Тёмный

Enpal Solaranlage die nackten Zahlen nach 2 Jahren u. nehme ich jetzt doch einen Akku? | IngosTipps 

Ingos Tips
Подписаться 93 тыс.
Просмотров 232 тыс.
50% 1

Опубликовано:

 

28 окт 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 687   
@kails1941
@kails1941 8 месяцев назад
Super erklärt. Vielen Dank. Immer wieder großartig, dass es Menschen wie Dich gibt, die Ihr Wissen mit viel Aufwand uns teilen. Lass Dich nicht von Nörglern von Deinem Weg abbringen.Die haben der Menschheit noch nie genutzt 😉Weiter so und viel Erfolg 👍🏼
@ingostipps
@ingostipps 8 месяцев назад
Danke dir, super Feedback 😀 Klar mache ich genauso weiter 👍
@robertkalemba8266
@robertkalemba8266 2 года назад
Danke für das Video. 117,81 € Miete pro Monat, Macht bei 20 Jahren Laufzeit 28.274 € Kosten für die Solaranlage. Muss man selber entscheiden ob man den Preis bezahlen will. Ich kann aber verstehen, dass man seine Entscheidung verteidigen möchte, aber natürlich darf sich jeder so entscheiden wie er möchte.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Auf jeden Fall, diese Entscheidung traf ich aufgrund meiner ganz persönlichen Parameter und Umstände. Dieses muss jeder für sich selbst abwägen und rechnen. Eigentlich verteidige ich sie auch nicht, ich stehe dazu 🤣 Aber, alles weiter wird dann gekauft werden 😉
@maikeltronic6061
@maikeltronic6061 2 года назад
@@ingostipps Sicherlich die richtige Entscheidung ... dann fallen für einen Teil der Gesamtanlage keine Mietkosten an
@DerMocyler
@DerMocyler 2 года назад
Deine Entscheidung in Ehren, aber 28.000 Euro für eine Solaranlage mit der Leistung ohne Akku vor 2 Jahren? 🥴
@thefor8295
@thefor8295 2 года назад
Wow 28.000€ das wäre mir zu teuer.
@LittleSpot
@LittleSpot 6 месяцев назад
die Raten sind zufällig immer so berechnet, das die Stromkosten gedeckt sind. Schelm wer böses dabei denkt. Mit den 20 Jahre die die Leute dann bezahlen, kann man am Finanzmarkt nochmal schön Kredite für andere Unternehmungen aufnehmen...
@AB-ij4zk
@AB-ij4zk 2 года назад
Mein Mietmodell einer 10kWp-Anlage mit 10kW Batteriespeicher wurde mit 308.-€/Monat angeboten. Das sind 73920.-€. Das ist kein Rechenfehler, das war auch unter Ausschöpfung aller "Rabatte". Darin enthalten ein Batteriespeicher mit 97.-€/Monat. Wie ergeben sich derart hohe Preise, wenn ich bei anderen Solarfirmen regelmäßig unter 40.000.-€ Angebote erhielt. Die Preisspanne war von 29000.-€ bis 39950.-€ (diese sogar mit 14kWp). Ich verstehe, daß sich das Mietbusiness rentieren muss, aber mehr als 30.000.-€ ist mehr als dreist. Da kommt der Verdacht auf, dass man sich die Zahlungsunfähigkeit für den Kauf einer Anlage gut bezahlen lässt.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ja du, ich habe keine Ahnung 🤷
@waswenndoch
@waswenndoch 9 месяцев назад
Haben auch grade ein Angebot erhalten. 7,2kwp mit ~5kw Speicher. 28000€ sofortzahlung oder mit 5,99% auf 25 Jahre wäre dann etwa das doppelte bei ~190€ Monatsraten. Dafür gäb es Huawei Komponenten und Solarmodule die auch Kaufland für 100€/stk verkauft. Alles zusammen... Wechselrichter, Akku, Module, montagematerial, wallbox und diese anderen Steuereinheiten für deren abrechnung, kosten mich als Privatperson
@_Karsten
@_Karsten 8 месяцев назад
Es sollte aktuell Möglichkeiten geben Angebote für 1.500 bis max. 1.800 € pro kWp zu bekommen. Die Firmen die solche 'Angebote' raus hauen haben die Entwicklung der letzten Monate nicht mitbekommen.
@LittleSpot
@LittleSpot 6 месяцев назад
@@_Karsten wir haben 2023 ein Flachdach mit Eigenbau und dann den Elektriker im AC Anteil gehabt. 11.2kWp für ca 10000€ Dieses Jahr kommt auf die Südseite des Schuppen noch 7.2kWp für ca 2000€ hinzu. Ich würde ja empfehlen ich vermiete die Anlage jemanden, für sagen wir 90.000€ 🤣
@_Karsten
@_Karsten 6 месяцев назад
@@LittleSpot Wenn man es kann, ist das die mit Abstand beste Lösung. Und auch die günstigste. Was da manche Firmen aktuell anbieten grenzt an Betrug.
@philippbeisteiner683
@philippbeisteiner683 2 года назад
Da bin ich ja mal gespannt. Ich habe selbst eine 7,7kWp Anlage mit 7,2 kWh Akku und bin sehr glücklich damit. Bei uns in Österreich bekomme ich für die Einspeisung das gleiche bezahlt was der Bezug kostet. Zusätzlich habe ich mir vor einigen Monaten einen Lithium Eisen Phosphat Akku selbst gebaut, 14,4 kWh Kapazität, 3 kWp Panele und einen Growatt Hybrid Wechselrichter dazu. Damit lade ich meinen Tesla, funktioniert super und war mit 5000€ Spottbillig.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Die 5000,- habe ich auch mal veranschlagt 😊 Aber macht das denn Sinn für dich, wenn der Ver- und Ankaufspreis gleich ist? Da kannst du den Strom ja quasi umsonst beim Netzbetreiber Zwischenspeichern 🤔
@enricobehr2114
@enricobehr2114 2 года назад
Das Geld steckt halt im Tesla 😉😂😂😂😉
@maikeltronic6061
@maikeltronic6061 5 месяцев назад
Supi ... das Gerechteste, was es gibt ... geht in D nur mit alten Zählern
@peterwetzel7796
@peterwetzel7796 2 года назад
Lieber Ingo.Bin auf deinen Kanal gestoßen und muss sagen du hast das sehr gut erklärt. Bin auch darum ein neuer Abonent von dir .Mach weiter so !
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ja cool, freut mich sehr 😃 Danke dir Peter 👍
@ralphw2471
@ralphw2471 Год назад
Danke für Deinen Beitrag, wichtig ist es gut zu rechnen, dann kommt man automatisch zur richtigen individuellen Entscheidung. Ich freue mich über deinen nächsten Beitrag.
@ingostipps
@ingostipps Год назад
Ja genau, dass sieht schnell bei jedem anders aus 😉
@sonntagskind84
@sonntagskind84 2 года назад
Schön, wie ehrlich du über die Anlage berichtest. 👍🏻 Ich selber habe eine sehr große eigene mit Akku gebaut. Aber egal... Ein Freund von mir eine kleine Enpal mit Akku. Die rechnet sich eher nicht. Nunja, in Anbetracht der absurden Strompreise wird das sicher über die Jahre okay sein, aber er zahlt 36cent pro kwh aus seiner eigenen Anlage! Über die Jahre gerechnet bezahlt er seine Anlage zweimal. Deswegen eigtl Finger weg von Mietanlagen, zumal deren Akkubestimmungen etc alle so ausgelegt sind, dass sie eher nie eintreten. Die beworbenen "Vorteile" aber in der Realität quasi nicht vorhanden sind. Allein die "versprochene" Reinigung der Anlage. Die gibts nur bei signifikanten Leistungseinbußen. Also wenn ein Vogelschwarm auf deinem Hus nistet und alles quasi lückenlos vollgekackt hat. Bei einer normalen Anlage wird da nie jemand zur Reinigung kommen. 🤷🏻‍♂️ Bei dir geht sich das ja aber dann doch ganz gut aus, und du hast keine hohen Investitionskosten. Danke für diese Horizonterweiterung. Aber das bezieht sich wahrscheinlich auf deine Konstellation: Reine Einspeiseanlage, damals noch recht günstig in der Anschaffung, relativ hohe Einspeisevergütung und ein in kurzer Zeit signifikant gestiegener Strompreis. Man sollte wirklich immer doppelt und dreifach hinschauen bei den Mietanlagen, besonders bei kleinen Anlagen. Noch ein kleiner lieb gemeinter Hinweis: Bitte auf die Einheiten achten. kWh sind Kilowattstunden, also Energie, kW ist Leistung. Ich denk im Kopf dann immer kurz nach... 10kw-Akku? Der kann 10.000Watt abgeben? Achnee, es ist die Kapazität (besser Energiegehalt, Kapazität ist nochmal was anderes) gemeint. Man weiß zwar was du meinst, und insgesmt merkt man auch, dass du weißt wovon du redest, aber mich als Techniker macht das wahnsinnig, weil ich im Kopf immer kurz umdenken muss. 😂 Machen sehr viele, bleibt aber falsch. "Mein Auto hat 75kw". Also 102PS?🤪
@MrJumpmann
@MrJumpmann 2 года назад
Kw--KWh kleiner Unterscheid🤩 hab ich auch oben falsch gemacht.Wieder was gelernt.Danke
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Danke dir für deinen wirklich konstruktiven Kommentar 👍 Ja ich versuchte es auch immer wieder heraus zu stellen, dass es hier immer nur um meine Konstellation vor Ort und in meinem Leben geht, da passt es so. In jedem Fall muss man immer genau hin schauen und sehr genau rechnen, da bin ich voll bei dir. Das mit der Energie und der Leistung ist mir im Grunde bekannt, habe das vor 40 Jahren ja auch mal gelernt 🤣 Es bleibt im Video dann (leider zu oft) auf der Strecke, ich muss da unbedingt verstärkt drauf achten, danke dir 👍
@enricobehr2114
@enricobehr2114 2 года назад
War bei uns auch so, hatten Haufen mehr bezahlt und die Anlage war viel zu klein aufgesetzt. Haben jetzt fast das doppelte mit gleichwertigen Speicher und zahlen letztlich 3000 letztlich mehr. Würden sogar 25 Jahre Garantie haben und die würden auch Wechselrichter und Batterie tauschen, wenn sie unter bestimmten Wert gehen.
@Marcus-kx9hn
@Marcus-kx9hn 2 года назад
Schönes Video. Der erste Beitrag über die Solaranlage hatte mir auch gut gefallen. Nur aufpassen, Du verwechselst ständig kW und kWh.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Da muss ich wirklich mehr drauf achten, danke Marcus 😀👍
@Franconian_on_a_journey
@Franconian_on_a_journey 2 года назад
Das du den Bau des Akkus zeigst finde ich eine super Sache, die einzige Möglichkeit einen wirtschaftlichen Akku zu haben.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ja so sehe ich das auch 😀👍
@mar.s822
@mar.s822 2 года назад
Bist ein klasse Kerl….ziehst dein Ding durch! 💪👍…..Super!
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Vielen Dank für diesen aufbauenden Kommentar 👍😀
@michaelhermann9990
@michaelhermann9990 2 года назад
Dem möchte ich mich zu 101% anschliessen - getreu nach den Ärzten: "Lasse Red'n". Du bastelst nicht nur drauf los, sondern hinterfragst und erkundigst Dich im Vorfeld über Deine Vorhaben und Projekte. Ich verfolge Deinen Kanal schon seit längerem und bin zu dem Schluß gekommen, das Du 'ne ehrliche Sau (umgangssprachlich) bist und Deine Ziele verfolgst und nicht locker lässt, bis es schlussendlich funktioniert. Mach weiter so, Ingo - ich sehe Dich und Deine Projekte sehr gern....... Lasse Red'n 👍
@hugogold4479
@hugogold4479 2 года назад
Das Ding ist Hammer teuer! Und was soll er machen, 20 Jahre gefangen, da kann man ja nur versuchen das Geld über RU-vid zurück zu holen! Und über den Empfehlungs Link andere in diese Teure Fall zu locken!
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Wie Michael schon sagt - Lasse Red‘n…
@Bernieenergy
@Bernieenergy Год назад
Danke für Deine zahlreichen DIY Videos zur Batterie. Besonders schöne finde ich, dass Du auch Stücklisten mit angibst. Danke!
@ingostipps
@ingostipps Год назад
Ja das stört mich immer am meisten, siehst ein tolles Video und findest die Teile dann nicht 😮 Freut mich 😀👍
@andreniocritillo4002
@andreniocritillo4002 2 года назад
Ich habe seit 12 Jahren auch eine Photovoltaikanlage als Denkmal der Umverteilung von unten nach oben auf dem Dach. Danke den Arbeitern und Rentnern, die kein eigenes Dach und/oder keine Bonität haben, die mir diese Anlage finanziert haben. Als Schweinchen schlau werde ich nach Amortisieren nächstes Jahr auf Eigenverbrauch umstellen.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ja klingt super 👍
@bernhardtammen4463
@bernhardtammen4463 2 года назад
Ich freue mich auf das Akku Video,Dankeschön für's zeigen
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ja du, ich bin auch schon voll gespannt 🤩
@bernhardtammen4463
@bernhardtammen4463 2 года назад
@@ingostipps ich habe auch eine Anlage ohne die Akkus ich unterstütze die Heizung mit der nicht gebrauchten Energie, und man freut sich fast jeden Tag hi hi
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Das Gefühl ist wirklich toll 😀
@martin.mak_1984
@martin.mak_1984 2 года назад
Danke für die Aufstellung deiner Daten sind sehr hilfreich.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Freut mich Martin 😀
@peacemountain07
@peacemountain07 Год назад
finde es toll, dass Du auch auf die Kommentare eingehst - das zeigt mir mal wieder, wie viele Kommentatoren ihr eigenes Setting zur Norm erklären. Zum Glück scheint Dich das nicht allzu sehr zu nerven.
@ingostipps
@ingostipps Год назад
Nein du, ich setze mich da gerne mit auseinander, nur die ganz extremen sind etwas grenzwertig, aber alles zu bewerkstelligen 😆 Danke auch für dein Feedback 👍
@dietmarhohne351
@dietmarhohne351 2 года назад
Hallo Ingo , das ist doch endlich mal eine sehr gute Erläuterung für jemanden , der sich nur bisher theoretisch damit beschäftigt hat.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Das freut mich Dietmar, da sind ja auch noch zahlreiche Videos zum Thema vorher und heute kommt der Akku 😉
@heimoc
@heimoc Год назад
Ingo du bist der Beste. Alles klar und deutlich erklärt, mit viel Fachkompetenz. Und das Allerbeste..du kommst ohne blöde Grimassen aus. Auch keine Beschimpfungen..
@ingostipps
@ingostipps Год назад
Vielen Dank dir 👍 Ich denke ich weiß wen du meinst 🤣
@hb147hb
@hb147hb 2 года назад
Top, freue mich schon auf den Akkubericht
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Supi, das wird bestimmt klasse, ich freue mich auch auf das Projekt 😀
@elmarneis6304
@elmarneis6304 Год назад
Hallo Ingo, Schön dass Du dich so intensiv mit deiner PV Anlage beschäftigst. Du erwähntest dass Du jetzt im Ruhestand bist dann beschädigt dich einmal 4-5 Stünden mit dem Thema FORMATIERUNG von Zellen und Tabellenblätter. Deine Excel-Tabellen sehen ja grausam aus. Oder schicke mir die Grundtabelle dann kann ich das für dich übernehmen, das ist eine Sache von 10 Minuten. Gruss Elmar
@ingostipps
@ingostipps Год назад
Auch wenn du der Erste bist der das bemängelt, werde ich es mir zu Herzen nehmen 😉
@robyndiehn888
@robyndiehn888 2 года назад
Sehr gut, werden auf jeden Fall ein paar spannende Videos :)
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Das will ich hoffen, ich werde alles geben 😀👍
@franzdreier1961
@franzdreier1961 2 года назад
Moin Ingo. Bin gespannt auf dein Video (Videoreihe) zum Aufbau von deinem Akku, trage mich selbst mit dem Gedanken sowas zu bauen 👍
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ja du ich auch 😂 gestern habe ich die Versandnachricht bekommen, nun sind sie auf dem Weg 😄👍
@dominikmatt1017
@dominikmatt1017 Год назад
Tag. Bekomme im Januar 23 auch eine ENPAL Anlage. Persönlich bin ich überzeugt von dem Konzept. Ergebnisse werde ich wahrscheinlich auch erst in 1-2 Jahren sehen. Eine Frage habe ich. Welchen Stromanbieter hast du? Einen regionalen (Stadt) oder einen „Bekannten“? Grüße
@ingostipps
@ingostipps Год назад
Früher hatte ich dauernd gewechselt, aktuell bin ich beim örtlichen Grundversorger, der war/ist deutlich günstiger als alle anderen 😉
@lesstalk
@lesstalk 2 года назад
Das Minus in den ersten beiden Jahren klingt so negativ, dabei sind es quasi nur die noch übrig gebliebenen Energiekosten. Alles richtig gemacht. Eingesparte Spritkosten sind ja in deiner Rechnung gar nicht enthalten. Wie es mit deiner Speichernachrüstung weitergeht, will ich gerne verfolgen. Kanal natürlich abonniert. Mein Tipp: Wenn erst einmal nur der Akku kommt, lohnt es sich möglicherweise trotzdem, dafür einen Hybridwechselrichter einzusetzen, der für die künftige PV-Erweiterung gleich 2 MPP-Tracker mitbringt.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ja stimmt, die Spritkosten sind völlig untergegangen 😮 Und danke für das Abo 👍 Ich werde das wohl alles mit Victron aufbauen und mir dann jeweils die passenden Laderegler später dann hinzu holen 😉
@hensen9714
@hensen9714 Год назад
Eingesparten Spritkosten haben mit der Anlage doch gar nichts zu tun. Sprit wird sowieso nicht gekauft, wenn es ein E-Auto ist. Und der Ladestrom ist in der Berechnung drinnen.
@michaelheinelt
@michaelheinelt 2 года назад
Super! Freue mich auf dein Selbstbau Video. Habe ähnliches vor aber erst nächstes Jahr wenn. Habe mir gerade Panasonic Split-Klimaanlagen eingebaut.
@mulie4535
@mulie4535 2 года назад
Hei habe auch seit 2020juli eine mietanlage von Empal 5'3 kWh will mir jetzt auch ein Klima Anlage einbauen mit drei innen Geräte .
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Supi, wie macht ihr das mit den Leitungen?
@michaelheinelt
@michaelheinelt 2 года назад
Ich habe zwei Multisplit mit jeweils 2 Innengeräten. Zwei Innengeräte hängen an der selben Wand gegenüber. Sprich Wohnzimmer und Küche haben die gleich innenwand und Schlafzimmer und Kinderzimmer auch. Jetzt habe ich ein Loch in den anderen Raum gebohrt und von dort aus einen Durchbruch nach draußen. Jetzt laufen in einem Kanal zwei Leitungen zum Außengerät. Leider ist ein Kabelkanal etwas länger weil ich die 3 Meter Abstand zum Nachbarn einhalten wollte. So habe ich einen Kabelkanal nahe Boden der ca 7m lang ist. Beim Schlaf, Kinderzimmer ist der Kanal keine zwei Meter lang.
@kittigonzalesdjifpv6416
@kittigonzalesdjifpv6416 Год назад
Du hast die richtige Entscheidung getroffen. Respekt. 👍
@ingostipps
@ingostipps Год назад
Dankeschön 😌
@falkosmith2541
@falkosmith2541 2 года назад
Hi, tolles Video. Ich habe die Miete der Solaranlage in Deinen Rechnungen vermisst. Wieviel zahlst Du denn in den 20 Jahren für die Anlage? Wie ist das zu bewerten?
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Also von meinen ganzen Videos zuvor, hatte ich die mit den 117,- Euro doch sehr wohl aufgeführt und auch angesprochen? 🤔 War auch in der Tabelle, 1. Jahr x6, 2. Jahr x12 und 3. Jahr x8 😉
@svendm101
@svendm101 2 года назад
Moin Ingo.Tolle Idee. Drück dir die Daumen. Bin gespannt,wie das mit den Akkus klappt. Das mit der Aufrüstung deines Carports interessiert mich am meisten. Bleibe weiter dran 🤓👍
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ich bin auch schon sehr begeistert, der Carport wird aber wohl erst im Frühjahr 23 kommen, dieses Jahr wird mich der Akku wohl voll in Anspruch nehmen 😉
@5885ronny
@5885ronny 2 года назад
👍
@BrandtDaniel
@BrandtDaniel Год назад
Diese Zusammenfassung kommt für uns genau zur richtigen Zeit. Auch wir haben einfach nicht den großen Kostenblock zur Anschaffung aktuell - und bei den Zinsen ist das ja aktuell auch übel. Also haben wir uns auch ein Enpal Angebot machen lassen - aber gleich mit Akku. Und wenn ich deine Erfahrung zugrunde lege mit unseren erwartet hochgerechneten zahlen dürfte es sich auch bei uns lohnen. Also danke für die Rechnungen und den ehrlichen Bericht. Das Autoladen ist übrigens das einzige Thema das ich Enpal negativ anrechne. Wer realistisch rechnet 50kw Auto Akku mit Solar laden ist einfach kaum machbar - sagst du ja auch. Das stellt Enpal schon sehr geschönt dar....
@ingostipps
@ingostipps Год назад
Das freut mich Daniel, vielen Dank für dein Feedback 👍 Am meisten bringt die Anlage bei viel Sonne und Kälte, an den warmen (heißen) Tagen flacht das schon wieder ab. Das Zeitfenster ein E-Auto an 1 bis 2 Tagen voll zu bekommen ist aufs Jahr gesehen kurz. Ich stellen dann um auf Einphasig und dann über mehrere Tage. Das klappt natürlich nicht, wenn man es täglich braucht 😩
@BrandtDaniel
@BrandtDaniel Год назад
@@ingostipps E Auto haben wir noch nicht. Daher auch noch ohne Wallbox. Aber ich kenne unseren STromverbauch durchs Smarthome natürlich sehr gut. Und da mein Schwiegervater im haus lebt haben wir also auch einen durchgängigen Verbauch. Die Lösung 8kW am Dach und 10 kw Speicher dürfte bei uns tatsächlich richtig sein. Ich bin schon gespannt.
@ingostipps
@ingostipps Год назад
Damit bist du auf jeden Fall gut aufgestellt 👍
@youtubek140
@youtubek140 2 года назад
Wenn die Anlage im Juni 2020 in Betrieb genommen wurde, gibt es doch 9,17 Cent/kWh Einspeisevergütung, und nicht 10,00 wie in der Berechnung angegeben wurde, oder? Die Umsatzsteuer der Einspeisevergütung wird in voller Höhe an das FA abgeführt, die kann man also nicht als Ertrag betrachten. Für die 26 Monate mit den Zahlen aus dem Video komme ich auf Kosten ohne PV i.H.v. 5.208,19 Euro. Mit der Miet-PV sind es 5.504,73 Euro. Macht pro Monat nur 11,41 Euro mehr. Auf 20 Jahre hochgerechnet komme ich auf 36,86 Euro Einsparung pro Monat (also insgesamt 8.846,61 Euro Ersparnis bei 28.274,40 Euro Kapitaleinsatz).
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ja, theoretisch korrekt, aber es gilt ja Zeitpunkt des Antrages und dieser war 12.2019 😉 Wenn keine Kleinunternehmer Regelung vorliegt hast du Recht, volle Höhe ja aber dann nicht, denn es gibt ja auch Vorsteuer auf der Ausgaben Seite. Komischerweise komme ich auch auf die 5208,19 Euro, aber mit Solar sind es bei mir dann 4994,82 . Die Differenz aus beiden entspricht dann auch genau der Summe der Differenz der Einzeljahre. Eine Hochrechnung sollte dann auf Basis des letzten Jahres erfolgen und nicht auf dem Mittel der drei aufgeführten. Ich unterstelle da jetzt mal keinen Vorsatz, du solltest deine „Genauigkeit“ nur durchgängig anwenden 😉
@lemmy1701
@lemmy1701 2 года назад
Hi Ingo, finde deine Videos super und schaue mir die auch gerne an. Du hast in diesem Video darüber berichtet das an der Strombörse die KWh gerade für einen Euro gehandelt wird/wurde. Ich habe gerade mal bei meinem "Grundversorger" nachgesehen. Der will für eine KWh bei einem Neuvertrag gerade 103,16ct / KWh. Plus Grundgebühr. Also meine Anlage (auch Enpal) kommt in zwei Wochen. Ich freu mich schon auf das Stromsparen (auch wenn ich leider im Herbst erst starte und erstmal eine Durststrecke durchgehen muss). Ach übrigens. Ich habe, durch einen Umzug, noch einen Vertrag mit 43ct/KWh abschließen können). Also eigentlich noch "Glück" gehabt.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Wow, hätte nicht gedacht, dass sich der Preis auch schon real durchschlägt 😮 Ja aber der nächste Sommer kommt bestimmt, jede kWh zählt 😀👍
@harryfiedharryfied5151
@harryfiedharryfied5151 2 года назад
Überzeugend. Und was mich am Meisten an der ganzen Solaranlage in Verbindung mit deiner Begeisterung freut ist, daß du einen Nachweis über den Erfolg deiner Entscheidung führen kannst.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ja du, es läuft wirklich wie geplant 😀
@NeroEmma
@NeroEmma 2 года назад
das Jahr ist aber noch nicht um! habe selber eine Anlage und merke schon das es weniger wird mit dem Ertrag.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ist aber normal, die Kosten stehen ja fest, 4 x 117 Euro. Selbst wenn es ab sofort keine Sonne mehr gäbe bliebe ein Plus. Letztes Jahr (welches ja insgesamt schlechter war) kamen knapp 1.200kWh runter in diesem Zeitraum, das passt schon 😉
@NeroEmma
@NeroEmma 2 года назад
@@ingostipps ist aber schon bisschen die Rosinen raus picken? aktuell hast du sicher recht aber ich nehme dann lieber 12 Monate als Grundlage.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ich mache dir am 01.01. noch ein Video 😉
@Womble10000
@Womble10000 2 года назад
Hallo Ingo. Ich habe seit Anfang des Jahres eine Enpal Mietanlage auf dem Dach - läuft aber erst seit April weil mein Netzprovider sich gesperrt hat - und bin bisher sehr zufrieden. Mich wundern Deine 35 Cent, bei mir sind es 24 Cent. Meine Anlage kam mit Akku.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ja Wow, 24 wären super. Aber wie gesagt, als ich schaute waren 42 auf Verivox das Minimum 🙄
@TheArea51
@TheArea51 2 года назад
Interessant ist, dass wir den Strom den wir produzieren ultra günstig abgeben müssen während die Konzerne machen können was die wollen! Es muss so sein, dass wir den selben Preis bekommen wie der an der Börse gehandelt wird! Punkt aus!
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ja das wäre wirklich wünschenswert, es gibt ja Länder in denen das so ist 🙄 Das ist auch mit der Grund, dass ich mir einen Akku bauen möchte um möglichst wenig für dieses geringe Geld zu verkaufen 😉
@olkov426
@olkov426 2 года назад
Juhu! Das freut mich jetzt mit deiner Batterieplanung. Wenn du es machst wird es klar und deutlich. Jetzt hoffe ich das es bald los gehst. Ich hoffe aber auch, das du uns weitere Planungsstände mitteilen wird. Ich trau mich schon gar nicht bei den Chinesen Batterien zu bestellen (Qualität und Steuer). Und das ganze Werkzeug und die Messmittel erst. In den meisten Videos liegt das meistens "einfach herum". Klasse Video! Grüße aus Berlin
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ja du, ich werde das alles ansprechen und aufführen. Es nervt auch das alles anzuschaffen, aber heimziehen Akkupack ist dann alles schon da 😀 Wenn du DDP (Duty Deliverd Paid) bestellst, erhälst du den kompletten Endpreis bis zu deiner Haustür 😉
@olkov426
@olkov426 2 года назад
@@ingostipps Aha! Ich schau gleich einmal . Was du aber mit "heimziehen Akkupack" gemein hast verstehe ich nicht ganz.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Oh je, die verdammte Autovervollständigung 😂 Es sollte heissen, beim zweiten Akkupack ist dann schon alles da 😉
@user001sg9
@user001sg9 Год назад
Hallo, vielen Dank für das tolle Video. Ich habe eine Frage: welche Hardware bzw. Software oder App benutzt du bitte um den Eigenverbrauch aus der erzeugten Solarleistung zu berechnen? Vielen Dank für die Info im Voraus.
@ingostipps
@ingostipps Год назад
Freut mich das es dir gefallen hat 😀 Also zum einen die Weboberfläche von meinem Zähler (Discovergy) und zum andern wurde von Enpal Solar-Log vebraut, das wäre dann die andere Oberfläche 😉 Mittlerweile habe ich auch einen Speicher selbst gebaut und nachgerüstet, schon gesehen?
@_Karsten
@_Karsten 8 месяцев назад
Hallo Ingo, ich finden deine Zahlen hoch interessant. Danke für deren Offenlegung. Ein Eigenverbrauch von um die 50 % ist wirklich herausragend. Vermutlich auch nur mut Elektroauto möglich. Ich habe mir 2019 eine 13 kWp Anlage für 17.700 € selbst gekauft und es nie bereut. Mieten wäre für mich nicht in Frage gekommen. Genau so wenig wie damals eine Batterie zu kaufen. Die 13 kWp verhelfen mir mit Wärmepumpe zu 40 % + Autakie. Grüße
@ingostipps
@ingostipps 8 месяцев назад
Batterie kaufen schließe ich immer noch aus. Aber ich habe ja eine selbst gebaut, mittlerweile knapp 29kWh, dass habe ich auch nie bereut. Es ist schon cool, den ganzen Sommer (6 Monate lang) gar kein Strom zu beziehen 😉
@_Karsten
@_Karsten 8 месяцев назад
@@ingostipps Ja, ich eben auch. Mal eine Frage: Hast du Zahlen zur Differenz zwischen der Lade- und Entnahmemenge aus der Batterie? Hier gibt es sehr unterschiedliche Zahlen. Ich gehen momentan von einem Schwund von +- 15 % aus. Angaben von weniger wie 5 % halte ich für unrealistisch. Zudem liegen mir inzwischen von einigen Batteriebesitzern Daten über Erhaltungsladungen im Winter von etlichen kWh vor.
@ingostipps
@ingostipps 8 месяцев назад
@karstenpiehlmaier3697 Also letzteres kann ich gar nicht nachvollziehen, meiner war über Winter bei 45% als Unterste Grenze eingestellt und da blieb er auch. Das da ordentlich kWs reingeflogenes sind kann ich nicht bestätigen. Die Differenz habe ich hier gemessen oder versucht herauszufinden, die OpenWB ging gute Werte an und das was reinging kam auch wieder raus mit sehr geringem Unterschied
@norbertniemand9492
@norbertniemand9492 2 года назад
Sehr gut erklärt und für Dich richtig. Es gibt für jede eigene Meinung Argumente um diese zu stützen, sonst hätte man ja schon eine andere Meinung. Von daher, rechne nicht soviel, lebe mit dem guten Gefühl, im Alter Deine Stromkosten deutlich gedrückt zu haben. Eine Anmerkung zu der Berechnung des Wertes des Eigenverbrauchs: Es ist richtig, dass Du entsprechend Deines Stromliefervertrages den Preis pro kW/h sparst und in der Excel-Tabelle zusammenrechnest. Meines Erachtens musst Du aber den Wert des durch Eigenverbrauch NICHT eingespeisten Stroms von Deinem Preis für den gesparten Strom noch abziehen. Also bei 25 cent dann 25-11,9=13,1 cent, bei 28-11,9=16,1 und bei 35-11,9=23,1 cent. Denn Du hättest das Geld ja erhalten, wenn Du nicht selbst verbraucht hättest... Ich selber bekomme jetzt gerade auch PV auf's Dach (mit Speicher) und rechne da garnicht so viel. Ich habe nur vier Argumente - die man ausrechnen kann, wenn man will, aber nicht muss: 1. Inflation 2. Geld auf der hohen Kante bringt (im Augenblick) wenig bis keinen Ertrag 3. 20.000 EUR für PV steigert den Wert der Immobilie um 40.000 EUR 4. Im Alter/Rente deutlich weniger Stromkosten. Trotzdem: Alles richtig gemacht! 👍
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Du es ist ja in der Rechnung enthalten und zwar in dem Posten „Verkauf“, weil es dort ja „nicht“ mit drin steckt. Desweiteren habe ich ja die Ersparnis ausgerechnet, welche ich durch die Solaranlage habe, ohne diese stände ja auch nichts zum Verkauf. Dein Ansatz kommt bei der Aussage - ich lade mein Auto umsonst - zum tragen, dort fehlen mir dann die 12 Cent durch den Nichtverkauf 😉
@uweheins7954
@uweheins7954 2 года назад
Und jetzt noch mit dem Nachhbarn In Kommunikation treten und die beiden Anlagen miteinander verbinden:-) Sehr effektiv
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Dafür ist er glaube ich ein bisschen weit weg 🥴
@Rudi-Mhz
@Rudi-Mhz 2 года назад
Hallo Ingo ! Ein guter Überblick durch die letzten Jahre. Und ob man etwas verkehrt gemacht hat oder nicht, zeigt sich erst mit der Zeit. Ich denke dabei auch an monatliche Belastungen und das Abpuffern von Erhöhungen, die man nicht in der Hand hat. Auch auf der Bank verbrennt Geld, was ungern Jemand sagt. Konkret ist Deine Anlage also ein gangbarer Weg etwas in Richtung regenerativer Energie . Was will man mehr? Wenn die Miete einer Anlage jedoch nicht festgeschrieben ist, sondern gekoppelt an andere Energieträger, dann sieht das wieder anders aus. Da ist der Kauf endgültiger. Gruß Rudi
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Danke dir Rudi 👍 Du die ist natürlich fest verhandelt,ebenson der Preis zu dem ich sie jederzeit kaufen könnte (fällt natürlich jährlich). Ich denke zusammen mit einem Stromspeicher und weieren Panels werde ich zukünftig ganz gut klarkommen 😀
@AB-ij4zk
@AB-ij4zk Год назад
Denkst Du auch mal nach, was die Anlage in 20 Jahren kostet?
@ingostipps
@ingostipps Год назад
Eigentlich einfach, Miete mal 12 mal 20 😉
@markuslapp3101
@markuslapp3101 2 года назад
Hy Ingo, was du da vor hast, habe ich gerade diesen Sommer umgesetzt. Ich hab einen 24kWh Akku gebaut und der hängt über einen Victron MP2 am Netz. Geladen wird aktuell noch aus der 18kWp Dachanlage. Soll aber noch um eine kleine 2,5kWp Fassadenanlage (DC gekoppelt) ergänzt werden. Gerade für solche Spielereien ist Victron echt super geeignet. Mein Strombezug beläuft sich in den letzten beiden Monaten auf ca. 0,3-0,4kWh am Tag. Das aber auch nur, weil wir die Stromaufnahme unseres Durchlauferhitzers nicht ganz abdecken können. Sonst wären es vermutlich 3-5kWh im Monat. Man kann übrigens den AC Wirkungsgrad deutlich steigern, wenn man eine dynamische Ladekurve nutzt. Wenn du Hilfe brauchst, sag Bescheid.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Hey Markus „Bescheid“ 😂 Dynamische Ladekurve klingt super spannend 🤔 Schreib mich doch einfach mal per MAil an 😉
@matthiasdelfs485
@matthiasdelfs485 2 года назад
Hallo Ingo, ich bin derzeit auch mit Enpal in der Planung. Was ich noch nicht ganz begreife ist die Besteuerung. In den Enpal Steuerhilfen steht, dass man die gezahlte Mehrwertsteuer (Vorsteuer) der monatlichen Miete am Ende des Jahren komplett zurückholen kann vom Finanzamt. Außerdem heißt es dort auch, dass die Umsatzsteuer auf den Eigenverbrauch errechnet werden muss und ans Finanzamt abgeführt werden muss. Nun habe ich in den Steuervideos von Stefan Mücke gesehn das er davon spricht, dass die Mehrwertsteuer der Miete nur anteilig des betrieblichen Nutzens geltend gemacht werden kann, also umso höher der Eigenverbraich desto geringer die Einspeisung ergo der betreibliche Nutzen, allerdings sagt er auch das auf den Eigenverbrauch bei Mietanlagen keine Umsatzsteuer gezahlt werden muss. Dazu finde ich aber nirgends weitere Infos. Kannst du da Licht ins dunkel bringen? Gruß Matthias
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ich habe auch die Version nur den Überschußanteil in die Steuer zu nehmen. Aber nutz doch die Kleinunternehmerregelung, dann hast du das Thema nicht 😉
@matthiasdelfs485
@matthiasdelfs485 2 года назад
@@ingostipps Ja die Überlegung ist natürlich da aber bei 12,16Kwp geht das erst ab 1. Januar 23 und das ja auch noch nicht gesichert. Bei voller Rückzahlung der Mehrwertsteuer ist die Regelbesteuerung aber sehr reizvoll.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ja bei einer Kaufanlage auf jeden Fall, da hast du Recht. Kleinunternehmer hat was mit Umsatz zu tun, nichts mit der Kwp 🤔
@enricobehr2114
@enricobehr2114 2 года назад
Hallo .... Also erstmal danke für Dein Video. Habe es heute empfohlen bekommen, da ich seit Mai auch Solar habe. Du gibst Dir viel Mühe beim erklären und kommst mit Daten. Ist auch wichtig, die zu haben. Wir hatten damals auch den ersten Kontakt mit Enpal. Es war ein nettes Gespräch, alles wurde beantwortet. Dennoch kam ein Druck aufgrund der Knappheit doch schnell zu entscheiden. Wir haben uns dann dagegen entschieden, da diese Anlage auf 20 Jahre viel zu teuer gewesen wäre. Auch die hohen Preise pro KWh fanden wir übertrieben. Natürlich gibt es ein aktuelles hoch aber sollte dieses nicht wieder regulierbar werden, dann haben wir andere Probleme als die Stromkosten. Wir haben jetzt 7,4 KWp und gleichwertig hohen Speicher und ich würde umgerechnet im Gegensatz zu Deiner Miete letztlich über 2000€ sparen. Enpal hat uns eine viel zu kleine Anlage angeboten, da nicht mehr auf das Dach passen würden. Komisch das ich jetzt fast das doppelte habe und auch die andere Dachseite oberhalb sehr effektiv ist. Ging bei Enpal gar nichts. Diese Erfahrungen haben wir gemacht und als wir die Rechnung offengelegt haben, wirktr der Herr von Enpal etwas angepisst. So macht halt jeder seine Erfahrungen.
@teamfreebird-dauerhaftpass1406
@teamfreebird-dauerhaftpass1406 2 года назад
Hallo. Wo habt ihr denn die Anlage jetzt her? Sind auch grad in der Phase mit Enpal uns zu entscheiden mir kommen die 5kw auch viel zu wenig vor bei unserem Dach. Was meinst du mit 2000 Euro gespart? Unsere Anlage würde 45000 netto kosten über die 20 Jahre und das für 5kw hätte eher mit der Hälfte gerechnet. Der Abschlag bei Enpal warte 193 Euro netto gewesen dazu kommen die 26 die ich dem Netzbetreiber zahlen muss.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Wichtig ist, dass du etwas gefunden hast womit du zufrieden bist 😀👍
@svendittmann3105
@svendittmann3105 2 года назад
@@teamfreebird-dauerhaftpass1406 ich bin zwar nicht Herr Behr, aber ich habe einen sehr guten Bekannten von einem ähnlichen Angebot abgeraten.Ich hab geraten für einen Bruchteil der Summe sich eine kleine Probe - und Lernanlage selbst zu bauen und die Einsparungen über die Zeit selbst zu erzielen. Warum?! Die Dinger sind schlicht und einfach zu teuer , zu schwach was der Mieter selbst ziehen und verbrauchen kann. Er hat jetzt, eine kleine PV 1200Wpk, einen Hybrid-Wechselrichter 2,4kVA und einen Akku 2,4kWh (24V@100Ah). Das Ganze in einer kleine Unterverteilung als Inselanlage (mit Netzanschluß) aufgebaut. Kosten 1500euro!!! Im Moment hängt an der Anlage seine Heizung, die Kühlung und das Nebengebäude wo das Ganze aufgebaut ist. Über den Daumen liegt dort 20 bis 25 Prozent seinen Jahresverbrauchs. Kein Einzelverbraucher über 1,5kW. So, jetzt liegen ein paar Zahlen auf dem Tisch, wir sammeln Erfahrung und sind in der Lage zu skalieren wenn wir sehen wie schlägt sich das System die nächsten Monate wenn die Sonne sich kaum blicken läßt. Absicht ist es im Moment jedes Jahr um die 1500euro zu erweitern und der Deckel liegt bei 7500euro und mit der Summe wollen wir eine Autarkie erreichen. 2500 bis 3000euro liegen noch für eine Dieselstromerzeugung evtl. KWK gedanklich bereit. Planung 2000euro auf 5 Jahre! Sowas ist nicht unbedingt mein Geschäft, ich bin E-Ing und die Preise die für PV oder WP aufgerufen werden und was an Leistung geboten wird ist schon ..... ich sag mal - mutig - Ich hab seit März als die Welt vom Kopfstand in den Taumel zu wechseln schien drei solcher Anlagen im Aufbau, Betreuung und es zeigt sich, sparen muß nicht teuer sein. PS: Mir ist absolut bewußt, dass hier nur die Materialkosten zu Buche schlagen, den Rest verbuchen wir als Lernzeit!
@Karoh-xu1pu
@Karoh-xu1pu Год назад
Hallo Ingo....wie speist du den Strom ins Haus? Es geht ja nicht über die Enpal Anlage...kann ich das in irgendeinem Video von dir nachvollziehen? Das hab ich irgendwie noch nicht verstanden...einerseits die Enpal Anlage und andererseits deine eigene selbstgebauten anlage.kommst du da nicht inkonflikt mit der Enpal Anlage 🤔 LG Kay
@ingostipps
@ingostipps Год назад
Also der Wechselrichter von Enpal speist über drei Sicherungen jeweils in jede Phase ein, der Multiplus ist über eine Sicherung dann an Phase 1 angeschlossen, dass wurde im Teil 3 auch gezeigt. Darüber speist er dann auch ein. Die Überschüsse von beiden Anlagen werden dann natürlich addiert.
@stefanheitmann5794
@stefanheitmann5794 2 года назад
Danke für das Video. bin gespannt auf das ergebnis
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Da sind wir schon zwei 🤣 Danke dir, macht immer wieder Spaß 😉
@Andmarv
@Andmarv 2 года назад
Hi Ingo, das Projekt mit dem Akku klingt interessant und bringt mich ebenfalls auf eine Idee. Ich habe ebenfalls eine ENPAL Anlage und auch bei mir gehe ich aktuell positiv aus den Kosten raus. Obwohl ich die Anlage mit einer 0 Nummer kalkuliert habe. Aber wie du auch so schön gesagt hast jeder muss sich das für seine individuelle Lage des Hauses etc. Selbst ausrechnen mein Haus hat Süd West Ausrichtung und hier nehme ich aktuell sehr viel über die Abendsonne noch mit. Wie auch immer ich denke auch über einen Akku nach und bin gespannt wie du ihn nehmen der Anlage betreiben kannst. Ich habe einen stündlichen Strom Tarif hier könnte sich sogar lohnen den Akku zusätzlich wenn nicht anders möglich mit günstigen Strom Stunden zu laden und bei teuren Strom Stunden den Akku mit zu nutzen.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Das würde sich sicher realisieren lassen 👍 Bleib einfach dran 😃
@tesla-spectre
@tesla-spectre 2 года назад
Sehr schönes Video. An sich wäre es ja am besten, wenn die Anbieter eingespeisten gegen verbrauchten Strom tauschen würden. So zahlt man ja im Winter drauf, weil sie im Sommer so wenig bezahlen. Logo, die wollen verdienen, aber dennoch... leider sind ja Batterien noch zu teuer, aber irgendwann wird es sich lohnen, grosse Speicherkapazität zu haben, um den gesamten Überschuss zeitversetzt selbst zu verbrauchen. Dann wird man so ziemlich autark sein können.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Du ich plane so 5000 Euro ein, davon ist aber die Hälfte um den Akku ans Netz zu bringen. Weiter 14,4 kWh würden dann nur noch 2500 ca. Kosten. Dann wären es 7,5k für knapp 29kWh 😉
@erwinbauer5343
@erwinbauer5343 Год назад
Genau das ist auch meine Meinung wenn ich mir das nicht leisten kann lasse ich die Finger davon. Eine Anlage mieten ist doch die volle verarsche in der Regel gibt derjenige fast das Doppelte in 20 Jahren aus. Mein Vater hat mich so erzogen und gesagt wenn du dir was nicht leisten kannst dann spare darauf oder lass es😂 das gilt bei einer Waschmaschine wie auch bei einem Auto und erst recht bei einer Solaranlage.😊
@ingostipps
@ingostipps Год назад
Das ist dein Weg 👍
@timwoitke4286
@timwoitke4286 2 года назад
Moin, schaue gerade dein Video. Ich stehe auch vor der Entscheidung PV Anlage mieten oder Kaufen. Nach vielen Überlegungen bin ich zum Entschluss gekommen das kaufen die bessere Entscheidung ist da man bei Mieten kräftig drauf zahlt. Also richtig kräftig. Da kann ich nämlich auch einen Kredit aufnehmen und den in 10 Jahren abbezahlen. Statt 20 mieten zu müssen.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Du ich möchte dich da zu nichts überreden, mach so wie es bei dir passt und wie es dir gefällt. Du musst ja dann auch mit der Entscheidung leben 😉 Hauptsache ist es kommt Solar aufs Dach 😂
@RogerStocker
@RogerStocker 2 года назад
👍 Ich freue mich schon auf das Video mit dem Eigenbau-Akku.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Und ich erst 😀 Die Akkus sind jetzt wohl im Zug ☺️
@Jan-ie5tz
@Jan-ie5tz 11 месяцев назад
Mieten und dann 20-30000€ mehr zu zahlen? Es wäre immer noch günstiger gewesen, einen Kredit aufzunehmen und die Anlage bei einem lokalen zu kaufen. Da ist man günstiger weg.
@ingostipps
@ingostipps 11 месяцев назад
hm, ich zahle ja nun gerade mal 27.000. hätte ich sie woanders umsonst bekommen oder sogar noch Geld rausbekommen? Ich denke mal nicht 🤣 Zumal das Preisgefüge zu der Zeit schon nochmals deutlich anders war als heute 😉
@MyMatom
@MyMatom 11 месяцев назад
´Moin habe nun auch Enpal Werbung im Briefkassen, da bietet die das Komplettpaket an 263 für 20 Jahre für eine schlüsselfertige 10 KW Anlage. Als 263*12 Monate *20 Jahre = 63k die ich in die Anlage investiere. Dazu noch den Strom den du dann zukaufst, das waren bei dir 2000 KW *0,25 = 521 pro Jahr. Verkauf 270 kw *0,11 = 29 Euro pro Jahr. Rechne ich falsch oder ist das doch arg teuer?
@kawaholzer2285
@kawaholzer2285 2 года назад
Moin Ingo, ein wirklich klasse Video. Da bin ich ja mal gespannt was du da treibst. Bin selbst am planen einer Anlage. Denke den Kanal von Andreas Schmitz kennst du. Gruß aus Rheinhessen
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Noch bin ich auch gespannt 🤣 Ja klar, an dem kommt man nicht vorbei bei der Recherche 👍
@sirfex2423
@sirfex2423 2 года назад
Ich würde mal sagen: Willkommen bei Victron 😂👍 ... Viel Spaß mit der Anmeldung beim Netzbetreiber, die lieben DIY-Lösungen 🤣... Ich drücke dir die Daumen, dass mit den Akkus alles gut geht, falls ja, dann hast du einen sehr sehr günstigen Akkus gekauft, selbst wenn du zwei- bis dreitausend Euro für nen Multiplus und zwei MPPTs drauf rechnen musst ... Dafür bist du völlig frei in deiner Gestaltung, kannst jede Menge PV-Module dran hängen und kannst später deine Akkukapazität spielend verdoppeln, verdreifachen etc ... bedenke die Schieflastgrenze von "nur" 4,6kW, sofern du nur einem Multi hast. Ich hab auch erstmal nur 16 LiFePo4 mit gesamt 11kWh dran ... schaue mir das diesen Winter an und nächstes Jahr wird dann gegebenenfalls erweitert ... Bezüglich E-Auto und Akku ... wenn, dann darf es nicht heißen "Du hast nen E-Auto, du brauchst nen Akku", es müsste lauten: "Du brauchst ein E-Auto, welches du des Nachts als Akku nutzen kannst" 😀
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ja du, letzteres kann man Auto ja nicht 🙄 Mit der deutschen Grid Einstellung soll das mit 4,6kW ja klappen 😉 Mit der Anmeldung bin ich mal gespannt, mit dem Rest hast du Recht, danach ist alles super Easy 😀
@sirfex2423
@sirfex2423 2 года назад
@@ingostipps jupp ... 4,6kW sind erlaubt ... hab ich bei mir auch laufen ... Bidirektionales Laden können wohl zur Zeit kaum Fahrzeuge und/oder Wallboxen ... wird noch ein wenig dauern bis das am breiten Markt angekommen ist ... die Möglichkeit fände ich dann aber sehr elegant, das bissel Nachtstrom, was man so braucht, dürfte dem Akku im Auto und der Reichweite relativ egal sein ... Ich hab hier immer so 5kWh die Nacht über, das wären wie viel? 30km Reichweite? ... also eher zu vernachlässigen
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ja du, es würde sich ja aber alles zu Ladezyklen summieren 🤔
@sirfex2423
@sirfex2423 2 года назад
​@@ingostipps ich glaube nicht, dass das groß ins Gewicht fällt ... sofern es nicht gerade nen Smart oder nen Twizy mit Mini-Akku ist ... Nen Sion, das kleineste Auto, was mir mit bidirektionalem Laden einfällt, hat z.B. hat nen >50kWh Akku ... das wären bei 5kWh Nachtstrom Rund 35 Zyklen im Jahr ... Nehmen wir großzügige 10 Jahre Lebensdauer für solch eines Akku an, bis er nur noch 80% seiner ursprünglichen Leistung hat, dann sind das von den Zyklen her gerade mal 10% ... ich denke das ist zu verschmerzen, oder? ... wenn man dagegen rechnet, was nen 10kWh Hausakku kostet ... oder einfach mal den eingesparten Strom gegenrechnet auf 10 Jahre bei 5kWh pro Nacht, dann sind das 18.000kWh, bei jetzt einfach mal 30 Cent kommen wir auf 5.000,- Euro ... das dürfte schon nen halben neuen Akku für so nen Sion geben ... Man kann die 18.000kWh selbstverständlich auch verkaufen, dann müsste man ~1000,- Euro abziehen, wohingegen die nächsten zehn Jahre der Strom auch keine 30 Cent mehr kosten wird ... von daher denke ich habe ich mit den 5.000,- Euro Stromkosten pro Nacht nicht zu hoch gegriffen 😀 Im Endeffekt ist das alles Milchmädchenrechnerei und Glaskugellesen ... was in zehn Jahren wirklich auf der Soll und der Haben Seite steht, dass würden wir erst in zehn Jahren wissen 😀 Ich bin mit meinem kleinen Hausakku sehr zufrieden bis jetzt und möchte ihn nicht missen ... ob er sich rechnet ... ich weiß es noch nicht ... aber ich freu mich jeden Morgen, wenn ich keinen Strom zukaufen musste 😀
@johncomputer544
@johncomputer544 2 года назад
Wo ist der benutzte Strom vom Lieferant? Der scheint mir hier nicht aufzutauchen. Ist das Ziel nicht, den gesamten Strom vom Verbraucher zu ersetzen bzw. so wenig wie möglich zu benutzen? Die Anlage scheint sich hier ja für Sie zu rechnen. Ich denke in diese Richtung macht es schon Sinn.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Der steht ja in jeder Tabelle mit drin, ganz links meine ich 🤔 Ja genau, das Ziel ist so viel wie möglich selbst zu verbauchen, 50% ist da ja schon nicht schlecht 😃 Aber wenn die Sonne weg ist, geht der Plan dann nicht mehr auf 😉
@kamala3384
@kamala3384 2 месяца назад
Das ist immernoch unfassbar, es gibt leute die 70000€ für eine pv Anlage von Enpal bezahlen und glauben echt das sie Geld damit sparen 😅. Soviel bezahle ich für Strom mein ganzes Leben nicht, und hab kein Cent investiert .
@ingostipps
@ingostipps 2 месяца назад
Klingt ja recht reißerisch, aber keine Ahnung wo du die 70k herzitierst, mich kannst du damit wohl nicht meinen, was schreibst du das dann hier bei mir? Aktuell mache ich 2500,- Euro plus pro Jahr
@karlhilpert164
@karlhilpert164 2 года назад
Super Beitrag, herzlichen Dank.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Freut mich Karl, auch vielen Dank 😊
@meisterkaese1
@meisterkaese1 2 года назад
Zum 1 mal hier und hab mich mal umgeschaut .... 9 kWp für 117,81 im Monat 20 Jahre lang ? ist das richtig ? und die kümmern sich um alles ? geht auch 30 kWp ?
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ja herzlich willkommen 🤗 Du seinerzeit war ja bei 10kWh eine Grenze in den Bestimmungen, es lag wohl zum einen daran und das meine Anlage dann auch zu meinem damaligen Verbrauch passte. Klicke doch einfach mal auf den Link und stelle den Kontakt her 😉
@harrywolff7474
@harrywolff7474 Год назад
Hallo lieber Ingo, muss ich schon mit dieser Anrede so anfangen, da ich einige Videos mir angesehen habe und über deine offen und ehrliche Art begeistert bin. Habe vor 20 Jahren auf mein Gartenhaus 12 Platten montiert und damit mit 0,57€/kWh meinen Strom 20 Jahre lang fast umsonst bezogen habe.Jetzt hatte ich auch das Enpal Konzept auf dem Tisch, aber mal nachgerechnet dass es teuer ist und nur nach 13-15 Jahren sich amortisiert. Dann hatte ich die Idee , mit einem kleinen Akku die besehenden Platten weiter zu nutzen.Da ich Ingenieur im Ruhestand bin (75) , war ich von deiner Bauanleitung begeistert und kann dir eine ingenieurmäßige Qualifikation von mir aus nur bescheinigen. Da aber die Akkupreise zur Zeit sehr günstig sind und meine alte Anlage noch 1.6kW pro Monat bringt, war ich schon kurz davor mit 4000€ einzusteigen. Inzwischen habe ich mir die Verzinsung mal nachgerechnet und auch da festgestellt, ich zahl die 4000 lieber in einen guten ETF ein, nehm die Zinsen für meine Stromrechnung, oder geh mit meiner Frau öfter essen oder mach öfters Urlaub. Trotzdem werde ich weiterhin deine Videos mir anschauen und kann jedem nur den Tip geben. Man braucht als Rentner ein schönes Hobby das einen ausfüllt und das ist ja bei dir der Fall. Gratulation!
@ingostipps
@ingostipps Год назад
Ja zu, dass habe ich ja aber auch schon immer gesagt, als reine Geldanlage ist das nicht der burner, da gibt es weitaus bessere 😀 Es ist halt wie ein Virus, wenn es einen mal gepackt hat, dann geht es nicht mehr nur um die Performance der Wertanlage 😉 Auf jeden Fall vielen Dank und viel Spass bei deinen Reisen 😀👍
@guidomies1433
@guidomies1433 2 года назад
Über Nacht 10 kWh Verbrauch? Ist das nicht etwas viel? Wie kommt der zustande? Da hab ich noch nicht mal die Hälfte. Eher so um die 3 bis 5 kWh. Zum Akku: 14 kWh Tesla Powerwall für 8.000 € brutto inklusive Installation. Allerdings wurde der auch, hier in NRW, mit 2.000 € gefördert.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Du das Haus hat 300 Watt Stby. Verbrauch, dass sind ja in 10 Std. Schon mal 3kW. Dann Beleuchtung, Fernseher, Wasserkocher, Gartenpumpe, Poolpumpe, Kochen usw. Es summt sich halt 🙄 Mit 10k hast du aber wirklich einen Schnapper gemacht bei der Powerwall. Ich habe jetzt 5k veranschlagt, die Verdoppelung auf 28kWh würde dann aber nur noch knapp 3k kosten
@guidomies1433
@guidomies1433 2 года назад
@@ingostipps Ich wundere mich nur, weil ich habe so um die 12-14 kWh am Tag, inklusive Warmwasserbereitung. Die Grundlast ist bei mir ähnlich. Vielleicht lohnt die eine oder andere Schaltuhr noch. :-) Mit der Powerwall bin ich auch sehr zufrieden. Notstromfunktion schon ein paarmal genutzt. Läuft bis jetzt alles problemlos. Nachteil. Es ist ein einphasiges System. Deshalb nur eine maximale Ein- und Ausspeiseleistung von 4,6 kW (Schieflast).
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ja, das ist aber „meckern auf hohem Niveau“ 🤣 Poolpumpe und Gartenbewässerung fällt ja bald weg, dann schaue ich noch mal nach dem Rest 😉
@susanneneu8606
@susanneneu8606 2 года назад
Hallo, sehr interessant. Noch ist mein Haus nicht bestückt. Eine Frage hab ich noch: Muss man den selbst verbrauchten Strom versteuern oder wie ist das? Ich will nämlich kein Einkommen daraus generieren.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Also „Gewinn“ erzielst du damit nicht, deswegen ist ja auch die Gewerbepflicht als Abschaffung im Gespräch, weil es immer auf „Liebhaberei“ hinaus läuft 😉
@fwkMeteoriten
@fwkMeteoriten Год назад
Hallo, bin auf Ihrem Kanal jetzt das erste mal. Kommt alles interessant und freundlich rüber. Freut mich auch, dass man nicht mit Minus bei dieser Miete / Vertrag ausgeht. Wobei man aber im Hinterkopf halten muss, dass das nur mit so einem hohen Jahresverbrauch funktioniert. Wer hat schon über 8.000Kw/Jahr? Mit E-Auto , Wärmepumpe ja. Bei einem Verbrauch von 3.000kw/Jahr wird das Ergebnis schlechter ausfallen. Sollte denn wirklich sich der Preis für die KW/h sich verdoppeln, sieht es auch wieder für den Mieter günstiger aus. Meine Frage zum Schluss: Ist die Enpal Monatsmiete auf 20 Jahre immer fix, auch wenn der Netz-KW-Preis enorm ansteigen würde?
@ingostipps
@ingostipps Год назад
Du ja, das eine hat mit dem anderen ja gar nichts zu tun, deren Kosten und die daraus resultierende Miete gründen ja auf den Wert zum Installationszeitpunkt, da ändert sich später gar nichts mehr 😉
@fwkMeteoriten
@fwkMeteoriten Год назад
Ja , richtig. Die Installationskosten haben direkt nichts mit den evtl. steigenden Netz-KW-Stunden zutun. Da aber Service und Ersatzteile zum Vertrag gehören, ist das doch wieder ein Kriterium. Hohe Netzpreise gleiche hohe Nachfrage, somit höhere Kosten für Bauteile und ggf. weniger Verfügbarkeit. Servicekosten werden auch enorm ansteigen.Aber gut, meine Frage ist ja damit beantwortet. Danke nochmal. LG Frank
@ingostipps
@ingostipps Год назад
Du das ist ja deren kalkulatorisches Risiko und nicht unser Bier 😉
@fwkMeteoriten
@fwkMeteoriten Год назад
Ich habe noch eine Frage, da Enpal per RU-vid nicht darauf eingeht. Haben die beim Vertragsgespräch folgende Themen angesprochen? Was ist, wenn der Mieter 2-3 Monate die Miete nicht zahlt? Was ist, wenn der PV-Mieter freiwillig oder unfreiwillig sein Haus verkaufen möchte und der neue Käufer keine Miet-PV möchte. Ich frage nur aus allgemeinem Interesse. Gruss Frank
@ingostipps
@ingostipps Год назад
Also RU-vid ist da bestimmt der falsche Weg um mit denen in Kontakt zu treten 🤔 Also es werden wohl Mahnungen kommen und später auch Inkasso, so wie bei allem, wenn man einfach nicht zahlt ohne mit der anderen Partei in Kontakt zu treten. Das mit dem Hausverkauf kann ich dir leider nicht beantworten, aber ich bin sicher die Hotline von Enpal könnte das wohl, spätestens im Beratungsgespräch könnte der Punkt geklärt werden 😉
@Hightek-sb8rt
@Hightek-sb8rt 2 года назад
Hallo Ingo, Super Videos. Habe jetzt auch eine 14.4kwp Anlage mit 10kw Speicher von enpal. Bin soweit zufrieden. Habe eine Frage, welche App nutzt du da auf dem PC? Habe nur die Enpal App auf dem Handy. Beste Grüße
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Du früher hatten die noch keine eigene App, da haben die noch Solar-Log verbaut, die ist das bei mir 😉
@karstenalbrecht4813
@karstenalbrecht4813 2 года назад
Moin, wieso verbrauchst du in der Nacht 10kw? Ich verbrauche Nachts 2,5-3kw. Ich selber habe eine Süd und West Ausrichtung insgesamt 9,72 kwp ohne Akku. Leider erst ab dem 01.08.22 in Betrieb genommen. Aber bis lang schon 1,3 MWh produziert. Eine Erweiterung auf insgesamt 28 kwp ist für nächstes Jahr geplant. Grüße aus der Südheide.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Du Kühl- und Gefrierschrank, Kochen, Wasserkocher, Großbildfernseher mit HiFi-Anlage, Beleuchtung, Wasserbett, PC, Pumpe Gartenbewässerung und Pumpe Poolumwälzung…. Der ganz normale Wahnsinn 😂
@karstenalbrecht4813
@karstenalbrecht4813 2 года назад
Finde ich schon viel, Wasserbett und großen TV haben wir auch. Trotzdem nicht 10kw pro Nacht
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Den Rest macht dann wohl das abendliche Kochen und die Pool und Gartenpumpen
@Daniel_59
@Daniel_59 2 года назад
Danke für das Video! Meine Enpal Anlage ist seit Anfang Mai auf dem Dach und noch keine Sekunde gelaufen, weil immer noch 14 Platten fehlen.Irgendwie ignoriert mich Enpal seit 3 Monaten.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Das ist ja schräg, meine Platten waren vor dem Montagetermin da. Aktuell werben die doch mit „Solar in 6 Wochen“, einfach dran bleiben 😉
@JuppsWerkstatt
@JuppsWerkstatt 2 года назад
kleiner Nachtrag....bin ich ja mal froh das ich deinen Kanal abonniert habe. So bekomme ich ja den Start deiner Videoreihe mit dem Akku mit ;-)
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Oh, dass passt ja direkt auf meinen Spruch vom letzten Kommentar 🤣👍
@kladomix1009
@kladomix1009 2 года назад
Ich bin hochgradig amüsiert - wie Recht Du hast mit den ganzen Klugscheißern und Besserwissern, die nur ihren Weg für den einzig wahren halten... -> Du zeigst hier -> Deine Anlage, die -> für Dich richtig ist, und... -> Du hast Spaß daran. Das sieht man in Deinem Video, und was bitte zählt denn mehr (?) !!! Ganz klar Daumen hoch, und weiter so ;-)
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Kurz und prägnant auf den Punkt gebracht, vielen Dank dafür 😀👍
@thomasschafer7268
@thomasschafer7268 2 года назад
Mathe wohl ne5 gehabt was
@kladomix1009
@kladomix1009 2 года назад
@@thomasschafer7268 ...genau was ich meine - irgendein Klugscheißer findet sich immer...
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
@Thomas - ich freue mich immer über einen sehr konstruktiven Kommentar 👍
@MrJumpmann
@MrJumpmann 2 года назад
Hallo Ingo Du hast in der Berechnung 2022 die Solar-starken Sommermonate drin und hast ja schon 6280 kw Strom erzeugt. In den Restlichen Monaten wirst du besonders im November und Dezember kaum Strom erzeugen ober noch 4 mal die Miete zahlen. Dann sieht es so aus das du noch etwas in Plus sein wirst aber deutlich weniger als jetzt nach den Sommermonaten. Durch deine Einspeisevergütung von 11,9 cent und das laden des E/Auto und denn Teuern Strompreis Spart man mehr Geld ein und zahlt am Ende für den Verbrauchten Strom aber auch mehr. Fakt ist du zahlt 20 Jahre an Enpal also 1417€ mal 20 Jahre über 28000 und nur deinen hohen Eigenverbrauch und das E/Auto macht du 20 Jahre nur etwas plus. Enpal wird deine Anlage 10000-14000€ gekostet haben die machen also schon nach 7-10 Jahren Plus und zwar 10-13 Jahre 1417€ von deinen Dach durch deine Miete für die Anlage. Ich empfehle jeden das PVTools des Andreas Schmitz. Da last sich berechnen was und wie viel PV/Anlage man braucht und wann es sich lohnt. Ich würde bei Enpal bei meinen Stromverbrauch 5200 kw im Jahr,jedes der 20 Jahre 250€ miese machen also 5000€ . Das heißt erst nach 24 -25 Jahren alles in meine Tasche stecken könnte. Dann bin ich 85 na danke. Ich habe ,dank des Tool, eine Pv Anlage die ich bis auf den Elektroanschluss selbst aufbauen werde mit 4400 Watt und 6 Kv Speicher gefunden.die sich nach 5,6 Jahren bezahlt gemacht hat und ich danach jedes Jahr 900-1000 € spare,beim meinen Strompreis 32 Cent ohne Einspeisung was bei mir 7 Cent währen. Gruß Harald
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Klaro Harald, dass hatte ich aber auch angesprochen 😉 Der September wird sich noch nicht negativ auswirken, am schlimmsten wird der Dezember. Das gesparte Geld hat in meinem Depot seit Anfang 2020 bis heute 60% Gewinn abgeworfen, die wären nicht da, wenn ich sie gekauft hätte, nur die gesparte Miete. Ich habe vor einem Jahr übrigens eine Vergleichsrechung Miete Kaufen gemacht, schau doch mal rein. Aber alle zukünftigen Komponenten werde ich kaufen 😉
@Xaing21
@Xaing21 2 года назад
Ich find da du ja oft dein Auto über Tag laden tust ist das mit dem Akku nicht so wichtig weil da ja dann auch nicht viel für den Akku bleibt. Ein selbst gebauter Akku ist eine gute Idee und von Preis auch der einzig richtige Weg sofern man es kann! Toll was du noch in Planung hast dann lohnt der Akku auch mit mehr Solar Fläche👍🏻
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Du seit ich dauerhaft zuhause bin, lade ich den alles andere als oft 😉 Das mit dem Preis sehe ich genau so, ansonsten hätte ich es auch immer noch gelassen. Bin auch gespannt wie sich das dann hier so entwickelt. Ich bin auf jeden Fall jetzt voll infiziert 🤣
@thomasschafer7268
@thomasschafer7268 2 года назад
Andere sind mit ihrem Auto auf der Arbeit und nicht Zuhause
@GeoMinister
@GeoMinister 5 месяцев назад
Wieso habt ihr den unisolierte Heizungsrohre auf der Wand laufen? Das gibt es so eigentlich nur in NL.
@ingostipps
@ingostipps 5 месяцев назад
Das ist ein Kellerraum, da war eigentlich gar keine Heizung geplant 😉
@GeoMinister
@GeoMinister 5 месяцев назад
@@ingostipps OK
@menetwork
@menetwork 2 года назад
Wenn die Preise Steigen wäre das mit dem Akku echt günstig 6 bis 8 Tausend würde der Strom Kosten oder sogar mehr und nur 2 Tsd Bezahlt das Lohnt. Wenn der Akku 10 Jahre hält?
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ja das ist dann wirklich die Masterfrage 😀 Da muß ich durch, die Frage stelle ich mir bei meinem Auto ja auch immer wieder 🤣
@Karoh-xu1pu
@Karoh-xu1pu Год назад
Hallo Ingo...die zusätzlichen Solarmodule...hast du die...oder wirst du diese kaufen oder wirst du sie bei Enpal zusätzlich mieten?? LG Kay
@ingostipps
@ingostipps Год назад
Mittlerweile habe ich sie schon, direkt selbst gekauft und werden jetzt bald angebaut 😉
@xxtuetexx
@xxtuetexx Год назад
Ich habe mir vor ein paar Monaten ein Angebot von Enpal geholt und war erschrocken über die Preise. Die wollten für die ersten 1 oder 2 Jahre, bin mir nicht mehr ganz sicher, 188 Euro haben und danach 220 Euro pro Monat bei einer 6,8 kwp Anlage mit 10kw Akku was nach 10 Jahren einmal kostenlos ausgetauscht werden würde. Und ich hätte immer noch, nach aktuellem Preis, 70 Euro pro Monat Strom dazu gekauft. Dann hätte mich die Anlage nach 20 Jahren knapp 45000 Euro gekostet. Da habe ich den netten Herren von Enpal ausgelacht und gesagt nein Danke^^ Nun habe ich eine Anlage bestellt mit 10 kwp und 16 kw Akku mit Montagematerial, Notstromfunktion usw. also quasie alles bis auf Aufbau und Anschluss für 20000 Euro und bekomme die Märchensteuer nun auch wieder zurückerstattet. Das heißt ich denke das die Anlage nachher für 20000 auf dem Dach stehen wird und das finde ich bei der aktuellen Marktlage schon ok.
@ingostipps
@ingostipps Год назад
Du auf jeden Fall 👍 Ist schon enorm, wie die Preise angezogen haben 🙄
@rainerhuth8110
@rainerhuth8110 2 года назад
Hallo Ingo,wir möchten eine Solaranlage mieten/pachten.Kannst Du das empfehlen?Liebe Grüße Rainer
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Du aus meiner Sicht ja, ich habe meine ganz persönlichen Beweggründe ja mehrfach in meinen Videos dargelegt. Das kann bei euch ja ganz anders aussehen, dass müsst ihr dann für euch selbst entscheiden. Lasst es euch doch einfach rechnen, der Link ist ja unten in der Videobeschreibung 😉
@DudeMarci
@DudeMarci 2 года назад
Moin, sehr gut. Aktuell kann man sich nicht genug PV aufs Dach packen. Aber das nötige Kleingeld muss man dafür auch über haben. Ein Akku macht meiner Meinung nach immer Sinn. Die sind nach 10 Jahre ja nicht kaputt, haben dann eventuell nur noch 80% Leistung. Reicht aber dicke aus um die Grundlast über Nacht zu tragen und ggf. noch den ein oder anderen Verbrauch den man Abends hat. Akku selber bauen ist ebenfalls eine gute Idee zumindest die günstigere Alternative. Dasselbe gilt, natürlich auch bei den PV-Modulen, wenn man diese selber aufs Dach oder wohin auch immer bringt. Im Abspann hat man gesehen, das du theoretisch auch noch Platz auf dem Dach hast. Eventuell könntest du dort ebenfalls noch Module anbringen. Muss dann allerdings schauen, wo du mit dem Kabel durch gehst. Was mich interessieren würde, ist welchen Wechselrichter du dann nimmst und welche Module. Werden es Balkonkraftwerke oder eine PV-Anlage bei der die Module als String miteinander verbunden sind? Ich bin am überlegen, ob ich mein Dach mit mehreren Balkonkraftwerken / Microwechselrichtern betreibe. Es gibt ja Mikrowechselrichter, welche bis zu 1,5 kWp oder auch mehr packen. Diese haben ebenfalls 12 Jahre Garantie und 25 Jahre Leistungsgarantie. Oft kann man diese sogar miteinander verbinden. Also ein Mikrowechselrichter schafft 4 Module und kann mit 2 Weiteren Mikrowechselrichter verbunden werden. Heißt du kannst mit dreien 4,5 kWp schaffen. Problem bei den Dingern ist, das du diese oftmals nur an eine Phase anschließen kannst. Für den Zähler im Haus wäre das egal, schöner ist es aber auf alle 3 Phasen gleichmäßig einzuspeisen. Worauf ich hinaus will, ist das du eventuell darauf eingehst, wie auch der Anmeldeprozess verläuft. Da du deine Anlage erweiterst sowohl durch den Akku wie auch durch die Module müsstest du diese Änderung ja im Markstammregister und auch beim Netzbetreiber anmelden. Ich denke bei den Größen usw. müsste dies ein Elektriker abnehmen. Dies könnte sich dann eventuell auch auf die Einspeisevergütung auswirken. Heißt das du für die Erweiterung nur noch die besagten 8 Cent pro kW bekommst. Ansonsten richtige Rangehensweise und ich bin gespannt wie deine Lösung aussieht. Bin im Moment auch voll im Thema und sammle im Moment meine ersten Erfahrungen mit einem Balkonkraftwerk. Viele Grüße Marcel
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Hey Marcel, ja die Dachflächen werde ich auch noch erweitern, die Kabel gehen rein wie bei der Ersten Anlage, hatte ich beschrieben im allerersten Video. Es werden keine Balkonkraftwerke werden, ich möchte ja auch die Gleichspannung mit meiner Anlage verbinden. Die Technik wird von Victron sein. Markstammdatenregister ist einfach, knifflig wird der Netzbetreiber, dass läuft aber schon, werde berichten 😉👍
@chliffeinfachnurchliff6537
@chliffeinfachnurchliff6537 2 года назад
Hallo Ingo! Schönes und informatives Video. Ich habe mal eine Frage. Können solche selbst gebauten Akkus brennen? Also überhitzen beim Be und Entladen? Bitte nicht steinigen ich bin ein absoluter Laie auf diesem Gebiet!
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ja selbstverständlich 🙄 Die verhalten sich genauso wie andere, mit dem Risiko, dass du noch zusätzlich etwas falsch machen könntest. Aber wie gesagt, wie die anderen und die können ja genauso abfackeln, gab ja auch schon genug brennende Elektroautos, dennoch steige ich in meinem immer wieder ein 😀 Ich bin da ganz entspannt 😉
@friklertom3121
@friklertom3121 2 года назад
Hallo Ingo. Mein Kompliment, sehr gutes Video. Ich frage mich jedoch, ob du einen Selbstbau-Akku in die Mietanlage einbauen darfst. Hast du das vorher mit Enpal geklärt? Nicht, dass die dir da einen Strich durch deine Rechnung machen.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Da denke ich gar nicht dran 😂 Die bestehende Solaranlage hat damit gar nichts zu tun, ich komme nicht mal in deren nähe. Es wird ein einziges weiteres Gerät angeschlossen (Victron Multiplus II) Der wird über eine Sicherung an einer Phase angeschlossen in meinem eigenen Schaltschrank weit hinter der Solaranlage in meinem Verbrauchspfad 😉
@tomtomi7853
@tomtomi7853 2 года назад
Hey, sag mal wo bestellt ihr denn eure Platten ? gibt es da auch eine gute adresse aus dem Asien raum ? gruß;)
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ich schaue gerade auf Alibaba. Ist aber zumeist so, dass die auf Händler aus sind und die Mindestabnahme deutlichst über dem ist, was ein Nachrüster wie du und ich brauchen würde. Habe schon mal einen gefunden und tausche mich gerade aus zwecks Preis und der anderen Konditionen 😉
@tomtomi7853
@tomtomi7853 2 года назад
@@ingostipps Ah ok, danke für die schnelle Antwort:)
@benjamineckelt
@benjamineckelt 2 года назад
Danke für deine gute Zusammenstellung. Dieses Thema sollte im Moment jeden interessieren. Mfg Benny
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Sehr gerne Benjamin, ja das stimmt wohl 😉
@tomenz66
@tomenz66 2 года назад
Servus Ingo, ich lebe in einer sehr reichen Schneegegend in Waidring genauer gesagt in Strub in Tirol, am 18.November verschwindet die Sonne hinter die Loferer Steinberge und und kommt am 24. Januar wieder zum Vorschein, unser Dach ist Ost West seitig ausgerichtet und hat etwa 20 Grad, sollte ich den überhaupt einen Gedanken darüber verlieren, mir eine Photovoltaik Anlage zu machen, was meinst du?
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Also spontan würde ich erstmal sagen „Ja“ Warum? Nun zum einen arbeiten die neuen Zellen auch schon bei Licht, entgegen der blauen Zellen von vor 20 Jahren, welche wirklich voll Power benötigten. Zum anderen ist bei mir der Dezember und Januar auch der schlechteste Bereich, du kannst es ja sehen im Video. Bezogen auf das wenige, was ich dort bekomme kann es bei dir nicht mehr viel weniger werden. Dann bist du noch viel weiter südlich als ich, alleine dadurch erhältst du über das gesamte Jahr schon deutlich mehr als ich hier, selbst bei identischen Anlagen. Die Kunst liegt im Einkauf, du musst eine günstige Lösung finden 😉
@tomenz66
@tomenz66 2 года назад
Zum überlegen wäre es, was bei dir vielleicht die Wolken sind, sind bei mir die Berge, haben jedoch von Mai bis September doch sehr viele Sonnenstunden. Danke Ingo für deine RU-vid Beiträge und mache weiter so, auch wenn andere negativ denken ❗❗❗
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Danke dir, da kannst du drauf wetten 😃👍
@hubschenk1652
@hubschenk1652 2 года назад
👍Hätte ich letztes Jahr nicht mein Haus verkauft, wäre eine Solaranlage fällig gewesen. Für 2023 hab ich eben die neuen Preise erhalten: umgerechnet 28 cent/kWh. Du hast in jedem Fall die richtige Investition getätigt; auch die Unabhängigkeit muss man doch rechnen! Akku ist wichtig bei Stromunterbrüchen, wie hier vorausgesagt wurde. 😅 Eine etwas kompliziertere Gesamtlösung käme für Dich als "Ingo Düsentrieb" auch noch in Frage (p.N.), vielleicht für ein EFH nicht rentabel, aber die totale Unabhängigkeit.🤑
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Oh Wow, mit 28 cent für 2023 bist du aber gut weg gekommen, wie hast du das geschafft? Hab ich gelesen 😉
@hubschenk1652
@hubschenk1652 2 года назад
@@ingostipps weil wir schon immer ca. 26 cent bezahlt haben, ist bei uns der Aufschlag minim. Andere, die Strom für 10 cent bezogen, haben jetzt Aufschläge bis 260% !
@j4nh4ze
@j4nh4ze 2 года назад
Wie läuft die Trennung bei der Nachrüstung mit PV-Modulen? Hatte eine Erweiterung mit "Balkonkraftwerken" geplant, aber ohne Änderung/Anpassung wäre das Subventionsbetrug.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Du mit den Balkonkraftwerken kenne ich mich nicht so aus, aber darf man die denn nicht ohne Anmeldung betreiben? Von welcher Subvention sprichst du denn?
@j4nh4ze
@j4nh4ze 2 года назад
@@ingostipps Die Einspeisevergütung. Diese ist ja aktuell für x-kWp festgelegt. Wenn man die Anlage erweitert wird das neu bewertet und bekommt dann weniger. Deswegen soll man bestehende Anlagen nicht erweitern, sondern eine eine zweite Anlage montieren, welche von Anlage 1 getrennt läuft und eine andere Einspeisevergütung abwirft.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Oh wow, dass ist mal ein super Tipp, ich danke dir 😊 Ja das wäre bei mir ja einfach, da sie ja DC-Seitig angeschlossen wird und damit ja mehr als getrennt von der anderen Läuft
@bozz313
@bozz313 2 года назад
Hallo Ingo, Ich muss deinem Vergleich mit der Geldanlage widersprechen. Ich denke, dass eine investition in eine PV Anlage, bei deinem Verbauch, deutlich sinnvoller ist. Top! Alles richtig gemacht. Aber wie kannst du es steuern, dass dein Auto komplett (ohne Netztstrom) über deine PV geladen wird?
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ja nicht ganz, denn mit dem gesparten Geld habe ich die Geldanlage ja noch zusätzlich und die hat sich mit 60% Gewinn seit dem super entwickelt 😉 Du die Wallbox kennt meine Werte und weiß ob und wieviel ich gerade ins Netz einspeise, oder einspeisen würde. Diese Wert wird genommen und ins Auto geladen. Habe ja aber auch ein extra Video über die Wallbox, da wird es genau erklärt 😉
@Carsten-PV-DIY
@Carsten-PV-DIY Год назад
Hi Ingo, dank deines Videos beginne ich als mit Enpaler Mieter nun auch aus zwang und Nerven mit dem Lifepo4 Akku Bau. Die anderen Kanäle kannte ich schon länger aber Du hast mir den Anstoß gegeben. Anlage haben wir seit 06/2020.👍🙏🤝Akkus gehen aus China diese Woche auf den Weg. Bin weiter auf alles bei dir gespannt. Miete vs. Kauf ist eine individuelle Betrachtung und nicht immer pauschal abzutun. 👍
@ingostipps
@ingostipps Год назад
Ja Carsten, letzteres sehe ich genau so, aber manch anderer kann sich wohl auf diesen Gedanken nicht einlassen 😮 Die Stückliste hast du gefunden? Ist mittlerweile online. Ich wünsch dir viel Spass 😀😉
@Carsten-PV-DIY
@Carsten-PV-DIY Год назад
@@ingostipps Danke Dir. Ja habe ich gefunden. Nur etwas abgewandelt, da mir das batrium bms doch zu teuer ist für den Start (aber das rächt sich bestimmt ab Akku nr. 2). Ich werde berichten. Kleines PayPal danke ist auf dem Weg. 😉🤝
@BertholdZorell-f3f
@BertholdZorell-f3f 3 месяца назад
Ist für das Einkommen, das ich durch Stromlieferung erhalte, Einkommensteuer fällig?
@ingostipps
@ingostipps 3 месяца назад
Die Regel mit der EK-Steuer ist mittlerweile abgeschafft 😉
@fritzchen-6655
@fritzchen-6655 2 года назад
Zahlst Du auf den Eigenverbrauch Umsatzsteuer? Ist in der Miete die Umsatzsteuer ausgewiesen?
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ich habe die Version gewählt nur den Überschuß geschäftlich anzusetzen. Ja klar ist die USt. In der Miete ausgewiesen 😉
@WalterKarpf
@WalterKarpf 2 года назад
Stimmen die Beträge für die Rückspeisung? Ich weiß, dass in Österreich durch Einspeisungsverträge und Leitungsgebühren der angegebene kWh-Betrag auf ca. 2ct/kWh effektiv sinkt - und dann macht ein Akku definitiv mehr Sinn...
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Bei uns sinkt das jährlich um einen festen Betrag, je nachdem wann du deine Anlage in Betrieb nimmst. Bei mir war der Zeitpunkt dann bei 10 Cent netto, das bleibt dann so für den Rest. Aktuell reden sie ja gerade wieder von einer Anhebung, mal schauen. Auf jeden Fall hast du Recht, je größer das Delta, um so mehr lohnt sich ein Akku 👍
@posterisan
@posterisan 2 года назад
Wie sieht es bei den selbst gebauten Akkus mit dem Versicherungsschutz aus wenn mir das Haus abbrennt weil der Akku im Keller hochgegangen ist? Das schreckt mich momentan noch ab sowas selbst zu bauen.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Du ich muß gestehen, so weit bin ich noch gar nicht. Ich denke mal wenn das ein Elektriker später abnimmt und es beim Netzbetreiber und im Markstammdatenregister regulär angemeldet ist, dann melde ich es meiner Versicherung einfach normal als Stromspeicher, wie ich es bei einem gekauften auch gemacht hätte 🤔
@eduardneumann5040
@eduardneumann5040 2 года назад
Hallo, Ingo! Super Beitrag von Dir! Weiter so! Wir stehen ebenfalls vor der Frage, einen Akku zur bestehenden eigenen PV-Anlage zu ergänzen. Auch eine Erweiterung der PV-Anlage steht im Raum. Daher bin auch auf Deine Umsetzung gespannt! Wie immer erklärst Du Deine Projekte gut und verständlich! Gruß, Eddy
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Hey Eddy, vielen Dank 😊 Ich werde mein Bestes geben 🤣
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Per Gesetz ist es derzeit ja ohnehin schon so. Ordentlich versteuert? Wenn dann die USt. Die nach der Verrechnung mit der Vorsteuer übrig bleibt. Offizielle Gewinne machen diese Anlagen mehrheitlich nicht, also würde auch keine Einkommensteuer anfallen. Letzteres führt ja auch zur Diskussion über die Abschaffung der Gewerbepflicht.
@billybutcher5254
@billybutcher5254 2 года назад
Hallo, hängst du dein selbst gebautes Akku an die Enpal Anlage ? Ist das erlaubt ?
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Zweimal Nein 😀 Der kommt an hausseitig an mein Wechselstromnetz 🤔
@roybakker1973
@roybakker1973 2 года назад
Hallo Ingo, Sehr schöner überblick der letzten Jahren. Freunde von mir wollten auch mieten, eine 9kWp Anlage mit Speicher und Wallbox für €256 Brutto. Ich hab gesehen das du €117 bezahlst. dann würde sich das doch nicht mehr lohnen oder sehe ich das falsch? Deren verbrauch ist 4000kwh im Jahr.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Du das ist schwer zu sagen. Zum einen ist das ganze Preisgefüge ja stark nach oben gerutscht, sowohl Strompreis als auch der Preis der Solaranlagen. Könnte sich immer noch rechnen, lässt sich ja aber nicht mit mir vergleichen. Zum einen habe ich ja ohne Akku genommen und auch die Wallbox habe ich mir separat hinzu gekauft und installieren lassen.
@NECR0stube
@NECR0stube 2 года назад
Da bin ich ja mal gespannt. Ich habe mich auch gegen einen Akku entschieden, weil 10kWh Akku für 10.000€ fand ich wirklich sehr teuer. Vor allem wenn man bedenkt, dass man beim Elektroauto einen 40kWh für 30.000€ bekommt und da ist dann gratis noch ein Auto dabei. Es gibt ja schon etliche Modelle am Markt die bidirektional laden können. Da ich fast immer im Homeoffice bin, denke ich, dass das Auto als Akku reicht. Braucht's halt nur eine Software in der man auch einstellen kann: "bitte Auto heute mal nicht unter 80% leermachen", weil ich morgen weiter fahren muss.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Da hast du voll Recht, das würde alle Probleme lösen. Aber geht auch nur, wenn das Auto tagsüber zuhause ist, do wie bei dir 😉
@dieterfuchs6341
@dieterfuchs6341 2 года назад
Anscheinend hast du alles richtig gemacht 😊👍🏻 LG Dieter 🦊
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ich hoffe mal, wird sich zeigen 😂
@jurgenklemenz4672
@jurgenklemenz4672 2 года назад
Wie alt bist du und wie hast du das geschafft so früh zu hause zu bleiben als vermutlich Rentner?
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Nein Rentner bin ich nicht, bekomme ja noch lange keine Rente 😂 Offiziell nennt es sich Privatiere 😉
@evgens1049
@evgens1049 2 года назад
Zum Glück habe ich meine Anlage Baar bezahlt inkl 20 kw Speicher 😅
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Wow, super Speicher 😀
@j0ker616
@j0ker616 Год назад
Über Enpal kann man in kürze beispiel im Winter über Spanien und co Strom kaufen für 15-18 Cent. Genau so kann ich im Sommer mein Strom an andere Länder verkaufen mit dem neuen System so kriege ich statt die 8-9 Cent Einspeisevergütung einfach mal das doppelte.
@ingostipps
@ingostipps Год назад
Bin gespannt 🤩
@schwellenzaehler4564
@schwellenzaehler4564 2 года назад
Ich kann nicht nachvollziehen warum man sich eine PV- Anlage mietet, statt selbige zu kaufen. Aber muss ja jeder selber wissen. Beste Grüße
@burkhardfromeier6542
@burkhardfromeier6542 2 года назад
Das ergibt auch keinen Sinn! Es sei denn, man rechnet sich das Ganze schön.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Also ab sofort werde ich ja auch alle weiteren Komponenten aus meiner Planung kaufen. Das rührt auch daher, dass der Teil von meinem Depot, der durch diese Mietanlage nicht abgehoben werden musste, seit Anfang 2020 um 12.000,- Euro gewachsen ist. Macht es jetzt evtl. doch Sinn? Keine Kosten für die Anlage und mit diesem Geld dann Gewinne erzielen 👍
@schwellenzaehler4564
@schwellenzaehler4564 2 года назад
@@ingostipps dein Depot ist seit 2020 um 12000€ gewachsen....ja aber nur auf dem Papier, denn heutzutage bildet dieser "Wert" keinen realen Gegenwert an Fabrikanlagen, Maschinen und Grundstücken, Patenten usw. ab. Das ist ein nur rein fiktiver Wert der durch den Mangel an Zinsbringenden Geschäften, bzw. am Überangebot des Kapitals das Investments sucht abgebildet wird. Warte mal ab was davon noch übrig bleibt, wenn diese krasse Überbewertung weg ist. So werden Anleger ausgenommen, und die fallen immer wieder darauf rein.😉😆
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Na, nicht so ganz. Dem liegt ein stetiger Handel mit Optionsscheine zu Grunde. Es gibt halt in jeder Situation (Corona, Krieg, Politik usw.) immer Gewinner und Verlierer. Mit den Optionsscheinen kann man bei beiden Gewinne erzielen und es funktioniert bei mir sehr gut. Nach dem Verkauf eines Scheins ist das Geld nicht auf dem Papier, sondern auf dem Konto 😉
@schwellenzaehler4564
@schwellenzaehler4564 2 года назад
@@ingostipps bei der Inflation hast du ja dann einen richtig kräftigen Gewinn gemacht, oder.😆 Ich hab damit vor 36 Jahren angefangen und bin da inzwischen raus. Meine Erfahrung und Erkenntnis daraus.....es ist wie im Casino, auf Lange Sicht gewinnt immer nur die "Bank", die hat sich das System ja nicht umsonst genau so ausgedacht. Mit dem Unterschied, wer genügend Kohle hat, der kann die Kurse manipulieren und genau das wird auch gemacht. Anleger werden gezielt um ihre Kohle gebracht, das Geld ist nachher nicht verschwunden, sondern auf den Konten der Milliardäre, welch Zufall. Wenn jemand glaubt dort erfolgreich Mitspielen zu können, nur zu...😎
@virginiam2840
@virginiam2840 Год назад
Hallo Ingo, ist eine Wartung notwendig? War schon mal was bei dir in den 2J? Ich hatte bisher eine Firma hier, die meinten Wartung ist nicht notwendig. Nach deinen Beitrag habe ich auch mal bei Enpal eine Anfrage gestartet, es klingt gut.
@ingostipps
@ingostipps Год назад
Ne du, bislang Gabe es hier nichts zu warten, läuft alles super. Sie sehen nicht mal schmutzig aus 😉
@tacari6465
@tacari6465 2 года назад
Super bin schon gespannt!
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ja freut mich, ich auch 🤣
@edmundschulz3806
@edmundschulz3806 2 года назад
Super Idee den Akku selbst zu bauen! Ich selbst habe leider gar keine Ahnung wie sowas geht. Vielleicht hilft mir dein geplantes Video meine Berührungsängste zu überwinden.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Bestimmt, vor kurzem ging mir das auch noch so 😂
@lothar6965
@lothar6965 2 года назад
Hallo Ingo. Danke für die Beiträge über Enpal. Ich vertrete auch Deine Auffassung. Wenn Du nun erweitern möchtest, erfolgen diese Veränderungen nach Absprache mit Enpal? Deine Anlage ist gemietet und Du greifst in das gemietete System von Enpal ein. Sind Garantieen oder sonstige Gewährleistungen in Gefahr? Ich habe die Info von Enpal, dass Erweiterungen über Enpal zu jeder Zeit möglich sind.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Du ich habe dort nach einem Akku nachträglich gefragt, keine Antwort erhalten bislang. Ich führe ja Veränderungen an meiner ganz eigenen Elektrik durch, ob ich da nun im Schaltschrank einen Klingeltransformator an der Hutschiene anschließe oder einen Victron Inverter, da sehe ich keinen Unterschied. Ist alle in meiner Elektrik, ich werde keine Komponente, welche von Enpal verbaut wurde oder genutzt wird berühren und auch dort nirgends eingreifen oder etwas verändern 😉
@lothar6965
@lothar6965 2 года назад
@@ingostipps Hallo Ingo, Danke für die Info. Wo wirst Du dann den Speicher anschließen. Ich würde dies vor dem Wechselrichter machen wollen, um keine AC/DC Verluste zu haben. Machst Du das anders? Beste Grüsse Lothar
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Na das wird nicht klappen, zumal du dann auch direkt in das System eingreifen würdest
@lothar6965
@lothar6965 2 года назад
@@ingostipps ok, dann lässt Du die Erweiterungen "nebenher" laufen. Bitte darauf achten, dass Du eine Steuerung haben solltest, die mit den neuen Modulen den Speicher zuerst füllt. Wenn dem so ist, dann habe ich Deine Lösung verstanden. Sehr gut.
@ingostipps
@ingostipps 2 года назад
Ja du, genauso wird es sein 😀👍
@TheLuecki
@TheLuecki 3 месяца назад
Hey, toll, das du jetzt auch ne Solaranlage hast. Aber die bei enpal zu mieten, war einfach nur eins: Dumm. Da gibts auch nicht viel zu rechnen.
@ingostipps
@ingostipps 3 месяца назад
Ich bin ja immer dankbar für solch einen undurchdachten, wenig konstruktiven und beleidigenden Kommentar, schade das man gute Manieren und Höflichkeit im Netz nicht auch mieten kann 😉
Далее
DEMONS ARE ATTACKING BRAWL STARS!!!
09:08
Просмотров 14 млн
E-Auto Akku - Haltbarkeit! Das was KEINER hören will!
17:16
6 Jahre Photovoltaikanlage: Vermeide diese Fehler!
28:41
Das (teure) Geheimnis von Miet PV-Anlagen!
24:37
Просмотров 44 тыс.