Тёмный

Alles auf Luxus - Wohin steuert Mercedes Benz? | SWR 

Marktcheck
Подписаться 602 тыс.
Просмотров 1,3 млн
50% 1

Mercedes-Benz - die wertvollste Luxus-Automarke der Welt. Dieses Strategie-Ziel des Autoherstellers gilt seit 2022. Bald nur noch Pkw für Reiche? Und was passiert mit Fabriken und Arbeitsplätzen?
---------------------------
Übrigens: Da Marktcheck zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!      
---------------------------
00:00 Mercedes als Taxi
04:06 Rückblick: Mai 2022, Nizza - neue Konzernstrategie von Mercedes
05:05 Werk in Sindelfingen
08:18 Termin bei der Firma Brand Trust in Nürnberg
11:03 In Treue gewachsene Stammkundschaft
16:27 Taxistand am Bahnhof in Cannstatt: Ersatz für bisherige Mercedes
19:21 Mercedes-Benz-Werk in Rastatt
23:19 Autohaus in Kaiserslautern
25:21 Markus Fortmeier, Mercedes-Fan aus Bielefeld
---------------------------
MERCEDES ALS TAXI
Im Frühjahr hieß es aus der Mercedes-Konzernzentrale, dass das Taxi-Paket einer Überprüfung des Produkt-Portfolios nicht standgehalten habe. Mercedes-Benz setze künftig auf Luxusautos, heißt es, da passen die Droschken scheinbar nicht mehr ins Image. Das klassische Taxigeschäft scheint wohl nicht mehr zeitgemäß zu sein. Auch die Preise und Zinsen sind schon angehoben worden.
NEUE KONZERNSTRATEGIE Mercedes will ein Luxus- und Technologiekonzern sein, der die begehrenswertesten Autos der Welt produziert. Klasse statt Masse, so das neue Firmencredo..
CENTER OF EXCELLENCE
In dem Werk in Sindelfingen entstehen jene Autos an der Spitze der Preisskala, in die Mercedes künftig drei Viertel aller Investitionen fließen lassen will. Das Center of Excellence ist quasi das Reich der Marke für profitbringende Exklusiv-Kundschaft.
GEWAGTE STRATEGIE Die Strategie von Mercedes sei ökonomisch klug, sagt Jürgen Gietl, Marken-Experte. In diesem Segment ließen sich höhere Gewinne erwirtschaften als mit kleinen Fahrzeugen. Allerdings: als Luxusmarke müsse Mercedes diesen hohen Anspruch ganzheitlich erfüllen. Aber das tue sie nicht wirklich konsequent.
VERLIERT MERCEDES SEINEN TRADITIONELLEN MARKENKERN?
Der Kurswechsel wird nicht sehr positiv wahrgenommen. Mit seiner Luxus-Kampagne droht Mercedes jene Volkstümlichkeit zu verlieren, die sich die Marke seit Anfang der Achtzigerjahre erarbeitet hat.
VERUNSICHERUNG DURCH GEHEIMNISKRÄMEREI
Das Einstiegssegment solle ausgedünnt werden. Statt bislang sieben sollen in Rastatt künftig nur noch vier PKW-Varianten von den Bändern rollen. Welche, weiß niemand, bis heute nicht. Das verunsichert viele.
Filmautor: Thorsten Link
Bildquelle: IMAGO/HochZwei // stock.adobe.com/Thitichaya
-----------
► Auto-Ikonen: Mercedes 300 SL, der Flügeltürer | Marktcheck SWR: • Auto-Ikonen: Mercedes ...
► Mercedes-Veteranen - Auto-Klassiker auf den Straßen der Welt | Marktcheck SWR: • Mercedes-Benz Oldtimer...
► Warten und finanzielle Nachteile: Das gilt für Verbraucher bei Lieferengpässen | Marktcheck SWR: • Video
► Gebrauchtwagen - wenn der Vorschaden nicht ersichtlich ist | Marktcheck SWR: • Gebrauchtwagen - wenn ...
► Teure Parkirrtümer: Diese Fallen sollten Autofahrer kennen I Marktcheck SWR: • Video
-----------
► Zu unserem RU-vid-Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1
► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite: / marktcheck
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: / oekochecker
► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/home/netiquette-10...
► Impressum: www.swr.de/impressum/
#mercedesbenz #luxus #zukunft

Авто/Мото

Опубликовано:

 

31 май 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 2,6 тыс.   
@100cele
@100cele 10 месяцев назад
Ich dachte lange, Mercedes hätte seine Lektion in Sachen Größenwahn gelernt. Dennoch habe ich irgendwie die Befürchtung, dass Källenius noch mehr Schaden anrichtet als Schrempp.
@vato909_
@vato909_ Год назад
Danke für die tolle Zusammenarbeit an das Team vom SWR. Vedat Salih (Taxifahrer aus dem Video) 🚕
@hacemreparlatan80
@hacemreparlatan80 Год назад
Bravo Vedat, aslanım benim
@MercedesFansTV
@MercedesFansTV Год назад
Ihr Taxi-Fahrer seid wichtige Markenbotschafter
@michak.4675
@michak.4675 Год назад
@@MercedesFansTV jaja und was bekommen wir??? Nichts außer Rabatt das auch alles egal in welchem Konzern...Kosten bleiben gleich...Den Konzernen ist das völlig egal ob du als Taxifahrer für die Werbung machst, da kommt niemand und sagt zu dir super danke... Hätte ich meine Firma noch wäre ich auch von VW zu Opel, Mitsubishi usw. gegangen mir egal Hauptsache der Karren rollt und ich verdiene weiter meine Kohle... Dieses Klischee mit dem Benz ist völlig überbewertet...Wenn Stammkunden gehen wegen Fahrzeug Wechsel dann waren das auch keine Stammkunden, meine Meinung... Ich hab mich damals auf Ältere Menschen eingestellt somit wurden Höhere Fahrzeuge beschafft (Caddy, Sharan,Touran)...
@michak.4675
@michak.4675 Год назад
Kleiner Tipp so am Rande frag doch mal deine Stammkunden auf welches Fahrzeug Sie bock haben oder mach ne Umfrage hilft dir sicher...
@LucasFR11
@LucasFR11 Год назад
Hallo Vedat, ich bin Verkäufer bei Lexus und zuständig für das Taxigeschäft in unserem Autohaus. Wenn man so mit einer Marke aufgewachsen ist, ist die Trennung sehr hart. Falls es dich nicht stört werde ich dich zwischen den Jahren anrufen, um deine Bedürfnisse aufzunehmen. Ich wünsche dir ein frohes Fest und viele sorgenfreie Kilometer. Zuverlässige Grüße, Lucas Defert
@patrickkilau4662
@patrickkilau4662 Год назад
Ich bin von klein auf hautnah mit dieser Marke aufgewachsen, aber es war zum einen immer noch leistbar einen kleineren zu fahren, die hat man lange fahren können ,im Vergleich mit der Anschaffung war der Unterhalt günstig ( zumindest bei meinen beiden die ich fuhr) die waren für die Ewigkeit gebaut, meinen ersten hab ich nach 16 Jahren mit original auspuff abgegeben zb ... Heute erkenne ich "meinen" Daimler leider nicht mehr. Früher war der Daimler für alle , für den Arbeiter wie für besserverdiener , Bauer wie Bänker. Den heutigen Daimler versteh ich nicht, und ich glaube nicht das dies langfristig funktioniert. Die China Orientierung ist ein Schlag ins Gesicht
@mixizettpitelka
@mixizettpitelka Год назад
Den Chinesen ist der Stern wichtig. Und wenn er nur aus Plastik ist.
@CaptainRice
@CaptainRice Год назад
Ich sehe auch so nur für alle EU Marken. Quantität vor Qualität, Motor Haltbarkeit braucht man nicht. Solange man für im Wert eines Kleinwagen die Vollle Innenausstattung bezahlt ist der Rest egal. Und ich als peugeot fahrer sehe es auch so. Damals wirklich gute preisLEISTUNG, keine billige scheiße und man hat gemerkt den Menschen hat das auch gefallen. Heute sehe von den neuen Modellen nichts mehr weil : Wenig Auto viel Geld. Ixh fahr aktuell einen 307cc der hat mehr Ausstattung als ein UP oder ein Corsa z.b und mehr Leistung warum soll ich dann für ein Neues Auto was eigentlich nackt ist 15k hinblättern. Für das Geld kann man sich so gute Pkw holen. Wirklich traurig und diese E Geschichten sind die Größe Lüge und Doppelmoral die ich kenne.
@heros2110
@heros2110 Год назад
Aber konsequent. China baut Kernkraftwerke, während Deutschland Gender Studies hochfährt und seine Energieversorgung abbaut. Immer weniger Reiche werden aus Deutschland kommen. Schaut Euch einfach mal die Formensprache seit 2006 an. In den 1990ern hat man über solche Rückleuchten bei Lexus gelacht, zu asiatisch, zu weibisch. Und dann existieren Designs wie das des W222. Mercedes hat unter Saccos Ägide geschafft, zeitlos schöne Autos zu bauen, die auch nach 40 Jahren nicht alt wirken, gegenüber einem jüngeren. Das jetzige Design ist aus europäischer Sicht eine Katastrophe, aber eben: Europa findet irgendwann auch für Mercedes beim Umsatz nicht mehr statt.
@CaptainRice
@CaptainRice Год назад
Die alten MBs sind die besten und halten ewig. Was jetzt gebaut wird ist schon vergleichbar mit Fastfood. Schnell und billig Hauptsache der Umsatz stimmt.
@mixizettpitelka
@mixizettpitelka Год назад
@@CaptainRice Der Vergleich mit Fastfood trifft den Nagel auf den Kopf. Nur billig ist es bei Würger Schling und im Gasthaus zur goldenen Möwe nicht. Fressen aus Pappe und Plastik, ohne Besteck und ohne Tischdecke und keine Bedienung. Unter 15 EUR pro Person geht es nicht. Das können so einige richtige Restaurants besser.
@ThomasZadro
@ThomasZadro Год назад
Daimler - eine Marke die ich ein Leben lang treu war - hat mit der Einführung des Baby-Benz 1982 angefangen sein Portfolio zu diversifizieren. Und auch wenn die Fahrzeuge im Vergleich zu anderen Marken, immer mindestens im Preis führend waren - so war man sich in den letzten 40 Jahren darüber bewusst, dass die Öffnung für Kundenschichten außerhalb der Dienstwagen- und S-Klasse-Fahrer ein wichtiger Grundpfeiler der Markenidentität darstellten. Wenn man nun all diesen Kunden offen sagt: "Ihr seid nicht lukrativ genug für uns" kann man das machen, doch vergisst man dabei, dass im Luxussegment die Markentreue deutlich weniger ausgeprägt ist und daher wohl nach hinten losgehen wird.
@prokastinatore
@prokastinatore 6 месяцев назад
Sehr richtig!
@hanspeter2210
@hanspeter2210 Год назад
Aus dem Weg, Geringverdiener
@nilsson117
@nilsson117 Год назад
Ich piss dein Gehalt 😂
@SkiddooBavaria
@SkiddooBavaria Год назад
Er fährt im Benz.
@kapitanzursee3358
@kapitanzursee3358 Год назад
Platz da , jetzt kommt mein Mazda!!
@martinsteglitz4679
@martinsteglitz4679 Год назад
Als ob Benz jemals für Geringverdiener war🤦🏽‍♂️
@andreasschulz3117
@andreasschulz3117 Год назад
Pack ! 😂😅
@connolly875
@connolly875 Год назад
Ich bin Jahrgang 66 und hab auf einem 190D Fahrschule gemacht; für mich ein prägendes Ereignis... Ich war auf jeder Fahrzeugvorstellung bei unserer MB Niederlassung und die Marke war für mich damals ikonisch.Leider haben Schrempp und seine Nachfolger die Marke ruiniert mit ihrem Mehrmarken Wahn.Mit einem 129er SL500 ( M119 ) und einem 190E 2.3 Automatik habe ich für mich den alten Daimler Geist in die Neuzeit gerettet und fühle mich bei jeder Fahrt ( bei schönem Wetter ) in die Vergangenheit versetzt, als ein Auto noch ein Auto war und kein rollender Computer mit einem Bildschirm als Armaturenbrett... Mit den heutigen Modellen kann ich nichts mehr anfangen und mit der E#Mobilität noch viel weniger...
@CedesBinz
@CedesBinz Год назад
So wie es halt schon immer war. Irgendwann ist man zu alt für die neue Welt. Es wird immer Zeitenwechsel geben wie damals von der Pferdekutsche zu den Automobilen. Und jetzt wird das Automobil elektrisch und digital. Für die jungen Menschen ist das schon längst normal. Allerdings diese Luxusgeschichte wird Mercedes nicht guttun glaube ich.
@Rondo2ooo
@Rondo2ooo Год назад
Ohne Ihnen zu nahe treten zu wollen, aber Schrempp ist mehr als 20 Jahre her! Seine Fehler wurden rückgängig gemacht, sonst wären die Autos nicht erfolgreich. Ich bin die letzten 10 Jahre W212 Mopf jetzt W205 Mopf gefahren. Da scheppert nichts, alles ist edel verarbeitet und funktioniert problemlos. Keine Macke in 10 Jahren. Ich vermute, Sie sind mit der Schrempp-Zeit ausgestiegen. Das kann natürlich jeder für sich entscheiden.
@connolly875
@connolly875 Год назад
@@Rondo2ooo in gewisser Weise haben sie Recht; aber der alte Daimlergeist ist trotzdem dahin, er endete mit dem R129.... Zu meiner Verteidigung muss ich sagen, das ich bzgl. automobiler Kultur ein ewig Gestriger bin; wenn sie verstehen, was ich meine...
@panzerflocke
@panzerflocke Год назад
Wer auch immer dieses Intro produziert hat- hat einen Oscar verdient!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@pinkpanther0001
@pinkpanther0001 Год назад
Yaaaaa man 100%
@TheWowspieler
@TheWowspieler Год назад
Bisschen Vivaldi unterspielen und paar kritische Fragen einsprechen =\= Oscar
@DerSnipOr
@DerSnipOr Год назад
Ich glaube es ging eher darum, dass die Bildwechsel zur Musik passen und damit recht dynamisch wirken. Nicht unbedingt das, was man aus jeder swr Doku kennt.
@claudius1183
@claudius1183 Год назад
The 4 Seasons ist so ausgelutscht und kam bei ca. 100 Dokus vorher schon dieses Jahr 🤡
@tobiasf.1438
@tobiasf.1438 Год назад
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@emrek.3829
@emrek.3829 Год назад
Als überzeugter Benz und BMW Fahrer wollte ich mein Taxi (ich bin neu Unternehmer) klar E-Klasse bestellen. Geht nicht hieß es. Große Enttäuschung. Also musste ich mich umschauen und bin fündig geworden. Volvo s90 absolute Vollausstattung und 35% Taxi-Rabatt von Volvo. Also ist der Benz jetzt für mich Geschichte!
@barfuss2007
@barfuss2007 Год назад
Wenn nichtmal mehr Türken Daimler fahren ist die Marke am Ende
@Thylar1988
@Thylar1988 Год назад
Eh die bessere Marke ;)
@kevinperera5905
@kevinperera5905 Год назад
Der S90 wird sich bestimmt in der Taxi-Branche etablieren. Mercedes schießt sich damit nur selbst ins Bein.
@cartrips9263
@cartrips9263 Год назад
Macht Volvo nicht ne 180 kmh Begrenzung in jeden rein jetzt? Lächerlich.
@Thylar1988
@Thylar1988 Год назад
@@cartrips9263 12 Jahre much?
@Maxi86inAction
@Maxi86inAction Год назад
Uns Deutschen ist oft nicht bewusst wie stark der deutsche/europäische Automobilmarkt an Relevanz verliert. Ganze Designsprachen werden an asiatische Märkte angepasst (z.B. BMW Design). Deutsche Autos werden im Ausland produziert (z.B. Mexiko/USA/China).
@andreasschulz3117
@andreasschulz3117 Год назад
Korrekt.
@christophreuter9572
@christophreuter9572 Год назад
Uns deutschen ist leider auch nicht bewusst, das das auto in zukunft nicht mehr so eine große rolle spielen wird.
@nilswerner3721
@nilswerner3721 Год назад
Richtig. Uns Deutschen ist auch noch nicht bewusst, wie irrelevant wird sind und weiter werden. Der Verkauf von Kuka ist da nur ein Beispiel von vielen, wie wir unsere einstigen Tugenden an den Höchstbietenden, meist China, verkaufen.
@nilswerner3721
@nilswerner3721 Год назад
@@depression_isnt_real Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Den Leuten die sich bei den Deals die Taschen voll machen, sind sicherlich nicht die, die gendern oder "Regenbogenflaggen schwingen". Lassen Sie ihren Hass doch dann bitte woanders raus.
@storchennest4812
@storchennest4812 Год назад
@@depression_isnt_real Exakt. Es geht darum, dass unser Wohlstand seit 30 Jahren immer weiter abnimmt und dagegen zu Steuern beschäftigt man sich mit Gendern etc. Und genau das ist das Problem
@jensschroder8214
@jensschroder8214 Год назад
mir kommt noch die Strategie der Deutschen Bank in Erinnerung. Erst Privatkunden verprellen und später die Postbank kaufen um wieder auf Privatkunden zu setzen...
@besttab
@besttab Год назад
Kenn ich auch bei uns, auch Automobilindustrie aber Zulieferer, die Manager entscheiden kurzfristig für Banken und Investoren, ziehen dann nach max. 5 Jahren weiter und am Ende baden es die Mitarbeiter aus. Haften für Fehler und langfristige Schäden an Unternehmen muss ja keiner der CEOs... Bin mal gespannt wo die Reise hin geht...
@king565780
@king565780 Год назад
Im April endet nach 8 Fahrzeugen (E bis GLE) meine Zeit als Mercedesfahrer! Für einen Nachfolger des GLE, mit gleicher Ausstattung sollte ich 40% mehr zahlen, das ist der Luxus von dem gesprochen wird. Mein Händler konnte da nix ändern.
@ArniesTech
@ArniesTech Год назад
Tritt denen in den Hintern und geh zu einer anderen Marke. Ich glaube so manche selbstgerechten Leutchen haben vergessen dass die vom Kunden leben.
@mixizettpitelka
@mixizettpitelka Год назад
So sieht es aus. 40% teurer bei schlechterer Qualität. Welcher Kunde braucht das?
@RobertG.1983
@RobertG.1983 Год назад
Und was kaufst du stattdessen? Wenns nicht Toyota ist, mein Beileid.
@theoneandonlyhorst
@theoneandonlyhorst Год назад
Juckt keinen, Boomer!
@wormex2809
@wormex2809 Год назад
Ich bin sehr enttäuscht von Mercedes und rate jedem von einem Kauf und diese Marke ab es sei denn der Benz ist aus denn 90er oder 80er Jahren! Fahre zurzeit einen w222 denn ich als Neufahrzeug im Jahr 2018 für einenstolzen Preis von 118 000 € zugelegt habe. Hätte ich lieber meine alte S-Klasse gelassen oder das Geld lieber versoffen verbrannt anstatt mir das anzutun.. solche Marken wie Lexus und Genesis im selben oberklassen Segment kriegen das besser hin und das auch noch günstiger!!!! Mich haben die definitiv als Kunden verloren !!!
@riceballcheese
@riceballcheese Год назад
Als Mercedes Fahrer mein Leben lang habe ich schon mit meinem Händler gesprochen (keine Niederlassung). Dieser beruhigte mich und sagte: Nach diesen Jahren gehaltvoller Partnerschaft wirst du immer einen Mercedes fahren können, irgendwie kriegen wir das hin. Den Kunden wie du sind die Säule unseres Unternehmens. Mal sehen was davon bleibt wenn es soweit kommt. Ich bin skeptisch. Danke SWR, dass ihr das Thema aufgegriffen habt.
@barfuss2007
@barfuss2007 Год назад
Was soll dein Händler sonst sagen?
@andreasschulz3117
@andreasschulz3117 Год назад
😂😂
@xotilweoverdose7736
@xotilweoverdose7736 Год назад
Nichts für Ungut, aber du machst echt nicht so den hellen Eindruck.
@JohnDoe-vx3z
@JohnDoe-vx3z Год назад
Das Agenturmodell kommt demnächst, dann ist nix mehr mit verhandeln mit dem Händler.
@Oberschichtplus
@Oberschichtplus Год назад
@@xotilweoverdose7736 lern du erstmal die deutsche Sprache, bevor du andere betitelst. Hauptschüler
@medicus1963
@medicus1963 Год назад
Der Verkäufer beim Center of excellence repräsentiert all das was ich ablehne. Vor allem Mercedes war nie so. Die waren zwar immer etwas teurer, aber sehr nüchtern und funktionell ausgestattet. Über den /8 schreib in einem Vergleichstest seinerzeit die Autozeitung, dass das Interieur den Charme der Suttgarter Straßenbahn hätte, aber dafür unzerstörbar sei. Genau dieses gutbürgerliche Publikum, das ein grundsolidestes perfektioniertes Auto will, pfeift auf den ganzen Blödsinn. Dieses Segment überließ man Rolls Royce und Bentley. Das passt auch nicht zum sparsamen Schwaben, der „zu arm ist was billiges zu kaufen“. Mercedes ist mit der neuen Strategie ganz schlecht beraten und noch schlechter beraten die treuen Taxifahrer zu vergraulen. Dieses Kerngeschäft zu zerstören ist an Dummheit kaum zu überbieten.
@BJules-
@BJules- 2 месяца назад
Mercedes wird von marketing spinnern ausgeschlachtet.
@ikarus30449
@ikarus30449 Месяц назад
Sehr richtig.
@serres68
@serres68 Год назад
Vedat der Taxifahrer ist so ein Mensch der dir den vergessenen Geldbeutel mit 10.000€ Inhalt zurückbringt..Super Typ
@vato909_
@vato909_ Год назад
Sehr schön sowas zu hören 👍🏽 Grüsse von Vedat dem Taxifahrer 🚕
@enzomagliocco4453
@enzomagliocco4453 Год назад
die frage ist ,10 fahrten mit geld auf boden, wie viele geben das geld zurück, test haben ergeben ,das es nur jeder 10 fahrer das machen würde.warscheinlich ist der vedat ein ehrlicher davon.
@tonymontana3252
@tonymontana3252 Год назад
Dafür aber bitte mindestens 500€ Finderlohn, das wäre Pflicht : )
@kallegrabowski7303
@kallegrabowski7303 Год назад
Serres68. Das glaubst Du aber auch nur.
@kallegrabowski7303
@kallegrabowski7303 Год назад
​@@vato909_ Du hast fast nur Nonsens erzählt.
@sebastianklinkhardt
@sebastianklinkhardt Год назад
Die Marke Mercedes hat mich begeistert seit ich 11 war und zum ersten Mal in einer E-Klasse (W212) mitgefahren bin. Seitdem, inzwischen 12 Jahre her, habe ich Stunden meines Lebens verbracht, um über die neusten Modelle zu lernen, zu konfigurieren und schlussendlich meine Ausbildung als Automobilkaufmann zu machen (nun Autoverkäufer). Ich war so stolz als ich meine A-Klasse bekommen hab. Und es ist in vielerlei Hinsicht ein großer Fehler, die kompaktmodelle so auazurangieren und die Luxusstrategie zu fahren. 1. Fahrzeuge wie die A-Klasse sind der Einstieg, der junge Leute von der Marke begeistert und sie bei der Marke bleiben lässt. Und selbst wenn es die A-Klasse in Zukunft vielleicht noch geben wird, wird keiner bereit sein, 600 Euro und mehr an Leasingrate für ein Kompaktmodell rauszuhauen. Das wird neue Wettbewerber wie Genesis, Tesla und Co. Sehr in die Hände spielen. 2. Die meisten Oberklassefahrzeuge werden in China verkauft. Sollte dort mal die Nachfrage schlecht ausfallen weil der Markt gesättigt ist, gibt es dann kein anderes Standbein das die Marke finanziell stürzt. Ich hätte mir vom SWR Team vielleicht noch gewünscht auch anzusprechen, dass in Zukunft auch keine Kombis mehr von Mercedes verkauft werden - dann bricht auch ein finanzielles Standbein in Europa weg. Ich bin jedenfalls froh, dass ich von der Marke weg bin und nun im Gebrauchtwagenbereich von Audi arbeite, da lässt sich noch Geld verdienen. Schade um die Marke. Herr Källenius Sie sollten sich schämen.
@114062
@114062 Год назад
Nein. Hätte ich als junger Mensch eine A-Klasse bekommen, ich hätte nie wieder einen Mercedes gekauft. Mein erstes Auto war eine Dieselflosse, das zweite ein 240D/8, das dritte ein 230/8, dann ein 280E/8.... ich bin im 168 drin gesessen, im 169, meine Kids dito und wir fanden das einfach nur schwach. Meine Kids sind jetzt zwischen 23 und 28, da gibts nur W202, W208, R170, der Rest ist uninteressant. Ein CLA war bei der ersten Besichtigung schon indiskutabel, da ist im Motorraum eine Eisenstange drin, um die Haube offen zu halten. Wenn ich so etwas sehe, dann interessiert mich der Rest vom Auto nicht mehr, noch dazu ist das ein Frontkratzer... wenn jemand einen Stern auf seinem Kotzkübel braucht, bitteschön, aber wenns nicht mal für ein vernünftiges Haubenscharnier gereicht hat, dann kann man den Scheiß getrost behalten oder der Flüchtlingshilfe schenken. Nicht mal beim Ponton von 1955 mußte man eine Stange unter die Motorhaube stellen.
@sebastianklinkhardt
@sebastianklinkhardt Год назад
@@114062 die neuen Kompakten haben Gasdruckdämpfer unter der Haube aber Naja, wäre mir egal wenns nicht so wäre. Geht mir nämlich drum wie sich der Wagen fährt, wie er innen zusammengebaut ist, wie die Ergonomie ist und vor allem wie die Sitze sind. Da war mein 177 perfekt. Ist mir egal wenn ein paar uralt Mercedesfans den nicht als richtigen Mercedes ansehen. Demnach wäre ja ein 201 auch kein richtiger, ist ja für die arme breite Masse gewesen 😂 Mercedes hat mit dem Auto den nerv der zeit getroffen der kommt wahnsinnig gut an
@114062
@114062 Год назад
@@sebastianklinkhardt der 201 war nie ein Massenauto, der Einstiegspreis lag nur geringfügigst unterm W123. Die Klientel die den A oder CLA kauft, mag ja nett sein, aber es entsteht neben geringer Rendite auch für S und Maybach ein Imageschaden. Diese beiden Gründe haben den Vorstand veranlaßt A und B aus dem Programm zu entfernen. Hinzu kommt noch, das das untere Segment durch Euro 7 unwirtschaftlicher wird als es ohnehin schon ist. Deswegen stellen auch andere Hersteller den Kleinwagenbau ein. Davon abgesehen war der W201 seinerzeit ein Technologieträger, der vieles vom W124 vorwegnahm. Das kann man vom A und B Segment wirklich nicht behaupten. Das ist fast schon auf dem Level von Citan oder X-Klasse. Nur geeignet, die eigentliche Zielgruppe zu vertreiben. Und was die Qualität des CLA angeht, das ist Dacia-Niveau. Macht nur Sinn, wenn die Vertragswerkstätte bei Garantiereparaturen eine C-Klasse hergibt, so fährt man das halbe Jahr C-Klasse zum Preis eines CLA
@heros2110
@heros2110 Год назад
@@114062 Genau das. Wenn du einen /8 kennst, einen W123, da sind die neuen Dinger wie W212 und jünger schlicht eine Katastrophe. W169 Innenraum, der einen an Buchhalterausstatter Opel unter der Lopez Ära erinnert. Oder an einen Ford von 2000. Das sind alles nicht schlechte Autos zum Fahren, aber wenn du Mercedes kaufst, dann hast du doch einen Anspruch. (Sagt jemand, der auch Opel Youngtimer sammelt, und mit Mercedes lange Zeit verbunden war.)
@114062
@114062 Год назад
@@heros2110 absolut, man hat instinktiv den Eindruck, die Dinger wurden gebaut um oberflächliche Hohlköpfe zu beeindrucken. Ich hadere mit dem Wissen von Verkäufern, das sind im Regelfall Leute, die einen Konfigurator im Kopf haben, aber überhaupt nicht wissen, was sie eigentlich verkaufen.
@pklimbic
@pklimbic Год назад
Luxus ist auch, wenn man nicht die ganze Zeit von Assistenzsystemen belästigt wird😂😂😂
@realtk6482
@realtk6482 Год назад
Das stimmt. Hatte vor kurzem meinen Führerschein gemacht und die Autos waren so modern da hat ständig was gepiept etc. Da ist mir der alte Peugeot meiner Mutter doch lieber :D
@the-troublemaker
@the-troublemaker Год назад
Testet doch mal den Spurhalteassistenten - der letzte Schrott Testet doch mal die Geschwindigkeitsanzeige -der letzte Schrott Testet doch mal die angezeigten km mit den tatsächlich gefahrenen - der letzte Schrott
@fg6116
@fg6116 Год назад
@@the-troublemaker Geschichten aus dem Paulaner-Garten
@Oberschichtplus
@Oberschichtplus Год назад
@@fg6116 ja unglaublich. Der Hauptschüler ist wahrscheinlich noch nie in einem Mercedes gesessen.
@realtk6482
@realtk6482 Год назад
@@Oberschichtplus ich finde es schon sehr respektlos, ,,Hauptschüler" als Beleidigung zu verwenden.
@Creditoris
@Creditoris Год назад
Der Grund warum ich einen Mercedes fahre, sind die Attribute Qualität und Langlebigkeit. Das ist auch der Grund, warum der W140 im Video heute noch fährt oder die alten Taxen aus den 60er und 70er Jahren heute noch in Marokko und Co. unterwegs sind. Bei meinem S204 merkt man aber schon, dass die Qualität unter der Haube schlechter geworden ist. Heutzutage geht es nurnoch um die „Qualität“ fürs Auge. Ledersitze, aufgeschäumte Materialien usw. Die Komponenten, die man nicht sieht, sind oft von minderer Qualität. Ein neueres Model kommt für mich auch nicht mehr in Frage.
@huhnerprofi.4273
@huhnerprofi.4273 Год назад
Aber ich finde, mit den ganz aktuellen Modellen, wirds wieder etwas besser😅 jedenfalls ggü. bspw. der 204er C-Klasse
@114062
@114062 Год назад
Was meinst du warum ich den W202 dem 203 vorziehe?
@huhnerprofi.4273
@huhnerprofi.4273 Год назад
@@114062 puh, 202er hat man natürlich viel ärger mit Rost. Und grade die vormopf, finde ich, wirken echt billig😅🙈
@114062
@114062 Год назад
@@huhnerprofi.4273 So viel Ärger ist es gar nicht. Und ja, Vormopf ist genau wie Erstserien 201 und 124 einfach nur furchtbar. Ab kleiner Mopf ist es ok, wobei ich die Klappschlüssel ebensowenig mag wie die gruseligen Stoßfänger. Karosseriemäßig ist kleine Mopf besser, aber tja, ich hab die gemopften am liebsten. Wenn man zehn von den Dingern in der Familie hat, dann geht man da anders heran, da hat man beispielsweise eine voll aufmagazinierte Hinterachse rumstehen und beim Tausch arbeitet man die nächste auf. Ich gestehe aber, das mein Arbeitgeber Sandstrahlanlagen baut, das verschafft mir gewisse Vorteile. Also für mich ist ein 250 Turbodiesel mit elektrischen Sitzen, Schiebedach und Klima einfach ideal, ich fahr damit lieber als mit dem CDI, es fühlt sich einfach wertiger an.
@lukasb9697
@lukasb9697 Год назад
zumindest 204er als LCI sollte doch noch recht mercedesmässig sein, zumindest besser als die 205er
@Plato030986
@Plato030986 Год назад
Ich frage mich ob die Idee vom Vorstand wirklich so gut durchdacht ist. Vor kurzem sagte der Vorstand von Audi "Die Chancen stehen 50:50 ob es Audi in 10 Jahren noch so gibt". Ebenso las ich ein anderes Zitat: "Wenn vor 20 Jahren jemand gesagt hätte, dass Kia ein Elektroauto bauen wird, was ein Porschejäger ist, der wäre ins Sanatorium geschickt worden". Wenn Mercedes also wirklich diesen Schritt gehen will, muss aber ordentlich an der Qualität gearbeitet werden. Es gab vor nicht allzu langer Zeit einen Bericht über Hohlraumversiegelungen. Dort stand ein Mercedes G 65 AMG mit knapp 4000 km und Rost in der A-Säule, eben weil jene wichtige Hohlraumversiegelung gar nicht, oder zumindest zu gering aufgetragen wurde. Mehr Schein als Sein - und dann der Spruch "Das Beste oder nichts" kann Mercedes wirklich in den Ruin treiben. Mal abwarten was da kommen wird.
@OliverdeClisson
@OliverdeClisson Год назад
Was wollen alle mit dieser Elektro-Gülle. Einfach weiter die schönen Verbrenner aus den 2010ern bauen und gut ist.
@christiana.2898
@christiana.2898 Год назад
Hatten die bei der Doku nicht auch ein Ford mit gezeigt? Wenn ja habe ich die auch gesehen und mir gedacht die leben auch nur vom Image bei Mercedes.
@live4trucking
@live4trucking Год назад
14:48 Kann ich komplett nachvollziehen. Wir haben in Sindelfingen gelebt und jedes Jahr wurde kurz vor den Sommerferien unser neuer W124 abgeholt. Leider immer als 200D in weiß und mit einer sehr überschaubaren Ausstattung. Ich werde diesen Raum in dem man wartet, die Anspannung und dann den Geruch nie vergessen. Beim rausfahren war gleich eine Tankstelle im Werk, wo man noch volltanken konnte. Einfach unvergessliche Zeiten 😍
@uwehorn04552
@uwehorn04552 Год назад
Eines gleich vorneweg, ICH bin absoluter Mercedes Fan! ABER, für mich ist es schon lange nicht mehr DAS FAHRZEUG ... der Niedergang geht doch schon seit Jahren. Wenn ich sehe was in den Werkstätten so an Sternen auf der Bühne stehen, mit was für Fehlern, mit was für Schäden und Problemen. Dann noch auf die Tachostände sehe.. da ist man seit JAHREN schon ganz weit weg vom besten der Welt! Auch die AMG ... oder auch die Brot und Butterfahrzeuge... alles durchweg schafft die ersten 100000 km nicht mehr ohne richtig teure Reparaturen. Das ist in meinen Augen der absolute Wahnsinn, kaum ein Fahrzeug kommt heute noch an den Tachostand der gezeigten S-Klasse heran, zumindest nicht mit originaler Technik. Und DAS war es was einen Mercedes zum Mercedes gemacht hat. Ein Auto fürs Leben. Natürlich bei entsprechender Pflege! Meine jüngsten Sterne sind Baujahr Anfang.. Mitte 90iger Jahre. Diese fahre ich aus Leidenschaft, die werden gehegt und gepflegt. Gravierende Motorschäden... gibt es da nicht. Letztens mal bei meinem Alltagsfahrzeug die Ventildeckeldichtung erneuert, dabei den Ventiltrieb angesehen, Wie Neu, nach 380000 km... ohne jegliche Elektronik. Bei jedem Wetter einsteigen, den Schlüssel herumdrehen und losfahren. Das ist für mich die heute so gepriesene Nachhaltigkeit. Fahrzeuge mit Stern, wie auch vielen anderen Herstellern sind da ganz weit weg davon. Einen Neuen Stern, bei der derzeitigen Qualität... NIEMALS. ICH fahre meine alten echten Sterne so lange ich es nur kann... die Autos fahren bestimmt noch nach mir.. sowas gibt es heutzutage nicht mehr. Sollen die Herren versuchen mit LUXUS den Konzern zu erhalten, für MICH der falsche Weg! Grüße aus dem Leipziger Neuseeenland, von einem selbstständigen Kfz-Handwerksmeister
@Marketingfuzzi
@Marketingfuzzi Год назад
Ihre Argumentation ist auch die typische Argumentation eines Kfz-Mechanikers. Natürlich wollt ihr an eurem eigenen PKW so wenig machen wie es geht. Die heutigen Benz-Kunden interessiert's aber nicht, ob die 22er C-Klasse 300.000 km abspulen kann oder nicht. Die Leute wollen Innovation, Technologie, Technik und das Ganze drum und dran. Das Fahrzeug wird für 2-3 Jahre geleast, dann weggegeben und anschließend an 2., 3. Hand verkauft. Das wars. Gleichzeitig heißt es nicht, dass die neuen Sterne, die Sie auf Hebebühnen sehen, alle Probleme haben. Woher wollen Sie wissen, dass die nicht einfach zum regelmäßigen Service da sind? Zum Glück können wir (noch) selbst entscheiden, was für ein Auto wir fahren können. Ich hätte selbst keinen Bock auf ein lebenslanges Auto, weil auch das beste Auto irgendwann todlangweilig wird. Zuverlässigkeit hin oder her. Selbst wissenschaftliche Studien haben bewiesen, dass der Mensch eine natürliche Neigung zu neuen Dingen hat, weswegen ich von "geplantem Verschleiß" und sonstigem Verschwörungsquatsch nichts halte. Neue Autos sind auch schön, haben auch ihre Vorteile und einen Neuwagengeruch sollte man sich zumindest 1-2 Mal im Leben auch gönnen. Das Leben ist viel zu kurz für ein und dasselbe Auto. Es reicht schon, dass man jahrelang die eine und dieselbe Ehefrau hat.
@augusthorch9111
@augusthorch9111 Год назад
"Meine" Marke ist zwar eine andere, aber die Themen ähneln sich... Mein neuestes Auto ist ist ein 94er 5-Zylinder Benziner. Vollverzinkt und top verarbeitet. Wird mich vermutlich überleben...Neue Modelle sind ganz objektiv minderwertiger. Das trifft leider nicht nur auf Mercedes zu. "Umwelt bewahren, Oldtimer fahren🙂 Viel spaß mit W126 & Co. Grüße aus Nordhessen.
@Marketingfuzzi
@Marketingfuzzi Год назад
@@augusthorch9111 Umwelt bewahrt man, in dem man komplett auf das Auto verzichtet und Fahrrad fährt oder zu Fuß läuft. Alles andere ist Augenwischerei und Selbstverarsche. Eine alte Stinkergurke wird definitiv keine Umwelt retten. Wer anderer Meinung ist, kann gerne die bulgarische Hauptstadt besuchen und die Luftqualität der ach so umweltfreundlichen Oldtimer selbst genießen.
@augusthorch9111
@augusthorch9111 Год назад
@@Marketingfuzzi wieder etwas gelernt - bedankt;-)
@Marketingfuzzi
@Marketingfuzzi Год назад
@@augusthorch9111 Gerne
@mrt.6116
@mrt.6116 Год назад
Erst mal Applaus für eine sehr schöne Doku. Was Mercedes betrifft muss ich sagen , mich hat der Stern nach vielen Jahren verloren, der Grund ist meine neu gekaufte S Klasse. Diese steht mehr in der Werkstatt als auf der Strasse und ist jetzt ein Jahr alt. Das Schlimmste ist aber, dass es seitens Mercedes so gut wie keine Kommunikation gibt. Auf mail Anfragen wird fast nie reagiert und wenn , dann einen Monat später. Keine Entschuldigung oder Ersatz, nur Schöngelaber. Selbst der wirklich gute Händler ist verzweifelt. Tja Mercedes, so geht Luxus nicht!!!
@Ricardo289ify
@Ricardo289ify Год назад
Wenn das wirklich stimmt, wäre das schockierend. Es kann nicht sein, dass ich eine Auto im Wert von 100 Tsd.€ fahre und nicht 24/7 einen 1a Service erhalte....
@benefroeh
@benefroeh Год назад
Haha 😂 so ein Müll. Vor allem eher 150 k
@mrt.6116
@mrt.6116 Год назад
@@Ricardo289ify es stimmt! Leider…
@hermannsanter5541
@hermannsanter5541 Год назад
Das kann ich so voll und ganz bestätigen! Nach 40 Jahren Mercedes, angefangen mit einem gebrauchten 240D, bis zu einer neuen S-Klasse, trennten sich unsere Wege. Solche Probleme, wie mit diesem Fahrzeug, hatte mit keinem seiner Vorgänger. Man glaubt, man kauft ein qualitativ hochwertiges Fahrzeug und wird dann dermaßen enttäuscht! Ich habe mir den Frust mit Werkstattaufenthalte und verlorene Zeit nicht mehr angetan, und bin auf einen Koreaner umgestiegen. Ein Abstieg? Nein würde ich sagen, dieses Auto funktioniert mindestens!
@_TROTTEL_WAEHLEN_NAZIS_
@_TROTTEL_WAEHLEN_NAZIS_ Год назад
Wie wahr ! Aber immer noch großkotzig, trotz all dieser Mängel - Alte deutsche Tugenden ade !
@rainerb.7457
@rainerb.7457 Год назад
ein sehr interessanter Beitrag, gut gemacht mit verschiedenen Perspektiven. Ich hatte schon verschiedene Mercedes Modelle (C-Klasse, SLK), mein Vater fuhr ebenfalls diverse 190er und auch C-Klassen. Mercedes Benz war immer das Synonym für deutsche Wertarbeit, preislich anspruchsvoll auch wenn es in den 2000er Jahren diverse Qualitätsprobleme gab. Heute fahre ich nur noch aus nostalgischen Gründen einen SLK R 170 , optisch quasi Neuzustand, und warte auf das H-Kennzeichen. Der Weg weg vom Volumenmarkt mag aus Sharholdervalue-Sicht konsequent sein, gefährlich ist er aber trotzdem. Made in Germany steht in meinen Augen für deutsche Ingenieursleistungen, die langlebig und trotzdem innovativ sind. Ob ein EQ-Modell mit massig Elektronischen Komponeneten in 20 Jahren überhaupt noch fahren kann bleibt abzuwarten und damit auch, ob es den Mythos Mercedes Benz dann noch geben wird. Gute Autos gibt es ja auch von anderen Herstellern genug, nur eben keinen "Daimler".
@mhp_loudspeakers3768
@mhp_loudspeakers3768 Год назад
Genau, aktuell schreien ja viele, dass E Autos weniger Verschleiß haben und auch länger haltbar sein könnten, ich glaube das erst wenn ich das sehe.
@juergenf.7123
@juergenf.7123 Год назад
In den 80er Jahren konnte sich jeder Arzt oder Handwerksmeister einen Oberklasse Mercedes leisten. Das diese heute nicht mehr der Fall ist liegt an dem heute geringeren Wohlstandsniveau, Deutschlands gegenüber anderen Ländern, auch wenn uns das Gegenteil ständig erzählt wird. Wer kann selbst als Akademiker, heute alleine eine Familie ernähren, ein Haus bauen oder sich ein Oberklasse Auto leisten?
@Gothicprofie
@Gothicprofie Год назад
Wäre halt die Qualität auch so hoch wie die Preise. Von alte bis neue Modelle bin ich gefahren, Mittel und Oberklasse und muss sagen das die Qualität damals besser war
@BergHeinrich
@BergHeinrich Год назад
Ich finde die Dokumentation gut finde persönlich schade dass sie das Benz nur noch auf teure Auto setzen will
@AndreW-zy3hv
@AndreW-zy3hv Год назад
günstige Autos gibt es zukünftig nicht mehr, da die Zunahme an Regularien Autos immer teurer macht
@Chris-dr1kh
@Chris-dr1kh Год назад
@@mgrunner655 lohnt sich wohl Aktien bei Mercedes zu setzen überlege auch bin aber unerfahren
@fuzzi6870
@fuzzi6870 Год назад
Ich bin von 1992 bis 2004 Taxi gefahren ... halt nicht in oder um Stuttgart, da faellt dann bzgl. Daimler zumindest schon mal das Kapitel 'Lokalpatriotismus' weg ... und damals schon stiegen viele Kolleg*Innen auf Touran oder Passat Variant um. Im Stau genauso schnell und mit dem Variant konnte ich alles mitnehmen was nicht bei drei aufm Baum war, fuer mich ein 1A Arbeitszeug. Das Geschaeft beim Taxi besteht ja nicht nur darin Geschaeftsleute nach Sindelfingen zu fahren. Ganz im Gegenteil, Du faehrst weit haeufiger die Oma zum Arzt oder Besoffene nach Hause. Dazu brauchts keinen Daimler, zumal die Qualitaet nach dem W124 deutlich nachgelassen hat. Ich fahre selber ueberhaupt nicht Auto, aber sollte ich jemals die Lust bzw. Notwendigkeit auf ein teures Auto verspueren, dann kommt es schon aus Stuttgart ... aber halt aus Zuffenhausen und nicht aus Untertuerkheim 🤣
@ralfjensen7299
@ralfjensen7299 Год назад
Kurzsichtige Strategie, die kurzfristig große Gewinne bringt, an denen sich die Gehälter der Top-Manager orientieren. Ich fahre Mercedes, seit der Studentengolf ersetzt wurde. E-Klasse Kombi, verändert hat sich nur der immer größer werdende Motor und die Zahl der Extras - und vom Gebrauchten ging's zum Werksneuen. Wegfall kleiner und damit "junger" Modelle: viele fühlen sich für eine E-Klasse einfach zu jung, aber die Markenbindung setzt eben trotzdem bei den ersten Autos ein, auch bei diesen kleineren und weniger profitablen Autos. Lego kann heute mit den alten Käufern so viel Geld machen, weil diese Käufer in ihrer Kindheit tolles Lego hatten. Die Kinder von heute werden sich in 30 oder 40 Jahren nicht mit viel Liebe an diese Firma erinnern und daher auch keine Sets im hochprofitablen x-hundert-Euro-Bereich kaufen. Wegfall Taxis: Totaler Unfug! Beim Einrichten der Küche sind viele geneigt, sich von den Profis, die man dank Kochfernsehen ja beobachten kann, beeinflussen zu lassen. Nutzt der Profi im harten Dauerbetrieb XY, dann mach ich das zuhause auch. Viele RU-vidr müssen Fragen zum eigenen IT-Equipment beantworten, zur Kamera, zum Mikro etc. Und beim Auto schaut man eben gerne da hin, wo die Autos am meisten Prügel beziehen, wo die Profi-Limousinen-Fahrer sitzen: ins Taxi. Fahren die Mercedes, und zahlen den höheren Einstandspreis, werden die wissen, warum. Steige ich dann noch in diesen Kurzzeit-Mietwagen ein und fühle mich wohler als im eigenen Auto, weiß ich, wo ich beim nächsten Autokauf hinschaue. Ich würde als CEO in jedes als Taxi bestellte Fahrzeug kostenlos besser gepolsterte Sitze einbauen lassen, geräuschgedämmte Scheiben, Klimaautomatik usw. Die Dinger sind rollende Werbeträger, 100mal mehr als jeder Formel-Eins-Bolide. Klar wollen die Fahrgäste nur von A nach B, aber letztlich ist es eine "Probefahrt", ohne dass es mich zu der Marke hingezogen hätte. Kaltakquise at it's best. Wer da einsteigt, sollte sofort mit allen Sinnen merken, dass er so ein Auto selbst haben möchte. Taxifahrer sind keine normalen Kunden, es sind sozusagen "Steinzeit-Influencer", die Tupperware-Könige der Straße, die Thermomix-Party-Gastgeber am Bahnhof oder Flughafen. Wenn ein Fahrgast nach dem Auto fragt, darf da nur positives kommen, entsprechend würde ich die auch in der Werkstatt priorisieren (nein, ich bin kein Taxifahrer ;-) ). Die bekämen von mir kostenloses Fahrsicherheitstraining, wo sie dann "nebenbei" noch alles wissenswerte zum Auto lernen würden, damit sie den Fahrgästen bloß auch erzählen, wie viel Aufwand betrieben wurde, um das Fahrzeug so gut und sicher zu machen, was den Mercedes von anderen abhebt blablabla. Diese "Influencer" haben mich ca. 10 Minuten voll in ihrer Gewalt, mit ganz persönlicher Ansprache, und die Themen sind entweder was gerade im Radio erzählt wird, aktuelles Tagesgeschehen, die jeweilige Stadt oder eben das Auto - persönlicher wird's ja nicht. Um das unangenehme Schweigen zu brechen, stürzt man sich auf das erste dieser unverfänglichen Themen, das sich ergibt. So, und dann erzählt mir jemand, der 8 Std. am Tag im Auto verbringt und das auf Kurzstrecken "totreitet", dass alles super ist an der Kiste und an der Firma? Kann mir keiner erzählen, dass das nicht viel mehr Wirkung hat als ein Werbespot vor der Sportschau...... Wegfall Kombis: Da das ja auch ansteht, und mich ganz persönlich betrifft: Für den US-Markt wurden extra Pick-Ups ausprobiert (die grottig waren), die Chinesen bekommen immer eigene Langversionen von der Mittelklasse, aber im eigenen Land gönnt man der Ursprungskundschaft nicht mehr den vor allem dort so beliebten Kombi, den man schon seit Jahren immer kleiner Macht bzgl. des Kofferraums, was schon falsch war. Aus "wir haben viel mehr Platz alle alle anderen" (S210) wurde in 3 Modellgenerationen "wir haben immer noch mehr Platz als die meisten anderen" (S213). Das ist nicht "das Beste oder nichts", liebe Mercedes-Verantwortlichen. Ach ja, und schaut euch doch mal an, warum in den USA Kombis nicht laufen: die werden überhaupt nicht beworben - einfach gar nicht. Es gibt da Händler, die haben nicht mal einen Katalog von einem T-Modell, geschweige denn ein Vorführauto. Deshalb sieht der US-Amerikaner, wenn er "Estate" hört, eine mit Holzfurnier-Folie beklebte Schiffsschaukel mit 70er Jahre-Optik. Die flippen halb aus vor Freude und Unglaube, wenn man denen einen modernen AMG-Kombi zeigt (wahlweise S-Line von Audi oder M von BMW). Mehr Unternehmensgewinn: ginge auch anders: Mercedes konnte es sich mal leisten, 20-30% teurer zu sein als alle anderen, trotzdem waren die Auftragsbücher schon vor der Vorstellung des neuen Modells so voll, dass man Jahre auf den Neuwagen warten mußte, wenn man ihn erst bestellte, wenn man ihn mal gesehen hatte. Mein Vater hat dem Händler dessen Vorführ-123er abgequatscht, weil er nicht so lange auf einen Neuwagen warten wollte. Aber da wußte man auch noch, dass nicht der TÜV oder der Rost einen von seinem Mercedes trennt, sondern der Wunsch nach einem neuen Mercedes, für den man den alten dann gern abgab. Da fuhren die Taxifahrer zu 99% Werbung für Mercedes, andere Marken sah man da kaum, da war "das Beste oder nichts" nicht nur ein Spruch, da wurde noch das Auto verbessert und nicht irgendein Kommunikationssystem im Auto. Dass das heute nicht mehr so ist, liegt nicht daran, dass man Autos in günstigeren Klassen anbietet, sondern daran, dass man in Stuttgart nicht verstanden hat, dass der gute Ruf der Marke nicht unzerstörbar ist, sondern mit stetig guter Produktqualität zusammenhängt.
@furkansengoz6024
@furkansengoz6024 Месяц назад
Der beste Kommentar, unterschreibe ich so!
@bycoco1873
@bycoco1873 Год назад
Sehr guter Beitrag. Vielen Dank!
@thomasmichaeloparagollusci4178
Mercedes habe ich als Kind vom 190er w124 und den C Klassen aus 1995 sehr aktiv wahrgenommen. Heute fahre ich selbst 2 W202 C Klassen und ein Clk aus 1997..... Die aktuellen A Klasse Varianten vorallem als AMG Line Modellen ein Hit! Der Wandel zum Luxus ist eine miserabele Idee..... Die Marke lebt von den Traum der Normalos, die vieles Tun um einen Stern zu fahren.... Würde es sehr bedauern......
@jang.9952
@jang.9952 Год назад
Luxusgüter trotzten bisher fast allen Krisen und das wird auch so bleiben. Da die die Marge pro Auto bei dem Oberklassemodellen um ein Vielfaches höher ist, ist die Strategie nur logisch, auch wenn sich MB aus der mittleren Gesellschaft ein Stück dadurch verabschiedet
@vornamenachname9144
@vornamenachname9144 Год назад
Na dann schau doch mal die ganzen Billigmarken aus China, die neu auf dem europäischen Markt sind Nio, BYD und co. Wieso soll sich MB noch diesen Preiskampf antun. Wer ist denn aktuell der reichste Mensch der Welt...Elon Musk? Das war einmal...es ist der CEO von LVMH (Louis Vuitton). Absolut nachvollziehbarer und für mich als Aktionär erfreulicher Schritt.
@PeterPan-xq6qe
@PeterPan-xq6qe Год назад
Ich finde, dass es aber auch ein stückweit eine Besinnung auf alte Werte ist. Bevor es üblich war sich alles auf Pump oder Leasing einen Benz zu holen, war es auch schon etwas sehr besonderes eine E-oder S-Klasse zu fahren (die teilweise noch nicht zu hießen). Das waren typischerweise Ärzte, Anwälte oder Geschäftsleute. In den letzten zehn Jahren wollte man dann noch bei den jungen Gutverdienern mit der A-Klasse auf Kundenfang gehen. Dazu gehöre ich. Aber bei den richtigen Luxuskarren bin ich als angestellter Informatiker dann leider auch raus. Naja es gibt auch andere Marken und die A-Klasse hält auch noch eine Weile.
@_mr.heisenberg_
@_mr.heisenberg_ Год назад
@@PeterPan-xq6qe Die letzten 10 Jahre? Das mit der A-Klasse fing schon in den 90ern an. Gefolgt von massiven Qualitätsproblemen (Rost etc.), weil man sich fast kaputt gespart hätte.
@bluenomad73
@bluenomad73 Год назад
@@PeterPan-xq6qe Es war früher etwas Besonderes, aber nicht wegen dem Luxus - sondern wegen der Solidität und der Robustheit. Die Leute heute kennen leider den Unterschied nicht mehr, es ist eine Blink-Blink-Wegwerfgesellschaft geworden.
@marcohorsch8143
@marcohorsch8143 Год назад
BMW wird es freuen wen die Konkurrenz hilft
@dagobertduck6024
@dagobertduck6024 Год назад
Mit der Anfangsmusik hatte diese Doku mich schon. Bitte gestaltet immer solche spannenden Teaser!!
@marktcheck
@marktcheck Год назад
Hallo Dagobert, lieben Dank für dein positives Feedback! 🥰
@VisionaryVII
@VisionaryVII Год назад
Toller Beitrag! Gute Recherchearbeit:)
@tonga1504
@tonga1504 Год назад
Wunderschön gemachte Doku 👍
@sternwelten
@sternwelten Год назад
Auch ich erinnere mich an meinen ersten Einstieg mit sieben Jahren in einen Mercedes Strich acht, damals in 1984, das Auto war von 1972. Da war es um mich geschehen. Ich verstehe, was der Herr mit der S-Klasse meint. Kälenius ist ein Totengräber.
@stefanmladek8685
@stefanmladek8685 Год назад
Wieso? Strich 8 und seine direkten Nachfolger entsprachen doch viel eher einer Luxusstrategie als die heutigen Klapperkisten.
@saminar311
@saminar311 Год назад
Scheise bist du alt 🫣
@sternwelten
@sternwelten Год назад
@@stefanmladek8685 der heutige Komfort ist schon signifikant höher, ab W212 ist echt wieder Komfort angesagt. Aber ja, ein Strich-Acht oder Mercedes im Allgemeinen war natürlich schon was damals.
@flopro2798
@flopro2798 Год назад
Ich denke dass Mercedes nicht mehr für „Ultra Luxury“ steht, dafür gab es früher Maybach und heute die Maybach S-Klasse, die diese Käuferschicht teilweise anspricht. Die S-Klasse steht auch für luxus, aber nicht für diese besondere Exklusivität. Bentley und vor allem Rolls Royce sind hier dominant und sind die Antwort von VW und BMW auf hochexklusive Ansprüche. Ich fahre seit 6 jahren einen gebrauchten wenig gefahrenen w211 und als der neu war, war er trotz einiger technischer probleme mega erfolgreich. - mittelständische unternehmer und taxi fahrer waren die hauptkundschaft. Dafür steht mercedes Benz heute, eine starke gehobene mittelklasse und besonders wertige mittelklasse. Für den „Otto-Normal Kunden“ mit gesteigerten Ansprüchen und den erfolgreichen mittelständler der schon einen ersten Einblick in die Luxus-Liga haben möchte oder einen guten Daily Driver sucht. Der Fokus auf Top-Luxus würde glaube ich nicht erfolgreich funktionieren, höhere Mage aber viel viel kleinere Stückzahlen… Ich erinnere mich noch an den VW Pheaton, der war auf Augenhöhe mit A8, S-Klasse, 7er, aber VW steht einfach nicht für dieses Segment. Somit war das Projekt interessant aber kommerziell erfolglos.
@theater0rfgs0de
@theater0rfgs0de Год назад
Wieso dann nicht einfach die NEUE Premium-Marke "Maybach" als die einzige S-Klasse vermarkten, wie es ALLE anderen Hersteller auch machen: Porsche/Audi, die Premium-Marke von VW Rolls Royce, die Premium-Marke von BMW Lexus, die Premium-Marke von Toyota Infiniti, eine Premium-Marke von Nissan Genesis, eine Premium-Marke von Hyundai
@lordofnothing3201
@lordofnothing3201 Год назад
Sehr gute Doku, danke dafür
@Ample17
@Ample17 Год назад
Sehr spannende Doku über die Neuausrichtung von MB, well done.
@barfuss2007
@barfuss2007 Год назад
Statt Neuausrichtung solltest du lieber Zerschlagung schreiben
@mercedes3351
@mercedes3351 Год назад
Es ist schade, das Mercedes diesen Wandel vornimmt. Aufgewachsen bin ich mit dem W210 E55 AMG meines Papas. Ich kann mich immer noch an das Gefühl erinnern wenn der schwarze Kombi vor dem Kindergarten stand und bereit war mich abzuholen. Ich vermisse das Auto und diese Zeit
@sinansulejmani9289
@sinansulejmani9289 Год назад
E55 w210 hatten wir auch, ein Traum Auto, wir hatten danach ein e55 w211 und jetzt ein e63 w212 und mehr will ich nicht, ich will nicht auf die neuen 4,0 l Motoren wechseln. Die alten Mercedes Benz Fahrzeuge sind einfach zu schön.
@mka9473
@mka9473 Год назад
Wem juckts
@Eiswueste
@Eiswueste Год назад
Als Aktionär der Mercedes-Benz-Group finde ich es schon gut. Bei den reichen Knilchen können die jeden Preis verlangen. Die ziehen denen 3000€ für die Champagner-Kelche im 300.000€ teuren Auto ab :D
@michasshow
@michasshow Год назад
welcher Wandel? wacht mal auf! einen Benz zu fahren war auch in den 70ern etwas besonderes. Nicht umsonst ist eine Mercedeslusine aus jener zeit das stereotypische Beispiel einer „Bonzenkarose“
@MarcelYT1996
@MarcelYT1996 Год назад
@Mercedes33 von NES :D?
@airbaend
@airbaend Год назад
intro ist mega geil, musik, schnitt, und das editing vom text. wirklich ne 10/10!!!
@CedricDerLabrador
@CedricDerLabrador Год назад
Find ich auch. Richtig gut gemacht.
@philippbretzler7687
@philippbretzler7687 Год назад
Ist ja auch gemacht von Leuten, die das schätzungsweise studiert haben und nicht von typischen RU-vidr.
@michaeladamsky3394
@michaeladamsky3394 Год назад
@@philippbretzler7687 Genau, wenn ich den Kommentar lese, weiß ich schon was für ein Niveau das ist, bei dem Wortschatz. (Airbaend)
@qtcgifun
@qtcgifun Год назад
@@michaeladamsky3394 Kritisieren Sie jetzt wirklich Airbaend dafür, seine Begeisterung für die Produktion in nicht ausreichend gewählten Worten ausgedrückt zu haben? Das zeugt von wenig Bildung.
@michaeladamsky3394
@michaeladamsky3394 Год назад
@@qtcgifun 🤣🤣 Ein richtiger Blitzmerker. Stimmt, das zeugt bestimmt von wenig Bildung. Die Herleitung haben sie wohl auf der Hauptschule gelernt.
@leonf8870
@leonf8870 Год назад
Absolute 10/10 das Intro!
@MrCzogga
@MrCzogga Год назад
Schöne Doku, wir werden sehen was die Zukunft bringen wird.
@kategoriec9521
@kategoriec9521 2 месяца назад
Mercedes wieder am Boden mit Verlust der Stammkunden (Die Hand die dich füttert beißt man nicht)😉
@bycoco1873
@bycoco1873 Год назад
Gänsehaut bei dem Intro
@martinfurstenberg2281
@martinfurstenberg2281 Год назад
Mercedes Benz war schon immer eine Luxusmarke, das hat sich zwar in den letzten zwei Jahrzehnten nach unten hin geöffnet aber dafür auch die Qualität. Ein Benz war immer ein Traum des Mittelstands und nachdem das Haus abbezahlt war konnte man sich diesen erfüllen. Heutzutage haben viele Einstiegsmodelle mit viel knarzendem Plastik den Zauber genommen. Da ist die Rückkehr zur Luxusmarke wünschenswert. Denn Kunden haben sich über den Einstieg an schlechtere Verarbeitung gewöhnt und das hat sich meiner subjektiven Meinung bis ins Hochpreissegment durchgezogen und was auch dazu geführt hat das es von Kunden quasi verlangt wurde damit klarzukommen was bei 120.000€ für ein Auto schon sehr frech ist. Allerdings ist die Abstoßung der Taxisparte eine selten dumme Entscheidung. Denn das war eine kostenlose Werbung für Mercedes als auch für die Taxiunternehmen, eine Marke wie Mercedes kann nicht durch Videoclips leben oder schicke animationen sondern erst wenn man nach nem langen Tag ins Taxi fällt feststellt wie geräumig und ruhig der Wagen ist denkt man sich oha das ist schon geil und träumt davon selbst so einen Wagen zu haben. Die Worte des Taxifahrers der von der Zuverlässigkeit schwärmt und wie super das Auto zu fahren ist verkaufen wahrscheinlich mehr Mercedes Benz als jedes Autohaus. Wenn es eine Luxusmarke sein will dann braucht man einen emotionalen Bezug und für dieses Supercar feeling wie bei nem Lamborghini, dafür gibt es wiederrum zu viele Autos, denen schaut keiner groß nach. Mercedes ist der Traum der Mittelklasse und als das hat es die besten Chancen.
@thementalist7767
@thementalist7767 Год назад
Ganz im Gegenteil: Dass jeder Taxifahrer mit einem Benz rumfährt, hat doch dann nichts mehr mit Luxus zu tun. Der Sinn einer Luxusmarke ist gerade, dass es nicht jeder hat.
@martinfurstenberg2281
@martinfurstenberg2281 Год назад
@@thementalist7767Exakt aber nicht jeder Taxifahrer fährt Benz viele mittlerweile aber früher war das ein Alleinstellungsmerkmal. Allerdings war da Taxifahren auch noch was besonderes.
@sethgecko5881
@sethgecko5881 10 месяцев назад
Toller Kommentar und gute Konstruktive Kritik
@kradmelder837
@kradmelder837 Год назад
Ich bin viele Jahre Mercedes gefahren,in den neunzigern gebrauchte,teils mit 300000 km und mehr,irgendwann den ersten neuen. Einen C 200 ...... dieser wurde nach einem Jahr von Mercedes zurückgenommen, weil er wirklich eine Katastrophe war. Damals dachte ich das das bei der Menge an Fahrzeugen mal passieren kann, dass der Wurm drin steckt. Dann kam ein E 270 CDI (W210) . Nach kurzer Zeit fing das Auto an zu rosten ( allerdings wohne ich im Oberharz wo mit dem Salz im Winter nicht gespart wird). Erste Schäden wurden von Mercedes kostenlos beseitigt, was allerdings zur Folge hatte, dass mein Auto nach 5 Jahren mehrere Blautöne durch das ständige nachlackieren hatte. Dem Auto folgte ein W 211 mit dem Hinweis, dass das Rostproblem nun Geschichte sei. Dieses Auto hatte dann div.elektrische Probleme und das Autohaus wurde immer unfreundlicher und man fühlte sich schnell als störend. Wenn das Auto fuhr, war es ein ganz tolles Auto, aber wenn das Auto Probleme macht und die Niederlassung scheiße ist, gibt man es in Zahlung und kehrt der Marke den Rücken zu. Von daher ist es mir egal was Mercedes in Zukunft macht, Hochmut kommt eben vor dem Fall.....
@_TROTTEL_WAEHLEN_NAZIS_
@_TROTTEL_WAEHLEN_NAZIS_ Год назад
Aus allen Ecken hört man ähnliches... Das ist dann der Anfang vom Ende.
@mixizettpitelka
@mixizettpitelka Год назад
Wenn es Sie beruhigt ... Sie sind nicht allein. Die sprichwörtliche Qualität von Mercedes-Benz hatte sich spätestens 1998 erledigt.
@Zock-Markus
@Zock-Markus Год назад
Mercedes hatte gefühlt schon immer Probleme mit dem Rost, verbinde die Marke mit Rostanfälligkeit und quietschenden Bremsbelägen.
@AndyAttrition
@AndyAttrition Год назад
Als Sindelfinger tuts mir weh das zu sagen aber die Marke hat mittlerweile jeden charme und identität verloren. Ich fahr SL, CL und S aber ich werde keinen Mercedes mehr kaufen. Was Merceds einmal ausgemacht hat ist vor 20 Jahren gestorben.
@thomasschulz536
@thomasschulz536 Год назад
Tolle Doku, danke dafür.
@lucaskaiser1409
@lucaskaiser1409 Год назад
Eure Berichte sind immer wieder sooooo gut... Danke
@remsibremsi
@remsibremsi Год назад
Je teurer die Autos, desto mehr Gewinn . Macht schon Sinn
@TheRealJohnHooper
@TheRealJohnHooper Год назад
Die Reichen werden immer mehr und immer reicher.. Krisensicheres Geschäft..
@boriskaiser911
@boriskaiser911 Год назад
50 Autos mit 200 Euro Gewinn oder 10 Autos mit 800 Euro Gewinn. Pauschal ist das so gar nicht zu beantworten. Vergrätzen Sie den Handwerksmeister kauft der auch keinen Sprinter mehr. Kann ich mir keine E-Klasse mehr leisten, bekommt meine Frau auch keine C-Klasse mehr. Macht mal Mercedes, diese Strategie ist (DC) und wird voll in die Hose gehen. Und dann ist die Heulerei nach Hilfen da. Aber die Industrieschauspieler gehen ja immer den gleichen Weg: keine Azubis ausbilden und übernehmen? Wo sind die jungen Facharbeiter? fragwürdige Bezahlung (sicherlich nicht bei MB!)? Wir haben Fachkräftemangel! Einsparorgien (siehe Lopez bei Opel): Warum kaufen die Menschen unseren Schrott nicht mehr? Alles Downsizen...das lässt sich der Kunde genau so lange gefallen, bis er eine Alternative gefunden hat. Und dann is' wieder wer anders Schuld...diese Waschlappen!
@michaelthecamper
@michaelthecamper Год назад
Bei Mercedes wurde noch jeder Azubi übernommen… nicht so wie beim Handwerker der die ausnutzt und dann rauswirft…
@l.b.3416
@l.b.3416 Год назад
Nein Mercedes macht hier wieder Mist wie sie schon oft Mist gemacht und dann Panik geschoben haben. Warum konnte BMW aufsteigen? Genau deswegen. Im Detail ist das eine lange Geschichte.
@l.b.3416
@l.b.3416 Год назад
Volumen gewinnt immer. Alles andere hat die letzten hundert Jahre nicht überlebt.
@josebanderas7843
@josebanderas7843 Год назад
Interessante, schön unaufgeregte Reportage über ein spannendes Thema. Besten Dank dafür!
@theone___
@theone___ Год назад
Das Intro ist einfach geil. Und dabei die schönen Benz Modelle einfach pures Gold. Mercedes muss diesen Weg gehen der auch richtig ist.
@jujubbi2909
@jujubbi2909 Год назад
Sehr gute Doku danke!
@mrwhite877
@mrwhite877 Год назад
Ich glaube da wird sich der eine oder andere MB Mitarbeiter noch arg wundern, was da zukünftig an Veränderung kommt, diese Betriebsrätin wird noch, zweifelsfrei, viel zu tun haben.
@barfuss2007
@barfuss2007 Год назад
die Betreibsräte sind duch die Bank vom Unternehmen gekauft worden
@barfuss2007
@barfuss2007 Год назад
@@oinkoink2843 lach, wieviele bekommst du für den Kommentar? In Deutschland werden massiv Arbeitsplätze abgebaut werden. Daimler gehört den Chinesen, dort wird expandiert.
@LEGRANDTEMON
@LEGRANDTEMON Год назад
@@oinkoink2843 MB Tech / Akka war da mal was?
@jeffg3514
@jeffg3514 Год назад
Bei einem Mercedes-Vertreter, gleich beim Eingang, stand eine A-Klasse und sie war mit 48’000 EUR angeschrieben. Keine Ahnung was für eine Ausstattung das kleinste Modell des Konzerns hatte, aber die Botschaft war glasklar.
@KazuhaShirato
@KazuhaShirato Год назад
Schöne Doku bin selbst auch mit Mercedes aufgewachsen und fahre auch selbst einen w204 man merkt schon von Jahr zu Jahr das es immer teurer wird sollte mal was kaput gehen 😅 die letzte Aussage meiner Werkstatt war bestell dir das Ersatz Teil im Internet und Bau es selbst ein anderst kann man des nicht mehr bezahlen. Ist echt schade den es sind schöne Autos die ein super fahr gefühl haben.
@pascalmiddendorf4707
@pascalmiddendorf4707 Год назад
Den ganzen Beitrag über habe ich mich gefragt, wer als Privatmensch ein fabrikneues Auto kauft, unabhängig von der Marke? Der Beitrag suggeriert, dass dies früher quasi Gang und Gäbe gewesen sei, dabei ist es bisher wohl doch eher auch schon so gewesen, dass sich einen Neuwagen primär Besserbetuchte/Unternehmer/Selbstständige etc. gekauft haben. Den Trend, dass sich (junge ) Leute heutzutage gerne einen Neuwagen leasen würde ich mal außen vorlassen.
@MaXMustermann-fw2vo
@MaXMustermann-fw2vo Год назад
Naja, knapp 20% der Aktien halten schon zwei chinesische Großaktionäre (Beijing State-owned Assets Management und Shu Fu Li ). Ein Schelm, wer sich dabei nicht wundert, dass die Interessen sich verlagern. Wenn erstmal genug Know-How und Produktion in China liegt, dann wird es noch düsterer für die hiesigen Angestellten. Aber Hauptsache die Rendite stimmt für die paar Jahre. 😉
@victorpuschkin5543
@victorpuschkin5543 Год назад
Top Doku danke! 5/5 Sterne
@jorgfellermann5152
@jorgfellermann5152 Год назад
Mehr Luxus für Mercedes ist ja ok, ein Fokus auf Rendite scheint nachvollziehbar. Aber mit Blick auf Produktion, Kapazität und Effizienz halte ich dies für einen Fehler! Man hätte hier eine Volumenmarke etablieren müssen. Der Versuch mit Chrysler scheiterte, aber Opel wäre interessant gewesen! Die waren und sind immer unterschätzt und sind heute im Stellantis-Konzern eher unterrepräsentiert. Hätte gut zu Mercedes gepasst! Die Abspaltung vom Truck-Geschäft erscheint mir ebenso als sehr riskant. Einzelne Sparten werden so zum Übernahmekandidat.
@hm6588
@hm6588 Год назад
Kleinere Hubräume mehr Leistung und mehr Luxus toller Rückschritt 👏 Bravo
@uwehorn04552
@uwehorn04552 Год назад
Ganz genau! Ist ja kaum noch ein Auto mit einem MOTOR zu bekommen. Deshalb gehen ja bei ordentlichen Autos auch die Gebrauchtwagenpreise durch die Decke. Ist so gut wie nichts zu bekommen. Herstellerübergreifend. Habe gestern gerade mit meinem Kumpel drüber gesprochen. Sprinter ... Allrad... knapp 4 Jahre alt. Der bekommt dafür mehr als den Neupreis... wenn er den wollte! Er hat den aus dem Leasing rausgekauft, fährt das Ding weiter. Grüße....
@Touareg86
@Touareg86 Год назад
Auf der Motorabdeckung strahlt dick und fett der der Stern, wenn man weiter unten in den Motor reinguckt, findet man ein Renault Logo ins Bauteil eingepresst. Wenn das die neue Luxusstrategie sein soll, quasi ein premium Dacia, dann gute Nacht Mercedes-Benz. :-/
@superjan11612
@superjan11612 Год назад
also unsere C-Klasse 11/2017, hat 12000 km (KEINE NULL VERGESSEN) runter und es mussten die Scheinwerfer 3 mal gewechselt werden, 6 mal war die Sensorik kaputt und am schönsten war der Ausfall der Lenkung auf der Stadtautobahn. Die Strategie ist nicht nur Luxus, sondern eben auch wenig Qualität.
@Rotzloeffi
@Rotzloeffi Год назад
Das ist nicht nur die Strategie von MB, auch BMW, Audi und andere Hersteller werden die für den Ottonormalbürger erschwinglichen Mittel- und Kompaktklassen zugunst der Luxussegmente einstampfen. Ade 3er und A4.
@thomaskurschner2949
@thomaskurschner2949 Год назад
Es ist mir immer unverständlich, wieso es immer wieder zugelassen wird, dass Manager erfolgreiche Konzerne gegen die Wand fahren. Denn genau das wird wieder passieren.
@markuszihang1698
@markuszihang1698 Год назад
Ein mehr als unqualifizierter Kommentar
@Ample17
@Ample17 Год назад
@@markuszihang1698 so sieht's aus.
@MsKempa1
@MsKempa1 Год назад
@@markuszihang1698 und was glauben sie?
@pdk4662
@pdk4662 Год назад
Ich arbeite im Werk Bremen und kann nur sagen, bisher geht die Strategie voll auf. Die Auftragsbücher sind mehr als voll.
@lilwurstbrot8545
@lilwurstbrot8545 Год назад
Veränderung ist nicht immer schlecht. Viele Unternehmen sind schon zu Grunde gegangen, weil sie dachten was heute funktioniert, funktioniert auch noch in 10-20 Jahren
@moeru1994
@moeru1994 Год назад
Interessant wäre auch der Werdegang von Opel. Man vermisst die alten Zeiten mit Kapitän, Diplomat, Omega, Kadett, Calibra usw...
@tonimontana4728
@tonimontana4728 Год назад
Man sollte vielleicht noch auf das Imageproblem hinweisen, dass diese Marke im Alltag mittlerweile vorallem mit Leasingraten zahlenden Kebabverkäufern in Verbindung zu bringen ist...
@royostermeier8610
@royostermeier8610 Год назад
Ich fahre selber 40 Jahre Mercedes Benz.Vom /8 bis W213 alles dabei. Ich fahre auch Taxi und in unserer Firma hat kein om654 Motor ohne teure Reparatur 200000 km geschafft. Defekt noch in der Garantiezeit!!! Darum steigt Mercedes aus dem Taxi Gewerbe aus. Taxis laufen 100000 km im Jahr....
@scure8931
@scure8931 Год назад
Was ich an dieser Doku echt sehr überraschend/interessant finde ist die Aussage, dass Leute gerne mit einem Mercedes Taxi zum Termin fahren möchten, um Eindruck zu schinden. Wie darf man sich das Vorstellen? Ist ja fast so als würde man mit einem Benz mit dicker Leihwagen Aufschrift versuchen Eindruck zu schinden. Sehr sehr interessant….
@alkalinebass
@alkalinebass Год назад
da gabs vor langer Zeit auch mal einen Bericht über einen Taxifahrer, der immer E-Klasse hatte bis ihm die Qualität zum Hals raus hing. Der hat dann einen Dacias Logan angschafft und war mit dem Ding hochzufrieden. Und er konnte gleich drei davon Kaufen für den Preis von einem Mercedes.
@stefanbraun1951
@stefanbraun1951 Год назад
Ist doch total logisch und eigentlich selbsterklärend. Wenn ich die Wahl zwischen mehreren Taxis hätte, würde ich auch schauen, dass ich einen Mercedes oder BMW bekomme. Vornehmlich eine E-Klasse oder einen 5er. Wieso sollte ich mit einem Toyota oder anderen Billigfahrzeugen fahren, wenn ich selbst einen bayerischen 6-Zylinder in der Garage stehen habe. Ich denke mal, die meisten Leute würden ähnlich entscheiden, außer halt Leuten, den es tatsäch nur um die Fahrt an sich geht. Aber selbst dann sollte jedem Nicht-Auto-Affinen bekannt sein, dass es sich in einem Mercedes oder BMW eben weitaus komfortabler und eleganter fahren lässt. Alleine das Geräusch beim Türe schließen bzw. der seidenweiche Klang eines 6-Zylinder Motors. Ein Toyota, Mitsubishi, Hyundai, Kia und wie sie alle heißen klingt alleine schon billig und klapprig, wenn man am Türgriff zieht. Und fahren tun sie sich eben genauso schrecklich, was ich selbst im Urlaub mit Leiwägen schon erleben durfte. VW ist da zwar etwas besser, aber bei weitem nicht auf dem Niveau eines Mercedes oder BMW. Denn selbst bei VW sind auf der Rückband die Türverkleidungen aus Hartplastik, das findest du so bei keinem Mercedes oder BMW. Dafür kosten ein VW aber halt auch deutlich weniger. Somit sollte es also außer Frage stehen, warum man sich in Bezug zu einem wichtigen Geschäftstermin nicht gerade mit einem billigen Fahrzeug sehen lassen möchte.
@MrBatschkap
@MrBatschkap Год назад
@@stefanbraun1951 was schreibst du hier für einen Unsinn. BMW und Mercedes kein Hartplastik stimmt nicht, im sichtbaren Bereich findest du Plastikwüste alles andere wird bisel Aufgeschäumt. Mercedes E Klasse Platzangebot sehr miserabel Kofferraum bei der Limousine ist klein. Hab soviele Marken gefahren so große Unterschiede gibt es nicht mehr Untereinander, das war früher mal so das Mercedes und BMW die Macht waren. Ausgenommen das Luxussegment bei Mercedes BMW und Audi dort wird noch was Geboten.
@stefanbraun1951
@stefanbraun1951 Год назад
@MrBatschkap Dass sie keinen Unterschied merken, mag an wohl an Ihnen liegen bzw. daran, dass Sie keinen Wert auf die Qualität legen. Ich besitze selbst einen nahezu vollausgestatteten 330d und bin davor mal einen auch nicht schlecht ausgestatteten Golf 7 Variant gefahren. Zudem kenne ich den Polo einer Freundin sowie den 430i Grand Coupe eines Kumpels und den 330d meines Vaters sehr genau. Ebenso bin ich schon weitere BMW Modelle gefahren. Zumindest meinem Empfinden nach habe ich bei BMW an der gesamten Türverkleidung (sowohl vorne, als auch hinten) kein Hartplastik gefunden. Klar, ist da jetzt auch nicht alles aus Leder oder besten Materialien, aber es ist zumindest sehr weich und angenehm zu fühlen. Das war beim Golf hinten gleich ganz anders und beim Polo selbst vorne. Beim Golf konnte man beispielsweise nichtmal die Scheibe im Fond komplett herunterfahren... Zweitens: Haben Sie schonmal eine BMW-Türe geöffnet und zugeschlagen? Das Gefühl ist gleich ganz anders, wie bei VW. Die Türe hat ein gewisses Gewicht und klappert nicht. Eine VW Türe ist da viel leichter und klappriger. Aber wenn Sie auf sowas keinen Wert legen, fällt Ihnen das ja gar nicht erst auf. Hören Sie einfach mal zu, wenn von verschiedenen Automarken die Türen geöffnet werden. Das hört man gleich; manche klappern, dass man das Gefühl hat, das ganze Auto bricht auseinander und bei anderen klingt es nach Qualität. Drittens: Nennen Sie mir hier bitte mal Konkurrent aus dem Hause VW oder aus Asien, die 3-Liter 6-Zylinder anbieten. Und das im Limousinen bzw. Kombibereich. Nicht bei SUVs. Alleine das ist doch schon ein Ausschlusskriterium, wenn ich nur stinknormale 4-Zylinder bekomme. Einen 6-Zylinder hörst du sofort, der sticht heraus. Viertens: Klar ist ein BMW teurer als ein VW, wenn das selbe geboten wird. Man darf hier jedoch nicht vergessen, dass man natürlich auch für den Namen und das Image zahlt. Gerade als Taxifahrer sollte es einem also wichtig sein, ob einem das Prestige wichtig ist oder nicht. Ich behaupte mal sehr, dass Taxis der Marken Mercedes oder BMW deutlich gefragter sind, als all die anderen Marken. Und selbst innerhalb der beiden Marken ist Mercedes nochmal an der Spitze. Kurz zusammengefasst, wenn Sie keinen Unterschied merken, dann ist das ja gut für Sie, aber jeder Fahrgast wird bei einem Taxi (und wenn nur unterbewusst) den Unterschied deutlich spüren.
@SuperGeronimo999
@SuperGeronimo999 Год назад
​@@stefanbraun1951 Interessiert nur (bei einem normalen Menschen) keine Sau ob bei der fünf Minuten Taxifahrt mal die Tür klappert beim zuschlagen, oder nicht.
@enisbottenberg4760
@enisbottenberg4760 5 месяцев назад
"Gesellschaftliche Barrieren", wie im Beitrag zu hören, entstehen nicht nur durch Luxusautos, sondern auch durch Parkhäuser und Parkplätze, die den Raum in den Innenstädten rauben, um anstattdessen Wohnhäuser oder Gemeinschaftsgärten zu gestalten.
@horst5739
@horst5739 Год назад
Wir hatten mal eine A-Klasse aus der 2. Serie W 168. Servicearbeiten waren sehr arbeitsintensiv. Bei 80.000 KM fing das Getriebe mit Mahlgeräuschen an. Als dann das Zünschloss streikte, war Schluss. Das war unser erster und letzter Mercedes. Sollen sie doch Luxus bauen. Dann habe ich noch mehr Gründe, dass kein Mercedes-Benz ins Haus kommt
@christinebussimaus1548
@christinebussimaus1548 Год назад
Als jemand der früher Taxi in Österreich gefahren ist, kann ich sagen dass es den Leuten in der Regel scheiß egal ist welche Marke ein Taxifahrzeug ist. Persönlich fahre ich noch einen Mercedes, mit diesen abstrusen Luxus Ambitionen kann ich gar nichts anfangen. Persönlich denke ich das das die Marke mit Vollgas an die Wand fahren wird. Die Einheitspreise sehe ich ähnlich negativ, für mich ist der persönliche Kontakt mit meinem Autohaus und deren Service sogar noch wichtiger als die Marke, Händler werden entmündigt und für die Kunden heißt es friss oder stirb. Ich bin durchaus Mercedes affin aber andere Hersteller haben auch schöne Autos.
@BackToTheRoots2012
@BackToTheRoots2012 Год назад
Sehr cooles Intro. Respekt an den Cutter!
@marktcheck
@marktcheck Год назад
Vielen Dank!
@grauwolf1604
@grauwolf1604 Год назад
Was Belngloseres fällt dir nicht ein, was?
@BackToTheRoots2012
@BackToTheRoots2012 Год назад
@@grauwolf1604 ;-)))
@rainerwahnsinn3265
@rainerwahnsinn3265 Год назад
@@marktcheck wäre noch gut zu wissen wie das Stück heißt, das im Intro gespielt wird ! Würde es mir gerne in die Playlist packen
@henrikzabel7099
@henrikzabel7099 Год назад
@@rainerwahnsinn3265 Das Stück heißt "Die vier Jahreszeiten - Winter" von Antonio Vivaldi. Allerdings wurden bei der Version, die im Intro zu hören ist, Drum-Kicks hinzugefügt.
@ShootingBraker
@ShootingBraker Год назад
26:20 solche Geschichten sind einfach die besten 👌🏼🤩.
@gackhuhn4868
@gackhuhn4868 Год назад
Hat ja beim W140 gut funktioniert. Denke das ist eine sehr gefährliche Entscheidung, die Voraussetzt das nicht irgendeiner kommt und ähnliches für weniger Geld liefert.
@rheinlandpaule4730
@rheinlandpaule4730 Год назад
Heute habe ich zum ersten Mal in natura eine Mercedes-S-Klasse Maybach in schwarz-Silber gesehen. Krasser Wagen.
@michaeladamsky3394
@michaeladamsky3394 Год назад
Eh Krass alter, man voll krass, mega eh.🙄
@lelele1408
@lelele1408 Год назад
@@michaeladamsky3394 Ja sind echt krass
@Amadeus53741
@Amadeus53741 Год назад
Krass geile scheisse 💪
@section.3665
@section.3665 Год назад
Von innen nochmal was ganz anderes.
@michaeladamsky3394
@michaeladamsky3394 Год назад
@@lelele1408 Du erkennst Sarkasmus nicht mal wenn man ihn dir auf die Nase bindet !🤣 Ghetto Kinder
@g00ge
@g00ge Год назад
Ich seh es nicht nur skeptisch sondern als Rückschritt für mercedes. Aber in der Zukunft wird es hoffentlich sowieso mehr Marken geben. Luxus fängt ja grade erst an Teuer zu werden. viel spaß.
@gthomas83
@gthomas83 Год назад
das Intro ist mindestens genauso standesgemäß inszeniert, wie die Marke selbst. gute Arbeit und natürlich auch sehr guter Beitrag
@wolbeck
@wolbeck Год назад
Mein erstes und letztes Fahrzeug war damals eine A-Klasse W168 Diesel und ich war so stolz nach dem Studium dafür gearbeitet und gespart zu haben. An dem Fahrzeug ist bis zum Verkauf mit 140k Kilometern der Blinkerhebel defekt gewesen, beide hinteren Federn gebrochen, Die Handbremse gerissen, die Fahrerscheibe heruntergefallen, der Turbo defekt gewesen und noch vieles mehr trotz allen vorgeschriebenen Kundendiensten. Das Fahrzeug war mehr in der Werkstatt als unter meinem Hintern. Mercedes hat mich da leider verloren. Die Luxusvarianten scheinen besser zu sein, aber sorry, ich probiere es nicht nochmal aus.
@user-ii2cn6qd1s
@user-ii2cn6qd1s 5 месяцев назад
Eine A Klasse ist ja auch kein richtiger Mercedes!
@POMMESPANZER97_
@POMMESPANZER97_ Год назад
Zu dem 900.000tsd km Mercedes ist nur zu sagen: Klasse, das ist nachhaltig! Es gibt tatsächlich auch einen deutschen der sein Tesla Model S in wenigen Jahren (glaub es waren 7 oder 8) auf unglaubliche 1.6Millionen km gefahren hat! Wow. Videos dazu gibt's hier auf RU-vid + Reparatur und Servicekosten.
@jurgenmuller143
@jurgenmuller143 Год назад
Verfolgt man insbesondere Kanäle aus den U.S.A laufen die Kunden vor allem wegen Qualitätsmängel davon. Zusätzlich ist mit z.B. Genesis ein Rivale auf diesen Märkten entstanden der mit Spitzenqualität und angemesseneren Preisen überzeugt. Bin gespannt wie lange Mercedes dort noch Verkaufserfolge hat. Das Markenimage und die Markenbindung ist außerhalb Deutschlands durchaus nicht Gottgegeben.
@cartrips9263
@cartrips9263 Год назад
Seit den Sanktionen fallen Deutsche Marken insgesamt massiv im Ansehen in den restlichen 85% der Welt. Ein neues Zeitalter hat angefangen, und das sieht für Deutschland richtig düster aus. Aber selbst schuld.
@lilwurstbrot8545
@lilwurstbrot8545 Год назад
Die Maybach Modelle sind so majestätisch
@MehmetJochmann
@MehmetJochmann Год назад
Billo badge engineering zum überteuerten Preis. Damals gab's eigenes Design, sah scheisse aus.
@michaeladamsky3394
@michaeladamsky3394 Год назад
@@MehmetJochmann Absolut, der Maybach momentan nur noch überteuerter Müll.
@realtk6482
@realtk6482 Год назад
Sind auch die Könige der Straßen neben Rolls Royce
@Affenkatze77
@Affenkatze77 Год назад
Menschen mit Stil fahren aber Rolls Royce und keinen Maybach…
@michaeladamsky3394
@michaeladamsky3394 Год назад
@@Affenkatze77 Oder Bentley
@fischkekskreistoast4914
@fischkekskreistoast4914 Год назад
Man sollte lieber am bodenständiger deutscher Wertarbeit festhalten. Das ist eigentlich der echte Mercedes.
@christianmartin943
@christianmartin943 Год назад
Möglicherweise wird dafür die Marke Smart den Platz der Einstiegs-Mercedes übernehmen. Der Smart #1 ist ja durchaus ein Kompaktwagen und hat eine Designnähe zur Marke. Gefällt mir und spricht mich vom Markennamen mehr an als MB.
@achtundsechzig792
@achtundsechzig792 Год назад
Die Doku war eigentlich ganz nett gemacht und hat auch durchaus legitime Fragen gestellt. Das Interview danach mit Ola Källenius war unter jeder Würde - mit populistischen, boulevardesken Fragen reden die beiden Moderatoren komplett am Thema vorbei.
@ChrisRoss89
@ChrisRoss89 Год назад
Geniales Intro!
@HasbaraBuster
@HasbaraBuster Год назад
"Alles auf Luxus" der sichere Weg zur Bauchlandung
@stephan_lenny
@stephan_lenny Год назад
Fahre selber denn neuen E Bj 2019, vor kurzem angerufen worden ob ich nicht die Mobilität verlängern möchte, auf die Frage warum die Premium Klasse nicht wie einfache Asiaten 5 6 oder 7 Jahre Garantie anbietet, ob sie nicht ihrer Qualität vertrauen oder ob diese so schlecht geworden ist. Sagte man mir nur ich glaube wir lassen das besser.
@oliverlindhorst6436
@oliverlindhorst6436 Год назад
Die Strategie habe ich schon die vergangenen Jahre an der Ersatzteiltheke mitbekommen.
@Hephaistos-
@Hephaistos- Год назад
Ja wollte ich mir auch, für meinen SLK einen complet, Scheinwerfer mit integrierte Blinker, kaufen ca 400 € bei Daimler, da habe ich mich bei Amazon umgeguckt für ca 65 € sieht genauso aus, macht genau das Gleiche.
@SimonBauer7
@SimonBauer7 Год назад
selbst bei älteren fahrzeugen sind die mittlerweile kack teuer. e-klasse von 2004. ersatzteile hardcore teuer.
@localusertmt4711
@localusertmt4711 Год назад
Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall. Viel Glück Mercedes-Benz.
@michaelkraft8017
@michaelkraft8017 Год назад
Ich stamme aus Gaggenau , der Mercedes Stadt im Murgtal , in der Jahrzehntelang der Unimog gebaut wurde , bevor dieser nach Wörth verlegt wurde . Gaggenau ist Baden - Württemberg , Wörth in der Pfalz . In der Pfalz muss sich der Arbeitgeber mit weniger Feiertagen rumplagen . Das zum Einen . Wer bei Daimler arbeitete , fuhr spätestens 3 Jahre nach Ende der Lehre einen Benz . Ich kenne Leute , die sind 5 Km mit dem Mofa ins Geschäft gefahren , damit der 123er nach einem Jahr als Jahreswagen mit max 2000 km weiterverkauft werden konnte . Wenn wir mir dem Musikverein zu einem Auftritt gefahren sind , kamen 70 % der Musiker mit einem Mercedes . Aber keine S-Klasse , auch kein Maybach . Das Elitärste , was ein Musiker fuhr , war ein 124er Coupe . Ein Bekannter von mir , wie ich mitte 50 Jahre alt , fuhr seit Beginn seiner Arbeitszeit immer Jahreswagen . Zusammen über 40 Stück , noch für seine Frau , seine Kinder . Er wollte einen neuen Elektro . Was er mir erzählt hat , wie arrogant er am Telefon abgespeist wurde bei seiner Nachfrage , warum von ihm bestellte Sonderausstattungen einfach rausgestrichen wurden , der Liefertermin mehrfach verschoben wurde - unbeschreiblich . Einfach nur arrogant . Diese ganze Kundschaft , die über Jahrzehnte den Erfolg von Mercedes mit dem Jahreswagenkauf mit bezahlt hat , wird nun einfach so arrogant abgewatscht . Unfassbar , mit welcher Arroganz der einfache deutsche Michel , der sich über Jahrzehnte krumm und bucklig schafft , in den Schmutz getreten wird von Leuten , die mit Mercedes nix am Hut haben , ausser , dass sie eine Managerausbildung haben und nun für 4 Jahre ein fettes Managergehalt einsacken . Man könnte ja sagen , Hochmut kommt vor dem Fall. Fallen würde aber nur der kleine deutsche Michel . Die da oben , die fallen dann noch die Treppe hoch und schreien bei wirtschaftlicher Schieflage nach staatlichen Wirtschaftshilfen .
@florianbauer2463
@florianbauer2463 Год назад
Das intro war ja mal richtig gut 👍🏻
@Urlaubmachenistschoen
@Urlaubmachenistschoen Год назад
Endlich wieder eine geile Doku von swr . Schade das Mercedes sich vom Fußvolk verabschieden will .
@meadowfieldgarage6392
@meadowfieldgarage6392 Год назад
Das "Fußvolk" wird Alternativen finden. Echte Fans besorgen sich (Mercedes?) Old- oder Youngtimer. Soll Mercedes seine Produkte eben nach Asien oder sonstwohin verkaufen. Möglicherweise bereuen sie ihre Entscheidung irgendwann, wer weiß?
@l0rdjcd
@l0rdjcd Год назад
Also ich als regelmäßiger Taxi-Nutzer sage dazu, dass es mir eigentlich völlig egal ist, was für ein Auto das Taxi ist. Solange es sauber ist, der Fahrer freundlich, sicher und vernünftig einen nach hause bringt, ist alles OK. Ich brauch kein Mercedes...
@nilswerner3721
@nilswerner3721 Год назад
Ist bei mir ehrlich gesagt anders, wenn ich schon nen haufen Geld für ne Taxifahrt bezahle, dann aber schon in nem Mercedes und nicht in nem Plastik-Toyota. Muss aber auch sagen, dass ich eine Vorliebe zu Mercedes habe.
@christinebussimaus1548
@christinebussimaus1548 Год назад
Kann ich bestätigen, bin früher Taxi gefahren, nahezu 100% der Leute ist es komplett egal was für eine Marke ein Taxi hat.
@hgwmoskau7276
@hgwmoskau7276 Год назад
Aufnahmen, Reporter, Schnitt und Sprecher mal wieder Top.
@Tyelkormoko
@Tyelkormoko Год назад
super interessante Doku. Für viele dürfte die Marke Mercedes tatsächlich eine besondere Bedeutung haben, welche nun verloren gehen wird, sofern Mercedes tatsächlich nur noch den Luxus Segment bedienen möchte. Viel turbulenter dürfte jedoch die Beziehung zwischen Käufer und Autohändler werden, gerade mit Hinblick auf junge Sterne und Gebrauchtwagen Segment.
@marktcheck
@marktcheck Год назад
Hallo Jackson! Danke für die positive Rückmeldung und deinen Kommentar!
@toatzy97
@toatzy97 Год назад
Gute Doku. Annähernd ausnahmslos kann es auch auf BMW übertragen werden, was hier vorgetragen wurde. Der 1er wird in ein paar Jahren auch vom Markt genommen und BMW fährt auch die Luxusschiene. Das wird sich in den nächsten Jahren noch deutlicher zeigen. In Kreisen der Automobilindustrie ist es derzeit echt verrückt
@stefanbraun1951
@stefanbraun1951 Год назад
Ja, ist schon verrückt. Dass ein 1er als Basismodell mit bisschen Ausstattung auch schnell über die 40 Tausend kommt, ist ja eh verrückt. Für nen 3er kannst du schnell mal 90 Tausend ausgeben und für 5er, 7er und Co. noch weitaus mehr. Dennoch legt BMW weiterhin mehr Wert auf Sportlichkeit, als auf Luxus.
@toatzy97
@toatzy97 Год назад
@@stefanbraun1951 locker, und das auch nur als gewerblicher Kunde. Mittlerweile kann man sich als Familienvater auch keinen Fünfer mehr leisten, da dieses Auto selbst ohne Ausstattung um die 900€ im Monat kostet. Absurd aber das wird sich so noch höher staffeln die nächsten Jahre
@fab9727
@fab9727 Год назад
Langfristiges Ziel werden fast nur noch ausschließlich Leasing/Abo Modelle sein. Da kann der Normalo Besitz abhaken.
@matthiasburger1210
@matthiasburger1210 Год назад
Dann kauft man wohl wieder Opel, die Fahrzeuge sind auch nicht schlecht haben einen Insignia B, Astra und einen Crossland, kein Rost etc.
@toatzy97
@toatzy97 Год назад
@@matthiasburger1210 Absolut solide Autos! Auch wenn ich es mir nur schwer eingestehen kann aber was Hyundai derzeit baut ist auch nicht verkehrt.
@favorit926vario5
@favorit926vario5 Год назад
Ich wünsche Mercedes das Beste, aber ich befürchte, dass die neue Strategie mal wieder schief gehen wird. Auch wenn das Luxussegment wächst, Mercedes ist einfach zu groß für dieses relativ kleine Marktsegment und gleichzeitig vergrault man damit die treue Stammkundschaft und die neue Kundschaft, die man in Asien oder sonst wo akquirieren will, ist wesentlich weniger Markentreu.
@chhmo9851
@chhmo9851 Год назад
Die Musik ab "Werk in Sindelfingen" ist so perfekt ausgewählt. Es ist die Filmmusik aus Interstellar von Hans Zimmer - der Moment, nachdem die Rakete für der Mission in die ungewisse, weite Ferne erfolgreich gelauncht wurde und jetzt an der nächsten Station andockt.
@hassassin726
@hassassin726 Год назад
Komplett an der Realität vorbei die Geschäftsstrategie, daher ohne mich als Aktionär und alles verkauft. Wünsche trotzdem allen Glück, die halten.
@gerhardstrelow9972
@gerhardstrelow9972 Год назад
man will hoch hinaus... dabei kann man tief fallen... wie sagt schon das Sprichwort: Wer nach oben wil.... muss nach unten treten... ob das gut geht ?
@ogerknast3401
@ogerknast3401 Год назад
Wirklich Schade was da passiert. Ich persönlich fahre seit jahren Citroen. Die hatten seit anfang der 2000er Jahre eine Identitätskriese, langweilige Autos , mäßig verarbeitet mit Teilen aus dem Peugeot-Regal. So langsam scheit es jedoch findet Citroen zu alten Tugenden zurück und hat wieder mut neues auszuprobieren. Wollen wir hoffen das auch Mercedes irgendwann zurück kommt.
Далее
ИМПРОВИЗАТОРЫ | Нам 8 лет
1:57:59
Просмотров 366 тыс.
ALPINA - Luxus BMWs mit 600PS | HD Doku
50:30
Просмотров 742 тыс.
Gen Z in China: unsicher und unzufrieden I Weltspiegel
11:15
Der exklusivste Club Deutschlands
13:07
Просмотров 690 тыс.
Езда по встречке
0:16
Просмотров 605 тыс.
Наш подход к мойке авто🙌
0:50
Просмотров 862 тыс.
motorbike invension napaka solid
0:31
Просмотров 21 млн