Тёмный

Beißen abgewöhnen: Wenn klassische Methoden nicht funktionieren 

Doguniversity - Hundetraining mit Daniel
Подписаться 380 тыс.
Просмотров 27 тыс.
50% 1

👉 Die KOSTENLOSE Welpenfibel - Alles was man beim Einzug des Welpen wissen sollte: doguniversity.de/kostenlose-w...
Wenn man einen Welpen oder Junghund hat, wird man sich zwangsläufig auch mit der Beißhemmung beschäftigen. Da das schnell zu einem lästigen Thema werden kann, sollte der Hund lernen, dass das Beißen wehtut und er adäquat mit empfindlichen Dingen umgehen soll. Dabei wird häufig zu klassischen Methoden geraten, es gibt aber einige Fälle, wo das Ganze ziemlich heftig ist und der Welpe sich da regelrecht reinsteigert. Daher zeige ich euch in diesem Video, was ihr machen könnt, wenn gängige Methoden nicht funktionieren.
Viel Spaß,
Euer Daniel
📚 Mein neues Buch 👉 "ARTGERECHTE HUNDEERZIEHUNG": doguniversity.de/buch
⬇️ KOSTENLOSE Inhalte ⬇️
Die Doguniversity Hundefibel - Hundeerziehung leicht gemacht: doguniversity.de/kostenlose-h...
Die Doguniversity Welpenfibel - Alles was man beim Einzug des Welpen wissen sollte: doguniversity.de/kostenlose-w...
Die kostenlose Doguniversity App: doguniversity.de/app-yt
Alle Kurse der Doguniversity auf einen Blick: doguniversity.de/alle-trainings
⬇️ Unsere BELIEBTESTEN Online-Trainings ⬇️
💚 Bindung & Beziehung: doguniversity.de/bub
🌹 Nähe vs. Distanz: doguniversity.de/naehe-vs-dis...
🐕 Entspannter Hund: doguniversity.de/stressfrei
🐶 Welpentraining: doguniversity.de/owt
🦮 Leinenführigkeit: doguniversity.de/lf
🗣 Rückruftraining: doguniversity.de/rr
🚩 Curving: doguniversity.de/curving-yt
⚠️ Anti-Giftködertraining: doguniversity.de/agk
Instagram: / doguniversity.de
Facebook: / doguniversity.de
TikTok: / doguniversity.de
Doguniversity-Community: groups/doguniversitycommunity/
Mein Name ist Daniel und ich bin ausgebildeter und zertifizierter Hundetrainer. Hunde gehören zu meiner größten Leidenschaft im Leben, weshalb ich mich entschieden habe, nach meinem Studium der Humanpsychologie diese Leidenschaft zu meinem Beruf zu machen. Heute führe ich eine Hundeschule im Raum Oberhausen/Essen/Mühlheim. Mit unseren Videos möchten wir vor allem Fehler und Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund aufdecken und dir als Hundehalter praktische Tipps an die Hand geben, die euren Alltag harmonischer und glücklicher gestalten.
#beißhemmung #welpenbeißen #welpe
00:00 - Intro
00:23 - 3 klassische Methoden, das Beißen abzugewöhnen
02:43 - Warum klassische Methoden oft nicht funktionieren
03:45 - Live-Beispiel mit Junghund
09:57 - Abgestumpfte Korrektur
16:20 - Fazit

Животные

Опубликовано:

 

28 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 44   
@katjalakamper907
@katjalakamper907 2 месяца назад
Das trifft bei mir voll ins Schwarze, du hast das ausgesprochen was ich schon länger bei meinem Hund vermute . Wir haben einen Golden Doodle, 11 Monate alt und das Problem was Du ansprichst haben wir in mehreren Bereichen. Ganz extrem beim anspringen von Leuten , auch bei der Leinenführigkeit usw. , merke ich daß er meine Korrektur gar nicht als solche wahrnimmt bzw. gar nicht beeindruckt ist. Habe aber selber das Gefühl daß ich schon sehr deutlich bin. 😔 und weiß nicht genau wie oder was ich besser machen kann … Deshalb war Dein Video super für mich, Du hast es super erklärt wie wichtig es ist auf die Richtige Reaktion des Hundes zu achten. Solche Videos finde ich super, die helfen echt weiter! Ich finde übrigens auch die Videos mit Dana toll!
@sinthoras91
@sinthoras91 2 месяца назад
Das sind die Videos die mich damals zum Kauf der Welpenkurse von dir bewogen haben. Die RU-vid Videos in letzter Zeit mit anderen Trainern der Dogunivsersity sprechen mich leider nicht so an. Bitte mehr Videos von dir, in diesem Stil inkl. praktischen Fällen :-)!
@antjea.3105
@antjea.3105 2 месяца назад
Die blonde Trainerin hat jedoch ein deutlich besseres Händchen für die Einschätzung von Situationen und angemessene Feedbackgabe, von dem was ich bisher gesehen habe. Der Herr ist mehr Schein als Sein, wie auch der kleine Mexikaner. Viel Halbwissen und holprige Umsetzung (was traditionellerweise auf Laien effektreicher wirkt, weil die Hunde gegenüber unlogisch handelnden Menschen gehemmter agieren als gegenüber Menschen deren Handlungen logisch und berechenbar auf sie als soziale Lebewesen wirken).
@BiOderNichtBi
@BiOderNichtBi 2 месяца назад
Hallo, Sie erklären das so toll, ruhig und ausführlich, dass ich daraus wirklich lernen kann. Ich habe nach Informationen gesucht, weil ich einen sehr extrovertierten kleinen Welpen habe. Die kleine Maus ist jetzt 12 Wochen alt und noch viel aufgeregter, als der Sammy aus dem Video. Den Abbruch beim Spiel habe ich zuvor schon häufig gut abbrechen können. Grundsätzlich ist sie die meiste Zeit in der sie wach ist, in starker Erregung und knabbert und frisst auch draußen einfach Alles, was sie findet. Andere empfohlene Trainings sind kaum möglich, weil sie zu aufgeregt ist. Aber ich werde mir alle Ihre Videos von Ihnen ansehen und bin gespannt, ob ich es dann besser hinbekomme. Ich bin Ihnen wahnsinnig dankbar, dass Sie diese wichtigen Informationen bereitstellen.
@2301guenter
@2301guenter 2 месяца назад
Ganz toll! Vor 4 jahren bekam ich eine 6-jährige Hündin aus dem Tierschutz, die ich mit deinen Tipps so wunderbar erziehen und binden konnte. Heute ist sie einfach mein Traum-Hund. Nun haben meine Kinder einen Labi-Retriever-Mix, der GENAU dieses Problem hat. Die hab ich am Wochenende zum Schauen und werde das mit ihr üben! Danke!
@Hibiskusbonsai
@Hibiskusbonsai 2 месяца назад
Sehr gutes Video! Danke, es hilft mir!
@KennDyShop
@KennDyShop 2 месяца назад
Das ist so ein guter Tipp! Bei meiner Labbi-Dame (4 Monate) sieht es aktuell genauso aus wie bei Sammy. Hab eben den ersten Fall des Pullover-Bisses gehabt und konnte sofort den Schnauzen-Griff üben und Erfolge erzielen! Richtig stark 😊 Mich würde da nochmal das Thema Leinenführigkeit und/oder Hundebegegnung mit alternativen Wegen (so wie in diesem Video) interessieren. Hab schon einige Videos von euch geschaut und bei uns klappt es mal mehr, mal weniger. Vielleicht fehlt auch da die gewisse Art der Grenzen-Setzung, die uns weiter helfen würde. Vielleicht gibt es noch andere Zuschauer, die das interessieren könnten. 😊 LG 😊
@Draugr793
@Draugr793 2 месяца назад
Wir hatten mit unserem Aussie-Pubertier auch einiges probiert. Blockieren, Körpersprachliches zurückdrängen, aufs Bein schlagen, Richtung ändern und und und... Hat alles nichts gebracht und ist immer wieder nach vorne. Letztlich haben wir nen Kommando für die Leinenführigkeit eingeführt und als Korrekturmaßnahme mal ordentlich in den Pelz gegriffen. Das hat sehr schnell zum Erfolg geführt, sodass heute nur noch in Ausnahmen korrigiert werden muss und Madame auch auf leichtere Korrekturen reagiert.
@galinasteinberg9495
@galinasteinberg9495 2 месяца назад
Tja, Grenzensetzen, schön und gut. So lange mein Hund keine andere Hunde sieht geht es wunderbar mit der Leineführig, aber weeeeh sieht er jemanden am Horizont, dann ist es vorbei mit Hören zu zurückkehren 😵‍💫. Kein entspannter spazieren, ständig auf der Hut 🫣🤨
@antjea.3105
@antjea.3105 2 месяца назад
Manchen fehlt auch der "Blick" für erwünschtes Verhalten, so dass sie vergessen zu loben bevor der Hund daran denkt Blödsinn zu machen. Andere wiederum haben einen guten Blick für lobenswertes Verhalten, treffen aber (noch) nicht den richtigen Ton, so dass sie ihren Hund jedes Mal wenn er sich gut verhält in eine enorm positive Erwartungshaltung bringen, die mit Ruhe nicht vereinbar ist.
@mathildedietrich7295
@mathildedietrich7295 2 месяца назад
Sehr lehrreich! Schönes Beispiel mit dem kleinen Rambo. Kenne einen Boxer, der ähnlich ist, sehr körperlich und distanzlos- aber halt schon erwachsen! Da ist viel Körperspannung erforderlich, wenn man nicht umgerammt werden will. Also ich bin da inzwischen unerbittlich, Welpen- Knopfaugen hin oder her. :) Grenze ist Grenze.
@KeyAndra1
@KeyAndra1 2 месяца назад
Danke, sehr hilfreich 🙏🏻
@birgitthiemann7527
@birgitthiemann7527 2 месяца назад
Wir haben auch so ein Exemplar aus dem Tierschutz Zuhause. Dass er die Korrektur nicht versteht, sondern glaubt es wäre ein Spiel, das hatte ich schon erkannt. Aber dann die richtige Methode zu finden sich trotzdem durchzusetzen, da wusste ich mir keinen Rat. Inzwischen ist er 20 Monate alt und es ist deutlich besser geworden, aber es gibt immer noch Momente, in denen er mir gegenüber extrem respektlos ist. Insbesondere nach einem Gassigang. Da dreht er dann völlig am Rad und ist außer Rand und Band und lässt sich nichts mehr sagen. Werde es jetzt mal mit dieser Methode versuchen, obwohl das bei der Größe, die er inzwischen hat, sicher eine Herausforderung wird.
@antjea.3105
@antjea.3105 2 месяца назад
Wenn Hunde nach Aktivitäten am Rad drehen, kann (!) das ein Hinweis auf Überforderung mit dem Erlebten sein. Nach müde kommt doof! In dem Fall wäre die Lernfähigkeit dann vorübergehend eingeschränkt und es böte sich an, auf dem Spaziergang auf besonders viel Entspannung zu achten - damit er entlastet statt zu belasten. Ein entspannter Hund dreht nicht durch, sondern bleibt in eventuellem Übermut leichter ansprechbar (zumindest solange die Beziehung auf Respekt beruht). Manchmal suchen Leute gezielt Spielpartner zur vermeintlichen Entspannung auf und merken nicht, dass die Hunde tatsächlich sehr stressgeladen interagieren und nonstop versuchen durch vermeintliches Spielverhalten drohende Konflikte zu umgehen. Muss für dich nicht gelten, ich wollte es nur angesprochen haben, da gut gemeinter Dauerstress einer der "Klassiker" beim Thema Unruhe und Ungehorsam ist (ein weiterer Klassiker ist, wenn der Mensch keine klare Linie fährt oder Gesagtes nicht zu seinem Handeln passt, so dass der Hund ständig Grenzen neu ausloten oder Gesagtes in Frage stellen muss). Das nur allgemein. Du musst dir den Schuh nicht anziehen. Kann auch sein, dass du dir einfach aus Mitleid gegenüber dem ach so gequälten Tier eine Kackbratze herangezogen hast, die anfangs alles durfte, weil Uschi online dazu riet, den Hund erstmal ankommen zu lassen und nichts zu erwarten. Oder auch nicht. Die Möglichkeiten sind endlos. Alles was ich sagen wollte ist, dass nicht jede "Dreistigkeit" als Ursache fehlenden Respekt hat - manchmal könnte der Hund selbst dann nicht kooperieren, wenn er wollte, weil der Lebensstil des Halters ihm einen Strich durch die Rechnung macht und den Stresspegel oben hält (wodurch der Halter ebenfalls Stress bekommt, da der Hund nicht funktioniert - ein Teufelskreis!). Aber ja, sehr sehr häufig ist das Problem tatsächlich darin begründet, dass man als Halter kaum Freiraum einfordert und immer wieder Gründe sucht warum der Hund nicht anders kann, statt klare Kante zu zeigen und keine Vielfalt an Verhaltensoptionen zur Auswahl zu präsentieren. Eines mag dich beruhigen: Diverse Wachstumsphasen mit wechselndem Verhalten, das nicht immer folgerichtig erscheint, durchläuft jeder Hund - und sein Halter hat den Salat. Aber kommst du übern Hund, kommst du auch übern Schwanz. Ihr habt sicher schon eine Menge geschafft und alles andere geht auch vorbei. Bald lachst du über die Hindernisse, die heute unbewältigbar erscheinen. Man wächst an seinen Aufgaben - der Hund wie der Mensch. Viel Erfolg euch!
@smc4940
@smc4940 24 дня назад
Ist bei meiner Hündin auch so, wenn sie nach dem Spaziergang am Rad dreht, hektisch herumtollt und nach mir schnappt, weiß ich mittlerweile, dass es ihr heut zuviel war und dass es Zeit für Ruhe ist. Ich bringe sie dann ruhig zur Couch, streichel sie noch bisschen, dann schläft sie ein. Meine Hündin braucht grundsätzlich viel Ruhe und Entspannung. Beim spazieren gehen bleibe ich oft mal stehen, einfach nur darum, damit sie in Ruhe alle Eindrücke verarbeiten kann. Sie geht nach den kleinen Pausen auch wieder besser an der Leine. (ist ein Leinenrambo erster Güte 😊) Ist ähnlich wie bei Kindern, wenn die arg überdreht und quengelig sind, brauchen sie auch in Wirklichkeit Ruhe und Schlaf 🙂
@patrickk1598
@patrickk1598 2 месяца назад
Vielen Dank für das Video. Was tun, wenn die Desensibilisierung bereits eingetreten ist?
@meqx6028
@meqx6028 2 месяца назад
top, danke ! 🐕
@dieko4075
@dieko4075 2 месяца назад
das ist eines der besten Videos von dir Danke mache es schon seit Jahren mit meinen Hunden, haben es alle gleich kapiert, ohne Druck und schmerzen, keiner hatte danach Angst oder wurde aengstlich.
@antjea.3105
@antjea.3105 2 месяца назад
Ohne Druck und Schmerzen 😂 - Magst du erklären, inwiefern ein Schnauzgriff nicht mit Druck verbunden ist, und was den jungen Hund im Video zu dem Laut veranlasste?
@meerespelikan
@meerespelikan 2 месяца назад
@@antjea.3105ich stimme zu, dass der Griff ein Druckmittel ist. Funktioniert auch nicht bei allen Hunden, bei Junghunden aber meist schon (weil es Verhalten der Mutter imitiert). Ob das richtig ist oder nicht, will ich nicht entscheiden. Dass (insbesondere junge) Hunde fiepen oder jaulen, ist aber definitiv nicht automatisch ein Zeichen von Angst/Schmerz. Die jaulen, wenn sie beim Spielen mit Geschwistern verloren haben, wenn sie ungeduldig sind, wenn sie beschwichtigen wollen, wenn sie ihre Unzufriedenheit ausstrahlen wollen, wenn sie die Beute nicht erwischt haben.
@romionik
@romionik Месяц назад
Tolle Erklärung, wie auch in allen anderen Videos von Euch. Ich habe eben die Übungen mit meinem 10 Wochen altem Labrador gemacht. Es hat super geklappt. Danke vielmals für die tolle Erklärungen.
@romionik
@romionik Месяц назад
Springen und Beißen zu vermeiden haben wir soweit gelernt und üben das weiter. Mich würde interessieren wie man Beißen von Bäumen und Gräßer abgewinnen könnte. Unser Labrador isst gefüllt wie eine Kuh Mengen an Grass und hat bereits unser junger Apfelbaum fast zerstört. Kaum lässt man in ins Garten, fäng er sofort mit den beiden Sachen zu beschäftigen. Wegschupsen und ans Maul "Beissen" hilft wenig. Es vergehen 2-3 Stunden bzw. 1 Tag und er macht das wieder. Insbesonders mit dem Rasenessen ist schlim, Rasen findet man ja auch beim Spazieren überall. Bin schon fast verzweifelt beim Abgewöhnen, auch wenn viele anderen Sachen die Ihr in anderen Videos zeigt super funktionieren bei dem Welpen.😊
@rossella423
@rossella423 2 месяца назад
Mega Video ehrlich!!
@sgtepic
@sgtepic 8 дней назад
Mit unserem Welpen beobachten wir genau gleiches, teils echt aggressives Verhalten mit leicht blutenden Wunden etc.. aber mit deiner Methode sieht das sinnvoll aus und gibt Hoffnung
@MaHa-mr4rn
@MaHa-mr4rn 2 месяца назад
Prima Tip, Daniel, der Griff an die Schnauze ! ABER, mann/frau braucht auch eine gewisse Portion Mut und feste Zuversicht dazu, einem zuschnappenden Hund an seine Schnauze zu greifen. Unseren Airdale Rüde haben wir erst vor wenigen Wochen im Alter von 2 1/4 Jahren bekommen. 'Eigentlich' ist er super freundlich, manchmal jedoch echt frech und gelegentlich respektlos und schnappt dann nach Ärmel, Jacke oder auch mal der Hand. Dass das Wegschubsen des Hundes sein freches Verhalten bestärkt, kann ich voll bestätigen. Er braucht 'strengere' d.h. verständlichere Signale dass er mich Ernst nimmt. Ich werde Deinen Griff ausprobieren und bin zuversichtlich, dass es gelingt ihm damit mehr Respekt beizubringen. Vielen Dank für Deine tollen Videos und Beratungen!!!
@18meety
@18meety 2 месяца назад
Geht das auch noch bei einem Hund der 1-2 Jahre alt ist? Unserer hats nie ganz verstanden…
@NatalieTrapp-vu2pc
@NatalieTrapp-vu2pc 2 месяца назад
Dieses Problem kommt mir sehr bekannt vor. Mein Hund /Labrador Wasserhund Mix) ist jetzt 8 Monate alt und wir haben dieses Problem von Anfang an. Generell beißt er auch beim Spiel sehr gerne, da aber mit einer ganz anderen Intensität. Das Problem tritt auf, wenn er frust bekommt, weil Dinge nicht so laufen wie er will. Ich habe es auch mit allen gängigen Methoden versucht, manchmal klappt es, aber wenn sein Erregungsniveau zu hoch ist, steigert er sich da richtig rein und beißt mir in die Arme oder Waden. Das mit dem Festhalten habe ich auch schon oft probiert, er beruhigt sich dann auch, fängt danach aber wieder an. Manchmal bin ich ganz schön verzweifelt und ich habe definitiv gemerkt, je mehr ich in die Erregung gehe und ihn weg schubse usw..., desto schlimmer wird es. Ich werde es jetzt nochmal konsequenter mit dem Beruhigen und dem Schnauzgriff probieren.
@WolfgangSpitz-fc9hx
@WolfgangSpitz-fc9hx 2 месяца назад
Wenn er mit Frustration nicht klarkommt, und dann beißt, finde ich das schon noch mal eine Spur gravierender als so das typische aufgedrehte Labbi-Welpen-Gezerre. Das Problem ist, dass es wahrscheinlich schwer ist mit dem Beruhigen, wenn du selbst nicht die Ruhe und Souverenität hast wie Daniel hier im Video. Die merken ja, dass man selbst durch ist mit den Nerven. Ich würde mir da mal einen guten Hundetrainer suchen, oder einen neuen, wenn du es bisher nicht gelöst bekommst. Aber ehrlich gesagt, ein bisschen Verzweiflung gehört als Neuhundebesitzer dazu, besonders dann, wenn man so ein Energiebündel hat. Dranbleiben lohnt sich. Und Hilfe von Profis holen, wenn nötig.
@karinfosch
@karinfosch 2 месяца назад
kenn ich auch...Schnautzgriff? Hat null gebracht. Ins Ohr beißen.... mein Hund schnappt nach. Letztendlich hat nur Ruhe und viel Lob bei richtigem Verhalten und Anbruch der Interaktion etwas gebracht. (DSH jetzt 7 Monate)
@galinasteinberg9495
@galinasteinberg9495 2 месяца назад
So ein gelehrieger Hund 👍👍
@mrchris4726
@mrchris4726 2 месяца назад
Hm bei meinem 7 Monate alten Rotti hab ich ein ähnliches Problem. Leider ist sein Dickkopf sehr stark oder seine Leitung zu lang😂 Wir arbeiten noch daran, auf geben ist keine Option für uns beide.😊
@MilesRazy
@MilesRazy 2 месяца назад
Oh ein Rotti! Wir bekommen unseren Rotti Welpen Anfang Mai. Wie lief bei euch die Welpenzeit?
@Caerwynn616
@Caerwynn616 2 месяца назад
naja ich glaube ja man sollte den menschen beibringen wie sie ruhe in ihre beziehung zum hund (wie du es ja schoen bei 04min20 zeigst) genau und ganz konsequent NEIN und es auch durchsetzen ^^ is echt super wie du es zeigst. will nich angeben aber ich brauch rund 30sec um meine malinoishuendin ausn spieltrieb in die ruheposition zu bekommen (weitere 30sec spaeter faengt sie an zu pennen) ABER ich hab von welpen an das (immer mit allen geuebt
@Caerwynn616
@Caerwynn616 2 месяца назад
vielleicht etwas zum ausprobieren: wenn er ruhig ist dann leicht in die seitenlage bringen und ruhig ueber die seite vom hals weg streichen aber gaaaaaanz ruhig ^^
@suatmertler5289
@suatmertler5289 17 дней назад
Hallo Daniel, wir haben seit 2 Wochen unsere Luna (unser erster Hund). Eine Labrador Hündin. Wir schauen uns jeden Abend deine tollen Videos an. Wie oft sollte man genau das tun was du auch im Video vorführst? LG Suat
@annaxc8075
@annaxc8075 13 дней назад
@suatmertler5289 Ich würde sagen, jedes Mal, wenn dein Hund genau dieses unerwünschte Verhalten zeigt. Bringt ja nichts einmal zu korrigieren und es beim nächsten Mal durchgehen zu lassen. Dein Hund soll ja merken, dass jedes Schnappen nicht in Ordnung ist. Ich habe meine Labbi Hündin erst seit einer Woche und auch bei ihr muss ich jetzt diese Tipps umsetzen. Denn jedes "Nein" und wegschubsen pusht sie nurnoch stärker im negativen Verhalten.
@suatmertler5289
@suatmertler5289 11 дней назад
@@annaxc8075 genau das selbe haben wir auch. Ein Nein oder aua puscht sie und knurrt und bellt mich noch frech an.
@ernakammer7886
@ernakammer7886 Месяц назад
Boxer sind da leider extrem starrsinnig und reagieren auf klassische Korrekturen mit noch mehr Action😵‍💫 Sehr schwierig und viele Trainer gehen auf diese Besonderheit nicht ein. Das Abstumpfen passiert da sehr schnell leider.
@galinasteinberg9495
@galinasteinberg9495 2 месяца назад
Das Video kam für mich zu spät😢. Mein Hund ist jetzt 11 Monate alt und wir haben viel Zeit verpasst 😔
@k.o.2439
@k.o.2439 2 месяца назад
Es ist nie zu spät den Hund zu erziehen
@WolfgangSpitz-fc9hx
@WolfgangSpitz-fc9hx 2 месяца назад
Die lernen ihr ganzes Leben lang. Klar, je früher desto besser, aber mit 11 Monaten ist der Zug ganz definitiv noch nicht abgefahren.
Далее
Mein Geheimnis: Vollzeitjob & Hund - Ja es geht!
10:38
Welpe dreht durch! Die wilden 5 Minuten beim Welpen.
13:30
Кошки Боятся Воды 🤯
0:30
Просмотров 1,6 млн