Тёмный

Ab wann lohnt sich eine GmbH? (Kosten, Steuervorteile etc.) 

Steuerpreneure
Подписаться 5 тыс.
Просмотров 13 тыс.
50% 1

Kostenfreies Strategiegespräch:
Bewerben Sie sich unter steuerpreneure.de
In diesem Video klären wir ob (und ab wann) sich für Dich eine GmbH lohnt!
Mehr von uns:
www.steuerpreneure.de
/ steuerprene. .
/ steuerpreneure
0:00 Intro
0:11 Was ist eine GmbH?
1:48 Welche Vorteile hat eine GmbH?
2:25 "Flatrate"-Steuersatz
3:48 Vermögensschutz
5:16 Einfacher Firmenverkauf
6:53 Welche Nachteile hat eine GmbH?
9:46 Gründung einer GmbH
11:27 Fazit: Ab wann lohnt sich eine GmbH für Dich?

Наука

Опубликовано:

 

25 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 24   
@andreastolle6073
@andreastolle6073 3 месяца назад
Sehr gut und allgemeinverständlich formuliert sowie alle wesentliche Aspekte beleuchtet, ohne sich in Details zu verlieren. Wirklich gut gemacht!
@pfavourites7144
@pfavourites7144 9 месяцев назад
Super content den sie regelmäßig liefern!!
@misterxd1235
@misterxd1235 9 месяцев назад
Richtig Gutes Video. Habe mir vor einiger Zeit mal überlegt eine GmbH zu gründen. Jetzt sehe ich den Punkt ganz anders :)
@karimallahwala7022
@karimallahwala7022 8 месяцев назад
Vielen Dank für die sehr gute Darstellung undenkbar Content
@m.h.7349
@m.h.7349 5 дней назад
gutes Video
@berndfreudinger7254
@berndfreudinger7254 9 месяцев назад
Und wie ist es mit einer Ltd oder LLP in UK, wenn man sowieso international tätig ist ?
@Toni_1988
@Toni_1988 Месяц назад
Schönen guten Tag, lohnt sich eine GmbH bei einem aktuellen jährlichen Umsatz von ca. 80k mit Ferienwohnungen ?
@oklufbokluf2839
@oklufbokluf2839 3 месяца назад
hmm bin neu in der geschichte. will mich selbstständig machen. hab vor kurzem n yt gesehen, indem gesagt wird, dass ne gmbh und co kg sich immer mehr lohnt als ne reine gmbh. warum soll das besser sein? bzw in welcher situation ist das besser?
@posrproductions4605
@posrproductions4605 8 месяцев назад
Vielen Dank für das Video. Sehr toll. Ich habe eine Frage zum Allerletzten Punkt. Wenn man andere Einkommensströme hat wie ein Angestellten Gehalt und da schon im Spitzen Steuersatz agiert, ab welcher Summe Gewinn lohnt sich eine GmbH für das bis Dato Einzelunternehmen im Nebengewerbe. Rechnet sich das dann schon ab 10-15k€ Gewinn? Ein GF Gehalt wäre ja aufgrund der Anstellung nicht notwendig, aver man könnte den GmbH Gewinn Thesaurieren. Oder fressen die Kosten die Vorteile in der Größenordnung auf? Ich freue mich auf eine Antwort. Schöne Grüße.
@steuerpreneure
@steuerpreneure 8 месяцев назад
Das kommt auf den Business Case an. Aber ja, rechnet sich dann natürlich früher
@oklufbokluf2839
@oklufbokluf2839 3 месяца назад
sehr interessant. ich wäre mega verbunden, wenn du näher auf die abmeldung einer gmbh eingehst. warum kann ich eine gmbh nicht einfach gesund "sterben" lassen? sprich, vertäger auslaufen/kündigen lassen, lager leeren etc pp. < der gedanke kommt mir, wegen dropship. da hat man ja zb oft kein lager oder lange laufverträge.
@technischedokumentationcek1286
@technischedokumentationcek1286 5 месяцев назад
Super Video! Ich hätte eine Frage: Lohnt sich eine GmbH für verheiratete Freiberufler mit Kind und 1 bis 2 Angestellten (Gewinn 100-150 k)? Vielen Dank :)
@steuerpreneure
@steuerpreneure 4 месяца назад
kommt auf den privaten Verbrauch an und ob ggf andere Einkommensquellen vorhanden sind. Kann sein ja, kann sein nein.
@kartoffelfresser2347
@kartoffelfresser2347 9 месяцев назад
Spätenstens nach der nächsten Insolvenz!😅😅😅
@jesakartonagene.kfr.1662
@jesakartonagene.kfr.1662 8 месяцев назад
Wie ist es bei einer Umwandlung vom EU in die GmbH wenn man nach 2 Jahren verkaufen möchte ?
@steuerpreneure
@steuerpreneure 8 месяцев назад
da sollte man eine Strategie bzw einen Weg der Übertragung wählen, der das steuerlich günstig ermöglicht
@atticus4441
@atticus4441 4 месяца назад
Vielleicht sollte man auch mal über den Mythos Haftungsbefreiung sprechen, der sich eben nicht auf bankseitige Finanzierungen erstreckt. Da wird für die geforderten Bankbprgschaften persönlich gehaftet. Weiteres Thema Insolvenz. Wird immer zu spät eingereicht, wenn sich die Vermögenslage schon sehr verstrickt hat. Dann wird größtenteils doch wieder privat gehaftet bzw es gibt nochveine strafbewehrte Inso Verschleppung obendrauf
@Keinanderer87
@Keinanderer87 9 месяцев назад
Also prinzipiell alles richtig, aber am Ende ist es doch fast egal, zumindest als Freiberufler. Von z.B. 100 Euro gehen 19% weg. Von den 81 noch 30%, bleiben knapp 66 Euro. Dann Kosten für Steuerberater, Kammerbeiträge etc. Bleiben wenn es gut läuft 60. wenn ich dann etwas rausziehe, muss eine Kapitalertragsteuer gezahlt werden, welche später verrechnet wird. Dazu noch eine Teilbesteuerung, wovon 40 % steuerfrei sind. Also mir bleiben, wenn man ganz ehrlich ist, von den 100 € wenn es gut läuft und ich es mir ausgezahlt habe, vielleicht 25 bis maximal 30 €. Altersvorsorge, teilweise mit einberechnet. Wenn ich privat oder als Freiberufler eine Rechnung gestellt hätte, bleiben, je nach dem, ob ich Umsatzsteuer zahle, 40-60 € übrig, nach Abzug des persönlichen Lohnsteuersatzes. Und man spart sich den ganzen Aufwand mit dem Steuerberater, der Bilanzierung etc. Denn das ist am Ende im privaten Bereich mit einer einfachen Einnahmeüberschussrechnung getan. Aus meiner Sicht lohnt sich die GmbH wirklich nur dann, wenn man es wirklich größer angehen lassen und nicht persönlich haftbar sein möchte. Ansonsten verdienen von dem ganzen Spektakel am meisten die Steuerberater und die Notare… Steuervorteile habe ich bis heute keine gehabt.
@EK-gr9gd
@EK-gr9gd 8 месяцев назад
Oha, da hat jemand nicht bei der Kalkulation aufgepasst! Die 19 % USt. gehen nicht weg, das ist ein durchlaufender Posten. Gegen die USt rechnet man seine VSt. Nur der Endkunde wird mit der USt. belastet. Kammerbeiträge etc. sind Aufwand. (4380) im SKR03, da Selbständigkeit (§ 18 EStG) eine Gewinneinkunftsart ist, zieht man die Kosten von den Erträgen ab. Freiberuflich und GmbH macht selten Sinn, da man dann sofort der GewSt. unterworfen wird, denn man gilt in einer Handelsgesellschaft automatisch als Formkaufmann.
@andreastolle6073
@andreastolle6073 3 месяца назад
Kommt sehr stark auf den individuellen Einzelfall an, da gibt es keine Pauschallösungen. Wenn z.B. eine Betriebsimmobilie im Privatbesitz ist, eröffnen sich wieder andere Gestaltungsmöglichkeiten. Oder stille Beteiligung an der GmbH, spart KSt. und wird privat mit dem Teileinkünfteverfahren versteuert. Oder atypische stille Beteiligung, bringt den GewSt.-Freibetrag zurück. Eine kompetente individuelle Beratung bei einer Steuerberatung, die in Gestaltungsfragen trittsicher ist, macht schon Sinn. In einem RU-vid-Video kann nur ein sehr grober beispielhafter Überblick gegeben werden.
@ThEBoOoM
@ThEBoOoM 9 месяцев назад
Naja, "leicht" höhere Steuerberaterkosten ist wohl etwas daneben. Man wird durchaus 1.000-3.000€ pro GmbH mehr für die Steuerberatung zahlen. Und spätestens mit einer Holdingstruktur zahlt man weit über dem doppelten als bisher. Da muss man sich die Vorteile also gut durchrechnen...
@steuerpreneure
@steuerpreneure 9 месяцев назад
stimmt nicht.
@andreastolle6073
@andreastolle6073 3 месяца назад
@TheBoOoM: Das war jetzt aber nicht kaufmännisch gedacht, weil der Gewinn durch eingesparte Steuern wesentlich höher ausfällt. Du stellst doch auch Mitarbeiter ein, obwohl die was kosten ....
@haetti_wari
@haetti_wari 5 месяцев назад
sehr tüchtig! Schade daß ich in Österreich beheimatet bin, sonst würde ich glatt zu Ihnen eilen!
Далее
Die GmbH einfach erklärt
8:11
Просмотров 148 тыс.
10 wichtige Tipps für die Steuererklärung 2024
10:12
Darum sollte jeder ein Nebengewerbe haben!
7:54
Просмотров 309 тыс.
Founding a GmbH in 11 steps | Step-by-step guide
14:59
5 Dinge die du NIEMALS mit deiner Firma kaufen solltest
11:10
Will the battery emit smoke if it rotates rapidly?
0:11
Купил этот ваш VR.
37:21
Просмотров 293 тыс.