Тёмный

Führung durch die Ausstellung "Archäologie im Rheinland 2021" 

LVR-Bodendenkmalpflege
Подписаться 534
Просмотров 2,3 тыс.
50% 1

Jedes Jahr zeigt das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland eine Auswahl von sehenswerten Neufunden des vergangenen Jahres im LVR-LandesMuseum Bonn. Auch dieses Mal gibt es zu der Ausstellung im Museum wieder eine Online-Führung mit dem Amtsleiter und Landesarchäologen Dr. Erich Claßen.
Die Ausstellung widmet sich übergreifenden Themen der archäologischen Bodendenkmalpflege, wie den Methoden der Prospektion, der Siedlungsarchäologie, Gräbern, Depot- und Einzelfunden, aber auch neuen Forschungen zu Altbekanntem.
---------------------------------------------------------------------------
Abbildungen:
01 & 05 - J. Vogel/LVR-LandesMuseum Bonn
02 - Luftbild: A.-M. Martin 1963; Umzeichnung, Radar, Magnetogramm: L. Calenborn/LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland; Kartengrundlage: DOP Luftbildkarte ©Geobasis NRW 2021
03 - Grundlage: © Publieke Dienstverlening Op de Kaart (PDOK) 2018
04 - SfM: M. Lomp/LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
---------------------------------------------------------------------------
#LVR #LVR-ABR #Bodendenkmalpflege #Archäologie #Rheinland

Опубликовано:

 

31 май 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 14   
@MirkoSelf
@MirkoSelf Год назад
Ich hab in letzter Zeit ziemlich viele Steinzeit klingen gefunden, so kleines Steinwerkzeug. Ich arbeite mit dem Landesamt LVR zusammen und bin extrem dankbar für die Arbeit mit Herrn klaus Frank! Ich kanns kaum erwarten, sie bei ihm abzugeben. Danke für den Vortrag super🙌
@georgzug6943
@georgzug6943 11 месяцев назад
Absolut sehenswert und intressant gemacht, gerne mehr online Führungen.
@lvrbodendenkmalpflege
@lvrbodendenkmalpflege 11 месяцев назад
Vielen Dank! Wir bemühen uns mehr solcher Videos zu produzieren, aber leider sind unsere Kapazitäten dafür nur begrenzt 😕
@talktacheles6920
@talktacheles6920 2 года назад
Vielen Dank für die sehr guten und interessanten Erläuterungen! Die Funde werden wir uns bei Gelegenheit einmal vor Ort im Landesmuseum ansehen.
@lvrbodendenkmalpflege
@lvrbodendenkmalpflege 2 года назад
Die Ausstellung ist leider bereits abgebaut, aber einige der Funde werden sicherlich langfristig in der Dauerausstellung des Landesmuseums zu sehen sein, die derzeit neu gestaltet wird.
@MirkoSelf
@MirkoSelf Год назад
Super beitrag🙌❤
@lvrbodendenkmalpflege
@lvrbodendenkmalpflege Год назад
Dankeschön!
@connylanie8920
@connylanie8920 2 года назад
Sehr Schön.
@lvrbodendenkmalpflege
@lvrbodendenkmalpflege 2 года назад
Danke!
@etee08
@etee08 Год назад
Warum werden nicht mehr Funde so gezeigt? Die Lager der Museen sind doch voll mit interessanten Funden, die es nie in eine Vitrine schaffen? Archeolgie ist super spannend!
@lvrbodendenkmalpflege
@lvrbodendenkmalpflege Год назад
Da stimmen wir voll und ganz zu, dass Archäologie super spannend ist! Deshalb gibt es ja auch in zahlreichen Museen immer wieder viele verschiedene Ausstellungen, um die ganzen interessanten Funde zu zeigen :)
@georgzug6943
@georgzug6943 11 месяцев назад
Das Museum in Halle kann ich online nur empfehlen.
@MirkoSelf
@MirkoSelf Год назад
Gibt es eine Möglichkeit, anderweitig mit ihnen zusammen zu arbeiten als mit dem Sondengehen? Ich möchte die Archäologie mehr unterstützen.
@lvrbodendenkmalpflege
@lvrbodendenkmalpflege Год назад
Sorry für die späte Rückmeldung, der Kommentar ist leider untergegangen... Es ist möglich als Ehrenamtlich Mitarbeitende bei unserem Amt tätig zu werden. Am besten mal bei Klaus Frank nachfragen :)
Далее
Schatzregalfunde aus NRW
10:07
Просмотров 18 тыс.
надувательство чистой воды
00:28
New Gadgets! Bycycle 4.0 🚲 #shorts
00:14
Просмотров 4,6 млн
Hightech-Archäologie
28:45
Просмотров 656 тыс.
Eine neue Goldscheibenfibel aus Wesel (Kreis Wesel)
10:06
Behind the Art - Anna Oppermann. Eine Retroperspektive
9:20