Тёмный

Gefangen im Straßennetz - Rettung für die Wildtiere? | SWR Doku 

SWR Doku
Подписаться 508 тыс.
Просмотров 6 тыс.
50% 1

Verkehr und Bebauung zerschneiden die Natur. Wildtiere wie der Rothirsch können im dichtesten Straßennetz Europas nicht mehr wandern, sie betreiben Inzucht. Wissenschaftsjournalist und Biologe Axel Wagner sucht nach Lösungen gegen das Artensterben auf Asphalt.
Diese & mehr spannende Dokus könnt ihr hier sehen: www.ardmediathek.de/wissen
Tiere wie die Europäische Wildkatze wandern jährlich hunderte Kilometer durch die Landschaft. Dabei treffen sie oft auf tödliche Hindernisse wie Straßen oder Bahnschienen. Deutschland hat mit mehr als 600.000 Kilometern das mit Abstand dichteste Straßennetz Europas. Dieses Mobilitätsbedürfnis hat einen hohen Preis, denn die Lebensräume von Tieren und Pflanzen in der Natur werden zunehmend zerschnitten. Axel Wagner, Biologe und SWR Wissenschaftsjournalist geht der Frage nach, welche Auswirkungen die Fragmentierung hat und stößt auf erschreckende wissenschaftliche Ergebnisse: Tieren wie dem Rothirsch drohen durch die Verinselung der Landschaft Inzuchterscheinungen und sogar Aussterbeprozesse. Kitze mit körperlichen Abnormitäten liefern Indizien, dass die Tierwelt in Gefahr ist. Mit einer Wanderung auf den Wegen der Wildkatze geht die Dokumentation der Frage nach, wie man die Zerschneidung der Natur abmildern kann und ob die Einrichtung von Grünbrücken eine effektive Lösung sein könnte.
Diese Doku aus der Reihe "Wissen" trägt den Originaltitel: Gefangen im Straßennetz - Rettung für die Wildtiere?, Ausstrahlungsdatum: 18.04.2024. #swrdoku #swr
Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert.
Kapitel
00:00 Intro
01:34 Flussüberquerung mit Hindernissen
09:47 Die Gefahr der Bahngleisen
14:44 Zerschnittene Wälder
23:20 Hoffnung für die Wildtiere?
27:15 Artenrettung - Nachzucht von Amphibien
35:15 Grünbrücken und Querungshilfen
38:33 Gefahr durch das Straßennetz
Kanal abonnieren: / swrdoku
Mehr Dokus findet ihr in unserem Kanal oder in der ARD Mediathek unter
www.ardmediathek.de/dokus

Животные

Опубликовано:

 

17 июн 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 20   
@SWRDoku
@SWRDoku Месяц назад
Habt ihr bei Euch Brücken für Wildtiere in der Gegend? Noch mehr Videos findet ihr in der ARD-Mediathek www.ardmediathek.de/dokus
@heikespaddelt8539
@heikespaddelt8539 Месяц назад
Vor etwas über 20 Jahren habe ich auf dem Hunsrück eine Wildkatze beobachtet
@user-pr9et1pr5i
@user-pr9et1pr5i Месяц назад
Danke, für diesen so eindrücklichen Film. Ich hoffe sehr, dass die Wildbrücken zeitnah mehr werden, da die Zeit für das Überleben der Wildtiere knapp wird. Und nicht "nur" Wildbrücken sind dringend und wichtig, sondern auch die vie zu hohe Geschwindigkeit, die dringenst begrenzt werden müsste - das würde viele Tierleben retten. Ich fahre inzwischen langsamer als vorgegeben und in den Dämmerungszeiten morgens und abends 20 kmh langsamer und wo es geht mehr in der Mitte der Fahrbahn. Ich hoffe sehr, dass viele Menschen dieses Video sehen und auf das riesengroße Problem aufmerksam werden und entsprechend handeln. Denn wenn die Tiere sterben und das Ökosystem zusammenbricht, überleben auch wir nicht. Unsere Mit-Lebewesen haben ein Recht auf Leben, wie wir!!!
@FlauschkatzeC
@FlauschkatzeC Месяц назад
Respekt an den Kameramann!
@jonasgefell
@jonasgefell Месяц назад
Wäre gut wenn es mehr Wildbrücken geben würde, an Stellen welche auch fürs Wild taktisch wichtig wären und nicht da wo es eben kostengünster ist und das Unterführungen für das Wild attraktiver gestaltet werden würden. Das wäre ein Anfang. Bei den Schienen ist oft der Schotter das Problem. Die Tiere kommen gut auf die Trasse aber schlecht runter da es rutscht. Daher laufen sie oben und ein Zug ist dann rasch da. Denke da könnte man Lösungen finden.
@muski2274
@muski2274 Месяц назад
Super wichtiger und guter Beitrag!! Danke!!!💛🧡❤🧡💛🧡❤🧡💛🧡❤🧡💛🧡❤🧡💛🧡❤🧡💛❣
@Benten555
@Benten555 Месяц назад
Ich dachte als erstes, das Video wird so zäh wie Kaugummi, aber am Ende, super gemacht!
@SWRDoku
@SWRDoku Месяц назад
@Benten555 Danke für dein nettes Feedback. 🤗🤗
@jura18Jrk
@jura18Jrk Месяц назад
Ich gehe jeden Tag 15-20km die Gleise ab für Kontrolle, früher in der Stadt , Heute meistens auf dem Land, in der Stadt hatte es viel mehr tote Tiere, Igel, Vögel, Hunde, Katzen , Marder , Dachse , Füchse, Rehe, Wildschweine. Auf dem Land sind es bedeutend weniger da treffe ich ab und zue mal auf Milane und Bussarde, ganz selten mal ein Fuchs es ist ein grosser Unterschied zwischen Stadt und Land
@wanderkalli4711
@wanderkalli4711 Месяц назад
Ich empfehle diese Doku hier auf YT: Umwelt: Hessens Wälder ohne Hirsche - So schlecht geht es dem Rothirsch wirklich von Markus Stifter
@MyPimpstyle
@MyPimpstyle Месяц назад
Wichtig!
@Svenja_Schaefer
@Svenja_Schaefer Месяц назад
Musste noch jemand an den Film Pom Poko denken?
@BrokenHeart-zb8zj
@BrokenHeart-zb8zj 10 дней назад
Nein
@mikeblock3188
@mikeblock3188 Месяц назад
Wildtiere haben keine Lobby, die Auto Industrie schon und die kennt nur eines schnell und sportlich Vollgas
@tayyibakkaya7321
@tayyibakkaya7321 Месяц назад
So ein schwachsinn was du von dir gibst. Das hat nix mit dem Autos zu tun sondern mit der Verkehrs Führung
@Benten555
@Benten555 Месяц назад
Was laberst du Maik 😂😂
Далее
How to carve a sculpture from stone I SWR Craftsmanship
30:08
Mythos Wald ‒ Kampf ums Licht | Erlebnis Erde
44:31
ИНТЕРЕСНАЯ ПРИКОРМКА
0:19
Просмотров 964 тыс.
#glavstroy #mellstroy
0:19
Просмотров 2,1 млн