Тёмный

Elektronik unterm Weihnachtsbaum - Das Spielzeug, das aus der Zukunft kommt (1980) 

Retro Channel
Подписаться 2,2 тыс.
Просмотров 149 тыс.
50% 1

Eine Dokumentation des WDR von 1980 über elektronisches Spielzeug, das damals immer zahlreicher wurde.

Игры

Опубликовано:

 

3 дек 2022

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 468   
@Retro-Channel50er-90er
@Retro-Channel50er-90er 26 дней назад
Aufgrund der vielen Reaktionen zu dem Videobeitrag noch ein Tipp: Wer noch mehr in Erinnerungen schwelgen möchte wird sicher auch hier fündig: www.achtziger-forum.de/
@stephanm.6250
@stephanm.6250 Год назад
Oh wie schön war die Welt ohne Check24-Werbung
@thomask77
@thomask77 Месяц назад
Der "Großschaltkreis" im Tomytronics Tennis bei 13:06 ist übrigens ein NEC µPD552C, ein kleiner 4 Bit Microcontroller aus der NEC µCOM-44 Serie. Hat 64x4 Bit (32 Byte) RAM und 1000x10 Bit (=1.25 kB) ROM. Als Besonderheit hat er 8 Port-Pins, die bis zu 35V schalten können, um direkt ein VFD-Display anschließen zu können. Anzahl der Transistoren laut Wikipedia wohl 2500 statt 20000 im 7.5 µm-Prozess. Die Gesytec GmbH (@gesytecgmbh9847) gibt's übrigens immer noch, inkl. Herrn Dieter Schunk als Geschäftsführer ;)
@Retro-Channel50er-90er
@Retro-Channel50er-90er Год назад
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare! Ich hätte nicht gedacht, dass diese Dokumentation so ein Echo hervorruft. Ich bin auch ein Kind der 80er und hatte einiges an elektronischem Spielzeug. Ich habe es geliebt und besitze das meiste davon noch heute. Um immer wieder mal in die damalige geniale Zeit abzutauchen, habe ich mir ein privates Museum mit Unterhaltungselektronik aus den 80ern in einer passenden Umgebung eingerichtet. Es befindet sich im Ruhrgebiet und eine Besichtigung, mit der Möglichkeit zu spielen, ist nach Absprache möglich.
@CmdrHakar
@CmdrHakar Год назад
Ein Amiga 500 ist hoffentlich dabei😊
@Retro-Channel50er-90er
@Retro-Channel50er-90er Год назад
Selbstverständlich ist auch ein Amiga 500 spielbereit vorhanden!
@knoedeltoni1968
@knoedeltoni1968 Год назад
Und ich war dabei... Beste Zeiten... Man fühlte sich fast wie ein Entdecker...
@september1683
@september1683 Год назад
Gut formuliert: Man fühlte sich tatsächlich wie ein Entdecker
@docbrown8035
@docbrown8035 Год назад
Ich war auch dabei, war meine beste Zeit😊
@captaincrashcar7041
@captaincrashcar7041 29 дней назад
Und was haben wir die letzten zwanzig Jahre -trotz Nostalgieverklärung- nicht alles erfunden und entdeckt?! Fernseher zum an die Wand hängen, Handys, dieses komische Internetz, ein Milchbrötchen mit der Smartwatch bezahlen, Fliegen für ein Taschengeld, und und und….
@joergf6
@joergf6 Год назад
Nostalgie pur! Ich habe zu der Zeit als Jugendlicher auch schon kleine Spiele auf einem TI-59 programmiert.
@lowenrubi9558
@lowenrubi9558 Год назад
Wie romantisch, der Gedanke an meine Kindheit ❤️😍
@ilfonso
@ilfonso Год назад
Es eine Freude einen solchen Beitrag zu sehen! Besten Dank fürs hochladen 👍👍👍👍
@The_OiGAMER
@The_OiGAMER Год назад
Krass ich kenne davon noch so einige Sachen aus meiner Kindheit, wenn die Sendung von Weihnachten 1980 ist, war das einen Monat vor meiner Geburt 😅 aber ich liebe solche retro dokus aus den 80ern 🥰🥰🥰
@kokskeks66
@kokskeks66 Год назад
Ich besitze den Skat-Computer aus den 80ern heute noch, der sogar tadellos funktioniert. Als Schüler bin ich nach der Schule zum Kaufhof in die Spiezeugabteilung gegangen und habe die ersten elektronischen Spiele ausprobiert. 1982 habe ich einen Atari VSC 2600 zu Weihnachten bekommen. Zwei Jahre später den C64 von Commodore, aber erst nach dem Milleniumswechsel war ich auf eBay fündig geworden und habe mir bei einer Auktion den Skat-Computer ersteigert. Den ersteigerten Preis habe ich nicht mehr im Kopf, aber der war weit unter dem damaligen Neupreis von 398,- D-Mark. Die Original Bedienungsanleitung war bei der Auktion auch dabei. Ich habe keine Ahnung welchen Wert das Gerät heute darstellt.
@unizock764
@unizock764 Год назад
Freut mich das du den Computer gekriegt hast
@morph4116
@morph4116 Год назад
Ich habe leider nie den c64 bekommen wir waren zu arm das war bestimmt ein unglaubliches Gefühl den C64 unterm Weihnachtsbaum auszupacken👍
@unizock764
@unizock764 Год назад
@@morph4116 Das ist schade.
@kokskeks66
@kokskeks66 Год назад
@@morph4116 Ich bin auch bescheiden aufgewachsen und ich musste für manches sogar sparen. Da gab es noch meine herzensgute Oma, die mir diesen Wunsch ermöglicht hatte. Die Freude über den Commodore war riesengroß und von da an, war die Bude voll. Freunde und Bekannte tauschten, kopierten Spiele miteinander und es gab dutzende neue Spiele jeden Monat neu auszuprobieren.
@morph4116
@morph4116 Год назад
@@kokskeks66 ich freue mich über jeden der in seiner Kindheit einen C64 bekommen hat von ganzem Herzen das sind bestimmt schöne Erinnerungen die da bei einem hochkommen👍🤸‍♀️
@Lichtviech
@Lichtviech Год назад
Wie niveauvoll hier noch gesprochen wurde, egal von wem. Heute hingehen...oh Gott...
@ShadowAngel606
@ShadowAngel606 Месяц назад
Das witzige ist, Menschen vor 100 oder 200 Jahren hätte über die Sprechweise im Video auch gesagt Oh Gott und was wurde nur aus dem Land der Dichter und Denker. Sprache ist eben lebendig und verändert sich fortlaufend, nur wollen das alte, zurückgebliebene Menschen nicht so ganz verstehen.
@captaincrashcar7041
@captaincrashcar7041 29 дней назад
Stimmt, Digga.
@norbertgabler8267
@norbertgabler8267 Год назад
Mein erster Taschenrechner, ein ELITE 2000 R mit grüner Gasentladungsröhre als Anzeige. Locker 48 Jahre alt. Warscheinlich damals aus DDR Produktion. Läuft immer noch und ich nutze ihn tatsächlich auch noch. Er hat nämlich noch richtige Tasten, die auch meine mitlerweile 'älteren' Finger problemfrei bedienen können. Auch die dazugehörige PVC-Hülle sieht noch genauso aus, wie sie damals aus dem Geschäft kam. Da war Qualität noch kein Fremdwort, so wie heute. Fröhlich bleiben.
@saxonysteamtv8219
@saxonysteamtv8219 Год назад
DDR beste Qualität und immer gute Ware. Nach der Wende alles vom Westen aus Angst plattgemacht, das vergessen wir NIE! Abrechnung am Wahltag, und dann schepperts das nächste Mal :)
@nebelwerfer78
@nebelwerfer78 Год назад
Wie jung der Hobbythek-Einstein Jean Pütz damals noch war! 😁
@jakefiersing
@jakefiersing Год назад
War auch mein erster Gedanke. Er ist danach aber recht schnell gealtert, rückblickend betrachtet, finde ich.🤔🥴
@herrpausr7008
@herrpausr7008 Год назад
@@jakefiersing Er war in den 80ern ja auch schon 40+ ... dann geht das schneller ... ;)
@jakefiersing
@jakefiersing Год назад
@@herrpausr7008 Kenne solche und solche. Gibt Leute, die altern auch nach 40 deutlich langsamer als er .
@rabautios
@rabautios Год назад
Ich finde eine konstante interessant. Die präsentatoren sind ursprünglich immer auf ihrem fachgebiet eingesetzt und danach werden sie zum erklärbär für alles
@jakefiersing
@jakefiersing Год назад
@@rabautios Erst Vertrauen aufbauen und dann übern Tisch ziehen. Grundprinzip Betrug.
@karsten0023
@karsten0023 Год назад
Ich liebe solche Sendungen. Leider kommen diese im Fernsehen viel zu selten. Es ist schon unglaublich, was die Elektronik, auch im Unterhaltungssektor, für Fortschritte gemacht hat.
@richard--s
@richard--s Год назад
Und wir haben es verschlafen. Jetzt haben wir den Chipmangel und co...
@blazin_sky
@blazin_sky Год назад
@@richard--s Ich hab meine Ps5 und meine Xbox S X, juckt mich also wenig xD
@borntoclimb7116
@borntoclimb7116 Год назад
Auf jeden Fall
@Revierpilot
@Revierpilot Год назад
Willst Du 42 Jahre alte Berichte als Wiederholung im Fernsehen wirklich haben?
@FRED-CONNOR
@FRED-CONNOR Год назад
Allerdings, deshalb kann ich heute meine Träume, mein Hobby in der Virtuellen Welt geniessen. i did a vid on wich i used this music ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-fKXiXepI5CA.html this Music fits so well. its so epic.
@patrikknoerr9777
@patrikknoerr9777 Год назад
Zwei Dinge sind am beeindruckensten: Die Schachfixierung des Beitrags. Man könnte fast Meinung, das hier war einmal ein Land, in dem man intelligente Menschen fand, die ihren Geist beschäftigen wollten. Zweitens: Wie wenig es verwunderlich ist, dass außer Schachcomputern die Elektronik nicht aus einem Land kommt, dass sofort bei allem mit Bedenken in die Hacken geht, um Neues auszubremsen. Ich habe es bei den Heimcomputern selbst mit 11 mitbekommen - aber das hatte offensichtlich schon tiefere Wurzeln.
@ffmdotcom
@ffmdotcom Год назад
Schach hatte wohl das "höchste" Ansehen als anspruchsvolles Brettspiel und gleichzeitig lässt es sich relativ "einfach" einem Computer erklären. Selbst in 2001 Odyssee im Weltraum wird gegen den Computer gespielt und das war 1968.
@cyberyogicowindler2448
@cyberyogicowindler2448 Год назад
​@@ffmdotcom Schach war darmals auch der symbolische Inbegriff des kalten Kriegs (der jetzt grade akut heiß wird, da Putin atombombige Zeiten vorbereitet). Menschen hielten es zudem für den Gipfel der KI (obwohl es für Computer wesentlich schwieriger ist, das runterfallende Schachbrett wieder aufzustellen als jemand schachmatt zu setzen).
@derkameramann
@derkameramann Год назад
Na wenn selbst in dem Kontext der Redakteur frägt "als seriöser Computerexperte warum beschäftigen Sie sich mit ... einem Spiel?" is klar das die TVexperten damals noch nicht ahnten was da auf sie zurollt.
@franzbauer181
@franzbauer181 Год назад
Erstaunlich wie steif die Herren sich präsentieren. Genauso erstaunlich wie krass sich alles bis heute entwickelt hat
@KeckderFuchs
@KeckderFuchs Год назад
@asterixxer Dem kann ich nur zustimmen !
@unizock764
@unizock764 Год назад
Ja spannend wie sich die Technik entwickelt hat.
@holz6661
@holz6661 Год назад
Nein. Seriös, ernsthaft, nicht anmaßend und vor Allem: nicht linksgrün verstrahlt.
@Lichtviech
@Lichtviech Год назад
Man möchte sagen: die Technik hat sich weiterentwickelt, der Mensch hingegen zurück
@nasezwerg1151
@nasezwerg1151 Год назад
@@holz6661 Das Thema hat aber auch gar nichts mit links oder grün zu tun und dennoch kann es mancher nicht lassen seine ideologischen Scheuklappen zu präsentieren. Gratuliere.
@MetalApe
@MetalApe Год назад
Wunderbar! Diese Reportage kannte ich noch nicht. Eine echte Perle. Tausend Dank fürs Einstellen! Und gerne mehr davon!
@LariFariYoutube
@LariFariYoutube Год назад
Ohh, dass man sich damals diese rechtecks - Gekrächtse nur so anhören konnte^^ Ich hab im ganzen Beitrag keinen einzigen Sinuston gehört. Habs damals in den 80ern schon schrecklich gefunden..
@richard--s
@richard--s Год назад
Alleine schon der 440 Hz Ton Ääääoä ;-) Aber so ab 5 Jahren aufwärts waren diese Krachmacher die Ausnahme. Aber kein Wunder, dass wir heute keine Halbleiterproduktion hierzulande haben - wir sind abhängig von Asien. Halbleiter haben ja keinen geistigen Wert, haben nichts mit Literatur und Philosophie zu tun, daher galt es als minderwertige Spielerei, um die man sich nicht gekümmert hat. So ungefähr deute ich es. Und jetzt haben wir den Salat, Lieferengpässe, Chipmangel, Prouktionskürzungen, weil uns die Chipproduktion zu minderwertig war.
@LariFariYoutube
@LariFariYoutube Год назад
@@richard--s Naja..immerhin befriedigend zu wissen, dass der Kopf der Medusa immer noch in Europa sitzt. Also sozusagen der geistige Wert.. (ASML, Zeiss..)
@blazin_sky
@blazin_sky Год назад
Juckt?
@richard--s
@richard--s Год назад
@@blazin_sky ja, es juckt und kratzt sehr ;-) Aber so war es da eben.
@cyberyogicowindler2448
@cyberyogicowindler2448 Год назад
@@richard--s Wir brauchen Philosopohie statt Profitfächer um zu überleben. Sonst sind wir ein Schiff nur voller Maschinisten das nicht siehr wohin es steuert.
@leubsdorferjung7279
@leubsdorferjung7279 Год назад
Mann, die Kinder da sind doch ungefähr 8. Also mein Jahrgang... So etwas hatte ich damals nicht. Ich habe immer mit meinem Mono - Radiorekorder und batteriebetrieben Plattenspieler gespielt.
@AtzeDatze
@AtzeDatze Год назад
Weihnachten 1979 bekam ich meinen ersten Elektronikbaukasten (Busch Studio 2070) und ca. 1-2 Jahre das DigitalStudio von Busch. Habe dadurch enorm viel über Elektronik und Digitaltechnik gelernt. Der erste Computer war ein VC20 Ende 1983, dem 4 Monate später dann der C64 folgte.
@Blutoniumboy19851
@Blutoniumboy19851 Год назад
Mega! Den Roboter ganz am Anfang habe ich sogar noch. Richtig nices Dingen :D
@markusalexander
@markusalexander Месяц назад
In dieser Doku fällt schon der Begriff "Künstliche Intelligenz". Es ist interessant, dass dieser Begriff, der ja gerade heute vermehrt auftaucht, schon 1980 existierte. Heute lachen wir darüber. In 40 Jahren werden die Leute ebenfalls darüber lachen, was wir heute als "Künstliche Intelligenz" bezeichnen. Mit Intelligenz hat das nämlich überhaupt nichts zu tun. Das sind einfach nur nach den Maßstäben der jeweiligen Zeit leistungsstarke Computer.
@dwls9986
@dwls9986 Месяц назад
Da täuschen Sie sich. In wenigen Jahrzehnten wird, wenn die Entwicklung weiter so fortschreitet, die KI zu wissenschaftlichen Erkenntnissen kommen, denen selbst die intelligentesten Menschen zu folgen nicht mehr in der Lage sind.
@meterpaffei5810
@meterpaffei5810 Год назад
Habe ich da das Wort Aggressionsschnickschnack gehört und dabei gesehen, wie ein roter Punkt 8 andere kleine Leuchtpunkte trifft? Schlimm war das damals!
@healtheworld657
@healtheworld657 Месяц назад
Jeo. Und die ÖR haben sich in den vergangenen fast 45 Jahren kein Stück weiter entwickelt.
@HenningG.
@HenningG. Месяц назад
Ich Jahrgang 1967 kenne diesen ganzen Geräte noch! Das war damals absolutes High End Schach spielen! Selbst beim aufkommen der PC`S bis 486er schlugen sehr gute Schachcomputer damals die Rechner!
@wolfunplugged
@wolfunplugged Год назад
haha...wie geil..."kein zweifel, die computer sind unter uns". wo er recht hat, hat er recht. bei so einer schönen nostalgischen sendung geht einem das herz auf. vielen dank für's zeigen!
@Chefspatz
@Chefspatz Год назад
Man merkt, dass Herr Pütz mehr Ahnung hatte, als der Interviewte und man merkt auch, dass beide das merkten. ;)
@carstuskaktus7638
@carstuskaktus7638 Месяц назад
Diese ganze Mikroelektronik wird sich eh nie durchsetzen...
@opag78
@opag78 Год назад
Nach einer Stunde hatte ich definitiv Kopfschmerzen von dem ganzen Gebiepe. Als Kind hat mich das nicht gestört, jedoch, ich kann heute durchaus nachvollziehen, warum die meisten Eltern jener Zeit nicht völlig überzeugt waren. Das nervt wirklich !
@Hoto74
@Hoto74 Год назад
Ist aber halt auch noch ein Unterschied ob man die Töne so hört oder weil man gerade das Gerät selbst nutzt.
@cyberyogicowindler2448
@cyberyogicowindler2448 Год назад
Smombies mit Dauer-Smartphonesucht nerven noch viel mehr, auch wenn die Geräusche vielleicht etwas melodischer sind. In jedem Zug oder Bus sitzt man heute in der Hundert-Handy-Hölle.
@bonaxj66
@bonaxj66 Год назад
Wir hatten auch so ein Mini-Keyboard neben dem richtigen, großen Keyboard. Gameboy 8bit-Musik, die ganzen Fahrzeuge, wo man immer drauf gedrückt hat für Martinshorn, etc. da gab es bei uns nichts nerviges, im Gegenteil, die Zeit war für die ganze Familie noch schön! Wenn in Hertie-Restaurants gequarzt wurde ohne Ende, frage mal die Eltern was Kindern DAS gestört hat 🙂 Oder wenn Eltern mit ihrem Baby spazieren gehen, und das Smartphone besser kennen als ihr Baby, weil sie nur das im Auge haben.
@Der_Kleine_Mann
@Der_Kleine_Mann Год назад
Danke fürs hochladen von dem Beitrag. War sehr interessant.
@unizock764
@unizock764 Год назад
Stimmt.Interessant wie sich die Menschen früher die Zukunft vorgestellt haben.Und wie sich diese Vorstellung verändert zb.1900er und 1960er.
@thomaskruse9485
@thomaskruse9485 Год назад
Ist ja Geil.Den Ferngesteuerten Sportwagen auf dem Tisch, hatte ich mal.Das war mein erster von vielen. Ich war da so 5 oder 6 Jahre alt. Etwa 4 Jahre später, hatte ich dann was richtig Elektronisches.Und zwar bekam ich zu Weihnachten einen Kosmos Elektronik Experementierkasten.Zum Geburstag und wieder zu Weihnachten, dann die Ausbaukästen.Schliesslich dann von Kosmos einen Chemiekasten. Ohne das ich jetzt Angeben will, aber so mit 12 oder 13 hatte ich die Idee, das mal zu Kombinieren.Hier von die Säure und Reagenzgläser, davon die Drähte und Birnen, und nicht lange danach hatte ich eine Batterie, ohne das mir jemand sagen musste wie die gebaut wird .Im Chemiekasten gab es nur das bekannte Experiment mit der Kartoffel und der Zitrone.Und darauf basierte mein Versuch.Ich konnte nur nicht feststellen, wie gut die "Batterie" war.Es müssen aber mindestens 9 Volt gewesen sein.Man konnte sich mit den Kästen ein Transistorradio bauen, was auch mit dem, was ich zusammenstellte funktionierte.
@bonaxj66
@bonaxj66 Год назад
"Die irrtümlich zugestellte Gasrechnung" ... Eine Anspielung, mit der damals niemand was anfangen konnte!
@KrautRockt
@KrautRockt Год назад
hey, dankeschön für den upload! einfach genial, die alten clips!...alles gute dir und allen retrofans da draussen..!
@borntoclimb7116
@borntoclimb7116 Год назад
Damals hätte man sich nicht mal träumen lassen, was heute alles möglich ist.
@saxonysteamtv8219
@saxonysteamtv8219 Год назад
hätte ich damals das heute geträumt, ich wäre besser nie aufgewacht! Westprodukte und Migranten, wir in Sachsen lehnen das ab!
@frankheels
@frankheels Год назад
Die meisten Dinge kenne ich noch selbst, angefangen bei dem Taschenrechner über die Schachcomputer bis zu den elektrischen Spielen. Habe mir das immer gespannt beim Kaufhof angeschaut aber nie bekommen. Das meiste landete sicher bald im Elektromüll. Habe mir dann später den C64 gekauft, da hat man neben dem Spaß beim Spielen auch noch etwas gelernt.
@cyberyogicowindler2448
@cyberyogicowindler2448 Год назад
Im E-Schrott endet eher heutiges Zeug, weil die Zwangs-App in 4 Jahren abgeschaltet oder inkompatibel wird, oder der fest verschweißte Lithiumakku verstirbt. Ich bezweifle dass in 20 Jahren von jetzt sauteuren Apple Watch, Peloton, Thermomix & Co noch irgendetwas funktioniert.
@soriacx
@soriacx Год назад
Ein Freund von mir hatte damals den "Big Trak", diesen programmierbaren moon buggy, der auch hier kurz zu sehen ist. Was war ich neidisch! Aber ich befürchte, auch bei mir hätte der vermutlich nur ein halbes Jahr überlebt, dann wäre er entweder kaputt oder gegen was anderes ersetzt worden. Aber dennoch: was war ich neidisch 😀
@cyberyogicowindler2448
@cyberyogicowindler2448 Год назад
@@soriacx Der Chip vom Big Trak hat wilde Soundeffekte und ist sogar auf MAME emuliert.
@HellsCaretaker
@HellsCaretaker Год назад
Ich würde mal sagen, alle vorhergesagten Entwicklungen, sowohl die positiven wie auch die negativen, sind eingetreten. Auf gewisse Art hat diese Technik uns "verblödet", andererseits hat sie auch technischen Fortschritt ermöglicht und uns im Umgang damit vorbereitet. Jetzt kann man die Frage stellen wem das im Endeffekt wirklich genutzt hat. War der einfache Mensch, wie er vor 100 Jahren gelebt hat, wirklich so viel unglücklicher als wir es heute sind? Oder hatten diese Menschen nicht vielleicht sogar ein besseres Leben? Kommt auf die Sichtweise an, die man dafür zugrunde legt und was einem als wichtiger erscheint. Außer Frage steht aber wohl auch, daß in erster Linie die Industrie und die Wirtschaft von diesen Entwicklungen profitiert hat, und einige Leute damit unfassbar reich geworden sind. Nur weil man etwas tun KANN heißt das noch lange nicht, daß man es auch tun SOLLTE. Und nicht jeder vermeintliche Fortschritt ist auch ein solcher. Speziell zu diesem Video kann man sagen, es ist erstaunlich wie besorgt man da noch war über die negativen Einflüße, die all das auf die kindliche Psyche haben könnte. Heute hingegen scheint nichts mehr verrückt oder schädlich genug zu sein, um unsere Kinder damit zu konfrontieren. Gewinnmaximierung und wirtschaftliche Interessen stehen heute definitiv über dem Kindeswohl oder den gesellschaftlichen Konsequenzen. Kann sich jeder selbst seine Gedanken zu machen ob das sinnvoll ist und wo uns das als Gesellschaft hin bringt. Vergleicht man nur mal den Zeitraum der letzten 20-30 Jahre, so kann man schon deutliche Unterschiede und Tendenzen erkennen. Sind wir heute wirklich glücklicher, als die Menschen damals?
@hypnoticatrance
@hypnoticatrance Год назад
Man kann natürlich auch alles im negativen Rahmen betrachten, sowol heute wie auch vor 100 oder gar 1000 Jahren :) Ach hätten wir doch nur nicht das Feuer erfunden!
@alexmueller1am
@alexmueller1am Год назад
Geniale Aussage 👍 Es gibt noch Menschen, die such hervorragend ausdrücken können und die Sache auf den Punkt bringen und weder Aggression noch Fekalsprache verwenden. Ich danke Ihnen für Ihren Beitrag. Gruß A. Müller, Ingolstadt
@jakefiersing
@jakefiersing Год назад
Da mittlerweile die Verschmelzung von Comouterchip und Mensch auf der Agenda steht, dürfte die Frage ob diese technischen Errungenschaften uns Menschen glücklicher gemacht haben und künftig machen, unter ganz neuen Gesichtspunkten zu diskutieren sein. Ist es überhaupt noch angemessen den Menschen an sich zu betrachten , u. a. m. ?
@cyberyogicowindler2448
@cyberyogicowindler2448 Год назад
Die ganze Technologie hat sich in eine völlig perverse Richtung entwickelt. Es gib fast nur noch Überwachungskapitalismus, der per Zwangscloud im Namen von Profitmaximierung und Geheimdienstlobby die Menschheit ausspäht und als Nebenwirkung durch gepulste Mikrowellenstrahlung verblödet. Id+IoT = IdIoT Meist handelt es sich zudem um Obsoleszenzprodukte die spätestens nach 4 Jahren in den Müll wandern sollen weil die App nicht mehr erhältlich oder mit dem übernächsten Smartphone nicht mehr kompatibel ist, oder der fest verbaute Lithiumakku hinnüber ist und zwecks Abschreckung per Verminung bei heimischen Wechselversuchen Feuer fängt. (Wer zur Hölle braucht eine Kaffeemaschine mit Handysteuerung? Und damit meine WaMa mich über das Ende des Waschgangs informieren kann, gibt es eine uralte und komplett strahlungsfreie Alternative namens Klingel!)
@captaincrashcar7041
@captaincrashcar7041 29 дней назад
Jedesmal, wenn ich beim Zahnarzt bin, freue ich mich in dieser Zeit leben zu dürfen.
@ticanito74
@ticanito74 2 месяца назад
Den Flipper habe ich heute noch!!
@tonreiter
@tonreiter Месяц назад
17:35 😂😂 Wie der zu ihm herabschaut. „Du böser kleiner Junge“ 😂😂😅
@sonanyl3129
@sonanyl3129 Месяц назад
der steht da schon echt komisch. in der ganzen sendung empfinde ich den als unsympathisch.
@HK-fu2oe
@HK-fu2oe Год назад
Es stellt sich mir heutzutage die Frage, ob die Maschinen, seit damal intelligenter oder die Menschen einfach dümmer geworden sind.
@Sound-Definition
@Sound-Definition Год назад
Der Mensch ist bequemer geworden und lässt sich bespassen von den elektronischen dingen...
@manfredkuminski5448
@manfredkuminski5448 Год назад
Die Antwort ist leicht.
@thebikerei
@thebikerei Год назад
Vielen Dank für den Upload!
@Tscharlieh
@Tscharlieh 27 дней назад
16:40 „Das wird ganz normal programmiert, also erst einmal auf Papier geschrieben und dann in den Computer übertragen.“ 😂
@xylfox
@xylfox Год назад
Hochinteressant! Danke! Die Schachcomputer,v.a. die teuren, kriegt man heute meist gar nicht mehr als Sammler sondern stehen in (online-)Musseen Der Frage-Antwort-Roboter kostete damals 1500Mark.Dachte erst: WOW! 1980 schon solche Sound/Sampling-Module!Aber dann: 8 Spur-Tonband😂Die Spiel/Spuren-Steuerung ist trotzdem ganz interessant und das Teil gibts nicht mehr käuflich. Billig genug für den Massenmarkt u.etwas weiter verbreitet waren Sound/Sampling-Module(z.B das Traumtelefon) erst Anfang der 90er. Den coleco Zodiac gibts wiederum immer noch in rauhen Mengen.Scheint ein ziemlicher Verkaufsschlager gewesen zu sein
@cyberyogicowindler2448
@cyberyogicowindler2448 Год назад
War der Tonband-Sprechroboter wirklich 1500DM? Frühe 80er war vieles digitales mondpreisig (sprechende Wecker >200DM etc.) aber das erscheint mir wenig glaubhaft. Tomy hat später ähnliche Sachen mit Kassette gebaut.
@xylfox
@xylfox Год назад
@@cyberyogicowindler2448 Wer weiß? Wären heute ca. 1800€ .Man müsste wissen wie das Ding genau elektronisch aufgebaut ist. Wwenn doch ein früher sound-chip drin(ab 1978 gabs schon welche für Computer en.wikipedia.org/wiki/List_of_sound_chips ) ist und die Tonbänder ein digitale Speicher könnte es hinkommen
@cyberyogicowindler2448
@cyberyogicowindler2448 Год назад
@@xylfox Der Roboter war wohl ein Massenprodukt von Mego, basierend auf Analogtechnik mit ein paar Umschalttastern für Tonspuren. Die deutsche Version hieß "2-XL - Roby der sprechende Spielcomputer". Das der so teuer war bezweifle ich. Sogar Wikipedia hat einen Artikel über dessen Erfinder "Michael_J._Freeman". Dort steht, er war ein Bestseller, was bei so einem Mondpreis kaum glaubhaft wäre. ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-Am3lvHXNUdQ.html ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-GMqy87LKahE.html
@klausstock8020
@klausstock8020 Год назад
​@@xylfox Der Roboter ist ein 8-Spur-Kassettengerät (kompatibel zum Lear 8-Track, aber nur Mono). Die vier Tasten an der Front wechseln vollmechanisch die Tonspur (vier Stereo-Spuren, aber, wie gesagt, für den 2-XL nur in Mono belegt). Das Band läuft einfach durch. Man hört eine Frage und dann hat man ein paar Sekunden Zeit (ja, das Band läuft derweil einfach weiter!), um eine Taste zu drücken. Eine der vier Spuren enthält dann das Lob, wenn man richtig geantwortet hat, die anderen drei Spuren eben kein Lob. Außer dem Verstärker keine Elektronik, wirklich nur ein simples Kassettenabspielgerät. Alle Soundeffekte und die Stimmverzerrung sind schon so auf dem Band aufgenommen. Also wirklich nur ein 8-Spur-Kassettenabspieler. Aber die Kassetten waren halt clever aufgenommen, sodass der Eindruck einer "intelligenten Konversation" mit dem Roboters entstand. Dazu trug natürlich auch das Aussehen der Maschine bei; in den späten 70ern und frühen 80ern hatte man ja noch das Bild der "intelligenten Maschine in Menschenform" im Kopf. Spätere Modelle nutzten Kompaktkassetten statt des 8-Tracks. Die Kompaktkassette hat ja auch vier Spuren (je eine Stereospur pro Seite, also vier Monospuren). Der Preis dürfte 150 DM gewesen sein, in den USA waren es $80 oder weniger. Bei der 1500 ist wahrscheinlich einfach eine Null zu viel reingerutscht. Auch 150 DM waren damals schon viel Geld für ein Spielzeug.
@xylfox
@xylfox Год назад
@@klausstock8020 Aha! Vielen Dank für die detailierte Beschreibung!
@soriacx
@soriacx Год назад
Für so'n alten Opa wie mich, der diese Zeit tatsächlich mitbekommen hatte (ich war meiner Zeit sogar voraus, 1980 spielte ich bereits mit einem Computer rum 😁), ist so eine Doku ein ordentlicher Trip in die "gute alte Zeit", rückblickend natürlich nicht mehr ganz so gut als wie sie sich angefühlt hatte. Aber toll angefühlt hatte sie sich, meine Herrschaften.
@Manfred-123
@Manfred-123 Месяц назад
Da wurden so manche Menschen neu auf diese inzwischen ach so tolle Welt geworfen (geboren)... 🤷‍♂
@Tscharlieh
@Tscharlieh 27 дней назад
4:13 Preise von über 1000 DM. Man muss sich klar machen, wie damals Durchschnittsgehalt und Kaufkraft aussahen.
@Retro-Channel50er-90er
@Retro-Channel50er-90er 26 дней назад
Das ist richtig. Ein VW Golf hatte z.B. 1980 einen Neupreis von 10.955 DM! Da sind 1.000 DM für einen Schachcomputer schon eine Ansage. Das Durchschnittsgehalt lag 1980 bei etwa 2.450 DM Brutto im Monat. Davon gingen dann noch die Lohnsteuer und die Sozialversicherungsabgaben ab.
@worldsendace
@worldsendace Год назад
Der Roboter ist übrigens nicht digital das ist ein analoges 8 Spurband drin. Er gaukelt einem also nur was vor und alles was er sagt kommt vom Tonband.
@saschat8277
@saschat8277 7 месяцев назад
Damals war man der King wenn man solches Spielzeug hatte😂 Heute mit Tablet und Co und der neuen Dimension immersiver Welten erstaunlich welcher Quantensprung in der Technologie bewältigt wurde. Aber war ne schöne Zeit damals!
@jorglennartz1472
@jorglennartz1472 Год назад
1980 wollte ich nur eins...den ORIGINAL Sony Walkman in blau, mit orangenen Kopfhörer n!!!🤩🤩🤩🤩
@jorglennartz1472
@jorglennartz1472 Год назад
Und einen ORIGINAL tango Fussball von adidas
@buddyterrier
@buddyterrier Год назад
Diesen weißen Flipper hatte ich auch als Kind. Bin ja ein 80er Kind.
@alphab3ta
@alphab3ta Месяц назад
Ich auch aber ich habe so einen Flipper nie gesehen.
@SamTex69
@SamTex69 Месяц назад
Ich (Jhg. 1969) schmeiß mich weg, genau den Flipper bei 10:11 hatte ich, bis vor ein paar Sekunden seit 40 Jahren nicht mehr dran gedacht...
@snakeplissken6096
@snakeplissken6096 Месяц назад
Den habe ich noch auf dem Dachboden 🙂
@AncapDude
@AncapDude Месяц назад
​@@snakeplissken6096Hatte den auch 😊
@SxSxG666
@SxSxG666 29 дней назад
Ist bestimmt ne Menge Zaster wert oder ein gutes Geschenk für nen Sammler.
@snakeplissken6096
@snakeplissken6096 29 дней назад
@@SxSxG666 Wert ist der sicher nicht soviel. Aber Fans dürften sich darüber freuen 🙂
@SxSxG666
@SxSxG666 29 дней назад
@@snakeplissken6096 Naja, je nach Zustand zwischen 50€ und 250€. Das ist in jedem Fall höher als der damalige Kaufpreis.
@Hirthirthirt
@Hirthirthirt Год назад
Coleco war nicht aus Taiwan sondern aus aus den USA (COLorado LEather COmpany). Ansonsten war das voll die aufregende Zeit ein Kind zu sein.Heute empfinden die Kinder alles als normal weil dieses Überangebot da ist. Damals war man richtig nervös wenn man in der Shopping-Mall in die Spielzeugabteilung ging.
@mickeymaus1
@mickeymaus1 6 дней назад
Sie sagte auch Made in Taiwan - das ist schon ein Unterschied und hat erstmal nichts mit dem Konzernsitz zu tun. Des Weiteren kam damals viel von dem Zeug aus den Produktionshallen Taiwans und nicht nur wie heute primär China.
@MarkusDuesseldorf
@MarkusDuesseldorf 2 дня назад
An den sprechenden Schachcomputer bei 0:34 erinnere ich mich noch. Der stand im Kaufhaus Horten und kostete 1000 DM. Ich bin da nach der Schule manchmal hingegangen und habe damit gespielt. Ich hätte den sehr gerne gehabt, aber damals war das für diesen Preis als Schüler völlig utopisch.
@Allentaorluath
@Allentaorluath Год назад
Ich will wieder mein spielzeug zurück
@bonaxj66
@bonaxj66 Год назад
Eines ist heute wie damals geblieben: Brett-, Karten- und Würfelspiele spielt man noch immer mit der Familie, in eigenen Gruppen oder Spieletreffs besser als über Steam, Tabletop-Simulatoren oder sonst wie! Aber damals gab es noch nicht viel im Gegensatz zu heute. Jedes Jahr kommen in Essen über 1000 Neuheiten raus aus wie vielen Ländern! Und viel bessere als nur Skat, Schach, monopoly und Co. Heute sind sie manchmal appbasiert. Manchmal werten sie das Spiel echt auf, aber ich mag lieber alles analog, wenn ich noch eine Karte ziehen muss und vorlese, oder im Buch das nächste Kapitel für das Spiel lesen muss. Spiele, wo ich Dinge miteinander vergleichen muss "Gegenstand A1 mit C3, das nervt, wenn ich das 100 mal nachschlagen muss. Da ist die App widerum besser, die mir das sagt, ob das passt oder nicht. In dem Fall Adventure Games von Kosmos.
@vicwaberub5297
@vicwaberub5297 Месяц назад
Besseres als Schach? Welches Spiel soll das sein? Schach ist seit Tausenden von Jahren aktuell, da kommt kein Siedler, Risiko, etc mit.
@bonaxj66
@bonaxj66 Месяц назад
@@vicwaberub5297 Siedler... Risiko... Wenn man diese schon als Beispiel nennt, dann kann ich mir zumindest schon mal vorstellen, dass man sehr viel mehr nicht kennt, wenn man genau die nennt, die bald jeder Supermarkt anbietet... Und "bessere" Spiele mit "aktuelle" Spiele in einen Topf zu werfen, das ist schon witzig! Und mit "besser" meine ich hier alle Spiele, die etwas mehr bieten in Optik, Materialmenge, Regeln, Spielmechanismen, Aktionsmöglichkeiten und und und.... Und das trifft bis auf vereinztelte Spiele auf alle Spiele zu von Familienspiele bis zu Expertenspiele. Arche Nova, Brass, Arnak, Terraforming Mars, Flügelschlag, Legenden von Andor, Scythe, Trickerion, das sind nur wenig genannte von so vielen Toptiteln, die manchmal auch noch extravagant sind! Und wenn dir die noch immer zu leicht sind (weil ja Schach auch 50 Seiten Regelwerk (nicht) hat), dann versuche dich mal an "On Mars" 😉 Wer solche Spiele nicht kennt, für den ist Schach aktuell und das beste Spiel! Wer kein Auto und keinen Führerschein hat, der fährt auch lieber mit dem Fahrrad oder ist gerne von anderen abhängig (sehr viel mehr bleibt ihm ja nicht übrig 😎)
@01Hudesohn
@01Hudesohn Год назад
Lol der ist 4 Jahre vor meiner Geburt und da war die Elektronik schon so weit.. Die Kids von heute würden sich über sowas kaputt lachen. Die würde mich über solches Retrospielzeug voll freuen..
@karolaneuwald
@karolaneuwald Месяц назад
Zum Glück waren das nur Visionen, die nicht Realität wurden.
@AB-ij4zk
@AB-ij4zk Год назад
Wahnsinn welche Zeit wir überlebt haben....
@dirk.o4424
@dirk.o4424 Месяц назад
Alexander von Cube 👍🏼 Kopf um Kopf war eine Geniale Spielshow mit ihm.
@TheHoulyMouly
@TheHoulyMouly 13 дней назад
Das wird sich nie durchsetzen.
@Retro-Channel50er-90er
@Retro-Channel50er-90er 13 дней назад
Diese Fehleinschätzungen begleiten die menschliche Geschichte. So sagte z.B. Kaiser Wilhelm II. : "Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung. Ich glaube an das Pferd."
@thomass.5150
@thomass.5150 26 дней назад
Ich erkenne soviele Spielsachen aus meiner Kindheit die ich hatte ,vom Tisch Flipper über die kleine Elektronik Orgel usw und die weiße Orgel war von Bontempi wenn ich es noch richtig im Kopf habe ,aber bei soviel Elektronik kam allerdings das Spielen draußen nicht zu kurz nur wenn das Wetter wirklich schlecht war kam das Spielzeug im Kinderzimmer zum Einsatz am liebsten Lego ganz ohne Elektronik 😜😂😂😂
@Retro-Channel50er-90er
@Retro-Channel50er-90er 26 дней назад
Genauso war es. Bei akzeptablem Wetter wurde lieber die Umgebung, gemeinsam mit Freunden, unsicher gemacht. Lego war auch mein Favorit, trotz vorhandenem elektronischem Spielzeug. Allerdings habe ich auch meine Legomodelle selber elektrifiziert. Ich habe gerne Kirmes Fahrgeschäfte möglichst funktionsfähig nachgebaut und mit Elektromotoren und Beleuchtung ausgestattet.
@altligist5324
@altligist5324 Год назад
Den kleine Sargon 2.5 habe ich heute noch und er funktioniert. meine Tochter war daran verzweifelt:-)
@KRAFTWERK2K6
@KRAFTWERK2K6 Месяц назад
Diese Mikro Kompiutha werden sich nie durchsetzen. Dafür sind sie einfach zu teuer. ;) Aber mal im Ernst, es ist schon erstaunlich wie man selbst damals schon so ewas komplexes wie Schach in so wenig Speicher und Rechenkapazität quetschte. Und heute braucht man zum Anzeigen einer Webseite mit Webbrowser bereits 2,5Ghz Dualcore oder Quadcore und mindestens 12-32 GB RAM. Irgendwo ist doch ab einem gewissen Punkt etwas mächtig schief gelaufen in Sachen Computertechnik.
@GS-hg9cl
@GS-hg9cl Месяц назад
Das hab ich mir auch schon oft gedacht. Was ist passiert? Gibt sich keiner mehr Mühe beim Programmieren? Mit der Effektivität von damals und der Hardware von heute wäre einiges mehr möglich....
@Retro-Channel50er-90er
@Retro-Channel50er-90er 27 дней назад
Heute gibt sich leider keiner mehr richtige Mühe beim programmieren. Sind ja genug Ressourcen vorhanden, so dass auch unsauber programmierte Programme einigermaßen funktionieren. Damals durfte man sich auch keine Fehler im Programm erlauben. Nach dem Verkauf war ein Update nicht mehr möglich. Heutzutage ist es normal, dass man Programme ständig updaten muss, wenn sie richtig und sicher funktionieren sollen. Das betrifft mittlerweile ja sogar Autos.
@borgqueende2505
@borgqueende2505 Год назад
Wie die Sendung schon da darauf hingewiesen hat, das Deutsche Firmen viel zu stark eingerostet sind. Eigen Initiativen, und neue frische Ideen kommen da schlicht nicht auf. Weil alle in der Firma dazu gedrängt werden, nur ein Zahnrad zu sein. Und wie mit Ideen Gebern in den Firmen umgegangen wird ist auch eine Schande. Wenn einer in der Firma eine Idee hat, bekommt er meist nur einmalig einen kleinen Bonus. Und die Firma bereichert sich übelst an der idee, so auch wenn ein angestellter in der Firma die idee für ein neues Produkt hat. Dadurch gibt es fast keinen Anreiz mehr als nur das zu machen für was man bezahlt wird.
@teutorider
@teutorider Месяц назад
Ja, Konservativ halt. Aber die stehen ja alle darauf.✌️
@borgqueende2505
@borgqueende2505 Месяц назад
@@teutorider Dass ist ja das schlimme.
@captaincrashcar7041
@captaincrashcar7041 29 дней назад
Da stehen wir halt drauf. Darum ist vw z. B. mit biederen und emotionslosen Autos so beliebt…. oder so:-)
@patrickhinz88
@patrickhinz88 Год назад
Alter schwede, bin 1991 geboren, finde die 80er aber tierisch geil, hab echt was verpasst
@Manfred-123
@Manfred-123 Месяц назад
Du bist quasi etwa 11 Jahre jünger, wie so manch anderer 😇 Naja, verpasst, kann man so und so sehen 🤷‍♂ es war aber weniger schlimm wie heutzutage, dann doch lieber wieder zurück in die 80er, da gab es den meisten Müll wie heute jedenfalls nicht...
@DieUnendlichkeit1
@DieUnendlichkeit1 Год назад
Ich habe noch einen Mephisto 3 aus den 80zigern , der funktioniert immer noch einwandfrei
@Flying_Acehole
@Flying_Acehole Год назад
Warum sollte er es nicht?
@DieUnendlichkeit1
@DieUnendlichkeit1 Год назад
@@Flying_Acehole ach so , du bist also der Meinung daß es vollkommen normal ist daß eine fast 40 Jahre alte Elektronik heute noch funktioniert ? Was ist denn wenn 50 Jahre oder 60 Jahre vergangen sind ?
@lenalifting8307
@lenalifting8307 Год назад
Würdest du den für verkaufen? Sagen wir für 200 Mark?
@larsgenrich1464
@larsgenrich1464 Месяц назад
80ern
@papaschaaf1019
@papaschaaf1019 Год назад
Den Flipper bei 9:35 habe ich und er funktioniert immer noch!
@JanMagAlles
@JanMagAlles Год назад
Danke👍
@ticanito74
@ticanito74 2 месяца назад
Oh Gott, diese Mini-Orgel hatte ich auch. Das Ding konnte nur quäken....
@jameskirk9938
@jameskirk9938 Год назад
Der gute alte Jean Pütz aus der Hobbythek. Da wußte er noch nicht, das er bald gegen einen Ranga aus Yogeshwar getauscht wurde. 😇
@michaellutter5148
@michaellutter5148 13 дней назад
Dieser Bericht ist von 1980. Ranger Yogeshwar kam erst 1987 zum WDR und moderierte bis 1993 sogar mit Jean Pütz gemeinsam. Zu keiner Zeit wurde Pütz durch Yogeshwar "ausgetauscht". Was schreibst Du hier also für Fake News?
@davidvanhansen
@davidvanhansen Год назад
"Ein-Geräte-Familie" (Fernseher), schöner Begriff. Lernt heute überhaupt noch ein Kind Schach🤔
@alphab3ta
@alphab3ta Месяц назад
Meine Eltern hatten schon vor Mitte der 80er einen Zweitfernseher im Schlafzimmer. Der war mit einem Schloss ausgerüstet, damit man auch ja nicht unbemerkt zuviel TV schauen konnte. Und das, obwohl es eh mangels Kabel TV bei uns nur 3-4 Sender gab. Manchmal haben sie den Schlüssel vergessen. Eine zeitlang habe ich immer einen Klassenkameraden besucht, weil der TV schauen durfte und sogar Kabel hatte. Schach hat mich minimal interessiert, aber als ich dann mitbekommen hatte, dass es wohl Leute gibt, die Bücher lesen und Züge auswendig lernen, hatte ich kein Interesse mehr. Ab dem Punkt war es dann kein Spiel mehr auf larifari, sondern wer am besten vorbereitet ist. Ich bin 1-2x mal in einem Schachclub mit dabei gewesen, das war in einer Gaststätte. Ein Nachbarsjunge war da schon länger. Da wurde so viel gequalmt, dass mir schlecht geworden ist. Hat damals ja noch niemanden interessiert.
@HerrSchwaar
@HerrSchwaar 5 месяцев назад
Wenn der Weihnachtsmann " Tom Duley" spielt...😊
@AtzeDatze
@AtzeDatze Год назад
9:23 Oh ja, das kenne ich noch zur Genüge, mein Vater wollte grundsätzlich immer genau dann was schauen, wenn ich mal meinen C64 an dem einzigen Farbfernseher im Hause betreiben wollte, also wieder in mein Zimmer zurück und ab an den kleinen S/W Fernseher. 😄😄😄
@AyaneOfDeath
@AyaneOfDeath Год назад
Der Musik Pfannekuchen
@derkocher4968
@derkocher4968 13 дней назад
Cool, denn Flipper habe ich noch im Keller😀
@Petra_1796
@Petra_1796 Месяц назад
Den tomy Flipper habe ich heute noch
@CraagLe86
@CraagLe86 Месяц назад
Ich auch :)
@111BAUER111
@111BAUER111 Год назад
Dieser Roboter ist zu 200% genau so, wie man sich einen sprechenden Spielzeugroboter aus der Zeit vorstellt. Und wie er spricht :D
@stefansteiger-sv-beratung7256
@stefansteiger-sv-beratung7256 Месяц назад
Der Bart von Jean Pütz ist ein Traum
@maxgrim1672
@maxgrim1672 Месяц назад
Jetzt ist er Horst Lichter :-)
@Enel990
@Enel990 Год назад
Wenn die wüssten, wie sich heute NPCs in GTA verhalten:D
@Ritzifatzo
@Ritzifatzo Год назад
Das Bild einer barbusigen Vampirin in der Spielzeugabteilung wäre heutzutage auch undenkbar. :D
@sensoeirensen
@sensoeirensen Год назад
Als Kind der 80er war das alles episch. Heute entwickeln wir uns massiv zurück. Gendergaga....diese Leute hat man früher in die Klapse gesteckt.
@cybax9732
@cybax9732 Год назад
Ja leider weil heute alle zu verweichlicht geworden sind
@opag78
@opag78 Год назад
dafür haben sie heute barbusige Vampire in jedem Buchgeschäft, das wird dann bloß Manga genannt.
@Ritzifatzo
@Ritzifatzo Год назад
@@cybax9732 Weiß nicht, finde das tatsächlich auch etwas unpassend. Hätte ich die Aufgabe einen Bereich für Kinder zu gestalten, würde ich jedenfalls nicht auf die Idee kommen solche Bilder aufzuhängen.
@klaushermann2180
@klaushermann2180 Год назад
Dass so etwas bei RU-vid (Community Richtlinien) überhaupt durchgeht. Mir hat man deswegen schon mal ein Video gesperrt 😢
@user-bk2vu3ti8u
@user-bk2vu3ti8u Месяц назад
Bei Minute 17:00 Diese mrlodie ist das die Tom dooly melodie?
@TimStruppi-qs4zb
@TimStruppi-qs4zb Месяц назад
ja
@kevgne6889
@kevgne6889 10 месяцев назад
überragend das als Gen Z zu sehen, liebe die 80er, fährst du eigentlich selbst nen DMC DeLorean oder bist du nur Fan?
@Retro-Channel50er-90er
@Retro-Channel50er-90er 9 месяцев назад
Ist leider nicht mein DeLorean, aber ich mag das Auto. Gehört einem guten Bekannten.
@haniwar3236
@haniwar3236 Год назад
Ach ja das waren noch Zeiten 😁
@alphab3ta
@alphab3ta Год назад
Kennt ihr noch die Glückwunschkarten mit Melodie beim Aufklappen ? Was habe ich als Kind darüber gestaunt 😏
@thomaskruse9485
@thomaskruse9485 Год назад
Wer kennt die nicht ? Der Ton hat aber einem die Zehnägel umgekrempelt.
@chrimu
@chrimu Год назад
Gibt es doch sicher immer noch 🤔
@alphab3ta
@alphab3ta Год назад
Naja als Erwachsener bekommt man sowas nicht mehr und ich glaube man ist auch nicht so oft dabei, wenn Freunde oder Verwandte ihre Geburtstagspost von aufmachen. Ich glaube ich habe diese Karten nur 2x in meinem Leben gesehen.
@cyberyogicowindler2448
@cyberyogicowindler2448 Год назад
Melodie-Glückwunschkarten kosteten zuerst Stück 20DM, später noch immer happige 12DM (Markenname "Suzy Card" o.ä.). Ich habe als Kind Spieluhren draus gebastelt. Am Ende gab es welche für 1 bis 2DM. Heute sind die wohl dank EU-Elektroschrottverordnung verboten.
@alphab3ta
@alphab3ta Год назад
Interessant, das erklärt warum ich diese Karten höchstens noch ein zweites Mal in meinem Leben gesehen habe. Für das Geld haben die Leute sicher lieber beim Geschenk drauf gelegt. Bei den Vorschriften wäre ich mir nicht so sicher in einer Zeit, wo es Wegwerf-E-Zigaretten gibt.
@Bellamausi100
@Bellamausi100 Год назад
Das waren noch Zeiten. Knn mich erinnern. Wenn man bedenkt wo man heute steht. Aber man kann sich beruhigen: In 40 Jahren wenn man dann noch youtube schauen kann egal auf welsche Art, sagen dann die Zuschauer: ! Man was waren das noch Zeiten 2022 2023-----
@Andreas-qr8wf
@Andreas-qr8wf Год назад
Den Musikpfannekuchen hatte ich damals auch er nannte sich Senso aber Musikpfannekuchen geht auch.
@Super_Mia
@Super_Mia Год назад
Das ist schon etwas gruselig, wenn man sich denkt Kinder wurden von den Firmen damals schon aufgefordert so schnell zu sein wie es geht, obwohl man Zeit hat, nicht nehmen
@ilfonso
@ilfonso Год назад
…zum Skat gehört das Bier 🍺 36:13
@elcomode
@elcomode Месяц назад
10:10 - den hatte ich auch, bis irgendwann die Batterien ausgelaufen sind
@MeinLieberScholly
@MeinLieberScholly Год назад
Den Tischflipper hatte ich auch
@general.jayden
@general.jayden Год назад
Klasse, zu dem Zeitpunkt war ich 10
@jprofiler
@jprofiler Год назад
10:03 das ist so das war so und das wird immer so sein, deutschland hat noch nie etwas bewegt auf diesem markt.
@111BAUER111
@111BAUER111 Год назад
32:12 einfach mal ein guter Witz inmitten dieser sehr seriösen, fast schon teifen, Doku :D
@KrautRockt
@KrautRockt Год назад
25:28 min.. der mann hats mal sogar nicht drauf zu spielen...echt genial mal so was zu sehen!
@maitremonkey5561
@maitremonkey5561 Месяц назад
20.39, die Legendäre 7750 Lego 12V Dampflok
@marcelgowa
@marcelgowa Месяц назад
warum ist die so legendär ?
@mickeymaus1
@mickeymaus1 6 дней назад
@@marcelgowanaja zumindest ist sie heute teuer 😅
@hansmuller6209
@hansmuller6209 Год назад
Die Spielzeug Roboter sind heute noch auf den gleichen Stand wie damals . Blinken tuten und das wars.
@lutz047
@lutz047 Месяц назад
....und ich weiß auch noch wie groß und gleichzeitig langsam PC damals waren. Und was für Riesige Schränke in Büros standen, ganz zu schweigen von "Festplatten" die an die 3t wogen.
@homersimpson9637
@homersimpson9637 Год назад
21:03 Die Lego Lok im Hintergrund hatte ich auch. Ich hab die vor ein paar Jahren für 300€ auf E*ay versteigert.
@zirkumspeer2785
@zirkumspeer2785 Год назад
Wie negativ der von Cube das ganze darstellt. Ich glaub er hatte Angst vor der Technik.
@user-bk2vu3ti8u
@user-bk2vu3ti8u Месяц назад
41:00 Was ist das? Diese melodie?
@--Nirvana--
@--Nirvana-- Месяц назад
Rudi Schuricke
@user-bk2vu3ti8u
@user-bk2vu3ti8u Месяц назад
@@--Nirvana-- Danke, und weißt du den Titel auch noch?
@--Nirvana--
@--Nirvana-- Месяц назад
@@user-bk2vu3ti8u auf Wiedersehen
@Hivecontroller
@Hivecontroller Месяц назад
Scheiße, die Computer sind unter uns, was kommt als Nächstes?
@ostwestfalischehochmoorlei4705
Schach... toll... ich warte immer noch auf den Computer der den Müll raus bringt....
@chrimu
@chrimu Год назад
Dafür gibt es Fenster
@klausstock8020
@klausstock8020 Год назад
In den 1980ern gab es den Müllschlucker. Klappe auf, Müll rein, Klappe zu, Müll ist weg. Ist jetzt schon seit einigen Jahrzehnten wegen Mülltrennung abgeschafft.
@Buddy3200
@Buddy3200 Месяц назад
Musikpfannekuchen 😂
@OnkelH
@OnkelH Месяц назад
Am besten sind die Geldspielautomaten im Hintergrund 😂
@mrhaftbar
@mrhaftbar Месяц назад
Und dann noch die Blacklight Poster. :D
Далее
Der Tüftler-König von Deutschland | WDR Doku
43:59
$10,000 Every Day You Survive In The Wilderness
26:44
UZmir & Mira - Qani qani (Snippet)
00:26
Просмотров 733 тыс.
SITUATION IN FAST FOOD
00:19
Просмотров 3,8 млн
70´er 80´er Jahre Erinnerungen
8:41
Просмотров 381 тыс.
Geheimdiplomat Bundeskanzler | Doku HD | ARTE
45:13
Просмотров 618 тыс.
PS-Feuerreiter  1
58:33
Просмотров 211 тыс.
Winter früher - Schnee und Kälte in den 60ern
24:52
Просмотров 442 тыс.
Funkgeschichte in Deutschland Telefunken
29:43
Просмотров 93 тыс.
WDR ComputerClub classic Nr. 399 (vorletzte Sendung)
28:51
Лайк если жалко Биби
0:21
Просмотров 29 тыс.
NEW OP TACTIC
0:35
Просмотров 1,6 млн
Baby Steve do bad deeds? #shorts
0:47
Просмотров 962 тыс.