Тёмный

Getrennt- Zusammenschreibung | die 6 wichtigsten Regeln | DiB 

Deutsch in Bildern
Подписаться 17 тыс.
Просмотров 78 тыс.
50% 1

Опубликовано:

 

28 окт 2024

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 98   
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 3 года назад
Herzlich willkommen!
@bensoontm5244
@bensoontm5244 2 года назад
Abitur beendet und jetzt muss ich wieder deutsch für meinen Test bei der Bundeswehr lernen. Genau so ein Bild wie am Ende habe ich gesucht! Und danke das Video, Sie haben eine sehr schöne, malerische Stimme! Perfekt für Geschichten und den Deutschunterricht geeignet, damits nicht langweilig wird
@ann6646
@ann6646 6 лет назад
Sehr gute Erklärungen
@timkroll615
@timkroll615 8 лет назад
Du solltest Hörspielsprecher werden
@photelegy
@photelegy 6 лет назад
Bei Regel 6 finde ich ein paar Beispielwörter einfach. Ich hoffe es hilft euch ;) preisgeben (Regel 5; nicht "einen Preis geben" sondern "etwas unbekanntes sagen" -> neue Bedeutung) schlussforgern (Regel 5; nicht "am Schluss forgern" sondern "etwas daraus ableiten" -> neue Bedeutung) sonnenbaden (Regel 5; nicht "in der Sonne baden" sondern "im Sonnenlicht liegen" -> neue Bedeutung) seiltanzen (Regel 4; wie oder wo tanze ich genau -> genauere Beschreibung) ...
@mamayaria
@mamayaria 9 лет назад
immer gut um meine Unterrichtsstunden in Deutsch vorzubereiten. vielen Dank!:)
@jottzett4644
@jottzett4644 5 лет назад
Getrennt- und Zusammenschreibung - ein von uns Deutschlehrern ungeliebtes Thema, weil die Regeln nicht immer funktionieren und es (über jene 6 hinaus) noch mehr gibt. Das ist Schülern immer wieder schwer zu vermitteln. Herzlichen Dank für diesen anschaulichen Clip! Ich werde diese reduzierten Regeln morgen so als erste Grundlage in meiner Deutschklasse einführen und sie dann in eine "Werkstatt"-Arbeit zu diesem Thema entlassen. Ich hoffe, so klappt das! Vielen Dank nochmal :-)
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 5 лет назад
... ja, diese Probleme kenne ich heute immer noch. Schon damals, als dieses Video entstanden ist, habe ich versucht, einige wichtige Regeln zusammenzufassen. Und ich übe mit meinen Klassen (Jahrgang 5/6) jede Stunde zu Beginn das "Programm" FfS (= "Fünf fiese Sätze"), um die Regeln zusehends zu verinnerlichen. Ein Kind schreibt an der Tafel, alle anderen in ein kleines A5-Heft. Und dann besprechen wir gemeinsam die Schreibweise jedes Wortes. Beste Grüße von DiB
@Raquel-gf3ow
@Raquel-gf3ow 5 лет назад
Wow Hörspiel feeling
@samirziberi7895
@samirziberi7895 4 года назад
Tolles Video, tolle Stimme! Vielen Dank!
@LSDR_N
@LSDR_N 3 года назад
so einen Lehrer wie dich hätte ich gerne
@nadzgy1
@nadzgy1 8 лет назад
besser hätte man es nicht erklären können! :)
@hlovewood5636
@hlovewood5636 6 лет назад
Vielen Dank Ganz großartig erklärt. Ihre Stimme erinnert ein wenig an die von Roger Willemsen.
@timequt69
@timequt69 3 года назад
Deutsch Arbeit gerettet
@celineschroeder5693
@celineschroeder5693 6 лет назад
Vielen vielen dank spielerisch perfekt erklärt 🙋🏻‍♀️
@annigiesskanni7405
@annigiesskanni7405 9 лет назад
Ich weiß nicht, wer das besser erklären kann! Genial, wie immer! Bis demnächst. Lg giesskanni :-)
@lisapotter1146
@lisapotter1146 6 лет назад
Schreibe morgen darüber eine Klassenarbeit hab es endlich verstanden danke!
@Jan---
@Jan--- 3 года назад
👍Danke.
@judge2153
@judge2153 2 года назад
Toll !
@noob_bleart5089
@noob_bleart5089 3 года назад
Sehr schön und gut besser geht garnicht
@lorberlorber220
@lorberlorber220 7 лет назад
Gutes Video, hast einfach die super Erzählerstimme :)
@banane3140
@banane3140 3 года назад
Sie haben mein Leben gerettet
@Aurus90
@Aurus90 3 года назад
Bei der 4. Regel (Wenn das erste Wort das zweite Wort näher umschreibt.) Warum wird dann eisig kalt auseinandergeschrieben? z.B. dieses Zimmer ist eisig kalt.
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 3 года назад
Herzlichen Dank für diese schöne Frage. Tatsächlich gehören diese beiden Adjektive nicht zusammen. Sie können auch alleine stehen und bedürfen also nicht des anderen Wortes. Das ist entscheidend für die Regel 4. Zum Beispiel lässt sich sagen: "Dieses Zimmer ist eisig." Aber eben auch: "Dieses Zimmer ist kalt." Mit anderen Worten, die Regel, wonach eines der beiden Wortteile den anderen zwingend genauer beschreibt, ist hier gerade nicht zwingend.
@ausdemruhrgebiet8782
@ausdemruhrgebiet8782 4 года назад
Zur Erläuterung der Regeln: Wäre es nicht sinnvoll, jeweils die beiden Wörter, die zusammengeschrieben werden, in dem Beispiel auch zusammengeschrieben zu zeigen? Zumindest zuerst als zwei Wörter zeigen, die dann nicht nur durch die kleine gezeichnete Kette verzahnt werden, sondern danach auch sichtbar zusammengeschrieben werden? Sonst prägt sich ein falsches Wortbild ein. Und : Heißt es nicht dem Elefanten, also mit -en? Ist das nicht die N-Deklination? Deine Stimme ist super, es macht Spaß, dir zuzuhören.
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 4 года назад
Lieber ausmRuhrpott a. das Video ist alt, mit solchen Filmen hatte es angefangen ... b. die Idee mit der Gestaltung ist zwingend, heute würde ich es anders machen c. dem Elefanten ... ganz klar, ich entschuldige mich d. ich wollte schon eine Menge meiner Videos löschen, aber meine Tochter bestand und besteht darauf, dass sie bleiben, um zu zeigen, dass Lehrer Fehler machen und lernen müssen, mit digitalen Medien umzugehen Dankbare Grüße von DiB
@ausdemruhrgebiet8782
@ausdemruhrgebiet8782 4 года назад
@@DeutschinBildern Danke für die Antwort. Mir gefällt das gut, wie Sie das machen. Sind sie Lehrer?
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 4 года назад
Ja, und ich bin in diesen Tagen wirklich unglücklich, dass ich nicht unterrichten darf. Ich habe tolle Klassen 🙂
@relastick4587
@relastick4587 7 лет назад
Vielen dank hat mir sehr geholfen:)
@avechristyrex
@avechristyrex 7 лет назад
Echt schönes und vorallem Lehrreiches Video👌
@inHell-rb
@inHell-rb 8 лет назад
Vielen dank für das Video! Witzig wie man früher Grammatik gemieden hat und es nun sucht. Mich würde interessieren wie das "zu" in das ganze Schema passt. Bsp: "kennenzulernen", "hineinzugehen", "schwarzzumalen", "wiederzuholen". Wo würden sich die Regeln dazu finden?
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 8 лет назад
Diese schöne Frage verdient eigentlich ein eigenes Video. Sie betrifft eine Sonderform der deutschen Sprache, denn das Wort "zu" gilt vor dem Infinitiv nicht als eigenes Wort, sondern eher als Flexionselement. Die DUDEN-Grammatik betont zwei Regeln (§ 611): 1. Das "zu" vor dem Infinitiv von einfachen Verben (z.B. "reden") und Präfixverben (das sind untrennbare komplexe Verben, z.B. "verantworten") wird als selbstständiges Wort geschrieben ("zu reden", "zu verantworten"). 2. Bei trennbaren komplexen Verben (z.B. herbeilaufen) schiebt sich das "zu" zwischen das Partikel ("herbei") und das Verb ("laufen") und alle Bestandteile werden in einem Wort geschrieben. ("herbeizulaufen") Die zitierten Beispiele "hineingehen", "schwarzmalen" und "wiederholen" gehören zu Punkt 2.
@finnjakob1112
@finnjakob1112 5 лет назад
Mega gutes Video und voll die angenehme Stimme
@reactionchannel2781
@reactionchannel2781 4 года назад
Sehr hilfreich
@BlackPanther-nn8cl
@BlackPanther-nn8cl 6 лет назад
Danke für das Video es war super hilfreich
@filpo0595
@filpo0595 6 лет назад
Danke hat mir sehr geholfen.Ich schreibe morgen eine deutscharbeit
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 6 лет назад
Wir wünschen viel Erfolg!
@filpo0595
@filpo0595 6 лет назад
Deutsch in Bildern vielen Dank ❤️
@ViktorKilo
@ViktorKilo 8 лет назад
vielen Dank
@GCAP
@GCAP 6 лет назад
Super Video
@hayj05-d80
@hayj05-d80 5 лет назад
Endlich hab ich es verstanden 😅
@marckoch1075
@marckoch1075 3 года назад
§4 zweiter Halbsatz: ..., wenn das erste Wort das zweite näher umschreibt. Wird hier nicht "Zweite" großgeschrieben, da es sich um eine nominalisierte Ordinalzahl handelt?
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 3 года назад
Das "zweite" wird nicht nominalisiert. Es handelt sich um ein Adjektivattribut, das sich auf das Nomen "Wort" bezieht. Dieses Nomen wurde aber bereits vorher zitiert und deshalb dann einfach beim zweiten Mal weggelassen. Ein anderes Beispiel zu diesem Sachverhalt wäre: "Viele Katzen jagen Mäuse, aber meine kleine liebt nur Schmetterlinge." Auch hier könnte man glauben, dass das Adjektiv "kleine" durch das possessive Artikelwort nominalisiert wird. Dem ist aber nicht so. Das Nomen "Katzen" wurde im ersten Hauptsatz bereits genannt, und im zweiten Hauptsatz weggelassen.
@franzixbeh9002
@franzixbeh9002 8 лет назад
super video
@MBtf-fr2hc
@MBtf-fr2hc 6 лет назад
super geholfen!!
@mr.knowledge5312
@mr.knowledge5312 6 лет назад
Woher soll ich in der Arbeit wissen, ob es dieses Wort im Duden steht? Bitte um Tipps
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 6 лет назад
Die Frage ist etwas rätselhaft: Aber sollte es sich um ein zusammengesetztes Wort handeln (zum Beispiel "zusammensetzen"), finden sich zu dem ersten Wortteil im DUDEN (bei unserem Beispiel "zusammen") immer verschiedene Varianten, manchmal genau das gesuchte Wort, manchmal ähnliche Wörter. - Mit anderen Worten: Im DUDEN stehen ganz viele Ausnahmen. Nur Mut! Nachschauen lohnt! Beste Grüße von DiB
@faceattack9577
@faceattack9577 5 лет назад
Der "Schwarzfahrer" DIe Bedeutung ist auch nicht, dass jemand sich schwarz anmalt und dann Fahrrad fährt sondern, dass man ohne Ticket Bahn fährt... Also ich finde das wiederspricht sich. Trotzdem danke für dein Video ist trotzdem super aber die Detusche Sprache ist halt schwer und das sieht man auch daran, dass immer wieder die Rechtschreibung vom Staat geändert und angepasst wird. Ich habe für mich eine Lösung gefunden die wirklich hilft: VIEL LESEN....
@juliib.2540
@juliib.2540 7 лет назад
Danke
@mb2811
@mb2811 9 лет назад
richtig gut
@GCAP
@GCAP 6 лет назад
Wird | Die beiden haben sich ineinander/verliebt | getrennt oder zusammen geschrieben ?
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 6 лет назад
Getrennt. Siehe DUDEN-Regel D 48: Nur wenn das Adverb in seiner Bedeutung deutlich stärker betont wird als das Verb, kommt es zu einer Zusammensetzung. Und in deinem Fall dominiert definitiv das Verb. OK?
@GCAP
@GCAP 6 лет назад
@@DeutschinBildern Danke
@ce3322
@ce3322 5 лет назад
@@DeutschinBildern Guten Morgen, aneinanderkleben schreibt man doch aber zusammen. Aneinander denken getrennt. Die Regel ist mir unklar. Es hängt von der Betonung ab, oder?
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 5 лет назад
Ja. Siehe DUDEN: Man schreibt "aneinander" mit dem Verb "kleben" zusammen, weil es den gemeinsamen Hauptakzent trägt. Genauso wie "aneinanderfügen", "aneinandergrenzen", "aneinanderlegen". ABER: "aneinander denken", "sich aneinander freuen".
@marcolutz1019
@marcolutz1019 9 лет назад
Toll erklärt diktat 1-2 8 Klasse
@fr3aktiger269
@fr3aktiger269 7 лет назад
Super Video hat mir die Prüfung gerettet
@youtubefire_5263
@youtubefire_5263 3 года назад
Die schmäre von Eselange ist nicht das selbe von 5:02 und 15:25
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 3 года назад
Du irrst. Die beiden Chimäre sind identisch! Liebe Grüße von DiB
@youtubefire_5263
@youtubefire_5263 3 года назад
@@DeutschinBildern In 5:02 Eselange ist gibt ein Augenbraun aber in 15:25 es gibt kein Augenbraun
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 3 года назад
@@youtubefire_5263 Ich verstehe. Sehr schön beobachtet. 😀
@margretheinz187
@margretheinz187 8 лет назад
Bei all den Regeln fehlt mir etwas. Meines Wissens werden feststehende Wortpaare wie "Allgemeine Hochschulreife" auch mitten im Satz großgeschrieben oder irre ich mich?
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 8 лет назад
Ja, völlig richtig. (Aber das wäre dann eher ein Thema der Groß- und Kleinschreibung.) Grundsätzlich präsentieren die Videos eine Auswahl von wichtigen Regeln; die Grundsätze der deutschen Rechtschreibung sind natürlich noch deutlich komplexer.
@Santapaul22
@Santapaul22 3 года назад
homeschooling...
@itzdeni8140
@itzdeni8140 3 года назад
Hi Paul
@lookatths9102
@lookatths9102 5 лет назад
Sehr anschauliche Erklärung, geht nicht besser.
@isaretter4653
@isaretter4653 8 лет назад
schreibt man jetzt Vokabeln lernen so oder so: Vokabelnlernen
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 8 лет назад
Ganz einfach: Wir wollen heute die Vokabeln lernen. Aber: Beim Vokabellernen schlafe ich immer wieder ein. (Aufgepasst auf die Präposition "beim"!) In Ordnung?
@isaretter4653
@isaretter4653 8 лет назад
+Deutsch in Bildern Danke schön. Ich schreibe am Freitag eine Klassenarbeit :|
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 8 лет назад
Aha ... Dann achte bitte unbedingt auf die Präpositionen. Sie verraten ein Nomen oder eine Nominalisierung. Und dann schau auch auf die Artikel. Zum Beispiel: Vokabellernen ist leicht. (Eigentlich könntest Du ja sagen: Das Vokabellernen ist leicht. Der bestimmte Artikel "das" bezieht sich auf den gesamten Ausdruck "Vokabellernen".) Aber: Vokabeln lernen wir leicht. (Hier könntest Du ja sagen: Die Vokabeln lernen wir leicht. Der bestimmte Artikel "die" bezieht sich hier nur auf das Nomen "Vokabeln".) Viel Glück!
@isaretter4653
@isaretter4653 8 лет назад
+Deutsch in Bildern Danke für die Hilfe
@smilingprincess24
@smilingprincess24 3 года назад
Wie hilfen hier diese Chimäre? 🙈
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 3 года назад
Sie illustrieren im übertragenen Sinne die Frage der Zusammensetzung. Nur dass es hier nicht um mythische Lebewesen geht, sondern um Wörter.
@smilingprincess24
@smilingprincess24 3 года назад
@@DeutschinBildern Vielen Dank. Tolles Video!
@anm3158
@anm3158 5 лет назад
Wieso heißt des nicht weißfahren?
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 5 лет назад
Der Begriff "schwarzfahren" hat nichts mit der Farbe zu tun. Der Ausdruck hat seine Wurzeln in der jiddischen Sprache. Aus dieser Sprache stammt das Wort "shvarts". Es bedeutet „arm“. Schwarzfahrer sind also eigentlich "Armfahrer" bzw. arme Menschen gewesen.
@faceattack9577
@faceattack9577 5 лет назад
Die steigerung von froh wäre doch fröchlicher ! Man das verwirrt mich
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 5 лет назад
1. Steigerung von froh: froh +++ froher +++ am frohesten Und nicht: fröhlich +++ fröhlicher +++ am fröhlichsten (Das ist ein anderes Wort.) 2. In dem konkreten Fall macht es einfach keinen Sinn, dieses Adjektiv zu steigern.
@faceattack9577
@faceattack9577 5 лет назад
Aber "scharzfahren" hat doch eine eigene Bedeutung... Gemeint ist, dass man ihne Ticket fährt. wenn davor ein Artikel wäre ist das easy aber so ist das für viele unklar :/
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 5 лет назад
Es geht nur darum, dass man nicht "schwarzer" fahren kann. Das macht keinen Sinn! Und weil man das Adjektiv in diesem konkreten Fall also nicht steigern kann, wird es mit dem Verb zusammengeschrieben.
@e_hack2.77
@e_hack2.77 3 года назад
morgendeutsch diktat und hab keine ahnung
@jonase6339
@jonase6339 3 года назад
Hey, sind all diese Regeln heute im Jahr 2021 noch gültig? :) Danke
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 3 года назад
Ja. Aber aufgepasst, das Video war eine Vereinfachung für meine damalige sechste Klasse gewesen.
@Maxi-mn3kc
@Maxi-mn3kc 7 лет назад
Habe heute einer Arbeit über das Thema 😔
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 7 лет назад
DiB wünscht viel viel Erfolg!
@lara-yv2xo
@lara-yv2xo 6 лет назад
Nano Veigar Ich habe morgen ein Diktat >~
@atiyi
@atiyi 7 лет назад
Der Satz: Möchtest Du in den Ferien mit uns bergsteigen? Wir hier nicht "bergsteigen" großgeschrieben? Also: Möchtest Du in den Ferien mit uns Bergsteigen?
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 7 лет назад
Der Satz wird korrekt so geschrieben: Möchtest du in den Ferien mit uns bergsteigen? Das Vollverb "bergsteigen" steht so sogar im Duden, in der deutschen Rechtschreibung. Damit es groß geschrieben werden kann, braucht es Signalwörter für eine Nominalisierung. (zum Beispiel Artikel oder Präpositionen) Ein Beispielsatz für eine Nominalisierung mit Präposition: Beim Bergsteigen sollte man sich vorsichtig bewegen. Ein Beispielsatz für eine Nominalisierung mit Artikel: Das Bergsteigen ist für mich eine wundervolle Erholung.
@Diiogenesss
@Diiogenesss 4 года назад
hat nicht großartig geholfen trotzdem danke
@abdulkadirkocak3349
@abdulkadirkocak3349 3 года назад
Was noch zusammengeschrieben wird ist "zusammenschreiben" :)
@icedragon7446
@icedragon7446 4 года назад
17 min Digga
@mrpyrocat8746
@mrpyrocat8746 3 года назад
Tut mir leid dir dass zu sagen aber dein Pegasus kann nicht leben
@mr.knowledge5312
@mr.knowledge5312 6 лет назад
😂😂😂also ich glaub alle Ausländer wissen wie man schwarz fährt und was das bedeutet
@DeutschinBildern
@DeutschinBildern 6 лет назад
Ich glaube, dass alle Menschen wissen, was SCHWARZFAHREN bedeutet. PS: DiB ist ein Kanal für alle Menschen!
Далее
Satzzeichen | Einleitung | DiB
17:51
Просмотров 32 тыс.
Attribut - Satzglieder | DiB
15:10
Просмотров 235 тыс.
Nominalisierung | die 6 wichtigsten Regeln | DiB
17:59
Просмотров 173 тыс.
Großschreibung (Fehler vermeiden) | DiB
11:32
Просмотров 16 тыс.
das oder dass | Erklärung | DiB
12:32
Просмотров 15 тыс.
Nebensätze | Überblick | DiB
18:46
Просмотров 10 тыс.
Groß- und Kleinschreibung: Regeln
5:39
Просмотров 177 тыс.
Pronomen | Überblick | DiB
9:30
Просмотров 62 тыс.