habe antworten hören, dass es vermutlich die Menschen im eigenen Umfeld vor einem selbst merken. So war es gewissermaßen bei mir auch - meiner Schwester ist aufgefallen, dass ich Glücklicher und resilienter geworden bin. btw: Sehr vieles ist mittlerweile (bekanntermaßen) durch die Forschung auch Gedeckt. Googlet doch z.b. mal "A wandering mind is an unhappy mind".
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Hey, danke, dass du deine Erfahrung mit Meditation mit uns teilst. Zu deinem ersten Satz: Genau das war ja der Punkt. Meini hat offen gesagt, dass er sich bisher mit dem Thema noch nicht wirklich auseinander gesetzt hat, dass das seine erste Assoziation war und er das jetzt ändern möchte, sprich sich mit dem Thema beschäftigen und es selbst ausprobieren. Das tut er jetzt in diesem Selbstversuch. Schau am besten erstmal den Film, denn die Expertin Dr. Britta Hölzel erzählt unter anderem auch, dass das natürlich Zeit braucht. :)
@landia6179
@landia6179 2 года назад
ganz deiner Meinung!
@goldmund2902
@goldmund2902 2 года назад
So, ich habe die Reportage nun zu Ende geschaut. Das Fazit gefällt mir. Die Expertin weiß mit Sicherheit wovon sie spricht, nur wurde es für mich wieder viel zu blumig umschrieben. Ich befürchte, dass Leute welche Meditation für Esoterik halten sich dadurch in großen Teilen bestätigt fühlen werden. Womöglich entsteht dieser Eindruck aber auch erst durch den Schnitt. Muho Nölke - Zen-Meister und Ehemaliger Abt des Klosters Antaji in Japan - sprach mal davon, dass man mindestens 3 Jahre braucht um meditative Ergebnisse (ich weiß, dass das Wort nicht ganz unproblematisch bei dem Thema ist) zu erreichen. Daher sehe ich solche 2-Wochen Selbstexperimente weiterhin als nicht wirklich aussagekräftig an. Die letzten 3 solcher Videos die ich gesehen habe (von Tomatolix, DeChangeman und dieses) kommen aber immerhin alle auf prinzipiell die Selben Fazits: war ganz nett, aber zu kurz um irgendetwas darüber sagen zu können. Mich stören die Videos mehr, welche behaupten, dass nach 2 Wochen täglicher 5-Minuten-Meditation, sich das Leben signifikant geändert hat. Daher bin ich auch skeptisch, was solche Videos betrifft. PS: Ich kann jedem der sich für das Thema interessiert Sam Harris ans Herz legen. Er hat eine sehr sachliche Sichtweise auf das Thema, ist selbe promovierter Neurowissenschaftler (und Philosoph), hat lange Zeit verschiedene "spirituelle" Praktiken studiert und spricht rein säkulär darüber.
@flammensonne5580
@flammensonne5580 2 года назад
ich mag meine Gedanken und möchte keinen Augenblick lang nicht denken. natürlich verarbeite ich in meinen Gedanken auch oft was, aber mehr noch geht es mir um Themen, mit denen ich mich befasse. oder ich spüre große Freude. ich finde, zu denken ist eine reine Feier, selbst bei unschönen Gedanken. niemals möchte ich das gegen so etwas Uninteressantes eintauschen wie wie mein Arm sich anfühlt!
@goldmund2902
@goldmund2902 2 года назад
@@flammensonne5580 Durch Achtsamkeitstraining (wie es Meditation ist) sorgt man dafür, dass man weniger Zeit im unbewussten Tagträumen verbringt und somit jegliche Gedanken bewusster wahrnimmt. Sowohl die positiven als auch negativen. Häufig hat es anfangs den Anschein, dass eine Gedankenstille ein Ziel ist - das ist jedoch falsch. Das "Ziel" ist lediglich das Bewusstwerden der eigenen Gedanken. Wenn man Spaß an den eigenen Gedanken hat kann man diesen so auch gern zuhören und gleichzeitig negative Gedanken vermeiden. Gedanken spielen sich ja auch im "hier und jetzt" ab. Da macht es keinen Unterschied ob man auf das Gefühl im Arm achtet, oder auf die schönen Gedanken im Kopf. :-)
@annika377
@annika377 2 года назад
Ich fände mal ein Video interessant, inwiefern unsere Gesellschaft sich dahin bewegt, die Verantwortung von Stressabbau auf den Arbeitnehmer zu verschieben, statt die eingentlichen Strukturellen Probleme, die Stress auslösen zu beheben (Stichwort Leistungsgesellschaft und Beschleunigung). Deshalb liegt das ganze Thema auch so im Trend grade, glaube ich. Oft ist es für Arbeitgeber z.B. günstiger Achtsamkeits workshops zu machen, statt einfach mehr Leute einzustellen und dadurch die Leute zu entlasten. Auch fühlen viele den Druck sich zu „Entstressen“ und einem das Gefühl vermittelt wird; wenn du trotz Achtsamkeit noch gestresst bist, bist du selbst schuld!
@salome8826
@salome8826 2 года назад
Danke, dass es wenigstens irgendjemand anspricht! Schon allein die Aussage auf dem Fragebogen: "Sie sollten möglichst bald damit beginnen, Ihre Kompetenzen zur Stressbewältigung zu erweitern" anstatt dass man zunächst der Ursache auf den Grund geht und diese bekämpft.
@lissiylein
@lissiylein 2 года назад
Mir hat 7Mind sehr geholfen, hat mir damals mein Therapeut zum Ende der Therapie empfohlen und ich bin bis heute damit sehr zufrieden
@_Lord_of_Misrule_
@_Lord_of_Misrule_ 2 года назад
Das was dir an Tag 8 so gut geholfen hat, war übrigens progressive Muskelentspannung. Ich komm ja auch überhaupt nicht mit Meditation zurecht, aber als ich mal eine sehr lange, ultra stressige Phase im Job hatte, bin ich auch auf progressive Muskelentspannung gestoßen und hab das eine zeitlang jeden Abend vor dem Schlafengehen gemacht. Glaub das ganze hat nur fünf Minuten oder so gedauert. Hab bewusst den kürzesten Zyklus gewählt, weil ich halt eigentlich keinen Bock auf sowas hatte 😅 Und ich muss echt sagen, das hat SOFORT eine wirklich immense Verbesserung meiner Schlafqualität gebracht. Das Gefühl danach war der Hammer. Kann es jedem ans Herz legen, es mal zu versuchen. Grade wenn man mit Meditation Schwierigkeiten hat. Ist eine mega Alternative. Finde ich für den Einstieg sehr viel leichter.
@MarielenaElisa
@MarielenaElisa 2 года назад
Ja genau. Hab ich ab Tag eins gedacht. Er ist der progressive Muskelentspannung Typ und nicht der Autogenes Training Typ. Geht mir genauso. Ich hab ne Ausbildung zum anleiten von Autogenem Training und kann es selbst nicht aushalten 😅. Fängt alles an zu jucken bei mir. Aber Kurse leiten geht. Progressive Muskelentspannung ist die Technik meiner Wahl. Ist einfach Typsache. Und Entspannung in Bewegung ist auch gut.
@Far1988
@Far1988 8 месяцев назад
Progressive Muskelentspannung nach Jacobson wurde mir tatsächlich von meinem HNO-Arzt nach einem Hörsturz empfohlen, um Stress abzubauen und mich zu entspannen.
@swanhilt
@swanhilt 2 года назад
Ich kann mir gut vorstellen, dass Meini sich nicht so ganz auf die Meditation konzentrieren kann, weil er dabei gefilmt wird. Ist ja schon etwas sehr intimes
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Ganz ohne Kameras geht’s beim Dreh einer solchen Reportage natürlich nicht. ;) Aber darüber haben wir vorher natürlich auch nachgedacht und deshalb haben wir das Kamera-Setting bewusst so klein und unaufwendig wie möglich gehalten - mit kleinen Go Pros, mit denen sich Meini selbst gefilmt hat. Die sind unauffällig und einfach zu bedienen, sodass Meini die Kamera bei der Meditation größtenteils komplett vergessen konnte. Außerdem ist er ja Profi und das Drehen gewöhnt. :)
@drunkcigarette
@drunkcigarette 2 года назад
Ich finds toll, dass ihr die Achtsamkeitsforscherin interviewt habt! 👍 Sie erklärts einfach echt gut und ist der ultimative Beweis dafür, dass Meditation nichts mit Eso zu tun hat.
@juleh4592
@juleh4592 2 года назад
"Auf dem Lavendelfeld, nee, das macht mich jetzt nur aggressiv" 😂
@vivianeschafer8142
@vivianeschafer8142 2 года назад
Wollen wir mal über die Monstera reden? Die ist einfach nur noch schön.
@sinahug6815
@sinahug6815 2 года назад
Auf welchen Namen wurde sie getauft? Ich musst damals so lachen😄
@jamesw6900
@jamesw6900 2 года назад
sehr hilfreich zu sehen, dass es anderen genau gleich ergeht.
@MaHi-os4cx
@MaHi-os4cx 2 года назад
Bei diesem Video hab endlich ich das Gefühl das es wie "früher" eine gute Reportage war die einen Selbstversuch beinhaltet. Bei den letzten Videos (Barfußlaufen, Hausboot, fast BubbleTea?!? ) war es irgendwie andersrum: ein Selbstversuch bei dem die Reportage und somit auch Qualität verloren gegangen ist.
@marinam935
@marinam935 2 года назад
Den gleichen Gedanken hatte ich auch :-) Für mich war sie nicht so lebensfremd wie mit Ari und Nadine. Außer vielleicht: "warum so Früh??" - > um halb acht abholen ;-) Für die meisten Menschen wäre früh abholen um 6 Uhr morgens gewesen. Da wäre es auch sicher noch schöner im Wald :-)
@jasonsteel-MJ
@jasonsteel-MJ 2 года назад
ENDDLICHH DER BART!!!!!
@nichtdu1551
@nichtdu1551 2 года назад
Finde ich klasse dass die gute Frau noch betont hat, dass es bei psychischen Erkrankungen abgeklärt werden muss.
@katharinabrunner1920
@katharinabrunner1920 2 года назад
Habe schon mein ganzes Leben mit Grübeln, Angstgefühlen und ständigem Stress zu kämpfen. Meditation, (Entspannungs)yoga und Aufmerksamkeitslenkung sind da mitunter die zentralen Tools, um das in den Griff zu bekommen:) Obwohl ich am Anfang auch skeptisch war, bin ich mittlerweile sehr überzeugt! Danke für eure interessante Reportage:)
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Danke und danke dir fürs Teilen deiner Erfahrung :)
@gerritlange2236
@gerritlange2236 2 года назад
Ich finde Meditation von Peter Beer super. Ich nutze es 2-3x am Tag zwischen den Kunden Meetings oder wenn ich eine längere Autofahrt hatte…..und abends, wenn ich meinen Sohn ins Bett bringe. Ich bin aber generell ein sehr entspannter Typ, was meine Kollegen immer bemängeln.
@sinaabe569
@sinaabe569 2 года назад
Die Kritik deiner Kollegen ist sicherlich der Neid nicht den Mut zu haben auch einfach mal los zu lassen
@gerritlange2236
@gerritlange2236 2 года назад
@@sinaabe569 ja denke ich auch. Aber es nervt….
@Ann-ds2tm
@Ann-ds2tm 2 года назад
Ich auch, mache auch seine. ^^
@blablabla4256
@blablabla4256 2 года назад
Meini ist echt süß und sympathisch 😄
@Scrubbini
@Scrubbini 2 года назад
Meditation ist das beste, was ich in den letzten zehn Jahren gelernt habe
@ritterderkokosnuss7128
@ritterderkokosnuss7128 2 года назад
Ich liebe diesen Reporter einfach!👌
@mango-ww3ih
@mango-ww3ih Год назад
Eine Folge in denen die ModeratorInnen mal zurückblicken und erzählen was sie aus den Experimenten so für ihr Privatleben mitnehmen konnten, wäre interessant.
@TheLissilein14
@TheLissilein14 2 года назад
Hab den Test mal aus reinem Interesse gemacht und hatte 47 😳 war mir gar nicht bewusst dass so viel am Stress liegen kann 😳 muss wohl stark dran arbeiten. Danke euch 🙏🏼
@Kitanaii
@Kitanaii 2 года назад
Meditieren hat mir soo geholfen mehr präsent im Leben zu sein, und auch mich über kleine Dinge des Lebens zu freuen. Meditiere regelmäßig seit 4 Jahren und kannst mir garnicht mehr ohne vorstellen.
@traumtaenzer2212
@traumtaenzer2212 2 года назад
Ich fand es gut, dass die Expertin das Problem mit Meditation und psychischen Erkrankungen genannt hat. Das hätte man meiner Meinung nach gern noch einmal am Ende aufgreifen können. Denn nein, für manche Menschen ist es nicht sinnvoll nichts tun zu wollen. Da ist es besser erst einmal mit Begleitung wahr zu nehmen, dass man eigene Bedürfnisse hat und dann im weiteren sie spüren zu lernen.
@everluck35
@everluck35 2 года назад
Hätte man doch ruhig ärztlich koppeln können, um den Cortisolspiegel vor und nach den 2 Wochen zu checken. Ansonsten cooler Einblick in das Thema.
@florianh.6981
@florianh.6981 2 года назад
Der Cortisolspiegel schwankt schon am Tag so stark dass so eine Messung mMn 0,0 Aussage hätte.
@hijabifeminist3436
@hijabifeminist3436 2 года назад
Man misst den dann ja idr 5 mal am Tag und dann kann es schon einen Hinweis geben
@sinimini3637
@sinimini3637 2 года назад
Ich muss sagen dieses Video hat mich alles andere als entspannt. Wusste garnicht dass meini so viel meckern kann 🤣🤣
@XhodanXeus
@XhodanXeus 2 года назад
Boah, so wie die Person in der APP redet das hat mich schon auf 180 gebracht, habe mich voll aufgeregt. Dies geht mir genau so mit ASMR. Mag sein das für manche leute sowas funkioniert aber für mich nicht. Was schade ist.
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Wir können voll verstehen, dass man mit der Stimmer in der App klarkommen muss und dass da der Geschmack individuell sehr unterschiedlich ist. Die Stimmen sind ja auch je App unterschiedlich. Übrigens: Zum Teil kann man sich dieselben Meditation von verschiedenen Leuten vortragen lassen - das ist zum Beispiel bei Headspace der Fall. Bei 7Mind war der Grundkurs nur in einer Stimme “erhältlich”.
@XhodanXeus
@XhodanXeus 2 года назад
@@pulsreportage Stimme ist garn nicht so das problem, eher die art wie er redet. und so langsam. Ich dachte mir nur die ganze zeit. mach hinne rede nicht so langsam und die art halt wie er es sagt. wie gesagt das zeigt schon das sowas nichts für mich ist. ich bin da zu ungeduldig LOL
@emmaorlich7427
@emmaorlich7427 2 года назад
Es geht noch besser, wenn die ansagende Person einen nicht korrekt sitzenden Zahnersatz trägt. Da knackt und schnalzt es dann schön bei einzelnen Worten. Ich hasse ASMR. Mich triggert so was wahnsinnig! ^^°
@MrsKore20
@MrsKore20 2 года назад
Nach so einem Kommentar habe ich gesucht. Wenn die Stimme oder das Sprechtempo nicht gefallen, schaltet man direkt ab - und zwar nicht im Sinne der Entspannung.
@luisaamlr
@luisaamlr 2 года назад
ich meditiere echt gerne mit headspace, wenn es mir nicht gut geht oder ich unruhig bin, beruhigt mich das immer total
@blablub3406
@blablub3406 2 года назад
20:10 in den Wald gehen, den Wald spüren und diese Realität anschließend mit virtueller Realität zu vergleichen. Ein Meisterwerk!
@oroDiabolus
@oroDiabolus 2 года назад
Für mich persönlich gibt es nichts Entspannenderes als im Wald in der Hängematte zu liegen oder zu Hause mit den Katzen im Bett zu kuscheln :)
@janasonnberg9070
@janasonnberg9070 2 года назад
Ich bin kein Baum, ich möchte auch kein Baum sein🌲 Der Satz hat mich gekillt 😂😂😂
@shirintheis5818
@shirintheis5818 2 года назад
Also ich habe vor 2 Jahren angefangen und am Anfang hatte ich auch sehr starke Probleme mich auf das "jetzt" einzulassen ... aber irgendwann hat es klick gemacht und jetzt meditiere ich oft unterwegs, ob im Bus oder auf der arbeit. Und ich habe echt gemerkt das ich mich danach echt erholt fühle. Ich kann es also nur empfehlen 👍
@mortycorn_2556
@mortycorn_2556 2 года назад
Richtig cool, dass du dich da rangetraut hast! Ich finde auch deine Reise extra spannend, da du ja am Anfang noch wirklich skeptisch warst. Was ich total gerne im Alltag mache, ist, erstens viel mehr Wege zu Fuß zu gehen. Dabei ist es dann wichtig, früh genug loszugehen, damit man sich nicht hetzen muss. Denn zweitens, wie im Video angesprochen, ist es total entspannend und entschleunigend, im Gehen auf die Fußsohlen zu achten, darauf zu achten, was man sieht, hört, riecht, fühlt und wirklich jeden Schritt bewusst wahrzunehmen. Dafür muss man nicht mal langsam laufen, das funktioniert bei mir zumindest auch im Stechschritt, haha! Das vielleicht echt als kleiner Tipp für alle, die nicht lange sitzen wollen, können oder einfach mal was Neues ausprobieren wollen. :) Ein anderer Anfang könnte sein, Dinge ohne Ablenkung zu tun. Wäsche aufhängen, falten oder bügeln, ohne dabei Musik oder Podcast zu hören. Kochen und Essen ohne Fernsehen oder Videos. Solche Dinge eben. :)
@miabiedermann4135
@miabiedermann4135 2 года назад
"ich bin kein Baum und möchte auch kein Baum sein" hahah so geil Meini :)
@littlelotta2010
@littlelotta2010 2 года назад
Meinen Respekt hast du! Es ist nämlich wirklich nicht leicht da rein zu kommen... Aber toll dass ihr das Thema bearbeitet und es aus der verpönten Esoecke holt! Kann wirklich hilfreich sein und das nur in ein paar Minuten am Tag ohne Altersgrenze 😃👍
@user-of5mj5nl6r
@user-of5mj5nl6r 2 года назад
Nach einem Termin spazier ich gerne noch durch einen Park und setze mich für ein paar Minuten auf eine Bank (am liebsten mit was zu essen). Ich sitz dann einfach da und mache nichts anderes in dem Moment, danach fühl ich mich oft wieder erfrischt irgendwie :) Eine Übung, die mir bei Panikattacken und negativen Gedankenspiralen sehr geholfen hat, ist 5 Dinge im Kopf auf zu zählen, die ich sehe (danach Augen schließen), höre, fühle und schmecke. Wenn man das nacheinander im Kopf „abklappert“ fühle ich mich danach schon gelassener 🌱
@lauraossmann855
@lauraossmann855 2 года назад
Ich höre nun schon seit Jahren jeden Abend zum Einschlafen Meditationen und Naturgeräusche und es hilft mir sehr runterzufahren. Ich musste aber auch erst reinkommen und mich drauf einlassen. Stichwort Affirmationen 😊👌
@Lea-if5oe
@Lea-if5oe 2 года назад
Die Doku ist genial😂 mega witzig
@horbuchasmrkanal2774
@horbuchasmrkanal2774 2 года назад
Es gibt viele Dinge die meditativ wirken können :)
@Tabiischatz
@Tabiischatz 2 года назад
Mir wurde mit 17 eine emotional instabile Persönlichkeitsstörung diagnostiziert. In der Therapie wurde mir Meditation nahegelegt, aber ich vermute ich war ein wenig zu jung und habe mich nicht darauf eingelassen und das ganze nur belächelt. Mit 20 hatte ich ein schweres Tief und habe mich auf das Thema Meditation eingelassen und es wirklich versucht :) und was soll ich sagen: ich kann es mir nicht mehr wegdenken und es hat meinen Alltag absolut bereichert, ich kann total runterkommen und weiß wie ich mich regulieren kann.❤️ #niewiederohne 🥰
@brokkoliinhalator2483
@brokkoliinhalator2483 2 года назад
Ich glaube ich fang auch mal damit an :)
@w_julia
@w_julia 2 года назад
Wenn ich ganz ehrlich bin hätte ich mir gewünscht, dass der Reporter (gerade bei diesem Thema!) zumindest eeeetwas weniger pessimistisch gewesen wäre. Klar funktioniert Meditation am Anfang nicht für alle direkt perfekt, aber eine positivere Grundhaltung wirkt Wunder - das hatte Meini leider überhaupt nicht. Trotzdem super, dass ihr diesem Thema einen so langen Beitrag gewidmet habt :)
@EmotionalesDing
@EmotionalesDing 2 года назад
Das fand ich aber tatsächlich sehr echt. Ich zB bin anfangs oft sehr skeptisch, vor allem, wenn ich von vielen Menschen gute Erfahrungen höre. Ich konnte mich sehr gut mit Meini identifizieren. 😊
@petrak.4416
@petrak.4416 2 года назад
Da hätte ich die ganze Zeit nur lachen müssen. Das reduziert aber auch Stress.
@Frankson909
@Frankson909 2 года назад
Mein Meini Meini, oh man :-) Ich meditiere täglich und das schon seit Jahren. Es gibt mir die größtmögliche Entspannung um in den Tag zu starten. Morgens ist super weil man dann den Kopf noch nicht mit irgendwelchen Dingen voll hat, die vielleicht noch anstehen. Aber auch über den Tag kann man immer wieder kurze Achtsamkeitsübungen machen. Mich bringt das immer wieder auf den Boden und in einen entspannten Geisteszustand. Mach weiter, es lohnt sich.
@jennrd130
@jennrd130 2 года назад
Mache ich jetz seit 2 Jahren und es hat mich sehr viel weiter gebracht im Leben. Viel mehr zu mir selber . Achtsamkeit im Leben ist so ein tolles Erlebnis. Es ist ein Lernprozesss aber er lohnt sich. Wie Frau Dr. schon meinte es ist nicht alles immer schön aber lernen damit umzugehen ist wichtig für die psychische Gesundheit. :)
@Franziii96x
@Franziii96x 2 года назад
Mir hilft die Headspace app beim einschlafen :) Die haben so eine Art Schlaf und Entspannungsgeschichten. Da kann mein Kopf richtig abschalten!
@selmsalm8769
@selmsalm8769 2 года назад
super informativ, richtig cool! vielen dank!
@christopherhupe6211
@christopherhupe6211 Год назад
Ich meditiere seit Jahren jeden Morgen (je nachdem sogar ne halbe Stufe früher aufstehen dafür) es entspannt mich deutlich... 😂 und ich glaube damit manifestiert sich wirklich gute Laune in dir ersten Arbeitsstunden
@samalsrei5089
@samalsrei5089 Год назад
Vielen lieben Dank für diese Reportage! Vor 1 Jahr oder so habe ich auch mit der 7 Mind App begonnen, sie ist in den letzten Monaten aber wieder etwas in Vergessenheit geraten. Vielen Dank fürs Erinnern!
@spfisterer3651
@spfisterer3651 Год назад
Toller Bericht, danke an Meini und das Team
@tommarkus7744
@tommarkus7744 2 года назад
Ich benutze seit knapp drei Jahren headspace und es hilft mir wirklich sehr gut.
@SaskiaSekt
@SaskiaSekt 2 года назад
Ich mache einmal die Woche bei einem PMR Kurs mit. Danach bin ich auch immer super entspannt 🥰
@claudian.7778
@claudian.7778 2 года назад
Super Beitrag, genau so denke ich auch über Meditation. Konnte mich 1:1 mit dir Sebastian indentifizieren, auf dem Lavendelfeld macht mich jetzt nur agressiv und auch ein Baum will ich nicht sein 😅 Deshalb war das Video umso wichtiger für mich es doch einmal zu probieren. Danke
@Fliegenpilzesser
@Fliegenpilzesser 2 года назад
Man muss für sich persönlich auch einfach passende Meditationen finden. Ich kann mir zum Beispiel schlecht Orte o.ä. vorstellen, weil ich insgesamt nicht wirklich visuell denke, aber Bodyscans oder progressive Muskelentspannung klappen super. Mancher mag vielleicht auch lieber still für sich meditieren oder bewegte Meditationen. Es gibt da einfach total viele Möglichkeiten und da sollte eigentlich jeder etwas für sich finden können
@petitbambou_de9099
@petitbambou_de9099 2 года назад
Das stimmt, man muss für sich erst das Passende finden! Körperliche Übungen lassen sich gut in die Meditation einbauen, vielleicht schaust du ja mal bei uns vorbei und findest was geeignetes :-)
@karolinekugerl9850
@karolinekugerl9850 2 года назад
Meini…😂😂😂 finde es toll, dass er so ehrlich reagiert. Ich werde auch immer sauer bei solchen Übungen 😅
@emmahuttenrauch1386
@emmahuttenrauch1386 2 года назад
Hey. Ich meditiere auch schon länger. Das du krank geworden bist, wundert mich gar nicht. Dein Stress ist von dir abgefallen und nun hast du dich so entspannt, dass du krank geworden bist. Sonst standest du immer unter Strom und durch diese Entspannung, hat der Schnupfen dich übernommen! Freut mich sehr, dass du gefallen daran hast! Meditieren ist das beste was es gibt, bei schlechter Laune, bei Stress, was auch immer! 😌☺️
@lolle182x3
@lolle182x3 2 года назад
Tolle Reportage, danke! 😊
@sofiabusch5707
@sofiabusch5707 2 года назад
Meinii schön dich wieder zu sehen 🥰
@ChristophPeters-ss2le
@ChristophPeters-ss2le 5 месяцев назад
Toller Bericht! Vielen Dank!
@softmusicforsleeping4075
@softmusicforsleeping4075 2 года назад
Thank you so much for this relaxing video 💚💚💚
@xxmountaindewxx7893
@xxmountaindewxx7893 2 года назад
Ich find die apps mega stressig zum meditieren, schon beim video schauen hab ich jedes mal beim gong herzrasen bekommen. Ich mach da lieber 30 minuten atemübungen, das entspannt mich viel mehr
@VampireCatx3
@VampireCatx3 2 года назад
Ja der Gong ist horror
@marbiben
@marbiben 2 года назад
Ich habe vor einiger Zeit mit gezielten Atemübungen angefangen. Keine Ahnung ob das auch schon eine Art der Meditation ist? Aber ich spüre wie es hilft mich zu entspannen
@keinplan9503
@keinplan9503 2 года назад
Gutes Video :) ich mag diese selbstexperimemte von euch
@pulsreportage
@pulsreportage 2 года назад
Danke für dein Feedback :)
@M.M.86
@M.M.86 Год назад
"Lass uns ein Spiel spielen " das wirkt für SAW Kenner voll entspannend diese Meditationsstimme....
@rohaennah4287
@rohaennah4287 2 года назад
Haha Meini I Love it! Gerade bei Minute 5 😁 ich glaub am Ende wird er merken wie gut es tut 😍
@annennae7820
@annennae7820 2 года назад
Ich meditiere immer, wenn ich mein Kind ins Bett bringe. Da muss ich daneben sitzen und meist nutze ich das, um selbst abzuschalten. Mir tut es sehr gut - bin immer kurz vorm Schlafen und fühle mich danach ausgeglichen :) Ich komme auch meist in die Entspannung, indem ich meine Atmung bewusst wahrnehme. Jeder findet seinen eigenen Weg hinein.
@katjakoster9481
@katjakoster9481 2 года назад
Eine wundervolle und humorvolle Betrachtung. Ich mache gerade eine Ausbildung zum Entspannungscoach. Meditation gehört da auch dazu. Toll zu sehen wie es jemandem geht, der gerade damit beginnt. Dankeschön. Ps. Ich hab voel geschmunzelt. Und ein Baum... will ich auch nicht sein. :D
@ginglwitz
@ginglwitz 2 года назад
Einer meiner neuen Lieblingsdoku von dir. Und Respekt vor deinen Mut, mal Zielos und Entspannt zu sein. Trauen sich wenige Heutzutage, sich auf den weg zu sich Selbst zu machen. l.g Gingl PS: Zu deiner Frage im Video - Erzählt aus meiner Erfahrung. Meditiere seit 5 Jahren c.a in der Buddhistischen Tradition. Hat schließlich ein Gütesiegel von 2500 Jahre Erfahrung. Mit Apps konnte ich nichts anfangen. Und fast täglich Meditiere ich und genieße die Reise zu mir Selbst. Es Veränderte mein Leben gut um 120 grad. Und Trotzdem hat sich im äußeren nicht viel geändert. Nur die Perspektive auf das leben wird Entspannter, Ängste bauen ab. Heute bin ich fast fertig mit meiner Krankenkassenzulassung als Therapeut .- und möchte meine Erfahrungen an Menschen weiter geben, dennen die von der Neurowissenschaft ime rmehr Untermauerten Heilwirkung. Beste Grüße
@SennaJune
@SennaJune 2 года назад
Danke für das tolle Video. Ich dachte ich bin immer die Einzige, hab es schon einige male versucht und auch immer gedacht ich mache was "falsch" . Jetzt habe ich einen neuen Ansatz um es nochmal zu versuchen. Auch wenn ich auch kein Baum 🌳 sein will 😂😉
@goldmund08
@goldmund08 2 года назад
So wie Meini ging's mir auch, als ich während meines Klinikaufenthalts das erste Mal richtig mit Meditation in Berührung gekommen bin. Hört sich doof an, aber man sollte es wirklich gelassen angehen, man muss nichts leisten. Und ich glaube, für manche, Meini gehört vielleicht auch dazu, ist es auch einfach nichts. Tolle Reportage, weil so authentisch. 🌈
@fan4699
@fan4699 2 года назад
Ja, progressive muskelentspannung (alles anspannen und loslassen) und bodyscan. Man braucht aber paar Monate um reinzukommen, dann bekommt man ein unglaubliches körperbewusstsein und erkennt Stress bevor es zu spät is zb Anspannungen im Kiefer Nacken Bereich bevor sie wehtun. Kenne ich aber auch alles erst seit corona und einer kleinen angststörung dadurch. Davor hab ich auch nur den ganzen Tag in der Vergangenheit oder Zukunft gelebt und mich jede Sekunde mit Podcasts und Handy abgelenkt 😅😂 denke man muss mal ne angststörung haben oder irgendein Anreiz, dass man Stress abbauen muss. Mir war das ein halbes Jahr lang egal, bis der Körper irgendwann Symptome gezeigt hat und man den Stress nicht mehr ignorieren konnte.
@Chrisi08
@Chrisi08 2 года назад
Ich hab genauso angefangen. Ich war genauso eingestellt wie Meini. Aber je mehr man sich dran hält und je mehr man sich damit auseinandersetzt, desto besser wird es. Ich nutze es auch oft vor dem schlafen gehen und es hilft mir sehr oft überhaupt einzuschlafen.
@majatarek
@majatarek 2 года назад
Vielen Dank für die tolle Reportage! Ich habe das gleiche Problem. Ich wünschte, ich würde es schaffen zu meditieren, aber ich steh mir selber im weg mit meinen Emotionen und Ehrgeiz. Es ist ein Teufelkreis: Ich bin gestresst/komme mit meinen Emotionen nicht klar, denke ich könnte ja meditieren. Doch dann kommt die Blockade, denn wenn ich jetzt meditiere, geht Zeit vorbei, die ich nutzen könnte, um Handlungen zu machen, um den Stress zu reduzieren (also Sachen erledigen und so). Aaaah ich möchte es schaffen😩
@anni8684
@anni8684 2 года назад
Gute Reportage, finde es super, dass Meini auch am Anfang nicht gerade optimistisch war und offen seine Meinung zu dem Thema gesagt hat. So finde ich es auch authentisch und sympathisch! Nicht jeder kann sofort abschalten und jeden Gedanken beiseite schieben. Und gerade in dieser stressigen Pandemie finde ich es toll, dass ihr über das Thema mit einem Selbstversuch informiert. Daumen hoch! 👍🏻
@dsch2000
@dsch2000 2 года назад
Die konstante schlechte Laune und latente Aggression in einem Video über Achtsamkeit und Meditation ist extrem amüsant und ein richtiger Mood^tm haha Love it 😅👍
@Redrose-ep2ry
@Redrose-ep2ry 2 года назад
"Das ist fast wie Virtual Reality"- Ne, nennt sich Realität, Meini xD Was ich mich nach wie vor wundert, wieso müsst ihr das unbedingt mit einer App machen? Vor allem in der Natur finde ich sie eher störend, als nützlich, weil die Natur genügend Geräuschkulisse bietet, um im hier und jetzt zu bleiben
@leog1891
@leog1891 2 года назад
Weil jemand, der noch keine Ahnung vom Meditieren hat, damit u. U. überfordert wäre. Für Anfänger ist es nunmal oftmals leichter, eine geführte Meditation zu machen, statt ganz auf sich selbst gestellt zu sein.
@spiritofthewinds9089
@spiritofthewinds9089 Год назад
Danke für die Reportage! Und danke, dass ihr Meini ausgewählt habt! Ich tick da sehr wie er, was solche Dinge angeht und "Aggression" durch bewusstes Körper-spüren etc (habe allerdings auch ne Vorgeschichte mit ES, kann auch daran liegen) und hab echt nie an sonen Quatsch geglaubt und sowas wie Meditation nur als Zeitverschwendung empfunden. Allerdings liebe ich es, zB im Sturm auf nem Feld zu stehen und einfach nur den Wind zu spüren oder im Gewitter den Regen etc. Sowas kann ich, aber von ner Stimme angeleitet zu werden und auf den Körper zu achten oder nicht zu denken - das geht absolut nicht bei mir. Aber eure Reportage und die Tatsache, dass Meini selbst ein "Zweifler" ist, hat mir das ganze Thema wesentlich zugänglicher gemacht! Danke dafür :) Vlt werd ich das jetzt sogar nochmal ausprobieren, irgendwo in der Natur und ohne App. Aber schön, dass ich jetzt den richtigen Anstoß dafür habe! :)
@xxxnaexxx
@xxxnaexxx 9 месяцев назад
Meini ist ne absolute mood! "Ich bin kein Baum, ich will auch kein Baum sein! -_-" Einfach legendär! xD
@MissKutschii
@MissKutschii 2 года назад
Die beste Geh-Meditation ist beim Hundespaziergang irgendwann zu merken, dass man intuitiv die Lieblingsrunde eingeschlagen hat!🐶❤️
@marikaheitmann5206
@marikaheitmann5206 2 года назад
Schönes Video und schön zu sehen, dass auch jemand, der anfangs eher nicht so offen dafür ist, etwas Positives mitnehmen kann. 😊 Ich hätte mich gefreut, wenn er sich für Headapace entschieden hätte - einfach spannend zu sehen, weil ich deren Videos auf RU-vid total gerne mag. Nächstes Mal einen Monat Meditations-Experiment mit Headapace? 😅🍀
@missbeccys4963
@missbeccys4963 2 года назад
Mediation ist ein Ritual geworden. Ich bin sehr entspannt geworden und kann mich besser konzentrieren als vorher. Jeder muss seine eigene Mediation für sich finden
@petitbambou_de9099
@petitbambou_de9099 2 года назад
Toll, dass du das für dich entdeckt hast!
@mOOny187
@mOOny187 2 года назад
Vielleicht ist es einfach die Stimme die ihn stresst auch wenn er sagt sie ist angenehm und cool :D Also mich stresst diese Stimme sehr
@salomewild6612
@salomewild6612 2 года назад
Headspace funktioniert für mich perfekt. Die Grundlage ist gut aufgebaut, man wird geführt und bekommt den theoretischen Unterbau mit. Gerade die 3 Grundlagenmeditationen sind einfach genial und die Fokusmeditation hilft mir wirklich beim Fokussieren.
@uly1981
@uly1981 2 года назад
Da spul ich etwas vor und sehe direkt Meini aufm Sofa dösen. So kann arbeiten auch gehen! ;)
@yasminnicholson619
@yasminnicholson619 2 года назад
Toller Beitrag! Ich meditiere seit 2 Jahren mit Petit BamBou, und schlafe nachts soo viel besser! Hat aber auch gedauert, bis ich das "geschafft" habe...
@TubeCrafterYT
@TubeCrafterYT 2 года назад
Ich empfand 7Mind immer als hilfreich
@manatigotz7161
@manatigotz7161 2 года назад
Ich meditiere immer im Bus, nehme mir ein paar Minuten beim Sitzen oder Stehen, schließe meine Augen und achte auf meinen Atem
@Mellysduesseldorf
@Mellysduesseldorf 2 года назад
Bei der Stimme der App würde ich auch so reagieren.... Ich Meditiere sehr gerne, aber mit einer angenehmen Stimme.
@XearInsight
@XearInsight 2 года назад
Mir geht es wie dir... hab die App mal gehabt aber mich nur aufgeregt 🤣 Jetzt lade ich es nochmal runter und versuche mal das beste
Далее
МАЛОЙ И РЕЧКА
00:36
Просмотров 325 тыс.
THEY WANTED TO TAKE ALL HIS GOODIES 🍫🥤🍟😂
00:17
Achtsamkeit - was ist das eigentlich? | Gert Scobel
25:47
Das passiert, wenn du 30 Tage lang täglich meditierst!
12:20
R.I.P. Josi - Wie ist das MAGERSÜCHTIG ZU SEIN?
42:22
МАЛОЙ И РЕЧКА
00:36
Просмотров 325 тыс.