Тёмный

Europas Mitte - Deutschlands Schicksal 

© Zeitgeschichte in Bild und Ton
Подписаться 53 тыс.
Просмотров 18 тыс.
50% 1

Vom Beginn der Völkerwanderung 375 bis zum Ersten Weltkrieg 1914
Auch den dramatischen Ereignisse des 20. Jahrhunderts ist es geschuldet, dass vielen von uns der Blick verloren gegangen ist auf die seit zwei Jahrtausende alte Geschichte der Deutschen, die begonnen hat mit den Stämmen der Germanen und die mit uns Deutschen weitergeht, in allen Zeiten, guten wie schlechten.

Опубликовано:

 

28 сен 2021

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 115   
@mattilangofficial
@mattilangofficial 3 дня назад
Super interessant. Man muss es mehrfach ansehen, um alles einzuordnen und sich merken zu können. Aber es lohnt sich. Gute Arbeit!
@brummel4606
@brummel4606 2 года назад
Sehr geehrter Herr Heinz, selten ist Geschichte so spannend und anschaulich erklärt worden wie bei ihnen. Ein Thema beschäftigt mich seit längerer Zeit, der 30 jährige Krieg. Falls sie dieses spezielle Thema unserer Geschichte aufgreifen könnten, wäre ich ihnen sehr dankbar.
@Zeitgeistpionier
@Zeitgeistpionier Год назад
Einer der besten deutschsprachigen Berichte zu diesem Thema, die ich jemals gesehen habe. Vom Vortragsstil sicher auch besser als jeder Geschichtsunterricht, den ich in der Schule ertragen musste. Die Vorbereitung dieses Videos hat bestimmt viel Arbeit gemacht - und sie hat sich gelohnt! Ein sehr guter Einstieg für jeden, der sich selbst tiefer mit unserer Geschichte beschäftigen möchte.
@zeitgeschichteinbildundton
@zeitgeschichteinbildundton Год назад
Danke, Herr Krüger
@Brandner_Hans
@Brandner_Hans 2 года назад
Da können sich ARD und ZDF Dokus ne Scheibe abschneiden.... Für mich ist das hier eine Doku aller Sebastian Haffner, von der Sachlichkeit der Informativität und der ruhigen Art her. Da schaut man gerne zu.
@valescawagner5074
@valescawagner5074 2 года назад
Michael Heinz, das ist der Gestalter der Videos und sie sind sehr lehrreich für mich. Der Mann, der im Kommentar erwähnt ist, hat damit nichts zu tun. Abgesehen davon habe ich noch nie von ihm gehört. Ist auch nicht nötig. Es gibt ja diesen Kanal 😉
@jan-eric-schacht
@jan-eric-schacht 2 года назад
@@valescawagner5074 Sebastian Haffner war ein ausgezeichneter Historiker und Analyst, auf dessen Augenhöhe der Kommentar Herrn Heinz nicht ganz unberechtigt hebt. Nur ein Sebastian Haffner wurde im Fernsehen ausgestrahlt, zu Diskussionsrunden eingeladen und war als Experte sehr gefragt. Aber heute wäre er wohl zu sachlich und zu fern ab vom gewünschten Narrativ...
@valescawagner5074
@valescawagner5074 2 года назад
@@jan-eric-schacht Ich verstehe und bin wohl zu verwickelt in abwertende Kommentare, dass ich die Aufwertung nicht darin sehen konnte. Ehrlich gesagt habe ich auch nicht danach gesucht. Wenn man sich wohl fühlt, in dem, was man erfährt und es selbst nachvollziehen kann, braucht man nichts anderes. Danke für die Erklärung.
@igeunerschnitzel8654
@igeunerschnitzel8654 Год назад
Die GEZ-Penner kriegen das trotz 8,4 Mrd. plus Werbeeinnahmen nicht auf die Kette 🤢
@thomashillemann9902
@thomashillemann9902 Год назад
Stimmt schon! Aber Sebastian Haffner?
@belogenundbetrogen1766
@belogenundbetrogen1766 2 года назад
Eine sehr gut zusammen gefasste Darstellung einer über 1500 Jahre reichenden Entwicklung Europas und Deutschlands ! In Geschichtsbüchern ist davon sehr wenig zu finden !
@peterwinter5727
@peterwinter5727 Год назад
Sehr schön erklärt und auf den Punkt gebracht! Scheinbar sind die heute nicht mehr in der Lage, in der Schule, kurz aber verständlich Geschichte zu erklären sowie verständlich rüber zu bringen! Danke dafür!!
@ellie-ollie-lv7
@ellie-ollie-lv7 2 года назад
Geschichte erzählt, mit den weitgreifenden Zusammenhänge und Einflüssen. Das nochmal ein ganz anderes Bild auf die Geschichte wirft. Super vorgetragen, bitte mehr davon.
@Bauhotte
@Bauhotte 2 года назад
Wieder eine wunderbare, verständliche Zusammenfassung!
@Hamster_Papanka
@Hamster_Papanka 2 года назад
Mein herzlichen Dank Herr Heinz, für meine Sonntags Geschichtsstunde 🤓..ich bin immer wieder begeistert über ihre Aussprache und über ihre Fakten, die Sie zusammen getragen haben! Besser kann man es nicht darstellen, auch wenn die Zeit sehr kurz ist und in der Geschichte absolut lang👍💕
@r.k.6632
@r.k.6632 2 года назад
Vielen Dank für die lehrreiche und interessante Geschichtsstunde. 1500 Jahre sind eine gewaltige Zeitspanne, aber Sie haben das schlüssig zusammengefasst und erklärt. Sie leisten eine sehr professionelle Arbeit. Ich werde auch bei der nächsten Dokumentation wieder zuschauen.
@zeitgeschichteinbildundton
@zeitgeschichteinbildundton 2 года назад
Vielen Dank
@igeunerschnitzel8654
@igeunerschnitzel8654 Год назад
Mehr gelernt als in Jahren Geschichtsunterricht ✅
@rainerkreimeyer
@rainerkreimeyer 2 года назад
Echt Klasse, Dir kann man Stundenlang zuhören, und es wird nicht Langweilig..
@williweimar7453
@williweimar7453 2 года назад
Super es geht weiter ! Erinnerung ist schon eingestellt!!
@tayfun5468
@tayfun5468 2 года назад
Ein m. M. n. sehr interessanter Beitrag für ein fundiertes historisches Verständnis und, im Zusammenhang mit vorangegangenen Beiträgen, auch für die Gegenwart und einem Ausblick, wenn man so will ...
@georggorlitz921
@georggorlitz921 2 года назад
Lieber Michael, ich möchte behaupten, dass es sich hier um eines Deiner besten Videos überhaupt handelt. Ich wünsche mir sehr, dass diese Arbeit den Weg in den sog. Mainstream findet. Vielleicht solltest Du Deine Werke tatsächlich auch in englischer Sprache einsprechen um Dein Wissen und vor Allem Deine Betrachtungsweise des Ganzen unter den Menschen verbreiten. Wir danken Dir auf jeden Fall für diesen sinnvoll zusammengefassten Abriss unserer Geschichte. Beste Grüße. Georg
@user-pg8gs5qf6r
@user-pg8gs5qf6r 3 месяца назад
Starkes Video!!! Ich habe schon länger nach einer solchen Zusammenfassung gesucht...❤❤
@Wum763
@Wum763 2 года назад
Größten Dank für die Geschichtsführung, sie ist informativ und ausgesprochen gut vorgetragen.Ich hoffe inständig das sie das in dieser Weise weiter führen.👍
@michaelschreiber8142
@michaelschreiber8142 Год назад
Sehr geehrter Herr Heinz, wie schaffen Sie es zeitlich derart vielfältig , interessant und genau recherchiert Ihre Beiträge ins Netz zu stellen? Dabei schaffen Sie es so interessant zu präsentieren, dass selbst Themen die einen eventuell nicht interessieren zum Ereignis werden! Ich schaffe einen schriftlichen Beitrag pro Jahr. Herzlichen Dank für Ihre Arbeit, die angeblich historische Fakten korrigiert und neue Fakten präsentiert und dies mit einer Neutralität und Offenheit, die heute sehr selten ist.
@zeitgeschichteinbildundton
@zeitgeschichteinbildundton Год назад
Lieber Herr Schreiber, ich danke Ihnen.
@eisenhertz
@eisenhertz 2 года назад
Die ganze Geschichte,in 50 Minuten,klasse.vielen dank!
@ninnomueller7555
@ninnomueller7555 2 года назад
einen Teil der Geschichte, es ist zwar einziemlich umfangreiches Video, allerdings wurde auch hier natürlich an vielen Stellen gekürzt. Anders lässt es sich auch nicht innerhalb von ner knappen Stunde darstellen. wollte aber nur anmerken, dass es da noch eine ganze Ecke mehr gibt.
@maxmaximuss4796
@maxmaximuss4796 2 года назад
Danke schön Herr Heinz, top wie immer 👍🙏🙏☕
@LetsPayn
@LetsPayn 2 года назад
Hervorragende Arbeit. Wie immer und gewohnt. Danke dafür und weiter so! Ihr Kanal müsste viel mehr Aufmerksamkeit bekommen.
@rudolfkraffzick642
@rudolfkraffzick642 2 года назад
Frage mich aber, was die Hunnenepisode soll. Das ist nicht mal deutsche Vorgeschichte. Die deutsche Geschichte beginnt staatlich mit dem Ostfraenkischen Reich 843. Aber erst Koenig Heinrich I vereingte die altdeut. Staemme effektiv in der Abwehr der Ungarnangriffe nach 900. Das Bewusstsein einer deutschen Nation im Volk verbreitete sich erst im 15. Jahrhundert. Zuvor dachten nur Adel, Klerus und Gebildete deutsch. Der Ordensstaat, das spaetere Ostpreussen, gehoerte politisch nicht zu Deutschland (erst 1871) und wurde erst nach 1500 ueberwiegend deutsch besiedelt. Hier wird zuviel die Militaergeschichte behandelt, wobei Deutsche oft gegeneinander standen. Katholiken gegen Protestanten, Preussen gegen Oesterreich, Rheinbundstaaten gegen beide, BRD gegen DDR. Deswegen ist Deutschland bis heute keine gefestigte Nation und hat sich mit der Lage ab 1990 abgefunden.
@dr.adrianschuler4460
@dr.adrianschuler4460 2 года назад
Tolles video sehr unterhaltsam und Informativ , wie immer ! weiter so
@valescawagner5074
@valescawagner5074 2 года назад
Vielen Dank für die weiteren interessanten Puzzle-Teile unserer wertvollen Vergangenheit, die Sie zusammen gestellt haben. 🙏😊
@markdeck3341
@markdeck3341 2 года назад
Kurz und prägnant zusammengefasst. Vielen Dank für dieses Video
@volkerwischhof1022
@volkerwischhof1022 Год назад
Wieder ein TOP Beitrag ! Super !
@michaelb4360
@michaelb4360 2 года назад
Danke fürs Hochladen !!
@WilddiebSchmolke
@WilddiebSchmolke 2 года назад
Sehr gute Beiträge - schon lange Abonniert! Vielen Dank!
@zeitgeschichteinbildundton
@zeitgeschichteinbildundton 2 года назад
Ich danke Ihnen
@mbury8004
@mbury8004 2 года назад
Wieser einmal sehr gut ! Danke
@scrhunter3901
@scrhunter3901 2 года назад
Tolles Video und immens Informativ.
@71Gilligan
@71Gilligan 2 года назад
Wieder eine hochinteressante Zusammenfassung. Bitte mehr davon. Meine Favouriten bleiben allerdings die Beiträge im Bereich 1 WK bis Machtergreifung. Da habe ich ein Informationsdefizit.
@zeitgeschichteinbildundton
@zeitgeschichteinbildundton 2 года назад
Das nächste ist bereits in Vorbereitung: "Schwarze Reichswehr."
@71Gilligan
@71Gilligan 2 года назад
@@zeitgeschichteinbildundton Oh, danke. Darauf freue ich mich schon. Das erste Mal hörte ich in Babylon Berlin etwas davon - wobei das nun wirklich keine geschichtliche Relevanz hat.
@raeuberkneiszl3733
@raeuberkneiszl3733 3 месяца назад
Genial. Gratuliere für das Video.
@tomasdetorquemada6499
@tomasdetorquemada6499 2 года назад
Großes Lob für diese Darstellung.
@impedanze.m8521
@impedanze.m8521 Год назад
So ist das. "Der Krieg ist nicht die Ausnahme, er ist die Regel." Peter Scholl-Latour.
@martingenau2309
@martingenau2309 Год назад
👍1 A mäßig erklärt u analysiert !!!
@thomashillemann9902
@thomashillemann9902 Год назад
Ich denke es war Bismarck der da sagte, dass es keine Freundschaften zwischen Staaten, sondern nur gemeinsame Interessen gibt. Ich dachte immer, dass Charles Bronson Ungar wäre.... Wirklich sehr interessantes Video. Ich habe lange in der Ecke Heidelberg, Hessische Bergstrasse gewohnt und habe oft das Bild des zerstörten Heidelberger Schlosses vor mir. Verbrannte Erde! Ludwig XIV zu Melac:" Brulez le Palatinate bien"!
@mircokrolcek8247
@mircokrolcek8247 2 года назад
danke
@arminfogel7892
@arminfogel7892 2 года назад
Vielen für diesen Zeitrafferüberblick…es wäre besser, wenn der zeitliche Bogen nicht so weit gespannt worden wäre und wenn, dann schlage ich vor, dies in mehrere Vorträge zu unterteilen Sehr positiv fand ich den Bezug zu der heutigen Zeit…Pazifismus…
@deutscherschwur6657
@deutscherschwur6657 2 года назад
Danke für dieses große Werk ! Vor dieser Wissensfülle kann man nur sein Haupt verneigen. Als kürzere und gebündelte Zusammenfassung dieser Thematik, kann ich allen die folgenden beiden Videos hier auf RU-vid an das Herz legen: ,,Kriege gegen das deutsche Herz Europas" und ,,Das Märchen vom deutschen Militarismus"
@wate8730
@wate8730 2 года назад
Vielen Dank für die umfangreiche Arbeit. Zu erwähnen wäre noch die Reichseinigung von 1871 unter der Führung von Preußen.
@zeitgeschichteinbildundton
@zeitgeschichteinbildundton 2 года назад
Ja, aber dazu gibt es bei mir ein umfangreiches Video.
@williweimar7453
@williweimar7453 2 года назад
@@zeitgeschichteinbildundton Super da werden wieder viele drauf warten!!!
@jan-eric-schacht
@jan-eric-schacht 2 года назад
@@zeitgeschichteinbildundton da reicht ein Video nicht, da müsste es eine Serie geben, wie über die Freikorps.
@saschavonrosengermanchef5676
@saschavonrosengermanchef5676 2 года назад
Algorithmusgrundversorgungsabgabe für Ihre tolle Arbeit.
@nckhl
@nckhl 2 года назад
Ich fände es praktischer und realitätsnaher, die Substanz der Deutschen, aus den antiken Völkern der Germanen, Kelten, Slawen und ein Stück Balten (Pruzzen), gebildet zu wissen. Die Sprache ist gewiss vorrangig von den Germanen übernommen worden.
@blorblor5438
@blorblor5438 2 года назад
Ihre Vorstellung ist zu diffus und meistens werden einfachere Lösungen benötigt also ganz deutsch oder gar nicht. Versuchen sie mal den Menschen zu erklären, dass ein Großteil Preußens die meiste Zeit rein rechtlich gar nicht zum Reich, also dem damaligen "Deutschland" gehörte, (genausowenig wie der Name deutsch ist).
@blorblor5438
@blorblor5438 2 года назад
Achso und ich glaube Hunnen, Magyaren und später Mongolen dürften auch noch ein paar in der Mischung gewesen sein.
@zeitgeschichteinbildundton
@zeitgeschichteinbildundton 2 года назад
Gilt natütlich für alle anderen Völker, bei denen sich "germanische" Teile finden.
@rudolfkraffzick642
@rudolfkraffzick642 Год назад
Nico K. : Die Deutschen haben fremde Staemme u. Teile anderer Voelker sich vereinnahmt. Wie alle groesseren Voelker in Europa. Deshalb bringt diese Betrachtungsweise nicht viel. Das keltische Erbe in Sueddeutschld. oder der slawische Einschlag in Ostelbien ist regionalhistorisch noch interessant, aber sonst fuer die Neuzeit unwichtig.
@leonhardmoritz1289
@leonhardmoritz1289 2 года назад
Beachtenswert ist auch die "deutsch-französische" Grenze zwischen dem 14. und dem 20. Jht.
@williweimar7453
@williweimar7453 2 года назад
Vielleicht noch von Interesse. Als Napoleon Metternich gegenüber sich brüstete er habe viel mehr Deutsche als Franzosen geopfert, erwiderte Metternich " Sir sie sprechen zu einem Deutschen '" Das zeigt immerhin wie Metternich sich zu gehörig fühlte als Österreicher.
@samirchalak6832
@samirchalak6832 Год назад
Wir hatten schon mal einen Österreicher der sich als Deutscher fühlte....das ist alles Mist...... Menschlichkeit und Respekt ist viel wichtiger als irgendeine Nationalität.
@senioriltis
@senioriltis 2 года назад
Guten Tag 👍 👍 ein klares Dobbel Like / mal schauen wie die PC Kommentare dazu ausfallen werden.
@valescawagner5074
@valescawagner5074 2 года назад
😉 Persönlich finde ich das Video weitaus besser, als nichtssagend abwartende Texte 😉
@axelzeuner4690
@axelzeuner4690 2 года назад
Wieder gern zugehört.👍🏻👍🏻👍🏻
@Andrea-jv3mx
@Andrea-jv3mx 2 года назад
Da haben sie sich etwas Vorgenommen. 1539 Jahre in 51 Minuten zu stecken, kann eigentlich nur Misslingen. Dennoch ward dies ein Interessantes Vid. PS: Es freut mich, dass sie anscheinend auch ein Fan des Wiener Kongresses sind.^^ (Vielleicht haben sie sogar mal Zeit und Muse, zu diesem ein Vid zu machen.) LG Noun
@zeitgeschichteinbildundton
@zeitgeschichteinbildundton 2 года назад
Wo ist denn die zeitliche Grenze?
@Andrea-jv3mx
@Andrea-jv3mx 2 года назад
@@zeitgeschichteinbildundton Ignorieren sie einfach was ich gesagt habe. Ihr Vid ist gut. LG Noun
@heinzmendel
@heinzmendel 2 года назад
Gut Gemacht, was bist du von Beruf ?
@zeitgeschichteinbildundton
@zeitgeschichteinbildundton 2 года назад
Mil-Historiker
@deepfranz
@deepfranz Год назад
Sehr prägnante Zusammenstellung der entscheidenden machtpolitischen Verschiebungen und militärischen Auseinandersetzungen. Etwas erstaunlich finde ich nur, dass bei der Schlacht von Waterloo als Heerführer der Gegner Napoleons nur Blücher aber nicht Wellington genannt wird.
@zeitgeschichteinbildundton
@zeitgeschichteinbildundton Год назад
Weil es in erster Linie um Deutschland ging.
@mikejan1558
@mikejan1558 Год назад
Danke, danke, danke, ralle, gelsenszene
@bernhardhugel5272
@bernhardhugel5272 2 года назад
Herr Heinz, besser geht es nicht.Vielen Dank für ihre Arbeit. Ich erfahre viel neues zum großen Thema Geschichte . Damit befasse ich mich seit ca 45 Jahren . Leider ist es unserem Land niemals gelungen einen einheitlichen Staat zu gründen . Tausend Jahre deutsche Geschichte, tausend Jahre Zerrissenheit auf allen Gebieten . Heute kann ein jeder die Hoffnung für dieses "Absurdistan,D, verlieren .
@zeitgeschichteinbildundton
@zeitgeschichteinbildundton 2 года назад
Lieber Herr Hügel, ich danke Ihnen.
@tigerimschlamm2724
@tigerimschlamm2724 2 года назад
Ahhh das dauert ja noch vieeeel zu lange.
@zeitgeschichteinbildundton
@zeitgeschichteinbildundton 2 года назад
Dafür aber 50 min. 😱
@tigerimschlamm2724
@tigerimschlamm2724 2 года назад
Super besten dank. 😏
@holgerprang7787
@holgerprang7787 2 года назад
Napoleon wird in Frankreich immer noch als Nationalheld gefeiert....... Ich verkneife mir jetzt einmal Vergleiche zu deutschen Herrschern...
@zeitgeschichteinbildundton
@zeitgeschichteinbildundton 2 года назад
Besser so
@walterwyler8321
@walterwyler8321 2 года назад
.
@Wurstkiste
@Wurstkiste 2 года назад
Ich finde es bemerkenswert und vorzüglich, wie Sie Geschichte und Geschehen unvoreingenommen darstellen. Klasse Arbeit!
@leopoldweinmann3378
@leopoldweinmann3378 2 года назад
Wir Deutsche leben in einer Traumwelt, leider
@queiston774
@queiston774 6 месяцев назад
Wann kamen Polen nochmal in germanische Lande …. 😂🤣😂🤣😂
@deutscherschwur6657
@deutscherschwur6657 2 года назад
Danke für dieses große Werk ! Vor dieser Wissensfülle kann man nur sein Haupt verneigen. Als kürzere und gebündelte Zusammenfassung dieser Thematik, kann ich allen die folgenden beiden Videos hier auf RU-vid an das Herz legen: ,,Das Märchen vom deutschen Militarismus" und ,,Kriege gegen das deutsche Herz Europas"
@ottmarkarl8000
@ottmarkarl8000 2 года назад
danke
Далее
Der Untergang der Ureinwohner Nordamerikas
16:44
Просмотров 710 тыс.
Die Geschichte der Germanen
15:34
Просмотров 1 млн
Harald Lesch: Physik - Triumph und Tragödie
1:34:58
Просмотров 700 тыс.
The Slavs - Our mysterious ancestors | MDR History
1:28:39
Kriegsverbrechen: Von der Antike bis Butscha
13:53
Просмотров 463 тыс.
Schwarze Reichswehr # 1 (1921 - 23) (Black Reichswehr)
45:36
Landsknechte - Entstehung und Ende
32:27
Просмотров 12 тыс.