Entwässerungsrinnen, Duschrinnen, Ablaufrinnen, und Bodenabläufe in Badezimmern oder Großküchen stellen oftmals eine große Herausforderung für den Handwerker dar, welche darin besteht, die Konstruktion so aufzubauen, dass absolute Wasserdichtigkeit gewährleistet ist.
In höher oder hochbelasteten Bereichen ist auch die Belastung durch Säuren, Laugen und Chemikalien sowie hohen Temperaturen und Transportlasten nicht außer Acht zu lassen. Besonders hier werden dann an den Bodenablauf und die Entwässerungsrinnen enorme Ansprüche gestellt.
In Badezimmern oder Duschräumen kommen so genannte Duschrinnen und spezielle Bodenabläufe immer dann zum Einsatz, wenn eine Dusche oder Badezimmer barrierefrei ausgestaltet werden soll. Dies gilt bei Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen gleichermaßen.
Gestartet wird in der Regel beim Estrich, der logischerweise ein Gefälle hin zur Entwässerungsrinne, zur Duschrinne oder zum Bodenablauf aufweisen muss. In unserem Beispiel wird der Sopro Rapidur® M5 verwendet, um im Badezimmer den Gefälle-Estrich herzustellen.
Die vorgefertigten Konstruktionen von Entwässerungsrinnen, Duschrinnen, Ablaufrinnen und Bodenabläufen in Badezimmern oder Duschräumen bestehen häufig aus Metall. Damit am Ende der Arbeiten eine perfekte Verbindung zwischen Estrich und der Entwässerungsrinne, der Duschrinne oder dem Bodenablauf erreicht wird, müssen diese Bauteile vorbehandelt werden. Sie werden auf der Baustelle an ihrer Unterseite zuerst mit Schmirgelpapier aufgeraut und anschließend mit Aceton fettfrei gemacht. Danach wird Fliesenkleber auf der Unterseite der Entwässerungsrinne, der Duschrinne oder des Bodenablaufs aufgebracht, um eine gute Verklebung mit dem Untergrund zu erzielen.
Gut zu wissen: nicht nur die Duschwanne selbst, sondern auch die Entwässerungsrinnen, Duschrinnen, Ablaufrinnen und Bodenabläufe müssen zusammen mit dem Estrich auf einer gemeinsamen Dämmung montiert werden, damit die Rinnen und Abläufe bei eventuellen Bewegungen zusammen mit dem Estrich arbeiten können.
Entwässerungsrinnen, Duschrinnen, Ablaufrinnen, und Bodenabläufe sind oftmals schon mit einer Abdichtungsmembran versehen (z.B. einige Modelle von ACO), mit der sich eine sehr gute Verbindung zur nachfolgenden Abdichtungsbahn erzielen lässt. Bei Bauteilen, die keine Abdichtung mitbringen, muss der Handwerker mit Abdichtungsmanschetten, Dichtecken usw. arbeiten.
Ist die Entwässerungsrinne, die Duschrinne oder der Bodenablauf montiert, folgt im nächsten Schritt zunächst der Auftrag einer Dichtschlämme und darauf ggf. die zusätzliche Montage einer bahnenförmigen Abdichtung wie z.B. der Sopro AEB® Abdichtungs- und Entkopplungsbahn.
Soll ein Bodenablauf oder Entwässerungsrinnen in höher belasteten Bereichen, wie z. b. Großküchen, eingebaut werden, müssen Abdichtungen auf Reaktionsharz-Basis eingebaut werden, die darauf ausgelegt sind, mit Säuren, Laugen, Chemikalien, hohen Temperaturen zurechtzukommen. Ist der Bereich um Entwässerungsrinne oder Bodenablauf zusätzlich noch durch hohe Transportlasten beansprucht, empfiehlt sich der Einbau der Sopro AEB® HD-Abdichtungsbahn. In hochbeanspruchten Arbeitsbereichen werden Entwässerungsrinnen und Bodenabläufe normgerecht in Epoxidharz gebettet, um absolute Dichtheit zu gewährleisten, aber auch um Schimmel, Bakterien und Krankheitserregern keine Chance zu geben.
Entwässerungsrinnen, Duschrinnen, Ablaufrinnen und Bodenabläufe werden immer mit wasserdichten Bewegungsfugen an den Fliesenbelag angebunden. Je nach Kundenwunsch können selbstverständlich auch großformatige Fliesen und Platten im Zusammenspiel mit Entwässerungsrinnen, Duschrinnen und dem Bodenablauf kombiniert werden. Wichtig und von der Norm vorgeschrieben sind in barrierefreien Badezimmern Abschlüsse zum Ausgang hin, die verhindern, dass Wasser in Bereiche eines Hauses oder einer Wohnung eindringen kann, die nicht abgedichtet sind. In höher und hochbelasteten Bereichen ist im Türbereich immer eine Entwässerungsrinne vorgeschrieben.
Videoreihe: O-LIVE vom 10.03.2021 mit unserem Partner ACO
Spannende Literatur und wertvolle Informationen zum Einbau von Entwässerungsrinnen, Duschrinnen, Ablaufrinnen und Bodenabläufen finden Sie wie immer hier: cutt.ly/8mztmHD
Beispielsweise
ZOOM Poster Sopro Bad-Komplettsystem
cutt.ly/NmofUM9
ZOOM Poster Sopro Komplettsystem für die Großküche
cutt.ly/CmofGCM
Broschüre Sopro WannenDicht-System
cutt.ly/imofVn3
Sopro durchBlick Badezimmer
cutt.ly/amof4dl
Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und eventuelle Fragen zum Thema.
Abonnieren Sie unseren Kanal, damit sie immer informiert sind, wenn es Neuigkeiten von uns gibt.
Sie finden uns auf:
Facebook: cutt.ly/IbW6LHu
Instagram: cutt.ly/MbW6XMW
Linkedin: cutt.ly/Gn0GNAV
Unsere Online-Events: cutt.ly/bn4qvlv
Anwendungstechnik: info@sopro.com
28 окт 2024