Furka - Grimsel - Susten - alter Gotthard - Nufenen Pass .... tolle Gegend , tolle Straßen , aber immer schön an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halten - sonst wird's knapp in der Portokasse
Richtig schönes Video, top Aufnahmen und die richtige Musik dazu. Hat mir viel Spass gemacht zuzuschauen und freue mich auf die nächste Folge 😊. Liebe Grüsse aus der Nähe von Thun.
puhhh Glück gehabt dachte schon du wechselst auf Teneree 🙂Einfach schon ein eingebranntes Bild DU und Afrika Twin 🙂das passt einfach wie Deckel auf Topf
Ohh, ich bab mich mal eben weggeölt bei der Aktion mit der Kuhschei...🤣🐄 Ansonsten isses wieder ein geiles Vid geworden, muchos gracias fürs mit-dabei-sein! Go on, als weiter so👍😎
Begeisterndes Video, Tolle Szenen, schön auch da ihr zu Zweit unterwegs sind, dadurch sind die Videos noch besser geworden und wecken Reisefieber. Kann nur sagen weiter so. Ubrigens der Tip mit Wondershare Filmora zur Videobearbeitung war top! Übe aber noch.:)
Hallo Ihr Zwei Lieben, vielen Dank für dieses Schöne Touren video! Wir haben es richtig geniessen können was Ihr Zwei dort erlebt habt! Und freuen uns so sehr für Euch beide. Viele ganz Liebe Grüße aus dem Odenwald, Dana und Dirk
Endlich ein richtiges Enduro Video für Offroadfans! Und zusätzlich diese unfassbare Freiheit in der Schweiz. Abenteuer pur! Was kommt als nächstes? Berg-Abenteuer in Schleswig-Holstein? 😂😂
Schönes Video... danke. Bin gestern auch den Sustenpass gefahren. Einer der Vorteile wenn man hier in der Schweiz wohnt. ;-) Man kann diese grandiosen Pässe öfters fahren. Zum Knöllchen: Damit musst du immer und jederzeit rechnen. Viel Spass noch auf eurer Tour.
Das war ja ein kurzes Abenteuer auf der T7. Schweizer Knöllchen? Tja, Genauigkeit muss sein. Wenn die Schweizer Behörden bei den dort angelegten Schwarzgeldern auch so gründlich genau hinschauen würden... ;-) Hi hi, Späßchen. Danke fürs Zeigen, Günter/Nürnberg
Hey Leute, von Itchy Boots gibt's auch ein relativ neues Video das ihr unbedingt sehen müsst. Da gibt's nicht nur Landschaften, sondern echtes Fahrkönnen zu sehen. Caro macht das aber auch relativ gut, dafür dass sie eine Anfängerin ist und den Umgang mit einem Motorrad noch perfektionieren muss
Di gute Itchy is a bissle viel unterwegs zurzeit. Von Afrika nach Spanien, Kroatien Rally mit Handbruch und nun mit einem Vorserienmodell von Royal Enfield im Indien, Himalaya. Welches Video meinst du denn? Die beiden zeigen treffend wie auch ich Motoradreisen erlebe. Angefangen vom verfahren über tolle und unerwartete Landschaften, Reisende treffen, kleines schwätzchen bis hin zu einem Campingspot suchen und frischen Nächten.
Die Queenie steht Dir einfach besser - da sieht man, dass Ihr eine Einheit seid 🤩Diese Mayo (wenn man das überhaupt schreiben darf ...) gibt es auch manchmal bei Lidl, wenn die ihre französischen Wochen haben. Wobei: zuhause schmeckt sie nicht ganz so gut wie im Urlaub 😜 Aber ich liebe sie auch 🥰 Kann Euch gut verstehen. LG - war wieder ein sehr schönes Video. Gundi
Ich fahre zweimal die Woche, Alpnach, Brünigpass, Meiringen, Sustenpass, Wassen, Furkapass, Grimselpass, Meiringen, Brünigpass und dann wieder Alpnach. 3.5 Stunde lange Strecke aber jedes mal ist ein anderer Erlebnis.
Hy Caro, habe gerade deinen Beitrag hier mit deinem Strafzettel gesehen. Du kannst dich da noch VON schreiben. Ich habe 7 Stundenkilometer zu viel gehabt und bin mit 114,00€ zur Kasse gebeten worden. Seit dem sage ich immer " hallo Schweizer, kommt nach Deutschland, da spart Ihr viel Geld, bei zu schneller Geschwindigkeit". Zu deinen Filmen kann ich nur sagen , mach weiter so. Die Filme sind echt super und super moderiert. Alzeit gute und Unfallfrei Fahrt.
Ihr zwei seid einfach die Besten. Du und Julien. Oder du und Queeni? Ach was, ihr alle seid ein gutes Team. Aber die tenere fährt sich auch wie ein Fahrrad im Vergleich zur XRV. Die bin ich ja auch schon gefahren. Aber ich habe den Honda-Virus in mir. Ich kann auch nix anderes fahren. 😂 Ein wirklich schönes Video und echt eine tolle Region, die du hier zeigst.
Die Videos wo du noch alleine unterwegs warst haben mir besser gefallen. Wie gesagt, ist meine persönliche Meinung! Privat bzw aus meiner Sicht, bin immer alleine unterwegs, ist es natürlich schöner zu zweit sein Hobby zu teilen und gemeinsam auf Tour zu gehen.
Wieder mal ein sehr unterhaltsames Video und toll gamacht. Vielen Dank! Aber ein Campinggaz-Kocher ist m.E. keine gute Lösung für Outdoor-Camping, höchsten was für den Campingplatz im Sommer. Der brennt nämlich mit Butan, was bei unter 2 Grad garnicht mehr nutzbar ist, weil nicht mehr wirklich gasförmig. Die Katuschen sind teuer und die Leistung ist eher 3b, bei Wind noch schlechter. Ein Coleman Benzinkocher ist für Outdooraktivitäten das Nonplusultra, besonders das Model Coleman 442-700E, weil besonders leicht und Platzsparend. Der funktioniert normalerweise mit Waschbenzin läuft aber zur Not auch mit dem Sprit aus dem Tank, der Motorradfahrern ja meistens zur verfügung steht. Er leistet bis zu 2200 Watt. Das ist eine ganze Menge. Da kocht ein Liter Wasser in drei bis höchstens fünf Minuten, auch draußen bei Wind und Kälte. Ich benutze einen Coleman seit 45 Jahren. Der hat mich schon nach Alaska und Kanada begleitet und in die Winter von Skandinavien.. Der Kocher ist einfach das Beste, was man sich antun kann. Und wenn es mal richtig kalt wrude, diente er zudem als Zeltheizung bei draußen -20 Grad. Na gut, ist nur ein Tipp.
Nach einem Fladen-Burnout kann der Tag zu ende gehen🤣 Schöne geschnittenes Video mit tollen Landschaftsaufnahmen, da wird man neidisch und möchte auch eine Runde Fahren. Runde Fahren mache ich jetzt auch allerdings ist die Landschaft nicht so spektakulär. Schönen Gruß vom Edersee
lol, ihr beide seit schon welche....grins müßt nur aufpassen das ihr nicht bald das moped wechseln müßt, wenn ihr immer weiter die Mayonnaise futtern tut, hihi....macht weiterhin sehr viel spaß dir, bzw jetzt euch zuzuschauen ;o) weiter so xD
Sälü Caro und Partner Finde Eure Beiträge informativ und gut gemacht. Da ich die Strecken in diesem Beitrag gut kenne...; fällt mir einfach auf, dass die "Bilder" nicht chronologisch sind (was ich sehr schade finde). Bilder entlang Brienzersee, dann Thunersee und dann wieder Brienzersee...., Thun, Steffisburg, Seftigen...; alles Strecken, welche einfach meine Heimat sind. Und somit sind mir die "Differenzen" halt einfach aufgefallen. Weiterhin gute Fahrt. viele Grüsse
Jo, die Schweiz ist teuer bei Geschwindigkeitsdelikten. Es gibt dort keinen Tolleranzbereich, bei Überschreitung zählt bereits der erste km/h und es fängt mit 40,- Franken (fast 40€) an. Das durfte ich selbst für 2 km/h Überschreitung abdrücken. Wer viel zu schnell ist, kann sogar sein Moped loswerden.
Zufällig entdeckt und wirklich sehr begeistert von der Mache Tolle Bilder Entspannte Mukke Humorvolle Moderation Echt wertig , für euren top Kanal ein Abo zu machen 👍👁️🔥👁️🍀
wow, das sind ja wirklich zwei wunderschöne Pässe, die ihr da gefahren seid. Die stehen jetzt auch auf meiner Liste :-) Und Ihr Zwei, einfach Zucker! :-) Das Blitzerticket sollte der Schweizer Tourismusverband übernehmen. So eine geile Werbung für die Region! Oh je, die Musik bei dir ist ja sonst auch immer super, aber die Gitarrenriffs bei der Einfahrt nach Frankreich, die muss ich erstmal verarbeiten :-))) Sehr schönes Video!
Hallo Caro, ein bisschen mehr über die Unterschiede der beiden Bikes hättest Du schon berichten können (Bremse, Fahrwerk, Motor, Gasannahme, etc.). Weil soviele Jahre zwischen der Ténéré und Deiner Queenie liegen, wäre das sehr interessant gewesen (Vergaser zu Einspritzer, etc.)..., gerade eben auch weil Du keine professionelle Testerin bzw. Test Redakteurin bist... Kannst Du ja vielleicht irgendwann mal noch nachholen...
@@CaroUnterwegs Vergasermodelle bieten meistens einen stärkeren Durchzug als Einspritzer und man kann sie aus niederen Drehzahlen ruckfreier und besser beschleunigen... Interessant wären natürlich auch Eure Verbräuche (nicht an Alkohol sondern an Kraftstoff ☺). Schon allein aufgrund der Schubabschaltung und der elektronischen Anpassung von Zündung und Einspritzung in großen Höhen (z.B. Alpenpässe) ist da die Ténéré natürlich im Vorteil... PS: In großen Höhen vermindert sich die Luftdichte mit dem dann abnehmenden Luftdruck. Wird ein Vergssermotor in größerer Meereshöhe betrieben, so verringert sich das Gewicht der von ihm angesaugten Luft, während die angesaugte Kraftstoffmenge praktisch unverändert bleibt. Weniger Sauerstoff steht für die Verbrennung zur Verfügung, damit ergibt sich beim Vergasermotor ein fetteres Gemisch als bei geringerer Meereshöhe.
Interesannt mal echte Eindrücke direkt vom Sattel runter einer (nicht eines Testers der auch das nächste Modell dieser " leiwanden" Marke testen möchte) Person zu hören.
Coole Tour, mal ne blöde Frage, ihr habt doch unterwegs keine Kühlmöglichkeit und die Mayo macht das mit? Ich mein euch geht’s ja gut….aber…..bin trotzdem irritiert von der Mayo 😟🤔
Hallo ihr Zwei, die absolute Kernfrage # Was ist das für eine Majo? Und ihr habt sowas von Recht, die Schweiz ist eines der schönsten Länder mit einer unglaublichen Vielfalt. Danke für's mitnehmen und Grüße vom Diemelsee Willi
Moin aus Hessen🙋♀️Ein sehr schönes Fahrvideo, das mich an meine Alpentour vom vergangenen Sommer erinnert: blauer Himmel mit Sonnenschein, saftig-grüne Wiesen und das Bike schnurrt unter mir die Kurven entlang!🤩 Herrlich, oder? Dein französischer (oder?) Julien sollte wissen, wie man Besançon korrekt ausspricht - grins - ansonsten einfach mich anfunken und fragen 😄 Freue mich auf weitere Videos und schön der Queeni treu bleiben, gelle? VG Katja 🙋♀️🏍🌻
" ich liebe meine Queenie und ich liebe Julian " , da merkt man, wer welchen Stellenwert hat. 😅😅 Habt ihr auch einen Notdurftspaten dabei oder wo erleichtert ihr euch?😊
Danke für ein wiedermal super Video! Seitdem Du von Julien gefilmt wirst sieht man Deine katastrophale Linienwahl in Linkskurven. Das macht mir etwas Bauchschmerzen beim hingucken. Ansonsten 👍👍
Schaue mir seit langer Zeit mit großer Freude deine Videos an. Heute habe ich aber leider etwas zu bemängeln. Thema Sustenpass: Wenn die Schweiz in den Jahren 1938 bis 1945 in den Alpen eine Straße baut, war das mit Sicherheit nicht für den Tourismus gedacht, sondern eher für die Landesverteidigung. ( Schweizer Rèduit )
Sehr schönes Video und was für tolle Ausblicke. Wie hat dir die Yamaha gefallen, Caro? gehört zu den besseren Marken (fahre die Yamaha Tdm 900 sehr zuverlässig). Grusse Tony 😄💯🖕🏍
Hallo Caro. Wieder ein schönes Video von dir. Leider komme ich mit der nicht vorhandenen Schutzkleidung von deinem Freund nicht klar. Und das zum wiederholten Mal in dieser aktuellen Serie. Ich finde, du solltest ihn dann nicht noch so oft in Großaufnahme zeigen. Schade, dass er Deinem Vorbild nicht folgt. Meine Empfehlung geht raus an Klamotten von Touratech😉, Stadler oder Klim. Vielleicht nimmst du es dir zu Herzen beim Filmen. Gruß Ralf