Тёмный

Das Schwarze Auge: Hinter der Maske des Meisters - DSA-DOKU | Ganzer Film 

Orkenspalter TV
Подписаться 61 тыс.
Просмотров 138 тыс.
50% 1

Mehr zum Thema: Die Borbaradkampagne mit Thomas Römer als Gastspieler:
• DSA Borbaradkampagne f...
Über einen Zeitraum von 3 Jahren entstand diese Dokumentation über die Geschichte von Deutschlands erfolgreichstem Pen and Paper-Rollenspiel Das Schwarze Auge. Erweitert um viele Aufnahmen aus dem Orkenspalter-TV-Archiv gewähren Veteranen wie Hadmar von Wieser, Werner Fuchs, Thomas Römer, Lena Falkenhagen, Tom Finn, Anton Weste, Bernhard Hennen und aktuelle DSA-Macher Einblick in die Ursprünge ihres Lieblings-Rollenspiels. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Nostalgie, also auf den 80ern und 90ern. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, freuen uns über Feedback und sammeln auch Anregungen für eine weitere Fortsetzungen.
Die Doku lief als Serie mit 7 Teilen auf den Kanälen von Orkenspalter TV, Ulisses Spiele und Rocketbeans TV. Hier seht ihr sie aber in ihrer ursprünglichen Form.
Interviews,Texte, Kamera, Schnitt, Konzept: Orkenspalter TV, Mháire Stritter, Nico Mendrek
Produktion, Redaktionelle Hilfe: Ulisses Spiele, die Supporter von OrkenspalterTV - www.Patreon.com/orkenspaltertv
Mehr solches Zeug auf www.orkenspalter-tv.de/ oder in unseren zahlreichen Playlists: / lnlfan
Wenn ihr uns unterstützen und hinter die Kulissen schauen wollt, geht das auf / orkenspaltertv
Oder auch auf steadyhq.com/de/orkenspaltertv
Auf Facebook findet ihr uns hier:
/ orkenspaltertv
Mháire postet auf ihrer Instagram-Seite Bilder von sich und ihren Minis: / mhairestritter
Die automatischen Audio-Feed zu den Videos gibt es hier:orkenfeed.keil-connect.com/
#penandpaper #orkenspalter #dsa #promotepodcast

Развлечения

Опубликовано:

 

27 фев 2020

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 140   
@orkenspaltertv
@orkenspaltertv Год назад
Orkenspalter TV finanziert sich übrigens über www.patreon.com/orkenspaltertv, wo es Bonuscontent gibt - und wir freuen uns über jede Unterstützung.
@slowtarget3665
@slowtarget3665 Год назад
Wie unterschiedlich man DSA gespielt hat. Hatte nur Regelwerk 1 und 2 und die Köpertreffer aus dem Aventurischen Boten übernommen. Den rest haben wir für uns selber entwickelt. Erweiterte Regeln, Regelunklarheiten ausdiskutiert und Klauseln eingefügt, aber vor allem haben wir nie ein gekauftes Abenteuer gespielt. Alle Abenteuer wurden selbst ausgedacht, Dungeons geschrieben, Monster entworfen, ect. ect. ect. Werde diese Zeit immer im Herzen tragen. Danke dafür DSA
@metalteddy8505
@metalteddy8505 11 месяцев назад
Ich habe gestern meine erste DSA Session gehabt und das erste Mal als Meister. Ich versuche natürlich viel aufzusaugen, da ich als Mensch mit viel Fantasie, unheimlich Lust habe mir eigene Abenteuer für meine Gruppe auszudenken. Wir haben Erfahrung aus einem anderen PnP und spielen jetzt die Einsteigerbox "Das Geheimnis des Drachenritters". Hätte ich diese Welt mal 15 Jahre früher entdeckt. Was ich jetzt alles wüsste....
@st.hottusdiepfeife483
@st.hottusdiepfeife483 5 месяцев назад
Als jemand, der von Ende der 80er bis in die 2000er rein regelmäßig DSA gespielt hat und jetzt grade wieder mal das zerbrochene Rad hört, löst diese Doku bei mir extreme Nostalgie aus. DSA war immer ein Teil meines Lebens, auch nachdem ich das aktive Spieler/Meisterdasein beendet habe. Ich glaub, ich kauf mir mal das DSA5 Regelwerk und suche mir ne aktive Gruppe... Ich hab so bock!
@knut-michaelwolf4982
@knut-michaelwolf4982 3 месяца назад
Großartige Doku, die ich leider erst gestern entdeckt habe. Ich durfte damals dabei sein, als Schmidt Das Schwarze Auge der Presse präsentierte und saß in der Spielrunde, die Werner Fuchs leitete. Später hat mich Uli Kiesow gebeten, ein kleines Spiel im Spiel für "Der Streuner soll sterben" zu schaffen, so entstand "Blockadebrecher"; im Abenteuer hat Uli mich als "Pöppeldruiden von Ulzburg" vorgestellt. Schöne Erinnerungen!
@wernerfuchs5918
@wernerfuchs5918 2 месяца назад
"Ah, Magie" hast Du gesagt...
@lucastreber460
@lucastreber460 Год назад
Dankeschön für diese Doku. DSA war und ist ein wichtiger Teil meines Lebens.
@m.j.schmidt2302
@m.j.schmidt2302 4 года назад
"Das spielt er bestimmt noch, wenn er 18 ist." Ich hab so laut gelacht, schöne Doku. Danke dafür
@Robbodoggy
@Robbodoggy Год назад
40 Jahre Rollenspiel,dank DSA,meinem ersten Rollenspiel. Was für ein Hobby.
@DarkSoul1992
@DarkSoul1992 4 года назад
Was, nur drei Stunden? 🥺 Teil 2 und 3 folgen aber noch oder? Oooooooder? 🥰🙏
@dergimbi
@dergimbi 2 года назад
Danke Team Orkenspalter. Immer wieder erwärmt dieser Film mein Herz und führt mich in meine Jugend. Danke dafür.
@2thm8ker
@2thm8ker 3 года назад
Großartige Dokumentation. Leider zu kurz, habe es mir zwei Mal ansehen müssen. 😉 Passt super, denn ich bin gerade dabei, die alte Rollenspiel-Truppe nach über zwanzig Jahren wieder zusammen zu trommeln. Danke für diesen absolut gelungenen Einblick in DSA. Hat mich wieder unheimlich gefesselt. 👍🏻
@galotta8475
@galotta8475 4 года назад
Seit 22 Jahren (DSA 3-Zeiten) Spieler / Meister... und ich werd`s bleiben bis ich in Borons Hallen eingehen werde
@Stevo290378
@Stevo290378 4 года назад
Mit 8 Jahren 1986 das erste mal mit DSA in Kontakt gekommen, Aventurien hat mich seit da ein Leben lang begleitet. Und das wird auch so bleiben. Bis in den Tod.
@sabinekoschorreck9447
@sabinekoschorreck9447 3 года назад
Wahnsinn, wie lange es schon DSA gibt, das war sehr interessant, danke
@dachdagger5998
@dachdagger5998 4 года назад
Hab noch nie DSA gespielt oder mich großartig damit beschäftigt, aber die Doku ist super und der Ami mit seiner Dankesrede richtig herzerwärmend. Top Arbeit.
@ScreamingBlood
@ScreamingBlood 4 года назад
Ja super! Wer zum Henker hat hier schon wieder Zwiebeln geschnitten, ohne mir was zu sagen?! Wirklich eine wunderschöne Doku, mit ein paar sehr interessanten Einblicken des "Inner Circle" und auch dem behutsamen Aufzeigen gewisser... Konflikte zwischen- wie innermenschlich, und vor allem ein wundervoll versöhnliches Ende, das mir tatsächlich ein wenig die Tränen in die Augen getrieben hat, weil es einfach schön ist, zu sehen, dass nach 35 Jahren alte wie neue Macher, Fans, Autoren, Spieler zusammen kommen und das gleiche Rollenspielsystem hochleben lassen können. Auf die nächsten 35 Jahre, damit ich dann im Altersheim endlich mal die Phileasson-Saga komplett durchspielen kann! ;)
@MyManicmonday
@MyManicmonday Год назад
Ohgott.. das ist wirklich eine lange Dokumentation, aber immerhin danach fühlt man sich umfassend informiert. Hut ab!
@dinos7318
@dinos7318 2 года назад
Bei allen Zwölfen! Ich habe schon länger damit geliebäugelt, zu meinem Lieblingshobby zurückzukehren. Ihr habt mir mit der Entscheidung geholfen. Richtig groß!
@ChristophSchmidt_natokh
@ChristophSchmidt_natokh 3 месяца назад
Ich schau mir diese Doku bereits zum 2x an und finde sie nach wie vor ganz fantastisch. Ich habe zwar nie DSA gespielt. Wir haben 1983 mit D&D begonnen und sind dann relativ schnell zu Midgard gewechselt, um dann in den 90ern unser eigenes Regelwerk zu schreiben, nachdem wir auch heute noch spielen, aber ich habe durchaus schon Abenteuer von DSA in meinen Kampagnen verwendet, auch wenn ich diese mehr oder weniger stark umgebaut habe.
@donbaba8255
@donbaba8255 4 года назад
Wow - DANKE! Es ist schön mal die Entstehungsgeschichte und Werdegang des Spieles zu sehen, das meine Freunde und mich seit fast 25 Jahre begleitet. Zugegeben wir sind bei den Regeln der 3. Auflage stehen geblieben (Mit Mantel. Schwert und Zauberstab) spielen das Spiel aber bis heute, als End30er, noch immer so leidenschaftlich als ob wir noch 16 wären. Danke, für eure Mühen und die Arbeit dieses Stück Kulturgeschichte zu dokumentieren und die vielen interessanten Interviews zu führen. Darauf einen Met - Das wohl, bei Swafnir!
@braustrupkastell2945
@braustrupkastell2945 2 года назад
Ich habe die Das-Jahr-des-Greifen-Trilogie geliebt. Mein Sammelband verlor schon seine Bindung, sooft hatte ich ihn gelesen. Diese Doku hat mir endlich erklärt, warum es so deutlich anders (für mich besser) als alle anderen Bücher von Wolfgang Hohlbein geschrieben ist. Ich habe schon immer gemutmaßt, dass Bernhard Hennens Einfluß wesentlich größer war. Auch den Scharlatan habe ich total gerne gelesen, obwohl die Geschichte nicht so episch wie beim Greifen war. Schatten über Riva hat mich damals auch eingefangen - trotz unzähliger Tode. Drakensang war für mich ein Pflichtkauf, auch wenn ich es nie bis zum Ende gespielt habe. 😵‍💫 Hach, schöne Erinnerungen...
@tomdadada
@tomdadada 2 года назад
7:40 Ging mir in den frühen Achtzigern genauso (wenn auch nur mit DSA unter Ferner-liefen); Bücher im Düsseldorfer F-Shop bestellt und dran hängen geblieben. Was für ein tolles Hobby. Es hat mein Interesse für Geographie, Geschichte, Sprachen (damals waren die meisten Bücher aus dem Englischen nicht übersetzt), Zeichnen, etc. enorm angeregt und mich mit vielen, unterschiedlichen Menschen zusammengebracht.
@tjardgustavson5982
@tjardgustavson5982 4 года назад
Sehr schöne Doku! Hadmars Erzählweise ist besonders interessant und entspannt. Da hört man gerne zu! Und ich werde jetzt dieses Bild dieser Kuh nicht mehr los. Danke dafür😂
@mircokosien9536
@mircokosien9536 4 месяца назад
Ich hab in meiner Jugend so viel gespielt! ❤
@dicestormfan3919
@dicestormfan3919 2 года назад
Ich musste schmunzeln, als Werner Fuchs sagte, dass Ulrich Kiesow Dinge gerne so modifiziert hat, dass sie ihm "in Kram" passen - dem Namen nach hatte er also die ideale Partnerin gefunden: In(a) Kram(er).
@saskiasell4947
@saskiasell4947 4 месяца назад
Schöne Doku, ich vermisse meine DSA-Runde und Zeit für das Abtauchen in diese fantastische Welt.
@messerjocke143
@messerjocke143 3 года назад
Stecke bei DSA schon seit Jahren nicht mehr drin, aber die Doku ist absolut großartig. Danke dafür!
@DolensSemper
@DolensSemper 4 года назад
Wirklich toll! Ich hatte mehr als einmal Gänsehaut. Wenn die Welt wieder in Ordnung gekommen ist und ich umgezogen bin, fange ich wieder mit DSA an. Danke Euch!
@thedennisphere
@thedennisphere 2 года назад
Was ein Nostalgie-Rollercoaster … danke dafür!
@trishtrash9339
@trishtrash9339 3 года назад
Kann jetzt definitiv besser nachvollziehen, warum das Spiel so hoch geschätzt wird. Danke.
@ConlangKrishna
@ConlangKrishna Год назад
Och, manno, zum Schluss sind bei mir mehrfach die Tränen gekullert. 🥲 Ich habe meine erste DSA-Box mit acht Jahren bekommen, und dann auch immer wieder bis zum Abitur gespielt. Und auch jetzt noch erinnere ich mich an viele Details von Aventurien. Die Doku hat mir nochmal eine neue, sehr persönliche Sicht auf DSA geschenkt. Vielen Dank dafür ❤
@divus1971
@divus1971 3 года назад
Vielen lieben Dank für diese Dokumentation. Ich war auch einer der frühen DSA-Spieler und habe mich sehr über die vielen Hintergrundinfos und Anekdoten gefreut. Auch mich hat das Spiel sehr geprägt. Es war mir eine Freude...
@Shu_BLN
@Shu_BLN Год назад
Einfach eine tolle Doku! Habe sie jetzt zum dritten Mal geschaut. :)
@MagicFriendsDE
@MagicFriendsDE 4 года назад
Eine sehr schöne Doku rund um unser liebstes Pen&Paper System. Vor alle ist es schön dass in der Doku mit einigen verklärten Fan-Mythen aufgeräumt wird. Gerade Hadmars Aussagen sind für so manch eine Diskussion in den Fan-Foren Gold wert. Diese Doku wird sicher in nächster Zeit immer mal wieder konsultiert werden, um vielleicht den ein oder anderen Fan-Streit zu schlichten. Selbst als DSA5 Einsteiger, wie ich, findet man sofort Bezug zum Thema und lernt einiges über den Weg des Spiels bis vor die eigene Nase. Es ist echt toll auch als Frischling, die Namen und Gesichter hinter den alten Publikationen kennen zu lernen und deren Entscheidungen zu verstehen. Haben doch diese Personen das Spiel geprägt, mit dem die aktuelle Redax arbeitet. Mir persönlich fehlt zwar etwas die Neuzeit von DSA. Einige Aussagen in der Doku sind merklich älter und widersprechen sogar dem aktuellen Geschehen im Spiel. Das kann schon einmal passieren wenn so ein Werk über Jahre entsteht. Das Stilmittel der Spielrunde "Wir spielen die Entstehung von DSA" fand ich nett. Leider zieht sich dieses Stilmittel nicht durch die ganze Doku. Aber gut, das würde einem anderen positiven Punkt zu nichte machen. Es ist nämlich toll, dass ihr euch selbst im Hintergrund haltet. Als RU-vidr, auf RU-vid ist man gerne versucht sich selbst dazustellen. Doch wie es sich für eine Doku gehört, stellt ihr das Thema in den Fokus und nicht euch. Mir bleibt nur zu sagen, danke für die tolle Arbeit. Auch weil ihr mir während der Arbeit mit diesem Video oder in dem Fall eher "Hörspiel" die Zeit vertreibt. ^^ Ich freu mich auf die nächsten Jahre und Jahrzehnte auf DSA und RU-vid. Vor allem bin ich gespannt was ihr euch für die nächsten runden DSA-Geburtstage überlegt. Wird ja schwer werden das hier zu toppen. ;-)
@orkenspaltertv
@orkenspaltertv 4 года назад
Tatsächlich war die Sitzung im Studio eine Art Notmaßnahme, weil wir für den ganzen Anfangsteil nur Werner als OTON-Partner hatten und das a) auflockern und b) verkürzen wollten. Das wäre auch mit einem schlichten Offtext gegangen, aber auch der wäre schwer zu bebildern gewesen. So haben wir ca. 20 Minuten O-Ton durch ein paar kurze Szenen ersetzt.
@drakmendoa
@drakmendoa 4 года назад
@@orkenspaltertv Ah. Interessant. Ich liebe ja so "Hinter der Kamera"-Einblicke in Entstehungsgeschichten von Werken.
@andreaseichler4136
@andreaseichler4136 4 года назад
Vielen herzlichen Dank fuer drei Stunden DSA Geschichte. Auch wenn ich nicht mehr wie 1984 DSA mehr spiele sondern andere Pen&Paper, so hat mich DSA mein Leben lang begleitet. DSA verbindet wie Rollenspiele insgesamt. Vielen Dank dafuer !!!
@Ragothor
@Ragothor Год назад
Ganz grosses Kino. Bin kein grosser DSA- Spieler, aber all diese Weltenbauer zu hören...wie auch langsam das Spiel entstanden ist....fantastisch.
@holgerschulz4104
@holgerschulz4104 3 года назад
Top-Film! Als Ina Kramer und Werner Fuchs zusammen im Bild standen, hatte ich Pipi in den Augen.
@turingcomplete7928
@turingcomplete7928 3 года назад
Fan: Wow alter, ich könnte dich heiraten. Danke für alles man, danke danke danke, du bist einfach der beste. Alter danke! Werner Fuchs: Ja schön, aber wusstest du dass ich George R.R. Martin kenne?
@CroxlD
@CroxlD 3 года назад
Hehe, stimmt, beim ersten Mal sehen habe ich nur gedacht: "Ich habe einen Popel von Werner Fuchs".
@tessaritter5339
@tessaritter5339 3 года назад
Ja, sowas dachte ich auch. xD Schon ein bisschen geltungssüchtig der Fuchs. Aber ich kann auch verstehen, dass es frustrierend ist, über drei Jahrzehnte mit zu erleben, wie DSA eine so große Sache ist und wird und alle Fans seinen Schwager vergöttern und keiner seinen Namen kennt. Fuchs gebührt auch Dank für die ganze Organisation usw. Kiesow hätte ohne einen solchen Partner DSA sicher nicht auf die Beine stellen können.
@Frederic_S
@Frederic_S 2 года назад
Das ist so ein Video, dass man in jeder Schule zeigen müsste 😁 das war richtig, richtig gut in jeder Hinsicht.
@fabibla86
@fabibla86 Год назад
Habe erst dieses Jahr angefangen, mich mit der PnP Welt des Schwarzen Auges auseinanderzusetzen, nachdem ich vor Jahren mal die Adventures von Daedalic gespielt hatte und dort die Welt schon so super fand. Die Borbarad Kampagne zu schauen, hat so viel Spaß gemacht (vor allem auch wegen der großartigen Verkörperungen der Charaktere). Also musste jetzt die Doku sein, und auch diese hat Spaß gemacht zu schauen und das ganze Hintergrundwissen zur Entstehung und des Ingame-Wissens ist um Mengen gewachsen. Dafür einmal danke, dass ihr euch so viel Mühe gebt und so viel Arbeit hineinsteckt. ☺️
@user-fd2cg6ch5f
@user-fd2cg6ch5f 4 года назад
Sehr gut gemacht, vielen Dank dafür! Echt schön, einen guten Teil der eigenen Jugend dabei nochmal Revue passieren zu lassen.
@martinlinger544
@martinlinger544 5 месяцев назад
Ich hatte als Kind zwar viel Phantasie, konnte das aber nicht so richtig zum Ausdruck bringen. Andere konnten in der Schule mühelos seitenlange Aufsätze schreiben, ich konnte das nicht. Dann hab ich DSA kennengelernt und das war für mich wie Katalysator, auf einmal sprudelten die Ideen nur so heraus. Wir haben bis zum Ende unseres Zivildienstes jahrelang mit den gleichen 5 oder 6 Leuten jeden zweiten Samstag gespielt und als wir dann zum Studium in unterschiedliche Städte gingen, hörte das auf einmal auf. Hab meine DSA Kästen alle verkauft, aber meine Würfel habe ich 20 Jahre später immer noch ❤
@shemthecatambassador6576
@shemthecatambassador6576 3 года назад
Klasse Doku, super gemacht. Diese Hintergründe waren uns Ende der 80er völlig unbewusst, als wir Aventurien abgegrast haben. Seltsam aber wie viel Futterneid bei vielen der Interviewten mitschwingt. Man hat oft das Gefühl, es ginge darum die Leistung der anderen zu schmälern und die eigenen hervorzuheben... Dabei haben sie doch alle zusammen etwas so tolles geschaffen.
@michaelbrauner758
@michaelbrauner758 6 месяцев назад
Hatte nicht das Gefühl. Das sind ja teils Leute, die sich teils 2 Jahrzehnte kannten und zusammenarbeiteten. Es war ja einfach so, dass es keinen Metaplot gab und keine Professionalisierung und das wenige Leute neben Uli indirekt übernahmen. Die Leute kannten ihre Macken und Eigenheiten.
@petermaasz
@petermaasz 2 года назад
Eine ganz tolle Dokumentation. Vielen Dank für diese großartige Zusammenfassung zur Entstehung und Entwicklung von DSA. Besonders spannend fand ich die Anfänge und die Abkapslung von TSR und D&D. Ich lese zurzeit einige Bücher zum (amerikanischen) Rollenspiel mit dem starken Fokus auf D&D. Aber so spannend ich diese Quellen finde, so engstirnig wirken auf mich viele der amerikanischen Autoren in Bezug auf die Relevanz von D&D. Diese ist selbstverständlich enorm, wird aber gerne überschätzt - insbesondere für den deutschen Markt. The Dark Eye wird gerne als Plagiat belächelt, bietet aber extrem viel, das D&D nie geboten hat.
@emwe1012
@emwe1012 4 года назад
Sehr schön. Ich hatte stets Midgard gespielt, aber immer mal auf DSA geschielt, weil es in den 80ern da mehr Material zu geben schien (dass sowas eigentlich egal ist, hatte ich erst später erkannt). Ulrich Kiesows Tod hatte ich 1997 mitbekommen, ich stand in einer Buchhandlung. Und ich hatte da tatsächlich den Gedanken, dass es doch jetzt mit DSA vorbei sein muss. Denn in meiner Wahrnehmung hatte der "alles" gemacht. Von Werner Fuchs und den anderen wusste ich natürlich nichts, hatte das aber auch nie verfolgt. Dass Kiesow auch Andreas Blumenkamp war, habe ich erst jetzt erfahren (hatte ich aber auch nie recherchiert), dessen Kolumnen in den "Wunderwelten" fand ich gut.
@Judasziege
@Judasziege 3 года назад
Sehr schönes Werk :) Die harte Arbeit, die das alles gekostet haben muss, war es definitiv wert!
@christinabeepbop
@christinabeepbop 3 года назад
Danke für diese tolle Doku :) Einfach super gemacht!
@markusgraemer4511
@markusgraemer4511 4 года назад
Vielen Dank.
@timster19881988
@timster19881988 3 года назад
Fantastisch! Vielen Dank! :)
@dennisvonwildenradt6613
@dennisvonwildenradt6613 3 года назад
Toll. Vielen Dank für diese wunderbare Doku! :-)
@Vrooomism
@Vrooomism 3 года назад
WOW, wahnsinnig tolle Doku!!! vielen Dank.
@holgersurray
@holgersurray 3 года назад
Tolle Einblicke in die Geschichte DSAs!
@docmichide
@docmichide 3 года назад
Super Dokumentation! Jetzt verstehe ich mehr. Und die Playlist ist auch genial. Endlich weiß ich mehr und ein paar Hintergründe.
@andrem.1844
@andrem.1844 2 года назад
Hab's jetzt zum zweiten mal gesehen und wieder neue Details erhaschen können. Tolle Arbeit! Bin schon auf nächstes mal schauen gespannt und die Dinge, die ich dann wieder neu entdecke. :-)
@LomdomsilverDe
@LomdomsilverDe 3 года назад
Kann ich mir immer wieder anschauen. Super gemachte Doku und danke an alle Beteiligten (inkl. Spieler!)
@jensmaier8289
@jensmaier8289 3 года назад
Großartige Doku! toll gefilmt und super geschnitten !
@Unplanted
@Unplanted 4 года назад
Ja, gut. Schau ich halt alles nochmal. :)
@sturmkind
@sturmkind 4 года назад
Hab um 1:42 Uhr auch nichts besseres zu tun 😆
@J-Hepp
@J-Hepp 4 года назад
Sehr schöne aufschlussreiche Zusammenfassung!
@damengambid
@damengambid 2 года назад
Bei 2:40:05 , die beste Aussage in der gesamten Doku !
@ProBloggerWorld
@ProBloggerWorld 3 года назад
Cool, mal was von Werner Fuchs und DSA zu hören. Geiler Typ, hat die Fantasy-Szene in Deutschland bahnbrechend erschlossen, mit Übersetzungen etc. Er hat auch in der Table-Top-Szene von BattleTech Deutschland eine große Rolle gespielt. Ich hatte das Vergnügen, hierzu mal mit dem - Insider - "General der Mechforce" beim RatCon in den 90ern zu sprechen.
@chriswagner5177
@chriswagner5177 3 года назад
Wow, dieses Video ist völlig an mir vorbei gegangen. Hab es heute am Stück gesuchtet. Für mich wirklich sehr interessant. Ich selber habe noch nie DSA gespielt. Vielen Dank, muss ja eine riesen Arbeit gewesen sein.
@AutomanicJack
@AutomanicJack Год назад
super doku. sehr interessant. danke.
@rantar6307
@rantar6307 Год назад
Super Arbeit, danke!
@wolfslayer74
@wolfslayer74 4 года назад
Toller Film schön mal die ganzen Gesichter hinter der Geschichte zu sehen .
@mclaine7342
@mclaine7342 6 месяцев назад
Schöne informative Doku! Ich habs vor 20 Jahren sehr gerne gespielt, aber die Gruppe ist mit der Zeit zerfallen. War auch täglich auf der Orkenspalter Seite. Die Drakensang PC Spiele waren fantastisch! Freut mich das es DSA noch gibt und es sich weiterentwickelt aber auch seinen Wurzeln treu bleibt.
@thegladiator4822
@thegladiator4822 Год назад
Tolle Reportage!! ❤
@derpaule3849
@derpaule3849 2 года назад
Ich bin zu Tode gerührt. Danke für dieses Video.
@dracograustein
@dracograustein 3 года назад
Mega gut gemacht! :)
@zyankallis
@zyankallis 6 месяцев назад
Tolle Doku!
@alrikmustermann6418
@alrikmustermann6418 2 года назад
So schöne Doku! Heute das dritte Mal gesehen ❣️
@zeusapollo6504
@zeusapollo6504 4 месяца назад
Hatte zunächst nur Hero Quest gespielt in einem Schulinternat als Kind, danach etwas D&D, dann entdeckte ich die Nordlandtriologie am PC und fand eine Spielgruppe ohne spontan danach zu suchen in meiner Stadt in Wien, schon erstaunlich war ein eigenes Lokal mit Gastronomie denke Spielerei hats geheißen und die meisten PnP Spieler dort bevorzugten DSA. D&D bzw damals AD&D war total verpönt. Kann ich auch gut verstehen - finde Spielwelt und Götterwelt von DSA viel authentischer und überzeugender. Hat irgendwie mehr Charakter. Aber nix gegen das Monster Manual von D&D und das Ravenloft setting von der 2nd Edition, das war schwer in Ordnung. Denke überfall findet man was gutes aber DSA war am besten zumindest von der Spielwelt und den Klassen her, was eigentlich das Entscheidende ist bei PnP. Nur am Computerspiele-Markt holt niemand mehr D&D ein, dank BG3. Vielleicht sollte sich Larian überlegen ein Spiel mit der DSA Lizenz zu machen. Das rundenbasierte Kampfsystem würde schon mal gut zu den ersten Computerspielen der Nordlandtriologie von Attic bzw Guido Henkel passen. Ich mochte das. Außerdem wüßte dann die ganze Welt was wirklich gut ist. :)
@dantio3195
@dantio3195 2 года назад
Tränchen verdrückt. gehooked. Danke.
@burtturdison4445
@burtturdison4445 Год назад
Ich bin D&D 3.5e Spieler, habe damals nur mal relativ kurz mit dsa zu tun gehabt Anfang der 2000er. Interessant zu sehen wo es her kommt.
@lucapee764
@lucapee764 2 года назад
DSA habe ich mit 12 entdeckt,2011 ist es gewesen und zwar die originale Box von 1983(korrigiert mich wenn ich falsch liege mit der Zeit ). jetzt bin ich 22 und ich bzw. wir nutzen immer noch exakt die selben Sachen.
@Sabretooth82
@Sabretooth82 4 года назад
Schöne Doku :-) . Leider wurde nicht viel über das Artwork berichtet.
@Bitchking0fAngmar
@Bitchking0fAngmar 4 года назад
Werner “Ich hab' mich um Fantasy Productions gekümmert, aber es ging trotzdem alles über meinen Tisch“ Fuchs
@jensmaier8289
@jensmaier8289 3 года назад
das ist wirklich ne geile Ansage !
@juanzulu1318
@juanzulu1318 Год назад
Was für eine toller Nostalgietrip. Bei den Würfeln, "wo man nochmal drüberrubbeln muss", musste ich laut auflachen. Das kennt heutzutage wahrscheinlich keiner mehr. 😀 Ich frage mich bis heute: war das ein marketing gag oder eine Sache der Kosten?
@swenkrause3964
@swenkrause3964 4 года назад
Ich weiß noch Ich war damals 11Jahre alt gewessen und mein Thorwaler Hägard jagt seine Ochsenherde auf die Orks (Wir alle dachten ich führe par Ochsen mit mir rum)*LOL* Danach Gesuchtet ohne Ende Fr nach der Schule gings los So hat meine Oma die Sitzung beendet!!! (Nahrungsaufnahme: Piza&Cola) WOW ach die guten alten Zeiten!!! Ps: von Mo-Do an neuen Abenteuern gearbeitet hätte Ich soviel Fleiß und Gedankenschmalz in die Schule Investiert währe Ich heute Bundeskanzler!!! *LOL*
@beageler
@beageler 6 месяцев назад
Ein wenig Schade das Karl-Heinz nicht erwähnt wurde. Hadmars Punkt gegen Ende erinnert mich das ich IMMER auf DnD (und irgendwie auch D20 generell) herabgeschaut hab. Und das war bevor ich erfahren hab das die Abenteuer dort im Allgemeinen nur Begegnungslisten sind zum metzeln. Die Regeln schienen (und tun es noch immer) nur fürs Kämpfen da zu sein. Natürlich hab ich als kleiner Racker auch mal gerne gemunchkint (und auch heute noch hin und wieder gerne, aber das sieht mehr aus wie z.B. nen flinken Dilettanten mit Meisterhandwerk Athletik und Axxel mit 72kmh durch die Gegend braußen zu lassen :-D), aber nur Kämpfen war mir auch damals zu blöd fürs rollenspielen.
@wollexq5893
@wollexq5893 Год назад
Ich werde DSA ab jetzt immer und jedem mit dem Bild einer brennenden Kuh auf einem Hexenbesen die im Meer abstürzt näher bringen. Meine zwei Anfängergruppen werden sich freuen :-D
@snapshot79
@snapshot79 3 года назад
Meine Gruppe hat die Gezeichneten Kampagne nicht überlebt. Erst haben sich unsere Helden gegenseitig gekillt (nachdem wir diese jahrelang gespielt hatten) und dann ist die Gruppe auseinander gegangen. Grausame Kampagne 😂. Seitdem habe ich über 20 Jahre kein DSA gespielt...
@Luicatus
@Luicatus 4 года назад
1) sehr toll! 2) Mist - ihr habt mir Hadmar Wieser wieder sympatisch gemacht :D . GROSS-ART-TIG!
@Luicatus
@Luicatus 4 года назад
..und danke für die Bestätigung von Thomas Römer, das Ulrich Kiesow ein autoritärer Spielleiter war. Die Quellenanalyse war also doch richtig :)
@jensmarkgraf
@jensmarkgraf Год назад
NIE hätte ich in so ner Büro(licht)atmosphäre fantasieren können :D In eigentlich jedem Spielsystem steht irgendwo auf den ersten 10 Seiten unter "was ist ein Rollenspiel": "alle Regeln sind nur grobe Vorgaben. Sollte irgeneine Regel eurem spielspaß im wege stehen, ignoriert sie, verändert sie..." An das "ewige Spiel" runden hab ich auch noch teilgenommen. "Armageddon" haben wir es genannt...
@Titanplattensegler4420
@Titanplattensegler4420 3 года назад
Grad mit DSA5 angefangen, the tumble down the rabbithole is real. Wie soll man einen Überblick finden? Meine Heldengruppe ist gerade nach Gareth gereist und ich hab die Gareth Karte als PDF gekauft... Wie soll ich das alles schaffen als GM? :D ich bin heillos überfordert, aber das macht irgendwie auch den "Pull" aus...
@siac888
@siac888 2 года назад
Es hilft schonmal, Abenteuer abzuarbeiten, statt die Gruppe frei herumreisen zu lassen. Also wirklich heute Abenteuer a) im Norden, Morgen Abenteuer b) vielleicht ganz wo anders. Wie man von a) nach b) kommt, kann erstmal irrelevant sein. Ist erstmal einschränkend, ja, Aber es erleichtert dir das vorbereiten, und macht die Begegnungen und Sitzungen für die Spieler interessanter, weil auch wirklich was passiert.
@Coalgolem
@Coalgolem 4 года назад
Ist das jetzt mehr als die bisherigen Einzelteile, oder genau dieselben Abschnitte, nur halt zusammengetackert?
@orkenspaltertv
@orkenspaltertv 4 года назад
Es ist die Ursprungsform, bevor wir es in 7 Teile zerlegt haben - aber es ist im Vergleich zu den Einzelfolgen nix Neues drin.
@vdatroxis
@vdatroxis 3 года назад
Vielen Dank für diesen großartigen Bericht! Wo kann man denn diese fantastische Aventurienkarte herbekommen, die immer wieder eingeblendet wird (bspw. bei 01:54:01)?! Die muss ich haben...
@OrkenspalterTVSpielt
@OrkenspalterTVSpielt 3 года назад
Oh Mist, das weiß ich leider gar nicht mehr. Sie war in einer Grafiksammlung, die wir vom Verlag bekommen haben. Ich weiß gar nicht, wo sie verwendet wurde...
@vdatroxis
@vdatroxis 3 года назад
@@OrkenspalterTVSpielt Schaaade... aber vielen Dank für's Checken! ;)
@taiwanreporter
@taiwanreporter 3 года назад
@@vdatroxis Die ist aus den alten Heyne-Romanen.
@vdatroxis
@vdatroxis 3 года назад
@@taiwanreporter Aaaah! Sanke... muss ich gleich mal ins Archiv...
@zurgesmiecal
@zurgesmiecal Год назад
@@vdatroxis Huch, der andere Michi von VD
@zurgesmiecal
@zurgesmiecal Год назад
Körperkraft ist als Ausdruck viel besser als Stärke
@Browarrbabee
@Browarrbabee 11 месяцев назад
Hi, can we expect english subtitles ?
@mvdp2167
@mvdp2167 3 года назад
wo kommt die musik zum schluss her?
@orkenspaltertv
@orkenspaltertv 3 года назад
Unsere Musik kommt fast immer von Epidemicsound.com - das ist so eine lizenzfreie Bibliothek, bei der wir ein Abo haben.
@gronkhfp
@gronkhfp 7 месяцев назад
2:54:25 😢 und dann geschah der Untergang von Daedalic 😢
@jacqueschristianstober7210
@jacqueschristianstober7210 3 года назад
Moin, mag mir einer der hier Anwesenden Damen und Herren vielleicht verraten wo ich Kompanen zum Spielen finde? häte wieder lust anzufangen. Finde aber niemanden aus meinem Bekanntenkreis
@orkenspaltertv
@orkenspaltertv 3 года назад
Schau mal auf Webseiten wie Drachenzwinge, Nerdpol, Orkenspalter - oder auf Facebookseiten wie "Pen and Paper Rollenspiele" oder "Aventurien".
@wassertrager9591
@wassertrager9591 3 года назад
Ich habe bisher fast sämtliche Spieler über Spielerzentrale.de gefunden.
@Martin-df4xk
@Martin-df4xk 3 года назад
lol, bei beiden Firmen die Hälfte macht 2/3. Nicht schlecht!
@timofahnrich8679
@timofahnrich8679 4 года назад
Schade das nichts zu DSA5 gesagt gesagt wurde. Hätte da gerne die Meinung der alten Hasen zu gehabt.
@dwarfmcdougal7745
@dwarfmcdougal7745 4 года назад
war wahr auch nur so semi und wurd rausgeschnitten xd
@danielschlitte9783
@danielschlitte9783 4 года назад
Jetzt wo ich das sehe (großartig danke dafür), kann mir einer sagen was geschichtlich, nach der Eroberung Maraskans so alles in Aventurine passiert ist? Ich bin nämlich damals bei den Plänen zur Rückeroberung stecken geblieben.
@orkenspaltertv
@orkenspaltertv 4 года назад
Wir haben dazu eine Serie mit Lore-Videos in der Playlist "Ein Blick ins Schwarze Auge" :)
@danielschlitte9783
@danielschlitte9783 4 года назад
OK danke die tue ich mir bei Zeiten mal an
@Pokerface-tr1ds
@Pokerface-tr1ds 3 года назад
Also ich mag die Werke von Lena Falkenhagen. Die Frau versteht ihr Handwerk! Was mich aber gleichzeitig auch sehr traurig stimmt, ist die Tatsache daß wir wohl nie wieder ein Drakensang Spiel haben werden. Ich habe Drakensang - Das Schwarze Auge, Am Fluss der Zeit / Phileassons Geheimnis in vollen Zügen genossen. Inklusive die Modifikationen Kaltensteins Schatten und das Auge der Göttin. Verdammt... was würde ich dafür geben wieder ein anständiges Drakensang Spiel zu zocken...
@cyberfux
@cyberfux 3 года назад
Mooooooooooooooooooooooo!!!! Platsch!
@einmensch9467
@einmensch9467 4 года назад
1:55:45 Ich war nicht fähig das System im Internet zu finden. Wie schreibt man das System und wo ist es zu finden?
@orkenspaltertv
@orkenspaltertv 4 года назад
Perry Rhodan? Damit meint er die Sci-Fi-Heftserie.
@einmensch9467
@einmensch9467 4 года назад
@@orkenspaltertv Danke
@chucku.farley981
@chucku.farley981 Год назад
Gute Doku, aber das nächste mal klappt die Probe auf Tonabmischen hoffentlich. Interviews und Einspieler sind viel zu leise
@goatofwar2229
@goatofwar2229 3 года назад
Drakensang 2 war so gut, schade das sie die ip verkaufen mussten.
@MrSabachtani
@MrSabachtani 4 года назад
Naja, wie gut war ich im Bett? Diese Frage könnte man ja bequem über die übrig nehaltenen Talentpunkte beantworten 😂
@trishtrash9339
@trishtrash9339 Год назад
28:23
Далее
Die 12 größten DSA-Fails aus 30 Jahren
17:50
Просмотров 112 тыс.
Страшный сон перекупщика
1:00
Просмотров 1,3 млн