Sieht gut aus. Fehlt noch der Flux-Kompensator. Die Falträder hatte ich auch bei Decatlon gesehen. Weiß nicht, ob du damit über den zulässigen Gesamtgewicht liegst. Hatte mir deshalb vor Corona ein 24" Faltrad von Tern zugelegt und zum E-Bike umgebaut. Für Touren mit der Bahn. Kann man als Reisegepäck bzw. Traglast gefaltet in der Bahn kostenlos mitnehmen. Flex und Multitool mit Schleif- und Sägefunktion hatte ich zufällig mit Akku auch bei Aldi im Sommer gekauft. Sind super. Die 40V Akkus kann ich bei mir auch am E-Bike für 7-8 km verwenden. Das Haven-Hängezelt hat mir auch gefallen. Habe gerade die Version von Night Cat mit aufblasbarer Isomate bestellt. Ist derzeit günstig.
Hallo René, das Kleben am Kanister hält garantiert nicht. Da mußt Du eine Durchführung mit Gewinde und Mutter einschrauben. Ich kenne das vom Modellbau. Es wird relativ schnell anfangen zu tropfen. Gruß Wilfried
der gedanke kam mir auch auf und ist einfach nur kindisch...und wieso die 3 kids nicht gegrüßt haben ist ja auch logisch.mich nerven schon lange diese "grußtests"
Die kleine Standheizung finde ich ja Klasse. Bin da auf den Verbrauch gespannt,hoffentlich wird es mal knackig kalt, dammit wir einen guten Test bekommen
Wieder ein super Video von deiner Waldburg. ja diese Boschprofile sind schon klasse . Rene es gibt auch Nutsteine (Hammermutter Nutenstein) die man so reindrehen kann so braucht man die nicht von vorn einschieben und man spart sich die Nerven. lg Rene
Warum willst du ein Fahrrad mitnehmen wenn du den whw mit ein Fahrrad ziehst ?wer lässt sein E-Bike zurück und fährt mit ein klapprad weiter? Ich habe noch so viele Fragen 🥴🤔
Hallo, ich nehme das Klapprad mit wenn ich mit dem Liegerad als Zugfahrrad unterwegs bin, denn mit dem Liegerad in der Stadt ist sehr schlecht, besonders in großen Städten wie Hamburg, Grüße Rene 😅👍🌄
Ruck Ruck, Zack Zack💪🏻: Ich staune immer wieder ab Deinen Konstruktionen! Das Decathlon Fahrrad habe ich auch letzthin im Laden getestet. Ist momentan mein Favorit. Würde mich interessieren, ob es sich bewährt. Für die Treffen in DE reicht mir nämlich die Zeit nicht zum hin- und zurück radeln. Aber ob die DB zuverlässig ist🧐. Und günstig ist sie auch nicht gerade, auch in Deutschland nicht.
@@Me_and_my_bike... Guten Morgen Uwe, da hast du Recht und ich habe auch über so einen Roller nachgedacht, aber die leichten von denen wiegen auch um die 12-13kg und haben dann nur eine geringe Reichweite und da habe ich mich für ein leichtes Klapprad entschieden, schöne Grüße Rene 😅👍🌄
Hey René! Ich schaue gerne deine Videos! Aber ich würde mich selbst sowas nicht trauen. Ich könnte es schwer verantworten, wenn mal etwas nicht hält und während der Fahrt kaputt geht und einen Schaden verursacht oder sogar Personen verletzt. Aber ich schaue gerne weiter zu! Du machst dir auch oft Gedanken über die Dinge.da geht sicher schon alles gut. Aber dennoch sei vorsichtig !
Hi Rene, wieder ein tolles Video von dir! Die Bastelarbeiten an deinen Wohnwagen und auch die Touren damit sind wirklich sehr interessant und unterhaltsam zugleich. Danke für`s zeigen! Einen lieben Gruß, York 🙂👍
Du nimmst uns richtig mit bei deiner Arbeit! Gehe mal davon aus, dass das nicht der letzte und vermutlich auch nicht der vorletzte Fahrradwohnwagen ist. Wir wollen doch weiterhin auf die nächste Zeit unterhalten werden🚵♂️ Mit deiner Pumpe vertreibst du aber die Wölfe😂
vielleicht probierst du beim grüßtest mal was anderes als guckguck , darauf würde ich nämlich auch nicht antworten wenn ich dich nicht "kennen" würde 😅
@@EnduroRene Hättest "griass enk " sagen sollen, dann hätten die Jungs zuerst blöd geschaut und gedacht, Du wärst ein Schluchtenscheiser (also Österreicher)
Servus Rene. Da hast du ja Alles wieder super hingekriegt. Freue mich mit dir auf die erste Ausfahrt. Viel Glück und Spaß weiterhin. Schöne Grüße aus Bayern.😎👍
Moin René Setze doch lieber vorne einen kleinen Dämmkanal und den lüftungsschlauch sodass die Luft nicht gleich so abkühlt. Denk an die Kondensation. Mit freundlichen Grüßen Fidi
moin moin. Rene. Paar tips zur standheizung. das Sie am Anfang auf Fehler läuft ist Normal da noch Luft im System. das passiert auch wenn du sie leer fährst. ist nach 1-2 mal neustart weg. Auspuff,bzw ja nur Schalldämpfer brauchst du nicht, nur gewicht. Auch nach dem ausschalten ist es normal das die standheizung erst nur wenig, dann voll nachleuft zum abkühlen. immer warten bis von selber ausschaltet. Meine Billig china Heizung leuft in der Werkstatt seit ca 1 jahr perfekt mit Heizöl. lg
Moin Rene, dass sich das Laminat löst, ganz gleich was du eingearbeitet hast, ist absolut normal. Zumindest wenn du es so ablöst, als sei es ein Aufkleber. Heiko "WOODIBIKER | DIY+" hat das in einem Video ganz gut gezeigt. Er hatte dort allerlei Versuche bezüglich der Haftung auf XPS getestet und verschiedene Laminier Methoden gegeneinander antreten lassen. Es war so, dass wenn man es abzieht, so wie auch du es gemacht hast, es nahezu egal war ob es GFK/CFK oder PMF war. Wird somit also auch bei Tapete nicht anders sein. Nur mit dem Unterschied, dass die Tapete spröder ist, und so leichter zum brechen neigt, zumindest wenn du sie stark knicken tust. Was im Alltag so ja gar nicht passiert. Auch bei D4 Leim und Harz war kaum ein unterschied. Es machte lediglich einen Unterschied, ob das XPS vorher angeschliffen war, oder nicht. Angeschliffen hielt deutlich besser. Ich glaub kaum das es Grund gibt, sich da ernsthaft Sorgen zu machen. Die süße kleine Heizung ist topp, kannte sie ja schon von Gero und war auch da schon begeistert. Freue mich schon auf deine (eure) Wintertour damit. Wünsch dir eine schöne Woche, LG Vincent
Hallo Rene, Wintertour jn MV eventuell auch SH wird Tradition. Vorher gibts noch Weihnachten und einen soliden Rutsch. Halt die Ohren steif , dein Freund Gero🤠
....ja ratet mal wer sich da noch drauf freut 😀, kann es kaum abwarten. Also mich kriegt im Winter keiner raus. Bin ein Blumenkind wie du Gero, im Winter blühen keine Blumen und Eisblumen zählen nicht. Euch zwei beiden eine schöne Woche, LG, Vincent
sehr interessante Sache mit der Heizung. allerdings denke ich eine Propangas Heizung mit 1,7 kw in Verbindung mit einer 2 liter Propangas Flasche und einem Luftentfeuchter wäre die wesentlich leichtere und effektivere Lösung zumal eine Belüftung des kleinen Innenraums durch den Boden ja kein Problem darstellt. und den Rest erledigt die Physik
Ach so. Zur Pumpe fällt mir ein, eventuell kann man die wasserdicht einschweißen und in eine Flasche gefüllt mit Wasser oder Öl einbauen. Das sollte die Geräusche deutlich reduzieren.
15:02 Jetzt muss ich ausholen, ich hoffe man versteht es: Nimm 2 Gummis und bilde gegenüber ein Dreieck. Die Dreiecke verbinden sich an einer Ecke miteinander. Somit zieht jedes Gummi in die entgegengesetzte Richtung. Der Mittelpunkt ist dann die Pumpe. Stell es dir in der Art wie nen Schmetterling vor. Die Flügel sind die Gummis und der Körper die Pumpe. Somit ist die maximal Schwingungsentkoppelt vom Wohnwagen. Das macht extrem viel aus. Dann noch was Geräschdämmung vorher um die Pumpe und die hört und merkt niemand mehr. Man kann sich auch ein Bsp nehmen an dne Scheingungsentkoppelten Mikrofonhaltern an nem Tischarm. Da wird es genau so gemacht. Nur bei dir ist es halt ne Pumpe und Kein Mikrofon.
Hi Rene, hätte die Buchse nicht doch fest im Halter sein sollen? Damit der neu gedrehte Kugelzapfen sich in der Buchse hin und her bewegen kann…..! ( hätte ich zum. so gemacht👍😉)
Danke für die Infotmative gute videos. Empfehle dein Kanal überall wo ich kann während meine Rundreise. Kurze Frage zu Standheizung. Was meinst du mit echte 2KW? Ich brauche auch eine Standheizung. Es gibt welche wo man 1kw bis 8kw einstellrn kann. Sind die dann zu schwer, verbrauchen mehr Diesel? Und übrigens die sind irgendwie überall ausverkauft. Gruß
Studio Magdeburg ist online 😂 das mit dem fixall geht am besten mit Nitro Verdünnung ab habe ich in meinem aktuellen video gezeigt wie man das gut abziehen kann LG Joachim
jetzt haste vergessen was das andere neue Rad gekostet hat das würde mich sehr interessieren weil ich suche ein Klapprad und das sah richtig gut aus und weiter so deine videos finde ich schon richtig gut
Moin Rene schöne kleine Heizung, kannst du den Tank nicht nach hinten verlegen? Dann hättest ein Kontergewicht zu der Heizung. Überlege mal was du für Schläge in die Kupplung geleitet werden durch den langen Hebel. Vielen Dank für das Video,Rene . PS. Ich habe eine Tankentnahme für dich wenn du magst (für diese Tanks) das mit dem Fix all wird nicht auf Dauer halten.
@@EnduroRene das ist etwas anderes, hatte ich nicht in dem Video gesehen Rene. Konnte ich mir eigentlich bei dir auch nicht vorstellen. Da wir beide die Freude an der Natur teilen. Bin auf das Video von der Probefahrt gespannt ☺💪
Hallo kurze Frage. Ich habe das gleiche Display an meiner Hcalory Standheizung. Kennt zufällig jemand die Bezeichnung von dem kleinen weißen Stecker / von der Steckverbindung zwischen Kabelbaum und Display.
Hallo Rene, mein Vater möchte gerne mal mobile Solarpanele in seinem Garten ausprobieren. Du hast ja schon einige getestet und verbaut, welche haben die beste Leistung? LG, Bernd
Du solltest besser alles vorne an der Stirnseite in einen Kasten bauen . Die Pumpe vom Gehäuse entkoppeln. Damit wäre es schön schmal alles und würde nicht so auftragen deine Konstruktion. Aber du machst das schon .
Nachtrag ,zumal wenn alles in einem Kasten wäre ,es auch vor regen und spritzwasser des Reifens geschützt , und es würde ordentlich aussehen . Das was du da jetzt gebaut hast ,funktioniert zwar ,aber schön geht anders . Jetzt hast dir so viel Arbeit gemacht mit dem Wohnwagen und baust so was da vorne dran . Tztztz . Kopfschüttel
13:20 hast du versucht den falschen Motor beim Händler zu reklamieren? Evtl hast ja Glück und du bekommst den richtigen ohne dass du den falschen zurückschicken musst. 😃
Schönes Video top Mal ne andere Frage ich möchte mir ein FaWowa bauen wieviel Gewicht kann ich maximal an das Fahrrad hängen es hat kein Motor nur biobike lg Stefan
Aus Erfahrung würde ich sagen: maximal 50 kg mit Gangschaltung. Ich hatte mal 90 kg am Fahrrad, da wird jede kleine Steigung zur Tortur (und ich wohne im Flachland) und das Abbremsen der Last wird immer schwerer und gefährlicher.
Vielleicht hat schon jemand gefragt. Hab aber keine Antwort gefunden. Woher kommt der Strom für die Heizung? Möchte due kleine Heizung in oder an meinen Minicamper bauen.
Also man hat einen Fahrradwohnwagen, den man mit einem Fahrrad zieht und kauft sich dann noch ein KlappFAHRRAD was man mitschleppt um vor Ort Fahrrad zu fahren...? Den Sinn verstehe ich tatsächlich nicht wirklich 🧐
@@peterlauch2014 Hallo Peter, bin jetzt raus aus dem Bezug, habe es geschafft, werde auch Mal ein Video darüber machen mit mehr Informationen, wünsche dir ein schönes Wochenende 😊👍🌄😅
Der Fairness halber... Ich behaupte die Zylinder die den Druck auf den Sattel Übertragen sind leider weniger fein gearbeitet wie anderswo ich hatte ein Stetigen Druck verlust der Hydraulischen Flüssigkeit immer wieder Endlüftet und nur kurze Ergebnisse irgendwo harperts da. Oder es liegt an mir. Aber ich bin Perfektionistisch veranlag und das muss einfach Funktionieren sonst beschäm ich ja den Erfinder und sein Traum der Direkten Kraft Übertragung 😌🤣
Ja, Dank Bürgergeld, ist doch cool, sonst kriegst de Ukraine oder Flüchtlinge, oder willst du das etwa ???? Melde dich doch einfach auch an, dann hast du immer Urlaub, schlau musst du sein👍