Тёмный

Warum 800 WATT Balkonkraftwerke KRITISCH werden können mit Holger Laudeley 

Robin TV GRÜN
Подписаться 16 тыс.
Просмотров 208 тыс.
50% 1

Ab dem 01. Januar 2024 gelten einfachere Regelungen für das Balkonkraftwerk und man darf nun mit 800 Watt statt nur mit 600 Watt einspeisen. Warum Holger Laudeley das kritisch sieht, seht ihr in diesem Video!
► Holger Laudeleys neuer Kanal: / @alexinformiert
► WEITERER KANAL: Robin TV - Elektromobilität & Neue Mobilität: / robintv
► Robin TV Grün abonnieren: goo.gl/z5hzVG
► Coole nachhaltige Shirts & Hoodies: bit.ly/imherzengruenrtv
News / Updates / Hinter den Kulissen:
► Facebook: www. robintvblau
► Twitter: / robintvblau
► Instagram: bit.ly/instagramblau
► Musik von Fettmann & Freunde: bit.ly/fettmann

Наука

Опубликовано:

 

5 дек 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 606   
@heikoschulze4919
@heikoschulze4919 6 месяцев назад
Na ja, ich kenne noch Videos von Herrn Laudely , da war es Ihm lieb jeder sollte sich mehrere BKW zulegen. Immer fein das Fähnchen mit dem Wind drehen. Für mich nicht mehr ernst zu nehmen.
@MrCellz69
@MrCellz69 3 месяца назад
Jetzt bleibt er aber auf zehntausenden 600W Wechselrichtern sitzen und argumentiert daher gegen 800W
@rolandjuhe1176
@rolandjuhe1176 2 месяца назад
genau so
@atbt3071
@atbt3071 2 месяца назад
Und natürlich nur seine Premium-Ware kaufen. Ich glaube dem Video fehlt der "gesponsort" Hinweis.
@user-es2lh7ud4q
@user-es2lh7ud4q 9 дней назад
Absolut richtig, da macht der schmitz genauso mit, solange verdient wird
@Lothar723
@Lothar723 7 дней назад
warum denn auf einmal kein Elektro
@zupfel99
@zupfel99 6 месяцев назад
Faktencheck: wie von Holger angegeben: ein Containerschiff mt 21000 Containern*42 Tage*400 Tonnen Schweröl pro Tag dividiert durch 21.000T Container*488 Panels/Container= 1,7 KG Schweröl pro Panel. Selbst wenn das Schiff leer zurückfährt mit ~3.5 KG pro Panel. 1 kg C = 4.8 CO2 (12+16+16=44), also 14 Kg CO2 wg. China-Hamburg. Ein 400 Watt Panel produziert (in erster Näherung) 400 KWH pro Jahr (wenn die Ausrichtung etc. optimal ist). Bei einem (deutschen, sehr optimistischen) CO2 Mix von 250G/KWH reduziert ein 400W Panel den CO2 Ausstoss um 100 KG pro Jahr. Da kommt es auf die 14 kg wg. Transport as China eher nicht an.
@fumonic807
@fumonic807 5 месяцев назад
Leider haben Sie nicht ganz hingehört. Es ging ihm vordergründig darum, dass auf dem Seeweg zum Teil "Müll" zu uns gebracht wird. Beispiel: Mein Freund musste sich, warum auch immer, eine Anlage bei solch einem Dicounter kaufen, gegen jede Warnung. Ertrag der Anlage - Null Komma Nix. Der WR ist nie angesprungen, also Anlage getauscht mit dem selben Ergebnis. Jetzt rechnen Sie doch bitte mal den CO² Ausstoss nach.
@doenerjb
@doenerjb 5 месяцев назад
@@fumonic807 Faktencheck das liegt nur in den seltensten Fällen an den Anlagen eher an der Verschaltung und Ausrichtung und an der Art der Panele aber das sagt nur keiner monokristalline PV Module sind halt für unsere Breitengrade nicht sonderlich gut geeignet desweiteren kommt dann noch ne Reihenschaltung hinzu was der nächste Blödsinn ist bei regelmäßiger Teil verschattung der Anlagen 😜 aber das sagt dir kein Elektriker weil es denen schlicht und ergreifend egal ist ob deine Anlage auch effektiv läuft
@kpe11
@kpe11 2 месяца назад
Wie kommt er bitte auf 20mio Balkonkraftwerke in 10 Jahren in Deutschland? Das wäre 1/4 aller Menschen. Nie im Leben. So viele Balkone gibt es wahrscheinlich gar nicht 😂
@user-fs1en2qk4d
@user-fs1en2qk4d 6 месяцев назад
In Österreich ist schon ewig 800W erlaubt und die Standardverkabelung ist wie in Deutschland auch 3x 1,5. In Österreich ist es auch üblich, die Verkabelung so gut wie möglich auf die Phasen aufzuteilen. Kennen keinen bei dem die 800W zu Problemen geführt hat.
@happyhealthylife4ever
@happyhealthylife4ever 6 месяцев назад
Genau!
@rudiralla9630
@rudiralla9630 6 месяцев назад
Jede LED an Drehstrom anschließen, jawoll!
@happyhealthylife4ever
@happyhealthylife4ever 6 месяцев назад
@@rudiralla9630 lol
@carstenseidel4551
@carstenseidel4551 6 месяцев назад
Ich betreibe 1 balkonkraftwerk mit 1500 Watt wechselrichter und das seit Anfang des Jahres und nichts passiert
@rudiralla9630
@rudiralla9630 6 месяцев назад
@@carstenseidel4551, welche Leistung liefern deine Solarzellen maximal?
@Skorpi555
@Skorpi555 6 месяцев назад
"Wildwuchs" das war mal ihre Idee!!!!
@MrCellz69
@MrCellz69 3 месяца назад
Jetzt bleibt er aber auf zehntausenden 600W Wechselrichtern sitzen und argumentiert daher gegen 800W
@henner645
@henner645 3 месяца назад
Genau das. Holger hängt sein Fähnchen in den Wind. Früher war es der "böse" VDE und heute solche Aussagen.
@bertramdieterich6261
@bertramdieterich6261 6 месяцев назад
Ich finde die Argumentation von Hr. Laudeley nicht stichhaltig. Über die 800W alleine lacht das Leitungsnetz, auch bei 1,5mm². Überhaupt *relevant* wird die Einspeisung doch erst, wenn derselbe Versorgungskreis, auf dem eingespeist wird, gleichzeitig mit Verbrauchern maximal (!) belastet wird. Dann können die 800W zusätzlich gezogen werden, ohne dass der Leitungsschutzschalter (typisch 16A) schaltet. Um dieses sehr unrealistische Szenario zu vermeiden werden dann die 800W kritisch gesehen oder die Pflicht zum Endkreis gefordert (wie bei Profwood). Dabei ist es völlig ausreichend, den Leitungsschutzschalter gegen z.B. 12A zu tauschen.
@rubin_faust
@rubin_faust 4 месяца назад
Ausreichend ist ganz knapp an Mangelhaft vorbei... Bin monteur für richtige PV-Anlagen und der Elektriker musste bei mir Zuhause einen Lichtschalter tauschen, weil ich nicht Zuhause war. Es hat oberhalb vom Lichtschalter geraucht, weil der Drecks dumme einfach Elektriker beim Neubau das Drahtl nicht gerade eingeführt hatte und der Schalter vor sich hin schmolz. Tolle Nummer, bei 120W... Fazit: Die 800W sind erlaubt und sind bestimmt genauso Sicher wie die Autos von Testla. Die Menge sorgt für die Häufigkeit der Brände, oder glaubst du auch daran, dass Impfen Nebenwirkungsfrei ist?
@carbon3469
@carbon3469 2 месяца назад
Sehe ich genauso.
@fnorddreizwei9585
@fnorddreizwei9585 Месяц назад
Ich bin jetzt nicht der Profi, aber die 800 W werden wahrscheinlich eher 750 Watt sein und der Fall, dass genau zu dem Zeitpunkt, wenn die ins Hausnetz gehen, dort der Stromkreis maximal belastet wird... eher ein seltenes Szenario... Aber worauf ich hinaus will: Im Stromkreis hängen als Beispiel Verbraucher mit 2000 Watt Leistung. Wechselrichter schiebt 800 Watt rein. Da fließen 800 in den Versorgungskreis und 2000 aus dem Niederspannungsnetz in den selben Versorgungskreis? Eher gehen die 800 Watt in die Verbraucher und die fehlenden 1200 kommen aus dem Niederspannungsnetz... es bleibt bei der Belastung des Kreises von 2000 Watt, oder? Ich verstehe den Grund der Addition nicht?
@t4kk3r
@t4kk3r Месяц назад
@@rubin_faust Sie reden wirr.
@t4kk3r
@t4kk3r Месяц назад
@@fnorddreizwei9585 ja so ist es.
@JoernSchroeder
@JoernSchroeder 5 месяцев назад
Was ist den mit Holger passiert ? Wurde der gefoltert von der Energie Lobby? Das kann man ja nicht mit anhören wie er umprogrammiert wurde …
@marclips8074
@marclips8074 Месяц назад
Für 800 Watt wurde letztes Jahr 2023 viel Reklame gemacht . Und jetzt haben alle Angst davor ? ? ?
@MeyerWerner
@MeyerWerner 6 месяцев назад
Jetzt plötzlich 😡🤔 Zuerst heisst kaufen kaufen und er hat einen eigen RU-vid Kanal extra dafür gemacht, und jetzt plötzlich wieder nicht!? Mit denn Wechselrichter war auch so, die Leute haben gekauft dann lest er plötzlich die Bombe knallen in dem er gesagt hatte, da fehlt ein Bauteil! Und ein Riesen Wirbel wurde dann darüber gemacht. Ich find die ganze Sache etwas komisch, denn wenn er so gut ist wie er behauptet dann hätte er die Wechselrichter geprüft aber hatte nicht, und wenn es im so wichtige wäre die Leute zu informieren das zu viel Solar nicht gut wäre hätte er darauf hingewiesen, hat er aber nicht! Er kommt immer dann wenn er genügend verdient hat und schoviert sich dann darüber aus. Anderes Beispiel. Als er seinen Tesla gekauft hatte, zeigte vor laufende Kamera das man denn Tesla aus tricksen kann, in dem man eine volle Getränke Flasche ans Steuerrad klemmt und somit dem Autopiloten austricksen kann, und da essen am Steuer verboten ist! As er trotzdem bei voller fahrt auf der Autobahn, hätte damals einen Unfall gemacht was hätte er als Ausrede gesagt? Klar es sind immer Dienern schuld. Auf RU-vid lernt man die Menschen kennen, die meisten sind die grössten Angeber so wie er sie haben nach ihre Meinung immer eine speziell Wurst! Ich würde ihnen nicht vertrauen sondern würde mir immer 10 bis 20 Meinungen ein holen.
@thomasheu8601
@thomasheu8601 6 месяцев назад
Würde es nur um 600 Watt versus 800 Watt gehen, so könnte man die Gefahrendifferenz verstehen, da es 33% mehr sind. Wir reden aber von 3680 (+600/800), also 4280 vs. 4480 Watt, also von 4,6% mehr. Wenn sich die Leitung also im ersten Fall um zB. ca. 40Grad erwärmt, erwärmt sie sich im zweiten Fall um 41,8 Grad. Ich finde es schwierig zu sagen dass das eine völlig unproblematisch sei, das andere hingegen gefährlich werden kann. Selbst der LS-Schalter dürfte locker 5% Auslösetoleranz haben. Die Warnung, dass wir mit 800 Watt in einen Grenzbereich eintreten ist völlig okay, da man sonst mit gleichen Gegenargumenten immer wieder um 200 Watt erhöhen könnte. Es ist aber durchaus eine Ermessensfrage, wo man die Grenze setzt.
@ingowiebelitz2891
@ingowiebelitz2891 5 месяцев назад
Dann machen Sie das... 😂
@jensen7875
@jensen7875 3 месяца назад
Was konnte Laudeley für das Wechselrichter-Gate von Deye? Sowas weiß kein Händler/Installateur vorher, man nimmt ja nicht ohne Anlass einen Wechselrichter auseinander, wenn die Zertifikate vorhanden sind. oder erwartest du von jedem Saturn und Co KG bei dem du Elektrogeräte kaufst, dass die persönlich jedes Gerät überprüfen ob wirklich alle deutschen Richtlinien eingehalten werden?
@gamejack6215
@gamejack6215 4 месяца назад
Tja wie ein Politiker vor einen Jahr noch alles schön geredet und jetzt Wildwuchs ... herrlich ....
@ZinkerMo
@ZinkerMo 6 месяцев назад
Schaut euch das Video von Steve&Julian aus 2019 an. Da kam der echte Holger Laudeley zu Wort. Ein echter Pionier, der mit der Anmeldung von Balkonkraftwerken "nix am Kopp" hatte. Der bei Robin war nur ein schlechtes Double. ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-2hpzqFS5BFs.htmlsi=A4SdSlElf1i80Kw0
@LeventeSza
@LeventeSza 4 месяца назад
jajaja... wenn plötzlich auch andere mit balkonkraftwerken ein gutes geschäft machen dann wird zurückgezogen und alles ist extrem gefährlich und noch dazu die "strom"polizei, die dann kommt und alles kontrolliert. deswegen hat sich der typ für mich schon seit längerem erledigt....
@T330d
@T330d 2 месяца назад
Ich denke er beginnt Verantwortung zu übernehmen, jetzt wo er merkt, dass Balkonkraftwerke exponentiell zunehmen. Das hätte er damals sicher nicht zu träumen gewagt.
@viktorhugo8252
@viktorhugo8252 2 месяца назад
Selbst schuld wenn man die Dinger BKW nennt.
@monkeyz7347
@monkeyz7347 25 дней назад
Ich denke es ist der relative Bedeutungsverlust bei dem Thema, andere sind bekannter und liefern in der letzten Zeit bessere Inhalte ab.​@@T330d
@paulfels1511
@paulfels1511 3 месяца назад
"...wir müssen wieder eine Solar Industrie in Europa aufbauen..." der war gut. Meyer Burger haut hier gerade ab und stellt die Produktion Ende April in Deutschland ein. Die Produktion wird in die USA verlegt. Wegen der schlechten Bedingungen in Deutschland....
@Lothar723
@Lothar723 7 дней назад
das ist unsere GRÜNE POLITIK
@selbstnachdenken
@selbstnachdenken 6 месяцев назад
Das sicherste Stromnetz weltweit? Realitätsverlust in Reinform. Wir sind Nettoimporteure mit mittlerweile rund 12 000 Redispatchmassnahmen im Jahr. Super Fachmann....
@Morris1581
@Morris1581 6 месяцев назад
Es war Mal das sicherste bis der ganze Blödsinn mit der Energiewende los ging. Und den leuten eingeredet wurde ihr braucht keine Grundlastfähigen Kraftwerke. Das funktioniert genauso mit PV und Wind. Okay nachts scheint keine Sonne und der Wind kommt und geht wie er will. Aber was soll's funktioniert schon irgendwie. Tja irgendwie doch nicht!
@Leberkasbepi
@Leberkasbepi 6 месяцев назад
Was haben importe mit sicherheit zu tun?
@Morris1581
@Morris1581 6 месяцев назад
@@Leberkasbepi hmm was hat die Sicherheit des Stromnetzes damit zu tun wenn sich ein Land selbst nicht ausreichend damit versorgen kann? Kurz nachdenken dann kommstz du vielleicht selbst drauf.
@Leberkasbepi
@Leberkasbepi 6 месяцев назад
@@Morris1581 Wieviele Blackouts gab es denn?
@ralphnemitz4535
@ralphnemitz4535 6 месяцев назад
Das erstemal jemand der auch die Sucht erwähnt 👍. Habe schon immer gedacht , kommt bei allen der Sicherheits Hinweis. " Elektischer Strom, nur vom Fachmann, lebensgefährlich, keiner haftet bei Nachahmung, usw,usw." Niemand warnt vor der SUCHT Gefahr.
@benjaminreis5041
@benjaminreis5041 13 дней назад
Wenn die, die Energie wieder auf 7 cent pro kwh bringen würden dann wären die Balkonkraftwerke auch nutzlos. Die zwingen durch die hohen preise die menschen dazu sowas zu machen. Und ich sage mal das gefühlt sehr viele deutsche das geld einfach nicht haben für eine große pv anlage. Des weiteren würde ich sagen es ist irrelevant ob ich 20 millionen balkonkraftwerke mit 800watt oder 20 mio Anlgen mit 12kw peak. Volatil und unberechenbar fürs netz sind sie beide🤷🏽‍♂️ da bin ich nicht konform mit dem herren.
@h.i.9423
@h.i.9423 6 месяцев назад
Oh meine Güte...... euch zwei schau und höre ich so gerne zu ☺️
@rudiralla9630
@rudiralla9630 6 месяцев назад
Das ist wenigstens lustig😄
@daheinze
@daheinze 2 месяца назад
Super Aufklärung in Sachen Balkon Kraftwerke! Und sehr überzeugend! Top!👍👍👍🌞🌞🌞
@MichaleRichter
@MichaleRichter 6 месяцев назад
Objektiv betrachtet: wer hat den Wildwuchs denn losgetreten? War doch eigentlich der Erfinder der Balkonkraftwerke selbst. Die Leute wollen immer mehr... Sonst wäre Herr laudeleys Unternehmen nicht das, was es heute ist 😊
@Stefan-jw6do
@Stefan-jw6do 6 месяцев назад
Ich verstehe Holger nicht. Was hat denn die Netzverfügbarkeit mit 800 Watt zu tun. Gar nichts. Die 800 Watt beziehen sich darauf, dass es theoretisch zu Kabelbränden bei Überlast führen kann. Das hätte er mal erklären sollen. Das liegt daran, dass eine 1.5mm² Kabel maximal ca. 18.5A aushalten kann. Sagen wir, im gleichen Steckdosenkreis wie die Steckdose, an der das Balkonkraftwerk angeschlossen wird, wird jetzt die Maximlaleistung von 3680 Watt abgegriffen (16A Absicherung x 230V = 3680 Watt). Kommen jetzt zusätzlich 600 Watt dazu, haben wir 4280 Watt. Bei 4280 Watt fließt ein Strom von ca. 18.3A. Das ist noch in Ordnung, da das Kabel ca. 18.5 A aushalten kann. Würde man jetzt 800 Watt einspeisen, kämen wie auf eine Maxmimalleistung auf dem 1.5mm² Kabel von 4480 Watt. Das bedeutet, es fliessen ca. 19.5A Strom. Da es sich um 2 Stromkreise handelt, löst die Sicherung nicht aus, da durch die Sicherung nur 16A fliessen, über das Kabel aber 19.5A Das ist der Grund der 800 Watt Diskussion. Die Übergangswiderstände der Steckdosenklemmen / Verteilerstellen nicht mit einbezogen.
@jensen7875
@jensen7875 3 месяца назад
Da hast du Laudeley falsch verstanden, der Wildwuchs an nicht angemeldeten und überdimensionierten Anlagen kann sich negativ auf die Netzstabilität auswirken.
@hkgfdck
@hkgfdck 6 месяцев назад
Es gibt kein Onlineshop wo ich ein einzelnes Meyer Burger Modul kaufen kann. Wenn solche Module von der Marke angeboten werden dann muss der Käufer direkt 10 Stück kaufen. Ich brauche keine 10 Stück sondern nur eins davon. Dann bleibt nur noch der Chinese übrig.
@jensen7875
@jensen7875 3 месяца назад
Selbst die bekommst du meist nur im 10er Set oder als Palette, außer du kaufst halt direkt bei nem auf BKW spezialisierte Shops....
@brandenburgBBQ
@brandenburgBBQ 6 месяцев назад
Also die Sache mit dem Versorgungsstromkreis und der Möglichkeit das ein LS nicht mehr auslöst, weil der Einspeisestrom die Erkennung verzerrt ist mir erklärlich und ich sehe das auch so, dass man dafür lieber eine Steckdose direkt im Verteiler auflegt und keine weiteren Verbraucher auf der Leitung hat. Was ich aber nicht verstehe, und sicher kann man mir da eine plausible Erklärung geben. Ich erzeuge mit dem Wechselrichter 230V und verbrauche davon einiges und der Rest verteilt sich in der Umgebung solange es im Niederspannungsbereich bleibt. Es wird aber nicht im Ortsnetz-Trafo auf 1000 oder 10000 Volt hochtransformiert und schon gar nicht in das Höchstspannungsnetz von 100kV transformiert. Jetzt meine Frage. Wie soll der Einsatz von 20 Millionen (die Zahl halte ich eh für viel zu hoch) Balkonkraftwerken die Netzstabilität negativ beeinflussen. Ich denke das es wieder mal nur eine Lobby-Panikmache ist. Sollte es fachlich fundiert erklärt werden, will ich ja nichts sagen. Um nochmal auf die 20 Millionen Balkonkraftwerke zurückzukommen. In Deutschland gibt es 40,9 Millionen Haushalte. Wenn man die Leute abzieht die in Pflegeheime, Altenheime, in Wohnungen ohne Balkon (und diese nicht an die Fassade hängen dürfen) wohnen und auch die abzieht die sich lieber eine große Solaranlage aufbauen oder bereits haben (ca. 1,4 Millionen) bleiben evtl. 30 Millionen Haushalte übrig die das machen könnten. In meiner Nachbarschaft wohnen zunehmend alte Leute über 65 Jahre, die haben alle kein Interesse obwohl ich ihnen das immer schmackhaft mache. schätzt mal großzügig, dass sich die Hälfte eine Anlage beschafft, sind das rund 15 Millionen Anlagen wo es schon über ganz Deutschland eine gleichzeitige sonnige Großwetterlage geben muss und alle Module im optimalen Winkel zur Sonne stehen müssen um maximale Erträge zu erzielen. Dann ziehen wir mal die Eigenverbräuche ab. Da bleibt von den 800 Watt nicht mehr so viel übrig was die Netze destabilisieren kann. Aber gut ist Dein Kanal. Da kannst Du verbreiten was Du willst.
@scoundreis5620
@scoundreis5620 6 месяцев назад
Mit der Netzstabilität sehe ich das ähnlich, wobei mit einer Nulleinspeisung wäre das ganze Thema vom Tisch. Technisch könnte es dadurch gelöst werden, dass die neuen Zähler mit den Wechselrichtern kommunizieren können, bei Bedarf - Netzfrequenz - könnte man dann sogar eine Einspeisung zulassen.
@Peter-rt3tu
@Peter-rt3tu 5 месяцев назад
Sehe ich auch so. Die Netzstabilität hängt genauso vom Verbrauch ab und der ist teils extrem volatil. Ist er aber immer schon gewesen und deswegen gibt es auch schon seit Jahrzehnten Mechanismen und Verfahren, wie die Energieversorger damit umgehen. Deswegen waren ja Gaskraftwerke eingeplant, wei lman die recht schnell rauf und runterfahren kann, anders als Kohle oder Kernkraft.
@Henrik0x7F
@Henrik0x7F 4 месяца назад
Kein seriöser Netzbetreiber macht sich wegen 800W Balkonkraftwerken sorgen. Das ist kompletter quatsch. Das fällt null ins Gewicht
@sebr7014
@sebr7014 4 месяца назад
@@Henrik0x7F dem VNB ist das egal. Auch, ob das in den Häusern richtig läuft. Die Betreiberverantwortung im Haus gehört den Eigentümer, die Verteilnetze haben da eher kein Problem mit. Das Problem ist aber die aggregierte Menge auf Übertragungsnetz- bzw Regelzonen-Ebene. Da ist das schon relevant, ob zig tausend Balkonkraftwerke bei einer Schlechtwetterfront rausgehen und plötzlich die Last im Netz ansteht und durch andere Kraftwerke bedient werden möchte. Das sind die kritischen Szenarien. Auch eine Nulleinspeisung ist auf Regelzonen-Ebene problematisch, wenn das Masse wird. Da fehlt dann stumpf die Last, die bei gewissen Szenarien schnell plötzlich im Netz ansteht. Und das muss durch Regelleistung abgefangen werden können, sprich von Speichern, Pumpspeicherkraftwärke, angedrosselte Großeinheiten wie Kohle, Kernenergie, etc, Gasturbinene, usw.
@Henrik0x7F
@Henrik0x7F 4 месяца назад
@@sebr7014 Inwiefern ist das nicht schon bei normalen PV-Anlagen ein Problem?
@hoppelpoppel9567
@hoppelpoppel9567 5 месяцев назад
16:40 Kann es sein, dass Du Dein teures Zeug nicht mehr los wirst und deshalb in alle Richtungen schießt ... ich frage nur für einen Freund.
@antihelix3627
@antihelix3627 6 месяцев назад
Man vergisst hier immer, Herr Laudeley ist hierbei Geschäftsmann. Er war relativ der erste mit Balkonanlagen und hat da profitiert und daher auch aufgerufen "jeder soll sich die Teile anbauen" nun gibt es massiv mehr Mitbewerber. Klar das man nun dagegen ist, da man nicht mehr so profitiert. Auch noch zu nennen, dass sein Balkonanalgenvertrieb Ende 2023 schließt. Passt ja auch noch zum Meckern.
@Andre98765
@Andre98765 6 месяцев назад
Woher stammt die Info, dass der „BKW Shop“ schließt?
@jang.6661
@jang.6661 6 месяцев назад
Technisch gesehen ist es völlig egal ob 600 oder 800W, Laudely verarscht hier die Laien.
@rudiralla9630
@rudiralla9630 6 месяцев назад
@@jang.6661, ja, aber mit verbreiteter Angst kann man immer noch Geschäfte machen...
@antihelix3627
@antihelix3627 6 месяцев назад
@@Andre98765 auf der balkonkraftwerk-vertrieb Webseite.
@jensen7875
@jensen7875 6 месяцев назад
@@Andre98765 Ein Blick auf die Webseite vom Balkonkraftwerk Vertrieb hätte die Frage schon beantwortet... ;)
@erwa8729
@erwa8729 6 месяцев назад
Schade, ihr demontiert Euch und das Projekt irgendwann noch selbst. Anstatt Voraussetzungen zu definieren, wann was möglich ist, sollen alle eingeschränkt werden. Meine Lösung sieht so aus: 1 BKW (bald 2) mit Begrenzung des HM300 (über Schuko) auf 100-200 Watt nur Grundlast. Ich kenne meine Elektro-Installation, da ich vor 10 Jahren alles neu machen ließ. Also selbst 800 Watt wären möglich, da Leitung nur für BKW benutzt wird. Auch ist die rigorose Begrenzung auf 2 BKW nicht nachvollziehbar, da wir ja 3 Phasen haben wären 3 sinnvoll. Am Ende wird es zu Verboten und einer Überregulierung kommen und der Versorger/Netzbetreiber kann wieder Schindluder treiben und Leute terrorisieren. Meine Anlage ist angemeldet (es fehlt leider die Option für echte Inselanlage), zwar nicht in der echten Konstellation, allerdings was Netzbetreiber relevant ist, ausreichend. Sollte mir jemals jemand dumm kommen, können sich einige Leute die Energiewende hinstecken wo keine Sonne scheint. Demnächst wird noch reguliert, was ich in meinem Gemüsegarten anbaue und was ich damit anstellen muss. Dieses Land ist nur noch abgef*. Nichts desto trotz, danke für das Video.
@Alex-fw8pu
@Alex-fw8pu 5 месяцев назад
19:20 Icke aus Berlin hatte schon einen 20cm Blumentopf auf meinem Dienstwagen und 10m vor mir ist schon mal einer auf den Gehweg gefallen. Geschweige denn vom öfteren mal Nass werden weil von oben zu viel gegossen wird und die Dinger außen am Balkon hängen.
@haraldwunsch
@haraldwunsch Месяц назад
Sehr lustig, aber vIhr habt da was vergessen, wer hat den einen Balkon? Von 10 Wohnungen sind esleider nur 4. Klar die zahlen auch dafür dürfen sich aber ein Balkonkraftwerk auf dem Balkon stellen. Die Diskussion sollte deshalb mal richtig gestellt werden.
@Ich...
@Ich... 6 месяцев назад
Netzbetreiber haben sich ohnehin anzumelden wenn sie in meine Räumlichkeiten wollen. Niemals würde ich jemanden ohne reinlassen.
@fumonic807
@fumonic807 6 месяцев назад
Das in sehr vielen Miethäusern, zumindest hier in Berlin / Brandenburg, die Zähler in einem VERSCHLOSSENEN HA-Raum hängen, ist Ihnen bekannt. Die Termine des Netzbetreibers werden mit der Hausverwaltung OHNE Wissen des Mieters gemacht. Es wird schon zu einer "Never ending Story", wenn ich an den Zähler möchte und der versoffene Hauswart wieder in der "Ecke" liegt. Da ich zum Anbieterwechsel nicht in den HA-Raum kam, weil der Vogel wieder den Termin vergessen hatte, habe ich vom alten Anbieter eine Schätzung bekommen, natürlich viel viel zu hoch. Darauf hin, habe ich den Suffkopp zivilrechtlich verklagt. Es ging lediglich um Scheiß 55,00€, aber einige Leute müssen erst den Schuß hören, um wieder am Leben teil zu nehmen.
@witali9613
@witali9613 6 месяцев назад
Total schräg, er ist doch Ingenieur. Wenn er eine Einschränkung mit Endsteomkreis will, dann kann das Balkonkraftwerk 3,6KW anstatt 0,8KW haben
@pluschbong3592
@pluschbong3592 5 месяцев назад
Wir streichen die 800 W weil er den 4€ 13A Automaten nicht einbauen möchte.....EU weit ist 2.5qmm , ist klar .... in ihren Normen vielleicht. Hab in Frankreich, England, Niederlande, Italien und Spanien schon etliche mal Klingeldraht gefunden...
@DerKarlDerKoch
@DerKarlDerKoch День назад
Ich schätze Holger sehr und find es klasse was er alles auf den Weg gebracht hat und wie er zur Guerilla stand. Aber leider musste er seine Meinung stark limitieren und er ist im hier und jetzt angekommen mit all seinen Regulierungen. Wie so vieles sind die Regulierungen nur entstanden, weil es Menschen gibt die nicht wissen was sie machen und es dann auch noch übertreiben. :-(
@Morris1581
@Morris1581 6 месяцев назад
Warum macht Holgers Balkonkraftwerk Betrieb zum 31.12.23 dicht? Eine Stellungnahme wäre Fair.
@benkurany9424
@benkurany9424 6 месяцев назад
weil er seinen Kram nicht mehr los wird
@jensen7875
@jensen7875 3 месяца назад
Also es war schon länger nicht mehr Holgers Betrieb und in einem anderem Video hat er das bereits erklärt. Ich müsste suchen wo es war, aber glaube bei Alex informiert...
@steffen1182
@steffen1182 6 месяцев назад
Alles gut und schön aber was zur Selbstverbrauchten Kwh ist eine Teemaschine?
@TheSuperplayer81
@TheSuperplayer81 5 месяцев назад
Ich verfolge den Kanal von Herrn Laudeley nun schon sehr lange weil mir seine Einschätzung immer sehr gut gefallen hat. Nun bin ich gerade maximal verwirrt. Bis vor wenigen Wochen war er es doch der in seinen Videos auf seinem Kanal den Ausbau maximal beworben hat. Nun auf einmal Videos auf dem Kanal gelöscht, Firma geschlossen und die Meinung komplett geändert. Find das sehr merkwürdig.
@LeventeSza
@LeventeSza 4 месяца назад
tja... entweder "monopolstellung" inne haben oder den hut drauf haun.... tja... so ist das leben... hätte wohl besser ne apotheke aufgemacht... 😉
@daniels.8749
@daniels.8749 4 месяца назад
Da muss ich zustimmen. Auch ich habe früher Laudeley Videos immer sehr gerne geschaut. Das war noch zu Zeiten von "Guerilla-PV" / "Balkonkraftwerk bloß nicht anmelden" / "Zähler läuft rückwärts? Egal!". Jetzt plötzlich eine 180° Wende. Bloß alles überkorrekt machen. Jetzt muss dem Balkonkraftwerk "Wildwuchs" plötzlich Einhalt geboten werden. Dieser Sinneswandel von "Leute kauft euch alle Balkonkraftwerke!" zu "Oh, Vorsicht Vorsicht, so einfach ist das nicht, ganz heikles Thema" finde ich absolut fragwürdig und lässt Herrn Laudeley total unglaubwürdig dastehen. Selbst wenn er mit seinen jetzigen Bedenken recht hätte, was ich hier nicht beurteilen mag, dann aber kein Wort zu dieser Kehrtwende? Das finde ich sehr sehr schade! Und das alles vom "Erfinder und Namensgeber der Balkonkraftwerke", wie er selbst so gerne betont. Eigentlich traurig.
@jensen7875
@jensen7875 3 месяца назад
Vorsicht mit Fehlinformationen. Der Balkonkraftwerk-Vertrieb wurde schon länger nicht mehr von Holger betrieben...
@starkstefan8644
@starkstefan8644 4 месяца назад
Danke für die Info😮. Aber natürlich wird in allen Neubauten daran gedacht was sie angesprochen haben die Regierung hat ja den Kurs eingeschlagen ❤😂❤
@Kordanor
@Kordanor 6 месяцев назад
Ganz lustig ist, dass das in Frankreich wirklich keine Sau interessiert. Für ein Balkonkraftwerk wird zwar ein neuer Digitaler Zähler (Linky) benötigt, aber jenseits davon: Quasi Wurscht, solang man nichts vergütet haben will. Bei mir wurde vor kurzem der Zähler ausgetauscht, da hatte ich dann Sicherheitshalber auch nochmal nachgefragt, bevor ich mir was anschaffe (im Elsass). Aber der war dann etwas verdutzt als ich das mit den 600W in Deutschland erwähnt hatte. Ne, vollkommen wurscht. Spontanes googlen sagt, in Frankreich sind bis 3000W "Plug & Play Balkonkraftwerke" erlaubt. Ich weiss nicht, ob man da dann noch von "Balkonkraftwerk" sprechen kann. ^^
@T.Stolpe
@T.Stolpe 6 месяцев назад
Bei 3.000 Wp freut sich die EDF , dass du gut 50% bis 90% des Strom verschenkst.
@Kordanor
@Kordanor 6 месяцев назад
@@T.Stolpe Jau, denk auch. Da macht registrieren usw schon Sinn :D
@RZZ-1701
@RZZ-1701 6 месяцев назад
800 W sind im Elsass/Frankreich kein Problem. Dort sollten die Leitungen ja ⌀ 2,5 mm² haben. In Deutschland haben die meisten Leitungen nur eine Querschnittsfläche von 1,5 mm² (dieser brisante Unterschied wird im Video angesprochen). Beim 3kW-Balkonkraftwerk schmoren die Stromleitungen im Haus spätestens, wenn bei wolkenlosem Himmel der dritte 2kW-Wasserkocher eingeschaltet wird. Dann kommen 3kW von der PV-Anlage und weitere 3kW aus den französischen Kernkraftwerken. Der 16-Ampère-Sicherungsautomat löst nicht aus, obwohl mehr als 20 Ampère in der Stromleitung im Haus fließen; finde den Fehler!
@rudiralla9630
@rudiralla9630 6 месяцев назад
@@RZZ-1701, was meinst du, warum bei uns nicht jeder Geistriese über 600W selbst anschließen darf...
@torstenbuchwald8468
@torstenbuchwald8468 3 месяца назад
​@@RZZ-1701Wahrscheinlichkeit? Gegen Null. Als Beispiel für worst Case OK, aber sonst irrelevant. Ansonsten Sicherung drosseln 13A, gut ist. Dieser Strom fließt auch nur zu ganz bestimmten Zeiten, also 90° Sonnenwinkel aufs Modul. Das ist nicht 5 Std lang. Klar, wenn 10 Module parallel geschaltet werden... Sieht es bisschen anders aus.
@tobiastraut1883
@tobiastraut1883 Месяц назад
Also meinem Verständnis von Strom ist er geht immer den kürzesten weg und wenn die Anlage die vollen 800 w bringt gleichzeitig ein Verbraucher mit 800 w im selben Stromkreis hängt wird die erzeuge Leistung doch sofort verbraucht und gelangt doch erst gar nicht bis zum Leitungsschutzschalter . Funktioniert doch bei Inselanlagen genau so . 🤔
@wolfgangott2276
@wolfgangott2276 5 месяцев назад
Das stimmt . Ich habe mit Bosch Profilen/Winkel (40x40) 2 PV Module montiert ( 35°) . Die Konstruktion hat bis heute jedem Sturm getrotzt.
@DooMMasteR
@DooMMasteR Месяц назад
Yo, jeder Balkon nach EN muss eh 100 kg zusätzlicher Belastung pro Meter standhalten, da reißt auch ein Sturm nichts ab. Zumal man mit 2x 450 Watt heute auch kaum mehr aufständern muss wenn man nicht auf den maximalen Ertrag aus ist, Bei Preisen unter 300€ für Glas-Glas Anlagen, braucht man sich um die Rentabilität keine Gedanken mehr machen.
@rikiastly4078
@rikiastly4078 3 дня назад
Geht nicht um Profile sondern uns handwerkliche Geschick, das ist sehr begrenzt in unserem Lande. Jetzt klemmen viele auch noch Klimageräte an Verteiler Steckdosen ...
@wolfgangott2276
@wolfgangott2276 3 дня назад
@@rikiastly4078 Das Stimmt !!!!! ich bin Mechatroniker und habe später den Elektrotechniker gemacht. Ich schließe diese 600/800 Watt Anlagen immer entweder an einen seperaten oder nur schwach belasteten Stromkreis an. Dann kann nichts passieren
@kwb62hh
@kwb62hh 6 месяцев назад
Ich betreibe einen 1-Achs-Tracker für ein 400Wp Panel in der ersten Etage eine Balkons mit gemauerten Seitenwänden, funktioniert prima! Das System fährt in die Senkrechte, ran die Wand, wenn der Wind zu stark wird. Das geht!!Gleichzeitig habe ich erlebt, wie ein 400W Solarpanel, das ich aus eben Mauerabsatz abgelegt hatte, den Abflug gemacht hat. Beeindruckend!
@rudiralla9630
@rudiralla9630 6 месяцев назад
Wie legt man ein Solarpaneel "aus eben Mauerabsatz ab"?
@kwb62hh
@kwb62hh 6 месяцев назад
@@rudiralla9630 Präziser, oben auf das Blech, dass die Brüstungsmauer abdeckt, am Übergang zum darauf montierten Geländer. Unten Mauer (24 cm breit), darüber Geländer, mittig montiert (ohne Handlauf ca. 20 mm breit). Die Kante meinte ich.
@rudiralla9630
@rudiralla9630 6 месяцев назад
@@kwb62hh, so 'n Modul wiegt über 20kg, aber hast du es auch befestigt?
@kwb62hh
@kwb62hh 6 месяцев назад
@@rudiralla9630 Inzwischen sind sie befestigt! Zuvor hatte ich, "etwas" naiv, auf das Eigengewicht gesetzt ...
@rudiralla9630
@rudiralla9630 6 месяцев назад
@@kwb62hh, Konfuzius sagt, es gibt drei Wege zur Erkenntnis zu kommen: - durch Nachmachen, das ist die einfachste, - durch Nachdenken, das ist die edelste und - die Erfahrung, das ist die bitterste Möglichkeit. Die Amis nennen das "learn it the hard way", bei uns heißt es "man lernt eben nichts ohne Fehler zu machen." Ich hab mein "Balkon"kraftwerk in den Garten gestellt und mit zwei kleinen Betonplatten beschwert. Hat bisher allen Windstößen getrotzt. Aber auch ich habe schon nach manch stürmischer Nacht morgens erst mal nachgeschaut...
@arpadmolnar4538
@arpadmolnar4538 6 месяцев назад
Ich finde es sehr schön, dass der Wurm einmal drinnen ist und die Beförderung sehr motiviert mitwirken darf. Nicht alle, aber viele sich damit beschäftigen die Energieversorgung zu erleichtern, sprich Solarenergie zu benutzen. PV Anlagen, Balkon Kraftwerke zu montieren. Leider der Gesetzgeber sehr langsam die Regeln optimiert. Vielleicht verbessert sich das mit der Zeit ? Danke für die gute Infos !
@valentingerassimenko8952
@valentingerassimenko8952 3 месяца назад
Ein herkömmliches Balkonkraftwerk liefert im Jahr etwa 500-700 kWh. Das entspricht rund 1 bis 2 kWh am Tag. Wobei diese werden hauptsächlich am Tage produziert, wo man eigentlich nicht zu Hause ist und die Energie einfach in Richtung vom Stromnetz fließt. Was soll denn 800W permanent verbrauchen und dazu noch im gleichen Versorgungsstromkreis? Habt ihr schon davon geschmolzene Kabel beobachten können, oder geht es doch eher um ein Kontaktproblem bei einer alten Steckdose? Auch wenn an einem sonnigen Tag bis 4-5 kWh produziert werden, ist es nicht abends und die meiste Energie wird einfach an den Stromversorger verschenkt.
@lotharbreuss5291
@lotharbreuss5291 5 месяцев назад
Toller Beitrag - auf der anderen Seite - wenn die "Billigen" trotz ökologischem Wahnsinn und sicherheitstechnischen Aspekten nicht verkauft werden, montiert oder lässt doch keiner mehr sowas montieren. Rentieren wird sich das in unseren Breiten momentan das sowieso nicht.
@animarkzero
@animarkzero 6 месяцев назад
Also da ist Herr Laudeley schon voreingenommen weil er selbst Verkäufer ist! Selbst zusammengestelltes BKW 2* 410W LONGI Modul je 120€ und ein Hoymiles HM-600 um ebenfalls 120€ Sind meiner Rechnung nach 360€ plus Kleinteile etwa 400-450€ Will Herr Laudeley echt behaupten dass LONGI oder HOYMILES schlecht sind? Klar gibt es viel Schrott aber wer sich ein bisschen mit der Materie beschäftigt......
@PearlClub83059
@PearlClub83059 6 месяцев назад
Er will dir halt seine Ware verkaufen…😊
@michaelb.8193
@michaelb.8193 5 месяцев назад
Deswegen kaufe ich mir Ecoflow mit Speicher
@khiw
@khiw 6 месяцев назад
Super Beitrag, danke für die klaren Worte. 👍
@nikotakai8796
@nikotakai8796 6 месяцев назад
Informatives Video, aber imo sollte solchen Namen dann auch gedropt werden, damit Leute eben davon abgehalten werden solche Produkte zu kaufen. Bspw. bei 18:52: „Da war auch ein namenhafter Hersteller dabei, der heute ein bisschen besser geworden ist“. Da frage ich mich natürlich direkt, ob es der XY ist von dem ich gerade 'n Modul kaufen will.
@Celvin1000
@Celvin1000 5 месяцев назад
Informatives Video ! Die beschriebenen Balkonkraftwerke sind aber Extremfälle ... die absolut unmöglich sind, keine Frage, aber eher die Ausnahme darstellen.
@mucki526
@mucki526 6 месяцев назад
Ganz Europa hat die 800 Watt - und brennt deswegen bisher nicht. Und jetzt machen sie 800 Watt und sinnfreie Begrenzung auf 2KWpeak-Panelleistung.
@NicMediaDesign
@NicMediaDesign 3 месяца назад
Hast du das Video gesehen? Er sagt ja dazu, dass bei uns 1,5mm² und überall sonst in Europa 2,5mm" der Standard sind. DAS ist das Argument hier in dem Video.
@citronski
@citronski 2 месяца назад
@@NicMediaDesign Österreich hat 1.5 und erlaubt doch schon seit ewig 800w.
@rikiastly4078
@rikiastly4078 3 дня назад
Stimmt, aber der Laie kennt seine Installation im Haus nicht. Prüft auch nicht regelmäßig uvm. Darum kann ich nur abraten ohne vorherigem Check da rumzubasteln. Am besten ein neues Kabel verlegen zum Verteilerkasten …
@citronski
@citronski 3 дня назад
@@rikiastly4078 Genau, ich habe neulich eine Microwelle mit 1000 (!!!) Watt angeschlossen, die hat auch ein eigenes Kabel zum Verteilerkasten. Die Menge an Feuern die durch Balkonanlagen verursacht wurden spricht ja auch für sich. Auch einen Wasserkocher sollte wirklich nur ein Profi installieren.
@rikiastly4078
@rikiastly4078 3 дня назад
@@citronski tja, da kennst Du deine Mitbürger nicht in diesem Land! In jedem Firmenbüro misst man regelmäßig das Equipment. Nicht immer davon ausgehen daß ein Elektriker mit Lehrabschluss alles installiert hat 😂. Spätestens die Versicherung klärt dich dann auf wenn sie aussteigt und ciao mit Au sagt ...
@jang.6661
@jang.6661 6 месяцев назад
Laudelei wegen 200 Watt mehr 😂 Das ist echt lächerlich!
@herzblut379
@herzblut379 5 месяцев назад
Wäre schön wenn ihr euch auf legale (und Grauzonen) Möglichkeiten beschränken und Speicher benennen würdet.
@proyxm
@proyxm 6 месяцев назад
Lustig sind vor allem die Deutschen Anbieter mit Beratungsqualität, die vor einem Jahr noch Deye Umrichter angeboten haben
@user-mb5bz8yn5j
@user-mb5bz8yn5j 4 месяца назад
Mein Ziel ist 5-10 KW auf dem dem Dach, 15-30KW Batterie, alles über 0 Einspeisung steuern, oder am besten die Haussicherung ausschalten und alles selber vebrauchen über Akkus. Insel Lösung. Alle Leitungen im Internen Kreislauf, Wohnung, Haus auf 4mm-6mm umstellen. Was nicht raus geht und selber verbraucht wird ist für die teueren Stromlieferannten natürlich unerwünscht.. Dann kommt bestimmt wieder ein Gesetz der das verbietet...
@twinbug
@twinbug 4 месяца назад
Kann man diese Liste über schnell alternde Module irgendwo sehen oder bekommen? Als 440W genannt wurde habe ich kurz gezuckt. VG
@loupe680
@loupe680 6 месяцев назад
Vergesst nicht Peak zu erwähnen Da die wenigsten die Leistung bringen die angegebenen ist.😊😊
@ShrimpyMaster
@ShrimpyMaster 6 месяцев назад
8:00 im Sommer, wenn der Strom ins Ausland zum Nulltarif geht weil eh jeder genug hat. Im Winter Kauft DE teuer ein. Das Grüne wunder läuft richtig gut, Hauptsache Kapazität und keine Speicher. :) @ Verfügbarkeit, bei den Strompreisen auch egal...
@wolf-dieterschulz-engelke8598
@wolf-dieterschulz-engelke8598 5 месяцев назад
Falsch. In 2023 hat Deutschland im Herbst/Winter Strom exportiert und im Sommer importiert (vor allem aus Dänemark). Liegt daran dass für D vor allem Windenergie relevant ist, der weht halt deutlich mehr im Winterhalbjahr. Quelle: Woirtschaftsministerium und Bundesnetzagentur. Also nicht so einen Blödsinn erzählen.
@Eduard.W
@Eduard.W 6 месяцев назад
Wo habt ihr gedreht, mit t-Shirt?
@RobinTVGruen
@RobinTVGruen 6 месяцев назад
Das ist schon eine Weile her, da hatten wir noch Sommer :D
@GollwiGollwi
@GollwiGollwi 6 месяцев назад
Ich finde das Video sehr gut!
@m.s.8112
@m.s.8112 6 месяцев назад
Ich möchte wetten, dass es EU-Länder gibt, in denen die Elektroinstallationsstandards bzw. das, was in der Praxis davon gelebt wird, deutlich kritischer bzgl. 800 W sind als in Deutschland (Wenn ich da an Griechenland, Süditalien, Bulgarien, Rumänien denke...).
@rudiralla9630
@rudiralla9630 6 месяцев назад
Es ist doch immer und überall alles besser als in Deutschland😄
@dergartenzwerch
@dergartenzwerch Месяц назад
Warum dann nicht einfach eine Nulleinspeisung?? Die Aussage der Strom muss irgendwo hin stimmt nur bei dem klassischen Balkonkraftwerk! Wenn der Wechselrichter regelbar ist und zB. mit einem Shelly 3em kommuniziert, muss der Strom nirgendswo hin! (+/- paar Watt) Mit dem aktuellen Stand der Technik ist das schon von den ersten Anbietern umgesetzt worden! (zB. Lumentree) Das Balkonkraftwerk liefert dann nur so viel wie man selbst verbraucht und kann den Überschuss ggf. sogar noch in einem nachrüstbaren Speicher laden! Grüße!
@The_Toxic_Mandalorian
@The_Toxic_Mandalorian Месяц назад
Wenn ich mehr verdienen würde, könnte ich auch mehr ausgeben! Der Mensch ist doch genötigt, geizig zu sein, wenn er jeden Cent 2x umdrehen muss!
@Dodgeuser
@Dodgeuser 4 месяца назад
Zum Glück habe ich ein 1,6kw Balkonkraftwerk angeschlossen. Läuft super.
@guidomai466
@guidomai466 6 месяцев назад
Sehr geehrter Herr Laudeley, was ist aus ihrem bisherigen RU-vid Kanal geworden und den Shop? Wird zum 31.12.23 geschlossen? Mit freundlichen Grüßen
@antihelix3627
@antihelix3627 6 месяцев назад
Ahhh danke für die Info. Nun versteh ich auch, warum nun nicht mehr positive berichtet wird sondern meist nur noch negative Videos von Herrn L kommen.
@LeventeSza
@LeventeSza 4 месяца назад
@@antihelix3627 neinein... er hat doch nur seine meinung geändert... 🤣🤣🤣
@chrissberlin76
@chrissberlin76 4 месяца назад
Selbsterkentniss ist der erste Weg zur Besserung. War ehrlicherweise auch bitternötig.
@reinekewf7987
@reinekewf7987 5 месяцев назад
Ich seh da nur bedingt ein Problem. Ein Problem sind die Zähler, es gibt Zähler die immer plus rechnen egal ob ins Netz oder vom Netz. Ich gebe da recht 800W sind zu viel aber nur, weil die Idee dieser Kleinstkraftwerke eigentlich den Grundverbrauch anpeilen und der Grundverbrauch liegt meistens nicht höher als 300W im Durchschnitt daher sind die 600W eigentlich schon zu viel. Ich seh auch kein Problem in der Verkabelung 1,5mm² ist mehr als ausreichend klar ein RCD und ein separierter Stromkreis ist notwendig für einen sicheren betrieb. klar die Phasen können ein Problem werden, aber denke das wird sich egalisieren, weil rein aus warscheinichkeit wird die Aufteilung 33% je Phase enden. Sollen sich doch die Energieversorger freuen, entweder drehen sie den Leuten einen 2. Zähler an oder erfreuen sich über die überschüssige Energie die ins Netz geht, für die kein Brennstoff verwendet werden muss. Das Problem mit der Überproduktion das selbe Problem haben wir doch immer wieder im Sommer was machen wir dann? Wir schalten alle Kraftwerke zurück und füllen Hochspeicher und wenn die voll sind, verkaufen wir alles Überflüssige ins Ausland. Ich arbeite in einem Biomasseheizkraftwerk und wir werden immer wieder auf 1MW heruntergeregelt wegen Wind und Sonne, dass ist nichts neues und tägliches Prozedere.
@kaiberinger
@kaiberinger 6 месяцев назад
Sehr guter Beitrag , nette angenehme Stimme und auch für den leihen verständlich. Danke dafür 👍👍👍
@peterhoebarth4234
@peterhoebarth4234 6 месяцев назад
Ein Schwachsinns Video, daß den Normalbürger eine Sicherheit vorgaukelt, mehr nicht.
@Henrik0x7F
@Henrik0x7F 4 месяца назад
Leider halt totaler Bullshit
@daniel-cc4zd
@daniel-cc4zd День назад
Laie...
@thomasdolecek3209
@thomasdolecek3209 6 месяцев назад
Leider kann ich dem „Erfinder des Balkonkraftwerks“ heute nichts mehr abgewinnen… vor ein paar Jahren hat er alle aufgerufen „baut Balkonkraftwerke…“ und heute wird zurück gerudert, es sei denn seine Firma baut es richtig…👎🏻
@T.Stolpe
@T.Stolpe 6 месяцев назад
Er muss etwas auf die Pauke hauen., Das gehört dazu , denn er hat es leider nicht ganz geschafft.
@MichelleKerner1991
@MichelleKerner1991 6 месяцев назад
​@@T.StolpeUnd was habt ihr geschafft, ihr Laien?! 😂
@thomasdolecek3209
@thomasdolecek3209 6 месяцев назад
@@MichelleKerner1991 kenne ich dich?🤔
@hartmutsalomon4860
@hartmutsalomon4860 6 месяцев назад
Leute, Leute, nun bleibt entspannt. Es ist doch wichtig das alles funktioniert. Ein Fachmann sollte schon was sagen dürfen, okay, manchmal ist die Ansage etwas salopp, aber der kann nicht anders. Eins ist klar, wenn irgendwas falsch läuft dann schlagen unsere "Fach" Politiker zu und dann .......
@GeoSoph
@GeoSoph 6 месяцев назад
Das unterscheidet eben einen Fachmann von einem Politiker oder anderen Idioten. Auch wenn Holger Laudeley, als Fachmann, natürlich mit keinem Wort gesagt hat, dass er Balkonkraftwerke jetzt plötzlich schlecht findet, sondern nur die höhere Leistung und deren mögliche Folgen kritisch betrachtet. Der denkende Mensch kann seine Aussagen an geänderte Ausgangsbedingungen oder Entwicklungen anpassen, weil er sein Hirn benutzt. Ich kann nur sagen: Super wenn die Befürworter dieser Technik auf mögliche Probleme hinweisen, bevor es andere tun, deren Interesse darin besteht den Fortschritt abzuschaffen.
@andiwangen9696
@andiwangen9696 5 месяцев назад
Zählerwechsel werden schriftlich angekündigt. Wer dann am Wechseltag an seinem BK nicht den Schukostecker aus der Steckdose zieht ist einfach dumm und selber Schuld bei Ärger mit dem Ferariszähler...😅
@xmike13
@xmike13 6 месяцев назад
Aufbau der Solarindustrie in Europa….. der Zug ist abgefahren……
@T.Stolpe
@T.Stolpe 6 месяцев назад
Mein Nachbar hat seit Juni sein Balkonkraftwerk, aber immer noch den alten Zähler. Ich auch, aber bisher hatte ich auch nur 2.500 kWh p.A. Verbrauch. Jetzt mit Wärmepumpe und 2 * 20 kW Wollboxen ( Das muss man Anfragen) wird NBB wohl mir einen neuen Zähler einbauen. Denn nur mit dem lohnt es mehr zu machen . Stichwort Tibber & Co. Die meisten Netzbetreiber sind massiv im Rückstand bei den Zählern. deshalb kann man mit Anmeldung des PV Balkonkraftwerkes oft 30 Cent plus machen. # bei nur 800 W am Wechselrichter wie der Zähler im Saldo schon noch normal laufen. 800 W bedeuten real maximal 800 kWh p.A. bei extrem guten Bedingungen.
@rudiralla9630
@rudiralla9630 6 месяцев назад
Ist "Wollboxen" ein Kampfsport? Mir drohte mein Energieversorger einen schmarten Zähler im Frühjahr 2022 an und der ist bis heute nicht gekommen und wie ich auf Nachfrage erfuhr, werde ich den auch nie kriegen. Dafür wurde noch eine andere Frage von mir beantwortet: für ein Balkonkraftwerk bis 600W brauchte ich keinen Zweirichtungszähler und schon gar keinen schmarten.
@T.Stolpe
@T.Stolpe 6 месяцев назад
@@rudiralla9630 Hast du echt Glück , aber anmelden musst du das trotzdem. # Wohnst du in einer ETW? Dann wird das auch nicht kommen, wenn dein Zähler nicht zentral im Keller ist, denn das werden sie nicht umbauen wollen . Denn das ist extrem aufwendig bis fast unmöglich. # mein Hausanschluss hat 5* 35 mm2 CU, da kann ich etwas mehr machen.
@rudiralla9630
@rudiralla9630 6 месяцев назад
@@T.Stolpe, ist angemeldet. Mein Hausanschluss ist 4x240² Alu, das ist bei uns standard, sollten allerdings viele viel anschließen wollen, ist natürlich ein dickerer Trafo fällig. Eine fünfadrige Anschlussleitung? Ich fahre mit 4x35mm² Cu zum Zähler.
@michaelkock6794
@michaelkock6794 6 месяцев назад
Das ist doch Bangemacherei... In Bälde kann der Ferrariszähler, gesetzlich geschützt, rückwärts laufen, bis ein elektronischer Zähler eingebaut wird. Und dann gibt es auch keinen Grund mehr, warum man das Balkonkraftwerk nicht auch anmeldet. Wer sich ein Balkonkraftwerk anschaffen will, wird vorneweg prüfen, an welchem Endstromkreis er das anschließt. Er wird die üblichen Verbraucher plus die maximalen Einspeiseleistung berücksichtigen. Aber auch den zeitweiligen Gebrauchs eines Staubsaugers. Und er wird praktisch immer feststellen, das reicht dicke. Und wer sich trotzdem Sorgen macht, soll seine 16 A- Sicherung gegen eine 10 A- Sicherung austauschen lassen.
@rudiralla9630
@rudiralla9630 6 месяцев назад
13A geht auch...
@jensen7875
@jensen7875 3 месяца назад
"Wer sich ein Balkonkraftwerk anschaffen will, wird vorneweg prüfen, an welchem Endstromkreis er das anschließt. Er wird die üblichen Verbraucher plus die maximalen Einspeiseleistung berücksichtigen. Aber auch den zeitweiligen Gebrauchs eines Staubsaugers." Darüber machen sich 90% der Ottonormal-Verbraucher doch keinen Kopf...
@rudiralla9630
@rudiralla9630 3 месяца назад
@@jensen7875, braucht der auch nicht.
@fridolinoberboersch9425
@fridolinoberboersch9425 6 месяцев назад
Ach es hat schon lange ausgelaudeleyt
@elmarhauck9861
@elmarhauck9861 5 месяцев назад
Was geht mich mein Geschwätz von gestern an.Denke ihm bricht das Geschäft weg. A nders kann man das jetzige zu den vorhergehenden Aussagen nicht deuten.
@ropi4524
@ropi4524 2 месяца назад
Schade, dass Robin den Sinneswandel von Holger nicht hinterfragt hat.
@gunnysgt.355
@gunnysgt.355 5 месяцев назад
Danke für die Informationen! Leider ist da auch viel GESCHNACKE bei und der Kunde wird verunsichert! Holger sollte mal an seine Gesundheit denken und nicht soviel süße Limonade trinken. 😂😂😂 😉
@volstu7139
@volstu7139 6 месяцев назад
Danke fürs Video. In der Praxis kommen wirklich gruselige Sachen an. Wir hatten auch mal ein Schrank mit Schadstücken. Spätestens da, werden Zweifler ins staunen kommen.
@rudiralla9630
@rudiralla9630 6 месяцев назад
"einen Schrank", wenn schon. Mit welchen Schadstücken?
@tibor304
@tibor304 6 месяцев назад
am besten die 800W mit 0 Einspeisung realisieren, dann haben die Netzversorger keine Einspeisung und wird das Versorgungsnetz nicht überlastet. Der Strom kommt dann mir zu Gute, nicht der Netzversorger. Heisst Selbstversorgung. Daran verdienen sie aber nicht, deswegen möchten sie nicht.
@CHILIHASI
@CHILIHASI 4 месяца назад
Man merkt, dass das Interview im Sommer geführt wurde. Denn damals hat er noch nichts geahnt, von dem Massaker, das gerade am deutschen und europäischen Solarmarkt abgeht.
@ThomasMueller-fs5lv
@ThomasMueller-fs5lv 5 месяцев назад
Endstromkreis - noch nie gehört. Aber ich bin auch nur Elektroingenieur. 😅
@Celvin1000
@Celvin1000 5 месяцев назад
LOL Dachte ich auch gerade .... ?
@solarfanenrico
@solarfanenrico Месяц назад
auch ich verstehe dieses Video, wie einige andere auch nicht mehr. Das Einzige was ich halbwegs nachvollziehen kann, ist folgende Tatsache. Wildwuchs an BKW könnte man kritisch bewerten, wenn der Netzbetreiber nicht mehr in der Lage ist, die Schieflast auszugleichen, welche durch zu viele BKW auf derselben Phase, innerhalb eines Versorgungsbereiches entstehen kann.Die gleichmäßige Verteilung von Balkonkraftwerken auf die drei Phasen eines Versorgungsbereichs ist wichtig, um Netzstabilität und Effizienz zu gewährleisten. Ungleichmäßige Verteilungen können zu Problemen wie Phasenschieflast, Netzinstabilität und Einspeisebegrenzungen führen. Hierbei ist die Einzelleistung des BKW unerheblich.
@dirk7185
@dirk7185 6 месяцев назад
Einstecken und gut ist es .Wer viel fragt ,bekommt dementsprechende Antworten . Ich bin jetzt im sechsten Jahr . Funzt
@damichl9684
@damichl9684 6 месяцев назад
Genau du hast es jetzt auf den Punkt gebracht. Das denken sich viele einfach einstecken... Funzt. Dass sich viele 0% aus kennen sieht man genau da dran: Einfach einstecken. Ob das dann noch sicher ist oder deine Kabel weg schmelzen können bzw die 50 Jahre alten klemmen interessiert erstmal keinen (der sich nicht auskennt).
@fumonic807
@fumonic807 5 месяцев назад
Glück gehabt. Hier gab es schon Androhungen der Wohnungskündigung, wenn das Teil nicht ratzfatz wieder runter ist.
@peterhoebarth4234
@peterhoebarth4234 6 месяцев назад
6 ersetzte Atomkraftwerke ohne Netzstabilität, die bei Stromausfall nicht funktionieren. Was für ein Verblödungsvideo.
@MM9436
@MM9436 2 месяца назад
lerne mal etwas Elektrotechnik, dann wirst du das ggf. verstehen …
@peterhoebarth4234
@peterhoebarth4234 2 месяца назад
@@MM9436 ..,...blub.....lol.......
@megamarcel1231
@megamarcel1231 5 месяцев назад
Auch Spannung und Frequenz, sollten alle Wechselrichter im Blick haben und entsprechend die Leistung runterregeln. Alles machbar, auch ohne Big Brother....
@simonengel4699
@simonengel4699 6 месяцев назад
Hallo ich habe gehört es dürfen nur bis zum 4.OG Balkonkraftwerke gebaut werden, warum und wo genau steht das?
@mirkolohnert8128
@mirkolohnert8128 5 месяцев назад
Viel Schlaumeyer ohne Nutzen für die Konsumenten
@steffen1182
@steffen1182 6 месяцев назад
😅 Ich warte noch auf einen Besuch der PVlizei.
@jensen7875
@jensen7875 3 месяца назад
Als Guerilla Stromer ist es gar nicht so lustig, wenn in der Straße vor dem Nachbarhaus plötzlich zwei Bullis von der BNA vorfahren und 6 Mann rausspringen. Da schaltet man schon mal vorsorglich das BKW ab... ;)
@Bechlado
@Bechlado 3 месяца назад
Ein Stromkreis (er meint wohl Phase) an dem alle Steckdosen hängen, einer an dem alle Großverbraucher (Waschmaschine etc.) hängen..... was ist denn das für ein Unsinn? Bei uns hängen Waschmaschine, Trockner und Spülmaschine am verschiedenen Phasen. Auch sonst sind die Räume gleichmäßig verteilt. Vorsichtig sein muss man nur bei ur-alt-Installationen (wo noch Drehsicherungen und Rot/Graue Leitungen vorkommen). Was man bedenken muss bei BKW, dass man unter Umständen die Stromkreise, an denen die Dauerverbraucher (Kühlschrank, Tiefkühltruhe, Router etc.) hängen an die Phase legt, an der das BKW angeschlossen ist. Wenn man hier sich nicht ganz genau auskennt und weiß, was man tut, muss halt mal ein Elektriker her, der macht das in 30 min.
@domusch111
@domusch111 2 месяца назад
Zum Glück lebe ich in Österreich! Man sagt das zwar immer seltener aber sobald man nach Deutschland schaut muss man es immer wieder sagen. Wir reden von erneuerbaren Energien und Deutschland schafft es über Jahre hinweg nicht eine sinnvolle Lösung zu finden. Nichtmal dort man man eigentlich nur in Nachbarländer schauen muss. Peinlich! Holger Laudeley sollte sich eher über andere Dinge Gedanken machen.
@atbt3071
@atbt3071 2 месяца назад
Das Video ist doch eine schöne Demonstration woran es liegt. Bedenkenträger, die mit Premium-Ware ihren Schnitt machen wollen.
@floriandiefenthaler2553
@floriandiefenthaler2553 Месяц назад
Auch Helmut Klarl von proofwood hat diese Problematik erklärt. Dort gab es Kommentare, dass Holger Laudeley das nicht thematisiert. Schön, dass er es doch tut. Manche norddeutschen könnten mit Helmuts niederbaerischen Dialekt Schwierigkeiten haben.
@mikrausAL
@mikrausAL 5 месяцев назад
Was ist mit Anbieter wie Wattstunde? Sind die Module OK?
@jensen7875
@jensen7875 3 месяца назад
Da musst du schon den Hersteller herausfinden um eine Antwort auf die Frage zu bekommen...
@melaxoho4037
@melaxoho4037 6 месяцев назад
sehr interessant. Frage dazu: muss man auch eine Balkon-Inselanlage 800Wp (die keinerlei Verbindung zum Stromnetz der Wohnung hat) anmelden?
@hagen1648
@hagen1648 6 месяцев назад
Der BKW Wechselrichter benötigt ja 50Hz Netz zum synchronisieren, ist dann wohl durch transportablen Speicher gegeben? Die können wiederum meist auch DC Einspeisung. Es ist wohl so die Auslegung (hörensagen), dass eine Inselanlage nur eine Inselanlage sein kann, wenn an der Anschrift kein Netzanschluss liegt oder geschaltet ist. Dann wäre eine Inselanlage anmeldefrei.
@hagen1648
@hagen1648 6 месяцев назад
Nachtrag: ich betreibe mehrere Inselanlagen, die Akku gepuffert ein Gerät betreiben (Nachtlicht/Bewegungsmelder, Teichpumpe, ... ) müsste nach dem Hörensagen dann auch angemeldet werden. Ist es aber nicht und damit auch eine Begründung, warum das IMHO nicht erfolgen sollte.
@mus1449
@mus1449 6 месяцев назад
Wenn du nicht an das Netz angeschlossen bist, dann brauchst du keine Anmeldung. Kannst sogar eine große PV installieren.
@hoppelpoppel9567
@hoppelpoppel9567 5 месяцев назад
Nein ...
@haraldsill7979
@haraldsill7979 6 месяцев назад
Ja, die billig-Anlagen sind auch durchweg gruselig dimensioniert. Wir haben nur einen einzigen Stromkreis in der Wohnung. Und solange sich unser Nutzungsprofil nicht ändert werden auch 800W unproblematisch sein.
@peterhoebarth4234
@peterhoebarth4234 6 месяцев назад
??? Was betreibst du damit , wie lange ?
@haraldsill7979
@haraldsill7979 6 месяцев назад
@@peterhoebarth4234 noch gar nichts. Wäre noch nicht legal.
@peterhoebarth4234
@peterhoebarth4234 6 месяцев назад
@@haraldsill7979 , warum scheißt du dich so um " Legalität " ? Verstehe ich nicht.
@haraldsill7979
@haraldsill7979 6 месяцев назад
@@peterhoebarth4234 treffe du Entscheidungen für Dein Leben, ich treffe die Entscheidungen für mein Leben.
@jensen7875
@jensen7875 3 месяца назад
Nur einen Stromkreis in der Wohnung???
@franzalt443
@franzalt443 5 месяцев назад
Holger, sind eher 4 AKW's der Neckarwestheim II Klasse, und noch schlimmer: Das CO2 Äquivalent pro kWh wäre auf gleichem Niveau oder leicht besser als Solar-PV !! Aber super Diskussion !
@steffenwittenburg7797
@steffenwittenburg7797 5 месяцев назад
Das ganze ist doch simpel. Wer 600 Watt will kann das Plug und Play machen. Wer 800watt will kann das unter Auflagen tun. Ich habe (als Besitzer) in meiner Uv einen 16A Ls mit 3x2,5 Quadrat einzig und allein fürs BKW installiert. Das ist definitiv „800watt fest“. Wenn man sich dafür Interessiert kann man das ganze Sicher installieren. Ich denke mir immer, als Besitzer will man sich ja nicht selbst das Haus abbrennen.
@a.golgath6461
@a.golgath6461 5 месяцев назад
Es gibt Hausbesitzer, die wissen nicht das sie selbst eventuell das Haus abrennen mit einem Balkonkraftwerk, weil sie nicht wissen, was hinter der Steckdose kommt. Die wissen auch nicht das es RU-vid gibt oder Facebook usw. diese Hausbesitzer haben in ihrem Umfeld von Balkonkraftwerken gehört, sehen irgendwo so ein Teil als Kaufangebot, kaufen es, bauen es irgendwie auf und stecken es ein, selbst ohne einen Rat von einer Elektrofirma, kostet Geld. Als krases Beispiel dazu, LKW: Warum gibt es Menschen, die die Hinterachse mit Draht hoch binden oder teilweise die Bremsen bei defekt ausser betrieb setzen, weil diese denken, wenn ich 2 Bremsen von 10 ausser betrieb setze reicht das aus, mein Leben ist nicht in Gefahr. In einem alten Haus eines Bekannten, haben wir noch eine uralte Stromleitung vorgefunden, Bleiummantelt die Adern dürften 0,75mm2 gehabt haben und war aktiv! für was und wohin war unklar, wurde still gelegt. Ein weiterer Fall, in einem stillgelegten Viehstall wurde bei eienm Bekannten ein Party und Übungsraum für eine junge Band eingerichtet, abgesichert über einen FI (RDC) und LS, eines Tages flog der FI unregelmässig raus, der FI wurde still gelegt und alles war gut, der Eigentümer war informiert. Er hat mir davon erzählt, ich sagte das geht so nicht, wenn der FI auslöst gibt es einen Grund dafür, FI wieder angeklemmt, FI löst wieder aus, Grund gesucht und gefunden, die 2. Neonleuchte von 4 löste den FI aus. Alles wurde abeschaltet. Soviel zu dem Satz, dass kein Hausbesitzer sein Haus abfackeln würde, bewusst nicht aber unbewusst und nichts ahnend. So auch bei Balkonkraftwerken, die 800W könnten für manche Häuslesbesitzer gefährlich werden und für manche eben nicht. Das waren ein paar wenige Beispiele, dass sich Besitzer ungewollt und unwissend das Haus abfackeln können.
@Henrik0x7F
@Henrik0x7F 4 месяца назад
Wie bist du denn auf 3x2,5 gekommen? Wenn das einzeln abgesichert ist, kannst du damit eine kleine (5kW+) PV-Anlage anschließen..
@steffenwittenburg7797
@steffenwittenburg7797 4 месяца назад
@@Henrik0x7F nenne es eine Investition in die Zukunft. Mein Stallgebäude habe ich mit 5x6 Quadrat eingebunden auch wenn da zur Zeit nicht viel dranhängt.
@PSWerkstatt
@PSWerkstatt Месяц назад
5x 6qmm hab ich auch im der Werkstatt und von da 3x 1,5 separat nur für das BKW. Da könnte ich auch einen 2kW Wechselrichter dranhängen…
@Tetan5575
@Tetan5575 6 месяцев назад
Ich hab mir ein Split Gerät installiert und habe mir ( weil ich EFK bin ) ein 5 x 2,5 von der UV zum Balkon gelegt... da kommt jetzt auf L2 die 600W bzw.. 800W" dran vom Wechselrichter zur Sicherung direkt in die UV... meine Leitungen in der Wohnung ( 1983 ) traue ich das nicht zu auf dauer.., Man muss immer mitdenken und sich Informieren..
@Henrik0x7F
@Henrik0x7F 4 месяца назад
Wenn du einzeln absicherst reicht 3x1,5 für vier 800W Balkonkraftwerke. 5x2,5 für über 15
@NeelixTV
@NeelixTV 6 месяцев назад
6:20 Die Monteure melden sich aber vorher an. Somit ist es, im EFH, kein Problem vorher das Balkonkraftwerk zu kappen.
@jensen7875
@jensen7875 3 месяца назад
Und bei dem Vorlauf kann man es auch gleich anmelden... ;)
@hardy7268
@hardy7268 6 месяцев назад
Mein Nachbar hat eine fette PV Anlage auf dem Dach. Ich glaube über 15 kwp. Wenn Akku voll geht der Rest ins Netz. Alles okay und kein Problem. Jetzt ich mit 0,6 kwp. Das ist ein Problem.
@rudiralla9630
@rudiralla9630 6 месяцев назад
Hast du auch kein Geld?
@hardy7268
@hardy7268 6 месяцев назад
​@@rudiralla9630Sorry, verstehe deine Frage nicht.
@fumonic807
@fumonic807 6 месяцев назад
Und natürlich hat dein Nachbar seine 15,0 kwp-Anlage mit Klingeldraht mit den Netz verbunden. Poor ey, dafür gibt es Vorschriften, sonst darf solch eine Anlage garnicht ans Netz.
@hardy7268
@hardy7268 6 месяцев назад
@@fumonic807 Die hat e on aufgebaut.Alles nach Vorschrift, was sonst.
@thomasbach4206
@thomasbach4206 6 месяцев назад
Sie sind vermutlich eletrotechnischer Laie. Der Unterschied ist: Für eine Dachanlage wird eine eigene geeignete Leitung gelegt, für das Balkonfraktwerk dagegen nicht.
@vitenskapsmann
@vitenskapsmann 6 месяцев назад
Kann man denn mehrere Balkonkraftwerke installieren und auf 600 Watt insg. drosseln, um über den Tag und das Jahr möglichst lange den Bedarf zu decken oder ist das auch nicht legal?
@NicMediaDesign
@NicMediaDesign 3 месяца назад
Natürlich darf man das. Wie die Anlage realisiert ist, ist egal, so lange die kombinierte Gesamtleistung nicht über 600W SAmax liegt.
@benkurany9424
@benkurany9424 6 месяцев назад
Braucht Euch keine Gedanken mehr drüber machen und die 800W verteufeln. Ist erstmal vom Tisch und wird auch so bleiben, genau wie die Doppelmurks Anmeldung beim Markstammdatenkarnevalsverein, dem Netzbetreiber und sowieso mit dem ganzen anderen Gedöns. Die Ampel kriegt nichtmal das geschissen, wem wunderts auch.
@fumonic807
@fumonic807 5 месяцев назад
Was hat das mit der Ampel zu tun ? Das Kanzleramt stinkt doch eher nach dem Angstschweiß der Lobbyisten und Interessensverbänden, die da rein und raus gerannt sind. Jetzt müssen Sie nur noch nach der AfD schreien, für die das Ganze eh fauler Zauben ist.
@rudiralla9630
@rudiralla9630 6 месяцев назад
Was sind das für Raum- und Zeitkonsumenten?😄😄😄😄😄😄
@chrissberlin76
@chrissberlin76 4 месяца назад
7:20 Die 10€ pro kwp sind eine Pönale aus dem EEG 2023 bei Verstoß gegen technische Vorgaben und Gesetze.
@DanielvonGlarus
@DanielvonGlarus 4 месяца назад
1. Die sicherste Stromversorgung hat ganz mittel Europa. 2. unsere Wechselrichter sind schon über 20 Jahre alt, genau wie die Solarzellen.
@user-es2lh7ud4q
@user-es2lh7ud4q 9 дней назад
ach ne auf einmal ... Ich kann mich an Videos Erinnern wo es hieß "Einfach installieren und Stecker rein "
@michaelwurzer6791
@michaelwurzer6791 6 месяцев назад
Im Text steht ab 1. Januar gilt schon was... - ist das echt durch, was habe ich da was verschlafen?
@bot8895
@bot8895 6 месяцев назад
Ich finde es gut das Holger auch Probleme anspricht. Leider ist das bei den ganzen Ideologen heut zu tage nur noch viel zu selten der Fall. Das so viele so einen Blödsinn machen ist man aber auch teilweise selber Schuld. Je höher die bürokratischen Hürden um so weniger haben die Menschen Bock darauf die zu durchlaufen. Bin jetzt seit sechs Monaten mit einer popeligen Erweiterung einer angemeldeten Anlage um einige Module beschäftigt. Das macht echt keinen Spaß.
@Kalle-Schwansen
@Kalle-Schwansen 6 месяцев назад
Du meinst die Ideologen und Dogmatiker der Öl und Gas Industrie die Leuten wie dir vom sauberen Diesel erzählen! Ist du Mensch oder astroturfer?
@dragankern2272
@dragankern2272 5 месяцев назад
Das ist auch so gewollt, die Hürden schön hoch halten, damit den Leuten die Lust an der Sache genommen wird. +
@Kalle-Schwansen
@Kalle-Schwansen 5 месяцев назад
@@dragankern2272 BS
@Kalle-Schwansen
@Kalle-Schwansen 4 месяца назад
@@dragankern2272 In der aktuellen Diskussionskultur, insbesondere in den Kommentarsektionen von RU-vid, lässt sich eine besorgniserregende Tendenz beobachten: Ein Großteil der Beiträge, die mit Begriffen wie Ideologie, Dogmatismus, Freiheit, Demokratie sowie politischen Zuschreibungen hantieren, zielt weniger auf eine fundierte Auseinandersetzung mit Fakten und Zahlen ab. Vielmehr dienen sie der Verbreitung von Hetze, der Förderung von Spaltung und der gezielten Manipulation der öffentlichen Wahrnehmung. Ungeachtet der Absichten verschiedener Public-Relations-Akteure - seien es die Internet Research Agency aus Russland, die Goal AG aus der Schweiz oder andere PR-Agenturen - vertrete ich aus ökonomischen Überlegungen heraus eine klare Position zugunsten vollständig elektrischer Fahrzeuge und Wärmepumpen. Die Effizienz dieser Technologien sollte in Zusammenarbeit mit Energieberatern individuell bewertet werden. Ebenso befürworte ich die Sanierung von Gebäuden, die Installation von Solaranlagen auf allen geeigneten Dächern sowie die flächendeckende Bereitstellung von Ladestationen einschließlich Batteriespeicher. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, unsere Energieautonomie zu stärken und uns von fossilen sowie atomaren Energieimporten unabhängiger zu machen. Wer diese Themen als ideologisch verzerrt oder als ein Produkt „links-grüner“ Politik abtut, verkennt die konservative Wertebasis, auf der meine Unterstützung für derartige Technologien fußt. Ich schätze die Vorteile voll elektrischer (oder notfalls Hybrid-) Fahrzeuge: Sie sind leiser, emissionsfrei, verbessern die Luftqualität in unseren Städten, tragen weniger zur Überhitzung der Umwelt bei und bieten ein höheres Maß an Sicherheit. Die Quellen dieser disruptiven Kommentare auf RU-vid sind zwar nicht immer eindeutig zu identifizieren, doch ist offensichtlich, dass sie nicht im Sinne des Gemeinwohls handeln. Meine Beobachtung ist, dass von verschiedenen extremistischen Gruppierungen Versuche unternommen werden, die öffentliche Meinung zu manipulieren und Unsicherheit zu stiften. Dieser Beitrag richtet sich primär an diejenigen, die noch nicht dem zynischen Lärm erlegen sind, und weniger als direkte Reaktion auf einen spezifischen Kommentar. Es existieren unzählige RU-vid-Kanäle, inklusive Bot-Netzwerke, die darauf abzielen, uns geistig zu verwirren und den Fortschritt zu behindern. Technologien wie Solarenergie, Windkraft und Batteriespeicher sind nicht nur aus ökologischer, sondern auch aus ökonomischer Perspektive seit den Jahren 2019/2020 von höchster Bedeutung. Diese Erkenntnis steht jedem offen, der nicht den Narrativen von Akteuren wie Putin, Trump oder den Verfechtern der Atomkraft erliegt.
@viktorygerechtigkeit4566
@viktorygerechtigkeit4566 4 месяца назад
Merke: In Deutschland verwaltet der Teufel das Weihwasser! 😢😅
@NeroEmma
@NeroEmma 6 месяцев назад
Wildwuchs Holger schlägt wieder zu! Ist schon spannend was so in 10 Jahren ist, die Frage ist wie kommt er drauf? in 10 Jahren haben wir vielleicht wieder Atomstrom und dann gucken die PV Betreiber in die Röhre weil es sich nicht mehr lohnt.
@MultiThibor
@MultiThibor 6 месяцев назад
Auch davon gehe ich aus, Kernenergie wird immer einen Teil unserer Stromversorgung übernehmen werden wenn wir ernsthaft den CO2-Ausstoß mindern wollen/müssen. Nur Wind + Sonne + Speicher + Netzausbau + Gaskraftwerke (zukünftig auf Wasserstoffbasis) haben extrem hohe Vollsystemkosten.
@benkurany9424
@benkurany9424 6 месяцев назад
dauert hoffentlich keine 10 Jahre mehr
@MB-pj9pe
@MB-pj9pe 3 месяца назад
Nein. Wird nicht passieren. Atomstrom wird immer teurer im Vergleich zu den Erneuerbaren. Dazu die Probleme mit der Uranversorgung, der Endlagersuche, der Versicherung... Das tut sich keiner mehr an. Was wollen wir wetten?
@GiannakidisNikoalos
@GiannakidisNikoalos 28 дней назад
Ee und ich hoffe es geht ihm gut und du hast mir sehr gut etwas ich habe und die lieben Worte auf dem Weg zu euch kommen wir haben uns auch dabei und es ist ein sehr t Shirt und ich bin auch dabei und ich bin auch dabei und ich bin
Далее
когда повзрослела // EVA mash
00:40
Просмотров 167 тыс.
💋🧠
00:38
Просмотров 48 тыс.
Have You Seen Inside Out 2?
00:12
Просмотров 3,2 млн
BALKONKRAFTWERK mit SPEICHER: Lohnt es sich?
24:25
Просмотров 34 тыс.
РЭДФЛАГИ СБОРЩИКОВ ПК часть 1
1:00
Купил этот ваш VR.
37:21
Просмотров 295 тыс.
Телефон в воде 🤯
0:28
Просмотров 1,2 млн