Тёмный

GPN13: Wie fliegt man eigentlich Raumschiffe? 

Benjamin Wilger
Подписаться 461
Просмотров 301 тыс.
50% 1

Ein Vortrag von urs auf der GPN13.
Wie kommt man nun von dort zu angenehmeren Orten, wie der nächstgelegenen Raumstation, zu anderen Himmelskörpern oder zurück zur Erde? Dieser Talk erklärt, wie man typische, reale Raumschiffe steuert, mit welchen pi-mal-daumen Manövern man zu seinen Zielorten navigieren kann ohne zu sterben, und dass bei Science-Fiction eigentlich alles falsch gemacht wird. Nachmachen in Kerbal Space Program wird empfohlen!
---------------------------------------------------------
Dies ist ein Mirror von: entropia.de/GPN13:Wie_fliegt_...
Copyright/Credits: urs / Entropia e.V.
---------------------------------------------------------

Наука

Опубликовано:

 

13 сен 2017

Поделиться:

Ссылка:

Скачать:

Готовим ссылку...

Добавить в:

Мой плейлист
Посмотреть позже
Комментарии : 302   
@Ttavoc
@Ttavoc 5 лет назад
Wer kennt es nicht? Es ist Sonntag morgens und man wacht im Spaceshuttle auf. Spätestens dann sollte man sich fragen ob das letzte Bier am Vorabend wirklich die beste Idee war
@drCox12
@drCox12 5 лет назад
Ich halte es für nicht sehr wahrscheinlich, Sonntag morgens aufzuwachen.
@morgulbrut
@morgulbrut 5 лет назад
IHMO war es das wohl. Immerhin hat es mich in ein Spaceshuttle gebracht. Ist sicher cooler als einfach nur Kopfschmerzen...
@endsieb
@endsieb 2 года назад
Mkey
@lx7527
@lx7527 2 года назад
"Ich wette du schaffst es nie auf den Mars!" "Hold my beer."
@wilhelm0815
@wilhelm0815 2 года назад
Ups schon Mittwoch
@Geffi01
@Geffi01 5 лет назад
Wie er einfach mal wärend des Vortrags zockt xD der Typ ist genial, schade dass es nicht mehr gibt von ihm
@tobiaspascher9884
@tobiaspascher9884 5 лет назад
“Wie man ein Raumschiff baut“ gibt's noch;)
@MLCHRL
@MLCHRL 5 лет назад
Was glaubst du was die Nasa, Esa, Roskosmos nutzt um ihre Flüge zu simulieren :D
@drCox12
@drCox12 5 лет назад
@@MLCHRL Erbsensuppe
@Lightkie
@Lightkie 5 лет назад
ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-5qNHtdN07FM.html
@sebastianloessl7982
@sebastianloessl7982 3 года назад
@@tobiaspascher9884 Dieser war aber besser
@Bergwacht
@Bergwacht 3 года назад
Das ist Das Beste Tutorial was ich für Kerbal Space Program jeh gesehen habe, Danke!
@Habibi46611
@Habibi46611 5 лет назад
Die ersten 15 Minuten dachte ich: "nun fang doch endlich mal an". Dann wurde es mit jeder Minute besser. Danke für die einfachen Erklärungen sehr komplexer Abläufe!
@Reeko1988
@Reeko1988 5 лет назад
Und endlich verstehe ich das andocken auf der Umlaufbahn inKerbal Space Program, danke für das Tutorial!
@Freakschwimmer
@Freakschwimmer 5 лет назад
Endlich habe ich diesen Vortrag wiedergefunden! Urs, durch deinen Vortrag bin ich zu KSP gekommen :D Danke!
@LOKI123ification
@LOKI123ification 5 лет назад
Danke für den äußerst unterhaltsamen Vortrag
@dodoub1861
@dodoub1861 5 лет назад
Vielen Dank für den kurzweiligen Vortrag...
@carkcark724
@carkcark724 6 лет назад
Genialer Vortrag. Sehr informativ und unterhaltsam.
@andreasmorczinek9537
@andreasmorczinek9537 5 лет назад
Ich will während des schauens immer wieder den "Like-Daumen" drücken.
@LudwigRuderstaller
@LudwigRuderstaller 9 месяцев назад
wegen orbit einschwenken - mittlerweile bei "The Expanse" ist die ganze Orbital Navigation ziemlich gut gemacht finde ich. Vorallem was Beschleunigung, Bremsen und einschwenken angeht.
@xxxtrackerxxx7769
@xxxtrackerxxx7769 4 года назад
dieser Mann kann gut erklären..ich hab Kerbal Space Programm erst verstanden und wusste was ich tun soll nachdem ich dieses video gesehen habe *g
@crazy71achmed
@crazy71achmed 3 года назад
Guter Vortrag. Interessant und witzig. :)
@maxmustermann9115
@maxmustermann9115 2 года назад
Ich hab vor kurzem Kerbal Space Program gezockt und jetzt wurde mir das Video angezeigt... Zufall? :D Tolller Vortrag.
@Zweeble1
@Zweeble1 5 лет назад
Super Vortrag, danke!
@Thoran666
@Thoran666 6 лет назад
ru-vid.com/video/%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D0%BE-7cpdOR4nFRU.htmlh10m25s "Die kommunizieren ballistisch." Er sollte US Verteidigungsminsiter werden.
@yourpersonalspammer
@yourpersonalspammer 5 лет назад
hey, schwachkopf. du musst nicht ein link zum selben video mit zeitstempel posten. versuchs mal einfach nur mit dem zeitstempel. so z.B. 1:10:25
@StefanBerreth70
@StefanBerreth70 5 лет назад
ruhig brauner!
@didiknulla6135
@didiknulla6135 5 лет назад
"hey, schwachkopf." :D :D
@viktorri9757
@viktorri9757 4 года назад
Gibt es von ihm noch mehr Videos und/oder hat er eine eigene Internetseite? Er ist ja mal Mega ! :D :)
@steffenschon8921
@steffenschon8921 3 года назад
Unfassbar spontan, lustig und dennoch korrekt, super Urs, vielen Dank! P.S. bin über Senkrechtstarter auf dich gekommen ;-)
@Clonker17
@Clonker17 5 лет назад
01:05:10 Die dreiläufige Pistole TP-82 wurde für alle ab 2006 startenden Missionen durch herkömmliche halbautomatische Pistolen ersetzt.
@stp21678
@stp21678 5 лет назад
Sehr geil! 👍🏼
@Ttavoc
@Ttavoc 5 лет назад
Man kann Jeb auch dazu bringen das er nicht mehr grinst. Wenn Jeb nicht mehr grinst weiß man jedenfalls das die Crew in wirklich ernsten Schwierigkeiten ist.
@JulianDanzerHAL9001
@JulianDanzerHAL9001 6 лет назад
Die Möglichkeit der Parabelbahn als kegelschnitt ist aber eigentlich ein präziser Sonderfall der genau zwischen Hyperbel und Ellipse liegt und be FLuchtgeschwindigkeit eintritt und hat nichts mit der Parabelwurfbahn aus der klassischen Schulphysik zu tun - die wiederum ist einfach nur ein winziger Abschnitt einer Ellipsenbahn deren Periapsis am Erdmittelpunkt liegt - wenn die Wurfbahn im Vergleich zum Erdradius vernachlässigbar klein ist kann man diesen winzig kleinen Abschnitt einer Ellipse als Parabel vereinfachen
@DasEtwas
@DasEtwas 6 лет назад
da ist der physikflüsterer ouo
@lersusallarhand5831
@lersusallarhand5831 5 лет назад
Nichts desto Trotz hat der Physikflüsterer Recht.
@JerryWho49
@JerryWho49 5 лет назад
Diese Vereinfachung der Bahnen liegt doch eigentlich daran, dass das Schwerefeld als homogen approximiert wird.
@jondoe1384
@jondoe1384 5 лет назад
Schade sind die Fragen nicht zu hören. Trotzdem super spannend!
@lucaherbst8180
@lucaherbst8180 6 лет назад
Es wird ihn bestimmt freuen, dass es mit "The Expanse" jetzt eine Serie gibt die es versucht richtig zu machen.
@Frank_G_Finster
@Frank_G_Finster 6 лет назад
Eine großartige Serie. Nicht nur für Fans von Sci-Fi, sondern auch von der Story her so brisant, dass es auch für ein breiteres Publikum ne Menge zu bieten hat. Sehr gut.
@RubenKelevra
@RubenKelevra 5 лет назад
Leider haben sie es trotzdem nicht so ganz mit Realismus... beim Gravity-Assisted Decent ohne Haupttriebwerk würden Monate nicht Stunden vergehen ... und dann taucht das Raumschiff hinterm Mond auf - also nah an der Oberfläche und extrem beschleunigt und kann trotzdem mit den kleinen Trustern zurück hinter den Mond hüpfen, weil es sonst beim großen Zerstörer im Vorgarten landen würde. 🤦‍♂️ Gut gemeint, aber nicht gut gemacht.
@TheValinov
@TheValinov 5 лет назад
gleich in einer der ersten folge fliegt dem einen typen bei einem außeneinsatz ein ringschlüssel aus der hand - als hätte er starken gegenwind.... im vakuum! xD teilweise haben sie sachen gut durchdacht (künstliche schwerkraft durch rotation des gesamten raumschiffs), teilweise ist wieder viel blödsinn dabei. die serie lohnt auf jeden fall. bei den kleinen trustern könnte ich sogar gering widersprechen. der schub den die dinger erzeugen scheint ja phenomenal zu sein (iwas um die 100 mal besser als jetzige antriebe - wie auch immer das gehen soll :P ) aber ja, ein flug vom asteroidengürtel zum jupiter oder mars würde auch bei 100g beschleunigung mehrere wochen dauern und nich nurn paar stunden^^
@dominik1993sagner
@dominik1993sagner 5 лет назад
Der Schraubenschlüssel war als sie unter Beschleunigung waren. Amos hat ja gesagt, er solle aufpassen nicht wegzufliegen.
@t4rv0r60
@t4rv0r60 5 лет назад
ganz zu schweigen das ceres-rotation unmöglich wäre, aber the expanse macht mehr richtig als viele andere. aber ich glaub darum heißt es ja "science-fiction" @@RubenKelevra
@crazyfrisbee23
@crazyfrisbee23 5 лет назад
in der scifi serie the expanse drehen sie schoen um immer zum abbremsen. sehr sehenswert das ganze.
@gamechecktvbauloewe
@gamechecktvbauloewe 5 лет назад
Hauptsache da sitzt ein Astrophysiker mit Doktortitel und spielt KSP. Ich hab 300 Stunden KSP, ich glaub ich brech jetzt mal meine Ausbildung ab und fange an zu studieren. :D
@coffeeuser470
@coffeeuser470 2 года назад
Hast du deinen Führerschein auch in GTA gemacht? 🤔
@rolux4853
@rolux4853 4 месяца назад
Und wie schaut’s aus nach 4 Jahren? Hast du etwas verändert? Ich habe auch erst eine Ausbildung gemacht (in meiner Familie gab es vorher noch nie jemanden der studiert hat) und habe dann festgestellt, dass ich nicht für immer auf der „shopfloor“ Ebene sein möchte. Inzwischen arbeite ich in der Steuergeräte Entwicklung und habe sehr viel spaß daran. Du kannst das auch, glaub einfach an dich und gib nicht auf! Du bist noch jung und hast jetzt alle Möglichkeiten der Welt dich weiterzubilden!
@heinerda4768
@heinerda4768 2 года назад
Einfach nur cool der Typ und er hat's drauf 😀✌
@SwtorGamingLP
@SwtorGamingLP 5 лет назад
53:00 genial!
@spacemonk4874
@spacemonk4874 5 лет назад
Er kann sagen was er will, die Effekte sind aber schön bei der Raumschlacht von Serenity.
@michaels.steinberg4653
@michaels.steinberg4653 4 года назад
zu 46:20 Die Kerbals haben in Kapseln kein Gewicht, im External Command seat haben sie eine Masse von ca. 0,1 t
@TheAction187
@TheAction187 5 лет назад
01:08:00 "Warum ist ne Schrottflinte auf der ISS?" Vieleicht um irgendwann mal die Flinte ins Korn zu werfen.
@exi
@exi 5 лет назад
Glaube eher weil die Russen auch bewaffnet sind mussten die Amis gleichziehen ;)
@docmoriarty9826
@docmoriarty9826 5 лет назад
Ja da muss jetzt nur noch Korn raufgebracht werden.
@erikleupold
@erikleupold 5 лет назад
@@docmoriarty9826 Wodka ist wohl schon da...
@drumdalf
@drumdalf 2 года назад
wird trotzdem gerne gemacht, aus versehen xD Hammer!
@synitio
@synitio 2 года назад
Genialer Vortrag! Mich würde allerdings mal interessieren wie eine Serie wie The Expanse bei solch einer Analyse heut zu Tage abschneiden würde :)
@Letsplaypowder
@Letsplaypowder 2 года назад
Ich verstehe jetzt viel besser warum die Serie so gelobt worden ist von Physikern around the Globe, weil sie sich hier ziemlich nahe an der Realität halten. Oder anders gesagt, er wäre höchstwahrscheinlich beeindruckt von der Serie ;)
@xychromosom5710
@xychromosom5710 5 лет назад
14:45 - the expanse! ;-)
@xychromosom5710
@xychromosom5710 5 лет назад
57:00 as well ;-)
@Pass91
@Pass91 5 лет назад
Danke, das wollte ich auch schon schreiben.
@CUBETechie
@CUBETechie 2 года назад
57:36 das die Düse Richtung Planeten zeigt macht doch Sinn man bremst ja ab und dadurch sinkt die Umlaufbahn immer mehr oder habe einen Denkfehler?
@germanspacenews5097
@germanspacenews5097 5 лет назад
Bei dir kann ich auch noch was lernen! ;) LG German Space News
@JulianDanzerHAL9001
@JulianDanzerHAL9001 5 лет назад
und nochmehr nitpicking (sorry, eigentlich ein richtig guter vortrag aber ich kann mich beim nitpicken einfach nicht stoppen) die ellipse bei 16:00 ist nicht korrekt positioniert - das erkennt man ganz leicht daran dass es zwei niedrigste punkte in diesem Orbit gibt was nicht der fall sein dürfte, es sollte nur einen niedrigsten punkt geben, in dem Fall ganz links im Bild
@johannesfrank1103
@johannesfrank1103 5 лет назад
danke, jeder kann ja immer rauslesen was er will, und andere quellen einbeziehen. für mich als naiven laien, war es dennoch eine nette abendunterhaltung
@CUBETechie
@CUBETechie 6 лет назад
Wenn ich einen satelliten habe mit 20cm Kantenlänge würde eine 12g CO2 Kapsel reichen um den satelliten aus der Rakete zu schießen? Wie ist es eigentlich generell mit Druckluft als Antrieb zu benutzen? Könntest du mir da weiterhelfen? Im Weltraum gibt es ja keinen Luftwiederstand reicht es denn nicht einfach für eine gewisse Zeit die Rakete zu tu zünden und dann würde es ja eigentlich mit konstanter Geschwindigkeit weiterfliegen.
@stevenmiklasinski3705
@stevenmiklasinski3705 6 лет назад
zu deiner 2.Frage: Wenn du die Rakete zündest und sie sich immer noch im Erdorbit befindet, wird sie weiterhin von der Erde angezogen. das weiterfliegen sieht dann im Prinzip so aus dass sie die Erde ewig umkreist. Wenn das Schwerefeld der Erde verlassen wird hat man noch das Schwerefeld der Sonne. Ein einfaches Zünden und weiterfliegen lassen ist also nicht so einfach wenn man grosse Himmelkörper in der Nähe hat. zu deiner ersten ersten Frage: bei dem Satelliten ist nicht die Kantenlänge wichtig, sondern welche Masse er hat, wenn das CO2 durch eine Düse entlassen wird, wird der Satellit in jedem Fall in die entgegengesetzte Richtung beschleunigt, auf welche Geschwindigkeit, hängt dann von der Masse des Satelliten und der Kraft der Düse ab. die Kantenlänge würde wahrscheinlich nur etwas ausmachen wenn du den Luftwiderstand einberechnen musst, im Vakuum jedoch völlig unerheblich. Im Prinzip ist es zwar schon Möglich allein durch Druckluft im Weltraum einen Körper zu beschleunigen, der Effekt bei chemischen Reaktionen, die explodieren ist aber viel grösser, als wenn man einfach nur Luft ablässt. Und da man in den Weltraum nur begrenzte Masse mitnehmen kann, nimmt man wahrscheinlich eher die mit dem grösseren Effekt.
@JAMOABGLP
@JAMOABGLP 6 лет назад
Ja, so wird es grob gesagt auch gemacht, aber ist halt etwas komplizierter :D das mit der Druckluft wird zu Beispiel bei dem MMU gemacht (der Flugsitz der Astronauten) das wir nur Druckluft genutzt. Das ist für Raketen nur nicht so Sinnvoll, da eine Oxidation eine so viel größere Ausdehnung des Treibstoffproduktes (Gase) bewirkt und man somit viel mehr Energiedichte hat. :)
@finn2485
@finn2485 6 лет назад
solange die strecke zwischen ihm und erde endlich ist, wird er immer von der erde angezogen nicht nur im orbit
@torukmacto4879
@torukmacto4879 5 лет назад
Sehr interessanter Beitrag.
@mariusbartos5731
@mariusbartos5731 2 года назад
Interessant - wie sieht es mit den Manövern im Film "Der Marsianer - Rettet Mark Watney" aus???
@GreenBaronCoolDeutz
@GreenBaronCoolDeutz 2 года назад
genau auf das hoffte ich am Ende des Vortrags, als ich feststellte, dass der Film schon 2 Jahre vor dem Vortrag raus kam^^
@c_naughty183
@c_naughty183 6 лет назад
Beim Spaceflight Simulator (App für Android) kann man auch voll geilen Scheiß bauen und wohin fliegen. Das Spiel ist zwar nicht ganz Maßstabsgetreu und findet alles im zweidimensionalen Raum statt, macht aber trotzdem übelst Bock.
@CMOvonStarhemberg
@CMOvonStarhemberg 5 лет назад
Space Agency von Nooleus is besser! ;)
@elorea
@elorea 8 месяцев назад
okay, mittlerweile hat man das in Syfy richtig gesehen!! The Expanse
@BlackNova2142
@BlackNova2142 5 лет назад
mmmm jamm jamm,Orbitalmanöver.Da zock ich doch gleich Orbiter und Kerbal sim gleichzeitig.
@RinaRavyn
@RinaRavyn 5 лет назад
In Battlestar galactica gibts noch ne weitere schöne szene im film "Razor" oder wer auf deutsch schauen möchte "auf messers schneide" Da gibt es eine Szene in der zwei piloten mit ihren Jägern verfolgt werden und dann eben unter gebrauch dieser schubdüsen ihren flieger umdrehen während das momentum nicht wie bei star trek zb verloren geht.
@STNuevo
@STNuevo 5 лет назад
The Expanse, mittlerweile, dreht das Raumschiff zum Abbremsen. ;)
@malterichter6821
@malterichter6821 5 лет назад
Und wie Tunet man die Dinger? Ich meine. Kolben rückholfeder und Zylinderinnenbeleuchtung sollten schon drin sein.
@Intrepid17011
@Intrepid17011 5 лет назад
Eine Sache die ich sagen muss, es WÄRE möglich ein Raumschiff wie ein Flugzeug zu fliegen, WENN man Steuerdüsen hat die ein absurd hohen TWR haben UND unendlich DeltaV ist es absolut möglich so zu fliegen. Grade bei Schiffen wie der Enterprise wäre es also nicht so unsinnig so zu fliegen zu mal es grade bei Dogfights wie in der Szene sinnvoll wäre. Und im 24 Jahrhundert ist es zudem auch nicht abwägig dass man "unendlich" viel DeltaV hat und starke RCS Systeme, zu sehen ist zum Beispiel wie die Voyager die Steuerdüsen nutzt um zu landen, wenn also mehrere Steuerdüsen in der Lage sind ein Schiff mit 300K Metrischen Tonnen bei 1G schweben zu lassen ist es auch möglich damit solch "Flugzeug-artigen" Manöver zu fliegen. Getestet wurde es ( auch in KSP ) von Scott Manley der unter zu Hilfenahme gemodeter Steuerdüsen und infinite Fuel eine Kapsel durch die Mondkrater flog. Es ist also nicht "albern" sondern durchaus plausibel wenn die technischen Spezifikationen stimmen.
@paulschneider7271
@paulschneider7271 3 года назад
Schlauer Kommentar. Vielen Dank dafür. Es ist echt inspirierend und erschreckend zu lernen, wie begrenzt die Raumfahrtmöglichkeiten mit den Technologien des 21.Jahrhunderts sind. Urs hat leider viel zu wenig erklärt. Warum etwas nicht geht zum Beispiel.
@schusterlehrling
@schusterlehrling 3 месяца назад
Unsinn, die Möglichkeit, schnell zu rotieren statt umständlich zu kurven wird gerade im Nahkampf Gold wert sein. Deshalb: Manövrieren wie ein Flugzeug wäre einfach ein riesiger taktischer Nachteil. Und darum geht es ja .
@Intrepid17011
@Intrepid17011 3 месяца назад
@@schusterlehrling Ich hab lediglich erklärt dass es technisch möglich wäre bei unendlichen Mengen DeltaV und es durchaus Anwendungsbereiche geben könnte. Dass eine einfache Rotation bei bleibendem Momentum im Regelfall besser ist, ist klar. Nichts destotrotz, kann man machen, jede Situation ist anders.
@CUBETechie
@CUBETechie 2 года назад
1:01:58 mag sich Paradox anhören dieses Raumschiff aus dem Film Avatar ist sogar sehr realistisch durch die infrarot Abstrahlung
@SaschaFenris
@SaschaFenris 2 года назад
Die Erd-Jagdraumschiffe bei "Babylon 5" benutzen die Düsen richtig und bewegen sich in der Richtung, in die man beschleunigt und kann auch nicht mal eben eine Kurve fliegen. Da wird so auch im Passieren egschossen. Und bei "The Expanse" ist auch relativ viel Realität, was die Massenträgheit und Flugbahnen angeht. Aber bei einigen Flügen, bewegt man sich schon sehr nah am Rande der Lichtgeschwindigkeit^^ Ein Asteroid aus dem Asteroidengürtel "fällt" in Stunden auf die Venus?!?! Das einzige was mich bei Star Wars und co stört, sind die Geschwindigkeiten. Wenn man sich auf dieser oder jener Flugbahn befindet, kann man sicherlich das eine oder andere Manöver fliegen, wie man das so kennt. Aber wenn man aus zwei Richtungen aufeinander zu kommt, dann entstehen scdhnell Relativgeschwindigkeiten von 30-60.000 km/h zu einander, dass man sich wohl eher im passieren bekämpfen muss und sich dann im nächsten Vorbeiflug, wenn man irgend einen Orbit eingelegt hat, erneut trifft. Aber in den Filmen fühlt sich das eher nach etwa 100-300 km/h an. Selbst Kampfjets sehen sich nur für Sekunden oder eher Bruchteilen, wenn sich aufeinander zu bewegt. Im Kurvenkampf sieht man sich bestenfalls länger, wenn man nur wenig Relativgeschwindigkeit zueinandere hat, wie beim hinterherfliegen. Ähnlich wie mit einem Auto auf der Autobahn.
@gerhardclement863
@gerhardclement863 4 года назад
Danke 💡💡💡🙏😎
@dominicreisch403
@dominicreisch403 2 года назад
So hochinteressant und doch Humor voll. Für normalsterbliche sehr informativ, aber auch für Personen, die sich etwa mehr damit beschäftigen müssen z.B. ein Physik LK.
@f.g.8072
@f.g.8072 4 месяца назад
what if you break the right moment wouldn't you orbit closer?
@kaltenstein7718
@kaltenstein7718 5 лет назад
das wichtigste an raumschiffen ist sowieso das verbaute trockeneis
@zyssy93
@zyssy93 5 лет назад
Eine Oh-nein-das-Triebwerk-ist-abgebrochen-Simulation :D
@johannesconrad6068
@johannesconrad6068 5 лет назад
Ich frage mich, was aus den Vulkanieren geworden ist - geiler Nerd-Kram :)
@MrSpirit99
@MrSpirit99 5 лет назад
Kein Dockingport. Klassiker.
@akretschmann6384
@akretschmann6384 2 года назад
Ammoniumnitrat? Du meintest Distickstofftetroxid. Sonst eine coole Show, ich mag dein Stil.
@TheJohnny-bn3ym
@TheJohnny-bn3ym 4 года назад
Was ist das denn für ne Plattform wo er die Sachen eingibt?
@TheMyname707
@TheMyname707 3 года назад
Ich vermute es ist eine Komandozeile auf einem Linux-Rechner
@-jmb-6163
@-jmb-6163 5 лет назад
In der Serie "the expanse" wird es richtig gemacht😊
@luxaly9510
@luxaly9510 5 лет назад
welcher film ist das bei 1:02:13 ?
@friederich66
@friederich66 2 года назад
ich habe die ganze zeit darauf gewartet dass du sagst dass die raumschiffe nicht einfach mal eine kurve fliegen können wie ein flugzeug in einer atmospohäre (am ende des films gut zu beobachten). ich kriegs ums verrecken nicht hin, dem kumpel zu erlären, dass man nicht einfach zb eine 90grad kurve flegen kann,oder einfach 180grad zurückkurven kann sondern vorher erst die geschwindigkeit auf null bringen muss, dann die kiste um 90 oder 180 grad drehen, und dann wieder von null beschleunigen muss. wer einfach die kiste um 90 grad dreht und dann beschleunigt fliegt dann schräg vom kurs weg. kannst du bitte ein (verständliches)video darüber machen? ich gucke dann gelegentlich mal hier rein.
@cashuma5010
@cashuma5010 5 лет назад
. . . heißt das jetzt Raumflug? Zu meiner Zeit sagte man noch Raumfahrt . . . und Schiffe fahren - sie fliegen nicht . . .
@martinackermann2821
@martinackermann2821 3 года назад
HOUSTEN - wir haben ein Problem im Orbit - beim 'HUSTEN': Die von einem Steuerdüsenimpuls bewirkte Bewegung wird von gleichem Gegenimpuls umgekehrt statt neutralisiert. Um den ursprünglichen Bewegungszustand wieder herzustellen braucht es somit einen dem ersten gleichen IMPULS, IM PLUS zum gleichzeitigen Gegenschub, was dem Impulserhaltungsgrundsatz widerspricht. Eben drum war es für Sandra Bullock (in "Gravity") denn auch so heavy, mit nur einem Feuerlöscher zu manövrieren. Da wundert man sich denn auch nicht länger darüber, warum Dr. Wilger ausgerechnet von diesem realistischsten aller Steuerdüsengang-Filme nicht spricht.
@GodlikeIridium
@GodlikeIridium 2 года назад
Sehr informativer Vortrag und sein Humor ist einfach nur geil! :D Aber er hat das alles falsch verstanden mit den SciFi Filmen... Die haben einfach Triebwerke mit 10^23 % Effizienz, können diese Energie sehr schnell nutzen und sind halt ungeduldig! Völlig verständlich xD
@golem7816
@golem7816 3 года назад
Tja die Borg haben mit ihrem Kollektivem Gedächtnis wohl die beste Form ^^
@MrRolotube
@MrRolotube Год назад
Ein humoriger Vortrag, streckenweise amüsant (Lithobraking), aber die Begeisterung nahezu aller Vorkommentare kann ich leider nicht teilen. Wie kommt es, dass Urs bei seiner Vorbildung die erste und zweite kosmische Geschwindigkeit verwechselt und erst aus dem Publikum darauf aufmerksam gemacht werden muss? Wie kommt er darauf, dass Cape Canaveral bei 36 Grad nördlicher Breite liegt (28,5 sind es nur), und dass Apollo deshalb nur nach Westen starten musste, da die Mondbahn auch um 36 Grad gegen den Äquator geneigt sei (es sind ca. 28 Grad)? Tatsächlich sind die meisten Apollos mit einem Start-Azimut von etwa 72 Grad (statt 90) gestartet. Im Übrigen kann der Mond aus jeder beliebigen Bahninklination erreicht werden, wenn man es nur schafft, den "Antipode", also den dem Mond (zum Zeitpunkt der Ankunft) entgegen gelegenen Punkt der Parkbahn zu treffen? Die Sowjetischen Lunik, Luna und Zond wären sonst niemals möglich gewesen. Wie kommt es, dass Urs Baikonur eine nördliche Breite von 56 Grad zuordnet (es sind weniger als 50)? Wie kommt es, dass er der ISS eine Bahnneigung von 56 Grad zuschreibt (es sind 51,6)? Wie kommt es, dass er behauptet, die ISS benötige für einen Umlauf 37 Minuten (aus dem Publikum musste er korrigiert werden: ca. 90 Minuten)? Das Rendezvous-Konzept mit Phasing Orbits und Constant differential Height (CDH) Orbits scheint er nicht zu kennen - daher das ewige Herumgeeiere, bis sein Schiff-Chen des Zielobjekt erreicht. Überhaupt das ewige äh-öh-ähem-na-mmh-eh, wenn wieder mal bei Kerbal was nicht klappt... Dann scheint es in Kerbal möglich zu sein, einen 11 Millionen Kilometer entfernten Mond mit konventionellen Treibstoffen in 5,6 Stunden zu erreichen... Gibt es das in Kerbal, oder hat Urs sich da um Größenordnungen verhauen (von der Erde zum knapp 400.000 km entfernten Mond brauchte Apollo 3 Tage)? Überhaupt der Treibstoff. ALs Oxydator der Triebwerke nennt er Ammoniumnitrat. Stimmt nicht: es war Distickstofftetroxid. Und "UDMH" hätte er zumindest erläutern können. Den Hohmann-Transfer schreibt er einem "Menschen namens Hohmann" zu, der das "in Peenemünde West erfunden" habe. Hohmann war nie in Peenemünde tätig, und das Konzept hat er entworfen, bevor Peenemünde überhaupt errichtet wurde. Aldrin schreibt er beim Betreten des Mondes die Aussage zu: "Oh, schöne Aussicht hier", und das Publikum lacht. Tatsächlich sagte Aldrin: "Magnificent desolation" (Großartige Verlassenheit). Das hat doch wesentlich mehr Tiefgang. Auf dem Weg zum Mond hätten die Astronauten alberne Spielchen mit Gummibären getrieben - die Stelle muss er mir mal zeigen. Swigert habe während Apollo 13 seine Steuererklärung gemacht... Stimmt auch nicht: er hat lediglich erwähnt, dass er vor dem Start nicht mehr dazu gekommen sei, die Erklärung abzugeben. Zudem eine schlüpfrige Andeutung, was der Kapselpilot wohl auf der Mondrückseite gemacht habe, während seine Kollegen auf der Mondoberfläche waren. Was soll das? Das für die Navigation der Mondfähre vorhandene Teleskop bezeichnet er als Periskop - das ist ein himmelweiter Unterschied. Flott vorgetragen, wenn auch mit sehr vielen "äh" gespickt, aber für jemanden mit seiner Ausbildung ziemlich enttäuschend, wenn man die Apollo-Ära miterlebt hat und über ein wenig Hintergrundwissen verfügt. Den Enthusiasmus und auch das Lob des hohen Informationsgehaltes kann ich leider nicht teilen.
@MrRolotube
@MrRolotube Год назад
Nicht "nach Westen", sondern natürlich "nach Osten". Sorry.
@h-rus-d8303
@h-rus-d8303 5 лет назад
Was für ein OS nutzt er?
@AnoNymous-ie3wc
@AnoNymous-ie3wc 5 лет назад
linux. welches genau kann ich nicht sagen aber das ist die linuxkonsole die man sieht :)
@christianbrecht4680
@christianbrecht4680 5 лет назад
Linux = HippieOS?
@2000watt0hz
@2000watt0hz 5 лет назад
Wenn ich in einem Orbit radial nach außen Schub gebe, verlasse ich dann das Schwerefeld oder stürze ich über kurz oder lang wider auf den Planeten?
@berndlottes9940
@berndlottes9940 5 лет назад
die Schwerkraft hört nicht auf sie ist auch weit entfernt da, nur sie ist sehr sehr gering, wenn du ganz weit weg bist ohne Gewschwindigkeit zieht dich ein Planet wieder zurück
@2000watt0hz
@2000watt0hz 5 лет назад
+Bernd Lottes soweit klar, aber das war nicht meine Frage... Ich nehme ja eine Geschwindigkeit aus dem Orbit mit, die Frage ist, wenn ich in dem Zustand direkt vom Planeten weg Beschleunige, fliege ich dann unkontrolliert ins all oder sorgt die verringerte zentrifugalkraft dafür, dass ich nach einer weile wider runter Falle?
@berndlottes9940
@berndlottes9940 5 лет назад
also ich glaube, wenn du in einem Orbit bist mit einer Geschw damit alles stabil ist, und du dann Schub gibt's radial hinaus hast du dich von der Schwerkraft befreit, weil im Orbit war Gleichgewicht je weiter weg Gewinnt die Fliehkraft gegen die Anziehungskraft, in deinem Fall hebst du mit selbiger Geschwindigkeit den Orbit an also hast du gewonnen und entfernst dich immer mehr, je höher der Orbit desto langsamer kann die Geschwindigkeit sein, stat Satelitten sind weit weg
@2000watt0hz
@2000watt0hz 5 лет назад
+Bernd Lottes Danke, dasklingt nach dem 3. Keplerschen Gesetz logisch. Aber irgendwie bin ich nicht drauf gekommen...😅
@GodlikeIridium
@GodlikeIridium 2 года назад
"Also das, was wir Astronomen als Staub bezeichnen. Die mittlere Korngrösse beträgt 35 m" Hab mich kaputt gelacht xD
@averilldalton3360
@averilldalton3360 5 лет назад
Walter Hohmann geboren am 18. März 1880 in Hardheim gestorben am 11. März 1945 in Essen RESPEKT alter ! @25:16
@CUBETechie
@CUBETechie 2 года назад
Wie kann man auf dem mond an Treibstoff kommen und gibt es Kohlenwasserstoffe ?
@TheLord7even
@TheLord7even 5 лет назад
Kerbal Space Program 101
@braindamage5652
@braindamage5652 5 лет назад
Wollte am Anfang nen blöden Witz machen, dass er den Vortrag hält, weil er zu viel KSP gespielt hat... Und da steht er und spielt es während des Vortrags. Oh man.
@Psiloxylo
@Psiloxylo 5 лет назад
Und ich dachte schon, das rechnet die Bistromatik aus
@Lightkie
@Lightkie 5 лет назад
Bester Moment bei 10:00
@Meliodas_243
@Meliodas_243 10 месяцев назад
57:15 Nicht ganz sicher, aber "The Expanse" ist was Manövrieren im all betrifft extrem realitätsnah. Also das könnte was sein.
@CUBETechie
@CUBETechie 4 года назад
Der Heimat Planet hat nur eine große Landmasse mit dem Space center und eine Insel mit Hangar.
@banzobeans
@banzobeans 5 лет назад
1:17:33 Staub
@peetKa
@peetKa 5 лет назад
ich bin echt enntäuscht dass ich immer wieder unglaubend belächelt werde, wenn ich sage, dass es nix bringt in richtung sonne zu fliegen, wenn man in die sonne stürzen will
@Meinungsmacher
@Meinungsmacher 5 лет назад
Du kannst auf direktem Weg in die Sonnefliegen. Die machen das ganze Orbit zeugs ja hautpsächlich zum Energiesparen.
@berndlottes9940
@berndlottes9940 5 лет назад
ich wär ja dafür den ganzen Radioaktiven Müll auf diesem Gaggplaneten einzusammeln in unserem Orbit, ein kurzer Schub ab in die Schwerkraft der Sonne oder besser Venus, Sonne betrifft uns alle also zu riskant, Venus werden wir aber nie landen..
@generalrodcocker1018
@generalrodcocker1018 5 лет назад
Bernd Lottes super idee! vor allem, wenn was schief geht und der kram schön weit auf der erde verteilt wird. ausserdem haben wir gar nicht so viel radioaktiven müll. das meiste is schwach radioaktive sachen aus der medizin und werkzeug und schrauben und so. slle abgebrannten weltweiten brennelemente haben in einem raum von knapp 20 kubikmetern platz
@berndlottes9940
@berndlottes9940 5 лет назад
@@generalrodcocker1018,dein zitat:"wenn der kram schön weit auf der erde verteilt wird" du bist ein Optimist, ich bin der Meinung es ist schon verteilt.. wir müssen es einsammeln und weg damit, schnellstens!! es gibt den Satz aus den 70igern: the sollution of Pollution is delotion….die Lösung des Verschmutzung ist Verdünnung....was machte man damals,, alle Fässer mit jedlichen Müll ins Meer, 100m Tiefe, halbe Stde entfernt von Frankreich,England Niderlande…..Blechfässer, nix Edelstahl-Blabla,die hälfte hat heute schon Löcher, wie lange braucht ein Wassertropfen,laut Universum-Doku um den Planeten(1000J) wie lange strahlt das am kürzesten strahlende Isotop(10.000J), und die ganzen verstrahlten Gebiete(Abbau und Unfälle) nicht mitgerechnet, der Planet ist schon im Popo, das Wort wenn war vor den 70igern noch aktuell...
@berndlottes9940
@berndlottes9940 5 лет назад
Ich bin heilfroh das ich kein Fischesser bin und bis heute nix aus einem Nordsee-Lokal gekauft habe...
@iceteee95
@iceteee95 5 лет назад
mach mal ein lets play dazu :-)
@CUBETechie
@CUBETechie 4 года назад
Das Dreiläufiges Gewehr hat nicht .22 Munition sondern eher 7,62x 39mm. Welche Filme werden benutzt?
@Hirschi74
@Hirschi74 4 года назад
Orbital Mechanics. Kerbal Space Programm. Yeah. Moooore Boosters and way moooooore Struts!
@friederich66
@friederich66 2 года назад
aaalso, der "fliegende" backstein war der F 104G starfighter., auch witwenmacher genannt.
@johannalol2153
@johannalol2153 3 года назад
Jemand ausm Schiller Gymnasium?💀
@Dichtsau
@Dichtsau 6 лет назад
beim "gas geben zur änderung des umlaufwinkels" hat er sich aber iwie vertan, da müsste er tatsächlich schub aus den düsen geben von denen er weg möchte, gleichzeitig müsste er schub von hinten geben um durch höhere geschwindigkeit den winkel früher zu korrigieren.
@cedriceckert4820
@cedriceckert4820 6 лет назад
Minute 13: Zum Glück steuert er kein Raumschiff :D
@AndyKayJah
@AndyKayJah 5 лет назад
Empfehlung: Die Netflix Serie "The Expanse" hat den Raumflug bisher am glaubwürdigsten umgesetzt ;)
@markuskirchner8177
@markuskirchner8177 5 лет назад
jetzt amazon
@RubenKelevra
@RubenKelevra 5 лет назад
Die einzigen die es richtig machen: Star Citizen 😊 Da gibt es einen simulierten Flug-Computer der die Steuerdüsen und Haupttriebwerke nach Funktionsbereitschaft und mögliche Vektoren auslenkt und mit Treibstoff versorgt. Der Vektor/Impuls und die Position des Triebwerks wird dann in die Physikengine eingespeist und die berechnet dann die Beschleunigung. :) Sprich: Wenn deine Schlüssel schon ordentlich was abbekommen hat, fliegt sie sich auch entsprechend.
@TheValinov
@TheValinov 5 лет назад
elite dangerous macht es auch richtig.... aber im endeffekt macht es viel mehr spaß ein flugzeug zu fliegen :S bei ED nutzen sie klappen am triebwerk für schubablenkung + die steuerdüsen um zu lenken... die bei großen schiffen viiiiel zu klein sind.
@siegihoschie5498
@siegihoschie5498 5 лет назад
Netter, leicht verständlicher Vortrag. Im Prinzip hab ich mir die Vorgehensweise steuerungstechnisch genau so vorgestellt. Ist ein wenig so wie Hoovercraft fahren nur das hier 3D gedacht werden muss. Also zur Hochachse eine, nein 2 Achsen (Längs- und Querachse) dazu kommen. Und neben der eigenen Masse auch noch die Gravitationskräfte berücksichtigt werden müssen. Sehr interessant. PS: Das Spiel werd ich mir auch noch besorgen und es in Echtzeit so nebenbei laufen lassen ;)
@BiGEdge
@BiGEdge 5 лет назад
In der Serie "The Expanse" wird es nahezu richtig gemacht... Kann ich nur empfehlen, falls du sie noch nicht kennst. Nur weil du meintest, du hättest noch nie in SciFi gesehen daß es irgend wer physikalisch korrekt gemacht hätte
@josephpfistner2405
@josephpfistner2405 4 года назад
Wenn man Düsen auf der Vorderseite des Raumschiffs anbringt, muss man das Raumschiff zum abbremsen nicht drehen.
@user-tv8tt9dp7w
@user-tv8tt9dp7w 2 года назад
For you
@oder1skl
@oder1skl 2 года назад
dieses spiel kann man gar nicht zu oft spielen ;)
@VvV-kp3xw
@VvV-kp3xw 3 года назад
er wird The Expanse so feiern!
@paulmustermann7068
@paulmustermann7068 5 лет назад
Ich hätte mir mehr Deteils und generell mehr Ernsthaftigkeit gewünscht. Über das Navigieren eines Raumschiffes im freien Raum habe ich wenig gelernt. Positionsbestimmung im freien Raum und Sternennavigation wurden zB gar nicht angesprochen. Fühlt sich eher an wie ein KSP Lets Play an nem verkifften Sonntag Morgen mit Filmeinlage :-)
@k_ralph9391
@k_ralph9391 5 лет назад
Der Vergleich mit Scifi Raumschiffen hinkt.Klar ist es mit unseren derzeitigen "Kanonenkugeln" welche man kaum als Raumschiff bezeichnen kann weil sie nicht selbstständig fliegen sondern in einer Umlaufbahn gefangen sind nicht machbar. Sobald du aber genug Energie hast, kannst du jedes dieser Flugmanöver durchführen. Wenn Energie nicht das Problem ist, dann würde man wohl kaum in einen Orbit sondern direkt darauf zu fliegen und in die Klötze treten.
@Meinungsmacher
@Meinungsmacher 5 лет назад
Hab ich mir auch gedacht :P
@germanmosca
@germanmosca 5 лет назад
-hüstel- Selbst wenn Energie kein problem ist, hat man immer noch das problem das es so eine dummer Erfindung namens Physik gibt....
@MarpoLoco
@MarpoLoco 5 лет назад
53:08 Wäre ich Raumfahrer bei Apollo 13 gewesen, hätte ich wohl eher mein Testament gemacht, anstatt die Steuererklärung :-D.
@schusterlehrling
@schusterlehrling 3 месяца назад
Seit Mercury hatten alle Astronauten als Flugvorbereitung ein Testament geschrieben, auch noch bei Apollo. Nicht dagegen das Abgeben einer Steuererklärung. Das Testament lag also schon bereit, die Steuererklärung hat er verschlampt.
@persun123456789
@persun123456789 5 лет назад
The Expanse! Da fliegen die mit realistischer Physik!
@christianwolf6035
@christianwolf6035 5 лет назад
Nomier Ha, das hatte ich mit sich gedacht, als ich gesehen habe, wie die mit dem Triebwerk abbremsen beim Anflug an den Planeten.
@t4rv0r60
@t4rv0r60 5 лет назад
ich frag mich ob urs mittlerweile "the expanse" gesehen hat
@benediktlanger9480
@benediktlanger9480 5 лет назад
Kerbal Space Programm ein mal eins
Далее
GPN16: Wie baut man eigentlich Raumschiffe (urs)
1:26:12
Urs: was passiert mit Touris im Weltraum?
1:22:40
Просмотров 10 тыс.
Каха инструкция по шашлыку
01:00
KICHKINTOYDAN KATTA JAVOB 😂👍
00:54
Просмотров 241 тыс.
18. Egypt - Fall of the Pharaohs
3:58:24
Просмотров 4 млн
Alexander Gerst an der Universität Stuttgart
1:04:35
Просмотров 356 тыс.
Wie ist das ASTRONAUT ZU SEIN?
25:12
Просмотров 475 тыс.
Mac Mini Собираем из двух один!
0:59
Thunderbolt или Type-C? ⚡️
0:54
Просмотров 28 тыс.