Ich bin froh das du nicht lang an deinen Videos rumschnibbelst. Hast du auch nicht nötig weil sämtlicher Content von dir einfach großartig ist und so viele informative Videos von dir eine Wohltat sind.
Vielen Dank. Das ermutigt mich natürlich sehr. Das hier war auch in einer kurzen Pause entstanden als ich auf Feedback zu einem anderen Projekt warten musste - und keine Lust auf einen weiteren Kaffee hatte :)
Ich hab mir überlegt, warum ich dich abonniert hab. Jetzt weiß ich es. Es ist deine extreme Ruhe etwas zu erklären. Am liebsten würde ich mich bei dir anmeldend du erklärst mir den apple. Dich als Lehrer kann ich mir sehr gut vorstellen! Auf jeden Fall bekommst du einen 👍
Hey vielen Dank. Ja Lehrer hat mich auch gereizt. Bin dann aber beim Radio und später bei der Zeitung gelandet. RU-vid ist ja mehr ein Betriebsunfall. Ohne Corona hätte ich damit nie angefangen :)
Ich freue mich, dass du nun strammen Schrittes auf die ersten 50.000 Abonnenten zu steuerst. 👍 Das hast du dir verdient, deine Videos sind eine Wohltat gegenüber so einige hier die auf ihren selbst-beweihräucherungs-tripp sind.
Vielen Dank. Ja verrückt, wie schnell das geht. Aber ich habe ja sowieso mehr Freude an den Kommentaren hier als an Statistiken und Superlativen. Danke dafür! Und falls ich doch mal komisch werden sollte, bitte rechtzeitig melden :)
Danke für deine Videos und deine Erlebnisse zum 16“ MacBook Pro. Ich habe mein Pro Ende März bestellt und ist dann Mitte Mai eingetrudelt. Null-Covid-Strategie sei Dank. Ich habe mich ebenfalls für den M1 Pro entschieden, habe aber die 32 GB Arbeitsspeicher und die 1 TB SSD. Ich bin vollkommen zufrieden und für mich ist es ebenfalls der beste Laptop bisher! An sich sehe ich quasi keine negativen Punkte an dem Gerät. Das einzige ist eventuell der Blureffekt des Displays, wenn ich im dunkelen Videos/Filme anschaue. Darüber kann ich aber noch hinwegsehen. 😊
Danke für das gute Video. Ich würde gern nochmal deine Einschätzung nach einem Jahr zur Display Größe wissen. Immer noch mit 16 Zoll zufrieden oder ist 14 Zoll für die vielen Reisen besser? Was würdest du nehmen wenn du dir den Laptop nochmal neu konfigurieren würderst?
Hallo. Ich schaue sehr gerne deine Videos da sie gleichwohl informativ und beruhigend sind😂 Du erzählst so viel über die technik und worauf du gerne schreibst , da würde mich sehr interessieren was dein liebstes „Schreib-Tool“ ist. Apple Notes? Bear? Ulysses? Scrivener? Und wie nutzt du sie zielführend? LG und weiter so
Nach dem Flop des 2019er Macbook Pro 16" (Meiner Meinung nach, vor allem aus thermischen Gründen) ist dieses MacBook ein echter Volltreffer. Alle im Video genannten Punkte unterschreibe ich 1:1. Die Akklaufzeit, das Display, die Verarbeitung und dass es in meinem Anwendungsfall (Musikproduktion, oft CPU lastig) nichtmal ansatzweise warm wird geschweige denn der Lüfter angeht. Von der gesamten, deutlich besseren Performance ganz abgesehen. Auch großes Lob an dein Video. Deine ruhige Art und das Verzichten auf unnötig viele Cuts machen das Schauen sehr angenehm. Weiter so!
Ja ganz deiner Meinung. Grad die Lüfter sprechen sehr fürs 16er. Im Mac Studio haben mich die ja etwas schockiert. Laufen ständig und sind gut hörbar. Sehr schade. Und danke, für das Lob mit den fehlenden Cuts. Ich mag die eben auch nicht. zudem bremsen mich solche Spielereien nur aus. Ich mach lieber mal 2 Videos als ein überproduziertes.
Ich habe mein 16 Zoll M1 Pro Basismodell, aber mit 1 TB SSD, mittlerweile auch seit dem Release im letzten Herbst beinahe täglich im Einsatz und ich kann dir nur zustimmen: Der beste Laptop den ich jemals hatte, egal in welchem Bereich. Mehr braucht man nicht sagen. Kleiner Wermutstropfen: Innerhalb der ersten 14 Tage nach Kauf Pixelfehler im Display entdeckt, wurde anstandslos zurückgenommen und gegen ein neues getauscht. Vor kurzem schon wieder mehrere Pixelfehler festgestellt, zur Reparatur zu Apple eingeschickt, zurückbekommen mit neuem Display, neuem Logicboard etc. Aber im Austauschdisplay wieder Pixelfehler. Nochmal eingeschickt, jetzt ist es perfekt und hoffe es bleibt so. War bisschen nervig. Sind solche Probleme noch irgendjemandem bekannt?
An einem MacBook Pro fehlen mir zur Zeit sicher folgende Funktionen: 5G/LTE, Touchscreen mit Pencil2 Support, FaceID und TouchID im gleichen Gerät (FaceID zum entsperren des MacBook und TouchID zum bezahlen von käufen) Eingebauter Farbkalibrator um den Monitor zu Kalibrieren. Frontkamera mit 4k Auflösung. Und Lademöglichkeit über USB-C mit mindestens 96W und 10GB Ethernet via schöner Apple DockingStation für den Schreibtisch mit Anschluss von zwei Monitoren mit Auflösung 4 oder 6k@60Hz HDR Display
Das stimmt! Die Akkulaufzeit versaut einen wirklich. Dachte vorher auch immer, dass das iPad das Maß aller Dinge ist, aber jetzt - manchmal ziehe ich das MacBook dem iPad sogar vor, aufgrund der Akkulaufzeit. Danke für das Video! :)
"Apfel falsch rum" - das war nicht immer so! Ich erinnere mich noch an die ersten Powerbooks aus dem vorigen Jahrhundert ;-). Da lag mein Powerbook vor mir mit "Apfel richtig rum" und signalisierte: "ICH hab ein tolles Teil von dieser unfassbar coolen Firma". Wahrscheinlich hat dann irgendwer (Steve?) marketingtechnisch entschieden, dass die Botschaft mehr nach außen getragen werden sollte - "DER hat ein tolles Teil ...". Egal - es IST ein tolles Teil ...😃 🥰 😉 😎
Ja, das mit dem Apfel ist ein Dilemma. Darum bin ich immer für seitengleiche Logos. Microsoft hat das Problem etwa nicht. Aber klar, so wie es jetzt ist, ist es schon besser. War ja immer peinlich, den verkehrten Apfel auf Bühnen bei Musikern zu sehen :)
Das einzige was mich am 16 inch MacBook Pro stört ist, dass es für dieses, nicht wie bei den 14 Zollern, den kleineren M1 Pro gibt. Ich brauche die Leistung absolut nicht und es ärgert mich, dass ich dazu gezwungen werde diesen 270€ Aufpreis zu zahlen. Würdest du sagen, dass sich die 500€ Aufpreis zum 16 Zoller lohnen (Arbeite zu Hause am Monitor)?
ich hab mir jetzt auch das MBPro 16" "zugelegt", was ne Maschine, einmaliges Display, schnell, schnell, schnell.....schnell.... nur etwas schwer der Klopper. der M1 ist wirklich ein Traum. bin sehr zufrieden... und Apple Understatement, der gefräste Schriftzug im Boden, einmalig Edel.
Ich habe seit 4 Monaten einen M1 Max (32/32/2TB), davor hatte ich das 14" Basismodell (mit 1TB). Der Grund zu wechseln war bei mir ebenfalls der Speicher, vor allem der Arbeitsspeicher, die 16GB sind für meinen Bedarf (CAD) zu knapp gewesen. Weiterhin beim M1 Pro zu bleiben, machte dann von der Konfiguration her keinen Sinn mehr, der Aufpreis zum "kleinen" Max sind mit 32GB nur noch 230€. Das einzige was mir jetzt noch fehlt, sind Apple Desktop Monitore *mit mehr als 60Hz*
Hey wie siehts mit dem trackpad aus? Meiner macht Geräusche, es ist nicht wirklich leise. Und das MacBook lässt sich per trackpadklick einschalten… das Gerät ist grade mal paar Stunden in Betrieb
Genau DAS fehlt schon seit Jahren 4G/5G - von mir aus eSIM only. Es geht immer ewig bis er den Hotspot findet und meist geht's nicht auf Anhieb - und wenns ganz dick kommt muss man den Hotspot aus- und wieder einschalten. Fällt auch zwischen Winterhur und Zürich öfter mal raus, dafür zwischen Zürich und Bern fast gar nicht.
Ich hätte auch nie gedacht mir mal ein MacBook Pro 13 M1 zu kaufen. MacBooks waren mir immer viel zu teuer. Mittlerweile haben Windows Laptops auch die Preise angezogen. Bin mit dem MacBook zufrieden. Habe immer noch parallel ein Thinkpad L440 im Gebrauch. Was ich gerne auf dem MacBook nutzen würde, wäre das Open Office mit Seriendruck. Das hat bei mir noch nicht funktioniert.
hab noch eins gekauft jetzt im Dezember, 15% billiger vom Listenpreis 2500 für 16 zoll m1pro mit 1 tb, das muss wieder 10 Jahre halten nachdem ichs ja nur wegen dem großen Bildschirm kauf und die enorme Leistung eigentlich gar nicht bräuchte zum surfen und bischen Bilder bearbeiten. Obwohl meine Mediathek mit 30.000 Bilder freut sich sicher darüber...
Tolles Video! Ich bin dank meinem MacBook Air M1. und dem iPhone 12 Pro Max fast komplett weg vom iPad. Jedoch ist meine Hemmschwelle, das MacBook auf zu klappen größer, als mein iPhone oder ein iPad zur Hand zu nehmen… Ich liebe es einen vollwertigen Computer in so einem tollen Formfaktor des MacBook Air zu nutzen!
@@knitterfreiyoutube ich wechsle immer nach 5 Jahren. Da geht es nicht um Unterstützung. Da ich den Rechner beruflich nutze und er stark in Betrieb ist. Und nach 5 Jahren immer noch ca. 50 % des Neupreises zu bekommen halte ich für unschlagbar.
Bei meinem MacBook Pro 16 Zoll (erste M1-Generation) stört mich, daß selbst mit dem schweineteuren „Thunderbolt 2(?) auf 3 „-Adapter meine beiden Tunderbolt-Displays nicht zuverlässig funktionieren. Klappe ich das MacBook auf, dauert es ewig, bis beide Thunderbolt Displays „aufgewacht“ sind und alle paar Stunden schmiert die Kiste ab („… musste nach einem schweren Fehler neugestartet werden …“). Hätte mir eigentlich das MacBook Air gekauft und habe nur zum Pro gegriffen, damit ich BEIDE externen Displays nutzen kann und dann das. Ärgert mich selbst nach Jahren noch.
Au das ist ja frustig. Ich bekomme heute den Samsung S9 zum Test. Dann hab ich hier auch 2 Thunderbolt-Monitore und kann mal schauen. Habe auch das 16er M1 Pro von der Redaktion.
Sehr schönes Video :) Eine kurze Frage zum Akku-Management; wenn Du das MacBook zu Hause verwendest, lässt Du es am Strom oder trennst Du wenn es voll geladen ist? Da ich zu 99% mit dem Gerät am Schreibtisch arbeite bin ich mir nicht sicher was der bessere Weg ist um den Akku zu schonen..
Nutze seit 2012 bis heute ein MacBook Pro mit 750GB-Speicher, viel RAM usw ... war sehr teuer damals. Aber, es läuft, funktioniert seither ohne Probleme. Nie mehr was anderes.
Und ob. Davinci ist hier auf Platz 1 was Test-Wünsche angeht. Bin da super gespannt. Bei Luma Fusion bin ich ja im Beta-Team aber nicht mal dort, sind die spannenden neuen Funktionen schon angekommen.
Hab auch eines. Nur mit 1TB statt 512GB. Echt super das Teil. Hab nicht einmal daran gedacht das ich das M1 Max bräuchte. Der Pro reicht sowas von wenn man kein Hardcore User ist. Bin gespannt was die Nachfolger demnächst können.
Mein (bewusst) einziges Apple-Gerät ist ein Ipad Air 2020 und ich bin begeistert, das Arbeiten mit Ordnern wie ich es an Windows schätze geht mir dort aber leider ab.
Moin Rafael! Du hattest es ja ganz am Anfang erwähnt, neben den schlauen Armbanduhren, gibt es noch die Fitnessarmbänder. Und da geht es mir nicht um die üblichen Verdächtigen, sondern eher um das Whoop-Band oder den Ring von Oura, die ja einen anderen, eher sport- und gesundheitsorientierten Ansatz haben. Und sie fallen, neben einer echten Uhr getragen, nicht allzu sehr auf. LG Claus
Die Preise für das MacBook Pro und Ipad Pro sind ja eh fern von Gut und Böse, aber den Schacht für SD Card finde ich klasse - kannst Du doch wunderbar den Speicher mit erweitern, wenn 512 GB nicht reichen, oder?
Ich habe das 14" M1 Pro. Ebenfalls mit 16GB Ram und 512GB. Ich habe das seit ca. 6 Monaten und rennt einwandfrei. Auch Games mit Parallels funktionieren gut bis sehr gut.
Immer. Früher (beim Tages-Anzeiger) habe ich die Uhren jeweils vor Videos sogar abgenommen, damit es niemand komisch findet. Inzwischen bin ich da etwas rücksichtsloser :)
Habe eins mit dem M1 Max und bin immer noch sehr begeistert und freue mich auf die Weiterentwicklung der M Prozessoren. Vor allem auf den Mac Pro mit dem M2 Extreme in 3 Nanometer oder wie er auch immer heissen wird, freue ich mich sehr....
Bei wieviel ist Prozent ist dein Akku nach der ganzen Zeit. Du solltest mal das 3 in 1 sleeve von moft testen. Es ist großartig. Eine Hülle und Ständer in einem perfekt.
Meiner ist bei 96% laut Apple und laut einer App bei 93/92%. Mit 282 Ladezyklen. Akku ist zweieinhalb Jahre alt. Keine Probleme. Tägliche Nutzung. Hab dasselbe MacBook.
Ich hab das MBP M1 Pro 32/1TB - das beste Apple Laptop, das ich jemals hatte. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Mein MBP i9, dass ich davor hatte, war dagegen die größte Enttäuschung, allein wegen des Lärmpegels schon…
Der Zyklus der Updates wird wohl in Zukunft länger werden oder das Ergebnis ist so wie beim iPhone 13 Pro vs 14 Pro. Lieber länger warten und dafür Innovation pur.
Mein 13“ MacBook Pro M1 nehme ich mit ins Büro und stecke einen externen Monitor und Tastatur daran. Zu Hause läuft ein iMac 24“ und unterwegs das iPad Pro 11“. Alles in Kombination mit einem iPhone 13 Pro und einer AppleWatch, lässt kaum Wünsche offen.
Ja wirklich eine super Kombi. Mit ein Grund, warum ich auch an einem 11er als Haupt-iPad romüberlegt habe. Aber bin dann doch beim grossen geblieben. In den Rucksack passen ja beide :)
@@RafaelZeier Was mich aber (immer) noch interessiert, wie ein Technik-Journalist, seine mannigfaltigen Aufgaben und Notizen verwaltet. Apple Bordmittel? Native Apps? Block und Bleistift? Ich finde es total spannend, wie andere sich organisieren und das gerade im Apple Universum.
Zu deinem Problem mit Multicam in Luma Fusion: Ich habe, weil ich mir diese Funktion auch schon lange wünsche, mal den Support von LumaTouch angeschrieben. Die Antwort war: Sie haben Glück, wir entwickeln derzeit eine Multicam-Bearbeitungsfunktion. 🎉🎉🎉
Ja sie sind seit gefühlt über einem Jahr dran. Ich bin sogar Beta-Tester. Habe die Funktion aber noch nicht zu Gesicht bekommen. Ich hoffe jetzt auf Davinci fürs iPad.
@@RafaelZeier Das wäre auf jeden Fall cool. Ich denke du könntest dann auch sowas wie ein Ranking unter deinen beliebtesten Zifferblättern einbringen, wo du auf Aspekte wie Aussehen, Akkulaufzeit usw. eingehen könntest
Habe den: iMac mit 8 Core Cpu und 8 Core Gpu dann mit 512GB interner Speicher und mit 8GB Arbeitsspeicher und habe mir das: Satechi Type-C Clamp Hub Pro geholt und bin echt sehr zu frieden
Ich benutze den mit 32gb und 1TB Speicher. Ich muss sagen, dass er nicht das macht, was Apple versprochen hat. Vor allem wenn man mit Premiere arbeitet. Wenn ich mehrere 4K Spuren haben, wird er relativ langsam und kann die Videos nicht abspielen. Liegt wohl daran, dass Adobe nicht in der Lage ist, mit den ständigen Updates von Apple klar zu kommen. After Effects sollte man vergessen.
Ich hatte den 14“ das sind super Geräte. Leider lief meine Windows Software nicht vernünftig und bin zum Vivobook S14x OLED gewechselt was auch sehr schön ist. Nur um die Akkulaufzeit trauere ich 😅
@@RafaelZeier Ou ja ich hoffe da kommt ein Review von dir dazu, die Kombination aus 120Hz-Display, eingebautes 5G-Modem, Wifi 6E und erweiterbarer SSD klingt sehr verlockend auf dem Papier.
Ich hoffe auf ein MacBook Air mit 16 Zoll und OLED. Das Air ist von der Performance für mich und wahrscheinlich die meisten anderen ausreichend. Das iPhone 14 Plus macht Hoffnung darauf, das Apple verstanden hat, das nicht nur Profis ein großes Display mögen 😂
ich wollte es eben selber als Kommentar schreiben :D hoffe schon so lange auf ein 16 zoll macbook air von mir aus auch 15,4 oder was auch immer wäre echt ein traum
Ich bin nicht im Kreativbereich tätig und für ein oder zwei 10-Minuten-Urlaubsvideos pro Jahr ist mein iPad mehr als ausreichend. Aber ich finde, diese MacBooks Pro mit ihren „M“-Prozessoren sind die faszinierendsten Geräte am Markt. 😎😈🍎🎸🤘
Ich kann in allem zustimmen. Das ist das beste Laptop, mit dem ich jemals gearbeitet habe. Ich würde soweit gehen und sagen der beste Rechner. Und ja, wenn ich es mal dabei habe, lege ich es auch immer verkehrt rum hin.. 😀 Trotzdem: ein super Computer. Ich nenne es immer liebevoll "der Gerät" oder "se Maschin" ... >.
Ich habe mein nur etwas 3 Wochen gehabt weil ich ein Tolles Angebot für ein ausgenutzt habe. Mus aber sagen, dass ich mehr als zufrieden bin indem ich entdeckt habe, dass Ich jetzt genug Bildflache habe für Arbeit in Final Cut Pro. Früher habe ich eher LumaFusion benutzt den Ich fand die Fläche aus mein MacBook Air M1 ein bisschen zu klein für Final Cut Pro. Beim 16 Zoll ist dieser Probem vom Tisch.
ja hatte im sommer 1850euro zusammen gespart 2 jahre , dann zum geburstag m2 air war gut reicht ,muss mehr am video arbeiten wie vor 20jahren ,als am macbook air gruss aus bremen
Du hast völlig Recht, ich will schon seit ca 2006 ein Mobilfunkmodem im MacBook. Ich glaube Apple will partout nicht mehr Modelle weil das schwerer ist die richtige Menge der richtigen Modelle zu produzieren. Aber das brocken sie sich ja selber ein mit dem verlöteten Speicher, sonst könnten sie das ja genauso einfach wie die Windows-Laptops anbieten als eingebautes Modul.
Alle Profi User aus dem Bereich Musik vermissen das alte USB !!! ( Selbst Instrumente, DJ Hardware und andere Geräte haben in der aktuellen Model-Generation altes USB und Kein USBC / Thunderbold !!! )
Also von dem 14 Zoll MacBook pro max bin ich eigentlich enttäuscht. Zu teuer für was das Ding leistet.also in sachen Akku bin ich mit dem auch nicht zufrieden. Ich kann das nicht nachvollziehen
Ich hätte gern noch gesehen, dass die Zwischenräume in der Tastatur in Gehäusefarbe sind, so wie bei meinem 9 alten 13” MacBook Pro, das im übrigen all die Anschlüsse, für die das MacBook Pro letztes Jahr abgefeiert wurde, auch schon hatte, als da wären MacSafe, HDMI, SD Karten Fach. 😜 Dass Apple dieses Jahr keine neuen Geräte mehr herausbringt, ärgert mich, da ich noch dieses Jahr aus steuerlichen Gründen upgraden will bzw. muss. Dann wird‘s wohl doch irgendein M1 Maschinchen.🤨
Ja das mit der Tastatur gefällt mir auch nicht. Da wünschte ich mir die Gehäuse-Farbe. Sehr sogar. Und das mit dem Steuern ist echt ein Problem. Da haben wohl viele ähnlich spekuliert wie du.
Also... wenn ich zwei Wünsche bei meinem MacBook Pro M1 Pro (14") hätte, wären das zum einen mehr Farben und eine Überarbeitung des Trackpads. Hier würde ich mir ein Display darunter wünschen und eine ApplePencil-Funktionalität. Ich brauche den Pencil seit ich nicht mehr studiere eher selten. Aber zum Signieren oder kleine Zeichnungen in Affinity wäre für mich die Fläche des Trackpads ausreichend. Jetzt könnte man sagen, dass ich ein iPad dafür nutzen könnte. Aber das habe ich kaum noch dabei. Und solange ein iPad kein macOS hat, würde ich das MacBook immer dem iPad vorziehen.
@@RafaelZeier die Firma will das nicht, da dort Zugang ins Firmennetz und wichtige Firmendaten vorhanden sind. Wenn der Computer bzw Laptop gehackt wird ist die Firma am ...
Die Notwendigkeit einer Restriktion ist primär von Branche, Position, Art, Größe und Struktur der Firmen-IT abhängig. Es ist aber tatsächlich so, dass die OPSEC Regularien bezüglich privater Nutzung (und auch beruflicher Nutzung) von IT-Systemen, auf Grund der Sicherheitslage drastisch verschärft wurden. Die (schwache) Cybersecurity Deutschlands ist seit 20 Jahren Einfallstor für (der Öffentlichkeit weitgehend unbekannte) Infiltrationen, Datendiebstähle, Spionage und Sabotage, gegen nahezu jede relevante Industrie (von Rüstung über Fahrzeugbau bis Lebensmitteltechnik), aber auch z.B. gegen Universitäten und den Staat selbst. Nicht selten war das Einfallstor in ein Firmennetz, ein einzelnes IT-Device, zu dem sich über klassische Methoden (die nette Dame an der Bar auf Geschäftsreise..) Zugang verschafft wird. Ein Irrglaube ist, dass sich z.B. Datenspionage nur gegen Nachrichtendienste oder das Militär richtet - in Industrienationen sind Firmen (auch der Mittelstand!) genau so wichtige Ziele. Auch müssen wir zukünftig schlichtweg mit (u.U. verheerenden) Cyberangriffen und Sabotage rechnen, von daher macht die Firma deines Vaters alles richtig. Aber
@@REFORGER_2023 Respekt für den langen Text! Ja deswegen wundert mich das eben von Rafael. Aber wenn er wirklich nur Texte schreibt uns nicht ins Firmennetz kommt sehe ich kein Problem. Was ich dennoch nicht glaube, weil irgendwo muss der Text ja auch bei der Firma liegen.
Kommt wahrscheinlich auf das Unternehmen an, bei dem dein Vater ist. Manchmal sind so Firmenrichtlinien diesbezüglich sehr streng, was ja auch Sinn ergeben kann.
Kurz und knapp.. Egal mit welchem Gerät, MacOS erleichtert einem so vieles, was man schnell vermissen wird wenn man auf ein anderes System wechselt. Von daher macht die Magie der Geräte auch schon das OS selbst viel aus. Ob nun iMac 2017 oder MacBook Air 2020 spielt dabei keine Rolle. Da ich selbst eher nicht viel Texte schreiben muss, sondern eher im technischen unterwegs bin, fallen bei mir die iPads als Arbeitsgeräte komplett raus. Ich bin der typische MacOS Anwender.
Ich habe mir eben erst ein MacBook Pro 16" gekauft. Es wurde auch das Basismodell, wie bei Dir. Nachdem man die M1 16" Geräte aktuell für einen relativ guten Preis (€ 2300.-) bekommt, habe ich mich dafür und gegen ein kommendes M2 entschieden. Die kommenden M2 MBP werden vom Preis sehr viel höher liegen, und mir reicht der M1 völlig. Der Knaller ist Parallels 18 mit Windows 11 auf der Kiste. Damit laufen meine benötigten Windows-Programme einfach perfekt.
Obwohl Parallels mir weißmachen wollte, daß die Version 17 mit dem neuen MacOS Ventura nicht kompatibel sei, läuft Windows 11 immer noch wie geschmiert...;-)
Ironischerweise hat mich ja vor allem RU-vid und die Video-Arbeit auf einen Mac gelockt. Beim Tagi muss ich mit Premiere arbeiten, das gibts auf dem iPad nicht und Luma Fusion ist einfach bei einzelnen Funktionen nicht mehr schnell genug.
Ich habe keinen Mac. In der Arbeit Windows und zu Hause iPad Pro und falls nötig, dann das iPad auf einen 28 Zoll Monitor anschließen. Maus und Taster funktioniert ebenfalls auf dem iPad, somit benötige ich keinen Mac. iPhone, Apple Watch und Apple TV Einsicht noch vorhanden und 2 HomePods Mini oder AirPods Pro 2. Videos schneide ich nicht, deshalb reicht das iPad Pro M2 😊
Ich halte von Cloud Speicher nichts und deshalb habe ich mir auch 2 Samsung T7 2TB SSD Externe Festplatten gekauft. Teuer,aber auch sehr gut 👍. Dir weiterhin viel Spaß mit deinem Mac Book Pro.Ich habe noch nie mit einem Mac Book gearbeitet. Habe ein ASUS ZEN BOOK 14Zoll- Intel I7-16GB RAM-1000GB SSD.Beste Grüße Markus.
bin grade "etwas" hin und her gerissen.... sitze hier am mbp late 2013 15" ( 2 GHz Quad-Core Intel Core i7, 8 GB 1600 MHz DDR3, ursprünglich 512gb aber auf 1tb nachgerüstet) leider bläht sich der akku nun zum 2ten mal auf.... naja... dinosaurier halt XD.... ich liebäugel schon eine ganze weile mit einem mbp 21 16" m1 pro 10core und 16gb gpu dann entweder 16 oder 32gb ram und mindestens 2 tb festplatte. ob 16gb oder 32gb ram ist noch so ne sache.... auch wenn allein 16gb ram schon ein quantensprung zum late 2013 ist. wächste der bedarf ja mit den möglichkeiten ^^. das late 2013 hab ich eben seit 2013/2014.... ich kaufe auch wenn es ständig neuen kram gibt, nicht immer das neuste sondern dann, wenn ich es brauche..... und das mbp 21 hat endlich wieder alles was ich die ganzen letzten modelle vermisst hab.... jetzt kam ja raus das es dieses jahr keine neuen mbp mehr geben wird mit den m2 pro und m2 max...... lohnt es sich noch die paar monate auf m2 pro zu warten?
@@blackben35 moin, es ist am ende doch ein mbp 2021 mit 2tb,32gb ram und in 16zoll geworden. hab das von alternate gekauft als es runtergesetzt war. war auch mit eins der letzten die dort noch abzugreifen waren =). jetzt müsste ich bei (apple) den neuen modelen 4129euro ausgeben. so kam ich mit 3300 euro noch mit einem blauen auge weg.... trotzdem teuer aber das gerät ist super =). schreibe auch grade vom neuen :D