Тёмный

Das passierte mit der entgleisten V100 in Birkenwerder... 

mtx.trains
Подписаться 279
Просмотров 25 тыс.
50% 1

Nachdem am 11. April in Birkenwerder eine V100 beim Versuch sie aufzugleisen ein Drehgestell verloren hatte, wurde sie heute für den Transport zur Werkstatt fertig gemacht.

Опубликовано:

 

6 май 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 22   
@ingomoba1001
@ingomoba1001 26 дней назад
Danke für das Update 🛠️🚂👍
@Sven_Okas1967
@Sven_Okas1967 27 дней назад
Danke für das Lokupdate. MfG Sven
@heikolange9933
@heikolange9933 27 дней назад
Als gelernter Eisenbahner interessieren mich schon die Hintergründe um das Ereignis. Danke für die Infos.
@heinrichfritzsche7657
@heinrichfritzsche7657 27 дней назад
Erst einmal vielen Dank für das Video. Auch mich würde die Ursache des Unfalls interessieren. Ich habe einige Jahre im Notfallmanagement gearbeitet und schon deshalb bin ich am Hergang des Ereignisses. Für eine möglichst Bedarfsausbesserung ist entscheidend, ob der Rahmen der Lokomotive Schaden genommen hat. Wäre die Maschine noch im Eigentum der Deutschen Bahn, sehe es meiner Meinung nach schlecht aus, private Unternehmen sehen das meistens anders
@MTXTrains
@MTXTrains 27 дней назад
Warten, was die BEU sagt..💁🏼‍♂️
@wiesenklingel7713
@wiesenklingel7713 27 дней назад
sehr interessantes Video, vor allem die 2. Hälfte. 'Du hast sicher oft da geguckt, wann es weiter geht ;)
@MTXTrains
@MTXTrains 27 дней назад
Mehr durch Zufall gesehen, als der Kran aufgebaut wurde
@torstensteinbach7029
@torstensteinbach7029 26 дней назад
Sehr interessant. Vor allem die Arbeit dieser orangenen Personen: jeder zeigt dem Kranführer etwas anderes - kein Funk und keine korrekten Rangiersignale... wenn die immer so arbeiten, Gute Nacht!
@klausnagel3571
@klausnagel3571 24 дня назад
Und die Helme hängen am Bauzaun. Nicht dass dem noch was passiert. 😉
@wolfi7106
@wolfi7106 22 дня назад
​@@klausnagel3571denen fällt höchstens der Himmel auf den Kopf
@JohnADoe-pg1qk
@JohnADoe-pg1qk 26 дней назад
@4:11 Kran: ich sehe die Gegengewichte, wo ist der Rest geblieben??? Gut getarnt in Perspektive und Hintergrund. 😁😁
@JUS346
@JUS346 24 дня назад
Oh,diesmal Pannenfrei....War wohl keiner von DB dabei ! 😀😀
@wolfgangkuschel1282
@wolfgangkuschel1282 27 дней назад
Interessantes Video. Ich hoffe die Lokomotive wird wieder aufgearbeitet und landet nicht vorzeitig auf dem Schrott. Weiß man schon woran es lag mit der Entgleisung ? MfG Wolfgang
@MTXTrains
@MTXTrains 27 дней назад
Vermutungen gibt es viele, genaues aber nicht.
@Sven_Okas1967
@Sven_Okas1967 27 дней назад
Da musst du auf den Bericht EBU warten......MfG Sven
@tanasiuoana8338
@tanasiuoana8338 20 дней назад
Who îs das?
@Anrufbeantworter
@Anrufbeantworter 26 дней назад
Dem Rahmen passiert meist nichts. Die Jungs haben nur bei der Bergung das Drehgestell rausfallen lassen. Da die Maschine schon mal mit neuem Motor und Aufbau aufgearbeitet wurde, und der Rahmen die die Zulassung nach EBO trägt, wird sie sicher wieder in Dienst gestellt. Hab schon schlimmere Unfallfahrzeuge gesehen, die wieder gerettet wurden. Da sie scheinbar als Schlussläufer geschleppt wird, interessiert mich, was die mit der Bremsanlage, bzw. der Federspeicherbremse gemacht haben.
@ToniU1985
@ToniU1985 26 дней назад
Ob sie bei ihrer Aufarbeitung eine Federspeicherbremse bekommen hat? Original hat die V100 keine, sondern eine Handbremse. (Und eine Federspeicherbremse, wird bestimmt auch einen Mechanismus zum manuellen spannen der Feder haben, geht beim LKW ja auch und muss auch gemacht werden einen solchen Bremszylinder an- und ab montieren zu können 😉)
@Anrufbeantworter
@Anrufbeantworter 26 дней назад
@@ToniU1985 Keine Ahnung, ob da noch die Handbremse geblieben ist. Wenn sie in Stendal umgebaut wurde, möglich, war der Umbau bei Vossloh, hat sie sicherlich eine Federspeicherbremse bekommen. Es gibt Zylinder, wo man zum Lösen eine Spindel eindrehen kann, es gibt aber auch Zylinder ohne Spindel, und das sogar beim LKW. In der Werkstatt hat man Druckluft, und kann einen Schlauch direkt an den Zylinder anschließen. Ich habe oft ausgefallene Loks in die Werkstatt geholt. In Normalfall verbinden wir die HLBs der beiden Loks, um den Havaristen schleppen zu können. Bei dieser Lok war aber das Drehgestell abgefallen, weshalb die Bremsleitungen sicherlich zerstört waren. Auf dem Video sieht man aber, wie das Drehgestell geschoben wird.
@ToniU1985
@ToniU1985 26 дней назад
Klar geht's mit Luft versorgen beim abschleppen schneller, beim LKW auch. Aber z.B. LKW-Kombizylinder haben immer auch noch die Möglichkeit zum mechanisch spannen (diese Spindel/Zugbolzen muss nur meist erst eingesetzt werden). Sonst könnte man z.B. in dem Fall, dass der Zylinder so undicht ist, dass sich die Feder mit Luft nicht mehr spannen lässt, den Zylinder gar nicht mehr gefahrlos ausbauen. D.h. denke ich, dass es bei der Bahn auch so seien muss.
@Anrufbeantworter
@Anrufbeantworter 25 дней назад
@@ToniU1985 Beim Unimog Bj 1980 ging es nicht, und bei den Dieselloks, die ich kenne, geht es nur bei einem einzigen Typ. Deshalb ist es immer ein Problem, wenn der Kompressor nicht laufen kann, und alle unsere Loks haben den HLB-Anschluss nachgerüstet.
@FranzHutter-cx7bu
@FranzHutter-cx7bu 21 день назад
??FALLS. FRANZ.?MEINE.ICH 😊😊😊!!!!
Далее
Заметили?
00:11
Просмотров 2,9 млн
БАТЯ И СОСЕД😂#shorts
01:00
Просмотров 1,9 млн
Obere Wasserschlosskammer
5:27
Просмотров 11 млн
muzeum v Rokycanech 4.5.2024
4:28
Просмотров 22 тыс.
Besuch im Miniatur Wunderland - Formel 1
4:33
Просмотров 31 тыс.
Lokparade 30. Schwarzenberger Eisenbahntage
18:12