Тёмный

Forschung und Gesellschaft - so gelingt der Transfer von Forschungsergebnissen 

Energieforschung
Подписаться 310
Просмотров 192
50% 1

Auf dem 1. Symposium der Forschungsnetzwerke Energie haben sich Expertinnen und Experten zum Transfer von Forschungsergebnissen in die Gesellschaft ausgetauscht. Mitdiskutiert haben Prof. Dr. Gundula Hübner (Universität Halle), Dr. Barbara Breitschopf (Fraunhofer ISI), Dr. Severin Beucker (Borderstep Institut), Jan Hildebrand (IZES gGmbH) und Jano Costard (SPRIND).
Das vom Projektträger Jülich im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz organisierte Symposium fand vom 13. bis 14. Juni 2023 in Berlin statt.
Weitere Informationen:
- Zur Eröffnungsrede von Robert Habeck: • Habeck beim 1. Symposi...
- Mehr zum 1. Symposium der Forschungsnetzwerke Energie: www.forschungsnetzwerke-energ...
- Mehr zu Fördermöglichkeiten und Fakten rund um die angewandte Energieforschung: www.energieforschung.de/
- Mehr zum Überblick der aktuellen Förderpolitik und Fortschritte im Energieforschungsprogramm: www.bmwk.de/Redaktion/DE/Pres...
Folgen Sie uns auch auf Twitter: / energieforschen
Produktion: Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH, 2023

Опубликовано:

 

23 июл 2023

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии    
Далее
Energiewende ins Nichts
1:36:26
Просмотров 3,2 млн
С Анджилишей на тусе💃
00:15
Просмотров 139 тыс.