Тёмный

Bluetooth-Bewegungsmelder - Shelly Blu Motion als Alternative zu WiFi? 

haus:automation
Подписаться 120 тыс.
Просмотров 38 тыс.
50% 1

⬇ ⬇ Alle Befehle und weitere Informationen im Blog-Beitrag ⬇ ⬇
➤ 👨‍🎓 ioBroker-Master-Kurs: haus-automatisierung.com/iobr...
➤ 👨‍🎓 Gratis MQTT-Kurs: haus-automatisierung.com/mqtt...
➤ 📝 Blog-Beitrag: haus-automatisierung.com/hard...
• Shelly Blu Button 1
→ Amazon: haus-auto.com/p/amz/ShellyBlu... (Affiliate-Link)
→ Reichelt: haus-auto.com/p/rei/ShellyBlu... (Affiliate-Link)
→ Conrad: haus-auto.com/p/con/ShellyBlu... (Affiliate-Link)
→ eBay: haus-auto.com/p/ebay/ShellyBl... (Affiliate-Link)
• Shelly Blu Motion
→ Amazon: haus-auto.com/p/amz/ShellyBlu... (Affiliate-Link)
→ Reichelt: haus-auto.com/p/rei/ShellyBlu... (Affiliate-Link)
→ Conrad: haus-auto.com/p/con/ShellyBlu... (Affiliate-Link)
→ eBay: haus-auto.com/p/ebay/ShellyBl... (Affiliate-Link)
• Shelly Blu Door/Window
→ Amazon: haus-auto.com/p/amz/ShellyBlu... (Affiliate-Link)
→ Reichelt: haus-auto.com/p/rei/ShellyBlu... (Affiliate-Link)
→ Conrad: haus-auto.com/p/con/ShellyBlu... (Affiliate-Link)
→ eBay: haus-auto.com/p/ebay/ShellyBl... (Affiliate-Link)
• Shelly Blu H&T
→ Amazon: haus-auto.com/p/amz/ShellyBluHT (Affiliate-Link)
→ Reichelt: haus-auto.com/p/rei/ShellyBluHT (Affiliate-Link)
→ Conrad: haus-auto.com/p/con/ShellyBluHT (Affiliate-Link)
→ eBay: haus-auto.com/p/ebay/ShellyBluHT (Affiliate-Link)
• Shelly Blu Gateway
→ Amazon: haus-auto.com/p/amz/ShellyBlu... (Affiliate-Link)
→ Reichelt: haus-auto.com/p/rei/ShellyBlu... (Affiliate-Link)
→ Conrad: haus-auto.com/p/con/ShellyBlu... (Affiliate-Link)
→ eBay: haus-auto.com/p/ebay/ShellyBl... (Affiliate-Link)
🕘 Time-Codes:
00:00 Intro
01:22 Vergleich mit den WiFi-Varianten
03:22 Firmware-Update mit Android-App
04:20 Erster Test mit Shelly-App
08:21 Shelly-Script (ohne Cloud)
12:14 Ende und Fazit
▬ Mehr zum Thema ▬▬▬▬▬▬▬
Tutorials / Online-Kurse:
👨‍🎓 haus-automatisierung.com/kurse/
Podcast (Draht zu smart):
🔈 haus-automatisierung.com/podc...
Newsletter:
✉️ haus-automatisierung.com/news...
Zweitkanal:
🎬 / @kleineszuhause
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬
Instagram: / haus_automation
Facebook: / hausautomatisierungcom
LinkedIn: / hausautomatisierungcom
Patreon: / haus_automation
GitHub: github.com/klein0r
#smarthome #homeautomation #shelly

Наука

Опубликовано:

 

1 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 112   
@haus_automation
@haus_automation 9 месяцев назад
Nachdem das Produkt vorgestellt wurde, weiß ich auch endlich den Preis: Knapp unter 24€ direkt beim Hersteller. Bleibt die Frage: Was hältst Du von der Entwicklung in Richtung Bluetooth bei Shelly?
@laconcepts8227
@laconcepts8227 9 месяцев назад
Eine direkte ioBroker Bluetooth Integration wär perfekt.. Und Vielen Dank für deine Interessanten Videos.. 👍🏻
@donpag89
@donpag89 9 месяцев назад
IOBroker wäre interessant 😊
@georgf.3920
@georgf.3920 9 месяцев назад
Danke für das Video. Die ioBroker-Integration wäre natürlich klasse.
@marcowilli4467
@marcowilli4467 9 месяцев назад
Natürlich ist iobroker auch immer intressant. Gerne ein Video dazu👍
@virusstormtro3915
@virusstormtro3915 8 месяцев назад
Hier Wink, noch eine Stimme für den iOBroker
@torbenledermann
@torbenledermann 9 месяцев назад
Wie immer ein spannendes Video danke für die Vorstellung des BWM's. Bei dem Thumbnail und der Bauform dachte ich schon, es gibt jetzt auch Kopfhörer von Shelly. Erinnert mich stark an eine Ladeschale, gefällt mir aber sehr gut 😅 Ich wusste gar nicht, dass Bluetooth so offen ist, ich hatte Bluetooth Geräte bisher immer als geschlossene Systeme verstanden. Wieder was gelernt ✌
@maxbejo6925
@maxbejo6925 9 месяцев назад
Hallo!, ab der Version 4.x begann die Anwendung von Bluetooth für das Internet der Dinge (IoT). Unter anderem wurden folgende Feature´s eingeführt: Nutzung des Internetprotokolls IPv6, LE-Modus, Bluetooth Mesh. Viele Produkte beherbergen bereits diese Technologien (Bluetooth-Lautsprecher, Fitness-Tracker, Navigation oder Gebäudeautomation). Auch Philips Hue verwendet diesen Standard. Bluetooth LE und Bluetooth Mesh ist die Antwort der Bluetooth Special Interest Group (SIG) auf Zigbee, Z-Wave u.a. Alle diese Funkstandards versuchen jetzt durch Weiterentwicklung den Verbindungsstandard Matter für die Hausautomatisierung zu unterschtützen.
@danielyoutube8960
@danielyoutube8960 9 месяцев назад
Danke Matthias für die Vorstellungen, tolles Video! wie immer triffst du mit Deinen Aussagen und Fragen genau den Punkt. BT finde ich super, aber für mich kommt es erst in Frage wenn man es direkte mit dem ioBroker verbinden kann. Also ohne Plus-Gerät dazwischen.
@haus_automation
@haus_automation 9 месяцев назад
Schaue ich mir aktuell an mit dem BLE-Adapter :)
@horstkottmann7420
@horstkottmann7420 8 месяцев назад
Die Installation wird in dem Video echt super erklärt und ist so auch nachvollziehbar für Anfänger. Toller Beitrag!! Shelly wird immer besser!
@joerg71
@joerg71 9 месяцев назад
Klasse erklärt ,Matthias 😊👍👍👍
@fredopitz5299
@fredopitz5299 27 дней назад
Danke!
@haus_automation
@haus_automation 27 дней назад
Ich danke dir vielmals für die Unterstützung 😍
@trcackett
@trcackett 4 месяца назад
Endlich ein Video, welches die Gretchenfrage "kann ich mit meinem Shelly BT-Motion Sensor direkt einen BT Empfänger (Wandschalter: 1PM Mini Plus) steuern, da mir lokal kein brauchbares WiFi zur Verfügung steht" beantworten. Gemäss deinem Video sollte dies also möglich sein. Allerdings ist wie du explizit erwähnst die Scripting Geschichte mehr als aufwendig, auch wenn ich nun versuchen werde dein Script in meinen Shelly zu übertragen. Da ich nur ein Elekto-Bastler bin, frage ich mich, ob diese allenfalls über Home Assistant möglich wäre, um mir sogleich die Frage zu stellen, wie denn der Home Assistant die beiden Geräte ohne WiFi erreichen soll. Mittlerweile habe ich selbst 12 BT Sensoren verbaut und die Shelly Szenen-Programmierung mit der Zeitschaltuhr und die Unterscheidung von "wiederholt" und "bei jeder Änderung" war mir auch nicht klar. Gibt es dazu eine brauchbare Anleitung ? Vielen Dank auf jeden Fall für Dein klares Video. Terence
@hausundgarten_mit_stefan
@hausundgarten_mit_stefan 8 месяцев назад
Danke vielmals für das Video. Dank deiner Hilfe habe ich es geschafft die Daten vom Blu Motion in MQTT zu bekommen und damit alle anderen Shellys über MQTT zu steuern :). Im Bereich "let config" kann man einfach die Daten an MQTT schicken :) und sogar bestimmen in welches Verzeichnis und unter welchem Namen der Wert in MQTT stehen soll. JUHU. DANKE. Ich war schon am verzweifeln wie ich das ohne MQTT machen soll, da alles in MQTT drin ist.
@MartinRauschmair
@MartinRauschmair 9 месяцев назад
sehr interessant.
@heinzg.7290
@heinzg.7290 8 месяцев назад
Hallo. wie immer sehr informativ, Wie ist die Reaktionzeit, die Meldehäufigkeit zwischen den erkannten Bewegungen?
@johannesuntiedt4308
@johannesuntiedt4308 8 месяцев назад
Bluetooth ist eine super Ergänzung da es viel weniger Energie braucht und kleiner baut.
@udjoe
@udjoe 2 месяца назад
Hallo Herr Kleine Vielen Dank für das Tutorial - gerade die Bluetooth-Shellys sind doch noch etwas komplexer. Das Beispiel-Script ist dabei ein guter Anfangspunkt und funktioniert einwandfrei! Das einzige, was ich gar nicht hingekriegt hatte ist eine Ansprechverzögerung - also z.B. 5s warten nach der Detektion, um erst dann einen Schaltvorgang auszulösen. Hier wäre ich für einen Tipp äusserst dankbar 👌
@haus_automation
@haus_automation 2 месяца назад
Da könnte man einfach mit setTimeout arbeiten um die Ausführung zu verzögern. Ist am Ende ja Standard JavaScript
@udjoe
@udjoe 2 месяца назад
Ja, damit habe ich schon experimentiert. Leider schaffe ich es zwar, die Zeit NACH dem Schalten zu verzögern, nicht aber zwischen Auslösung des Sensors und den Schalten des Ausgangs (ich kenn JS lediglich von Adobe her ein wenig). Den Timeout habe ich wie unten gezeigt eingebaut onMotionChange: function(motion) { // setTimeout(... Shelly.call("Switch.set", { id: 0, on: motion }); // Zeit auf Bewegunsmelder einst. console.log("Motion", motion); },
@steffenoh
@steffenoh 8 месяцев назад
Danke. My litmus test for motion sensors is the bathroom. Do the lights stay on if I shower or sit on the throne. Have you tested?
@wordaslaw
@wordaslaw 6 месяцев назад
Sehr schönes Video, dazu noch eine Frage: was benötigt man noch für Shelly-Komponenten um einfach nur bei einer Bewegung bspw. eine E-Mail zu versenden? (WLan/Router ist vorhanden, es sollte der Bluetooth Bewegungssensor verwendet werden). Gerne auch im zusammenspiel mit dem RaspPI. Danke für einen Tipp / Hinweis
@Ivdg2024
@Ivdg2024 12 дней назад
Immer wieder gut erklärt😊. Nur.. bei laufenden Bewegungen geht bei mir die Beleuchtung nach Zeiteinstellung immer wieder aus. Hast Du einen Lösungenvorschlag? Vielen Dank
@Tobias.L
@Tobias.L 8 месяцев назад
Schönes Video, kommt genau richtig für mich. Ich habe vor den im Treppenhaus zu installieren dann auch auf drei Etagen. Denke das wäre auch mit drei Shelly Blu Motion möglich. Ich nutze Home Assistant da ich es moderner finde als ioBroker. Die Scipt option finde ich auch praktisch, da das Licht im Treppenhaus so unabhängig von Home Assistant läuft und so ausfallsicherer ist. Muss ich mir dann mal anschauen wie ich es da umsetze. Die Shelly Blu Motion Bewegungsmelder finde ich gerade für das Treppenhaus praktisch, da sie nicht so auffallen wie andere Bewegungsmelder und wenn die bist zu 5 Jahre Batterielaufzeit haben, dann wäre das ja super.
@redzebra6688
@redzebra6688 9 месяцев назад
wow interessant
@rolandmanteiga1710
@rolandmanteiga1710 6 месяцев назад
Hallo, lässt es sich auch mit einem Schalter kombinieren? Wenn ja, welche Einstellungen müssen beim Schalter eingestellt werden?
@maxbejo6925
@maxbejo6925 9 месяцев назад
Hi Matthias, Danke für die Produktvorstellungen, hast Du bereits praktische Erfahrungen mit der Reichweite?
@haus_automation
@haus_automation 9 месяцев назад
Aktuell nicht. Je nachdem wieviel Aufmerksamkeit das Video bekommt arbeite ich mich da gern weiter ein. Sieht momentan aber nicht so gut aus 🙁
@thorstenossevorth2384
@thorstenossevorth2384 9 месяцев назад
Das wäre endlich mal eine stabilere Lösung für meine ZigBee Bewegungsmelder. Die sind dann auch nach einem kurzfristigen Stromausfall sofort wieder verbunden mit dem jeweiligen shelly? Bei meinem ZigBee Aufbau muß ich immer wieder neu anlernen. Dann wäre auch mein Reichweiten Problem mit ZigBee erledigt da im ganzen haus Shellys verbaut sind.
@gernotgobel1276
@gernotgobel1276 5 дней назад
Vielen Dank! Gerne würde ich das Skript mit einem Shelly 1 Mini Gen 3 benutzen und diesen über den Shelly Blu Motion schalten lassen. Was ist nötig, um das Skript anzupassen?
@schoell1975
@schoell1975 6 месяцев назад
Hi, danke für das tolle Video, kann man den BluMotion auch an den ioBroker anbinden...per mqtt z.B.?
@haus_automation
@haus_automation 6 месяцев назад
Das habe ich in der aktuellen Beta implementiert. Siehe Forum oder Doku des Adapters
@benjaminschmidt586
@benjaminschmidt586 6 месяцев назад
Hi. Ich nutze dein Skript, um den blu Motion in den ioBrokerzu bekommen. Kann / sollte man ihn trotzdem auch in die Shelly App hinzufügen, damit er da zu sehen ist, oder stört sich dann was gegenseitig, oder muss man ihm dann eine Aktion zuweisen oder so? Edit: habe es gerade schon versucht. Geht ohne Probleme 😉
@haus_automation
@haus_automation 6 месяцев назад
Sollte funktionieren. Mittlerweile gibt es übrigens ein Script um die BLU Geräte in den Shelly-Adapter zu bekommen
@josephnapola7776
@josephnapola7776 8 месяцев назад
Hallo, super Video. Wie kann man die Empfindlichkeit von Shellyblu Motion ändern?
@lescha1983
@lescha1983 9 месяцев назад
Wenn man ein Haus komplett renoviert, kann man noch über Shelly nachdenken, oder lieber KNX oder Loxone einbauen? Danke im Voraus
@haus_automation
@haus_automation 9 месяцев назад
Dann natürlich ein Bussystem
@AngelArtur
@AngelArtur 9 месяцев назад
Hi, kannst du was aktuelles zum Stromverbrauch des Button sagen? Da gab's ja Probleme. Wenn das bei den neuen Geräten auch so ist...
@haus_automation
@haus_automation 9 месяцев назад
Das Thema ist mit der aktuellen Firmware auf dem Button 1 aber erledigt. Denke nicht dass die den gleichen Fehler 2x machen
@maximilianheer4122
@maximilianheer4122 5 месяцев назад
Gibt es eine Möglichkeit, über ein Script das Gerät zu steuern anhand der Bewegung und in Abhängigkeit von dem Lichtverhältnissen (Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang)? Über den Premium Account von Shelly geht es kostet allerdings wiederum Geld. Ich benutze ein Blu Motion in Kombi mit einem Plus 1PM (Licht)
@robertcaprez5171
@robertcaprez5171 6 месяцев назад
Hallo Matthias, danke für das gute Video und den Script. Habe den mal im 1PM Plus integriert und es funktioniert. Zusätzlich würde ich das gerne im Iobroker auswerten, geht das nicht?
@haus_automation
@haus_automation 6 месяцев назад
Doch, habe ich mittlerweile auch implementiert. Steht in der Dokumentation des Adapters wie das geht
@robertcaprez5171
@robertcaprez5171 6 месяцев назад
danke für das schnelle Feedback, habe in der deutschen Anleitung gesucht, in der englischen ist es erklärt.@@haus_automation
@Chain-Smoker
@Chain-Smoker 8 месяцев назад
Hallo Matthias, habe Interesse an deinem KNX- und Node-RED-Kurs. Gibt es einen Gutscheincode oder Rabatt, wenn man sich für beide Kurse entscheidet?
@haus_automation
@haus_automation 8 месяцев назад
Nein die sind jetzt schon zu günstig für den Umfang 🙃 Bald muss ich mal die Preise anpassen
@Chain-Smoker
@Chain-Smoker 8 месяцев назад
@@haus_automation Danke für die schnelle Antwort. Steckt ja auch viel Arbeit dahinter. Wird eigentlich auch auf Kabelquerschnitte eingegangen und mit wie viel Adern man zu den Räumen gehen sollte?
@claus5048
@claus5048 6 месяцев назад
Frage: Kannst du vielleicht auch noch zeigen, wie man Sensitivity, Blind Time oder Motion LED einstellen kann? Bisher steht in der APP nur "coming soon" und mit der Shelly BLE Debug App scheitere ich. Danke☺
@andreaskoch5631
@andreaskoch5631 3 месяца назад
Ich habe dieses Teil durch Zufall entdeckt und möchte gerne was dazu fragen. Meine Überlegung war dahingehend, dieses kleine Teil in unserem Camper einzusetzen und per Bluetooth mit dem Handy zu koppeln, welches dort ständig online ist. Bei einer erkannten Bewegung möchte ich dann benachrichtigt werden. Geht sowas damit zu realisieren? Vielen Dank schon mal für Deine Hilfe! LG Andi
@Gufera1
@Gufera1 5 месяцев назад
Hallo. Danke für die Vorstellung des Blu Motion Bewegungsmelder. Dazu hab ich eine Frage. Ich habe in meiner Garderobe einen Bewegungsmelder, welcher dort und im Treppenhaus das Licht anmacht, und oben im Treppenhaus habe ich nur einen Taster mit Öffner Kontakt, welcher durch kurzes unterbrechen des Stromkreises unten den Bewegungsmelder neu starten lässt. Gibt es nun eine Möglichkeit mit einem Shelly hinter dem Taster, auch oben im Treppenhaus einen Bewegungsmelder (Blu Motion) zu integrieren, und wenn ja, welchen müsste ich da nehmen?
@haus_automation
@haus_automation 5 месяцев назад
Irgendein Plus-Gerät. Die haben alle den ESP32 verbaut und sprechen somit auch Bluetooth
@Gufera1
@Gufera1 5 месяцев назад
Danke für die Antwort. Das heisst die Plus Relais können alle auch als Öffner Kontakt konfiguriert werden? Sorry dass ich so naiv frage, aber bis jetzt hatte ich noch keine Berührungspunkte mit Shelly Produkten.
@frankbierschneider8785
@frankbierschneider8785 7 месяцев назад
Tolles Video und auch die Scriptintegration, damit es auch offline funktioniert!! Vermutlich muss man doch erst die cloud Scene anlegen, denn bloß mit dem Script hat es bei mir nicht geklappt. Hab dort auch keinen Parameter/Variable gefunden wo die Leuchtdauer nach Bewegungsende festgelegt wird. D.h. Ich bekomme allein mit dem Script und der MAC Adresse noch keine Schaltung bei Bewegung hin. Aber eine für mich viel wichtigere Frage: Habe ich das richtig verstanden, dass mit dem Shelly plus 1PM beides möglich sein müsste - in meinem Fall das Terrassenlicht mit mechanischen Schaltern an- und ausschalten, aber auch per Shelly? Mit meinem 2PM für die el. Rolladensteuerung habe ich das hinbekommen, dass ich mit den mechanischen Schaltern den Rolladen steuern kann, aber auch per Shelly App (wenn die mechanischen Schalter „neutral“ stehen).
@haus_automation
@haus_automation 7 месяцев назад
Ja das ist über Shelly Scripting alles lösbar. Allerdings recht komplex und man sollte schon fit in Javascript sein
@gernotgobel1276
@gernotgobel1276 5 дней назад
Ich hänge auch gerade an der Lösung mit dem Script, ich habe auch mit der Hinzufügung der MAC-Adresse noch keine Schaltung hinbekommen. @frankbierschneider8785, hast Du damals Deine Vermutung mit der Cloud-Szene geprüft / weiter verfolgt? Wie hast Du Dein Problem gelöst?
@RobertSchuermann-ok9jm
@RobertSchuermann-ok9jm 6 месяцев назад
Ich möchte den Blu Motion nur einschalten wie muss ich das script anpassen ( Lieben dank das Script hier funktioniert super nur soll das Licht an bleiben) Super wäre eine OR funktion von zwei verschieden platzierten Blu Motion im Raum.
@johannesuntiedt4308
@johannesuntiedt4308 8 месяцев назад
Hallo, hast Du schon mal einen Action request wie z.B. beim shelly Button im shelly scripting realisiert. Ich würde gerne den blu DW Status an node-red weitergeben. Beim Button klappt das perfekt. Wie geht das im scripting?
@johannesuntiedt4308
@johannesuntiedt4308 8 месяцев назад
Hab es gelöst. Danke für Dein Video welches mich auf die Idee brachte!
@frankkante7850
@frankkante7850 9 месяцев назад
interessant
@miketirouche3501
@miketirouche3501 7 месяцев назад
Meine Shelly Motion 2 steuern aktuell selber was passieren soll wenn Bewegung entdeckt wird. Sprich wenn eine Bewegung entdeckt wird schalten sie per simple api und ioBroker das Licht an oder aus. Diese Funktion gibt’s mit den BLE Teilen doch überhaupt nicht, oder? Mein Licht wird eben nicht über einen Shelly gesteuert und somit könnte der Bewegungsmelder doch genau nichts steuern oder sehe ich das falsch?
@haus_automation
@haus_automation 7 месяцев назад
Doch, per Scripting von einem Plus oder Pro Gerät kann man das genauso umsetzen
@miketirouche3501
@miketirouche3501 7 месяцев назад
@@haus_automationAlso wie Du es gezeigt hast. Ist aber halt ganz leicht unkomfortabler. Für dich ist das scripten sehr einfach, für andere nicht. ;)
@p.t.2058
@p.t.2058 7 месяцев назад
Super Video. Kannst Du mal ein Video zur Einbindung der neuen Mini-Shellys in den iobroker machen? Ich bekomme das nicht hin (Shelly PM mini). Shelly Pro 3PM ebenso nicht.
@haus_automation
@haus_automation 7 месяцев назад
Ne, weil das immer genau das gleiche ist. Wahrscheinlich ist dein Shelly-Adapter nicht aktuell. In der Doku des Adapters steht, ab welcher Version welches Gerät unterstützt wird
@benjaminschmidt586
@benjaminschmidt586 8 месяцев назад
Ist schon angedacht, dass der Blu Motion / Shelly mini im ioBroker verfügbar sein wird?
@haus_automation
@haus_automation 8 месяцев назад
Liegt nicht an mir, weil man momentan Shelly Scripts anlegen müsste. Habe ich im Video doch aber erklärt?
@benjaminschmidt586
@benjaminschmidt586 8 месяцев назад
@@haus_automation ja. Sorry vielleicht falsch ausgedrückt, bzw. Was vergessen. Der Shelly 1pm min und der blu Motion ist aktuell im Einsatz.
@klauskleber5154
@klauskleber5154 9 месяцев назад
Die Frage ist ja auch, durch wieviele Decken/Wände auf welche Entfernung funktionieren die Dinger?
@haus_automation
@haus_automation 9 месяцев назад
Im Idealfall ist der Weg zum nächsten Shelly ja sehr kurz
@benjaminschmidt586
@benjaminschmidt586 8 месяцев назад
Kann das Script auch auf mehrere Geräte gespielt werden, sodass bspw. 2 Gerät damit geschaltet werden?
@haus_automation
@haus_automation 8 месяцев назад
Klar, der Shelly Motion weiß ja nicht wer das alles empfangen hat.
@think-agile
@think-agile 9 месяцев назад
Da die Werte nicht per MQTT weiter gereicht werden, die Frage : geht es per Coap auch nicht - also dem Standard-Protokoll des Shelly - Adapters? Wäre ein Pushen per Shelly-Script an den Iobroker möglich?
@haus_automation
@haus_automation 9 месяцев назад
CoAP ist eh nur mit Generation 1 Geräten unterstützt. Diese basieren auf einem ESP8266 welcher kein Bluetooth unterstützt. Also: Nein, da geht es gar nicht (aus technischen Gründen).
@haus_automation
@haus_automation 9 месяцев назад
Und mittlerweile habe ich aus diesem Grund das Standardprotokoll auf mqtt umgestellt
@think-agile
@think-agile 9 месяцев назад
Ich sehe, ich hab mich mit den Plus Geräten noch nicht eingehend beschäftigt. Bedeutet das auch, dass bei den neuen Geräten beim Einsatz von MQTT ebenfalls die Cloud-Funktionalität deaktiviert wird, wie bei der 1. Generation? Bringt mich dann aber zur Frage: Warum brauche ich dann noch den Adapter - nen MQTT-ADAPTER hab ich ja schon im System. Hab das Blue Button Video noch gesehen und damit hat sich meine 2. Frage bzgl. Scripting erledigt.
@haus_automation
@haus_automation 9 месяцев назад
Damit Du die ganzen Payloads nicht selbst zusammenbauen musst und dich nicht mit der Struktur beschäftigen musst. Mit der Fragestellung wäre jeder Adapter obsolet, welcher mit HTTP arbeitet. Denn das könnte man ja alles im JavaScript Adapter erledigen
@think-agile
@think-agile 9 месяцев назад
@@haus_automation Naja, nicht ganz. Zumindest in der 1. Generation zeigt mir der MQTT-Adapter für die grundlegenden Werte (Relay- und Input-Status) als eigene Datenpunkte an, die auch geschrieben werden können. Wo Du natürlich recht hast, sind die restlichen, detaillierten Werte des Geräts, die kommen nur im JSON-String und müssten dann selbständig auseinander gefummelt werden.
@benjaminschmidt586
@benjaminschmidt586 9 месяцев назад
Gibt es schon was bezüglich Shelly Walldisplay und ioBroker?
@haus_automation
@haus_automation 9 месяцев назад
Das hat noch nichtmal jemand soweit ich weiß
@benjaminschmidt586
@benjaminschmidt586 9 месяцев назад
@@haus_automation ok. Ich auch nicht. Würde es mir wahrscheinlich holen, wenn ich wüsste, was es alles kann / man es in den ioBroker einbinden kann und Daten darstellen kann.
@haus_automation
@haus_automation 8 месяцев назад
@@benjaminschmidt586 Naja Du hast den Kommentar ca. 48 Std. nach der Vorstellung geschrieben :) Im Shelly-Video bekommt man ja einen ersten Eindruck.
@tr1pp4
@tr1pp4 6 месяцев назад
Direkt an einen "fremden" Bluetooth Gateway geht wohl (noch) nicht wenn ich das richtig verstanden habe. Edit: Video zu Ende schauen hilft😆 Da bist du natürlich schon dran👍 Habe bis jetzt, mit ein paar Ausnahmen, strikt auf ZigBee gesetzt. Wenn die Dinger aber wirklich so zuverlässig sind, ziehe ich ein Bluetooth Netzwerk in Betracht. Beschäftigt habe ich mich damit aber noch nicht
@Infinitydeamon
@Infinitydeamon Месяц назад
Schönes Video, nur habe ich das Problem, dass wenn ich in der nähe des Sensors herum laufe, nachdem der Sensor das Licht angeschaltet hat, die Bewegung laut der App immer auf Bewegung gestellt ist (also nicht auf Nein). Die Zeit resettet sich dann nie, bis das Licht aus geht. weiß jemand wo ich einen Fehler gemacht habe? Habe die Blindzeit auf 30 Sekunden herab gesetzt, ansonsten sollte alles gleich sein. Wenn der Sensor aber aus schlägt, das Licht an macht und ich mich entferne und warte bis der Sensor bei der Bewegung auf Nein schaltet und dann wieder zum Sensor gehe, dann wird die Zeit verlängert.
@robsch12157
@robsch12157 9 месяцев назад
Vielen Dank für das interessante Video! Gibt es eine Möglichkeit den Helligkeitswert des BLU Motion unabhängig von einer Bewegung auszulesen? Zur Zeit frage ich die Helligkeitswerte über WLAN von einem Shelly Motion ab, um die Rollläden lichtabhängig zu steuern. Hierbei stellte ich fest, dass es nicht mit jedem Router gleich gut funktioniert. Mal sehen, was das neue Shelly BLU Gateway an Funktionen bietet. Die Einbindung der BLU Geräte über die Scripte finde ich etwas aufwendig, da hier wohl direkt das BLU Protokoll ausgewertet wird. Das könnte auch direkt in der Shelly Firmware drin stecken, so dass man direkt nur die Webhooks einträgt. Können denn auch fremde BLU Geräte verwendet werden? Hier denke ich z.B. an die BLU Taster von GIRA. Mal sehen, wer hier das erste Video zu bringt.
@haus_automation
@haus_automation 9 месяцев назад
BLU ist ein name von Shelly, für die eigenen Bluetooth Low Energy Geräte, welche auf den BTHome Standard setzen. Rein technisch kann man mit entsprechendem Aufwand bestimmt auch andere Geräte integrieren (per Scripts). Aber dann muss man sich schon tiefer in die Protokolle einarbeiten. BLE ist ja erstmal nur das Übertragungs-Protokoll. WAS dort übertragen wird ist nicht standardisiert und hängt von den einzelnen Herstellern ab. Genau wie bei WiFi zB auch.
@Sefina2010
@Sefina2010 9 месяцев назад
Also durch die Shellys sind die Bluetooth geräte nicht fest gebunden sondern können überall genutzt werden. Schlimmer ist wirklich das man diese Geräte nur über die Shellys nutzen kann und nicht über den IO-Broker nutzen kann. Ich nutze um wenigstens die Bluetooth Anhänger reinzubekommen die Simple-api aber wirklich klasse ist das nicht.
@haus_automation
@haus_automation 9 месяцев назад
Naja technisch ist das möglich. Das Protokoll ist ja offen. Also zB in den BLE Adapter würde das gut reinpassen. Schaue ich mir noch genauer an.
@Sefina2010
@Sefina2010 9 месяцев назад
In dem BLE Adapter bist du aber wieder lokal gebunden und kannst die Vorteile der Shelly- Plus Geräte nicht nutzen
@haus_automation
@haus_automation 9 месяцев назад
Ja, dann habe ich die Ausgangsfrage nicht verstanden mit dem ioBroker. Wie sollen die sonst da rein kommen? Wie man das von den Plus-Geräten per Scripting zu MQTT published habe ich ja schon im Button 1 Video gezeigt
@bozoqturkmni8137
@bozoqturkmni8137 7 месяцев назад
Hallo Matthias, danke für die Vorstellung. Ich habe einen LED-Streifen unter dem TV-Lowboard über ein Shelly RGBW2 angeachlossen und möchte, dass er angeht, sobald man nachts/morgens an diesem vorbeiläuft. Kann man die Shelly Blu RGBW2 mit dem Shelly Motion kombinieren?
@haus_automation
@haus_automation 7 месяцев назад
Nicht direkt, weil die Gen1 Geräte ja auf dem ESP8266 basieren und somit kein Bluetooth können. Müsste also über ein weiteres Gerät laufen
@christopherplattner2656
@christopherplattner2656 9 месяцев назад
Wäre interessant ob man es in loxone einbinden kann
@FUSSSEL
@FUSSSEL 9 месяцев назад
Wenn du dir solche Fragen stellst merkst du glaube selber Recht schnell dass dein smart Home nicht smart ist sondern du vendor locked bist...
@haus_automation
@haus_automation 9 месяцев назад
Ja - das geht natürlich mit einer Lösung wie ioBroker oder NodeRed dazwischen auch
@christopherplattner2656
@christopherplattner2656 9 месяцев назад
@@FUSSSEL sehr produktive antwort.nicht jeder ist der übelste Alleswisser in solchen Dingen.Ich hab mehrere Präsenzmelder von Loxone, aber diese wären eine günstige Alternative.
@FUSSSEL
@FUSSSEL 9 месяцев назад
@@christopherplattner2656 ich gebe zu dass es provokant formuliert war dennoch sollte man wenn man sich ebend solche Fragen stellen muss überlegen sollte wie smart so ein System ist... Gerade weil es tausend Videos gibt wie man ne Homeassistent Instanz aufsetzt und noch n schickes GUI hat und das vielleicht 70€ (Raspi mit 2gb RAM) kostet und man alle Hersteller nutzen kann....
@FUSSSEL
@FUSSSEL 9 месяцев назад
@@haus_automation stimmt aber das ist schon ne halbe Raketenwissenschaft für Anfänger und hat auch kein schönes Front end
@stoni-k7155
@stoni-k7155 9 месяцев назад
viel zu kompliziert! Aquara > zigbee> iobroker > blockly fertig
@cassio2999
@cassio2999 7 месяцев назад
watten haden duuuden daaa
@haus_automation
@haus_automation 7 месяцев назад
Bitte?
@gernotgobel1276
@gernotgobel1276 5 дней назад
Danke!
@RobertSchuermann-ok9jm
@RobertSchuermann-ok9jm 6 месяцев назад
Danke!
@haus_automation
@haus_automation 6 месяцев назад
Danke Dir 👍
Далее
She’s Giving Birth in Class…?
00:21
Просмотров 6 млн
НЕБЛАГОДАРНЫЙ ВНУК #shorts
00:22
Просмотров 499 тыс.
Wassergebundene Wegedecke anlegen | Anleitung
30:06
Просмотров 216 тыс.
Bardak ile Projektör Nasıl Yapılır?
0:19
Просмотров 3,4 млн
How charged your battery?
0:14
Просмотров 2,8 млн
Карточка Зарядка 📱 ( @ArshSoni )
0:23
Мой странный компьютер 2024
18:33