Тёмный

Die Geheimnisse der Nespresso Kapseln, Maschinen und Fabriken 

Enigmaskop
Подписаться 21 тыс.
Просмотров 314 тыс.
50% 1

Was steckt hinter dem Nespresso System? Wer hat's erfunden? Weshalb ist es so erfolgreich? Was steckt in den Kapseln? Wie funktionieren die Maschinen? Weshalb ist es schwierig, die Kapseln nachzumachen? Wo sind die Fabriken? Wir zerlegen Kapseln und Maschinen und machen uns mit der Drohne auf eine Expedition in die Westschweiz.
#nespresso #vevey #enigmaskop #wissenjenseitsderschule
Kapitel:
0:00 Intro
1:15 Enigmaskop Trailer
1:27 Nestlé und Vevey
2:39 Nespresso Geschichte
5:47 Nespresso Pixie Kaffeemaschine
11:45 Nespresso Pixie zerlegt
13:51 Das Kapsel Geheimnis
21:35 Nespresso Fabriken
23:57 Nespresso Hauptquartier
25:06 Outro

Наука

Опубликовано:

 

31 май 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 926   
@fischertechrobots
@fischertechrobots 2 месяца назад
Wow! Cooles Video. Vielen Dank, dass Du für uns zu den Fabriken gereist bist. Hoch interessant.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Vielen Dank für die Rückmeldung und Grüsse aus Zürich
@Daniel_Mueller
@Daniel_Mueller 2 месяца назад
Hoch und interessant, Dank dröhnenden Drohnen... 😉
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
die im Video eingesetzte Drohne (DJI Mini 3 Pro) ist übrigens nicht nur sehr leicht (249g), sondern auch sehr leise - da war meine alte DJI Phantom 4 eine ganz andere Nummer. Die Mini ist ab einer Flughöhe von ca. 20-30 Metern praktisch nicht mehr zu hören.
@bertramspielt
@bertramspielt 2 месяца назад
Tolles und informatives Video (mir etwas zu langsam, aber das kann ich selbst ja korrigieren), hervorragend recherchiert und aufgearbeitet, ohne dabei zu "nerdig" zu werden. Respekt! Und wieder ein Abo mehr! 👍 Ja, die Technologie ist beeindruckend, vor allem frage ich mich, wie Nestlé diese Präzision bei der Kaffeeverarbeitung hinbekommt. Aber: der Müllberg ist schlimm, die Materialien der Kapseln zu trennen ist problematisch - und dann noch eine unreparierbare Maschine... Nein. Ich weigere mich, da mitzumachen und habe alle diese Maschinen, die ich geschenkt bekam, weitergereicht. In Hotels gibt es die Dinger öfters (daher kenne ich den Geschmack) - der Kaffee ist akzeptabel, aber für mich überwiegen einfach die moralischen Nachteile. Und damit ist Nestlé sowieso aus dem Rennen. Also dampft und zischt meine Bialetti weiter... 😁
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke und weiter gute Unterhaltung mit Enigmaskop
@september1683
@september1683 2 месяца назад
Die moralischen Nachteile brauchst Du nicht berücksichtigen. Hier in Deutschland hat das BRD-Regime entschieden, dass unsere Kernkraftwerke vorzeitig abgeschaltet werden. Ich habe Jahrzehnte lang umweltfreundlich gelebt. Habe dafür beruflich und privat große Einschränkungen in Kauf genommen. Während Klimaspinner auf andere Kontinente in den Urlaub geflogen sind (z. B. Luisa Neubauer), habe ich seit 1994 nur ein paar wenige male Urlaub in Europa gemacht. Und zwar ohne Flugzeug. Seit der Abschaltung der deutschen Kernkraftwerke habe ich aufgehört mich um CO2 zu sorgen. Wenn die Millionen Tonnen CO2-Ersparnis durch Kernkraft nicht wichtig sind, dann sind meine paar lächerlichen Tonnen CO2 auch nicht wichtig. Punkt! Übrigens: … Die Kernkraftwerke in der Ukraine haben das OK von Herrn Habeck. Zitat von Robert Habeck (2023): „Die Ukraine wird an der Atomkraft festhalten. Das ist völlig klar - und das ist auch in Ordnung, solange die Dinger sicher laufen. Sie sind ja gebaut.“ Meine Vermutung: Herr Habeck ist nicht dumm, er hat nur aufgehört zu denken!
@harrymartin1661
@harrymartin1661 2 месяца назад
Da haben Sie voll Recht. Bei dem Preisen auch ein Schwachsinn. Bis zu 1000€ für eine Kaffeemaschine zu Hause... den Leuten geht es zu gut... und die Kinder hungern. (Selbst 2x schon gesehen). Traurige Welt.
@RandomUser2401
@RandomUser2401 Месяц назад
alles was man machen muss ist den Kaffee zu verbrennen und danach das Alu einschmezlen? Alle anderen Arten der Zubereitung benötigen pro Tasse übrigens deutlich mehr Kaffee, was resourcenmässig das viel grössere Problem ist als 1-2g Alu.
@heinmoller1656
@heinmoller1656 24 дня назад
Aufgrund diverser Skandale von Nestlé würde ich sehr gerne auf alle Produkte dieses Konzerns verzichten. Für IMMER. Leider gar keine leichte Aufgabe. Rein technologisch betrachtet sind diese Kapselteile sicher eine große Leistung...mir war die Recourcenverschwendung dafür, das ich "nur" eine Tasse Kaffee (oder einen Espresso) trinken möchte einfach zu hoch. Das Teil steht nun im Keller im Regal statt in meiner Küche. Der Ersatz ist ein Vollautomat und ab und an handgefilterter Kaffee.
@happytester5975
@happytester5975 2 месяца назад
Super Beitrag, vielen Dank für die aufwändige Recherche. Ich freue mich immer auf einen neuen Beitrag.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke fürs Zuschauen und das Feedback - Grüsse
@SandroM.R.
@SandroM.R. 2 месяца назад
Wendig!!!!!!!!!!!!!!
@Ljet600
@Ljet600 2 месяца назад
Nach mehreren Jahren habe ich meine Nespresso-Maschine in den Keller gestellt. Kaffee aus Kapseln schmeckt mir nicht, ich habe mir eine Siebträger-Espressomaschine gekauft. Und eine elektrische Kaffeemühle. Ich kaufe Bohnenkaffee. Ich bin von Nespresso unabhängig geworden und der echte Espresso schmeckt viel besser als der aus Kapseln.
@stepoid
@stepoid 2 месяца назад
Spannender, hochinteressanter und gut recherchierter Beitrag. Herzlichen Dank dafür.
@helvisea
@helvisea 2 месяца назад
Interessant: ich habe nich schon immer gewundert, wie dieses System funktioniert! 👍
@harrymartin1661
@harrymartin1661 2 месяца назад
Einfach und logisch aufgebaut. Die Prozesssicherheit ist halt wichtig und schwierig hinzubekommen.
@joseffistus3058
@joseffistus3058 2 месяца назад
Sehr interessant. Viel gelernt dabei. Dankeschön.
@jenh1957
@jenh1957 2 месяца назад
Sehr gut gemacht. Danke für die interessanten Einblicke
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Vielen Dank!
@drophaze9531
@drophaze9531 2 месяца назад
Super Video!
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Vielen Dank!
@romankirschnick5813
@romankirschnick5813 2 месяца назад
Prima. sehr interessant und aufschlussreich. Danke👌
@mb-watches
@mb-watches 2 месяца назад
Spannend, danke fürs teilen, einen extra Daumen gibt es für die Speedy. eine gute neue Woche 😊
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke und Danke für die Speedmaster-Extradaumen!
@St0lzmona-t
@St0lzmona-t 2 месяца назад
Was für ein toller Kanal!!!! Gerade entdeckt und abboniert.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
vielen Dank und weiter gute Unterhaltung mit Enigmaskop!
@Abendschnee
@Abendschnee 2 месяца назад
Das ist ja wirklich interessant, vielen Dank dafür! Wegen den Aluminium Kapsel kam dieses Sytem nie in Frage für mich und ich verwende stattdessen eine Siebträger Maschine und ja, es ist schon kompliziert guten Kaffee/Espresso zu brühen und gut zu mahlen etc. Mit den Papierkapseln ist das dann vielleicht doch vertretbar, auf alle Fälle eine tolle einfache Methode. In dem Film habe ich nur eine Information zu der Haltbarkeit und der QUalität des gemahlenen Kaffeepulvers vermisst. Ich mahle immer direkt vor dem brühen. Habe ein Abo dagelassen, ein Like und diesen Kommentar für die gute Darstellung und interessanten Informationen.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke fürs Zuschauen
@RandomUser2401
@RandomUser2401 Месяц назад
Deine Siebträger-Maschine verwendet pro Tasse Kaffee die 2-3 fache Menge an Kaffee im Vgl zu einer Kapsel, was ökologisch ein viel grösseres Problem ist als 1-2g Aluminium. Kaffee erzeugt bei der Herstellung einen sehr hohen ökologischen Fussabdruck.
@pag5210
@pag5210 Месяц назад
@@RandomUser24016g Kaffe in der Kapsel zu 7g im Siebträger. 2g Aluminium macht also einen kleineren Fußabdruck als 1g Kaffee? 🤨
@RandomUser2401
@RandomUser2401 Месяц назад
@@pag5210 7g im Siebträger? Ähm, absolut nein. 10-15g
@pag5210
@pag5210 Месяц назад
@@RandomUser2401 In einen einfachen Siebträger kommen zwischen 7g und 8g Kaffe. Ich weiß ja nicht was Du für Siebträger hast. 15g kommen in einen zweifachen Siebträger. Das sind dann aber auch 2 Nespressokapseln.
@andreas7136
@andreas7136 2 месяца назад
Druckerpatronen-Prinzip: Subventionierte sehr billige Geräte, der Gewinn wird mit den überteuerten Kapseln gemacht.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
ist kein Razor and Blade Business Model - die Maschinen sind nicht subventioniert (aber trotzdem günstig). Allerdings hat das Nespresso Modell eine starke Lock-in Komponente.
@markusriedberger2211
@markusriedberger2211 2 месяца назад
wer bitte kauft denn noch druckerpatronen? neuer drucker ist billiger
@_flo_z_2341
@_flo_z_2341 2 месяца назад
Ganz einfach: einfach nicht kaufen! Problem gelöst. Wenn Leute so dumm sind und den völl überteuerter Kram Kaufen ja dann selbst schuld. So lang es Leute kaufen, geht die Abzock Masche auch weiter. Wenn es keiner kauft gehen die Preise auch runter. Ist überall so in allen Bereichen, es gibt immer alternativen die günstigster sind aber es gibt ja immer diese Leute die auf ihr heiligs 🙌🏼 Marken Produkt 🙌🏼 schwören (weil ist ja teuer und darum gut🤦🏼‍♂️) Kauf billige Alternativen und gut ist. Kapsel kommt mir keine mehr ins Haus, mehr Restmüll wie sonst was. Beim Kaffee Kauf ich mittlerweile nur noch Bohne, Mahl die selbst und brüh es selbst. Reinstes Handwerk 👌🏼 bin zwar noch am tüfteln wie der kaffe perfekt wird aber wird schon😅 Kaum müll, nur der Beutel wo die Bohnen drin sind, gibt's ja aber auch in Papier tüten. Kaum Elektro Schrott, nur der Wasserkocher.
@peterbuschmann726
@peterbuschmann726 2 месяца назад
Es wird immer wieder Äpfel mit Birnen verwechselt. Nespresso macht einen recht guten Espresso und keinen Kaffee. Da darf der Espresso gerne teurer sein. Ich trinke den ja nicht Becherweise. 😊
@ernstmatter4373
@ernstmatter4373 2 месяца назад
​@@peterbuschmann726leider manchmal doch 5 - 10 pro Tag😅😅😅😅
@mitderplatte
@mitderplatte 2 месяца назад
Super interessanter Einblick. Vielen Dank dafür! 👍🏼
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke
@Mr.Am-Don
@Mr.Am-Don 2 месяца назад
Super informativ und sehr sympathisch vorgetragen. Bravo💪
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Vielen Dank!
@erolsertkaya7839
@erolsertkaya7839 2 месяца назад
Sehr schön erklärt, danke!🤔
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke!
@walterhuss9188
@walterhuss9188 2 месяца назад
Ich bin ein absoluter Fan von Nespresso. Und zwar aus folgendem Grund: Hier wird freundlich gesagt mittelmäßigen Kaffee mit einem Kilopreis von ca. 70 Euro verkauft. Dadurch ist bei mir jede Hemmschwelle gefallen bei lokalen Röstern absoluten Spitzenkaffee um nicht mehr als 40 Euro zu kaufen.😊
@slartibartfass5729
@slartibartfass5729 2 месяца назад
So kann man's auch sehen 😅
@alias8968
@alias8968 2 месяца назад
Schöne Sicht auf die Dinge….😜👍🍀
@streetlegalroadtrip1480
@streetlegalroadtrip1480 2 месяца назад
Es gibt auch Tests, die dem Kapselinhalt mindere Qualität attestieren.
@enanina561
@enanina561 2 месяца назад
😂
@josephunternahrer1003
@josephunternahrer1003 2 месяца назад
Fakt ist, der Kaffee schmeckt hervorragend
@stefanschlogl7533
@stefanschlogl7533 2 месяца назад
Sehr interessant!
@letten14
@letten14 Месяц назад
Interessantes Video/Thema, kurzweilig präsentiert 👍 Vielen Dank 🤝
@Enigmaskop
@Enigmaskop Месяц назад
Danke!
@HB9_2012
@HB9_2012 2 месяца назад
Viele Hintergrundinfos. Super Recherche 👍.
@mietzmutz78
@mietzmutz78 2 месяца назад
Top erklärt, Sie haben didaktisch richtig was auf dem Kasten!
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke!
@timo48658
@timo48658 2 месяца назад
Geniales Video. Danke 😊
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Vielen Dank!
@Humuku
@Humuku 2 месяца назад
sehr schön 👍🏻
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke!
@999crypticAFV
@999crypticAFV 2 месяца назад
Interessant, danke!
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke auch!
@emmettbrown7893
@emmettbrown7893 2 месяца назад
Ich stand eins vor der Qual der Wahl......Pad, Kapsel oder Siebträger.....ich habe mich für eine Siebträgermaschine entschieden und habe es nicht bereut !!!
@stg9210
@stg9210 2 месяца назад
Toll ! Bist super !
@SteveM45
@SteveM45 2 месяца назад
Nespresso ist eben besser
@JakomoLeopardy
@JakomoLeopardy 2 месяца назад
Besser in was @@SteveM45 ? Besser im Marketing. Ja. Das wars auch.
@derpate1287
@derpate1287 2 месяца назад
​@@SteveM45nein 😂 Ich habe eine Siebträger und bekomme jedesmal Brechreiz, wenn mir jemand Nespresso serviert 🙈
@imposanti
@imposanti 2 месяца назад
Welche Maschine hasch?
@christianhaggenmiller1054
@christianhaggenmiller1054 21 день назад
Ich will jetzt gar nicht so auf Nespresso eingehen. Finde aber die Videos hier auf dem Kanal eigentlich immer sehr Interessant! Ich schaue diesen Kanal immer mal wieder an und bin von der bandbreite immer sehr Überrascht! Wieder ein tolles Video, welches wieder ÜBER den einige themen raus schaut und alles gut erklärt. Auch für die dahinter steckende Recherche-Arbeit und das persönliche Interesse sich die abriken etc anzuschauen, sage ich Vielen Dank! Ich finde auch die Anderen Videos aus dem Bereich Technik wie SSD, Nand/NOR, EEPROM, Autorotation, Handykameras, nachtsichtgeräte usw. Toll erklärt und werde den kanal mit sicherheit weiterhin ansehen! der Kanal ist eben: Wissen jenseits der Schule!
@Enigmaskop
@Enigmaskop 20 дней назад
Vielen Dank für den Kommentar!
@stefangrabowski5413
@stefangrabowski5413 2 месяца назад
Tolles Video 👍👍👍
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke!
@dennishonecker5960
@dennishonecker5960 2 месяца назад
Das war eine interessante Doku. Schön das mal gesehen zu haben. Allerdings als Kunde habe ich nichts zu sagen Ich trinke nach wie vor klassischen Filterkaffee. Auch wenn inzwischen das Aluminium durch Pappe ersetzt wurde/wird und Nestle ein paar der Kapseln wiederverwertet. Ich bin gegen den Verbrauch von Alu. Der Bauxitabbau ist übelst. Ich erinnere mich noch an den Unfall in Ungarn der mich in meiner Meinung bestärkte. Es stört mich aber auch der Preis! Ich trinke pro Jahr 28 Kilogramm fair gehandelten Bio-Kaffee. Nutze den Rest als Dünger. Die Papierfilter kommen bei mir in die Biotonne. Bezahlt habe ich das, neben dem reinen Kaufpreis, auch schon mit 2 Herzinfarkten. Naja eine Tonne Kaffee hat dann doch körperliche Auswirkung😉
@dennishonecker5960
@dennishonecker5960 2 месяца назад
@@Bor.der.CollieIch wohne seit 17 hier und habe meine 2.Rolle Alufolie in Betrieb genommen. Und ich haderte beim Kauf😉 Mein Verbrauch an Alu ist dennoch höher. Die Industrie zwingt einen ja, Margarine wird immer mit Alufolie abgedeckt.Und Butter sowieso. Aber eine Rolle im Jahr ist auch schon gut😊Wir versuchen es wenigstens
@butterberg
@butterberg 2 месяца назад
Super Video! wusste garnicht dass die Kapselfabrik 20min von mir entfernt ist😂
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke und Grüsse in die Westschweiz!
@jensbondarenko9195
@jensbondarenko9195 Месяц назад
Schweizer Kaffeegeheimnis, weltbekannt ;)
@theeagle8268
@theeagle8268 2 месяца назад
Interessant!
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke
@norm1124
@norm1124 2 месяца назад
Danke für die sehr informative Sendung.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke fürs Zuschauen
@Marzipan7979
@Marzipan7979 2 месяца назад
Ich habe eine herkömmliche Kaffeemaschine. Dennoch sehr interessant. Besten Dank
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke fürs Zuschauen
@ethangoldstein6715
@ethangoldstein6715 2 месяца назад
Die Kapseln werden meines Wissens von der Firma Alupak hergestellt. Die Software und die Mechanik meines Wissens von einer Software- und einer Ingenieurfirma in der Schweiz entwickelt. Inzwischen werden die Maschinen auch in der Ukraine hergestellt.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
ja, Alupak macht die Kapseln. Helbling das Engineering der Maschinen.
@josephunternahrer1003
@josephunternahrer1003 2 месяца назад
Da gibts noch paar weiter Firmen, den Werkzeughersteller, die Stanzmaschinen und einige Diverse!, die die Kapseln stanzen.
@michaeljurina128
@michaeljurina128 Месяц назад
Dankeschön sehr gute info❤
@Enigmaskop
@Enigmaskop Месяц назад
Danke auch
@p930turbo
@p930turbo 2 месяца назад
Ganz herzlichen Dank für diesen herausragenden und aufschlussreichen Bericht! ++ Mindestens TV-reif. Bisher musste ich mir versuchen vorzustellen, wie das Gesamtsystem funktioniert. Nun weiß ich das sehr genau. Einiges war zu vermuten, aber die gesamte Komplexität überrascht mich nun doch. Wir mögen die Alukapseln sehr, seit wir im Hotelzimmer (Gratisbenutzung) in Interlaken um 2014 "angefixt" wurden. Daß die Fremdkapseln bei weitem nicht so gut sind (incl. Prozessicherheit), bemerken wir schon lange. Nun wissen wir auch, warum. Wir finden, daß die Originale und deren Varianz am Besten schmecken. Da stört der Preis dann weniger.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke!
@hanspeter24
@hanspeter24 2 месяца назад
hab zwar noch nie kaffee aus einem nespresso automaten verzehrt aber dennoch interessant mal zu hören wie der kasten von innen aufgebaut ist. die aufnahmen mit der drone sind wirklich atemberaubend und lassen das video eher wie eine dokumentation als ein youtube beitrag wirken - weiter so und grüße aus hamburg!
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Vielen Dank für den Kommentar und Grüsse aus Zürich - Adrian
@petereinmal
@petereinmal 2 месяца назад
Der Geschmack ist schon erstaunlich gut.
@Dr._Quantum
@Dr._Quantum 2 месяца назад
Ökologisch leider ziemlich daneben die Kaffeekapseln, egal von welcher Firma... Trotzdem ein super interessantes Video! 👍🏻
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke fürs Feedback - Grüsse
@sapereaude2232
@sapereaude2232 11 дней назад
Nicht ziemlich total. Aber das zeigt, dass es keinen Menschen interessiert
@Martin-Freude
@Martin-Freude 2 месяца назад
Toller Bericht 👏 super erklärt !
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke!
@manfredmeidinger2871
@manfredmeidinger2871 Месяц назад
Sehr Interessant. DANKE für diese Infos. Wieder etwas dazugelernt !!!!!!
@Enigmaskop
@Enigmaskop 29 дней назад
Danke fürs Zuschauen
@Stkismo
@Stkismo 2 месяца назад
Cooles Video super gemacht und viel gelernt Dankr für ihre Mühe
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Vielen Dank für das Feedback und Grüsse
@theGamer93
@theGamer93 2 месяца назад
Die Firma Eugster Frismag ist auch der Hersteller der beliebten Jura Kaffeemaschinen. Ich lehne mich aus dem Fenster und sage, die Firma Jura hat keine einzige Kaffeemaschine selbst hergestellt und lässt alles bei Eugster Frismag herstellen.
@p930turbo
@p930turbo 2 месяца назад
Ich lehne mich mit heraus und behaupte, daß die Jura-Maschinen ihrem Ruf und Preis nicht gerecht werden. Die Afa und additiven Reparaturkosten sind höher als die Kosten der Nespressokapseln als Alternative.
@zaphodbeeblebrox9443
@zaphodbeeblebrox9443 Месяц назад
Naja, nicht nur Jura. Wenn man sich die Haushaltsmaschinen von Melitta, Bosch, Siemens, Miele und Nivona anschaut, dann wundert man sich entweder, daß sie sehr ähnlich gebaut sind oder kombiniert, daß sie alle von einem Hersteller entwickelt wurden. Wahescheinlich habe ich noch Marken vergessen, die ich nicht kenne. Übrigens, die ersten Jura Maschinen hatten aus gutem Grund große Ähnlichkeit zu Saeco, da hatte Eugster Frismag sicher nicht die Finger drin.
@juebaitube
@juebaitube 2 месяца назад
Danke für den interessanten Beitrag 😊.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke fürs Zuschauen
@rufatgulmaliyev6978
@rufatgulmaliyev6978 Месяц назад
danke für ausführliche Information!
@Enigmaskop
@Enigmaskop 23 дня назад
Danke fürs Zuschauen
@isabelpocas9396
@isabelpocas9396 2 месяца назад
Ich habe die Info. vermisst, was man mit den Kapseln nach Verbrauch macht. Ich denke , sie werden eine große Belastung für die Umwelt sein.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
da gibt es zwei Möglichkeiten: wegschmeissen oder rezyklieren. Nespresso hat ein eigenes Recycling Programm, Kapseln werden aber mittlerweile auch sonst rezykliert - zumindest in unseren Breitengraden. Gibt sicher auch Orte auf dem Planeten, wo das nicht so klappt. Alu lässt sich übrigens mit vergleichsweise wenig Energieaufwand einschmelzen (nicht zu verwechseln mit der Herstellung von Alu - die ist sehr energieintensiv).
@cyberryderfx7577
@cyberryderfx7577 2 месяца назад
In Deutschland kommen die in den gelben Sack wie alles Alu und vom gesamten gelben Sack werden nur 5% recycled und der Rest verbrannt wie normaler Müll. Ergo - die Kapseln und das wertvolle Alu landen im Müll
@kikivolauvent1
@kikivolauvent1 Месяц назад
@@Enigmaskop - unsere damals erste Nespresso Maschine kauften wir, als wir in F lebten und mein Gatte in der CH wochenweise arbeitete. Da war eine Nespresso Kapselmaschine ideal und die Qualität hat uns so sehr imponiert, die mitgehalten haben mit dem italienischen Espresso, dass wir seither (und vor allem, seit wir in die CH zurückgekehrt sind) bei diesem System geblieben sind. In F hatten wir 'disks' mit Filterpapier, wo man dann aber auch nur die Produkte der Maschinenhersteller verwenden konnte. Teuer, aber auch fantastisch (Malongo). Unseren Freunden in UK, wo wir auch jahrelang wohnten, schenkten wir auf deren Wunsch eine Russel & Hobbs Siebträgermaschine.... grosse Begeisterung - für sehr kurze Zeit - it's too laborious.... Unsere Kapseln bringen wir direkt in die Recycling Anlage, wo riesige Container gefüllt werden - nach wie vor eine grossartige Sache und mit der Einsparung von Kaffeepulver, Zeit, Aufwand, Umtriebe für uns das richtige.
@Enigmaskop
@Enigmaskop Месяц назад
ja, die Convenience von Nespresso ist schon unschlagbar. Letzte Woche hatte ich im Urlaub das "Vergnügen" mit einem alternativen System (Pads) Espressos zu machen - schon nach einigen Tassen platzte ein Pad - Riesensauerei, Maschine sehr schwierig zu reinigen. Wir haben dann mit der Filtermaschine weitergemacht und (einmal mehr) festgestellt, dass wir Filterkaffee nicht besonders mögen.
@Christian_L.
@Christian_L. 2 месяца назад
Sehr schönes Video von der Tiefe her genau richtig. Werde es auch mal dem sohn (10 jahre) zeigen. Zu hause nutzen wir zu 70 % senseo und zu 30 % Nespresso. Nespresso ist natürlich von der Qualität ein anderes Level aber morgens eine große Tasse Milchkaffee geht mit der Senseo auch gut. Siebträger ist viel zu umständlich und Kaffeevollautomat wäre zu unterbeschäftigt.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
ist bei uns ähnlich - teils Nespresso Kapseln, teils Drittanbieter. Und alles andere ist uns zu mühsam und zu unflexibel. Kommt noch dazu, dass wir in der Küche nur sehr wenig Platz haben - die Nespresso Pixie Maschine ist sehr platzsparend. Grüsse.
@michaelmichi8587
@michaelmichi8587 2 месяца назад
Ich habe seit kurzem eine sehr kleine Siebträgermaschine. Ohne Milchschaum und Heisswassergedöns. Standfläche BxT : 20x35 cm. Macht fantastischen Espresso. Hat allerdings auch 1700 CHF gekostet mit Mühle. Aber das ist für mich eine Anschaffung für 30 Jahre!
@Christian_L.
@Christian_L. 2 месяца назад
@@michaelmichi8587 und wie mache ich damit morgens zwei große Milchkaffee? Bei der Senseo zwei Pads rein und 1 taste drücken.
@martinb.770
@martinb.770 2 месяца назад
Siebträger - na meine Güte ... 30 Sekunden Arbeit, während die Maschine sowieso aufwärmen muß. Für den sporadischen Espresso zwischendurch ideal. Wenn jede Viertelstunde eine Tasse gefordert ist und die Leute nicht herumfummeln wollen, eben ein Vollautomat. Die Zeitspanne bis zur Amortisation läßt sich leicht berechnen.
@Christian_L.
@Christian_L. 2 месяца назад
@@martinb.770 erzähl doch nix. Der Kaffee muss gemahlen, gestopft werden, alles muss sauber gemacht werden und was der Espresso mit meinem Pott Milchkaffee morgens zu tun hat verstehe ich auch nicht.
@MisterSoul2008
@MisterSoul2008 2 месяца назад
Gute Information!
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke
@ollli7491
@ollli7491 2 месяца назад
Sehr gut präsentiert und hochinteressant. Vielen Dank. Das Abonnement habe ich gerade abgeschlossen
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Vielen Dank!
@lausimeyer6558
@lausimeyer6558 2 месяца назад
Man staunt über die Komplexität dieses so trivial aussehenden Produkts. Der Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von aufwendiger Forschung und Entwicklung.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Der Grund für den Erfolg liegt insbesondere darin, dass Nespresso sehr genau die Kundenbedürfnisse kennt und bedient und sich gezielt an eine Kundschaft wendet, die dafür bereit ist einen entsprechenden Preis zu zahlen. Es geht halt nicht darum den "besten Kaffee der Welt" oder den "preiswertesten Kaffee der Welt" anzubieten.
@lausimeyer6558
@lausimeyer6558 2 месяца назад
@@Enigmaskop Der Preis für eine Tasse Kaffee, wenn man nur die eine haben will, ist nichtmal so hoch. Das System ist so einfach, dass die Geräte zum Standard in höherpreisigen Hotelzimmern gehören. Da ist denen ein echt großer Wurf gelungen.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
stimmt, in Hotelzimmern und Airbnb Wohnungen hab ich Nespresso schon oft angetroffen.
@kikivolauvent1
@kikivolauvent1 Месяц назад
@@Enigmaskop genau; Hotels sind oft 'Einstiegsdroge' für zukünftige Nespresso Benützer. Wenn in einem von uns gemieteten airbnb Angebot keine Nespresso Maschine steht, nehmen wir unsere mit - so angefressen sind wir! (oder Sparsäuli, wie mans nimmt - aber ein sehr guter Espresso MUSS sein. Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein und grusigen Kaffee....)
@Enigmaskop
@Enigmaskop Месяц назад
geht uns ähnlich. Auch wir mieten hin und wieder Wohnungen über airbnb und schauen genau darauf, was sie für Küchen/Kaffeemaschinen haben. Zur Not packen wir auch unsere Nespresso Pixie mit ins Auto. Letzte Woche hatte wir zwei airbnb Wohnungen in Neapel und Amalfi - super Wohnungen mit gut ausgestatteten Küchen. Die eine Wohnung hatte eine Dolce Gusto Maschine - die war ganz ok. Die andere Wohnung eine Pad Maschine von einem lokalen Hersteller. Kaffee war ok, allerdings platzen wiederholt die Pads, was eine Riesensauerei gab. Unsere Pixie hatten wir (leider) nicht dabei - wir waren mit dem Flugzeug angereist...
@jfnotk255
@jfnotk255 2 месяца назад
Hm, sind das wirklich recyclebare Pap-Kapseln? Oder wird da doch nur Greenwashing betrieben indem man Papierfasern und Kunststoff zu einem Faserverbundwerkstoff verarbeitet. Der dann nur noch verbrannt werden kann.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Nespresso bezeichnet die Kapseln als "kompostierbar" - angeblich bestehen die Kapseln aus Papierzellstoff mit einem biologisch abbaubaren Polymer.
@jfnotk255
@jfnotk255 2 месяца назад
@@Enigmaskop : Gut, kein Recycling, aber immerhin können die Leute das dann in die Biotonne werfen.
@mammutMK2
@mammutMK2 2 месяца назад
Ist ja auch nicht schlimm beides anzubieten. Der Seltentrinker kann dann die Alu holen und derjenige der morgens eine Tasse drinkt holt die pappvervion.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Nespresso empfiehlt die Pappkapseln innert weniger Wochen zu konsumieren.
@simonterkatz7814
@simonterkatz7814 2 месяца назад
​@@Enigmaskop Was meinst Du was mich das interessiert. Ich habe eine Mülltonne da kommt der Müll rein und fertig. Alle 2 Wochen kommen solche orangen Männchen und holen den Müll ab . Wo der landet und was damit passiert interessiert mich nicht
@lucleuzinger
@lucleuzinger Месяц назад
richtig cooles Video! Vielen Dank für die grossartige Arbeit. Sollte viel mehr likes haben!!!
@Enigmaskop
@Enigmaskop Месяц назад
Vielen Dank - die Likes für dieses Video liegen übrigens ganz gut (mit ca. 3%). Grüsse, Adrian
@polymo2004
@polymo2004 28 дней назад
Sehr interessant und gut aufbereitet. Danke für das lehrreiche Video.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 27 дней назад
Danke fürs Zuschauen
@Renato.Stiefenhofer.747driver
@Renato.Stiefenhofer.747driver 2 месяца назад
Vielen Dank für den informativen und aufwendigen Clip. Perfekt erklärt, ohne Schnickschnack und im richtigen Speed. BTW: Wir haben Nespresso in der First Class (und im Cockpit 😉). What else... ✈
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
das Nespersso Vergnügen hatte ich bei Swiss in der Business Class. Ganz ein anderes Erlebnis als die grässliche Brühe, die sie in der Economy servieren...
@peterbogner1675
@peterbogner1675 2 месяца назад
@@Enigmaskop ... man bekommt fast nur noch grässlichen Kaffee. Jedenfalls in Deutschland ist das so. Ein Cafe dürfte sich nicht mehr so nennen dürfen, da es mit Kaffee absolut nichts mehr gemeinsam hat.... sehr schade und bedauerlich. Da schmeckt der Kaffee bei MC Donalds besser oder am Bahnhofkiosk.
@slartibartfass5729
@slartibartfass5729 2 месяца назад
Ohje... Wir haben Zuhause in der sparsamen Familie guten Kaffee, Espresso und Latte aus der Die Träger. Aber in der First Class müsste ich mich mit Nespresso abfinden? Was kostet ein Ticket für die First Class, 10k? 🤦‍♂️
@cyberryderfx7577
@cyberryderfx7577 2 месяца назад
Und wer ist „wir“? 🙄
@Grindhousewatch2007
@Grindhousewatch2007 Месяц назад
​@@cyberryderfx7577die Interflug. Und Koryo Air. 😅
@RadioBuempliz
@RadioBuempliz 2 месяца назад
Das Geheimnis ist recht einfach: - Ja, sie kontrollieren die Partikelgrösse gut und nennt sich "Unimodales Mahlgut". Das heisst, es gibt praktisch keine Feinteile, welche in einem Siebträger für den Widerstand sorgen, sondern nur die geschmacksrelevanten, grösseren Partikel. Diese wiederum sind feiner als üblich und sorgen für eine extrem hohe Extraktion des Pulvers deutlich über den normalen 20%. Dadurch genügen auch 5-6g Pulver. - Ja, die Temperatur ist deutlich tiefer, darum ist der Espresso sehr angenehm, aber geschmacklich auch sehr generisch und leblos. Die intensiven und interessanten Aromen eines guten Espressos kommen aus den Säure- und Bitterstoffen, welche sich aber erst ab 88° und höher (Bitterstoffe) lösen. Macht man hier was falsch ist der Espresso zu sauer oder zu bitter, darum verzichtet Nespresso ganz darauf und löst nur die generischen, molasse-artigen Stoffe unterhalb der kritischen Temperatur. Fazit: die "harmlosen" Aromen gepaart mit der Süsse durch die hohe Extraktion (Long-Chain-Sugars) ergibt dann den typischen Nespresso, den alle angenehm empfinden und niemandem Weh tut. Gleichzeitig ist er geschmacklich absolut "tot" und alles, wofür der Kaffeebauer gearbeitet hat, landet eigentlich im Müll.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
cool, vielen Dank für die Details. Ich denke du beschreibst die Absicht hinter Nespresso sehr gut - Nespresso produziert einen gefälligen Kaffee, den man als "Espresso" identifiziert - aber halt nichts Besonderes und nichts was Otto Normalverbraucher verwirren könnte. Ich nehme aber an, dass Nespresso auch beim Einkaufen der Bohnen beachtet, dass sie für nichts bezahlen, was man nachher nicht wirklich rausschmeckt.
@dirkjoloitsch6542
@dirkjoloitsch6542 2 месяца назад
Danke Dir für die interessante techn. Erklärung
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke fürs Zuschauen und weiter gute Unterhaltung mit Enigmaskop
@roberthartmann7367
@roberthartmann7367 2 месяца назад
Tolles Video. Habe ein Abo dagelassen.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Vielen Dank und weiter gute Unterhaltung
@goldenduck3601
@goldenduck3601 2 месяца назад
20:29 : Die drei Duracell Batterien gehören da aber nicht rein!
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
tatsächlich - hatte ich nicht bemerkt. Naja, gibt eingeschmolzen am Schluss "Metall".
@helvisea
@helvisea 2 месяца назад
Ja, das ist ärgerlich. hat aber mit dem Video wohl nichts zu tun.
@yamaha2go543
@yamaha2go543 2 месяца назад
Hast du auch noch andere Hobbys?
@goldenduck3601
@goldenduck3601 2 месяца назад
@@yamaha2go543 nein, tatsächlich nicht
@user-qs1xz2mx6f
@user-qs1xz2mx6f 2 месяца назад
Habe meine Nespresso seit Mitte der 90er Jahre, mittlerweile wird sie nur noch selten benutzt, aber sie ist unverwüstlich.
@mustijack
@mustijack 2 месяца назад
Cool Danke 👍🏻
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke auch
@vikingwolf8904
@vikingwolf8904 Месяц назад
Super interessant. 🤟👍☕️
@Enigmaskop
@Enigmaskop Месяц назад
Danke fürs Zuschauen
@017renegade
@017renegade 2 месяца назад
Sehr interessantes Video! Ich bin selbst erst seit einem knappen Jahr zum Nespressofan geworden. Ich habe verschiedene Drittanbieter probiert und bin letztlich mit Dallmayr und deren Capsa Produkt glücklich geworden. Interessanterweise hat man dort kürzlich bei der Biosorte von recycelbaren Kapseln auch auf Aluminium umgestellt. Ich vermute, dass man dort auch wegen der Haltbarkeit eingesehen hat, dass nicht alles gut ist was gut gemeint ist.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Capsa benutzen wir auch oft - heutzutage allerdings eher Jacobs (und Original-Nespresso). Die meisten alternativen Anbieter haben in den letzten Jahren ebenfalls auf Alu gewechselt (und die Preise angehoben...)
@mariokasper
@mariokasper 2 месяца назад
Ich habe 3 in 1 Kaffeebeutel und muss nur heisses Wasser dazu geben . Aber die einen brauchen ja auch "Guutschi , Lacoste , Boss usw. Kleider und Taschen um besser auszusehen . Bin beeindruckt von den guten Green Sceen aufnahmen im Video !
@andreaslangner6621
@andreaslangner6621 2 месяца назад
Im Beutel macht man Tee aber keinen Kaffee ! Ein guter Kaffe aus der Siebträgermaschine hat noch jeden Überzeugt nur mehr guten Kaffe zu Trinken. 30-40€ kostet ein Kilo guter Kaffee nun mal,wenn man bedenkt wieviel Arbeit darin Steckt eigentlich nicht zuTeuer. Ich verwende immer das große Sieb und Mahle frisch und der Kaffee rinnt bei mir nur 7 Sekunden durch,da ist dann schon alles an Geschmack drinnen,alles was nachkommt wird nur mehr Bitter. Oft sehe ich,dass Leute eine ganze Tasse vollfülen,dann ist es kein Wunder das es nicht Schmeckt.
@benbos6625
@benbos6625 Месяц назад
Zeer goed! want precies die details, die ik (als koffie-liefhebber) nog niet wist over d geschiedenis EN het proces incl. machine zelf. Ook voor NL-er prima te volgen. Btw: bijna aan één stuk vertelt ........ op zich al een prestatie 🙌
@Enigmaskop
@Enigmaskop Месяц назад
Danke und Grüsse in die Niederlande
@leokaiser9338
@leokaiser9338 2 месяца назад
..sehr gutes Video...👍
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke!
@bernhardammer5106
@bernhardammer5106 2 месяца назад
Ich wollte zwar sehr bequem Kaffee kochen, aber ohne per Kapseln/Pads Verpackungsmüll zu verursachen. Außerdem keine Bindung an ein Kapsel/Pad-System. Und keine Maschine, die man zum Reinigen regelmäßig mühsam zerlegen muss. (Und Milch aufschäumen brauche ich auch nicht.) Das mit der Müllfrage ist mir gelungen, ich brauche nicht mal Filtertüten. OK, den Kaffee und die Milch kann ich natürlich nicht unverpackt kaufen, oder hinter dem Haus selber produzieren. Mein Lösung ist eine Bialetta mit eingebauter Heizung. D.h. die erspart den Aufwand mit dem Küchenherd. Natürlich kommt da *kein Espressso* raus, weil der aufgebaute Druck viel zu gering ist. Ich würde sagen, es ist ein sehr flott durchlaufender Filterkaffee. Ich bin zufrieden. Mir genügt das Ergebnis geschmacklich. Die Bialetta ist schnell befüllt, und läuft dann eigenständig. Die Reinigung ist ebenfalls schnell erledigt, ohne aufwendige Zerlegeorgie. Nur ab und an entkalken muss sein, weil wir sehr hartes Wassser haben. Einziger Kritikpunkt, das Kaufen war nicht einfach. Klar, es werden in den Geschäften bergeweise die kleinen Vollautomaten angeboten. Und die altmodische Filtermaschine, sowie Frenchpress & Co. Auch die Bialetta, aber nur die Urform, die einen Gasherd benötigt, den ich nicht habe. Erst im speziellen Haushaltswarengeschäft bekam ich meine mit integrierter Heizung. Trotzdem finde ich es interessand vom Video das Kapselsystem ein wenig erklärt zu bekommen. Normalerweise bekommt man nur die blumigen Werbevideos der Hersteller zu sehen. Oder Videos, die sich auf das Müllproblem konzentrieren. Berechtigt, aber Leute wie ich müssen da nicht belehrt werden, sondern sind nur neugierig wie die Technik funktioniert. P.S. Im Büro haben wir einen riesigen Espressovollautomaten, der mit ganzen Kaffeebohnen bestückt wird. Wo in Windeseile der fertige Kaffee raus kommt. Aber der Betrieb ist schon relativ aufwendig. Immerhin haben wir nicht jeden Tag die Berge von verbrauchten Kapseln, sondern nur eine Menge des nackten Kaffeesatzes.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
ich hab (im Rahmen der Video Produktion) seit langem mal wieder Kaffee aus einer Bialetti getrunken - ist nicht mein Geschmack... Grundproblem bei der Bialetti ist auch, dass sie zu heiss brüht. Und natürlich macht die Bialetti (wie du auch schreibst) keinen Espresso. Die Vollautomaten kenne ich auch gut aus dem Büro - moderne Vollautomaten sind ganz gut, aber (für meinen Geschmack) auch klar nicht besser als Nespresso.
@simonterkatz7814
@simonterkatz7814 2 месяца назад
Jedem das seine. Aber ehrlich gesagt das was Du als Kaffee bezeichnest ist für mich Wasser mit Geschmack
@stefking6112
@stefking6112 2 месяца назад
Weniger Druck = geringerer Aufwand bei den Dichtungen, dünnere Wandstärken der Leitungen und Kapsel, kleinere Pumpe, weniger Geräusch.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Der Brühdruck ist bei der Pixie (gemäss Wartungshandbuch des Herstellers) 9-16 Bar - abhängig von der Kaffeesorte. D.h. der Druck ist hier eher hoch.
@MaxKoschuh
@MaxKoschuh 2 месяца назад
Danke, das war sehr interessant !!! 1.) Dass das heiße Wasser mit viel Druck in eine zunächst vollständig geschlossene Kapsel gedrückt wird, und erst ab einem gewissen Druck über die Pyramidenplatte entweichen kann, war für mich ein großer Aha-Moment. 2.) Es war für mich sehr interssant den geografischen Zusammenhang dazu zu sehen, und die Fabrik zu sehen. 3.) Dass die Maschinen aus der Schweiz kommen erstaunt mich sehr. Damit hätte ich NIE gerechnet. Für mich war eigentlich klar dass die aus China kommen MÜSSEN. 4.) Mit den Maschinen wird Nespresso eher keinen Gewinn machen, dafür aber mit den Kapseln. Ähnlich wie bei Tinendruckern, wo der Drucker fast mit Verlust verkauft wird, das Geld aber mit den Patronen macht wird. Und damit das Ergebnis passt, also der Kaffee perfekt wird, verzichtet Nespresso auf Gewinn bei den Maschinen, und fertigt lieber im eigenen Land. Dafür schmeckt den Kunden der Kaffee und sie kaufen die Kapseln. Mit chinesischen Maschinen wäre das vielleicht nicht garantiert. Da geht Nespresso auf Nummer sicher.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke für das Feedback. Nespresso ist zwar auch ein Business Model was stark mit Lock-in arbeitet, unterscheidet sich aber doch stark vom Drucker Business Model. Die Maschinen werden nicht von Nespresso hergestellt oder verkauft - Hinweise auf "Quersubventionierung" habe ich keine gefunden. Ich war beruflich lange in der Geräteentwicklung tätig - mit Produktion in Europa, Amerika und China - bin mit Überlegungen zur Wahl eines Produktionsstandorts gut vertraut. Vieles kann oder könnte man gut in Europa herstellen, wenn man dann wollte - der Wille dazu ist in den letzten 20 Jahren aber bei vielen Firmen verloren gegangen.
@MaxKoschuh
@MaxKoschuh 2 месяца назад
@@EnigmaskopDanke für den fachkundigen Kommentar 😃
@jurigelato4366
@jurigelato4366 2 месяца назад
Die Fabriken sind alle eine exakte Kopie voneinander. Ich habe sie von innen gesehen und war beeindruckt. Nirgendwo sonst habe ich diese Strategie so konsequent umgesetzt gesehen. Und dennoch gab es ein Problem mit einem Elektrokabel bei der Inbetriebnahme einer zusätzlichen Linie. Ich werde diesen Tag nie mehr vergessen.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
da bist du zu beneiden! Ich hab (berufsbedingt) schon sehr viele Fabriken (in Europa, Amerika, China) von innen gesehen - allerdings leider noch nie eine der drei Nespresso Fabriken. Leider.
@Acid78
@Acid78 Месяц назад
Tesla geht ebenfalls so vor
@massimocardone5827
@massimocardone5827 2 месяца назад
Nespresso: Convenience vs. Geschmack Faszinierend, wie viele Menschen dieses Thema fesselt und den Kaffee aus Kapseln geniessen. In unserer heutigen Zeit dominiert Convenience Food. Alles muss schnell gehen, der Gang zum Supermarkt wird zum Sprint. Das ursprüngliche Geschmackserlebnis des Kaffees gerät in Vergessenheit. Diese "Brühe" kann ich weder geniessen noch gutheissen. Was kostet eine Nespresso-Kapsel? 50 Rappen? 40? Nehmen wir den Mittelwert von 45 Rappen. Laut Video enthält eine Kapsel 5,5 Gramm Kaffee. Hochgerechnet auf ein Kilogramm ergibt dies einen Preis von CHF 81.80! Würde ich euch ein Kilo Kaffee für eure Siebträgermaschine zu diesem Preis anbieten, würde ihn niemand kaufen. Doch bei Nespresso greift ihr zu. Natürlich gibt es alternative Kapseln, aber auch diese sind horrend teuer. Ich besitze eine Siebträgermaschine von Bezzera. Wenn ihr meinen Kaffee probieren würdet, würdet ihr die Kapselbrühe wohl kaum noch anrühren. Wie man diesen Kaffee geniessen kann, ist mir schleierhaft. Würde ich meinen Espresso in nur 10 Sekunden durchlaufen lassen, wären die Aromen noch nicht entwickelt und die Säure viel zu dominant. Erst später entfalten sich die Aromen und Bitterstoffe. Für ein ausgewogenes Verhältnis von Säure, Bitterstoffen und Aromen im Kaffee ist eine Extraktionszeit von mindestens 25 Sekunden notwendig. Ich selbst brühe meinen Kaffee 30 Sekunden lang. 10 Sekunden sind einfach zu kurz, das ist technisch unmöglich. Mein Kaffee hat eine echte Crema mit wunderschöner Tigerstruktur. Geschmack und Duft sind himmlisch - nach dunkler Schokolade, Nüssen, Kakao und vielem mehr. Jedem das Seine, aber ich kann den Hype um Kapselkaffee nicht verstehen.
@Chris-td8mr
@Chris-td8mr 2 месяца назад
14:09 darüber lässt sich bekanntlich streiten! Vollautomaten sind nach wie vor um vieles günstiger und verursachen keinen Müll, imho wer Nespresso kauft unterstützt nicht nur Nestle (bäh) sondern hat einfach zuviel Geld.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
absolut - über Convenience auch.
@markusriedberger2211
@markusriedberger2211 2 месяца назад
was heisst hier nestle bäh? ohne nestle wäre der welthunger um einiges grösser nestle ist eine der besten firmen die es gibt!
@muddi1979
@muddi1979 2 месяца назад
Umgerechnet vor einigen Jahren auf ein Kilo reines Kaffeepulver 1tsd € - da kaufe ich mir lieber den Kaffee in unserer Rösterei und mahle mir selber und brühe frisch auf in der Drückerkanne, perfekter Kaffeegenuss und um ein vielfaches preiswerter und umweltfreundlicher( wenn man vom Wasserverbrauch der Kaffeeplantage und allem drumherum absieht
@maxheadroom22and26
@maxheadroom22and26 2 месяца назад
@@markusriedberger2211Von Nestlé als "good guy" habe ich noch nicht gehört... Quellen?
@maxheadroom22and26
@maxheadroom22and26 2 месяца назад
Kann man so pauschal kaum sagen: Ich habe meine Nespresso gebraucht gekauft, hat Nestlé nichts von gehabt und meine Kapseln sind von Lidl (Und ja, die klemmen ab und zu mal). Da ich im Schnitt vielleicht dreimal die Woche eine Tasse Kaffee (2 Lungo Kapseln + Milch) trinke, hält sich der Müll auch in Grenzen.
@nono_ct200
@nono_ct200 2 месяца назад
Tolles Video, danke für die Arbeit!
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Vielen Dank!
@jbrnds
@jbrnds Месяц назад
Very extensive docu! Thank you! That took some research! “Grundlich” comes to mind. And very good for my German practise! 👋 from your Dutch neighbours!
@Enigmaskop
@Enigmaskop Месяц назад
thanks for watching, always like the hear that people from outside the German-speaking world are watching our content. Greetings from Zurich.
@sebi8348
@sebi8348 2 месяца назад
Mit Espresso aus einer Siebträgermaschine hat Nespresso trotz der Forschung nichts zu tun.
@celecraft4567
@celecraft4567 2 месяца назад
Industriekaffee, muss man mögen^^
@banphekohsamet2551
@banphekohsamet2551 2 месяца назад
@@celecraft4567🥰richtig zusätzlich der Ganze Müll und zu hohe Kosten der Kapseln besonders in Thailand Uninteressant 🙄 LG Weit🇹🇭Weg
@F-Bi
@F-Bi 2 месяца назад
Ich trinke Kaffee nur zum Wachwerden. Die Geschmacksunterschiede werden mir immer ein Rätsel bleiben :D schmeckt alle gleich halt nach Röstirgendwas
@sebi8348
@sebi8348 2 месяца назад
@@F-Bi Dann hast du noch nie einen wirklich guten Espresso getrunken.
@anikisyl-tg7rj
@anikisyl-tg7rj 2 месяца назад
@@F-Bidann hast du noch nie einen richtigen Espresso oder Cappuccino getrunken, die perfekt gemacht wurden, weil der unterschied ist gigantisch
@besterjack8243
@besterjack8243 2 месяца назад
Meine Frau kann nicht schlafen, wenn sie Kaffee trinkt. Bei mir ist es genau umgekehrt Wenn ich schlafe, kann ich keinen Kaffee trinken...
@cyberryderfx7577
@cyberryderfx7577 2 месяца назад
und was hat das mit nespresso zu tun? 🤔🤡🤡🤡🤪🤪🤪
@Martin-hq1if
@Martin-hq1if 2 месяца назад
Gut gemachter Film viele liebe Dank Grüessli us Wil SG
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke!
@paulimhof7697
@paulimhof7697 Месяц назад
Extra 👍
@Enigmaskop
@Enigmaskop Месяц назад
Danke!
@tombube49
@tombube49 2 месяца назад
Man benötigt für einen Kaffee bei Nespresso nur einen Bruchteil vom Kaffeepulver im Vergleich zu Filter oder Siebträgermaschine. Hier wird viel Kaffee weggeworfen, bzw. nicht effizient genutzt
@YannickGass
@YannickGass 2 месяца назад
Und zu den Kapseln: auch diese hätte es ohne Schweizer Ingenieurskunst so nie gegeben. Vom Tiefziehwerkzeug über die Konzeption der Maschine, welche die Filterchen kurz vor dem Tiefzug aufklebt - alles made in Switzerland! Das meiste sogar "made im Kanton Bärn" 😊
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Ja, da steckt noch viel mehr "Schweiz" dahinter - Alupak und Helbling kommen in der Geschichte auch vor. Viele Grüsse vom Zürisee - Adrian
@YannickGass
@YannickGass 2 месяца назад
@@Enigmaskop ich weiss - ich habe 3 Jahre bei Alupak gearbeitet 🙃🙃
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Cool! Ich wollte ursprünglich im Video noch auf weitere Engineering Aspekte eingehen (ich bin ja schliesslich gelernter Ingenieur...) - das Video wurde aber auch so schon zu lang.
@markusriedberger2211
@markusriedberger2211 2 месяца назад
bärn gut und schön wenn diese halskrankheit nicht wäre mansagt auch berndeutsch dazu, der schlimmste dialekt der schweiz! grüsse vom appenzellerland
@trf9463
@trf9463 29 дней назад
Danke, sehr schön erklärt.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 6 дней назад
Danke
@peti5550
@peti5550 Месяц назад
Mit der Werbefigur Cloony und den Stores nahm es richtig Fahrt auf!
@Enigmaskop
@Enigmaskop Месяц назад
Clooney/Stores waren v.a. auch die Reaktion von Nespresso auf den mittlerweile stark eingeschränkten Patentschutz und daraus folgender massiver Konkurrenz.
@Manuelatube1
@Manuelatube1 2 месяца назад
Es tut mir leid, wenn ich Ihnen etwas widersprechen muss. Zerlegen ohne Beschädigung ist nicht möglich? Doch, das ist sehr wohl möglich, es ist wie alles im Leben, man muss nur wissen wie es geht. Für mich als Elektrikerin ist es immer wieder eine Herausforderung diverse Geräte zu öffnen und zu Sanieren/Reparieren. Meistens sind es ohnehin die o-Ringe die fällig sind. Bei der Elektronik selbst ist dann auch meistens Schluss, denn da kostet dann die berühmte Suppe mehr als das Fleisch. Trotzdem ist das ein interessantes Video von dem ich einiges mitgenommen habe. Vielen Dank
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
da haben Sie nicht unrecht - ich hab das Service Handbuch zur Pixie, dort wird das (zerstörungsfreie) Zerlegen der Maschine und allerlei Reparaturen detailliert beschrieben. In der Praxis ist es allerdings extrem umständlich und zeitaufwändig - v.a. wenn man es zum ersten Mal macht. V.a. das zeitgleiche Öffnen der diversen Laschen (teilweise verdeckt) ist fast Mission Impossible. Ich hatte vor Jahre eine Pixie mit einem Leck - mir war dann irgendwann meine Zeit zu schade und ich habe eine Neue gekauft - war im Angebot für 50 Euro. Ich bin übrigens Elektroingenieur mit gut ausgestatteter Werkstatt - für einen Laien ist eine Reparatur dann noch etwas schwieriger...
@Manuelatube1
@Manuelatube1 2 месяца назад
@@Enigmaskop genau so sehe ich das auch und gebe Ihnen völlig recht. Irgendwann kommt der Punkt, wo es sich einfach nicht mehr lohnt weiterzumachen. Auch das habe ich schon öfter erlebt und und meinen Kunden in weiterer Folge einen Neukauf vorgeschlagen.
@axelackens2157
@axelackens2157 2 месяца назад
Ich bin nach vielen Wegen in Sachen Kaffee wieder bei frisch gemahlen Kaffee und dem klassischen Filter gelandet, schmeckt mir einfach besser. ........ und ist preislich unschlagbar.
@Wolfgang.Vieregg
@Wolfgang.Vieregg 2 месяца назад
Danke❤
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke fürs Zuschauen
@WoodTurnMe
@WoodTurnMe 2 месяца назад
Wow! ... Danke
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke auch, Grüsse
@WoodTurnMe
@WoodTurnMe 2 месяца назад
@@Enigmaskop 🙏🏻🙏🏻🌹🌹
@franzengel3806
@franzengel3806 2 месяца назад
Aluminium ist sehr energieaufwändig in der Herstellung. Das Recycling ist allerdings weit weniger energieintensiv. Und welche Kaffeemaschine wird schon repariert?
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Einschmelzen braucht etwa 5% der ursprünglichen Energie (zur Herstellung aus Bauxit)
@TomU2Tube
@TomU2Tube 2 месяца назад
Sehr interessant finde ich den langen Zeitraum vom Patent bis zum kommerziellen Erfolg. Guter Espresso entsteht aus dem Zusammenspiel vom Mahlgrad der Bohnen (nicht der Anpressdruck des Pulvers), der Wassertemperatur und der Wassermenge. Wie schafft es Nespresso mit deutlich weniger Kaffeepulver von 5.5g und 10°C weniger Wassertemperatur einen vermeintlich trotzdem guten Kaffee herzustellen? Viele Grüße!
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
ich habe gelernt, dass das viel mit der dunklen Röstung zu tun hat - das passt dann besser zur geringen Menge, der kurzen Durchlaufzeit und der tieferen Temperatur.
@Sebastianm465
@Sebastianm465 2 месяца назад
Schönes Schulungsvideo
@willibaldkothgassner4383
@willibaldkothgassner4383 2 месяца назад
Danke!
@Acid78
@Acid78 Месяц назад
Super Video. Dass die Kapseln von Starbucks auch aus der Nespresso Fabrik kommen, war mir neu. Ist meine Stammmarke inzwischen, da sie eben perfekt funktionieren, geschmacklich gut sind und man sie überall kriegt (auch rabattiert), im Gegensatz zu den Original Kapseln von Nespresso.
@Enigmaskop
@Enigmaskop Месяц назад
ja, ich kaufe die Starbucks auch gerne - bekomme ich hier im Supermarkt um die Ecke und muss nicht online bestellen oder in einen Nespresso Shop gehen.
@hardysky6062
@hardysky6062 2 месяца назад
Komme selbst auch aus der Lebensmittel Industrie, und fand den Bericht interessant. Keine Frage, den der Alu Müll geht gar nicht. Deshalb steht bei mir zu Hause eine Siebträger Maschine. Abo ist hinterlassen
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke!
@simonterkatz7814
@simonterkatz7814 2 месяца назад
So ein quatsch . Wieso interessiert dich Abfall? Gibt es bei Dir keine Müllabfuhr?
@jackwild321
@jackwild321 6 дней назад
Danke für das sehr informative Video. Zum Verständnis: hat die Außenseite der Kapsel Kontakt mit dem Wasser? Oder wird das Wasser direkt in die Kapsel nach dem Anstechen injiziert?
@Enigmaskop
@Enigmaskop 6 дней назад
das Wasser kommt auf der Rückseite rein, abgedichtet wird aber auf der Vorderseite (die Seite, wo der Kaffee rauskommt). D.h. die Aussenseite der Kapsel wird nass.
@jackwild321
@jackwild321 6 дней назад
Danke für die Antwort👍
@MrOneWorld123
@MrOneWorld123 2 месяца назад
Da fühle ich mich bestätigt, letztendlich eine Siebträgermaschine gekauft zu haben😊 Das Müllaufkommen dieser unnötigen Kapseln hatte mich von Anfang an abgestoßen. Bei Senseo konnte ich die Pads wenigstens auf den Kompost schmeißen. Wir hatten auch einen Kaffeevollautomat, der immer gewartet und gereinigt werden wollte 🙄 Mein Respekt für den langen Atem, den Nestlé hier bewiesen hat, um sich diesen Goldesel zu schaffen 👍
@SteveM45
@SteveM45 2 месяца назад
Aluminium ist sehr gut recycelbar. Also kein Problem.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Zumindest in der Schweiz landen fast alle Kapseln früher oder später (via Schlacke) im Recycling. Der Energieaufwand ist allerdings auch nicht null. Pappkapseln kommen da sicher besser weg. Oder man macht Kaffee ohne Kapseln. Die ultimative Konsequenz wäre aber sicher, überhaupt keinen Kaffee mehr zu trinken - auch Kaffeebohnen entstehen nicht "umweltneutral". Muss jeder für sich selbst eintscheiden.
@divotango5375
@divotango5375 2 месяца назад
In Deutschland in der Regel im Restmüll..
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Frage ist, was mit dem Restmüll passiert. Kann durchaus sein, dass die Schlacke nach dem Verbrennen dann aufbereitet wird.
@alcapone9550
@alcapone9550 Месяц назад
Für den wahren Kaffeeliebhaber gibt es nur eines, den Siebtträger!
@johnmachter40
@johnmachter40 2 месяца назад
Welche drone habt ihr denn dafür benutzt? Sieht super aus.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
DJI Mini 3 Pro
@matthewhopkins572
@matthewhopkins572 2 месяца назад
Wer nicht die kapseln aus alu nimmt, hat das system nicht verstanden. Und ideal für menschen die selten kaffee trinken.
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Auch ganz praktisch, wenn "normaler" Kaffee und "decaf" gewünscht ist.
@adrianwipf3804
@adrianwipf3804 2 месяца назад
Sehr gutes Video! Nichtsdestotrotz mein Rat: kauft Euch eine Siebträgermaschine! Auch eine teure ist bei ca. 1/6 des Kaffee-Kilopreis sehr schnell amortisiert - und der Kaffee ist nochmals eine ganze Liga besser!
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke!
@666madman
@666madman 2 месяца назад
Habe beides. Der gesamte Prozess dauert mit dem Siebträger (also inkl. Kaffee mahlen 5-7 mal länger als mit Nespresso). Im Arbeitsalltag kommt also eher dir Nespresso Maschine zum Zug.
@adrianwipf3804
@adrianwipf3804 2 месяца назад
@@666madman Hiiii - ein Freund von mir hatte eine feine Siebträgermaschine - und dann auch wieder eine Nespresso nebendran. Zeitweise war sein Kaffee super, und dann stieg er mehrheitlich zum einfachen um. Dann gab es statt A-Klasse-Kaffee neu wieder vermehrt B-Klasse. 😔 Etwas enttäuschend... 🙄
@Sventim
@Sventim 2 месяца назад
Spannend, informativ und gut gemacht die kleine Doku 🙂
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Vielen Danke!
@romanhar4151
@romanhar4151 2 месяца назад
Danke für das sehr interessante Video. Sind die Patente nicht alle abgelaufen?
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Der Patentschutz dauert typischerweise 20-25 Jahre. D.h. die frühen Patente sind verfallen. Allerdings wurden im Lauf der Jahre zahlreiche weitere Aspekte der Kapsel und der Maschine patentiert. Die Patentlandschaft in diesem Bereich ist sehr komplex... Ausserdem wurde vor einiger Zeit ein zentrales Nespresso Patent gelöscht. Die Situation heute ist, dass der Patentschutz insgesamt nur noch schwach ist - deshalb gibt es auch viele Nachahmer.
@CurryKing83
@CurryKing83 2 месяца назад
Meine Schwiegereltern haben so ein ding. Ich verzichte dann imme lieber auf einen Kaffee. Der schmeckt mir einfach nicht. Ich bleibe beim klassischen Filterkaffee (ganz zu schweigen, dass ich nichts von Nestlè kaufe)
@CurryKing83
@CurryKing83 2 месяца назад
Trotzdem ein sehr interessantes Video. Daumen hoch 😊
@Enigmaskop
@Enigmaskop 2 месяца назад
Danke!
@tubybubi
@tubybubi 2 месяца назад
Genau. 1. Nestlé kauf ich generell nicht. 2. Völlig überteuert für die paar Brösel überrösteten Kaffee. 3. Schmeckt nicht besonders gut. 4. Zu viel Müll. Da trinke ich lieber klassischen Filterkaffee, vietnamesischen Filterkaffee oder Kaffe aus der Moka -Kanne oder French Press.
@simonterkatz7814
@simonterkatz7814 2 месяца назад
​@@tubybubiDann lass es Ich kaufe es wegen der Qualität was anderes interessiert mich absolut nicht.
@simonterkatz7814
@simonterkatz7814 2 месяца назад
​@@tubybubiDu hast halt keine Ahnung was guter Kaffee ist. Filterkaffee 🤣
Далее
UFC 302: Пресс-конференция
22:48
Просмотров 1,3 млн
HELLUVA BOSS - THE FULL MOON  // S2: Episode 8
23:10
The Secrets of Nespresso Pods
19:44
Просмотров 1,9 млн
Der exklusivste Club Deutschlands
13:07
Просмотров 760 тыс.
КАК GOOGLE УКРАЛ ANDROID?
17:44
Просмотров 47 тыс.
Power up all cell phones.
0:17
Просмотров 49 млн
SAMSUNG S23 ULTRA🔥
0:47
Просмотров 143 тыс.