Тёмный

Felwine Sarr - Gehört Afrika die Zukunft? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur 

SRF Kultur Sternstunden
Подписаться 323 тыс.
Просмотров 51 тыс.
50% 1

Der senegalesische Ökonom, Schriftsteller und Musiker Felwine Sarr ist einer der wichtigsten Denker Afrikas. Im Buch «Afrotopia» entwirft er eine Utopie für den Kontinenten. Yves Bossart spricht mit ihm über die Zukunft Afrikas, über die Arroganz des Westens und das schwere Erbe des Kolonialismus.
🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf RU-vid 👉 ru-vid.com...
Afrika solle aufhören, den Westen nachzuahmen, seine Werte und sein Wirtschaftssystem. Der Kontinent brauche endlich eine eigene Zukunftsvision, ein eigenes, positives Selbstbild. Das fordert der senegalesische Ökonom, Schriftsteller und Musiker Felwine Sarr in seinem Buch «Afrotopia». Sarr glaubt, dass Afrika die Abhängigkeiten und Minderwertigkeitskomplexe überwinden muss, die sich durch den Sklavenhandel und den Kolonialismus etabliert haben und bis heute wirken. Er fordert ein neues afrikanisches Selbstbewusstsein. Dazu gehört für ihn und seine Mitstreiterin, die französische Kunsthistorikerin Bénédicte Savoy, auch eine umfassende Rückgabe afrikanischen Kulturguts an die ehemaligen Kolonien und ein neues Verständnis von Beziehungen mit wirtschaftlichen Grossmächten wie China.
Sarr prophezeit auch, Afrika werde in Zukunft das «spirituelle Zentrum der Welt» sein. Aber was heisst das? Wie sehen die alternativen Werte und Wirtschaftsformen aus, von denen Sarr meint, sie würden besser zu den Kulturen Afrikas passen? Und welche politischen Forderungen folgen daraus?
Sternstunde Philosophie vom 26.12.2021
Moderation: Yves Bossart / bossart_yves
----------------------------------------------------------------------------------------
Mehr Kultur auf RU-vid
🔔 ru-vid.com?sub...
Mehr Kultur auf Facebook
👥 / srfkultur
Mehr Kultur auf Twitter
🐦 / srfkultur
Mehr Kultur auf srf.ch
👉 www.srf.ch/kultur
----------------------------------------------------------------------------------------
Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
______
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFSternstunde #Philosophie #FelwineSarr #Afrika #Zukunftsvision #SRF #Kultur

Опубликовано:

 

26 дек 2021

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 66   
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden 2 года назад
Danke für eure wertvollen Kommentare zu diesem Video 😍. Wir freuen uns sehr darüber. Unsere Kapazitäten für die Bewirtschaftung der Kommentare aller Videos unseres Kanals sind zurzeit leider begrenzt. 😥 Zu diesem Video habt ihr euch bereits rege ausgetauscht, deshalb werden wir hier bis auf weiteres keine neuen Kommentare veröffentlichen. Wir freuen uns aber, wenn ihr weiter fleissig zu allen anderen Videos kommentiert. Wir danken für eurer Verständnis und freuen uns auf weitere rege Diskussionen. Herzlichst euer SRF Kultur Team Thank you for your valuable comments on this video 😍. We are very pleased to read them. Due to limited community management capacity we are momentarily unable to publish new comments on this particular video. 😥 Nevertheless, we hope you keep posting comments on all other videos. Thank you for your understanding. We are looking forward to your comments and further lively discussions. Best regards. Your SRF Kultur Team
@languagefreeassangeteacher5338
@languagefreeassangeteacher5338 2 года назад
Beeindruckend das Wissen, die Eloquenz und die Lösungsorientiertheit von Felwine Sarr. Interessant und typisch für den Westen ist die (westliche) Chinakritik auf die Sarr hinweist. Dabei wird das eigene Verhalten immer ausgeblendet. Kritik ist nicht selbstkritisch. Dabei ist die Fähigkeit zur Selbstkritik die Grundlage jeder akzeptablen Kritik.
@direnmikail-simon-basak8965
@direnmikail-simon-basak8965 2 года назад
Danke SRF für die Einladung an Herr Sarr. Als Ökonom bin ich sehr überzeugt von seinen Gedanken. Liebe Grüsse
@darnellisaki
@darnellisaki 2 года назад
Hallo Sternstunde, Ich bin dieses Mal Positiv überrascht über die Sendung mit Hr. Sarr Es wurde jemandem eingeladen der Afrika erlebt hat und sie kennt. Ein sehr intelligenter und interessanter Mensch, es hat Spaß gemacht ihm zu zuhören und es war sehr nützlich seinen Denkweise zu hören. Vielen Dank
@berndhofmann752
@berndhofmann752 6 месяцев назад
Afrikas Kultur, Musik 🎶 und Tanz haben den bisher größten Einfluss auf die ganze Welt ausgeübt. ❤❤❤
@user-gh4zg1yb2b
@user-gh4zg1yb2b 2 года назад
Es wäre sehr cool, auch eine Version des Interviews ohne Übersetzer aber mit Untertiteln anzuschauen. Sehr spannendes Gespräch.
@strauchdieb7628
@strauchdieb7628 2 года назад
Über's Fernsehprogramm sollte Zweikanalton empfangen werden können.
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden 2 года назад
Vielen Dank! Leider wurden die Versionen mit Untertiteln jeweils fast nicht genutzt. Aus diesem Grund verzichten wir im Moment darauf.
@Namuchat
@Namuchat 2 года назад
@@srfkultursternstunden 😭
@tomaxi007
@tomaxi007 2 года назад
Diese hervorragende Sendung zeigt einmal mehr wie toll dieser Sender ist. Sie bleibt nicht im eigenen Kontinent stecken, sondern zeigt auch fast vergessenes Potenzial eines Kontinents, dessen Stärke man voll unterschätzt, weil alles von der Okzidentalen Welt nur auf “Wohlstand durch Ökonomie”, welches auf Konkurrenz und Wettbewerb fußt konzentriert ist und nicht mehr auf Vertrauen. Dieser Gast aus Afrika gibt einen neuen Anstoß zu dieser, unseren ökonomischen Struktur und weist den Weg einer potentiellen Kraft einer Kultur, welche noch starke Beziehung zu Kräften hat, die bei uns schon lange verkümmert sind.
@marv1nperator
@marv1nperator 2 года назад
Insbesondere vor dem Hintergrund anwachsender Kapitalismuskritik und mehr Nachhaltigkeitsbewusstsein hier im Westen sind diese afrikanischen Ansätze und Denkweisen sehr interessant.
@killiou1490
@killiou1490 2 года назад
wow, was für ein toller Gast! Danke für dieses bereichernde Gespräch. Es ist faszinierend an seiner Perspektive / Gedankenwelt teilzuhaben! Solche Begegnungen und ein solcher Austausch ist meiner Meinung nach bereichernd für unsere Gesellschaft.
@berndhofmann752
@berndhofmann752 6 месяцев назад
Felwine Sarr ist großartig! Ich kenne Sénégal und Afrika schon lange! Eine Wunderbare Entwicklung in den letzten Jahrzehnten. 😂😂😂
@afrokratie1973
@afrokratie1973 2 года назад
Sehr spannendes Gespräch. Der Austausch ist sehr interessant und bereichernd, vor allem aber sollten wir aufhören, über Afrika in der Gegenwart und in der Zukunft zu reden, denn das macht uns schwach. Wir sollten über Afrika in der Gegenwart sprechen, die Veränderung ist jetzt, die Befreiung und der Wiederaufbau nicht erst in der Zukunft, sondern jetzt! Die Kritik der Europäer an Chinafrika Beziehung ist wahr und viele Afrikaner kritisieren immer mehr die chinesische Politik in Afrika. Europas Kritik dient nicht zum wohle Afrikas, sondern es geht viel mehr um Konkurrenz diskreditieren um die Nummer 1 Ausbeuter zu bleiben, der EuroZentrismus übt keine Selbstkritik, aber kritisiert systematisch andere.. Jeder soll erstmals vor seiner eigenen Haustür kehren. Die beste Union ist eine souveräne, würdige und unabhängige Afrikanische Union, die für sich selbst und im Interesse der verschiedenen Afrikanischen Völker im Rahmen des Panafrikanismus entscheidet. Kritik am chinesischen und europäischen Neokolonialismus ist wichtig, sollte uns aber nicht davon abhalten, unsere Verantwortung zu übernehmen, um den Wandel in unserem Interesse voranzutreiben. Thomas Sankara und Kwame Nkrumah haben die Samen gepflanzt, nun müssen wir die Früchte ernten. Einheit schließt Vielfalt nicht aus!
@berndhofmann752
@berndhofmann752 6 месяцев назад
Viele Entwicklungen laufen in Afrika heute quasi im turbo!!! Teilweise ist Afrika heute technologisch weiter! Und der wichtigste Punkt: Afrika ist die wiege der Menschheit! ❤❤❤❤❤
@Christina-my5mg
@Christina-my5mg 2 года назад
Ich bin so dankbar für diese Format! Herr Starr hat wundervolle Ideen.
@majorhoulihan8448
@majorhoulihan8448 2 года назад
Wirklich gute Session. Wie immer ein Schatz diese Sternstunden, bei diesem Gespräch habe ich wirklich jeden Abschnitt aufgesogen !!! Danke
@Yolohipsteryolo
@Yolohipsteryolo 10 месяцев назад
Wow, sehr tiefgründig. Klingt als hätte Afrika eine spannende Entwicklung vor sich. 👏🏻
@hallihallo008
@hallihallo008 2 года назад
Sehr wichtiges und interessantes Gespräch
@anahitaalizadeh8800
@anahitaalizadeh8800 11 месяцев назад
Was für ein toller Gast, danke
@pkh2201
@pkh2201 2 года назад
Grossartig . Die Hilfe sieht meist so aus dass nur geholfen wird wenn der Profit auf der Seite des Helfers bleibt . Also Hilfe durch Hintergedanken. Das nächste Problem ist die starke Korruption dort. Ich habe länger in johannisbourg gelebt und gesehen dass die gnadenlostesten landlords schwarze farmer / bürger waren . Eigentlich auch klar.... mit genügend Abstand betrachtet. Sehr interessanter Beitrag. Solche Männer braucht das Land
@Footballcornerworld
@Footballcornerworld 2 года назад
Ach, warum hat sich denn bis heute nichts geändert. Solche Sendungen wirken heuchlerisch. Der Westen war nie interessiert Afrika zu helfen. Genauso ist es heuchlerisch wenn Amerika und Großbritannien, Deutschland und Frankreich über Frieden und Demokratie reden, wo sie doch für die meisten Konflikte in der Welt verantwortlich sind. Ausbeutung bis heute. Lächerlich wirklich, diese Sendungen gauckeln nur Interesse vor, sonst hätte sich schon lange etwas geändert.
@despudelskern4146
@despudelskern4146 2 года назад
Grossartig Gespräch... Danke.
@na.pf.3963
@na.pf.3963 2 года назад
Sehr interessantes Gespräch. Natürlich ist Bildung das wichtigste, um so wichtiger ist es die Zusammenhänge zu verstehen und global zu denken. Den es gibt nur eine Erde und es gibt außer dem Kontinent Afrika (Wiege der Menschheit) andere. Ich (Frau) gehöre selber zum People of Color und komme aus so einem Land. Ich denke in diesem Kontext natürlich nicht , daß die Menschheit unbedingt die Menschlichkeit von dem nicht demokratischen Länder lernen muss. wie zum Beispiel das erreichte Frauenrechte/Menschenrechte in Europa. Es wird Generationen andauern bis die Kolonialistische Denkweisen sogar aus Kulturen der unterdrückten Länder selbst verschwindet. Es gibt in dem Sinne keine Grenzen mehr. kein Land der Welt und kein Kontinent der Welt gehört nur noch sich selbst. ( Beispiel Klimawandel). Das ist Vergangenheit. Eine Weltunion soll her um alles für die ganze Menschheit zu regeln. Das schaffen wir nur, wenn wir die Menschheit als eine Einheit und gleichberechtigt betrachten können. Diversität in eine Einheit soll akzeptiert werden und zwar von allen. Bis dahin haben wir ein langer langer langer langer ... weg. ..
@gauriblomeyer1835
@gauriblomeyer1835 2 года назад
Sehr richtig. Das ist auf jeden Fall die Zukunft, hatte übrigens schon Rudolf Steiner vor etwa 100 Jahren so gesehen. Und wer weiß, es kann auch ganz plötzlich so kommen, so aus heiterem Himmel.
@danzap3844
@danzap3844 2 года назад
Dann bitte verwende nicht den Ausdruck "People of color". Da fängt schon die eigene Ausgrenzung an und die legt ihr Euch selbst auf.
@valueblog6251
@valueblog6251 2 года назад
Deutschland war eine große Kolonialmacht? Das wäre mir neu. Mir ist bekannt, dass es da deutsch-nambia (da gab es durchaus schlimmes) und im osten etwas gab. Aber Deutschland und kolonialvergangenhet, also das wirkt mir schon sehr an den Haaren herbeigezogen.
@christianoalemao
@christianoalemao 2 года назад
Findet man irgendwo auch das originale Video, also ohne das VoiceOver?
@srfkultursternstunden
@srfkultursternstunden 2 года назад
Vielen Dank! Leider wurden die Versionen mit Untertiteln jeweils fast nicht genutzt. Aus diesem Grund verzichten wir im Moment darauf.
@seamless4663
@seamless4663 2 года назад
@@srfkultursternstunden Ich finde der VoiceOver ist genau richtig von der Lautstärke. Man kann beide Tonspuren verstehen. Da hat die Technik feine Arbeit geleistet.
@joycesonder4049
@joycesonder4049 2 года назад
Auf Spotify
@rainerwohlfahrt7973
@rainerwohlfahrt7973 Год назад
Der Gute Mann spricht mir aus der Seele und ich hätte was für Ihn.
@danniphantom6752
@danniphantom6752 2 года назад
Herr Sarr hat einen wundervollen Job gemacht. Ich finde bloß das man kritischere Fragen hätte stellen müssen und die Lösungen auf die größten Probleme Afrikas (Krankheiten, Infrastruktur, Kriege, Sklaverei, usw.) hätte finden sollen.
@ivoria3649
@ivoria3649 2 года назад
Sehr interessant, ich habe mich immer gefragt wie es funktionieren kann Afrika zu „verbessern“ „unterstützen“ oder irgendetwas gutes aus dem Land zu schaffen. Richtig schön. Einiges hat der Mann gut erklärt! Danke :)
@pkh2201
@pkh2201 2 года назад
Gutes aus dem land schaffen und nur speckige selbsternannte landlords zu bedienen .. das macht z B. Glencore .. Hier muss man ansetzen . Die Produkte gehören dem volk und das volk sieht nichts davon
@alitidjani3708
@alitidjani3708 2 года назад
Sehr schön und Ich denke, es ist ein interessantes Thema.
@ferox7878
@ferox7878 2 года назад
Der Mann spricht eine unserer Landessprachen, schon lustig dass das Interview trotzdem auf Deutsch gehalten wurde und seine Antworten direkt übersetzt werden.
@seamless4663
@seamless4663 2 года назад
Ich als Deutscher kann nur danke sagen, dass ich das Interview auch verstehen kann. Als Muttersprachler würde mich das wahrscheinlich stören, weil grade die philosophischen Aussagen Interpretationsspielraum in der Übersetzung haben.
@laminsene4427
@laminsene4427 Год назад
Großartig!
@ronaldbassfett5607
@ronaldbassfett5607 2 года назад
Großartig
@mattewhite200
@mattewhite200 2 года назад
Ihr solltet weder nach rechts noch nach links schauen und euer eigenes Ding machen. Ihr habt Potenzial ohne Ende ...
@hansfrantz6658
@hansfrantz6658 2 года назад
wir, nicht "ihr"
@juergenschulz8330
@juergenschulz8330 2 года назад
So, jetzt wissen wir das auch!
@ssraenginaybarsaybarstimur8533
@ssraenginaybarsaybarstimur8533 2 года назад
Felwine sarr ist ein wunderbarer Mann ❤
@eliabahia
@eliabahia 2 года назад
Matondo = Danke
@ekisena3
@ekisena3 2 года назад
sehr gut!
@valueblog6251
@valueblog6251 2 года назад
solll er alles machen, ohne westlichen Blick :) Wünsche viel Erfolg
@derhutsalon
@derhutsalon 2 года назад
Ganz groß!
@lordschwarzkopf5839
@lordschwarzkopf5839 2 года назад
Gute Folge, aber es gibt etwas was mich schon länger an der SP enttäuscht. Ihr ladet immer seltener PhilosophInnen ein und versucht dadurch mehr Leute abzugreifen. Die Sternstunde Philosophie war mal eine qualitativ hochwertige Sendung, die anspruchsvoll (aber verständlich) interessante Inhalte vermittelt hat. Jetzt ist sie nur noch eine Sendung, die den Begriff "Philosophie" dehnt und sich dabei immer weniger Komplexität zutraut. Herr Sarr ist mir sehr kompetent, es gibt jedoch andere, die deutlich unter dem ehemaligen Niveau der Sendung liegen, auch wenn Sie mir auf anderen Ebenen vllt nicht unsympathisch sind.
@egonmarent5177
@egonmarent5177 2 года назад
Ich finde die Asymmetrie der herrschenden Klassen zum Volk sollte auch zur Sprache kommen. Das eigene versagen, ob die versklavung oder Ausbeutung der Armen und Verschmutzung und Umweltzerstörung. Die Korruption ist gewaltig, Gerechtigkeit? Die eigenen Versäumnisse thematisieren?
@wslbln869
@wslbln869 2 года назад
Jedes Land hat Chancen, die Frage ist wann.
@illomens2766
@illomens2766 2 года назад
Afrika ist nicht geeint. Es gibt sehr viele verschiedene Stämme und ethnische Gruppen die nicht miteinander auskommen. Bis dieses Problem gelöst ist wird Afrika sein Potenzial nie entfalten können.
@derrvohn3856
@derrvohn3856 2 года назад
Europa hat auch viele Völker und völlig unterschiedliche Sprachen und trotzdem gibt es die EU. Sowas wie die EU ist in Afrika aufjedenfall möglich.
@justascarecrow6988
@justascarecrow6988 2 года назад
@@derrvohn3856 Es ist aber ein langer Weg dorthin. Das Progrom/Der Völkermord in Ruanda ist nicht lange her, hier haben sich Vollblutafrikaner gegenseitig ausgelöscht, angetrieben von Stammesdifferenzen. Wie man so tiefgreifende Unterschiede beseitigt oder einfach nur die Wogen glättet, weiß ich leider nicht.
@cosmeakaya7919
@cosmeakaya7919 2 года назад
Ein langer Weg, die Vision von Herr Sarr . Ich wünschte sehr , dass sich Afrika, dieser wunderschöne Kontinent zusammen finden könnte und ich das noch erleben dürfte. Eine Sendung die nachdenklich stimmt und Hoffnung gibt. Danke.
@yannickliebe5563
@yannickliebe5563 2 года назад
@@derrvohn3856 Gaddafi hat das ja versucht und ist damit völlig in Ungnade gefallen. Man muss doch realistisch sein und sagen, dass in Europa und im "Westen" kein Interesse besteht, den afrikanischen Kontinent in einen Emanzipationsprozess zu entlassen.
@dagnewabiye1083
@dagnewabiye1083 2 года назад
Panafrikanismus......
@mlh3604
@mlh3604 2 года назад
Diese Denkweise wirkt grundlegend menschlich und vertraut, es tut diesen neuen Formulierungen zu folgen. Das eigene kulturelle Subjekt in der globalisierten Welt finden, da hat Europa ja auch noch was vor sich.
Далее
Заметили?
00:11
Просмотров 1,7 млн
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
Просмотров 277 тыс.
Die Philosophie von "Dune" | Gert Scobel
23:24
Просмотров 199 тыс.
Afrika ist unsere Zukunft
17:04
Просмотров 2,5 тыс.
Заметили?
00:11
Просмотров 1,7 млн