Ich kann euch die Buchreihe „Harry Potter“ empfehlen. Da geht es um einen Jungen der von seinen verstorbenen Eltern viel Geld geerbt hat und man begleitet ihn dabei wie er mit diesem Vermögen wirtschaftet.
Das Buch von Finanzfluss höre ich im Auto immer als Hörbuch. Zu Weihnachten schenke ich das Taschenbuch meiner Nichte, die dieses Jahr 18 geworden ist. Ich hoffe, es hilft ihr.
Hallo Thomas! Danke für die Buchtipps. Wir scheinen wirklich den selben Bücher-Geschmack zu haben. Mein Favorit war dieses Jahr von Henning Beck - 12 Gesetze der Dummheit: Denkfehler, die vernünftige Entscheidungen in der Politik und bei uns allen verhindern. Schöne Feiertage
Das Pendant zu Good Life: "Wann sind wir wirklich zufrieden - Martin Schröder" - kürzerer Zeitraum, aber deutlich hörhere Stichproben. Kann ich sehr empfehlen. Ein Teil davon handelt z.B. auch davon, ab welchem Nettogehalt wir zufrieden sind.
Wie wär's mal mit einem Video zum Beamtentum? Privilegien, Nachteile, Pensionen, PKV, Steuern, Sozialabgaben, Vorteile bei Versicherungen, Vergleich zu Rentnern und Angestellten etc.
Lieber Thomas, deiner Frau wünsche ich gute Besserung! Dein/euer Buch finde ich klasse und empfehle es wie deinen Kanal gerne weiter. Dass das Buch auch in anderen Ländern so gut ankommt, ist klasse! Ehre wem Ehre gebührt. Herzlichen Glückwunsch!
,,Gottlos glücklich" (Phillip Möller) ,,Ikigai The Japanese Secret to a long and happy life" ,,Factfullness"(Hans Rosling) ,,Das kann doch weg" (Fumio Sasaki) ,,Atheismus für Anfänger (Richard Dawkins)
Man kann doch auch einen maximalen Nutzen haben, wenn man so lebt wie man zufrieden sein kann (inklusive schöne Erlebnisse und Ausbruch aus dem Alltag), aber eben nicht verschwenderisch alles rausballert, damit man meint alles erlebt zu haben. Am Ende könnte man stattdessen den Rest für etwas spenden, wovon man wirklich überzeugt ist z.B. für einen Gnadenhof oder sowas. Viel Geld ist ja auch Verantwortung und ich finde so hat man einen guten Kompromiss zwischen Eigennutzen, der halt die erste Priorität ist, aber auch ein Stück weit Genügsamkeit maßvolles Handeln und Verantwortung für die Gesellschaft oder zumindest die armen Tiere auf der anderen Seite.
Ich freue mich auf das Buch THE GOOD LIFE. Vielen lieben Dank für die immer tollen Videos, die finanzielle Bildung und dass Du mich, lieber Thomas, zum Investieren gebracht hast. Leider habe ich nur noch 20 Jahre als Anlegehorizont, aber ich bin dankbar, dass ich durch einen Zufall bei einem Deiner Videos hängen blieb und innerhalb weniger Tage alles von Dir konsumiert habe (einschließlich Dein Buch). Ich liebe Deine Sachlichkeit, die Ruhe, die Zuversicht und auch Deine Philosophie zum Leben, sowie Deine fesselnde Bildung. Danke für alles. Eine schöne Weihnachtszeit Euch allen❤
Ich habe euer Buch auch gelesen und kann’s nur weiterempfehlen. Leicht verständlich und die Muster portfolios waren fand ich super. Hab’s meiner kleinen Schwester und sogar meinem Friseur empfohlen 😅
A propos Gerd-Kommer-Interviews: wann kommt mal eine kombinierte Playlist mit allen Interviews mit GK? Bei Arne Scheehl habt ihr das auch fertiggebracht obwohl die Interviews nicht alle genau das gleiche Thema haben (obwohl man vielleicht argumentieren könnte dass die Interviews mit Arne thematisch dichter beieinander liegen als bei GK, was für mich aber kein Grund wäre die Interviews derart voneinander zu trennen)
Hallo. In einem der Videos wurde ein Kredit bei 36,38 % von Ihnen auf 1.000.000 € Steuern 250.000 € vorgestellt. Sind da noch weitere Bearbeitungsgebühren oder versteckte Ausgaben mit eingerechnet? Grüße
The Laws of Human Nature - Robert Greene 👍 Ein hervorragendes Buch über menschliche Verhaltensweisen, bei dem man sehr viel über sich selbst und andere lernt.
Super Video, wichtig ist es glaube ich, dass man sich allgemein die Zeit zum Lesen nimmt und nicht immer nur auf Social Media im verkürzten Format sich Informationen holt. Ich habe auf meinem Kanal auch meine 5 Lieblingsbücher dieses Jahr vorgestellt, wer noch Empfehlungen braucht schaut gerne vorbei. Schönen 3. Advent
Hat nichts mit dem Video zu tun aber kann mir jemand bitte diese Frage beantworten. Wenn ich 100.000,00 € auf dem Tagesgeldkonto anlegen möchte sind diese 100.000,00 € durch die Einlagensicherung geschützt. Sind die Zinsen die ich auf die 100.000,00 € bekomme auch geschützt wenn der Kontensaldo dann über 100.000,00 € beträgt!? Vielen Dank
Wenigstens die orangene Pille hätte auch auf die Liste gehört. Finde ich gut👍. Frag mich eigentlich warum man sich so viele Bücher über Einzelaktien antut... Ihr habt doch Gerd Kommer, ETFs und by and hold verstanden oder nicht!? Für alle die nicht mit Einzelaktien herumzocken wollen und ETFs schon lange verstanden haben. Erweitert doch euren Finanziellen Wissenshorizont mit der Orangenen Pille von Ijoma Mangold😉
Stephen Fry ist echt ein Kaliber. Insbesondere wenn er Theologen, Kirchenvertreter und religiöse Meschen argumentativ in den Boden rammt und ihre Wahnvorstellungen sachlich offenlegt. Seine Videos sind legendär.
Hallo Thomas, dir und allen (Team, aber auch Zuseher hier) einen schönen Sonntag und dritten Advent! Zum Buch "Die with Zero": Wenn man aber Kinder hat, dann will man vielleicht auch etwas vererben, oder? Und falls man zum Schluss hin in ein Pflege- oder Altersheim muss, dann wäre es auch gut, wenn man den Kindern nicht die Kosten dafür "aufbürdet", weil man vorher (restlos) alles ausgegeben hat - finde ich jedenfalls! Gute Buchauswahl jedenfalls... und euer Buch ist bei uns schon "fast zur Finanzbibel" geworden! 😅😉
Ja und nein. Seine Geschichte drum herum ist erlogen. Mag sein. Seine Kernthesen sind jedoch sehr hilfreich. Auch wenn man diese kritisch betrachten muss. Bspw. dass ein selbst bewohntes Haus eine Verbindlichkeit ist, er es jedoch nicht ins Verhältnis zu der Verbindlichkeit die man ansonsten auf ewig mit dem Mietzins zahlt, stellt. Aber die Kernthesen sind damals wirklich neu gewesen und einige haben von ihm abgeschrieben.
@@germanstacker Es ist ja schön, dass es damals neu gewesen ist. Aber dass es dann heute immer noch als Top-Finanzliteratur angepriesen wird (im amerikanischen Raum) kann ich dann nicht nachvollziehen. Ich meinte auch "schlecht" nicht nur im Sinne von Inhalt sondern auch der Aufbau des Buches. Die gleichen Thesen werden teilweise dutzendfsch wiederholt, die "Zusammenfassungen" der Kapitel sind häufig mehrere Seiten lang und wiederholen das jeweilige Kapitel nur. Das Buch hätte mindestens halb so lang sein können - dann wäre es zumindest okay gewesen.
@@aliasalias510 Nun, bis heute ist auch „Der reichste Mann von Babylon“ ein Klassiker und der Schinken hat fast 100 Jahre auf dem Buckel. Ich denke vieles im Finanziellen ist nicht neu. Es sind immer wieder die selben Grundsätze die neue Generationen wieder lernen müssen. So, wie „Der Alchimist“ auch für alle Zeiten einen Platz im Regal für die Persönlichkeitsentwicklung haben sollte. Wo ich dir zustimme ist ganz klar die Wiederholung. Völlig unnötig.
@@germanstacker Viel eher hat er abschreiben lassen. Seine Kernthesen lassen sich auf eine Seite zusammenschreiben und er schmückt sie mit Geschichten aus, die so überhaupt nicht passiert sein können. Beispiel: Seine Geschichte, dass er mal ein Haus ohne Geld gekauft hat und es schnell weiterverkauft hat, sodass er in 5 Stunden ein paar Tausend Dollar bekommen hat, kann so nicht stimmen, da er später meinte, er müsse bei Freunden übernachten, weil er pleite war. Man kann doch kein Buch mit ein paar richtigen, größtenteils Quatschthesen und sehr vielen Wiederholungen als gut anpreisen. Alles drumherum ist auch reiner Scam. Bekannt geworden ist das Buch, weil er sich mit MLM-Leuten zusammengetan hat. Sein Unternehmen mit den Coachings ist Scam. Da gibt es ein paar Videos auf RU-vid, die dem auf die Spur gegangen sind. Es gibt sogar eine Seite, die allen möglichen BS von Kyosaki zusammenfasst. Letztere hat mehr Inhalt als seine Bücher.
Bin großer Kommer-Fan gewesen, hab aber das Gefühl, dass das neue Buch eher der Vermarktung seines neuen ETFs dient. Der ist ja in den alten Auflagen nicht zu finden.
Seine Thesen in „Kaufen oder mieten“ sind teils auch schon schön gerechnet. Man bekommt das Gefühl es musste alles hin gebogen werden um seine These aufrecht zu halten.
@@dodekaediusWenn man einen Kanal heißt der Finanzfluss heißt und dann so uninformiert ist was Bitcoin angeht und teilweise falsche Dinge sagt, dann ist das schon bedenklich. Ich bin unheimlich froh das ich diese Jahr angefangen habe mich mit Bitcoin zu beschäftigen und zb den Bitcoin Standard zu lesen... In Zukunft wird man an Bitcoin eh nicht vorbei kommen, wenn man seine Kaufkraft schützen will.
Die BTC Community ist bei mir unten durch 😂Ihr kommt immer während des Hypes an und wenn der Kurs runtergeht ist es gaaaanz still um Krypto. Kann man sich nicht ausdenken, typisches buy high sell low.
@@Shirumoonwas bitte ist "sell"? Und was ist low?🤔😅 Ich würds mal mit by and hold oder hodl probieren😉🤫 Und bitte benutze dieses K-Wort nicht mehr da wird mir übel. Danke!
@@Shirumoon Krypto und Bitcoin sollte man nicht auf eine Stufe stellen. Und ja solche Leute von denen du sprichst gibgs zu genüge, viele bleiben dann aber weil sie sich damit auseinandersetzen und wirklich lernen und verstehen wollen. Was wir sehen ist das der preis auf lange Sicht steigt, höhere Tiefststände. Bedeutet wer einfach ein Sparplan laufen lässt nimmt all diese Phasen mit. Wer einen Sparplan beim Höchststand 2021 gestartet hat, ist jetzt im Plus, ohne Stress, ohne Traden, einfach Sparen in einem knappen Gut. :)
Nur so als Punkt. Pleitewahrscheinlichkeit finde ich ein komischen Begriff. Wir haben ja immer noch als Arbeitnehmer die gesetzliche Rente komplett pleite wird man nicht.
Stephen Fry ist wirklich Klasse. Vor allem wenn er Theologen, Kirchenvertreter und religiöse Menschen argumentativ in den Boden rammt und ihre Wahnvorstellung sachlich offenlegt. Echt ein Kaliber, der Mann.
@@rationalreminder6759 du scheinst Fry nicht zu kennen. Er polarisiert sehr und, nein, nicht nur gegen Missionare o.ä. Mag jeder glauben was er möchte, auch Fry darf das. Aber wie so oft kommt es in diesen Sachen nicht drauf an was man sagt, sondern wie man es sagt. Und das sage ich als überzeugter Agnostiker.
@@germanstacker Hast du auch argumentative Kommentare auf die man sinnvoll eingehen kann, oder willst lediglich provozieren, weil du dich nie mit def Thematik auseinandergesetzt hast? :)
@@WorldofPatlok hab einen Ledger, hab Ether und Bitcoins drauf. Nur der Sinn ist mir auch nach dem hundertsten Kommentar nicht klar. Einen Anwendungsbereich habe ich für diese millionenfach kopierte Spielerei noch immer nicht gefunden. Die Investmentstory vom Bitcoin ist begraben.
@@arturschnitzler6283 Tolles Buch, nur nichts wenn man etwas über Bitcoin und somit über Zeitpräferenz, Ökonomie, Physik, Mathematik, Wirtschaft, Technik, Spieltheorie, Geld und Geldgeschichte lernen möchte. Ansonsten tolles Buch, ja. :)
Lies mal "Viruswahn" von Dr. Köhnlein oder " Das Staatsverbrechen" von Gunther Frank. Das verändert die Sichtweise völlig, hat auch VIEL mit Geld zu tun!!!