Тёмный

Ehrenamtlich helfen - pack ich das regelmäßig? 1 Tag bei der Tafel 

PULS Reportage
Подписаться 899 тыс.
Просмотров 164 тыс.
0% 0

Die Tafeln in Deutschland sind am Limit und brauchen dringende helfende Hände von Ehrenamtlichen. Die Armut in Deutschland wächst und die Zahl der Tafel-Kund:innen ist laut dem Tafel-Verband von ca. 1,5 Millionen im Jahr 2018 auf mehr als 2 Millionen im Jahr 2022 gestiegen. Deshalb packt Gast-Reporterin Helene Reiner von der News-WG für PULS Reportage einen Tag lang ehrenamtlich bei der Münchner Tafel mit an!
Um 7 Uhr morgens geht ihre Tafel-Doppelschicht los: Gemeinsam mit dem Ehrenamtlichen Albrecht holt sie Lebensmittel in der ganzen Stadt ab, sortiert sie und verteilt sie an die Bedürftigen. Mit Alex Schweiger, dem Vorstand der Münchner Tafel, spricht Helene darüber, wie wichtig die Arbeit der Ehrenamtlichen vor Ort ist. Außerdem trifft sie die 26-jährige Afua und den 28-jährigen Jason. Beide sind auf die Tafel angewiesen. Was sie von den beiden erfährt und sonst noch an ihrem Tag bei der Tafel erlebt hat, seht ihr in der PULS Reportage.
Wenn ihr euch ehrenamtlich bei der Tafel engagieren wollt, findet ihr hier Infos: www.tafel.de/mitmachen
Afua auf TikTok: / dontbutterthebread
Helene auf Instagram: / news_wg
----------
Die wichtigsten Quellen findet ihr hier:
”Tafel-Umfrage”, Tafel Deutschland e.V. (2021)
www.tafel.de/fileadmin/media/...
“Die Tafeln in aktuellen Zahlen - Sommer 2022”, Tafel Deutschland e.V. (2022)
www.tafel.de/fileadmin/media/...
“Tafel-Umfrage”, Tafel Deutschland e.V. (2022)
www.tafel.de/fileadmin/media/...
“DIW-Wochenbericht 39.2022”, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung e.V. (2022)
www.diw.de/documents/publikat...
----------
00:00 1 Tag ehrenamtlich bei der Tafel mithelfen: Was erwartet mich?
00:43 7 Uhr morgens: Lebensmittel abholen
03:50 Afua (26) ist auf die Tafel angewiesen
06:47 Weitere Lebensmittel einsammeln & sortieren
08:36 Jason (28) ist Kunde und Ehrenamtlicher bei der Münchner Tafel
10:49 Wie geht es Afua & Jason mit ihrer Situation?
13:04 11 Uhr: Ausgabe der Lebensmittel
14:35 Die Tafeln in Deutschland sind am Limit
15:52 Kochen mit Tafel-Zutaten: Schmeckt's?
17:17 15 Uhr: Ende der Schicht & Fazit
#PULSReportage #Reportage #Tafel #Armut #Ehrenamt
----------
Redaktion: Markus Hensel, Helene Reiner, Matthias Dachtler
Kamera: Max Hierschfeld, Christoph Hölzl
Schnitt: Gloria Zettel
Grafik: Felix Holderer, Sebastian Greiml
Channel Management: Lisa Lindhuber, Felisa Walter
----------
Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage. Wir wollen die wichtigsten, spannendsten und verrücktesten Fragen unserer Generation beantworten. Wir sind mutig. Wir sind neugierig. Wir gehen an Grenzen. Und am wichtigsten: Wir reden nicht nur drüber, wir probieren es aus. Für euch!
✚ Folgt uns auf Instagram für tägliche Infos, Stories und Memes: / pulsreportage
♫ Abonniert die PULS Reportage Playlist für alle Songs aus unseren Videos - jede Woche neu!
Spotify: open.spotify.com/playlist/74OF...
Apple Music: / die-ari-meini-playlist
► In der Kommentarspalte gelten unsere Community-Regeln: br.de/s/3hdcM5g
----------
PULS Reportage gehört zu PULS, dem jungen Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks.
Hier findet ihr einen Überblick über alle Formate und Events von PULS: / dein_puls

Опубликовано:

 

27 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 632   
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Danke für euer kritisches Feedback zu unserer Reportage! Wir wollten auf keinen Fall den Eindruck vermitteln, dass alle in Deutschland mitanpacken müssen, um zu verhindern, dass Menschen Hunger leiden müssen. Die Grundsicherung ist definitiv die Aufgabe des Staates. Unabhängig davon ist es aus unserer Sicht aber auch wichtig über ein Projekt wie die Tafel zu berichten, die sich zwei großen Problemen stellt: Der Verschwendung von Lebensmitteln und der Unterstützung von Menschen mit geringen oder keinem Einkommen. Es ist weder die Aufgabe noch das Ziel der Tafel, zwei Millionen Bedürftige in Deutschland mit Lebensmitteln KOMPLETT zu versorgen. Das Angebot der Tafel ergänzt und unterstützt die staatlichen Leistungen. Menschen, die unterhalb der Armutsgrenze leben, können sich hier Lebensmittel besorgen und sich dafür etwas anderes leisten. Hunderttausende Tonnen Lebensmittel landen dadurch auf dem Teller, nicht im Müll. Klingt für uns nach einer Win-win-Situation, für die man sich guten Gewissens ehrenamtlich engagieren kann. Zudem ist es aber auch die Aufgabe des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks, über die Ursachen von Armut in Deutschland zu berichten und zum Beispiel zu hinterfragen, ob die staatlichen Leistungen für Bedürftige ausreichen oder ob die Tafeln zu einer Normalisierung von Armut beitragen. Inhalte dazu gibt es zum Beispiel bei bei quer (BR): ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-EYtrm468GCA.html ... bei WDR Doku (WDR): www.ardmediathek.de/video/die-story/kinderarmut-das-grosse-versagen/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLWQ2NTYyMDExLWRiMjMtNDYwZC1hYTBkLTI4N2M5NjA0OGI0Mg oder bei mex (HR): ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE--FKYYYRrclo.html
@stefanjorn9392
@stefanjorn9392 Год назад
Wäre es zur Ursachenergründung nicht nötig das Gegenteil (Reichtum) zu erörtern? Warum stehen z.B. auf Postkästen von Einfamilienhäusern in einem Vorort Münchens mehr Fantasie-Namen als Personen im Haus leben? Das ist mein Anspruch an den ÖRR und nicht allein den steigenden Anstieg der Armut oder eine klaffende Schere als Grafik präsentiert zu bekommen.
@elifkopat
@elifkopat Год назад
Hi, könntet ihr mal eine Reportage darüber machen, wie man Obdachlosen helfen kann. Immer wenn ich am Frankfurter Hauptbahnhof vorbeikomme, gibt es so viele Menschen, die im Getümmel am Straßenrand rumliegen und man fühlt sich super schlecht, wenn man da einfach vorbeiläuft. Spenden ja, aber was wird und kann noch getan werden? Inwieweit hilft der Staat?
@pulsreportage
@pulsreportage 11 месяцев назад
Hey liebe Elif, dazu haben wir schonmal ein Video gemacht. Schau gerne mal vorbei: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-zsQ2FShZ1YY.html
@marvinmuller7854
@marvinmuller7854 Год назад
So gut ich den Aufruf sich ehrenamtlich zu engagieren finde: Die Arbeit die in den Tafeln verrichtet wird ist Arbeit die der Staat eigentlich tun müsste!
@lmr3087
@lmr3087 Год назад
Eigentlich sollte diese Arbeit gar nicht nötig sein.
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Wir geben dir absolut Recht, dass ehrenamtliche Arbeit nicht dazu da ist, den Sozialstaat bei seinen Aufgaben und seiner Verantwortung zu ersetzen. Dennoch wollen wir uns die Situation gar nicht ausmalen, wenn es plötzlich keine Tafeln mehr geben oder sich niemand mehr dort engagieren würde.
@S16E1
@S16E1 Год назад
Sehr vieles was in diesem Land ehrenamtlich gemacht wird müsste eigentlich vom Staat getragen werden. Aber er tuts nicht also müssen wir ehrenamtlichen Helfer ran.
@drogon30
@drogon30 Год назад
@@pulsreportage warum macht ihr keine repotage an die politiker ,das die mal über darüber nachdenekn könnten ,weil es deren aufgabe ist. ich finde es bisschen ironisch das ihr die politiker immer positive vorder stelle stellt aber solche sitution ,ja wie soll man es sagen ,ihr braucht immer einen theama damit ihr unternehmen bzw. ihr jornalisten was habt. wie gesagt ich wollte nicht persönlich werden aber für mich kommt es ob es ironisch gemint ist was ihr mit diesen video sagt.
@---vo8mh
@---vo8mh Год назад
Mit der Grundsicherung kann man vielleicht keine großen Sprünge machen, nur wie der Name schon sagt ist es eine Grundsicherung da muss man an mancher Stelle auch seine eigenen Lebensstil anpassen, ansonsten ist halt kein Geld mehr da für Lebensmittel.
@frauleinsmilla3956
@frauleinsmilla3956 Год назад
Gut dass ihr erwähnt habt, dass es sich nicht nur einfach um großzügige Lebensmittelspenden an Bedürftige handelt, sondern dass das Essen dadurch vor der Entsorgung gerettet wird. Das macht es letztlich zur Win-Win Situation, es muss sich also niemand schämen!
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Absolut! 😊
@123orchidee
@123orchidee Год назад
Jeder könnte im Discounter runtergetztes mitnehmen. Mache ich regelmäßig. Von 8 kg Porree (50% runtergesetzt) konnte ich 6 einfrieren. Die Tafel hätte den nicht mitgenommen, war eines schon matschig. Kam in die Truhe und wurde zu leckerem Eintopf. Es muss nicht immer das sein, was möglichst lange hält.
@frauleinsmilla3956
@frauleinsmilla3956 Год назад
@@123orchidee Manchmal frage ich mich.... 1. Verstehe ich den Zusammenhang zu meinem Kommentar nicht. 2. Muss man auch das Geld für die 50% erstmal haben. 3. Sind solche Supermarkt-Reste Angebote nicht planbar und auch nicht für die benötigten Lebensmittel überall regelmäßig verfügbar. 4. Wenn sie doch mal verfügbar sind und sich der erste gleich 8kg unter den Nagel reißt, kann sich eben nicht jeder was mitnehmen. Merkste selbst, oder?
@123orchidee
@123orchidee Год назад
@@frauleinsmilla3956 Die hätte die Tafel nicht mitgenommen, so wie die aussahen. Die wären ein paar Stunden später in die Tonne gewandert. Es geht um Lebensmittelrettung. Und viele machen sich die Arbeit eben nicht. So nehme ich auch Spargel mit, wo die Spitzen matschig sind - mache da Spargelsuppe von. Von Weißkohl oder Spitzkohl mache ich Sauerkraut. Geht mit Drahtbügelgläsern easy. Aber dazu muss man sich die Arbeit machen. Mich kotzt an, dass es immer das sein muss mit dem längsten Haltbarkeitsdatum, obwohl man es zeitnah essen will.
@sarale3565
@sarale3565 Год назад
@@123orchidee die Tafel hätte den sehr wohl genommen. Hier ist immer alles matschig. Also, was nicht heißt das es nicht ok wäre das selbst zu kaufen und einzufrieren. Viel Spaß dabei. Aber genommen hätten die das auch.
@GT-pl1wx
@GT-pl1wx Месяц назад
Ich bin bereits seit ein paar Jahren ehrenamtlich als Abschiebehelfer tätig! Eine sehr erfüllende Aufgabe!😊
@ykollektiv
@ykollektiv Год назад
Wow, 265.000 Tonnen Lebensmittel würden sonst pro Jahr einfach im Müll landen? Dadurch wird einem noch bewusster, wie wichtig die Arbeit von Tafel und co ist. Vielen Dank an alle ehrenamtlichen Helfer:innen! 🤍 Wir wünschen Afua und Jason alles gute für ihre Zukunft. 😊
@lotti1570
@lotti1570 Год назад
Das ist auch nur ein Bruchteil der insgesamt weggeworfen Lebensmittel. Viele Supermärkte/Restaurants kooperieren gar nicht mit der Tafel.
@drazhar666
@drazhar666 Год назад
265000 Tonnen sind 265 000 000 kg. Bei 83 200 000 Einwohnern sind das 3 Kilo pro Person und Jahr. Also nix wow. Was in der Mülltonne landet ist ein vielfaches mehr
@biankaschmidt691
@biankaschmidt691 Год назад
@@lotti1570 Ja weil es für die ja zusätzliche Arbeit bedeutet da sie die Waren gesondert sortieren verpacken und aufbewahren müssen . Vielleicht wäre es mal ein Anfang per Gesetz fest zu legen dass Lebensmittel die noch verwertbar sind nicht weggeworfen werden dürfen . Aber wie es scheint ist dies kein wichtiges Thema für unsere Regierung . Sie sorgen lieber dafür dass noch mehr Bedürftige in unser Land kommen obwohl wir schon genug haben denen geholfen werden muss und kaum mehr die Mittel haben weiter helfen zu können . So langsam kommen alle an ihre Grenzen nicht nur Tafeln und Ehrenamtliche sondern auch Bürger die schon sehr viel geholfen haben ihre ganze Kraft eingesetzt haben und nun am Limit ihrer Kräfte und Recourcen sind .
@Heggebokk
@Heggebokk 10 месяцев назад
265k Tonnen Lebensmittel im Müll? Kann ich mir nicht vorstellen. Wie groß soll die Mülltonne denn sein?
@Gipfeltreffen-iw1qe
@Gipfeltreffen-iw1qe 6 месяцев назад
Auch bei den Leuten zuhause landen Tonnen im Müll.
@caro6039
@caro6039 Год назад
Ich kann nur jedem ans Herz legen sich bei der Freiwilligenagentur eurer Stadt umzusehen: Es gibt für jeden und jede ein Ehrenamt das zu eurer Alltagsgestaltung und euren Fähigkeiten passt und euch Spaß macht. Zusatzargument: Ehrenamt macht sich gut im Lebenslauf und gerade junge Leute können so auch erste Berufserfahrungen ohne Leistungsdruck sammeln.
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Danke für deinen wichtigen Input! Da hast du absolut Recht. Ehrenamt einfach Win-Win. 😊
@nebelnent
@nebelnent Год назад
Ne
@caro6039
@caro6039 Год назад
@@nebelnent Ist ja auch keiner zu gezwungen😊
@quimicos_comunistas
@quimicos_comunistas Год назад
Davon träumt die FDP. Arbeiten ohne Bezahlung
@caro6039
@caro6039 Год назад
@@quimicos_comunistas Ich verstehe den Kritikpunkt, dass ehrenamtliche Arbeit genau die sein müsste die der Staat finanziert und sich so aus der Verantwortung zieht. Aber im Endeffekt sind z.B. 3 Stunden alle 1-2 Wochen ja nicht viel und wenn man sich das passende aussucht kann es auch viel Spaß machen und erfüllend sein. Man ersetzt damit ja keine Hauptamtlichen Mitarbeiter sondern schafft die Möglichkeit etwas über den Workload hinaus zu schaffen (bspw. Unternehmungen in Behinderteneinrichtungen o.ä.)
@miriem6038
@miriem6038 Год назад
Liebes Puls-Reportage-Team, macht doch mal einen Beitrag über Burnout im Studium/Ausbildung. Es ist ja sogar Teil dieses Beitrags. Studium/Ausbildung ist nicht mehr so, wie sich manch ältere Generation (zB) vorstellen (von wegen "Studentenleben" etc.), da der Leistungsdruck, Konkurrenz, Kosten,..enorm hoch sind, aber die Akzeptanz für Schwäche kaum in der Gesellschaft vorhanden. Dieser Beitrag ist aber auch super. Die Lasten der Gesellschaft tragen oft diejenigen, die es selbst kaum können oder es aus gutem Willen tun. Nur wird es kaum geschätzt.
@bodo2007
@bodo2007 Год назад
ja findre ich au
@ER-se6wh
@ER-se6wh Год назад
dito! Dieses verklärte Leben, wo Studis die ganze Nacht feiern oder mehrmals in den Urlaub pro Jahr fahren, ist für viele rein finanziell absolut nicht möglich. Ich habe 3 Minijobs, um mich selbst zu finanzieren, da sind absolut keine Extras drin.
@chrisbaertl5708
@chrisbaertl5708 Год назад
@@ER-se6wh Vor allem kann man mit 3 Nebenjobs die Regelstudienzeit auch einfach vergessen. Oder hat ein deutlich erhöhtes Risiko des Burnouts. Solche Zusammenhänge werden gerne vergessen. Dir alles Gute für den restlichen Weg!
@123orchidee
@123orchidee Год назад
@@chrisbaertl5708 Bei 3 Minijobs darf man komplett nur bis 520€ verdienen. Es ist nicht pro Job.
@chrisbaertl5708
@chrisbaertl5708 Год назад
@@123orchidee Nein, man zahlt dann eben Sozialabgaben. Bekommt aber auch einiges wieder beim Lohnsteuerjahresausgleich, da man meist unter dem Freibetrag bleibt. Als Studi darf man ja auch nur maximal 80 h im Monat arbeiten, um noch als studierend zu gelten. Da macht man jetzt keine riesigen Sprünge, zumal ohne Abschluss..
@ellie7016
@ellie7016 Год назад
Danke! Ich selbst arbeite seit fast 15 Jahren bei einer Tafel in NRW und ich muss sagen, dass ich froh bin, dass diese Reportage sehr gut und vorallem realistisch geworden ist. Dankeschön, dass ihr das Konzept der Tafeln bekannter macht
@fckafd1528
@fckafd1528 Год назад
An dieser Stelle mal stellvertretend für alle anderen Ehrenamtlichen auch ein ganz großes Danke an dich für dein/euer Engagement!
@ChocolateHeart90
@ChocolateHeart90 Год назад
Niemand sollte sich dafür schämen zur Tffel zu gehen. Jeder Mensch kann in so eine Situation kommen und da ist es doch super, dass es diese Hilfe gibt. Und dann werden auch noch sooo viele Lebensmittel gerettet.
@MelodyofLife4
@MelodyofLife4 Год назад
Diese Themen finde ich am besten! ☺️ Soziales (Ehrenamt, Blut spenden, Rettungsdienste bzw. alles Soziale eben) und auch Umwelt/Natur. :) Gerne mehr davon! Liebe eure Reportagen! ✌🏻🥰
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Vielen Dank, das freut uns! 😊 Gibt es noch andere konkrete Themen in dem Bereich, die dich interessieren?
@MelodyofLife4
@MelodyofLife4 Год назад
@@pulsreportage • Mobbing und Ausgrenzung, Präventionsmaßnahmen im Hinblick auf Gewalt, Mobbing, Sexualstraftaten - vielleicht könnte man da auch auf die Gesetze diesbezüglich zu sprechen kommen … • Tierschutz - gerade auch wenn‘s um die „Rechte“ von Tieren geht. • Bildungssystem im Deutschland (Bildungsgerechtigkeit, wie könnten Schulen/Unterricht besser gestaltet werden,…?) • Generell Wünsche/Anregungen von der Community und vielleicht auch euch für die Zukunft unserer Welt und Gesellschaft (bzw. auch Kritik bzgl. Politik/Ähnlichem) • Freiwilligentätigkeit in anderen Bereichen (Feuerwehr, DRK, Altenheim,…) :) Sehr viele Vorschläge, aber vielleicht wären ja ein, zwei davon machbar 🙈
@---vo8mh
@---vo8mh Год назад
@@pulsreportage Mich würde das Thema ehrenamtlicher Katerstrophenschutz interessieren, also die Arbeit des THW, der Feuerwehr oder des DRK.
@MelodyofLife4
@MelodyofLife4 Год назад
@@---vo8mh Ja, da schließe ich mich an!
@anythingaslove
@anythingaslove Год назад
Meinen Eltern gehören einige Supermärkte. Da kommt auch regelmäßig die Tafel und holt einiges ab. Obst, dass für die Tafel nicht mehr gut genug ist, können Leute (v.a Bauern) für ihre Tiere abholen ☺️ hab echt krassen Respekt vor allen ehrenamtlichen die sich so toll für die Gesellschaft einsetzen ❤️
@syforce9297
@syforce9297 Год назад
das*
@neurolinchen
@neurolinchen Год назад
Finde ich gut von deinen Eltern. Sie könnten die Lebensmittel auch einfach entsorgen, wie es viele machen. Ich kann nicht nachvollziehen, wieso nicht jeder Supermarkt spendet.. kennst du dich aus, wieso mache spenden und manche nicht, gibt's da was gesetzliches?
@phalanxcare3687
@phalanxcare3687 Год назад
Meinen Eltern gehören mehrere Hotelketten. Sie kämpfen leider mit den Hygienegesetzen und müssen alles wegwerfen, was nicht konsumiert wird. Man könnte soviel mehr erreichen...
@ymz1731
@ymz1731 11 месяцев назад
Meinen Eltern gehören 5 Kaufhäuser und 6 Schwimmbäder. Wir spenden auch alles
@washj9715
@washj9715 Год назад
Die Reporterin gefällt mir sehr gut
@Grateful-Vision
@Grateful-Vision Год назад
Finde es sehr gut und wichtig sich ehrenamtlich zu betätigen. Habe bisher leider nur schlechte Erfahrungen gemacht: beim Tierheim (ich musste ständig hinterher rennen, EMails wurden nicht beantwortet, vor Ort wurden meine Termine vergessen, ich wurde oft abgewiesen etc.), bei einer Sachspendenaktion für die Ukraine (wir haben uns schnell und sehr viel Mühe gegeben, mehr als 3 Lkw's mit Sach- und Geldspenden wurden veruntreut.) Und leider auch bei der Tafel.. Ich habe dort über ca. 5 Monate 2x in der Woche geholfen. Sowohl beim Fahren, Sortieren, packen, ausgeben, etc.. als ich dann nach einer Bescheinigung gebeten habe für die Ehrenamtliche Tätigkeit (habe einen neuen Job angefangen zu der Zeit, musste ehrenamtliche Tätigkeiten "Bewilligen" lassen wegen der Arbeitszeit) wurde ich bei der Tafel rausgeekelt. Man wurde abweisend, herablassend und haben micj ignoriert.. und natürlich hab ich keine Bescheinigung bekommen, auch nicht für die bis dahin geleistete Arbeit. Ich hab mir nicht nur einmal die Finger verbrannt, was ich unglaublich schade finde.. mittlerweile hab ich die Soziale Arbeit zu meinem Job gemacht. Jetzt wird meine Hilfe anders gesehen aber das wichtigste ist dass ich sie weiterhin leisten kann und Kapazitäten dafür habe. Trotzdem schade, dass ich so blöde Erfahrungen gemacht hab, was mich letztlich auch vor ehrenamtlichen Tätigkeiten in Organisationen die man nicht persönlich kennt abhält..
@elirinamk2051
@elirinamk2051 Год назад
Tut mir sehr leid, so etwas sollte nicht passieren! Leider "menschelt" es überall und man kann Pech haben...
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Das tut uns sehr leid, dass du diese Erfahrungen gemacht hast. Das sollte so natrülich nicht sein.
@washj9715
@washj9715 Год назад
Die Reporterin gefällt mir gut
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Würdest du Helene gerne noch öfter als Gast-Host bei PULS Reportage sehen? 😊
@washj9715
@washj9715 Год назад
@@pulsreportage sehr gerne
@in.s.3538
@in.s.3538 Год назад
Dem schließe ich mich an, beste Besetzung! Meini hätte auch für mein Empfinden gepasst, aber das ist natürlich auch Geschmackssache
@nise3350
@nise3350 Год назад
Ich bin bei Foodsharing aktiv ! Das ist definitiv eine Umwelt Organisation, die von Anfang an zum Ziel hatte Lebensmittel vor der Tonne zu retten. Davon darf man auch selber etwas behalten, - richtig! Wir beliefern auch öffentliche Fairteiler, wo sich jeder was nehmen kann. Oft arbeiten wir mit den jeweiligen Tafeln zusammen. Auch teilen sehr, sehr viele Foodsaver ihre Lebensmittel mit Leuten, die so eben unter dem Satz liegen , somit nicht zur Tafel gehen können.
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Super! Das hat Meini in dieser Reportage auch schon mal ausprobiert: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-K5g1ThJv4U8.html
@sarale3565
@sarale3565 Год назад
Über dem Satz. Die die drunter liegen gehen ja hinn.
@123orchidee
@123orchidee Год назад
@@sarale3565 Nein, sie dürfen hin. Deswegen gehen sie nicht alle. Eine Freundin ist gehbehindert und gehörlos - hat es versucht. Sie geht da unter und lässt es deswegen.
@sarale3565
@sarale3565 Год назад
@@123orchidee einfach den Mitarbeitern mitteilen welche Einschänkungen vorliegen dann klappt das schon. Eventuell beim ersten Mal einen Zettel schreiben oder Sie gehen, zur Unterstützung mit, hier würde sie sogar als erstes dranngenommen werden, danach die Rentner, weil die nicht mehr so lange stehen können und danach alle die ein Baby mitbringen müssen usw...
@123orchidee
@123orchidee Год назад
@@sarale3565 Meine Freundin geht nicht mehr hin Sie kann verstehen, wenn diejenigen mit gutem Mundbild sprechen. Sie war einmal da und will nicht mehr. Es hat gereicht.
@user-uq5nh9sq1m
@user-uq5nh9sq1m Год назад
Wie immer eine tolle Reportage! Danke für den Einblick! 👍🏼
@Sunflower13_13
@Sunflower13_13 Год назад
Helene und die News_WG sind ja an sich schon total klasse, aber diese Reportage und gerade dieses Thema sind wirklich nochmal ganz besonders toll! :) vielen Dank dafür!
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Danke für dein tolles Feedback, das freut uns sehr! Könntest du dir denn auch vorstellen mal ehrenamtlich bei der Tafel mitzuhelfen? 😊
@haramstuferot6393
@haramstuferot6393 Год назад
Jason und Sofia beides starke tolle Menschen 🙏💚
@elenaalthammer
@elenaalthammer Год назад
Wiedermal mega wichtiges Thema. Feiere euch sehr.❤❤
@swaglord6583
@swaglord6583 Год назад
Das mach ich! Danke für den Beitrag. ❤
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Danke für dein Feedback! ❤ Du hilfst also auch ehrenamtlich bei der Tafel mit?
@swaglord6583
@swaglord6583 Год назад
@@pulsreportage Nein, aber euer Beitrag hat mich dazu inspiriert.
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
@@swaglord6583 Wie toll, das freut uns sehr zu hören. 😍
@anmuminas
@anmuminas Год назад
Albrecht ist ein sehr sympathischer und attraktiver Mann ❤️
@jones9650
@jones9650 Год назад
Toller Einblick, Danke.
@hyport2389
@hyport2389 Год назад
Ich war gerade eh auf der Suche nach einem Ehrenamt, aber an die Tafel habe ich gar nicht gedacht. Habe mich jetzt direkt beworben!
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Da kam die Reportage ja genau richtig 😊
@alteElisabeth-nv4ul
@alteElisabeth-nv4ul 9 месяцев назад
Da muss man sich bewerben ? Ich arbeite bei einer Laib und Seele Ausgabestelle,also praktisch dasselbe wie die Tafel,aber da kann einfach jeder vorbeikommen und mithelfen.
@sonnenblumenkind-9844
@sonnenblumenkind-9844 Год назад
Alles Gute für Afua und Jason 🙏🏻💚
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Danke für deine lieben Worte!
@olivia-xe5el
@olivia-xe5el Год назад
wirklich tolles video! an unserer schule ist auch jeden Freitag die Tafel, und ich danke echt allen Leuten, die da regelmäßig mithelfen! es ist so schön zu sehen, dass Lebensmittelverschwendung so verringert wird. das mhd ist wirklich so unwichtig, und man unterschätzt oft, wie lange Lebensmittel eigentlich wirklich haltbar sind, wenn sie gut gelagert werden. auch Joghurt/fleischalternativen/milch/eier oder Fertigprodukte sind meist noch min. 2 Wochen länger essbar.
@123orchidee
@123orchidee Год назад
Packung auf - Packung leer. Anders nicht möglich. Es gibt in vielen Discountern runtergesetztes - da zugreifen. Bei Netto greife ich hier regelmäßig zu
@olivia-xe5el
@olivia-xe5el Год назад
@@123orchidee ich auch!
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Engagiert ihr euch ehrenamtlich 💪? Schreibt uns das mal in die Kommentare!
@kasiy5459
@kasiy5459 Год назад
Das einzige was ich momentan ehrenamtlich tun kann ist Blutspenden ^^" mach das aber gerne.
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
@@kasiy5459 Auch super wichtig! Nadine war für die PULS Reportage letztens auch das erste Mal Blutspenden: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-CILGGzYAcJQ.html
@Lady_Di42
@Lady_Di42 Год назад
Ja, jeden Samstag im Tierheim 🥰
@RS-wj2sm
@RS-wj2sm Год назад
Ja, ich arbeite seit ca 2 jahren 2x pro Woche ehrenamtlich bei der Tafel in bremen. Ich lebe auch vom Bürgergeld und studiere derzeit noch Kunsttherapie. Mittlerweile (seit der heftigen Inflation) bin ich auch auf die Tafel angewiesen und darf mir glücklicherweise lebensmittel mitnehmen 🙏🏻 (das dürfen aber auch andere Mitarbeiter der Tafel)
@MelodyofLife4
@MelodyofLife4 Год назад
Ich würde gerne, aber ich lebe noch zuhause und da passt es mit der Uni und den Anfahrtswegen und so weiter nicht so gut.. Kann leider auch nicht Blut spenden oder so… Und ich lebe in einem Dorf, das wird also auch schwierig, hier was zu finden… Aber sicher irgendwann mal, helfen ist toll 🙌🏻
@hiantonella2044
@hiantonella2044 Год назад
Ich finde solche Beiträge super wichtig, Ehrenamt sowieso, da brauchen wir nicht drüber zu diskutieren, aber leider ist es einfach so, dass ich mir zB während des Studiums kein Ehrenamt hätte „leisten“ können, einfach weil ich auf einen Job angewiesen war, bei dem ich auch tatsächlich Geld verdiene. Es ist dann immer besonders schwierig, wenn man hört, dass sich am besten alle engagieren sollten und natürlich alles unentgeltlich - wie gesagt, ich finds wahnsinnig wichtig, aber solche Aussagen ärgern mich irgendwie. Ich bin auch jetzt nach meinem Studium (bin klinische Psychologin) häufiger mal auf Inserate gestoßen, bei denen es sich um ehrenamtliche Tätigkeit handelt, aber gleichzeitig unglaubliche Anforderungen zu erfüllen waren, was bspw. die Wochenstunden oder die Studienabschlüsse angeht. Keine Ahnung, warum ich das geschrieben habe, ist einfach ein schwieriges Thema in jeglicher Hinsicht.
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Da hast du auf jeden Fall einen ganz wichtigen Punkt!
@riotgrrrl8807
@riotgrrrl8807 Год назад
Ich verwende meine Zeit, um mich politisch zu betätigen und mich dafür einzusetzen, dass Tafeln gar nicht mehr existieren müssen. Ich mag es, Probleme ihrer Ursache nach zu bekämpfen.
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Auch gut? Wie genau engagierst du dich denn?
@riotgrrrl8807
@riotgrrrl8807 Год назад
@@pulsreportage Die Linke und Linksjugend Solid.
@123orchidee
@123orchidee Год назад
@@riotgrrrl8807 Ach Wagenknecht-Fan?
@riotgrrrl8807
@riotgrrrl8807 Год назад
@@123orchidee Nee, ganz im Gegenteil. Ich glaub, viele ahnen gar nicht, wie divers die Linke (die Bewegung, nicht nur die Partei) ist.
@123orchidee
@123orchidee Год назад
@@riotgrrrl8807 Die Ausschreitungen und Gewaltexzesse von Linkenfans sind nicht ohne. Und wenn es nach Wagenknecht gehen würde müssten wir uns alle Putin unterwerfen.
@unbegabt8083
@unbegabt8083 Год назад
»Wohltätigkeit ist das Ersäufen des Rechts im Mistloch der Gnade.«
@sarahkuhne2595
@sarahkuhne2595 Год назад
Ich würde auch zur Tafel gehen - auch zum Helfen 🌞
@xSalzkatze
@xSalzkatze Год назад
Krass, wie gut diese Tafel organisiert ist! Ich arbeite selbst im Einzelhandel und wir können leider weder gekühlte noch tiefgekühlte Produkte an die Tafel abgeben, weil die schlichtweg keine Möglichkeit haben, die Kühlkette aufrechtzuerhalten. Spätestens da sollte der Staat einschreiten und dafür sorgen, dass jede Tafel in jeder Stadt ordnungsgemäß ausgestattet ist. Es landen einfach viel zu oft Fleisch, Milchprodukte und Tiefkühlwaren in der Tonne, die theoretisch noch problemlos essbar wären - und wenn ich die Sachen schon nicht mehr verkaufen darf, sollen sie wenigstens in die Hände von Bedürftigen gelangen.
@RealAgnetha
@RealAgnetha Год назад
War auch sehr überrascht über die Organisation der gezeigten Tafel. War vor 3 Wochen bei der Berliner Tafel helfen und der Zustand der gespendeten Frischware ist ziemlich schockierend. Mehr verschimmelt als nicht, ob die so "gespendet" wurden, damit die Supermärkte und Co. sich die Vorsortierung und Entsorgung sparen, oder ob die Sachen vor Ort wegen mangelnder Kühlung verdorben sind, konnte oder wollte mir keiner dort sagen. Keine Infrastruktur, die Ware zu waschen, die noch gut ist, bevor sie weiter sortiert wird, Schimmelsporen also schön mit in die eigentlich noch guten Produkte reingemischt. Darauf nicht angewiesen zu sein ist ein riesiges Privileg und Tafeln unnötig zu machen sollte ein viel wichtigeres Ziel in der Politik sein, aber wenigstens für eine gescheite Ausstattung sollte gesorgt werden.
@jessicatenten8137
@jessicatenten8137 Год назад
Wäre es bis dahin eine Möglichkeit für Euch, mit foodsharing zu kooperieren? Die holen alles ab was noch gut ist und in der Tonne landen würde, auch was die Tafel nicht nehmen darf.
@xSalzkatze
@xSalzkatze Год назад
@@jessicatenten8137 Das ist da, wo ich arbeite, leider nicht im Konzept vorgesehen und dementsprechend auch nicht erlaubt bzw umsetzbar. Sagen die von oben. 🙄 Ich mache die Regeln ja leider nicht, ich halte mich nur daran.
@FragNedSoBloed
@FragNedSoBloed Год назад
Ich habe erst letzte Woche bei unserer Tafel gefragt ob ich mithelfen kann - leider bei Vollzeitjob unmöglich, da alles zu den normalen Arbeitszeiten zu erledigen ist. Verteilung bspw. nur Mittwoch um 11 Uhr vormittags. Daher zumindest bei einigen Tafeln nur für Studenten oder Teilzeitbeschäftigte machbar. Natürlich kann die Tafel da nichts dafür., die Aufgaben müssen zu bestimmten Zeiten erledigt werden. Dennoch schade, ich habe das schonmal gemacht und hätte gern wieder mitgeholfen.
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Richtig gut, dass du dich engagieren willst! Käme auch ein anderes Ehrenamt für dich in Frage?
@chrisbaertl5708
@chrisbaertl5708 Год назад
Du könntest schauen, ob Foodsharing für dich besser passt. Auch da wird abgeholt und fairteilt, aber eben an alle, die Lebensmittel vor der Tonne retten wollen.
@tf3655
@tf3655 Год назад
Wobei Studenten auch nur bestimmte Fächer. Ich hatte so viele pflichtveranstaltungen, die meiste Zeit wäre gar nicht gegangen und den Rest auch nur wenn man Veranstaltungen nicht besucht.
@burgnbg
@burgnbg Месяц назад
Ich glaube eine der naheliegendsten Quellen für Ehrenamtler bei den Tafel ist deren Kundenkreis. Darin wird es sicher einige geben, welche Zeit haben und sich einbringen können, was ja auch im Video zu sehen war. Es gibt aber auch noch andere Ehrenamtliche Tätigkeiten, welche man wahrnehmen kann. In größeren Städten gibt es für interessierte oftmals Anlaufstellen, wo man zu Interessen passende Tipps bekommt und auch dort viel gutes bewirken kann.
@Niels12345
@Niels12345 Год назад
Ich würde zukünftig gerne Helene Reiner öfters in diesem Format sehen. Ich wohne direkt gegenüber einer Tafel und mir kam schon öfters der Gedanke für Ehrenamt. Ich werde jetzt zumindest dazu animiert mal versuchen raus zufinden ob bei mir vor Ort bedarf besteht 👍
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Schön, dass du jetzt Lust auf ein Ehrenamt hast.😊
@abakermohammad7668
@abakermohammad7668 Год назад
Love 🙏
@Lara.2196
@Lara.2196 Год назад
Ich finde es super dass afua versucht das schamgefühl zu verringern indem sie es postet. Aber was ich nicht verstehe ist warum die Menschen die zur Tafel gehen und arbeitslos sind nicht ehrenamtlich da helfen. Die haben normalerweise sehr viel Zeit und es würde ihnen bestimmt auch gut tun. Oder gibt's da Verbote vom Amt? Will natürlich keinen verurteilen wenn er/sie/es es nicht darf. Aber nur zu nehmen wenn man auch noch geben könnte finde ich nicht gut. Respekt an alle ehrenamtlichen Arbeiter.
@cirrus.floccus
@cirrus.floccus Год назад
Also, ich kann hier nur für mich selbst antworten, aber ich vermute mal, bei vielen ist es ähnlich... ich selbst lebe von Sozialhilfe, weil ich nicht arbeiten kann. Also... ich glaube, den halben Tag pro Woche würde ich theoretisch schon schaffen, aber ich kann auch nicht lange stehen (höchstens so 20 Minuten) und Autofahren kann ich auch nicht. Ebenso schwer tragen oder lange mich in der Kälte aufhalten. :/ Ich kann mir vorstellen, dass es vielen so geht. Viele Menschen, die auf die Tafel angewiesen sind, sind ja arbeitsunfähig. Oder es kann auch sein, dass die Personen Kinder haben und sich eben keinen Kindergartenplatz oder irgendwas leisten können und deshalb auf die Kinder aufpassen müssen. Und man muss dazu bedenken, zum Fahren braucht man ja auch einen Führerschein und wenn die Person keinen hat, kann sie sich wahrscheinlich auch keinen leisten. Oh, und zusätzlich, bei den arbeitsunfähigen Personen... man ist auch oft nicht gut einplanbar. Eben wegen irgendwelcher krankheitsbedingten Sachen. Verbote vom Amt gibt es, soweit ich weiß, nicht. Weitere Gründe könnten sein: - Verständnisprobleme (wenn die Person nicht so gut Deutsch kann oder so) - die Person ist ehrenamtlich tätig, macht aber lieber was anderes und hat deswegen keine Zeit mehr für die Tafel Gibt bestimmt noch weiteres, das ist nur so alles, was mir spontan einfällt.
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
@@cirrus.floccus Danke für deine wichtigen Input! Wie du schreibst: Es gibt diverse Gründe, weshalb man selbst nicht ehrenamtlich mithelfen kann. Ob Krankheit, Arbeitsunfähigkeit, alleinerziehend, Vollzeit-Job/Studium/etc., gehobenes Alter, etc.
@Lara.2196
@Lara.2196 Год назад
@@cirrus.floccus so hab ich das noch nicht gesehen. Vielen Dank für die neue Sichtweise. Das sind natürlich alles gute Gründe es nicht zu tun. Ich dachte hauptsächlich an so leute wie man bei rtl 2 sieht. Natürlich will ich nicht sagen dass ich denke dass die meisten Menschen die zur Tafel gehen so sind. Aber die die nur "faul" auf der Couch sitzen sollten meiner Meinung nach wenigstens 1x in der Woche da helfen. Arbeit ohne Führerschein gibt's da bestimmt genügend.
@lesezeichen1603
@lesezeichen1603 Год назад
@@Lara.2196 RTL2 gucken ist riskant :)
@cirrus.floccus
@cirrus.floccus Год назад
@@Lara.2196 Ich glaub, diese Leute sind vermutlich richtig selten. Denke auch, da ist im Fernsehen vermutlich viel gestellt, weil es mehr Klicks bringt. Ich kenne zumindest einige arbeitslose Personen mittlerweile (beziehe seit 2018 Sozialhilfe) und davon war überhaupt nur eine Person "absichtlich" Sozialhilfe-Empfänger (also, die meisten sind ja entweder erwerbsunfähig, finden keine Stelle oder bekommen bei ihrem Job einfach zu wenig Geld). Und die Person hat allerdings ehrenamtlich gearbeitet - war für sie irgendeine Form von politischen Statement. Also, es gibt bestimmt auch Leute, die einfach faul sind und keine Lust haben, aber ich glaube, die sind extrem selten.
@pfandflaschenhustler4238
@pfandflaschenhustler4238 Год назад
Gutes Video
@maxm.4
@maxm.4 Год назад
Gegen ehremamtliche Arbeit kann man natürlich nichts schlechtes sagen. Aber wenn ich dieses Video sehe frage ich mich, warum soll ich als Vollzeitarbeiter noch ein Ehrenamt machen, um Arbeitslosen kostenloses essen auszugeben? Das mache ich auf gar keinen Fall, die haben doch mehr als genug Zeit so ein Ehrenamt selbst zu machen.
@beatrixk.6723
@beatrixk.6723 Год назад
Ich bewundere das, dass jemand, der Vollzeit arbeitet,noch ehrenamtlich tätig ist. Wer das macht, ist sehr sozial eingestellt oder hat keine Hobbies oder ist Single.
@fckafd1528
@fckafd1528 Год назад
Ich selbst bin auf einen E-Rollstuhl angewiesen und habe ettliche gesundheitliche Einschränkungen obwohl ich noch für 3 Stunden täglich arbeitsfähig wäre. Für mich wäre das tatsächlich zuuu anstrengend!
@alteElisabeth-nv4ul
@alteElisabeth-nv4ul 9 месяцев назад
"Die" engagieren sich meist ohnehin schon freiwillig,weil "die" oft sozialer und mitfühlender sind als Leute die nur schlecht über sie reden können und niemand verlangt von dir dass du dich ein Ehrenamt ausübst. Mit deiner Einstellung ist es sowieso besser wenn du es bleiben lässt.
@maxm.4
@maxm.4 9 месяцев назад
@@alteElisabeth-nv4ul du hast echt nichts kapiert
@alteElisabeth-nv4ul
@alteElisabeth-nv4ul 9 месяцев назад
@@maxm.4 Was genau habe ich nicht kapiert ? Du willst mach unten treten und schreibst dass sich Leute die auf die Tafel angewiesen sind dort selbst engagieren sollen und ich habe dir geschrieben dass das längst der Fall ist. Dann hast du geschrieben dass von dir keiner verlangen könne dass du mit Vollzeitstelle ein Ehrenamt ausübst und ich habe geantwortet dass das niemand von dir verlangt und das es mit deiner Einstellung auch besser ist wenn du nichts ehrenamtlich machst, jedenfalls nicht mit armen Menschen.
@andreahaustein1381
@andreahaustein1381 Месяц назад
Ich finde die Idee der Tafel nicht schlecht! Immerhin werden noch genießbare Lebensmittel vor der Mülltonne bewahrt! Es behebt aber nicht die Ursachen von Armut, Arbeitslosigkeit und Lebensmittelverschwendung!
@EMarie0
@EMarie0 Год назад
Wieder ein sehr schöner Beitrag :-)
@snika01
@snika01 Год назад
Ich habe in der Leipziger und in der Stuttgarter Tafel gearbeitet. Und was ich jetzt im Vergleich zu München sehe finde das Konzept der Stuttgarter Tafel am besten. Da ist es (jedenfalls als ich noch gearbeitet haben) noch wie eine Art Suppenmarkt angeordneten. Somit braucht man nicht so viele Mitarbeiter brauchen. Als wenn man einzeln alles rausgeben müsste und es für die Leute auch schöner. Viele Mitarbeiter von der Tafel sind aber auch 1€ Jobber und nur erdenamtliche kommen eigentlich so gut wie nie vor. Da kommen mir die 50 Personen in München komisch rüber. Die sind wahrscheinlich nicht alle ehrenamtliche sondern es gibt auch andere Fälle wie als Eingliederung nach dem Gefängnis, Schulausschluss....
@axelschweiger62
@axelschweiger62 Год назад
Offensichtlich haben Sie nicht viel Ahnung von der Münchner Tafel. mehr als 800 Mitarbeiter arbeiten rein ehrenamtlich mit und 13 Menschen arbeiten als 2Euro Jobber mit. Die im Film gezeigten Mitarbeiter dieser einen Ausgabestelle sind alle ehrenamtlich tätig.
@roxxylove7938
@roxxylove7938 Год назад
Ich finde es Krass wie Unterschiedlich das von Stadt zu Stadt organisiert ist. Bei uns muss man Anrufen und einen Termin machen wann kommen mag, man kriegt Vorgefertige "Pakete" ,Brot ,Obst und Gemüse. Alles an Obst und Gemüse und diese Pakete ( meistens Kühlprodukte) kann man sich nicht aussuchen sondern muss das alles mit nehmen. Was ich allerdings bescheiden finde den man braucht oder möchte ja nicht alles haben muss es aber mit nehmen. Da finde ich es so wie es hier in den Beitrag zu sehen ist besser.
@123orchidee
@123orchidee Год назад
Vielleicht anbieten mit anzupacken? Die suchen immer.
@darthmaulwurf5123
@darthmaulwurf5123 Год назад
Ich hab da mal ein ganz blöde Frage. Die meisten Kunden der Tafeln sind doch arbeitslos. Warum überredet man dann nicht genau diese Arbeitslosen zu freiwilligen Beteiligung? Warum machen das Menschen mit Vollzeitjob nebenher?
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Tatsächlich sind 20 Prozent der Helfer:innen selbst Tafelkund:innen. Es gibt aber gute Gründe, weshalb man selbst nicht ehrenamtlich mithelfen kann, beispielsweise bei Krankheit oder Arbeitsunfähigkeit. Die Lebensumstände der auf die Tafel angewiesenen Menschen sind oftmals alles andere als einfach.
@fckafd1528
@fckafd1528 Год назад
Echt eine gute Idee von dir. Ich selbst bin Langzeitarbeitslos und weiß oft nicht was ich jeden Tag machen soll. Allerdings bin ich aufgrund mehrerer gesundheitlicher Einschränkungen auf einen E-Rollstuhl angewiesen obwohl ich noch für 3 Stunden täglich arbeitsfähig wäre. Versuch doch mal, mich dazu zu überreden.
@Kim-dp4lf
@Kim-dp4lf Год назад
Ich war 1x bei der Tafel, das war nochvor Corona, da haben so viele gehistet und sahen krank aus, der Raum war dunkel und ich hab voll die Panik Attacke bekommen, musste da ganz schnell raus und hab erst draußen wieder richtig Luft bekommen. Ich fand es nicht schlimm dort zu sein für Essen, aber das Feeling, die viele hustende Menschen auf einen kleinen dunklen Raum hat mir so Panik gemacht, ich bin danach nicht wieder hin gegangen. Aber es hat mich geprägt. Ich achte gut auf Geld und wenn wir etwas haben, was kurz vor dem Ablaufen ist, wo ich weiß, wir essen es nicht mehr, auch Babybrei, was nicht mehr gegessen wird gebe ich gratis anderen. In der Schwangerschaft gebe ich sogar Sachen weg, die 1 Tag abgelaufen sind, einfach aus Gründen der "Garantie". Wenn es schon schlecht ist, ohne dass ich es gesehen oder gerochen habe und mir oder dem ungeborenen was dabei geschieht zB Infektion, dann kann ich nicht viel machen, weil begründet wird, es ist ja schon abgelaufen, daher bin ich da vorsichtiger.
@kerstinwuensche2901
@kerstinwuensche2901 Год назад
Habe ca.10 Jahre in einer diakonischen Besuchsgruppe ehrenamtlich gearbeitet
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Wie toll! Auch total wichtig. 😊
@fiesesalien
@fiesesalien Год назад
Führt die 4 Tage-Woche bei gleichem Gehalt ein und wir haben alle mehr Zeit um zu helfen und gesünder zu bleiben. Jaja, das ist gaaaaaaanz weit heruntergerissen aber das wäre eine absolut grobe Aussage. Jeder mit Verstand weiß das es nicht so einfach ist aber eben auch nicht so schwer. Bleibt knusprig.
@nadjak3410
@nadjak3410 Год назад
Ich glaube, hier werden die Vorzeichen ignoriert. Deutschland wird immer älter und diese Altenrepublik möchte keine Einwanderer. Eher arbeiten wir in Zukunft bis 75 mit 50h/Woche, denn die Wirtschaft. Muss. Wachsen.
@123orchidee
@123orchidee Год назад
Wäre toll in der Pflege - 12 Tage durcharbeiten.
@fiesesalien
@fiesesalien Год назад
@@nadjak3410 Hihi. Na, ich glaube tatsächlich der Wandel beginnt gerade langsam. Das Konzept verbreitet sich langsam. Erst bei den Firmen wo es sehr leicht umzusetzen ist und dann immer mehr. Bei Pflegekräften wird es aber schwierig. Da braucht es mehr und das wird dann wohl eher das Problem sein. Glaube ich zumindest. Drücken wir einfach die Daumen ^^ Bleib(t) knusprig.
@Toni-wv8xr
@Toni-wv8xr Год назад
jeder der nicht einen kompletten Nebenjob bei der Tafel wahrnehmen kann, meldet euch bei Foodsharing an. Das Netzwerk koopieriert ebenfalls mit tausenden Betrieben in Deutschland, ihr könnt sogar das gerettete Essen komplett selber mitnehmen und weiterschenken oder natürlich selber verbrauchen.Das alles ist natürlich komplett kostenfrei, ihr tut etwas gutes für Umwelt und schont nebenbei euren Geldbeutel.
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Danke für deinen Input, Toni! Foodsharing hat Meini in dieser Reportage auch schon mal ausprobiert: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-K5g1ThJv4U8.html
@axelschweiger62
@axelschweiger62 Год назад
@@pulsreportage der Unterschied ist nur, dass die Tafeln damit soziale Probleme mindern wollen, während die Foodsharer sich selbst etwas Gutes tun.
@bjornsixx4260
@bjornsixx4260 Год назад
Sozialleistungsbezieher sollten zumindest zum Ehrenamt verpflichtet werden, wenn sie nicht zu 100% erwerbsgemindert sind. Finde es krank, dass Menschen sich 40 Stunden pro Woche denn Rücken krumm arbeiten und sich zusätzlich verpflichtet fühlen, ehrenamtlich zu helfen...
@beatrixk.6723
@beatrixk.6723 Год назад
Das hat noch nie etwas gebracht, Leute zu etwas zu zwingen. Ehrenämter erfordern leidenschaftliche Mitarbeiter, keine Menschen, die gezwungen werden dort zu arbeiten. Die sind dann meist entsprechend lustlos und aggressiv. Das kann niemand gebrauchen und zerstört die Stimmung.
@BlondeQtie
@BlondeQtie Год назад
sozialleistungsbezieher sollen sich bewerben und fortbilden statt suppe zu verteilen.
@alteElisabeth-nv4ul
@alteElisabeth-nv4ul 9 месяцев назад
Die meisten Sozialleistungsbezieher - wie du die Menschen nennst- engagieren sich freiwillig im Ehrenamt und es verlangt niemand von dir dass du dich verpflichtet fühlen sollst !
@alteElisabeth-nv4ul
@alteElisabeth-nv4ul 9 месяцев назад
​@@BlondeQtieDas müssen die Menschen schon selbst entscheiden !
@Rossozaro
@Rossozaro 10 месяцев назад
Gehe heute, am 11.08.2023 erstmals zur Tafel. Bin gespannt.
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x Год назад
Ich war von 73 - 79 im Sani- Dienst beim DRK, von 80 bis 84 im Weissen Ring, von 89 - 00 bei Amnesty international und in Kirche und Sport aktiv, dazu Spenden und eine Stiftung gründen. Jetzt als Rentner ist Beine hochlegen, denn fast 50 Jahre habe ich auch gearbeitet. Alles Gute.
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Da hast du eh einiges bewirkt. Toll, dass du dich so engagiert hast! 👍
@wolfgang4368x
@wolfgang4368x Год назад
@@pulsreportage danke.
@minafresstdichx
@minafresstdichx Год назад
Ich bin alleinerziehend mit 2 Kindern und noch in elternzeit. Ich beziehe gerade auch Hilfe durch eine Essensausgabe. Das hilft sehr viel. In meiner Kleinstadt sind 260 Klienten/Gäste aber schon viele. Ich darf 3 mal pro Woche gehen. Hier wird 3 mal pro Woche essen abgeholt und dann wird 3 mal essen ausgegeben. Bei uns ist die Regel: wer 3 Monate nicht kommt ist raus. Wie gesagt Kleinstadt. Und eben auch zu verschiedenen Tageszeiten pro Wochentag, dann jede*r die Chance hat :)
@tinabrenner3562
@tinabrenner3562 4 месяца назад
Geh mal hin arbeiten Wie waere das?
@tamarad.4513
@tamarad.4513 Год назад
Ich finde die Arbeit der Tafel so wichtig. Lebensmittel sind etwas so Wertvolles und dass Menschen sich den Einkauf nicht mehr vollumfänglich leisten können, ist umso trauriger. Dafür braucht sich niemand zu schämen!
@user-vu9xc4nd5g
@user-vu9xc4nd5g 6 месяцев назад
Ein. Herz ❤❤❤❤Für. Deutschland ❤❤❤❤kinder ❤❤❤❤❤❤Familien ❤❤❤❤❤Volk ❤❤❤❤❤❤❤❤Arbeiter ❤❤❤❤❤❤❤❤❤❤😂😂😂😂😂
@OceanusTX
@OceanusTX Год назад
Frau Hein ist wieder da!
@manuu.w.3516
@manuu.w.3516 Год назад
So tolle Tipps: Man kann Sachen noch essen, bei denen das MHD abgelaufen ist. WOW!
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Krass, oder? Check dazu doch auch mal unsere Reportage aus: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-D_tWzMSxdO0.html
@antigone5520
@antigone5520 Год назад
Vermutlich sollte das Sarkasmus sein, das wissen aber echt viele nicht....
@alteElisabeth-nv4ul
@alteElisabeth-nv4ul 9 месяцев назад
Ich arbeite jeden Samstag bei einer Laib und Seele Ausgabestelle und das sehr gerne. Fakt ist aber auch dass sich der Staat auf dem Ehrenamt ausruht.
@Amy-xk1ms
@Amy-xk1ms Год назад
So wichtig wie diese Aufgabe ist, dürfte eigentlich kein Mensch darauf angewiesen sein in einem Land wie Deutschland. Aber es ist eine super Sache.
@jucktwensh9661
@jucktwensh9661 Год назад
Ja bin seit mehr als 10 Jahren im Ehrenamt beim THW in Schleswig-Holstein
@jessinelson9069
@jessinelson9069 Год назад
Tolle Reportage und tolle Reporterin 🥰
@Libertyandcheesecake
@Libertyandcheesecake Год назад
Also meine Erfahrung: Hatte mich im April bei der Berliner Tafel als Freiwillige gemeldet und alle Formulare eingeschickt. Darauf habe ich ein Mail zur Eingangsbestätigung erhalten - und nie wieder was von denen gehört. Also ja, da muss sich dann keiner wundern, dass zu wenige Leute mithelfen… 😵‍💫
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Ohje, dass ist ja ärgerlich. Hast du nochmal nachgefragt? Vielleicht ist es ja durchgerutscht.
@Libertyandcheesecake
@Libertyandcheesecake Год назад
@@pulsreportage nein, hab mich dann lieber anderweitig engagiert, es gibt ja genug Organisationen, die Hilfe brauchen und mit Freiwilligen wertschätzend umgehen 😊. Aber vielleicht probiere ich es nochmal komplett neu bei der Tafel👍
@Frei-Wild-Fan-Rollstuhl
@Frei-Wild-Fan-Rollstuhl Год назад
Ich bin auf der Tafel auch angewiesen. Und das schon seit Jahren....
@eleonorapichler671
@eleonorapichler671 Год назад
Ich bin froh daß es Menschen gibt die helfen das viele was zum Essen bekommen. Danke ❤️💚🤗🙋👍. L.g.
@alteElisabeth-nv4ul
@alteElisabeth-nv4ul 9 месяцев назад
Ach hör doch auf,darüber sollte man nicht froh sein,sondern es sollte einen erschrecken dass Menschen so arm sind dass sie sich nicht regulär mit Lebensmitteln aus dem Supermarkt versorgen können. Zudem ist das Zeug das da ausgegeben wird im Grunde auch keine edle Spende,sondern Abfall der andernfalls entsorgt würde und es kommt die Supermärkte einfach billiger das Zeug an die Tafel abzugeben, Abfallentsorgung kostet eben.
@donatiennetheune8682
@donatiennetheune8682 Год назад
Tolle Reportage und Respekt an alle, die sich ehrenamtlich engagieren 🙏😍Helen kenne ich von news_wg.Du bist mit deinem Team so Klasse💖Danke!
@paula_lou
@paula_lou Год назад
@trinewabiwobi5607
@trinewabiwobi5607 Год назад
Ich gehe auch zur Tafel mampf!
@lukas94fd3
@lukas94fd3 Год назад
Ich hatte auch mal einen YT Kanal, wo ich Tafel Videos hochgeladen habe. Ich hatte es Mysterybox für Hartzer genannt und hatte einmal 2Kg Leberwurst in meiner Überaschungstüte. Seit Corona gibt es in meiner Stadt nur noch Überraschungstüten von der Tafel.
@helens2219
@helens2219 Год назад
Ich finde es großartig, dass es so eine Einrichtung wie die Tafeln gibt. Und doch zeigt sich am Fazit die Schwierigkeit der ehrenamtlichen Arbeit. Ein Ehrenamt kann man nicht nur halb machen oder wenn man gerade Lust hat. Man geht mit seinem Engagement auch eine Verpflichtung ein, regelmäßig und zuverlässig da zu sein. Genau das ist ein großes Problem von allen Vereinen und Trägern, die von dieser freiwilligen Arbeit leben. Wer ist denn noch bereit neben allen Verpflichtungen von Job und Familie noch regelmäßig Zeit in eine weitere Verpflichtung zu investieren? Und wie viele davon sagen kurzfristig über WhatsApp ab?
@123orchidee
@123orchidee Год назад
Es geht nicht um bereit. Es geht auch um Zeit. Wer lange arbeitet, auch in Schichten, da geht es einfach nicht. Die Tafeln haben zeitmäßig Vorgaben, wann sie Hilfe brauchen.
@biankaschmidt691
@biankaschmidt691 Год назад
@@123orchidee Da muss ich zustimmen Ich war Alleinerziehend ( 2 Kinder ) Vollzeit Job teilweise aus finanziellen Gründen sogar noch einen Nebenjob habe in der Altenpflege gearbeitet und war nach dem Schichtdienst den Kindern und Haushalt einfach nicht mehr in der Lage ehrenamtlich zu arbeiten obwohl ich ein Mensch bin der immer gerne hilft . Aber ich habe zusätzlich noch meine Großmutter und Mutter gepflegt sowie einer alten Nachbarin die Einkäufe erledigt sowie ab und zu im Haushalt geholfen und mir vielleicht dadurch einen kleinen Karma Punkt erarbeitet . 😊😉
@123orchidee
@123orchidee Год назад
@@biankaschmidt691 Warum Bedürftige da nicht arbeiten dürfen.
@rokoin6450
@rokoin6450 Год назад
Regelmäßig einen halben Tag in der Woche ist halt echt viel mit einer Vollzeit-Beschäftigung. Wenn man nur 1-2 Std auch in unregelmäßigen Abständen helfen könnte. Das wäre schöner.
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Ja das stimmt, das passt oft zeitlich nicht rein. Würdest du helfen wollen, wenn es auch in kurzen und unregelmäßigen Abständen möglich ist?
@rokoin6450
@rokoin6450 Год назад
@@pulsreportage Ja ich könnte mir das definitiv vorstellen bei der Tafel mich zu engagieren, aber eher so einmal im Monat und dann 1-2 Stunden, vllt auch etwas länger aber meinen ganzen Samstag/Sonntag möchte ich für sowas auch nicht opfern.
@Joker-eo1hy
@Joker-eo1hy Год назад
Hallo falls evia hoffe ist richtig. Das liest geht aber auch an alle Fensterbankkühler. Passt auf bei Fleisch, hatte Mal bouletten auf der Bank als es Winter war. Kam voller vor Freude nach Hause darauf nur war da dann ein Loch, naja es stellte sich raus das Raben und Krähen nicht gleich mögen sondern wissen wie man es bekommt 🤣❤️ liebe sie. Also legt am besten etwas drüber evtl ein Handtuch. Wenn diese abkühlt sind ist das dann ein extra Kühlschrank da die wärme schwere entweichen kann. 😁
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Ohje, da hast du ja was erlebt. Guter Tipp!
@DasToastBrot007
@DasToastBrot007 Год назад
👍
@deinemutterstinktnachthunf3146
Die tafel gekommt schon genug von den Supermärkten besonders von meiner Arbeit Kaufland
@MrBillytalent95
@MrBillytalent95 Год назад
Ich wollte mich in meiner Stadt ebenfalls bei der Tafel engagieren, ich kann aber berufsbedingt nur am Wochenende die Zeit aufbringen, und hier ist die Tafel am Wochenende scheinbar gar nicht tätig. Echt schade.
@SilverLynxx
@SilverLynxx Год назад
Ich habe die Tafel um die Ecke. Bin selber Rentner und hoch Risiko Patient wegen corona. Sonnst wäre ich schon längst bei der Tafel ehramtlich aggagiert. Aber ich helfe trotzdem ein wenig. Jeden Monat gebe ich einen Betrag ab an die Tafel. Was von meiner Rente übrig ist. Habe ich noch 38.78 auf dem Konto gebe ich 8.78 Euro ab. Habe ich nicht 24.88 Euro auf dem Konto gebe ich 4.88 Euro ab an die Tafel. Habe mal vor 5 Jahren Kontakte spielen lassen und habe für 2.500 Euro Reis Kartoffeln Pürree und dosengemüse besorgt für die Tafel in Bielefeld. Die Leiterin der Tafel am Rabenhof hat geweint. Weil wir auch noch 50 Groß Weihnachtsmänner hatten für die kinder. Die Rabenhof Leiterin sagte das die Bevölkerung spendet ist sehr sehr selten geworden. Ich hatte gute Kontakte Und habe selber 500 Euro dazugegeben. Ich bin nach Real gefahren und Netto und habe SUV weise Lebensmittel zum Rabenhof gefahren im Winter. 4 Paletten Dosen und Reis und Co hat die Tafel dann beim real abgeholt. Und ich habe bezahlt. Leute wenn ihr alle helfen wollt, dann macht einen Dauerauftrag von 1 Euro zu eurer Tafel um die Ecke. Wenn das 1 Millionen Menschen machen. Hat die Tafel 1 Milionen Euro Monatlich mehr für die Armen Leute. Gibt euch ein Ruck wer nicht Ehrenamt machen kann, soll einen Dauerauftrag machen von 1 Euro im monat an seine Tafel in der Region Gruß Mac an alle
@lisaw.9731
@lisaw.9731 Год назад
Erstmal Respekt vor allen die freiwillig und ohne Lohn ihre Zeit für andere Menschen einsetzen. Dass Bedürftige die Lebensmittel bekommen und diese dadurch nicht weggeworfen werden ist wirklich win-win. Die Tafeln sind ein tolles, nachhaltiges Angebot und niemand sollte sich schämen die Hilfe in Anspruch zu nennen. Und ich habe Hochachtung vor jedem Ehrenamt. Aber einen Teil der Message von diesem Betrag sehe ich sehr kritisch denn was ich mich wirklich frage: warum richtet ihr die Verantwortung dafür vor allem an ehrenamtliche Mithelfende, die hauptsächlich noch einer bezahlten Beschäftigung nachgehen und somit zeitlich stark eingebunden sind. Der richtige Weg (meine Sicht) wäre doch die Personen zu aktivieren die durch (vorrübergehende) Arbeitslosigkeit aktuell viel Zeit haben und Bürgergeld beziehen. Der Hauptteil dieser Menschen ist nicht erwerbsgemindert und sie könnten und sollten ihre wertvolle Arbeitskraft einbringen. Dadurch profitieren sie wieder selbst. Sinn und Tagesstruktur, Wertschätzung für ihre Arbeit und eben Hilfe für Menschen die in der gleichen Situation sind wie sie. Natürlich müssen Sie dafür zusätzlich auch entlohnt werden, bzw. ihre Grundsicherung aufgestockt. Da steht der Staat noch in der Pflicht, das zu organisieren. Es kann nicht sein, dass Jobs mit so viel sozialer Verantwortung entweder als Ehrenamt oder als tatsächlich entlohnter Arbeit so wenig Geld einbringen und so unattraktive Arbeitsbedingungen bieten… Viele mögen meinen Kommentar kritisieren, da hinter jedem Bürgergeld-Bezieher ein Einzelschicksal steht, aber ich finde trotzdem dass die Zeit dieser Menschen eine große Ressource ist, v.a. Wenn es um Verrichtung von Arbeit geht von der sie selbst so profitieren (und ja, auch drauf angewiesen sind). Es wird ihnen kein Gefallen getan sie in Strukturlosigkeit zuhause sitzen zu lassen, es müsste viel mehr Arbeitsanreitz und auch Pflichten und Angebote geben. Und jeder muss für sich wieder mehr in die Eigenverantwortung kommen.
@Elph191
@Elph191 Год назад
Da hast Du schon recht. Bei uns in der Tafel arbeiten einige Menschen zu diesen Konditionen. Der Lohn ist wirklich gering. Das Geld dafür muss jedoch von der Tafel aufgebracht werden. Und hier ist das Budget leider begrenzt. Die Stadt interessiert das einen Dreck. Muss man leider so sagen. An anderen Orten ist das sicher auch anders
@fckafd1528
@fckafd1528 Год назад
Ich bin selbst Langzeitarbeitslos und sehe deinen Kommentar nicht kritisch, da du nicht alle Bürgergeld-Empfänger über "einen Kamm scherst". Von deinem Gedanken ausgehend müsste unsere Regierung halt die Tafeln als gemeinnützige Einrichtungen anerkennen um diese dann als Arbeitsgelegenheiten (ugs. als 1 bzw. jetzt 2 Euro-Job) für Langzeitarbeitslose zu unterstützen. Das würde dann bedeuten, jeder Langzeitarbeitsloser der bei der Tafel mindestens 3 Stunden täglich in einem Arbeitnehmerähnlichem Verhältnis "arbeitet" bekommt von der Tafel pro geleisteter "Arbeitsstunde" 2 Euro Anrechnungsfrei (zusätzlich) zu seiner Hilfe zum Lebensunterhalt , max. jedoch 280 €/Monat. Die Tafel würde dann dafür für jeden Langzeitarbeitslosen etwa 1000 Euro aus Steuermitteln erhalten. (Als Nebeneffekt wären diese Langzeitarbeitslosen dann auch nicht mehr in den Arbeitslosenstatistiken)
@SchlaubiSchlaumeier
@SchlaubiSchlaumeier Год назад
Uff manche Kommentare hier. Wie viel Verachtung, Neid & Missgunst anderen Menschen oder der Tafel gegenüber ib den Kommentaren steht
@liliacfuchs-cj8rx
@liliacfuchs-cj8rx Год назад
solider Beitrag! mit solchen Themen ist die Rundfunksgebühr gut eingesetzt, die dennoch meiner Ansicht nach sechs Euro nicht übersteigen und besser nur bei Nutzung des Angebots fällig werden sollte toll, dass auf diese wichtige Institution hingewiesen und dran erinnert wird. schade, dass die Aktiv-Moderatorin am Schluss darauf hinweist, dass es ihr zu anstrengend wäre, obwohl Offenheit andererseits natürlich zu befürworten ist. hier überwiegt jedoch meines Erachtens ein Aufforderungscharakter, doch auch mitzuhelfen, der rüberkommen soll Helene Reiners passt gut in die Puls-Reportage. mir würde es gut gefallen, wenn sie die drei anderen öfters ergänzen würde
@motzkopf9364
@motzkopf9364 Год назад
Wie wärs wenn die ganzen Arbeitslosen bei den Tafeln mithelfen? Dann habt ihr schon mal 2 Millionen Helfer.
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Tatsächlich sind 20 Prozent der Helfer:innen selbst Tafelkund:innen. Es gibt aber auch diverse Gründe, weshalb man selbst nicht ehrenamtlich mithelfen kann: Krankheit oder Arbeitsunfähigkeit. Dass man alleinerziehend ist oder ein gewisses Alter erreicht hat. Einen Vollzeit-Job/Studium/etc. hat oder keinen Führerschein. Nicht schwer tragen kann oder bereits ein anderes Ehrenamt ausübt, etc. Wir finden, man sollte hier keinesfalls verallgemeinern und Menschen Faulheit oder ähnliches unterstellen. Die Lebensumstände der auf die Tafel angewiesenen und arbeitslosen Personen sind oftmals alles andere als einfach.
@Zozoe-nk5zp
@Zozoe-nk5zp Год назад
Ich hab mal bei uns in der Nachbarstadt in der Tafel einen Probetag gehabt. 1. die hatten viel zu viele Helfer und brauchten mich gar nicht. 2. fand ich es unverschämt, dass einige der Helfer sich selbst an den Dingen wie Kuchen vom Bäcker wie selbstverständlich bedient haben.
@htg06
@htg06 Год назад
Naja ich hab mal ein Praktikum in der Tafel gemacht. Oftmals gibt es viel zu viel Gebäck und Brot, sodass vieles am ende des Tages auch weggeschmissen werden muss. Die Tafel kann nur soviel retten was auch gebraucht wird und die Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich. Da kommt es auch vor, dass diese sich dann noch was mitnehmen für zu Hause. Bei uns war es auch so, dass gefrühstückt wurde mit den geretteten Lebensmittel.
@alteElisabeth-nv4ul
@alteElisabeth-nv4ul 9 месяцев назад
​@@htg06Naja Fakt ist einfach dass viele Leute die dort arbeiten sich das Beste nehmen und der Rest wird dann verteilt.
@weltenbummler5260
@weltenbummler5260 Год назад
Es könnten ja auch mehr Bedürftige die selber zur Tafel gehen ehrenamtlich den halben Tag arbeiten.
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Tatsächlich sind 20 Prozent der Helfer:innen selbst Tafelkund:innen. Es gibt aber auch diverse Gründe, weshalb man selbst nicht ehrenamtlich mithelfen kann: Krankheit oder Arbeitsunfähigkeit. Dass man alleinerziehend ist oder ein gewisses Alter erreicht hat. Einen Vollzeit-Job/Studium/etc. hat oder keinen Führerschein, nicht schwer tragen kann oder bereits ein anderes Ehrenamt ausübt, etc. Wir finden, man sollte hier keinesfalls verallgemeinern und Menschen Faulheit oder ähnliches unterstellen. Die Lebensumstände der auf die Tafel angewiesenen Personen sind oftmals alles andere als einfach.
@alteElisabeth-nv4ul
@alteElisabeth-nv4ul 9 месяцев назад
​@@pulsreportageGut dass das hier auch mal erwähnt wird,ich kann das nämlich schon nicht mehr lesen !
@ariadne1683
@ariadne1683 Год назад
Die Münchner Tafel scheint wirklich gut organisiert zu sein. In Dresden ist es echt schlimm zur Tafel zu gehen. Die Räume sind alt, verdreckt, muffig und feucht. Es gibt keine Rationierung so wie im Video, sondern es nimmt sich jeder selbst, was dazu führt, dass die ersten paar den Laden leerräumen und dann nichts mehr übrig bleibt. Manche räumen vor einem mit dem Arm ganze Kisten leer in ihren Einkaufswagen und niemand sagt was. Es sind auch oft verdorbene Lebensmittel dabei. Das Schlimmste ist aber, dass man dafür einfach stundenlang in der Kälte und ggf. im Regen anstehen muss und pro Besuch so unfassbar viel Zeit und Energie drauf geht. Da geht man manchmal echt heulend nach Hause vor Erschöpfung.
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Oh nein, das tut uns leid! Das klingt wirklich frustrierend.
@crazygirlbobelini8554
@crazygirlbobelini8554 Год назад
Arbeite seit 7 monaten bei der tafel in der ausgabe und als Fahrerin
@teicheselchloropusasinus
@teicheselchloropusasinus Год назад
Was ich nicht verstehe, warum ist die Frage im Titel ob sie das regelmäßig packen würde und dann ist sie einen Tag da. Voll das wichtige Thema aber warum nennt ihr das so widersprüchlich das sind zwei Paar Schuhe einmal ausprobieren ist eben genau nicht regelmäßig
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Helene hat das Ehrenamt einen Tag ausprobiert, um auf Basis dieser Erfahrung zu schauen, ob sie sich vorstellen kann, das regelmäßig zu machen. Ihr Fazit ist dann ja auch am Ende der Reportage, dass sie sich das regelmäßig nicht vorstellen kann.
@teicheselchloropusasinus
@teicheselchloropusasinus Год назад
@@pulsreportage Aber das ist es ja, von einmal ausprobieren lässt sich die Frage nicht beantworten. Einmal ist einmal und regelmäßig ist regelmäßig. Das sind zwei verschiedene Welten. Ausschließen geht bei einem mal natürlich, aber ob es nur einmal okay war oder auch regelmäßig ginge lässt sich nur durch anfangen es regelmäßig zu machen rauszufinden.
@stefanjorn9392
@stefanjorn9392 Год назад
Macht der Bayrische Rundfunk Werbung für die Tafel statt kritisch nach der Ursache zu fragen weshalb die Menschen davon abhängig sind?
@nadjak3410
@nadjak3410 Год назад
Verblödung der Massen halt.
@ludwigimbihl4965
@ludwigimbihl4965 Год назад
Ich hätte mir gewünscht, dass ihr auch etwas mehr auf die Unternehmen, welche spenden, eingegangen wärt. Aber trotzdem coole Reportage!
@taubenzucht6013
@taubenzucht6013 Год назад
Hoch leben die drückeberger !
@malinaengelmann9968
@malinaengelmann9968 Год назад
gesehen und direkt bei der tafel aus meinem umkreis gemeldet
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Danke fürs Teilen! 🥰
@sophiakubbutat6493
@sophiakubbutat6493 Год назад
Da meine Oma bei der Tafel Mithilfe, bekomme ich mit, wie viel die Tafel selbst wegwerfen muss, z. B. an Joghurt (da nimmt meine Oma selbst dann immer noch etwas mit nach Hause). Aber auch Schminkprodukten, die durch eine neue Kollektion ersetzt werden. Leider fehlt es aber an anderen Ecken. Schade finde ich es dann auch, dass Containern verboten ist, da hierbei auch Lebensmittel aus dem Müll gerettet werden.
@hermannschell8598
@hermannschell8598 Год назад
54.000 ehrenamtliche Helfer - Respekt. Dazu kommen andere Ehrenämter wie z.B. bei den freiwilligen Feuerwehren.
@MrBillytalent95
@MrBillytalent95 Год назад
Alleine die Existenz von Tafeln zeigt eigentlich das komplette Versagen der Politik auf sämtlichen Ebenen.
@christianjust3399
@christianjust3399 Год назад
Helfen ist schön aber wenn ich sehe was bei uns für Leute kommen, nur Marken Klamotten und fahren mit ihren Benz vor. Da geht es vielen besser als mir und ich arbeite vollzieht und im Schichtdienst. Ich bin da raus
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Tatsächlich wird streng kontrolliert, wer sich über die Tafel mit Essen versorgen darf. Berechtigt sind zum Beispiel Menschen, die ein sehr geringes Einkommen haben, von dem Sie nur schwer leben können, z. B. Menschen, die Arbeitslosengeld II, eine geringe Rente oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten.
@axelschweiger62
@axelschweiger62 Год назад
@misanthrop stimmt, manche werden auch von Nachbarn oder Freunden gebracht und das manchmal in wirklich schönen Autos und vielen ging es richtig gut, vor sie krank und bedürftig wurden und die haben manchmal auch noch richtig schicke Kleidungsstücke und manche brezeln sich richtig auf, weil sie nicht als Tafelgäste erkannt werden wollen, denn Sie wissen ja am Besten, wie böse Menschen sein können, oder? ;-)
@nemo6633
@nemo6633 Год назад
Bournout vom Studium und sich denn für den Master bewerben?!🤨 Doppelmoral in Person
@edamame6363
@edamame6363 8 месяцев назад
Man kann sich vom burnout erholen und es danach anders angehen, sodass man sich nicht Überfordert. Und mit Master hat man immer bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt also macht es Sinn wenn man trotzdem sowas auf sich nimmt oder nicht?
@insertcoolnicknamehere
@insertcoolnicknamehere Год назад
Respekt an Albrecht ud alle anderen tollen Ehrenamtlichen♥ Verstehe garnicht, warum die Tafel nicht staatlich gefördert wird, um so noch mehhr Lebensmitel zu retten, die Menschen zu unterstützen und mehr Jobs zu schaffen,also auch bezahlt🤔
@Duedluep
@Duedluep Год назад
Weil die Politik dann zugeben müsste, dass die staatlichen Hilfen nicht ausreichen.
@jasmintosch3611
@jasmintosch3611 11 месяцев назад
Bei uns im Ort nimmt die Tafel keine freiwilligen mehr weil so viele schon helfen 🎉 so soll es sein. Ich selber bin ehrenamtlich im Besuchsdienst mit meinem Hund. Wir besuchen regelmäßig ein Seniorenheim in der nähe und haben dafür eine richtige Ausbildung gemacht und sind im namen der Malteser unterwegs.
@CustomGarageAlsace
@CustomGarageAlsace Год назад
Würde ich sehr gerne helfen. Mit 2 Kinder, Fachkräftemangel und 50h/Woche geht das bei vielen leider nicht 😢
@philtee4170
@philtee4170 Год назад
Kleine Geldspenden sind auch hilfreich.
@CustomGarageAlsace
@CustomGarageAlsace Год назад
@@philtee4170 ein bisschen Geld brauche ich für die Altersvorsorge.
@philtee4170
@philtee4170 Год назад
@@CustomGarageAlsace Wer nicht kann, der muss ja nicht :)
@tf3655
@tf3655 Год назад
@@CustomGarageAlsace bei uns kann man haltbare Lebensmittel spenden und für Paar Euro im Monat geht das meist schon
@123orchidee
@123orchidee Год назад
@@tf3655 Bei 50 Stunden wird es nötig sein so viel zu arbeiten um rund zu kommen.
@Ich.kack.mir.in.dieHos
@Ich.kack.mir.in.dieHos Год назад
"Die Tafel braucht dich" kann man in zeiten von lehrermangel auch echt falsch verstehen.
@manuu.w.3516
@manuu.w.3516 Год назад
Frage: Schöne Wohnung für sich alleine, ohne was zu zahlen? Als Studi bin ich in einer 4er-WG und muss arbeiten, um die Miete zu zahlen. Merkste was?
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Afuas Wohnumstände sind tatsächlich gar nicht Teil der Reportage. 😊 Aber wir geben dir Recht, in vielen Städten ist das Wohnen als Studi eigentlich nur in WGs finanzierbar.
@123orchidee
@123orchidee Год назад
Also hier (Studentenstadt) gibt es kaum Wohnungen noch WG-Zimmer. Man muss nehmen, was da ist oder es lassen.
@alinepelzer-minimalistisch1694
Ich möchte auch auf foodsharing hinweisen, das immer noch zu wenige Menschen kennen. Dort findet man sog. Essenskörbe, die man sich bei Privatpersonen gratis abholen kann sowie sog. Fairteilungen in größeren Städten. Warum das zusätzlich zur Tafel? In Düsseldorf bspw. konnten die Tafeln gar nicht so viel verteilen, wie von Supermärkten weggeschmissen wurde!
@GruenerVeganer
@GruenerVeganer Год назад
Diese PULS-Reportage zeigt eindrucksvoll, wie wichtig die Arbeit von Tafel und seinen Ehrenamtlichen in Deutschland ist. Es ist inspirierend zu sehen, wie Helene eines Tages ein Teil davon wird und die Bedürfnisse und Geschichten der Bedürftigen kennt. Es zeigt auch, dass jede noch so kleine Hilfe zählt und jeder von uns einen Beitrag zur Armutsbekämpfung in Deutschland leisten kann. Vielen Dank an alle, die sich ehrenamtlich engagieren!
@emilyerdbeer8385
@emilyerdbeer8385 Год назад
Mich würde interessieren was mit den Lebensmitteln passiert, die an so einem Ausgabetag eventuell übrig bleiben. Kommt das dann zum Foodsharing oder wie läuft das?
@sylviape1244
@sylviape1244 Год назад
In der Tafel in der ich gearbeitet habe, wurden die übrig gebliebenen Lebensmittel bis zum nächsten Ausgabetag gelagert. Wenn es sich bis dahin nicht gehalten hat, musste es weggeschmissen werden
@jessicatenten8137
@jessicatenten8137 Год назад
Kommt auf die Tafel an. Bei uns kooperiert die Tafel mit foodsharing. Wirklich zur Abholung kommt es aber selten da eher zu wenig Lebensmittel da sind als zu viel.
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Bei der Ausgabe in München, die wir begleitet haben, bleibt selten etwas über. Wenn am Ende des Tages aber doch mal schnell verderbliche Lebensmittel oder Backwaren übrigbleiben, werden sie an die Ehrenamtlichen verteilt, damit sie nicht in der Mülltonne landen.
@lillylima4051
@lillylima4051 Год назад
Da wo ich arbeite ist ein Fairteiler genau neben der Tafel da habe ich schon gesehen das übrig gebliebenes Brot von der Tafel da rein kam.
@michit.7185
@michit.7185 Год назад
Niemand sollte sich schämen dass er Hilfe von anderen in Anspruch nehmen mus.
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Absolut!
@sekali8401
@sekali8401 Год назад
Warum ist die vorgestellte Afua eingentlich nicht bei der Tafel engagiert ?
@pulsreportage
@pulsreportage Год назад
Tatsächlich sind 20 Prozent der Helfer:innen selbst Tafelkund:innen. Es gibt aber auch diverse Gründe, weshalb man selbst nicht ehrenamtlich mithelfen kann: Krankheit oder Arbeitsunfähigkeit. Dass man alleinerziehend ist oder ein gewisses Alter erreicht hat. Einen Vollzeit-Job/Studium/etc. hat oder keinen Führerschein. Nicht schwer tragen kann oder bereits ein anderes Ehrenamt ausübt, etc. Niemand sollte sich dafür rechtfertigen müssen. Afua hatte nach ihrem Bachelorstudium einen Burnout und konnte deshalb nicht arbeiten gehen. Jetzt, wo es ihr langsam wieder besser geht, hat sie einen Minijob angenommen und bereitet gerade ihre Bewerbung für ein Masterstudium vor.
Далее
Wie kann ich Obdachlosen im Winter helfen?
25:40
Просмотров 251 тыс.
Recycled Car Tyres Get a Second Life! ♻️
00:58
Просмотров 1,2 млн