Тёмный

Blackout - Wie gut sind wir Hessen auf ohne Strom vorbereitet? | doku 

Hessischer Rundfunk
Подписаться 535 тыс.
Просмотров 831 тыс.
50% 1

Immer öfter fällt der Strom aus, das Netz wird durch viele Quellen instabil. Doch immer mehr Infrastruktur kommt ohne Elektrizität nicht mehr aus. Sind wir gut genug vorbereitet auf einen flächendeckenden, lang andauernden Stromausfall?
🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen von uns findet ihr hier: 1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎬Noch mehr spannende Dokus und Reportagen der ARD findet ihr hier:
1.ard.de/Alle_ARD_Dokus_und_R...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🎬Unsere Dokus und Reportagen auf RU-vid zum Kommentieren findet ihr hier:
1.ard.de/Dokus_und_Reportagen...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen: 1.ard.de/Kanal_abonnieren?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
1.ard.de/hessenschau_de?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:
1.ard.de/tagesschau_de?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📲Ihr wollt nichts verpassen? Folgt unseren Social Media Kanälen:
hessenschau auf Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
hrfernsehen auf Instagram: 1.ard.de/hrfernsehen_Instagra...
hessenschau auf Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
hrfernsehen auf Facebook: 1.ard.de/hrfernsehen_facebook...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🚑Mehr zu Rettern in Hessen findet ihr hier:
1.ard.de/Retter_und_Feuerwehr...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🚒Mehr zur Feuerwehr in Hessen findet ihr hier:
1.ard.de/Feuerwehr_RU-vid?p=yt
#Blackout #Strom #Stromausfall

Наука

Опубликовано:

 

28 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 2,2 тыс.   
@l.b.6245
@l.b.6245 2 года назад
Nun ich bin Baujahr 1965 in meiner Kindheit, war es öftter so das für einige Stunden der Strom weg war. Da hatte jeder Teelichter, Streichhölzer und eine Taschenlampe bei den Sicherungen liegen. Wir Kids freuten uns immer wenn dann die Eltern statt Fernsehen mit uns "Mensch Ärger dich nicht" spielten. Heute brauchen wir wahrscheinlich Kinderpsychologen weil das WLAN aus ist oder die Play Station nicht läuft!
@dieterreinhard8025
@dieterreinhard8025 Год назад
Wo bist du denn aufgewachsen? In Russland?
@sunnyronny966
@sunnyronny966 Год назад
oh man, hier geht es nicht um Teelichter, im besten Deutschland geht es um Plünderungen, bei den ganzen Facharbeitern.
@uweadomeit3132
@uweadomeit3132 Год назад
@@dieterreinhard8025 Ich habe in 2000er Jahren in Mecklenburg gelebt, dort wurden Plakatständer aufgestellt, heute ist der Strom für 10 Stunden abgestellt, weil Masten erneuert wurden. Typ vom Stromversorger, es sei ihnen unverständlich, dass Menschen keine Notstrombatterien haben.
@KassandraFuria13
@KassandraFuria13 Год назад
Also ich bin Jahrgang 1953 und kenne keine nennenswerten Stromausfälle !
@membersataniccabal.coronau804
@@KassandraFuria13 Du wirst noch Stomausfälle kennen lernen.. keine Sorge. Ihr habt sie gewählt - ihr müsst da durch und ohne jammern und heulen und bitte aufrecht sterben
@larssigner8039
@larssigner8039 3 года назад
43:15 Fehler Nummer 1 nach dem blackout. Gleich alles anschalten und ausprobieren damit die Netzfreqenz gleich wider absackt 😂
@djblackarrow
@djblackarrow 2 года назад
Ein weiterer Fehler unmittelbar nach Beginn des Blackouts: Spielerisch alles schaltbare versuchen einzuschalten, ohne am Ende des herumprobierens zu wissen, was man alles eingeschaltet hat. Bei jedem noch so kleinen Stromausfall schalte ich so viel wie möglich aus - z.B. durch schaltbare Steckdosenleisten oder durch das manuelle abschalten der Leitungsschutzschalter im Sicherungskasten. Ich lasse nur Kleinigkeiten am Netz (wie z.B. das DECT-Telefon, oder eine kleine LED-Leuchte), damit ich die Netzwiederkehr mitbekomme. ABER: Bevor ich nach der Netzwiederkehr die Leitungsschutzschalter und größere Verbraucher einschalte, warte ich bis zu einer halben Stunde ab, da das Stromnetz kurz nach der wiederkehr oft sehr instabil ist, oder gleich wieder ausfällt. Die durch die Schalthandlungen des Energieversorgers "unter Last" hervorgerufenen hohen Spannungsspitzen können elektronische Geräte zerstören. Des weiteren erhöht die Menge an angeschlossenen Geräten mit elektronischen Netzteilen den Einschaltstrom, was für zusätzliche Probleme für den Energieversorger führt. Geräte die ich gerade nicht benötige, schalte ich komplett aus, ziehe dessen Stecker aus der Steckdose, oder nutze schaltbare Steckdosenleisten, um gleich mehrere Geräte abschalten zu können. Während z.B. 9 Stunden lang niemand zu Hause ist, braucht der Smart-TV und die HiFi-Anlage nicht im Standby zu bleiben - denn auch das kostet Strom. Selbst das Handyladegerät stecke ich nur dann in die Steckdose, wenn ich mein Smartphone auch laden muss. Ist der Ladevorgang abgeschlossen, ziehe ich es wieder raus. 11,6 Millionen Euro an unnötigen Stromkosten geben wir Deutschlandweit aus, nur wenn man aus Faulheit Handy-, Tablet-, und Laptop-Ladegräte rund um die Uhr in der Steckdose belässt, ohne sie aktiv zu nutzen. Größere Verbraucher wie z.B. der Gaming-PC, sowie sämtliche Peripherie die damit zu tun hat, habe ich als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik mit einer Schützschaltung mit Selbsthaltefunktion versehen (anstelle eines Kippschalters). Über einen Drucktaster wird die Stromversorgung eingeschaltet und über einen anderen Taster wieder ausgeschaltet. Tritt ein Stromausfall auf, fällt die Schützschaltung zwangsläufig ab und verhindert somit ein automatisches wiedereinschalten nach Netzrückkehr. In Fachkreisen auch "Wiedereinschaltschutz" genannt.
@Gh0stPr0ducti0n
@Gh0stPr0ducti0n 2 года назад
8:00 beim blakout telefonieren XD
@fionaeller7809
@fionaeller7809 2 года назад
Lars,kommst grade aus der Höttinger Bamschual !
@traderjoes8725
@traderjoes8725 2 года назад
30:26 ganz großer Fehler. Wenn ernsthaft die Empfehlung lautet, dass "sofort alle Haushalte ihre Badewannen befüllen sollen" dann passiert folgendes: 1. Bei Bewohnern in den obersten Stockwerken bleibt die Badewanne leer. 2. Das Wasser in einem Hochbehälter reicht sowieso nicht für alle Badenwannen aus. 3. Notstrom um die Hochbehälter zu füllen ist soweit ich weiß in den wenigsten Kommunen verbaut.
@liery6565
@liery6565 Год назад
@@djblackarrow Ich habe bei der Sanierung meines Selbstversorgerhofes von vorn herein bei Allem daran gedacht so wenig Strom wie möglich zu "verschwenden, bei mir hängt eigentlich nur noch am Netz was UNBEDINGT MUSS : Router weil Fest ip Leitung, Tiefkühltruhe, Kühlschrank. ALLES andere wird angeschlossen wenn es gebraucht wird, und die Leiste der Stereoanlage hat eine Standby off Schaltung. "Mitbekommen" ob der Strom wieder da ist würde ich weil sich die Gefriertruhe eventuell zuschaltet ( je nach Dauer der Stromunterbrechung) Und weil der Router blinkt und das Netz bzw den Link sucht.
@sunny78bell68
@sunny78bell68 3 года назад
1,5 Tage ich lache. Ein Blackout von 12 Tagen und wir leben in der Steinzeit
@ritabenneter2393
@ritabenneter2393 3 года назад
Ja richtig Ich wohne am Fluss da würden die Lagerfeuer Abends brennen. 🤣
@prepper793
@prepper793 3 года назад
@Dany Sun, Ok, was hat das mit Blackout zu tun ?
@michaelb.8193
@michaelb.8193 3 года назад
Fragt mal die Menschen im Münsterland. Die hatten vor Jahren für einige Tage im Winter kein Strom. Aber gut wer Camper ist.
@muellersharald
@muellersharald 3 года назад
Mit dem Unterschied, dass unsere Vorfahren damals wussten, wie man überlebt!
@michaelb.8193
@michaelb.8193 3 года назад
@Dany Sun 🙈 Jetzt sind es wieder die Beamten und Politiker schuld. Es war schon immer sehr einfach die Schuld bei den anderen zu suchen als bei sich zuerst. Es gibt seit über 50 Jahren Empfehlungen des BBK das man sich für Krisen und Großschadensereignisse einen Vorrat für 14 Tage anlegen soll. Dieses wurde 2015 von den selbsternannten besorgten Bundesbürger und Würzburgern kritisiert. Und der Flüchtlingskriese in die Schuhe geschoben. Man merkt an gewissen Kommentaren wer sich nicht ehrenamtlich in einer Hilfsorganisation wie z.B. dem THW oder DRK für seine Mitmenschen engagiert. Weil die sind kurioser Weise vorbereitet. Und ziehen solche Empfehlungen nicht ins lächerliche.
@ayb8975
@ayb8975 3 года назад
Wer das Thema interessant findet kann gerne Blackout von Marc Elsberg lesen. Meine Empfehlung zu diesem Thema und wirklich interessant zu erkennen wie sehr wir auf Strom angewiesen sind. 🙂 lg aus Ffm
@amigo9440
@amigo9440 3 года назад
War echt mega interessant! :) Sehr beängstigend, wenn sowas während der Corona Krise passieren würde 😅
@dorfbewohner8810
@dorfbewohner8810 3 года назад
Danke für den Tipp! Ich werde mir das Buch mal anschauen.
@moebius3076
@moebius3076 3 года назад
Gibts auch als hörbuch bei RU-vid... nur zu empfehlen!
@v3rl3ihnix
@v3rl3ihnix 3 года назад
Ja, ist ein interessantes Buch
@sabinejohnson3626
@sabinejohnson3626 3 года назад
@@dorfbewohner8810 ich kann diese Buch nur empflehen...sehr gut recherchiert
@HerrHalmakenreuter
@HerrHalmakenreuter 2 года назад
8:10 bei Stromausfall kann man nicht mehr Telefonieren mit dem Mobil Telefon , das alte Telefonnetz der Post hatte seine eigene Stromversorgung wisst Ihr noch. Wir Entwickeln uns seit Jahren zurück.
@trinilgan
@trinilgan 2 года назад
jein, afaik sind viele Mobilfunkmasten für ein paar wenige Stunden batteriegepuffert
2 года назад
Das hängt vom Standort ab, die Standorte für eine grossflächige Versorgung (EDGE, LTE800/900, NR700) können oft noch einen Tag ohne Strom vom Netz laufen. Bei einen lokalen Ausfall liegt da kein Problem vor (so ein Standort hat Indoor eine Reichweite von 5-20km), potentiell muss man aber nach draussen gehen und hat dann nur EDGE.
@kollino4919
@kollino4919 3 года назад
Bargeld für drei Tage zu Hause haben. Aber mindestens drei Mal im Jahr fordern, dass das Bargeld abgeschafft werden soll. Finde den Fehler.
@xxpxahxuljxixa1784
@xxpxahxuljxixa1784 3 года назад
Bargeld nutzt die auch nichts wenn überall Strom aus ist ... alles hätte zu und du könntes mit dem Geld nichts anfangen!
@Markusnms
@Markusnms 3 года назад
@@xxpxahxuljxixa1784 Mehr als mit einem Stück Plastik auf jeden Fall. Zum Beispiel beim Bäcker, der Brote vom Vortag verkauft und beim Kaufladen um die Ecke. Am Anfang des Blackouts ist Bargeld immer noch ein gutes Tauschmittel.
@m.h.4143
@m.h.4143 3 года назад
@@Markusnms Korrekt, denn die meisten werden annehmen, dass der Blackout nur vorrübergehend ist und somit Geld (wieder) seinen Tauschwert erhält.
@tessasanodow
@tessasanodow 3 года назад
@@xxpxahxuljxixa1784 Bitte nicht schwarz-weiß denken. Jede Krise hat ihren Verlauf. Du kriegst kein Geld am Automaten kannst aber in der Straße noch etwas zu Essen kriegen, z.B. am Döner, Bäcker, Getränke-Händler, der dir gegen Cash noch etwas rausgibt. Das sind doch Prozesse. Evtl. überlegen Kaufhäuser Care-Pakete auszugeben für einen festen Betrag z.B. Dann werden sie nicht geplündert und verdienen trotz Krise. Immer in Prozessen denken!
@helgataube9938
@helgataube9938 3 года назад
@@tessasanodow das sehe ich anders. Döner, Bäcker, Getränke-Händler, Kaufhäuser werden ohne Strom nicht öffnen können. Wenn doch, ist der Vorrat in spätestens drei Tagen verbraucht. Kaum jemand hat vorgesorgt. Eine gigantische Masse hat Hunger und Durst. Leider sind massive Zahlen an Todesopfer zu befürchten. Da geht es ums Überleben, Durst und Hunger befeuern die Anarchie. Dann gilt das Recht des Stärkeren..
@bambiklopfer3544
@bambiklopfer3544 3 года назад
Ich grüße mal den Stefan von Outdoor Chiemgau
@chriss_wichannel7519
@chriss_wichannel7519 3 года назад
Oh ja, den schaue ich offen gesagt auch ab und zu mal ganz gerne.
@andreasbecker657
@andreasbecker657 3 года назад
Halu baschku mal dingal hu
@Stefan-st
@Stefan-st 3 года назад
@Sad Storys of Life Grüße gehen raus
@hansrichter5607
@hansrichter5607 3 года назад
@Sad Storys of Life Mit glaube hat das nichts zu tun - man schnallt sich ja auch im Auto nicht an, weil man glaubt das man verunfallt. Es besteht einfach die kleine Möglichkeit und die Konsequenz ohne die (Sicherheit) ist verheerend!
@hansrichter5607
@hansrichter5607 3 года назад
@Sad Storys of Life Ist das gerade ne indirekte Beleidigung? Und woher kommt die Aggression? Lass die Leute doch, was schadets Dir?
@BestSensaiEro
@BestSensaiEro Год назад
Stellt euch vor, DIE sylvesternacht in Köln in groß. Ich wünsche euch alles Gute.
@christianschellbruck9788
@christianschellbruck9788 2 года назад
42:20 "Die Sorge vor einem Blackout sei berechtigt, Panik aber nicht" - "Es ist ja nicht so dass wir völlig hilflos dastehen...Nein, wir wissen das Risiko existiert und wir wissen bla bla bla" Hat man ja im Ahrtal gesehen wie gut der Katastrophenschutz funktioniert.
@klauskopp1966
@klauskopp1966 Год назад
Obgleich es damals nur um eine regional begrenzte Katastrophe ging, hat nichts funktioniert, und die Ministerin ist in Urlaub gefahren... Wenn so etwas landes- oder europaweit passierte, gar nicht auszudenken! Auch viele in THW, Feuerwehr, Polizei usw. würden bald nicht mehr zur Arbeit kommen KÖNNEN wegen Treibstoffmangel usw. - und hätten auch genug zu tun, sich um die eigenen Familien zu kümmern. Sorgt vor, liebe Mitmenschen! Jeder, der dann vorbereitet ist, ist ein Gewinn auch für die Anderen, für all die Sorglosen, die auf den Staat vertrauen, obwohl wir nicht erst seit dem Ahrtal wissen, dass man sich eben NICHT auf Andere verlassen sollte.
@maxstardriver4656
@maxstardriver4656 3 года назад
Super dass Ihr dieses wichtige Thema thematisiert ! 👍🏻🏆
@guntherkarzec6918
@guntherkarzec6918 Год назад
Die ö.r.R. Journallie, und ihre Öko-Kommunisten-Kumpels haben uns doch erst in diese miese Lage gebracht.🙄😡
@franke0312
@franke0312 3 года назад
Wär vllt ganz gut. Längere Zeit mal ohne Strom damit bei manchen wieder mal ein Licht aufgeht
@brieftaube2023
@brieftaube2023 3 года назад
Das sehr ich genau so!
@PeDro-cy3gd
@PeDro-cy3gd 3 года назад
Ja, vor allem bei den grünen.
@christianaschippl1957
@christianaschippl1957 3 года назад
👍👍👍👍👍 Habe das auch schon oft gesagt❗Irgendwie müssen die "Gleichgültigen" doch mal dazu gebracht werden können, ihren Verstand zu benutzen❗
@ritabenneter2393
@ritabenneter2393 3 года назад
Oje ich befürchte dass die Leute zu blöd sind. Geben iimmer anderen die schuld.
@wolfgangchrist6239
@wolfgangchrist6239 3 года назад
endlich mal wieder sternenhimmel.
@ihuntforfood5285
@ihuntforfood5285 3 года назад
Lokale Stromausfälle sind beherrschbar. Bei einem EU-weiten Blackout würde nach 2 Tagen das Recht des Stärkeren gelten.
@helgataube9938
@helgataube9938 3 года назад
Perfekte Analyse, leider sind massive Zahlen an Todesopfer zu befürchten. Da geht es ums Überleben, Durst und Hunger befeuern die Anarchie.
@ihuntforfood5285
@ihuntforfood5285 3 года назад
@@helgataube9938 Die stärksten, dies schließt Intelligenz nicht aus, werden überleben. Evolution pur.
@dathommy991
@dathommy991 3 года назад
@@ihuntforfood5285 der mit dem.dicksten Knüppel oder Ballermann gewinnt. Das hat wenig mit Evolution zu tun ...
@guteronkelpeter
@guteronkelpeter 3 года назад
ABsolut. Wir sehen es doch schon länger, dass es in diese Richtung geht. Auch ohne Krise und Stromausfall.
@andrej6737
@andrej6737 3 года назад
Am schlimmsten sind die Krankenhäuser dran, dort sind einige auf Elektrogeräte angewiesen.
@alsenwulf
@alsenwulf 3 года назад
Ein guter Film. Echt zum Nachdenken. Ich fürchte nur, daß die meisten Menschen sich davon lediglich "berieseln" lassen. Und wenn es zum Ernstfall kommt (und das wird es mit Sicherheit), geraten sie in Panik. Und das hat unabsehbare Folgen ....
@Chris-dp5vq
@Chris-dp5vq 3 года назад
Er hat mich nur bestätigt wer sich damit beschäftigt weiß was los ist.... Wer Typen wie baerbock und habeck nur zuhört weiß was für Psychos das sind...
@Nlk-lp4vg
@Nlk-lp4vg 2 года назад
Klar. Das Thema ist doch rööööööchts!
@xxXthebigbedi99
@xxXthebigbedi99 2 года назад
Hat schon seinen Grund weshalb anständige Generatoren für daheim ordentlich im Preis steigen..
@doejohn8674
@doejohn8674 Год назад
@Schalt mal ab Besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
@ortundzeit
@ortundzeit Год назад
Hier geht es um Politik. Die Energieknappheit wird halt der Grund für einen neuen Faschismus.
@GibsonVienna
@GibsonVienna Год назад
Ich kaufe bei meinen Wocheneinkäufen immer 3 bis 4 lagerfähige Dinge. Das belastet die Geldböse kaum merkbar und nach einigen Monaten hat man einen ordentlichen Vorrat. Vielseitigkeit ist hier eben das Zauberwort. Nicht nur Dosengulasch und Nudeln. Aktuell könnte ich rund 4 Monate komplett ohne Strom und fließend Wasser auskommen. Aber wenn ein Blackout solange dauert, haben wir ganz andere Probleme.
@rainerpetzolt
@rainerpetzolt Год назад
So mache ich es derzeit auch und notiere mir Haltbarkeit und Produktmenge. Selbstverständlich analog ausgedruckt.
@dZeNa.
@dZeNa. Год назад
🙌🏻super Idee! Vielen Dank!
@Shin-iv6yc
@Shin-iv6yc Год назад
"Aktuell könnte ich rund 4 Monate komplett ohne Strom und fließend Wasser auskommen." Und wo verrichtet ihr euer Geschäft für 4 Monate? Die Toilettenspülung geht ohne Strom auch nicht. Viele haben gar nicht auf dem Schirm, was ohne diesen alles nicht mehr möglich ist und denken, mit Essens- und Trinkvorräten für eine lange Zeit ist es getan. Wie sieht's aus mit Bewaffnung?
@kimono502
@kimono502 Год назад
Also der Mensch kann gerade 5 Tage ohne Wasser leben, danach bist du ziemlich tot 🎉
@diandragreen1948
@diandragreen1948 Год назад
@@Shin-iv6yc Das ist den Leuten, die vorsorgen , durchaus klar. Hier die beste Lösung. Eimer, Mülltüte rein, eventuell nochmal benutzen, zuknoten (im besten Fall nochmal in eine Tüte) und je nach Möglichkeit draussen lagern. Besser und länger nutzbar ist noch der Tipp Kleintierstreu vorher in die Tüte zu schütten, das bindet Gestank und Flüssigkeit. Das als Vorrat zu haben ist allerdings schon fast Luxus also lieber um genügend Müllbeutel kümmern.
@davidnieke4886
@davidnieke4886 Год назад
Vorteil beim Stromausfall bei dem Pärchen am Anfang, man sieht nicht mehr wie dreckig und speckig die Küche ist. Sobald das Licht wieder an ist wäre mal wieder putzen angesagt. 😉
@maxalbrecht889
@maxalbrecht889 2 года назад
wir erleben jetzt schon ein massives Problem der Lieferketten. Kaum denkbar was passiert bei einem Blackout. Auch wenn es nur 3 oder 4 Tage dauern würde, wären die Lieferketten für Monate gestört. Damit meine ich alle Lieferketten. Industrie, Handwerk, Lebensmittel, ....einfach alles.
@DerWanderVogel
@DerWanderVogel Год назад
So ist es, genau!
@rauschen5853
@rauschen5853 2 года назад
Kurz weg von dem Thema Stromausfall. Ab 8.40 Laufzeit wird von einem Musterbeispiel "Geflügelzüchter" bei Darmstadt berichtet, der präzise und schnell produziert. Wie kann ich denn über so ein Unternehmen berichten und den Geschäftsführer zu den Auswirkungen eines Stromausfalls befragen? Was denkt sich der Reporter und die Redaktion dabei bei der Aussage das es bei einem Stromausfall für die Hühner kritisch wird? Was stimmt da nicht mit euch? 20.000 Hühner absolut verachtend in eine Halle gequetscht und ein Stromausfall soll jetzt einen kritischen Zustand herbeiführen? Entschuldigung aber irgendjemand hat hier den Schuss mit Sicherheit nicht gehört. Der Mann sollte überhaupt keinen Strom mehr bekommen, solange bis er den Tieren das ermöglicht was Lebewesen auf diesem Planeten verdient haben. Da bin ich echt geschockt. Und ich muss das jetzt noch mit knapp 20 Euro im Monat unterstützen? Leute vom HR, sorry aber das geht gar nicht.
@alfredbuller2340
@alfredbuller2340 2 года назад
25:18 Die meisten Kraftwerke sind aber NICHT schwarzstartfähig, das bedeutet, zum Anfahren wird dort ebenfalls Strom benötigt.
@Constispelt405
@Constispelt405 Месяц назад
Eben
@wolfgangLuciano1
@wolfgangLuciano1 3 года назад
Hochinteressant, daß das gerade jetzt als Doku kommt. Also .... wir werden darauf vorbereitet .
@mexpower6997
@mexpower6997 3 года назад
Dachte ich auch
@cloudy3318
@cloudy3318 3 года назад
Äußerst sinnvoll sich auf sowas vorzubereiten
@MMMM-vl5lh
@MMMM-vl5lh 3 года назад
Könnte das eine Exitstrategie aus dem Coronadilemma sein. Trump ist ja jetzt wech Corona also überflüssig.
@cloudy3318
@cloudy3318 3 года назад
@@MMMM-vl5lh quatsch als wenn sich die ganze Welt so ne Krankheit aufhalst bloß um Trump abzufucken
@chrigra4140
@chrigra4140 3 года назад
@@cloudy3318 Leider sind manche Zeitgenossen hier so blöd, so einen Schwachsinn zu glauben. Die Dummheit vieler Mitmenschen ist leider grenzenlos. Manche bilden sich ja offenbar auch ein, wenn so ein Beitrag im TV kommt: "Die planen da irgendwas, die wollen uns den Strom abdrehen". Das ist so, als würde der Werkstattmeister über meinen alten Kübel sagen: "Der Motor machts nicht mehr lang, der wird demnächst hopsgehen." Glauben die Spinner dann, "der hat da was gedreht, der will mich blos reinlegen"?
@k.s.421
@k.s.421 Год назад
HR, und jetzt bitte mal ein Interview mit Habeck, wo ihm mal die richtigen Fragen zur Finanzierung und Stomversorgung gestellt werden! Ich als Gebührenzahler möchte das mal sehen, viele andere sicher auch! Habt Mut!
@arthurmuller5103
@arthurmuller5103 3 года назад
Bei einem Stromausfall herrscht nach späestens 5 Tagen das pure Chaos und bei strengem Frost noch früher, da in den Gebäuden die Wasserleitungen einfrieren und wenn der Strom wieder fließt, dann machen die durch den Frost geplatzen Leitungen erst recht Probleme.
@0superalfred
@0superalfred 3 года назад
Bei einem totalen Stromausfall fällt auch die Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung aus. Da stinkt in kürze alles zum Himmel. Im Winter gibt es auch keine Heizung, egal ob mit Gas oder Öl geheizt wird. Ohne Strom funktioniert nichts mehr.
@freyafresena9073
@freyafresena9073 3 года назад
Blackout ist nicht Stromausfall, bei einem Stromausfall ist der Strom nach 1-2 Tagen wieder da, bei einem Blackout kann das im günstigsten Fall 7-14 Tage dauern, im ganzen Land 🤔
@mmw8395
@mmw8395 3 года назад
In ganz Europa, mein guter
@freyafresena9073
@freyafresena9073 3 года назад
Bei der Vernetzung der Stromtrassen wohl wahrscheinlich 👍
@MMMM-vl5lh
@MMMM-vl5lh 3 года назад
@@freyafresena9073 bei einem Europaweiten Blackout gibt es keine Trassen mehr weil jedes Land erstmal mit sich selbst beschäftigt ist. Die Frage wäre ist unser Land alleine in der Lage sein Netz wieder aufzubauen mit den Wenigen Kraftwerken die wir noch haben.
@borntoclimb7116
@borntoclimb7116 3 года назад
@@peterhoebarth4234 Probleme gab es schon vor her aber die Merkel Politik hat seit Fukushima viel mist gebaut, anstatt verbliebene Kernkraftwerke zu modernisieren und die Sicherheit zu erhöhen, wird auf Teufel komm raus, alles abgestellt.
@1dasergebnismussruckgangig196
@1dasergebnismussruckgangig196 3 года назад
@@MMMM-vl5lh .So ist es ..Die Frage ist... Nein Deutschland ist dazu nicht fähig. Der letzte "Beinahe Blackout" war vor kurzen am 8. Januar. In Rumänien ist irgendwas schief gegangen und Deutschland hätte wenn wir nicht Atomstrom aus Frankreich bekommen hätten im Dunkeln gestanden, und wie gesagt bei einem europaweiten Blackout wäre unser Problem etwa so groß wie wir es in unseren fürchterlichsten Angsträumen nur haben können, nur schlafen wir nicht und können auch nicht mit aufwachen das Problem lösen. Sollten zB Trafos zerschmelzen dann müssten Ersatztrafo bereit stehen wenn nicht dann dauert der Neubau eines solchen Trafo etwa zwei Jahre.
@bonkel5629
@bonkel5629 2 года назад
Da merkt man mal wieder dass es dumm und naiv ist komplette Kraftwerke abzuschalten ohne etwas dagegen zu halten aber hauptsache immer mehr auf Elektronik umschalten ohne nachzudenken was die Konsequenzen sind
@gabsi405
@gabsi405 2 года назад
Ich möchte es nicht erleben, aber ich hab vorgesorgt und das fühlt sich gut an ! Was ich auch extrem wichtig finde Leute die Zuhause kochen können und sei es im Kamin müssen Rezepte parat liegen die ohne Maschine klappen ! Auch Gedanken an wie bekomme ich möglichst viel aus der TK Truhe gerettet .... Ich persönlich hab viel eingekocht in die guten alten einweckgläser
@blubbl84
@blubbl84 7 месяцев назад
Achtung, im Kamin kochen ist keine gute Idee. Die hatte ich auch und habe mit unserem Schornsteinfeger gesprochen: durch das Kochen wird der Kaminzug feucht und der Russ setzt ihn vermehrt zu, dass kann nach einiger Zeit zum Schornsteinbrand führen!
@satellitebroadcast1272
@satellitebroadcast1272 3 года назад
Sehr interessante Sendung! Ich würde mir so ein Programm auch mal hier drüben in Thüringen vom MDR wünschen!
@alsenwulf
@alsenwulf 3 года назад
bei einem Blackout hätten wir hier - vor allem auf dem Land - keine Chance ...
@satellitebroadcast1272
@satellitebroadcast1272 3 года назад
@@alsenwulf Ja das ist wohl so, somal viele dort noch Öfen bzw. Vorräte haben, wenn man nicht jeden Tag in die Stadt kommt
@kultursender6507
@kultursender6507 3 года назад
Und erst Recht in ARD u. ZDF!
@verschworungstheoretiker5618
@verschworungstheoretiker5618 3 года назад
@@alsenwulf Gerade auf dem Land liegt die Chance hoch das man da locker durch kommt. vorausgesetzt man weis was man tut.
@verschworungstheoretiker5618
@verschworungstheoretiker5618 3 года назад
Die sind mit dem Kampf gegen Räääääääächts bescheftigt.
@datenschutzgrundverordnung6794
du kommst dir vor wie in der Steinzeit? du sollst nichts haben und glücklich sein. freu dich drauf, viel spass!
@christianeitner8109
@christianeitner8109 Год назад
Danke für das Hochladen 👍 👍 👍 Aber das was uns bevor steht an kein Strom und Stromausfall haben wir dan Harbeck zu verdanken, da man kein AKW so einfach abschalten und dan wieder hochscfahren.
@geraldhaller9906
@geraldhaller9906 Год назад
Dr. Martin Welte hat was sehr lustiges gesagt ... "Grüne sind über den Notstrom gepuffert " Danke ich habe tränen gelacht alleine die Vorstellung ...
@markusloos2165
@markusloos2165 3 года назад
Leider befassen sich viel zu wenig Menschen mit dem Thema Krisenvorbereitung,gerade basierend auf der Gefahr eines Blackouts. Der 8 Januar sollte eigentlich den Menschen klarmachen,das dieses Ereigniss sehr schnell eintreten kann und ohne eine auf sich abgestimmte Krisenvorbereitung wird es für viele Menschen dann echt blöd. Klar hätten viele Punkte die damit in Verbindung stehen noch erwähnt werden können aber eventuell nehmen Menschen die das hier gesehen haben und sich damit nie befasst haben mit, das der Nanny-Staat in so einem Fall nicht funktioniert und man diverse Vorbereitungen treffen sollte.
@SilviBW
@SilviBW 2 года назад
was war am 8. Januar ? der Blackout in Texas war doch später 🤔
@JohnSmith-xj3vj
@JohnSmith-xj3vj 2 года назад
Vorbereiten kann sich jeder. Leider kenne ich immer noch zu viele Personen die das Thema als Verschwörungstheorie abstempeln oder gar nicht auf dem Schirm haben. Dabei ist es relativ einfach und gar nicht teuer für eine 4 Köpfige Familie vorzusorgen. Mit 250,- € ist man bereits für 7 Tage relativ unabhängig. Konservenfutter oder Obst/Gemüse im Glas --> 65,- € Gaskocher mit 20 Kartuschen --> 50 € (reicht easy für 14 Tage) 50 L Kanister mit Leitungswasser zum Kochen + 1kg Salz ( 1EL Salz macht nicht nur Nudeln lecker sondern auch Nudelwasser 5 Tage nutzbar ) --> 35 € 20 Kanister von dest. Wasser mit Leitungswasser füllen --> keine 50 € (Trinkwasser bei 2,5L pro Tag/Person) Funkradio, Powerbank, Bleiakku und Taschenlampen --> 50 € Damit werden 7 Tage Blackout kein Luxus, aber man wird es relativ einfach überstehen können. Für 14 Tage liegt man bei ca. 400 €
@thenotorious4081
@thenotorious4081 2 года назад
Hast du auch einen Tipp zum heizen? Gerade im winter LG
@liery6565
@liery6565 Год назад
@@thenotorious4081 Er vielleicht nicht, ich hingeegn schon . Vergiss ganz schnell die sogenannten "Teelichtöfen" die sind lustig , aber ganz sicher NICHT für den Winter bei einem echten Blackout geeignet. Der Sauerstoffverbrauch , plus entstehender Feuchtigkeit, ist größer als bei einem Gasofen, die Wärmeleistung DEUTLICH geringer. Wer nicht über einen echten Kaminabzug verfügt um einen Holz/Kohle ofen zu nutzen, sollte statt dessen entweder einen /zwei Gaskatalytöfen anschaffen dazu pro Ofen 1 ca 11 KG Gasbuddel, oder eben eine sogenannte "Heizsonne" ( Direkt auf die Gasbuddel aufschrauben) Heizsonnen sind in der Anschaffung billiger , verbrauchen aber dreimal so viel Sauerstoff, sind also nicht wirklich so gut wie Gaskatalyöfen. Der Pfand der Gasbuddeln ist immer der Gleiche, die kosten für eine Füllung ebenfalls. Weil eben 11kg Butangasbuddeln. Ausserdem "Öllaternen" ausreichend Lampenöl, geben Licht UND Wärme. Gascampingkocher - auch hier 11K Gasbuddel,- Wer in der Pampa im eigenen haus wohnt und nur Zentralheizung hat, sollte rechtzeitig über die Anschaffung zumindest EINES Werkstattofens nachdenken. Ein primitiver Rauchabzug ) vorsicht ist nicht genehmigungsfähig in Deutschland) ist schnell gebaut, sollte aber erst in Angriff genommen werden im Falle des Falles. = Feuerfeste Platte in einen Fensterrahmen einbauen (Scheibe muss vorher rus) Loch in der Mitte in der Größe des Ofenrohrs, dann kann ein Ofen auch ohne Kamin genutzt werden, wenn das HIER in der BRD auch verboten ist. Aber ich denke danach fragt dann sowieso keiner mehr. Holz/Pappe und falls man bekommt Kohlen geben viel und lange wärme, Vorteil : auf einem Werkstattofen ( der echt mit ALLEM an "festen Brennstoffen" Betreibbar ist ) kann man zur Not sogar kochen. Und sich Wasser heiß machen. So ich hoffe das war hilfreich^^
@ernstlessau8208
@ernstlessau8208 Год назад
@@thenotorious4081 - Einen Kaminofen einbauen lassen . . .
@beatrixhewig8969
@beatrixhewig8969 5 месяцев назад
Ich hab mir vor knapp 9 Jahren ein Stück Land gekauft (Pferdehaltung), wo ich jetzt knapp 4 Jahre autark lebe. Eigentlich wollte ich nur ab und zu mal übernachten, dann kam Corona und der Lockdown. Ich muss aber sagen, dass ich das super finde, so unabhängig leben zu können.
@beatrixhewig8969
@beatrixhewig8969 5 месяцев назад
@@thenotorious4081Es gibt kleine Werkstattöfen. Wenn man etwas geschickt ist, kann man den selber installieren. Brandschutz beachten.
@Freeman8268
@Freeman8268 2 года назад
Das wird wohl bald der Alltag sein
@tommg1547
@tommg1547 Год назад
Aktualisiert den Beitrag für den Winter 22/23
@vollassitoni7795
@vollassitoni7795 2 года назад
Das wird die Menschen im Ahrtal Freuen das die Medien so gut vorbereitet sind
@horstkollmeyer6654
@horstkollmeyer6654 2 года назад
Es mag vielleicht sein , das sie in einer Traum Welt leben , aber von Stromnetzen haben sie nicht im geringsten eine Ahnung . Aber sie gehen mittels Zauberstab durch di Welt und lösen alle Probleme mit einen schnippen , nur weshalb waren se noch nicht vor Ort , denn sonst wäre das Problem schon Geschichte . Aber wenn ein Haus verschwindet , bleibt der Hausanschluss mit dem Netz verbunden . Also muss zuerst Sicherheit hergestellt werden und das Netz in einen betriebsfähigen Zustand gebracht werden . Daran wird gearbeitet und das mit allen zur Verfügung stehenden Kräften . Und derzeit ist sogar die Abweisung des Netzbetreiber das die Versorgung vor Leistungsmessung geht . sprich das die Messeinrichtungen derzeit nicht so wichtig sind . Nur wenn ein Gebäude abgesoffen ist , muss zuerst sichergestellt sein , das die Anlage den nötigen Isolationswiederstand hat . Da Wasser und Schmutz ein guter elektrischer Leiter ist muss also erst einmal von Elektrotechnikern die Anlage in einen entsprechenden Zustand versetzt werden . Leider ist das Problem , das viele Verbraucher im vorhinein aus Spaar gründenden die Fachunternehmen nicht in Anspruch genommen haben und dadurch auch das Angebot reduziert wurde , was jetzt fehlt . Zumal auch die überlebenden Unternehmen a uch betroffen sind . Aber für sie spielt es keine Rolle , das muss halt so sein, und darf am besten nichts kosten .
@andreasbertram2761
@andreasbertram2761 2 года назад
Der hessische Rundfunk hat nur vermutlich kein Faxgerät in der hoffentlich notstromversorgten Telefonanlage, sprich es wird schwer mit den Behörden zu komunizieren ... Das Ahrtal hat am Beginn der Katastrophe noch ganz normal über jede etablierte Quelle die Wetterwarnung erhalten, sie wurde obwohl gewaltige Niderschläge angekündigt waren, nicht richtig umgesetzt.
@m.h.4143
@m.h.4143 3 года назад
Wow Top Beitrag für die GEZ Gebühren. Ich hoffe ähnliche Sendungen laufen zur Primezeit auf allen Dritten Sendern.
@oma7361
@oma7361 3 года назад
Kannste vergessen, Aufklärung wäre zu viel verlangt. Betrifft doch nur das blöde Volk.
@peterhoebarth4234
@peterhoebarth4234 3 года назад
M.H:, hast zu viel Geld übrig, um geile GEZ - Gebühren zu bezahlen wollen ?
@m.h.4143
@m.h.4143 3 года назад
@@peterhoebarth4234 Das soll ein Ansporn sein, statt Musikandelstadl solche Sendungen zu bringen. Man muss nicht über alles meckern, auch wenn ich selbst die Höhe der GEZ kritisch sehe. Warum du mich deswegen angehst, weißt nur du.
@peterhoebarth4234
@peterhoebarth4234 3 года назад
@@m.h.4143 , etwas irrational dein Eintrag. .......du und kritisch....? Ha, ha
@m.h.4143
@m.h.4143 3 года назад
@@peterhoebarth4234 ja klar. Du kennst mich natürlich.
@robinsage6449
@robinsage6449 2 года назад
Könnte hier nicht passieren , wenn wir unsere Atomkraftwerke wieder anschalten, und gerade jetzt wo eine Energiekrise kommt bzw schon da ist, sollte man diese auch wieder ans Netz bringen!
@cathycutter8298
@cathycutter8298 Год назад
Man kann Atomkraftwerke nicht einfach an ab schalten. Ein A-Kraftwerk braucht erstmal Strom zum hochfahren und kühlen.
@robinsage6449
@robinsage6449 Год назад
@@cathycutter8298 Und jetzt? Das hätten sie schon längst machen können, völlig sinnloser Kommentar.
@stefanjud6345
@stefanjud6345 2 года назад
3:53 - "[Das kann] ...im schlimmsten Fall zu lokalen Blackouts führen." Der schlimmste Fall ist eher, wenn das ganze Netz heruntergefahren werden muss. Wenn das Problem danach behoben wird, müsste das Netz quasi von 0 neu gestartet werden. Das ist extrem komplex, da auch beim hochfahren die 50 Hz eingehalten werden müssen. Die Erzeuger und Verbraucher müssen parallel und geplant wieder hochgefahren werden. Einfach "anschalten" ist nicht
@traderjoes8725
@traderjoes8725 2 года назад
Ja richtig ! Und alle Windräder und PV-anlagen können nicht zum Wiederhochfahren beitragen, bzw. können erst nach und nach wieder zugeschaltet werden, wenn das Netz bereits wieder steht (Stichwort Schwarzstart).
@ChristopherBuck0815
@ChristopherBuck0815 Год назад
@@traderjoes8725 es gibt heute schon PV wechselrichter, die schwarzstartfähig sind und dem netzbetreiber unterstüzen können ;-)
@traderjoes8725
@traderjoes8725 Год назад
@@ChristopherBuck0815 Ja, aber nur für den Inselbetrieb daheim. Sonst bitte ich um die Quellen wer so etwas für Windparks oder Solarparks anbietet. Wenn es jemanden geben sollte, dann ist sehr verwunderlich warum es nicht im Einsatz ist.
@nereidedustee5871
@nereidedustee5871 Год назад
@@ChristopherBuck0815 Nein. Wenn das Netz weg ist, dürfen die auf gar keinen Fall einspeisen! Das geht nur im Inselbetrieb und kompletter Trennung vom Netz.
@turbonique23
@turbonique23 7 месяцев назад
Zu obiger Aussage aus dem Beitrag muss ich richtigstellen dass es keine Lokalen Blackouts gibt. Des sind dann eher Brownouts. Das Europäische Verbundnetz reicht bis zu den AKW´s in der Ukraine. Wenn es einen massiven Unfall i.d. Ukraine gäbe und das Netz die Frequenz nicht mehr halten kann, Polen z.B. gerade hohe Strommengen von dort erhält weil drei Kraftwerke dort Revisionsarbeiten haben.... Dann fällt Polen gerade mit. Und schliesslich ist Europa bis nach Spanien "ohne". Theoretisch wäre es machbar dass ein Land für solche Fälle sich aus dem Verbund herausschaltet und dann wieder nach und nach hochfährt. Dann wäre sogar dieses Land der Anführer von dem aus der Rest Europas sich nach und nach in korrekter Phasenlage (Frequenz) wieder "anschliesst." Ist leider nur theoretische Erwägung. Alleine die verbauten Hochleistungsschalter kann mann nicht ohne Hilfsenergie bedienen. Je länger ich drüber nachdenke umso weniger glaube ich dass bei einem tatsächlichen Blackout schnell wieder Normalität einkehrt. --- Übrigens sind Länder immer dann beim Nachbarn einmarschiert wenn dieser "Gleichgewichtsstörungen" hatte. Angst--AUS--
@ericsandu9400
@ericsandu9400 2 года назад
Irgendwann ist aus mit dem Traum. Strom ist schon heute ein Luxus.
@baer1000
@baer1000 2 года назад
Ich habe mir auch oft Gedanken gemacht über einen black out Mein tipp wer schon keine camping Ausrüstung hat kann auch vielseitig den fondue kocher benutzen ( nuden kochen geht / Spiegelei geht / Fleisch braten geht /Kartoffeln kochen geht ( selbst das butterpfannen gemüse vom bo frost war genießbar)
@k.s.421
@k.s.421 Год назад
Müsliriegel und Eiweißriegel gehen auch. Haben meist viele Proteine, Mineralien und Ballaststoffe. Schmeckt zwar nicht super, aber für eine Woche geht das mal...
@HeinzSchumacher
@HeinzSchumacher Год назад
Man müsste dem Fernsehen einmal die Zusammenhänge zwischen Volt, Ampere, Kilowatt und Kilowattstunden erklären. Das würde ganz sicher helfen.
@foxbox7781
@foxbox7781 3 года назад
Die Sache ist die: Wenn es zu einem totalen Blackout kommen sollte, kann es Tage (bis zu 10 Tage) dauern, bis die Stromversorgung wieder hergestellt werden kann. Wobei vermutlich auch nicht alle Netzabschnitte dann wieder ans Netz gehen werden, wenn nicht genug Strom produziert werden kann. Deshalb wohl auch die Empfehlung, Vorräte für min. 10 Tage anzulegen. Es ist auch davon auszugehen, dass so ein kompletter Lastabwurf (Shutdown) in der Zeit passiert, in der am meisten Strom gebraucht wird. Das ist einerseits die Winterzeit, und andererseits die Hochsommerzeit, wenn insbesondere die AKW ihre Leistung drosseln müssen, weil sie aufgrund von Niedrigwasserständen in den Flüssen, nicht ausreichend gekühlt werden können. Aber die gehen bei uns ja bald eh alle vom Netz.
@hartmut2801
@hartmut2801 2 года назад
gehe da mal lieber von min. 3 wochen aus. es dauert halt bis alles wieder anläuft. vergesse auch nicht unsere GÄSTE, was von da kommen wird weiß keiner !!!
@julefee
@julefee 2 года назад
interessante Info, danke
@frankg4726
@frankg4726 2 года назад
Das ist deine Theorie. Vorräte kann man sich anhäufen. Was ist aber mit Heizung im Winter. Arbeit. Zur Arbeit kommen. Wasserversorgung wenn pumpen ausfallen. Bei einem richtigen länger anhaltenden Blackout im ganzen Land wird es nach ein bis 3 Tagen sehr ungemütlich in jeder Beziehung.
@hartmut2801
@hartmut2801 2 года назад
@@frankg4726 wenn der strom weg ist, kannst du das mit der arbeit für den größten teil der bevölkerung aussen vor lassen !
@frankg4726
@frankg4726 2 года назад
@@hartmut2801 Stimmt auch wieder.
@sabrinabrina5918
@sabrinabrina5918 3 года назад
Da möchte ich gerne von NRW nach Ziegenhagen umziehen💕💞 tolles Dorf und so tolle Menschen
@kultursender6507
@kultursender6507 3 года назад
Wenn alle Leute gleichzeit anfangen, ihre Badewannen mit Leitungswasser zu füllen, gibt es aber auch schnell einen Druckabfall im Netz.
@sunny-hill
@sunny-hill 2 года назад
Wir hatten von abends 21:00 Uhr bis nächsten Tag 15:00 Uhr keinen Strom. Kein Problem für uns, aber die Nachbarn hatten elektr. Rollos! Die haben den ganzen Tag im dunkeln gesessen. 😉
@germanoutdoors7096
@germanoutdoors7096 Год назад
Ahh interessant. Jetzt weiß ich auch endlich warum als die Windräder still stehen obwohl wind ist.
@luciapastrana2550
@luciapastrana2550 2 года назад
Que tristeza como capturan los pueblos que no despiertan!!! Despierten hombre valiente!!! How sad how they capture the peoples who are asleep!!! Wake up the mighty man!!!
@flymavic1974
@flymavic1974 3 года назад
Tipp: Auch dafür sorgen dass immer genug Bier im Haus ist.
@FX97990
@FX97990 3 года назад
Aber absolut. Das BBK empfiehlt doch, man soll 10 Kisten Wasser heme haben. Ich hab da lieber 10 Kisten Bier da. Wenn wir schon sterben müßen, dann wenigstens besoffen. Prost Ich hol aber immer 20 Kisten, sind 30 Km bis zur Brauerei.
@johnjupiter9384
@johnjupiter9384 3 года назад
ABSOLUT! 🤣 🍻
@FX97990
@FX97990 3 года назад
@Big Sam Also für das Ding mit der Plasteflasche müßtest Du eigentlich einen Daumen runter kriegen. Hi Ist ja eklig. Pfui. Also jetzt gerade, wo ich wetterbedingt heme bin werden das schon so sechs bis sieben am Tag, meine Süße noch ein paar und andere holen bei mir auch noch. Also reicht immer so sechs Wochen. Prost
@FX97990
@FX97990 3 года назад
@Big Sam Ne Du, kannste voll vergessen. So was kommt mir nicht heme. Hatten wir mal auf Baustelle, 35 Grad wir mußte auf unseren Lkw warten. Also bin ich die zwei Km bis zum Aldi gelatscht und hab Plastebier geholt. Was soll ich sagen, das Gelumpe haben wir weggeschmissen und uns auf der Raste eins geholt.
@FX97990
@FX97990 3 года назад
@Big Sam Ja kalt geht das, aber nicht bei 35 Grad. bä
@danieljackson4511
@danieljackson4511 3 года назад
13:31 Jup, am besten erst die Vorräte checken wenn der Strom bereits ausgefallen ist 🙄
@thomasheu8601
@thomasheu8601 3 года назад
Das kann man ja kaum glauben. Ich habe in meinem Einfamilienhaus 6000L Heizölvorrat und so eine riesige Klinik hat nur 14000L und steht nach 36 Stunden schon still, wenn kein Nachschub kommt. Wer denkt sich soetwas aus? Da fehlen mir die Worte und jegliches Verständnis für die "Planer". Der Flughafen hat 420.000L für 2 Wochen ... fliegen ist eben wichtiger als Krankenheilung. Ernsthaft, die 420.000L für den Flughafen finde ich okay, aber um den Dreh rum sollten Kliniken auch bevorraten, das ist ja nun wirklich kein grosser Kostenfaktor.
@jasonnicholasschwarz7788
@jasonnicholasschwarz7788 2 года назад
Du hast jedes Jahr schlappe 7000 EUR für Füllen des Tanks da liegen?
@jasonnicholasschwarz7788
@jasonnicholasschwarz7788 2 года назад
Davon abgesehen braucht die moderne Anlage Strom.
@thomasheu8601
@thomasheu8601 2 года назад
@@ggdzdghdgehghdsuwhuqishsue4893 Genau so ist es. Damit mein 20KW Ölbrenner läuft benötigt er im Schnitt mit Pumpe 220 Watt. Dafür benötigt man einen Dieselgenerator, der auch mit Heizöl betreibbar ist. Viele wissen jedoch nicht, dass solche Diesel-Generatoren im Preisbereich um die 2000€ nicht für 24h Dauerbetrieb ausgelegt sind. Solche beginnen erst bei etwa 6000€ , sind Wassergekühlt und erzeugen viel zu viel Strom, sind laut und wiegen >400kg. Kleine, effiziente Dieselgeneratoren gibt es aber nicht zu kaufen. Mein persönlicher Ausweg ist ein möglichst schwacher Benzin/Gas Generator mit zB. 1700 Watt maximalleistung auf Gas. Wenn man aus einem solchen nur 25% (also 400W) für die Heizung entnimmt, dann kann man mit einer 11kg Campinggasflasche ca. 40h seine Ölheizung betreiben. Wenn man sich in der Kriese etwas einschränkt und nicht das ganze Haus auf 23° heizt, sondern ein bis zwei Räume, und den Rest auf 12° abkühlen lässt, so kommt man mit 6-8h Betriebsdauer der Ölheizung am Tag über die Runden. Pro Campinggasflasche (ca. 60€ incl. Füllung) kann man damit dann jeweils 4-5 Tage überbrücken. Da auch diese Gas-Generatoren nicht Wassergekühlt sind, kann man sie am besten 3 mal am Tag 2-3 Stunden laufen lassen. Die Generatoren kann man auch mit Benzin betreiben (dann aber bitte draussen) und dann pro 5 Liter Benzin wiederum 10-14 h betreiben. Natürlich ist ein Dieselgenerator von der Überlegung her erstmal sinnvoller, aber ihn kann man ohne Abgasverlängerungsrohre nicht im Keller betreiben und draussen macht er Krach wie Sau und sollte Wetterfest untergebracht sein. Wie immer hat alles seine Vor-und Nachteile.
@thomasheu8601
@thomasheu8601 2 года назад
@@jasonnicholasschwarz7788 Nein, das Haus+Nebenhaus benötigt ca 3000L im Jahr, der Tank hat aber 6000L und dieses Jahr wurde er wieder von 3000 auf 6000 gefüllt...leider zu fast 0,80€/L .. ja, das tut schon weh.
@peterhoebarth4234
@peterhoebarth4234 2 года назад
@@thomasheu8601 , Schwerkraftheizung , noch erlaubt (Neueinbau) ?
@dwightd.eisenhower3729
@dwightd.eisenhower3729 2 года назад
Tut mir Leid Annette, aber Ihr Anrufversuch war zwar im Prinzip eine richtige Reaktion, aber in „Voice over IP-Zeiten“ ist der Router stromlos (also kein. Festnetz). Das Handynetz dürfte ca. 20 min nach einem großflâchigem Blackout tot sein. Also das Handy sehr zügig nutzen und den jeweiligen Funkmasten nicht unnütz überlasten.
@Patchworkdaddy007
@Patchworkdaddy007 3 года назад
Deswegen weg von großen Netzen und umstellen auf lokale Versorgung die als Inseltechnologie sehr viel Ausfall resistenter sind.
@myg63
@myg63 2 года назад
Ich fand das Thema wurde zu wenig gebracht. Statt dessen Forderungen nach noch mehr Leitungen. Falsches Ziel für die Zukunft
@horstkollmeyer6654
@horstkollmeyer6654 2 года назад
Nur wenn diese Insel aus fällt , dann ist sie erst einmal für lange weg, das ist auch sicher . Deshalb haben die Verteilnetzbetreiber und die übergeordneten Netzbetreiber ein Verbundnetz geschaffen mit vielen Inseln , die aber alle zu und abgeschaltet werden können . Und das Nächste Problem , niemand möchte eine Erzeugung in seiner Nähe haben . Und wie wollen sie dann regional eine solche Insel mit Strom versorgen ? Wenn sie sich mit der Materie beschäftigen werden sie feststellen das es da einige Probleme gibt die sie noch gar nicht bedacht haben . Dazu kommen dann noch die Kosten . Auch war in der Geschichte das Stromnetz in Deutschland eine Ansammlung von einzelnen Inselnetzen . Da es dabei Probleme mit langen Stromausfällen gab , hat man angefangen Europäische Verbund Netze auf zu bauen . So einfach , wie sie es sich vorstellen , ist es nicht .
@hardwarelabor1631
@hardwarelabor1631 3 года назад
Das Risiko besteht, die Frage ist wie groß da Risiko ist. Anfang des Jahres war im Europäischen Verbundnetz ein sehr starker Frequenzeinbruch dort haben kurzzeitig 3700MW gefehlt. Nur weil schnell gehandelt wurde konnte ein Europaweiter Stromausfall verhindert, der Vorteil einer großen Netzes, nämlich die Fähigkeit Lastspitzen gut abfangen zu können wird im Blackout zum Nachteil. Denn um ein so großes Netz wieder hochzufahren ist eine riesen Aufgabe. Das kann schon seine Zeit dauern, denn es müssen "schwarzstartfähige" Kraftwerke erstmal Strom liefern damit andere Kraftwerke wieder hochfahren können. Gleichzeitig müssen die Verbrauchen Schritt für Schritt wieder zugeschaltet werden. Und man darf nicht vergessen, dass das Zusammenschalten nicht einfach nur ein Schalter ist sondern, die einzelnen Strominseln der Kraftwerke müssen beim zusammenschalten die gleiche Frequenz und den gleichen Phasenwinkel haben damit es nicht zum Kurzschluss kommt. Dies wurde ja noch nie wirklich real geprobt
@martinoppermann9868
@martinoppermann9868 Год назад
Mehr zuverlässige Grundlastkraftwerke.... bitte.
@klauskopp1966
@klauskopp1966 Год назад
Vernünftig WÄHLEN wäre dafür wichtig.
@martinoppermann9868
@martinoppermann9868 Год назад
@@klauskopp1966 :-) Vernunft - stimmt ...Wählen.... naja da gibt es ja eine klare Alternative für uns....
@LindenbergerPAV
@LindenbergerPAV 2 года назад
Bitte mehr davon- ein wenig Vorrat horten ist nicht verkehrt. 1 Jahr später: Vorsorge ist wichtiger denn je-und ein gutes Verhältnis in der Nachbarschaft!
@tessasanodow
@tessasanodow 3 года назад
Minute 30 unverantwortlich: Herr Geier spricht von 2-5 Liter Wasservorrat pro Person, die ausreichen würde um die ersten Tage zu überstehen. Wenn schon ein Beitrag über Blackout gemacht wird dann sollte man sich doch mindestens an die Vorgaben des Katastrophenschutzes halten und 28 Liter pro Person sagen. Das wäre doch eine super Gelegenheit gewesen! Gerade vorher mit meiner Schwester telefoniert. Sie hat noch 2 Flaschen Wasser und will sich jetzt eine Kiste holen, mehr ist nicht drin. Ich habe gesagt dass sie 2 Kisten nehmen soll, es kann ja auch mal glatt werden oder es geht einem nicht so gut...vergeblich. Für zwei Kisten braucht man ja auch nicht mehr Stellfläche. Ich verstehe es nicht.
@chriss_wichannel7519
@chriss_wichannel7519 3 года назад
Ja, das finde ich auch unverantwortlich. Ich für meinen Teil, bin über die Forderungen des Katastrophenschutz hinaus gegangen, und habe 120 l Wasser für mich eingelagert. 220 l stehen noch zur Verfügung, wenn ich den Wassersack in meiner Badewanne voll mache. Aktuell, bin ich dabei, meine Heizsituation etwas zu verbessern, um noch weiter gerüstet zu sein. Nahrungsmittel, hab ich für einen Monat in meinem Keller rum liegen. Ich bin auch hingegangen, und habe meinen Router für über 3 Stunden USV versorgt. So kann ich noch eine ganze Weile weiter telefonieren, oder mich im Internet informieren. Ich weiß, dass es nach den 3 Stunden nicht mehr funktionieren wird, doch bis dahin, hab ich mich noch verabschiedet, und die notwendigsten Informationen eingeholt. Über ein Kurbelradio verfüge ich selbstverständlich auch. Und einen Gaskocher habe ich ja auch, mit mehr als genug gas, um entsprechend kochen zu können. Meine Vorbereitung ist noch nicht komplett. Ich habe noch eine Weile etwas zu tun. Aber je mehr, desto besser.
@tessasanodow
@tessasanodow 3 года назад
@@chriss_wichannel7519 Du hast ja wirklich schon allerhand vorbereitet. Das wird in einer Krisensituation nicht nur Dich entlasten. Ich bin auch auf dem Weg. wichtig finde ich immer alles auch mal auszuprobieren. Ich habe mir eine Powerbank bestellt und werde die bald wie Ernstfall testen. Meine Akkugeräte will ich auch noch aufladen, es sind nicht so wichtige Geräte Bohrmaschine etc. und meinen Tank fahre ich höchstens bis zur Hälfte herunter, man weiß ja nie. Wasservorrat habe ich auch ca. 120 Liter. Wir werden die Hilfskräfte jedenfalls nicht behindern, das finde ich toll.
@chriss_wichannel7519
@chriss_wichannel7519 3 года назад
@@tessasanodow Das sehe ich genauso. Okay, meine power Bank, kommt immer dann zum Einsatz, wenn ich unterwegs bin. Schließlich schaue ich im Zug ich werde niemals Autofahren dürfen, auch gerne mir Videos an. Und da ist das Teil schon ziemlich nützlich. Das ist natürlich auch ein Ziel, die Einsatzkräfte nicht zu belasten. Das einzige Problem was ich noch habe, ist die Heizung. Ich habe mir eine 1,8 Kw Gasheizung besorgt, musste jedoch feststellen, dass diese für meine Zwecke nicht brauchbar ist. Ich werde wohl auf das nächst größere Modell gehen müssen. Ein weiteres Problem das ich in einer Krisensituation allerdings noch sehe, sind Menschen, die sich nicht vorbereitet haben. Menschen, die möglicherweise bei mir anklopfen oder sagen wir unhöflich die Tür öffnen, um so zu versuchen an meine Vorräte heranzukommen. Da mache ich mir noch Sorgen, weil ich nicht weiß, wie ich einerseits die Leute aufhalten kann, ohne dass denen etwas passiert, andererseits aber auch nicht unbedingt meine Waren hergeben möchte. Wahrscheinlich werde ich so vorgehen, dass ich so tue, als hätte ich ebenfalls nichts. Die Einsatzkräfte werde ich zwar nicht belasten, dennoch werde ich mich möglicherweise dort mal sehen lassen müssen. Weil sonst könnte sich schon jemand die Frage stellen, ob der jenige in dem Falle ich, nicht noch irgendwelche Vorräte besitzt, ob man da einfach mal die Tür einrammen sollte. Denn die Polizei, wird auf kurz oder lang bei einer solchen Situation nicht mehr erreichbar oder existent sein.
@tessasanodow
@tessasanodow 3 года назад
@@chriss_wichannel7519 Das mit der Polizei sehe ich ebenso. Ich mache mir auch so meine Gedanken und bin auch auf den Schluss gekommen, dass ich mich anstelle wenn verteilt wird. Ich habe beschlossen, dass ich mich bestehlen lasse wenn es dazu kommen sollte. Alles können sie mir nicht nehmen, sie finden nicht alles, ich mache mir da aber weniger Sorgen, da ich auf dem Land lebe und hier jeder irgendetwas zu Hause hat und gewaltbereite Horden einen längeren Weg hätten hierher zu kommen. Persönlcih bekannten Nachbarn gebe ich auf Bitten etwas, aber ich lasse keinen ins Haus. Als Abwehrmaßnahme für Gewaltsituationen werde ich bei den Nachbarn vorsprechen, ob wir patroullieren sollen mit Mistforken bewaffnet, um unsere Straße zu sichern.
@chriss_wichannel7519
@chriss_wichannel7519 3 года назад
@@tessasanodow Das ist keine so üble Idee, Nachbarn etwas zu geben, wenn sie etwas benötigen. Doch bei länger andauern der Situation, wirst du möglicherweise die Nachbarn komplett mit versorgen müssen. Ich hoffe, dass es dir eventuell bewusst. Was das patrouillieren auf der Straße angeht, ist das keine so üble Idee. Doch sollte man stattdessen eher legale Waffen verwenden, die weh tun, einem aber nicht gleich umbringen. Ich persönlich, werde das wahrscheinlich nicht machen können, weil ich mitten in einer größeren Stadt wohne. Aber das Verhältnis ist natürlich von Ort zu Ort unterschiedlich. Wenn du deine Nachbarn genauer kennst, schlage ich vor, du bindest sie in die Vorbereitungen gleich mit ein. So ermöglichst du es, dass diese Leute auch wirklich etwas länger im Haus haben und ihr möglicherweise eure Vorräte teilen könnt. Aber natürlich, müsstest du auch darauf gefasst sein, dein haus zu verlassen, weil es möglicherweise brennt oder Ähnliches. Ich weiß natürlich nicht, wie nah das nächste Gebäude an deinem Haus steht. Mein Vater kommt aus einem ländlich gelegenen Dorf. Meine Mutter wohnt auf dem Land. Daher weiß ich, dass zwischen den Gebäuden teils sehr viel Platz sein kann. Doch einen brennenden Haufen Stroh neben dem eigenen Gebäude, macht man so leicht nicht aus. Was mir im Nachgang bei der Überprüfung des geschriebenen hier auffällt, wenn du auf dem Land wohnst. Hast du schon mal daran gedacht, Fässer mit Vorräten zu füllen und zu vergraben?
@Bachfreund
@Bachfreund 3 года назад
Niemand spricht davon, dass wir nach 1 Tag kein Wasser mehr haben...Klospülung...im Altenheim. Krankenhaus????
@wuidsauwoiden9913
@wuidsauwoiden9913 3 года назад
Ich hab aufm Balkon nen Käfig voller Kobolde --- bei mir hat son windiger Stromausfall keine Chance. Problem gelöst.
@markuswagner8863
@markuswagner8863 3 года назад
Es leben die Kobolde! Aber ich halte meine in Freilandhaltung.
@bananenrepublikde2939
@bananenrepublikde2939 3 года назад
Ich speichere mein Strom in der Leitung.
@theminer2086
@theminer2086 3 года назад
@@bananenrepublikde2939 Musst doch nicht, ich bekomme meinen Strom direkt aus der Steckdose :D :D :D :D
@kultursender6507
@kultursender6507 3 года назад
Diese Kobolde sind schon Klasse. Die ersetzen in den Autos sogar den Verbrennungsmotor.
@isoldepeters5004
@isoldepeters5004 3 года назад
@@bananenrepublikde2939 War da nicht was mit Frau Baerbock.
@jclo4
@jclo4 2 года назад
Nun, EGAL, aus welchen Gründen es geschieht und wie man dazu steht, zumindest wird inzwischen mal mehr darüber ernsthaft geredet.. Hoffe mal, das dabei was "brauchbares" raus kommt.. Ein "bisschen" Selbstvorsorge kann also nie schaden. (den Pfadfinder raus lassen..😃)
@hanshaller2893
@hanshaller2893 2 года назад
Wir werden die Gesellschaft allgemein wieder dahingehend ausbilden und trainieren müssen, dass sie im Fall der Fälle auch einigermassen Ernstfall tauglich sein kann. Die heutige Wohlstandsgesellschaft ist da sehr schlecht aufgestellt und sehr verwundbar. Man sieht das ja bereits heute bei dieser sog. Pandemie, wo die Leute beginnen gegenseitig auf einander los zu gehen mit wirklich sehr dummen Forderungen.
@abualofenkasi5634
@abualofenkasi5634 2 года назад
Klaus Schwab hat es schon "angekündigt" und da bis 2022 die Reaktoren abgeschaltet werden, kommt der Blackout gewiss.
@trinilgan
@trinilgan 2 года назад
Wenn die Hühner so dich gepackt sind dass sie aktiv gekühlt werden müssen ist das ja eindeutig nicht artgerechte Bedingungen...
@hansjuergen941
@hansjuergen941 2 года назад
Ja, das war mal ein Thema der Gruenen, heute ist huepfen angesagt!
@susannepaula
@susannepaula 3 года назад
;) hamsterkäufe??? wenn die kassen nicht gehen? die supermarkt türen nicht aufgehen? da gibt es mehr als hamsterkäufe... panik hamster 🐹
@susisonnenschein9526
@susisonnenschein9526 3 года назад
..... Plünderungen....
@gene9230
@gene9230 3 года назад
du glaubst die Tür geht ohne Strom nicht auf?
@racecruiser
@racecruiser 3 года назад
@@gene9230 Naja, der Metallrahmen der Tür wird stehenbleiben :D
@susannepaula
@susannepaula 3 года назад
@@gene9230 naja so eine tür bekommt man dann schon auf ;) ich wollte nur sagen es wird so dargestellt als würden beim stromausfall alle normal einkaufen gehen, und das glaube ich irgendwie nicht
@MMMM-vl5lh
@MMMM-vl5lh 3 года назад
Die Kassen brauchst du nicht und die Türen gehen ganz sicher auf.😄
@johanwise9713
@johanwise9713 Год назад
Haben Sie erwähnt, dass dieses "Risiko" bewusst herbeigeführt wurde?
@PhilIpp88
@PhilIpp88 3 года назад
"Stromkabel verlegen gerne - aber nicht vor meiner Haustüre!" Und das kommt dann dabei raus :)
@JPColeman73
@JPColeman73 3 года назад
Unsinn. Das kommt eher davon dass man alle Stromquellen abschaltet bevor man neue parat hat. Also erst einmal zurück zur Steinzeit. Über eine solche Politik kann man nir den Kopf schütteln. Aber Hauptsache das Geld aus den Taschen der Bürger ziehen.
@b.s.457
@b.s.457 3 года назад
Ahnung: Null.
@borntoclimb7116
@borntoclimb7116 3 года назад
@@JPColeman73 viele beschweren sich über Kohle, über Kernkraft über Windparks über Solaranlagen usw.
@magdalenam.7858
@magdalenam.7858 3 года назад
@@JPColeman73 Richtig! Sämtliche Kohlekraftwerke wurden nach u. nach abgeschaltet. Das Kraftwerk in Frankreich, Deutschlands Hauptstromquelle, wird gerade gewartet. Es gab schon Dutzende Ausfälle in verschiedenen Städten, gestern erst im Westerwald, davor Aschaffenburg. Am 8.1. sind wir knapp an einem Blackout vorbeigeschrammt.
@myg63
@myg63 2 года назад
Micro Grids sind die Zukunft und eben keine Großkraftwerke mit dicken ineffizienten und teuren Leitungen. Inselbetrieb auf regionaler Ebene. Wurde im Beitrag weggelassen und daher ist der HR Beitrag unvollständig
@mueller.m
@mueller.m 3 года назад
Die Doku ist sehr interessant. Doch was mich ein wenig stört: Dieses Folgerungen ist nur für gutes Wetter gemacht, aber bei schlechtem Wetter/ im Winter kommenn noch viele Faktoren wie Kälte und Verkehrskollaps hinzu. Doch was wäre viel Schlimmer als ein Blackout, denn vor 200 Jahren hatte man auch keinen Strom? Verseuchtes Wasser/ Trinkwasser! Denn wie lernt man schon in der Schule: Ohne Wasser kann man nur 3 Tage überlegen. Mal ein kleiner Anstoß für eine weitere Dokumentation. ;-)
@mobob1610
@mobob1610 3 года назад
Bei Blackout hast du gar kein Wasser mehr. Und vor 200 Jahren war die gesamte Gesellschaft nicht vom Strom abhängig, sinnloser Vergleich
@r.h.3013
@r.h.3013 3 года назад
Vor 200 Jahren haben die Leute für den ganzen Winter ausreichend Vorräte angelegt. Den Keller voller Kartoffeln, ausreichend Ster mit trockenem Holz, Zündhölzer, einen Holzofen zum kochen und heizen. 3er-Regel ... 3 Minuten ohne Luft 3 Stunden ohne Wärme 3 Tagen ohne Wasser 3 Wochen ohne Nahrung 3 Monaten ohne Medizin Wenn du im Notfall in der Wohnung provisorisch mit Gas oder Holz heizt, dann besteht ohne ausreichende Lüftung die Gefahr einer CO-Vergiftung. Ein Warngerät mit passenden Batterien wäre sehr ratsam. Im Winter brauchst du für längere Stromausfälle eine Feuerstelle und ausreichend Brennstoff (Gas, Holz, Petroleum, Kohle). Mit Kerzen heizen geht auch, aber du bräuchtest für einen 15qm Raum ca. 600 Watt Heizleistung und müsstest z.B. 20 Teelichter gleichzeitig anmachen. Zugang zu Grundwasser oder einer Quelle wäre gut. Dazu noch Wasserfilter und abkochen, um möglichst nich krank zu werden. Eine Regentonne für Brauchwasser wäre ganz gut. Lang haltende Lebensmittel im Keller und ein Bauer in der Nähe wären hilfreich. Eventuell passende Gerätschaften zur Beschaffung von Nahrung. Desinfektion, erste Hilfeset, Schmerzmittel, Antibiotika, Seifen und gff. Vitamin-Präparate sowie Medikamente gegen vorhandene chronische Krankheiten. Vorsorge wäre also auch heute nicht unmöglich, aber viele der Leute haben höchstens ein paar Kerzen und Lebensmittel für drei Tage.
@wochenendedestodes9015
@wochenendedestodes9015 3 года назад
Jepp. Zudem wurden überwiegend Betriebe gezeigt die sich vorbereitet haben. Ich kenne keinen Supermarkt, der einen Notstrom hat. Zudem ob die internetabhängigen Kassen funktionieren... ?
@r.h.3013
@r.h.3013 3 года назад
@@wochenendedestodes9015 Läden und Discounter ohne Inhaber vorort werden geschlossen bleiben. Niemand könnte bei der Zentrale nachfragen, ob Barverkauf ohne Kasse erlaubt würde. Außerdem werden die meisten Leute sich zuhause um die eigene Familie kümmern, statt im dunklen Laden sich gegen den Mob zu verteidigen. Eventuell bekommt man etwas bei Edeka oder ähnlichen Franchise-Läden wie MC Donalds. Restaurants verkaufen u.U. auch ihre Ware und Vorräte, bevor diese verdirbt. Wichtig ist anfangs ausreichend Bargeld. Am besten nur 5Euro-Scheine, da in so einer Situation niemand auf Wechselgeld rausgibt. Du bekommst dann eventuell einen Sack Kartoffeln, aber deinen 50er wechselt dir keiner. 100× 5€ ist viel besser als 10× 50€.
@mueller.m
@mueller.m 3 года назад
@@wochenendedestodes9015 Selbst wenn im Supermarkt keine Kasse geht und die Kühlung ausfällt, gibt es dennoch genug Lebensmittel die noch nach Tage ohne Kühlung genießbar sind. Selbst wenn die Kühlung ausfällt muss man diese nicht grundlos hinausgeworfen werden. Wenn sie nicht mehr genießbar sind würde man es riechen oder schmecken. Wenn ein Joghurtbecher 150g 2 bis 3 Tage im Sommer im Auto liegen kann man ihn trotzdem essen, aus eigener Erfahrung kann ich sagen ich lebe noch :-) Mit den Kassen wird hald grob überschlagen und bezahlt. Also in einem Haushalt wird sich wohl ein paar hundert Euro finden lassen um so Nahrungsmittel für eine Woche kaufen zu können. Doch wenn unser (Grund)- Wasser und Flüsse durch z.B. Chemieunfall nicht mehr genutzt werden kann, haben wir ein größeres Problem. Denn wenn unsere Vorräte aufgebraucht sind darf keines nachgepumt werden um die Kontamination so gering wie möglich zu halten. Und um eine Stadt wie Frankfurt mit Frischwasser zu versorgen ist um einiges schwieriger als die Generatoren mit Treibstoff zu versorgen!
@LunaMoon0
@LunaMoon0 2 года назад
Die Zustände in diesem Massen betrieben sind einfach schrecklich
@kimba681
@kimba681 3 года назад
Tss Tss, Bargeld daheim? Ich dachte Bargeld soll abgeschafft werden...
@JohnSmith-so7mh
@JohnSmith-so7mh 3 года назад
Nur Idioten zahlen hauptsächlich mit Karte.
@dirkkutsch9971
@dirkkutsch9971 3 года назад
@@JohnSmith-so7mh so ist es. Leider. Die Realität wird sehr viele Menschen noch einholen.
@JohnSmith-so7mh
@JohnSmith-so7mh 3 года назад
@Dany Sun Das Problem ist nur, dass die meisten Menschen in Deutschland leider zu dumm sind um diesen einfachen Zusammenhang zu begreifen. Die haben ihren Kopf nur noch damit es oben nicht reinregnet. Was erwartet man auch von Leuten, die mit einer Maske Fahrrad oder Auto fahren? Bei dem ganzen Sauerstoffmangel sind doch über das Jahr gerechnet schon zu viele Hirnzellen abgestorben. Da ist dann auch nichts mehr mit Denken oder Hinterfragen. Ein Wunder, dass die ihren Job noch irgendwie schaffen. Aber beim Home Office besteht die Leistung auch nur noch aus dem morgendlichen Einloggen und dem abendlichen abmelden. Dazwischen wird dann eben gepennt. Soviel zum Thema der Arbeitsleitung im Home-Office. Aber das Geld wächst ja auf dem Bäumen und der Strom kommt aus der Steckdose.
@lausimeyer6558
@lausimeyer6558 3 года назад
@Dany Sun Es gibt zum Glück keine Bankpflicht. Niemand muss seine private Altersvorsorge auf einer Bank anlegen, wo man aktuell ohnehin eher auf Guthabe noch Zinsen bezahlen muss. Auf Bargeld bezahlt man keine Zinsen, egal wie die Zinsen der EZB sind.
@kultursender6507
@kultursender6507 3 года назад
Am digitalen Euro wird schon gearbeitet. Dauert nicht mehr lange. Irgendwie müssen die Negativzinsen ja durchgedrückt werden.
@gehtdichnichtsan4161
@gehtdichnichtsan4161 2 года назад
Ich bin der Meinung, jeder muss sich selbst helfen können. Damit ist allen geholfen. Die Broschüre des BBK ist da sicher hilfreich und Sendungen wie diese. Wir waren 14 Tage in Quarantäne und hätten es noch 4 Wochen länger mit den Vorräten ausgehalten. Wir mussten keinen Tag unser Grundstück verlassen. Holz für 2 kalte Winter und alles andere für mindestens 6 Wochen. Inklusive Notstrom, der reicht nicht für das ganze Haus aber für das Wichtigste. Auf das Beste hoffen und mit dem Schlimmsten rechnen.
@miorieser3210
@miorieser3210 Год назад
Sehr witzig. Nicht jeder hat die Möglichkeit und das Geld! Zudem bewirken Hamsterkäufe das Gegenteil. Die Regierung hat die Mehrzahl der Bevölkerung zum Verschwenden angestiftet und punktet bei jeder Wahl. Man möge diese Schergen in Regress nehmen....
@gehtdichnichtsan4161
@gehtdichnichtsan4161 Год назад
@@miorieser3210 Man fängt ja nicht erst in einer Krise an sich vorzubereiten. Man kauft statt nur einer Kiste Wasser mal zwei, wenn Konserven oder Nudeln im Angebot sind kauft man mal etwas mehr, das ist kein Hamstern. Hamstern beginnt wenn die Menschen in Panik verfallen eben weil sie sich nie vorbereitet haben. Und natürlich ist es teuer von jetzt auf gleich einen Vorrat anzulegen aber spätestens als das C Theater angefangen hat, mit Quarantäne und Lockdown, hätte man langsam mal anfangen müssen nachzudenken. 😉
@miorieser3210
@miorieser3210 Год назад
@@gehtdichnichtsan4161 Wir bevorraten seit 15 Jahren; kontinuierlich!
@gehtdichnichtsan4161
@gehtdichnichtsan4161 Год назад
@@miorieser3210 wo ist dann das Problem? 🤔
@miorieser3210
@miorieser3210 Год назад
@@gehtdichnichtsan4161 Heizmaterial.
@calido56
@calido56 3 года назад
Meine Familie ist soweit autark, d.h. wir haben einen alten Küchenherd zum Heizen und Kochen, einen eigenen Brunnen, Streuobstwiesen, einen großen Garten, auf dem wir Kartoffeln und Gemüse anbauen und das auch konservieren. Natürlich werden Nudeln, Salz, Zucker, Gewürze, Öl usw. zugekauft. (Davon haben wir aber immer einen großen Vorrat) Aber im Notfall könnten wir lange Zeit durchhalten. Wir besitzen außerdem ein Notstromaggregat, das ja auch mit Heizöl laufen würde. Das einzige Problem - ich müsste das Rauchen einstellen!
@calido56
@calido56 3 года назад
@@MrsAdely - tja, Pech für dich, wenn du im Notfall halt nichts hast! Selbst schuld, oder?
@michaelmeier9655
@michaelmeier9655 3 года назад
@calido56 Ich kaufe im Internet schon seit Jahren Naturtabakblätter, sie sind bereits fermentiert. Die Blätter mache ich mir klein, rauchfähig mit einem Tabakschneider ( manuell ) . OCB Paper und Filter habe ich in Unmengen zu Hause gebunkert. 1 kg Naturtabakblätter kostet 14 Euro und langt mir 6 Monate. Eine Zigarette kostet mich 1 Cent. Und das beste daran, alle Giftstoffe welche die Industrie in ihre Zigaretten packt sind in meinen Naturtabakblättern nicht enthalten. Und ich habe somit auch Tauschware ^^
@rainerpetzolt
@rainerpetzolt Год назад
Das Rauchen musst du nicht einstellen. Die Kippen einsammeln und verbunkern. Papierblättchen sind wichtig und kosten kleines Geld.
@Bloodlinedev
@Bloodlinedev Год назад
Das beste Deutschland aller Zeit :3
@pinkdulin7641
@pinkdulin7641 3 года назад
Kann nicht der einzige sein der direkt mal die Powerbank wieder an die Steckdose gehängt hat :D
@beatnut1700
@beatnut1700 3 года назад
Nach diesem Beitrag bin ich geheilt von der Energiewende. Danke.
@alexinn7444
@alexinn7444 3 года назад
War noch nie infiziert 😁
@Luke.Skywodka
@Luke.Skywodka 2 года назад
"In der großen Katastrophenschutzhalle gibt es dafür alles was man dazu braucht." Also alles, um 3000 Frankfurter zu versorgen. Gibt ja auch nicht mehr, puh Schwein gehabt ihr Glücklichen. Aber wie liefert die Feuerwehr denn die Sachen aus ohne Sprit, und wie kommen die Feuerwehrleute ohne Sprit im privatem KfZ zur Einsatzstelle? Viel zu kurz gedacht, wahrscheinlich mit Absicht, soll ja Hoffnung machen ;)
@myg63
@myg63 2 года назад
Gut das Thema mal zu bringen. Danke dafür. Allerdings bleibt als Eindruck bei mir hängen dass Photovoltaik und Windstrom für den Strom ein Risiko darstellen. Ihr habt nichts darüber gesagt dass z.B. PV Anlagen auf Inselbetrieb umschaltbar sind und nach Trennen der Hauptsicherung zumindest tagsüber einen Haushalt versorgen können. Ebenso ein Akku. Dazu kommt die Forderung nach Micro-Grids. Ihr erfüllt mit eurem Beitrag den großen Übertragungsnetzbetreibern deren Forderung nach gigantischen Leitungen die hunderte Milliarden Euro kosten. Dass es Alternativen gibt wird nicht thematisiert. In letzter Zeit nervt mich das immer mehr am öffentlich rechtlichen Rundfunk. Das ist kein Bildungsauftrag sondern einseitige Berichterstattung des aktuell politisch gewollten. Danke oder auch nicht.
@woli6872
@woli6872 2 года назад
90% der PV Anlagen sind nicht inselfähig. Dazu braucht es spezielle Wechselrichter.
@dieterstutzkeitz8364
@dieterstutzkeitz8364 Год назад
@@woli6872 das ist richtig, deshalb muss man diese wechserichter zur Pflicht machen.
@ernstlessau8208
@ernstlessau8208 Год назад
​@@woli6872 Wozu dann unbedingt auch ein Akku als Stromspeicher nötig ist !
@yornv.o.979
@yornv.o.979 3 года назад
Ich geb es zu. Ich war es. Ich habe meine 3 Tesla‘s gleichzeitig zum Aufladen eingestöpselt.
@wolfgangchrist6239
@wolfgangchrist6239 3 года назад
bonze :-P
@Nilstv24
@Nilstv24 3 года назад
Wie kannst du nur?
@MMMM-vl5lh
@MMMM-vl5lh 3 года назад
Ich war das, hab für jeden Wochentag einen.😂
@Nf0951
@Nf0951 3 года назад
Nee, neeee.....das Quentchen zum Glück war mein Hyundai, danach war et dunkel...die 5 kw waren doch zuviel 🤢
@carinanna6013
@carinanna6013 3 года назад
😂😂👍
@MisterQuiggly93
@MisterQuiggly93 3 года назад
Die Doku ist eigentlich ganz gut allerdings wurde ein wichtiges Szenario nicht erwähnt. Was ist wenn wir wieder von einem starken Sonnensturm getroffen werden? Gegen einen Sonnesturm ist niemand vorbereitet, und in diesem Szenario währen wir binnen Sekunden wieder zurück im Mittelalter und das für mehrere Tage bis mehrere Wochen. Bei einem länger andauernden Stromausfall kann man auch davon ausgehen das es nach ein paar Tagen zu Ausschreitungen kommt. Ich befasse mich schon länger mit dieser Thematik und ich bin mir zu 100% sicher das es in den kommenden Jahren zu einem Blackout kommt,
@myg63
@myg63 2 года назад
@@anonwithamnesia außer vielleicht die Naturvölker in Afrika oder Papua Neuguinea
@Freiheit242
@Freiheit242 3 года назад
Der Chefarzt sollte sich mal erkundigen wie lange Die Eigene Notstromversorgung durchhält
@DiegoOo89
@DiegoOo89 3 года назад
Das würde noch fehlen zu Hause bleiben müssen und das auch ohne Strom. Dann hätten wir alles
@elektro-scherer
@elektro-scherer 3 года назад
Warum sollten wir dann noch zuhause bleiben, die Nachbaren können einen nicht mehr denunzieren :-D :-D und das bestimmt für 2 Wochen
@chayennewwg1wga13
@chayennewwg1wga13 3 года назад
...noch nicht alles... Stell dir vor das geht weit länger als 10 Tage... Kaum einer ist vorbereitet und jene die es sind müssen sich gegen hungrige Zombies wehren... Jetzt weißt du warum hier waf fen verbot herrscht...😉 Geil finde ich, das mit keiner Silbe erwähnt wird, dass die Büchsennahrung kalt gegessen werden kann, der Mist und schon zerkocht und du vermeidest Gerüche... Vom Geschmack ganz zu schweigen...🙈
@mmw8395
@mmw8395 3 года назад
@@chayennewwg1wga13 mein Gefühl sagt mir auch das es so kommen könnte. Dazu gibt es gerade zu viele Informationden und Hinweise vom Staat aus. Hoffen wir mal das es nicht dazu kommt👍
@chayennewwg1wga13
@chayennewwg1wga13 3 года назад
@@mmw8395 Danke, das sehe ich auch so.🙃
@evaruthlotz2931
@evaruthlotz2931 3 года назад
Chayenne wwg1wga öäök
@jonaskreuder1817
@jonaskreuder1817 3 года назад
Das Handy soll aufgeladen werden, um den geliebten Instagramkanal zu betreiben. Dieser funktioniert aber ohne Internet, welches Strom benötigt, auch nicht. Aber rumheulen und protestieren, wenn neue Strommasten gebaut werden sollen. Unglaublich dämlich!
@mauricejeromeoffermann3445
@mauricejeromeoffermann3445 2 года назад
Weil es hier heißt, dass E-Autos zuerst stehen bleiben: wenn ich mein Auto per Photovoltaik auflade, dauert das vielleicht lange und ist ineffizient, aber ich bin unabhängig vom Import von Benzin/Diesel
@klauskopp1966
@klauskopp1966 Год назад
Die PV muss aber INSELFÄHIG sein - das ist sie bei den meisten nicht! Sonst läuft sie nämlich nicht ohne Strom.
@kilikzuck9157
@kilikzuck9157 Год назад
Zum Münsterland Beispiel: es war nicht mal besonders viel Schnee, hier gab es auch schon mehr. Das Problem war das er extrem nass und somit schwer war und beim auftreffen durchfrohr, er blieb überall kleben und wurde fast wie ein eispanzer. Das hast einige Masten überlastet und sie einknicken lassen und die Kettenreaktion ausgelöst. Sprich auch Ansich nicht besondere Umstände können unter bestimmten Voraussetzungen starke Auswirkungen haben.
@doejohn8674
@doejohn8674 Год назад
Ein wichtiges Thema wurde leider überhaupt nicht behandelt: was ist mit dem Notruf? Ob Feuerwehr, Notarzt oder Polizei? Welche Massnahmen gibt es um diesen aufrecht zu erhalten? Oder soll ich zur Feuerwehr rennen oder mit dem Rad fahren wenn's beim Nachbarn dank improvisierter Heizung brennt? Oder er einen Herzinfarkt hat oder was auch immer? Von der Polizei ganz zu schweigen, wenn es nicht nur um Diebstahl geht sondern, körperliche Gewalt?
@Felsenherzz
@Felsenherzz Год назад
Das klassische Festnetz funktionierte meines Wissens ohne externe Stromversorgung. Da konnte man an einer Art Dynamo drehen und wurde vom freundlichen Fräulein verbunden.
@doejohn8674
@doejohn8674 Год назад
@@Felsenherzz Das gibt es leider schon lange nicht mehr in den meisten Städten (auf dem Land wahrscheinlich auch nicht), dank Fortschritt...
@Poebbelmann
@Poebbelmann 3 года назад
Habe mal in der Haustechnik eines Krankenhauses gearbeitet. Die Notstromaggregate wurden wöchentlich getestet im Netzübenahmetest. Das hat jahrzehntelang funktioniert. Als dann nach einem Blitzeinschlag ein Umspannwerk stillgelegt war und die Notstromagregate tatsächlich im Ernstfall gebraucht wurden, hat nichts funktioniert und auch Fachpersonal konnte auf die Schnelle nichts machen. Auf der Intensivstationund und dem OP gab es Batteriestrom, der aber nur wenige Stunden reicht. Es wurde sich schon bereit gemacht, Patienten manuell zu beatmen. Glücklicher Weise haben die Batterien dann letztendlich gerade so gereicht, um den Ausfall bis zum Wiedereinsetzen der Versorgung abzufangen. Später wurde dann ein Verdrahtungsfehler in der Steuerung festgestellt. Wer weiß, in welchen Kliniken ähnliche Probleme noch heute existieren.
@danielremiger83
@danielremiger83 3 года назад
Und selbst wenn, wie lange reicht der Treibstoffvorrat in den Kliniken? 2 Tage? 3 Tage? Und dann?
@Poebbelmann
@Poebbelmann 3 года назад
@@danielremiger83 Das ist nicht das Problem. Die haben Lieferverträge mit Heizölhändlern, welche auch bei einem längeren Stromausfall liefern können.
@danielremiger83
@danielremiger83 3 года назад
@@Poebbelmann aber nicht wenn die Händler nichts mehr bekommen
@adlerweb
@adlerweb 3 года назад
@@danielremiger83 Zumindest hier haben die lokale Lager und müssen dort gewisse Mengen jederzeit zum Abruf vorhalten.
@danielremiger83
@danielremiger83 3 года назад
@@adlerweb ja, die sind aber nicht unbegrenzt, sind nicht nur für 1 Krankenhaus und bekommen ohne Strom ihren Treibstoff auch nicht aus den Tanks.
@peteraugust5295
@peteraugust5295 2 года назад
Europaweites Blackout Szenario: Kritische Infrastrutur könnte so weiter mit Kraftstoff beliefert werden. Pech für den Autofahrer der zur Arbeit pendelt. Ein Klassiker. Die Welt steht still, der deutsche Autofahrer fährt aber weiter fleißig zur Arbeit....
@Aka02011
@Aka02011 2 года назад
...nö, zum Supermarkt um Nudeln & Scheißhauspapier zu kaufen.
@svenscheffler-qt1mc
@svenscheffler-qt1mc 6 месяцев назад
Ein schöner Beitrag um unsere Stromversorgung. Wir machen leider viel zu wenig.
@troddenHeart
@troddenHeart 2 года назад
Früher sagten deutsche Ingenieure: Machen wir hochqualitativ, innovativ und effizient. Heute: Wir versuchen das beste aber mit Schwankungen kommen wir gerade so klar.
@gerhardhamm9271
@gerhardhamm9271 Год назад
Das könnte man alles vermeiden , wenn man richtig , und modern vorsorgt . AKW und Kohlekraftwerke beibehalten ,
@OpenGL4ever
@OpenGL4ever Год назад
Petition 136760 auf der Petitionsseite des Bundestag schon unterschrieben?
@marlisvogt5589
@marlisvogt5589 2 года назад
Wer von Medikamentenabhängig ist, sollte sich einen Großen Vorrat anlegen. Manche haben allerdings ein Verfalldatum. Ansonsten: Wasser, haltbare Nahrung und Wärme, und Lesestoff (Bücher) sind essenziell
@reinholdsuter6750
@reinholdsuter6750 3 года назад
Ja vorsorgen ist immer gut.
@gandluk
@gandluk 2 года назад
Das Notstromaggregat ist totaler irrsin. Sinvoll ist es wenn ein Gerät da wehre das einfach so unendlich Strom erzeugt ohne das es Benzin oder Strom braucht. Es ist wirklich möglich so etwas zu bauen.
@stefan4321
@stefan4321 3 года назад
5:15 Hier werden ein paar Sachen leider nicht ganz klar vermittelt. Es gibt in Deutschland 4 Übertragungsnetzbetreiber (tennet, amprion, 50hertz und transnetBW). Diese sind für das Höchstspannungsstromnetz (i.d.R. die genannten 380kV) verantwortlich. Dann gibt es mehrere hundert Verteilnetzbetreiber, die das Hochspannungsnetz (i.d.R. 110kV), das Mittelspannungsnetz (10kV-30kV, je nach Entfernungen und zu übertragender Leistung) und das Niederspannungsnetz (400V) betreiben. Hier stimmt die Aussage "400V oder 230V" nicht. Die 400V beziehen sich auf die Außenleiterspannung des Drehstroms (dreiphasig), während die 230V die Spannung der Außenleiter gegen Erde sind. Daher auch der Zusammenhang 230V*sqrt(3)=400V.
@Kohlberger91
@Kohlberger91 Год назад
Ja mei, Ist holt eine Doku für Laien, dem Laien ist es in der Regel egal wie nun genau die 230 und die 400 Volt nun genau "erzeugt" wird. Der Fachmann weiß es ja wie das gemeint ist ;) Das was Sie ansprechen trifft auf der Hochspannungsseite 1:1 ebenfalls zu. Beim 380 kV Netz hat an einer Phase gegen Erde auch "nur" 220 kV oder nehm das 11kW Netz, gegen Erde 635 Volt, aber muß das ein Laie wissen?
@klauskopp1966
@klauskopp1966 Год назад
@@Kohlberger91 Der Laie kann sich notfalls auch das Wissen leihen, wenn er es noch nicht besitzt.
@mome7781
@mome7781 2 года назад
In der Schweiz genau dasselbe. Am besten noch im Winter und dann noch Wochenweise. Wenn dann Alles so gut organisiert wird, wie bei Corona, kein Problem! Ironie off!
@csaalmann23
@csaalmann23 3 года назад
Zu den Strommasten im Münsterland. Die waren uralt. Damit kann man man meisten Geld verdienen, wenn die Anlagen 3 Mal abgeschr sind. Leider war das alter Thomasstahl, also aufgrund des Schwefelgehalts Recht spröder Stahl. Das ist ein Auslegungs- und Wartungsproblem des Netzbetreibers, wenn die Dinger bei Schnee wegknicken
@uwefriedrich3497
@uwefriedrich3497 2 года назад
Fazit - es ist wie immer - wer sich auf den Staat und seine "Experten" verläßt ist verlassen.........
@SimpliciusTeutsch
@SimpliciusTeutsch 3 года назад
Ist das die Einstimmung auf die Energiewende?
@bikeoutdoorgermany7385
@bikeoutdoorgermany7385 3 года назад
Ach nö, nur auf den Untergang unserer Zivilisation wie wir sie kennen, nichts weiter.
@KownKR7
@KownKR7 2 года назад
40:02 "Wir haben kein Strom zum Kochen, wir haben Gas" Ja super, solange es keine Gasflaschen sind sondern per Leitung kommt ist das ganze auch nicht optimal
@KaFei82
@KaFei82 2 года назад
und du eine laufende Abluftanlage brauchst, damit das vorgeschriebene Magnetventil den Gasfluss freigibt. Wenn die Anlage nicht über so eins verfügt darf sie nicht betrieben werden ;)
@Bauer93Ms
@Bauer93Ms 2 года назад
Fachfrage: Wenn der Geldautomat wegen Stromausfall nicht funktioniert, darf ich diesen dann mit dem Trennschleifer öffnen?
@peteraugust5295
@peteraugust5295 2 года назад
Ein Vorrat von 2-5 Litern Trinkwasser ist für mehrere Tage absolut ausreichend? Na Prost Mahlzeit...
@TwiztedHarlequin
@TwiztedHarlequin 2 года назад
Hab ich mir auch gedacht....soweit mir bekannt is braucht ein durchschnittlicher Erwachsener rund 1,5 - 2L flüsssigkeit pro Tag um lebensfähig zu bleiben über längeren Zeitraum.
@klauskopp1966
@klauskopp1966 Год назад
Das war die schlimmste Fehlinformation des ganzen Films, fürwahr!
@rievershl
@rievershl 2 года назад
Da fragt man sich aber auch weshalb da nicht mehr auf regionaler Ausgleich geachtet wird! Eine Mischung aus Windparks, PV-Parks und Biogasanlagen mit Zwischenspeichern gibt eine zusätzliche Sicherheit. Aber auch die E-Autosbatterien gibt es eine Möglichkeit Strom je nach Bedar zu- oder abzuschalten! Aber das ist ein unerwünschte Diskussion von vielen Politikern die hier nur die evtl. sinkenden Gewinne der Versorger sehenbei dem sie im Aufsichtsrat oder Ausschüssen sitzen!
@horstkollmeyer6654
@horstkollmeyer6654 2 года назад
Ich empfehle ihnen , sich einmal über den Aufbau , den Betrieb von Strom Erzeugungsanlagen und der Verteilnetze zu informieren . Ob sie dann noch von Gewinnen Sprechen , da habe ich arge Zweifel .
@rievershl
@rievershl 2 года назад
@@horstkollmeyer6654 Das Verteilen und reagieren auf Knappheiten ist doch das A und O des Kapitalismus! Wenn der Landwirt seinen Biostrom nur zu Preishochzeiten liefert ist das doch effektiver als zu Stromüberschusszeiten! Wenn auch dann noch der Landwirtschaftliche Betrieb nahe an einer Bundesstrasse liegt könnte sich dann auch der Direktvertrieb von Strom an E-Autofahrer lohnen! Man muss eben mit der Zeit gehen! Allerdings darf man auch die Behördendiktatur nicht vergessen! Diese Schwierigkeiten kann man von aussen nicht erkennen und unsere Politik hat ja auch oft nicht den Durchblick was sie mit teilweise verkorksten Gesetzen negativ anrichten!!
@horstkollmeyer6654
@horstkollmeyer6654 2 года назад
@@rievershl Ich glaube sie sind eher ein Theoretiker , der was die Stromproduktion an geht . der Landwirt seht zu Verkehrsspitzenzeiten bei ihnen sicher mit einer Tüte KW und verkauft das an Interessenten . Das Chaos was wir derzeit auch mit den Strompreisen haben ist der aus meiner Sicht falschen Forderung der Verbrauer resultiert . Früher gab es regionale Energieversorger , die haben den Strompreis Kalkuliert , diese Kalkulation wurde dann dem Zuständigen Wirtschaftsminister geprüft und im günstigsten Fall genehmigt . Leider kam dann die Forderung der Schnäppchen Jäger den Strom dort kaufen zu dürfen wo sie ihn am günstigsten bekommen . daraus entstanden Kosten wie Durchleitung Gebühren , die den Strompreis steige ließ , besonders bei der Grundversorgung . Jetzt sind wir dort wo alle hin wollten einen freien Strommarkt und oh Wunder die Anbieter haben begriffen , das nicht billig , sondern euer das Geld bringt . So ist es halt auf dem freien Markt . Auch ihre Behauptung das die Landwirte nur dann Strom produzieren wenn er am teuersten ist ,ist Unsinn . größtenteils wird dann eingespeist wenn der Bedarf besteht . Denn die Speicherung von elektrischer Energie ist schwierig . Wahrscheinlich schwebt ihnen auch vor , das ein Kraftwerk immer entsprechend zu und abgeschaltet werden . Nur genau das geht nicht , oder nur vielleicht in ihrer Fantasie . Leider sieht die Realität anders aus .
@rievershl
@rievershl 2 года назад
@@horstkollmeyer6654 ich bin kein Praktiker somdern beziehe mich nur aus den Informationen aus den öffentlichen Kanälen! Aber dann auch die Frage an Sie: Sind Sie beruflich in diesem Umkreis eingebunden? Wenn ja, so sollten Sie sich doch mal bei den Biogasbetreibern erkundigen, wie sie Geld verdienen indem sie ihr Gas erst speichern (erst verdichten) und erst dann ihren Biostrom vermarkten und dann eben zu besseren Preisen als jetzt wo sie den Strom verkaufen wenn er anfällt! Auch ist durch diese Speicherung die Abgabe von Strom fast auf Knopfdruck erstellbar, was ja von der Deutschen Stromwirtschaft so gebraucht wird oder?
@uwechuckk9mali319
@uwechuckk9mali319 Год назад
Super Info, Danke
@annecylevieux8965
@annecylevieux8965 2 года назад
Super Bericht! Danke
@hessischerRundfunkARD
@hessischerRundfunkARD 2 года назад
Danke für das Lob!
Далее
50 Hz - Wie wir einen Blackout vermeiden
26:47
Просмотров 285 тыс.
#miniphone
0:16
Просмотров 3,6 млн
Игровой Комп с Авито за 4500р
1:00
Урна с айфонами!
0:30
Просмотров 7 млн
Will the battery emit smoke if it rotates rapidly?
0:11
ИГРОВОВЫЙ НОУТ ASUS ЗА 57 тысяч
25:33