Тёмный

Bestandsaufnahme Gurlitt. Ein Kunsthändler im Nationalsozialismus 

Bundeskunsthalle
Подписаться 3,7 тыс.
Просмотров 20 тыс.
50% 1

Als 2013 die Beschlagnahmung der Kunstbestände von Cornelius Gurlitt (1932-2014) bekannt wurde, war das öffentliche Aufsehen im In- und Ausland groß. Die über 1500 Kunstwerke, die der zurückgezogen lebende Sohn des Kunsthändlers Hildebrand Gurlitt (1895-1956) von seinem Vater geerbt hatte, standen unter dem Verdacht, Raubkunst zu sein.
Im Gropius Bau werden rund 200 Kunstwerke aus dem Nachlass sowie eine Vielzahl von Originaldokumenten und historischen Fotografien präsentiert. Gurlitts Werdegang wird eine Reihe exemplarischer Biografien seiner Zeitgenossen gegenübergestellt. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den Schicksalen der meist jüdischen Künstler, Sammler und Kunsthändler, die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung wurden. Mit einem breiten Spektrum von Kunstepochen und Stilen, das von Dürer bis Monet und von Cranach bis Kirchner und Rodin reicht, zeigt die Ausstellung Kunstwerke, die jahrzehntelang als verschollen galten und spiegelt den aktuellen Forschungsstand zum Kunstfund Gurlitt. Indem sie der Herkunft jeder einzelnen Arbeit nachgeht, richtet sie ihren Blick auf die einzigartigen Geschichten dieser Objekte.
14. September 2018 bis 7. Januar 2019
im Gropius Bau, Berlin
Eine Ausstellung der Bundeskunsthalle und des Kunstmuseums Bern.
………………………………………………………………………………………………………………………………………………….
Abonniere unseren RU-vid-Kanal, um kein Video mehr zu verpassen.
Lerne uns besser kennen: www.bundeskunsthalle.de
Entdecke unsere Ausstellungen: www.bundeskunsthalle.de/ausst...
Erfahre mehr in unserem Magazin: magazin.bundeskunsthalle.de
Online-Zeichenkurse, Workshops & mehr: www.bundeskunsthalle.de/veran...
Folge unseren Social-Media-Kanälen …
Facebook: / bundeskunsthalle
Instagram: / bundeskunsthalle
Twitter: / bundeskunsthall

Опубликовано:

 

12 сен 2018

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 15   
@mikasa97
@mikasa97 2 года назад
Der Netflixfilm "Red Notice" hat mich dazu verleitet, den Fall Gurlitt näher nachzugehen, da es mein Interesse geweckt hat. Hildebrand Gurlitt wird im Film als Rudolph Zeich porträtiert, der seine gesammelten Antiquitäten in einem Bunker Argentiniens versteckt gelagert hat. (Nebenbei: Der Film ist sehr unterhaltsam und amüsant! Für FilmliebhaberInnen, die Comedy feiern, ist der Film empfehlenswert!) Sowohl die kurz erzählte Geschichte über den Kunsthändler Zeich im Netflixfilm als auch nun das informative Dokumentationsvideo über Gurlitt, Entartete Kunst und Raubkunst haben mir einen Denkanstoß gegeben, mein Thema der Bachelorarbeit zu spezifizieren. Danke!
@Bundeskunsthalle
@Bundeskunsthalle 2 года назад
Unerwartete Verbindungen sind besonders cool. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deiner Arbeit!
@mikasa97
@mikasa97 2 года назад
@@Bundeskunsthalle Vielen lieben Dank!
@kartoffelbanane
@kartoffelbanane Год назад
Ergänzend das Buch von Herrn Remy zu dem Fall. Oder auf RU-vid die Diskussion zu finden unter: der Fall Gurlitt von NMC PRoductions.
@MrJeffersondarcy
@MrJeffersondarcy Год назад
Was man natürlich auch nicht vergessen darf sind alle anderen Güter z.B. diverse Häuser und Villen, Fabriken etc. könnte man auch langsam mal in die Washingtoner Prinzipien integrieren, entzogene oder erpresste Kunst durch den Staat ist nur ein winziger Bruchteil von dem was insgesamt den Besitzer wechselte, mit „wir bringen eine Gedenktafel an“ ist es nicht getan.
@helgahorber9300
@helgahorber9300 Месяц назад
Musil stört ungemein. Sehr gute Vortragende.
@Maybe60ful
@Maybe60ful 7 месяцев назад
Kunstraub modern, unglaublich wie in diesem Staat ein alter Mann bestohlen wurde.
@ichmalealsobinich
@ichmalealsobinich 10 месяцев назад
Herrschaften, euch gehören die Kunstwerke der Gurlitt Sammlung am allerwenigsten! Ihr habt sie von einem alten Mann geraubt!
Далее
skibidi toilet zombie universe 33 ( New Virus)
02:59
Просмотров 2,1 млн
Silvia Bächli | Beim Stadthaus
3:57
Просмотров 480
Déjà-vu - Kunst, Kopie und Kommerz | Im Focus
26:10
The Black Box of the Art Business
47:13
Просмотров 658 тыс.
Erschreckende Bilanz im Fall Gurlitt
8:29
Просмотров 2,3 тыс.
Wolfgang Beltracchi porträtiert Christoph Waltz
30:37
Die Bildwelten des Dominik Schmitt | Bekannt im Land
29:51