@@danielaschlei5426 im TV wurde bereits die zweite Staffel gezeigt, einfach Mal hier bei RU-vid suchen "Einsatz mit Herz Dr. Moritz" ich glaube die Folge hab ich sogar schon bei RU-vid gesehen. Aufjedenfall besucht der Doc Felix da den Motorradfahrer, und da wird gezeigt das er von den armen abwärts gelähmt ist, und im Rollstuhl Sitzt.
Wahnsinn! Absoluter Respekt und gute Leistung von diesem klasse Arzt und dem Team!Vielen Dank das es euch gibt, wegen Menschen wie euch , darf ich auch noch täglich meine Tochter umarmen!Danke
Hatte auch mit dem Motorrad mit 70-80km/h eine Kollision mit einem Auto, das macht keinen Spaß und zieht ewige Behandlungen mit sich...alles Gute dem jungen Mann!!
Eine schnelle und effektive Traumaversorgung. Trotzdem stellen sich mir einige Fragen zu präklinischen sowie klinischen Traumaversorgung. Warum der Patient nicht immobilsiert ist. Wer hätte es ahnen können dass ein Patient mit Polytrauma auch was an der Wirbelsäule hat 😨 Trotzdem, hier werden nur Ausschnitte der Versorgung gezeigt. Man sollte nie über einen Einsatz/Versorgung urteilen, wenn man nicht daran beteiligt war. Danke allen für euren Einsatz und die Hilfe 👍
Vielen Dank, das wir überhaupt solche Einblicke erhalten! Das ist wahnsinnig spannend und man lernt so viel dazu. Danke das es solche Menschen gibt, die solch einen harten Job machen 🤍
Hatte 2012 einen Motorradunfall da war ich auch 22 Jahre. Hab mir den 4ten Lendenwirbel kaputt gemacht. 2 OPs später und 12 Jahre später ich kann laufen, habe nur die Herausforderung das ich Max 60min stehen kann. Sitze seit 1,5 Jahren wieder auf dem Motorrad. Dumm? Ja! Bei diesem Video musste auch ich kurz schlucken aber ich kann dieses Hobby einfach nicht aufgeben. Wünsche dem Kerlchen aus dem Video alles gute! Danke an alle Ärzte und Helfer für eure tägliche Arbeit ❤
Schief läuft, dass sehr viele sehr schnell auf diesen Maschinen unterwegs sind und ihr Leben riskieren. Muss das sein? Ich habe genug Kicks in meinem Pflegeberuf, da brauche ich im Privatleben keine mehr.
Ich glaub das WAR früher mal ein gefährliches Hobby, heute bei dem Verkehr, bei der massiv gesunkenen Fahrqualität und Smartphone und Touchscreenbedinung in PKWs ist es eigentlich nur noch ein Irrsinn mit dem Motorrad zu fahren - Du hast einfach immer die A-Karte und musst nicht mal schuld sein.
Vielen vielen Dank an alle im medizinischen Bereich & Rettungsdienst ❤ das muss ja ein Unfall bei sehr hohem Tempo gewesen sein, um den Helm so zu beschädigen 😅
Bei dem eingesetzten Hubschrauber handelt es sich um den "Christoph Rheinland" aus Köln. Es handelt sich hierbei um einen Intensivtransporthubschrauber (ITH) und nicht um einen Rettungshubschrauber (RTH) im klassischen Sinne.
Leute es handelt sich anscheinend um einen reupload oder sowas. Es gab vor einem Monat eine Folge, in welcher Dr Moritz den Patienten besucht. Er lebt, ist jedoch leider ab den 5ten Brustwirbel gelähmt und sitzt somit im Rollstuhl. Er strahlt aber mit Lebensfreude und es geht ihm den Umständen entsprechend gut.
5 Brustwirbel also Hände noch Bewrgungsfähig?? Ab Dann gelähmt ?? Meine Freunde hat einen inklompletten Querschnitt nach. Sturz aus 12m Höhe, keine Neuro Verletzung, ist eh ein Wunder wie hoch bzw viewiel kann durch Reha erreicht werden wenn nur 1 Bein in " teilweise gelähmt ist? Die Funktion zwischen Oberschel und Schiennbein ist gelähmt die Füsse sind wieder bewegungsfähig, und wie gesagt nur am linken Bein? Da müsste doch durch viel Reha noch einiges drin sein??
Okay ich glaube ich lasse das motorradfahren jetzt. Letztens habe ich gehört dass eine Arbeitskollegen verstorben ist von meinem Kollegen jetzt das. Da fragt man sich wirklich ob sich das noch lohnt. :/ Alles Gute an ihn!
Schön das ihr die Leute auch darauf aufmerksam mscht dass das Video mindestens 1 jahr alt ist. Aber man tut einfach so als wenn das was neues ist. Erbärmlich was die Mainstream Medien jedesmal Abziehen.
Für solche Fälle wie im Video gezeigt wird, gibt's spezielle intensiv rth die auch nachts fliegen !!!! Am 7.3.2001 ist ein guter Feuerwehr-Kollege mit 19 Jahre mit seinem Motorrad tödlich verunglückt !!!
Kleine Anmerkung: Ich glaube aber, dass im Schnitt bei Minute 4:00 wohl versehentlich nicht verpixelt wurde. Dort ist das Genital des Patienten zu sehen.
Wieso wird ein Video veröffentlicht zu einem anderen Bezug nehmend was schon 4 Wochen online ist. Da hat er nämlich den Patienten von diesem Video besucht. Richtige Reihenfolge wäre da schon machbar
Notruf Staffel 2 Folge 2, ab 1h 06min auf Joyn suchen, verlinken kann man hier in den Kommentaren scheinbar nicht Da besicht ihn der Doc daheim. Er hat überlebt, dem Kopf gehts soweit gut, er ist aber ab dem 5. BW abwärts gelähmt.
@@Nika-en4cw Schön das du das wusstest, da die Infos über den jetzigen Zustand des Motorradfahers aber weder im Video noch in der Beschreibung erwähnt werden schadet es nicht diese Infos in den Kommentaren zu posten für Leute die nicht wissen das es dieses Video gibt :facepalm :rolleyes
Bei Schockräumen Code Rot (instabil, OP-Bereitschaft) werden außerhalb des Tagesdienstes die Ober- und Fachärzte von zuhause alarmiert (Hintergrunddienst) und kommen dann adhoc in die Klinik.
Motorrad-Fahrer werden nicht umsonst als Organspender bezeichnet. Ich wünsche dem jungen Mann, dass er wieder vollständig gesund wird und dann vielleicht ruhiger unterwegs ist.
Bilden würde auch etwas helfen, weit über 98% der Motorradfahrer die verunfallen können keine Organe mehr spenden. Mal belesen was für Voraussetzungen Organspenden haben statt so einen Müll zu äußern.
Schön das du deinen Glauben gefunden hast, aber nerv andere nicht damit. Und die Gretchenfrage: Warum sollte "Gott" oder was auch immer den Menschen erst mit diesem Unfall strafen, dann kommt Jesus und sorgt gegen Gottes Willen für sein Überleben, aber lässt ihn querschnittsgelähmt zurück? Richtig, es ergibt keinen Sinn.
Nicht ganz... Das Schema ist heute xABCDE (siehe PHTLS). Man hat das kleine c durch x ersetzt, um keine Missverständnisse in der Kommunikation "Haben ein C-Problem." zu haben.
Entweder war der Verunglückte noch bei Bewusstsein, um dem Notarzt vor Ort zu sagen dass ihm x, y und z weh tut (hat dabei wohl die Spinalverletzung nicht gespürt). Dann kann die Verschiebung beim Handling passiert sein. Oder der Verunglückte war nicht mehr bei Bewusstsein, da brauch es natürlich eine präventive Immobilisierung vor dem Transport, was sicherlich auch geschehen war.
Doch, leider schon. Der Großteil der Rettungshubschrauber in Deutschland fliegt nicht im Dunklen. Sind nur eine handvoll. Das liegt daran, dass Nachtflüge u.a. mit zwei Piloten absolviert werden müssen. Tagsüber wird nur ein Pilot benötigt.
Das ist richtig, ein gewöhnlicher Rettungshubschrauber (RTH) ist technisch und personell nicht dafür ausgerüstet Nachts zu fliegen, daher gehen diese bei Einbruch der Dämmerung außer Dienst. Nachts fliegende Hubschrauber sind meist Intensivtransporthubschrauber (ITH), die eigentlich Verlegungen von Intensivmedizinischen Patienten zwischen zwei Krankenhäusern fliegen, nachts dann aber auch Rettungsflüge absolvieren. Diese Hubschrauber haben eine spezielle Ausstattung z.B. Restlichtverstärker im Helm und sind immer mit 2 Piloten besetzt.
Nein, vergleichsweise nur eine handvoll in Deutschland. Denn nachts werden aufgrund der erschwerten Bedingungen unter anderem zwei Piloten gefordert, tagsüber reicht einer.
Häufig geht es erstmal in die nächste Klinik um den Patienten zu stabilisieren und ihn in einem Schockraum mit interdisziplinären Möglichkeiten zu untersuchen um ihn dann der entsprechenden Spezialklinik zu zuführen. Unbehandelt würde viel zuviel Zeit vergehen um ein Bett zu suchen , welches gerade frei ist . Vor Ort können die Retter nicht alles diagnostizieren. Jetzt ist der Patient stabil und untersucht und kann zügig in die entsprechende Spezialklinik. Gut gelaufen
Die Frage beantwortet sich selbst: Notarzt und Sanitäter können das am Unfallort weder feststellen noch entscheiden sondern "nur" den Patienten transportfähig zu stabilisieren Es braucht sofort eine nahe gelegene Klinik um dort im Schockraum alle Verletzungen zeitnah in primärer Wichtigkeit zu bestimmen wie man hier sieht. Also erst Neuro - Das Hirn ist wichtiger! Das ist ein normales vorgehen. Ich war ähnlich betroffen und bin dann innerhalb einer Woche 2x mit dem Heli in Spezialkliniken geflogen worden
@@toengel1934 Das ist eine Ressourcen Frage. Betten und „Sofort-Kapazitäten“ für die Neuro Chir. sind Mangelware. Bodengebunden kann man je nach Region 90-120 Minuten unterwegs sein. Das ist keine Option wenn in der Präklinik nicht vollumfänglich diagnostiziert werden kann. Da macht „der Umweg“ über eine ZNA mit umfangreicher Diagnostik manchmal schon Sinn. Da der Einsatz nachts war, sind offizielle und beleuchtete Landeplätze für RTHs absolut bevorzugt. Daher ist auch hier eine Klinik am logischsten.
Weil du mit so nem Patienten nicht weit fahren kannst. Der muss erstmal stabilisiert und erstuntersucht werden und dann verlegt werden. Das was hier gezeigt wurde ist gängige Praxis bei nem Polytrauma (Schwerverletzter). Deswegen muss der RD auch in das nächst geeignete Krankenhaus fahren, was hier definitiv der Fall war
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Notruf" auf SAT.1 zwar auf echten Ereignissen basiert, aber durch die Nachstellung mit Schauspielern und die tägliche Ausstrahlung eher als geskriptete Doku-Soap einzuordnen ist.
Das ist "Hintergrund-Personal", eigentlich dienstfrei, aber in Bereitschaft um bei größeren Baustellen sofort in die Klinik zu kommen. Meistens sind das Oberärzte. Die normale Versorgung und erste Versorgung solch schwer verletzter Patienten übernehmen die immer anwesenden Asisstenz- und Fachärzte, parallel wird aber "der Hintergrund" angerufen, der dann in die Klinik kommt.
Nö, das ist je nach Klinik und lokalem Schockraummanagement unterschiedlich. Hier in vielen Häusern unabhängig ob traumatologisch oder non-trauma Schockraum der Anästhesist/"Kopfpart"
Hier gibt es doch sogar einen Leader, siehste manchmal auf der Weste, doch Moritz ist es nicht, von daher ist das alles etwas ich sag mal , naja. Moritz ist Anästhesie, hat also mit dem ganzen Management wie RTH Transport überhaupt nix zu tun. Wohl etwas dem Format geschuldet.