Cooles Design!!! Ich hab mir letztes Jahr nen Kress Mission gekauft. Allerdings mit Kabelbegrenzung. Aber das Teil macht auch nen super Job bei knapp 1000 qm.
Ich denke die Farbe weiß wurde gewählt, damit sich der Roboter bei Sonneneinstrahlung nicht so stark aufheizt. Da steckt ja jede Menge Elektronik drin, die große Wärme nicht so gut verträgt.
Danke für das Video - Super Arbeit. Tolle Geschichte ohne Kabel, da wird es bestimmt auch noch andere Umsetzungen in nächster Zeit geben. Kann man denn eigentlich Teilflächen programmieren?
Ja, man kann mit dem 5000er Modell bis zu 10 Mähzonen programmieren, auch mit unterschiedlichen Einstellungen wie Schnitthöhe, Geschwindigkeit, Überlappung der einzelnen Bahnen und Mähhäufigkeit.
Moin, Glückwunsch zur Anschaffung! Ein Vorteil zum Draht. Seit der Verlegung tummeln sich Wühlmäuse und die Gebrüder Maulwurf lieber außerhalb der eingegrenzten Fläche, yeah. Und mein Gardena mit LoNa Technologie kartierte die Fläche exakt an der Begrenzung und mit dem Zonen Management können Flächen exakt und flexible bestimmt werden. Viel Spaß mit dem Luba!
Der Roboter funktioniert auch ohne WLAN, man kann ihn dann halt nicht fernsteuern, wenn man nicht Vorort ist. In dem Fall wär der LUBA 2 zu empfehlen. Der hat eine SIM-Karte und kann über das Mobilfunknetz ferngesteuert werden.
Hat sich die Qualität des Rasens durch den Einsatz eines Mähroboters verbessert ? Er wird ja dann ständig gedüngt.. Und noch eine blöde Frage, erkennt er Hundehaufen -:)
Hallo. auf meiner "Unkrautfläche" konnte ich keine große Änderung feststellen. Auf der neu angelegten Fläche bin ich der Meinung, dass der Rasen dichter geworden ist. Hindehaufen erkennt er leider nicht 😅
Schöner Roby, ich habe 2 Husqvarna 315x im Einsatz, da muss ich schon des öfteren mal an die Kabel ran, ohne Kabel ist natürlich schon besser, ob er aber so genau mäht wie mit Kabel das wird sich mit der Zeit zeigen.😁
Also bei den Mähern ohne Kabel ist natürlich immer ausschlaggebend, wie gut die Sicht zu den Satelliten ist. Ich habe nur ein paar kleinere Obstbäume auf dem Grundstück, da mäht er fast zentimetergenau. Sobald man aber große Bäume und hohe Hecken hat, kanm das zu Problemen führen. Da sind Mäher mit Kabel im Vorteil.