Man hat früher geglaubt, daß diese Zahl die Anzahl der möglichen Kombinationen des Schachspiels sei. Das aber stimmt nicht. Die Zahl der möglichen Spiele schätzt man auf ca. 10 hoch 40 und die Zahl der möglichen legalen Stellungenn sogar auf 10 hoch 120 !
Für die Abschätzung einer Potenz zur Basis 2 in eine dekadische Schreibweise bietet sich immer, wie in der Informatik üblich, 2^10 = 10^3+2,4% = 1000+2,4% bzw. 1024 an. Also wären das 1024^6 × 2^4. Ach ja, minus 1 😊. Aber das letzte Reiskorn konnten sie ihm auch noch schenken. Und die Potenzierung der Marge von 1,024 bzw. 2,4% alle 2^10 beläuft sich in 64 Schritten auf knapp 28%, wenn ich das richtig sehe.