Тёмный

Für nur 20 CENT: So einfach wird deine GÜNSTIGE ZWINGE zum PROFI-WERKZEUG! | Jonas Winkler 

Jonas Winkler
Подписаться 508 тыс.
Просмотров 303 тыс.
50% 1

Du hast keine Lust viel Geld für Schraubzwingen, Verleimzwingen, Einhandzwingen oder Korpuszwingen auszugeben? Dann merk dir diesen genialen Trick! Für 20 Cent wird deine günstige Zwinge zum Profi-Werkzeug. Alles was du dafür brauchst: eine Eindrehmuffe/ Rampa Muffe und eine Gewindeschraube.
*Betten, Matratzen, Decken, Kissen und mehr: Bis zum 01.04. feiert Emma den großen Ostersale mit bis zu 50% Rabatt! Das Beste: Mit meinem Code JONAS5 bekommst du nochmal 5% on top auf alles in der gesamte DACH-Region! Schau da also unbedingt vorbei: www.emma-matratze.de/JONAS5
► Lust Geld zu sparen? Mit meinen Codes bekommst du Rabatt!
Coole Workwear von FORSBERG: bit.ly/3XC8z6G (CODE: Jonas_10er)
► Kennst du schon VLVR? In meinem Shop kannst du Massivholz und viele weitere coole Produkte für die Werkstatt kaufen. Schau doch mal vorbei: www.vlvr.de
----------------------------------------------------------------
► Mein Werkzeug*:
ANSCHLAGWINKEL: bit.ly/3Wdcmqd
BANDSÄGE: bit.ly/3MearwW
BITS & BOHRER: bit.ly/457dyiY
BLEISTIFT: bit.ly/3mxnizg
DÜBELSÄGE: bit.ly/3yR3ARt
DOMINO: bit.ly/36WB1Gu
DOMINO Dübel: bit.ly/397258K
FASENHOBEL: bit.ly/38lEv4R
FORSTNERBOHRER: bit.ly/3OhLkMp
FÜHRUNGSSCHIENE: bit.ly/3pM0Fe5
GRUNDHOBEL: bit.ly/2BWrMXq
HANDKREISSÄGE: bit.ly/3BxOmod
HOBEL: bit.ly/2VFiEA0
JAPANSÄGE DOZUKI: bit.ly/3aj9hN2
JAPANSÄGE KATABA: bit.ly/2QYRx1I
JAPANSÄGE RYOBA: bit.ly/2NAUBzb
KANTENFRÄSE: amzn.to/2Pqpic1
KAPPSÄGE: amzn.to/32XyPeA
KLEBEBAND: amzn.to/3bhAfVy
KOMBIWINKEL: amzn.to/32WN7vL
LAMELLO Zeta: amzn.to/2MTwHie
LAUBSÄGE: bit.ly/2BWtaJC
LINEAL: bit.ly/3CZONaq
MAßBAND: bit.ly/3Wf9Y2b
MINI-WINKEL: bit.ly/2URvT12
OBERFRÄSE: bit.ly/37ycpov
SCHÄRFSET: bit.ly/452Cc4t
SCHLEIFER Festool: amzn.to/36kHSsf
SCHLEIFER Mirka: amzn.to/2JyoEp1
SEKUNDENKLEBER: bit.ly/45iwICF
SEKUNDENKLEBER AKTIVATOR: bit.ly/45hOKVA
STAUBSAUGER Festool klein: amzn.to/2Nme9WT
STAUBSAUGER Festool groß: amzn.to/34me38T
STICHSÄGE: amzn.to/2q5gAFC
STREICHMAß: bit.ly/2MUYpLu
TAUCHSÄGE TS 55: bit.ly/2T4uS89
TAUCHSÄGE TSC 55: bit.ly/3A0kYVR
WINKELMESSER: bit.ly/3MAx68n
WOODPECKER ANREIßLINEAL: bit.ly/3i99q8C
WOODPECKER WINKEL: bit.ly/3ac02NW
WORKWEAR: bit.ly/38hLHhD (Code Jonas_10er für 10% Rabatt)
ZIEHKLINGE: bit.ly/31Sjril
ZIEHKLINGENSCHÄRFER: bit.ly/2NmLfpH
----------------------------------------------------------------
► Meine Playlists mit vielen weiteren coolen Videos:
Projekte zum Nachbauen: bit.ly/33qgSFz
Tipps vom Tischlermeister: bit.ly/2rkV93L
Holzverbindungen einfach erklärt: bit.ly/369rBpc
Werkzeug einfach erklärt: bit.ly/2PVEpdD
Werkstatt einrichten: bit.ly/33s3f90
----------------------------------------------------------------
► Ihr findet mich auch auf:
Mein RU-vid VLOG KANAL: bit.ly/361f4as
INSTAGRAM: / jonaswinkler.official
FACEBOOK: / jonaswinkler.official
----------------------------------------------------------------
► Ihr wollt mit mir gemeinsam Gutes tun?
RU-vid KANALMITGLIEDSCHAFT: bit.ly/3oIl12G
----------------------------------------------------------------
► MUSIK von valomat@gmail.com für Jonas Winkler
----------------------------------------------------------------
*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
#werkzeug #tipps #JonasWinkler

Хобби

Опубликовано:

 

7 мар 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 252   
@chandrasekhargrenze9211
@chandrasekhargrenze9211 3 месяца назад
Also ich gehöre hier leider nicht zu all den Superprofis und Überfliegern und Allwissenden, die diesen Kanal abonniert haben. Bin nur eine ganz bescheidene Heimwerkerin, die ein altes Haus und wenig Geld hat. Und das hier hat _mir_ echt geholfen. Ich habe nämlich kaum "fancy" Zwingen, die meisten _haben_ einen Holzgriff, und ich _habe_ schon oft das Problem mit dem Platz zwischen den Zwingen gehabt. Und ich werde genau das, was Jonas gezeigt hat, nachmachen! Denn für _meine_ kleinen Projekte reicht das! 🙂🙃Danke, Jonas!
@user-rx6mo7dm5b
@user-rx6mo7dm5b 3 месяца назад
Das mit dem platz zwischen den zwingen kritisiert ja auch keiner. Das find ich ist aber auch der einzige punkt der dafür spricht.
@mimo618
@mimo618 2 месяца назад
Na meine Zwingen würd ich nicht so verschändeln. Und ✋️ aufs ❤️. Habe bis heute noch jede Leimfuge geschlossen gebracht.
@edivollgas719
@edivollgas719 3 месяца назад
Hab so ein oldtimer modell das hat da ein gelenk am griff und man kann den griff seitlich klappen und hat dann einen richtigen hebel. Verlorenes wissen .....
@Goldhunter64
@Goldhunter64 3 месяца назад
1:07 Zwinge von der anderen Seite ansetzen *hust hust*
@HolzVeloWaerker
@HolzVeloWaerker 3 месяца назад
😂😂😂
@michaelrotter8561
@michaelrotter8561 3 месяца назад
ohne die Kommentare gelesen zu haben, ist mit bei 1:15 genau die Idee gekommen. Naja, jeder darf mal. 😉 Ich finde den JW trotzdem gut. Wenn auch die Gerätetests nicht zu seinem Kanal passen. Handwerk wäre mir lieber!
@rainerzufall689
@rainerzufall689 3 месяца назад
Wenn das was Größeres ist, was man nicht einfach hochheben kann und der Griff ist ganz nah an der Tischplatte dran, gilt das Gesagte aber trotzdem.
@birwatihorhe9033
@birwatihorhe9033 3 месяца назад
Das geht nicht. Wenn Du die Seite wechselst dann verbrennst Du zu viel Zucker und kippst um, fällst auf ne andere Zwinge und holst Dir einen Schädelbasisbruch.
@dieSpinnt
@dieSpinnt 3 месяца назад
Man sollte das Werkstück grundlegend schon so (abwechselnd auf der anderen Seite) spannen, wie der Topic-Ersteller Goldhunter64 andeutet. Dies erzeugt einen gleichmäßigeren Druck und vermeidet das Bilden eines Bauchs (konkav/konvex) senkrecht zur Leimfuge. Weder der Holzgriff, die Gewindesteigung, noch die Gussteile der Zwingen sind für hebel-verstärkte Spannkräfte ausgelegt. Die 20 Cent werden also höchstwahrscheinlich bald zu dem Vollpreis einer neuen Zwinge "aufgerundet" werden müssen;)
@ld238
@ld238 3 месяца назад
Aber Jooooones, wenn man mit der Zwinge so murksen muss, um eine Fuge zu schliessen, war die Fügung ziemlich sch....lecht 🙂
@TheHidekisama
@TheHidekisama 3 месяца назад
Ja echt dieser Jones wieder...🙄
@hmkorten
@hmkorten 3 месяца назад
Bei dieser Art Zwingen anzuknallen würde ich die Bretter vor den tiefen Dellen am Rand mit einen untergelegten Stück Holz schützen!
@geraldlaszkowski9053
@geraldlaszkowski9053 Месяц назад
Geiler Tipp, Danke!!!
@paulplatt3984
@paulplatt3984 3 месяца назад
Das übermäßige Festziehen der Zwingen führt zu Verbiegung und Schrägstellung der Klemmflächen, was Wölbung des Klemmgutes nach sich zieht. Außerdem kann man Leim "zerquetschen", Schreiner lernen das. Zwingen immer ober- und unterhalb der Klemmteile ansetzen ist die beste Lösung
@sergiimarkitanenko1401
@sergiimarkitanenko1401 2 месяца назад
Дуже хороша ідея! Дякую!
@ragnarlodbrock1513
@ragnarlodbrock1513 3 месяца назад
Danke Jonas! Ich kann durch rheuma in den Händen die Zwingen nicht so festziehen wie es manchmal notwendig wäre. Ich denke mit der hebelwirkung einer langen knarre/ratschenschlüssel ist das eine feine Erleichterung für rheumageplagte Menschen. ❤
@andreasbentz6106
@andreasbentz6106 3 месяца назад
Moin Ragnar! Sehr guter Punkt! Ich weiß nicht, ob du meinen Kommentar auf die Schnelle findest, daher wiederhole ich hier noch mal meinen Verbesserungsvorschlag: ...Mir erscheint die große Bohrung allerdings den Griff zu sehr zu schwächen, zumal die Rampa Muffe unnötig ist. Ich denke eine tiefe 7mm Bohrung, darin ein M8 Gewinde ins Holz geschnitten und dann eine entsprechend lange M8 Maschinenschraube eingeklebt wäre besser, weil viel mehr Fläche die Kraft überträgt. Ich überlege für mich auf M10 umzusteigen und anstelle der Maschinenschraube eine mit Innensechskant zu verwenden und den Kopf im Holz zu versenken. Dann stört der Sechskant nicht, wenn man die Zwinge von Hand anzieht und mit dem 8mm Innensechskant bei M10 kann man genügend Kraft übertragen... Ich hoffe das hilft dir weiter. Viele Grüße Andreas
@ragnarlodbrock1513
@ragnarlodbrock1513 3 месяца назад
@@andreasbentz6106 sehr gute Idee. Ich habe es am Sonntag ähnlich gebaut wie du. Tief gebohrt und eine m8 schraube mit Loctite Lager und Buchsen Kleber (davon war noch ein kleiner Rest zu verbrauchen) eingeklebt. Wenn es nicht hält drehe ich mir einen stahlgriff, Rändel den direkt und schweiße mir eine Mutter hinten auf. Komme eigentlich aus dem Metall bereich. Wäre mal ein Projekt für eine langweilige spätschicht in der Firma 😂
@andreasbentz6106
@andreasbentz6106 3 месяца назад
@@ragnarlodbrock1513 Ganz mein Mann - nicht nur Holz im Kopf sondern auch Metall. Manchmal ist zerspanen einfach die bessere Lösung. 🤟 Nur wenn du schon einen Griff drehst, warum schweißen? Ich hätte dann Lust, alles aus einem Stück zu machen - den Sechskant zu fräsen oder noch cooler einen Innensechskant zu stoßen. Ich denke aber dein Ansatz mit Loctite wird halten. Hab mir meine Zwingen mal angesehen. Eine Möglichkeit für eine kraftschlüssige Verbindung wäre noch, den Griff abzunehmen (sind bei mir mit einem Splint gesichert) und hinten auf die Spindel eine M8 Langmutter zu schweißen. Dann bohrt man den Griff noch entsprechend auf, befestigt ihn wieder und dreht von hinten den Bolzen in die Langmutter. So geht die Kraft direkt auf die Spindel und man hat immer noch einen angenehmen Holzgriff zum normalen festziehen. Viele Wege führen bekanntlich nach Rom... Viel Spaß in der Spätschicht Andreas
@herbertthoma6670
@herbertthoma6670 3 месяца назад
Richte das Holz halt richtig ab, dann mußt Du keinen Splat schließen 🤣
@peterpetersen6597
@peterpetersen6597 3 месяца назад
Geht die Zwinge zu schwer, bist Du zu schwach oder das Brett zu krumm. Durch das Aufbohren des Griffs erzeugst Du eine Schwachstelle 😢.
@wiralle4039
@wiralle4039 2 месяца назад
...und beim Versuch die Zwinge über die Schraube wieder zu lösen, gibt der Sekundenkleber nach und die Schraube dreht durch, ohne den Zwingengriff mitzunehmen. 😉
@Quagmire0815
@Quagmire0815 3 месяца назад
anhand der Farbe gehe ich davon aus das Du Zwingen von Piher benutzt.....da gibts die Maxipress Reihe mir klappbarem Handgriff....absolut genial und jeden Cent wert 😁
@Aus_Licht_
@Aus_Licht_ 3 месяца назад
Glaube die wurden auf dem Kanal in der Vergangenheit schon besprochen. Bei dem Video geht es aber glaube ich eher um die Würth-Flaschen 😅
@stoepsi
@stoepsi 3 месяца назад
Also ich dinde den Tip eher bescheiden. An den Griffen rutsche ich nur ab wenn ich mir die Pfoten vorher einöle, was zum verleimen eh nicht gescheit ist. Noch was: Holz ordentlich hobeln, dann brauchts auch kaum Kraft um eine "Fuge" zu schließen. Aber das brauch ich einem Tischler nicht zu erklären.
@mr.koppywright2251
@mr.koppywright2251 3 месяца назад
Möglicherweise ist der Tip aber auch für nen Hobbyhandwerker/bastler gedacht der nicht alles Supergerade bekommt. Nur son Gedanke.
@michaelrennecke4431
@michaelrennecke4431 3 месяца назад
Ich hoble beim Fügen die Bretter gleichzeitig, da kann es auch krumm werden, das passt zum Schluss immer. Es sei denn man hobelt eine Kuhle rein. Ich denke aber auch, wenn man so viel Kraft braucht, dann macht man etwas falsch und es wird früher oder später wahrscheinlich reißen. Dann lieber zu Fuge stehen, etwas Spachtel drüber oder Leim rein und drüber schleifen. Ich hatte lange Zeit nur die Einhandzwingen von Wolfkraft. Die haben vom Druck her ausgereicht. Muss aber zugeben, dass ich mit jetzt auch 4 lange Korpuszwingen gekauft habe. Zum einen brauchte ich mehr Länge und es geht bequemer.
@HolzVeloWaerker
@HolzVeloWaerker 3 месяца назад
Das war sicherlich einer seiner schlechtesten Tips. Ich würde mich das als Tischlermeister gar nicht trauen zu veröffentlichen. Dazu noch die ellenlange Werbung von Artikeln die absolut NICHT zum Thema passen. Muss das sein, andere tun das doch auch nicht. Klar, Kohle regiert die Welt. Trotzdem schade das man sich so verkauft.
@stoepsi
@stoepsi 3 месяца назад
@@mr.koppywright2251 nicht, daß der Eindruck entsteht ich wäre Profi: ich BIN Hobbyholzwerker. Ich habe vor nicht allzulanger Zeit nach dem Motto gehandelt "und bist Du nicht willig, so brauch ich Gewalt" gearbeitet (im Bastelbereich). Keine gute Idee. Das sieht man bei den Profis jeden Tag. Vorbereitung ist ALLES. Klingt super einfach, ist es aber nicht. Das zusammen -leimen, -schrauben, -schweissen ist dann easy. Egal ob Sanitär, Elektro, Schlossern, Kochen. Immer dasselbe. Wenns gut vorbereitet ist, dann ist es easy. Nur leider sieht man genau das in Videos NIE. Denn was genau gute Vorbereitung ist braucht Übung und Erfahrung.
@duecky
@duecky 3 месяца назад
​@@HolzVeloWaerkerentspann dich mal etwas. Dir gefällt nicht, dass er Werbung hat? Such dir einen anderen Kanal.
@jensj.7282
@jensj.7282 3 месяца назад
Wenn man so viel Kraft benötigt, um eine Fuge beim Verleimen zu schließen, wird diese irgendwann wieder aufgehen, da das Holz vollkommen unter Spannung steht.
@Clemens-on7qq
@Clemens-on7qq 3 месяца назад
Das war ja auch nur ein Beispiel du Intelligenzverweigerer
@julianzelinski3850
@julianzelinski3850 3 месяца назад
Btw Holzleim ist heutzutage stärker als das Holz selbst. Heißt, das Holz würde eher reißen, als dass die Fuge nach dem verleimen wieder aufgeht...
@tonno8644
@tonno8644 3 месяца назад
@@julianzelinski3850so ist es
@rembrandt2323
@rembrandt2323 3 месяца назад
Aber Unrecht hat er nicht. Wozu bräuchte man sonst so viel Kraft?@@Clemens-on7qq
@johannesroberg4618
@johannesroberg4618 3 месяца назад
Das ist aber auch eher ein Trick für Personen die nicht so viel Kraft in den Finger haben oder schwitzige Hände hat. So Tischler hat relativ viel Kraft in den Finger berufsbedingt kommt das automatisch. Da ist es für viele einfacher so und etwas Kraft sollte schon auf der verleimung sein da das nochmal mehr halt in der Verbindung gibt. Das ist gerade bei plattenwerkstoffen wichtig oder Verbindung mit lamelleo Dübel und Co generell. Da fehlt es vielen einfach an genügend Kraft in den Händen
@Aus_Licht_
@Aus_Licht_ 3 месяца назад
Puuuuh, davon lasse ich die Finger. Was hast Du am Ende noch an Holzwandstärke um das Gewinde? 9, vielleicht 10 Millimeter? Wenn Du da mit der Ratsche Druck draufgibst, sehe ich die Haltbarkeit des Griffes ehrlich gesagt als sehr endlich. Den massiven Griff drehst Du von mit Kraft von außen, das ist soweit OK. Wenn die Kraft jedoch von innen kommt und nach außen nicht viel hält, ist das Materialversagen denke ich vorprogrammiert. Jetzt am besten noch ein Video hinterher, wie man den gebrochenen Griff seiner Zwinge austauscht 😉
@Timmy_with_CTRL
@Timmy_with_CTRL 3 месяца назад
Vorher würde das Gewinde ausreissen. Und es geht vielleicht um etwas mehr Kraft aber auch um die Zugänglichkeit. Wenn man sich diese Lösung nachbaut nur um danach sein Hirn auszuschalten, der hat natürlich verloren... alle anderen Arbeiten mit Bedacht weiter ...
@Aus_Licht_
@Aus_Licht_ 3 месяца назад
@@Timmy_with_CTRLIch denke das kann so oder so enden. Wäre mir auf jeden Fall zu riskant. Die Chance eine meine Zwinge zu ruinieren wäre mir einfach zu hoch. Habe aber auch noch nie Probleme gehabt, dass ich sie ohne Hilfsmittel nicht fest genug zudrehen konnte.
@koelling
@koelling 3 месяца назад
ich hol schon mal ein Stück Restholz 😂
@thomasfink2385
@thomasfink2385 3 месяца назад
Der Sekundenkleber versteift das erheblich.
@andreasbentz6106
@andreasbentz6106 3 месяца назад
@@thomasfink2385 Moin Thomas! Sekundenkleber wird da leider oft sehr überschätzt. Ich sehe die Verbindung ebenfalls sehr kritisch. Du hast einen Hartholzgriff in den eine Rampa Muffe eingedreht wird. Damit das nicht sofort spaltet, musst du die Bohrung größer machen, als den Kerndurchmesser der Muffe. Also hast du einen Spalt, den Sekundenkleber nicht stabil brücken kann. Der klebt also nur an den Kanten der Gewindesteigung, die ins Holz geschnitten haben. Kraftschlüssig geht anders. VG Andreas
@Duri-kg8qs
@Duri-kg8qs 3 месяца назад
Ich habe mir schon viele deiner Videos mit Tips angeschaut und auch einiges gelernt. Danke dafür. Nun würde es mich doch interessieren, einmal eine richtiges Werk von dir zu sehen...
@berndgeier6406
@berndgeier6406 Месяц назад
Ob es das gibt ❓
@euphurion
@euphurion 3 месяца назад
Also ich habe ja nicht sonderlich viel Erfahrung in diesem Bereich, aber ich schaue unheimlich gerne Woodworking Videos auf youtube, deswegen bin ich ja auch hier gelandet. drei fragen hätte ich da: 1. so viel anpressdruck brauch man doch gar nicht oder? 2. liegt diese fuge nicht eher daran, dass die bretter nicht ordentlich glatt sind an den kanten? 3. wäre es nicht sinvoller mit der tischsäge, ein hobel oder irgendeinem anderen gerät die kanten glatter zu machen damit sie besser aneinander liegen und man gar nicht erst so viel druck mit klemmen aufbringen muss?
@mimo618
@mimo618 2 месяца назад
Das hier ist eine Verkettung. Generell benötigt man nicht so viel Anpressdruck, wenn die Kanten schön gefügt sind. Durchaus kommt es aber auch mal vor, daß sich kleinere Spalten ergeben können, die man mit etwas mehr Anpressdruck geschlossen bringt. Ich würde die Kanten nochmal über die Abrichte schieben. Bzw neu Füge. Kommt aber immer auf die Situation drauf an. Es geht aber in diesem Video um die Veranschaulichung dieses Trick. Ob man das brauch???? Naja muss jeder selbst wissen
@berndgeier6406
@berndgeier6406 Месяц назад
Wenn man all das von dir " @euphurion " und " mimo618 " Beschriebene beachten würde, könnte man ja kein (nicht sooo nützliches) Video von diesen zweifelhaften Umbauten machen. Manchmal denke ich auch, wenn diese Protagonisten vorher nachdenken würden, könnte viel Videomaterial im Papierkorb gespart werden - das wäre gut für die Umwelt und für's Klima.
@janhansmann9566
@janhansmann9566 3 месяца назад
Oha, fast die Hälfte Werbung. Schade...
@coelhoap1286
@coelhoap1286 Месяц назад
Muito bom!!!
@klaus_niemand
@klaus_niemand 2 месяца назад
Wenn ich beim Anziehen ner leichtgängigen Zwinge so viel Kraft anwenden muss um den Spalt zu schliessen, dann sind die Teile nicht sauber abgerichtet. Besides, denke nicht das die Konstruktion mit der Rampa Muffe lange halten wird, vllt besser 2 Löcher, zb für nen PZ2 Schraubi, quer zu Drehachse in den Griff.
@HansHuber-ki8tf
@HansHuber-ki8tf Месяц назад
Toller Tipp👍 Hatte schon öfter das Problem. Mit einem Akkuschrauber und ein paar Cent wird so ein Billigheimer zur Waffe. Die Option flexibele Welle ist nicht zu unterschätzen. Da können selbst ganz Schlaue Ingenieure nicht mithalten.
@supi2354
@supi2354 3 месяца назад
Ты просто супер perfekte Handwerker спасибо 👍
@Taguun
@Taguun 3 месяца назад
Cool Piher zwingen die nicht genug Druck aufbauen. Best Joke ever.
@My_con_NectioN
@My_con_NectioN 3 месяца назад
Wieder los schrauben und dabei die Schraube sauber rausdrehen ohne das der Griff sich bewegt !?
@diehagelgans4395
@diehagelgans4395 Месяц назад
Interessant… Aber mal ne Frage, warum nicht einfach nur eine Sechskantholzschraube in das gebohrte Loch inklusive Kleber reinschrauben? Warum diese doppelte Sache mit Gewindemuffe und zusätzlicher Schraube? Hat das einen Grund? Ich versuche immer nach dem Motto „weniger ist mehr“ zu arbeiten.
@bubbamcgullicutty8966
@bubbamcgullicutty8966 3 месяца назад
Da sollte aber bei ganz billigen Zwingen vorsichtig sein. Die Festigkeit der Zwinge ist schliesslich danach berechnet, wieviel Kraft man mit der Hand aufbringen kann. Mit der "pimp-up" Methode überlastet man evtl. die übrigen Teile, und wenn da was unter Spannung bricht, Oiweehh!
@ak6318
@ak6318 3 месяца назад
Ich würde auch lieber abrichten, oder ein anderes Stück benutzen wenn es sich so stark verzieht
@sebastianhoehne9520
@sebastianhoehne9520 2 месяца назад
Eine Schraube hat den großen Nachteil, dass sie die Tendenz hat, das Holz zu spalten. Bei Kunststoffgriffen wäre vielleicht eine Verbindungsmutter/ Gewindemuffe besser, die man in den Kunststoff hinein schmilzt und dann von außen mit der Knarre greift
@Albatros1709
@Albatros1709 3 месяца назад
Hallo Jonas, Ich habe 1974 angefangen Zimmermann und Treppenbauer gelernt. Da hat mir mein Lehrmeister den Trick schon gezeigt, also schon Uhralt der Trick......
@rentnerotto2182
@rentnerotto2182 3 месяца назад
wenn der Griff auf zwei Seiten eine Fläche hat kann die Hand beim Festziehen nicht mehr rutschen. Funktioniert bei meiner alten Zwinge wunderbar. Griffige Handschuhe helfen außerdem. Mehr Druck ist selten nötig.
@slko1000
@slko1000 3 месяца назад
Du kannst es echt übertreiben 😂
@peterfranks1707
@peterfranks1707 3 месяца назад
Zum anziehen und lösen der Zwinge tuts auch ein Hammer. Ich ziehe aber auch Elementwände zusammen und keine Brettchen😅 Zudem verrutsch die Zwinge dabei nicht
@tomwo743
@tomwo743 3 месяца назад
wie?
@peterfranks1707
@peterfranks1707 3 месяца назад
um sie anzuziehen innen auf den gleitbügel klopfen, möglichst nahe bei der Schiene. Um zu lösen von aussen auf den gleitbügel klopfen
@100-Prozent-MICHAEL
@100-Prozent-MICHAEL 3 месяца назад
Den Tipp mit dem Hammer kannte ich noch nicht. Probier ich mal aus bei Gelegenheit. Allerdings, bei so vielen eng gesetzten Zwingen wie bei Jonas sehe ich nicht genügend Platz, um da mit dem Hammer nachzuschlagen. Ein oder zwei Zwingen mal zu opfern für so eine Schraube, ich glaube, ich probier das auch mal aus.
@user-vf1rj9dd4k
@user-vf1rj9dd4k 3 месяца назад
Der Bademeister wieder am Werk 😂
@Mr.Rossi79
@Mr.Rossi79 3 месяца назад
Das Gewinde der Zwinge etwas fettten nicht vergessen
@Wattenschipper
@Wattenschipper 3 месяца назад
Einfach und effektiv… ich persönlich nutze häufiger Zwingen für Arbeiten z.B. beim Schweißen Richten usw. Oft brauche ich auch Power und es reicht Händisch nicht…. Klar habe ich auch noch andere mit Knebelgriff aber die Idee hier gefällt mir …. Also ich werde mir mal ein Paar von meinen 63 Zwingen umbauen ;) Danke schön Jonas
@Mc_Habsburger
@Mc_Habsburger 3 месяца назад
Ist es eine gute Idee, eine Fuge zusammenzuzwingen, die ich nicht mehr per Hand drehen kann?
@hansgraf8396
@hansgraf8396 3 месяца назад
Jonas, du bist einfach genial! Vielleicht kannst mir helfen.? Wie kann man eingetrockneten Holzleim wieder entfernen.?
@mimo618
@mimo618 2 месяца назад
Steht auf deinem Leimgebinde. Was für ein Leim hast du denn?
@hansgraf8396
@hansgraf8396 2 месяца назад
Ponal Holzleim
@DerZorni
@DerZorni 3 месяца назад
Sekundenkleber, das Locktite des kleinen Mannes.
@ha-dieg_b_e_8227
@ha-dieg_b_e_8227 11 дней назад
Gute Idee😅 > ich lege eine Beilagscheibe unter die M6 Schraube😮 Vielleicht 1 Paar mit Innensechskant, versenkt bauen, ohne Beilagscheibe. Bleib gesund gruß 😅
@DogiMetal
@DogiMetal 5 дней назад
2:59 wie schickt man denn eine ausgebreitete Matratze zurück?😂
@steffenstelldinger9999
@steffenstelldinger9999 6 дней назад
Warum eine 6-Kantschraube wenn in der Eindrehmuffe schon ein Imbusantrieb ist?🤔 Ist ja auch schon festgeklebt und eine zweite Klebung ist nur eine weitere Fehlerquelle, an der eine Klebung reißen kann...
@christianchrischi7133
@christianchrischi7133 3 месяца назад
5:17 die Bretter sitzen doch nicht perfekt, es sieht so aus als wenn das zweite Brett sich noch oben drückt außerdem gab es doch schon ein Video mit einer besseren Variante
@Mikeschkater14
@Mikeschkater14 3 месяца назад
Das Problem hatte ich letze Woche noch gehabt. Vielen Dank für den Tipp!
@daTrixX0r
@daTrixX0r Месяц назад
0:39 wer verleimen will, muss freundlich sein? :D
@mikedien3609
@mikedien3609 3 месяца назад
Tja, mit einer Profi Zwinge von Piher kann man das machen. Mach das mal mit einer von Aldi oder Lidl 😉 Ich würde meine Piher Zwingen so aber nie verschandeln 😇
@FynnSpecht-ex6bo
@FynnSpecht-ex6bo 3 месяца назад
Hi Jonas könntest du mal bitte die kleine Kantenfräse von Metabo für ca. 70€ testen Danke
@rainerzufall689
@rainerzufall689 3 месяца назад
Dann kann man die M6-Schraube ja auch einfach direkt ins Holz drehen. Dann bleibt wenigstens mehr Holz übrig und mit dem Sekundenkleber dran hält das sicher genauso gut. Demnächst dann neues Video: "Exzenterzwingen verbessern mit 20 Cent Verlängerungsstück ("zöllich Roääh")
@paradieskiosk
@paradieskiosk 3 месяца назад
Jonas! Geiler Tipp!
@alib.2154
@alib.2154 3 месяца назад
Hey Jonas, erstmal vorweg, tolles Video wie immer. Wollte dich bloss daraufhinweisen, bei den Emma Matratzen, 50% + 5% ergeben keine 55% sondern 52,5% 😅 ist bisschen verwirrend ich weiß aber du musst ziehst deine 5% ja schon von den bereits reduzierten Artikeln ab also 5% von 50% des preises und nicht von den ganzen 100%. Hoffe konnte es bisschen erklären
@rockybalboa2170
@rockybalboa2170 2 месяца назад
Daniel Düsentrieb🤣
@Andreas222Ba
@Andreas222Ba 3 месяца назад
Danke für das Video
@dr.johannesmunch891
@dr.johannesmunch891 3 месяца назад
3:35
@__Timo__
@__Timo__ 3 месяца назад
Jau, Einleitung, dann 2 min Werbung beim 7-Min-Video. Das ist echt mies mittlerweile.
@benjamin.schreiber
@benjamin.schreiber 2 месяца назад
@@__Timo__ man kan ja auch vorspulen, gell? 😉
@Marauder1981
@Marauder1981 3 месяца назад
Danke Skinhead Flanders
@xupr9447
@xupr9447 3 месяца назад
Nach "fest" kommt "ab". Auch Metall hat ne maximale Zugfestigkeit vor Bruch. Grüße aus der Metallverarbeitung.
@mimo618
@mimo618 2 месяца назад
Deine Aussage ist nicht ganz richtig. Nach fest kommt ganz fest 😅😅😅
@thomasscharl1148
@thomasscharl1148 3 месяца назад
sind nur 52,5. wenn ich die 5% nach abzug der 50 prozent in ansatz bringe....
@bernhardgodecke5178
@bernhardgodecke5178 2 месяца назад
Wie immer wieder ein sehr lehrreiches Video. Danke!
@joseespinozamere5307
@joseespinozamere5307 2 месяца назад
Sehr gute Idee, danke fürs Teilen
@martinstockl2846
@martinstockl2846 3 месяца назад
Mit Billigzwingen würde ich mich das eher nicht trauen, da bei denen dann eher der Grauguß bricht. 🤔🧐 Das habe ich auch schon von Hand hinbekommen. 🤷‍♂️🙈
@Spiegelradtransformation
@Spiegelradtransformation 2 месяца назад
Der Jonas will alte Hüte vergolden.
@didarfarage7129
@didarfarage7129 3 месяца назад
Du brauchst.........., EIN RESTSTÜCK-HOLZ
@morsmediatv-undfilmprodukt3958
@morsmediatv-undfilmprodukt3958 3 месяца назад
Sehr cool! Fragt man sich, warum die Hersteller nicht von vornherein einen Kopf hinten anbringen... ;-)
@mimo618
@mimo618 2 месяца назад
Gibt ja solche Zwingen. Die Gefahr bei Thermoguss Zwingen besteht daran, daß man zu viel Kraft aufwenden, wie die Zwinge verträgt.
@rolfnordlicht
@rolfnordlicht 3 месяца назад
Warum denke ich immer an den Kinderkanal wenn ich deine Videos sehe ;--)
@DroggeIbecher
@DroggeIbecher 3 месяца назад
Klingt für mich nach "nach knack kommt ab"
@OswaldSingha
@OswaldSingha 3 месяца назад
Tolle Sache wieder was dazu gelernt 😂😂 Danke
@didarfarage7129
@didarfarage7129 3 месяца назад
Das ist ein super Tipp, das kann man auch ganz einfach auf Schraubendreher oder sonstige Werkzeuge anwenden!
@100-Prozent-MICHAEL
@100-Prozent-MICHAEL 3 месяца назад
Klar, aber Schraubendreher haben meist schon einen Sechskant zwischen Schaft und Griff. Und genutzt wird's trotzdem sehr sehr selten.
@haraldmack6356
@haraldmack6356 3 месяца назад
👍👍👍
@berndgeier6406
@berndgeier6406 Месяц назад
Wie lange hält die Verbindung (Sekundenkleber, Holzgriff, Metallmuffe, Schraube) von Muffe UND Schraube beim Herausdrehen (linksrum, gegen den Uhrzeigersinn) ??? Zu all den Bedenken in den Kommentaren + meiner bescheidenen Frage/Vermutung = Ich lasse den für mich gesehenen Unfug lieber sein ! 🥺 🤔 🤥 🚫 Hätte mehr erwartet von Jonas oder vielleicht wollte er nur die Matratzenwerbung schnell an den Mann bringen. Das wäre gelungen, auch für die Matratzennutzer. Vielleicht verkauft er ja auch umgebaute Zwingen an " Emma " 👩
@JB-wr8rh
@JB-wr8rh 3 месяца назад
Na ob bei soviel Last die Leimfuge auch hält. Also nur per Hand kann man schon ordentlich Druck auf das Werkstück geben
@wotan308
@wotan308 3 месяца назад
„Gewindeschraube“ 😂 , wenn sie keinGewinde hätte wäre es ja auch ein Nagel ……
@hanspeterbeierer4780
@hanspeterbeierer4780 3 месяца назад
Schön... Aber baust du wieder mal was schönes? evt auch mal ein cooles inspirierendes Shaper Projekt
@ha-dieg_b_e_8227
@ha-dieg_b_e_8227 3 месяца назад
Eine M6 hält nicht viel aus😢
@regilard1079
@regilard1079 3 месяца назад
🤷‍♂️wayne ?
@Flensrocker89
@Flensrocker89 3 месяца назад
Stimmt nur grob 1t Zugkraft 😂😂😂
@agie04pg-se33
@agie04pg-se33 3 месяца назад
Moin. Super simpel, aber genial
@_InTheBin
@_InTheBin 3 месяца назад
Megageil!
@Elnufo
@Elnufo 3 месяца назад
Geile Sache! 👍
@warock11
@warock11 3 месяца назад
Guter hack. Aber ich kenne mich, ich würde das ganze tatsächlich noch Quer bohren, und mit einem Hohlspannstift sichern, dann dreht das auch wirklich nichts mehr. Ist dann auch Funktionel bei Kunststoffgriffen.
@Ceen328
@Ceen328 3 месяца назад
Definitiv besser, aber mMn deutlich zu viel Belastung auf den kleinen Griff. Mit der Knarre hat man deutlich zu viel Kraft.
@warock11
@warock11 3 месяца назад
@@Ceen328 Ist mir auch durch den kopf gegangen, ich mein, das waren jetzt im Verhältniss mittelmäßig Große, aber es gibt ja auch kleinere, und da wäre die belastung sicher zu hoch. Aber so manchmal fehlt halt einfach der gewisse dreh das es hält :)
@Ceen328
@Ceen328 3 месяца назад
@@warock11 Man müsste den Griff außen zu einem geraden Zylinder schleifen / drehen und dann den Bereich mit 2-3 Rohrschellen verstärken, so dass der Griff nicht einfach aufplatzt. Alles in allem ein Hack, der mMn einfach nicht auf dauer funktionieren wird. Ideal wäre ein Griff aus Stahl mit einer Grifffläche aus Verbundstoff und Gummi, der am Ende direkt eine 1/2" 4kant Aufnahme integriert hat. Direkt mal Bessey anschreiben. 🙃
@tallanvor
@tallanvor 3 месяца назад
Also ich komm ja eigentlich immer wegen deiner kreativen Ideen und fachlichen Expertise, aber dein Talent für Theatralik und Dramatik macht das Ganze jedes Mal wieder zu einem Genuß! Danke dafür! :D
@jurgenelschker2406
@jurgenelschker2406 3 месяца назад
Oje ... mich nervt er nur ..... aber viellcht hast Du es ja ironisch gemeint ....😉
@Hoddy-Wood
@Hoddy-Wood 3 месяца назад
Servus Jonas coole Sache ....👌
@andromeda9232
@andromeda9232 3 месяца назад
Super Tipp.... Danke du kleiner Holzwurm 😊
@DerBogenbastler
@DerBogenbastler 3 месяца назад
In den USA scheinen Schraubzwingen mit Querhebel ähnlich wie beim Schraubstock recht verbreitet zu sein. Habe mich immer gewundert warum es sowas hier nicht zu geben scheint, oder wenn, dann nur sehr überteuert. Ist doch klar dass man Hebel braucht um Kraft zu bekommen. Habe achon öfter wunde Hände bekommen, wenn ich viele davon festgezigen habe. Diese Lösung taugt m.E. aber nichts, ein Holzgriff hält das, besonders ahf Dauer, nicht aus. Die Schraube wirst du außerdem beim Lösen wieder ausdrehen...
@ChrisH43
@ChrisH43 3 месяца назад
Piher ist eine günstige Zwinge? Ich find die schon professionell im Vergleich zu manchen Baumarkt Zeugs
@OswaldSingha
@OswaldSingha 3 месяца назад
Nur die Swingen aus Plastik Halterung greifen nicht alle entsorgt
@soweit4249
@soweit4249 3 месяца назад
lol, wie bei schlechten US- Dauerwerbesendungen mit grottiger Syncro 😂
@ThisRandomGuyYouDidntNotice
@ThisRandomGuyYouDidntNotice 3 месяца назад
Hätte die Rampamuffe nicht bereits gereicht? Kann man ja dann mit dem Inbusschlüssel festziehen und es guckt kein Metall aus dem Griff woran man hängen bleiben könnte 🤔
@michaelmauder5694
@michaelmauder5694 3 месяца назад
Sehr guter Trick! gut zu wissen! Hast du dir mal die OTORO Schraubzwingen angeschaut? Die beheben das Problem auch! Ich habe mir eine zur Probe gekauft, und bin total zufrieden! Werde mir wahrscheinlich nochmal ein paar kaufen!
@100-Prozent-MICHAEL
@100-Prozent-MICHAEL 3 месяца назад
Interessante Zwinge, aber so eng, wie Jonas die Zwingen gesetzt hat, da wäre bei der OTORO glaube ich kein Platz mehr, um da noch mit der Hand frei dranzukommen und mit Kraft zu drehen.
@xXjoehotXx
@xXjoehotXx 3 месяца назад
warum denn noch ne extra schraube in die gewindemuffe ??? bei der gewindemuffe allein steht hinten nix ueber bei dem zwingengriff und ist nich im weg wenn man hinten mit der hand schraub und n inbus zum anschrauben hat vermutlich jeder in der werkstatt ... ansonsten ne nette idee - leider is das video werbeverseucht und wenn ich sowas nochmal sehe werde ich mir sicher keine videos mehr von dir anschauen ...
@arnot5317
@arnot5317 3 месяца назад
Also ganz ehrlich, man kann auch Probleme konstruieren wo eigentlich gar keine sind. Habe ich keinen Platz zum drehen, setzt man die Zwinge halt von der anderen Seite an. Bekommt man nicht genug Druck drauf liegt es zumeist an mangelnder Griffkraft.😊
@christianvseggern6433
@christianvseggern6433 3 месяца назад
Na ich weiß nicht, wenn ich solch eine Fuge habe dann habe ich nicht richtig abgerichtet oder das Holz steht so unter Spannung das es nach dem verleimen wieder aufspringen wird. Der einzige Vorteil ist, wenn man wenig Platz hat, ansonsten ist das Blödsinn ‼️
@norbertbluhm6430
@norbertbluhm6430 3 месяца назад
Für 20 Ct. gibt's vielleicht die Schraube? Wie löst man die "angeknallte" Schraubzwinge?
@100-Prozent-MICHAEL
@100-Prozent-MICHAEL 3 месяца назад
Ganz einfach mit einer Metallsäge oder FLEX...😂
@ulbrichtklingt110
@ulbrichtklingt110 3 месяца назад
Echt ,ich dachte hier wären Handwerker auf der Seite 😮
@100-Prozent-MICHAEL
@100-Prozent-MICHAEL 3 месяца назад
Interessante Idee, werde mal ein oder zwei Zwingen opfern und das bei Gelegemheit ausprobieren
@maciejmock7090
@maciejmock7090 3 месяца назад
Immer gute Ideen
@carstenhilbert5472
@carstenhilbert5472 3 месяца назад
Die Gewindemuffe braucht man nicht. Einfach Gewinde direkt in das Holz schneiden.
@user-us5cw3eq8y
@user-us5cw3eq8y 2 месяца назад
А нельзя было просто ручку потолще поставить, чтобы улобнее рукой хватать и усилие увеличить? А ещё - актёр пропал: выключил звук и посмеялся, как с пантомимы комика🤣 Könnte man nicht einfach einen dickeren Griff anbringen, um das Greifen mit der Hand zu erleichtern und die Kraft zu erhöhen? Und außerdem verschwand der Schauspieler: Er schaltete den Ton aus und lachte, wie aus der Pantomime eines Komikers🤣
@3ddruckfanatikandreasa.858
@3ddruckfanatikandreasa.858 3 месяца назад
❤ Jones toller Tipp Dankeschön das nächste mal ka net du nach dem video die Treppe für in den Keller nehmen 😊😂
@wernereichenschloss5654
@wernereichenschloss5654 3 месяца назад
TOPTIP!!!
@oasiasoasiaso
@oasiasoasiaso 3 месяца назад
Suuuuper 👍
@whoandwho
@whoandwho 3 месяца назад
Reicht nicht auch der sechskant der gewindemuffe und der, ja ich sags obwohl nicht so heißt, ein inbusschlüssel?
@volkergrigo5657
@volkergrigo5657 3 месяца назад
Coole Idee.... Sag mal Jonas was hast du auf der Tischkreissäge für einen Schutz? Der ist doch mehrteilig oder? Ich finde diesen nirgends. Grüße Volker Grigo
@andreasbentz6106
@andreasbentz6106 3 месяца назад
Moin Jonas! Generell eine gute Idee bei beengten Verhältnissen. Mir erscheint die große Bohrung allerdings den Griff zu sehr zu schwächen, zumal die Rampa Muffe unnötig ist. Ich denke eine tiefe 7mm Bohrung, darin ein M8 Gewinde ins Holz geschnitten und dann eine entsprechend lange M8 Maschinenschraube eingeklebt wäre besser, weil viel mehr Fläche die Kraft überträgt. Ich überlege für mich auf M10 umzusteigen und anstelle der Maschinenschraube eine mit Innensechskant zu verwenden und den Kopf im Holz zu versenken. Dann stört der Sechskant nicht, wenn man die Zwinge von Hand anzieht und mit dem 8mm Innensechskant bei M10 kann man genügend Kraft übertragen. VG Andreas
@modellbauer7916
@modellbauer7916 3 месяца назад
da habe ich schon bessere Videos von dir gesehen....Oder war es nur ein Thema suchen und was Emma Werbung Geld kassieren...ich denke ich weiß bescheid..
@heikoharz1804
@heikoharz1804 3 месяца назад
Zuviel ! Macht keinen Spaß so viel Werbung 😢
Далее