Тёмный

DER BESTE seines Fachs - Der richtige Senker für die richtigen Löcher 

MHM
Подписаться 165 тыс.
Просмотров 24 тыс.
50% 1

Hier findet ihr alle FAMAG, Festool und auch die Metall-Senker: www.holz-metall.info/search?s...
Wolfcraft Bohrsenker: amzn.to/3WsFUlP
Wolfcraft Bohrsenker mit Tiefeneinstellung: amzn.to/4absn5o
Fisch Tools Krauskopfsenker: amzn.to/3UucMYH
Billigsenker: amzn.to/3y5B2ce
Hallo ihr Lieben,
Der Senker Vergleich geht in die zweite Runde! Diesmal mit ein paar mehr Senkern - hoffentlich könnt ihr da noch den Überblick bewahren. Aber bei so vielen verschiedenen Arten ist es denke ich mal ganz nett alle mal gegenüber gestellt zu sehen.
Viel Spaß beim Schauen und schreibt doch gerne mal eure Erfahrungen unten in die Kommentare.
Liebe Grüße
Lotta
Mehr von uns auch auf Instagram :
/ maschinenhandelmeyer
Wenn euch gefällt was wir so machen, dann bewertet uns doch einmal unter : g.page/MaschinenhandelMeyer/r...
Euer Maschinenhandel Meyer
www.holz-metall.info/

Развлечения

Опубликовано:

 

3 май 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 69   
@herbertschomisch4601
@herbertschomisch4601 Месяц назад
Beim Bohrsenker von Wolfcraft hätte man als Pluspunkt erwähnen können, das man den Bohrer, sollte er einmal abbrechen, durch einen normalen Bohrer mit passendem Durchmesser ersetzen kann, Bei dem Modell von Festol benötigt man in so einem Fall einen Spezialbohrer mit Abflachung, oder man kann das teure Teil "in die Tonne kloppen".
@therealformicula
@therealformicula Месяц назад
Allerdings muss da ein Bohrer von 3,2 mm rein und mit einem "normalen" 3er eiert das Ganze und tendiert zum Abbrechen, jedenfalls ist das bei meinem so. Wenn da jemand einen Tipp hätte, immer her damit 🙂
@saftbrain
@saftbrain Месяц назад
@@therealformicula Tipp hab ich da leider keinen - ausser, dass die 3,2 mm Bohrer im 10er Pack super günstig bei Amazon zu bekommen sind...
@Semmel2k
@Semmel2k Месяц назад
Der wolfcraft senker ist an sich top. Hat bei mir leider nur sehr sehr kurz gehalten bis er stumpf geworden ist. Und das nur bei Holz.
@holzdubel386
@holzdubel386 Месяц назад
In Holz bricht kein Festoolbohrer ab.
@Papperlapappmaul
@Papperlapappmaul Месяц назад
@@therealformicula Falls keine Zeit ist, einen passenden Bohrer zu besorgen, könnte ein bisschen Isolierband um den Schaft gewickelt beim Zentrieren helfen. Ist natürlich keine Dauerlösung, aber zumindest das Eiern sollte damit reduziert werden.
@matthiasr.l9406
@matthiasr.l9406 Месяц назад
5:20: Den benutze ich anders: erst das Loch bohren, dann senken. Ich denke mal, dass der auch dafür gedacht ist. Der Bohrstummel vorne ist - meiner Meinung nach - als Führung gedacht um den Senker ins Bohrloch einzuführen, nicht aber als Bohrer.
@observingfrank8435
@observingfrank8435 Месяц назад
Danke für das Video und den Vergleich! Echt nützlich. PS: Ich hätte nichts dagegen, wenn während der Erklärungspassagen keine Musik im Hintergrund spielen würde.
@Torsten_Dro
@Torsten_Dro Месяц назад
Wenn ich als Hobby Bastler hier kaufe, ist für mich aber Wolfcraft die klare Nummer 1 im Bereich Preis/Leistung.
@TomDierenfeld
@TomDierenfeld Месяц назад
Ich benutze seit jeher den günstigen mit sechs Schneiden den ich damals von meinem Vater mit dem ersten Akkuschrauber bekommen habe. Ich musste es jetzt um halb elf Uhr nachts ausprobieren und mir ist noch nie aufgefallen, dass der Sechsecke schneidet und ohne dieses Video hätte sich das auch nie geändert 🤯
@georghofmann1782
@georghofmann1782 Месяц назад
7:10 Formel richtig und so weiter .. aber kleiner Logik-Fehler .. wenn du die Drehzahl ermitteln willst die du einstellst, dann muss die hinters = und nicht in die Formel, also Formel umstellen und was für Materialien angegeben ist, ist eben die Schnittgeschwindigkeit Vc, weil das ist die Konstante die der Wz-Hersteller angibt .. zB eine Vc von 40-60 m/min mit einem HSS Bohrer in Stahl, Beispiel 20mm HSS Bohrer in Stahl Vc gewählt 50m/min (50m/min x 1000) / ( 20mm x Pi) = 795,8 r/min Senker für M10 Senkschraube, ist 20,5mm, Schnittgeschw. mit Kühlung ist ca 21m/min in Stahl, entspricht 326 r/min max .. für holz hab ich auch Vc von 50m/min gefunden. diese "höheren" Drehzahlen mögen Kegelsenker aber nicht (die Dreischneidigen) wegen ihrer Schneiden Geometrie, großer Keilwinkel, kleiner Freiwinkel, gut für härteres, schlecht für weiches, weshalb für normales Holz am besten der Krauskopf von Famag geht, bei Melaninbeschichtungen, Buche etc die Kegelsenker wieder gut funktionieren, aber Faustformel, alles schneller als 200r/min rattert bei denen gern .. liebe Grüße PS: bei dem "Metall" Kegelsenker muss ich sagen, euer Kernloch war auch viel zu klein, für diesen Durchmesser, die gibt es nicht umsonst in Sets mit verschiedenen Durchmesser, und der Querlochsenker produziert den glattesten Grund, weil Freiwinkel = 0 Grad, der Poliert somit und eigentlich sind diese eher zum Bleche entgraten gedacht und nicht zum senken für Schrauben, 0 grad Freiwinkel = viel Reibung, und was macht Reibung? .. HOT HOT HOT ... und allgemein macht natürlich auch die Schliff-Genauigkeit der Werkzeuge einen rießen unterschied, von nem 1-5€ Krauskopf kann man nicht viel Präzision erwarten .. eine Schneide nicht richtig und auch ein Bohrer rattert und bohrt nicht rund (bis er eine gewisse Führung hat)
@calokent411
@calokent411 Месяц назад
Ich Senker mein Haupt für dieses tolle Video !! Vielen Dank 🙏
@antoniodorksen9343
@antoniodorksen9343 Месяц назад
Querlochsenker, seit 2 Jahren in Einsatz, und immer noch Top-Ergebnisse 🎉
@volkerduve6481
@volkerduve6481 Месяц назад
Danke für den prima Vergleichstest! Die Zentrierung könnte noch mit einbezogen werden. Die beiden Festool-Senker (BSTA und Querloch) haben einen Centrotec-Schaft, passen also optimal in das FastFix Werkzeugfutter, aber auch in ein Bohrfutter, wie im Test.
@manfredhuschitt3469
@manfredhuschitt3469 Месяц назад
Da muss ich Lotta jetzt in Schutz nehmen: Festool - Klamotten... Ja, mei... Na und? Die Ergebnisse sind halt auch eindeutig! Ich verwende zu Hause (nach jahrelangem Rumprobieren - das kennen sicher viele von euch) nur noch Querlochsenker. Meine sind nicht von Festool, sondern waren, glaub ich, von Amazon. Teuer waren die vermutlich nicht. Weiß ich nicht mehr. Aber, in den auch hier gezeigten Materialien liefern die absolute Top-Ergebnisse! Senkgrund glatt und sauber, keine Ausrisse an der Oberfläche, sehr gute Spanabgabe! Auch in Alu absolut sauber! Das liegt meiner Meinung nach hauptsächlich an der Schneidengeometrie des Senkers. Man hat beim Querlochsenker quasi einen ziehenden Schnitt. Und dass das die besten Oberflächen ergibt, das weiß jeder Schreiner. Da hätte ich eigentlich auch schon viel früher drauf kommen können... 🙈 😂 Aber, so ist das halt. 1000 Frösche, Küssen und so... 😅🤣 So ist das mit Werkzeug halt auch oft... 😉 Und ja: es gibt Werkzeuge, die könnt ich knutschen! 😅🤣 Ist aber noch keine Prinzessin dabei rausgekommen... 😅
@MrHandwerk
@MrHandwerk Месяц назад
Preis-/Leistung müsste Wolfcraft - vor Festool stehen… Eine Frage; waren denn alle Senker für den Werkstoff „Holz“ geeignet?
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer Месяц назад
Preis Leistung wäre ja erst wirklich zu ermitteln wenn man prüft wie lange etwas hält bevor es stumpf ist. und generell sind alle senker (auch welche für metall) durchaus in holz nutzbar. andersherum wird es ggf schwer - spezielle Werkzeuge für Holz kratzen Metall gelegentlich nicht mal an
@andreasbentz6106
@andreasbentz6106 Месяц назад
Moin Lotta! Vorweg: der Festool BSTA fällt für mich bei Acryl komplett durch. Bei 2:22 kann man deutlich die Schleifspur des Tiefenstopps sehen. Der Wolfcraft hat da durch den mitdrehenden Tiefenstopp etwas bessere Karten, ich würde ihn bei so empfindlichen Oberflächen aber auch nicht benutzen. Der beste Senker - das kommt für mich immer auf die Anwendung bzw. das Material an. Beim Korpusbau aus Plattenmaterial und in Weichholz nehme ich gerne einen Holzbohrer auf dem ein Krauskopfsenker ohne Tiefenstopp sitzt. Einmal bohren und senken danach schrauben - man spart einen Akkuschrauber. Und die Bohrung ist so tief, wie die Schraube lang ist. Für die korrekte Senktiefe bekommt man schnell ein Gefühl. Ich hab einen guten Satz, aber seit die Discounter in ihren Senker-Sätzen richtige Holzbohrer mit Zentrierspitze haben, nehme ich diese. Der Grund ist klar: Da ich nach dem Fügen mit Leim bohre und schraube, werden die Bohrer schnell vermatscht. Vor allem PU-Leim (D4) ist da eine echte Pest. Bei einem Setpreis von 3,99€ jammere ich nicht lang, sondern werfe den Bohrer weg und ersetze ihn durch einen passenden (aus einem billigen Sortimentskasten mit 20 Stück je Durchmesser), bei dem ich die kleine Abflachung für die Madenschraube des Senkers mit der Feile anbringe (Schaft ist ja nicht gehärtet). Ich Hartholz nehme ich einen Kegelsenker mit Querloch. Der macht einfach die besten Ergebnisse, vor allem, wenn man die Ständerbohrmaschine einsetzen kann. In Stahl und NE-Metallen kommt nur der Kegelsenker in Frage. Ich bin da echt überrascht, wie lange mein erster Satz vom Discounter schon durchhält. Hat glaube ich nur 9,99€ gekostet und ich Feigling hab gleich zwei gekauft, damit man Ersatz hat. In Stahl benutze ich allerdings auch eine improvisierte Kühlschmierung (Kanister mit Emulsion oben auf dem Regal - den Rest erledigt die Schwerkraft) und nicht nur einen Tropfen Bohr- und Schneidöl. Das schont extrem die Bohrer und Senker. Viele Grüße Andreas
@volker.schacht
@volker.schacht Месяц назад
Anfangs hatte ich die Senker von Fisch. Soweit sogut. Schlecht ist anders. Seit ich aber die Querlochsenker von Festool habe liegen die Fische im Schrank. Und wenn man z.B. Terrassendielen aus Hartholz verlegt, geht nichts über den Bohrsenker von Festool. Wenn der Bohrer abbricht, so what, so teuer sind die nun auch nicht. Immerhin halten sie sehr lange. Aber Bohrsenker und Senker zu vergleichen ist irgendwie wie Äpfel und Birnen zu vergleichen. Das eine ist ein Spezialist zum senken das andere ein Kombiwerkzeug, was für bestimmte Zwecke unschlagbar praktisch ist.
@heinrich-peterhimmelbauer1418
@heinrich-peterhimmelbauer1418 Месяц назад
Willste Schrauben Du versenken, brauchst - Du kannst es Dir schon denken - Dinge, welche aus Metall dann senkst Du auf jedem Fall. Informativ, übersichtlich und menschlich zugleich. Ohne irgendjemand nahe treten zu wollen: 1. schon mal Festool von hinten gelesen? Da ist zur Hälfte Lotta im Geruftmodus drinnen 2. Ein paar "Kommentatoren" sind... interessant, aber mit Holzwerken haben die gar nix am Hut. Danke für den Überblick, nur weiter so, der Amateur freut sich. LG Heinrich
@JuergenK_Mfr
@JuergenK_Mfr Месяц назад
Den kleinen Wolfcraftsenker mit Bohrspitze nutze ich für das Bohren der Löcher in T-Nutschienen. Passt genau dazwischen und für Senkkopfschrauben 3x20 gut geeignet
@targas1008
@targas1008 Месяц назад
Leider habt ihr den Amana Tool Hartmetall Senker nicht getestet, der auch laut US Berichten und auch nach meinen Erfahrungen der Beste ist.
@neteezwiebel
@neteezwiebel Месяц назад
Der Test ist soweit ok. Das nächste mal bitte auch ein weiches Material. Kiefer oder Tanne zB. Ich denke gerade in weichen Materialien kommt es drauf an.
@geertrebreps191
@geertrebreps191 Месяц назад
Bohrer mit Abflachung sind zwar verdrehsicherer aber schw...teuer. Lieber einen normalen Bohrer und 2 Madenschrauben (nach Möglichkeit welche mit Ringspitze). Bei allen Arbeiten in Acryl gibt man etwas Wasser auf die Oberfläche. Es kühlt, die Schneiden neigen weniger zum "Fressen" und die Oberfläche wird glatt. Die maximale Schnittgeschwindigkeit hängt vom Schneidenmaterial des Bohrers/Senkers und vom zu bearbeitenden Material ab. Folglich ermittelt man nicht die Schnittgeschwindgkeit, sondern die passende Drehzahl (die kann man einstellen). Bei schmelzenden Materialien wie Kunststoffen nimmt man die Drehzahl zurück oder, besser, man kühlt. Darüber hinaus sind die Spitzenanschliffe der Bohrer ebenfalls materialabhängig. Die Drehzahl errechnet sich also nach dem Bohrerdurchmesser bzw nach dem grössten Durchmesser der Senkung. Heisst auf Deutsch: Theoretisch müsste man mit höherer Drehzahl bohren und dann zum Senken die Drehzahl reduzieren. CNC Maschinen berücksichtige das, bei handgeführten Werkzeugen nimmt man den Verschleiss in Kauf. Beim Bohren in Holz haben die meisten Akkubohrer bsi 8mm viel zu wenig Drehzahl. Und der Senker verschleisst weniger am Holz als an der Spanplattenbeschichtung. Normale HSS- Bohrer haben für Holz einen zu geringen Freiwinkel und werden dadurch unnötig heiss. Wer nur oder viel Holz bahrt und selber nachschleift sollte das beachten. Der Handwerker auf der Baustelle rechnet keine Drehzahl. Aber wenn er während seiner lehrzeit aufgepasst hat, dann weiss er wie die ungefähr sein muss. Also nix mit "Gefühl". Wobei er beim Akkubohrer einfach Vollgas gibt. Lustig ist wenn Metaller in Holz bohren und ihre Bohrer im Schneckentempo drehen lassen. Noch besser sind Schreiner wenn sie einmal mit Stahl zu tun haben und pro Bohrung einen Bohrer verglühen weil a) die Drehzahl zu hoch ist und b) sie das Wort "Schmierkühlung" gar nicht kennen.
@miamiskillz3325
@miamiskillz3325 Месяц назад
Den Minibohrsenker habe ich mir gekauft, um in den Billyregalbrettern von IKEA (ja, ja, Schande über mich!) die Aufnahmelöcher für die Metallstöpsel neu zu bohren. Wir haben nämlich aus den Regalen eine passgenaue Bücherwand gebaut, für die wir jedes Brett in der Breite kürzen müssten - also waren auf der einen Seite auch die Löcher weg. Mit einem Holzbohrer vorbohren hilft dabei allerdings sehr, weil deren Spitze nicht so leicht weg rutscht, gerade an der Kante von Spanplatten.
@riegerkh
@riegerkh Месяц назад
Hab auch einige von den gezeigten gehabt und vor ein paar Monaten den Querlochsenker von festool gekauft und muss sagen, das Beste Teil, das ich je hatte.
@ralfbraun9813
@ralfbraun9813 Месяц назад
Hallo, so sehr ich Euren Kanal schätze, das Ergebnis des Vergleichs kann ich nur bedingt folgen. Vor allem, weil die Snappy-Bohrsenker von Trend fehlen. Das ist sehr schade. Diese sind in Holz einfach spitze. In Spanplatte oder Acrylglas habe ich diese noch nicht eingesetzt. Aber in Holz waren die Ergebnisse denen der Festoolbohrer in nichts nachstehend. Die Festoolbohrer hatte ich ebenfalls zum direkten Vergleich da. Der Abstandsring hatte bei Festool in Nadelholz (weich) zuweilen Spuren hinterlassen, die Snappy-Bohrer eher nicht. In Anbetracht, dass ein Trend Snappy-Bohrer ca. 25 EUR kostet, während ein Festoolbohrer mit ca. 70 EUR zu Buche schlägt, ist jegliche weitere Überlegung überflüssig. Vor dem Hintergrund, dass es diese Bohrer noch in verschiedenen Durchmessern gibt. So schlagen die Festoolbohrer mit ca. 280 EUR zu Buche, während die Trend Snappy-Reihe gerade mal knapp über 100 EUR kosten. Und das bei, aus meiner Erfahrung heraus (ich hatte alle Festool-Versionen da), absolut vergleichbarem Ergebnis. Schade. Aufgrund der ernüchternden Ergebnissen der Festoolbohrer (viel zu teuer für die Leistung, die die Trend-Bohrer sogar etwas besser erbracht haben) habe ich alle Festoolbohrer retourniert. Und das, obwohl ich sonst eher ein Festool-Fan bin, schließlich habe ich mir schon einige Festool-Maschinen zugelegt und überlege, ob ich meine Bosch 1250W-Oberfräse gegen die OF1400 eintausche, etc. …. Was ich auf jeden Fall bestätigen kann: Die FAMAG Krauskopf-Senker sind phantastisch, die wollte ich nie wieder vermissen müssen. Es ist eine wahre Wonne, mit denen zu arbeiten.
@eikestrumpelmeyer
@eikestrumpelmeyer Месяц назад
Sehr festool lastig. Ein Schelm wer böses denkt 😅 für mich langt der von wolfcraft alle mal hab auch noch von fish Tools mehrere grosse und kleine.. Des langt alle mal. Trotzdem schöner Vergleich und danke für das knackige Video 😍
@Daweisstebescheid
@Daweisstebescheid Месяц назад
Ich hab den Famag Krauskopfsenker, auch in diesen Durchmesser, die Ergebnisse sind nicht schlecht, aber man muss wie Bulle Hermann drücken. Das Ding wurde nur wenig benutzt und auch kein Hartholz damit gesenkt. Keine Ahnung ob das soweit normal ist, aber kann ja nach 20x benutzen nicht schon hinnüber sein... also da habe ich mehr erwartet 🤷
@tvelektron
@tvelektron Месяц назад
Toll daß auch Kunststoff getestet wurde... Interessant wäre trotzdem auch Metall - die Querlochsenker kenne ich sogar hauptsächlich aus dem Bereich Stahl. Ob der Festool Senker jetzt irgendwie speziell für Holz ist oder ist das ein "normaler" guter Querlochsenker der auch Stahl kann..?
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer Месяц назад
Ich gehe von letzterem aus
@hermit84
@hermit84 Месяц назад
Zunächst, vielen Dank für die viele Mühe! Interessant! Aber es wäre vielleicht gut, bei solchen Tests vorab die Kriterien zu nennen - geht's um Qualität, Preis, Bohr-/Senkgeschwindigkeit, Wartbarkeit, Vielseitigkeit, welche Werkstoffe, ... Das wird das auch objektiver und die Entscheidung besser nachvollziehbar. Sonst wird es immer wieder welche geben, die sagen: "ja aber dieser jenige ist doch 3€ günstiger, aber der hier bohrt und senkt gleichzeitig und man spart Zeit, ...". Für mich persönlich kommt zukünftig kein Senker mehr ohne Tiefenstopp ins Haus. Ich senke 95% frei Hand auf Baustelle, im Garten oder an größeren Möbelstücken. Ohne Tiefenstopp wird jede Senkung anders, das sieht hinterher so lala aus. Deswegen sähe bei mir die Liste komplett anders aus. Aber das schöne ist ja, dass man sich mit der Vorstellung einfach ein eigenes Bild machen kann.
@klaus-gunthtervoituret2680
@klaus-gunthtervoituret2680 Месяц назад
Ich wäre nie auf die Idee gekommen, einen Querlochsenker für Holz zu nehmen. Di benutze ich seit 50 Jahren nur für Metall. Einen großen habe ich .Irgendwann sogar sel er gemacht. Schneide durch Auftragschweißen.
@MrDeuvel
@MrDeuvel Месяц назад
Kombikrauskopfsenker
@onehandcowboy
@onehandcowboy Месяц назад
Was den letzten Teil des Videos betrifft; Lie Nielsen hat einen Handsenker ;-)
@betteramwthanbmw
@betteramwthanbmw Месяц назад
Ich auch irgendwo. Mit rotem Kunststoffgriff. Brauchst Du keine Muckibude zum Händedrücken mehr ...
@jonasfl9749
@jonasfl9749 Месяц назад
Bohrer einfach einmal mit der Feile drüber und schon packt die Madenschraube.
@RauSchmiddl
@RauSchmiddl Месяц назад
Wollen die wirklich "Wulfkräft" ausgesprochen werden? Ich sprech das immer schön nach Alman-Manier als "Wolfkraft" aus.😁 Ich benutze jetzt seit einiger Zeit den Trend Snappy TC Nr. 8 Bohrer Senker. Meiner Ansicht nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Hab zwar auch den von Festool, aber da ist sehr oft der Bohrer zu dick und/oder zu lang. Danke für das informative und schön vorgetragene Video. Vielleicht hier und da den Einsatz von Musik etwas zurückfahren. Vor allem in den Erklär-Passagen stört die oft.
@TomMcBike
@TomMcBike 22 дня назад
Sie selbst nennen sich hier im Binnenmarkt schon „Wolfkraft“, nach dem Gründer Robert Wolf. International - und das ist ja echt praktisch - können sie ja ganz einfach auf „Wulfkräft“ umschwenken.
@Heinz76Harald
@Heinz76Harald Месяц назад
8:53 ach komm, du nimmst einfach aussentorx schraubenköpfe, dann hat das ein aussergewöhnliches finish!
@ulrichfrei3893
@ulrichfrei3893 Месяц назад
Ich kenne den Querlochsenker aus dem Metallbereich
@michaelrotter8561
@michaelrotter8561 Месяц назад
Ich war baff! Es gibt also auch "nicht richtige Löcher"! 😳
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer Месяц назад
aber wenn in mein 8er loch der 12er dübel nicht passt ist es doch auch nicht(s) richtige loch ,oder 😁
@Oliver-bt9eo
@Oliver-bt9eo Месяц назад
Liebe Lotta, leider gibt es immer mal wieder misogyne Kackscheiße in den Kommentaren, die mit sachlicher Kritik absolut nichts zutun hat. Mach bitte weiter so, Du präsentierst Deine Videos auf sehr unterhaltsame Weise, lass Dich nicht unterkriegen!
@user-dk5zo2hp7w
@user-dk5zo2hp7w Месяц назад
Hey Lotta, es war wieder ein sehr interessantes und unterhaltsames Video, danke dafür. L,G, Heinz 👍🙋‍♂️
@marcels723
@marcels723 Месяц назад
Sehe ich auch so, nicht runterkriegen lassen und weiter so tolle Videos produzieren!
@42-die_Antwort_auf_ALLES
@42-die_Antwort_auf_ALLES Месяц назад
Querlochsenker = Loch dauernd freipopeln. Geiles Ergebnis aber ständig verstopft...
@tonimakarroni8667
@tonimakarroni8667 Месяц назад
Für mich und viele anderen, stellt sich immer wieder die Frage, wie die Preise bei festol zustande kommen? Viel zu teuer. In 40 Jahren aufn Bau, noch nie festol gesehen.
@tobiasstiller2976
@tobiasstiller2976 Месяц назад
Ruhig Brauner! Auf dem Bau ist Festool oversized. Da ist Dewalt, Makita, Bosch oder so viel robuster und auch erprobter. Festool ist Tischlerei im Inneausbau oder Mobelbau, Modellbau usw. Alles da wo es hingehört. Bohrer von Festool sind bissel oberprized. Da gibt es Anbieter mit gleichem Ergebnis und niedrigerem Preis. … aber die Fanboys und - Girls. …
@BassVanKruger
@BassVanKruger Месяц назад
Frei Hand verzieht der Festool Querlochsenker gerne mal! 🤷‍
@wthorwirth
@wthorwirth Месяц назад
Der WC-"Bohr"senker ist nur für bereits gebohrte Löcher, denn der "Bohrer" ist nur eine Zentrierung.
@thecalif2914
@thecalif2914 27 дней назад
Wolfcraft ist keine englische/amerikanische Firma und darf gerne deutsch ausgesprochen werden!
@Gerhard-Figl
@Gerhard-Figl Месяц назад
Mit Festtool Klamotten ist man natürlich nicht voreingenommen 🤫
@andifich1
@andifich1 Месяц назад
Mimimimi 🤦🏼‍♂️
@martinprivatie
@martinprivatie Месяц назад
Hahaha danke das Du mich zum Lachen gebracht hast. "Festool arbeiten Leute die sich auskennen und die Dinge prüfen" hahahaha Bis jetzt gibt es kein Gerät von ihnen die nicht irgendeine Macke haben. Ärgere mich jedes mal, wenn ich bei der Kappsäge was Arbeite und was Festspannen muss usw.Nochmal Danke fürs Lachen bringen. LG Martin
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer Месяц назад
dann nimm doch ne andere Marke wenn Du Dich mit Festool so schwer tust.
@martinprivatie
@martinprivatie Месяц назад
@@MaschinenhandelMeyer hahaha, danke fürs zweite mal zum lachen bringen. Klar, hab ich das bei neuer Anschaffung gemacht. Doch die gekauften, waren ja nicht billig und verwende sie weiter. Doch mit meinem Geschick, finde ich immer eine Lösung. Auch das die Gehrungssäge es schafft einen rechten Winkel trotz 2 mal einsenden doch schafft 😜 OK ein Gerät ist doch spitze der dupplex Schleifer den hab ich schon 36 Jahre und geht immer noch. Da bekommen die ein sehr sehr gut von mir. 😂
@denishein2543
@denishein2543 Месяц назад
Leute die ebend sagen kann ich nicht ernst nehmen
@fruechtler1812
@fruechtler1812 Месяц назад
Festool bohr/senker für 70 euro ! Ja nee is klar 🤣 Dann hat man noch den Festool Pully an . Toll. Leider ist ja Dominik nicht mehr da. seitdem sind die Videos, naja , weiss noch nicht ob ich das Abo beende, da du ,Lotta leider null Ahnung von der Praktik hast! Ist mir schleierhaft wie du deinen Tischler/Schreinergesellen geschafft hast
@darkboysince1982
@darkboysince1982 Месяц назад
wo is dominik wenn man ihn braucht, die braut nervt so sehr
@RauSchmiddl
@RauSchmiddl Месяц назад
Wo sind anständige Eltern, wenn man Erziehung braucht, du nervst so sehr.🖕
@MaschinenhandelMeyer
@MaschinenhandelMeyer Месяц назад
dann würd ich sagen - Tür suchen und benutzen
@marcusj.835
@marcusj.835 Месяц назад
setzen 6 für dich
@marcusj.835
@marcusj.835 Месяц назад
@@MaschinenhandelMeyer ja ich weiß aber Beleidigungen führen auch zu nichts gutem.
@maxigossler8391
@maxigossler8391 Месяц назад
Ohne Worte -.-
Далее
Die Wahrheit über (Spiralmesser) Hobelmaschinen
22:22
Просмотров 220 тыс.
pack de sprites de yozai remake
0:07
Просмотров 45
youve been lied to for years
33:40
Просмотров 374 тыс.
Не прокатило 😳
0:20
Просмотров 3,2 млн
А вы кто?😂
1:00
Просмотров 2,3 млн
Tg - hahalivars
0:58
Просмотров 2,7 млн