Тёмный

Fahrradtransport auf der Anhängerkupplung - Ja klar, aber wie? vit:bikesTV 

vit:bikes
Подписаться 157 тыс.
Просмотров 211 тыс.
50% 1

▬▬▬▬▬▬▬▬ WICHTIG ▬▬▬▬▬▬▬▬
▶️ Buche jetzt deinen unverbindliche Beratungstermin für ein neues Fahrrad
www.vitbikes.de/standorte
▶️ Kostenlose Infos rund um das Thema Fahrrad kaufen findest du unter www.vitbikes.de/Toolbox
▶️ Eröffne deinen eigenen Fahrradladen mit uns - Www.vitbikes.de/lizenz
▬▬▬▬▬▬▬▬ WICHTIG ▬▬▬▬▬▬▬▬
Neues Rad, Teile oder Bekleidung? Jetzt hier 👉 www.vitbikes.de/ 👈
▬ Über das Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Heute geben wir dir mal ein paar allgemeine Infos für die anstehende Fahrradsaison und den Fahrradtransport auf der Anhängerkupplung.
Beachte diese Dinge und du bist optimal darauf eingestellt.
Akku im Auto: • Ebike Akku im Auto tra...
Möglichkeiten des Autotransports: • Fahrradtransport mit d...
90°Klappfunktion beim Uebler i21: • Uebler i21 Fahrradträg...
Wir haben ja schon viel für Dich getestet, und was wir Dir für dein Rad empfehlen, das findest du hier: www.amazon.de/shop/vitbikes
Empfohlenes Werkzeug:
ParkTool Kabelschneider: *amzn.to/2CaZcoe
Multitool, damit geht fast alles: *amzn.to/2tIb9dT
Drehmomentschlüssel: *amzn.to/2Mn4H8k
Montageständer: *amzn.to/2yLR6Rd
Inbus-Set *amzn.to/2Kt2N3Y
Für alle die richtig in der Werkstatt Gas geben wollen:
Parktool Werkzeugset: *amzn.to/2yTbRLc
Unser Montageständer: * amzn.to/2tIsoeL
Du willst uns kontaktieren, dann schreib uns eine Mail an:
youtube@vitbikes.de/
Unsere Empfehlung für eine Versicherung: fahrrad.vitbikes.de/versicher...
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
vit:bikesTV versorgt dich mit allem was du über Fahrräder wissen musst! Du interessierst dich für Fahrräder, Zubehör, Interviews und allem was dazugehört? - Dann bist du hier genau richtig. Ständig neue Videos, von Markus präsentiert - das ist vit:bikesTV. Wir stellen dir die verschiedenen Fahrradarten vor, Testen Fahrradteile und Gadgets und Interviewen interessante Menschen aus der Fahrradwelt. Abonniere uns, um auf dem Laufenden zu bleiben und nichts zu verpassen!
Du hast Fragen? Dann schreib sie uns in die Kommentare oder schicke uns eine Nachricht. Du kannst uns natürlich auch in unserem Laden in München besuchen kommen. Kaffee inklusive 😉
▬ Eine Bitte ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Dir hat das Video gefallen? Dann zeige uns das bitte mit einem Like rechts unterhalb vom Video. So sehen wir deine Reaktion und können uns freuen...
Du willst keine Videos von uns verpassen? Dann abonniere den Kanal mit einem Klick auf den Link - bit.ly/2wEWS4O
▬ Unser Social Media Kanäle▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Facebook: / vitbikes
Website: www.vitbikes.de//
Instagram: / vitbikes
--Werbungshinweis-
Mit einem * gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate Links. Solltest du über diesen Link einkaufen, bekommen wir eine Verkaufsprovision. Für dich entstehen hierbei keine Mehrkosten!
Danke für deine Unterstützung!
#Fahrrad #mitFreudeFahrradfahren #vitbikes

Спорт

Опубликовано:

 

28 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 206   
@dannybrnhardtson4891
@dannybrnhardtson4891 3 года назад
Bei der Aussage 13:10 dass das Kennzeichen vom Auto an den Radträger geschraubt werden kann wäre ich vorsichtig. Denn nach §10 Abs. 9 der Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV) muss das Kennzeichen wiederholt werden. Nur bei einem Leuchtenträger darf das fahrzeugeigene Kennzeichen verwendet werden und der Radträger stellt keine solche Ausnahme dar.
@vitbikes
@vitbikes 3 года назад
Habe dich mal oben angepinnt, damit die Zuschauer das auch wissen. Danke Danny, Gruß Basti
@swiss_traveler
@swiss_traveler 3 года назад
@@vitbikes in der Schweiz ist das erlaubt. Wäre interessant das genau zu wissen wie es in Deutschland und Österreich ist.
@vitbikes
@vitbikes 3 года назад
Wie Danny geschrieben hat, bei uns eher net. Holt euch einfach ein Kennzeichen. Hab ich auch, hat glaub 15 Euro gekostet :D Das ist billiger als eine Strafe meist ;) Gruß Basti
@chlod6154
@chlod6154 3 года назад
Ein Kennzeichen kostet 10€ das sollte man auch noch übrig haben
@sebastianoff1788
@sebastianoff1788 3 года назад
Am Kennzeichen ist die HU Plakette welche dem Fzg. zugeordnet ist verklebt.... Somit darf das Kennzeichen nicht abgenommen werden sondern muss durch ein 2.Kennzeichen wiederholt werden
@ReiniMann
@ReiniMann 3 года назад
Moin Markus , schönes Video ,aber Achtung !!! Die Klemmvorrichtung des Trägers für den Kugelkopf auf die Anhängerkupplung muss angepasst / eingestellt werden ganz wichtig !!!! Der Kugelkopf von der Anhängerkupplung sollte vor Montage des Trägers einmal gründlich Gereinigt werden . Er sollte Fettfrei und Rostfrei sein !!!! Bei Abnehmbaren Anhängerkupplungen sollte man auch mal nach 100 Km Fahrt einmal den Sitz des Hakens der Anhängerkupplung Überprüfen ,dazu einfach mal am Fahrradträger hoch und runter ziehen/drücken wackeln und gucken ob der Haken noch richtig im Konus sitzt .. Lg Reini
@joachim6841
@joachim6841 3 года назад
Klasse Video, vielen Dank dafür! Wer einen Fahrradträger nutzen möchte und noch keine Erfahrungen damit gemacht hat, sollte sich euer Video unbedingt ansehen! 👍🏻👍🏻👍🏻 Ist schon Wahnsinn, was man hier in den Kommentaren noch alles erfahren kann! 👍🏻 Super Community! 😊
@nemuzaru
@nemuzaru 3 года назад
Hi, gutes Video . Es fehlt aber die Stelle wo du den Anhänger auf die Kupplung befestigst ;-(
@sventeichmann-kuhn1811
@sventeichmann-kuhn1811 3 года назад
Mal wieder sehr Hilfreich!Danke!
@Chrisl7742
@Chrisl7742 3 года назад
Super Video! Neben der „maximalen Zuladung“, muss auch die „maximale Zuladung pro Schiene“ beachtet werden. Oft wird diese mit 25kg oder 30kg angegeben.
@john_casey
@john_casey 3 года назад
Beim gezeigten Fahrrad ist das alles ein Nobrainer. Bei Mountainbikes wird es spannend, da bitte vor dem Kauf genaustens informieren! Hier kommt es auf Radstand, Reifenbreite und Rahmen an! Ein langes Downhill oder Enduro passt nicht auf jeden Billigrahmen. Auch haben diese vollgefederten Bikes sehr abenteuerliche Rahmenkonstruktionen, sodass bei einem Kumpel das Rad überhaupt nur auf Platz 2 des Trägers passt. Das muss man vorher checken. Und auch die Reifenbreite ist meiner Erfahrung nach nur bis ca. 2,0-2,2 Zoll halbwegs problemlos. Alles darüber, also alles was am Berg fährt: Guckt auf die Schienen des Trägers. Ein 2,5" reifen, der auf diesen Minischienen mit Spanngurt festgezurrt ist, sieht nicht mehr gesund aus. Ich habe mittlerweile den Thule Velospace XT2 (gibt auch XT3). Der hat eine durchgehende, breite Aluschiene. Macht nicht den gleichen Fehler und kauft zwei mal, wie ich. Zum Glück gibt es eBay-Kleinanzeigen :D Ach ja: Wie andere bereits geschrieben haben: Der Träger kostet 300 Euro oder mehr. Holt euch einfach das Nummernschild für 10 Euro und gut ist. Braucht auch keine TÜV-Plakette oder ähnliches. Ihr sollt nur erkennbar sein, wenn ihr euren nächsten Banküberfall mit Fahrradträger durchzieht ;)
@lukasj.4967
@lukasj.4967 3 года назад
Bin gespannt👍
@stefanwolter7496
@stefanwolter7496 3 года назад
Akkuschacht kann man wunderbar mit Frischaltefolie schützen,billig und ausreichend,Nummernschild gibts bei Amazon für ˋnen Zehner. Man darf in Deutschland beim Kupplungsträger NICHT sein Autokennzeichen verwenden,sondern muss ein extra Kennzeichen kaufen,muss jedoch die passende DIN-Norm haben. Bei Fahrten nach Spanien und Italien noch das extra Reflektorschild nicht vergessen.......wird sonst schweineteuer,besonders in Bella Italia
@leaundvadder9466
@leaundvadder9466 3 года назад
Top erklärt !!!
@rolandkummer1810
@rolandkummer1810 3 года назад
Hallo Dein Video finde ich sehr gut. Mitte 2003 bestellte ich einen Volvo V70 2.5T mit AHK und Thule-Fahrradträger. Bei diesem muss ich eine Schraube etwas lösen, damit ich den Träger mit drei Fahrradschienen abklappen kann, dafür hat er während der Autofahrt immer gehalten. Die Fahrräder habe ich immer noch am Fahrradträgerbügel mit einem Kabel- oder Ringschloss gesichert, zusätzlich auch die Pedalen am Fahrradträgergestell, so waren die Fahrräder 3-Fach gesichert. Ich wohne in der Schweiz, bisher mussten wir immer das hintere Kennzeichnen vom Auto wegnehmen und an den Fahradträger montieren, was etwas mühsam war. Ab Herbst 2021 sollte dies laut heutiger (11.02.2021) Pressemeldung geändert werden, damit eine Kopie des hinteren Kennzeichens bei der Zulassungsstelle bestellt werden kann. Beim Fahrradträger auf AHK hat man die Fahrräder immer im Sichtbereich des Rückspiegels. Gruss aus der Nordwestschweiz Roly
@losrochos3204
@losrochos3204 3 года назад
Tip: vorm Endgültigen fixieren ans Steuer setzen und den Spiegelcheck machen, damit das Rad möglichst mittig ist 😉 Für Carbonrahmen - aber auch für alle anderen Räder - gibt es von Thule eine Gewindestange, welche man zwischen Vorbau und Sattelstütze fixieren kann. An diese wird dann der Arm des Trägers befestigt, so dass der Rahmen gar nicht gequetscht etc. werden kann. Super Sache!
@tolikt
@tolikt 10 месяцев назад
Gut erklärt für ahnungslose. Aber wie kommt der Anhänger an die Kupplung haben ich vermisst?
@norbertarnold5747
@norbertarnold5747 Год назад
Gut erklärt weiter so 👍🏻 👍🏻 👍🏻 👍🏻
@markusw.3581
@markusw.3581 3 года назад
Für lange Autobahnfahrten empfehle ich den Abklapp-Mechanismuss mittels Spanngurt zu sichern. Mir ist vor 2 Jahren auf der Autobahn nachts bei 130...150km/h der Träger abgeklappt. Echt beschissenes Gefühl, in den Rückspiegel zu schauen und...NIX zu sehen. Es war ein Thule 908, bei dem mit der Zeit sich die Blechhaken der Abklappfunktion aufgebogen haben. Zum Glück hat der Abklappanschlag gehalten, so das lediglich eine Pedale, Griff und Lenker vom Kinderrad beschädigt wurden. Seit dem sichere ich zusätzlich mit Spanngurten
@caeciliusmetellus3038
@caeciliusmetellus3038 4 месяца назад
eventuell sind 150 KM/h auf den Autobahnen im besten Deutschland MIT RADTRÄGER ein wenig zu viel - Nur so eine Idee. Stell dir mal die Hebelkräfte von 3 Rädern vor- Wahnsinn.
@hugoapresname
@hugoapresname 3 месяца назад
👍 Safety first!!!!!!!
@Guenter9923
@Guenter9923 3 года назад
Das ist doch ganz einfach, unter der Kugel wird es zylindrisch und das sorgt dafür das der Träger nicht verkippen kann.Ein ganz einfache formschlüssige Verbindung und keine Zauberei! vG 👊🏻
@swiss_traveler
@swiss_traveler 3 года назад
Wenn die Batterie beim E-Bike entfernt wird, dann sollte man den Batterieschacht vor Feuchtigkeit schützen wenn man bei Regen unterwegs ist. Bsp. Plastiksack drüberkleben.
@raybelcher
@raybelcher Год назад
Wäre Frischhalte Folie nicht besser?
@s.kolodzie6007
@s.kolodzie6007 3 года назад
Servus, schönes Video! Vielen Dank für Eure Mühen und die detaillierten Erklärungen. Für Neulinge genau das richtige! Als Fan von ausführlichen Details hätte ich allerdings gerne noch gesehen wie genau sich der Träger an der runden Kugel der AHK abstützt da genau dieses Thema für mich auch völlig unverständlich erscheint :D. Des Weiteren hätten mich ggf. einige Modell Empfehlungen zu Fahrradträgern, Preise etc. (falls Erfahrung vorhanden) interessiert. Oder z.B. auch ob es bei größeren Bikes evtl. zu Problemen mit dem Radstand kommen könnte. Als knapp 2m-Mensch mit ca. 105kg benötige ich gefühlt i.d.R. immer schwereres / größeres Equipment als der Durchschnitt. Vielleicht beim nächsten Mal :). Besten Dank, Abo ist raus. Macht weiter so!
@ralf5580
@ralf5580 3 года назад
Träger von Thule funktionieren super, etwas teurer aber Qualität! Es gibt Adapter von 7 auf 13 Pole falls man eine alte (7Pole) Kupplung und einen neuen Träger hat. Den Akkuschacht würde ich während der Fahrt nicht offen lassen! Manchmal regnet es in Deutschland. Schönes Video für Leute die davon wirklich noch wie was gehört haben!
@sanebo1831
@sanebo1831 2 года назад
Darf ich auf Deinen Kommentar eine Frage stellen? Wir haben einen Thule Fahrradträger Europower 925 gekauft. Trotz mehrfacher Versuche und enormem Kraftaufwand bekommen wir den Fahrradträger nicht auf der Kupplung befestigt. Keine Chance.....wir sind am verzweifeln. Gibt es einen Trick, wie man das schaffen kann? Aus der Anleitung wird man nicht wirklich schlau. Im einem Video ist das eine Sache von Sekunden und ohne jeglichen Kraftaufwand. Hebel mit dem Schlüssel öffnen, den Träger auf die Kupplung setzen, Hebel herunterdrücken und Hebel abschließen, fertig. Aber bei uns funktioniert das nicht. Wir haben eine originale Thule-Kupplung. Ich wäre für jede Hilfe dankbar.....
@ralf5580
@ralf5580 2 года назад
@@sanebo1831 über dem Hebel ist eine Rändelschraube, wenn die bei dir komplett zugeschaut ist passt der nicht. Die Schraube ist zur Anpassung gedacht. So fest drehen, dass sich der Hebel mit leichter Kraft, ohne Gewalt schließen lässt.
@sanebo1831
@sanebo1831 2 года назад
@@ralf5580 oh super, ganz lieben Dank für diese Information. Wir haben in der Beschreibung keinerlei Hinweise dazu gefunden. Ich habe bis jetzt nur sehr oft Einträge gefunden, wo die Leute die gleichen Probleme hatten. Leider konnte man dazu keine Antworten und Hilfe finden. Also noch mal ganz herzlichen Dank, das hat uns wirklich weitergeholfen.👍👍
@ralf5580
@ralf5580 2 года назад
@@sanebo1831 gern geschehen !
@halo7053
@halo7053 2 года назад
Gutes Video für Anfänger! Ein Hinweis auf das europäische Ausland wäre noch gut gewesen: in Italien benötigt man zusätzlich eine rot-weiße Warntafel die am letzten Bike auf dem Träger montiert werden muss. Gut gemeinter Hinweis; das Video ist wie gesagt gut gemacht für Leute die zum ersten Mal mit einem Träger auf Tour gehen.
@gerhardoberkofler7786
@gerhardoberkofler7786 2 года назад
Ich nehme zur Sicherheit noch Gummi-Spanngurte zur besseren und zusätzlichen Fixierung der Fahrräder! Hat sogar schon einen Polizisten imponiert und ihm ein Lächeln ins Gesicht gebracht! Also - zuviel ist nie, zuwenig möglicherweise schon! Kommt auch auf die zu befahrenden Strecken an, ob die gut oder weniger gut sind! Und bei ausgedehnten Autobahnfahrten so alle 100 km mal kontrollieren, ob es (noch) hält! 😉👍😎😁
@kallemv
@kallemv 3 года назад
Es gibt auch die Möglichkeit des Transports im Fahrzeuginneren. Gerade von Skoda gibt es sogar was vom Fahrzeughersteller. Dazu muss dann aber leider das Vorderrad demontiert werden.
@vashbpg2140
@vashbpg2140 3 года назад
Einen Freund von mir ist das mit dem Umklapen des Rades auch passiert, seit dem mach ich zur Sicherheit noch einen Spangurt um das Ebike rum...
@falkkleemann1770
@falkkleemann1770 3 года назад
Hy Wie würdest Du es beim Transport eines ebiks handhaben wenn der Schutzdeckel am Akku befestigt ist ? Viele Grüße
@TheHudicekxp
@TheHudicekxp Год назад
Danke.
@berndlohrum9035
@berndlohrum9035 3 года назад
Unbedingt die Bedieneinheiten abnehmen, wenn abnehmbar. Außerdem würde ich eher zu Trägern mit nur 2 Schienen raten. Die maximale Stützlast ist mit eBikes schnell überschritten. Achtet auch auf das Problem mit dem Umklappen des Haltebügels. Das kommt eigentlich nur bei einem Hersteller so vor. Eine kurze Suche im Netz gibt Auskunft. Man muss ja nicht immer den billigsten nehmen. Beim beladen sollte das schwerste Rad am dichtesten am Auto stehen, das Leichteste ganz hinten. Auch Tempo 130 ist gerne zu schnell, schaut euch einfach mal Autos mit schwer beladenen Heckträgern auf der Autobahn an. Oft wackeln die wie ein Kuhschwanz ...
@wolfgangfrohloff2407
@wolfgangfrohloff2407 3 года назад
Bis Minute 2 ist das Nummernschild noch sichtbar ;-) Das mit dem Kurzabstellen und Abschließen am Träger reicht auch nicht immer: bei uns wurde der Haltebügel vom Träger abgeschraubt und mit dem Rad entfernt ;-( Das war eine böse Überraschung, aber Hausrat hat Rad und Träger anstandslos ersetzt (mit Polizeitagebucheintrag natürlich).
@iruwenevillan
@iruwenevillan 3 года назад
Es gibt mittlerweile auch Träger mit Riemen statt Klemmen, die passen dann auch um die dicken Rohre der Intube-Akku Modelle (z. B. bei Uebler).
@vitbikes
@vitbikes 3 года назад
Wenn sie denn mal endlich lieferbar wären :P Gruß Basti
@berndkremer1509
@berndkremer1509 Год назад
@@vitbikes Dann bleibt nur Thule 😁
@gerdt.7106
@gerdt.7106 4 месяца назад
Prima Video. Wie ist die Montage von 2 Rädern. Stellt man diese dann z.B ein Lenker von Fahrrad eines nach rechts und das andere mit dem Lenker nach links, oder wie sollte/kann man das machen?
@petraheigl6623
@petraheigl6623 2 года назад
Danke, super erklärt 👍ich habe eine Frage wegen den verschiedenen Anhänger Kupplungen. Was muss ich beachten, dass der F. Träger auf meine Kupplung passt (poolstecker habe ich aufgepasst, was Du sagtest,.. Auch super Tipp). Ich habe mal gesehen, dass der Durchmesser des Kopfes angegeben wurde und irgendwie der Abstand auch. Ist das so? Muss ich das vorher abmessen und auch beim Kauf beachten? Danke. Würde mich freuen von Euch zu hören LG Petra
@vitbikes
@vitbikes 2 года назад
Servus Petra, Normalerweise musst du für einen Fahrradträger nicht so viele Dinge beachten. Die großen Marken bei uns auf dem Markt, Thule, Uebler usw. haben meist passende Träger ohne viel Sondermaße. Also draufmachen und gut ist. Pass auf die Anhängelast und Traglast auf, dann müsste das alles gut gehen. Bei der Kupplung selbst achte bitte drauf, dass sie für dein Auto speziell gemacht wurde. Da gibt es dann eine ABE oder eine Eintragung im Fahrzeugschein. Daher sollte sie auch auf dein Auto passen. Allerdings gibts für jedes Auto die passende Kupplung. Wenn du dann eine für dein Auto gefunden hast, dann brauchst meist nicht mehr viel beachten. Eine normale Standardkupplung egal ob fest oder abnehmbar müsste immer gleich sein am Kugelkopf. Da ja auch Wohnwagen, normale Hänger usw. gezogen werden können. Daher sollte es schon ein Standardmaß sein. Gruß Basti
@TheJederleder
@TheJederleder 3 года назад
Welche Marke und Modell ist der gezeigte Träger? Vielen Dank im voraus.
@vitbikes
@vitbikes 3 года назад
Das ist ein Uebler P32. Gruß Basti
@renamuller-welte9635
@renamuller-welte9635 Год назад
Ich habe einen Nissan NV200 und suche nach einen Fahrradträger auf die AHK. Das Fzg hat eine Heckklappe (die Heckscheibe ist also senkrecht).Der Lenker des Fahrrads steht zu weit an der Scheibe an. Welcher Träger könnte passen?
@88supermotard
@88supermotard 3 года назад
Achtung: Der Hinweis mit der Stützlast ist so nicht korrekt. Die Stützlast gilt nur für Anhänger. Da bei einem Fahrradträger der Hebelarm nicht gleich auf den Kugelkopf wirkt wie bei einem Anhänger, ist das maximal zulässige Gewicht eines Fahrradträger meistens tiefer. Das max. zulässige Gewicht für einen Fahrradträger steht meistens in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges.
@Frodovisio
@Frodovisio Год назад
...und bitte in den Fahrzeugschein schauen, da steht die gültige Stützlast. Je nach Ausstattung kann die Stützlast bei Fahrzeugen variieren aber die Kupplungen werden unter Umständen an allen Varianten verbaut. Bei meinem Auto (7-Sitzer) steht 75kg auf der Kupplung, im Schein aber nur 50kg. Beim 5-Sitzer sind es 75kg. PS.: habe per Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Hersteller eine Stützlast bei Verwendung von Fahrradträgern von 74kg eingetragen bekommen.
@walterbeyerle2546
@walterbeyerle2546 Год назад
Dann sieh dir mal die Bedienungsanleitung von atera an bzw. ein entsprechendes Video von vitbikes und ggf. Verschiedene Ausführungen im Netz…unter Anderem vom ADAC
@walterbeyerle2546
@walterbeyerle2546 Год назад
Anwort der Firma Atera: Sehr geehrter Herr Beyerle, vielen Dank für Ihre Nachricht. Ja, das ist richtig. Bei 50 kg Stützlast dürfen maximal 35,1 kg zugeladen werden. image002.png
@karstenstrohschen2527
@karstenstrohschen2527 3 года назад
Danke für das coole Video :-) Ich stehe kurz davor mir einen Uebler i21 zu kaufen. Nun stelle ich mir die Frage, ob es nicht Sinn macht, sich gleich das Modell mit 90° Abklappwinkel zu kaufen. Zur Zeit ist es nicht notwendig, da ich ein Cabrio fahre, aber wer weiß, was die Zukunft so bringt :-) Macht das Sinn, oder gibt es bestimmte Nachteile, die das Abklappen von 90° so mit sich bringen? Oder gibt es vllt. Vorteile beim Modell mit 60°? Wäre toll, wenn ihr kurz auf meine Frage eingehen könntet. Vielen Dank :-) Macht unbedingt weiter so!! Schade, dass es vit:bikes nicht in meiner Nähe gibt.
@vitbikes
@vitbikes 3 года назад
Im Normalfall gibts da keine Unterschiede. Gibt halt nur den 2er mit 90. Bei 3 Rädern ist 90° zu viel des Guten bei dem Gewicht der Räder ;) Gruß Basti
@karstenstrohschen2527
@karstenstrohschen2527 3 года назад
@@vitbikes Danke Basti für deine Nachricht. Ich habe mich nun für den Uebler i21 mit 60 Grad entschieden ☺️
@jochenkillius
@jochenkillius Год назад
Danke für das Video! Ihr seid aber „nur“ auf die Stützlast der AHK eingegangen. Was ist mit den Angaben zur Stützlast bzw. Zuladung auf dem Träger selbst?! Schöne Grüße aus der Eifel
@Ale_011
@Ale_011 3 года назад
Hallo, super Video aber eine Frage hab ich noch, bezüglich des Akku Transport im Auto ich dachte das ist nicht erlaubt?
@vitbikes
@vitbikes 3 года назад
Ist Gefahrgut, sollte also möglichst in einem Behälter bzw. Karton transportiert werden, der eine Kennzeichnung besitzt. Ist aber nicht zwingend. Den Feuerwehrleuten hilfts aber im schlimmsten Fall. Gruß Basti
@gas7735
@gas7735 9 месяцев назад
Tolles Video. Eine Frage habe ich aber: benutze bereits zweiten Fahrradträger und bei beiden gab es ein Problem, dass der Träger sich zur Seite bewegen kann(auf horizontal-Ebene) . Es besteht also die Möglichkeit den Lack an der Stoßstange zu ruinieren. Die Halterung am Kugel ist bereits so eingestellt, dass sie nur mit hoher Kraft zu geht. Und trotzdem kann man mit den Händen zur Seite schwenken. Hat jemand eine Idee? Aktuelles Modell: Eufab Luke(4er) Danke vorab
@steff8020
@steff8020 3 года назад
Noch eine Frage zum Akku entnehmen: gibt es einen Schutz (zB Aufkleber), den man um das Akkuschloss kleben kann? Der Lack ist von wenigen Malen Entnehmen schon verkratzt ☹️
@sveneinar3473
@sveneinar3473 Год назад
Ich würde Lackschutzfolie nehmen, das ist eine einfache durchsichtige Klebefolie.
@tsarkander
@tsarkander Год назад
Hi Markus cooles Vidio ,danke dafür . Aber Kennzeichen für Auto und Fahrradträger nicht vergessen !😂
@berndkremer1509
@berndkremer1509 3 года назад
Grundsätzlich gilt, jeder Kugelkopf Klemmträger hat eine ABE die unbedingt mitgeführt werden muss, und auch gelesen werden sollte. Hier steht in der Regel das Trägergewicht und die Anforderungen an den Kugelkopf, der aus Stahl geschmiedet sein muss. KEIN ALUMINIUM! Ein Träger ist als Transporthilfe bis 1m Ausladung nach hinten zugelassen. Da das Kennzeichen verdeckt wird, muss das Kennzeichen des fahrenden Wagens wiederholt werden. Ein Kfz Kennzeichen ohne Stempel! Beim Kauf einer AHK bitte in der Werkstatt einbauen und elektr. anschließen lassen. Hier darauf achten, das eine 13 polige Dose installiert wird. Meistens sind die Kabelstränge schon verbaut. Die 7 und 13 poligen Anschlüsse laufen aus diversen Gründen seid ca 30 Jahren parallel.
@larswichmann3998
@larswichmann3998 Месяц назад
Ich hab mal was in einem anderen Video zur max Breite des Rades gehört.Das die breite des Radträgers z.B.130cm ist und der Nabenabstand diese 130cm nicht überschreiten darf.Könnt ihr dazu mal was rausfinden?
@Pedda_aus_DINslakenHiesfeld
@Pedda_aus_DINslakenHiesfeld 3 месяца назад
Nur die Stützlast der Fahrzeuganhängerkupplung und Traglast des Fahrradträgers, reichen nicht aus um den richtigen Fahrradträger auszuwählen. Die Gesamtlänge des Fahrrades spielt auch eine entscheidende Rolle. Denn in der StVO §22 Abs. 5 steht: Ragt die Ladung seitlich mehr als 40 cm über die Fahrzeugleuchten, bei Kraftfahrzeugen über den äußeren Rand der Lichtaustrittsflächen der Begrenzungs- oder Schlussleuchten hinaus, so ist sie, wenn nötig (§ 17 Absatz 1), kenntlich zu machen, und zwar seitlich höchstens 40 cm von ihrem Rand und höchstens 1,50 m über der Fahrbahn nach vorn durch eine Leuchte mit weißem, nach hinten durch eine mit rotem Licht. usw. Beispiel: Außenmaß der Fahrradträgerrückleuchten 1200 mm plus 2 x 400 mm gleich 2000 mm maximale Gesamtlänge des Fahrrades!
@michaeljurich5039
@michaeljurich5039 2 года назад
Hallo Markus, was ist mit den Rückfahrsensoren? werden die automatisch abgeschaltet, oder gar nicht?
@vitbikes
@vitbikes 2 года назад
Die werden in der Regel abgeschalten, da es eine Anhängererkennung gibt. Allerdings in wie weit das auch bei nachträglichen Kupplungen passiert, weiß ich nicht. Gruß Basti
@rolandbrosch7129
@rolandbrosch7129 3 года назад
Bin (gar-) kein Paragraphen Reiter aber Sicherheit (Kontrolle) hat Vorrang. Eine Prüfung vor dem Start sollte sein!! Meint Roland.
@mikeLiner
@mikeLiner 3 года назад
Bei mehreren Rädern, schwere Bikes nah am Heck, oder?
@Minecraftrok999
@Minecraftrok999 3 года назад
Ja!
@Niclas-cu7sp
@Niclas-cu7sp 3 года назад
Ist ein selbstgänger oder nicht
@fedel6271
@fedel6271 3 года назад
Was bedeutet es wenn nur da steht"Anhängerkupplung 50/75Kg" steht?
@dieters.6529
@dieters.6529 3 года назад
Kann es sein, daß das Can Bus System des Fahrzeugs den Fahrradträger als Anhänger erkennt und deshalb die Systeme ASR und ESP auf Anhängerbetrieb umschaltet?
@ernstj8520
@ernstj8520 3 года назад
Mercedes schaltet die Totwinkelwarner ab und bietet optimierte Routen für Anhänger an. Warnungen für ESP etc. werden nicht angezeigt.
@paulvorbohle2830
@paulvorbohle2830 3 года назад
Das Umschlagen des Rades ist mir auch schon passiert - mit einem Billigträger. Habe jetzt den Uebler, Kann man diese Schienen zum Auffahren Nachkaufen, oder sind die modellgebunden? Bisher behelfe ich mich immer beim Beladen mit: hinten Bremse ziehen und vorn anheben und umgekehrt. Es erleichtert im Alter etwas.
@vitbikes
@vitbikes 3 года назад
So wie die aussehen sind die Universell einsetzbar. Schau aber nochmal bei deinem Modell spezifisch. Gruß Basti
@rocky06
@rocky06 11 месяцев назад
Auch noch erwähnenswert, nicht nur der Akku, sondern auch alle nicht fest verschraubten Zubehörteile MÜSSEN vor antritt der Fahrt ins Auto wandern. Zum Beispiel, Luftpumpe, alle am Rad befindlichen Taschen, Trinkflasche, externe Fahrradschlösser u.s.w., was eben manch einer so an seinem Rad mit sich führt. Das "Vergessen" kann ein Bußgeld generieren!
@ursulabpenharvel
@ursulabpenharvel Год назад
Hallo, wir haben grad einen Crow Plus Fahrradträger von Eufab gekauft. Mit dabei waren 2 kleine Vorhängeschlösser. Wir wissen aber nicht, wofür sie sibd bzw. wo man sie befestigen kann???
@vitbikes
@vitbikes Год назад
Schau mal unter dem Klappmechnismus für den Träger selbst, da müssten zwei kleine Bohrungen sein. Damit kannst irgendwas absperren. Hier Bild 5:www.kupplung.de/fahrradtraeger-crow-plus-167634.html?campaign=PLA&gclid=Cj0KCQiAtvSdBhD0ARIsAPf8oNlkPqIJWxoUNXjZ0HWqBIqxE5EsPySdUoJnkPiUXkIRXMsxrvqmhpQaAtrwEALw_wcB Gruß Basti
@haraldschallerl2973
@haraldschallerl2973 3 года назад
Ich habe einen Fahrradträger für 2 Bikes. Nun aber eines mit +Bereifung und dafür ist die Radführungsschiene zu schmal. Gibt es da etwas Breiteres zum Nachrüsten?
@vitbikes
@vitbikes 3 года назад
Servus Harald, dass musst du bei dem Hersteller mal erfragen. Meist bieten die etablierten Großen schon so etwas an. Aber pauschal können wir da keine Aussage treffen. Gruß Basti
@haraldschallerl2973
@haraldschallerl2973 3 года назад
@@vitbikes Vom Hersteller gibt es leider nichts. LG
@djfreiflug1812
@djfreiflug1812 2 года назад
Servusla, ersteinmal danke, für den Versuch, uns die Angst zu nehmen, dass es hält. Ich hab immer noch Angst. Haben uns auf unseren Hyundai i30 eine Anhängerkupplung montieren lassen und uns einen Thule Euro 942 gekauft. Nun haben wir drei Fahrräder drauf und die erste Testfahrt hinter uns. Die Fahrräder sind fest geblieben, also alles ok. Nur beim Fahren sollte man nicht in den Rückspiegel schauen, da kann einem schlecht werden so wie das federt. Trotz garantiert korrekter Montage frage ich mich, ist das normal? Kaum zu glauben, dass das Material das aushält.
@norbertflohr4145
@norbertflohr4145 2 месяца назад
Thule wackelt weil aus Alu . Hab mir einen aus Stahl gekauft ,ist zwar schwer aber auch für Pedelecs geeignet .
@ElmersFPV
@ElmersFPV 3 года назад
Cooles Video.. Könnt ihr mal ein Video machen über Fahrradträger ohne Anhängerkupplung?
@vitbikes
@vitbikes 3 года назад
Haben schon eins gemacht: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-K8PPzN7rMBc.html Allerdings läuft hier auch Alles auf die Anhängerkupplung raus :D Gruß Basti
@ElmersFPV
@ElmersFPV 3 года назад
@@vitbikes jaaaa ist ein cooles Video.. Aber eines mit ein paar Trägern ohne Anhängerkupplung wäre schon cool.. Die meisten Kleinwagen haben halt keine und ich hab nen Fiesta.. 🙇
@klausfischbeck7181
@klausfischbeck7181 Год назад
@@ElmersFPV Ich habe letztens eine Ente (Citroen 2 CV) mit einem Fahrradträger auf der AHK gesehen (mit Fahrrädern drauf). Möglich ist alles.
@franknobody5965
@franknobody5965 3 года назад
Coole Info, danke! Aber was ist mit dem Thema Rückfahrkamera oder einfach nur Piepser? Ich stelle mir gerade eine 150km lange Autofahrt mit piepsenden Sensoren vor....Höchststrafe! :-)))
@berndkremer1509
@berndkremer1509 3 года назад
Die Sensoren lassen sich über das zentralmodul aus- und wieder einschalten. Steht auch so in den gängigsten Boardbüchern oder kann in der Werkstatt seines vertrauens hilfe erfragen.
@gehartma
@gehartma 3 года назад
DAs wird meist so gelöst dass die hinteren Sensoren bei Nutzung der Anhängerkupplung und eingesteckten Stecker inaktiv sind
@vitbikes
@vitbikes 3 года назад
Ist bei dem Octavia aus dem Video auch so, Piepser sind automatisch deaktiviert sobald ein Stecker eingesteckt wird. Gruß Basti
@bombadil5817
@bombadil5817 3 года назад
@@vitbikes und, wer es braucht, es gibt Fahrradträger mit eingebauten Sensoren, so dass es wieder korrekt piepst.
@sercheese
@sercheese 3 года назад
Ich habe noch eine Frage. Bei mir sieht man wie das Fahrrad während der Fahrt wackelt. Ich habe immer Angst, dass ich plötzlich den Fahrradträger auf der Autobahn verliere. Ist diese kleine Bewegung normal oder sogar gewünscht (quasi Amortisation)?
@vitbikes
@vitbikes 3 года назад
Das kann man pauschal nicht so einfach beantworten. Ein klein bisschen ist schon normal aufgrund der Schwerpunkte am Träger. Aber er darf halt nicht richtig wackeln. Aber wie gesagt, das kann man so nicht wirklich beantworten. Das muss man sehen ;) Gruß Basti
@franzio7077
@franzio7077 2 года назад
Hi, wir haben den neuen für 4 Fahrräder. Da gibt es zusätzlich noch ein Seil zur zusätzlichen Sicherung, wo und wie befestigen ich das?angeblich ist das dafür da, das es nicht so schwankt, da er sehr lang ist! Aber aus der Anleitung kann man sich nur bedingt raus nehmen, wie man es befestigt.
@vitbikes
@vitbikes 2 года назад
Servus Franzi, schau mal hier: www.uebler.com/downloads/# bei Erweiterungskits P-Serie der erste Download. Für einen Kombi der zweite Link. Auf Seite 4 steht wies hinkommt. Gruß Basti
@franzio7077
@franzio7077 2 года назад
Hi, danke für die Antwort. Die Anleitung war ja so auch bei uns dabei, aber ich hätte gern mal gesehen wie das in echt zu installieren ist. Dachte du hast dazu vielleicht auch ein Video. Die meisten zeigen die Installation des Anhängers immer nur mit einem oder zwei Fahrrädern. Aber wir müssen 4 davon unterbringen! Vielleicht kannst du ja davon mal ein machen, würde uns freuen! Danke nochmal das du so schnell geantwortet hast.
@vitbikes
@vitbikes 2 года назад
Immer gerne :D Wir haben den 4er leider nicht bei uns, sonst könnten wir es machen. Wichtig ist einfach, dass es nur unterstützt. Nicht die Last auf die Bänder legen, sondern straff ober nicht zu viel. Gruß Basti
@DerDiddie
@DerDiddie 3 года назад
Hat schonmal jemand ein Cube Stereo Hybrid 140 mit nem Thule Easyfold transportiert? Laut Cube darf man das Rad, da Carbon Rahmen, nicht auf Fahrradträgern transportieren. Für den Thule Träger gibt es aber spezielle Klemmen für Carbonrahmen. Dürfte man das Rad dann so transportieren oder sollte ich lieber auf den Hersteller (Cube) hören?
@vitbikes
@vitbikes 3 года назад
Wenn du im Schadensfall nicht auf den Kosten sitzen bleiben willst, solltest du Carbonklemmen verwenden. Gruß Basti
@nilsfrank2371
@nilsfrank2371 3 года назад
ja an eine Anhängerkupplung kann mann zum Beispiel eine Anhänger Oder Fahrrad Halterung dran machen
@vornamenachname2576
@vornamenachname2576 3 года назад
Passen auf diesen Traeger, 3 E-Bikes?
@vitbikes
@vitbikes 3 года назад
light Ebikes ja :D normale nicht, da nur 60kg.
@user-vc1eq2gy9o
@user-vc1eq2gy9o 2 года назад
Hey Mich würde sehr interessieren was du für einen Träger empfehlen kannst. Bitte bitte um Antwort. Ps: Haben bereits schon einen Träger zum einklemmen in der Heckklappe. Wenn unsere Fahrräder dran hängen sind Kennzeichen und Rückleuchten aber verdeckt. Ist ein Träger von Thule. Frage: Ist das so erlaubt? Oder eine Grauzone? Vom Hersteller selbst ist nicht beschrieben wie zb nicht in der stvo zugelassen. Von daher bin ich ausgegangen das es erlaubt ist. Weil alles was verboten ist immer deutlich gekennzeichnet wird. Würde mich sehr freuen wenn du dich meldest✌🏻🤙🏻
@vitbikes
@vitbikes 2 года назад
Wenn du einen Halter für ein Kennzeichen dran hast, dann ist es meist nicht erlaubt ohne Kennzeichen zu fahren. Auch wenn du das Kennzeichen verdeckst, ist es nicht erlaubt. Du müsstest also ein Kennzeichen hinten noch dran machen. Kannst dir aber ein Ersatzkennzeichen für den Träger einfach im Internet bestellen. Braucht ja dann keine Zulassung, da du ja dein normales Kennzeichen noch am Auto hast. Das mit den Rückleuchten ist eher kritischer. Da würde ich eher auf einen Träger setzen der das nicht verdeckt bzw. wenn du eine Anhängerkupplung hast, nimm einen Träger für die Kupplung. Wir fahren sowohl Thule als auch Uebler und können die auf jeden Fall empfehlen. Was mich eher wundert, die Heckträger ohne Anhängerkupplung sind alle so gebaut, das sie eigentlich keine Leuchten verdecken. Daher würde ich mal sagen der Träger passt für dein Auto nicht wirklich. Gruß Basti
@user-vc1eq2gy9o
@user-vc1eq2gy9o 2 года назад
@@vitbikes vielen Dank Basti👍🏻
@user-vc1eq2gy9o
@user-vc1eq2gy9o 2 года назад
@@vitbikes PS: Ihr seit das beste Fahrradgeschäft Deutschlands 🤙🏻👍🏻👍🏻👍🏻 Schade das ihr nicht in Witten seit 😞
@vitbikes
@vitbikes 2 года назад
@@user-vc1eq2gy9o LOL Pferdebachstraße 84B
@depapa701
@depapa701 3 года назад
Huhu, Könnte es mal ein Video dazu geben wie ich meinen Akku vor dem Diebstahl schütze?
@Daniel-odanio
@Daniel-odanio 3 года назад
Im Auto transportieren
@T3theopi
@T3theopi 3 года назад
Wie war das mit der Warntafel ?
@vitbikes
@vitbikes 3 года назад
Kommt im nächsten Video ;)
@Tommy11813
@Tommy11813 3 года назад
Für Italien wichtig und andere Länder. In den Deutschland keine Pflicht soviel ich weiß. 🤔
@vitbikes
@vitbikes 3 года назад
Genau, in Italien habe ich standard so ein Ding dran. Gruß Basti
@michaeluhlenbruck5593
@michaeluhlenbruck5593 6 месяцев назад
Gut erklärt, allerdings Zwei kleine Bemerkungen dazu. Das Fahrrad darf nicht mehr als 20 Zentimeter rechts und Links über die Seiten des Fahrzeuges ragen und die Gesamtbreite des Fahrzeuges darf 2,55 Meter nicht überschreiten. Das bedeutet zb in Baustellen auf der Autobahn, die Linke Fahrspur ist Tabu !
@berndgebhardt288
@berndgebhardt288 3 года назад
Es wäre vielleicht noch wichtig, alles wie z.B. Körbe oder Satteltaschen und ähnliches abmachen und im PKW verstauen
@vitbikes
@vitbikes 3 года назад
Das kommt in einem nächsten Video ;) Da kommen dann die Tipps. Gruß Basti
@berndgebhardt288
@berndgebhardt288 3 года назад
@@vitbikes ok Gruß Bernd
@stefanwolter7496
@stefanwolter7496 3 года назад
Ist sogar zwingend vorgeschrieben
@wasgibtesleute3318
@wasgibtesleute3318 3 года назад
Traglast ist nicht einfach nur Stützlast minus Fahrradträger, sondern auch vom Fahrradträger selbst abhängig. Ach, wurde eh auch schon gepostet. Aber ansonsten Daumen hoch.
@ralfkurz1067
@ralfkurz1067 3 года назад
Weiß ja nicht ob ihr das Nummernschild zum Filmen entfernt habt. Das Kennzeichen am Auto zu entfernen um es an dem Träger zu verwenden ist so wie ich das vor kurzem im Fernsehen gesehen habe nicht zulässig. Für den Heckträger ein Schild anfertigen lassen. TüV und Zulassung bleibt am Auto!!!
@vitbikes
@vitbikes 3 года назад
Da sind beide ab, es gibt aber für beides ein Nummernschild ;) Gruß Basti
@libelle1781
@libelle1781 10 месяцев назад
Tolles Video, danke dafür. Was allerdings nicht stimmt ist das hintere Kennzeichen einfach am Fahradträger anzubringen, das ist so nicht zulässig, da ist ein eigenes Kennzeichen nötig
@niklasstock2639
@niklasstock2639 3 года назад
Habe letztens mir einen Träger gekauft. Laut Straßenverkehrsamt, darf man wohl nicht das Nummernschild von hinten abnehmen und es an den Träger machen.
@vitbikes
@vitbikes 3 года назад
Wir haben auch ein extra Schild für unsere Träger. Ist die sichere Variante. Gruß Basti
@ZiachLuggi
@ZiachLuggi 3 года назад
Und nicht vergessen, in Italien und Spanien sind die rot weißen Tafeln Pflicht.
@berndkremer1509
@berndkremer1509 3 года назад
Achtung hierbei, die Streifen haben je land unterschiedliche breiten. Für spanien und italien, nur die kaufen/nutzen die dort auch zugelassen sind, sonst kann es sehr teuer werden!
@ZiachLuggi
@ZiachLuggi 3 года назад
@@berndkremer1509 am besten Sie "Doppelseitigen" dann hat man mit einem Schild, Beide.
@steff8020
@steff8020 3 года назад
Hallo, ich habe an meinem Auto eine abnehmbare US Anhängerkupplung (Einschub). Der Einschub ist mit einem abschließbaren Stahlbolzen gegen herausrutschen gesichert. Der Einschub hat im Anhängebock (das Teil heißt wirklich so) 1 oder 2mm Spiel. Das führt dazu, dass der Träger seitlich leicht schwingt. Alles sitzt wirklich bombenfest, mehrfach angehalten und kontrolliert, aber das Wackeln im Rückspiegel beunruhigt mich. Hat jemand mit sowas Erfahrung?
@vitbikes
@vitbikes 3 года назад
Kann verstehen wenn du da öfter im Rückspiegel schaust :D Geht mir mit dem Träger im Video ja schon so :D Gruß Basti
@berndkremer1509
@berndkremer1509 3 года назад
Hat das Fahrzeug eine deutsche, oder eine amerikanische Zulassung? Wenn USA ja, kann dir nur eine Werkstatt für amerikanische Fahrzeuge helfen. Ist wegen der Zulassung. Wenn nein, und ist deutsch, am besten eine EU zugelassene AHK kaufen. Bei Schweißarbeiten an solchen Teilen erlischt die Zulassung.
@steff8020
@steff8020 3 года назад
@@berndkremer1509 das Fahrzeug hat eine deutsche Zulassung. Genauso wie die Anhängerkupplung. Das Spiel an sich ist minimal, aber in Verbindung mit dem Heckträger fällt es auf
@berndkremer1509
@berndkremer1509 3 года назад
@@steff8020 Du könntest natürlich umrüsten. Wie alt ist der Träger/AHK? Hast du es mal mit einem passstück probiert? Besitzt du auch noch den original steckkopf? Ist da das spiel ähnlich?
@steff8020
@steff8020 3 года назад
@@berndkremer1509 ich wusste nicht, dass es sowas gibt. Wo bekomme ich sowas? Die AHK ist grad mal vier jahre
@mikewhite955
@mikewhite955 2 года назад
4:33 😄😄😄
@andymo4671
@andymo4671 3 года назад
Mmh die Geschichte mit den 4 Ringen: Hört sich eher nach BMW an, denn da gibt's ja nur nach vorne 😜
@m_base
@m_base 3 года назад
Akku raus nehmen ist ja schön und gut, aber viele Fahrräder haben keine extra Abdeckung und dann sind die Kontakte den Witterungsbedingungen frei ausgesetzt. Ob das bei Regen so gut ist?
@steff8020
@steff8020 3 года назад
Mir wurde gesagt l, dass der Akku aus rechtlichen Gründen rausgenommen werden muss?
@vitbikes
@vitbikes 3 года назад
Ich würde von NC17 das Transportset empfehlen: www.nc-17shop.de/product_info.php?cPath=114&products_id=1970&osCsid=5afc2fa28afa0308b0b20d6b6e89947f da hast alles abgedeckt. Gruß Basti
@swiss_traveler
@swiss_traveler 3 года назад
Plastiksack und Klebeband und gut ist.
@svenkruse7967
@svenkruse7967 3 года назад
Der Akku sollte im Fahrzeug innenen (sicher verstaut) transportiert werden damit er bei einem Unfall nicht zur Bombe wird, und außerdem wird auch noch ordentlich Gewicht auf dem Träger eingespart. Laut meinem Fahrradhändler soll den Kontakten auch die Witterung nichts ausmachen, das Wasser sollte ja sowieso abfließen können.
@berndkremer1509
@berndkremer1509 3 года назад
Es gibt für fast jedes Rad oder akku einen Kontakt schutz, zB als originalzubehör oder bei Amazon.
@andy_mtb767
@andy_mtb767 3 года назад
Das mit dem Nummernschild stimmt nicht, das Schild am Pkw muss bleiben. Das für den Heckträger muss dafür kein Normschild sein. Es würde sogar ein Pappschild reichen.
@stefanwolter7496
@stefanwolter7496 3 года назад
Nicht in Deutschland,es muss ein reflektierendes DIN-Schild sein!
@v.n.g.
@v.n.g. 2 года назад
Wie halten dann weitere Räder. Sehe ja kein weiteres Gestänge. Gut vorgetragen.
@vitbikes
@vitbikes 2 года назад
Das sind dann Schienen die angebracht werden. Aber 3 ist normalerweise schon viel. 4 Würde ich mir echt überlegen da hinten drauf zu packen. Lieber dann noch einen Dachträger dazu. Ausser es ist ein Kinderrad mit -20 Zoll. Gruß Basti
@v.n.g.
@v.n.g. 2 года назад
@@vitbikes Danke Basti.
@waltereberhard3563
@waltereberhard3563 3 года назад
Was ist mit der zusätzlichen Kennzeichnung in Italien und Spanien. Wäre gut wenn es hierzu auch noch einen Hinweis gibt. Man ist ja schnell in Südtirol.
@vitbikes
@vitbikes 3 года назад
kommt im nächsten Video ;)
@MrHeinzos
@MrHeinzos 2 года назад
Danke. Wenn jetzt die Fahrräder notiert und abgeschlossen sind, kann dann nicht "einfach" der Fahrradträger mit den Fährrädern geklaut werden? Vorausgesetzt sie kommen zu zweit....sie müssten sich nicht mal mit dem Schloss befassen.
@vitbikes
@vitbikes 2 года назад
Der ist ja auch mit einem kleinen Schloss gesichert. Aber das ist halt auch nicht gerade das Sicherste ;) Gruß Basti
@hansw.lehmann6386
@hansw.lehmann6386 3 года назад
Wie sieht’s aus mit Rückfahrkamera - sehe ich da überhaupt noch was?
@Minecraftrok999
@Minecraftrok999 3 года назад
Kommt natürlich darauf an wo deine Rückfahrkamera ist und wo das Rad jetzt genau steht. Du kannst davon ausgehen, dass die Sicht beeinträchtigt wird.
@rhexxus5175
@rhexxus5175 3 года назад
Ich hatte 2 reader zum codieren hingebracht meine Kamera war hinter der heckscheibe oben mittig (nutze sie als mirror cam sozusagen) die Sicht war relativ frei, freier als sonst.
@gehartma
@gehartma 3 года назад
Kein Schnee in München ?
@vitbikes
@vitbikes 3 года назад
jetzt erst :D Aber war kalt ;)
@frankkohlmann2338
@frankkohlmann2338 3 года назад
Mein Fahrradhändler hat mich noch darauf hingewiesen, dass ich einen Träger mit Spritzschutz nehmen soll. Bei Regen mit 100 km/h auf der Autobahn wirkt die Gischt wie ein Hochdruckreiniger. Das hat der Elektromotor auf Dauer nicht so gerne.
@berndkremer1509
@berndkremer1509 3 года назад
Einfache Träger bestehen nur aus einem offenen Gerüst. Ein schwedischer Hersteller hat geschlossene Plattformen die als Regen/Spritzschutz super funktionieren.
@klausfischbeck7181
@klausfischbeck7181 Год назад
@@berndkremer1509 Bei den geschlossenen Plattformen muss man drauf achten, ob man damit auch ohne Fahrräder fahren darf (Leerfahrten). Das ist nicht bei allen zugelassen! Durch die Plattform sollen sich angeblich Wirbel bilden können.
@berndkremer1509
@berndkremer1509 Год назад
@@klausfischbeck7181 Angebliche Wirbel sind ein Ammenmärchen. Durch die geschlossene Plattform, bleiben die Räder bei Regen sogar ziemlich sauber. Zugelassene Träger mit Licht/Blinker/Bremslicht und Nummernschild können Sie außen auf der AHK (nicht gefaltet) überall mit und ohne Räder Transportieren. Es gibt ja auch extra Transportboxen als Kofferraumverlängerung. Lediglich in Spanien und Italien haben sie das Problem mit der erforderlichen Sicherheitstafel, die sie ohne Räder oder Box nirgends befestigen können. Tipp: Kaufen Sie etwas hochwertiges, oder leihen sie sich einen Träger.
@alexanderbetke6032
@alexanderbetke6032 3 года назад
ACHTUNG... Wurde nicht erwähnt. Wenn ihr Downhill Bikes transportieren wollt müsst ihr zu eurem Radhändler gehen und da ein passendes Träger kaufen. Die Downhill Bikes haben größeres Radabstand ihr könnt Probleme mit den klemmen für die Reifen bekommen. Am besten zum Radhändler gehen und sich beraten lassen und auch dort ein Träger kaufen. Ich spreche aus eigener Erfahrung
@T3theopi
@T3theopi 3 года назад
Stereo hybrid 160 beim thu...928er Riemen zu kurz
@turbobiker8737
@turbobiker8737 3 года назад
Ein eigenes Kennzeichen am Fahrradträger ist erforderlich, wenn das Kennzeichen am Fzg. verdeckt wird. Also, bei einem Träger auf der Anhängerkupplung immer. Selbstgemachte Kennzeichen dürfen nicht verwendet werden. Kennzeichen beim "Schildermacher" kaufen, müssen aber nicht gestempelt werden! Bei zwei E-Bikes würde ich immer einen Träger mit zwei Schienen nehmen. Das wird sonst eng mit dem Gewicht. Drei E-Bikes und drei Schienenreicht nicht mit dem Gewicht. Sollte immer individuell am eigenen Bedarf festgemacht werden. Die Bedienungsanleitung des Trägers und die Zulassungsbescheinigung mit der zulässigen Stützlast sind entscheidend für die Beladung.
@klausfischbeck7181
@klausfischbeck7181 Год назад
Stimmt nicht, das Kennzeichen des Fahrzeuges muss gemäß FZV "wiederholt" werden, woher man das Kennzeichen nimmt, ist egal. Auch ein selbst hergestelltes aus Pappe (je nach Farbe) mit deutlicher Beschriftung ist zulässig. Das sollte aber nur im Ausnahmefall gemacht werden, wenn man sich z. B. mal einen Träger geliehen hat. Sonst ist immer ein "richtiges" Kennzeichen praktischer.
@turbobiker8737
@turbobiker8737 Год назад
@@klausfischbeck7181 Deine Antwort stimmt nicht. In Google leicht zu finden. Zitat aus der Internetseite vom Bundesverkehrsamt: Die Laienlösung aus Pappe, auf der das Nummernschild des Fahrzeugs notiert wurde, ist nicht erlaubt. Ein Fahrradträger braucht ein separates Kennzeichen! Damit wird ein drittes Nummernschild für ein Auto, das ein Fahrrad transportieren soll, nötig.
@julianengler7703
@julianengler7703 3 года назад
Ein Hinweis zum Akku. Dieser ist per Gesetz Gefahrgut und MUSS per Gesetz zwangsweise gesichert IM AUTO transportiert werden.
@Andy-kx7eo
@Andy-kx7eo 3 года назад
Abnahme verringert natürlich auch das Gewicht auf dem Träger Viele Grüße
@MrTombein
@MrTombein 2 года назад
Der Akku ist im Fahrrad eingesteckt/im Gerät verbaut - Klassifizierung als UN 3171 Das ist der denkbar einfachste Weg, da in diesem Fall der Transport auf der Straße von den Gefahrgutvorschriften befreit sind. Grundlage ist die Sondervorschrift (SV) 388, welche den Begriff „Fahrzeuge“ definiert in Verbindung mit der SV 666 die diese wiederum freistellt. Voraussetzung: • die Batterie ist Fahrrad eingesteckt/im Gerät eingebaut und unbeschädigt • der Versender verfügt über die Prüfungszusammenfassung des UN 38.3 - Testes • die Batterie wurde nach einem Qualitätsmanagementsystem hergestellt Quelle: www.lithium-batterie-service.de/de/newsblog/e-bike-pedelec-und-co-gefahrgut-ja-oder-nein
@Jakobthomas1996
@Jakobthomas1996 Год назад
Brauch ich jetzt tüv oder nicht muss man da alle zwei Jahre tüv machen. Nix dazu gesagt
@vitbikes
@vitbikes Год назад
Tüv is nur fürs Auto oder Motorrad. Ansonsten wüsst ich nicht mit was ich sonst noch zum Tüv gefahren wär :D Gruß Basti
@thomas1217ify
@thomas1217ify Год назад
Es wäre von Vorteil für die Zuschauer, wenn der Moderator nicht ganz so schnell texten würde.
@caeciliusmetellus3038
@caeciliusmetellus3038 4 месяца назад
ACHTUNG DIE STÜTZLAST ist nur dann entscheidend wenn der Fahrradträger mehr Gesamtlast hat als du Stützlast. Leider haben die meisten Hersteller, das E-Bike Thema völlig verpennt und bieten häufig nur 25 oder max 30kg pro Schiene an, was für schwere E-Bikes zu wenig ist.
@janrolff75
@janrolff75 3 года назад
Ich bin auch stolzer Besitzer eines Thule EasyFold 2 doch das einzige wo ich "Wahnsinnig" immer werde diesen FahrradTrailer optisch gerade auszurichten !!! :-/ entweder hängt er nach vorne, Oder schief zur Seite dann wieder 10 Schritte zurück laufen, wie er dann aussieht. Bis man ihn dann "endlich" gerade hin bekommen hat ist eine schöne Zeit vergangen. Ich habe mir dann eine kleine Wasserwaage dazu gekauft wo es dann tatsächlich etwas schneller klappt :-) vielleicht mache ich auch was falsch ??? Es konnte mir zumindest keiner direkt mal was dazu sagen. Ansonsten TOP Video von euch und ich würde mir auch immer wieder so ein Trailer kaufen.
@berndkremer1509
@berndkremer1509 3 года назад
Hab ich auch seit Jahren. Auf die AHK heben, und steht von selbst. Dann etwas zum Fzg drücken und fixieren. Das war es.
@doelk100
@doelk100 Год назад
Ich würde noch den Sattel runterfahren…
@michaelbausachverstandiger5172
@michaelbausachverstandiger5172 8 месяцев назад
den kugelkopf ENTFETTEN und vor Anhängerbetrieb wieder FETTEN!
@norbertflohr4145
@norbertflohr4145 2 месяца назад
Warum ? Auch bei Anhängerbetriebsoll der Kugelkopf fettfrei sein . Wie soll die Antischlingerkupplung sonst funktionieren ? Geht nur über Reibung...
@ZEYS2917
@ZEYS2917 Год назад
stützlast minus träger Gewicht = Traglast !!!!!!! seit wan das denn??????? Traglast ist doch das Gewicht womit der träger belastet werden kann und das ist nicht unbedingt stützlast abhängig.
@rocky06
@rocky06 11 месяцев назад
Naja, ich bin der Meinung, dass er die zulässige Gsesamtlast schon gut erklärt hat! Es kam klar rüber, dass die Fahrräder plus Träger die Stützlast nicht überschreiten dürfen.
@mr_bikebeard
@mr_bikebeard 3 года назад
wie verhält es sich denn jetzt mit den Akku's!? Mir ist gesagt worden das der Transport mit Akku am Bike nicht erlaubt ist und er somit immer abgenommen werden muss! Versuche deshalb wie ein blöder einen Akku-Dummie zu bekommen damit die Kontakte geschützt sind denn die Idee mit der Plastiktüte is mal voll scheiße und ein kleiner Fehler beim anbringen reicht und die macht sich auf der Bahn selbstständig!!! Vielleicht macht ihr dazu mal nen Clip - "Gibt es diese Dummies und wo kann man die bekommen!" ... das währe echt cool!
@Husi81
@Husi81 Год назад
Welches bike fährst du denn? Für Specialized Levo z.B. gibt es jemanden der die Teile in 3D druckt und verkauft.
@Le.Empi.
@Le.Empi. 3 года назад
Wieso am besten abnehmbar...
@bodogajda6501
@bodogajda6501 Год назад
weil es einfach Kacke aussieht, wenn man die Kupplung an einem Sportlichen Auto hat.
@Le.Empi.
@Le.Empi. Год назад
Luxus Probleme🌈
@sebastianburgis3619
@sebastianburgis3619 3 года назад
Diese Ingolstädter immer...
@NGVIE
@NGVIE 2 года назад
Ihr Deutschen seid ja volle Rechenkünstler. Ist das deutsche Satire?🤣🤣🤣
@vitbikes
@vitbikes 2 года назад
Siehste mal :D
@joachimkruse9043
@joachimkruse9043 4 месяца назад
Viel gelabbert, Video für Doofe
@jensvollmer6357
@jensvollmer6357 3 года назад
Ich hab' IMMER Angst, wenn ich die Fahrräder sowohl hinten am Auto oder auf dem Dach meines Vorherfahrenden sehe. :-D Wenn sich hinten oder von oben (mit Saltomove) so ein E-Bike lösen würde und mir vorne in mein KfZ knallt. Gott, oh Gott! :-D
Далее
Gale Now VS Then Edit🥵 #brawlstars #shorts
00:15
Просмотров 317 тыс.
это самое вкусное блюдо
00:12
Просмотров 2,1 млн
Вечный ДВИГАТЕЛЬ!⚙️ #shorts
00:27
Klickfix accessories for bicycles and e-bikes
5:06
Просмотров 209 тыс.
Ausprobiert: Fahrradträger für die Anhängerkupplung
10:17
Наби Набиев БОЕЦ UFC? #shorts
0:33
Просмотров 356 тыс.