Тёмный

Bildungskrise: Verbaut die Ampel die Zukunft unserer Kinder? | Markus Lanz vom 25. Januar 2024 

ZDFheute Nachrichten
Подписаться 1,3 млн
Просмотров 148 тыс.
50% 1

Das deutsche Bildungssystem scheint aktuell auf wackligem Fuß zu stehen. Die letzten Ergebnisse der PISA-Studie aus dem Dezember zeigen, dass deutsche Schülerinnen und Schüler so schlecht abgeschnitten haben, wie noch nie. Doch liegt das Defizit bei den Schülern, bei den Lehrkräften, beim Bildungssystem oder bei den Eltern?
Diese Frage versuchen bei Markus Lanz die FDP-Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger und die schleswig-holsteinische CDU-Bildungsministerin Karin Prien zu beantworten. Denn so ganz überrascht seien die beiden Politikerinnen über das Ergebnis nicht gewesen zu sein. An den Problemen feilen die Bundesländer schon seit geraumer Zeit. Vor allem die Corona-Pandemie habe gezeigt, dass das Bildungssystem in der digitalen Phase noch nicht angekommen sei. Hier sei es den beiden Politikerinnen wichtig, mit dem Digitalpakt 2.0 die Entwicklung deutlich zu fördern.
Gerade bei digitalen Medien sieht Karin Prien auch ein Problem bei den Eltern. Der Staat darf sich nicht in die Erziehung der Kinder einmischen, das ist reine Privatsache. Doch viele Eltern würden mittlerweile Kinder so erziehen, dass Kinder häufig mit Bildungs-Defiziten oder Konzentrationsschwächen in die Schule kommen. Dabei spiele die Nutzung von Medien eine große Rolle. "Dass wir inzwischen rund 40 Prozent der Eltern haben, die ihren Kindern selten oder gar nicht mehr vorlesen. Das ist eine dramatische Entwicklung", besorgt sie ebenfalls sehr. Denn wenn man mit solchen Erfahrungen in die Schule kommt, sei Bildung - auch für Lehrkräfte - eine große Herausforderung.
Den gesamten Talk findet ihr hier: kurz.zdf.de/liDbB/
Weitere Gäste in der Sendung:
Eva Quadbeck, Journalistin
Die Chefredakteurin und Leiterin der Hauptstadtredaktion des „RND“ kommentiert die Probleme des Föderalismus im deutschen Schulsystem.
Florian Fabricius, Schüler
Der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz fühlt sich von der Politik nicht ernsthaft vertreten. Er kämpft dafür, dass die Probleme und Stimmen der Schüler wirklich gehört werden.
_____
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
#schule #bildung #fdp

Опубликовано:

 

29 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 1,1 тыс.   
@ZDFheute
@ZDFheute 4 месяца назад
Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!
@Katalu
@Katalu 5 месяцев назад
Schön dass die Bundesbildungsministerin anwesend war, auch wenn sie nichts zu dem Thema beitragen kann, da sie sich bei dem Thema Bildung und Schulen nicht auskennt.
@meastrau4772
@meastrau4772 5 месяцев назад
Danke👍. Ein treffender Kommentar. Ich hätte es nicht so höflich ausdrücken können. Als ich mir die ganze Sendung antat, war ich deutlich ungehaltener.
@freunddeswaldes575
@freunddeswaldes575 5 месяцев назад
Die Leute von der FDP sind größtenteils alle fernab von der Realität. Den Sekretär zur Konferenz schicken, nachdem die ganze Republik nach so einer schlechten Nachricht auf sie gucken wird. Das zeigt doch eindeutig ihre "scheißegal "ich brauch den Posten hier für Lobbyarbeit" Haltung. Eins muss man ihr lassen. Sich in so eine Sendung zu trauen ohne mal konkrete Vorschläge mitzubringen, was gerade verändert wird und wie es sich auswirkt ist wirklich stark!
@MCMax0603
@MCMax0603 5 месяцев назад
Als angehender Lehrer kann ich dazu nur sagen: Ich möchte diesem Bildungssystem wieder auf die Beine helfen und Kindern und Jugendlichen die bestmögliche Bildung gewähren, denn sie verdienen nichts Geringeres. Doch der Weg dahin ist so dermaßen langwierig und mit Hürden gepflastert, dass viele potentiell hervorangende Lehrkräfte früh kapitulieren und eben nicht den frischen Wind in dieses System tragen, den es so dermaßen braucht.
@maxjk1143
@maxjk1143 5 месяцев назад
hahahaha bruder nach dem ref machst du alles wie es jeder lehrer die letzten 70 jahre gemacht hat.
@un1g
@un1g 5 месяцев назад
Als angehender Lehrer solltest du wissen, dass das Schulamt dir diktiert welche Aufgaben du den Schülern zu lehren hast. Das ist so knapp bemessen, dass ihr gefühl eine Woche über jedes Thema sprecht. Abweichende Themen sind nicht möglich aufgrund des strengen Zeitplans. Es bedarf an individueller Schulung und dafür fehlt das Personal und deutschland ist zu starr für solche systeme. Hier muss alles ins kleinste Detail geregelt sein... also kein Platz für dynamik.
@allezfc8166
@allezfc8166 5 месяцев назад
Bis die Verbeamtung durch ist man kennts 😂
@andreaberg4396
@andreaberg4396 5 месяцев назад
Als ich nach dem Ref anfing, dachte ich auch, da wären nur alte, langweilige Leute zugange, die nach uralten Methoden unterrichten. Das stimmt aber nicht. Es liegt am System, an der Überlastung, zum Teil auch an aggressiven Elternhäusern, wenn Vieles nicht gut läuft. Du solltest nicht arrogant und selbstverliebt reingehen, sondern offen und kooperativ.
@BGO770
@BGO770 5 месяцев назад
​@@maxjk1143da sieht man den Bildungsnotstand
@MadnZone
@MadnZone 5 месяцев назад
Die Bildung müsste erst einmal einheitlich sein und nicht Ländersache. Kann nicht sein das in Nrw anders gelernt wird als in Hessen. Nur weil man über eine Imaginäre Bundesland grenze fährt. Außerdem müsste die Schule wie sie heute ist Reformiert werden. Näher an die Moderne angepasst. Mit Medien Unterricht - Ethik. Es ist aber auch leider so das die Lehrkräfte sowie ich aus bekannten kreis immer höre überarbeitet sind. Da ist der Sportlehrer gleichzeitig auch der Lehrer für Informatik. Weil die Schulen an der Falschen stelle sparen. Dann sind diese natürlich noch überarbeitet und falls dann kinder kommen die nicht einfach so die welle der "erklärung" mitschwimmen. Hast du halt ein Problem das die Kids in den Jungen jahren schon sehr unter druck gesetzt werden und einfachste dinge nicht mehr verstehen. Viele Kinder leiden auch unter Aufmerksamkeitsproblemen. Weil sich einfach nicht mehr die zeit genommen wird sich vernünftig mit ihnen auseinander zu setzen. Zuhause steht dann die Ps5 und es wird schön fortnite gespielt anstatt sich mal gemeinsam hinzusetzen und ein Buch zu lesen. Wird zeit das man halt mehr miteinander arbeitet als gegeneinander.
@mariomilos396
@mariomilos396 5 месяцев назад
Sie war es damals nicht und klappte. Die Ideologie hat sich verändert. Oder wie erklären den bacon of hope?😅😂
@soheilamoghzi61
@soheilamoghzi61 5 месяцев назад
@@mariomilos396😂guter vergleich, traurig aber wahr!
@mariomilos396
@mariomilos396 5 месяцев назад
​@@soheilamoghzi61Gracias.
@AS-re4dg
@AS-re4dg 5 месяцев назад
Man soll/muss als Eltern arbeiten gehen als hätte man keine Kinder und Kinder versorgen und erziehen als hätte man keine Arbeit. Für einige in dieser Gesellschaft vielleicht auch nicht immer so einfach.
@user-wb9wk6wo9g
@user-wb9wk6wo9g 5 месяцев назад
Schon komisch, dass aber trotzdem immer Geld da ist für Urlaube, Restaurants, Autos, großen Wohnraum,.... alles ausgebucht. Vielleicht gibt es beim Deutschen ein Prioritätsproblem. Meine Frau und ich verzichten auf Konsum und stecken viel Geld in die private Bildung unserer Kinder. Wir kennen niemanden, der das macht.
@throaway-xu3be
@throaway-xu3be 5 месяцев назад
Sehr guter und wichtiger Punkt, Danke. Ich habe das Gefühl, die Anforderungen steigen in alle Richtungen, in die man sieht.
@un1g
@un1g 5 месяцев назад
Mein Opa hat früher die Schule ausfallen lassen um auf dem Feld zu helfen. Später hatte er 5 Kinder, einen Benz, ein Haus und fährt heute jedes Jahr 3 mal in den Urlaub. Wie hat er das alles nur geschafft :). Ja meine Oma gibts auch noch.
@brainbac8504
@brainbac8504 5 месяцев назад
@@un1g ja wir kaufen uns alle bauernhöfe und halten schafe und bauen rüben an. was dein opa gemacht hat würde heute halt nicht mehr funktionieren. wieder zurück ins mittelalter mit allen.
@Leaguecool364
@Leaguecool364 5 месяцев назад
Es ist erschreckend, wie weit Schule in das Familienleben eingreift. Hausaufgaben, Projekte, und und und. Wer nimmt sich von Arbeit soviel Material mit nach Hause um es zu Hause nachzuarbeiten?
@IsnoGudUtube
@IsnoGudUtube 5 месяцев назад
So. Wir haben jetzt die 1000ste Debatte über Schulung und Bildung. Was wird nun Konkret umgesetzt? Deutschland ist meiste darin nie dagewesene Probleme zu erschaffen, damit dann fleißig darüber diskutiert werden kann. Anschließend geht jeder nach hause, schläft friedlich und morgen passiert einfach nichts.
@Angie.Globetrotter
@Angie.Globetrotter 5 месяцев назад
Du hast auch nicht schreiben und lesen gelernt, offenbar!
@CamperSascha
@CamperSascha 5 месяцев назад
Mich stört, dass immer nur Gymnasiasten eingeladen werden. Wie sieht es denn in der Hauptschule und in der Realschule aus? Früher gab es da riesige Unterschiede, auch bei der Qualität der Lehrer, und ich befürchte, dass es heute eher schlechter ist.
@EinfachFredhaftGaming
@EinfachFredhaftGaming 5 месяцев назад
Kannste dir eig selbst beantworten, warum die da keinen Hauptschüler hinsetzen
@DasistmeinLeib
@DasistmeinLeib 5 месяцев назад
Ich war auf der Hauptschule und was dort damals manche Lehrer abgezogen haben, war erschreckend. Konnte dich ein Lehrer nicht leiden, hat er dich fertig gemacht, bis in den privaten Bereich. Wenn ich Beispiele nennen müsste, wüsste ich nicht, wo ich anfangen soll
@nbamonkey7156
@nbamonkey7156 5 месяцев назад
Kannst du exemplarisch eines nennen​@@DasistmeinLeib
@nbamonkey7156
@nbamonkey7156 5 месяцев назад
Kannst du exemplarisch eines nennen​@@DasistmeinLeib
@prewidis1144
@prewidis1144 5 месяцев назад
@@DasistmeinLeibSowas gibt es auch im Gymnasium.
@ex-oriente-lux
@ex-oriente-lux 5 месяцев назад
"Im Jahr 2019 hatten in Deutschland 40,4 Prozent aller Kinder unter fünf Jahren einen Migrationshintergrund. Tendenz steigend" Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung.
@SEKTION3ZEHN
@SEKTION3ZEHN 5 месяцев назад
Und?
@netzly1305
@netzly1305 5 месяцев назад
Das rechtfertigt finanzielle Kürzungen?
@corvoide
@corvoide 5 месяцев назад
​@@SEKTION3ZEHNHolländische Studie warnt: Unbegrenzte Migration führe zum «Ende des Wohlfahrtsstaates, wie wir ihn heute kennen» Flüchtlinge aus Afrika verursachen durchschnittlich 625.000 Euro Kosten pro Person, während Arbeitseinwanderer aus Japan und den USA im Durchschnitt 625.000 Euro zum Staatshaushalt beisteuern. Asylbewerber hingegen bringen im Schnitt keine positiven finanziellen Effekte für die Staatskasse, sondern verursachen Kosten von etwa 475.000 Euro pro Person
@user-wb9wk6wo9g
@user-wb9wk6wo9g 5 месяцев назад
Und deshalb sinkt der Standard der Gymnasien seit 20 Jahren? Wohl kaum...
@alex-micha
@alex-micha 5 месяцев назад
​@@corvoideRichtig aber traurig.
@evadoe8709
@evadoe8709 5 месяцев назад
Unsere 4 Kinder waren alle auf Privatschulen. Die 9 Enkel sind alle auch auf Privatschulen. Aus gute Gründen..
@edefuchs7085
@edefuchs7085 5 месяцев назад
bei uns genauso. Das dt. Bildungssystem ist im Eimer. Die Bildung meiner Kinder war teuer, hat sich aber gelohnt. Das selbe werden wir für unser Enkel tun.
@evadoe8709
@evadoe8709 5 месяцев назад
@@edefuchs7085 genau wie bei uns .
@alex-micha
@alex-micha 5 месяцев назад
Glücklich sind, die sich das leisten können.
@evadoe8709
@evadoe8709 5 месяцев назад
@@alex-micha wir haben und werden an anderer Stelle sparen .Bildung war und ist für uns wichtig.
@Oelheizung
@Oelheizung 5 месяцев назад
Vielen dank für diese interessante Information
@sophiemarie3767
@sophiemarie3767 5 месяцев назад
Allein der Titel regt mich schon wieder auf. Das Bildungssystem hat doch nichts mit der Ampel zu tun! Die meisten Entscheidungen werden auf Länderebene getroffen, und die bisherigen Bundesregierungen haben maßgeblich die Investitionen ins Bildungssystem verpasst. Da hilft auch kein Digitalisierungspakt, wenn uns die Turnhallen einstürzen, die Klos marode sind und es hinten und vorne zu wenig Personal gibt.
@hkkohi5519
@hkkohi5519 5 месяцев назад
Klar die Ampel fährt alles ins Chaos
@Mathewde
@Mathewde 5 месяцев назад
Die Ampel kann nichts dafür dass das Bildungssystem so geworden ist, aber Sie kann durchaus was dafür das dieses so bleibt! "Es ist nicht deine Schuld, das die Welt ist wie sie ist, es wär nur deine Schuld wenn sie so bleibt"
@h.w.3349
@h.w.3349 5 месяцев назад
@sophiemarie3767 Natürlich ist die Ampel, die jetzt SCHON 2 GANZE Jahre die Regierung bildet, an ALLEM, was Deutschland und seinen Bürgern seit Jahrzehnten (zum Teil auch gefühlt) widerfährt, schuld. Ist doch logisch 🤡
@unwokesnake
@unwokesnake 5 месяцев назад
Die PISA Werte werden regelmäßig schlechter, weil an vielen deutschen Schulen "Deutsch für Fremdsprachler" das dominierende Hauptfach geworden ist. Das Ei ist längst gelegt (danke Groko) und die Ampel geht in Richtung: mehr davon!
@dersudetenlander1429
@dersudetenlander1429 5 месяцев назад
Die Roten und Grünen hetzen die Jugend auf.
@ZDFheute
@ZDFheute 5 месяцев назад
Die ganze Folge "Markus Lanz" vom 25. Januar findet ihr hier: kurz.zdf.de/czztuT/
@williwacker4543
@williwacker4543 5 месяцев назад
"Mehr als 50.000 gefälschte Nutzerkonten auf der Onlineplattform X, mehr als eine Million deutschsprachiger Tweets: Russland soll mit einer massiven Kampagne versucht haben, mehr Unmut gegen die Ampel-Regierung zu schüren." Tageschau Online Überrascht das jemanden? In den RU-vid-Kommentarspalten läuft das Jahren so, ohne das irgendetwas unternommen wird.
@Voeluspa45
@Voeluspa45 5 месяцев назад
Warum macht ihr das? Das ist überhaupt nicht zeitgemäß. Wir haben es geschafft alle sehenswerten Medien auf einer Plattform zu vereinen und ihr arbeitet mit euren Mediatheken dagegen.
@BennoBose
@BennoBose 5 месяцев назад
@@williwacker4543 Interessiert das ZDF nicht. Bzw. die Leute, denen das ZDF die Verantwortung für die RU-vid-Präsens übertragen hat.
@h.b.1323
@h.b.1323 5 месяцев назад
Über Bildung reden wir seit 30 Jahren. Und statt aufwärts, ging es abwärts. Zur nächsten Wahl kommt die Quittung.
@Tube73-qk1jd
@Tube73-qk1jd 5 месяцев назад
​@@h.b.1323 😂 Na klar weil die rechtsradikalen das besser machen. Schon klar.
@eikob.6964
@eikob.6964 5 месяцев назад
Das man in einem Staat wie Deutschland über intakte Toiletten diskutieren muss, dann läuft etwas grundsätzlich falsch.
@nenni3386
@nenni3386 5 месяцев назад
Warum sitzt da wieder keine Lehrkraft in der Runde?
@nicks.3273
@nicks.3273 5 месяцев назад
Als ich gesehen habe, dass Frau Prien dabei ist, konnte ich die Sendung leider nicht schauen. Ich habe aus vorherigen Sendungen gemerkt, dass sie nicht begreift welche tiefgreifende Reformen notwendig sind, um das Ruder rumzureißen. Ich habe schon am Gymnasium, an Brennpunktschulen und im Bildungsministerium eines Landes gearbeitet und habe gemerkt, dass die Leute in den Ministerien keine Ahnung haben, was an den Schulen los ist. Ich würde hier die Hälfte der Stellen streichen und diese an die Schulen schicken. Zudem müssen die Klassen an Brennpunktschulen von 30 auf 10 Schüler reduziert werden. An Gymnasien würde ich die Schüleranzahl auf 20 beschränken. Hierzu bräuchte man jedoch wesentlich mehr Schulen und Lehrer. Dies wird jedoch leider nie passieren, daher ist der Niedergang des deutschen Bildungswesens vorprogrammiert. Ich hoffe Herr Lanz, dass sie eines Tages die richtigen Leute zu diesem Thema einladen und die richtige Fragen stellen, um so Druck auszuüben, um die Politiker in die richtige Richtung zu schubsen.
@Leaguecool364
@Leaguecool364 5 месяцев назад
Die richtigen Leute wären Gerald Hüther, Bertrand Stern, Kristin Lehmann, Svenja Herget, Ricardo Leppe, Vera Birkenbihl (Wenn sie noch leben würde), Taylor Gatto, Gordon Neufeld, Jost von Wistinghausen, Franziska Klinkigt, Simon Hoffmann, Richard Kandlin, André Stern, Michael Hüter, Karin Kern, Heinz-Jürgen Rickert, Katja Senkel, Dagmar Fellwock, ....
@k.r.8830
@k.r.8830 5 месяцев назад
Ich möchte KEIN LEHRER sein
@andreaberg4396
@andreaberg4396 5 месяцев назад
Man muss zwischen DaZ-Klassen und Regelklassen unterscheiden. In Regelklassen und Kursen sitzen bis zu 37 Schüler und Schülerinnen.
@freunddeswaldes575
@freunddeswaldes575 5 месяцев назад
Ist Vorbereitung auf die Uni. Da sitzen auch 100 Leute rum und hören einem zu, ohne Fragen zu stellen. Und am Ende wenn über die Hälfte durchfällt sind die Schüler/Studenten auch alle selbst Schuld :D
@michaelhermans5675
@michaelhermans5675 5 месяцев назад
Warum spricht keiner über die massiven Probleme mit Schülern mit Migrationshintergrund, die zwangsläufig das Niveau in der Schule senken
@user-os5sv3fw4q
@user-os5sv3fw4q 5 месяцев назад
Entscheidend für den Bildungserfolg ist der soziale Hintergrund. Stammen Kinder aus prekären Verhältnissen, leiden ihre schulischen Leistungen massiv darunter - unabhängig davon, ob ein Migrationshintergrund vorliegt oder nicht. Kinder, die aus stabilen und wohlhabenden Elternhäusern stammen, haben umgekehrt beste Aussichten auf eine erfolgreiche Schullaufbahn - ein Migrationshintergrund wirkt sich dann kaum noch negativ aus.
@ichabodcrane2487
@ichabodcrane2487 5 месяцев назад
Hat Merz doch mit dem Pascha Vergleich bei Lanz gemacht, aber seitdem muss er einen Maulkorb tragen, weil sich links-grüne Ideologen gekränkt fühlten.
@user-wb9wk6wo9g
@user-wb9wk6wo9g 5 месяцев назад
Soso....deshalb sind also die Leistungen an Gymnasien seit 20 Jahren abfallend Wegen Kindern mit Migrationshintergrund.
@agrainofsalt4889
@agrainofsalt4889 5 месяцев назад
Selten so 'nen Dünnsinn gelesen.
@Echnaton1954
@Echnaton1954 5 месяцев назад
In meinem Land spricht man offen über das wirkliche Problem warum beinahe keiner mehr die Schule schafft. Man sprengt diese, ermordet Schüler und Lehrer und bringt auch andere Menschen in Lebensgefahr die zufällig in oder ausserhalb der Gebäude vorbei kommen. 15 jährige Analfabeten die weder Zeit für die Schule noch für irgendwelche Integration haben. Kriminalität verspricht mehr Abenteuer, Erfolg und Lob auf der Strasse als der ewige Unterricht für eine spätere Karriere ein Leben lang. Es sind doch die Einwanderer die abbrechen während sich die einheimischen Schüler langweilen --- viele Grüsse aus Schweden ❤❤❤
@a.p.d.
@a.p.d. 5 месяцев назад
Wir haben genug Mitarbeiter in der Jugendhilfe? Ich höre seit 20 Jahren, dass es einen Fachkräftemangel gibt! Als Leitung suche ich selber ständig nach neuen Mitarbeitern und es trudeln selten Bewerbungen ein. Die Vermischung von Begrifflichkeiten, finde ich ebenfalls schwierig. Schulbegleitung sind keine Fachkräfte! Schulbegleitung kann jeder anbieten, auch nicht Pädagogen!
@SOUNTH11composingdesign
@SOUNTH11composingdesign 5 месяцев назад
...dass es EINEN Fachkräftemangel gibt.
@mariomilos396
@mariomilos396 5 месяцев назад
​@@SOUNTH11composingdesign mehrere! Fachkraftmangel war nit erwähnt. 😅😂
@never_back93
@never_back93 5 месяцев назад
Sozialpädagogen werden halt schlecht bezahlt. Da wollen viele nicht mehr mit Jugendlichen arbeiten. Schulbegleiter müssen keine Ausbildung haben, also werden sie noch schlechter bezahlt. Oft müssen sie sogar 2 statt nur 1 Kind betreuen, was nicht erlaubt ist.
@lena-gk4vb
@lena-gk4vb 5 месяцев назад
Lanz kennt scheinbar keine Inklusionskräfte. Er denkt, das seien normale Lehrer, die den Unterricht machen. Vllt sollte er sich noch einmal mit Eingliederungshilfe befassen...
@josef2619
@josef2619 5 месяцев назад
Wer "Studierender" sagt, hat schon verloren. Studenten heißt es. Aus dem Lateinischen studens, studentis, studentes usw. ...Partizip Präsens Aktiv: Diejenigen, die sich bemühen.🙋🤦
@baaljozzle1903
@baaljozzle1903 5 месяцев назад
Sehr schön, dass es ENDLICH mal jemand anspricht! Grammatikalisch KORREKTE Wortformen und deren Wurzeln werden vom GENDERN VERFREMDET UND ZERSTÖRT!
@missmaniac5145
@missmaniac5145 5 месяцев назад
Also es liegt bestimmt nicht nur daran, dass Eltern ihren Kindern zuwenig vorlesen. Bei mir zuhause standen maximal 5 Bücher im Regal und mir wurde auch nie etwas vorgelesen. Trotzdem war ich extrem lesehungrig und sobald ich lesen konnte, hab ich alles verschlungen, was mir unter die Finger kam.
@freunddeswaldes575
@freunddeswaldes575 5 месяцев назад
Du kannst von dir als Einzelfall nicht auf die Allgemeinheit schließen. Ich bin auch Leistungssportler geworden, obwohl in meiner Familie niemand Sport macht. Trotzdem hat es große Auswirkungen auf Kinder, wenn sich, die Eltern Zeit nehmen etwas mit Ihnen zu machen, bspw. Vorlesen/gemeinsam lesen. Das fördert die Sprachkenntnisse, Rechtschreibung, Grammatik, etc. Wenn aber sowohl Kind, als auch Eltern lieber am Handy hängen, weil man sich von Kurzvideos berieseln lassen kann, die weniger anstrengend sind, dann muss man sich nicht wundern, dass solche Ergebnisse dabei rauskommen. Dich hat die Leselust von alleine gepackt. Bei ganz vielen tut es das aber nicht.
@never_back93
@never_back93 5 месяцев назад
Hier der zweite Einzelfall. 😅 Auch wenn die Eltern nicht helfen wollen oder können (bei uns war Letzteres der Fall), gehört auch der Wille der Kinder dazu.
@missmaniac5145
@missmaniac5145 5 месяцев назад
@@freunddeswaldes575 Durch die extreme Zunahme der Telekommunikation leiden in der Tat die "echten" Gespräche, gerade auch zwischen Eltern und Kindern, und dadurch auch das Sprachvermögen in Wort und Schrift. Hab grad vor kurzem gehört, dass der durchschnittliche IQ zum 1.Mal gesunken ist, nachdem er das ganze 20 Jh. kontinuierlich immer weiter angestiegen ist. Das hat mMn viel mit der Fähigkeit zur Konzentration und mit dem Sprachvermögen zu tun, Fähigkeiten, die eben durch eine mangelhafte Digitalisierung stark abgenommen haben. Mangelhaft deshalb, weil sie üblicherweise ohne eine Schulung in Medienkompetenz stattfindet. Durch die Darstellung meines Einzelfalls wollte ich nur darauf hinweisen, dass das Vorlesen allein ein Kind nicht notwendigerweise zum Lesen bringt. Ich kann mir sogar vorstellen, dass man sich dadurch daran gewöhnt, etwas erzählt zu bekommen und dann eher die Mühe scheut, selber zu lesen. Nicht zuletzt kommt es auch auf die Inhalte an, wie uns das Harry-Potter-Phänomen gezeigt hat, als Millionen von Kindern plötzlich diese dicken Wälzer gelesen haben, zum Teil sogar als englisches Original.
@VergilMf
@VergilMf 5 месяцев назад
Es ist extrem wichtig das die Eltern ihren Kindern nicht nur das Tablet oder dasHandy in die Hand drücken, über Hausaufgaben sprechen oder Vorlesen! Ich bin 24, ich sehe es und wenn sie mit jüngeren sprexhen da läuft es genau so! Wenn jemand das anders macht, schön! Aber die fcking Wahrheit ist das Eltern dazu keine Lust haben und dadurch ihre Kinder verdummen lassen.
@VergilMf
@VergilMf 5 месяцев назад
@@freunddeswaldes575 wie gut das dir Lehrer, Therapeuten und Studien sowie Nachhilfeeinrichtungen sagen das jedes dritte Kind kein einzelfall ist lol
@Dado_s_Welt
@Dado_s_Welt 5 месяцев назад
Man sollte sich auch die Frage stellen, wie soll eine Gesellschaft in Zukunft aussehen? Ich muss sagen, wenn ich mir das RTL abend Programm anschaue oder was so in den sozialen Medien so los ist dann muss ich sagen, wow und gute Nacht 🙈
@Kabutoushidaisukioneesan
@Kabutoushidaisukioneesan 5 месяцев назад
Ist nur sichtbarer heute. Die Idiotie war früher genauso da. Wenn nicht sogar noch ausgeprägter.
@never_back93
@never_back93 5 месяцев назад
RTL Sendungen sind C-Schauspieler, welche für wenig Geld sich nach Drehbuch zum Deppen machen. Sollte eigentlich jeder mittlerweile wissen.
@pizzapasta8851
@pizzapasta8851 5 месяцев назад
Also ja, Schülervertreter schön und gut, aber wie wäre es mal man setzt einen Gesamtschul-, Realschul-, und Gymnasiallehrer dahin, die mal alle von ihrer und der wirklichen Realität sprechen. Weil alles was die dort erzählt haben stimmt zwar, aber kratzt doch nur so maginal an der Oberfläche.
@user-wb9wk6wo9g
@user-wb9wk6wo9g 5 месяцев назад
Was für ein dämlicher Kommentar. Als wenn die Schüler die Realität nicht kennen würden. Endlich darf mal ein Schüler mitreden. Ansonsten sind es doch alle anderen, die über sie entscheiden.
@BAAAAAAAAAAA
@BAAAAAAAAAAA 5 месяцев назад
@@user-wb9wk6wo9g Was hatte er denn zu sagen außer hohle Phrasen? Der große Topf an Expertise von 17-jährigen Pubertierenden muss angezapft werden? Warum konnte er dann nicht mehr beitragen als völlig oberflächliche Argumente zu "Anschlussfinanzierung" und Pisa-Ergebnisse = Handy weg in Schulen? Nichts gegen ihn, aber außer von den schlechten Toiletten in den Schulen hat er von nichts eine Ahnung (und kann sie in diesem Alter auch nicht haben)
@prewidis1144
@prewidis1144 5 месяцев назад
@@user-wb9wk6wo9gund der ist auch repräsentativ. Der sieht aus wie ein richtiger Alman. Man hätte eher ganz andere auswählen sollen. So einen würde man auf der Hauptschule windelweich prügeln.
@schaf8839
@schaf8839 5 месяцев назад
Kein dämlicher Kommentar! Absolut richtig. Nicht NUR Gymnasiasten sprechen lassen! Und auch mal die Werkrealschullehrer sprechen lassen. Das gibt ein ganz anderes Bild.
@marieh.9592
@marieh.9592 5 месяцев назад
Immer wieder dasselbe bla bla bla und nichts tut sich
@Kabutoushidaisukioneesan
@Kabutoushidaisukioneesan 5 месяцев назад
Meine Familie und ich haben uns bereits während der Grundschulzeit unserer Kinder komplett vom Schulsystem zurückgezogen. Beide Töchter gehen zwar noch hin, wir lernen allerdings den kompletten Stoff privat. Die Zustände waren und sind so miserabel und die Verantwortlichen dermaßen beratungsresistent, dass wir keinen Ausweg mehr wussten. Wir beteiligen uns auch nicht mehr. Bei nichts. Egal ob Elternabend, Elterngespräche oder Kuchen backen. Nichts. Wir hatten es echt versucht und waren stark involviert. Und wurden immer wieder enttäuscht. Das System ist zu kaputt für Reformen. Das kostet jetzt richtig Geld und viele Opfer, aber anders geht es nicht. Übrigens: Beide Kinder sind Klassenbeste.
@Martin-dc4kh
@Martin-dc4kh 5 месяцев назад
Nichts gegen die eigene Initiative, die ja augenscheinlich gut funktioniert, aber das komplette Einstellen der Kooperation erscheint mir wenig hilfreich. So kann schliesslich in keiner Weise mehr Einfluss genommen werden.
@DEFENSE326
@DEFENSE326 5 месяцев назад
Von vom wäre besser gewesen😂
@anne-kathrins2721
@anne-kathrins2721 5 месяцев назад
Wenn sie nicht gerade hochbegabt wären, würde ich genauso verfahren. Nach jedem Aufstieg kommt immer ein Fall. Darum eignet sich die Börse auch so gut zur Vermögensvermehrung. 😅 Jetzt geht's vermutlich erstmal lange bergab mit GoodOldGermany.
@user-wb9wk6wo9g
@user-wb9wk6wo9g 5 месяцев назад
Ich weiß genau wo was Sie schreiben. 32 Kinder in der Klasse, jeden zweiten Tag Ausfälle, viele unmotivierte/unfähige Lehrer, sinnfreie Fächer wie katholische Religion ohne Ersatz für Atheisten, kaum IT, .... man kann den Kindern in 2 Stunden Einzelunterricht mehr Mathe beibringen als in 1 Monat auf der Schule. Wir haben uns schon überlegt sie ganz rauszunehmen und mit Freunden Privatunterricht zu organisieren. Unsere Kinder gehen nur noch hin wegen der sozialen Komponente. Den Stoff lernen sie ohnehin zu Hause (teilweise Jahre im voraus).
@Kabutoushidaisukioneesan
@Kabutoushidaisukioneesan 5 месяцев назад
@@Martin-dc4kh Guter Punkt. Wir haben auch lange so gedacht. Wir waren Elternvertreter, führten unzählige Gespräche mit den Lehrern und der Schulleiterin, wir haben Privatunterricht für sozial benachteiligte Kinder organisiert, haben Anträge gestellt, sind gerannt und haben gemacht, es gab Zeiten in denen meine Frau (keine Lehrerin) Unterrichtsausfälle übernommen hat - ohne Bezahlung....völlig umsonst. Es änderte sich nichts. Und es ändert sich momentan auch nichts. Wir haben dann die Reißleine gezogen. Es schmerzt uns, dass Bildungserfolg in Deutschland eigentlich nur eine einzige Voraussetzung benötigt: die Eltern. Sonst nichts. Hat das Kind bildungsnahe und engagierte Eltern, wird etwas aus ihm oder ihr. Wenn dem nicht so ist, dann hat es faktisch keine Chance (ganz wenige Ausnahmen). Das Problem wird von der Politik nicht angegangen und solange man es nicht angeht, wird sich nichts ändern.
@pinktfatrabbit
@pinktfatrabbit 5 месяцев назад
Wenn ich raten müsste, wäre das Jahr 2015 etwa dort wo man einen Abfall der Leistung sieht (10:20)
@ursula7447
@ursula7447 5 месяцев назад
Weil man es versäumt hat, sich sinnvolle Konzepte zur Integration zu überlegen. Deutsche Mühlen mahlen bekanntlich langsam, zu langsam. Liegt an der irrsinnigen Bürokratie!
@SNKBossSyndrom
@SNKBossSyndrom 5 месяцев назад
@@ursula7447 Sinnvolle Konzepte zur Integration?! Deutschland bzw. die Deutsche Regierung hat sich entschieden die Welt (vornehmlich Nahost, Afrika und Afghanistan) zu retten. Ganz egal wer genau und wie viel kommen. Der Rest von Europa konnte und kann nur den Kopf schütteln. Sinnvolle Konzepte bei so einer Masse von Menschen die nicht selten ein katastrophales Bildungsniveau haben und Religion über alles stellen?! Mir als Schweizer tut es weh zu sehen was aus Deutschland wurde, hatte immer grössten Respekt für Land und Leute. Bin froh lebe ich nicht dort. Der Deutsche Selbstzerstörungsdrang ist wohl einzigartig auf dieser Welt.
@Ascalon90-0
@Ascalon90-0 5 месяцев назад
11:00 Ich finde es stark, dass hier die Eltern so stark kritisiert werden. Ich bin Vater von zwei Kindern. Meine Frau und ich sind beide voll berufstätig, anders lässt sich heute leider keine 4 Zimmer Wohnung in einer Großstadt finanzieren. Ich weiß nicht, wie es vor 40 Jahren war, aber meines Empfindens hat sich die Belastung der Eltern auch erhöht. Natürlich schlägt sich das auf die Kinder nieder. Meine Tochter ist (inkl. Nachmittagsbetreuung) bis 16:00 Uhr in der Schule. Da soll dann noch Freizeit stattfinden, am besten noch ein Sport und aber auch Hausaufgaben bzw. Lesen üben etc. Es sollte nicht so sein, dass Erziehung ausgelagert wird, aber bei 8 Stunden in der Schule geht es nicht anders.
@chillfluencer
@chillfluencer 5 месяцев назад
Die Situation hat sich derart geändert, dass ich keine Kinder habe. Bin kein Sadist.
@Kabutoushidaisukioneesan
@Kabutoushidaisukioneesan 5 месяцев назад
Ich habe auch zwei Kinder und wir haben unser Leben so umgestellt, dass nur einer zur Arbeit muss. Man kann nicht alles bekommen: Großstadtwohnung, Auto, Urlaub, Konsum....und dann weniger arbeiten und Zeit mit den Kindern. Ich weiß, dass viele das nicht hören wollen: Aber die meisten Probleme bei Familien sind hausgemacht. Die Urlaubsreisen für den Sommer sind faktisch ausgebucht, auf ein neues Auto wartet man ein Jahr, ohne Reservierung bekommt man in Restaurants keinen Platz, an Weihnachten liegt das ganze Wohnzimmer voll mit Spielzeug....aber wenn es darum geht Arbeitsstunden zu reduzieren oder 15 Euro für einen Nachhilfelehrer zu bezahlen, reicht das Geld nicht und alles wäre so knapp. Nein. Das lasse ich nicht gelten. Wir verdienen durchschnittlich und haben uns entschieden, dass es reicht. Dann muss man halt umziehen und sein Auto verkaufen. Es gibt Möglichkeiten und es ist eine Frage ob man es wirklich will. Bitte beschäftigt euch mit Minimalismus und Frugalismus. Das geht auch mit Familie. Wenn wir es geschafft haben, schaffen es andere auch und Ausreden lasse ich nicht mehr gelten.
@Rednine_
@Rednine_ 5 месяцев назад
Wenn dein Kind täglich so lange in der Schule ist (klingt Nach Ganztag) dann werden die Nachmittagszeiten doch bestimmt mit Sportangeboten und Förderkursen gefüllt?
@blakanal7222
@blakanal7222 5 месяцев назад
Sie haben den Punkt gar nicht verstanden: es geht darum, dass Eltern in ihrer Freizeit zu viel am Handy hängen und dadurch emotional und kommunikativ für ihre Kinder nicht verfügbar sind.
@Ascalon90-0
@Ascalon90-0 5 месяцев назад
@@Kabutoushidaisukioneesan Diese Entscheidung, auf vieles zu verzichten, auch für seine Kinder finde ich bemerkenswert. Natürlich habe Sie recht, wenn man es wirklich will, gibt es (fast)immer Möglichkeiten. Es wird jedoch immer über die "Vereinbarkeit von Familie und Arbeit" gesprochen und dies ist ein Teil davon. Ich möchte auch keine Absolution für Entscheidungen, die ich in meiner Lebensplanung getroffen habe. Ich möchte lediglich zu Bedenken geben, dass das aufbrechen von klassischen Geschlechterrollen (Mann in der Mine und die Frau am Herd) natürlich auch Auswirkungen auf die Kinder und die erziehungsaufgaben hat. Die Situation ist nicht nur Schuld von "schlechten" Eltern.
@Friede_sei_mit_Dir_
@Friede_sei_mit_Dir_ 5 месяцев назад
Wir brauchen endlich ein ganz neues und anderes Bildungssystem in Deutschland. Wann begreifen das unsere Politiker: innen? Das fängt schon mit dem Studium an, warum nicht endlich ein duales Studium mit deutlich mehr Praxisanteil? Ein ganz neues Konzept, ich schreibe es auch 😊 ......
@alt.weiss.maennlich.schuldig
@alt.weiss.maennlich.schuldig 5 месяцев назад
Der Titel ist irreführend. Richtig müsste es heißen, verbaut die Ampel die Zukunft von uns allen ? Die Antwort ist ja
@CD-kg9by
@CD-kg9by 5 месяцев назад
Als typischer AfD Trollaccount kannst du natürlich nicht konkret darlegen, welche Rolle die Ampel hier konkret spielt, stimmt's? Hier geht es um ein mittlerweile schon 20+ Jahre altes Thema.
@udogolzer7394
@udogolzer7394 5 месяцев назад
Es ist ja gut festschreiben, was die Eltern leisten müssen. Das wird aber wenig helfen. Viele Eltern sind ja selbst überfordert und/oder haben nie eine fördernde Betreuung erlebt. Das, was im Elternhaus versäumt wird, kann leider vom Staat nicht aufgefangen werden.
@verkaufsenergizer-einmentor
@verkaufsenergizer-einmentor 5 месяцев назад
Absolut. Viele Lehrkräfte geben auf ( ist etwas völlig anderes, wie kein Bock, wie hier einige Menschen geschrieben haben) weil viel zu viel von oft überforderten oder sich selbst wichtiger nehmenden Eltern "ausbaden" sollen... Rechte & Pflichten müssen wieder überall in unser Gesellschaft fest verankert und eingefordert werden. So geht es nur weiter bergab, wenn wir dazu noch die über 40 % Kinder mit Migrationshintergrund einbeziehen. Mit 10 in die Koranschule und dann war es dass mit dem Respekt gegenüber Frauen und das Pascha sein wird weiter verstärkt... Wenn ich heute Bahn fahre setzte ich mich gegenüber oder in die Nähe von den Kids...😅 Was da so aus dem Mund 🎉 quillt, will man nicht wirklich hören 😅😢
@user-hr7cc3lo4e
@user-hr7cc3lo4e 5 месяцев назад
Um heute über die Runden zu kommen müssen beide Elternteile arbeiten gehen… Ihr seid überpriviligiert, aufwachen!!!!!
@michaelmeyer6537
@michaelmeyer6537 5 месяцев назад
"Politik ist das Paradies zungenfertiger Schwätzer" - George Bernard Shaw. Der junge Mann scheint eine brilliante politische Karriere vor sich zu haben 😉.
@Surfing1709
@Surfing1709 5 месяцев назад
Aber leider hat er diesen Satz auf eine bestimmte Situation bezogen. Und dennoch gibt man nicht auf zu gestalten und zu handeln. Da liegt die Power, die Kraft des Möglichen, man muss nur den Nenner finden. That is what it means to build and make politics
@DEFENSE326
@DEFENSE326 5 месяцев назад
Verallgemeiner wäre da nichts anderes. Wenn nicht millionenfach schlimmer.
@user-wb9wk6wo9g
@user-wb9wk6wo9g 5 месяцев назад
Zum Glück haben wir ja Sie und ihren qualifizierten Kommentar, der das Schulsystem nach vorne bringen wird.
@LastLasse
@LastLasse 5 месяцев назад
Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund, dass du "George Bernard Shaw" hinter deine Meinung schreibst? Kann es sein, dass du ein Schwätzer bist?
@michaelmeyer6537
@michaelmeyer6537 5 месяцев назад
@@user-wb9wk6wo9g Seit wann wird etwas durch leere Worte in einer Show nach vorne gebracht?
@jonasf1275
@jonasf1275 5 месяцев назад
Spahn und Lauterbach haben mit ihrer Psychotherapiereform alle Auslandsstudenten die Chance genommen, die deutsche Ausbildung zu machen. Ich wäre gerne Psychotherapeut in Deutschland geworden. Nun werde ich nach dem Bachelor im Ausland bleiben.
@phildsc663
@phildsc663 5 месяцев назад
Mal wieder richtig traurig, wie sich führende Politiker hier präsentieren und man merkt, wie sehr sie durch einfachste Fragen sich selbst entlarven und einfach andere Antworten geben. Wie kommen so welche Menschen in derartige Positionen, weil sie ganz gut reden können, aber sich nur marginal dem eigentlichen Problem widmen?!
@michaelstock4380
@michaelstock4380 5 месяцев назад
Wird eigentlich auch mal darüber nachgedacht, welche Inhalte vermittelt werden sollen? Seit gefühlt 40 Jahren gibt es kaum neue Inhalte. Statt Fächer, wie Ernährung, IT, Sport, kulturelle Bildung als Haupt - und Pflichtfächer deklariert werden, sind die Inhalte immer noch dieselben, die mit dem tatsächlichen Leben wenig bis gar nichts zu tun haben...
@rasenmaeherfrau_
@rasenmaeherfrau_ 5 месяцев назад
Hauptsache, der obligatorische KZ Besuch findet statt. Anderes Wissen ist überbewertet.
@michim2087
@michim2087 5 месяцев назад
Also ich weiß ja nicht auf was für einer Schule du bist, aber sowohl an unserer Schule als auch an allen Schulen in unserer Kleinstadt gab und gibt es seit mindestens 10 Jahren IT/Informatik als ganz normales Schulfach, Sport ist auch ein bis zum Abitur verpflichtendes Fach und kann an einigen Schulen im Umkreis sogar als Leistungskurs gewählt werden. Kulturelle Bildung sehe ich jetzt als nicht unbedingt notwendig an, außerdem wird das doch vor allem in jüngeren Klassenstufen u.a. auch in Erkdunde/Geographie gelehrt und später dann im Geschichtsunterricht, der in RLP zumindest auch verpflichtend ist. Außerdem kommen dann noch die Fächer Deutsch und Religion/Ethik und noch mindestens eine Fremdsprache hinzu, wo auch immer wieder kulturelle Aspekte thematisiert und vermittelt werden. Und Ernährung ist fester Bestandteil im Bio-Lehrplan, außerdem sollten hier auch die Eltern Mitverantwortung übernehmen, dass die eigenen Kinder sich vernünftig ernähren. Und an Realschulen gibt es ja sogar Hauswirtschaft, wo vorwiegend Ernährung und gesundes Kochen unterrichtet wird. Und ich habe schon das Gefühl, dass die allermeisten Lehrer nicht dieselben Arbeitsblätter wie noch vor 40 Jahren verwenden, sondern immer versuchen, sowohl thematisch ansprechend zu unterrichten als auch die Inhalte ihres Unterricht im Rahmen der vorgegebenen Lehrpläne immer an aktuelle Themen, Entwicklungen und die Interessen der Schüler anzupassen.
@claudialemkemeyer247
@claudialemkemeyer247 5 месяцев назад
Seit 20 Jahren. Das Problem der großen Klassen besteht doch, zumindest in NRW, schon seit meiner Schulzeit, die Ende der 70er Jahre begann. Ich kann mich nicht daran erinnern, mal in Klassen unter einer Stärk von 30 Schülern gewesen zu sein. Immer 2 zügig und Diskussion um Aufteiln. Erst in der Oberstufe, Anfang 90er gab es Kurse, die meist auch sehr voll waren.
@rudolfgernd8760
@rudolfgernd8760 5 месяцев назад
Große Klassen sind KEIN Problem. Die wissenschaftlichen Erkenntnisse sind überdeutlich und sind längst zu diesem Konsens gekommen.
@MarcOtti-it9ko
@MarcOtti-it9ko 5 месяцев назад
Jein umso mehr Schüler in einer Klasse umso größer die schulische Bildungsunterschiede in der Klasse. Das kann kein einzelner Lehrer schaffen, um alle Schüler auf den gleichen Stand zu bringen. 😊
@ma.b.6804
@ma.b.6804 5 месяцев назад
Große Klassen allein wären kein Problem. Große Unterschiede in der Klasse bei denen es dann eigentliche mehr individuelle Förderung bräuchte sind das Problem. Unsere Klassen sind mitlerweile sehr international, dort muss das deutsch erstmal auf ein gewisses Niveau gebracht werden. Dazu hast du noch die Inklusion, also behinderte Kinder die nochmal eine ganz eigene Förderung bräuchten die aber mitten im Gemisch sitzen. Wie viele Lehrer bräuchte man also pro Klasse? Im allerbesten Fall werden aktuell die schwächeren Schüler und alle die eine besondere Behandlung brauchen auf ein halbewegs normales Niveau geboxt und die guten Schüler nicht gefördert. Andersherum hast du ansonsten wenige Gewinner und viele die abgehängt werden. Es muss sich massiv was ändern. Und vom absolut fürchterlichen Lehramtsstudium abgesehen. Die ganze Erziehungswissenschaft mitsamt Lehrerausbildung ist höchst fragwürdig. Fragt doch mal Lehramtsstudenten die grade im Ref sind was das für eine absolute Shitshow ist. Ich war auf einer Gesamtschule und in meiner Klasse waren von 26 Schülern 5 "Bio deutsch". Und da gabs das Inklusionsgedönst noch gar nicht. Komischerweise höre ich fast nur privligierte Gymnasiasten über das Thema reden, die überhaupt gar kein Bezug zu den unteren Schichten der Gesellschaft haben und in solche Klassen wahrscheinlich gnadenlos zerisssen worden wären.
@ZDFheute
@ZDFheute 5 месяцев назад
Eine Studie der Stiftung Lesen hatte im November ergeben, dass jedem fünften Kind in Deutschland zwischen einem und acht Jahren nie in der Familie vorgelesen wird. Bei rund 40 Prozent ist es weniger als einmal pro Woche. Mehr dazu: kurz.zdf.de/HufT/
@ozzyhitman5279
@ozzyhitman5279 5 месяцев назад
Was sollen wir jetzt mit dieser Aussage anfangen? Wollt ihr damit die Eltern in Rechenschaft ziehen? Die Lehrer? Die Schüler? Die Ampel? 🤔
@00-Heisenberg-00
@00-Heisenberg-00 5 месяцев назад
Wir haben unseren Kindern in den 90er Jahren jeden Abend vorgelesen und das sollte auch generell so gemacht werden. Das liegt eindeutig in der Verantwortung der Eltern!
@prewidis1144
@prewidis1144 5 месяцев назад
Wie sollen Eltern einem Kind ein Deutschbuch vorlesen, wenn sie selber kein Deutsch können. 😂
@00-Heisenberg-00
@00-Heisenberg-00 5 месяцев назад
@@prewidis1144 in der heutigen Zeit gibt es sicherlich eine Menge guter deutscher Hörbücher für Kinder! Da setzt sich die ganze Familie Abends einfach mal zusammen und macht eine Hörbuch Session. Mit KI am PC könnte man die ganze Sache auch noch interaktiv machen und alle Familienmitglieder müssen dann jeden Satz wiederholen.^^ Alternativen gibt es sicherlich genug, auch wenn man kein Deutsch spricht.
@gulcankilimciler4447
@gulcankilimciler4447 5 месяцев назад
Schule & Lehrer sollten Vorbild sein beim lesen… (meine Eltern haben mir nix vorgelesen!) aber in der Schule haben wir gelesen und zwar sehr aktiv und motiviert … mit allen Mitteln was dazu gehört wie Bibliothek besuche mit Klassen usw. Aber jetzt sitzen nur die unmotivierten praxisfernen Erzieher und Lehrer teilweise die nichts wissen wo sie anfangen sollen und überfordert aufgeben, weil der Migrantenanteil Hoch ist?!?
@ZDFheute
@ZDFheute 5 месяцев назад
Schulbücher gelten als altbacken, Tablets als innovativ. Doch trotz digitaler Unterstützung lesen Schüler in Deutschland so schlecht wie nie. Ist die digitale Schule ein Irrweg? Mehr dazu hier: kurz.zdf.de/cKj/
@arthurdent3358
@arthurdent3358 5 месяцев назад
10:17 faul ist insbesondere die für unsere Schulen verantwortliche Politik geworden. Ich habe nicht den Eindruck, dass sich daran etwas geändert hat...
@holacuba2001
@holacuba2001 5 месяцев назад
Es ist alles wie es sein soll. In der Privatschulen ist die Situation besser. Der Rest soll nur das Minimum an Bildung erhalten weil irgendjemand muss die Shit-Jobs machen.
@corvoide
@corvoide 5 месяцев назад
Nicht alle Ethnien halten still
@jonnymahony9402
@jonnymahony9402 5 месяцев назад
Antidemokrat
@jonnymahony9402
@jonnymahony9402 5 месяцев назад
Antidemokrat
@jonnymahony9402
@jonnymahony9402 5 месяцев назад
Antidemokrat
@jonnymahony9402
@jonnymahony9402 5 месяцев назад
Antidemokrat
@ehmjay97
@ehmjay97 5 месяцев назад
Als wäre es unter der CDU besser gewesen...
@thekid5870
@thekid5870 5 месяцев назад
😂😂😂
@sven2529
@sven2529 5 месяцев назад
Richtig so schaut es aus
@udogolzer7394
@udogolzer7394 5 месяцев назад
Was Herr Lanz hier macht, kann ich nicht verstehen. Woher sollen denn die Einzelbetreuungskraft kommen? Das ist doch total unrealistisch.
@silviar.9606
@silviar.9606 5 месяцев назад
Das Bildungssystem der DDR kann gerne benannt werden. Die Erfahrungswerte sollten mit in die Lösungsfindung einbezogen werden. Schade das man das scheinbar vermeidet.
@icyhot398
@icyhot398 5 месяцев назад
Jawohl, für das Regime und Stalin
@k.r.8830
@k.r.8830 5 месяцев назад
Ich find es echt SCHLIMM was die Lehrer durchmachen mit mancher Jugend
@heikegrunwald
@heikegrunwald 5 месяцев назад
Augen auf bei der Berufswahl 😂
@MrFreshfreddie
@MrFreshfreddie 5 месяцев назад
@@heikegrunwaldDann gibt es halt noch weniger Lehrer.
@heikegrunwald
@heikegrunwald 5 месяцев назад
@@MrFreshfreddie Ja, und ? Dtl. ist dank 16 Jahren Merkill und der HAmpel sowieso am Ende.
@user-tu6xl1nw1r
@user-tu6xl1nw1r 5 месяцев назад
Wäre schon hilfreich wenn ich auf Lernapps die,die Leistungstufen für jedes Hauptfach spiegeln und für jeden umsonst zugänlich sind,zugreifen könnte. Mehr Geld in immer mehr Lehren ergiebt noch keine bessere Bildung,schon gar nicht mit unserer teils antiquierten Schulbehörde mit ihren Lehrplänen.
@Octobre1986
@Octobre1986 5 месяцев назад
Das ist eine bequeme Lösung, die die Aufmerksamkeisspanne senkt. Man kann wunderbar auch in eine Bibliothek gehen und manche Schulen und Kommunen bieten mittlerweile kostenlose Nachhilfe an.
@DeathIess
@DeathIess 5 месяцев назад
Viel Gerede und heiße Luft können die gut. Aber das war's auch. Ändern tut sich nichts! Und das nicht erst seit gestern.
@sabriabuziyad4977
@sabriabuziyad4977 5 месяцев назад
Konntet Ihr nicht den Profi in diesem Bereich, Herrn Prof. Dr. Aladin El Mafaalani, zum Mitdiskutieren einladen?? Der junge Man hätte durchaus einige nützliche Ratschläge zum Thema Bildungskrise.
@alex-micha
@alex-micha 5 месяцев назад
Dr. Aladin El Mafalaani war schon letztes Jahr bei der Lanz Sendung mit Thema PISA. Ich finde auch, was der Mann sagt hat Hand und Fuß. ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-UP9nCn-Hj1Q.htmlsi=FxDNcEjKB7LvkPGl
@MrTimmcs
@MrTimmcs 5 месяцев назад
Unfassbar. Saturday for Politiker Education wäre mal ein Ansatz. Schlimm, dass solche Menschen öffentliche Ämter haben.
@bighatastrea
@bighatastrea 5 месяцев назад
Was bedrückt dich denn konkret an den Aussagen?
@ankebuss9171
@ankebuss9171 5 месяцев назад
Hier bei uns auf dem Land ist die Welt noch in Ordnung.Den Grundschulunterricht nachnbereiten,brauchen wir hier nicht.Unsere Kinder hatten schon früh Kontakt zu Büchern und wir haben ihnen vorgelesen.Das macht sich nun durch gute Noten bemerkbar.Kinder brauchen natürlich Zeit,aber die Lehrer und Lehrerinnen sind hier sehr bemüht. Kamn mir gar nicht vorstellen,dass es andernorts so ein Problem darstellt! 0:04
@StiftungMuttertest
@StiftungMuttertest 5 месяцев назад
Und wer hat dich gefragt? Schön, dass du es dir nicht vorstellen kannst, aber es ist nunmal so und es sollte thematisiert werden. Geh mal nach draussen
@never_back93
@never_back93 5 месяцев назад
Wer kennt es nicht? Nur aufm Dorf gibt es Bücher für Kinder. 😂 Wir aus der Stadt haben zu Hause ne halbe Bibliothek. Unser Kind darf sich jederzeit Bücher zum Vorlesen aussuchen. 😅 Nicht zu vergessen! Wir lesen in zwei Sprachen vor. 😅
@user-ln6lm9uv6u
@user-ln6lm9uv6u 5 месяцев назад
Die Kindergrundsicherung und die Erhöhungen des Kindergeldes, sollten einfach in die Bildung fließen!! Das hilft allen Beteiligten am Meisten!!
@danielst.4615
@danielst.4615 5 месяцев назад
Mir kommt es oft so vor als würden die meisten das Ding zwischen den Ohren nicht benutzen🤣🤣
@blob4159
@blob4159 5 месяцев назад
wir haben wahnsinnig aufgeholt bei Digitalisierung in Schulen? War das Sarkasmus?
@kathrink7813
@kathrink7813 5 месяцев назад
Der junge Mann ist aber nicht das, was wir üblicherweise an Schulen sehen.... Sorry, aber wenn ich die jungen Menschen zwischen 16 und 18 sehe, dann möchte ich das Wahlrecht auf 21 erhöhen. Vielleicht muss die Generation auch lernen, sich etwas sagen zu lassen. Wir haben uns alle bevormundet gefühlt und waren der Meinung, alle soooo erwachsen zu sein. Jede Generation der vergangenen 50/ 60 jahre. Nur wir hatten damals keine sozialen Medien...
@wolfwinter2024
@wolfwinter2024 5 месяцев назад
Geht mir genauso. Die sind "heute" überwiegend so unreif (ich will mich damals in den 2000ern nicht davon auschließen), das einen reife junge Menschen fast befremden. Wer nicht genug gefördert und gefordert wird (dumme Phrase ich weiß) wird nicht "von allein" erwachsen, sondern bleibt kindlich, und das im Negativen.
@jenmu7870
@jenmu7870 5 месяцев назад
und was hat es positives gebracht? nix.
@Maxmustermann99150
@Maxmustermann99150 5 месяцев назад
pensionierte Lehrer und Quereinsteiger, wenn ich das schon höre, da werde ich einfach nur sauer.
@HansHarald
@HansHarald 5 месяцев назад
Wer bezahlt denn diese individuelle Nachhilfe.?
@TheJustinAwsome
@TheJustinAwsome 5 месяцев назад
Klar. Natürlich ist die Ampel Schuld. An mindestens 60 Jahren verschlafener Bildungspolitik. 🙄 Seid ihr inkompetent oder bösartig und wollt die Leute mit Framing ins Rechte Lager treiben?
@blakanal7222
@blakanal7222 5 месяцев назад
Vielleicht sollte man einfach weniger Migranten aufnehmen und diese 1:1 Hilfe den einheimischen Schülern angedeihen lassen
@Echnaton1954
@Echnaton1954 5 месяцев назад
Hier in Schweden spricht man offen über das Problem warum beinahe keiner mehr die Schule schafft. Man sprengt diese, ermordet Schüler und Lehrer und bringt auch andere Menschen in Lebensgefahr die zufällig in oder ausserhalb der Gebäude vorbei kommen. 13-14 jährige Analfabeten die weder Zeit, Lust für Schulen noch für irgendwelche Integration haben. Kriminalität verspricht mehr Abenteuer, Erfolg und Lob auf der Strasse als der ewige Unterricht für eine spätere Karriere ein Leben lang. Man fängt in diesem Alter noch straffrei an mit Drogen zu dealen so wie es die älteren vormachten. Die meisten sind Einwanderer die abbrechen während sich die einheimischen Schüler langweilen --- viele Grüsse aus Stockholm ❤❤❤
@lena-gk4vb
@lena-gk4vb 5 месяцев назад
Richtig, ja. Diese extra Klassen für Schüler, die Deutsch als Zweitsprache lernen...was für ne unsinnige Verwendung von Geldern.
@christineklostermeier8359
@christineklostermeier8359 5 месяцев назад
Ihr versteht es immer noch nicht das dass alles gewollt ist
@rosiregenbogen7298
@rosiregenbogen7298 5 месяцев назад
Es hat auswirkungen da beide Elternteile arbeiten müssen um alles zu bezahlen auch für die Schule
@never_back93
@never_back93 5 месяцев назад
Mehr Homeoffice und 30 Stundenwoche bei vollem Lohn und schon läuft die Schulbildung! Nach 40 Stunden Arbeitszeit plus Fahrtweg haben viele Eltern kaum noch Zeit fürs gesund Kochen, Hausaufgaben machen und Vorlesen. Gerade die Eltern mit anstrengenden Jobs und/ oder Schichtdienst haben kaum Energie. Welche Leute arbeiten da? Genau! Die eher Bildungsfernen. Teufelskreis.
@HiImBQ
@HiImBQ 5 месяцев назад
@ZDFHeute Apropos allein gelassen. Macht doch bitte mal eine Sendung bei Herrn Lanz über ME/CFS und ladet neben Frau Scheibenbogen noch relevante Politiker der Ampel ein. Ich finde, diesen Gesundheits- und Menschlichkeitsskandal, wo Hunderttausende schwer kranke Menschen, die leben und arbeiten wollen (#Fachkräftemangel), völlig alleine gelassen werden gehört mehr Aufmerksamkeit geschenkt
@chryzia9849
@chryzia9849 5 месяцев назад
Die guten Eltern werden in Deutschland bestraft, die schlechten dagegen belohnt. Solches Vorgehen kann nicht gut enden.
@Oelheizung
@Oelheizung 5 месяцев назад
Gute Eltern, Schlechte Eltern? Wer entscheidet das?
@chryzia9849
@chryzia9849 5 месяцев назад
@@Oelheizung was meinst du, wer entscheidet?
@EinfachFredhaftGaming
@EinfachFredhaftGaming 5 месяцев назад
Erklären sie das bitte genauer. 1. Wie unterteilt man in gute und schlechte Eltern, 2. Inwiefern werden die "guten" benachteiligt?
@DasistmeinLeib
@DasistmeinLeib 5 месяцев назад
​@@Oelheizungist es verständlich, wenn wor assi und normale Eltern schreiben?
@mesop9775
@mesop9775 5 месяцев назад
@@DasistmeinLeib nein ist es nicht. das sind schwammige ausdrücke
@regiesrules
@regiesrules 5 месяцев назад
Spannend, wie man hier den Unterschied zwischen Realitätswahrnehmung innerhalb des Bildungssektors und Realitätsverleumdung seitens der Politik glasklar sehen kann. Und dann wundert man sich noch, weshalb das Bildungssystem an die Wand gefahren wird?
@christoph4412
@christoph4412 5 месяцев назад
? Digitalisierung ist Schuld an dieser Entwicklung. Der junge Mann liegt falsch.
@Voeluspa45
@Voeluspa45 5 месяцев назад
Sehr gute Sendung. Warum gebe ich einen Daumen nach unten? Weil hier nur ein Ausschnitt zu sehen ist. Die ganze Sendung liegt in einer Mediathek was nicht zeitgemäß ist.
@chickenwing3946
@chickenwing3946 5 месяцев назад
Ist RU-vid denn nicht eine Mediathek? 🧐
@georgschulz2524
@georgschulz2524 5 месяцев назад
Eine der besten Sendungen von Hr. Lanz! Es werden alle Probleme, Facetten der Schulen und des Elternhauses beleuchtet! Die Erkenntnis ist der erste Punkt der Einsicht und der Weg für Veränderung! Ich verstehe nur nicht warum das schon seit zwanzig Jahren bekannt ist und so wenig passiert ist?!
@armaarma5402
@armaarma5402 5 месяцев назад
Hauptsache deren Kinder erhalten First Class Unterricht!!
@CD-kg9by
@CD-kg9by 5 месяцев назад
Irrelevant es Geschwurbel.
@alex-micha
@alex-micha 5 месяцев назад
IPad und Smartphone als Lehrmittel. Ich bin Jahrgang 1967. Eigentlich alle Familien hatten damals gerade mal Fernseher, viele schon Farbfernseher. Es gab noch Lehrer, die offensichtlich bei der Entnazifizierung vergessen wurde, Sendezeiten für Unterichtsstoff, als ich 10 Jahre alt war kam Video dazu. Wenn man damals zuhause nicht Fernsehen durfte oder Gameboy ging halt zu den Nachbarskindern. Das hätten meine bei einem Verbot meinerseits genauso gemacht, also hab ich mich gar nicht bemüht. Aber die Diskussion ist heute im Grunde die gleiche. Streiche "TV und Video", setze "iPad und digitale Endgeräte". Meine eigenen Kinder sind jetzt 15 und 17. ich habe nie zu ihnen gesagt: lernt Latein und lest Göthe. Ich habe lang in der IT gearbeitet. Die Grundlagen habe mir damals mit C64 und einer Workstation in der Schule angeeignet. Meine Eltern hätten mir das nie beibringen können, und bei Tacitus steht auch kein Wort über relationale Datenbanken.
@prewidis1144
@prewidis1144 5 месяцев назад
TV und Video wurden aber streng kontrolliert. Bin selber ITler. Heutzutage bekommt jedes Kind ein Smartphone (mobiles Endgerät) und damit den Zugang zu allem. (pornograhische Inhalte, Gewalt uvm.) Tiktok und soziale Netzwerke sind ebenfalls so ein Fall. Damals war man sogar bei den Teletubbies kritisch, weil sie nicht sonderlich gut sprachen. Heutzutage wird gar nichts kontrolliert. Es gibt unzählige Kanäle mit fragwürdigem Inhalt für Kinder. Da modden Leute Spiderman in GTA V und machen Kindervideos. Das gleiche bei „Influencern“ siehe Five Nights at Freddys ein Horrorspiel und die Influencer spielen es und die Kinder (6-12) schauen zu. Sowas ist doch nicht mehr normal. Es gibt sogar Horrorfiguren als Kuscheltiere für Kinder. Gruselig.
@ryuuk4498
@ryuuk4498 5 месяцев назад
Naja, der Unterschied ist, dass die heutigen sozialen Medien ein Vielfaches von dem sind, was der Fernsehen früher war. Die großen Player hier versuchen aktiv ihre Nutzer süchtig(!) zu machen. Das fand im Fernsehen nicht statt. Natürich gibt es Parallelen, aber das ist hier ein ganz anderer Kampf. Denn das, was ein Fernsehen bieten konnte, war begrenzt. Es gab halt einzelne Sender, die man als Kind spannend fand und wenn da nichts interessantes kam, musste man sich entweder langweilen (wird heute auch zunehmend verlernt) oder anders beschäftigen. Heute hat man ENDLOSEN Zugriff auf alles und hier kommt das Kind gar nicht in die unangenehme Situation, dass das Angebot begrenzt ist. Der Zugang dazu ist natürlich nicht Schuld an allem, aber es einfach als "normal" abzustempeln, fände ich sehr fragwürdig
@alex-micha
@alex-micha 5 месяцев назад
@@ryuuk4498 gut, dann streiche ich "TV und Video" und setze "Schallplatte und Radio". Aber so kommen wir nicht weiter. Konsum der Medien der Zukunft zu kontrollieren ist eine Sisyphos Aufgabe. Und der Begriff "fernsehsüchtig" war genauso gängig wie heute "onlinesüchtig"
@norbertbudzinski6744
@norbertbudzinski6744 5 месяцев назад
Als gelernter DDR - Bürger , schwärme ich noch immer, von unseren guten Bildungswesen .
@Andi-xc7oi
@Andi-xc7oi 5 месяцев назад
Das Bildungssystem ist nicht besser geworden (nett gesagt) Bund und Länder sind aber nicht willig, diese Probleme zu beheben. Um alle „leise“ zu halten bezahlt man Lehrer mit den höchsten Gehältern deutschlandweit und Schüler besticht man mit guten Noten #Noteninflation
@Dani-ge3fy
@Dani-ge3fy 5 месяцев назад
Genau, Lehrer dürfen keinen Beamtenstatus mehr haben...sie müssen ebenfalls kündbar sein. Dringend notwendige Reform...
@schaf8839
@schaf8839 5 месяцев назад
Dann hätten wir deutlich einen größeren Lehrermangel. Darf ja jeder machen, die Arbeit als Angestellter 😊
@svetlanasuch9366
@svetlanasuch9366 5 месяцев назад
Ich finde diese Vorwürfe furchtbar, dass alles wieder auf die Eltern abgeschoben wird. Das Thema wird auf Kita Kinder weggelenkt, statt darüber nachzudenken wie wir unsere Schulen aufrüsten, unsere Kinder an den Schulen fördern und die Lehrer unterstützen. 🤔
@noobmaster373
@noobmaster373 5 месяцев назад
Um das wahre tema das keiner mehr deutsch in der schule kann und das problem ist sagt keiner traurig
@themistokles9563
@themistokles9563 5 месяцев назад
Zu den Toiletten: Das Thema ist ganz einfach: Es sind diejenigen, die sich uber die Toiletten beschwerez, die den Zustand zu verantworten haben. Ich habe dreimal wöchentlich Aufsicht, auch in den Toiletten. Es sind die Schüler, die Toilettenpapier in die Klos stopfen, in die Pissoirs kacken oder ihre Sch... an Wänden schmieren, die Halterung für Seife und Trockentücher von den Wänden reißen. Könnte ewig aufzählen. Die Verantwortung für die Toiletten liegt zu 100% bei den Schülern und deren in diesem Fall mangelnde Erziehung.
@ingridmaria677
@ingridmaria677 5 месяцев назад
Und was machen Sie als Aufsichtslehrer, wenn Sie einen dabei erwischen? Haben Sie da eine Handhabe? Oder auch wenn jemand seinen Müll einfach ins Gebüsch wirft? So vermüllt, wie das Schulgelände und die Umgebung bei uns aussehen, wünsche ich mir manchmal den guten alten Rohrstock zurück ...
@themistokles9563
@themistokles9563 5 месяцев назад
​@@ingridmaria677 Ich stehe nicht durchgehend in den Toiletten, sondern führe auch im Flur Aufsicht, sprich, ich laufe rein und raus. Und dann gibt's Phasen, wo man niemanden erwischen kann, da die Schüler auch während des Unterrichts auch mal auf Toilette müssen. Wir notieren diese, für den Fall der Fälle. Man erwischt selten jemanden und wenn die Schüler wissen, wer es war, wollen sie keine "Petzen" sein. Dass sie alle darunter leiden, ist dann nicht so wichtig, wie "keine Petze zu sein". Sollte man tatsächlich Mal jemanden erwischen, gibt's Konsequenzen. Von wegräumen, Hofdienst, Schaden bezahlen usw.
@Pluqsta
@Pluqsta 5 месяцев назад
Finde nice das Harry Potter sich Zeit genommen hat hier ein Statement zu setzen.
@ichabodcrane2487
@ichabodcrane2487 5 месяцев назад
Schade nur, dass er nicht zaubern kann. Das einzige was dem Thema noch hilft.
@Torsten87
@Torsten87 5 месяцев назад
Der junge Mann macht einen super sympathischen und klugen Eindruck!
@wolfwinter2024
@wolfwinter2024 5 месяцев назад
Nun ja, ein typischer Akademiker-Charakter. Also auch etwas naiv und weltfremd, wenig kritische Lebenserfahrung.
@lena-gk4vb
@lena-gk4vb 5 месяцев назад
Eigentlich wirkt er absolut unwissend..eloquent, aber ohne Inhalt
@ziege8387
@ziege8387 5 месяцев назад
Ich habe meine Kunder aufgrund der katastrophalen Situation der Schulen in einer privat geführten Schule untergebracht. Der Unterricht geht bis 15:30h startet aber auch „erst“ um 9h. Der Unterricht ist auf Englisch. Meine Frau und ich, nehmen uns ab 15:30h Zeit für unsere Kinder! Wir lesen jeden Abend min 30h min und meine Kindern freuen sich total darauf. Den Konsum von Medien haben sehr streng begrenzt. Was aber am meisten auffällt ist, dass die Lehrer super engagiert sind und eine wirkliche Erziehung und Förderung der Kinder machen. Auch nach Schulschluss sind sie ansprechbar und sobald das kleinste „Problem“ auftaucht, werden die Eltern sofort informiert! Ich bin super glücklich das gemacht zu haben! Ja, es können sich wohl nicht viele leisten, aber die Kinder gehen mit so viel Freude in die Schule! Alles was die Kinder erledigen müssen, wird mit Spaß verbunden. Daher freut sich meine große immer auf Hausaufgaben und setzt sich am we gern hin um etwas zu lernen! Mir wäre wär’s sehr viel lieber wir könnten sowas auf eine mir staatlichen Schule erleben! Leider ist das wunschdenken seit 20 Jahren!
@carolastahl4200
@carolastahl4200 5 месяцев назад
Muss man sich aber leisten können. Toll das ihr so privilegiert seid. Viele helle Köpfe haben diese Chance nicht.
@christinegrum3169
@christinegrum3169 5 месяцев назад
Ja, das richtig und validiert. Bildungsabschlüsse und Elternhaus sind eng mit einander verbunden. Wie auch das die Qualität vieler Schulen stagniert. Siehe PISA. So privilegiert, wer an eine private Schule gehen kann bzw. darf oder auf ein Gymnasium in einer guten Wohngegend. Richtig ist ebenso das viel Geredet wird, die Qualität weiter stagniert. Nur das ist verlässlich.
@ziege8387
@ziege8387 5 месяцев назад
@@carolastahl4200 ja, privilegiert schon…. Dafür werden wir keinen Urlaub mehr machen, keine Extras mehr für mich und meine Frau! Alles unsinnige für uns als Eltern haben wir abgeschafft. Nur so lässt es sich finanzieren. Aber wir wollen das Beste für unsere Kinder und dass es ihnen mal sehr viel besser geht…! Denn wir sprechen beide quasi null englisch und wissen, dass es heute unerlässlich ist! Es wird sehr Hard, aber das ist es uns wert! Und wenn man sich etwas schlau macht, gibt es auch staatliche Förderprogramme für solche Schulen. Da muss man dann nicht den vollen Betrag bezahlen und manchmal bekommt man es kostenfrei 😉
@ziege8387
@ziege8387 5 месяцев назад
@@carolastahl4200meine Antwort scheint zensiert worden zu sein…!
@ziege8387
@ziege8387 5 месяцев назад
@@carolastahl4200 ja, meine Frau und ich haben alles, für uns abgeschafft, was nicht zwingend notwendig ist. Wir müssen uns schon sehr strecken da finanzieren zu können. Auch Urlaube sind nicht mehr drin! Wir sehen, wie „schlecht“ unsere Bildung war und wie viel wir in Abendschule usw nachholen mussten um überhaupt einen halbwegs guten Job zu bekommen. Hab bis 30 immer neben der Arbeit gelernt um weiter zu kommen. Aber diesen Durchhaltewillen haben halt auch nicht viele im Leben…. Ich hab noch die Erfahrung gemacht, dass man viel erreichen kann, wenn man sich halt auch massiv anstrengt! Da ich mir alles sehr hart erarbeitet hab, wo viele in meinem Umfeld meinten: „da hätte ich keine Zeit, kein Bock oder das wäre zu anstrengend…“ Daher privilegiert, vielleicht! Ich würde aber eher bin hart erarbeitet sprechen wollen. Und genau das versuche ich meinen Kindern auch mitzugeben….!
@stefanjanssen3782
@stefanjanssen3782 5 месяцев назад
"Das klingt wie eine Drohung..." Das hätte an Deinem Ohr klingen müssen!👊👊👊
@setecastronomy4515
@setecastronomy4515 5 месяцев назад
Die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war.
@laurag3471
@laurag3471 5 месяцев назад
😂 „Ich kann nur von meinen eigenen empirischen Werten sprechen“. Genau. Das macht Empirie aus
@_whereisfreddy_8279
@_whereisfreddy_8279 5 месяцев назад
Daher mehr Anerkennung für die sozialen Berufe. Ich selbst studiere Heilpädagogik (berufsbegleitend) und habe oft mit der Anerkennung in sozialen Bereichen zu kämpfen. Wir sind dafür genau ausgebildet, um gut und individuell begleiten und fördern zu können
@Kabutoushidaisukioneesan
@Kabutoushidaisukioneesan 5 месяцев назад
Anerkennung muss man sich erarbeiten. Damit meine ich nicht, dass Menschen in sozialen Berufen nichts arbeiten. Ich meine es fehlt vielen der Mumm für mehr Bezahlung und Anerkennung zu kämpfen. Streikt! Erzieher, Heilerziehungspfleger, Lehrer, ...einfach nicht zum Dienst erscheinen. Die Gesellschaft muss spüren, dass man euch braucht. Die Zeiten der schönen Worte und Wüsche sind vorbei. Zwingt sie.
@feranoxx97
@feranoxx97 5 месяцев назад
Schönes Schlusswort von Herr Fabricius Internationale Vergleiche hinken oft hinterher - es ist natürlich gut internationale Vergleiche heranzuziehen aber auch der Kanadavergleich zur Aufnahme von Flüchtlingen wurde doch irgendwie wieder auf eine Sondersituation zurückgeführt indem man das potentielle Budget der Flüchtenden hinzugezogen hat - die mentale Situation der Schüler in "erfolgreicheren" Ländern anzusprechen fand ich auch gut 😁 Druck und Hamsterrad kann schon einiges mit einem anstellen. Hat seine Chance vor der Kamera klasse genutzt 👍
@hanns3557
@hanns3557 5 месяцев назад
Kaum geht es um Bildung und Erziehung: nur Frauen zur Diskussion eingeladen - traditionelle Aufgabenverteilung...
@marieh.9592
@marieh.9592 5 месяцев назад
Und genau jetzt sind die Eltern schuld wirklich unverschämt
@s.a.m.natural7163
@s.a.m.natural7163 5 месяцев назад
Markus Lanz ist echt der Beste!!! Der labert wenigstens nicht nur dummes Zeug und hat was in der Birne!!!
@Sanguinius2580
@Sanguinius2580 5 месяцев назад
23:49 in Hessen ist die Klassenstärke 20 und wir erhöhen jetzt auf 18 !!! Aha, na hoffentlich lehrt sie keine Mathematik
@Snapdragon0593
@Snapdragon0593 5 месяцев назад
Ich finde es zu einfach und populistisch im Titel zu sagen "Verbaut die Ampel...". Besser wäre gewesen "Verbaut die Politik...". Denn die Kritik im Beitrag ist ja korrekt und wichtig! Aber wie auch dort schon gesagt wurde, liegt ja auch viel an den Ländern und Kommunen. Und die sind nicht von der Ampel geführt sondern von den jeweiligen Parteien in den Landtagen/Stadträten!
@aimbot6805
@aimbot6805 5 месяцев назад
Viel Bla Bla, sehr viel Expertise und sehr viel Einsicht. Nur passiert eben nichts! Also alles wie immer in Deutschland. Es geht mit Vollgas kontinuierlich abwärts.
@LastLasse
@LastLasse 5 месяцев назад
Wenn irgendwas kontinuierlich in Deutschland läuft, dann kontinuierliches Meckern und Schlechtreden. "Es wird immer Schlechter" ist statistisch falsch. Dass im System nicht nur sehr viel schlechter läuft als es ginge und wir riesige Verbesserungspotenziale haben, sollte ein Anreiz dazu sein, diese einzufordern und bereit zu sein Abstriche zu machen, damit mehr Geld in den Bildungsbereich geht. Es gibt einen guten Grund, warum das politisch seit Jahrzehnten schwierig ist: die Wähler*innen spucken große Töne, wenn es darum geht was alles besser werden soll - geht es daran die Gelder dafür bereit zu stellen herrscht die absolute NIMBY Haltung und naive Wähler*innen wandern dorthin wo ihnen die vollmundigeren Versprechen gemacht werden. "Kürzen ja, aber mich darf es auf keinen Fall betreffen!" Ja, die Lehrer*innen tragen Verantwortung, ja, die Schulämter tragen Verantwortung, ja, die Politik trägt Verantwortung - aber ja, auch die Wähler*innen, die nicht bereit sind Einschnitte bei sich selbst für das was sie fordern hinzunehmen, tragen Verantwortung.
@TJ-hs1qm
@TJ-hs1qm 5 месяцев назад
18:20 Menschen, nur dazu da, um am Arbeitsmarkt gebraucht zu werden. tolles Menschenbild
@wolfwinter2024
@wolfwinter2024 5 месяцев назад
Gebraucht zu werden ist ja erstmal an sich nichts Schlechtes, im Gegenteil. Und wer soll mal unsere Renten erwirtschaften?
@paddyfe456
@paddyfe456 5 месяцев назад
Jeder hatte früher so einen Mitschüler in der Klasse 🙄
@lena-gk4vb
@lena-gk4vb 5 месяцев назад
Leider ja...und jeder hat sich mit den Freunden über diese Schnösel aufgeregt
@MrsNazissa
@MrsNazissa 5 месяцев назад
In dieser Runde sieht man wieder: Der Schüler wird eingeladen nur um ihm zu sagen: das ist schön, aber…. Es ging um zuständigkeiten usw aber keine sinnvolle Lösung…. Keiner war einen deut besser hier als das was er beschrieben hat: Maternalistisch (oder so) ….
@respectfull81
@respectfull81 5 месяцев назад
Diese Gefühle von Lanz ...
@penner12x
@penner12x 5 месяцев назад
Mein Sohn 1 Klasse sitzen wir teilweise 1,5 Stunden nach der Schule und machen seine Hausaufgaben und arbeiten die Stunden nach. Weil er nur 1 Aufgabe auf einem Blatt angefangen hat. Keine Ahnung was die Lehrerin macht aber unser scheint sich in der Schule mit allem zubeschaftigen nur nicht mit der Schule. Das geht evtl..noch in der 2-3 Klasse aber irgendwann muss meine Frau wieder arbeiten und ich kann nicht mit ihm mehere Stunden am Tag den Stoff nacharbeiten. Soviel Zeit hat kein Mensch. Ich bin mir nicht sicher, aber mein Einfluss endet in einem gewissen rahmen am Eingang der Schule.
@edefuchs7085
@edefuchs7085 5 месяцев назад
Ja dann viel Glück das wirst du brauchen. Meine Frau hat ihren Job an den Nagel gehängt und für unsere 3 Kinder 8 Jahre den Nachhilfs-Kasper gespielt, bis wir die 3 endlich auf Privat-Schulen hatten. Das war zwar teuer, hat sich aber gelohnt. Mein Ältester hat einen tollen Job in der IT bei der Montan-Industrie, die anderen 2 studieren noch, haben aber schon fest zugesagte Arbeitsplätze in der Pharma- und in der Chemie-Branche. Einer ist schon im Ausland, die anderen beiden werden folgen. Das tut zwar ein wenig weh aber wenn du heute was erreichen willst, dann musst du raus aus der Komfort-Zone und Australien ist jetzt auch nicht unbedingt eine echte Strafe. Wir waren jetzt schon 3 mal dort, ist schon ein tolles Land.
@Scratch078
@Scratch078 5 месяцев назад
@@edefuchs7085 gratuliere zu deinen Kids, meine drei machen sich Gott sei Dank auch gut. Das aber trotz und nicht wegen des Schulsystems......ironisch gesehen seid ihr ja eine extrem politisch Rechte Familie.....Frau bleibt wegen der Kids zu Hause, dass ist ja absolut diskriminieren. Ihr habt Töchter und Söhne...wie reaktionär. Ich würde an deiner Stelle dringend deine Privilegien als weisser cis.Mann überdenken...du bist halt ein böser weisser Mann....wie ich!....;0)
@un1g
@un1g 5 месяцев назад
@@edefuchs7085 würde meine Frau für Kinder arbeitslos werden würde sie aber auf Hartz4 umsteigen müssen das kannst du mir glauben. Wer nur für Frau und Kinder arbeiten geht hat sein leben schon verkackt.
@sebastians.7372
@sebastians.7372 5 месяцев назад
Dann bitten sie um einen Termin (z.B. zum Elternsprechtag) bei dem betreffenden Fachlehrer und/ oder Klassenlehrer.
@edefuchs7085
@edefuchs7085 5 месяцев назад
@@sebastians.7372 hahaha ja der war gut, sowas kann auch nur von jemand kommen der gar keine Kinder hat
@user-pm1mm6go8g
@user-pm1mm6go8g 5 месяцев назад
Der Zustand der Schultoiletten ist seit über 50 Jahre eine Katastrophe. Aber wer ist denn Schuld daran? Die Schüler selbst!
@jule5234
@jule5234 5 месяцев назад
Stimmt,die sahen früher katastrophal aus
@MrFreshfreddie
@MrFreshfreddie 5 месяцев назад
Ja und nein. Bei 1000 Schülern pro Schule entsteht halt Dreck. Das viele buchstäblich zu blöd zum kacken sind, ist wahr. Schlechter baulicher Zustand hilft aber auch nicht wirklich weiter.
@Franzniedermyer
@Franzniedermyer 5 месяцев назад
Lernapps die Lehrpläne in den Hauptfächern spiegeln und für jedermann umsonst zugänglich sind, wären schon hilfreich für mich. Es hat ja nicht jeder Eltern die gut verdienen,Zeit haben usw.
@tiefensucht
@tiefensucht 5 месяцев назад
Die Frage ist ja, warum man nicht selbst in seinem Tempo lernen darf. Es ist problemlos möglich, die Schule in der Hälfte der Zeit zu schaffen. Man verbringt Wochen mit einfachsten Inhalten und hat dazu noch extrem viel Ausfall. Aber arbeitet man seine Lehrbücher privat in kurzer Zeit durch, wird man anschließend durch extreme Langeweile bestraft. Man stelle sich vor, man könnte die Abschlussprüfung bereits in der 7ten Klasse schreiben und dann schonmal ein Fernstudium oder eine Berufsausbildung beginnen.
@Kawaiilolrofl
@Kawaiilolrofl 5 месяцев назад
Als Lehrer bin ich schockiert, was für einen realitätsfernen Unsinn Quadbeck hier verzapft. So kann man echt nur über Schule reden, wenn man nicht involviert ist.
@RemotelySkilled
@RemotelySkilled 5 месяцев назад
Harald Schmidt bei Sträcker: "Wenn ich einen im engen Höschen mit Hornbrille sehe, bin ich schon weg." 🤣
@wolfwinter2024
@wolfwinter2024 5 месяцев назад
lol xD
@prewidis1144
@prewidis1144 5 месяцев назад
So ein Quark. Vor allem der Punkt Digitalisierung. Ich bin Informatiker. Wenn man will, kann man auch so eine Digitalisierung haben wie China. Will man das aber? Die Gen Z hat einfach 0 Probleme damit. Selbst wenn man sie überwachen würde, wäre das denen egal. Die gehen mit ihren Privatdaten gar nicht gut um. Als ich damals in der Schule war, hatten alle Lehrer was gegen die Digitalisierung. Manche Lehrer waren sogar vehement gegen einen Onlinestundenplan. Viele Lehrer sind alt und viele wollen keine Digitalisierung, weil sie vor Überwachung und sonst was Angst haben.
@h.b.1323
@h.b.1323 5 месяцев назад
Für Kinder ist Onlineunterricht Gift! Am besten den Onlineunterricht noch von zu Hause aus und so sind sich die Kinder alleine überlassen. So formt man Zombies.
@michim2087
@michim2087 5 месяцев назад
Die meisten Lehrer haben nicht mal was gegen die Digitalisierung, sondern sind durchaus offen dafür. Aber oft scheitert das dann auch an irgendwelchen Regulierungen und Vorgaben des Landes bezüglich Datenschutz oder dass willkürlich die Nutzung bestimmter Tools erlaubt bzw untersagt wird. Gleichzeitig dauert es extrem lange, bis eine Schule erstmal die finanzielle Förderung für Digitalisierungsmaßnahmen erhält und anschließend die Tools und Geräte geliefert werden oder die nötige technische Infrastruktur geschaffen wird. Was bringt es beispielsweise, wenn in einer Schule für jeden Schüler theoretisch eine IPad zur Verfügung steht, aber die Nutzung überhaupt nicht möglich ist, weil es in vielen Räumen der Schule überhaupt kein Wlan oder nicht ausreichend Lademöglichkeiten für die Geräte gibt? Bei uns in der Schule gibt es inzwischen in jeder Klasse digitale Tafeln. Trotzdem hat es insgesamt 3-4 Jahre vom Zeitpunkt der Anküdiung an gedauert, bis wirklich in allen Räumen die nötigen Voraussetzungen dafür geschaffen wurden und auch alle Geräte angeliefert wurden. Jetzt wo aber die technische Ausstattung verfügbar ist, nutzen eigentlich alle Lehrer unabhängig vom Alter die digitalen Tafeln. Außerdem werden Arbeitsblätter nur noch online über Teams verschickt und viele Lehrer stellen zudem online noch zusätzliche Aufgaben oder Selbsttests zur Verfügung. Sobald also die nötigen Voraussetzungen geschaffen sind und auch die Geräte/Tools miteinander kompatibel sind, nutzen die Lehrer diese Möglichkeiten und die meisten kommen damit auch ohne Probleme zurecht.
@sonicrolfo
@sonicrolfo 5 месяцев назад
Teiler DaZ Klassen in Hessen ist derzeit 19+1, ehemals 16. In der Sekundarstufe I finden sich dort Kinder von 10-16 Jahren. Zeitweise erfordert die knappe personelle Ausstattung das Unterrichten von rund 30 Kindern mit unterschiedlichsten Sprachniveaus und teilweise nebenher stattfindenden Alphabetisierung (Zweitschrifterwerb). Die dadurch einhergehende Mehrarbeit wird nicht berücksichtigt.
@Erdadler
@Erdadler 5 месяцев назад
Der Schülervertreter ist eine Karikatur seiner selbst. Anstatt mal selbstkritisch zu reflektieren, wie es mit dem eigenen Lernengagement und der Erziehung der Eltern bestimmt ist, wird einfach auf die Schulen verwiesen. Bloß nicht Fehler bei sich selbst suchen. Mit Erwachsensein hat das nichts zu tun, kein Wunder also, warum so viele noch bei den Eltern wohnen. Im 25. Semester Soziologie zu studieren ist noch die beste Zukunftsaussicht für solche Faulpelze. Es ist auch wirklich angebracht solche auch für ein soziales Jahr zu verpflichten damit mal Arbeit gelernt wird.
@brainbac8504
@brainbac8504 5 месяцев назад
wer arbeit glorifiziert hatte nur keine besseren chancen oder hat sich keine besseren chancen geschaffen, arbeiten ist dumm, man lebt meist von monat zu monat, kommt in den seltesten fällen zu vermögen... aber das sind genau die leute die in diesen schulen produziert werden. den stacheldraht durch den kopf gezogen bekommen und bücken bücken bücken. der Farbicius ist Obersufenschüler. du pleb
@CD-kg9by
@CD-kg9by 5 месяцев назад
Und jetzt nochmal mit Inhalt und Argumenten, ok?
@susannelorenz
@susannelorenz 5 месяцев назад
Da möchten Lehrer den Schülern durch Lebenserfahrung und Studium etwas beibringen und die halten es für Bevormundung! Dann brauchen wir in Zukunft auch keine Lehrer mehr denn die Schüler können sich alles selbst beibringen!
@user-wb9wk6wo9g
@user-wb9wk6wo9g 5 месяцев назад
Genau. Lebenserfahrung im Beamtenstatus. Von der Schule in die Schule. Die wissen was im Leben abgeht.
@brainbac8504
@brainbac8504 5 месяцев назад
ne brauchen wir auch nicht, die bringen denen ja nix bei, ich will denen auch nicht die schuld geben, dass sind alles auswirkungen der kaputten systeme, die aber auch keiner angehen will, das wäre ja aufwendig, würde geld kosten etc. die debatte is müßig. wird echt zeit für eine technokratur.
@lena-gk4vb
@lena-gk4vb 5 месяцев назад
In welcher Welt lebst du? Sie haben mehr Erfahrung als die Schüler! So läuft das Leben nun mal, es gibt halt immer Autoritäten . Wer damit nicht klarkommt, soll sich eingraben..
@mariomilos396
@mariomilos396 5 месяцев назад
Die Tagesschau reicht doch. Warum selbst denken? Es gibt eh nur eine Wahrheit😅😂
@lena-gk4vb
@lena-gk4vb 5 месяцев назад
​​@@user-wb9wk6wo9gjo, so ist das..man muss mit Autoritäten klarkommen. Oder passt Ihnen das nicht in den Kram, dass Ihnen jemand was zu sagen hat? Wenn wir das System Schüler-Lehrer aufweichen, können sich ja alle Schüler dann bald selbst zu Hause unterrichten. Meine Güte ey
@YakarimSeniii
@YakarimSeniii 5 месяцев назад
Ich sags mal so: auch wenn dieser Bub in 10 Jahren Kultusminister werden sollte, wird er dieselbe miserable Arbeit tun 😊
@professor_ttz
@professor_ttz 5 месяцев назад
er sollte sich lieber darauf konzentrieren Lord Voldemort das Handwerk zu legen
Далее
Lehrkräfte am Limit
29:11
Просмотров 3,3 млн
Markus Lanz stellt kritische Fragen an Robert Habeck
29:01