Тёмный

Billige Lebensmittel aus Fernost - China in Dosen | SWR Doku 

SWR Doku
Подписаться 502 тыс.
Просмотров 4,1 млн
50% 1

Wie arbeitet die riesige Produktionsmaschinerie für billige Lebensmittel in China? Bei Produkten wie Tomatenmark und Apfelsaftkonzentrat sind Chinesen marktführend - ohne ein Hinweis auf die Herkunft. Im Gegenteil: nicht selten landen etwa chinesische Tomaten als Tomatenmark "Made in Italy" in den Kochtöpfen. Umweltschützer in China klagen über vergiftete Gewässer und Agrarflächen, die Bauern bekämen diese Umweltbelastung nur schwer in den Griff. EU-Behörden führten jüngst Kontrollen in der chinesischen Lebensmittelindustrie durch. Die Ergebnisse sind unbefriedigend - die Kontrolleure fanden zahlreiche Mängel. In China gelobte man Besserung. Verbraucherinnen und Verbrauchern bleibt jedoch nur, sich darauf zu verlassen, dass sich wirklich etwas verbessert.
Verbraucherinnen und Verbraucher lieben regionale Lebensmittel. Doch große Mengen der Nahrungsmittel werden importiert - und dabei spielt China eine zunehmend wichtige Rolle. Das Land der Mitte ist nicht nur Lieferant für billige Kleidung, Sportschuhe und Smartphones, sondern auch für deutsche Lebensmitteldiscounter. Gemüse und Früchte in Gläsern und Tiefkühlmischungen, Pilze in Dosen, Schweinedärme für deutsche Würste: Sie kommen immer häufiger aus Fernost. Längst sind die Chinesen bei Produkten wie Tomatenmark und Apfelsaftkonzentrat marktführend. Doch auf kaum einer Flasche oder Dose findet sich ein Hinweis auf die Herkunft. Im Gegenteil: nicht selten landen etwa chinesische Tomaten als Tomatenmark "Made in Italy" in den Kochtöpfen.
Nach Lebensmittelskandalen und massiven Umweltproblemen, die in China selbst für große Aufregung sorgten, ist die Skepsis auch hierzulande groß. Organisationen wie Foodwatch und Verbraucherzentralen klagen über mangelnde Transparenz und fordern, die Herkunft von verarbeiteten Lebensmitteln verbindlich offen zu legen. Auch bei den Kontrollen sehen sie Verbesserungsbedarf. Bislang müssen nur tierische Nahrungsmittel an der EU-Außengrenze gezeigt werden, verarbeitete pflanzliche Lebensmittel aber nicht.
Sind die Befürchtungen berechtigt? "betrifft"-Autor Christian Jentzsch begibt sich auf Spurensuche und blickt hinter die Kulissen der Branche. Wie arbeitet die riesige Produktionsmaschinerie für billige Lebensmittel im Reich der Mitte? In China trifft er einen deutschen Nahrungsmittelimporteur, der für seine Waren die Hand ins Feuer legen würde. Er spricht im Hamburger Hafen mit Lebensmittelkontrolleuren und mit verzweifelten chinesischen Tomatenbauern, die Schwierigkeiten haben, ihrem Boden eine gute Ernte abzugewinnen.
Umweltschützer dort klagen über vergiftete Gewässer und Agrarflächen, die Bauern bekämen diese Umweltbelastung nur schwer in den Griff. EU-Behörden führten jüngst Kontrollen in der chinesischen Lebensmittelindustrie durch. Die Ergebnisse sind unbefriedigend - die Kontrolleure fanden zahlreiche Mängel. In China gelobte man Besserung. Verbraucherinnen und Verbrauchern bleibt jedoch nur, sich darauf zu verlassen, dass sich wirklich etwas verbessert.
Diese Doku haben wir am 12.06.2019 zum ersten mal in SWR betrifft ausgestrahlt unter dem Titel: China in Dosen. Billige Lebensmittel aus Fernost.
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
Mehr Dokus finden Sie in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter www.ardmediathek.de/swr/more/...

Опубликовано:

 

8 окт 2019

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 9 тыс.   
@emcee1337
@emcee1337 4 года назад
Die Wichtigste Nachricht kam zum Schluß: Das die Waren so günstig sind hat seinen Preis, der von Natur und Mensch bezahlt werden. Nicht nur von den Fabrikarbeitern und deren Gesundheit sondern auch mit der Gesundheit des Konsumenten. Wenn Chemikalien in Dtl verboten sind, dann sollte das auch für die Einfuhr von Lebensmitteln gelten, die damit angebaut wurden!!
@barbarabukovssek7062
@barbarabukovssek7062 Год назад
EU wir gezweifelt von China. Es ist ein vielseitiges Spiel. Und insgesamt auf EU Niveau gibt es nicht genug Kräfte um die Importe zu kontrollieren. Was bleibt uns Konsumenten-Gebrauchter übrig ist; saisonal und lokal zu kaufen. Mit Bewosst das was man ißt ist Man am Ende Lokale Lebensmitteln sollen und dürfen auch teurer sein. Sobald sind bestimmte Bürger bereit teure Autos zu kaufen und suche teure Urlaube zu leisten wird auch so sein. Prioritäten sollen sich ändern. Am Ende ist krank zu sein das teuerste, oder?
@sebastianra4629
@sebastianra4629 Год назад
Drei mal darfst raten wer die Chemikalien herstellt Bayer
@vomm
@vomm 8 месяцев назад
Die Waren sind nicht günstig. Das ist eine Falschdarstellung um wie immer die Verantwortung an den Konsumenten weiterzugeben. In Wahrheit wird in China gekauft um die Gewinnmarge zu erhöhen. Die Dose Tomatenmark wurde nicht günstiger dadurch dass chinesische statt italienische Tomaten drin sind.
@19Maix88
@19Maix88 7 месяцев назад
@@barbarabukovssek7062 Lern erst mal deutsch Alter ...👎
@anneglatz5862
@anneglatz5862 Месяц назад
Am besten auf dem Land vieles selbst anbauen dann einkochen und genießen. Wir machen das seit Jahren, echt lecker und auch noch sehr preiswert. Die Arbeit im Vorfeld darf und sollte man nicht berücksichtigen.Aber .... Bewegung an frischer Luft hat noch keinem geschadet und den Preis für das Fitness Studio spart man auch noch.
@MM-yj4ju
@MM-yj4ju 4 года назад
Wie der Vater mit einer Breitling Uhr am Tisch sitzt und beim Essen dann Konserven kauft. Das ist Deutschland wie ich es kenne der fährt bestimmt auch mitn Daimler zu Aldi.
@Bratwurst10
@Bratwurst10 4 года назад
Ja ist doch praktisch und im Business Leben hat man wenig Zeit lang zu kochen oder keine Lust.
@Frankalk
@Frankalk 4 года назад
@@Bratwurst10 Es ist praktisch, sich als Gutverdiener mit dem billigsten Fras abzugeben und den Kindern den selben Scheiß vorzusetzen.
@farbenteiler
@farbenteiler 4 года назад
@@Frankalk... klar is es das, auf der anderen Seite gibt es Unternehmen die nur Teuer sind weil der Name drauf steht und die Lebensmittel qualitativ nicht besser sind und auch aus China kommen könnten. Es gibt nunmal immer zwei Seiten.
@xcofcd
@xcofcd 4 года назад
Die Deutschen sind allgemein extrem geizig wenn es ums geldausgeben für Qualität beim Essen geht. Wenn man das z.B. mit den Franzosen vergleicht, da liegen Welten dazwischen. Der deutsche kauft noch eher fürs Auto das teuerste und beste Öl, aber mal 15-20€ fürn Liter hochwertiges Olivenöl auszugeben, das kommt überhaupt nicht in Frage...
@peterzingler6221
@peterzingler6221 4 года назад
@@xcofcd liegt eher daran das wir einen riesen niedriglohn Sektor haben und keiner geld hat
@gloriadeiw5026
@gloriadeiw5026 Год назад
Solche Reportagen wie diese haben dazu geführt, das ich wieder alles selbst einkoche und verarbeite. Oft haben wir gedacht, wir vertragen viele Sachen nicht mehr. Weit gefehlt. Wenn ich mir aber anschaue, wie diese Sachen produziert werden, wundert mich nichts mehr. Ich nicht mehr. Vielleicht nicht für alle machbar. Aber ich will wissen was ich esse. Dafür kein sodbrennen mehr und keine Unverträglichkeiten. Weniger Schmerztabletten. Danke für Eure Recherche, die klärt auf. :) Viele solche Sachen kaufe ich seit dem nicht mehr.
@sprachlos0032
@sprachlos0032 2 месяца назад
Das Thema Sodbrennen ist mir in den letzten Jahren immer häufiger aufgefallen. Ich ernähre mich gesund, viel Obst, Gemüse, viele Molkereiprodukte. An sich fehlt es mir nicht an Nährstoffen, Zucker (außer Fruchtzucker) gibt es kaum, dafür nur den Kaffee am Morgen. Aber dennoch bekomme ich plötzlich Abends nach 20-21 Uhr immer häufiger Sodbrennen...
@karinkrause3296
@karinkrause3296 14 дней назад
Dito...
@silvestergewitter9440
@silvestergewitter9440 Год назад
Respekt an die Firma, die das Team mitgenommen hat!
@philippm8445
@philippm8445 3 дня назад
Definitiv 👍
@BerndVonTrollhausen
@BerndVonTrollhausen 3 года назад
Da sitzt eine Familie, von Kopf bis Fuß in Markenkleidung gehüllt im geräumigen, freistehenden Einfamilienhaus und berichtet voller Stolz, wie sie um jeden Cent geizen wenns um die eigene Ernährung geht. Was sind das bitte für Prioritäten? Alles dreht sich um die Außendarstellung, hauptsache großes Haus, neues Auto und sichtbare Marken auf dem Shirt. Wie man den eigenen Körper mit absoluten Industrieabfällen vollstopft, ist völlig egal weil ja der flauschige 300€ Pullover die geschädigte Niere geschickt kaschiert.
@greeeneye7
@greeeneye7 2 года назад
:) Es spielt auch keine Rolle, dass die sogenannte Markenkleidung in Bangladesch produziert wird.
@buzzy1984
@buzzy1984 2 года назад
@@greeeneye7 Genau das dachte ich auch grade ^^
@alanafroh2920
@alanafroh2920 2 года назад
ja komisch. ein Paar frische Tomaten oder eine Zuchini hinzufügen ist doch nicht so viel Arbeit / und ist nicht Teuer.
@luckyluke6964
@luckyluke6964 2 года назад
@@greeeneye7 gell manche sogar dort wo kik produziert 😂😂
@luckyluke6964
@luckyluke6964 2 года назад
Lewis ist Schrott Marke meine Levis kleidung hielt ca 1 Monat muss man sich mal überlegen dann zerfletteeten die schon. Meine 1 Euro shirts aus new Yorker hab ich bereits 2 Jahre. Imme noch wie neu... lassst euch nicht verarschen
@horrorfilmtips4072
@horrorfilmtips4072 4 года назад
Der wichtigste Satz in diesem Beitrag; Die Politik berücksichtigt lieber die wünsche der Lobbyisten; Verbraucher sind sch..egal!
@MrsRedMink
@MrsRedMink 3 года назад
Sind sie nicht, aber keiner hier kann mir erzählen dass er 8€ für etwas zahlt, dass er auch für 2€ haben kann. Eigentlich, sind Wünsche der Verbraucher sogar am wichtigsten.
@fishingfonzi5655
@fishingfonzi5655 3 года назад
@@MrsRedMink doch ich erzähls dir, ist aber dann auch nicht dasselbe, sonst kauf ich keines von beiden.
@hansgerd8069
@hansgerd8069 3 года назад
Die Leute sind doch selber schuld. Wollen alles billigst und sagen sowas wie: ist eh alles das gleiche.
@algorithmus3472
@algorithmus3472 2 года назад
Und wieder ist die Politik mit im Spiel. Ekelhaft! Auch die Arbeitsbedingungen für die Armen Menschen. Das bei der harten Arbeit. Unfassbar!
@lucys1584
@lucys1584 2 года назад
@@hansgerd8069 Sag das mal denen, die schlicht nicht das Geld haben. Viele haben einfach keine andere Option als das günstigste zu kaufen.
@poukipal
@poukipal Год назад
Langsam entwickel ich eine Essstörung. Egal wo ich hinschau, Fleisch, bio, Gemüse, Pestizide, ich weiß schon nit mehr wem ich noch trauen soll bei den Produkten. Es macht wirklich kein Spaß mehr etwas zu essen😢
@annasperling6723
@annasperling6723 Год назад
Du kannst gar nichts mehr essen, es ist alles verseucht. Auch dein selbst angebautes Essen aus dem Garten wegen dem sauren Regen und den Schadstoffen in der Erde.
@jor9463
@jor9463 Год назад
Ja das dachte ich mir auch schon. Kaum einer kann sich ein Haus oder Garten leisten um selber gesund Nahrung anzubauen, und von den Produkten im Supermarkt wird man überall vergiftet..
@peaceforukraine1247
@peaceforukraine1247 Год назад
🤣🤣🤣
@maritatresp4381
@maritatresp4381 Год назад
Damit erreichen wir die Rente bestimmt
@noramaddy4409
@noramaddy4409 Год назад
Außerdem habe ich kein Interesse daran, in Restaurants oder Cafés zu essen!
@LeahTheLemon19
@LeahTheLemon19 11 месяцев назад
Michael Dron schafft es mit seinem wunderschönen Akzent, die Unterbezahlung und Ausbeutung von Arbeitern, sowie die übergriffige Kontrolle einer Bevölkerung, ausgehend von ihrem Staat, wie ein gutes Verkaufsargument klingen zu lassen. 10/10
@hanswurst9489
@hanswurst9489 2 месяца назад
Der SWR schafft es, dass du ihnen den Mist mit der Ausbeutung und Unterbezahlung abkaufst. Die sagen in der Doku nur, dass der Lohn weit unter dem Durchschnitt in China liegt. China ist ein Subkontinent mit über einer Milliarde Menschen. Vergleiche mit dem Durchschnittslohn sind irreführend. Vgl. Lebenshaltungskosten z.B. zwischen München und einer Spargelfarm in Griechenland oder Spanien. Das ist alles ziemlicher Blödsinn. Stattdessen müsste man den regionalen Lohnmedian betrachten. Auch sonst hat die Doku kaum Quellen. Ein Typ von Greenpeace "es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Spuren von Substanzen in Importprodukten nachgewisen werden könnten". Daraus suggeriert die Doku: überall Gifte!Und ein annonymer Blogger aus China, der sagt: das ist die Gier der Großkapitalisten. Trust me bro. Keine Ahnung, vielleicht ist es ja wirklich so, aber diese Doku hat überhaupt keine Belege für irgendwas. Für so einen Mist zahlen wir GEZ, aber überzeugt ja auch die meisten offensichtlich.
@DiesDasundAlex
@DiesDasundAlex 4 года назад
Die Familie finde ich spannend. Eigenes Haus, die Kids in Markenklamotten und die Aussage, wir schauen daß das Essen immer billig ist. Da läuft einiges falsch zwischen den Ohren.
@Jewiwitti
@Jewiwitti 4 года назад
Wer ein eigenes Haus bewohnt ist meist hoch verschuldet. bei den Immobilienpreisen auch nicht verwunderlich. Häufig ist die Finanzierung auf Kante genäht und für den Lebensunterhalt bleibt kaum was übrig. Und Markenklamotten gibts auch bei in Bucht sehr günstig. Keiner weiß was hinter dem schönen Schein steckt. Wenn man mal hinter die Kulissen der Fassade sieht, tun sich leider häufig Abgründe auf.
@DiesDasundAlex
@DiesDasundAlex 4 года назад
@@Jewiwitti Das mag sein, aber dessen bin ich mir vorher bewusst. Ganz ehrlich, ist doch keine RocketScience was hier berechnet wird. Das ist für mich keine Ausrede !
@neay5314
@neay5314 4 года назад
Ich denke auch Faulheit ist das sie kann schon gesund kochen
@gineral007
@gineral007 4 года назад
Deutsche sind oft sehr knausrig und es läuft alles über den Preis, das Weitere ist nächstrangig. (Ausnahme sind dabei nur meistens Maschinen wie Werkzeug, Autos etc.)
@_J.P._
@_J.P._ 4 года назад
Essen bleibt nicht übrig und muss immer wieder gekauft werden. Haus, Klamotten usw. bleiben übrig, ist also Geld in anderer Form immer noch da.
@christiangeiselmann
@christiangeiselmann 4 года назад
Hochachtung vor Herrn Schwieger aus Hamburg für seine Offenheit!
@klabmann5372
@klabmann5372 4 года назад
da stimme ich ihnen zu. vor allem das das team begleiten durfte. vielen dank, herr schwieger, dafuer. da wuensche ich mir oft mehr informationsfreude. andererseits macht er das spiel genau so mit als wenn er nicht so offen gewesen waere. auch kam in dem bericht, mal wieder, sehr deutlich raus das der spruch „ .. der kunde stimmt an der kasse ab.. „ zum teil sehr falsch ist. wenn nicht informiert wird hat der kunde auch keine grundlage. und der spruch. „ .. billig kann nicht gut sein .. „ trifft auch oftmals nicht zu wenn das identische produkt einmal als markenware, in anderer verpackung als billigeres noname oder eigenmarke verhoekert wird. man oftmals gar nicht wissen KANN wo man vergackeiert wird -gesundheitsrisiken kommen klar nach markt, nettorendite u dividende- oder nicht. sehr bemerkenswert dass auch dass nach all den jahren es noch keine regierung geschafft, oder gewollt?, hat den herstellern aufzugeben den kunden zu informieren. statt dessen is es praxis dass, gesetzes-/ verordnungskonform, die kunden im ergebnis belogen werden indem absichtsvoll und teuer als werbung eingekauft bewusst gewollte klischees im kundenhirn wachruft. schon interessant was kunden sich alles friedlich von „anbietern“ gefallen laesst, wie egal den „anbietern“ die kundenbefindlichkeit doch ist. gruene in den parlamenten hin oder her. vielen dank auch dem sender fuer den bericht. findet man in den pseudofilmchen der „privaten“ nicht. und in den von luegenpressebruellern so geliebten yt „informationskanaelen“ hab ich sowas auch noch nicht gesehen.
@puschelhornchen9484
@puschelhornchen9484 4 года назад
Lol der feine Geschäftsmann: "Wir verkaufen mit der richtigen Herkunftsangabe" 😂🤪 *aber eben nicht an Verbraucher direkt
@ingomassmann2695
@ingomassmann2695 4 года назад
Es gibt sicherlich eine Vielzahl von Menschen in Deutschland, die auf günstigste Preise angewiesen sind, mindesten denen sind wir es als "Sozialstaat" schuldig, vernünftig deklarierte Lebensmittel anzubieten, dafür scheint es aber keine Lobby zu geben. Die EU arbeitet mit dem Biosiegel in die Richtung. Es ist aber noch ein langer Weg, den wir aber mit unserem Kaufverhalten unterstützen sollten. Aber das Video zeigt es ja (wenn auch sehr einseitig), billig ist toll. Und auf dem Land kann ich nix einkaufen, dabei gibt es genügend Hofläden..., aber die sind eben teurer.
@aselhahn8589
@aselhahn8589 4 года назад
@@ingomassmann2695 Biosiegel und günstige Preise hört sich zusammen witzig an :D. Dass Problem liegt auch daran, dass so gut wie niemand sich überhaupt Zutaten und Nährwerte durchliest. Ich mache es regelmäßig und mein Kollege und viele Bekannte erzählen mir, dass könnte man doch eh nicht verstehen. Dann kaufen sie den Mist mit der 3 fachen Zuckermenge und wundern sich, warum sie fett sind. Nach einiger Zeit bekommt man auch ein Gespür dafür, wo viel Zucker drin ist oder was überhaupt viel Zucker ist und dann wird es immer leichter. Naja meiner Frau und mir machst Spaß, aber wie viele Leute könnt ihr im Supermarkt beobachten, die die Inhaltstoffe+Nährwerte anschauen?
@lydiaupssilon504
@lydiaupssilon504 4 года назад
Hochachtung für Dreistigkeit ? Wie naiv selbstzerstörerisch ist das denn . Das ist dem Piep egal was du von ihm denkst , denn er kennt den Markt und weiß welche Macht er hat .
@jonathankoopmann2246
@jonathankoopmann2246 Год назад
Erst durch diese Aufnahmen wird mir überhaupt bewusst wie viel Arbeit und Leid in einer Dose Lebensmittel steckt die wir hier kaufen. Ich werde meine Kaufentscheidungen überdenken wenn ich das nächste mal weiß was für ein Aufwand hinter dem Produkt steckt. Danke für die tollen Aufnahmen
@geminie16
@geminie16 Год назад
Es macht Sorge, nicht zu wissen, wie und wo die Lebensmittel ( eigentlich sind es nur noch Füllmittel) produziert werden. Ich bin schon sehr kritisch und lese oft die Angaben, oft sind sie zu klein geschrieben. Finger weg von verarbeiteten Lebensmittel kann ich da nur sagen! Danke 🙏 das war ein sehr informativer Bericht‼️
@arminderlandwirt9255
@arminderlandwirt9255 4 года назад
Ich finde man muss den herstellort auf die verpackung schreiben. Nicht wos verpackt, vermarktet oder weiterverarbeitet wird!
@Aberelimar
@Aberelimar 4 года назад
Ich stimme zu. Frau Klöckner mag zwar eine ansprechende Optik haben, aber politisch ist sie wohl eher eine Niete.
@xees
@xees 4 года назад
Elimar Orlopp politisch ist sie toll, für die Industrie!
@dirtyn.sickstylez6715
@dirtyn.sickstylez6715 4 года назад
ich finde alles davon...
@arminderlandwirt9255
@arminderlandwirt9255 4 года назад
@@xees aber nicht wenn es um landwirtschaft geht
@Angie.Globetrotter
@Angie.Globetrotter 4 года назад
@@Aberelimar wo hat sie denn bitte eine "ansprechende" Optik? ein Gesicht wie ein Turnschuh
@daniel.0815
@daniel.0815 4 года назад
Argument des Jahres: "Keine Sorge, es wird überall eingesetzt."
@heyitsme2360
@heyitsme2360 4 года назад
Sehr gut getroffen, das übertrifft die "geplante Obsoleszenz" mittlerweile
@mrss3058
@mrss3058 4 года назад
nicht des jahres. schlimmste argument der menschheit: kleider machen leute. überall einsetzbar. ohne Hinterfragen. legal.
@supersoniczzz
@supersoniczzz 4 года назад
Asbest hatt schliesslich auch jeder! muss gut sein
@marcwaldfee6112
@marcwaldfee6112 4 года назад
Scheiss China. Dieses Land zerstört uns noch alle
@jpgrumbach8562
@jpgrumbach8562 4 года назад
@@marcwaldfee6112, dann wären wir quitt. Die chinesen verachten uns für unsere heuchelei. Vielleicht hat sich jemand aus dem westen für das 19.jahrhundert entschuldigt. Aber als moralische instanz werden wir nicht nur unglaubwürdig bleiben.
@maykaholst601
@maykaholst601 2 года назад
Wie appettitlich - es bestärkt mich darin, keine verarbeiteten Lebensmittel zu kaufen🤢
@Saengerin-mit-Herz
@Saengerin-mit-Herz Год назад
Danke für diesen wertvollen Beitrag. Ich bleibe dabei: Regional, saisonal und frisch. Ich kann nicht verstehen, warum Menschen aus Gier und Bequemlichkeit zu Dosenfutter greifen. Champignons und Anderes aus Dosen schemecken doch gar nicht und im Endeffekt sind sie nicht billig, sie verschmutzen die Umwelt, das Wasser, die Luft, den Boden und schädigen die Menschen. Wer jetzt damit kommt, wir könnten uns keine echten Champignons leisten und haben keine Zeit, diese selbst zu schneiden.... also, da fällt mir nichts mehr ein. Die meisten hierzulande sitzen in Eigenheimen mit teuersten unnützen Dingen, und für das was sie Essen und Trinken, Anziehen etc. wollen sie keine Verantwortung übernehmen. Und wer keine Arbeit hat, hat erst recht die Zeit, sich um sein Essen zu kümmern. Es wird Zeit, dass die Menschen endlich den Wert eines echten Lebensmittels erkennen und dies schätzen lernen, von der Saat, Aufzucht bis zur Ernte. Wenn der Müll nicht mehr gekauft wird, wird er irgendwann auch nicht mehr produziert. Mich würde auch ein Beitrag interessieren von den sog. Fair Trade Produkten, wie die wirklich sind und vor allem welchen Marken man trauen kann. Auf jeden Fall heißt es, Augen auf beim Lebensmittelkauf.
@silkemuller5257
@silkemuller5257 7 месяцев назад
Wohl wahr, ich bis auch froh das allermeiste Essen frisch zuzubereiten, kaum Konserven und Tk Ware wer weiß woher.....da wird mir schlecht, was mir Lebensmitteln alles gemacht wird und zu was für Bedingungen für die Arbeiter. Hier in Deutschland wird den Bauern das produzieren soooo schwer gemacht mit Auflage, Vorschriften und Bürokratie und dann kauft die Masse der Menschen sowas !
@Kalas82
@Kalas82 4 года назад
Respekt vor dem Unternehmer, der hätte auch einfach abblocken können wie all die anderen.
@gerdbauer9064
@gerdbauer9064 3 года назад
@@nordpooli188 Ein Tönnies hätte das so gemacht...aber mit dem wollen die Chinesen ja nicht auf einer Stufe stehen...:-)
@MrHypervyper
@MrHypervyper 3 года назад
Welcher Unternehmer denn?! Also bitte!!
@diekaiserin7087
@diekaiserin7087 2 года назад
Er hat sich er eine Kleinigkeit dafür bekommen.
@Absynth616
@Absynth616 4 года назад
diese welt ist so krank...
@Absynth616
@Absynth616 3 года назад
@Cryptos Cryptos wenn denn wählen?
@Absynth616
@Absynth616 3 года назад
@Cryptos Cryptos hahaha genau. Patriotische Kapitalisten. Der war gut. Bevor ich die AFD wähle, wähl ich die Partei, bibeltreuer Christen. haha
@Absynth616
@Absynth616 3 года назад
@Cryptos Cryptos na dann mal schauen, was die Partei bibeltreuer Christen noch in Petto hat
@michealbart4240
@michealbart4240 3 года назад
​@Cryptos Cryptos So sind die bio- deutschen. Unbelehrbar, eingebildet, naiv und ignorant.
@carlsjr.74
@carlsjr.74 3 года назад
@Cryptos Cryptos Der Zug ist schon lange abgefahren. Wenn überhaupt, kann man noch Schadensbegrenzung betreiben wie England. Vielleicht kann man wie dass in Zukunft England macht, durch Steuerdumping und weniger regeln Firmen wieder zurücklocken, was ich jedoch bezweifle. An die neue Weltmacht China muss man sich leider so oder so gewöhnen. Da die meisten Deutschen ohnehin eine Linke Gesinnung in sich tragen werden diese den Kommunismus ohnehin begeistert annehmen. Da ich persönlich nicht viel Besitze außer ein Haus, in dem ich lebe, kann es mir so gesehen auch egal sein...
@wonka6848
@wonka6848 2 года назад
Krass zu sehen und noch krasser zu hören, dass man dann noch anfangen will Lebensmittel von hier nach China zu exportieren, anstatt diese auf dem europäischen Markt anzubieten oder die Produktpaletten um die im Video gezeigten Nahrungsmittel zu erweitern. Ich bin echt froh, dass ich die Möglichkeit habe mir in einem kleinen Garten etwas anzubauen und nicht auf gekaufte Tomaten, etc. angewiesen bin. Außerhalb der Saison gibt es die dann halt auch nicht für mich, aber das ist ok.
@ursulapauline6115
@ursulapauline6115 4 месяца назад
Immer das zu kochen was Saisonal ist, es gibt viele Möglichkeiten, ich benötige keine Konserven aus China. Die meisten habe das richtige Kochen verlernt .
@Adrian.910
@Adrian.910 9 месяцев назад
Ich vergifte den Boden mit Rattengift, aber keine Sorge dass machen alle 😂
@marcdunn1167
@marcdunn1167 8 месяцев назад
Nach dem Motto, wenn viele über die Klippe springen, springe ich hinterher 😂😂😂ist eigentlich gar nicht lustig. Macht uns alle krank weltweit.
@helmihau6926
@helmihau6926 4 года назад
Auf den 3000.- Euro teuren Weber -Grill im Garten dann die billigen Würstchen vom Discounter legen! Herzlichen Glückwunsch und guten Appetit!!
@KayGeee86
@KayGeee86 4 года назад
Der Schein ist leider so wichtig, wie nie zuvor. Ich frag mich schon länger, ob dies nur eine weitere Blase ist, die bald platzt und die Menschen sich wieder besinnen?
@michaelzaum6263
@michaelzaum6263 4 года назад
Billig oder nicht entbindet den Staat nicht von wirksamer biochemischer und mikrobiologischer Kontrollpflicht hier in Verkehr gebrachter Lebensmittel.
@d.m.9003
@d.m.9003 4 года назад
Typisch geizig und deutsch!
@kazimir6957
@kazimir6957 4 года назад
Das liegt daran , dass es so angeboten wird.
@BGok-kj8rp
@BGok-kj8rp 4 года назад
@@d.m.9003 biz türkler de farkli degiliz. Ben haric
@Elon_Murks
@Elon_Murks 4 года назад
Nach Sichtung dieser Doku möchte ich mir am Liebsten das Essen abgewöhnen...
@Kelly87.3
@Kelly87.3 4 года назад
Ja,dieser Gedanke hat sich mir auch aufgetan.
@AnneNeubert
@AnneNeubert 4 года назад
Warum? Frisches Obst und Gemüse aus dem Bioladen kaufen. Da weiß man wo es herkommt.
@ii--crazy--ii1480
@ii--crazy--ii1480 4 года назад
Und wie weit bist du gekommen? Hast mittlerweile deinen eigenen Biogarten?
@marielinn23
@marielinn23 4 года назад
Habt ihr nen Biogarten oder doch vielleicht ein Baum voller Geld ? Ich ganz unten in "der Kette" muss eben leider auf solche Lebensmittel die so angebaut wurden greifen, um eben 3 Mahlzeiten pro Tag essen zu können. Also ja am liebsten würde ich nichts essen, hätte keine Ausgaben und würde keine Angst zumindest da haben zu müssen.
@Elon_Murks
@Elon_Murks 4 года назад
@@AnneNeubert Prinzipiell richtig. Wenn man es sich leisten kann...
@Torchl146
@Torchl146 Год назад
wenn sich nochmal jemand über den Rundfunkbeitrag beschwert, dann empfehle ich ihm diese Doku danke SWR für diese Dokumentation. Menschen sind einfach furchtbar
@MrViDeOLiKe
@MrViDeOLiKe 2 года назад
Spätestens seit bei Lidl für Wochen sämtliche Tomaten Produkte leer waren, und selbst Verkäufer erklärt haben warum, können wir mit Gewissheit sagen wo unsere Bolognese Grundlage herkommt 😄
@Danny-hb6ot
@Danny-hb6ot 3 года назад
Schlimm finde ich es halt, wenn mir als verbraucher nicht klar ist, "woher" mein Essen kommt. Sollte eigentlich eine Strafftat sein, das nicht zu nennen.
@silviahampel2976
@silviahampel2976 3 года назад
@@g1958ful 11111111111111111111¹11111111111¹1¹11111¹111111111111111111111111¹¹¹⁰
@RausAusDerMatrix
@RausAusDerMatrix 3 года назад
Dank der Globalisierung. Ist auch nicht gewollt, dass wir das alles wissen. Die Politiker herrscht ja nicht zum Wohle der Menschen. Und Pharma- und Lebensmittelindustrie arbeiten Hand in Hand. Die einen machen uns krank, und die anderen noch kränker.
@Hannopolis
@Hannopolis 3 года назад
Ich will Mandarinen aus deutschen Landen. Hier gepflanzt Hier gereift. Hier verarbeitet. Von mir gekauft...
@MsCloudrider
@MsCloudrider 3 года назад
@@g1958ful Ananas kann man ganz einfach im eigenen Wohnzimmer ziehen. Dauert halt 1,5 - 2 Jahre bis zur Ernte. Aber möglich ist es. Bin selbst gerade dabei.
@MsCloudrider
@MsCloudrider 3 года назад
@@g1958ful Es gibt auf You Tube zahlreiche Kanäle, die zeigen wie man das macht. Auch Champignons aus Champignons, papayas, Magos, usw. Für diese Sachen braucht man aber Gedul und Platz. Wer weiß in diesen Zeiten schon, ob man nicht doch wiede Selbstversorger werden muss.
@DrOetker1991
@DrOetker1991 3 года назад
Bolognese mit Champignons... In Italien ist es gerade einer "Mama" kalt den Rücken runter gelaufen
@rafalrafal3469
@rafalrafal3469 2 года назад
Was denken die Mamas über Pizza mit ananas?
@Hennepenne
@Hennepenne 2 года назад
@@rafalrafal3469 ist mir egal ich esse was mir schmeckt und dazu gehört pizza Hawaii definitiv dazu
@nikoweindel1198
@nikoweindel1198 2 года назад
Sprach Dr. Oetker 😂
@sabineklein3026
@sabineklein3026 2 года назад
@@nikoweindel1198 Richtig, Dr. Oetker geht es dafür runter wie Öl. ;o)
@sandrineroesch8706
@sandrineroesch8706 2 года назад
Rafal rafal Es kann einem auch mehrmals hintereinander kalt den Rücken runterlaufen
@geronimo3477
@geronimo3477 2 года назад
Ich finde korrekt dass der Herr so offen darüber redet.
@eierkarton4051
@eierkarton4051 4 года назад
Immerhin ist der importeur 100% transparent. Top mann!!
@boyishot69
@boyishot69 4 года назад
Ja genau
@klabmann5372
@klabmann5372 4 года назад
Eier Karton nuetzt nur nix. weil beim verbraucher nix ankommt.
@OpenGL4ever
@OpenGL4ever 4 года назад
@@klabmann5372 Der Mann hat es ja im Video richtig gesagt, du müsstest dich bei den Supermarktketten beschweren.
@RiotEarp1
@RiotEarp1 4 года назад
Nur sein Produkt ist wohl nicht so top. Die Häutchen von Mandarinen werden mit Lauge entfernt? Ernsthaft?
@OpenGL4ever
@OpenGL4ever 4 года назад
@@RiotEarp1 Wo ist das Problem? Auch der Bäcker bei uns macht seine Bretzel mit Lauge. Man muss halt wissen worüber man redet und nicht immer gleich Chemie schreien. Insofern hast du mir mal wieder einen großen Lacher bereitet, wie immer halt.
@huelhughes2932
@huelhughes2932 3 года назад
Du bist was du isst. Der heutige Mensch ist ein Patient von der Wiege bis zum Grabe.
@greeeneye7
@greeeneye7 2 года назад
Da freut sich doch die Pharmaindustrie :)
@hansbleuer3346
@hansbleuer3346 2 года назад
Danke für Ihren mit- und einfühlenden Beitrag! Wir helfen gerne mit tödlichen Pülverchen. Gez. Krankheitslobby e.V.
@lugenhuber8539
@lugenhuber8539 Год назад
Schön dass hier Importeure und Hersteller sehr offen und transparent Einblicke liefern
@karens.7899
@karens.7899 Год назад
Vielen Dank für den Beitrag. Seit 20 Jahren passe ich, so weit es möglich ist, auf, nichts aus China und Nordkorea zu kaufen. Und nun das!
@WolfmanDude
@WolfmanDude 2 года назад
Respekt an den Importeur! Hätte ich nicht gedacht das er da so offen drüber redet und sogar ein Kamerateam mit nach China nimmt! Super ehrlich und transparent, sehr interessant!
@xylfox
@xylfox 2 года назад
Angst! Was soll er machen.Dann kommt der Bericht halt ohne Verteidigungsmöglichkeit.Gilt auch für die chin Firmen.Lieber ein Bericht im Fersehen den eh nur ein paar % sehen als der Ruch der Intransparenz.Gibt ja auch Alternativen zu China.Wenn auch etwas teurer
@helmchen1239
@helmchen1239 2 года назад
@@xylfox Gibt es. Aber wenn selbst die Konserven mit italienischer Aufschrift und ohne Kennzeichnung des Ursprungslandes verkauft werden, woher weis ich dann welche davon wirklich eine Alternative sind? Einfach nichts mehr kaufen wo kein Ursprungsland angegeben ist? Stimmt das Ursprungsland denn überhaupt, wenn es doch mal angegeben ist? Das ist doch mega abgefuckt.
@theNWdigital
@theNWdigital 2 года назад
Der hat aber auch gehörige Mitschuld an dem Umstand ... "seit 50 Jahren kauft er in CN ein"
@rubends
@rubends 2 года назад
@@theNWdigital man kann sich aber auch die Frage stellen, wer ist Schuld? Derjenige der es anbietet, oder derjenige der es fordert - immer günstigere Lebensmittel? Der Importeur bedient nur die Nachfrage.
@theNWdigital
@theNWdigital 2 года назад
@@rubends Es ist aber doch immer auch eine moralische Entscheidung ob ich etwas anbiete oder nicht. Da scheint es auf der Anbieterseite eine Schwelle zwischen Legalität und Moral zu geben. Ob das aber wirklich reicht, muss jeder für sich entscheiden. Denn je nach Auslegung kann sich so selbst ein (Warnung, blöder Vergleich!) Auftragskiller herausreden: Ich werd ja beautragt, also sind diejenigen Schuld, die mich rufen. In meinen Augen ist das schlicht zu einfach. Ich kann auch in Rheinmetall, BAE oder Lockheed Martin investieren - lohnt sich ja, so what. Aber das Saubermännchen ist man dann nicht, nur weil es lukrativ ist muss man es nicht nutzen.
@martinamaul7909
@martinamaul7909 4 года назад
Mir tun die Chinesischen Arbeiter und Arbeiterinnen so unendlich leid. 12 Stunden arbeiten, da ist man danach fix und fertig. Schande
@Hippiekill4
@Hippiekill4 3 года назад
Um diese unsägliche Euroschuldenunion zu stemmen dürfen wir bald auch 12 h/Tag arbeiten.
@martinamaul7909
@martinamaul7909 3 года назад
@@Hippiekill4 Das denke ich auch, Rente wird es dann für normale Menschen nicht mehr geben.
@klopherald4509
@klopherald4509 3 года назад
@@Hippiekill4 Jup.. Hätten sie das Geld früher in die Infrastruktur und Bildung gesteckt, dann sehe es hier ganz anders aus.
@brunochristian9574
@brunochristian9574 3 года назад
Damit Europa billigen Schutt konsumieren kann. Und dank Frau Klöckner von der CDU.
@michaelwelzel394
@michaelwelzel394 3 года назад
Ohne diese Dosen hätten sie garkeine Arbeit, beides ist beschissen.
@abenteuerparaguay782
@abenteuerparaguay782 Год назад
Das entscheidende sagt er mittendrin "in China ist die Gewinnspanne höher"
@tanjasievert9887
@tanjasievert9887 Год назад
Wenn man sich etwas bemüht, kann regional kaufen. Ist halt nur aufwändiger. Eier, Fleisch, Fisch, Gemüse, Honig, spargel bekomme ich regional und ich wohne auch ländlich.
@guybrushthreepwood7612
@guybrushthreepwood7612 14 дней назад
Jo, dann fährt jeder mit dem Auto von Bauer A zu Bauer B…sehr nachhaltig. Es gibt schon einen Grund für Märkte.
@stefantanner1321
@stefantanner1321 4 года назад
"Was sind Wir uns Wert" ist hier die Frage. Billigware aus China importieren und unsere hochwertigen Güter exportieren ? Das kann nicht die Lösung sein.
@kariesistansteckend2196
@kariesistansteckend2196 4 года назад
Schade das solche Themen nicht in der Tagesschau um 20 Uhr landen.
@braeive2888
@braeive2888 4 года назад
45 Minuten Doku in 15 Minuten tagesschau - na sichi
@florinba5321
@florinba5321 4 года назад
@@braeive2888 man könnte es trzdem erwähnen
@mrunseen3797
@mrunseen3797 4 года назад
@@florinba5321 Tagesschau=tagesaktuell, solche Themen passen nicht hinein.
@florinba5321
@florinba5321 4 года назад
@@mrunseen3797 das ist Täglich 3 mal aktuell😉
@kariesistansteckend2196
@kariesistansteckend2196 4 года назад
@@braeive2888 Wie erzählt man jemandem auf die nette Art das er eine geistige Fehlleistung vollbracht hat ?
@bomber6125
@bomber6125 6 месяцев назад
"...weil wir auf dem Land leben..." Eltville...2 mal Rewe...keine 20 Minuten nach Wiesbaden oder Mainz :D Soll sie halt einfach sagen dass sie keinen Bock auf 10 Minuten Gemüse schneiden hat...
@ankedeelen3745
@ankedeelen3745 11 месяцев назад
Wie schlimm. Dass es so krass ist, hätte ich nicht gedacht. Da vergeht einem doch alles. Wie und warum macht man sich so abhängig 😢😢
@bruceliu9436
@bruceliu9436 8 месяцев назад
gleich denkt chinesisch, dass technologie so abhangig von Deutschland ist. Vielleicht wir sollen nie Business machen mehr. Problem solved hoffentlich😂🤣
@ronaldbassfett5607
@ronaldbassfett5607 4 года назад
Hab' selten so eine gute Doku gesehen. Klasse Arbeit, ganz großartig...
@SWRDoku
@SWRDoku 4 года назад
@Silvan Blaha Bitte beachten: Beleidigende, diskriminierende oder die Rechte Dritter verletzende Kommentare werden von uns entfernt. www.swr.de/netiquette Das SWR Team
@Sylvan9595
@Sylvan9595 4 года назад
SWR Doku ja fängt doch an zu heulen🤣
@michaelzaum6263
@michaelzaum6263 4 года назад
@@Lukaswilms Das glaubst Du doch selbst nicht.
@hugodecembre2429
@hugodecembre2429 4 года назад
Alex Blitz hat Recht. Hier wird überhaupt nicht differenziert und nicht erleuchtet warum diese Lebensmittel minderwertiger sein sollen. Die Europäer verkaufen genau so Lebensmittel nach China. Aber anders herum soll es ein Skandal sein. Das ist Mal wieder eine typische Doku bei dem Halbwissen vermittelt wird und sich Laien aufregen und wichtig machen können. Das erinnert mich auch immer ein bisschen an die Impfgegner.
@MrHypervyper
@MrHypervyper 3 года назад
@@Lukaswilms Was für adjektive denn?!....na raus damit!
@vivian5041
@vivian5041 3 года назад
Und am besten ist immer , dass auf den Tomatenmarktuben und Dosen , immer italienische Flaggen drauf sind 😅
@JaneDoe-oi5wp
@JaneDoe-oi5wp 2 года назад
🤣🤣🤣🤣👍👍👍
@Coltan999
@Coltan999 2 года назад
Die Tomaten kommen mittlerweile aus China :D
@Stoertebekerxyz
@Stoertebekerxyz 2 года назад
Gar nicht wahr, das sind die Farben der Dosenfirma. Die haben zufällig rot, weiß grün.
@pedronemm
@pedronemm 2 года назад
@@Stoertebekerxyz schon der Gedanke CHINA ist schlimm... ich kaufe nichts: mir sind meine Nachbarn wichtiger als diese, wenn mein " Nachbar" arbeitslos wird zahle ich mit.. Politiker und Industrie bringt UNSERE ARBEIT WIEDER...
@salinasclera3475
@salinasclera3475 2 года назад
Schade, es ist Image Betrug. !!! Ital 100% firma Mutti,ohne Umweltbelastung.In Italien ist man da genauer vor allem beim Essen nicht geizgeil.
@eduardstadtler3708
@eduardstadtler3708 Год назад
Und bei uns wird kurz vor der Ernte auf Getreide Glyphosat versprüht, um durch gleichzeitiges Abtöten und Austrocknen etwas mehr Körnerausbeute zu bekommen. Kürzlich hörte ich, dass ein hoher Prozentsatz unseres Mehls (50-70%) mit Pilzen verseucht ist.
@derpate1287
@derpate1287 2 месяца назад
Mehl sollte man grundsätzlich nicht Roh essen. Das war schon immer so
@Hummelchen1953
@Hummelchen1953 2 года назад
Ich habe abgeschaltet, unfassbar, was wir essen!!!
@Moni-xb7hl
@Moni-xb7hl 2 года назад
Verbraucher müssen Hinweise über das Herkunftsland von Nahrungsmitteln fordern, besonders von Obst- und Gemüse-Produkten. Verpackungsorte sind Täuschung.
@diethardmichaelmeyer3664
@diethardmichaelmeyer3664 2 года назад
Was sind das für Umstände, die es verhindert haben? Das ist viel interessanter.
@fortunato1957
@fortunato1957 Год назад
Wer glaubt denn wirklich, dass die Mandarinen in Dosen vom Bauern in der Region kommen?
@Moni-xb7hl
@Moni-xb7hl Год назад
@@fortunato1957 gibt interessante TV Reportage über chinesische Mandarinendosenfabrik interessant das mit der Handarbeit und dem Entfernen der Innenhaut mit Säure und Lauge.
@CharlY-cm3bv
@CharlY-cm3bv 3 года назад
Ich brech im Strahl! "Wir leben auf dem Land und haben keine Möglichkeit auf dem Markt einkaufen zu gehen." Es gibt sogar in Eltville am Rhein einen Wochenmarkt, sowie in Geisenheim und Rüdesheim. Diese Familie ist sich doch nur zu schade, mehr Geld für ihre Lebensmittel auszugeben.
@hbschr
@hbschr 2 года назад
darum haben sie ja soviel Geld. Da freut sich das Bankkonto.
@Echnaton1954
@Echnaton1954 2 года назад
@@hbschr Es ist eine Familie der es gefällt ein bisschen fürs TV über das ganze Thema aufzutreten um wahrscheinlich auch noch unter dem Tisch etwas zu kassieren. So wie sie alle glücklich zusammen das Essen kochen und zum Schluss auch noch das Mixen in dem riesigen deutschen Nachtisch das chinesische Frucht Fabrikat symbolisieren --- denken durchschnittliche deutsche Familien die während den Arbeitstagen beim kochen stressen letztlich noch an Nachtisch --- viele liebe Grüsse aus Schweden
@yangguangsunshine8647
@yangguangsunshine8647 2 года назад
Oder man kann etwas im Garten anbauen😂🤣
@CsillaX
@CsillaX 2 года назад
Ich denke sie meinte den Supermarkt und nicht den Markt. Hatte anfangs auch das selbe wie du gedacht.
@edeltrautjanke5364
@edeltrautjanke5364 2 года назад
Ein teurer Urlaub ist da wichtiger........nicht zu vergessen das grosse Auto, Am Essen wird dann gespart.
@allyreneepenny9447
@allyreneepenny9447 2 года назад
Erschreckend werde ab jetzt jeden Einkauf überdenken ❗ Super Thema
@sau1948
@sau1948 Год назад
Warum
@klauslienig4058
@klauslienig4058 2 года назад
Mir ist spei übel, werde ab sofort versuchen alles aus China zu vermeiden.
@dummyload7803
@dummyload7803 2 года назад
viel spass wenns nicht draufsteht
@donenekaugummi3275
@donenekaugummi3275 3 года назад
8:50 Ich glaube jeder Honk hat gemerckt das es die Gut-Günstig Dosen für Edeka waren 😅😂.
@nickvondusseldorf128
@nickvondusseldorf128 3 года назад
Das war der Sinn dieser schlechten unkenntlich machung😉
@MrNicetux
@MrNicetux 2 года назад
Und die andere Dose war sicher Bäko (Bäcker & Konditorengroßhandel).
@ChristianEiermann
@ChristianEiermann 3 года назад
Danke für diese aufwendige Doku! Ist heutzutage nicht mehr selbstverständlich, dass neutral und kritisch berichtet wird.
@SWRDoku
@SWRDoku 3 года назад
@Christian Eiermann Vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir geben uns immer die größte Mühe neutral und sachlich zu berichten und informieren. Beste Grüße Das SWR Doku-Team
@monemone571
@monemone571 Год назад
Ah 2019, als wir noch so kleine Probleme hatten. Jetzt sind wir froh wenn wir überhaupt Lebensmittel zum halbwegs erschwinglichen Preisen bekommen. Ich vermisse 2019.
@noramaddy4409
@noramaddy4409 Год назад
Bei Lebensmitteln muss deutlich angegeben werden, wo sie angebaut oder hergestellt wurden und wo sie verpackt wurden. Der Verbraucher hat ein Recht darauf, das zu wissen!!!
@anabelle9313
@anabelle9313 2 года назад
Sehr gut berichtet, ich bin geschockt, ich hätte nicht gedacht, dass solche Konserven aus China kommen. Wann hört das endlich auf, immer nur andere auszubeuten um noch billiger einzukaufen und uns den größten Schrott zu verkaufen. Ich war selber schon oft in China und ich weiß, wie die einfachen Menschen ausgebeutet werden für einen Minimallohn. Außerdem arbeiten viele unter extremen gesundheitsschädlichen Bedingungen. Wer dort mal über Land gefahren ist, wo auch gleichzeitig Industrie ist, möchte kein Gemüse mehr dort essen. Außerdem wird dort nicht mit Giften aller Art gegeizt, egal ob bei Lebensmittel, Textilien, Schuhen etc. Ich glaube ich kaufe keine Konserven mehr, ich bin wirklich entsetzt, pures Gift. Und das schlimmste ist, das wir so verarscht werden und im Glauben gelassen werden, wir kaufen die Produkte aus Deutschland und angrenzenden Ländern. Systematische Vergiftung! Unser Körper ist ein Wunderwerk, sonst wären wir schon alle umgekippt. 🤢🤮👽
@googlenutzer3998
@googlenutzer3998 2 года назад
An sowas denkt man als Verbraucher wohl kaum wenn man Lebensmittel kauft. Bei Kleidungsstücken das ein anderes Thema. Erschreckend. Da vergeht einen der Appetit 🤢
@gabidickmann2315
@gabidickmann2315 2 года назад
Wahre Worte - mache ich genauso seit Jahren keine Dose mehr geöffnet 👍
@charlsthegreat
@charlsthegreat 2 года назад
Angebot und Nachfrage, macht es möglich.
@wirklich_niemand
@wirklich_niemand 2 года назад
@@feronia7 selbst einkochen. Niemand braucht Dosen.
@christineriegler5854
@christineriegler5854 2 года назад
@@wirklich_niemand doch ,aber nicht aus China oder Staaten wo aehnlich produziert wird!
@nickname6279
@nickname6279 4 года назад
"In China ist die Gewinnspanne höher..." Mehr Erklärung brauchts eigentlich nicht.
@heikeschwanitz8306
@heikeschwanitz8306 4 года назад
stimmt leider
@Chicki69GER
@Chicki69GER 4 года назад
Warum nicht?
@5d499
@5d499 4 года назад
Der Sozialismus ist vorbei. Es ist der Sinn eines Geschäftes den größtmöglichen Gewinn zu erwirtschaften.
@hartmut9001
@hartmut9001 4 года назад
@@5d499 was ist falsch daran?
@5d499
@5d499 4 года назад
@@hartmut9001 gar nichts
@rosalitzer9009
@rosalitzer9009 Год назад
Solches und ähnliches Wissen sollte schon im Kindergarten vermittelt werden. Stattdessen werden die armen Lütten ans Piano gezerrt, zum Hochleistungsschwimmer gedrillt oder hängen den ganzen Tag am Tablet.
@Multiroester
@Multiroester Год назад
der Pilztopf im Glas ist übrigens von der Marke "Beste Ernte" 29:01 Und hinter Beste Ernte steckt: Mamminger Konserven GmbH & Co. KG Von Mamminger sind auch die Marken: -Ein gutes Stück Heimat (Lidl) -Erntekrone (Norma) -Fischer (Da steckt Heimat drin)
@davidleinenbach3174
@davidleinenbach3174 Год назад
Mich würden die Zahlen auf der Dose interessieren,woran man als Kunde im Laden erkennen kann "Made in China". Nur so können wir Kunden etwas tun,wäre also schön wenn das jemand nachreichen könnte. Ich bin so erschrocken wegen dem Tomatenmark aus"Italien" das dann einfach mal aus China stammt und in Italien nur umgefüllt wird. Also ich werde in Zukunft mehr drauf achten sowas im Regal liegen zu lassen und Ware von Erzeugern aus der Region kaufen. Grade hier in Sachsen wird da großen Wert draufgelegt. Und meine Gesundheit sollten mir die paar € mehr schon wert sein.
@finnsfire
@finnsfire Год назад
Bin vollumfänglich bei Ihnen! Neben dem Entsetzen über diese von der EU geduldeten Zustände werde ich langsam richtig wütend über die dafür zuständigen Behörden welche die Verbraucher eigentlich vor so etwas schützen müssen. Hier steht eine agile und rücksichtslose Wirtschaft einer strukturell unfähigen Kontrollinstanz gegenüber. Der Gewinner steht von vorneherein fest und der Konsument ist der Verlierer. Schamlos ist dafür noch das seichteste Adjektiv!
@donnydont
@donnydont Год назад
Du könntest jedes Herkunftsland für jede Zutat in riesiger Schrift vermerken, Familie Allgäuer und die restlichen Durchschnittskonsumenten werden den Müll leider weiterhin kaufen. Die denken gar nicht so weit und wenn ja, dann ist der günstige Preis offenbar eh wichtiger.
@jan-lf8fj
@jan-lf8fj 3 года назад
Also die Prüfung vom veterinär, bei Minute 34:20 ist ja auch ein Witz. Der fummelt in der Ware rum, und hält es für nicht nötig sein Schmuck abzulegen.
@segka8536
@segka8536 3 года назад
Darauf kommt es ja dann auch nicht mehr an, wenn er eh nur die oberste Lage kontrolliert.
@brigittebeulich7672
@brigittebeulich7672 3 года назад
Das will auch Merkel für uns. Leute glaubt doch endlich mal was uns hier passiert. Wir fressen auch noch diesen Scheiss.
@brigittebeulich7672
@brigittebeulich7672 3 года назад
Merkel hat uns schon an China verkauft.
@heidispeer1917
@heidispeer1917 3 года назад
Die haben doch hanschuhe an wo ist den dass broblem 🤭
@paultegelkamp9918
@paultegelkamp9918 3 года назад
@@brigittebeulich7672 , ach ja , interessant wie man als " Merkelfan " beim Staatsmediendiktaturberichteschauen erwischt wird....... 😆😆😆😆😆
@karmibenreuben5240
@karmibenreuben5240 4 года назад
Alte Bauernweisheit: "Was Du am Futter sparst, bringst Du zum Tierarzt!", gilt auch für Menschen.
@peterkobor5470
@peterkobor5470 4 года назад
Den Spruch muss ich mir merken ! Richtig
@tmb8323
@tmb8323 4 года назад
Kann man umwandeln zu: " Was du an essen sparst, bringt dich eines Tages zum Arzt"
@taylanberen
@taylanberen 4 года назад
der Tierarzt verkauft den Toten Hund an Futtermittelhersteller, der wiederum verarbeitet den Hund als Futter und wenn das Tier überlebt, bekommst du das zum fressen.
@peterpain6625
@peterpain6625 4 года назад
@@taylanberen Hundefleisch kommt in Europa doch nur in vegane Fleischersatzprodukte... Sowas weiss man doch ;) Jez mal ernsthaft: "Ich denke eher nicht".
@ulme9906
@ulme9906 4 года назад
Bitter aber war...
@ESO529
@ESO529 Год назад
Ein sehr interessanter und detaillierter Bericht. Er zeigt eines ganz deutlich: waehrend es heute zum guten Ton gehoert, stets und staendig mit dem Finger auf China und andere Laender zu zeigen, vergessen wir, dass drei Finger gleichzeitig und richtigerweise auf uns zeigen! Was wir im Westen durch unsere Gier, Kolonisierung und Geiz (moeglichst billig und gut muss es sein!) in den letzten 120 Jahren weltweit angerichtet haben, ist unglaublich. Es wuerde jedoch niemandem einfallen, dafueber eine detaillierte Reportage zu machen. Ich habe nie verstanden und werde es auch nie verstehen, warum ich Nahrungsmittel essen soll, die einmal um die Welt geflogen wurden und zwischendurch einen Stop in Billiglohnlaender machen muessen zur Be- und Verarbeitung, bloss um dann wieder bei mir auf dem Tisch zu landen! Warum um alles in der Welt sind wir solche Egoisten geworden? Und warum muss ich allerlei Lebensmittel ausserhalb der Saison auch auf meinem Tisch haben? Warum kann ich z.B. nicht waehrend der Saison meine Mandarinen und/oder Orangen selber filetieren, wenn ich ein Dessert machen will? Aber dann grosskotzig auf Andere zeigen, das beherrschen wir vortrefflich!
@miris8213
@miris8213 2 года назад
Gute Doku! Ich habe bis her selten Dosen gekauft und möchte nun keine mehr kaufen.
@finnsommerrock3767
@finnsommerrock3767 3 года назад
Ich habe es mir ganz angeschaut und ich muss ihnen sagen das ich sehr beeindruckt bin. Vorallem wie stark sie nachgehakt haben, um soviele informationen wie möglich rauszuholen und der Welt endlich mal die Wahrheit näherzubringen. Sehr gut 👍
@friedlziesl7154
@friedlziesl7154 3 года назад
China ist das größte Produktion und Fälscher Land! Ob der King China, die Welt mal am Hungertuch nagen lässt? Schluss mit Made in Germany? China kauft den Mittelstand in Deutschland | Dok Thema | Doku | BR ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-5lJceh9cd8E.html
@ebrufranken4148
@ebrufranken4148 3 года назад
Das haben sie wirklich exakt so formuliert, wie es mir durch den Kopf ging 👍‼️ SWR ist ein Sender, auf welches ich erst ( leider!!!) vor ca 2 Jahren aufmerksam wurde und seitdem mit großem Interesse verfolge: sachlich, nüchterne Rangehensweise auch an heikle, überempfindliche Themen und gegebenenfalls eine empatische Beratung/ Empfehlung !!! Ohne anderen senden zu nahe treten zu wollen, aber wir reden hier von einer Kompetenz, von der sich so man ein Sender eine gehörige Scheibe abschneiden kann 🤐🙆‍♀️🤭😁😆‼️👍 SWR- DAUMEN HOCH 👍👍👍👍👍😊😊😊😊‼️
@jorghuemer
@jorghuemer 2 года назад
Es wird immer nur das "nachgehakt", was in halbwegs informierten Kreisen längst bekannt ist.
@Spaziergaenger975
@Spaziergaenger975 2 года назад
Interessant ist auch, dass die chinesischen Knoblauchzehen von zum Teil von Strafgefangenen geschält werden, zumindest für den amerikanischen Markt. Da hieß es vor Jahren, dass sie angeblich aus Rumänien stammen in Wahrheit aber, werden sie aus China umetiketiert.
@jorghuemer
@jorghuemer 2 года назад
@@Spaziergaenger975 - Ja, auch ich kann mich an diese Hintergrundinformation erinnern. Nach diesem Video sollte niemand mehr Lebensmittel aus China kaufen. Ich habe früher gelegentlich Chamipnons in der Dose unter französisch klingender Bezeichnung gekauft und mir, wie ich zu meiner Schande gestehen muss, nichts dabei gedacht, weil ich davon ausging, dass sie tatsächlich aus Frankreich stammen. (Der Preis hätte mich eigentlich stutzig machen sollen) - Man kann mit etwas Orientierungsbereitschaft alles durch heimische Produkte ersetzen und auf Manches auch gut verzichten.
@beee9977
@beee9977 3 года назад
Während wir dann unsere guten Lebensmittel nach China exportieren, importieren wir deren verseuchte Lebensmittel wieder zu uns. Guter Tausch 👌
@kaanuzun8326
@kaanuzun8326 3 года назад
@Beee... Um einigermaßen einen seriösen Eindruck bei den Lesern zu hinterlassen, sollte man ja üblicherweise in eine Debatte mit schlüssigen Gegenargumenten einsteigen und im idealfall sogar seine Sätze in hochdeutsch kreieren. Aber ganz ehrlich... Bei der sche*ße die du da fabriziert hast, fällt mir dazu nichts weiter ein... Als dir einfach nur klipp und klar zu sagen... ... das dun riesen Vollpfosten bist, der dieserart von Doku's künftig am besten nur noch zum einschlafen einschalten sollte... Nimm dir den vorletzten Absatz bitte in Zukunft zu Herzen und lass die heiße Luft bei solchen Themen einfach in dir stecken.
@kaanuzun8326
@kaanuzun8326 3 года назад
@@annaberger1869 und bevor du hier 'austeilst', solltest du meinen Kommentar genau unter die Lupe nehmen. Ich habe an keiner Stelle erwähnt, dass die Export-Import Relation nurn Märchen ist. Trotzdem ist es ein totales No-Go, ein solch unnötiges Kommentar unter einem Video voller Ausbeutung und moderner Sklaverei zu hinterlassen.
@kaanuzun8326
@kaanuzun8326 3 года назад
@@annaberger1869 naja klingt vll n bissl paradox meinerseits.. Aber ob die Türkei in seiner aktuellen politischen Lage überhaupt ein würdiger Handelspartner ist, ist ziemlich fraglich. Wie weit die innere Ausbeutung der chinesischen Bevölkerung zugeht, ist mir nicht wirklich bekannt. Jedoch kann doch die Arbeiterschicht nichts dafür, nur weil die Großen da oben möglichst viel Profit abschöpfen möchten.. Immerhin sind das stinknormale Mütter und Väter oder Söhne und Töchter, die für ihr Hungerlohn unter harten Bedingungen ackern müssen, nur damit wir uns die paar Euros sparen können.. Deshalb fand ich diesen Kommentar unangebracht, weil die eigentlich traurige Wahrheit dabei völlig ausgeblendet wird. Wie dem auch sei.. hatte ich sowieso nichts gegen dich :) sowas gehört nunmal zu einer Debatte... Trotzdem nett, dein Angebot :)
@annaberger1869
@annaberger1869 3 года назад
@@kaanuzun8326 Du hast absolut Recht mit den Menschen in China, diese kennen nur die rote Seuche waren nie frei. Mir tut jeder Mensch leid der leidet. Man sieht ja auch was mit den 1 Millionen armen Uiiguren passiert, die roten hassen Muslime und sie wollen sie umerziehen. Soweit sind wir gekommen....willkommen im Mittelalter. Mir gefällt Präsident Erdogan er wird schlecht dargestellt hat aber sein Land zum erblühen gebracht. Er regiert über 52 Ethnien und sie leben friedlich nebeneinander. Das einige Kurden die PKK und YPG Anhänger Unruhe stiften und Anschläge führen, wissen wir auch das sie von den Roten finanziert werden. So werden in vielen Ländern Unruheherde künstlich erschaffen um die Länder zu destabilisieren. Die Türkei zeigt sich sehr wohl würdig und vor allem hat sie De immer in der Not geholfen. De und Türkei könnten sehr stark zusammen sein und wie gesagt sie verfügen weit über 100J Freundschaft💚💙💛💜
@kaanuzun8326
@kaanuzun8326 3 года назад
@@annaberger1869 das was Erdogan in der Türkei abzieht, ist nochmal ne Sache für sich.. Ich möchte dir jedoch gern noch ans Herz legen, sich generell in solchen politischen Themengebieten mit große Vorsicht zu bewegen, denn die Fassade trügt :) Trotzdem wünsch ich dir alles Gute weiterhin, scheinst ne gute Seele zu sein.
@martinamittelstadt2707
@martinamittelstadt2707 5 месяцев назад
Was sollen wir tun?? Wir werden dumm gehalten ....nicht umsonst ist krebs soooo ausgebreitet😢😢😢
@aulikkischlarp6032
@aulikkischlarp6032 4 дня назад
Das kann ich mir nicht weiter anschauen! Diese armen kleingeistigen Menschen! Mein Mitgefühl!
@finnia-mithundundhuhn9102
@finnia-mithundundhuhn9102 4 года назад
Ich möchte auch bei verarbeiteten Lebensmitteln einen Herkunftsnachweis - Eier (gekocht, verarbeitet, etc), Säfte, usw....!!!
@finnia-mithundundhuhn9102
@finnia-mithundundhuhn9102 4 года назад
@@GeneralDubby Mache ich schon, hab ja zum Glück einen Garten. Ausser dem Demetersiegel traue ich eh keinem Siegel, da sind die Maßstäbe so hoch, wenn nur die Hälfte stimmt ist es noch immer deutlich mehr als die Minimalanforderungen der anderen Siegel. Trotzdem wäre ein Herkunftsnachweis gut. Jeder der sonst z. B. Bioeier kauft landet Ostern bei gefärbten gekochten Eiern bei Kleinvolierenhaltung (Gewinnmaximierung ist leider immer das Zauberwort, nur denke ich bei Demetererzeugern steckt noch mehr Idealismus zusätzlich zum strengen Regelwerk)
@xcofcd
@xcofcd 4 года назад
Finde das zB. bei Frosta super, da steht sogar drauf wo das enthaltene Salz herkommt. So müsste das bei allen Produkten sein...
@TheKraken123
@TheKraken123 4 года назад
Was bringt es denn, wenn draufsteht, dass es aus China kommt? Bei manchen Sachen gibt es ja garkeine Alterntive. Jeder Hauhalt verbraucht monatlich mehrere Kilo Tomatenprodukte in Form von Dosentomaten oder Tomatenmark, diese Mengen könnten garnicht alle aus Italien kommen und erst Recht nicht aus der eigenen Region. Wenn man Chinaprodukte vermeiden will, dann muss man halt einfach auf bestimmte Produkte verzichten. Einfach keine Mandarinen, Pilze, Spargel und Tomaten in Konserven kaufen und schon hat man die Hälfte der China-Importe gespart. Aber dann gibt es halt statt Spaghetti in Tomatensauce und Spargelröllchen ne Portion Grünkohl mit Mettwurst.
@finnia-mithundundhuhn9102
@finnia-mithundundhuhn9102 4 года назад
@@TheKraken123 Es bringt Information und lässt damit freie Wahl das besagte Produkt zu kaufen oder nicht. Wenn man nicht weiß woher es kommt und Produkte aus manchen Ländern meiden will braucht man eben diese Information. Das "Made in Germany" war ja auch mal als Warnung gedacht (da steckte dann allerdings Qualität dahinter und aus der Warnung wurde ein 'Qualitätssiegel') - kleiner geschichtlicher Exkurs am Rand
@klabmann5372
@klabmann5372 4 года назад
Jan Krass „.. mettwurst..“. im in china gereinigten darm. 😂
@9nonym
@9nonym 4 года назад
"Die größten Importeure von chinesischem Tomatenmark sind übrigens die Italiener " :D
@martinspru6871
@martinspru6871 4 года назад
Weil wir so doof sind, dass wir italienische Tomaten lieber essen als eigene. Weils in Italien davon zu wenig gibt, kauft man zu. Das US-Beef wird nun auch gemästet und nicht mehr von der Weide produziert, weil die Nachfrage zu hoch ist.
@jakob687
@jakob687 4 года назад
die verkaufen die Cinesen als itacker
@LilithLilliput
@LilithLilliput 4 года назад
@Martin Spru - Solche Produkte werden auch auf dem italienischen Markt angeboten!!!
@kidaria1333
@kidaria1333 4 года назад
​@@martinspru6871 Na ja das Problem ist eher dass wir jederzeit alles zur Verfügung haben wollen. In Deutschland wachsen Tomaten nur in einer kurzen Zeit anderswo länger. Und wenn man gewisse Standards gesetztlich festlegen würde für Viehhaltung würden die Preise bei hoher Nachfrage steigen und es würde einfach weniger Fleisch konsumiert und der Anreiz das ganze Tier inklusvie Organe zu verspeisen höher wie in den 1950er und 1960er Jahren üblich. Wir wollen alle nicht wieder wie im Mittelalter und extrem Ökoveganer ist auch nicht für jeden was aber so gewisse Sachen müssten doch echt nicht sein.
@sepp752
@sepp752 4 года назад
Einfach nur pomodoro 100%italiano kaufen und nicht nur wo draufsteht hergestellt in italien
@Lespace2
@Lespace2 2 года назад
Das ist echt Wahnsinn! Da vergeht mir jede Lust, noch Lebensmittel einzukaufen. Und echt schlimm, was aus diesem Land, das einst eine Wiege der Menschheit war, geworden ist.
@derfreisi769
@derfreisi769 2 года назад
Wer Champignons aus der Dose isst, hat mit seinem Leben abgeschlossen 😱
@floriegl
@floriegl Год назад
Schon mal Pizza mit Champignons gegessen? Ich würde schätzen in 90% davon landen Champignons aus der Dosd
@MaTT-oo8de
@MaTT-oo8de 2 года назад
Unglaublich! Warum ist das für den Verbraucher nicht erkennbar? Muss man spekulieren, ab welchem Kaufpreis ein verantwortungsvolles Produkt beginnt?
@fortunato1957
@fortunato1957 Год назад
Forrest Gumps Mama hat immer gesagt: "Dumm ist der, der Dummes tut!". Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Wer rechnen kann auch. Heute kann doch kein Konsument behaupten, nichts gewusst zu haben. Die meisten Industrie-Nationen haben in ihrer mehr oder weniger peinlichen Vergangenheit das Wegschauen gelernt. Geiz Heil! Nach uns die Sintflut!
@rodanacsor1239
@rodanacsor1239 2 года назад
Bitte mehr solcher Berichte. Vielleicht wacht dadurch ein weiteres Prozent der Bevölkerung auf und macht sich Gedanken über die Zukunft!
@derschwabe7722
@derschwabe7722 Год назад
Dan mal her, mit den Weltverbesserungsvorschlägen
@user-lu6cy7hm2t
@user-lu6cy7hm2t Год назад
@@derschwabe7722 aufhören Tiere zu essen..das wäre schon ein grossteil der Problenme für die menschen verantwortlich sind. Und dann kann man mal weiter sehen aber solange das so bleibt kannste das alles gleich vergessen
@Charmony0815
@Charmony0815 Год назад
Tut mir Leid das zu sagen, aber Die Welt ist schon am A****. China und Indien wollen freiwillig bis 2070 CO² Neutral sein. Die Auswirkung die wir jetzt wahrnehmen resultieren von vor 10 Jahren. Die sich es leisten können preppen sich für den Ernstfall, reisen aus oder bauen sich Bunker... Genieße dein Leben so lange du noch kannst. ✌🍀🥳☄🤠🔥☣☢⚰⚱
@osterzuderandacht3356
@osterzuderandacht3356 Год назад
@@derschwabe7722 Also zuallererst wäre ich dafür, dass Schwaben der deutschen Sprache mächtig werden.
@schattenprinz
@schattenprinz 10 месяцев назад
Selbst wenn ganz Deutschland klimaneutral wird, gibt es immer noch fast 8 Milliarden Menschen auf der Welt die es nicht sind.
@DieterLo1
@DieterLo1 Год назад
Sehr gute Dokumentation, aber auch sehr traurig oftmals, was sich auf Feldern in China abspielt, ohne Dreck und verschiedene Schadstoffe in den Griff zu bekommen. Aber nicht nur in China sehr traurige Verhältnisse. Und die Regierung verbietet es, über die Nahrungsmittelprobleme in Medien zu reden.
@sauerkrautundsonnenschein
@sauerkrautundsonnenschein Год назад
Danke für diese Reportage, einfach noch mehr acht geben
@TheBIackEye
@TheBIackEye 4 года назад
Gut und günstig war ja sehr gut zensiert. 😂👍
@OCV102
@OCV102 4 года назад
Falsch. Das ist die Marke "Schlecht & Teuer" (Postillon) xD
@PaddytotheK
@PaddytotheK 4 года назад
ne, "Schlecht & billig" ist deren Slogan....! genau so wie "Nein" und "keinen Tag"
@fabianschmitt5560
@fabianschmitt5560 4 года назад
Bako auch :)
@corsad2010
@corsad2010 4 года назад
@@OCV102 lol
@Chicki69GER
@Chicki69GER 4 года назад
Du als Experte kannst es natürlich erkennen.
@jaydasaybelle
@jaydasaybelle 4 года назад
Oh man.. Was bitte können wir noch bedenkenlos essen???
@frank-rainerwolter9021
@frank-rainerwolter9021 3 года назад
Salat aus dem Garten.
@FruehlingSpring
@FruehlingSpring 3 года назад
Regionales vom Wochenmarkt / Hofladen, Biomarktprodukte.
@mathiasplack4170
@mathiasplack4170 3 года назад
@@FruehlingSpring auch bei Bio kann man sich nicht mehr sicher sein🤐
@beatrixaltenberg5135
@beatrixaltenberg5135 3 года назад
Na absolut gar nichts, alles ist irgendwie ungesund.
@hannemai9573
@hannemai9573 3 года назад
Alles aus dem eigenen Garten oder direkt vom Biobauer der auch noch unsere Umwelt schützt und Arbeitsplätze erschafft.
@nadannsowas1137
@nadannsowas1137 Год назад
Toll, was bei uns alles möglich ist. Es gibt hier keinen Schutz der Bürger. Hauptsache, der Rubel rollt. Vielen Dank an die Politik.
@despinalucia4356
@despinalucia4356 Год назад
Eine sehr informative Doku. Danke! Ich bin einfach schockiert. Dass wir von China generell abhängig sind und sehr viel importieren, wusste ich, allerdings war mir nicht bewusst, dass selbst Konserven importiert werden. Dass die Supermärkte hier so intransparent mit uns sind, war mir nicht bewusst. Zu wissen, dass ich tatsächlich keine Ahnung habe was ich konsumiere und noch daran zu denken, wie naiv ich bisher war, entsetzt mich. Nochmal der Beweis- Geld regiert die Welt. Und solange WIR kaufen und konsumieren, wird sich kaum was ändern.
@toniosanchez4343
@toniosanchez4343 2 года назад
Großes Lob an die Handelsfirma aus Hamburg Sehr mutig. Finde ich ehrenwert wenigstens zu dem zu stehen was man macht. 👍
@dr.moviecase8606
@dr.moviecase8606 3 года назад
Der Wahnsinn kennt keine Grenzen 😷🤢🥴
@johannesmohner8695
@johannesmohner8695 3 года назад
Merkel auch nicht
@NautyCat
@NautyCat 3 года назад
Also bitte....
@christinawendt4529
@christinawendt4529 3 года назад
@@johannesmohner8695 - Bescheuerter Beitrag !!!.Was hat sie nun wieder damit zu tun ?
@ocbroller2268
@ocbroller2268 3 года назад
Ehrliche Meinung meinerseits: Blendung an uns Verbraucher (in)OFFIZIELL, Natürlich an der Stelle, wir haben das RECHT auf Durchblick! DANKESCHÖN an die Wirtschaft. Hauptsache es passiert nicht bei uns in Europa Direkt?? Ist aber für Europäer produziert! Wie geht sowas??
@ocbroller2268
@ocbroller2268 3 года назад
Pflicht für Kennzeichnung, für uns Verbraucher, für was haben wir Verbraucher Schutz?!
@all-things-under-heaven
@all-things-under-heaven Год назад
Nicht der Konsument ist das Problem. Und auch nicht der Produzent, also der chinesische Arbeiter. Der Eigentümer, die Aktionäre, die Investoren, die die Produktion nach Fernost verlagert haben, sind schuldig. Man sollte sie enteignen und die Produktion umstellen im Sinne der Verbraucher.
@MeLLLa80
@MeLLLa80 Год назад
Beste Doku👌🏻👌🏻👌🏻(ich schaue öfter welche) diese schaue ich mir jetzt zum dritten mal an😵‍💫 bin immer wieder schockiert
@TaeminShineeKey01
@TaeminShineeKey01 3 года назад
Ganz tolle Doku, sehr informativ und auch persönlich sehr ansprechend. Es regt stark zum Nachdenken an!
@georg1691
@georg1691 3 года назад
Billige Lebensmittel aus China , ordentliche Qualität , sauber und geschmackvoll , voll im Trend , das ist gut so ,...
@gudrun9243
@gudrun9243 3 года назад
Meine Dose Mandarinen ist gerade in den Müll gewandert.
@aldente2676
@aldente2676 2 года назад
Andenken an Dexit?
@banyas6079
@banyas6079 2 года назад
@@georg1691 voll Idiot
@Aquarius-child
@Aquarius-child 2 года назад
@@georg1691 Klar die Arbeiter können vor Glück nach 10 1/2 Stunden noch tanzen gehen oder für die Seele ein Buch lesen. Wenn du auf so viel Arbeit Lust hast dann lass die Grünen nur machen......denkst du auch ? Auch die Luft aber das Smartphone warnt wenigstens. Mindestlohn also diese Menschen sind doch moderne Sklaven. Liebe Grüße aus der Steiermark. ✌
@DerSaa
@DerSaa 3 года назад
"Ich lebe auf dem Land und kann leider nicht auf den Markt gehen und mir dort frische Sachen kaufen!" -- Ich bin auch "vom Land". Und eine Eigenschaft "vom Land" ist, dass es dort Höfe gibt und Gärtnereien, aber man muss sich darüber informieren, wo es Hofläden gibt (Internet, Rathaus, Landratsamt).
@susannabonke8552
@susannabonke8552 3 года назад
Tomaten, Salat und Kräuter gehen auf jeden Fall.
@aspergermedienservicefilmp813
@aspergermedienservicefilmp813 3 года назад
Wir leben auf dem Land und bei uns gibt's fast alles von Hofläden und wir haben ebenfalls Fleischer die ihre Tiere nur von ausgesuchten Bauern schlachten und verarbeiten. Ich bin gespannt wie lange das noch geht bis die Regierung den letzten Kleinbauer in den Bankrott getrieben hat.
@antamanta9584
@antamanta9584 3 года назад
Das war ne richtig faule Ausrede. Vor allem auf dem Land kann man viel eher regional einkaufen. Dann muss man halt vielleicht in zwei Läden statt nur zu einem Discounter, aber das geht sehr gut.
@DerSaa
@DerSaa 3 года назад
@@antamanta9584 Ja, oder die Leute sind halt uninformiert... Auf jeden Fall gibt es wie du sagst GERADE auf dem Land Bauernhöfe und die verkaufen nicht nur auf dem Markt, sondern auch in den Höfen oder bestimmten Läden.
@kalebind
@kalebind Год назад
@@antamanta9584 Bist du Santa?
@levingrube1690
@levingrube1690 10 месяцев назад
Jedes Mal wenn ich die Bauern oder Mitarbeitern in den Industrieanlagen sehe, bricht es mir das Herz!!!
@renategriffiths
@renategriffiths 2 года назад
mein boden im garten ist richtig gut. seit coronazeiten mach ich soviel nur noch frisch und selbst. meine allergien sind viel weniger geworden. dieses jahr werde ich meine tomaten für den winter verarbeiten, ketchup, tomatenmark und eingelegte tomaten. wir fressen uns krank mit dem zeugs. und wenn ich es selbst nicht herstellen kann, verzichte ich
@dianaberg3402
@dianaberg3402 4 года назад
Ich finde es eine Frechheit, wenn auf einer Verpackung zum Beispiel steht: "hergestellt für netto-Markendiscount". Na toll! Aber WOHER die Produkte kommen 🤷🏻‍♀️
@jpgrumbach8562
@jpgrumbach8562 4 года назад
Bald steht dort: hergestellt für unsere ehrenwerten kunden.
@danielleary4951
@danielleary4951 4 года назад
Die Antwort kennen Sie ja nun...
@dianaberg3402
@dianaberg3402 4 года назад
@@danielleary4951 es gibt aber schon noch Produkte, die in Deutschland oder der EU hergestellt werden und bei der entsprechenden Marke(zum Beispiel Hallorenkugeln oder Rotkäppchen Sekt) steht es ja auch drauf. Oder beim Obsthof, der auch lokale Produkte, wie Wurst on Dosen verkauft. Deshalb möchte ich nicht so'ne Scheiße (Sorry) lesen 'hergestellt für REWE oder EDEKA oder, oder, oder....'.
@letoubib21
@letoubib21 4 года назад
@@dianaberg3402 *_"[...] deshalb möchte ich nicht so'ne Scheiße (Sorry) lesen 'hergestellt für REWE oder EDEKA oder, oder, oder..."_* Schon richtig, Diana, das nervt mich ebenso! Gerade wollte ich lesen, woher aus Osteuropa wohl mein neues Birkenwasser stammt (bedruckt mit lustigen kyrillischen Buchstaben, die ich *- MEA CVLPA MEA MAXIMA CVLPA -* leider nie gelernt habe), und was musste ich lesen? *Importiert* von XY, Hamburg. Ja, Danke! Interessiert mich nicht, das *Land* wäre es gewesen. Gut, wer schreibt denn alles kyrillisch? Russland, Belorussland, die Ukraine, Bulgarien, wohl auch Moldawien und wer noch? Keine Ahnung! Aber "importiert von XY, Hamburg" *...*
@dianaberg3402
@dianaberg3402 4 года назад
@@letoubib21 kyrillische Schrift haben alle russischen Staaten. Alle, die vor der Perestreuka zu Russland gehörten. Das weiß ich hundert pro. Bin in der DDR aufgewachsen und hatte zu Genüge Russischunterricht.
@merealityvs.thematrix8047
@merealityvs.thematrix8047 4 года назад
23:57 Min. "Aber keine Sorge. Das Zeug wird doch überall eingesetzt." ;-)
@elkefervers-haus7640
@elkefervers-haus7640 Год назад
Tolle Dokumentation. Einiges für mich neu z.B. Tomaten. Vieles bereits bekannt - auch unseren Behörden/Ministerium- was die Problematik bzgl. Giftstoffe, Antibiotika/Rückstände etc. bei Produkten oder Weiterverarbeitung, aus China betrifft. Was mich aber wirklich schockiert ist die Tatsache, dass unsere Lebensmittelkontrollen, wie sie durchgeführt oder eben auch nicht, uns Verbraucher wohl nicht schützen sollen. Somit erklärt sich auch, warum die Herkunft der Produkte/Produktion aus China für uns Verbraucher verschleiert wird.
@verenab6392
@verenab6392 2 года назад
Bin erschrocken, darüber hab ich mir noch nie richtig gedanken gemacht!😲
@MrKelra
@MrKelra 4 года назад
Alter, Pilze, und dann noch Dosenpilze, in ne Bolognese? Wo hat die kochen gelernt? In der Currybude?
@19_TheSheriff_80
@19_TheSheriff_80 4 года назад
Ne auffer Kirmes am Greifautomaten.
@segka8536
@segka8536 4 года назад
Dosenpilze sind eh so eine Unart. ich hasse es, wenn auf der Pizza Dosenpilze oder Dosenpaprika sind.
@OpenGL4ever
@OpenGL4ever 4 года назад
@@segka8536 Das ist doch Geschmackssache. Ich mag Pizza mit Pilzen. Klar könnte man auch die vom Gemüsestand kaufen, aber wenn du die Pizza backst, dann merkst du nichts mehr davon, dass die mal frisch vom Gemüsestand waren. Da sind die Pilze aus der Dose dann genauso gut, eigentlich, denn bisher war mir auch nicht klar, dass sie aus China sind.
@Yoshimitsu863
@Yoshimitsu863 4 года назад
@@OpenGL4ever dann hast du noch nie echte Pilze von Feld oder Eigenzucht gegessen oder hast kaputte Geschmacksnerven! Jeder Microwellen Junkie würde bei Ordentlichen Pilzen und dem Dosenzeug einen Unterschied schmecken! (Und ich meine nicht die abgepackten aus dem Discounter, das ist auch nur Bissfestes Wasser.)
@dakageclipso6895
@dakageclipso6895 4 года назад
@@Yoshimitsu863 sogar sie abgepackten sind allemal besser als dosenchampignons
@lt6717
@lt6717 4 года назад
Krass, dass der Herr am Ende selbst seine China-Importe als unsicher bezeichnet als er von den Exporten europäischer Lebensmittel nach China spricht, die ja viel sicherer sind. Wirklich interessant, dass er diese Einblicke gewährt hat, die wahrscheinlich schlecht für sein Geschäft sind. Seine Motivation erschließt sich mir nicht, aber ich bin froh dass er so transparent ist.
@Whisperandshout
@Whisperandshout 4 месяца назад
Was für ein tolles Interview. Danke 😊
@schneehaze
@schneehaze 3 месяца назад
Es wäre doch sinnvoll, wenn man ein Gesetz auf den Weg brächte, das Hersteller dazu verpflichtet auch die Herkunft verarbeiteter Lebensmitteln anzugeben. Aber das wird wohl nie passieren, da hätte die Industrie ja was dagegen. Da ist die Politik dann „machtlos“ wie es so schön heißt.
@elsi.w.w1439
@elsi.w.w1439 3 года назад
Keine MANDARINEN kein Spargel kein Tomatenmark !Nur frisch oder gar nicht!!!
@vasnetsch1576
@vasnetsch1576 3 года назад
Denken Sie, dass frisches Gemüse und Obst im Garten und Gemüsegarten von Gottes Großvater im Paradies wachsen und er sie nur den Geschäften gibt? oder in Spanien und den Niederlanden, in Polen und überall wird keine Chemie verwendet? oder die Bauern, die zuvor DDT in den Boden gegossen haben, wachsen heute auf den Feldern Bioproduktionen? Sei nicht leichtgläubig und naiv
@safranpollen
@safranpollen 3 года назад
saisonale Produkte auf unserem lokalen Bauernmarkt, höchstens 2 mal Fleisch, das aber auch vom ortsansässigen Demeterhof. ich weiß, können sich die meisten gar nicht mehr leisten...das wird mit der demographischen Entwicklungen , speziell in Afrika, alles früher oder später zusammenbrechen.
@charly7582
@charly7582 6 месяцев назад
Tomatenketchup schon, aber dann von denen, wo es drauf steht, z.B.. Werder Tomatenketchup oder Spreewälter Gurken.
@Petra-ht5wx
@Petra-ht5wx 4 года назад
Irgendwann spuckt die Erde uns Menschen aus😭
@jw2144
@jw2144 4 года назад
Wie meinst du "irgendwann" , die Welt hat schon lange angefangen, sich alles zurück zu holen. Die Welt wehrt sich mit "Händen und Füßen". Denk mal an die vielen Natur Katastrophen und den Klimawandel. Klar die Welt hat auch ihr Ablauf Datum, aber wir Menschen beschleunigen nur den Prozess und der Nebeneffekt ist, das wir uns selbst zerstören......
@Fusswasser1988
@Fusswasser1988 4 года назад
Drauf geschissen 🕺
@Helicoaster117
@Helicoaster117 4 года назад
Sie scheint gerade dabei zu sein....
@andre6318
@andre6318 Год назад
Wow. Das hätte ich nicht gedacht. Ab sofort keine Konserven mehr und nur noch Markt.
@annemariek.2295
@annemariek.2295 Год назад
Meine herrn 😮😯 man kann heutzutage nur noch das kleinste übel wählen
@mch3314
@mch3314 3 года назад
Einfach ekelhaft!
@EvaRoth
@EvaRoth 4 года назад
Schon vor einiger Zeit habe ich begonnen, mich um regionale Lebensmittel zu bemühen und nur noch UNVERPACKTE Lebensmittel zu kaufen, möglichst vieles direkt beim Erzeuger. Der obige Film zeigt mir, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Nur noch Grundnahrungsmittel, Obst, Gemüse, allerhöchstens vielleicht mal Brot vom ansässigen Bäcker. Erst war es schwer, aber es wird mit der Zeit immer machbarer. Nützlicher Nebeneffekt: Der Behälter für den Dosen- und Plastikmüll bleibt zunehmend leer.
@hanssteirer1751
@hanssteirer1751 Год назад
Und dann faehrst du lockere 50km zum naechsten produzenten?
@flejmiaroeter8587
@flejmiaroeter8587 Год назад
Respekt!!!
@Hannopolis
@Hannopolis Год назад
Besonders regionale Mandarinen u.s.w. liegen mir am Herzen - daher kaufe ich sie nur auf dem regionalen Bauernmarkt. Soviel zu Denen die immer ausziehen um das zu finden was sie finden wollen.
@kittyco0n
@kittyco0n 6 месяцев назад
Ich wünschte, jeder in Deutschland wäre so privilegiert, um sich Unverpacktläden, Bio und Wochenmarkt leisten zu können 🙃
@georgettedignoti5871
@georgettedignoti5871 Год назад
Ob man Haus Auto oder Markenklamotten oder Luxusgüter oder eben nichts von dem besitzt ist doch völlig egal. Eigenliebe heisst das Zauberwort. Aller Luxus nützt dir nichts wenn du dich jahrelang ungesund ernährst.Mal eine Büchse ist doch kein Problem. Aber zuviel ist einfach nur Gift für den Körper.Auch wenn man wenig Zeit hat kann man frische Zutaten und einfache leckere Gerichte zubereiten. Frisches Gemüse und Früchte wie gutes Fleisch kann man einfrieren. Bolognesesauce kann ebenfalls frisch zubereitet und eingefroren werden.Und noch so Vieles mehr. Unser Körper ist unser wichtigstes Gut.Ich verstehe nicht wie wenig Eigenliebe man für unseren Körper und unsere Ernährung übrig hat.Schön ausehen top gestylt möchte jeder gerne sein.Ja toll...man soltte sich selber so lieben dass man seinem Körper eine gesunde und gute Ernährung zukommen lässt.Wenn man nach diesem Beitrag nicht schockiert ist..
@DoktorStutz
@DoktorStutz Год назад
Apfel ist doch kein „klassisch deutsches Produkt“. Ist zwar auch da schon lange heimisch. Kommt aber ursprünglich aus Asien. In China genauso zu Hause wie überall sonst auf der Welt. Und sobald Arbeit hinzukommt, ist China halt billiger
Далее
ГЕНИИ МАРКЕТИНГА 😂
00:35
Просмотров 1,5 млн
Заметили?
00:11
Просмотров 1,4 млн
Разница подходов
00:59
Просмотров 92 тыс.
Der Preis für billiges Fleisch | Die Tricks... SWR
43:35
Das schmutzige Geschäft von Bayer (Dokumentation) 2014
43:44
Das Geschäft mit Tomaten | Marktcheck SWR
44:42
Просмотров 1,1 млн
ГЕНИИ МАРКЕТИНГА 😂
00:35
Просмотров 1,5 млн