Тёмный

Das Finale - Unsere LGB Bahn ist fertig - Wir bauen eine Gartenbahn (Teil 19) 

LGB
Подписаться 6 тыс.
Просмотров 37 тыс.
50% 1

In unserer RU-vid-Serie bauen wir gemeinsam mit Ihnen eine wetterfeste Gartenbahn. Beginnend mit einer Startpackung mit Dampflokomotive und einem Kreis mit 12 runden LGB Gleisen. In 19 spannenden Videos zeigen wir Ihnen, wie nach und nach eine Gartenbahn-Anlage entsteht. In den ersten Episoden steht der analoge Betrieb im Fokus, ab Episode 13 der digitale Betrieb.
In der letzten Episode (𝗧𝗲𝗶𝗹 𝟭𝟵) reflektieren Elke und Michael den Aufbau der LGB Gartenbahn und zeigen tolle Impressionen der fertigen Anlage.
Social Media:
/ lgb
/ lgb_gartenbahnen
LGB Depesche (Magazin):
www.lgb.de/erlebnis/lgb-depesche
LGB Club:
www.lgb.de/club
Website:
www.lgb.de

Авто/Мото

Опубликовано:

 

16 июн 2021

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 44   
@Eisenbahn313
@Eisenbahn313 3 года назад
Klein aber fein. Alles in allem wunderbar erklärt. Das hätte ich vor 15 Jahren schon gebraucht. 👍👍👍 Liebe Grüße
@stefan8844
@stefan8844 3 года назад
Ich finde die Serie super für Anfänger im bereich Gartenbahn. Eventuell etwas kleinere Loks als Beispiel nehmen, ausser euer Tenor war: "mit so grossen Radien wie möglich zu bauen, da es besser aussieht", dann waren die beiden Lok sicher passend 😉. Macht weiter so! Grüsse von einem Gartenbahner der seit 20 Jahren eine Anlage im Garten hat.
@luckyluke2491
@luckyluke2491 3 года назад
Habt ihr FANTASTISCH gemacht!!!!!
@maikkullick1900
@maikkullick1900 2 года назад
Eine ganz prima Video - Serie für Anfänger wie mich, in Sachen LGB. Jetzt habe ich schon mal einen Überblick über die vielen Möglichkeiten mit der Gartenbahn. Sicher gibt es noch viele Dinge über die ihr berichten könntet. Denkt doch mal über eine Fortsetzung nach! Beste Grüße, Maik!
@ingomoba1001
@ingomoba1001 3 года назад
Ihr hättet die Anfänger der Gartenbahn unbedingt waren müssen: dieses Hobby macht süchtig,# Modellbahnvirus, und ist trotzdem gesund, weil Aktivitäten an der frischen Luft. Habe ungefähr zur gleichen Zeit wie Ihr angefangen und muss nur noch den Tunnel abdecken, dann bin ich fertig. Es macht schon viel Freude den Zügen zuzusehen. Da LGB nichts mehr für die Normalspur anbietet, musste ich auf andere Hersteller ausweichen. Trotzdem, man hat doch viel mitgenommen. Danke an Euch UND den Franz😍👍🚂
@ianbeech4874
@ianbeech4874 3 года назад
Thank you for putting this series together, although I operate the Lighthouse Gorsebank and Bride Garden Railway on the Isle of Man, I have enjoyed your vlogs and learned a few more valuable tips. Ian
@141R45
@141R45 3 года назад
Eine sehr angenehme Serie, aber es wäre vorzuziehen, kleine Lokomotiven zu fahren, wenn man den kleinen Radius nutzt. Es ist schöne Lokomotiven Métitnet mindestens den Radius R3. Gute Fortsetzung.
@derz-crackmodellbahnvideosinsp
@derz-crackmodellbahnvideosinsp 3 года назад
Huch!!!..."Bei Minute 7.07 wär´s für mich das fast gewesen"....Die kleine Z-Ameise aus dem Allgäu :-)....Schön gemacht! LG und hoffentlich nun viele tolle Sonnentage "DER Z-CRACK"
@Reis-Tiger
@Reis-Tiger 7 месяцев назад
Hätte gerne noch den Ausbau gesehen. auf jeden Fall eine schöne Serie🚝
@saschagluhkerze3275
@saschagluhkerze3275 2 года назад
Danke für die Serien hat echt Spaß gemacht zu Zuschauen. Habe viel lernen können. Haben auch mit 0 angefangen. Wäre toll wenn noch was kommt so Serie mäßig. Schee Tag euch noch
@Beppo_Hetzer
@Beppo_Hetzer 3 года назад
Ich weiß das Digital der letzte Schrei ist, es gibt aber auch Low Budget LGB´ler und für die (also für mich sozusagen) wäre auch durchaus interessant die vielen Möglichkeiten die es bereits zu Analog Zeiten gab, eventuell parallel zu der digitalen Funktion, etwas genauer zu erklären. Auf jeden Fall ist es toll das LGB überhaupt diese Videos macht und es liegt in der Natur der Sache das man dabei eben auch immer besser wird. Macht weiter so, ich finde Ihr seit auf dem richtigen Weg.
@stefan8844
@stefan8844 3 года назад
Du könntest eine Z21 Start in der Bucht für ca. 100 Euro kaufen. Die Zentrale hat 3Ampere, wenn du nur mit kleinen Loks fährst und keine grossen Steigungen hast, geht das gut.
@Beppo_Hetzer
@Beppo_Hetzer 3 года назад
@@stefan8844 Danke für den Tip und würde schon passen, keine Steigungen und eher kleine Loks.
@Tiger8100_
@Tiger8100_ 3 года назад
Also beide Loks sind „Schweizer Loks“ und zwar von der Rhätischen Bahn (RhB). Die grüne ist eine Ge4/4‘, „Blicklok“ eine Ge4/4‘‘‘😉. Ich komme aus der Schweiz und bin grosser Eisenbahnfan und konnte die komischen Bezeichnungen nicht so stehen lassen.
@_marle
@_marle Год назад
Hallo ihr beiden, Das habt ihr super erklärt mit vielen Hinweisen und Tips. Irgendwie habe ich noch mehr gefallen an dem Gedanken gefunden mir auch eine Bahn in den Garten zu legen, damit liebäugele ich schon lange. Allerdings möchte ich gerne eine Zahnradbahn haben, da ich "am Berg" wohne und nicht so eine große ebene Fläche zur Verfügung habe, Außerdem braucht man nicht so viel Platz für den Bahnhof da die Wagen ja in der Regel den Berg hoch geschoben werden und das Umsetzgleis entfällt, weshalb man auch eine Pendelautomatik sinnvoll verwenden könnte um einfach nur entspannt zuzusehen wie das Zügle hoch und runter fährt. Und außerdem gefällt mir die Ballenberg Neuheit sehr gut. Deshalb meine Frage: Könnt ihr auch mal zeigen wie man eine Zahnradbahn baut? Was braucht man für einen Mindestradius, wie wird die Zahnstange eingebaut, wie stark darf die Steigung sein... ...ich denke das würde auch noch andere (angehende) Gartenbahner interessieren. Grüße aus dem Schwarzwald, Markus
@rupertfielko.67-erRups
@rupertfielko.67-erRups 2 года назад
Hallo weitermachen nicht aufhören liebe Grüße Rupert
@DavesTrainsAndAutomobiles
@DavesTrainsAndAutomobiles 3 года назад
👍👍
@danieljungmann3805
@danieljungmann3805 3 года назад
Hallo liebes LGB Team. Ich finde es super das ihr den Weg auf RU-vid gefunden habt und eine kleine schöne Mini Serie erstellt habt. ABER Ihr hättet noch viel mehr Potenzial gehabt was ihr aus dieser Mini Serie rausholen hättet können. Vll könntet ihr ja später eine 2.0 Serie starten. Würde mich sehr freuen. Auf jedenfall bin ich wieder am überlegen mit LGB anzufangen. ;-)
@lgbgartenbahn
@lgbgartenbahn 3 года назад
Danke dir für das Feedback, es ist in der Tat eine erste Mini-Serie geworden, aber es kommen noch viele weitere Videos zur Gartenbahn.
@konideller9007
@konideller9007 3 года назад
sehr schön erklärt und gemacht würde mit kleineren loks fahren oder die anlage weiter ausbauen mit größeren radien und mehr geraden
@klemensleier5614
@klemensleier5614 2 года назад
Hallo, wie geht's der Gartenbahn denn heute ? Hat sich noch was getan ? Macht doch mal einen Film wie es zur Zeit aussieht.
@rolandobonvicini4125
@rolandobonvicini4125 3 года назад
schön gemacht, nur: entweder R1 und kleinere Lokomotiven oder dann R3 (mind. R2) für grössere Lokomotiven (ein solcher Ueberhang in den Kurven sieht nicht gut aus).
@BenjiKimba
@BenjiKimba 2 года назад
Zu blöd für Worte, dass Du einen analogen Ablauf mit einem teuren Digitalregler gemacht hast. Vielleicht Wenn man dort 2 analoge Lokomotiven einsetz, passiert genau das gleiche. Kann das cs3 die Loks nicht digital zum Anhalten und Beschleunigen bringen, ohne die Schienen abzuschalten?
@lgbgartenbahn
@lgbgartenbahn 2 года назад
Könnte man etwas höflicher formulieren… Die CS3 kann die Loks auch per Programmierung nach einem Kontaktgeber anhalten. Dazu gibt es verschiedene Ansätze, direkt über die CS3 oder mit zusätzlicher Software, die mit der CS3 verbunden ist. Viele Wege führen dabei zum Ziel, diese sind aber deutlich komplexer als der Weg der simplen Stromabschaltung auf dem Gleis.
@glockenundeisenbahnfreunde2948
Die große Vernsprecherbude ist übrigens eine Bude die an Bahnübergängen stand an denen man die Schränke von Hand runter Kurbeln muste .Die war dan auch Bemant und hatte einen Ofen ,auf der Strecke gab's dan so kleinere Buden und Später nur Kästen.
@andreas75365
@andreas75365 10 месяцев назад
kannst du mir sagen wo man so eine wie im video bekommt? ohne schrankenwärter. danke lg andreas
@andreas75365
@andreas75365 10 месяцев назад
könnt ihr mir bitte sagen, wo ihr das fernmeldehäuschen gekauft habt? danke vorab lg andreas
@freischutzmilitarmusik701
@freischutzmilitarmusik701 3 года назад
Niedlich
@michelderichi007
@michelderichi007 Год назад
Das sind beides Schweizer-Loks… 🇨🇭🇨🇭🇨🇭❤️❤️❤️
@Train4Success
@Train4Success 2 года назад
Wo sind die ganzen Utensilien und Produkte verlinkt ihr Lieben
@busfahrenistmeinhobby2979
@busfahrenistmeinhobby2979 2 года назад
Moin, ist das das die fertig Anlage?
@patrickfaust6958
@patrickfaust6958 Год назад
Mal ganz ehrlich: Eine nette Serie mit schönen Tipps, ABER die wirklich wichtigen Dinge im Anlagenbau sind hier nicht erwähnt. Beispiel gefällig? Zeigt doch mal ein Foto "2 Wochen später"..., wie ihr verzweifelt den Graswuchs zu bekämpfen versucht... Hier wurden bei einigen Dingen im Bezug auf den Anlagenbau so gravierende Fehler begangen das in kürzester Zeit ein kompletter Neubau der Anlage vor der Haustür steht und Sturm klingelt. Kleiner Tipp für den Einsteiger: In Sachen Anlagenbau unbedingt bei Erfahrenen Gartenbahnern nachfragen, dann seid ihr in 2 Jahren auch noch am Fahren und nicht am Neubauen. Aber als Werbevideo für die LGB Produkte sehr schön gemacht.
@tigerin7265
@tigerin7265 3 года назад
Ist das die letzte Folge, oder kommt noch mehr?
@lgbgartenbahn
@lgbgartenbahn 3 года назад
Es kommen noch weitere Videos, aber diese Serie hat erst mal 19 Folgen
@tigerin7265
@tigerin7265 3 года назад
@@lgbgartenbahn Also geht diese Serie nicht mehr weiter, oder?
@KCamin
@KCamin 2 года назад
Leider wird es so 1 Jahr später zugewuchert sein. Das Gleisbett muss breiter und gegen Unkraut geschützt sein. Ich mache es bereit über 20 Jahre. Wenn möglich, alle digitale Komponente niemals im freien lassen!!
@simlok1376
@simlok1376 3 года назад
Womit geht es weiter Spur1,SpurZ, Spur N mal gucken
@Weatherlights
@Weatherlights 5 месяцев назад
Wie wäre es mal mit einem Follow up :)?
@friendsofmodelmaking1000
@friendsofmodelmaking1000 3 года назад
oh fast die Ameise überrolt xd
@lgbgartenbahn
@lgbgartenbahn 3 года назад
Ups
@Michael.M23
@Michael.M23 Год назад
ich persönlich finde die loks sind für die strecke zu groß
@wolfgangkoenig4588
@wolfgangkoenig4588 2 года назад
Mit 2 digitalen VT 96 würde es besser ausschauen
@gstm_boys4890
@gstm_boys4890 3 года назад
Hallo
@lgbgartenbahn
@lgbgartenbahn 3 года назад
Hallo
Далее
Thank you 3M❤️#thankyou #shorts
00:14
Просмотров 3,5 млн
Uwe`s Rhätische Gartenbahn
23:25
Просмотров 15 тыс.
HD Drohnenfilm LGB Gartenbahn Mai 2021
7:48
Просмотров 13 тыс.
LGB Gleissystem: Weichen TeXClassix #6
11:32
Просмотров 10 тыс.
Incredible Wheel Restoration Process 🚙
1:00
Просмотров 9 млн