Тёмный

DAS solltest du unbedingt über SCHRAUBEN wissen!!! | Jonas Winkler 

Jonas Winkler
Подписаться 501 тыс.
Просмотров 302 тыс.
50% 1

Welche Schraube eignet sich für mein Projekt (Massivholz vs. Plattenwerkstoffe)? Wie schraube ich richtig? Muss ich eigentlich vorbohren? Und welche Schraubenlänge ist die richtige? DAS solltest du unbedingt über Schrauben wissen.
Jetzt fragst du dich, wo kauft Jonas eigentlich seine Schrauben? Hier! bit.ly/37JPOGC
► Werde Kanalmitglied und erhalte exklusive Vorteile:
/ @jonaswinkler
► Lust auf Werkstatt-Vlogs? Dann hüpft mal rüber zu meinem RU-vid Vlog-Zweitkanal @werktag.: bit.ly/361f4as
----------------------------------------------------------------
► Meine Maschinen:
ABRICHT-/DICKENHOBEL: bit.ly/2WazHuj
DICKENHOBEL: bit.ly/33hVB3e
BANDSÄGE: bit.ly/3bFHJSt
FORMATKREISSÄGE: bit.ly/3bu1ImV
FRÄSE: bit.ly/3n2NIqt
► Mein Werkzeug*:
AKKUNAGLER: amzn.to/2qPZ6Nz
BLEISTIFT: amzn.to/2XiPcjC
DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
FÜHRUNGSSCHIENE: amzn.to/2NzEhxV
GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
JAPANSÄGE AZEBIKI: bit.ly/2FZZayN
JAPANSÄGE BAKUMA: amzn.to/2PLbRDP
JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
JAPANSÄGE KATABA: amzn.to/2ONaWSf
JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
MAßBAND: amzn.to/34ib94Z
MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
MULTIFUNKTIONSTISCH: bit.ly/3is0v2B
OBERFRÄSE: bit.ly/37ycpov
SCHÄRFSTEIN: bit.ly/2NUrrKu
SCHÄRFSYSTEM: bit.ly/2JVZJMk
SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
SCHRAUBEN: bit.ly/37JPOGC
STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
STEMMEISEN Lie Nielsen groß: bit.ly/32SkPFt
STEMMEISEN Lie Nielsen klein: bit.ly/3hSKToa
STEMMEISEN konisch 6mm: bit.ly/2R6bWRO
STEMMEISEN konisch 21mm: bit.ly/3h8iUQQ
STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
TAUCHSÄGE: amzn.to/344htNg
TISCHLERWINKEL: amzn.to/2MTxgsm
TORMEK: bit.ly/32VQNhn
WERKBANK UNTERLAGE: amzn.to/37ra25A
WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
ZINKENLEHRE: bit.ly/2C4Da3X
ZINKENSTEMMEISEN: bit.ly/37aznQu
ZWINGE Piher: bit.ly/3fOaEWW
----------------------------------------------------------------
► Jeden zweiten Sonntag neue Folgen! Meinen PODCAST "Hör auf Dein Holz" findest du u.a. hier:
Anchor: bit.ly/2WkzXqr
Apple Podcasts: apple.co/2W47yWE
Google Podcasts: bit.ly/2zWkPrK
RSS: anchor.fm/s/1f35ab14/podcast/rss
Spotify: spoti.fi/2YoVS2i
----------------------------------------------------------------
► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
----------------------------------------------------------------
► Ihr findet mich auch auf:
Mein RU-vid VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
FACEBOOK: / jonaswinkler.official
----------------------------------------------------------------
► Ihr wollt mich unterstützen?
RU-vid KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
PATREON: / jonaswinkler
----------------------------------------------------------------
► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
----------------------------------------------------------------
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
#Schrauben #Bohren #JonasWinkler

Хобби

Опубликовано:

 

20 мар 2021

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 380   
@slevink90
@slevink90 2 года назад
Selbst ich mit meinen 31 Jahren, inklusive Interesse an Holzarbeiten würde gerne bei dir eine Ausbildung zum Tischler machen. Deine Art zu lehren ist extrem gut..man merkt gar nicht wie viel man behält! Danke
@migru59
@migru59 3 года назад
Beim Vorbohren gehe ich etwas anders vor. Bei einer Teilgewindeschraube ist es nicht notwendig, im oberen Teil größer vorzubohren. Es reicht, wenn man in beiden Teilen ein Loch im Kerndurchmesser der Schraube vorbohrt. Im oberen Teil größer vorbohren muss man bei einer Schraube mit durchgängigem Gewinde. Das heißt: im oberen Teil der Durchmesser des Gewindes, im unteren Teil der Durchmesser des Schraubenkerns vorbohren.
@Svelix
@Svelix 3 года назад
Ich hätte mir noch gewünscht, dass du den Unterschied zwischen ph und pz Kreuzschlitz erklärst. Viele wissen das nicht und machen ständig Bits und Schrauben kaputt, weil sie die falsche nehmen: Bei ph sind die Schlitze nach unten zulaufend. Bei pz sind die beiden Seiten parallel. Zu unterscheiden sind die beiden durch eine Markierung zwischen den eigentlichen Schlitzen mit noch kleinen mini-Schlitzen in den Schrauben und kleinen extra Zacken auf dem Bit. Wenn man das falsche Bit nimmt, rutscht man ständig aus der Schraube raus und macht wie gesagt sowohl Schraube als auch Bit kaputt.
@gerhardsteffek8329
@gerhardsteffek8329 3 года назад
Danke, das ist mal ne ordentliche Aussage.
@Flako-dd
@Flako-dd 3 года назад
Das ist so wichtig! Hab ich auch erst spät gelernt. Das ist wirklich der Grund warum leute Kreuzschrauben nicht mögen, weil einfach nicht der richtige Antrieb verwendet wird.
@ChrisG-vi8mg
@ChrisG-vi8mg 3 года назад
Oh ja, ein sehr bedeutendes Detail. Viel weniger Stress mit rund genudelten Schrauben seitdem. Ich hab's auch erst spät gelernt und nur wenige Handwerker kennen den Unterschied.
@muhkuh1103
@muhkuh1103 3 года назад
@@ChrisG-vi8mg ist ganz einfach : holzschraube =pz andere schraube ( die auch im Metall zu verschrauben sind )= grundsätzlich ph. bei pz sieht man auf dem schraubenkopf mit 45° versatz ein 2. kreuz aufgepresst , bei ph nur ein blankes kreuz
@homo192
@homo192 3 года назад
@@Flako-dd Wenn's mal so einfach wäre! Auch mit passendem Bit ist bei großen Kräften oft genug Schluss mit Lustig - spätestens wenn zusätzlich die Position beim Schrauben keinen anständigen Druck auf den Schraubenkopf zulässt oder der Schrauber nicht in gerader Linie mit der Schraube läuft. Auch wenn der Bit oder der Schraubenkopf nicht mehr die neusten sind wird's schwierig. Kreuzschrauben sind einfach total suboptimal - passender Bit hin oder her - und ich weiß echt nicht, warum die noch so viel verwendet werden, vor allem, da es deutlich bessere Lösungen gibt! Bei Torx (oder - noch besser - Assy) Schrauben muss ich nicht zwingend Druck in Längsrichtung ausüben, um sie eindrehen zu können, die Bits sind lange nutzbar, selbst wenn sie schon stark verschlissen sind und bei alten, festsitzenden Schrauben hat man deutlich gößere Chancen, sie wieder frei zu bekommen. Kreuzschrauben fallen für mich in die gleiche Kategorie, wie Energiesparlampen: Nette Idee, die ihre kurze Zeit hatte, jedoch irgendwie zu kurz gedacht und an der Praxis vorbei entwickelt. Da ist wirklich nicht der Anwender Schuld, sondern die unausgereifte Technik.
@koerper51
@koerper51 3 года назад
Nach 38 Jahren weiß jetzt endlich wozu ein Teilgewinde gut ist 🤣👌
@PeterSchenck
@PeterSchenck 3 года назад
Ich seit gut 50 Jahren. 😁
@warumnochmal1230
@warumnochmal1230 3 года назад
Peinlich Peinlich! Wusste es schon nach 36 Jahren😅
@koerper51
@koerper51 3 года назад
@@PeterSchenck @warum nochmal 🤣🤣👍👍
@theobach2702
@theobach2702 3 года назад
@Peter Schenk Ist doch klar, die Industrie spart, wo sie kann... . Weniger Gewinde= weniger Arbeit. Ich hör auf, sonst glaubt das noch jemand.... ;-)
@hansgozian5772
@hansgozian5772 3 года назад
@@warumnochmal1230 ich
@florianmobi2651
@florianmobi2651 3 года назад
Bei Holz Holz Verbindungen gibt es die Faustformel 1/3 im durchschraubten Brett(Kopf) und 2/3 der Schraube im haltenden Brett(Spitze).
@Schreinerpower
@Schreinerpower 3 года назад
So habe ich es damals auch gelernt.
@gerhardsteffek8329
@gerhardsteffek8329 3 года назад
Kenn ich eigentlich vom Nageln. Bei Schrauben reicht die 50/50 Regel.
@Nobbi_Habogs
@Nobbi_Habogs 2 года назад
​@@gerhardsteffek8329 Das stimmt, selbst im Dachdeckerhandwerk gilt bei Nägeln für Dachlattung 2,5x der Lattendicke. Also üblicherweise 30x50 und 80er Nägel. Beim Schrauben ist üblicherweise 50/50 absolut ausreichend.
@anyyyoneee
@anyyyoneee 3 года назад
Vielen Dank! Teil- und Vollgewinde war mir nicht klar. Tolles Video wie immer!
@Helli__
@Helli__ 3 года назад
Der Schraubenkopf den du da hast heißt "Pozidrive" und nicht "Kreuz" (Phillips). Die sehen zwar ähnlich aus, sind im Detail aber sehr verschieden. Der Umstand dass viele den Unterschied nicht erkennen, sorgt regelmäßig für die falsche Bitwahl und verhunzte Bits & Schraubenköpfe.
@wernerviehhauser94
@wernerviehhauser94 3 года назад
Und wenn ich meiner Frau sag, bring mir einen 2er Pozi, dann ernte ich abgrundtief fragende Blicke :-) und das nicht, weil ich nicht aufgeräumt habe...
@mjh3912
@mjh3912 3 года назад
Dazu wollte ich auch grade was schreiben. Habe mir vor zirka 30 Jahren in der Lehre mal gedanken um den Bit und die Schraube gemacht, weil es nicht richtig gepasst hat und mir ist aufgefallen, dass es Philips und Pozidrive gibt. Es gibt heute noch sehr viele Handwerker die das nicht wissen und dadurch Bits und Schraubenköpfe zerstören.
@Helli__
@Helli__ 3 года назад
@@mjh3912 und die sich dann über die "minderwertigen" Bits oder Schrauben beschweren.
@Helli__
@Helli__ 3 года назад
@@MH-sw8cg Da hast du recht, allgemein hin versteht man unter beidem "Kreuzschlitz". Was ich eigentlich damit meinte ist, das "Kreuz" nicht gleich "Kreuz" ist. Bei Schraubenantrieben geht es ja vorrangig um die Kraftübertragung zwischen Schraube und Werkzeug. PH und PZ erlauben aufgrund ihrer Geometrie untereinander getauscht keinen guten Kraftschluss. Gerade als Handwerker sollte man daher also wissen was man vor sich hat. Beides wurde übrigens von Phillips entwickelt.
@dominicsbastelstube
@dominicsbastelstube 3 года назад
Hallo Jonas, ein überraschend informatives Video, wenn auch bei mir vieles Wissen vorhanden war, aber doch noch Neues in den Kommentaren zu finden war (bezüglich des Schraubenmaterials A2, A4, A4-70). Einfach ein toller Kanal, mit einer tollen Community, die das Wissen teilt und somit den Kanal letztendlich abrundet. 😊👏🏼👍🏻👌🏼👊🏼 LG Dominic
@NikoTV-Handwerk
@NikoTV-Handwerk 3 года назад
Trotz ständigem schrauben wieder was gelernt. Wunderbar 👌🏻👍🏻
@sitzerfalke4588
@sitzerfalke4588 2 года назад
Besser könnte man das nicht erklären. Dank dir. Hatte mich schon ewig als Hobbywerker gefragt wozu das Teilgewinde da ist. Super
@Gomorr4
@Gomorr4 3 года назад
Die "Edelstahlschraube" ist keine Edelstahl (richtiger: rostfreie Stahlschraube) sondern "nur" Weiß verzinkt. Im Innenbereich relativ egal, aaber im Außenbereich wird man den Unterschied ziemlich schnell merken. die A2-Schrauben neigen auch leider - selbst mit vorbohren - dazu, bei meindrehen abzureißen.
@N08TankerSoS
@N08TankerSoS 3 года назад
Richtig ^^ habe auch schon sehr böse Überraschungen erlebt mit A2 Verschraubten Bauteilen erlebt lieber auf Nummer sicher und das Geld ausgeben und A4-Schrauben nehmen wenn es Rostfrei bleiben soll
@AnGeLpImPeR
@AnGeLpImPeR 3 года назад
A4 ist aber noch weicher als A2. Die „Lösung“ gegen abgedrehte Köpfe bei Edelstahlschrauben ist übrigens der Drehschlagschrauber.
@herbertemmerich4819
@herbertemmerich4819 3 года назад
Es gibt hochfeste Schrauben mit einem hohen Chromanteil die nicht korrodierend sind und besser als Stahlschrauben halten aber ein Schweinegeld kosten.
@N08TankerSoS
@N08TankerSoS 3 года назад
@@AnGeLpImPeR Wenn es gut aussehen soll bohre ich perse eh alles vor Drehschlagschrauber oder Impulser sind finde ich sowieso die besseren Varianten zum Schrauben und von Der Festigkeit her kommt A4-70 meines Wissens nach an die Festigkeitsklasse 8.8 ran während A2 irgendwo bei Klasse 4.8 rumdümpelt obwohl diese Klassifizierungen glaube ich für Spannplattenschrauben so nicht gelten. Fakt ist ja eher das alle NiRo-Spax bei zu schnellen rein drehen gerne mal Kopflos werden. Was auch gut hilft ist die Spax-Schraube zu wachsen um die Reibung zu vermindern.
@Paul-rp6nc
@Paul-rp6nc 3 года назад
Wir nehmen im Außenbereich immer A2 Schrauben.
@andreasbentz6106
@andreasbentz6106 3 года назад
Moin Jonas! Danke für die Holzwerkerlyrik - Sitzen die erst einmal ohne Kopf hier drin, ist die Freude ganz ganz gering...🤣😂🤣😂 Super erklärt für die Einsteiger! Bei den von dir gezeigten Universalschrauben mit Teilgewinde braucht man allerdings im zu befestigenden Teil gerade eben nicht größer vorbohren, weil der Schaft im gleichen Durchmesser ausgeführt ist wie der Schraubenkern im Gewindeteil (aufpassen - bei Teilgewindeschrauben aus Messing ist das nicht so). Wenn man in einem Arbeitsgang bohrt und am besten auch noch versenkt, ist die Passung in harten Hölzern deutlich besser, als wenn man erst oben groß und dann unten mit kleinerem Durchmesser bohrt. Wichtig ist dabei, dass in den Spalt zwischen beiden Teilen keine Späne gedrückt werden (auch ein gerne gemachter Anfängerfehler). Hat man in der gewünschten Länge nur Schrauben mit Vollgewinde, ist dagegen die Bohrung mit zwei Durchmessern die Methode der Wahl. Das Teil, dass die Schraube anziehen soll, mit Nenndurchmesser der Schraube bohren, das Teil, in dem die Schraube ziehen oder greifen soll, mit Kerndurchmesser. Wer sich noch tiefer in die Materie und die Nomenklatur einlesen will: Der Wikipedia Artikel zum Schlagwort "Schraube" erklärt auch die absoluten Exoten. Und jetzt Schluss mit der Prokrastination - ich geh jetzt in die Werkstatt! Danke Jonas, mach bitte weiter so gute Videos, die den Anfängern viel Frust ersparen. Viele Grüße Andreas
@KunoKnoedel
@KunoKnoedel 3 года назад
Messing: Hart aber Spröde, bei Schlitzschrauben eher Materialabtragend am Kopf bei Überlastung des Drehmomentes. VA(x) Flexibel aber eben auch Spröde. Hält perfekt, es sein denn man überschreitet auch hier den Drehmoment. Dann macht es plötzlich "Knack" und "irgendwo" bricht das Teil. Am liebsten kurz hinter dem Gewinde. usw.
@Daweisstebescheid
@Daweisstebescheid 3 года назад
3:05 hey Digga, die Messingschraube ist Linsenkopf und die blanke ist Zylinderkopf . Linsenkopf ist das halbrunde, oben 🧐 und wichtig auch der Unterschied zwischen PH und PZ und den richtigen Bit dazu ✌😎
@Gomorr4
@Gomorr4 3 года назад
nicht ganz richtig. eigentlich kann man beide Schrauben als Linsenkopf bezeichnen. Schrauben mit Zylinderkopf haben wirklich einen zylinderförmigen Kopf -> oben und unten flach, an der Seite rund.
@holz-biegemaschineinaktion19
@holz-biegemaschineinaktion19 3 года назад
Linsensenkkopfschraube gibt's nicht, Linsenkopfschrauben sind per Definition Senkschrauben. Unten gerade und oben gewölbt heißt Panhead.
@Gomorr4
@Gomorr4 3 года назад
@@holz-biegemaschineinaktion19 Linsenkopf = panhead. das eine Deutsch, das andere Englisch. und eine Senkkopfschraube ist es definitv nicht, ist ja nicht ohne weiteres verSENKbar.
@mazemakes
@mazemakes 3 года назад
wie deutsch kann man sein? Ist doch egal solange man weiß welche schraube man für was nimmt und es am Ende hält, und das wurde im video schön unkompliziert vermittelt. Die "Dübelschraube" ist im übrigen von einem Schlagdübel, da liegst also auch du falsch ;)
@timg6588
@timg6588 3 года назад
Ja, Jonas hat hier Linsenkopf- und Panhead-Schrauben mal eben zusammengeworfen. Wer es wissen will, schaut einfach mal in die Wikipedia, da gibt es auch Bilder dazu: de.wikipedia.org/wiki/Schraube#Schraubenkopfformen
@schraubenseimatec197
@schraubenseimatec197 Год назад
Servus Jonas, echt TOP erklärt 🙂 Da kann selbst ich nach gut 35 Jahren im Schraubenbusiness noch etwas lernen. Mach weiter so...
@matthiasschlosser3030
@matthiasschlosser3030 3 года назад
Vielen Dank für das sehr informative Video!
@BabyShaq473
@BabyShaq473 4 месяца назад
Danke, Dicka! jetzt weiss ich wie ich hier weitermachen kann!
@MiniReggi
@MiniReggi 3 года назад
Dankeschön, das hilft mir als Laienwerkerin wirklich sehr weiter. Hätte ich schon vor zwei Jahren gut gebrauchen können 🤣
@Averro
@Averro 3 года назад
mein Motto: Hält kein Leim, muss die Schraube rein! :D
@amende
@amende 3 года назад
Hirnholz keinen ist doch hirnlos, oder nicht?
@machbesser
@machbesser Год назад
Besten Dank für Deine sinnvolle, informative und geniale Videos.
@barthoswerkstatt
@barthoswerkstatt 3 года назад
Tolle Tips klasse und Danke für die Erklärung. 👍😁👏👏
@jethro6827
@jethro6827 3 года назад
Hallo Jonas, ich schaue immer deine Videos auf beiden Kanälen und bin ein Fan von diesen. In letzter Zeit hast du öfter deine Meinung zu Einsteiger Werkzeugen gemacht was ich persönlich super finde. Mein Frage wäre da, welche Japansägen würdest du für denn Einsteiger empfehlen z.B. die von Dictum? Mach weiter so und bleib gesund.👍
@maxshean2607
@maxshean2607 3 года назад
Ein wichtiger Aspekt ist meiner Meinung nach noch der Unterschied zwischen PZ und PH (umgangssprachlich Kreuz) Antrieb. Viele kennen den Unterschied nicht, jedoch ist der mittlerweile auch weiter verbreitete PZ Antrieb deutlich überlegen. Nur wenn man den normalen Kreuz (PH) Bit nimmt, bringt einem das auch nichts... und gerade im Möbelbau sind doch verzinkte Schrauben eher die Regel und weniger Edelstahl oder sehe ich das falsch?
@philz600
@philz600 3 года назад
genau die Info die ich gesucht habe. Merci vielmals
@saschaneukirch3700
@saschaneukirch3700 3 года назад
Moin. Gutes Video Benutze meist einen Bohrsenker, damit der Kopf nicht zu viel Spreizdruck ausübt bei Spanplatte und Vollholz. Lg an alle, schönen Sonntag wünsche ich euch
@markusgerhards5821
@markusgerhards5821 3 года назад
Super erklärt, danke dafür
@synix7311
@synix7311 2 года назад
Sehr schönes Video. Ich beginne diese Jahr meine Lehre als Tischler und das Video war sehr interessant und ich habe viel dazu gelernt, Vielen Dank.
@DJNarukami
@DJNarukami 3 года назад
Schrauben musste ich in meiner Ausbildung lernen und wir hatten damals die Schrauben-Bibel veröffentlicht. Grobe Unterteilung ist metrische, Holz, Blech und Spezial Schrauben. Dann kommt der Unterschied am Kopf wie stehend, rund, sechskant oder senk. Ich kann Dir auch noch alle Din Normen aufzählen aber das würde den Rahmen sprengen. Aber ein Beispiel wäre DIN 933 und 931, beides sind sechskant Schrauben metrisches Gewinde. Dann kommt der Unterschied des Materials, wie verzinkt, Edelstahl usw. Am Schluss wird die Härte der Schraube noch wichtig sein. Es gibt ziemlich viele Schrauben und es lohnt sich auszukennen um handwerklich Probleme besser lösen zu können. Ein Tipp zu Kreuzschlitzschrauben, es gibt den sogenannten Philips Kopf (PH) und den Pozidrive (PZ), dieser sieht eher wie ein Stern aus. Ob ein Bit passt könnt ihr daran erkennen, dass ihr die Schraube mit dem Bit im 90 ° Winkel halten könnt. Kontrolliert eure Bits regelmäßig und schmeißt schlechte gleich weg.
@consciousbeingoflight
@consciousbeingoflight 4 месяца назад
Danke, das hat mir sehr weitergeholfen 🙏🏽😊
@MultiMarty100
@MultiMarty100 3 года назад
Äh..... Messing ist ein sehr leichtes Material.... Das glaub ich nicht Tim: Dichte Messing: ca 8,3 g/cm3 Stahl ca 7,85 g/cm3 Lg, Marty
@michaelwilhelm7215
@michaelwilhelm7215 3 года назад
Messung ist nicht leicht, sondern weich!
@paulwuermseer89
@paulwuermseer89 3 года назад
Messing ist einfach viel spröder als stahl bzw Edelstahl beim zerspanen (drehen oder fräsen) ist Messing aufgrund der sprödigkeit kurzspanend (späne brechen leichter) und beim stahl längere späne
@theobach2702
@theobach2702 3 года назад
@@paulwuermseer89 Danke! Wieder was gelernt!
@nicoderg1043
@nicoderg1043 3 года назад
@@paulwuermseer89 Messing ist weich und nicht spröde
@alfonsveldboer1087
@alfonsveldboer1087 Год назад
Danke , wieder was gutes ,mach weiter ♡
@woodworkingdennis2261
@woodworkingdennis2261 3 года назад
Cooles Video! Beim nächsten Projekt weiß ich jetzt Bescheid! 😉
@Torsten_Dro
@Torsten_Dro 3 года назад
Schön wäre noch ein Satz zum Thema senken gewesen, ob man immer muss bei Senkkopf, ob es vom Material abhängt und ob erst Bohren und dann senken oder umgekehrt.
@antol2005
@antol2005 3 года назад
Ja, Senken wäre noch interessant und „Holz(balken) an Wand Befestigung“. Welche Art des Vorbohrens macht da Sinn... oft dreht sich die Schraube durch (bzw. der Dübel) und man kann keine Kraft auf den Balken aufbringen.
@barbossa69
@barbossa69 3 года назад
@@antol2005 das liegt aber eher an deinem Dübel. Mit dem richtigen Dübel solltest du das Problem nicht haben!
@antol2005
@antol2005 3 года назад
@@barbossa69 Das dachte ich zuerst auch. Aber alle anderen Sachen halten sehr gut und es dreht sich nichts durch. Mit einem Fischer Dübel ist die Basis auf jeden Fall nicht verkehrt. Ich frage mich eher ob es einen Unterschied macht ob der Balken mit dem Gewinde oder nur dem Schraubenkopf gehalten wird. Oder ich erwarte mir einfach zu viel Kraftübertragung für eine Schraube wenn ich mit der großen Ratsche anziehe. Keine Ahnung, muss ich das nächste mal wohl testen.
@benediktkrauser
@benediktkrauser 3 года назад
Wenn deine Schraube bündig mit der Oberfläche abschließen soll -> Senken. Wenn deine Verschraubung frei von Grat sein soll -> Senken. Wenn es dir egal ist, nicht senken. Reihenfolge: Vorbohren für das Schraubengewinde durch beide Bretter und dann senken. Du kannst nicht zu erst senken, da wird dir der Senker auf dem Holz sonst Tango tanzen.
@barbossa69
@barbossa69 3 года назад
@@antol2005 der hersteller ist erstmal gar nicht so interessant. Ich habe mich jahrelang auf die sx Dübel von Fisher verlassen und bin damit super gefahren. Das Thema soll ja ganze Seminare füllen, auf jeden Fall kommt es immer auf die Kombination Wand-Dübel-Schraube an. Bestimmte Dübel halten in bestimmten Wänden einfach nicht.
@vadimski90
@vadimski90 3 года назад
Klasse Kanal Jonas, hast eine sehr unterhaltsame Art zu unterrichten, macht immer wieder Spaß etwas neues bei dir zu lernen. LG
@csac1979
@csac1979 3 года назад
Danke, das war sehr lehrreich!
@ylpea5170
@ylpea5170 10 месяцев назад
Bester Kanal wenn man niemanden hat den man fragen kann, vielen Dank & Gruss aus Finnland!
@kjhmvn
@kjhmvn 3 года назад
Wenn "Kreuz" nicht hundertprozentig passt, hast du den falschen Bit. Ein Pozidriv-Bit (PZ) mit der richtigen Größe passt genauso perfekt in eine Schraube mit Pozidriv-Antrieb wie ein Phillips-Bit (PH) mit der richtigen Größe in eine Schraube mit Phillips-Antrieb oder ein Torx-Bit mit der richtigen Größe in eine Torx-Schraube passt.
@Duff555
@Duff555 3 года назад
Danke! Hab was gelernt!
@Samu-T-77
@Samu-T-77 2 года назад
Na da hat die gute Assy Schraube von Würth den erhofften Vorführeffekt wohl zunichte gemacht. 😊 Deshalb nutzte ich diese Schrauben auch fast ausschließlich. Aber ja bei dünnem Holz ist man mit Vorbohren immer auf der sicheren Seite. Wie immer super Video!!! Vielen Dank
@romangeier9366
@romangeier9366 3 года назад
Wieder mal Supper erklärt 👍👍👍👍👍👍👍👍👍
@youwak2008
@youwak2008 3 года назад
Super erklärt und zusammengefasst! Cool ist auch Dein Hund... der Spruch: "Jetzt kommt der Hund." hat mich ein wenig an die Maus erinnert: "Hier kommt die Maus." :-)
@Svelix
@Svelix 3 года назад
Als Alternative zu Messing finde ich die Spax yellox noch ganz gut. Die sind super stabil und auch so messingfarben, wenn auch es kein richtiges Messing ist.
@Yoker.
@Yoker. 3 года назад
Das mit dem Vorbohren von der teilgewinde schraube ist nicht so ganz richtig wie ich finden. Also groß vorbohren würde bei einer vollgewinde Schraube eventuell Sinn machen aber ist ja nicht der Anwendungsfall.
@gerdhunold7415
@gerdhunold7415 3 года назад
Danke für das Video- mich würde interessieren, ob es neben dem handwerklichen Anspruch und der Offensichtlichtlichkeit einer lösbaren Verbindung weitere Grundsätze gibt, zur Entscheidung, Dübel / Lamellos... oder eben eine Schraubverbindung zu wählen. Schöne Grüße
@dieterfuchs6341
@dieterfuchs6341 3 года назад
Schraubenkunde mit Jonas! 👍 LG Dieter 🦊
@Cptn080
@Cptn080 3 года назад
Sehr informatives Video, besonders für Anfänger. Ich hab noch einen kleinen Nachtrag zur Senkkopfschraube: besonders beim Anbringen von Metallgestellen und -beschlägen hat sie 2 unbedingt zu beachtende Eigenschaften: da sie sich nicht ins Metall hineinzieht, hat man durch die Kegelform des Kopfes eine große Auflagefläche und somit großflächige Kraftverteilung, die nicht nur nach unten, sondern auch seitlich wirkt. Natürlich muss man dann im Metall auch eine passende Kegelsenkung anfertigen. Das schont das Material und man spart sich Unterlegscheiben, sodass die Verschraubung nicht so auffällig wird. Außerdem ist sie durch die Paarung von Kegelsenkung und Kegelkopf selbstzentrierend. Das kann bei Massivholz jedoch auch ein Nachteil sein, da so die Verbindung das Arbeiten des Holzes nicht aufnehmen bzw. sich nicht mitbewegen kann.
@Cptn080
@Cptn080 3 года назад
@@MH-sw8cg 1. größere Auflagefläche: Ja, bei einem flachen Kopf ergibt sich diese nur aus Kopf- und Schaftdurchmesser, bzw ist 2-dimensional ringförmig. Beim Senkkopf kommt noch die Kopfhöhe hinzu, da die Auflagefläche ein 3-dimensionaler Kegelstumpf ist. Und durch die größere Fläche und die Schräge ist die Kraftverteilung deutlich großflächiger und wirkt in alle Richtungen, während flache Köpfe lediglich eine Kraft nach unten ausüben. Das wird klar, wenn man sich einmal eine Skizze mit Kraftpfeilen zeichnet. 2. Klar kann die Selbstzentrierung für Massivholz auch ein Nachteil sein, da sich so die Schraube beim Arbeiten des Holzes nicht mitbewegen kann. Das habe ich aber auch dazugeschrieben. Aber vielleicht wäre es angebrachter, diese Eigenschaften nicht per sé als Vorteile zu bezeichnen. Ich werde meinen Kommentar entsprechend bearbeiten.
@Cptn080
@Cptn080 3 года назад
@@MH-sw8cg dass man Senkkopfschrauben auch versenkt, ist meiner Ansicht nach selbstverständlich. Wer auf so eine Idee kommt, sollte nochmal grundlegend überdenken, ob man wirklich für handwerkliche/technische Tätigkeiten geeignet ist. Das steht hier gar nicht zur Debatte. Ich wollte lediglich nur noch ein paar Eigenheiten von Senkkopfschrauben nachlegen, um den Zuschauern ggf. bei der Schraubenauswahl in der Arbeit mit Holz zu helfen. Wenn ich mich da nicht verständlich genug ausgedrückt und Verwirrung gestiftet habe, dann tut es mir leid. Die Auswirkungen verschiedener Verbindungstypen im Metall/Maschinenbau sind nochmal ein ganz eigenes Thema für sich, das sehr weitreichend ist und ganze Bücher füllt. Auch wenn ich davon sehr viel Ahnung habe, da ich im Maschinenbau arbeite und entsprechende Entscheidungen fällen können muss, würde das am Thema vorbeiführen und viel zu weit führen.
@asvalentins
@asvalentins Год назад
Sehr schönes Video, wie immer :)
@oliverst.holmenolmendolmen4595
@oliverst.holmenolmendolmen4595 3 года назад
Sei gegrüßt, wieder ein sehr schönes Video und bitte bitte mehr davon. Zum Thema, wie lang soll eine Schraube sein, so halte ich mich aus meiner Dachdeckerlehre. Die Weisheit war zwar auf Nägel gemünzt, funktioniert allerdings auch bei Schrauben wunderbar. ES hieß, das zu befestigende Objekt + das 1,5 fache . Das heißt Holzlatte mit dem Maß 30mm x 50mm bräuchte : 30mm zu befestigende Holzlatte + 45mm = 75mm Nagel, Schraube ( Funktioniert natürlich nur, sofern ausreichend Material im Untergrund vorhanden ist) Bleibt gesund und Glück Auf!
@jhu22
@jhu22 3 года назад
Also × 2,5 und nicht × 1,5 …
@oliverst.holmenolmendolmen4595
@oliverst.holmenolmendolmen4595 3 года назад
@@jhu22 Theoretisch ja, aber es dient leider nicht nicht Verständlichkeit. Daher dicke zu befestigendes Objekt + das 1,5 fache. Am Rande hat Herr Christian Jensch im übrigen die korrekte Definition bereits präsentiert.
@frankblaue3872
@frankblaue3872 Год назад
Danke Jonas, jetzt hab ich es endlich geschnallt. Die Erklärung war mega,.
@janka3444
@janka3444 3 года назад
Das Bit? 🤔
@axelurbanski2828
@axelurbanski2828 3 года назад
Geht beides ... der das
@matthiasvogt8289
@matthiasvogt8289 3 года назад
Hallo Jonas 🙋‍♂️Danke für das Video. 👍 Auch richtig Schrauben muss gelernt sein. Grüße aus Erfurt 🙋‍♂️
@jupdi3544
@jupdi3544 3 года назад
Super danke! Aber ich habe noch ganz verstanden wann ich jetzt Teil- und wann Vollgewinde einsetze. Mit sehr feste Verbindung und zieht sehr feste Zusammen, kann ich mir nichts so wirklich vorstellen wann was am besten wäre. Vielleicht kannst du dazu noch ein paar Beispiele nennen? Oder gerne auch jemand anderes hier aus der Community!
@robsteroni9535
@robsteroni9535 3 года назад
Klasse, jetzt weiß ich auch nach 33 Jahren wofür die Voll- und Teilgewinde Schrauben sind und wie man es anwendet :P Super Video, die Schiefe Lasche an der obersten Schublade triggert allerdings meinen inneren Monk extrem.. :D
@gerhardlassnig1973
@gerhardlassnig1973 3 года назад
Schraubenkern x 0.8 - Faustregel zum vorbohren - gilt auch fürs schneiden von Gewinde
@andreasburger5606
@andreasburger5606 3 года назад
Danke für das Video und Deine Erklärung. #fragjonas​ Gibt es offizielle Anweisungen zu Schraubendurchmesser und Länge in Bezug auf die Materialstärke bzw. eine Empfehlung Deinerseits? Gelesen habe ich schon verschiedenes wie z.B. "Schraubenlänge = 6x Schraubendurchmesser"; "Schraubenlänge doppelt so lang wie zu befestigendes Werkstück". Außerdem würde mich interessieren welchen Schraubendurchmesser du Abhängig zur Materialsärke empfielst. Vielen Dank und mach weiter so!
@fzfzfzfzftftftft
@fzfzfzfzftftftft Год назад
Super Kanal. Abo ist da und Daumen natürlich nach oben. Super Tipps. Weiter so! 😉👍🏻
@karinswunderboxli4608
@karinswunderboxli4608 3 года назад
Dankeschön 😀
@marctanner3887
@marctanner3887 3 года назад
Moin Jonas Wieder einmal ein super Video!!! Doch nun eine Frage, kannst du nicht mehr Projekte anstatt Erlärvideos machen, da wie ich finde, du schon sehr viel im Video erklärst? Mach weiter so und schönen Sonntag
@jorgbaumann2706
@jorgbaumann2706 3 года назад
Benutze fürs Vorbohren und Senken mit Tiefenstopp einen von Wolfcraft 2544000 (Weinen Sie jetzt) Bohrtiefe und Senktiefe sind Separat einzustellen ca. 10€. Gibt es von einigen Herstellern, u.a. auch von Famag ca. 30€ und Festool ab 40€. Arbeite damit häufig, auch in der Fläche damit ich die schrauben sicher und sauber versenken kann ohne aufbrechen der Fläche.
@netlinus
@netlinus 3 года назад
Hallo und erstmal danke für's Video und die damit verbundene Mühe! Viel Kritik hier im Kanal. Ich hab auch das Gefühl, dass es an einigen Stellen - bezüglich der Materialien, oder der Antriebe beispielsweise - zu wage war, dafür an anderer Stelle unnötig kompliziert. Ich habe eigentlich schon immer vorgebohrt. Unabhängig von der verwendeten Antriebsart, Länge oder Gewinde-/Teilgewindeart immer mit dem Schaftdurchmesser. Aber warum bei Teilgewindeschrauben zweimal vorbohren? Das Gewinde wird halt "durch"- geschraubt und fertig. Zieht die beiden Bauteile auch zusammen und hat sozusagen noch mehr "Futter" um den Schaft...
@darksouls1653
@darksouls1653 3 года назад
Hallo Jonas War das heute also ein Verbindungs - Sonntag?? 😂 Spaß beiseite, vielen Dank für das Video. LG
@xXjoehotXx
@xXjoehotXx 3 года назад
die messingschraube die du da hingehalten hast hat ein linsenkopf ! wenn das ding unten flach ist und oben rund ist das ein halbrundkopf ! zylinderkopf und senkkopf gibts denn noch ... tsts
@peterdoe2617
@peterdoe2617 10 месяцев назад
Diese Sachen kannte ich zu 90%. Hab' es trotzdem ganz angeschaut. Man lernt nie aus! Ich hab' auch erst mit 61 gelernt, wie man Reis perfekt im Topf kocht. Schnell. Energiesparend. (Danke: Pailin Chongchitnant! "Pailin's kitchen" oder "HotThaiKitchen") Zum Kreuzschlitz: wer in D kennt denn den JIS? (Japanese Industry Standart) Das sind die Kreuzschlitzschrauben mit dem Körnerschlag auf dem Kopf. Die sind dazu konstruiert das Werkzeug zu halten! "Unsere" Philips-Köpfe sind konstruiert, ab einem gewissen Drehmoment überzugnaddeln, damit der Kopf nicht abreissen kann.
@Andross1909
@Andross1909 3 года назад
Kann man den "Woodraphic Regidor" Winkel einstellen, so wie z.B. einen Winkel von Ulmia? PS: Sehr informatives und gutes Video.
@ThaiSteve4ever
@ThaiSteve4ever 3 года назад
Top Jonas, eine Schaubenkunde tut mal echt gut! 😅👍🏻
@dennymuller635
@dennymuller635 5 месяцев назад
Interessant natürlich [wie immer]. Könntest du mal ein Video abdrehen über das Zusammenspiel der Dimensionen von Dübel und Schraube. (oder hast du schonmal?🤔) Yeaah I know: Dübel sind bei deinem Hauptwerkstoff Holz nicht so wirklich üblich. 🤭 Bis heute soweit immer die richtige Entscheidung getroffen, etwas Background wäre dennoch mal cool.
@Steffen16974
@Steffen16974 5 месяцев назад
Hallo Jonas, deine Videos sind immer sehr interessant und auch unterhaltsam. Leider habe ich schon so ziemlich alle Videos durchgesehen. Nun muss ich immer auf ein neues von dir warten 🙂 Zum Thema Schrauben: Ich als gelernter Holzwurm nehme auch lieber gerne eine Holzverbindung. Aber greife ich doch einmal zu Schrauben, dann würde ich beim Verbinden von 2 Hölzern oder Holzplatten IMMER Teilgewinde anraten. Zwei Hölzer mit einer Vollgewindeschraube zu verbinden macht meiner Meinung nach keinen Sinn. EIn Vollgewinde nehme ich, wenn ich einen Beschlag oder ähnliches an einem Holzwerkstoff befestige. Aber für die gezeigte, stumpfe Winkelverbindung bitte niemals ein Vollgewinde (es sei denn, das obere Holz ist auf den Außendurchmesser des Gewindes gebohrt. Aber, ich freue mich auf dein nächstes Video wirklich sehr!!
@KunoKnoedel
@KunoKnoedel 3 года назад
Ich selbst habe leider keine "Lehre" im Tischlerhandwerk obwohl es von Anfang an meine Leidenschaft war aber "zu der Zeit" nur auf Schulnoten denn auf Begeisterung und Können ankam. Schul-Praktikum 1986 in der Schreinerei. Alles super gemacht, Werkstücke perfekt, Teamfähig, gute Ideen usw. Meister: "Mit Abitur hättest Du gute Chancen aber so können wir Dich leider nicht nehmen, da fehlen die mathematischen Vorraussetzungen und das kaufmännische Denken!" (ähhh .. hab das ganze doch gegenteilig praktisch bewiesen) Ja, so kann (konnte) es gehen ...
@lukasschinagl9096
@lukasschinagl9096 3 года назад
Super Jonas danke für den Trick jetzt kann mir sowas nicht mehr passieren
@bstirpitz
@bstirpitz Год назад
Zum Schrauben abbrechen.. was ich in der Ausbildung oft genug lernen dufte, "Nach fest, kommt ab!" Gut ging mehr um Schrauben für Gewinde und Gegenmuttern, aber grundsätzlich ist beides ärgerlich.
@Chris85AM
@Chris85AM 3 года назад
Rocco
@theobach2702
@theobach2702 3 года назад
Also ausführlich- ist ein relativer Begriff!
@greenlinephoto5714
@greenlinephoto5714 3 года назад
#fragjonas Mich würd sehr interessieren, wie man richtig mit einer Kreissäge sägt!! Hab leider (trotz neuer Sägeblätter für Längs- und Querfaserschnitte) immernoch Probleme dass der Schnitt gerade und ohne Brandspuren bzw. komplett stecken bleibt im schiefen Schlitz.
@chuckbeaver6473
@chuckbeaver6473 3 года назад
ansenken bei senkkopfschrauben ist auch hilfreich um das aufplatzen zu vermeiden.
@fallin666
@fallin666 11 месяцев назад
Jonas, du Killer ;)... Wenn nur alle DIY Videos SO gut wären wie deins...! Sympathischer Kerl :)
@nathanleptin7849
@nathanleptin7849 3 года назад
Schönes Video! Eine Frage habe ich noch, hast du eine Faustregel für die Bohrerauswahl zum Vorbohren? Ich neheme z.B. für 4er Schrauben gerne einen 3er Bohrer. Kann man das verallgemeinern, hast du da ne Meinung zu?
@alexanderseyfried
@alexanderseyfried 3 года назад
Man kann für 4er einen 3er Bohrer nehmen. Besser ist jedoch in der Regel 2,7 wenn man es hat. Dieses Verhältnis kann man auch andere Bohrergrößen umrechnen
@3.14_am
@3.14_am 3 года назад
Einfachste Möglichkeit. Schieblehre auch Messschieber genannt nehmen und zwischen den Gewindegängen nachmessen. Die Dinger gibts auch schon günstig aus Kunststoff bei den üblich verdächtigen Warenhäusern;)
@maweber84
@maweber84 3 года назад
Die einfachste Möglichkeit ist mit einem Messschieber den Durchmesser der schraube ohne Gewinde zu messen. Ohne Messschieber legst du einfach die Schraube auf einen Zollstock und peilst den ungefähren Durchmesser. Es kommt meiner Erfahrung nach nicht auf einen halben Millimeter an.
@hw2508
@hw2508 3 года назад
Schau dir die Datenblätter der Schrauben an, da sollten die Kerndurchmesser drinstehen. Das ist wie beim Gewinde schneiden in Metall. Für jedes Gewinde gibt es genormte Kernbohrungen usw. Geht im Notfall auch wenn man leicht von diesen Werten abweicht. Ist aber besser sich dran zu halten. Wenn man sich also mal die Schraube anschaut und ausmisst, oder eben die Angaben raussucht, dann weiß man auch welche Bohrer man nehmen sollte.
@uwem.4598
@uwem.4598 3 года назад
Ich habe mal gelernt, das Schaubenlöcher mit ca. 0,7 x Schraubendurchmesser vorgebohrt werden. Also für eine 5 mm Schraube mit 3,5 mm vorbohren.
@Johnny_Wursthaut
@Johnny_Wursthaut 3 года назад
Vorbohren: 1. Bohrung in Längsholz Kerndurchmesser der Schraube vorbohren 2. Bohrung in Querholz Schraubendurchmesser+0,5mm aufbohren (bei 4er Schraube 4,5)
@wernerdiderichs2401
@wernerdiderichs2401 3 года назад
@@MH-sw8cg Dann erklärs doch genauer!!
@geraldhammer4379
@geraldhammer4379 3 года назад
kleiner trick für "optische" schlitzschrauben.... vorbohren, erst eine gleiche große spax reinschrauben, diese wieder rausschrauben und die schlitzschraube rein. die spax schneidet den weg vor und die schlitz hat leichtes spiel bei gleicher haltbarkeit und ohne "vernudeln".
@derrestaurier
@derrestaurier 3 года назад
Ich habe letztes Jahr aus alten Paletten eine Bank gebaut (nicht diese Standard-Paletten-Bänke, sondern eine richtige Bank). Da das Holz teilweise nicht unbedingt mehr die beste Qualität hatte, war es bei der Befestigung wichtig, die richtigen Schrauben zu finden. Schade, dass es dieses nicht schon letztes Jahr gab. So hätte ich mir etliche Versuche ersparen können (wobei ich Messing-Schrauben sowieso von vornherein ausgeschlossen hatte; obwohl die optisch am besten dazu gepasst hätten). Im Endeffekt habe ich mich für Spax-Schrauben mit Torx-Kopf und Vollgewinde entschieden (da ich bis auf einen Millimeter genau gearbeitet habe, musste auch nichts mit einer Teilgewinde-Schraube angezogen werden).
@renescholz7259
@renescholz7259 3 года назад
Moin Jonas. Meine Faustformel bei Schrauben, 4× der Schraubendurchmesser sollte in das 2. Brett eindringen. Der Shaolin-Schlosser 👍
@peter01788
@peter01788 2 года назад
Das Video gefiel mir sehr sehr gut
@MagSun
@MagSun 3 года назад
Moin Jonas, Was mich bei Schraubverbindungen interessieren würde (Teil 2?), wie schätze ich richtig ein, wie viel Kraft welche Schraube in welchem Material aushält? Man sieht ja die Spax-Werbung im Baumarkt "einfach zwei Schrauben durch die Balken und der Carport hält" ohne Schlitz und Zapfen. Andere verbinden Balken mit Metallwinkeln und knallen 4-6 Schrauben pro Seite rein (mehr Metall als Holz 😉).... Dann gibt es doch sicher auch noch interessante Techniken, WIE man verschrauben sollte, um unterschiedliche Kräfte aufnehmen zu können, oder? (Unterschiedliche Winkel und sowas?) Falls du keinen Teil 2 machen möchtest schmeiße ich die Frage Mal in den Hut für #FragJonas. Cheers, Stefan
@boris4493
@boris4493 3 года назад
Wie heißt es so schön : Nach fest kommt ab.
@argexpert
@argexpert 2 года назад
Wann will ich denn fest zusammen ziehen und wann will ich ein Teil fest verbinden? 🤔 Hast du Beispiele?
@hochflachendesigner9307
@hochflachendesigner9307 3 года назад
Hi Jonas tolles Video Schrauben toll erklärt 👍. Aber die Aussage bei teilgewinde das Ober Brett größer vorbohren ist nicht richtig da der Schaft schon an der Stelle schwächer ist wie das Gewinde Mann muß nur größer vorbohren bei Vollgewinde oder man hat die falsche Schraubenlänge gewählt.
@sebastianm6200
@sebastianm6200 3 года назад
Also in der Zimmerei geht 8x400mm auch ohne Vorbohren. Der Querschnitt vom Holz muss halt stimmen ;). Wobei ich mir vorstellen könnte das es auch mit der Holzfeuchte zu tun hat. Je trockener das Holz desto eher springt es.
@vinzenz_el_aleman
@vinzenz_el_aleman 3 года назад
Amigo. Wirklich gibt es so viele Schrauben. Ich Benutze nur eine 🤣😂 und wenn die zu lang ist Schneide ein Stück ab und mache sie ein bisschen kürzer.😂🤣😂🤣 Danke das du heute auch hier War's. Adios Jonas. ✌✌
@fabiansulz992
@fabiansulz992 3 года назад
Dich kenn ich ja vom Truppe!
@vinzenz_el_aleman
@vinzenz_el_aleman 3 года назад
@@fabiansulz992 Ja, ich sehe die zwei Kanäle. Man kann viel lernen oder neue Tricks. Nicht alles ist neu für mich.
@alfredhillenbrand4145
@alfredhillenbrand4145 3 года назад
Der Trend heutzutage geht immer mehr zum Zweitkanal 😄😄 Ich schaue auch beide 👍
@vinzenz_el_aleman
@vinzenz_el_aleman 3 года назад
@@alfredhillenbrand4145 Von den beiden kann man Dinge lernen und es macht Spaß die Kanäle anzusehen. 👍✌✌
@alfredhillenbrand4145
@alfredhillenbrand4145 3 года назад
@@vinzenz_el_aleman Da gebe ich dir zu 100% recht. Ich mag die beiden sehr. War ja auch nicht böse gemeint, sondern eher auf die lustige Art. 👍👍👋
@christianjensch7748
@christianjensch7748 3 года назад
Wenn Kraft übertragen werden soll dann ist bei mir die Schraubenlänge ca. das 2.5 fache der Dicke des anzuschrauben Bauteils.
@winters3
@winters3 3 года назад
genau das gezeigte war etwa 2 also etwas kurz
@thomasockert779
@thomasockert779 3 года назад
Hallo Jonas, wenn wir einmal dabei sind, sag doch mal was zu Gewindeschneiden ins Hart-Holz, Rambamuffen usw. sollte man die zusätzlich kleben??? wegen austrocknen?? Grüsse
@kaivanderbijl4272
@kaivanderbijl4272 3 года назад
Was hältst du denn von einsatz Gewinden als lösbare Verbindung? Hält das zB beim schwerem Schreibtisch aus Massivholz, oder wackelt das ganze irgendwann?
@TrolloTV
@TrolloTV 3 года назад
Ich weiß nicht ob das Pfusch ist oder nicht, aber mit eingeklebten Rampamuffen hab ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht
@Max-iq1zs
@Max-iq1zs 3 года назад
@@TrolloTV Guter Pfusch ist keine schlechte Arbeit
@TrolloTV
@TrolloTV 3 года назад
@@Max-iq1zs So isses
@georgka.4188
@georgka.4188 3 года назад
Gibt es keine Faustformel oder eine Tabelle um zusehen wie lang und wie dick die Schraube sein muss ? Oder geht das alles nur nach Augenmaß ?
@christianchrischi7133
@christianchrischi7133 3 месяца назад
Kommt doch drauf an wie das Material halten soll. Welche Kräfte wirken? Hängt das Brett liegt es auf usw.
@psrfpsrf
@psrfpsrf 3 года назад
Nun, eine Holzschraube mit Gewinde bis zum Kopf kann logischerweise zwischen dem Holzteil was zum Gewindekopf endet und den damit verschraubten Gegenstück keine verspannte Verbindung aufbauen weil die Zugkäfte im System Schraube in beiden Teilstücken bzw, den Gewindegänge nahezu gleich sind und sogar zum Gewindeende abnehmen. Hohe Verbindungskräfte bzw. die Vorspannkraft mit der der Schraubenkopf das obere Stück auf das untere presst entstehen so nicht. Habe ich eine Schaftschraube, die im oberen Holzstück ohne Gewindeteil frei in der Bohrung geführt ist und das Gewinde nur im unteren Holzstück einwirkt und damit die Teile durch die Auflage des Schraubenkopf am oberen Holzteil zusammenzieht erreiche ich hohe Vorspannkräfte gegen die Dehnung des Systems an der Trennfläche unter Last. Maschinenbau Verbindungselemente „Schrauben“ erklärt dies genauer und worauf es ankommt. Auch bei Holzkonstruktionen kann es also wichtig sein ob ich mit verspannter Verschraubung die Teile verbinden muss.
@00ooCoraoo00
@00ooCoraoo00 3 года назад
Danke, danke, danke, genau die Infos habe ich jetzt gebraucht....dann gehe ich gleich mal meine Eichenleimholzplatte verschrauben.
@robsen2543
@robsen2543 Год назад
Könnte man denn nicht theoretisch für alles Vollgewindeschrauben nehmen? Außerdem habe leider noch immer nicht wirklich den Unterschied zwischen Voll- und Teilgewinde verstanden. Ok, Teilgewinde, um Bauteile fest zusammen zu ziehen, aber ansonsten, das erreicht man ja auch mit Vollgewindeschrauben? Danke schon mal für weitere Erklärungen.
@vitenskapsmann
@vitenskapsmann 3 года назад
Super Praxisnah👍Ich habe welcromed verstanden als vorzubohrendes Material. Finde es aber nicht bei bei g... Wie heisst das denn genau?
@Nico_-go7ef
@Nico_-go7ef 3 года назад
Valchromat heißt es, oder einfach durchgefärbtes MDF 😅. LG
@manuelbrico
@manuelbrico 3 года назад
ausgerechnet Jonas spricht über Schrauben. -:). Die Holzart kam mir zu kurz bei dem Thema. Oder beim Schreiner oft angewendet mit Fostner und normalen Bohren vorbohren und Stopfen drauf...
@chris0815
@chris0815 3 года назад
Gut erklärt Jonas! Ich finde es wäre auch mal wichtig auf die Bits einzugehen. Ich kenne die Unterschiede, viele viele aber nicht. Z.B. PH2 und PZ2 Kreuz ist nicht Kreuz. Die Leute nehmen ein falsches Werkzeug und schimpfen das Sie Müll gekauft haben. Ich finde es wichtig auch mal darüber zu sprechen. Viele Grüße Chris
@KunsthandwerkBenner
@KunsthandwerkBenner 3 года назад
Super Video. Vielleicht noch erwähnenswert, dass man Schrauben nach Möglichkeit nicht ins Hirnholz verschrauben sollte. Da die Fasern durchtrennt werden und die Schraube dadurch wesentlich leichter herausgezogen werden kann.Gruß Stefan
@abbuklaus
@abbuklaus 3 года назад
es ist trotzdem möglich und auch statisch zulässig, einfach unter 45° einschrauben ;)
@nordmacherYT
@nordmacherYT 2 года назад
Ein sehr gelungenes Video :) Kennst du die schrauben von SPAX? Die sind auch sehr interessant, da man in der Regel nicht vorbohren muss... Viele Grüße Baunox
@heyhojoyo8150
@heyhojoyo8150 3 года назад
2:55 ich muss dich an dem Punkt korrigieren, es gibt drei Abstufungen von Schraubenköpfen: Senkkopf-, Linsenkopf- und Halbrundkopfschrauben. Die Messingschraube im Beispiel ist eine Linsenkopfschraube und die Edelstahlschraube dannach eine Halbrundkopfschraube. :)
@MPWoodworking
@MPWoodworking 3 года назад
Hey Digger.... das war nichts Neues...😉😎 aber gut erklärt👍 bis zum nächsten Video
Далее
1/3 - 2/3 Regelung  9️⃣ #Schreinergesetze
19:52
Просмотров 79 тыс.
VLOG #47 Richtig verschrauben- so geht's
16:16
Просмотров 217 тыс.
Das Geheimnis der Herstellung von WÜRTH ASSY Schrauben
14:55
Wie werden Schrauben hergestellt?| DieMaus | WDR
6:40
Просмотров 327 тыс.
1🥺🎉 #thankyou
0:29
Просмотров 78 млн
Жиза..
0:36
Просмотров 2,3 млн