Тёмный

Einführung in die Digitaltechnik - Folge 1: Digitaltechnik - Prinzip der kleinen Schritte (1974) 

Retroversum
Подписаться 24 тыс.
Просмотров 453 тыс.
50% 1

Damals, als die moderne Digitaltechnik noch in den Kinderschuhen steckte, wurde diese Sendereihe ins Leben gerufen. Sie sollte dem interessierten Fernsehzuschauer die Grundlagen der neuen Technologien näher bringen. Und das möglichst verständlich. Diese erste Folge legt dabei den Grundstein und weckt in erster Linie das Interesse der Zuschauer für das Thema. Anhand alltäglicher Beispiele wird hier deutlich, wie viel Digitaltechnik schon 1974 im alltäglichen Leben nahezu unbemerkt zum Einsatz kam. Schon interessant, wie das alles vor ca. 50 Jahren war...
Und einfach krass, wie Jean Pütz (hier in seiner Blütezeit, heute ist er 87 Jahre alt!) die damals modernste Technik zu Beginn der Sendung vorführt, welche aus heutiger Sicht museal wirkt 😄
Leider ist diese Folge nicht ganz vollständig, beim Begleitmaterial-Hinweis wurde schon auf die nächste Folge umgeschnitten. Diese Folge könnt ihr hier sehen:
• Einführung in die Digi...
Quelle: VCR-Standard (BASF VC 60)
Abspielgerät: Philips N1512
HDD-Rekorder: Pioneer DVR-530H
Mischpult: Nicht verwendet
Denoiser: NeatVideo v5
Schnitt: Adobe Premiere Pro

Опубликовано:

 

24 дек 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 1,1 тыс.   
@Flying_Acehole
@Flying_Acehole 5 месяцев назад
Boah! Das war noch Informations-Fernsehen. Wie sachlich und ruhig gesprochen wurde.
@55in12
@55in12 5 месяцев назад
Ja da war die GEZ Gebühr, noch gut angelegt 🙂
@doncorona1851
@doncorona1851 5 месяцев назад
dafür werden heute kreischende Frauen, die gerne Männer sein möchten, geliefert!
@SOPM2007
@SOPM2007 5 месяцев назад
Ob wir sowas jemals wiederbekommen? Es wäre mehr als wünschenswert!
@KeckderFuchs
@KeckderFuchs 5 месяцев назад
@@SOPM2007 Na ja, wir haben einen Bundeskanzler, der ruhig und sachlich spricht.
@horsthumbug1612
@horsthumbug1612 5 месяцев назад
​@@SOPM2007Hast du doch wenn du willst hier auf RU-vid gibt es wirklich gute Kanäle. TV und GEZ ist von vorgestern und zu Tode verurteilt.
@palomino73
@palomino73 5 месяцев назад
Für solch ein TV-Angebot würde ich heute zahlen wollen... Das, was heute gesendet wird, richtet sich aber wohl eher an Amöben !
@Jiggeer86
@Jiggeer86 4 месяца назад
😂 An die Gulagamöben🎉
@lior8145
@lior8145 27 дней назад
Gibt auch heute sehr viele interessante und informative Sendungen und Dokumentationen im TV. Natürlich nicht auf Sender wie RTL, Sat1 etc.
@bobinobaker
@bobinobaker 25 дней назад
palomino Tja wenn Du nur super rtl und co schaust was ja wohl der Fall ist bei dieser unsäglichen Aussage dann ist Dein Problem ....Ich empfehle Dir Deinen Horizont zu erweitern es gibt mehr Angebote als nur super rtl , RTL Mario Barth , Frauentausch ,Dschungelcamp ect.... Die ÖR mit ihren Spartensender dazu noch ARTE ,Phönix,3 SAT sowie die hervorragenden unterschiedlichsten Radio Sender der ARD haben großartige Angebote....Natürlich gefällt auch mir bei den ÖR nicht alles - aber im großen und ganzen bin sehr froh das wir dieses ÖR System haben - Die Rechtsaußen AFD und co wollen es vernichten....um Russische,Ungarische Verhältnisse zu schaffen....
@djt7687
@djt7687 4 месяца назад
Wegen solcher Sendungen bin ich Ingenieur geworden. Damals nahm das öffentlich rechtliche seinen Bildungsauftrag wirklich ernst
@ralfhaget7981
@ralfhaget7981 Месяц назад
Leider ist das vorbei 😢
@KalterKrieger
@KalterKrieger Месяц назад
Geht mir genauso.... es lebe der Dippel Ing 🙂
@David-ec5yg
@David-ec5yg 26 дней назад
Auch ich bin Diplom-Ingenieur geworden weil mich solche Sendungen inspiriert haben.
@2slow2survive
@2slow2survive 12 дней назад
das legt halt einfach daran, das Fernsehen allgemein ausgestorben ist. Moderne Menschen gucken Fernsehen nur noch für Sport oder Liveshows. Alles andere ist jederzeit rund um die Uhr im Internet abrufbar Sport und liveshows ja mittlerweile auch). Auch und gerade das bilden. Alles im Internet nachschlagbar. So eine Sendung würde total an mir vorbei gehen und im Internet (youtube z.B.) könnte Ich mir 100 Leute raussuchen, die mir das genauso gut und jeweils auf eine unterschiedliche Weise und Sicht erklären.
@djt7687
@djt7687 8 дней назад
@@2slow2survive Oder scheiß erzählen, wie halt das Internet so ist. Ich habe da bei Handwerkern jede Menge tips gesehen, die eigentlich Pfusch sind.
@uNiels_Heart
@uNiels_Heart Месяц назад
Für das Alter der Sendung hat mich beeindruckt, wieviel davon heute noch gültig ist.
@rudolf7189
@rudolf7189 5 месяцев назад
Es waren genau diese Sendungen, die mich damals neugierig gemacht haben... Vier Jahre später, also 1978, habe ich mir meinen ersten Apple II gekauft und damit angefanngen in "Basic" zu programmieren... Schon 1984 kam dann mein erster Macintosh ins Haus... Der erste Adobe Illustrator und ein paar Jahre später auch der erste Adobe Photoshop sowie das erste Layoutprogramm, der Aldus PageMaker habe ich mir teuer eingekauft... Danach habe ich mich selbstständig gemacht und habe in dieser Pionierzeit gutes Geld verdient... Heute bin ich seit zehn Jahren Rentner und schreibe einen Kommentar auf meiner Windose... Ach, habe ich ein Glück gehabt, von Anbeginn an dabei sein zu dürfen und es auch heute noch sein darf... Herzlichen Dank für das hochgeladene Video mit den Erinnerungen an die allerersten Gehversuche in Sachn Computer...
@OliverJanotta
@OliverJanotta 5 месяцев назад
Wie kann man denn nur als Pionier Apple den Rücken kehren?! 😜 Das war damals eine echt spannende Zeit. Manchmal wünschte ich, ich wäre nicht erst 1978 auf die Welt gekommen.
@DaScorp
@DaScorp 4 месяца назад
@@OliverJanotta Er hats halt verstanden für bessere und modernere Technik keine Apple-Gebühr zu zahlen. :D
@JJ-ze6vb
@JJ-ze6vb 4 месяца назад
Ja, in den 80ern und 90ern konnte man sich am Rechner noch dumm und dämlich verdienen. Heute sind die hochspezialisierten Fachkräfte Lohnsklaven in Freelancer-Abhängigkeit. Keine Rente, mittelmäßiger Lohn, viel Stress.
@Dina_v_Ds
@Dina_v_Ds 2 месяца назад
Ist das traurig... was man nicht alles hätte tun können um die Welt zu einem besseren Ort zu machen. Es lebe der Kapitalismus und die da durch entstandenen Lügen. Gut das ihr es unterstützt habt. Vertrauen wurde zerstört durch Macht und Geld. Statt das man sich was tolles fürs Sein und für die Liebe überlegt, denkt ihr über Geld nach😅. Ihr merkt das IHR euch nicht über die Weltentwicklung beschweren braucht.
@Frank_Weeverink
@Frank_Weeverink 20 дней назад
1978? 😮
@r.rubezahl432
@r.rubezahl432 4 месяца назад
Etwas beibringen, statt (um-)erziehen! ... Danke, dass ich in den 70ern Kind sein durfte!
@copacabana164
@copacabana164 Месяц назад
Nicht nur dafür danke ich...ebenfalls als Kind der 70er!
@qwe996
@qwe996 29 дней назад
@@copacabana164 der ganze haufen hier steht 10 jahre vor der rente
@Aktenzeichen_007
@Aktenzeichen_007 11 часов назад
Rübezahl, was genau wird heute umerzogen ?
@KRAFTWERK2K6
@KRAFTWERK2K6 5 месяцев назад
Immer wenn ich Jean Pütz sehe freue ich mich :D Dieser Mann begleitet mich seit meiner Kindheit und ich habe immer ALLES was er moderierte und erklärte, gespannt und neugierig verfolgt. DA waren die Rundfunkgebüren noch was wert.
@doncorona1851
@doncorona1851 5 месяцев назад
Leider ist aus Jean Pütz und auch Wolfgang Back so ein komischer Inder geworden, den anzuschauen lohnt überhaupt nicht mehr!
@migalorsdarwin1930
@migalorsdarwin1930 5 месяцев назад
Hätte niemals gedacht, dass dies Jean Pütu ist, aber macht absolut Sinn.
@_MACABRE_BUT_TASTELESS_
@_MACABRE_BUT_TASTELESS_ 5 месяцев назад
Da trug das Privatfernsehen (unter Kohl und seinem Spezi Kirch etabliert) und die asozialen Medien noch nicht zur Volksverblödung zu!
@thorblau7943
@thorblau7943 5 месяцев назад
@@migalorsdarwin1930 ich hab ihn direkt erkannt, vom Typ und der Sprache her hat er sich nicht viel verändert.
@andreasschmitt2307
@andreasschmitt2307 5 месяцев назад
@@thorblau7943 Hab ihn auch gleich erkannt, aber war etwas unsicher, weil der Schnurrbart viel zu klein war :-D
@cjxa7649
@cjxa7649 5 месяцев назад
Unfassbar, wie gut TV mal war.
@TheRubsi
@TheRubsi 5 месяцев назад
Ich behaupte mal heute gibt es immernoch mindestens genauso guten content, z.B. auch auf youtube. (Kanäle wie Sempervideo bspw.)
@vanhelmen3168
@vanhelmen3168 5 месяцев назад
Eher unfassbar, was da heutzutage auf der Mattscheibe vor sich geht! 😄
@HappyTom099
@HappyTom099 5 месяцев назад
Damals dachte man noch, man müsse sich Mühe geben. Heute sperrt man zehn Vollidioten in einen Container und filmt sie dabei.
@BerlinplaysGames
@BerlinplaysGames 5 месяцев назад
Das war in meiner Kindheit. Da sind die ÖR noch ihrem Bildungsauftrag nachgekommen, In den dritten Programmen gab es das Schulfernsehen. Und heute? Da sehe ich keine Bildung mehr aber zahlen musst Du trotzdem
@DeadCry1000
@DeadCry1000 5 месяцев назад
ja und nicht alle 11 Sekunden 10 min Werbung. Wobei das mittlerweile im Internet schon genau so ist bzw sogar noch schlimmer^^ Aber da kann man wenigstens ,,noch'' etwas dagegen machen.
@stefanpaulus7594
@stefanpaulus7594 5 месяцев назад
Er ist auf jeden Fall eine große Bereicherung für das deutsche Fernsehen. Auch Joachim Bublath habe ich sehr geschätzt.
@andreasschmitt2307
@andreasschmitt2307 5 месяцев назад
Bublath habe ich auch sehr geschätzt, weil er gerade in "Abenteuer Forschung" auf einem normalen Niveau komplexe Dinge erklärt hat. Heute kriege ich immer Kopfschmerzen, wenn wieder alles für Sonderschüler aufbereitet wird.
@martinlukas3945
@martinlukas3945 5 месяцев назад
Prof. Dr. Hoimar v. Ditfurth war das unerreichte Original. (Querschnitte)
@karsteng.6685
@karsteng.6685 5 месяцев назад
….und Volker Arzt ! ☺️
@MichaelKotelewsky-id9wx
@MichaelKotelewsky-id9wx 24 дня назад
​@@martinlukas3945😊
@reinholdwechsel8549
@reinholdwechsel8549 5 месяцев назад
Ach, die gute alte Zeit. Da war damals das Fernsehen noch mit einem Bildungsauftrag unterwegs im Gegensatz zu Heute, wo es zu einem Erziehungsmedium verkommen ist. Ich hab in meinem Beruf noch die rasante Entwicklung von der Röhrentechnik über die Transistortechnik hin zu der Digitaltechnik mitgemacht. Es war eine technisch herausfordernde Zeit. Ich hoffe, dass die weiteren Folgen noch gezeigt werden um mein verloren gegangenes Wissen wieder auffrischen zu können.
@borntoclimb7116
@borntoclimb7116 5 месяцев назад
TV war schon immer Manipulation, Konsum und Erziehung, früher wurde in der Werbung gelogen und Nachrichten waren politisch korrekt, heute haben wir mehr News und mehr Werbung, auch alles nur um Geld zu machen. Im Internet ist es sogar noch schlimmer wenn es um Werbe Müll geht, ohne Adblock ist das Internet die reinste Folter.
@aydin33333
@aydin33333 19 дней назад
Nun, er durchlebt immer noch seine Zukunftsprognose ...! Toller Mensch, habe ihn immer angeschaut, solange er im Tv war!
@1962ralf
@1962ralf 5 месяцев назад
Ich habe damals auf jede Sendung gewartet und mit meinem Vater angeschaut. Ich habe noch nicht alles verstanden, wohl aber verstanden was es bedeutet. Eine der damaligen didaktisch hochwertigen Sendungen die dazu führten dass ich ein Ingenieurstudium absolvierte. Solches TV vermisst man heute....
@qwe996
@qwe996 29 дней назад
nunmehr gibt es virtual reality games damit sich noch empfängliche mädchen technisieren lassen...
@kumamonkumamoto3844
@kumamonkumamoto3844 5 месяцев назад
krass wie einfach verständlich und nachvollziehbar der eigentlich abstrakt anmutende inhalt hier ist! wir brauchen mehr solchen input in der heutigen zeit
@Stefan_Dahn
@Stefan_Dahn 5 месяцев назад
Korrekte Rechtsschreibung wäre ein Anfang.
@ulrichkliegis4138
@ulrichkliegis4138 5 месяцев назад
@@MaartenvanderWaal Stimmt. Von altgriechischer Syntax bis zur Speziellen Relativitätstheorie haben meine Lehrer das gut geschafft.
@ulrichkliegis4138
@ulrichkliegis4138 5 месяцев назад
@@Stefan_Dahn Dann das begabungsgerecht gefächerte Schulsystem wiederherstellen und die Bundesbildungsministerin ersatzlos freistellen.
@ulrichkliegis4138
@ulrichkliegis4138 5 месяцев назад
@@Stefan_Dahn Mit einem ‚s’ weniger noch besser.
@bisikletci5413
@bisikletci5413 5 месяцев назад
an Input mangelt es nicht, nur muss man Heute gute Filter haben der den ganzen Müll aussortiert um an die guten Sachen dranzukommen. :)
@FLScrabbler
@FLScrabbler 5 месяцев назад
"Der erste Film wird etwa sechs Minuten dauern." 😂 Was eine Entgegenkommende Serviceaussage der Programmgestalter..! 😊👍🏻
@delfin9726
@delfin9726 5 месяцев назад
Bildungsfernsehen wäre heut auch total wichtig. Dann würden so manche Leute vielleicht auch wieder vernünftiges Deutsch lernen. Dann würde es wieder heißen: Was für eine entgegenkommende ...; und nicht "Was eine ..." und so weiter.
@_InTheBin
@_InTheBin 4 месяца назад
Kabinentaxi!! Einfach nur genial. Heute so: uber&co. und immer noch CO2-Emissionen. Da hat jemand damals den Knall nicht gehört. Und: Die Sprache ist sooo angenehm, einfach nur verständlich, unaufdringlich, ruhig, sachlich, sensationslos und richtig akzentuiert und vor allem eloquent. Alles, was man heute vermisst.
@humanreasonist988
@humanreasonist988 5 месяцев назад
Jean Pütz - geboren, um zu erklären.👍
@renek2050
@renek2050 28 дней назад
🥹vielen Dank für dieses schöne Video. Ich bin so froh das dieses Material überlebt hat. 👍✌️
@Chriss1087
@Chriss1087 5 месяцев назад
Das nächste Mal bei Media Markt: Ich hätte gerne einen „auf digitaler Basis arbeitenden Ultraschallgeber“😂😂.
@user-ud8hw4gp6t
@user-ud8hw4gp6t 5 месяцев назад
du wirst lachen am osz hatte ich das fach digitaltechnik, an der uni dann später halt prädikatenlogik, aber wir hatten echt noch so 80er shit in unseren hochbmodernen labors
@multibob
@multibob 4 месяца назад
ich brech weg :D wie geil. und unser Her Pütz noch soooo jung :D aber echt interessant :D Danke für den Upload :D
@ferrari360mondena08
@ferrari360mondena08 5 месяцев назад
Ultraschallgeber? Herrlich ich dachte gerade das wäre ein Teil an einem Delorean 😅 Danke für diese Nostalgische Sendung! Bin Baujahr 87 und hab gern CT Magazin gesehen damals im TV. Nun diese Sendung zu sehen ist der Wahnsinn! Sehr gut erklärt und echt Informativ!
@OliverJanotta
@OliverJanotta 5 месяцев назад
Während heute Infrarot der Standard bei Fernbedienungen ist, hat man bei den ersten Geräten Ultraschall verwendet. Ich kann mich noch daran erinnern, dass meine Eltern 1980 einen Nordmende Fernseher gekauft haben, der so eine Fernbedienung hatte. Das Teil fiepte dann immer beim Duck auf die Tasten. Außerdem war diese Fernbdienung ziemlich dick und hat 6-8 Migonon-Zellen (AA) benötigt.
@ferrari360mondena08
@ferrari360mondena08 5 месяцев назад
@@OliverJanotta Vielen Dank für diese ausführliche Nachricht. Sehr interessant zu hören das es damals andere Techniken gab. Find das sehr interessant was Sie da geschrieben haben
@ThadMiller1
@ThadMiller1 4 месяца назад
@@OliverJanotta Stimmt, die Ultraschallfernbedienungen erkannte man am Lochblech, das vorne an der FB saß.
@MichaelInsinger
@MichaelInsinger 5 месяцев назад
Damals beherrschten die Menschen noch Grammatik, Satzbau und eine klare Aussprache. Es ist wirklich erdrückend wie Rückständig wir uns entwickelt haben und dabei immer noch glauben wir seien eine fortschrittliche Gesellschaft, nur weil wir die Errungenschaften einiger weniger kluger Menschen kaufen können.
@michubern1444
@michubern1444 5 месяцев назад
F im chat
@JoseRameres-qi9nl
@JoseRameres-qi9nl 16 дней назад
Das wird noch schlimmer
@elcerrado
@elcerrado 5 месяцев назад
grandios. Zeitgeschichte, die zeigt, dass der Bildungsauftrag der ÖR seinen Sinn macht. Er muss nur sinnvoll umgesetzt werden. Damals wie heute.
@CoZmic2812
@CoZmic2812 5 месяцев назад
Regierungspropaganda ist Bildung? d
@microfx
@microfx 5 месяцев назад
dafür zahl ich gerne RU-vid Premium!
@der_wahre_waldi
@der_wahre_waldi 5 месяцев назад
@@microfx Für die Produktion dieser Sendung haben wir schon bezahlt. YT kostet ja nicht extra.
@newsoftheworld
@newsoftheworld 5 месяцев назад
Bildungsauftrag ÖR damals - Ja, 100%. Heute ????
@FactionalSky
@FactionalSky 5 месяцев назад
@@newsoftheworld der Auftrag ist derselbe. Die heutige Umsetzung ist fragwürdig, ja..
@kriba6755
@kriba6755 5 месяцев назад
Eine Zeit in der es noch Hirn gab ... Leider Nostalgie
@BeatMax2023
@BeatMax2023 5 месяцев назад
Der gute Jean Pütz. Danke für dieses Video, das ist echt historisch ;)
@norberthartmann5075
@norberthartmann5075 5 месяцев назад
diese sendung oder die hobbythek einfach nur kult ...... sowas kann heute keiner mehr so erklären oder darstellen...,.
@timschneider8513
@timschneider8513 5 месяцев назад
Unvorstellbar, dass so ein Programm heute zwischen Telenovela und bares für rares laufen würde
@KeckderFuchs
@KeckderFuchs 5 месяцев назад
Nee, sowas läuft heute auf ARD_alpha oder vielleicht ZDF_info, den sogenannten Bildungskanälen, welche ich sehr gerne anschaue...
@andreasu.3546
@andreasu.3546 5 месяцев назад
Warum sollte man ein solches Thema, in dieser Tiefe, heute noch im Fernsehen behandeln? Es gibt da jetzt etwas, das sich für soetwas viel besser eignet. Vielleicht haben Sie schon einmal davon gehört: man nennt es das "Internet".
@timschneider8513
@timschneider8513 5 месяцев назад
@@andreasu.3546 vielleicht strengen sie zukünftig mal ihr Hirn an bevor sie einen völlig sinnlosen Beitrag schreiben
@rabautios
@rabautios 4 месяца назад
@@andreasu.3546 aber auch da muss es jemand produzieren. Und da wären nach wie vor die Fernsehsender gefragt
@MUFSpoiler
@MUFSpoiler 3 месяца назад
und wo genau ? Jeder Depp kann was ins Netz stellen@@andreasu.3546
@rudolfstepan2651
@rudolfstepan2651 5 месяцев назад
Damals Bildungsfernsehen, heute gibt's sowas nicht mehr.😢
@thomasschattat13
@thomasschattat13 5 месяцев назад
Aber RTL2 ist doch auch gut...🤣🤣
@Dryenwc3
@Dryenwc3 5 месяцев назад
Es gibt heute kostenlose Bildungsangebote ohne Ende, von denen die Generation von 73 nur träumen konnte.
@dreistein
@dreistein 5 месяцев назад
Terra X? Veritasium? Vsauce? 100 Sekunden Physik? Online-Tutorials ohne Ende. Und RU-vid bringt dir 50 Jahre Bublath und Jean Pütz, soviel du willst. ----> Du lebst in der besten aller Zeiten, aber heulst lieber rum.
@ZoonCrypticon
@ZoonCrypticon 5 месяцев назад
@@dreistein Er spricht vom deutschen Bildungsfernsehen und nicht vom World Wide Web. Veritasium und Vsauce (sowie youtube) sind zudem keine deutschen Inhalte.
@Kiekschapp
@Kiekschapp 5 месяцев назад
@@thomasschattat13 Er meinte Bildungsfernsehen, nicht BILD-Fernsehen 😀
@JAyjofirst
@JAyjofirst 2 месяца назад
Ich liebe solche Sendungen
@davidvanscouten7972
@davidvanscouten7972 5 месяцев назад
Durch Jean Pütz bin ich damals erst zur Elektronik gekommen!
@michaelraasch5496
@michaelraasch5496 5 месяцев назад
Sensationell. Ich habe 1986 meine Ausbildung als Radiofernsehtechniker gemacht. Meine Elektroniklehrer waren echt ganz vorne dabei mit der Digitaltechnik und haben das super vermittelt.
@Sindimindi
@Sindimindi 5 месяцев назад
Jean Pütz. Das waren Zeiten. Das Fischer-Technik Modell im Hintergrund hätte mein Herz ❤️ damals höher schlagen lassen.
@danieldanielson2650
@danieldanielson2650 5 месяцев назад
Ist heute noch so... Fischer rules!
@tatutata2473
@tatutata2473 Месяц назад
Ein Informationsmedium wie dieses gibt es leider längst nicht mehr. Heute fragt sich keiner mehr, wie etwas funktioniert, man hat es einfach, benutzt es, wenn es nicht mehr funktioniert wird es ausgetauscht oder schon lange vorher ersetzt.
@medonk12rs
@medonk12rs 5 месяцев назад
Wie geil! Das Kabinentaxi bei 5:58 ist ja der Knaller... saucool.
@janpracht6662
@janpracht6662 3 месяца назад
Wurde leider nie eingeführt.
@september1683
@september1683 Месяц назад
Ja, schade, dass es nie realisiert wurde.
@freezecanberry
@freezecanberry 5 месяцев назад
Das wird sich niemals durchsetzen
@elmoblatch7932
@elmoblatch7932 Месяц назад
😂😂
@Dr.Ogenfreund
@Dr.Ogenfreund Месяц назад
Niemals, absolut unvorstellbar das ganze 😂 Ich bin schon überwältigt vom Komfort unserer Kabinentaxis😅😅
@hansmeyer7957
@hansmeyer7957 23 дня назад
Teufelswerk
@mobilfone2234
@mobilfone2234 18 дней назад
das dachte ich auch als ich das gesehen habe, 1974..... 😂
@silentwater79
@silentwater79 16 дней назад
Neumodischer Unfug.
@user-ic7my5sx5z
@user-ic7my5sx5z 20 дней назад
Так стильно все выглядит. Просто красота)
@schnueffelnase
@schnueffelnase 5 месяцев назад
Ja, wie genial ist das denn?? Diese Sendereihe suche ich schon seit -zig Jahren. Diese und "Einführung in die Elektronik" haben mich vor über 40 Jahren derart infiziert, dass ich heute immer noch mit Leib und Seele Steuerungen entwerfe und programmiere. Vielen Dank fürs Hochladen, und wenn noch mehr davon kommt, würde ich mich riesig freuen.
@doncorona1851
@doncorona1851 5 месяцев назад
"Einführung in die Elektronik" hab das Buch dazu immer noch!
@carsten.hamburg8771
@carsten.hamburg8771 5 месяцев назад
Vielen Dank für den Upload, tolle Zeitkapsel!
@patrikknoerr9777
@patrikknoerr9777 5 месяцев назад
Als Menschen noch Hirn hatten. 13 Folgen. Mein Hirn will jede einzelne sehen.
@germanchris4440
@germanchris4440 5 месяцев назад
Heute herrscht nicht mal genug Hirn, um zu erkennen, wozu die Digitalisierung im Endeffekt dient.
@Katejsej
@Katejsej 4 месяца назад
hä?
@Molekuelorbital
@Molekuelorbital 21 день назад
Toller Beitrag, danke!! ❤
@KeckderFuchs
@KeckderFuchs 5 месяцев назад
Nichts als Demos über die aktuelle Politik auf youtube und dann dieses alte schöne Video.... Ist das entspannend und informativ !
@Menzimuckeli
@Menzimuckeli 5 месяцев назад
Ein noch so junger Jean Pütz! Ich erinnere ihn aus den 80ern, da hatte er schon seine Brille.
@1962speiche
@1962speiche 5 месяцев назад
sehr guter Nordmende Spectra Fernseher! Seinerzeit war das einer der besten!
@fortunato1957
@fortunato1957 5 месяцев назад
Jawollja! Nordmende war gut. Mein Daddy war Radio- und Fernsehtechniker. In den späten 70er Jahren hatten wir so einen und konnten 6 (!) Programme empfangen, weil Papa die Antenne auf dem Dach (5 Etagen Altbau) selbst gebaut hat. Unser Vermieter (wohnte mit Familie eine Etage über uns) hat ihm fast die Füße geküsst. Bild und Ton waren für damalige Verhältnisse super. Heute würde man sich darüber schlapp lachen. So eine Kiste (67 cm Diagonale, Bildröhre locker 50 cm tief) in die 4. Etage Altbau hochschleppen war dann auch noch ein Ding für sich ... DHL schafft es ja noch nicht mal, einen USB-Stick mit Aufzug ins 1. OG zu liefern.
@janpracht6662
@janpracht6662 3 месяца назад
@@fortunato1957 Wir hatten in Niedersachsen damals fünf Programme: ARD, ZDF, DDR 1, DDR 2 und NDR. Euer sechstes war dann noch ein zusätzlicher Regionalsender? Die Privaten gab es ja noch nicht.
@bandsalat8995
@bandsalat8995 17 дней назад
@@fortunato1957 Ein USB-Stick mit Aufzug 😳 Jaja, die Digitaltechnik war damals bisschen größer als heute 😅Sorry, der musste sein.
@Bananzi65
@Bananzi65 3 месяца назад
Bitte weitere Folgen dieser Serie hochladen! Klasse!
@ioannisgeorgopoulos6942
@ioannisgeorgopoulos6942 5 месяцев назад
Spitzenmäßig! Vor allen Dingen, wenn ein Kölner hochdeutsch spricht und um das typische kölsche " sch" zu unterdrücken am Ende alles mit einem "ch" ausspricht, also " typich" statt "typisch", " technich" statt "technisch" sagt [Meine Interpretation]. Dennoch wird einem vor Augen geführt, dass man damals sogar eine interessante zwar, jedoch "trockene" Sendung über Digitatechnik viel "menschlicher" und wärmer gestalten konnte als dies heute der Fall ist. Jean Pütz, eine besondere Größe!
@Menzimuckeli
@Menzimuckeli 5 месяцев назад
Ja, Jean Pütz war der Peter Lustig fuer die Erwachsenen 🙂
@arturwittensoeltner8729
@arturwittensoeltner8729 5 месяцев назад
Und der Schnauzer saß damals noch proportional getrimmt gerade über der Oberlippe.
@guidoprickartz5677
@guidoprickartz5677 5 месяцев назад
Die technischen Hobbythek Sendungen waren Seinerzeit für mich als Jugendlichen sehr interessant. Da habe ich keine Folge verpasst!Später wurde die Hobbythek leider ein" Hausfrauen Magazin" und zunehmend uninteressant...
@Jolly787878
@Jolly787878 5 месяцев назад
Da kommt Sehnsucht auf , auch wenn früher nicht alles besser war, die Hobbythek Sendungen waren es definitiv.Heute ist alles belehrend und vorschreibend! Danke Jean Pütz!
@rabautios
@rabautios 5 месяцев назад
@@MaartenvanderWaal Das geht inzwischen bis München und Wien ;) Ich ärgere seit Jahrzehnten meine Mutter damit ;)
@andreasprophet674
@andreasprophet674 5 месяцев назад
Jean Pütz, ein sehr cooler und intelligenter Mensch.👍👍
@tobiasmuller8734
@tobiasmuller8734 5 месяцев назад
Hab ihn tatsächlich 1x im WDR angetroffen. Da war er aber schon sehr sehr ergraut. 😀
@andreasprophet674
@andreasprophet674 5 месяцев назад
@@tobiasmuller8734 Er war mal zu einem Event in unserer damaligen Kochschule in Köln, ein sehr sympathischer Mensch.👍🙋.
@oldm9228
@oldm9228 5 месяцев назад
Wenn hier die anderen Folgen vorhanden sind, immer her damit. Das hier ist super! Vielen Dank.
@saschah1098
@saschah1098 5 месяцев назад
Herrlich… Da fühle ich mich wirklich in meine Kindheit versetzt. 1974 war ich sieben Jahre alt und bin gerade in die Schule gekommen. In dem Jahr hatte ich auch meine ersten zwei Fischertechnik Baukästen, mit dem die Schweißstraße in dem Film gebaut wurde, bekommen. Viele Jahre habe ich damit schöne Projekte gebaut. Auch mit Steuerungen. Nicht ganz so komplex, aber für ein Kind der damaligen Zeit schon beachtlich, mein Vater, eigentlich Rundfunk Fernsehtechniker, hatte 1978 eine Umschulung zur Informationselektronik durchgemacht. In seinen Unterlagen, in denen ich oft gestöbert habe, waren genau die erklärten Grundelemente Bestandteil. Eine tolle Zeit… Hatte was von Aufbruch. Viele Sachen, die heute selbstverständlich sind, haben hier ihren Ursprung. Das ist durchaus auch Stoff, den sich junge Leute ansehen könnten. Muss nicht immer super bunt, laut und schräg sein oder als competition, oder als Superlative(der beste, das größte, die meist gehörten, und so weiter…) Wie hier schon jemand schrieb, herrlich ruhig und sachlich aber doch spannend dargestellt. Jean Pütz war auch immer mein Lieblingsmoderator in technischen Sachen (Hobbythek!) 😊
@Joachim2012
@Joachim2012 5 месяцев назад
Da stimme ich komplett zu!
@metalonroad
@metalonroad 5 месяцев назад
Ich war 10 Jahre alt.
@manfredpalla161
@manfredpalla161 5 месяцев назад
Meine Mum hat noch meine Fischertechnik Baukästen samt Karton bei sich zu Hause gebunkert. Die dürfen die Enkel und Urenkel *nicht* berühren geschweige denn damit spielen! 😂😂😂😂
@hubertbalkenhol7690
@hubertbalkenhol7690 5 месяцев назад
Und in den 80ern, mit Helmut Schmidt, hätte es fast schon Glasfaserkabel gegeben. Aber da kam Helmut Kohl und hat erst einmal Breitbandkabel legen lassen damit die ganzen Gaga TV Sender starten konnten.
@JoaStep
@JoaStep 5 месяцев назад
Es mag sein, dass Helmut Schmidt Glasfaser geplant hätte. Die Frage ist halt, ob es uns heute weitergeholfen hätte. a) Anfang der 1990ziger wurde in den Fünf neuen Bundesländer Glasfasertechnik bis zum Haushalt verlegt, aber die damalige Technik kann heute nicht mehr verwendet werden. b) Meines Wissen wurde damals Glasfaser als Erdkabel verlegt und nicht wie heute im Leerrohr. c) Lt. Deut. Telekom haben sich 2023 nicht einmal die Hälfte der Haushalte, denen ein GF-Kabel vor die Türe gelegt wurde, sich für einen GF-Anschluss entschieden. Denen reicht offenbar (V)DSL.
@leximatic
@leximatic 5 месяцев назад
Ach _der_ ist das schuld? Unfassbar.
@ThePfriemler
@ThePfriemler 5 месяцев назад
Vorsicht Flachwitz: Daran haben die Helmüter nun wirklich gar keine Aktie. Tatsächlich hat die Telekom in den 90ern bereits massenhaft Glasfaser in Ostdeutschland verlegt. Da ging aber maximal ISDN drüber, nicht fit zu bekommen für die heutige Technik, selbst erlebt. Das Kupferkabel genügt auch moderenen Ansprüchen noch immer. Und auch das Breitbandkabel hätte einen besseren Ruf, wenn nicht die Infrastruktur (nabentlich die IT von vodafone und Konsorten) so unfassbar schlecht bewirtschaftet würde. Und wenn Du denkst, dass die Gaga-Sender den Bedarf an Breitbandkabel verursacht hätten ... wer richtig Gaga braucht, sollte sich mal zu Gemüte führen, wie hoch das Gülle-zu-Nutzen-Verhältnis auf Satellit ist.
@wernerz911
@wernerz911 5 месяцев назад
Doch genau die sind Schuld. Das hat einfach damit zu tun, dass der Familie des damaligen Post Ministers Schwarz Schilling eine Firma für Kupferkabel gehörte. Da ging es nur darum sich selbst die Taschen voll zu machen.
@hubertbalkenhol7690
@hubertbalkenhol7690 5 месяцев назад
​@@wernerz911genau so war das.
@copacabana164
@copacabana164 Месяц назад
Wie angenehm,sachlich,kompetent und freundlich ein Jean Pütz rüberkommt. Heutige "Moderatoren" würden erst mal mit affigem Genderschluckauf die Zuschauer: innen begrüssen,keinen Satz ohne "ähm" und "öhm" zustande bekommen und nervig gestikulierend ihre eigene Selbstdarstellerei unterstreichen.
@capstan3613
@capstan3613 5 месяцев назад
Danke, dass ich diesen Klassiker endlich mal sehen kann! Hab immer nur davon gehört!
@Marzipan7979
@Marzipan7979 5 месяцев назад
Sehr höflich Präsentiert. Das zeigt Respekt an den Zuschauern.
@Schlotze265
@Schlotze265 5 месяцев назад
ja , und heute wird der Zuschauer wie ein Kind angesprochen... bestes Beispiel die Sprecher von pro7 und co
@netaa
@netaa 5 месяцев назад
@@Schlotze265 Naja bei Ard und Zdf noch schlimmer...ich denke da nur an die komischen Zoo Sendungen, Wintersport übertragungen und Co. . Als sei der Zuschauer geistig behindert, aber ok, das passt auch irgendwo haha..
@1981patx
@1981patx 5 месяцев назад
Danke....und heute gibt es dafür z.B. "Bauer sucht Frau" und die ewig gleichen Gäste in ewig gleichen Talkshows mit den ewig gleichen Phrasen...🙄
@augustiner3821
@augustiner3821 5 месяцев назад
Nur Sie entscheiden, welchen Sender Sie einschalten. Lässt ja tief blicken....
@eugeniehilbert3989
@eugeniehilbert3989 4 месяца назад
​@@augustiner3821Saublöder Kommentar. Sendungen mit ähnlichem Niveau gibt es heute auf keinem einzigen Sender mehr. Also was für eine Auswahl soll das sein??
@augustiner3821
@augustiner3821 4 месяца назад
​@@eugeniehilbert3989Ich befürchte, Sie haben meinen Kommentar nicht verstanden. In meinem TV gibt es ca 300 Sender. Können die denn alle doof sein? Ausserdem gibt es in meinem Tablet dutzende von Tageszeitungen und Nachricht enkanälen. Sind die auch alle doof
@markuswolf2678
@markuswolf2678 3 месяца назад
@ehilbert3989ARD Alpha, ZDF Info, die Dritten der Öffentlich-Rechtlichen, Phönix, ARTE, 3Sat sind Sender, die durchaus noch solche Sendungen bringen. Genaugenommen ist das Angebot hochwertiger und vielfältiger geworden, man muss es nur unter dem ganzen Billigmist der Privaten herausfiltern.
@walterdoerler6791
@walterdoerler6791 5 месяцев назад
Ich habe damals keine Sendung verpasst. Schön das ich das nochmal sehen kann.
5 месяцев назад
Geht mir auch so. Die Sendungen von Jean Pütz haben mir die Tore zu einem interessanten Berufsleben geöffnet.
@germanchris4440
@germanchris4440 5 месяцев назад
Und heute wissen Sie sogar, wozu diese Technik eingeführt leztendlich worden ist.
@walterdoerler6791
@walterdoerler6791 5 месяцев назад
@ ich bin Elektriker geworden und repariere heute CNC gesteuerte Industrie Laser.
@hornsby5533
@hornsby5533 5 месяцев назад
Heute kommt zum Bildungsauftrag häufig leider auch ein Erziehungsauftrag dazu.
@rabautios
@rabautios 4 месяца назад
Der war auch früher dabei. Anders, aber er war da. Eine BR Sendung über die Gothic Szene in den 1990ern, Indoktrination gegen Computerspiele, Nichtausstrahlung von Fernsehsendungen ...
@markoj3512
@markoj3512 21 день назад
Als ich noch zur Schule ging, gab es im Bayrischen Fernsehen das Telekolleg. Ich habe zwar von der Physik sehr wenig verstanden, aber es war interessant wie man die Biegelinie eines Seiles herleiten konnte. Ich konnte emir nur merken das es etwas mit Cosinus Hyperbolicus zu tun hatte. Das hat in mir den Wunsch geäußert Maschinenbau zu studieren.
@v8guru402
@v8guru402 5 месяцев назад
Schöne Zeit, da wurde noch wissen vermittelt. Und nicht was man zu glauben hat.
@lior8145
@lior8145 27 дней назад
Soso. Schwurbler gab es auch damals schon und haben auch damals schon solche Sendungen paranoid betrachtet ;)
@teutorider
@teutorider 5 месяцев назад
Mein aller erstes Elektronik Buch habe ich 1988 zu Weihnachten geschenkt bekommen. Um was ging's? Digital Technik von Jean Pütz 😀👍✌️ Die Sendung stammt zwar aus den 70 er Jahren, die Grundprinzipien sind heute immer noch Aktuell.
@profdrschweinstaigerfun1623
@profdrschweinstaigerfun1623 5 месяцев назад
Hab mir heute aufgrund des videos so eineñ neuartigen Fernschreiber bei Amazon bestellt!
@joypad67
@joypad67 5 месяцев назад
Wie geil, wie weit wir damals schon waren. Weder im Bildungsbereich noch im Personentransportwesen haben wir die Visionen von damals erreicht.
@sinithparanga2481
@sinithparanga2481 5 месяцев назад
Wir benutze dies lieber um die Menschen zu manipulieren um mehr zu konsumieren.
@samohta7090
@samohta7090 4 месяца назад
Was erwarten Sie von einer Regierung/Generation, die Lastenräder als das neue Allheilmittel propagiert?
@mobilfone2234
@mobilfone2234 5 месяцев назад
Kult, ich war dabei 😂😂😂😂
@Alpenpanorama24
@Alpenpanorama24 5 месяцев назад
Allein das Intro ist schon so genial! Sowas gibt es heute auch nicht mehr, so klassische Stücke mit modernen Elementen versehen.
@schnueffelnase
@schnueffelnase 5 месяцев назад
"Marek & Vacek Capriccio in Beat Paganini Variation"
@Alpenpanorama24
@Alpenpanorama24 5 месяцев назад
@@schnueffelnase Vielen Dank!
@uwemix4211
@uwemix4211 5 месяцев назад
Danke.. Diese Folge war damals der Anfang .. meiner beruflichen Geschichte...
@stoneold
@stoneold 5 месяцев назад
Jean Pütz ist eine Legende! Danke für die tolle Aufzeichnung.
@rabautios
@rabautios 5 месяцев назад
er war auch kompetent und dadurch authentisch und wohl auch selbst Autor
@klunatsch
@klunatsch 3 месяца назад
Cool, Jean noch so Jung 👍🖖
@florianwagner7279
@florianwagner7279 5 месяцев назад
Gute Absichten, vorrauschauend gemacht - Keiner kann in Deutschland sagen, wir hätten es nicht gewusst, in den 70igern….
@Schnipp08
@Schnipp08 5 месяцев назад
Einfach nur geil 🎉👍
@tbk2010
@tbk2010 5 месяцев назад
Erstaunlich gut gealtert.
@SandroM.R.
@SandroM.R. 5 месяцев назад
Ruhige, sachliche und angenehme Sendung. Vielen Dank dafür.
@rolandk.5720
@rolandk.5720 5 месяцев назад
Zu genial. Das bringt Erinnerungen zurück.
@Scavage0001
@Scavage0001 5 месяцев назад
Schön, dass man heute nicht mehr weiß, wie man Ampelsteuerungen effizienter machen könnte
@rockyfurg145
@rockyfurg145 Месяц назад
Lustig das sich damals ne Fernbedienung noch ein auf Digitaler basis arbeitenden Ultraschallgeber nannte.
@wal1858
@wal1858 5 месяцев назад
Herrlich. Öffentlich-rechtliches Fernsehen, für das man gerne bezahlt hat.
@augustiner3821
@augustiner3821 5 месяцев назад
das und viel mehr gibt es immer noch.
@dieautomarder
@dieautomarder 5 месяцев назад
Ich habe damals sehr gerne das "Dritte" geguckt. Heute gucke ich gar kein Fernsehen mehr. Im Jahre 1974 ist also nachweislich im deutschen TV von "Digitalisierung" die Rede und das diese Technik für die Zukunft unerlässlich ist ... Im Jahre 2023 spricht man immer noch davon sich dem Thema zu widmen, um es endlich voranzutreiben... Ich frage mich oft wo die deutschen in den letzten 50 Jahre gewesen sind. Vermutlich haben Sie auf einsamen Insel gelebt und ordentlich Gendern gelernt. Loriot hat mal einen sehr treffenden Sketch über ein "Jodeldiplom" gemacht...
@saladien9987
@saladien9987 4 месяца назад
Nun wer hat seit den 60/70 alle Institutionen unterwandert und dafür gesorgt dass wir seit Jahrzehnten stagnierende Effizienzsteigerungen haben da alles von Bürokratie und Ideologie abgeschöpft wird?
@Albrecht8000
@Albrecht8000 5 месяцев назад
9:25 Und damit lag sie gar nicht schlecht!!! 🙂 Die letzten analogen Hebdreh bzw. EMD - Wähler wurden Mitte 1990er abgeschafft.
@eisenreiter9391
@eisenreiter9391 5 месяцев назад
Tolle Rückschau in die Goldgräberzeit der Digitaltechnik. Danke für das Hochladen dieses Kleinods!
@MrSilentwater
@MrSilentwater 5 месяцев назад
Wie toll und informativ Fernsehen mal war 😊
@spitzerhall
@spitzerhall 5 месяцев назад
Ach Jean - dass waren noch Zeiten!! Alles so schön bunt in den wunderbaren,unbekümmerten 70ern!
@TomKappeln
@TomKappeln 5 месяцев назад
Ich lebe seit 2019 in Polen, hier ist alles wie in Deutschland in den 70ern und 80ern ... Jeden Tag habe ich positive Flashbacks ! Selbst wenn der Strom bei starkem Wind mal weg ist wegen der Freilandleitung ! Herrlich !
@TomKappeln
@TomKappeln 5 месяцев назад
@@MaartenvanderWaal : Fuer 50 Mark war in den 80ern das Wochenende GERETTET. Erinnerst Du Dich? Das ganze Wochenende Disco, Alk, Futter, tanken ... Was macht man denn so mit 25 Euro heute? 1 mal Mc Doof und das war es dann mit Party ! Auch lustig das so kleine Kinder mir immer meine Welt erklaeren wollen, obwohl die Rotzloeffel erst nach 2000 geboren wurden.
@SuperVexxy
@SuperVexxy 5 месяцев назад
@@TomKappeln Erzähl mal mehr Bitte. Beispiele zb. Ich bin seit 35 Jahren mit einer polin leiert und wir sind nur selten mal dort. Sie mag Polen nicht, ich aber sehr und bin immer begeistert wenn wir mal drüben sind.
@TomKappeln
@TomKappeln 5 месяцев назад
@@SuperVexxy : Hi ! EXAKT wie bei mir ! Sie wollte auf keinen Fall zurueck nach Polen, weil sie weiss, wie die Polen ticken. Wenn man sich nicht auf enge Beziehungen mit ihnen einlaesst ist alles gut. Man MUSS wissen das man hier als Deutscher ein Geldbeutel auf 2 Beinen ist fuer die Meisten.
@great_42
@great_42 5 месяцев назад
Damals die Einführung der Digitaltechnik, heute die Einführung der KI. Jean Pütz ist einfach Legende 👍 Seine Ausführungen immer sachlich und auf den Punkt ohne den Klamauk von heutzutage drumherum.
@andreasschmitt2307
@andreasschmitt2307 5 месяцев назад
KI? Gibt es doch noch gar nicht, siehe Teslers Theorem.
@great_42
@great_42 5 месяцев назад
@@andreasschmitt2307 Immer diese Streberkommentare. Natürlich ist KI Wunschdenken. Jeder weiß jedoch dass Deeplearning, bzw. Machinelearning der Einfachheit halber als KI bezeichnet wird.
@Feindflieger1
@Feindflieger1 5 месяцев назад
Vier Jahre war ich da alt. Wie wenig Effekthascherei TV und Radio damals brauchte. Ich glaube, ich leg mich zum Sterben hin 😄
@Kiekschapp
@Kiekschapp 5 месяцев назад
Nicht doch, gute Angebote gibt es immer noch! Versuch es z.B. mal bei Deutschlandfunk / -Kultur / -Nova (für die jüngeren). Werbefrei und viel Futter für den Kopf: Längere Radioreportagen, Interviews, allerlei Hintergründiges, usw.). Doch solche Dinge wollen heutzutage leider die wenigsten hören - Die Mehrheit lässt sich lieber gehirnschonend "unterhalten".
@heinzdauer9487
@heinzdauer9487 4 месяца назад
Digitaltechnik vor 50 Jahre 🤣😂🧐🤗 Heute noch sehr Interessand sich das anzuschauen dabei !🧐
@soulraizor1
@soulraizor1 29 дней назад
50 Jahre später und noch immer sind die Ampeln zum Großteil analog.
@easyhamburger74
@easyhamburger74 5 месяцев назад
Jean Pütz hat die Haare schön. Ansonsten ein sehr interessantes Stück Zeitgeschichte. Vielen Dank!
@MrAwesome84
@MrAwesome84 5 месяцев назад
Die Frisur hat er vor der Sendung schonmal vorbereitet.
@Albrecht8000
@Albrecht8000 5 месяцев назад
Es ist Jahrgang 1936, war damals also so 37 / 38 Jahre alt.
@mikesky-ty6oz
@mikesky-ty6oz 5 месяцев назад
😂 ich werd‘ verrückt… Toll 😂👍🤓
@MetalTiger88
@MetalTiger88 5 месяцев назад
eigendlich nen super trinkspiel, immer wenn jemand digitaltechnik sagt hebt man einen :D
@TopSebastian
@TopSebastian 5 месяцев назад
Danke für dieses Zeitdokument!
@sudabeh545
@sudabeh545 5 месяцев назад
Da hat er mit seiner damaligen Einschätzung zu 100 Prozent recht behalten. 👍
@cosmodookie2914
@cosmodookie2914 5 месяцев назад
..Bis auf das Kabinentaxi.
@MrAwesome84
@MrAwesome84 5 месяцев назад
Ich Jean Pütz sofort erkannt. Erstens an der Stimme und zweitens hat er da mal was schon vorbereitet.
@crackwitz
@crackwitz 5 месяцев назад
Das Intro zeigt Spaß an der Arbeit
@chrissi4579
@chrissi4579 5 месяцев назад
Es ist immer wieder erstaunlich, welche Schätze man hier findet. Schlagartig bin ich wieder in meiner Kindheit gelandet. Danke😊 Echt irre, wie sich unser Leben in einem doch relativ kurzen Zeitraum verändert hat. Damals war ein Hochleistungscomputer so groß wie ein Bus und heute trägst jeder solch einen in der Hosentasche mit sich rum.
@saxpert
@saxpert 5 месяцев назад
Bin ich froh, dass wir heute Kabinentaxi fahren können. Mein liebstes Fortbewegungsmittel....
@Thiesi
@Thiesi 5 месяцев назад
Laut Elon Muskete kann es sich nur noch um Sekunden handeln, bis ein Hyperloop-Pod bei dir vor der Tür hält & dich in Echtzeit ans andere Ende der Welt bringt.
@PhilStrohhamster
@PhilStrohhamster 5 месяцев назад
​@@Thiesi Hauptsache digital! 😅
@saxpert
@saxpert 5 месяцев назад
@@Thiesi Die Musk-Luftpumpe verspricht viel, wenn der Tag lang ist... 🦆💨
@ThomasHaberkorn
@ThomasHaberkorn 5 месяцев назад
Das mit den optimalen Ampelschaltungen ist heute noch Zukunftsmusik
@reinholdwechsel8549
@reinholdwechsel8549 5 месяцев назад
Lieber Thomas, ich hatte mit "Lichtzeichenanlagen" (so der offizielle Name für Ampeln) beruflich zu tun. Dass die Technik dieser Anlagen viel mehr zu leisten im Stande sind aber nicht genutzt werden, liegt häufig an de Vorgaben der Ämtern die vielfach keine Ahnung haben von den Möglichkeiten.
@ThomasHaberkorn
@ThomasHaberkorn 5 месяцев назад
@@reinholdwechsel8549 Danke! Das ist dann einfach nur tragisch wenn es an der Administration scheitert
@OliverJanotta
@OliverJanotta 5 месяцев назад
Ich musste an der Stelle laut lachen: Gerade in Köln gibt es die dümmsten Ampelschaltungen, die ich kenne.
@gerhardgaus5538
@gerhardgaus5538 Месяц назад
​@@OliverJanotta dann kennst Du Meiningen nicht...
@tobiasstier9074
@tobiasstier9074 Месяц назад
Es ist zwar nicht unbedingt nicht mein jahrgang aber etwas lernen konnte ich hier jetzt doch was. Das nenne ich mal Bildungsfernsehen. Schade das sowas nicht mehr Produziert wird. Vorallen wo etwas so im Detail und einer Ruhe erklärt wird.
@HardyHart
@HardyHart 3 месяца назад
Danke für den tollen Upload! ❤
@JoaStep
@JoaStep 5 месяцев назад
Solche Qualität vermisse ich heute schmerzlich. Und in vielen Dingen hat Jean Pütz hellseherische Fähigkeiten (Sat-TV). Ich vermisse Sendungen wie 3-Sat Hitec oder ARD-Ratgeber.
@treeeter
@treeeter 5 месяцев назад
Ja, viele Prognosen des Beitrags sind erstaunlich genau gewesen. Nur in einem Punkt trafen sie definitiv nicht zu: Es wurde gesagt, die Digitaltechnik wäre in der Zukunft allen so geläufig, wie die Mathematik. Heute laufen die ganzen jungen Leute, Jugendliche und sogar Kinder mit dem Smartphone durch die Gegend. Kaum jemand von ihnen hat jedoch nur ansatzweise eine Ahnung von der Funktion. Dass 1 und 1 im Ergebnis 1 ergibt, wird Ihnen fast niemand mehr sagen können.
@OliverJanotta
@OliverJanotta 5 месяцев назад
@@treeeter Naja, dadurch dass Computertechnik immer mehr abstrahiert wird, wird das Know-How auch auf eine andere Ebene verlagert. Während damals das Verständnis der Digitaltechnick und von Maschinensprache unentbehrlich war, wurden im Laufe der Zeit Hochsprachen entwickelt, die das Verständnis von Maschinencode (bzw. Binärzahlen) überflüssig machten. Heute gibt es mit Swift Scriptsprachen, die Kinder-kompatibel sind. Während das Logikverständnis zwar immer noch wichtig ist, ist es nicht mehr notwendig das Binärsystem zu kennen. Heute ist es dafür aber essentiell den richtigen Prompt bei Google oder ChatGPT zu verwenden. Ich würde daher nicht implizieren, dass die heutige Jugend dumm ist, sie nutzt ihr Wissen nur anderes. Alleine schon aufgrund der Tatsache, dass das Wissen im Vergleich zu den 70ern antiproportional angestiegen ist.
@tueftler
@tueftler 5 месяцев назад
Ja, damals konnte man noch richtig was im TV lernen und sich vor allem auch inspirieren lassen. Das habe ich damals sehr oft und gerne geschaut, wirklich sehr lehrreiche Sendungen die einem hervorragend in die Technik eingeführt haben. Es folgten noch viele andere gute Elektronik Sendungen von Jean Pütz. Genauso gut wie die Sendung waren übrigens auch einige Elektronik-Bücher von Jean Pütz, leicht verständlich jedoch trotzdem tief in die Materie eingehend. Da möchte ich heute noch DANKE an die Macher sagen.
@pixwell3798
@pixwell3798 5 месяцев назад
Interessant dass man damals Inhalte im Fernsehen vermittelt hat, die man heute nur noch im Informatikstudium oder sehr guten Informatikschulklassen lehrt.
@Momoka7
@Momoka7 5 месяцев назад
Ich erinnere mich an Jean Pütz hauptsächlich wegen der Hobbythek, lol. Das muss ich ende der 70er wo ich noch unter 10 war sehr oft angesehen haben.
@ebi587
@ebi587 5 месяцев назад
dieser Mann ist schuld dass ich Diplom-Ingenieur für Elektronik wurde! :)
@duckstein333
@duckstein333 5 месяцев назад
Logisches Denkvermögen 😅...Ein Begriff der heute so fern ist der Gesellschaft...🎉
@justusfrey3855
@justusfrey3855 5 месяцев назад
"ein auf digitaler Basis arbeitender Ultraschallgeber" herrlich! ☺
@stephanbyl1352
@stephanbyl1352 5 месяцев назад
Ich kann mich noch sehr gut an diese Zeit mit Jean Pütz erinnern. Damals habe ich mich für Elektronik und Digitaltechnik begeistert und meine ersten Schaltkreise zusammengelötet. Das hat mich geprägt und motiviert ein Elektrotechnik-Studium zu beginnen und als Dipl. Ing abzuschließen. Jetzt bin ich seit 2 Monaten im Ruhestand und kann sagen, dass meine Berufswahl eine sehr gute Entscheidung war.
Далее
WDR ComputerClub classic Nr. 399 (vorletzte Sendung)
28:51
Hobbythek (1992) - Satelliten TV - WDR
46:40
Просмотров 6 тыс.
1981 Schulfernsehen mit Blick ins 22. Jahrhundert
22:36
"DB damals" Der Süden, als Gesamt-Film
45:50
Просмотров 27 тыс.
Dampflokbau bei Krupp in Essen
17:22
Просмотров 69 тыс.