Also ich habe seit ewigkeiten auf diesen Film hier aus RU-vid gewartet, nachdem ich knapp 14 Jahre diesem Film nicht mehr gesehen habe. Ich hoffe dieser Film bleibt auf dieser seit. Ich bin einer der sich nicht nur für Landwirtschaft interessiert, sondern auch für Eisenbahnen. Danke :)
In Boldebuck/ Güstrow 1976/77 war ein Mit-Lehrling von mir , Anette Schwagrezinna .Ich meine mich zu erinnern , dass sie aus Raden / Güstrow war .? Irgendwas mit ihr zu tun ?
Sehr schöne Doku ;o)) Das In der Doku gezeigte Lu gibt es nicht mehr. Das ist in zwei Lus aufgeteillt worden, ein Teil ist jetzt das Lu Blunk und das ander weß ich leider nicht :)
Ja nicht ganz Jünger hat vor hjahren aufgehört und betreibt nun selbst landwirtschaft blunk hat nur einen Teil der Kunden übernommen so wie Bauer Feldmann aus der Doku
Versteh ich nicht, so kleine Teile, die aber ganz bestimmt schnell kaputt werden, warum hat der Betrieb da keine Ersatzteile. So ein Ding kostet sicher nur ein paar Mark. Und wenn es auch 1 Jahr im Laden liegt, sicher billiger als stundenlange Ausfälle? Und zum Ende,labert der Boss da was daher, richtig noch wie zu DDR Zeiten. Was bares am Zahltag wäre wohl noch ein größerer Ansporn?