Тёмный

Fast perfekt, SCHADE! Anker PowerHouse 757 🔋 Vor- und Nachteile der Powerstation 

Mr. Togi
Подписаться 45 тыс.
Просмотров 35 тыс.
50% 1

Die Anker PowerHouse mit all ihren Vor- und NACHTEILEN! Das solltest du wissen, BEVOR du kaufst!
📌 VIDEOBESCHREIBUNG 📌
🛒 ▬▬▬▬ HIER ANSEHEN* ▬▬▬▬ 🛒
Anker PowerHouse 757
➡️ Bei Amazon - amzn.to/3Ks8VaZ
➡️ Bei Anker direkt - tidd.ly/40MyJ73
Solar Panels
➡️ Plugin Festivals (5% mit "MRTOGI") - pluginfestivals.de/?wpam_id=23
➡️ Wattstunde (5% mit "MRTOGI21") - solarkontor.de/Solartaschen?c...
weiteres Zubehör
➡️ Amazon Shop - www.amazon.de/shop/mr.togi
🎞 ▬▬▬▬ WEITERE VIDEOS ▬▬▬▬ 🎞
👉 Jackery Explorer 1500 PRO - • TEST: MIST, wo ist der...
👉 Warum ist meine Powerstation so schnell leer?! - • POWERSTATION hält NICH...
👕👚 Mein cooler MERCH - mr-togi.myspreadshop.de
🛒 Mein Amazon Shop: www.amazon.de/shop/mr.togi
🌏 Meine Webseite: www.mr-togi.de/
📨 Melde dich zum Mr. Togi Newsletter an: mr-togi.de/newsletter/
🎁 Werde Mitglied des Kanals: / @mrtogi
✅ Abonniere den Kanal: ru-vid.com?sub=c...
💙 Möchtest du mir etwas spenden? ko-fi.com/mrtogi
👋 ▬▬▬▬ HIER FINDEST DU MICH AUCH ▬▬▬▬ 👋
INSTAGRAM: / mr__togi
TWITTER: / mr__togi
FACEBOOK: / togimr
TWITCH: / mr_togi
TELEGRAM: t.me/mrtogi
❓ Wie kannst du mir KOSTENLOS helfen neue Videos für DICH zu produzieren?
👉 Like meine Videos
👉 Schreibe einen Kommentar
👉 Abonniere den Kanal
👉 Teile dieses Video mit deinen Freunden!
📸 ▬▬▬▬ MEIN RU-vid EQUIPMENT ▬▬▬▬ 📸
www.amazon.de/shop/mr.togi?li...
📝 ▬▬▬▬ KAPITEL ▬▬▬▬ 📝
0:00 0️⃣ INTRO
0:48 1️⃣ Erster Eindruck & Lieferumfang
2:40 2️⃣ Akku & Kapazität
3:34 3️⃣ Lüfterlautstärke
4:57 4️⃣ USB, USB-C und 12V Ausgang
6:57 5️⃣ 230V Wechselrichter
8:40 6️⃣ Schutzleiter & USV Modus
9:15 7️⃣ Solareingang
12:33 8️⃣ KFZ Ladeeingang
13:49 9️⃣ Sonstiges
16:28 🔟 Fazit
Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Als Partner verdiene ich dadurch an qualifizierten Verkäufen, euch kostet es allerdings keinen Cent extra. Es werden dabei keine privaten/persönlichen Daten erhoben.

Наука

Опубликовано:

 

6 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 144   
@MrTogi
@MrTogi Год назад
*Die Anker PowerHouse 757 - aktuell 300€ günstiger!* ➡ Bei Amazon - amzn.to/42SwAs7 ➡ Bei Anker direkt - tidd.ly/40MyJ73
@frankmeyer1654
@frankmeyer1654 Год назад
Danke für den sehr interessanten Testbericht. Für mich mal wieder einer der besten auf RU-vid. Danke für deine Mühe.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Herzlichen Dank :)
@egroiss
@egroiss Год назад
Hallo Togi, vielen Dank für deine Bemühungen. Wie immer ein super ausführlicher Test, vielen Dank
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Danke für das Feedback :)
@Medizinmann36
@Medizinmann36 Год назад
Wie gewohnt ein tolles Video.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Freut mich, danke! :) Viele Grüße Togi 👋
@Kaesebroetchen82
@Kaesebroetchen82 Год назад
Wie immer ein super Video! Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute! 😀
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Vielen Dank :)
@T3O1000
@T3O1000 Год назад
ich freue mich immer über neue Videos von dir =)
@campingsonne9386
@campingsonne9386 Год назад
Tolle Vorstellung ☀️
@swollkorberl5036
@swollkorberl5036 Год назад
Wieder toll gemacht, Togi.👍 Danke. Übersteigt derzeit mein Budget, aber wer weiß.. 😉
@anjarivinius9629
@anjarivinius9629 2 месяца назад
Du machst mich glücklich..♥.. ich hab die nämlich gekauft...und bin froh, daß du auch keine echten Fehler gefunden hast ..!
@bernhardemanon9293
@bernhardemanon9293 9 месяцев назад
Danke, gut erklärt, habe (fast) alles gerafft. Habe mir das Teil gekauft u. heute ausgepackt. Brauche es im WoWa wenn ich mal autark stehe. Bin auch als Fotograf unterwegs u. benötige Nachts eine Fotoleuchte z.B. für Insektenfotografie. Solarpanele kaufe ich später nach, denke nächsten Monat, wenn ich wieder Kohle hab.
@hermelinchen-TiHu
@hermelinchen-TiHu Год назад
Merci Togi, tolles Video, Danke🎉
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Freut mich wenn ich helfen konnte :) Viele Grüße Togi 👋
@boesemine
@boesemine Год назад
💐 Dankeschön❣️
@rollysisland
@rollysisland Год назад
Danke für die Info, Togi! L.G.Karola
@gundalfx
@gundalfx Год назад
Hallo Togi, da ich bald den gleichen Camper wie du, möchte ich gerne wissen wo du die Holzplatte für den Badezimmerboden deines Challenger gekauft hast.
@thomasmann578
@thomasmann578 Год назад
Top Video
@RX-bu2eu
@RX-bu2eu 9 месяцев назад
Echt sehr informatives Video 👍🏽 jetzt meine Frage, welche wenn nicht diese würdest du empfehlen? Sollte min die gleiche power haben, brauche zb im Dauerbetrieb ne etwas größere Kühlbox, Handy und led Beleuchtung?! Bin voll neu, noch am studieren 😅 beste Grüße
@e.b.6802
@e.b.6802 Год назад
Danke für die gut aufgebauten Videos. Ich hatte die Jackery 1500, Anker 757 und die Delta2 auf dem Schirm. Die jackery ist mir zu teuer, da passt die P/L im genannten Vergleich nicht. Habe nun die Videos zu allen 3 gesehen. Wie siehst du die Anker 757 im direkten Vergleich zur Delta 2? Danke!
@junoschbalan2522
@junoschbalan2522 Год назад
Togi welche empfiehlst du den so um die 1000wh , in anbetracht lüftergeräusche entnehmbare Leistung etc.... Jeckery1000 pro Ecoflow Delta2 oder die Anker 757 ?
@Waldhelden
@Waldhelden Год назад
Moinsen! Solides Review. Wir haben die 757 ja auch seit ein paar Monaten im Einsatz und können das alles so bestätigen. Das die Solar-Ladung nicht automatisch morgens anläuft, ist aber extrem nervig. Wenn wir nicht unterwegs waren, hatte ich sie immer im Schuppen an 2x 100W Faltpanelen. Musste dann jeden Morgen erst in den Schuppen und den Knopf drücken, damit weiter geladen wurde. Das ist wirklich unnötig!
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Hi Udo, ja absolut. Für Dauernutzer ist das nicht zu empfehlen. Ist dann doch eher für die Gelegenheitscamper die sich bei bedarf das Solarpanel vor den Camper stellen :) Viele Grüße Togi 👋
@richard--s
@richard--s Год назад
Das erinnert mich an so handliche Scherz-Geräte, so eines schaltet man ein, es fährt einen Arm aus und drückt damit auf den Schalter, um sich auszuschalten ;-) Das bräuchte man hier etwas modifiziert: Sobald genügend Solarleistung anliegen würde (vielleicht auch nur gemäß Spannung), soll ein Schalter zum Einschalten betätigt werden ;-) Es muss aber wirklich genug Leistung anliegen, sonst ist es ja gleich wieder aus, per extern selbst angebauter Automatik wieder an, aus, an, aus, das geht nicht gut. Na gut, wenn dann aus welchem Grund auch immer etwas passiert, dann übernimmt keiner den Schaden, ich auch nicht. Ja, das ist das Kleingedruckte...
@BernyBayern
@BernyBayern Год назад
Hallo Mr. Togi, könnte man theoretisch über den Car Socket-Ausgang Strom entnehmen und über einen Wechselrichter wieder ins Haus einspeisen. So könnte man ja in der Nacht den Grundumsatz reduzieren?
@gundalfx
@gundalfx Год назад
Hallo Togi, sag mal welche Bettlaken große verwendest du bei deinen Challanger?
@nilshoveling9410
@nilshoveling9410 Год назад
Hallo, Verständnisfrage zum Thema Solar im Camper: Ich möchte die Powerstation in meinen Camper einbauen und neben 230V Landstrom auch eine Solarunterstützung fest einbauen. Frage: Ein Solarregler ist verbaut?! Ich kann also 2x100Wp Panele zusammenschalten und vom Dach direkt in die Box führen ohne einen weiteren MPPT Regler zwischen zu schalten? Oder gibt es da eine bessere Empfehlung (im Zusammenspiel mit der Powerstation)?
@AristotelCifligu
@AristotelCifligu Год назад
you do very good reviews, review the specs that really matter, a review for the bluetti eb3a would be very interesting, if possible.
@kritischer_blick
@kritischer_blick Месяц назад
Hallo, vielen Dank. Auch wenn das Video schon vor einem Jahr hochgeladen wurde eine kurze Frage. In der Beschreibung steht, dass am Solar bis zu 60V und 600W anzuschließen gehen. hat sich da aktuell etwas geändert? Vielen Dank und weiter viel Freude bei den Tests.
@Fussballwissen
@Fussballwissen Год назад
Gibt es eine Möglichkeit eine ausgebaute Autobatterie über eine Ecoflow Max zu be-und endladen ? LG Frank
@egoexit-ichimwir7764
@egoexit-ichimwir7764 Месяц назад
Okay, Danke! Mein Plan war im KFZ bei der Fahrt zu laden, das scheint also nicht zuverlässig zu sein!? Oder gar nicht möglich nach deiner Ausführung? LG Rocco Welche Powerbank wäre geeignet für den KFZ Betrieb zum Laden?
@notafan1275
@notafan1275 8 месяцев назад
Herzlichen Dank, genau dieses Video habe ich gesucht. Um zu sehen, ob der 12V-Eingang ein Problem ist, muss ich mal sehen, wie viel Strom ein alter Renault Master liefert. Denn das scheint mir das Hauptproblem. Denn ich habe doch richtig verstanden: Wenn die Station NICHT im Eco-Modus ist, schaltet sie sich NICHT ab, wenn der Kühlschrank gerade mal keinen Strom zieht? Das ist mir fast das Wichtigste...
@helmut9493
@helmut9493 11 месяцев назад
Hallo Togi, vielen Dank für deine umfangreichen Tests ! Ich stehe gerade vor der qual der wahl welche Powerstation ich kaufen soll !? Benötigt wird sie im Camper und fast ausschließlich für die Kaffeemaschine und das laden vom e Bike. Also ich benötige 1800 W Wechselrichter. Laden möchte ich die Station über 12 V im Auto und/oder dem Solarpanel. Klar...wenn möglich auch über 230 V. Kannst/darfst du mir was empfehlen ? Darüber würde ich mich sehr freuen. Vielleicht findest du ja mal ein paar Minuten Zeit mir zu antworten !? Schöne Grüße Helmut
@carsten7845
@carsten7845 Год назад
Bedankt
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Herzlichen Dank für die Unterstützung :) Viele Grüße Togi 👋
@Fussballwissen
@Fussballwissen Год назад
Moin, vor deinem Video lief Werbung zum Street-Booster Powerstation. Ist das was ?
@eisgreg
@eisgreg Год назад
Hallo Tobi danke für das Video gibt es das Gerät mit dem du den Ertrag deines Solarpanels direkt siehst fertig zu kaufen oder ist das eine Bastellösung von dir? Ist im Video kurz zusehen.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Das ist eine Bastellösung von mir :) Das Display gibt es aber einzeln zu kaufen. Schau dazu mal in meinen Amazon Shop: www.amazon.de/shop/mr.togi Viele Grüße Togi 👋
@oliverpetersen8478
@oliverpetersen8478 Год назад
Vielen Dank für das Video. Ich habe das Gerät und 'betreibe' aktuell eine Kompressorkühlbox und ab-und-zu eine Induktionskochplatte, Sandwichtoaster, Waffeleisen. Alles super. Mich stört ein wenig die Klappe für die Eingänge. Die wird vermutlich über kurz oder lang abbrechen, im Camper. Da würde ich mir einen Schutz, 'Käfig' o.ä. wünschen, um die eingesteckten Kabel zu schützen.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Das stimmt, weil die nach unten auf geht und wenn ein "schweres" Kabel darüber hängt kann die durchaus abbrechen. Guter Hinweis, danke! Viele Grüße Togi 👋
@sebi731
@sebi731 Год назад
Servus, ich habe die 757 als Solar-Inselnetz-Zwischenspeicher seit 8 Wochen täglich im Betrieb und bin sehr zufrieden. Zu dem Solarladeeingang bei Sonnenaufgang muss ich berichtigen: Stimmt, dieser Schaltet kurz nach Sonnenaufgang (bei theoretischen 10W oder weniger) nicht sofort. Allerdings ist mir aufgefallen, dass nach einer bestimmten Zeit, dieser dann doch irgendwann aufschaltet wenn mehr Leistung "ansteht". Wie sie das macht weiß ich nicht, die Leerlaufspannung der Panels ist ja relativ schnell erreicht bei morgentlichem Licht aber sie fängt jedenfalls schon das Laden an, wenn es sich "lohnt" genügend Leistung abzugreifen. Vielleicht prüft die Powerstation die verfügbare Leistung am Solareingang in bestimmten Intervallen von selbst, auch wenn Sie im Schlafmodus ist. Ansonsten kann ich die 757 auch nur loben, bissl schade ist eben die fehlende App und Display dauerhaft eingeschaltet lassen - Funktion. Aber fehlende Elektronik für App bedeutet es kann weniger kaputt gehen ;)
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Das ist ja sehr eigenartig - genau das habe ich eigentlich auch getestet. ich habe 30V/10A an den Eingang angelegt - aber aufgewacht ist sie davon nicht. Vielleicht prüft sie das nur im halbe Stunden Takt oder so ähnlich? Seltsam. Aber Danke für die Info! Viele Grüße Togi 👋
@Chris2000SP
@Chris2000SP Год назад
Sehr interessant, es kann ja nur ein Time und Minimum-based "if then" abfrage sein. Wenn das der Fall ist, muss wohl die Elektronik sehr Sparsam eingestellt sein.
@sebi731
@sebi731 Год назад
@@MrTogi Ich hab eine Theorie: Ich denke, wenn eine Last angeschlossen ist, reagiert die Box auf den Solareingang sofort, wenn keine Last angeschlossen ist, befindet sie sich im Tiefschlaf, und bekommt das eine Zeit lang nicht mit. Also meine fängt von alleine immer das Laden an sobald die Sonne aufgeht, bei mir ist die Situation aber so, dass die Box über einen Smarteschalter (Intelligente Zeitschaltuhr) am Netz hängt und nur bei Bedarf automatisch Strom aus dem Netz per Bypass durchschaltet oder entsprechend übers Netz auflädt, ansonsten wird der tagsüber generierte Strom teils direkt und abends der gespeicherte abgegeben. Heißt es hängt immer eine Last an der Box, mindestens Wlan Router und Beleuchtung sind immer angeschlossen. Heißt wenn das Netz und somit Bypass abgeschaltet ist, ist die Box durchgehend "wach" und bekommt sofort mit wenn am Solareingang Spannung anliegt. In der Früh und Abends bei schwachen Licht klickt das Relais 5-10 mal und dann ist aber gut. Wenn die Box also eine feste Einbindung im Heimnetz hat, gibts dieses Problem eigentlich nicht, bei schlechtem Wetter oder Nachts hängt sie am Netz und bei schönem Wetter oder nach programmierter Zeit schaltet sie das Netz ab, bsp. nachts von Netz auf Akku, dann speist sie bis zum Sonnenaufgang den Router, ist somit aktiv und fängt sofort das Laden an bei Sonnenaufgang. Wenn ich den Lastausgang ausschalten würde und die Box ist inaktiv, kann ich mir schon vorstellen, dass sie nicht sofort lädt. Aber dass die Box bei Inaktivität in einen solchen Tiefschlaf geht, ist ja eigentlich auch nicht blöd, wenn man diese lagern will. In den meisten Situation hängt die Box entweder an einer Last oder man lädt die Box ganz bewusst auf, und dann wird sie ja geweckt. Also wenn die Box halb leer ist und ich möchte sie ohne Lastanbindung per Solar laden und stelle sie Abends schon bereit auf, dann müsste ich theoretisch den Energiedsparmodus ausschalten und bspw. den AC Ausgang an. Diesen Fall hab ich aber noch nicht ausprobiert. Grüße und weiter so mit den Videos :)
@AristotelCifligu
@AristotelCifligu Год назад
How reliable can an article be, when there are no technical specifications for the article on the company's official website?
@morningdew9450
@morningdew9450 Год назад
Mir ist bei meiner Delta 2 aufgefallen, dass die Lüfter angegangen sind, wenn ich nach dem Landen an 230V den Stecker gezogen habe und kein Verbraucher angeschlossen ist. Erst nach wenigen Minuten gehen dann auch die aus. Ich vermute, das ist ein Problem bei allen Herstellern das Luefterthema in Griff zu bekommen.
@Kartografix
@Kartografix Год назад
Hi Togi, kann man eine Anker 757 (oder auch eine Ecoflow Delta 2) permanent im Van/Kastenwagen stehen lassen - also auch im Sommer, wenn das Auto mal drei Wochen in der Sonne steht und nicht bewegt wird - oder nehmen dann die Batterien Schaden?
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Naja, es ist für keinen Akku besonders vorteilhaft wenn er mehr als 40°C abbekommt. Allerdings muss man sagen das klassische LiFePo4 im Camper auch 24/7 eingebaut bleiben. Also von der Seite her denke ich, ist es schon okay. Im Auto würde ich aber auf jeden Fall LiFePO4 empfehlen. Viele Grüße Togi 👋
@TheFliegerTom
@TheFliegerTom Год назад
Könntest Du mal die Yeti Powerstationen testen - angeblich gibt es einen sehr grossen Vorteil im Vgl. zu allen anderen Stationen: Per "car charger-pack" kann während der Fahrt wohl bis zu 20mal schneller geladen werden, als via 12V und man kann sich somit Solarpanels etc. sparen.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Ich würde gern, leider komme ich aber an keine Yeti ran. Viele Grüße Togi 👋
@Chris2000SP
@Chris2000SP Год назад
Bei meiner AC50S kann ich einfach den DC Ausgang aktiviert lassen, damit morgens mein 120Wp Solarpanel Strom Produziert. Den Tipp habe ich von Mr. Togi. Allerdings scheint meine AC50S permanent mehr als 10W zu verbrauchen, so das ich im Winter ständig nachladen muss. Allerdings habe ich mein Panel hinter einem Fenster im 90° Winkel, wo ich maximal 35 Watt von den 120Wp bekomme. Das ist so wenig, das bei bewölktem Himmel gar kein Strom rein kommt. Eigentlich kann mein Panel, da es mit Sunpower Modulen ausgestattet ist, bei bewölktem Himmel so ca. 10% vom Peak erreichen. Hab ich schon alles getestet, aber ich kann es nicht anders Täglich nutzen. Grund... EDIT: RU-vid hat ein Teil meines Kommentars nicht angenommen: Ich wollte eigentlich schreiben, das die Anker 757 keine Option ist, aber wie ich unten in den Kommentaren las, das die Anker ein Timer hat, der wohl im Takt eine "Wenn Dann" abfrage mit einem Minimum wert machen sollte, bin ich doch Fasziniert von den Anker Powerhouse. Das automatische einschalten bei Solar Strom ist für mich ein K.O. Kriterium sowie die sinnvolle Stunden basierende Anzeige bei Anker.
@Robomobil2022E
@Robomobil2022E 11 месяцев назад
Kann ich mit den Gerät mit Überschuss laden und abends ins Hausnetz Grundlast von 100 Watt einspeisen? Wenn nich mit welchen Gerät geht es ? 😊
@MrTogi
@MrTogi 11 месяцев назад
Nein, das funktioniert von Haus aus nicht. Viele Grüße Togi 👋
@marco1154
@marco1154 10 месяцев назад
Heist das dass die Powerstation nur bei Niedriger sonne nicht Automatisch lädt? oder muss man jedes mal den Knopf drücken damit sie lädt? oder den Stecker ziehen.
@MrTogi
@MrTogi 10 месяцев назад
Das Problem ist, die Sonne startet morgens immer "niedrig". Wer also die Station 24/7 am Solar Panel lassen möchte hat dieses Problem. Viele Grüße Togi 👋
@p.heiler5210
@p.heiler5210 7 месяцев назад
Ja das Review ist sehr gut. Ich mag den Tobi. Schau schon recht lange mit. Aber eigentlich sind die Powerstationen doch Spielzeug wenn man es mit Profigeräten die auch in der Preisrange bis 3500 EUR liegen wie z,.B. die LEAP oder Festo Festtool Sys. Es gibt da diverse, die aber nicht so in der Hypewelle mitschwimmen. Genial ist z.B die Clayton. Ein Test und Vergleich wäre schön
@BernyBayern
@BernyBayern 8 месяцев назад
Vielen Dank für das perfekte Video. Eine Frage. Wie kann ich aus der Ferne meine Ladung durch die Solarpanelen aktivieren. Wäre eine Möglichkeit einfach kurz über eine Funkdose (Fritz Dect etc.) die Ladung über das Netzteil zu aktivieren und anschließen geht die Ladung über Solar wieder an, wenn ich das Netzteil ausschalte? Auf eine Rückmeldung freuen ich mich. Liebe Grüße.
@MrTogi
@MrTogi 8 месяцев назад
Theoretisch müsste das möglich sein. Du meinst wenn die Station in Standby ist und sie nicht automatisch lädt? Dann könnte man den Umweg über die Steckdose machen, das sollte funktionieren. Viele Grüße Togi 👋
@BernyBayern
@BernyBayern 8 месяцев назад
@@MrTogi Vielen Dank. Habe bis jetzt eine Anker 555 und bin sehr zufrieden, würde aber gerne mehr Speicherkapazität haben.
@elyeno
@elyeno Год назад
Ich habe das Ding seit einiger Zeit. Und meine Erfahrung deckt sich mit den Schilderungen im Video. Ein Punkt ist vielleicht noch wichtig. Hat man Solar dran und betreibt gleichzeitig ein Gerät an der Anker und die Sonne geht unter, beginnt das beschriebene Klicken. Und der Ausgang (!) wird dabei nach einiger Zeit abgeschaltet. Hier also aufpassen, falls man per Solar lädt, gleichzeitig irgendwas wichtiges betreibt und die Sonne geht unter.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
kannst du mir sagen welcher Ausgang genau abgeschaltet wird? Im Eco-Betrieb, oder im normalen Betrieb? Viele Grüße Togi 👋
@elyeno
@elyeno Год назад
Ich habe stets den Eco-Modus aktiv. Es werden zumindest die DC-Ausgänge abgeschaltet, egal wie hoch die Last ist. AC nutze ich sehr selten, weil das ineffizient ist. Viele Grüße Ely
@lehrerlinke4768
@lehrerlinke4768 10 дней назад
Hallo, kann man den Akku auch nutzen um abends ins Hausnetz einzuspeisen?
@MrTogi
@MrTogi 10 дней назад
Sagen wir so, es funktioniert nicht sonderlich sinnvoll. Nur mit einer bastellösung. Viele Grüße Togi 👋
@TheCybercrash
@TheCybercrash 8 месяцев назад
Hey, gute Review. Eine Frage: Ich würde gerne meine Autobatterie damit im Winter hin und wieder laden. Dazu ein Ladegerät in den 220V Anschluss stecken. Was ist der Grundverbrauch des Gerätes bei aktiviertem Inverter? Also verliert es z.B. 1% pro Stunde ohne Verbraucher, nur mit aktiviertem AC Ausgang?
@MrTogi
@MrTogi 8 месяцев назад
Schau mal hier, das ist bei nahezu allen Geräten gleich: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-AVC551H3mjo.html
@TheCybercrash
@TheCybercrash 8 месяцев назад
@@MrTogi danke, genau das suchte ich
@Brian-pg1kb
@Brian-pg1kb Год назад
Wir sind gerade auf der Suche nach einer power station für unser hausboot jetzt wäre mal interessant zu wissen wie es aussieht mit der Absicherung (Fi und LS) dazu nehmlich was zu finden ist schwierig, aber sonst top video
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Schau mal hier, ich habe eine Powerstation in meinen Camper integriert, das ist ja recht ähnlich: ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-9EiVYzjbg60.html Viele Grüße Togi 👋
@andyandy249
@andyandy249 Год назад
@@MrTogi was bedeutet für nicht elektriker " pe wird durchgeschliffen".
@Grisus83
@Grisus83 Год назад
​@@andyandy249 das bedeutet, du kannst die Station sicher als USV betreiben. Wenn diese an ner Steckdose hängt und dein Gerät, welches du danach betreibst, hätte einen Fehler, so dass das Gehäuse unter Spannung stehen würde, würde dein FI-Schutzschalter der Hausinstallation diesen Fehler erkennen und den Strom deshalb abschalten können. Du wärst also sicher. Ist bei der EcoFlow River (1)-Serie leider nicht so, ist dort ein Konstruktionsfehler, weswegen die USV-Funktion nachträglich wieder per Update entfernt wurde.
@helddersiege
@helddersiege 2 месяца назад
Bin am überlegen ob die 757 oder die C800 kaufe. Welche macht mehr Sinn?
@MrTogi
@MrTogi 2 месяца назад
Die neue C800 ist noch mal deutlich ausgereifter. Ich würde eher zu dieser greifen. Viele Grüße Togi 👋
@danielhuelse
@danielhuelse 7 месяцев назад
Hallo Tobi, mein Auto hat ein 48V System und kann über den KFZ 12V Port bis zu 170 Watt ausgeben. Muss ich mir beim fahren sorgen machen, wenn ich die 757 dran habe? Würde sie aktuell für 625€ bei Profishop bekommen.
@MrTogi
@MrTogi 7 месяцев назад
Nein, das sollte funktionieren :) Viele Grüße Togi 👋
@fluffybull3935
@fluffybull3935 2 месяца назад
Hat die ecoflow delta 2 das problem mit dem aufwachen zum Sonnenaufgang auch. Kann man bei der Anker das irgendwie beheben. Das ist ja schon sehr blöd.
@MrTogi
@MrTogi 2 месяца назад
Also beheben kann man das problem nicht. Ob die Delta 2 das auch hat kann ich dir gerade nicht mehr aus dem Kopf sagen, dazu müsstest du mal in mein Review zur Delta 2 reinschauen. In der Regel teste ich das mit. Viele Grüße Togi 👋
@dieterott475
@dieterott475 2 месяца назад
Hi Togi, welche Powerstation ist deiner nach besser? Die Anker 757 oder die Solix c1000.? Grüße Dieter
@MrTogi
@MrTogi 2 месяца назад
Ich würde eher zur neuen Solix C1000 greifen. Ist aktueller und anscheinend auch sehr gut :) Viele Grüße Togi 👋
@dieterott475
@dieterott475 2 месяца назад
​@@MrTogidanke für die Rückmeldung. Tendiere jetzt aber doch zur 757. Habe jetzt immer wieder gelesen und gehört dass die C1000 sehr laut ist. 😏
@MrTogi
@MrTogi 2 месяца назад
@dieterott475 machst du auch Nix falsch :) Gut zu wissen, dass die C1000 auch relativ laut sein soll. Schade, denn Anker hat eigentlich immer wert auf leise Lüfter gelegt. Viele Grüße Togi 👋
@arndlandrock8256
@arndlandrock8256 Год назад
Hallo Togi, in dem Test sprichst du bei einer Nutzkapazität von 87% von Mittelfeld. Bei der Jackery 1500pro sind es 86%. in dem Test bist du enttäuscht. So groß ist der Unterschied ja nun nicht, oder? ;-) Ansonsten vielen Dank für den tollen Test.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Das problem ist - mir gibt ja keiner vor was „gut oder schlecht“ ist. Ich muss mir das immer selbst aus den Fingern saugen 😄 Bei Jackery habe ich das gesagt, weil ich von Jackery eigentlich eine bessere Performance gewohnt bin. Die alten 240er/500er hatten mehr Kapazität als angegeben. Darum war ich bei Jackery eher „enttäuscht“. Aber mittlerweile, bei immer mehr zunehmender Elektronik, müssen wir davon ausgehen das 85-90 im Mittelfeld liegt. Ist schwierig da eine einheitliche Linie zu ziehen. Viele Grüße Togi 👋
@arndlandrock8256
@arndlandrock8256 Год назад
@@MrTogi Ja wenn man es in Relation zu den alten PS von Jackery sieht hast du sicherlich Recht. Die Angabe 85-90% sehe ich in heutiger Zeit auch als realistisch. Gruß
@katif.9512
@katif.9512 6 месяцев назад
Bei uns hat sie 1800 Watt dauerhaft geleistet...Anzeige 13 Watt zu niedrig. Also Anzeige 1797 Verbrauch 1810W
@jokrause2454
@jokrause2454 Год назад
👍👍👍
@rurunner3451
@rurunner3451 Год назад
Was ist mit der Haltbarkeit der Powerstation?
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Tja, das weiß glaube kein Hersteller. Aber Anker und einige andere geben immerhin mittlerweile 5 Jahre Garantie. Viele Grüße Togi 👋
@lubzerjung7558
@lubzerjung7558 2 месяца назад
Hey @MrTogi ich will mir eine Powerstation fürs Camping kaufen und schwanke zwischen dieser hier und der neuen C800 Plus. Was würdest du empfehlen. Preislich ist diese hier ca 100€ teurer hat dafür aber einen größeren Akku. Kannst du mir helfen?
@MrTogi
@MrTogi 2 месяца назад
Die sind beide gut :) musst du jetzt wissen auf was du mehr prio legt. Die coolen Lampen bei der 800 plus, oder der größere Akku (und glaube auch größere Wechselrichter). Da kann ich dir schlecht die Entscheidung abnehmen :) Viele Grüße Togi 👋
@lubzerjung7558
@lubzerjung7558 2 месяца назад
@@MrTogi OK aber wenn man die beiden Punkte Mal weglässt was sagst du ist im Grunde die bessere Powerstation?
@MrTogi
@MrTogi 2 месяца назад
Dann sind sie 1:1 gleich, da gibts kein besser oder schlechter 😂
@Morbidi4
@Morbidi4 11 дней назад
kann man die powerhouse 757 mit der anker app verbinden ?
@MrTogi
@MrTogi 10 дней назад
Ich bin gerade unsicher, hab ich das im Video nicht erwähnt? Wenn sie per App steuerbar ist hab ich es sicher mit erwähnt. Viele Grüße Togi 👋
@gurkenbrot
@gurkenbrot Год назад
Die Powerstation stand 3 Wochen in meinem Camper bei sommerlichen Temperaturen. Ich habe den Lüfter niemals gehört. Mit maximal 250 Watt Wechselstrom belastet, hatte sie aber auch kaum was zu tun.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Sehr gut 👍 in dem unteren Leistungsbereich sollte eine Powerstation auch still sein 👍 Viele Grüße Togi 👋
@karl7443
@karl7443 Год назад
ein neuer Akku mit 3000 Ladezyklen - geil. Woher weiß der Hersteller das eigentlich ?
@MrTogi
@MrTogi Год назад
DAS würde mich auch mal interessieren! 😂 Aber im Ernst - sind errechnete Werte aus dem Datenblatt. Mehr nicht. Also ob es wirklich 3.000 am Ende sind ist fraglich. Viele Grüße Togi 👋
@fagokit
@fagokit Год назад
Neu sind solche Lifepo4 Akkus und Zyklenerfahrung nicht,in Prismenform gibt es die in Elektrobussen schon seit Jahren in China.Die Becherzellen in den Powerstationen haben die gleiche Zellchemie.
@LasMedusa
@LasMedusa Год назад
Morgens den Knopf für eine Solarladung zu drücken ist nicht von großer Bedeutung. Die Geräte haben meist noch viel Ladung. Es scheint auch nicht jeden Morgen die Sonne. Im Großen und Ganzen eine qualitativ gute Maschine.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Kommt immer drauf an wie man sie nutzt. Udo von Waldhelden hats in seinem Kommentar gezeigt: Bei ihm steht die Station im Schuppen, fest am Panel auf dem Dach. Da ist es schon nervig jeden Tag in den Schuppen zu gehen. Aber wie du schon sagst, das ist nur für einige wenige ein Problem. :) Viele Grüße Togi 👋
@fagokit
@fagokit Год назад
Nein danke,das ist ein No Go wenn die Powerstation morgens nicht automatisch anfängt zu laden.Dann nicht einmal mit den großen Modulen zu laden, für mich ist die Powerstation durchgefallen.
@andivanlife4189
@andivanlife4189 3 месяца назад
Meine Erfahrungen sind schlecht mit Anker. Meine PowerStation 555 kan tot: es lässt sich nicht laden, nichts funktioniert... Vielleicht ist es eine Kleinigkeit? gleichzeitig stellt sich die Frage mit welcher Qualitätssicherung der Hersteller arbeitet und wie die Endkontrolle funktioniert oder eben gar nicht funktioniert.
@MrTogi
@MrTogi 3 месяца назад
Hast du sie länger nicht benutzt und vielleicht sogar mit leerem Akku abgestellt? Ansonsten mal versuchen paar Stunden an den Strom zu hängen und schauen ob sie wieder erwacht. Viele Grüße Togi 👋
@andivanlife4189
@andivanlife4189 3 месяца назад
@@MrTogi frisch geliefert. War am Strom vielleicht 2x je über 2 Stunden. Es müsste doch reichen. Habe das Netzteil gemessen ungefähr keine Spannung festgestellt
@zwangsversteigert5032
@zwangsversteigert5032 8 месяцев назад
😀
@faulersack5364
@faulersack5364 Год назад
moin... togi... dat mit dem *Klickern...* bei zu wenig Solareingang... habe ick bei der river 2 nicht mit bekommen... aber dafür andere Dinge die echt nervig sind... ^^ wie schon ausführlich geschrieben...lol lg andy...
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Ja hab schon davon gehört, die ganz kleine scheint das nicht zu machen. Hilft aber leider auch nix, wenn der Rest nicht passt 😂🙈 Viele Grüße Togi 👋
@faulersack5364
@faulersack5364 Год назад
@@MrTogi *Sehr geehrter Kunde, Vielen Dank, dass Sie sich mit uns in Verbindung gesetzt haben. Wir haben RIVER2 Pro oder RIVER2 Max, wir empfehlen Ihnen, RIVER2 Pro oder RIVER2 Max zu bestellen, nachdem Sie den RIVER 2 zurückgeschickt und eine Rückerstattung erhalten haben. Mit freundlichen Grüßen, EcoFlow Linna*
@sveagle
@sveagle Год назад
Bei modernen Autos haben die Zigarettenanzünder fast alle 150W, also mehr als 10A. Bei meinem Auto sind die Zigarettenanzünder sogar mit 20A abgesichert.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Ja, aber die Kabel bzw. Buchsen geben es oftmals nicht her. Ich habe mich mit mehreren KFZ meistern unterhalten die selbst sagen das bei BMW und anderen Hochklassigen Fahrzeugen die Querschnitte unterdimensioniert sind. Die Absicherung spielt dabei eine zweitrangige Rolle. Viele Grüße Togi 👋
@Ozymandias1975
@Ozymandias1975 Год назад
Diese KFZ 12 V Stecker sind für mich die schlimmsten Stecker seit den alten SCART Steckern die man früher im Video/TV Bereich verwendete. Zugegeben war diese Stecker ja eigentlich früher auch nicht zur Stromversorgung sondern für den Zigarettenanzünder gedacht.
@CaptainCrunch111
@CaptainCrunch111 11 месяцев назад
Vielen Dank für deine Tests! Überlege mir bei den JETZT laufenden PrimeDays eine PowerStation endlich zuholen. Das Video hat mir sehr geholfen. Abo ist raus!
@MrTogi
@MrTogi 11 месяцев назад
Freut mich, vielen Dank! Nutze doch gern meinen Shop für den Kauf, dann unterstützt du mich und meinen Kanal :) www.amazon.de/shop/mr.togi/list/3UZL3L1I42M2Y?ref_=cm_sw_r_cp_ud_aipsflist_aipsfmr.togi_FJN264H48T2R8JT3F3RA Vielen Dank! :) Viele Grüße Togi 👋
@CaptainCrunch111
@CaptainCrunch111 11 месяцев назад
@@MrTogi Mach ich gerne wenn ich mich entschieden habe! Welche bis 800€ würdest du nehmen aktuell? Für mich wären auch 2. kleinere bis ca. 800€ gesamt in Ordnung um z.B. an 2 verschieden Positionen aufzustellen oder falls eine kaputt geht das man noch eine hat.
@campermartinbln6056
@campermartinbln6056 Год назад
Kommt in Togi’s Facebook-Gruppe 🔋⛺️☀️ facebook.com/groups/powerstationen/?ref=share_group_link
@user-ss9qv5ws1z
@user-ss9qv5ws1z Год назад
Hat jemand eine Idee wie man die Anker PowerHouse 757 mit einem herkömmlichen Solarpanel (ca. 400W) durch Reduzierung der Leerlaufspannung auf max. 30V und max. 10A betreiben könnte? Ich dachte da einen StepDown-Konverter o.ä....
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Wozu reduzieren? Wegen der Eingangsspannung? Mit einem step down Wandler könnte das funktionieren, ist nur die Frage wie er mit der schwankenden Eingangsspannung klar kommt. Er müsste auch gleichzeitig eine eingebaute strombegrenzung mitbringen. Viele Grüße Togi 👋
@user-ss9qv5ws1z
@user-ss9qv5ws1z Год назад
@@MrTogi Danke für Deine Antwort. Das Problem ist eigentlich nur das man keine 300W Panels findet die die Spezifikation der 757er erfüllt und permanent mit den 3 faltbaren 100W Panels von Anker rumhantieren ist auf Dauer schon mühselig…
@marlonx394
@marlonx394 Год назад
Warum glaubst du dass das laden über usb c nicht sinnvoll ist? Ich kann so nämlich mithilfe des Netzteils aussuchen wie schnell ich laden will. Am liebsten immer schön schonend mit dem Apple 5w :D
Год назад
Ja, das Laden mit USB Power Delivery 3.1 (also mit Spannungen auch über 20V und Leistungen bis 240W) ist tatsächlich sinnvoll und ganz klar die Zukunft. Mal gucken, wann jemand das erstmals einbaut. Anker ist als erfahrender Hersteller solcher Netzteile tatsächlich ein heißer Kandidat dafür.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Nicht Sinnvoll, weil es einfach über 10 Stunden dauern würde. In Anbetracht dessen, dass man den Akku schonen kann, macht es dann schon wieder sinn. Ecoflow hat es ja bereits bei den neuen River 2 Modellen eingebaut, aber nicht bis 1000wh. Viele Grüße Togi 👋
@fagokit
@fagokit Год назад
@@MrTogi Oder man macht es wie bei der Fossibot 2400 ohne App mit einem Drehregler um die Ladeleistung zu drosseln.
@swisspilot6790
@swisspilot6790 10 месяцев назад
Wo sind die Fehler?😉
@fireofjazz
@fireofjazz Год назад
25 Watt hoch oder runter, finde ich schon sehr ungenau. Wozu die Anzeige wenn sie nutzlos ist PS erster 🖕😘😂
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Du weißt immerhin ob es 50W oder 500W sind 😂🤷‍♂️ Viele Grüße Togi 👋
@fireofjazz
@fireofjazz Год назад
@@MrTogi ist ein kleiner Trost🥳😅
@Campingglueck
@Campingglueck Год назад
Lieber BLUETTI kaufen. Ist so.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Was ist deiner Meinung nach an Bluetti besser? Viele Grüße Togi 👋
@Campingglueck
@Campingglueck Год назад
@@MrTogi Es werden Fehler beseitigt. Gefällt mir besser.
@MrTogi
@MrTogi Год назад
Hm, das passiert bei anderen Herstellern auch. Ecoflow zum Beispiel. Jackery macht (bis jetzt) von vornherein kaum Fehler, das gefällt mir persönlich am besten :) Bei Bluetti hat mich immer gestört das Hardwarefehler „klammheimlich“ verbessert wurden. Wenn die Geräte dann auf dem gebrauchtmarkt landen, wusste keiner um welche charge es sich handelt. Leider macht Ecoflow derzeit exakt den gleichen Fehler mit der Delta 2. nehmen sich wohl alle nicht viel… Viele Grüße Togi 👋
@Campingglueck
@Campingglueck Год назад
@@MrTogi Stimmt 👍Fehler gibt kein Hersteller gerne zu. Auch nicht bei Software Fehlern .
@blackbalerion
@blackbalerion Год назад
​@@MrTogi Welche Hardware-Anpassungen bzw. welche Unterschiede bei den Chargen sind denn bekannt? Gibt es da ein Log dazu? LG & vielen Dank für den tollen Test!
Далее
Powerstation brauchst du nicht!
13:01
Просмотров 148 тыс.
Сделайте что-нибудь Samsung J6 2018
0:59
Apple watch hidden camera
0:34
Просмотров 56 млн
Неразбиваемый экран!
0:23
Просмотров 32 тыс.