Тёмный

Der deutsche Kamera Mythos: Leica 

Paul Sydow
Подписаться 47 тыс.
Просмотров 19 тыс.
50% 1

►INSTA360 Sale: store.insta360.com/summer-sal...
► ARTLIST: artlist.io/artlist-70446/?art...
► INSTAGRAM PAUL: / paul_sydow
► INSTAGRAM SYDOWMEDIA: / sydowmedia
► WEBSITE: www.sydow-media.com
► PRESETS: paulsydow.sellfy.store/p/2021...
► MOTIAN ARRAY: motionarray.com/?artlist_aid=...
-----------------------------------------
Unser Kamera Equipment:
*Sony FX3 - amzn.to/3Sn32zX
*Sony 70 - 200 F2.8 GM II - amzn.to/48DqgHM
*GoPro Hero 11 - amzn.to/3Hmx4xl
*Insta360 X3 - amzn.to/4aYHjFt
*Sony A7 4 - amzn.to/3XT3shF
*Sony 12 - 24mm F4 - amzn.to/3wCTPb5
*Sony 24 - 70mm GM II F2.8 - amzn.to/4b0y9s2
*Sigma 24 - 70mm F2.8 - amzn.to/3wFGrmh
*Sigma 35mm 1.4 - amzn.to/3HFZi71
*Smallrig Cage FX3 - amzn.to/3JmmR67
*Smallrig Cage A7 4 - amzn.to/3RiSIXf
*Pro Mist 1/4 - amzn.to/3XOukzs
*SIRUI Stativ - amzn.to/3Y2r3vS
*Rode wireless Go II - amzn.to/3DojKXH
*Rode USB Mini - amzn.to/3WPcFGy
*CF Express 160GB - amzn.to/3HImF02
*SanDisk 2TB SSD - amzn.to/3jgxgWw
*Aperture 300D II - amzn.to/3kUTeyV
*Aperture Dom - amzn.to/3j8kwkQ
Bei den mit * markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links, bei denen ein kleiner Prozentsatz des Verkaufserlös an mich geht. Mit einem Kauf über diesen Link, unterstützt du mich und meine Arbeit, ohne jegliche Mehrkosten für dich.
-----------------------------------------
Das war es dann von diesem Video, wir sehen uns bei dem nächsten wieder!

Развлечения

Опубликовано:

 

2 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 101   
@liamarning
@liamarning 22 дня назад
Zur Info: Versteigert wurde nicht die UrLeica, sondern die 0-Serie No. 105 vom Erfinder. Die UrLeica befindet sich noch in unserem Archiv :). Viele Grüße, Liam (Leica Classic Store Wetzlar)
@paul_sydow
@paul_sydow 22 дня назад
Ah stark! Ja dann danke für die Info direkt von der Quelle!
@klauspetermann2373
@klauspetermann2373 17 дней назад
​@@paul_sydowMein persönliches Schockmoment hatte ich Anfang der 2000 er als ich in der Leica Postille ein Interview mit dem damaligen Vorstandsvorsitzenden las das sich Leica auf die analoge Fotografie beschränken wollte🙈. Meine Panik war richtig! Die M8 hat Euch dann gerettet! Ein Dank an alle Verantwortlichen die dafür gesorgt haben den genialen Erfindergeist der besten Optikspezialisten der Welt wieder zu entfachen. In Memorian...Rollei....sie starben zuletzt, bevölkerten nur noch das Pförtnerhaus an der Sahldumerstr. Dank an jeden von Euch! Ihr haltet stellvertretend für uns alle den deutschen Ingenieursgeist hoch!!!
@flo12325
@flo12325 19 дней назад
Leica versteht man nicht indem man Datenblätter vergleicht, Leica versteht man erst wenn man sie in der Hand hat. Die Q3 hat es geschafft mich nach einigen Jahren wieder für das Thema Fotografie zu begeistern. Diese Kamera zieht mich förmlich nach draußen zum Fotografieren. Für mich jeden Cent wert und die hohen Erwartungen locker übertroffen.
@oskarbarnak1500
@oskarbarnak1500 6 дней назад
Wo kann ich unterschreiben ? LEICA ❤❤❤
@Rabenov-wq8qy2qg5t
@Rabenov-wq8qy2qg5t 21 день назад
Klasse Bericht! Ich kann Dir noch etwas zu den Leica Mikroskopen sagen. Ich war mein halbes Leben lang in der Hämatologie tätig. Wenn man die Mikroskope eines anderen führenden Herstellers kennt und schaut das erste Mal in ein Leica, sagt man nur "Wow". Diese Mikroskope gehen in der Bilddarstellung an die Grenze. Noch dazu werden im harten Laboreinsatz die Objektive ständig gereinigt und abgewischt, man arbeitet ja hauptsächlich mit Immersionsobjektiven welche in einen Ölfilm getaucht sind. Und die Mikroskope halten das 24/7 durch. Die Firma ist jeden Cent wert.
@daviwies11
@daviwies11 21 день назад
Leica ist zwar teuer, doch auch sehr wertstabil. Selber bin ich schon lange mit Leica unterwegs und die M ist mein absoluter Favorit. Die Q hatte ich auch, ist eine absolut tolle Kamera mit einem Objektiv, dass keine Wünsche offen lässt, dennoch bevorzuge ich mit grossem Abstand die M-Serie. Klar ist die M teuer, macht aber einfach Spass.. irgendwie wie ein Porsche. Sogar ich als Leica Fan tue mich schwer mit dem ominösen Leica-Look und meine Sony mit einen guten Objektiv muss sich in definitiv nicht hinter der Leica verstecken. Fazit, heutzutage sind vermutlich 98% besser beraten mit einer japanischen Kamera, doch wer Fotografie und deren Geschichte liebt, versteht den Mythos Leica.
@reinhartreuschel5499
@reinhartreuschel5499 9 дней назад
Tut mir leid: Zurzeit werben Hunderte Influencers für Leica, und das macht mich stutzig. Als Leica 'state of the art' war, brauchte es diesen Aufwand nicht - die Bilder (Ergebnisse!) waren der Beweis, dass man mit der Leica sehr gut fotografieren konnte. Heute kaufen in der Tat viele eine Leica, doch ihre Ergebnisse rechtfertigen den finanziellen Einsatz nur in Ausnahmefällen. Also ist die Leica heute eine Art 'Talisman', mehr meistens nicht. Ich fotografiere seit ewigen Zeiten und entschied mich in den 1970ern - wie damals die meisten Profis - gegen die Leica für die SLR der ersten Wahl damals (nicht von Leica!). Und dann sah ich in der Plaubel Makina 67 "meine Leica im Mittelformat": leise wie eine Leica, platzsparend wie eine Leica, handlich wie eine Leica, qualitativ hochwertig wie eine Leica, dank mehr Format besser als eine Leica. Es würde mich verdammt freuen, wenn die Makina 67 heute ein digitales Revival hätte.
@Neeverseen
@Neeverseen 2 дня назад
Das mag so wirken, aber in den letzten Jahren sind Kameras zum Modeobjekt geworden. Kameras mit klassischem Ruf oder Design sind sehr beliebt. Das merkt man am stärksten bei Fujifilm, wo die 4 Jahre alte x100V gebraucht zur uvp verkauft wird. Influencer weichten wegen des Mangels an Kameras auf andere Modelle aus um Material für ihre Videos zu haben. Die Titel lauten dann so wie "Diese kleine Kamera ist ein BIEST!" und schwupps ist die Fuji x30 gebraucht 200€ teurer und nirgendwo zu finden. Meine X-t20 könnte ich wegen diesem Trend jetzt mit 200€ Profit verkaufen.
@reinhartreuschel5499
@reinhartreuschel5499 2 дня назад
@@Neeverseen Markttechnisch ist das alles o.k. Und der Benefit - ob ideell oder materiell - ebenfalls. Für mich als jahrzehntelang erfahrener Fotograf gilt: Du musst mit JEDER Kamera gute Bilder machen können, sonst kannst Du's eben nicht wirklich. Ich setze das auch praktisch um: ob Digicam oder Analog-Nikon oder 25-EUR-1958er Voigtländer VITOmatic II: am Ende dürfte es dem Außenstehenden schwerfallen zu entscheiden, womit das Bild fotografiert wurde. Kürzlich tippte ein Fotoatelier auf Hasselblad oder Rolleiflex 6x6, aber es war iPhone;-))) @philosimot
@johnnewton7075
@johnnewton7075 День назад
‼️Leica: Ja, völlig überteuert! Habe meine Q3 verkauft und bin auf Fujifilm (X-Serie) umgestiegen und total begeistert. Habe viel mehr kreative Möglichkeiten plus super verarbeitete Bodies. Leica ist für mich eine "Snob-Kamera", oft nur, um gesehen zu werden... Natürlich liefert Leica Topbilder ab, aber zu welchem Preis! ...
@s.baumann6665
@s.baumann6665 16 дней назад
Man muss dazu sagen, Meister Barnack war gesundheitlich angeschlagen und konnte keine schweren Kameras mitschleppen. Der Kinofilm (24x36mm) war bereits bekannt und Meister Barnack versuchte ein mobiles kleines Gerät zu schaffen das ein Foto auf diesen Kinofilmstreifen bannen kann. Die Geschichte alleine von Leica ist einfach toll. Die Kameras unglaublich schön und meine Q2 ist ein Traum der immernoch ein steter Begleiter ist.
@balu130164
@balu130164 21 день назад
Eigentlich alle Dinge, die uns gefallen, machen ihre Karriere allein in unserem emotionalen Teil des Verstands. Mit Vernunft hat das nichts zu tun. Wir bezahlen Tausende für eine Kamera und sind glücklich.
@Nickywahr
@Nickywahr 17 дней назад
Unfassbar gutes und interessantes Video finde die Geschichten und Entwicklung von Firmen richtig spannend. Gerne mehr davon
@YourAntiCheat
@YourAntiCheat 22 дня назад
Interessantes Video. Gerne mehr davon. :)
@paul_sydow
@paul_sydow 22 дня назад
Danke dir!
@Chrispy-zd9gt
@Chrispy-zd9gt 22 дня назад
Crazy, wie die erste Leica-Kamera einfach schon ziemlich modern aussah 😮
@KeAiFu
@KeAiFu 21 день назад
Ja, es gab eine Zeit, da war Leica auch technisch ganz vorne dabei... das ist aber sehr lange her.
@paul_sydow
@paul_sydow 21 день назад
Find ich auch verrückt
@ElecBrane
@ElecBrane 22 дня назад
Barnack war nicht selbst in New York, sondern Ernst Leitz
@endsommer
@endsommer 21 день назад
Ach ja, Leica hatte auch in Zusammenarbeit mit Minolta die R-Spiegelreflex gebaut, zuvor aus eigener Herstellung die SL (2). Nur so als Ergänzung.
@uwekienle8939
@uwekienle8939 17 дней назад
Die R8 und R9 waren dann wieder reine Leica's
@derJackistweg
@derJackistweg 2 дня назад
Das Entscheidende ist: Man kann sich alles Mögliche einreden! Wenn die Q einen Sony Sensor hat, keine Ahnung, die SL ist jedenfalls eine Pana S xyz, im schicken Gehäuse und hübschem Menue.
@ericschulze1337
@ericschulze1337 22 дня назад
sehr interessant^^
@paul_sydow
@paul_sydow 22 дня назад
Danke!
@ericschulze1337
@ericschulze1337 22 дня назад
@@paul_sydow weiter so und bleib(t) gesund!
@markusbolliger1527
@markusbolliger1527 16 дней назад
Interessantes Video! Allerdings hätt ich mir im Kapitel "Gibt es den besonderen Leica-Look?" etwas mehr erwartet - z.B. einen Bildvergleich bzw. Blindtest: Gleiches Motiv, gleiches Licht, einmal mit einer Canon und einmal mit einer Leica fotografiert, wer sieht den Unterschied? Ich habe zu Filmzeiten ausschliesslich mit Leicas fotografiert - M und R - aber beim Wechsel zu digital wurden sie mir schlicht zu teuer. Kann sie mir nicht mehr leisten, und bessere Bilder als meine aktuelle Canon R6 MkII scheinen sie auch nicht zu machen. Eine Leica Q3 hingegen könnte ich mir durchaus noch vorstellen 😉🤩
@cy9nvs
@cy9nvs 17 дней назад
Historie hin oder her, es sind heutzutage Lifestyle/Luxusartikel. Für viel weniger Geld kriegst du von Sony, Canon und Nikon weitaus bessere Produkte. Bei Digitalkameras (Elektrogeräten) von „Handarbeit“ zu sprechen, überzeugt da auch nicht sonderlich.
@iamthamanic
@iamthamanic 22 дня назад
Top
@Undertaker5460
@Undertaker5460 22 дня назад
Auch wenn ich keine Leica habe liebe ich deine Videos Paul. Freue mich auf die weiteren, Lg
@paul_sydow
@paul_sydow 21 день назад
Freut mich zu hören!
@neoey
@neoey 22 дня назад
Sehr gutes Video. Tatsächlich habe ich von meinem Großvater noch eine Leica M3 mit 3 Objektiven aus ca 1950-60 rumliegen. Die Preise dafür sind absolut crazy, aber ich würde sie eigentlich auch nie verkaufen. So richtig im Einsatz ist sie allerdins auch nicht, da ich in Film Fotografie noch nicht wirklich bewandert bin und die Kamera eigentlich auch mal eine professionelle "Reinigung" brauchen würde, die aber dann so um die 600€ kosten würde was schon crazy ist.
@michelruoff3479
@michelruoff3479 19 дней назад
Tolles Video! Aber es wäre auch toll gewesen noch auf die Geschichte von 1933-1945 hinzuweisen, da ist die Firma auch besonders. Gibt ne tolle ZDF Doku darüber 😇
@tubularificationed
@tubularificationed 18 дней назад
Kann mir nicht vorstellen, was zwischen 33 und 45 "besonders" war, im Vergleich um Umfeld in der Zeit. Kann mir aber gut vorstellen, was in Dokus dazu angesprochen wird, nämlich letztlich genau dasselbe wie bei allen deutschen Firmen, die in der Zeit schon existierten. Letztlich waren alle Firmen zwischen 33 und 45 "gleichgeschaltet" und damit Teil des Systems. Widerstands-Helden und Systemverweigerer gab es doch schlicht nirgends in der Industrie. Schon garnicht, wenn sie irgendetwas herstellen konnten, was irgendwie auch für die Rüstung / das Militär verwertbar war.
@michelruoff3479
@michelruoff3479 18 дней назад
@@tubularificationed Nein, im Gegenteil. Die Leute von Leica haben Menschen zur Flucht verholfen und waren daher eben besonders. Eine tolle Geschichte. Schau dir gerne die Doku an
@Hasenvater64
@Hasenvater64 15 дней назад
@@michelruoff3479 Kann ich nur empfehlen, diese Doku ist wirklich sehr interesant.
@tombube49
@tombube49 21 день назад
In der heutigen Zeit mit Eye AF etc. und perfekten Bildern wird das manuelle fokussieren mit älteren (Charakter) Objektiven immer interessanter. Fotografieren soll ja Spaß machen und das macht es meiner Meinung mit den neuen Kameras nicht
@KeAiFu
@KeAiFu 21 день назад
Klar, warum nicht. Ich schraube an die A7CR manchmal ein Auto-Takumar 50/2 aus dem Jahre 1958 dran... dafür braucht man keine M.
@tombube49
@tombube49 21 день назад
@@KeAiFu an einem optischen Sucher ohne Blackout macht es schon mehr Spaß als durch einen Bildschirm. Finde ich zumindest. Eine DSLR macht mir auch mehr Spaß obwohl ich mit DSLMs angefangen habe zu fotografieren
@uwekienle8939
@uwekienle8939 17 дней назад
Oft bin ich mit dem manuellen Fokus schneller und genauer, wie ein Autofokus 😊
@uwekienle8939
@uwekienle8939 17 дней назад
Sieht man sich die Preise der Top- Modelle von Nikon, Sony und Canon an, sind die preislich in der gleichen Liga. Richtig viel kosten die über jeden Zweifel erhabenen Objektive, die ihr Geld aber auch wert sind. In der Herstellung von Kameras und Objektiven ist immer noch viel Handarbeit und das kostet. Für mich leider unerschwinglich, allerdings habe ich eine Leica R8 und R- Objektive dazu ...😊
@carstenklein7110
@carstenklein7110 11 дней назад
R war/ist klasse. Mit Adapter (😢teuer) passen die R alle an die SL, auch die langsame und günstige erste SL. Habe eine Hand eingebüßt, darum SL, aber immer noch keinen RAW Entwickler auf dem Rechner😢. Vielleicht schaffe ich es mal in den Sommerferien mit Nachhilfe ins digitale Photozeitalter. Gruß, Carsten VP
@tennislehrer1
@tennislehrer1 4 дня назад
Ich finde diese Kameras ultra überteuert. Ein Freund von mir hat ne aktuelle teure Leica (~über 6K für das Gehäuse). Wir haben das verglichen mit meiner a9III und meiner A1 - Fazit: Die Leica kommt daher wie aus dem Mittelalter.
@Nachtfalke22
@Nachtfalke22 21 день назад
Die sind ihr Geld wert, auch wenn ich mir keine leisten kann leider. Wenn ich ein T-Schirt für 50.-€ verkaufe, weiß ich, das ich nicht viele davon verkaufen werde😊
@johannes666
@johannes666 19 дней назад
Gutes video! Hätte mir aber gewünscht, dass du noch was über die Zusammenarbeit mit Minolta erzählst...
@Hasenvater64
@Hasenvater64 15 дней назад
Ein sehr interessantes Kapitel, da lohnt sich fast ein eigenes Video. Diese Zusammarbeit in den 1970er Jahren hat Leica sicher damals das Leben gerettet. Es entstanden daraus u.a. die interessante und kompakte Leica CL mit M-Bajonett und die Leica R3 Spiegelreflex. Leider wurde die CL nach wenigen Jahren wieder eingestellt.
@MrManilook
@MrManilook 21 день назад
Auch die erste Q ist gebraucht eine Kaufempfehlung. Ich habe sie mir vor 3 Jahren gekauft und dachte, ich würde später upgraden. Bin aber so zufrieden damit, dass ich sie behalte.
@KeAiFu
@KeAiFu 21 день назад
Leihe Dir bitte keine Sony A7CII aus und probiere den AF mit RTT, dann packst Du die Q nie wieder an.
@Christian_Ahrens_Fotograf
@Christian_Ahrens_Fotograf 21 день назад
@@KeAiFu Natürlich ist der AF de Q1 (die ich auch habe) um Lichtjahre hinter dem, was heute möglich ist. Das ändert aber nichts daran, dass man damit dennoch sehr gute Foto machen kann.
@timwra
@timwra 21 день назад
​@@KeAiFuDer Finger macht die Fotos, nicht die Kamera.
@LasMedusa
@LasMedusa 11 дней назад
Leica den Leica-Fans, ich kann damit nichts anfangen! Noch nie bessere Fotos gesehen, die man auch mit anderen Kameras fotografieren kann. Damals ist vorbei.
@78bakelit
@78bakelit 21 день назад
Für mich sind die Sony GMaster Festbrennweiten die besten, die habe sehr gute Randschärfen und kaum Farbsäume, so bei Blende 5,6 das habe ich bei anderen Herstellern bis jetzt noch nicht gesehen und zu einem zahlbaren Preis.
@oskarbarnak1500
@oskarbarnak1500 6 дней назад
Sony, Canon oder Nikon sind Kameras. Leica ist Kamera, aber mit Gefühl. ❤
@uwekienle8939
@uwekienle8939 17 дней назад
Ein kurzweiliges und informatives Video 👍. Leider fehlen die R- Kameras ...
@dietmargrun6162
@dietmargrun6162 14 дней назад
Ich hatte die M6 und die M8. Leider lassen meine Augen es nicht mehr zu ohne AF zu fotografieren. Die M8 war leider nicht zuverlässig, war nach 78.000 Auslösungen Schluss. Aber die M verzieht einen zum anderen sehen. Dennoch denke ich über ein Q nach, die meine Nikon Z ersetzten soll. Ich hätte sie wahrscheinlich schon, wenn die Anfangsbrennweite 24 wäre
@PaulHepper
@PaulHepper 22 дня назад
nettes kfz
@bene_eins1308
@bene_eins1308 22 дня назад
Ich hab die M Serie immer irgendwie nicht verstanden… gerade das Thema autofokus erschließt sich mir nicht so wirklich: so eine kleine kameraserie mit großartigem autofokus wäre doch geil! Andererseits verstehe ich, wenn leute vom „Leica look“ schwärmen. In meiner Wahrnehmung ist das aber nicht wirklich wegen der objektive und Sensoren, sondern wegen der Erfahrung, die man beim benutzen macht. Eine Leica M oder Q benutzt man anders als eine andere Systemkamera wie die a7 Serie von sony oder eine Canon EOS R Kamera. Die meisten anderen Kameras sind darauf ausgelegt, möglichst viele technisch richtige Bilder aufzunehmen. Mit einer Leica M oder Q oder auch einer X100 von Fuji fotografiert man viel bewusster. Einfach aufgrund der „gehandicapten“ Bedienung nutzt man das Gerät anders, aufgrund der haptik aber trotzdem sehr gern weil es sich großartig anfasst.
@paul_sydow
@paul_sydow 21 день назад
Gute Beobachtung!
@Icke-ux3sr
@Icke-ux3sr 19 дней назад
Die Leica-M ist für bewusste Fotografie, für Fotografen, die die Grundlagen der Fotografie (Zeit,Blende,Iso) beherrschen. Die Objektive sind bis an die Grenzen der optisch machbaren Qualität korrigiert und liefern ab der Offenblende die bestmögliche Abbildungsleistung. Die mechanische Fassung hält bei normaler Behandlung länger als ein Fotografenleben. 30 Jahre alte M-Optiken schaffen heute noch spielend die hohe Auflösung des 60MP Sensors. Leica bietet für die M von einer Brennweite bis zu 5 verschiedene Versionen an - je nach dem, was man bevorzugt - Schärfe, Bokeh etc. Autofokusmotoren in den Optiken kommen nicht in Frage, da sie die Optiken größer und mechanisch weit weniger robust machen. Wer keinen Sport fotografiert, braucht keinen AF. Lernt eure Kamera und eure Objektive kennen. Und ja - Leica M ist hochpreisig, aber nicht teuer. Absolute Qualität und Langlebigkeit kostet eben.
@Keyboardwarrior42
@Keyboardwarrior42 15 часов назад
@@Icke-ux3srsehe ich genauso! Die Leute von Heute hätten am Liebsten, dass die Kamera alles für sie macht. Am Besten wäre ihnen, die Qualität einer modernen Cam, gepaart mit einem Handy. Da ist keine Liebe zur Fotografie mehr vorhanden, einfach Knopf drücken und ein super Foto erwarten. Ja nicht denken müssen, wie sich ISO, Blende und Abblendzeit miteinander verhalten.
@Dirk67
@Dirk67 12 дней назад
Naja, "den" Leica Look gibt es halt nicht, daß ist Mythos. Das Aufnahmematerial hat den Look gemacht, nicht die Kamera. Mit Erfindung des digitalen Sensors ist das vorbei. Man kann jetzt "Looks" erzeugen, hat aber nichts mit dem verwendeten Material zu tun sondern mit dem, was die verwendete Software kann und bietet. Offenblendig und Weitwinkel kann man ebenfalls mit jeder Marke fotografieren, das ist also kein Look den nur "der" Hersteller hat und ein anderer nicht. Ist Leica gut? Ja, ohne Frage! Aber auch Panasonic, Nikon, Sony, Fuji, Hasselblad, Canon.... sind gut und technisch Teils besser / weiter als Leica. Die zuverlässigsten Kameras baut Nikon, den Ruf haben sie jedenfalls. Ist Leica überteuert? Aus technischer Sicht im Vergleich zu dem was die Konkurrenz bietet und aufruft, ja, eindeutig. Wem aber die Marke und die Community wichtig ist, für den ist Leica nicht überteuert. Wo hat Leica eine Alleinstellung, das wäre die richtige Frage. Die hat Leica mit der M Serie. Messucherkameras mit Sensor bietet nun wirklich kaum jemand an. Die Q ist schön. Wem eine Brennweite reicht, das Objektiv ist definitiv genial!, die Marke mag und mit dem restlichen relativen technischen Low Budget klarkommt, den sie bietet (AF nicht auf der Höhe der Zeit z. B.), siehe zuvor, wer Marke und Community mag, muss den Aufpreis dafür zahlen, technisch ist es aber im Vergleich überteuert, das bekommt man woanders für deutlich deutlich weniger Geld auch. Selbiges gilt für die SL. Mein Fazit, ist Leica überteuert: Ja, aber... der Porsche Vergleich in einem anderen Kommentar ist da gar nicht so verkehrt. Wem es Spaß macht mit einer Leica zu knipsen, dem kann man nur empfehlen mach weiter. Wer da keine Präferenzen hat, ist woanders besser und preiswerter aufgehoben.
@stephanbode548
@stephanbode548 21 день назад
Sorry, aber Leica war mal vorne, das ist aber Jahrzehnte her. Nikon und auch Canon haben die locker überholt. Eine Konkurrenz zur F3 und weitere gab es nicht von Leica. Mehr Geld für weniger. Das ist Leica. Sorry, aber zu hochnäsig. Juppi Kamera. D850 Konkurrenz? Z9? Abhaken. Sorry.
@webersteve1547
@webersteve1547 18 дней назад
😂😂😂😂
@reinhartreuschel5499
@reinhartreuschel5499 9 дней назад
Isso. Bin seit 1971 bei Nikon bestens aufgehoben und habe in einer Voigtländer VITOmatic II den besseren Sucher, als ihn je eine Leica hat bieten können. Eine digitale Leica ist ebenfalls überflüssig, seit es die schönen Fujis gibt.
@primoklabauter2887
@primoklabauter2887 17 дней назад
Eigentlich ein sehr guter und lehrreicher Vortrag, von kleinen Ungenauigkeiten mal abgesehen. Aber dieser furchtbar hektische Schnitt, der ein mutmaßlich gutes Video stressig und super nervig macht, reißt die Qualität deutlich in den Keller. Sehr schade!
@MrVoonix
@MrVoonix 21 день назад
Was hältst du von den Fuji Kameras? Die haben ja mit ihren Film-Emulationen auch einen komplett eigenen Look.
@johnnewton7075
@johnnewton7075 День назад
Bin auf Fujifilm X-T5 umgestiegen und voll zufrieden.
@SP3CIALEffectS
@SP3CIALEffectS 22 дня назад
Hinweis: Leica Kameras werden nicht nur in Deutschland gebaut, sondern auch in Japan.
@MrManilook
@MrManilook 21 день назад
Wie kommen Sie darauf?
@SP3CIALEffectS
@SP3CIALEffectS 21 день назад
@@MrManilook Leica stellt nicht nur eigene Kameras her, sondern auch Sensoren und Objektive für z.b. Smartphones, Panasonic Kamera etc. Es gibt eine sehr günstige Serie von Leica welche nicht in Deutschland produziert wurde. Das ganze lässt sich ohne Probleme über Google nachvollziehbar.
@SP3CIALEffectS
@SP3CIALEffectS 21 день назад
@@MrManilook z.b. Leica Digilux 2, Leica R3, Leica CL, Leica Digilux 3 u.s.w.
@KeAiFu
@KeAiFu 21 день назад
@@MrManilook Das halbe Innenleben kommt von Panasonic, oder Sony.....
@Der.Andi.
@Der.Andi. 21 день назад
Die erwähnte D-Lux 8 wird in China gebaut, komplettes Panasonic Innenleben. Veralteter Sensor, Dank der Reduktion der Bedienelemente umständlich ein zu stellen. Aaaaber ein saugeiles Design!
@AlexanderBischof
@AlexanderBischof 12 дней назад
weiß jetzt nicht was ich davon halten soll, wenn auf deiner eigenen website bei jedem Wechsel der Seite die Prozentanzeige beim Laden hochzählt ;-)
@webersteve1547
@webersteve1547 18 дней назад
Die meisten Leicahater kaufen nur nach Datenblatt. Kann ja jeder machen wie er will. Ich bin froh, dass es Leica gibt. Alles andere, also Fuji, Nikon und Sony habe ich verkauft, übrigens mit hohem Wertverlust, d.h. am Ende waren diese Kamerasysteme teurer als Leica
@itsoliven6152
@itsoliven6152 5 дней назад
Inhaltlich super Video, nur ich fand es sehr anstrengend zu schauen. Etwas zu schnell und die Hintergrundmusik zu viel und zu laut.
@MrHoliday3
@MrHoliday3 17 дней назад
Rein technisch gesehen macht eine Leica gar keinen Sinn und ander Kameras bieten gleiche Bildqualität für einen Bruchteil des Preiss. Aber das Gefühl eine M manuell zu fokussieren ist einfach herrlich. Der Prozess des fotografierens macht viel mehr Spass! Und dadurch macht man gänzlich andere und bessere Bilder. Also ja es gibt den Leica Look. Aber er entsteht meistens durch den Fotografen und sein Gefühl im Moment ;-)
@KeAiFu
@KeAiFu 21 день назад
Habe mal parallel zur Sony A7CR auch die Leica Q3 probiert... 1) Es geht los mit der Ergonomie, keine Griffwulst, Fotowalk locker einhändig tragen und fotografieren geht fast nicht. 2) Da kaum Tasten vorhanden, die individuell belegt werden können, kann man die Q3 kaum auf bestimmte Motivsituationen vorab einstellen und personalisieren. 3) Der Weißabgleich der Q3 liegt häufig daneben... 4) Naja, und der von Panasonic zugekaufte AF, liegt Jahre hinter Sony zurück, wer präzisen und schnellen EyeAF mit RTT gewohnt ist, ist zu diesem Rückschritt nicht bereit. Fazit: Die Q3 als Lifestyle-Produkt und zum Flanieren, ja das klappt, aber ernsthaftes Fotografieren, Action, sicher AF auch bei wenig Licht - dann lieber eine zeitgemäße Kamera, die weniger Status Symbol ist, sondern Tool.
@t87h21
@t87h21 21 день назад
Ich besitze jetzt seit gut zwei Monaten die Leica Q3 neben meiner A7IV mit aktuell vier GM Objektiven. Beide haben ihre Vor und Nachteile, die Sony ist halt zuverlässig wenn es um was professionelles geht, ich kann die Objektive Wechseln und bekomme immer das was ich gerade haben möchte. Ja es stimmt die Q3 ist ein Lifestyle Produkt, man wird sehr häufig darauf angesprochen und kommt auch mit Leuten ins Gespräch die gar nichts mit der Fotografie am Hut haben weil es eben eine Leica ist, es weckt also auch hier das Interesse. Was aber hauptsächlich für die Q3 spricht ist wie im Video erwähnt der Reportage Look, man kann damit sehr unauffällig fotografieren und bekommt eine sehr gute Qualität, was mir nach schon über 1000 Bildern mit der Q3 aufgefallen ist, das die Bilder für mich mehr dreidimensional sind und ich auch in der Nachbearbeitung die DNGs sehr wenig Zeit benötigen um auf ein gewünschtes Ergebnis zu kommen. Klar der AF von Sony ist deutlich besser, mit der Q3 fotografiert man aber auch bedachter und langsamer und für mich auf Reisen perfekt.
@dorfschmidt4833
@dorfschmidt4833 4 дня назад
Sind die Kameras jetzt so teuer, weil die Produktion nicht effizient ist oder weil es ein Statussymbol sein soll ?
@christianmayrhofer4178
@christianmayrhofer4178 2 дня назад
Statussymbol zum zeigen das man Geld hat - mehr ist nicht dahinter....noch bisschen Arroganz und Überheblichkeit bei so manchen Leica Usern. Man muss den Mythos ja zelebrieren sonst gibts ja keinen Grund soviel Geld für die hässlichen M-Bausteine mit ihrem popeligen Sucher zu bezahlen.
@KingEsoZiaL
@KingEsoZiaL 21 день назад
Das ist wieder ein ganz kitschiges Fanboygelabber. Leica ist maximal Rückständig und rechtfertigt außerhalb von Made in Germany keineswegs ihre Preise. Diese "tollen" Mikroskope haben wir auch auf arbeit, eine reine Frechheit. (Chromatische Aperationen, unnormaler Crop beim Bilder machen und man darf monatlich die Z-Achse nachziehen, damit das Mikroskop nicht selbst nach unten wandert...)
@emmerichrelations
@emmerichrelations 22 дня назад
Wer liebt die Leica nicht ❤️
@KeAiFu
@KeAiFu 21 день назад
Würde ich eine in der Lotterie gewinnen, würde ich sie ungenutzt verkaufen und eine richtige (technisch auf aktuellem Stand) Kamera dafür nehmen.
@Sandro31
@Sandro31 21 день назад
Ich finde das Leica ein Lifestyle Produkt ist, wer etwas wirklich professionell machen will sollte sich eher bei Canon, Sony, Nikon usw. umschauen. Meiner Meinung nach ein absolutes Hype Produkt
@endsommer
@endsommer 21 день назад
@@Sandro31 Ab wann wird es denn professionell? Es hängt doch davon ab, was man und auch wie man etwas fotografiert. Sicherlich könntest du dir auch nie vorstellen auf Film zu fotografieren und das professionell - eben, dass man damit sein Geld verdient. Leica lebt als Kameramarke noch immer, was man von vielen anderen nicht mehr behaupten kann. Und wie lange welche Kameramarke noch in 10 Jahren zu kaufen sein wird, ist nicht vorhersehbar.
@Icke-ux3sr
@Icke-ux3sr 19 дней назад
@@Sandro31 Sie könnten mit einer M wahrscheinlich gar nicht umgehen... aber für Sie wurde ja auch das Smartphoneknipsdings erfunden...
@Sandro31
@Sandro31 19 дней назад
@@Icke-ux3sr Was ist dir denn über die Leber gelaufen? Mich gleich so anzufahren, nur weil ich meine Meinung geäußert habe die mit deiner nicht übereinstimmt, finde ich fraglich. Abgesehen davon fotografiere ich mit dem Smartphone nicht.
@thorstenwesthowe4858
@thorstenwesthowe4858 21 день назад
Viel Blabla. Bestimmt ne Menge echerche. Aber Geschichte ist kein Grund, irgend etwas überteuert zu kaufen, außer, geld spielt keine Rolle. Ich würde Sony immer der Leica vorziehen. Ergonomie, Bedienung, usw
@endsommer
@endsommer 21 день назад
Also für eine M6 (auch die neue) lass ich dir jede, wirklich jede Sony einfach liegen ;-) Was kostet eine Sony gebraucht nach 2 Jahren? Was kostet eine M6 nach zwei Jahren? Eine Leica M ist sicher nicht deine Art der Fotografie, darum schreibst du so deine Meinung - die du auch haben darfst. Und nein, ich habe keine Leica - aber auch keine Sony.
@KeAiFu
@KeAiFu 21 день назад
@@endsommer Der absolute Wertverlust sollte sehr ähnlich sein und nur darum geht es.
@Vollzeitidiot
@Vollzeitidiot 8 дней назад
Leica macht das Würstchen
@uwekienle8939
@uwekienle8939 17 дней назад
Ein kurzweiliges und informatives Video 👍. Leider fehlen die R- Kameras ...
Далее
Warum ist Sony so beliebt?
13:41
Просмотров 12 тыс.
Leica SL3 - (M)Ein Erfahrungsbericht
35:16
Просмотров 4,6 тыс.
BU KUN | THIS DAY
00:28
Просмотров 3,8 млн
Europa hat keine Tech-Giganten - aber WARUM?
21:09
Просмотров 110 тыс.
Der unglaubliche Absturz von GoPro
12:54
Просмотров 198 тыс.
Eine Diva im Fokus: Die Leica (2012)
29:42
Просмотров 33 тыс.
Hat Apple sich verkalkuliert?
9:13
Просмотров 77 тыс.
Die Discounter - Woher kommt der Hype?
12:46
Просмотров 9 тыс.
100 Megapixel: Hasselblad X2D & 25MM f2.5
16:00
Просмотров 149 тыс.