Als jemand der nie BMW Fan war und die Autos immer sehr hässlich fand, finde ich die neuen Designs sehr erfrischend und schön. Finde die Richtung die BMW geht persönlich sehr gut, kann aber auch verstehen das die Fans lieber ihre alten Designs behalten wollen.
Einerseits „Gewohnheitssache“ andererseits Geschmackssache. Als Standard 4er kommt die Front nich ganz so gut wie beim M4. Als M4 ohne Kennzeichen im Grill finde ich ihn echt schick und würde ihn mir kaufen. Ist halt was anderes
Mein 318er BMW (E21) hatte 90PS, wog ne gute Tonne und verbrauchte zwischen 15 und 19 Liter Benzin ❕ Krass, wie die Autos sich doch weiterentwickelt haben... gerade was die Verbräuche angeht ❣️👌🏼
Hammer, dass ihr aktuell so viel bringt. Ich würde mich gerne freuen längere Videos zu schauen. Es ist immer interessant euch zuzuhören, gerade weil ihr einfach ehrlich seid und auch mal negative Aspekte erwähnt. Das bringt allen Parteien etwas.. Deshalb gerne auch mal längere Video machen (20-30 min.). Evtl habt ihr gar die Möglichkeit auch andere Videos zu machen. Gerade allgemeine Videos (Frage-Antwort, Vergleichsvideos, Offtopic-Videos,...). Grüße an euch ✌️ und macht weiter so. Bin schon auf den sorrento gespannt (Hyundai-Kia) befinden sich aktuell auf der Überholspur des Grauens. Sorrento, Santa Fe, Tucson, ioniq, der kommende K8 Kia, Genesis,...)
Fahre den 420d xDrive jetzt seit 6300km, kann die Kombination nur weiterempfehlen, Verbrauch liegt im Schnitt bei 5,7/100km und das nur im Comfort- und Sportmodus, ohne Eco-Pro. Was ich absolut erstaunlich finde, da ich doch einen (laut meiner Frau) sportlicheren Fahrstil habe 😬
Warum ist es um die Niere ruhiger geworden? Richtig, die eingefleischten BMW Fans resignieren, dass BMW trotzdem einfach dieses Design weiter durch die Modelle durchzieht und nicht auf die Fans hört.
BMW ist bei mir unten durch! Die Nieren vieler BMW Baureihen gehen garnicht! Die Nieren lächerlich groß und hässlich! Zum Glück gibt's schöne Alternativen von Alfa, Acura, Genesis und Mazda!😏
Bugs Bunny Niere. Für diesen Preis hole ich mir lieber den Alfa Romeo Giulia QV. Für mich war es der letzte BMW auch nach der tollen Erfahrung mit der Filiale am Rombergpark
Ich finde die Front ganz geil. Es ist was neues, es schaut nach 2021 aus und vor allem finde ich macht es dem auto einen präsenteren Auftritt. Ich würde ihn kaufen (wenn ich das Geld hätte).
Also seit 2019 ringe ich mit mit wg der Optik. Mittlerweile kann ich sagen, dass es mir gefällt. Vorausgesetzt, dass die Niere komplett schwarz ist. M3/M4 gefällt mir besser. Denke aber trotzdem dass er mit normaler Niere besser ausschauen würde. :D
Ich finde auch das die neue Niere sehr gut passt und in ein paar Monaten (Jahren 🤔) wird da kein Mensch mehr drüber reden. Wie immer tolles Video danke Mowo und Patrick 👍
Die Front des 4er ist zum abgewöhnen... Wäre schön, wenn ihr einen RAM TRX testen könntet. Die kommen ja langsam nach Deutschland. Danke für die tollen Videos.
Wie damals als ich den BMW bei JP gesehen habe letztes Jahr, hab ich schon gesagt, dass ich mich mit der Front nicht anfreunden kann 😅. Mal schauen was in ein paar Jahren aus der Front wird, wenn die face-lift Varianten erscheinen
Innenraum absolut top! Außen für mich absoluter Flop, mit Ausnahme des Hecks. Seitenlinie und Niere find ich total hässlich, der 4er F- Modell ist einfach viel schöner. Total Rückschritt und wohl dem neuen Franzosen-Designer geschuldet.
Abgesehen von der grauenhaften Front ist die Karre optischer Einheitsbrei. Mix aus C-Coupe, A5 und Hyundai Coupe. Aber an BMW erinnern eigentlich nur die Logos.
Als M sieht er besser aus... Aber trotzdem finde ich die Front schwierig... Und preislich ist BMW sowieso vollkommen abgehoben für jeden Normalsterblichen....
20d auch für ein Cabrio empfehlenswert? Oder aufgrund Dieselnageln doch zum i greifen? Fahre derzeit nen 420d bj 2014 und der Motor macht schon ordentlich nen Traktor 🚜 - meine aber gehört zu haben das der neue 20d bei der neuen Fahrzeuggeneration wesentlich ruhiger sein soll. Danke für eure Tipps!
Danke Daniel, dass Du Deine Aussprache von "Mild Hybrid" weiter verbessert hast! Jetzt verstehe ich das Wort aus Deinem Munde nämlich wieder - früher klang das wegen dem saarländischen Akzent wie "Malchebrit" ;-P - Wirklich danke, das ist ernst gemeint, ich finde es gut, wenn Menschen an ihrer "Verbesserung" arbeiten! :-)
gefällt mir sehr gut, auch mit der Niere habe ich mich angefreundet. Ich hätte mir gewünscht, das BMW mal die B-Säule weglässt und vorne und hinten vollversenkbare Scheiben baut. Wie z.B. bei manche Mercedes Coupés. Aber man kann nicht alles haben
Sieht super aus, hätte nur lieber ein 420i Review gesehen, da ich nachdenke mir zukünftig den 420i zu kaufen und es leider wenige Reviews von den Benzinern gibt..
Die neue BMW-Niere erinnert mich zumindest an einen "verdoppelten" Oldtimer-Kühlergrill, von den Autos aus den 20er/30er/40er Jahren, die so eine schmale Haube hatten, und dann vorne einen recht schmalen, aber hohen Kühlergrill hatten. BMWs haben jetzt zwei davon nebeneinander ;-)
Ich fahre den G20 als 320d (Kombi + M-Paket) mit ähnlicher Ausstattung wie das Coupé hier und kann nur beipflichten, der Karren ist super komfortabel :) Ich habe mit dem 320d im ECO Pro Modus 3,7 Liter auf 100km geschafft (In den Niederlanden)
Die Niere sieht aus wie eine schöne grosse...Steckdose! Passt ja zum Elekrowahn. Da musst man nur vorsichtig beim Parken sein. Nicht das dort jemand einen Elektroanschluss sucht! :-).
@@eliaspemmerl5152 Bei BMW gibt es ja nur das 4er Coupe und 8er Coupe. Für Mercedes lohnt es sich nicht 3 Coupe und 3 Cabrio Varianten anzubieten und daher wird man wohl C und E Coupe und Cabrio durch durch ein Coupe- und Cabrio-Modell ersetzen.
Jupp, das wird ja oft in Videos angeführt aber entspricht nicht der Wahrheit. Wenn man die Front häßlich im Video oder auf Bildern findet, dann ist es live nicht anders. Viele quatschen das Design auch einfach nur schön, weil sie die Autos gestellt bekommen und BMW natürlich für weitere Projekte nicht verärgern wollen.
Mein Vater hat seit 2 Monaten für den gleichen Bruttolistenpreis einen 330xd G21, halt etwas schlichterer ausgestattet, mit Sportline statt M-Paket, mit mechanisch einstellbaren Stoff-/Kunstledersitzen, etc. aber der ist meeega geil, und ich würde für den gleichen Preis jederzeit den großen Motor der Mehrausstattung vorziehen. Mein Vater verbraucht bei überwiegender Eco-Fahrweise mit wenigen Vollgasphasen auf der Autobahn so 6,5 Liter feinstes Diesel. Und der Innenraum ist von Qualität und Design her für mich der beste in egal welcher Klasse! Und natürlich ist iDrive bekanntermaßen das beste Infotainment der Welt. Und die Front des Vierers sieht ok aus, für mich nicht abschreckend, aber der Dreier G20/21 ist schöner.
Das "neue" Design (die Nieren) passt meiner Meinung nach nicht zum modernen BMW. Ohne Kennzeichen und in einer bestimmten Ausstattungsvariante, sieht es gut aus, aber dann darf es ohne Kennzeichen auf der Straße nicht bewegt werden. Die Designer haben einen riesen Fehler gemacht und das Kennzeichen nicht mit einbezogen. Die großen Nieren an einem BMW sehen nur in einem Showroom gut aus, wo kein Kennzeichen dran ist. Das Kennzeichen macht die ganze Optik kaputt und deshalb sieht für mich die Front nicht mehr gut aus. Und wenn jetzt jemand meint, früher gab es schon mal die großen Nieren, dann schaut euch bitte die Autos noch einmal an, das Kennzeichen hat nie die Nieren verdeckt.
Die Niere wird nicht schöner, wenn mittig das Nummernschild montiert ist !! Sieht aus wie reingezimmert ! Kann man das nicht wenigstens im unteren Bereich befestigen oder ist es dann wieder nicht TüV konform ?
Hallo, ich kann die Aussagen über den B47 im 4er nachvollziehen. Fahrleistung und Charakteristik passen gut. Mehr braucht man im Alltag nicht. Im Coupe ist der B58 aber immer noch das Maß der Dinge / macht einfach die meiste Freude am Fahren. Leider ist der M440i schon etwas abgehoben und die Lücke zum 430i aus meiner Sicht zu groß. Wahrscheinlich ist das dem Flottenverbrauch (CO2) geschuldet. Vielleicht bringt BMW mit dem 2er Coupe Nachfolger auf der CLAR Plattform eine Alternative, z.B. M240i 😎
Also die Gedenksekunde kennt man doch eher von den VAG-Doppelkupplern (außer PDK), und nicht gerade vom ZF 8-Gang HP. Gerade beim Anfahren und Rangieren sollte auffallen, dass ein Wandlerautomatikgetriebe deutlich verschliffener funktioniert als ein Doppelkupplungsgetriebe, dessen Vorteile im Grunde allein die schnelleren Schaltzeiten sind. Demnach ist es für ein normal motorisiertes Auto eigentlich auch fehl am Platze.
Warum gehen die Hersteller wieder zurück zum Wandlehrgetriebe ? Das Doppelkupplungsgetriebe hat doch viele Vorteile. Wäre cool wenn mir das mal jemand erklären könnte.
Fahr mal eine steile TG Ausfahrt hoch. Wenn Du oben vom Gas gehst, macht er die Kupplung auf und die Karre rollt zurück. Der Wandler hat dann noch soviel Schluss, das er das Fahrzeug hält. Beim DKG musst in diesem Fall dann lernen zweifüssig zu fahren. Das DKG schaltet üblicherweise besser hoch, da der nächsthöhere Gang schon eingelegt ist da ist dann der Anschluss besser. Bei BMW muss ich sagen ist das jetzige ZF 8 Gang Wandler das beste was ich je gefahren haben
Das ist auch normalerweise genau unser Stil das ganze mit mehr Aufnahmen zu untermalen, aber ist gibt Autos und Tage, an und bei denen es einfach nicht möglich ist mehr Aufnahmen zu erstellen. Seines aufgrund des Wetters oder der Zeit die uns zur Verfügung steht oder ähnliches.... und bei dem 4er war das leider auch der Fall 😫
Ich finde das die Niere beim M4 viel besser aussieht weil sie besser in 2 hälften geteilt ist durch die Lackierung in der Mitte schade das man das bei den "normalen" Modellen nicht so gemacht hat
Was im Design neben der Front noch unstimmig ist: Die beiden schräg gesetzten Falten in der Haube. Die viel zu niedrige Seitenlinie, welche zudem zu zart gezeichnet ist. Fehlender Hofmeisterknick. Front und Heckdesign passt nicht zur Seite. Vom der Seite betrachtet erinnert das Auto an die Optik einen durchgelatschten Turnschuhs, ähnlich der ersten BMW 1er Generation. Umso trauriger, dass dann dort über 50.000 € fällig werden. Die Technik ist ausgereift. Der Innenraum hochwertig und elegant. Hier gibt es nichts zu beanstanden. Aber mit dem Außendesign haben sie es komplett versaut. Wenn ich erst M- oder Aftermarketteile anbauen muss damit es gut aussieht, dann läuft schon gewaltig was falsch. Und bei einem Facelift werden normalerweise keine Blechteile verändert. Wir werden also die nächsten Jahre diese schlimme Linienführung ertragen müssen. Hoffen wir mal auf schlechte Verkaufszahlen, damit man den Wagen nicht unnötig oft im Straßenverkehr sieht.
Kein Problem. Einstieg macht der 420i 2.0 Liter Motor mit 184PS und 300NM leider etwas schwach kommt mit dem Gewicht nicht ganz klar. 430i die goldene Mitte. Auch ein 2.0 Liter Motor. 258PS und 400NM. Dann der M440i 3.0 Liter R6 mit 374PS und 500 NM. In meinen Augen der M4 light.
Ich liebe auch mein E92 320d Facelift und bin jeden Tag Schock ❤️ wenn ich ihn fahre. Aber der Preis ist ein Hammer, aber lass ihn 20.000 gelaufen haben und schon kostet er unter 30.000 Euro.
Hallo, der 4er ist mit den 18“ Felgen (idealerweise ohne Runflat Reifen) sicherlich komfortabel. Größere Felgen mit Runflat Reifen sind wohl aber Standard in den meisten Ausstattungen. Dadurch reduziert sich der Komfort dann schon merklich. Ich glaube hier ist der G22 auch nicht viel anders/besser als der F32. Kenne aber nur den F32 als eigenes Auto.
kann es nicht erwarten von den DSG aus dem VW Konzern wegzukommen. 2 Gedenksekunden sind immer Usus. Vorher BMW kannte ich das nicht. Der nächste wird 4er. Hatte mir auch die neue C Klasse angesehen. Auf den ersten Blick chic, auf den zweiten Blick sehr sichtbar billiges Plastik ,Einsparungen beim Material. Alles immer dünner, nackter, billiger usw. Das passt nicht zum Benz. BMW ist da inzwischen deutlich wertiger
Das BMW-Design polarisiert halt mal wieder (nach Bangle). Wer den aktuellen 4er hässlich findet darf ruhig mal auf die geleakten Bilder des X7 Facelifts schauen^^
Ich finde ja eigentlich die 4er Grand Coupes, bzw. die Sportbacks vom Audi sowohl optisch als auch von der Funktionalität den normalen Coupes weit überlegen. Mal sehen, wie der 4er Grand Coupé, der Ende 2021 kommen soll wird und ich wieder von Audi auf BMW umsteigen werde. In die Niere werde ich mich wohl nicht verlieben
Mir wurde immer gesagt, ich soll den Wagen mal in echt sehen und das habe ich. Für mich immernoch einer der hässlichsten Fronten der Automobilgeschichte und das sage ich als absoluter BMW Fan. Mein nächster Wagen wird der G20 und ich hoffe, dass sich die neue Niere nicht durch alle Autoreihen bei BMW durchsetzen wird, ansonten würde ich die Marke wechseln müssen und das , obwohl ich seit 20 Jahren einen BMW in der Garage stehen habe. Auch wenn man den neuen M3 bzw den M4 neben einem F80, F82 stellt, sieht man, dass irgendwie was falsch läuft. Auf Bildern und nicht im direkten Vergleich sagt man sich : ja, geht so, eigentlich nicht schlecht Aber sobald ein F80 bzw. F82 daneben steht ändert sich die Meinung, jedenfalls ist es bei mir so.
Geht mir auch so. Habe 2x E39, 2x E60, 1x F10 und jetzt 430d GC LCI gefahren. Meine Frau fährt einen 120i F20 LCI2. Sind sehr zufrieden mit unseren Fahrzeugen. Meiner wird nächstes Jahr fällig und ich tue mich schwer. 1er F40 geht nicht, habe ihn gefahren als M135i, kann ich auch Hyundai I30N nehmen. der F20 ist da um Längen besser zu fahren. der 2 GC ist kein GC, hat halt nur 4 Türen. Der neue 4er ist einfach hässlich und inzwischen auch zu groß mit 4,76 ( Tiefgarageeinfahrt.. war mit den F10 der beste Freund des Lackierers). Also bleibt noch 3er, der "alte" 4er oder evt. ein Z4 ( Fahre durch Homeoffice ( danke an Corona) jetzt und auch zukünftig deutlcih weniger). BMW produziert nicht mehr für das ursprüngliche Klientel sondern für einen größeren Markt, dafür gibt auch mehr Wettbewerber. Der neu 1er z.b. ist eine totale Fehlkonstruktion...
Ich persönlich finde die alten BMWs alle sehr hässlich und erst mit dem neuen Design wieder ansprechend. Ist alles Geschmacksache, aber lustig das viele "alte" BMW Fans das neue Design hässlich finden, während es aber viele ganz neue Kunden auf BMW aufmerksam macht. Wird sich zeigen wie es sich verkaufen wird.^^
@@r.kruger4034 , absolut korrekt ! So muss das auch sein. Die BMW Zahlen weltweit sprechen auch dafür. In Deutschland beim 4er und 1er aber eher nicht. Beim 4er sind ja schon Umrüstkits fürs Nierenleiden in Planung, aber der 1er ist einfach nur eine Fehlkonstruktion. Wenn ein F40 M135i bei 180 deutlich schlechter auf der Strasse liegt als ein F20 120i MSport ist es aus. (gleiche Strecke ! Da wor der 120i souverän fährt wird der 135i schwammig, klar die Heckachse ist das Problem). Ich kenne einen der den 4er gut findet und viele denen es nicht gefällt. War früher eher umgekehrt. Aber da darf jeder seine eigene Meinung haben ! Mal schauen wie der LCI aussieht :-)
Bis auf die Niere ist das Auto echt schön. Schade eigentlich... genauso wie diese Rücksitze für fast 70.000 Euro das tut weh. Das sieht bei einem 10 Jahren alten e Klasse Coupé besser aus...
Ich stehe total auf hellen Innenraum. Bei meinem Dienstwagen sieht man auch auf den schwarzen Sitzen jeden Dreck. Es gibt hellen und dunklen Dreck, und deshalb ist der Dreck für mich kein Kriterium für die Farbauswahl. Helles Leder lässt sich ganz hervorragend reinigen. Zuletzt habe ich es mit Mikrofasertuch und Glasreiniger gemacht. Sah am Ende aus wie neu.
Mir fällt auf, dass immer mehr in einen Tacho reingepackt werden soll. Ich finde weniger ist mehr und vor allem sicherer. Die ganze Info und die aufwändige Darstellung lenkt m.E. zu sehr vom fahren ab. Ich befürchte ich bin zu alt.🤣😦
Das Thema Front ist definitiv noch präsent und interessiert noch viele, würde ich behaupten. Beim M4 haben sich aber anscheinend viele, mich eingeschlossen, mit der Front anfreunden können. Beim normalen 4er, gefällt sie mir immer noch nicht(warum auch immer) und wirkt für mich persönlich dem Auto aufgezwungen(weil muss ja anders zum 3er) und pummelig durch dieses zusammen wachsen. Hinzu kommt ja auch noch der fehlende Hofmeisterknick. Als BMW Fan blutet mir schon das Herz und ja ich weiß natürlich das die großen Nieren in der Firmengeschichte verwachsen sind, deshalb können sie aber trotzdem dort gerne bleiben. Aber wie bei allem, ist das nur meine persönliche Meinung und bis auf die Front und die Seitenlinie ist das Auto trotzdem ein tolles Stück Technik. Aber definitiv wünsche ich trotzdem, jedem der sich für das Auto entscheidet eine knitterfreie Fahrt und lange Freude damit.
Och Leute, vorher mal kurz durch die Waschanlage wäre doch nicht sooo schwierig :D. Sieht ja aus wie nen Landcruiser nach ner Fahrt durch den Regenwald :D
Leider war so viel Salz auf der Straße das es leider nicht geklappt hatte. Ich hab den sogar Samstag Nachmittag noch gewaschen. Aber vom Saarland nach Dortmund war dann doch zu weit.
70.000 da muss ich 4Jahre alles sparen was geht und nur für Auto Leben damit ich den bar zahlen könnte. Niemals für sowas sorry. Wenn ich 4Jahre extrem für ein Auto spare muss es ein Traumauto sein.