Irgendwas übersieht man ja immer 🙈 Laut einiger Analysen lag die Stärke des Bebens wohl "nur" bei 7,7. Bei Interesse könnt ihr hier nachlesen, wieso die Auswirkungen dennoch so enorm waren: www.scinexx.de/news/geowissen/raetsel-um-erdbeben-von-lissabon-geloest/
Deine Videos sind eine geistige Wohltat. Das lange Warten lohnt sich jedes Mal. Besonders gut gefällt mir der essayistische Aufbau, ohne störendes Gelaber zwischendurch
Das ist eine erstklassige Abschweifung, StePHan - mich würde nun wirklich interessieren, wie Dein vom 'Terramoto de Lisboa' besessener Professor diese Einordnung heute findet, ich würde mal annehmen, er ist begeistert :) Das Video passt zudem perfekt zu meiner Spezialisierung im Zivilschutz; ich teile das mal gleich 😏
Vielleicht noch ein Literaturtipp zum Thema: Gerhard Streminger: Die Welt gerät ins Wanken, Das Erdbeben von Lissabon im Jahre 1755 und seine Nachwirkungen auf das europäische Geistesleben, Ein literarischer Essay, Alibri: Aschaffenburg 2021.
Eine der neusten Folgen des Podcast 'Geschichten aus der Geschichte', Folge GAG427: Das Große Erdbeben von Lissabon, hat das gleiche Ereignis als Thema genommen. Mit Hilfe deines Videos kann man das dort gesagte, noch mal gut detailliert nachvollziehen. Danke für das toll strukturierte Video!