Wäre eventuell gut gewesen die gesamte Heckstoßstange zu demontieren, und zu schauen ob es schon von Werk aus die Stanzungen fürs pdc vorhanden ist. Habe das letztens an einem Golf 4 gemacht, und der hatte schon alle vier Positionen für die Sensoren vorgestanzt. Dann ganz leicht mit einem Bohrer mittig Bohrern und mit einem Kreisbohrer rausbohren. Aber so wie im Video geht natürlich auch :D
die sind eigentlich da. Man can die sogar mit den fingern spüren - man soll es die Stoßstange nicht ausbauen. Es sieht wie einen Kreis mit dem Kreuz drin. Spart viel Zeit mit der Markierung und Ausmessung. Ich habe das gefundene Kreuzhen nach außen mit einer Spitze gedruckt um die Stelle von aussen zu sehen und bohren.
Einparkhilfen werden immer beliebter, denn die Autos werden größer und der Parkraum kleiner ! 2017 !!! In einen BMW e39 waren die schon 2000 hinten Serie ! :-)
Naja die besten vielleicht nicht, weil es schon vorgebohrte Löcher gibt mit einen Gummistopfen den man ab machen kann und dann das kabel dadurch stecken kann und nicht in die reserveradmulde bohren muss. Und man hätte auch die stoßstange abmachen können um das Kabel richtig zu verlegen.
Neben das parkende Fahrzeug fahren, sodass die C Säule mit dem Heck des parkenden PKW eine Linie bildet, dann ganz nach rechts einschlagen und soweit fahren, bis die B Säule mit dem Heck des parkenden PKW übereinstimmt. Dann Lenkung gerade und soweit rückwärts fahren, bis die A Säule am Heck ist, dann ganz nach links einschlagen und man steht in der kleinsten Parklücke. Einfach mal ausprobieren. Bei manchen Fahrzeugen klappt es besser, wenn man neben den parkenden PKW fährt, bis euer eigener rechter Außenspiegel neben der B Säule des parkenden PKW steht, dann die drei Schritte, ganz nach rechts lenken fahren bis euer Spiegel an der C Säule ist, Lenkung gerade und fahren bis der Außenspiegel am Heck des parkenden PKW angekommen ist, Lenkung ganz nach links und das passt, glaubt mir. Eigentlich geht es nur um die drei Schritte und den einen festen Punkt am eigenen PKW, ich mache das auch heute noch, wenn die Lücke besonders kurz ist. Trotzdem aufpassen, jedes Fahrzeug ist etwas anders, aber wenn ihr verstanden habt worum es geht, dann kommt ihr auch ohne PDC in jede Lücke. Ach so, ihr solltet parallel um parkenden PKW stehen und im Abstand von 30 bis 50 cm.
Ihr macht euch so eine Arbeit Ihr machr die isolierung vom blauen kabel ab dann hier und da. Nimmt euch ein Stromdieb geht viel schneller und ist sicherer als das was ihr gemacht habt, eig muss man das löten aber naja. Trz Daumen Hoch
Tolles Video. Nur ein Frage hab ich zu den Sensoren. Sollten diese nicht alle in einer Horizontale liegen. Da mich eure Einbauposition der Äusseren Sensoren etwas Verwirrt hoffe ich auf ein Antwort. Danke
Da sollte man nach der Anleitung gehen. In diesem Fall gab es einen Mindestabstand nach unten, aber ansonsten keine Vorgaben. Man will schließlich keine Autos rammen, aber nicht bei jedem Bordstein einen Piepton hören.
Und wenn man etwas Elektronik begabt ist kann man wenn einem der kleine Lautsprecher nicht reichen sollte dessen Kabel mit einer n4001 Diode parallel zum Bord Lautsprecher klemmen am Kabelbaum der Vorteil durch die Diode ist es kann da es eine Speerdiode ist die ja nur in eine Richtung leitet die Spannung vom Radio nicht zum Steuergerät gelangen aber eben der Ton vom Steuergerät zum Lautsprecher und umgekehrt daher ja 2 Dioden eine eben in die Leitung Plusleitung Polung beachten Richtung LS und eine in die Leitung vom LS zum radio in die LS Leitung plus
@SRBIJANAC wenn ich einen dummen Witz machen will, dann ja. Ich geb ihnen aber gerne Nachhilfe. Der Satz vollständig lautet: Ihr habt die Verkabelung schön in die Nähe einer Hitzequelle gelegt. Eine Alternative wäre: [...] in der Nähe einer Hitzequelle verlegt. Ich empfehle ihnen für ihre nächste Antwort etwas ihren linguistischen Horizont zu erweitern.
@SRBIJANAC Wenn sie kein anderes Argument mehr finden, dann lassen sie es doch einfach. Einen Rechtschreibfehler zu korrigieren ist wohl heutzutage eine Straftat.
Muss ich beim Ford Focus Mk3 dyb 1/2011 die Rückfahrkamera Codieren? Weil ich habe alles ordnungsgemäß angesclussen, bekomme aber kein Bild. kann mir da jemand helfen? Ist kein sync Monitor.
habe gerade diese Veleo PDC in einen Renault Clio 4 2015 eingebaut ... wenn alles so einfach wäre wie bei dem Xmax ! Stromkabel ziehen von der Rücklampe reicht ! man muss bei normalen Glühlampen kein extra Kabel legen für geschaltet Pluss !!! IST NUR WICHTIG BEI LED LAMPEN ! Bei normalen Lampen beide Kabel vom Steuergerät auf Pluss von Rückfahrlampe klemmen und es funktioniert
Schönes Video, wie immer von Euch, aber ich würde nie die Kabel an meinem Kabelbaum durchschneiden und mit diesen Stoßverbindern arbeiten. dafür gibt es die Schneidklemmverbinder. Geht schneller, kurzschluß sicherer und der Kabelbaum bleibt ungechnitten 🙂
Niemals Schneidverbinder.Damit schneidest Du immer ein paar Litzen ab.Abisolieren und verlöten ist die beste Wahl!Mit Schrumpfschlauch isolieren und gut is!
Guten Tag, ich habe ebenso nachgerüstete Sensoren...jedoch funktionieren sie nur sporadisch und wenn sie nicht funktioniert piept sie lang! Kann mir jemanden vllt helfen? Vielen Dank
naja eigentlich nicht. Gibt schließlich auch Systeme mit optischer Anzeige. Da muss man dann die Kabel bis nach vorne verlegen und dafür sämtliche Einstiegsleisten/Teppiche rausmachen
@@irmenkop85 die Anzeige würde ich hinten am Himmel anbringen. Gut, ist trotzdem mehr Arbeit, aber finde ich sinnvoller als die ANzeige vorne irgendwo anzubringen. ;-)
@@enricodfrom9657 Kommt drauf an welches Auto. Bei vielen neuen Modellen sind die Scheiben so klein dass umdrehen beim Rückwärtsfahren kaum noch was bringt. Dann tuts auch ein Display vorne.
Meist erkennt das Steuergerät den Anhängerbetrieb, um das zu verhindern. Wenn man sich eine Einparkhilfe kaufen möchte und weiß, dass man öfter mit dem Anhänger unterwegs ist, sollte man allerdings lieber zweimal hinschauen.
Einfach eine Fahrzeugspezifische Einparkhilfe einbauen.Die wird in den Datenbus eingebunden und das Fahrzeugelektronikmodul wird Programmiert.Das ist aus meiner Erfahrung das Sicherste.Aber dazu brauchts halt die Fachwerkstatt.
frag mich fürwas ein Loch,irgendwo gehn ja die Kabel der Anhängerkupplung durch ein Gummistopfen ,warum nicht dort dazu ? bin absolut kein Freund von Löcher bohrn
Bei Mercedes Sensoren geht es aufjedenfall. Jedoch ist da zu beachten das man nicht zuviel aufträgt, ansonsten werden die Blind und reagieren nicht mehr.
Wenn man die Sensoren kauft, steht normalerweise dabei, ob sie lackierbar sind oder nicht, denn es gibt auch welche, bei denen das explizit ausgeschlossen ist.
Kann man leider nicht pauschal sagen, weil es nicht nur Unterschiede bei den Werkstätten gibt, sondern auch bei den Fahrzeugen. Muss die Stoßstange nicht demontiert werden, weil man gut rankommt, ist es natürlich günstiger. Lackieren mussten wir ja auch nicht. Richtwert für die Montage wäre wohl was zwischen 100 und 200 Euro.
es ist immer gut wenn man die Preise im Vorraus weiss!!! Ich würde mein Golf GTI gerne auf Rückfahrkamera umrüsten lassen, aber die Kamera inl. Montage soll bei VW ca. 730 euro kosten, das war mir dann zu viel! Für unseren Fiesta würde sich der Einbau der Einparkhilfe aber lohnen!!!
Kamera ist aber kein PDC und die ist leider wesentlich teurer...aber ganz ehrlich, in nem Golf ne Kamera? Ich fahre nen 2004er Passat 3BG Stufenheck Limousine und brauche weder PDC noch Kamera...
Tolles Video ! Und das gleiche machste jetzt bei einem Renault Clio 4 ! Dann sehe ich was ihr drauf habt , waa ? darauf wäre ich gespannt ! solche Videos sind nicht für allgemein zu betrachten ... Renault hat zb. Beispiel anders verlegte Kabelbäume ... Da findest da hinten im Kofferraum,, nischt,, eine Leitung !!! Da habt ihr Euch aber ein super Auto ausgesucht , wo es einfach geht !
wieso zeigt man in dene Schulen nicht solche Videos und erklärt über solche Sachen, damit man was notwendiges fürs Leben lernt als unnötige Sachen. Kapiere ich echt nicht.
@@doomer8348 Ist es denn kein Komfort-Feature? Menschen mit Augen im Kopf und einem korrekt eingestellten Rückspiegel brauchen sowas nicht, es dient lediglich der Bequemlichkeit
@@FilippmitF Es gibt vor und vor allem hinter jedem Auto einen toten Winkel. Den Bereich kann man weder mit Spiegeln noch direkt einsehen. Bei den zur Zeit beliebten SUV sind die besonders groß. Regelmäßig passiert es, dass Menschen Kinder (oft ihre eigenen) beim Rangieren überfahren. Allein deswegen ist es ein Sicherheitsfeature.