Klasse, danke für die Infos. ich habe mir vor ein paar Tagen den Tacker für meine beiden Hunde bestellt. Im Moment kostet jeder Tracker 74,99 ... im Angebot war noch zusätzlich ein Befestigungsrahmen für 7,99 gratis...... Hab ihn zwar wie gesagt erst ca 3 Tage im Einsatz, bin aber bis jetzt sehr zufrieden....Hoffe es bleibt so😂
Vielen Dank für dein Feedback:) ja der Preis ist deutlich teurer geworden😳 aber alles ist ja leider teurer geworden. Ich hatte 39,99 bezahlt und wie gesagt ich bin immernoch sehr zufrieden damit. Ich hoffe auch das deine Zufriedenheit anhalten wird ☺️
Год назад
Positive Ausstrahlung! Interessante und informative Videos! Mach weiter so!!!!
Vielen Dank für den Bericht, genau was ich brauche!. Paar Fragen! Wie oft wird die Position erneuert, kann man das auch einstellen? Ist es 'real time tracking' ohne viel Zeitverzug. Möchte gerne mal wissen wie schnell mein Hund eigentlich rennt. Wird die Höchtsgeschwindigkeit irgendwo gespeichert? Wie Empfindlichist ist der Tracker? Zb "Montage am Hund". Soll es unbedingt nach oben frei sein (open sky) oder funktioniert der Empfänger auch wenn es unten am Halsband befestigt ist. Und wie gut funktioniert der Tracker im Wald mit viele Bäume?
Vielen Dank für das Feedback:) zu Punkt 1: Beim normalen Tracking regelt es der Tracker so das er alle 60sekunde (so habe ich es damals lesen können) den Standort aktualisiert. Unter dem "live tracking" pingt er den Tracker in Echtzeit und du solltest im Idealfall eine sofortige Standortaktualisierung von deinem Hund bekommen. Nach meinen Erfahrungen klappte das so zu 80%, es gab Tage da wurde der Standort nicht in Echtzeit übertragen und war dann wie eingefroren aber nach 60 Sekunden ca. hat er dann trotzdem den Standort erneuert. Kann aber natürlich auch einfach mal an der Verbindung gelegen haben. zu Punkt 2, Nein leider nicht, also mir ist noch nie aufgefallen das irgendwo die Höchstgeschwindigkeit steht, halt nur die Zeit der gesamten zurückgelegten Strecke deines Spaziergangs, sowie die Strecke in Km. Ich glaube nicht das du damit zuverlässig und in Echtzeit genau die Geschwindigkeit deines Hundes messen könntest. zu Punkt 3. Also wir hatten den Tracker immer oben am Geschirr und wenn er am Halsband ist dann rutscht er natürlich auch mal nach unten, ich konnte jetzt dadurch keinen unterschied feststellen. Aber das ich jetzt den Tracker bewusst an der Unterseite montiert habe, war nicht der fall. Meine Einschätzung nach funktioniert er aber egal ob unten oder oben gut und ist unempfindlich. Genauso wie mit Wald, wir waren letztes in Österreich und im Schwarzwald wandern und auch da hat der Tracker perfekt funktioniert.
Super Video! Eine Frage habe ich trotzdem noch. Kann der Tracker mit mehreren Smartphones verbunden werden? Sprich bei mir, meiner Freundin und einem Kollegen?
hallo und Danke für dein Video. Daumen nach oben ist selbstverständlich und erledigt. Meine Frage lautet: wenn der Tracker die gelaufene Strecke ungenau auf der Karte wiedergibt, stimmen dann die Kilometerangaben die der Hund zurück gelegt hat? Ich bin wenn das Wetter es irgendwie erlaubt mit dem Rad und meinem Boxer unterwegs. Der läuft fast immer frei mit mir mit und somit auch gerne mal quer übers Feld oder er läuft vor und wieder zurück, na du hast selber einen Hund und kennst das ja. Was ich mit dem Fahrrad an Strecke zurücklege weiß ich aber mein Hund läuft eigentlich viel mehr. Wenn der Tracker allerdings Abkürzungen nimmt die der Hund gar nicht gelaufen ist, berechnet er dann die Aufzeichnung oder das was der Hund wirklich gelaufen ist. Ich habe den Tracker 1.Version heute zum 1. x benutzt und hätte da ganz gern eine Antwort drauf. Mir ist auch aufgefallen das der Standort meines Hundes ca. alle 20 Sekunden aktualisiert wird. Ist das richtig?
Hey, erst einmal vielen lieben Dank für deinen Daumen nach oben. Meiner Erfahrung nach nimmt der Tracker nur die zurückgelegte strecke auf ( so wie es in der App dargestellt wird) Also mit anderen Worten, wenn er die Strecke in der App abgekürzt darstellt dann zählt er auch nur die Strecke. Von 100 Gassi Gängen kommt das bei mir ca. 6 Mal vor ( das er ein Teil der strecke unterschlägt oder nicht exakt den weg anzeigt den wir gelaufen sind). Und zu deiner Frage mit deiner Aktualisierung des Standortes. Du hast vollkommen Recht er aktualisiert den Standort ca. alle 15 bis 20 Sekunden ( ich glaube das Fressnapf das auch auf Ihrer Internetseite so beschreibt). wenn du aber in der App auf live gehst dann pingt der glaube ich in Echtzeit den Tracker an und aktualisiert den Standort direkt.
@@nachgefragtabgefahren heute bin ich mit meinem Hund 7,5 Rad gefahren und die Aufzeichnungen wurden wieder abgekürzt. Da er nur alle 15 Sekunden aktualisiert und wenn man genau in dieser Zeit die Richtung ändert kürzt er ab. Ist irgendwie logisch. 😌 Morgen werde ich mal parallel meine Radstrecke mit Komoot aufzeichnen lassen und dann gleiche ich die Km mit dem Tracke ab
Hast du nen Tip wie ich die Akkulaufzeit verlängern kann? Wir haben den Tracker seit 2 Tagen und Lade ihn jetzt zum 4ten mal komplett auf… heißt mein Akku hält nicht mal 1 Tag
2 mal laden am Tag?!👀 meiner ist jetzt fast 2 Jahre und ich lade ihn einmal die Woche😳. Ist der Tracker den Permanent an eurem Hund befestigt ?! Oder nur dann wenn du gassi gehst? Wir gehen mit unserem Hund ca. 1,5 Stunden am Tag raus und wenn wir zuhause sind hängen wir das Halsband mit dem Tracker an einen Harken. Worauf ich hinaus will ist das wenn der Tracker sich nicht bewegt in den Ruhemodus fällt und somit Strom spart. Wenn dein Hund aber immer das Halsband umhat , also auch im Haus / Wohnung dann wird der Tracker auch 24 Stunden am Tag bewegt und das kostet halt Strom. Ansonsten würde ich das Ding umtauschen, dann muss ja was defekt sein an eurem Tracker!
Hallo und erstmal Daumen hoch für dein Video. Ich hätte aber mal eine technische Frage. Kann man diesen schwarzen Halter (mit dem schwarzen Rand um den Tracker) vom Tracker lösen oder ist der fest und untrennbar mit dem Tracker verbunden? Ich frage, weil er für meinen Anwendungsfall geringfügig zu groß ist. Danke im Voraus für deine Antwort. VG Tom
Hallo 🤟 erstmal vielen lieben Dank für dein Kommentar. Ich habe es bei meinem probiert, ich bekomme den glaub ich nicht ab, zumindest wollte ich den Tracker nicht dadurch zerstören. Aber meiner ist auch einer der ersten die Fressnapf rausgebracht hatte. Ich habe glaub ich schon bei den neueren gesehen, dass man dort die Rahmen tauschen kann, z.B. gegen farbige Rahmen. Aber ich denke mal das dass dein Problem auch nicht lösen wird , weil dadurch würdest du höchstens ein paar mm gewinnen ( die Trägerplatte vom Tracker ) also die Seite die an dem Klettband befestigt ist die ist fast genauso breit wie der Rahmen hervorragt. Ich hoffe ich konnte dir trotzdem ein wenig helfen! Ich wünsche dir noch einen angenehmen Rutsch in dass neue Jahr 2024🥳🥳🥳
Den Rahmen von den neuen Tracker kann man ohne Probleme abmachen und gegen farbige tauschen. Die neuen Tracker haben auch oben ein Licht welches man über die App ein und ausschalten kann (gut für z.b. im Dunkeln den Hund zu sehen/Thema Sicherheit usw)
Ich habe einen Fressnapf Tracker für meine Katze, aber die App zeigt weder genaue Wege (sondern nur Punkte) an und die Strecken und Zeit Funktion gibt es auch nicht. Liegt das an der App oder gibt es so unterschiedliche Tracker?
Das ist komisch , also bei dem Hundetracker wird die Zeit und die Strecker aufgezeichnet, die man hinterher abrufen kann. Ich weiß aber auch nicht ob der Tracker ein andere ist wie den denn ich habe ( für Hunde ) 😳 ansonsten einfach mal fressnapf anschreiben🖖
Habe es einige Monate an meinem Jagdhund ausprobiert und musste leider feststellen dass für den Einsatz im Wald nicht geeignet ist. Wenn man es brauchte hat es nicht funktioniert, musste es neu gestartet werden, dazu braucht man dann den Tracker der am Hund ist.
Kann man die App für den Tracker auch auf 2 Handys installieren und mit beiden Handys dann den gleichen Tracker orten? Wäre schön, wenn das jemand weiß.
Wenn du deiner Kratze den Tracker irgendwo befestigen kannst dann funktioniert das auch mit deiner Katze 😃 Da gebe ich dir recht, nur leider habe ich den nicht in Gebrauch und habe mich bewusst für den von Fressnapf entschieden, weil ich keine Lust auf ein monatliches „Abo“ model hatte☺️
@@nachgefragtabgefahren ja das ist eine überlegung wert. Genau aus dem grund bin ich auch drauf gestoßen. Hatte den anderen halt ne ganze weile. Da siehst du dann drauf wieviel km der am tag zurücklegt, wieviel Ruhefasen er hat, und wenn du ihn suchst und du bist in der Nähe kannst du halt auf Kamera wechseln und die siehst wo sich der kleine versteckt hat. Dazu kannst du sichere Zonen einkreisen , sodass der Tracker dort Strom spart oder Gefahrenzonen wie z.B. Autobahnen, sodass du eine Benachrichtigung bekommst wenn er eine derartige Zone verlässt das du eine Benachrichtigung bekommst. Das wäre halt wirklich interessant zu wissen ob es ähnliche Funktionen gibt.
Hey, erst einmal danke für dein Kommentar. Ich habe ebenfalls ein Video gemacht ( was nach 2 Jahren mit dem Tracker ist.) um es aber abzukürzen, es kosten im Jahr 10 Euro.🖖🤟
Bei mir ist der Accu nach knapp 5 Std. leer. Mit dem iPhone läßt sich der Trecker nicht in den Schlafmodus versetzen. Bei Android handy meiner Frau geht das.
Ohh krass😮, wir nutzen selber nur Iphone Geräte im Haushalt und bei mir hält der Akku wie beschrieben im Video. Das wundert mich, aber ich habe es schon des öfteren in den Kommentaren gelesen das der Akku bei den Betroffenen Personen nicht so lange hält. Evtl. liegt es auch daran das ich noch nen älteres Modell habe?!
@@nachgefragtabgefahren Inzwischen bin ich etwas schlauer. Man muß den Tracker in den Schlafmodus versetzen und nur bei Bedarf aufwecken, das geht auch aus der Ferne. So kann man den Trecker den ganzen Tag am Hund lassen, wenn er dann mal wegläuft einfach den Trecker mit dem Handy anschalten. Wenn man den Trecker dann anmacht ist er in der Tat in 4-5 Std. leer .
Vielen Dank für deine Antwort😀 Aso du lässt den Tracker die ganze Zeit am Hund? Bei uns ist das wir das Halsband nach jedem Gassigang abmachen und der Tracker dann ruhig in der Ecke liegt. Beim tractive Tracker ist es so dass der in den Energiesparmodus geht sobald man sich im WLAN befindet. Bei dem Fressnapftracker hatte ich gelesen das der erkennt wenn längere Zeit keine Bewegung stattfindet und sich dann in den Energiesparmodus versetzt. Aber das man den in der App in den schlafmodus versetzen kann wusste ich auch noch nicht , vielen danke 🖖
@@nachgefragtabgefahren Wir haben ein großes Grundstück , ein Teil ist umzäunt da kann der Hund immer raus, aber man weis ja nie. Der Schlafmodus geht auch mit dem iPhone , auf mein Konto etwas nach unten scrollen, wenn dann eingeschaltet steht es auch da wenn Du die App öffnest. Meine Frau hat den Trecker gestern versuchsweise aus der Stadt aktiviert. läuft.
@@nachgefragtabgefahrennein, ich hatte den ersten Tracker, den ich wegen eines nach zwei Jahren schwächeren Akkus gegen einen neuen tauschen wollte. Obwohl neu, hielt der Tracker nicht länger als der alte. Gerät getauscht. Selbes Bild. Schlafmodus lässt sich über die App nicht einstellen… 😢 Nicht cool…
Hey🖖 Jepp hast du vollkommen recht, aber ein Airtag ist nicht nur ein Hundetracker und ein Airtag hat auch keinen integrierten Gps Chip, das heißt, sollte dein Hund mal im Wald oder in einer ländlichen Umgebung abhauen und weit und breit kein Nutzer mit einem passenden Endgerät vorbeikommen, so wird auch kein aktuelle Signal deines Hundes weitergeleitet. Wenn dir das als Tracker reicht, dann hast du ja alles richtig gemacht und freut mich für dich das du dein richtigen Tracker gefunden hast, andere möchten dennoch ein paar mehr Funktionen oder Möglichkeiten haben den Hund zu Orten✌
@@nachgefragtabgefahren da hast du natürlich Recht! Am Ende würde ich wahrscheinlich auch ein paar mehr Euro ausgeben, wenn ich einen Tracker bräuchte. Mir ging es nur um eine kleinere und günstigere Alternative
tracker eignet sich also, wenn ich mal den Hund loslasse....der wegläuft und nicht mehr zurückkommt ich durch den tracker den Hund wieder. finde richtig?
Genau, wenn du deinen Hund (z.b. im Hundeauslaufgebiet) ohne Leine laufenlässt und er nicht mehr hören sollte oder sich erschreckt und wegrennt, dass du dann die Möglichkeit hast zu sehen wo er sich befindet. Mein Tracker ist immer am Halsband , so zeichnet er auch die normalen Gassi Gänge auf und du kannst hinterher nachvollziehen wieviel dein Hund mit dir unterwegs war.
@@nachgefragtabgefahren Okey. Danke fur die Info. Kanns du für mich abwegen, obs sich der GPS lohnt, wenn ich mit Hundepfeife den Hund trainiere? Lohnt sich dann überhaupt ein GPS?
@@10011010101011100101 wir haben mit unseren Hund auch einen Rückruf trainiert, aber es gibt halt immer die möglichkeit das wegen irgendein Ereignis der Hund evtl. doch nicht zu 100% hört, weil er durch Triebe oder Jagtverhalten seinem natürlich Instinkten nachgeht. Nur du kannst letztendlich wissen und deinen Hund einschätzen und wissen ob es nötig ist, diese Entscheidung kann dir da keiner abnehmen. Aber ich persönlich würde mich immer wieder dafür entscheiden weil es halt im "worst case szenario" einem immernoch ein bisschen mehr Sicherheit gibt vorrausgesetzt der Akku wurde auch geladen:)
Ich hätte da mal eine Frage. Wir haben den heute bestellt. Können mein Mann und ich beide uns die App runterladen auf unsere Handys? Wir gehen ja beide mal mit dem Hund😅
Genau , es ist egal wie weit der Hund entfernt ist:) der Tracker sendet anhand des GPS diese Daten an die Fressnapf App, und du kannst diese Daten ( die Position deines Hundes ) von überall abrufen. Natürlich kann der Tracker nur dann die Informationen senden wenn er selber auch Empfang hat, so wie ein Handy :)
Aso nächste Woche Mittwoch kommt noch ein Video über den GPS Hundetracker von tractive hier auf meinem Kanal, falls du dir noch unschlüssig sein solltest welcher es werden sollte :)
Hallo wie kann ich meine ladestatus sehen wenn ich ihn die app rein geh ivh habe ihn über nacht geladen aber jetzt zeigt mir keine lade Prozent an sondern immer noch das lade sibol
Ab und zu habe ich das auch gehabt, dann musst du ein wenig warten bis er sich wieder kalibriert. Ansonsten probiere es indem Du den Ladepuk nochmal für 5 - 10 min anschließt und dann wieder abnimmst und schaust ob er in der App jetzt die Prozentzahl anzeigt. Wenn er bei mir den Fahler hatte, dann habe ich ihn einfach ganz normal weiter benutzt und spätestens beim nächsten Gassigang stand da wieder die Akku 🔋 Anzeige.🖖
Piepen tut dat Ding nicht nee. Der Radius ist unbegrenzt , weil es über Internet bzw. GPS und einer Handy App funktioniert. Und wielange der Akku hält hängt natürlich von der Benutzung ab. Wenn du jetzt mit deinem Hund und dem Tracker jeden Tag 10 km unterwegs bist dann wirst du wahrscheinlich alle 3 Tage laden müssen. Bei mir ist der Tracker am Halsband immer befestigt und kommt somit jeden Gassigang mit und wir laufen im Schnitt 1,5 Stunden am Tag und da hält der so 7 bis 8 Tage durch ohne zu laden.
Hey 🖖🤟 Ich habe das jetzt schon häufiger gehört, aber mein Akku von dem Tracker hält nach wie vor 5 - 6 Tage durch und er ist jetzt fast 3 Jahre alt. Also entweder es liegt wirklich an dem neuen Modell oder ich hatte einfach Glück 😳.
Das große Plus ist, dass man kein Abo abschließen muss. Ich habe ihn bestellt, weil mir vergangene Woche ein Hund entlaufen ist. Derzeit kostet er unter 60 Eur! Im Online Shop. 2 Jahre Gebühr inclusive. Danach 10 Eur pro Jahr. Das ist unschlagbar. Bin sehr gespannt
@@nachgefragtabgefahren Das Gerät ist soeben gekommen, fix eingerichtet und geladen. Erster Test auf dem Hof war okay für meine Bedürfnisse.....falls der Hund mal abhaut, kann man gezielt suchen.
Genau, nur die einmal Zahlung ( für den Tracker ), damit garantiert dir "Fressnapf" kein Monatliches Abo. allerdings kann es sein das es nach 2 Jahren was kosten wird, dann sagt aber "Fressnapf" das es nicht teurer sein wird als 10 Euro pro Jahr.
Auf das Wichtigste geht im Video keiner ein, Hund finden wenn er weg wäre. Vielleicht auch wenn er zu Hause in Pflege ist und man selber im Kurzurlaub. Schade
Ich bin der Meinung das ich die App Zeige und dort erwähne ich auch Das es die Funktion der Ortung des Hundes gibt. Und da ich selber meinen Hund zum Kurzurlaub noch nicht abgegeben habe mit dem Tracker, bin ich natürlich bei meinen Erfahrungen auch nicht darauf eingegangen.
Ja das geht, meine Partnerin und ich wechseln uns auch ab. Wir haben jeder die App auf dem Handy und uns über den selben Account angemeldet und das klappt super, also gar kein Problem 😌