Dankeschön :) Ja, in letzter Zeit habe ich viele Videos rausgehauen, aber jetzt ist erstmal Pause bis zum nächsten 😂 Die BR 420 ist auch meine Lieblingsbaureihe 😍 Wie schade dass sie nicht mehr in Stuttgart fährt :( Liebe Grüße aus Stuttgart, Tanino
Tja, wer sich nun noch fragt, woher der "heilige ET" seinen Namen hat, der war noch nie in München: Ein Comeback nach 10 Jahren, eine technische Runderneuerung und eine Zukunftssicherung bis mindestens 2028. Die Baureihe feiert dieses Jahr ihr 50-jähriges Bestehen, und dieses Jubiläum feiert sie in der Stadt, in der alles begann, obwohl das Kapitel "ET 420" dort schon längst zu Ende schien. Wer hätte das gedacht? Seinen Spitznamen trägt er auf jeden Fall zurecht. Und ich glaube fest daran, dass er sich auch bis zum 60-jährigen Jubiläum in München halten kann. Es würde mich jedenfalls wundern, wenn es nicht so wäre.
Obwohl ich nicht so selten mit der S-Bahn hier fahre, habe ich bisher leider nie einen ET 420 angetroffen. ;) Zweifelsohne eine schöne Baureihe, aber die ganz große Faszination vieler Leute für den ET 420 kann ich dann doch nicht verstehen.
Ja, ich denke die Faszination kommt einfach daher, wenn man mit dem Fahrzeug aufgewachsen ist und es insbesondere in den Jahren als Kind/Jugendlicher häufig benutzt hat. Das gibt dem Ganzen dann so einen nostalgischen Flair, den man dann auch mit sich persönlich verbindet. Der ET 420 wird teilweise auf den Linien S2, S20 und S4 eingesetzt.
Für mich haben die 420er den Sound der großen weiten Welt. Immer wenn ich als Kind in München war dann war dies der Sound vom „Leben“. Deshalb leider schade dass die übergelegte „Musik“ derart laut abgemischt ist.