Тёмный

"Deckmantel" des Freizeitreitens - Trageerschöpfung, Lahmheiten, etc. - Karolin Köhler  

Karolin Köhler - der pferdegerechte Weg!
Просмотров 3,7 тыс.
50% 1

Der "Deckmantel" des Freizeitreitens!
➡️Geht es einem Freizeitreitens WIRKLICH besser als einem Turnierpferd?
⬇️⬇️
In dieser Folge habe ich absolut wichtige Insights bzgl. der Bedürfnisse der Pferde reingepackt und ich rede - wie immer - KLARTEXT! Sprich meine Worte werden nicht jedem schmecken, ABER wer sich angesprochen fühlt, der wird seinen Grund dazu haben...
🆘Aus Sicht der Pferde gibt es meiner Meinung nach im Freizeitbereich genauso "OPFER" wie im Turniersport!
💥Frage an DICH: kennst Du Dich mit den Bedürfnissen der Pferde aus???
✨Schnapp Dir gern mein Webinar darüber und tue etwas zum Wohl Deines Pferdes.
➡️ www.karolindressage.de/produk...
🎧Viel Vergnügen beim Anhören.
🔥Wenn Du den pferdegerechten Weg gehen willst, dann komm in meine Gruppe auf Facebook:
➤ / magicdressage
Abonnieren des Kanals und Kommentieren nicht vergessen!
© Karolin Köhler 2024
Alle Rechte vorbehalten
#lgzaum #gebisslosesreiten #reitturtorials #equestrian #pferdefütterung #piaffe #pferdepflege #holsteiner #trakehner #mustang #wildpferde #pferdeprofis #jungpferdeausbildung #equestrianrider #podcast

Спорт

Опубликовано:

 

14 май 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 31   
@bunapapaya8
@bunapapaya8 12 часов назад
Toller Beitrag! Leider gibt es nicht wenige Reiter, die aus den Missständen im Turniersport den fälschlichen Umkehrschluss ziehen, dass man ja automatisch "was Besseres" ist, wenn man rein freizeitmäßig reitet. Dabei gilt: schlechtes Reiten ist immer schädlich fürs Pferd, egal ob es auf dem Abreiteplatz beim Turnier stattfindet, oder beim Ausritt im Wald. Es braucht mehr qualifizierte Trainer, und mehr Leute, die diese auch in Anspruch nehmen. Denn ich glaube, dass gerade im Freizeitbereich viele Leute vermutlich einfach schlechtee Erfahrungen mit Unterricht im Viereck gemacht haben, und deswegen das dressurmäßige Arbeiten negativ verknüpfen. Entweder hat es noch nie Spaß gemacht, man hat nie den Sinn verstanden (weil nichts erklärt wurde), man wurde immer nur angeschrien, usw. Da gibt es ja die verschiedensten unschönen Szenarios. Dass man da dann irgendwann beschließt darauf keinen Bock mehr zu haben, kann ich sogar verstehen. Wenn dann noch das Wissen darüber fehlt, wieso die Dressurarbeit nicht nur wichtig sondern unerlässlich für ein Reitpferd ist, dann kommen am Ende Freizeitreiter dabei heraus wie die fiktive Besitzerin von Lieschen.
@fuhldichfrei8495
@fuhldichfrei8495 Месяц назад
Das stimmt, für mich haben alle drei Spaten der Reiterei riesige Probleme und nicht nur der Profisport
@magicdressage
@magicdressage Месяц назад
Danke für Deinen Kommentar
@gabrielebienwald6909
@gabrielebienwald6909 24 дня назад
Die Rechtschreibkorrektur machte Spaten aus Sparten…
@andreameidl5246
@andreameidl5246 28 дней назад
Ich finde mich wieder in dem was du ansprichst und kritisiere auch die Reitbeteilungs Mädels, die meinen 1 x die Woche im Gelände "abbrettern" wollen aber "Arbeit" auf dem Reitplatz öde finden.
@magicdressage
@magicdressage 27 дней назад
Als junge Mädchen gibt man halt gern mal Vollgas im Gelände und das haben wir wahrscheinlich auch alle mal gemacht. Dagegen ist ja auch nichts einzuwenden, wenn man "den Rest" auch macht ;)
@dawi1101
@dawi1101 Месяц назад
Das trifft den Nagel auf den Kopf ! Du sprichst mir aus der Seele ❤❤🙏🙏
@magicdressage
@magicdressage Месяц назад
Tausend Dank 🍀. Das Thema lag mir tatsächlich auf dem Herzen.
@meganmuller9412
@meganmuller9412 Месяц назад
Schön zusammengefasst... so ist es wirklich. Das Thema ist leider weiterhin aktuell. Bin stolz, dass mein Freizeitpony mit 28 Jahren immer noch ganz gut unterwegs ist. Wir haben immer regelmäßig vielfältig trainiert und ich denke, dass ihm das nicht geschadet hat und er heute noch von profitiert. Liebe Grüße😘
@magicdressage
@magicdressage Месяц назад
Vielen Dank. Ein fitter Oldie mit 28 Jahren ist wunderbar und da hast Du sicherlich sehr viele Dinge richtig gemacht 🥰. Mein Sari wurde 31 Jahre alt und Limo 27. Hengsti ist nun 30 und auch noch fit wie ein Turnschuh. Genieße die Oldie - Jahre mit Deinem Pony, denn grad die älteren Fellnasen schenken uns die wunderschönsten Momente 💞
@katrinkaffenberger2117
@katrinkaffenberger2117 Месяц назад
Ja,leider.Sitze seit 1966 auf dem Pferd,Anfängerin dann Tunierreiterin dann Freizeitreiterin. Hatte das grosse Glück zu einer Zeit mit reiten angefangen zuhaben als es in den Ferien Reitkurse gab.Weihnachten,Ostern im Sommer mit dem Reitabzeichen.Gelernt zu Satteln,Trense anpassen,Krankheiten,Fütterung, reiten im Gelände usw. Dass fehlt heute!!!!!! Sehe im Freizeitbereich schon den Sitz und die Hand und sogenannte Reitlehrerinnen die selbst nicht richtig reiten können und diese geben auch noch Unterricht.Zum Haare raufen.Aber sag mal was,schon bekommt man Belehrungen bin doch Freiizeitreiter .Auto fahren muss man können ob man Berufsfahrer ist oder Sonntags spazieren fährt. Leider wissen sie immer alles besser aber man sieht das Ergebniss
@magicdressage
@magicdressage Месяц назад
Ja, wenn man was sagt und das eigentlich auch gut meint, dann trifft man oft auf Leute, die gar nichts annehmen wollen. Aber zum Glück sind nicht alle so. Viele sind sogar dankbar, wenn man einen Hinweis gibt, erklärt was man gesehen hat und auch eine zielführenden Rat dabei hat 😉
@Snowmirrorgirl
@Snowmirrorgirl Месяц назад
Ich hatte eine Reitbeteiligung und habe zu Hause Videos von einer ganzheitlichen Tierheilpraktikerin gesehen. Habe die Besitzerin auf den aufgeblähten Bauch und die Muskulatur des Pferdes aufmerksam gemacht. Plus darauf, dass Hafer und ein Beschlag evtl. unterstützen könnten. Sofort wurde man belächelt und darauf hingewiesen, sie sei seit 40 Jahren Reiterin und ihren Pferden ginge es gut. Aber ein so dicker Bauch bei 1.67 Stockmaß und nur 430 Kilo ließen mich stutzen Und das ist nur ein Beispiel aus dem Freizeitsport. Generell nehmen viele Pferde Besitzer ihre Scheuklappen ungern ab
@magicdressage
@magicdressage Месяц назад
Ein "gutes" Bespiel wie es nicht sein soll. Bei manchen Leuten kommt Kritik, die man eigentlich gut meint, nicht an oder wird böse verstanden. Dabei wollen wir doch im Grunde alle zum Wohl der Pferde handeln. Danke für Deinen Kommentar :)
@Anut-jn5eg
@Anut-jn5eg Месяц назад
Dem gibt es nichts hinzuzufügen. Und Dressurreiten ist die Basis jeder Reiterei. Und damit meine ich keine Traversalen, Passagen usw. 👍
@magicdressage
@magicdressage Месяц назад
Ganz genau und diese Basis hat mit schweren Lektionen nichts zu tun 🙏
@Anut-jn5eg
@Anut-jn5eg 29 дней назад
Eben. Da geht es um reiten mit Anspannung an der richtigen Stelle, ohne Verspannungen. Halt um das Bemuskeln. Losgelassenheit, Takt, Schub aus der Hinterhand usw. ist wichtig. Ich persönlich finde die Freizeitreiterei schlimmer, als Dressur in hohen Klassen. Natürlich gibt es negative Reiterein in der hohen Klasse. Und natürlich gibt es auch Freizeitreiter, bei denen Reiter und Pferd gut ausgebildet sind. Manche denken, auf das Oferd setzen und in den Wald reiten, das wäre Können und Wissen. Und sind davon überzeugt, dass es für das Pferd toll ist. Schade 😢 Wenn ich irgendwo kommentiere, dass Dressurreiten die Basis jeder Reiterei ist, komme unendlich viele Wut-Smileys. Und Sportpferde nur auf eine Koppel stellen, ist in meinen Augen auch nicht artgerecht. Sportpferde wurden für den Sport gezüchtet und möchten ausgelastet werden. Auch da kommen Wut-Smileys.
@magicdressage
@magicdressage 28 дней назад
@@Anut-jn5eg Jedes Pferd braucht eine reelle Grundausbildung, damit es den Reiter ohne gesundheitlichen Schaden davon zu tragen, auf seinem Rücken tragen kann. Punkt. Wo es danach hingeht, muss jeder selbst entscheiden. 😉
@momole8417
@momole8417 17 дней назад
Ja ich als reiner freizeitreiter kann das leider in vielen fällen bestätigen, ich selbst achte sehr auf passende Ausrüstung, sinnvolles training, etwas dressur zur gymnastizierung und auf das geraderichten weil ich gelernt hab das es zur gesunderhaltung sein muss... mein steckenpferd sind trotzdem schöne lange wanderritte, worauf ich meinen Bub aber gut vorbereiten möchte. Leider sind da viele freizeitreiter nachlässig und uninformiert...
@magicdressage
@magicdressage 17 дней назад
Also Wanderritte, die gut vorbereitet sind, sind wunderschöne Erlebnisse. Mit trainierten Pferden finde ich persönlich Wanderritte - bis auf Umstände, die wir nicht kontrollieren können - auch safe für Pferd & ReiterIn. 🙏
@carlarohde942
@carlarohde942 Месяц назад
Schlechteste Bedingungen im Freizeitbereich, guten Tunierbereichsbedingungen gegenüber zustellen ist weder fair noch richtig. Auch im Freizeitbereich gibt es hervorragende, empathische Reiter! Das Grundproblem ist in jedem Fall die Grundausbildung der Reiter! Neuste Erkenntnisse des Reitens finden leider in der Ausbildung von Pferd und Reiter keine Anwendung. So viele Faktoren kommen da zusammen. Hier zu sagen Tunierpferden geht es per se besser ist mehr als kurzsichtig! Jeder der ein Pferd hält ist verpflichtet sich rund ums Pferd möglichst viel Wissen anzueignen um das Pferd pferdegerecht und gesund zu halten. Ich finde deine Sicht der Dinge zu einseitig. Ändern sollten sich grundsätzliche Dinge schon in der FN. Solange in Form ,,geregelte Pferd/Reiter Kombis auch in niedrigen Klassen ein Schleifchen erobern können wird sich da nichts dran ändern weil genau diese Reiter dann im heimischen Stall als Vorbild dienen!
@magicdressage
@magicdressage Месяц назад
Vielen Dank, dass Du Dir meinen Podcast angehört hast. Diese Folge dient dazu aufzuzeigen, dass es im Freizeitbereich genauso gravierende Defizite und auch leidende Pferde gibt wie im Turniersport. Dazu habe ich ein Bespiel gewählt. Verallgemeinern tue ich in meinen Folgen nie etwas, da das für mich unfair ist - sprich da hast Du glaub etwas nicht so wahrgenommen, wie es gemeint war. Denn Du hast recht, dass man etwas nicht "einseitig" betrachten sollte :)
@CorinnaPeters-hk5dg
@CorinnaPeters-hk5dg 21 день назад
Bei dem Pferd Lieschen spinnst Du nicht rum. Ich hab das genau so erlebt! Offenstall Haltung, Besitzerin kommt im Sommer 1x die Woche und reitet schnell mal ins Gelände, weil sooo viel Zeit hat man ja auch nicht und es kommt schwer atmend in den Auslauf. Das arme Pferd kann sich dann bis zum nächsten Wochenende von seinem Muskelkater erholen und der ganze Mist geht von vorne los. 😢😢Ich bin jeden Tag bei meinem Pferd, bin Freizeitreiter, hab ländliche Turniere geritten, aber nicht jedes Wochenende und hab mein Pferd bestmöglich trainiert, habe Basispass, Reitabzeichen 4 und 3 in englisch-und Westernreiten und bin Wissensdurst. Zudem kommt 2x im Jahr die Osteopathin. Ich finde deine Podcasts super!!
@magicdressage
@magicdressage 20 дней назад
Tausend Dank für Dein Kompliment! Lieschens Beispiel ist schon etwas krass gewählt, trifft aber - wie Du auch bestätigst - nicht selten zu. Es ist toll, dass Du Wissen sammelst. Solltest Du Fragen zu bestimmten Themen haben oder Dich in einem Thema aktuell weiterbilden wollen, dann schreib mir gern Worum es geht und ich schau mal, ob ich das eventuell schon etwas auf Lager habe :)
@Anut-jn5eg
@Anut-jn5eg 28 дней назад
Und mir fällt noch was ein. Sporen und Gerte. "Meine Kinder reiten nur in einer Reitschule ohne Sporen und Gerte" habe ich schon gehört. Ja, Sporen gehöre nur an Stiefel eines Reiters, der perfekt sitzt und die Fußspitzen nicht mehr nach außen dreht. Sporen muss man sich verdienen. Aber mit Sporen und Gerte verprügelt man kein Pferd, sondern tippt es damit an. Das empfinde ich allemal besser, als ein Anfänger, der Mit den Unterschenkeln und Fersen auf den Pferdebauch eintrommelt.
@magicdressage
@magicdressage 28 дней назад
Das Thema "Sporen & Gerte" oder allgemein Hilfsmittel ist sehr interessant und da gehen die Meinungen kilometerweit auseinander. Für mich liegt der Unterschied da, ob man die Hilfsmittel "nutzt" oder "benutzt". Aber der Satz, dass man sich die Sporen verdienen muss, der gilt für mich immer noch.
@user-ic4jb2vu4y
@user-ic4jb2vu4y 23 дня назад
Mir aus dem Herzen gesprochen.
@gaedingar9791
@gaedingar9791 Месяц назад
Bei deinem Beispiel mit Lieschen gehe ich nicht ganz mit. Wenn mein Pferd in Vollpension steht, gehört da auch zu, dass ich mal nen Tag nicht kommen kann, und mein Pferd trotzdem vernünftig versorgt ist. Und das jemandem auffällt, wenn es zB humpelt, ein tränendes Auge oder eine Verletzung hat, sollte dann eigentlich gegeben sein. Deshalb habe ich es ja in Vollpension stehen. Vier Tage am Stück sind ne verhältnismäßig lange Zeit, wenn das die Regel ist, halte ich das auch für ungünstig, aber absolut täglich sollte im Normalfall nicht zwingend nötig sein. Wenn gerade etwas ist, mein Pferd zB krank ist, kann sich das natürlich ändern. Ansonsten stimme ich dir absolut zu, vernünftige Haltung, Versorgung und Training des Pferdes sind wichtig. Ob man es dann letztendlich auf dem Turnier vorstellt oder nicht, ist für das Pferdewohl eher nachrangig. Glücklicherweise sehen das bei mir im Stall die meisten so und "Ich bin Freizeitreiter, ich brauch das nicht", geht eher in Richtung perfekt lehrbuchartiges Ausführen von Lektionen, der Möglichkeit, Reitweisen zu "mixen" oder Gangvermögen des Pferdes.
@magicdressage
@magicdressage Месяц назад
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Mein Beispiel mit Lieschen ist schon bisschen krass gewählt, aber basiert (leider) auf ein paar "Fällen", die ich kenne. Es gibt tolle Vollpensionsställe, die sich mega kümmern, wenn man mal einen Tag oder auch zwei nicht da sein kann oder man hat jemanden, der sich an solchen Tagen mit umschaut. In dem Stall, in dem meine Jungs stehen (ebenfalls Vollpension), gibt es zum Beispiel eine Angestellte, die tatsächlich alles - jede Kleinigkeit - sieht und dann auch sofort bescheid gibt, wenn was mit dem Pferd nicht in Ordnung ist. Aber in Lieschens Stall behaupte ich mal, dass es da eher um die Grundversorgung wie Wasser & Futter geht und nicht jedes Pferd auch mal näher anzuschauen. Ich sehe es so, dass der Stall Pflichten hat und die Besitzerin oder der Besitzer des Pferdes auch. Eine Absprache beider Seiten, wenn man mal nicht da ist, ist hier für mich die Lösung. Hier kann man lange diskutieren und philosophieren - wir ReiterInnen reden ja eh gern 😎LG
@gaedingar9791
@gaedingar9791 29 дней назад
@@magicdressage Mir geht es darum, dass ich mir, wenn ich weiß, dass ich nicht täglich kommen kann oder will, einen Stall suchen muss, in dem mein Pferd an so einem Tag vernünftig versorgt ist. Das ist meine Pflicht als Besitzer. Meine Mädels stehen in einem Stall mit dreistelliger Anzahl Pferde vom Saugfohlen bis Oldie. Da klappt das auch, obwohl sich mit Sicherheit niemand merken könnte, welcher EInsteller heute nun kommt und welcher nicht, wenn mit dem Pferd nicht gerade was besonderes ist. Und es sind nicht nur die Mitarbeiter, die Einsteller haben auch alle Augen im Kopf. Wenn jemand sein Pferd vom Paddock holt und ihm was auffällt, sagt er mindestens Bescheid oder ergreift auch mal selbst die Initiative. Um ne verdrehte Fliegenmaske zu richten, musst du ja nichtmal wissen, wessen Pferd das ist. Und wenn es mehr ist als das, bekommt der Besitzer eben über das Stallteam Bescheid und es wird versorgt, wenn nötig. Ich habe gerade gestern wieder ein Foto bekommen "Kennst du die Schramme schon?"
@magicdressage
@magicdressage 28 дней назад
@@gaedingar9791 So wie bei Euch sollte es sein. Eine tolle Gemeinschaft, die gegenseitig auf die Pferde achtet.
Далее
What Should Be Next? 👀🤯
00:56
Просмотров 9 млн
huuf-balance Bearbeitung in der Praxis
17:14
Просмотров 18 тыс.
Dehnungshaltung
10:20
Просмотров 289
Australian Cattle Dogs | 7P CoffeeTime ☕
22:29
Просмотров 7 тыс.
Die tiefe Bedeutung von Pfingsten
18:25
Просмотров 235 тыс.
Джонс о Флойде в ММА #boxing #ufc #mma
0:36
Веселое в мма
0:58
Просмотров 14 млн
Тренера лучше слушаться🤔
0:22
Просмотров 636 тыс.
Eddie Hall VS Neffati Brothers
0:11
Просмотров 1,8 млн